AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN

Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

Nummer 10 5. MÄRZ 2015 GEMEINSCHAFTSSCHULE EIGELTINGEN Herzliche Einladung zum HerzlicheSchnuppertag Einladung zum

am Samstagam Samstag 14.14. März März

für zukünftige 5. Klässler Schuljahr 2015/2016

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder bei der Vorstellung unserer Lern- und Lebensräume und Konzeptionen am:

Samstag, 14. März 2015, gemeinsamer Start um 10.00 Uhr

Es gibt viele Gründe, in Eigeltingen zur Schule zu gehen: vielfältiges und motivierendes Lernangebot (Gymnasial- ,Realschul-,Werkrealschulstandards) lebens- und berufsnah familienfreundliche Ganztagsschule aus der Region gut erreichbar Wir beraten Sie gerne auch persönlich Termin nach telefonischer Vereinbarung.

Jedes Kind ist anders – Wir auch! Tel 077740777 – 93969 – 0 www.schule-eigeltingen.de

Seite 2 Donnerstag, 5. März 2015 EIGELTINGEN aktuell

Wichtige Rufnummern RATHAUS Infos

Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 Die Gegenstände können zu den Sprech- Fax: 07774 9322-30 Gemeinde Eigeltingen stunden mittwochs von 19.00 – 20.00 bei Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Landkreis Ortsvorsteher Brecht im Rathaus Homberg Homepage: www.eigeltingen.de abgeholt werden. Tel. 07771/916914 E-Mail: [email protected] Bei der Gemeinde Eigeltingen (3.600 Bürgermeister Mobil: 0170 8159217 EW) ist zum 01. Mai 2015 Privat: 07774 920714 eine Teilzeitstelle mit 50 % als Wer vermisst was? Bauholeiter Frank Martin Mobil: 0172 6233107 Reinigungskraft Einzelner kleiner Schlüssel Wassermeister Joachim Fuchs zu besetzen, die Stelle ist unbefristet. Fundort: Gehweg nähe Mobil: 0172 7226656 Führerschein und PKW erforderlich. Sparkasse/Hegaustüble Eigeltingen Thüga Energienetze GmbH Tel. 0800 7750007 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Nähere Informationen erhalten Sie auf dem EW Aach (Strom Eigeltingen) freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Rathaus Eigeltingen, Zimmer 1, Tel. 07774 920116 den üblichen Unterlagen bis spätes- Tel. 077749322-19. EnergieDienst (Strom Honstetten) tens 20. März 2015 an die Gemeinde Service: Tel. 07623 921818 Eigeltingen, Personalamt, Störung: Tel. 07623 921818 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen. EnBW (Strom restliche Gemeinde) Für nähere Auskünfte steht Ihnen Weitere Motorsägelehrgänge Tel. 0721 6300 Hauptamtsleiter Herr Braun Tel. in Tengen im März Störungsnummer 07774/932218 oder stellv. Kämmerin EnBW Regional AG Tel. 0800 3629-477 Frau Lütte 07774/932213, Das Kreisforstamt bietet auf Grund der star- (Gesamtgemeinde außer Honstetten) [email protected] ken Nachfrage am Forststützpunkt Tengen gerne zur Verfügung. zwei weitere Motorsägelehrgänge an. Polizei-Notruf 110 Polizei Tel. 07771 9391-0 www.eigeltingen.de Der Lehrgang ist zweitägig, hat zertiizierte Feuerwehr 112 Inhalte und kostet für Privatpersonen 120,-- FFW-Kommandant Mathias Martin €, für Privatwaldbesitzer 40,-- €. Mobil: 0173 8766215

DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Die wesentlichen Mauritius-Apotheke Tel. 9397999 Keine Dienststunden Inhalte des Lehrganges sind: Arzt, Dr. Freibauer Tel. 07774 932900 von OV Hirt – Aufbau und Funktion der Motorsäge Ärztliche Leitzentrale – Arbeitssicherheit, Gefahren bei Tel. 01805 19292350 Die Dienststunden am Donnerstag, den 05. der Motorsägearbeit Zahnarzt, Dr. Rülke Tel. 07774 6163 März 2015 inden nicht statt. In dringenden – Schneidetechnik Zahnärztlicher Notdienst Fällen wenden Sie sich bitte an die Mitar- – Wartung und Plege der Motorsäge Tel. 0180 3222555-25 beiter der Verwaltung auf dem Rathaus in – praktische Übungen im Wald Eigeltingen. Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Termine: Tel. 07774/9299609 Werner Hirt, Ortsvorsteher Freitag, 13. März und Giftnotruf Tel. 0761 19240 Samstag, 14. März 2015

Freitag, 27. März und Samstag, 28. März 2015 Redaktionsschluss Grünschnitt-Container Freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr und sams- Das Amtsblatt KW 11 erscheint am Ab Montag, 16.03.2015 stehen an folgen- Donnerstag, 12.03.2015 tags von 8:00 bis 15:00 Uhr. Forststützpunkt: den Plätzen die Grünschnittcontainer (d.h. Rohrertalstr.15, 78250 Tengen Rasen- und Heckenschnitt): Redaktionsschluss auf dem Rathaus Anmeldungen sind zu richten an das Kreis- Eigeltingen ist am – Bauhof in Eigeltingen forstamt in Radolfzell. Tel. 07531 800-2126, Montag, 9.3.2015 um 12:00 Uhr – Hochbehälter in Rorgenwies Frau Kreutz, Mail: [email protected] – Friedhofparkplatz in Honstetten Später eingehende Beiträge können nicht Fachliche Fragen beantwortet Herr Ritter, mehr berücksichtigt werden!!! Bitte beachten Sie, dass kein gewerblicher Stützpunktleiter (Kreisforstamt), Mobil: 0175 Abfall sowie Essensreste oder ähnlicher Bio- 7247921 Hausabfall abgeladen werden darf. Apotheken-Nachtdienste Sollten Sie Ihren Grünschnitt bündeln, ver- wenden Sie bitte eine verrottbare Schnur Die Apotheken-Nachtdienste sind an (keine Plastikschnüre). allen Apotheken und unter So funktioniert Ihr

www.eigeltingen.de veröfentlicht Anruf-Sammel-TaxiSo funktioniert (AST) der Ihr Anruf-Sammel-Taxi (AST) der Südbadenbus: Um in nachfrageschwachenSüdbadenbus: Um in nachfrageschwachen Zeiten weiterhin Fahrten anbieten zu können, verkehrt das Wer vermisst was? Zeitenweiterhin FahrtenAST. anbieten zu kön- nen, verkehrt das AST. Mit gekenn- Tierärztlicher Rosa Steppweste Gr. 38 Mit „ “ gekennzeichnete Fahrzeiten im Fahrplan zeichnete Fahrzeiten imsind Fahrplansind mindestens 45min Minuten- vor Abfahrt telefonisch zu Bereitschaftsdienst: Dunkelblaue Fleeceweste, Gr.134/140 destens 45 Minuten vorbestellen. Abfahrt Ihr telefonisch AST holt Sie zum gewünschten Termin an zu bestellen. Ihr AST holtder Sie vereinbarten zum gewünsch Haltestelle- ab. Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vor- Rosa Schlauchschal ten Termin an der vereinbarten Haltestelle mittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Die Anruf-Sammel-Taxi-Zentrale ist unter der Fundort: Dorfgemeinschaftshaus Homberg ab. Die Anruf-Sammel-Taxi-ZentraleRufnummer 07732 ist unter 942 33 38 Montag-Sonntag von Die Kleidungsstücke sind bei den Fasnachts- der Rufnummer 077326:00 942 bis 33 24:00 38 Montag- Uhr erreichbar. veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus Sonntag von 6:00 bis 24:00Ausnahme: Uhr erreichbar. 24. + 31.12. nur bis 16:00 Uhr. Möchten Sie Homberg liegengeblieben. Ausnahme: 24. + 31.12.Ihr nur AST bis außerhalb 16:00 Uhr. dieser Zeiten nutzen, bitten wir Sie, ihn innerhalb der Öffnungszeiten bzw. am Vortag zu bestellen!

Tarif: Alle Fahrausweise, welche im VHB Verbundgebiet gelten, werden anerkannt. Ab 22 Uhr bis Betriebsschluss gilt in Ihrem AST zusätzlich zum regulären Tarif ein Nachtzuschlag von 2€. Für 1€ Aufschlag bieten wir Ihnen ganztägig die Möglichkeit zwischen zwei Haltestellen auf dem ausgewiesenen Linienweg auszusteigen, sofern dies nach StVO gefahrlos möglich ist.

Bitte beachten Sie das eingeschränkte Platzangebot in den AST. Innerortsverkehre sind leider nicht möglich. Seite 3 Donnerstag, 5. März 2015 EIGELTINGEN aktuell

Möchten Sie Ihr AST außerhalb dieser Zeiten sind zurückgeworfen auf sich selbst, alleine Gemeindeverwaltung nutzen, bitten wir Sie, ihn innerhalb der Öf- mit Entscheidungen und Wegen. Erschwe- auf einen Blick nungszeiten bzw. am Vortag zu bestellen! rend kommt dazu, dass die Trauernden un- ter den „Ihresgleichen“ eher die Ausnahme Tarif: Alle Fahrausweise, welche im VHB Ver- sind und wenig ähnlich Betrofene kennen. bundgebiet gelten, werden anerkannt. Ab Rathaus Eigeltingen Daher bieten der Hospizverein Konstanz 22 Uhr bis Betriebsschluss gilt in Ihrem AST zusammen mit dem Hospizverein zusätzlich zum regulären Tarif ein Nachtzu- Tel. 07774 9322-0 und Hegau e.V. zum wiederholten Mal einen schlag von 2€. Für 1€ Aufschlag bieten wi- Fax 07774 9322-30 begleiteten Tag für jung(e) Verwitwete oder rIhnen ganztägig die Möglichkeit zwischen e-Mail: [email protected] Menschen, die sich so fühlen, an. Sich ken- zwei Haltestellen auf dem ausgewiesenen Internet www.eigeltingen.de nen lernen, austauschen und die eigene Si- Linienwegauszusteigen, sofern dies nach tuation relektieren stehen an diesem Tag im Sprechstunden des Bürgermeisters: StVO gefahrlos möglich ist. Bitte beachten Mittelpunkt. Die Rückmeldungen der letz- Mi 16.00 – 18.00 Uhr Sie das eingeschränkte Platzangebot in ten Jahre waren sehr positiv. Das Verständ- 1. Freitag im Monat 14.00 – 17.00 Uhr den AST. Innerortsverkehre sind leider nicht nis von und der Austausch mit Menschen, möglich. Sprechstunden der Verwaltung: die ähnliches erlebt haben, waren hilfreich

Mo 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 für die Teilnehmer/innen, um ihren eige-

Di 8.00 – 12.00 nen Lebensweg, vielleicht auch eine neue

Mi 13.30 – 18.00 Lebensperspektive mit der Trauer zu inden. Do 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 Der Tag wird geleitet von Elke Hutzenlaub Fr 8.00 – 13.00 P R E S S E M I T T E I L U N G (Hospiz Konstanz e.V.) und Sonja Brüstle- Müller (Hospizverein Singen und Hegau Sprechstunden Revierleiter Strähle: Zukunft ohne Dich - e.V.). Beide haben als junge Frauen ihren Mi 16.00 – 18.00 Tag für jung(e) Verwitwete Mann verloren und engagieren sich seit vie- Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung len Jahren in der Hospizarbeit. Schwere Krankheiten, Unfälle oder Suizid Ihre Ansprechpartner können Menschen jeden Alters trefen. Termin: Sonntag, 22. März 2015, Zentrale Rathaus 07774/9322-0 Viele Menschen im Landkreis erfahren das 9:30 – max. 17:00 Uhr Frau Klaus, Sekretariat BM 9322-11 schmerzlich, wenn sie ihre Partner in (zu) Ort: Haus am Park, Hospiz Konstanz e.V., Herr Fritschi, Bürgermeister 9322-12 jungen Jahren mitten im Leben verlieren. Talgartenstraße 4 Frau Lütte, Kämmerei 9322-13 Zu einer Zeit, in der Beruf, Kinder, Hausbau, Kosten: die Teilnahme ist kostenfrei - Frau Heine, Kasse 9322-14 Finanzen o.Ä. noch in Entwicklung sind. Egal für Spenden sind wir dankbar Frau Meineke, Rechnungswesen 9322-23 ob mit oder ohne Kind/er, ob mit oder ohne Nähere Info, und Anmeldung bis Fr. Herr Beitlich, Grundbuchamt 9322-16 Trauschein - eine gemeinsame Zukunft gibt 13.03.2015: Sonja Brüstle Müller, 07731- Frau Kopp, Standesamt 9322-17 es dann nicht mehr, die Hinterbliebenen 31138, Email: [email protected] Herr Braun, Hauptamt 9322-18 Frau Eydner, Hauptamt 9322-24 Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA 9322-19 Frau Wiehl, Steueramt 9322-20 Die JUBILARE in unserer Gemeinde Herr Strähle, Forst 9322-22 Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/6232959

Bauhof 07774 8104 Wir gratulieren herzlich: Frank Martin, Bauholeiter 0172 6233107 09.03.2015 Lydia Barbara Jäger, Öschleweg 10, Honstetten 83 Jahre Wassermeister 10.03.2015 Adalbert Erich Bludau, Weilerstraße 2, Rorgenwies 75 Jahre Fuchs, Joachim 07774 922408 Fuchs, Joachim Handy 0172 7226656 11.03.2015 Anna Theresia Thum, Oberdorfstraße 13, Honstetten 76 Jahre Fuchs, Joachim privat 07774 1720

Kindergarten „Löwenzahn“ 07774 7693 „Neubürger“ in Eigeltingen [email protected] Wir gratulieren herzlich: Kindergarten Honstetten 07774 6080 Dorothea Joseine Honold, Kindergarten Heudorf 07465 2738 geb. 15.02.2015 in Tuttlingen Eltern: Regina Anna Honold & Jürgen Friedrich Honold, Gemeinschaftsschule Eckartstraße 19, Honstetten Eigeltingen 07774 939690 Schulsozialarbeiter GMS Thomas Schmitz 0151/23767774 Aus unseren SCHULEN Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Nellenburg-Gymnasium und Realschule 78253 EIGELTINGEN • Tel. 07774/9322-0 Realschule Stockach Mittwoch, 25.03.2015 Verantwortlich für den amtlichen Teil: 08.00 – 12.30 Uhr Bürgermeister Alois Fritschi Anmeldetermine für die Klassen 5 14.00 – 16.30 Uhr im Schuljahr 2015/2016 Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Donnerstag, 26.03.2015 Anton Stähle • Stockach Nellenburg-Gymnasium 08.00 – 12.30 Uhr Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Mittwoch, 25.03.2015 14.00 – 16.30 Uhr Anton Stähle 08.00 – 11.30 Uhr Zur Anmeldung sind bitte mitzubringen: Postfach 12 54 - 78329 Stockach 14.00 – 16.30 Uhr Telefon 07771 9317-11 Geburtsnachweis und Telefax 07771 9317-40 Donnerstag, 26.03.2015 Grundschulbestätigung (Blatt 4) e-mail: [email protected] 08.00 – 11.30 Uhr www.primo-stockach.de 14.00 – 16.30 Uhr Seite 4 Donnerstag, 5. März 2015 EIGELTINGEN aktuell

cover everyday business language for: emai- 7. Sonstiges, Wünsche, Anträge Volkshochschule in Stockach ling, telephoning, meetings etc. Anträge zur Tagesordnung können Sie bis Hauptstelle Stockach 11.03.15 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Hauptstraße 1 Donnerstag, 12.03.2015 direkt oder über das Sekretariat der Schule Tel.: (0 77 71) 93 81-0 Andrea Fischer-Seyfried: Vorsorgevoll- einbringen. FAX: (0 77 71) 93 81-40 macht, Patientenverfügung. 19.30-21.00 Uhr, Stockach; vhs Hauptstr. 1, Raum 02 Wir freuen uns über Ihr Kommen. Ermäßigung für Arbeitslose Jeder von uns sollte Vorsorge für den Fall der Mit freundlichen Grüßen und Sozialpassinhaber eigenen Geschäftsunfähigkeit aufgrund von Die Vorstandschaft Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt Krankheit oder eines Unfalls trefen. Ansons- es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester ten muss das Vormundschaftsgericht einen 2012 20% Ermäßigung auf Kurs- und Se- gerichtlichen Betreuer bestellen, der dann minargebühren Sozialpassinhaber können die notwendigen Entscheidungen trift. Das Die Gemeinschaftsschule sich über 50% Ermäßigung freuen. ist nicht zwingend ein naher Angehöriger. Eigeltingen berichtet: Volkshochschule in Eigeltingen, Infor- Wie Sie es schafen, dass in so einem Fall Ihre mationen und Anmeldung unter 07774 Vertrauensperson für Sie handeln kann, ist Immer wieder kommt es zu Verunreinigun- 932218, Fax: 07774 9322-11 Thema dieses Vortrags. gen im Ortskern und an der alten Schule. Anmeldung erforderlich! Manche meinen, dies wären Schüler unserer Veranstaltungshinweis der Volkshoch- beiden Klassen 10, die im alten Schulhaus schule in Stockach, Anmeldung und In- ihre Klassenzimmer haben. formationen zu weiteren Kursen: 07771 93810, Fax: 07771 9381-40. Unsere 10er haben daher beschlossen, eine

Gemeinschaftsschule Blitz-Putzaktion zu starten. Diese war- wie Sie inden Sie uns ab Januar 2015 in der auf dem Bild zu sehen- sehr erfolgreich. Man Hauptstraße 1 in Stockach! Bei allen Eigeltingen mag gar nicht wiedergeben, was alles aufge- Sprachkursen indet der 1. Termin statt! lesen wurde. 99% des ganzen Unrates war

Förderverein der Schule Eigeltingen deinitiv nicht von unseren Schülern! Montag, 09.03.2015 Zuschneiden und Nähen für Anfänger Mitgliederversammlung am Mittwoch, Im Namen der 10er! den 25. März 2015 und Fortgeschrittene. 19.00-21.30 Uhr, Werner Leber, Schulleiter Goldäckerschule Die Vorstandschaft lädt Sie ganz herzlich Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stof, ein zur Mitgliederversammlung am Mitt- Schnittmuster, Schreibzeug, Nähgarn, woch, den 25. März 2015 um 19.30 Uhr in Stecknadeln, Maßband, Schere und Schnei- der Schule Eigeltingen derkreide. Tagesordnung: Dienstag, 10.03.2015 Kreatives Schneidern: Zuschneiden und 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Nähen für Teens. 16.00-18.00 Uhr. Gold- 2. Bericht des Kassiers äckerschule 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der bisherigen Vorstandschaft Business English B1/B2. 18.30-20.00 Uhr, 5. Wahlen: Stockach; vhs Hauptstr. 1, Raum 01 a) 1. Vorsitzender & Schriftführer auf 2 Jahre Lack of time to study business English b) Bestätigung des Kassiers in seinem Amt throughout the year? Then this 8-week c) Kassenprüfer course could be the answer. We´re going to 6. Vorhaben im neuen Schuljahr

KIRCHlICHE Nachrichten

Seelsorgeeinheit beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Hegau in Nenzingen, Friedhofstr. 15 Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. (Josefsheim) Krebsbachtal/ Hegau Mit einer Landesvorstellung, schönen Tex- Tel. 07771/2529; Fax-Nr. 07771/62679 ten und Gebeten und mit den bewegenden Weltgebetstag der Frauen 2015 E-mail Pfarrbüro: Liedern wollen wir gemeinsam mit Ihnen [email protected] Rund um den Erdball gestalten Frauen diesen Weltgebetstag feiern. Im Anschluss http://www.kath-krebsbachtal.de Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen, möchten wir Sie noch mit ein paar Köstlich- Männer, Kinder und Jugendliche sind dazu keiten der Bahamas kulinarisch verwöhnen Montag, Mittwoch – Freitag: herzlich eingeladen. und Sie zum Gespräch einladen. 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

Dienstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Auch wir feiern Weltgebetstag in Eigeltin- Auf Ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen gen und dazu möchten wir Sie recht herzlich Faulhammer nach telefonischer Verein- am Freitag, den 06.03.2015 um 19.00 Uhr barung, Tel. 07771/2529 in die Pfarrscheune einladen. Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau E-Mail: [email protected] Der diesjährige Weltgebetstag kommt von St. Mauritius Eigeltingen Pfarrer i. R. Udo Zinke, Tel. 07774/922371 den Bahamas. Traumstrände, Korallenrif- St. Blasius Heudorf Sprechzeiten bei Pastoralreferent fe, glasklares Wasser: das bieten die 700 St. Petrus u. Catharina Honstetten Mathias Mutter nach telefonischer Inseln der Bahamas. Sie machen den Insel- St. Ulrich Nenzingen Vereinbarung, Pfarrhaus Eigeltingen, staat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu St. Peter u. Paul Orsingen Tel. 07774/9293600 einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die St. Maria Rorgenwies Bahamas sind das reichste karibische, aber Öfnungszeiten des Pfarrbüros das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen. Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarr- in Honstetten Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat – büro der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/ Tel. 07774/923753, Fax-Nr. 07774/923754 EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 5. März 2015 Seite 5

E-mail: [email protected] Imbiss, Getränken und netten Gesprächen. St. Konrad, Raithaslach Bitte beachten Sie die neue e-mail-Adresse! St. Vitus, Mahlspüren i.H. Über eine rege Teilnahme freut sich St. Martin, Mühlingen Dienstag und Donnerstag: das Vorbereitungsteam! St. Vitus, Zoznegg 09.30 Uhr – 11.30 Uhr Diana Bach - Vorsitzende St. Barbara, Gallmannsweil

St. Peter und Paul, Mainwangen Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Hilfsprogramm Kinderhilfe Tansania Pfarrbüro Mittwoch: 09.00 Uhr – 10.00 Uhr (www.klumpfuss-feuerkinder.de) Pfarrstr. 3. Stockach Für das Hilfsprogramm Kinderhilfe Tansania Tel: 07771 / 2398, Fax: 07771 / 63180 Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), das von Monika und Horst Blaser aus Bad E-Mail: [email protected] Hauptstr. 27 Waldsee unterstützt und begleitet wird, Hompepage: www.kath-stockach.de Mittwoch: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr werden wieder dringend Gehkrücken, Hör- Bürozeiten:

geräte und Brillen benötigt. Sollten Sie die- Mo-Fr: 8-12 Uhr und 13.30-17 Uhr, Gottesdienstzeiten vom 06.03. se Dinge nicht mehr benötigen, so sind sie Mi u.Fr bis 17.30 Uhr als Spende für das o. g. Hilfsprogramm sehr – 12.03.15 für die Seelsorge- will-kommen. Sie können im Pfarrbüro in Gottesdienste und einheit Krebsbachtal/Hegau Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim), Tel. 07771/2529, im Pfarrbüro in Honstet- Veranstaltungen Freitag, 06.03.15 ten, Widumstr. 21, Tel. 07774/923753 oder Freitag, 13.3.15 Eigeltingen 19.00 Uhr Weltgebetstag der bei Frau Martha Auer, Brielstr. 8, Nenzingen, 17.45 Stockach: Rosenkranz Frauen in der Pfarrscheune Tel .07771/61375 abgegeben werden. Nenzingen 19.00 Uhr Weltgebetstag der 18.30 Stockach: Hl. Messe Frauen im Josefsheim Im Voraus schon ein herzliches Vergelt´s 18.30 Zizenhausen: Hl. Messe Orsingen 19.30 Uhr Weltgebetstag der Gott für Ihre Spende 19.00 Mühlingen (Zoznegg): Hl. Messe Frauen im Dorfgemeinschaftshaus 19.30 – 20.30 Stockach, Meditationsraum: Zeit für Stille – Zeit für Gott Katholisch Frauengemeinschaft Orsingen Samstag, 07.03.15 Samstag, 14.3.15 Mut tut gut Honstetten 18.00 Uhr Weltgebetstag der 10.30 Zizenhausen: Taufe von Noel-Elias Wenn Menschen Ermutigung erfahren, be- Frauen im Pfarrhaus Niesenhaus wirkt das immer eine Veränderung in der Sonntag, 08.03.15 17.00 – 18.00 Stockach: Beichtgelegenheit eigenen inneren Haltung. Ermutigung führt Eigeltingen 10.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER bei Pfarrer Lienhard dazu, dass Menschen spüren: „Ich bin wert- Honstetten 10.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER 17.45 Stockach: Rosenkranz voll!“, „Ich kann etwas beitragen!“, „ Ich gehö- Ministranten: Ronja, Annika, Fabian, 18.30 Stockach: Sonntagvorabendmesse re dazu!“ Damit steigen das Selbstwertge- Ruben (Pfr. Lienhard), mit Dank an die bisherigen fühl, die Selbstachtung und der Glaube an Nenzingen 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarrgemeinderäte, anschl. Stehempfang im die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten Rorgenwies 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Pallottiheim – und damit der Mut, das Leben zu gestalten. Orsingen 13.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Mainwangen: Sonntagvorabendmes- Im Vortrag werden wir uns damit beschäfti- se (Pfr. Benz) Dienstag, 10.03.15 gen, was Ermutigung meint, welche Formen Honstetten 18.30 Uhr Eucharistiefeier von Ermutigung es gibt, wie ich mich selbst Sonntag, 15.3.15 Ministranten: Jana, Ronja ermutigen kann. Außerdem werden wir uns 9.00 Hoppetenzell: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) mit der Frage ober Ermutigung lernbar ist, 9.30 Mühlingen (Zoznegg): Hl. Messe (Pfr. Mittwoch, 11.03.15 auseinandersetzen. Übungen und Metho- Benz), mit den Kommunionkindern und Heudorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit den, die sich leicht in die Alltagsroutine ein- ihren Eltern den Erstkommunikanten binden lassen, werden vorgestellt. 10.15 Mahlspüren: Hl. Messe (Pfr. Mutiu), in den Anliegen der Pfarrei Dieses Thema geht davon aus, dass es uns 10.15 Mahlspüren: Kindergottesdienst, Be- Donnerstag, 12.03.15 Menschen oft an Mut fehlt – nicht Helden- ginn in der Kirche, anschließend gehen wir Nenzingen 17.00 Uhr Rosenkranz tum, sondern Mut im Kleinen. Das hängt ins Gemeinschaftshaus zum Singen, Beten Orsingen 18.00 Uhr Rosenkranz damit zusammen, dass die meisten von uns und Kreativ sein Rorgenwies 18.30 Uhr Eucharistiefeier viel öfter gehört haben, was sie nicht kön- 10.30 Stockach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), nen, worin sie nicht gut genug sind –statt zu mit den Erstkommunionkindern, mitgestal- hören was gut gelingt, wofür wir geschätzt Spendung der Krankenkommunion tet vom Kinderchor St. Oswald Honstetten und Reute werden. Bei dieser Erziehung bleiben Selbst- Donnerstag, 19. März 2015 – Frau Braun zweifel zurück und in Folge dessen ein ge- Montag, 16.3.15 Sollte jemand verhindert sein, oder die ringes Selbstwertgefühl. Dann aber hindern 19.00 Mühlingen: Hl. Messe Krankenkommunion neu wünschen, der uns Ängstlichkeit und Unsicherheiten daran, 19.00 Stockach, Unterkirche: Gebetsabend melde sich bitte im Pfarrbüro in Nenzingen, das Leben auszuschöpfen und neue Wege gestaltet von der Kolpingsfamilie zu beschreiten. Tel. 07771/2529 oder in Honstetten, Tel. Dienstag, 17.3.15 07774/923753. Termin:27. März um 14.00 Uhr 7.00 – 8.00 Stockach: Stille Anbetung im Gasthaus Hecht bei Kafee und Kuchen. in der Unterkirche Katholische Frauengemeinschaft Referentin : Judith Manok-Grundler, 16.00 Stockach, Casa Reha: Hl. Messe Honstetten Überlingen mit Krankensalbung

Weltgebetstag in Honstetten 17.00 Zizenhausen: Rosenkranz Wir laden recht herzlich ein zum Weltgebet- 18.30 Hindelwangen: Hl. Messe stag der Frauen am Samstag, den 07.März 19.00 Mainwangen: Hl. Messe um 18.00 Uhr in dasPfarrhaus in Hons- Seelsorgeeinheit tetten. Die Liturgie wurde vorbereitet von Stockach Mittwoch, 18.3.15 Frauen der Bahamas, des Inselstaates im 9.00 Stockach: Gemeinschaftsmesse Atlantischen Ozean, nördlich von Kuba. Das Seelsorgeeinheit Stockach der Frauen Thema lautet in diesem Jahr: „Begreift ihr St. Michael, Hindelwangen Donnerstag, 19.3.15 meine Liebe?“ Wir wollen gemeinsam beten St. Georg, Hoppetenzell 17.45 Stockach: Rosenkranz und singen und anschließend noch gemüt- St. Oswald, Stockach 18.30 Stockach: Hl. Messe lich beisammen sitzen bei einem kleinen Herz-Jesu, Zizenhausen 18.30 Hoppetenzell: Hl. Messe Seite 6 Donnerstag, 5. März 2015 EIGELTINGEN aktuell

Vortragsreihe „Inspirierende evangelischen Gemeindehaus Tel.Nr.: 07774 – 920996 Menschen“ - Edith Stein Was ist Glaube? Gibt es „den“ Glauben? Wo haben Skepsis und Zweifel ihren Platz? Was Tu´ dir etwas Gutes: Geh´ mal wieder in „Dein Schilein ist mir teuer“- Edith Stein fange ich an mit einem (absoluten) Wahr- den Gottesdienst ! – ein bewegtes leben für Europa heitsanspruch? Welche Rolle spielen die Bi- Wir erleben Edith Steins menschliche und bel und die Lehre der Kirche? Was heißt für geistliche Höhen und Tiefen und gehen mich „evangelisch“/“katholisch“ zu sein? ihre zahlreichen bewegten und bewegen- Die evangelische Kirchengemeinde lädt NeuapostolischeEvangelische Freikirche den Stationen auf der Suche nach Wahrheit ein zu vier ökumenischen Gesprächs- und KircheEigeltingen Stockach als Lehrerin, Frauenrechtlerin, Philosophin, Diskussionsabenden und freut sich auf Mystikerin, Karmelitin (Sr. Teresia Benedicta Menschen, die sich miteinander über diese Viktor-von-Schefel-Straße 3 a Cruce) und Märtyrerin mit. http://stockach.nak-tuttlingen.de Fragen austauschen möchten. Kein theolo- Referentin: Dr. Katharina Seifert gisches Fachwissen ist gefragt, sondern die Gemeindevorsteher: Stephan Strittmatter Ofenheit, einander zuzuhören, Vertrautes Geboren 1965, aufgewachsen in Sachsen, E-Mail: [email protected] wieder neu anzuschauen, Fragen zu stellen. Ausbildung zur Köchin, Gemeindereferentin Herzlich willkommen jeweils donnerstags in Dresden, Theologiestudium in Erfurt und am 05., 12., 19. und 26. März um 20:00 Gottesdienste & , Promotion, Ausbildungsleiterin für Uhr im evangelischen Gemeindehaus Veranstaltungen GemeindereferentInnen Diözese Dresden- Steißlingen. Freitag, 06.03.2015 Meißen und Gemeindereferentin in Dresden- Pieschen, seit 2000 Direktorin des Margarete 20:00 Uhr Jugendchorprobe in Singen W e l t g b e t s t a g 2 0 1 5 Ruckmich Hauses Freiburg, Fachakademie für Sonntag, 08.03.2015 Pastoral und Religionspädagogik, Tagungs- Begreift ihr meine liebe? 9:30 Uhr Gottesdienst haus und Studierendenwohnheim der Erzdi- Unter diesem Thema feiern wir gemeinsam 9:30 Uhr Sonntagschule özese Freiburg. Präsidentin der Edith-Stein- 10:00 Uhr Jugendgottesdienst Gesellschaft Deutschland e.V.. mit allen Christen auf der Welt am Freitag, den 6. März 2015 um 19.00 Uhr in der in Pfullendorf Wann: Mittwoch, 18. März, um 20 Uhr im Friedenskirche in Steißlingen. 10:30 Uhr Religion & Konirmanden- Pallottiheim in Stockach. unterricht Freuen sie sich auf beeindruckende Bilder, 10:30 Uhr onntag der Gemeinschaft Herzliche Einladung! Texte, Gebete und Lieder von den Bahamas. Herzliche Einladung an alle. Dienstag, 10.03.2015 20:00 Uhr Chorprobe in Ludwigshafen

Freitag, 06.03. bis Sonntag, 08.03.2015, Mittwoch, 11.03.2015 Evangelisches Pfarramt Koni-Freizeit auf dem Höchsten 20:00 Uhr Gottesdienst

Samstag, 14.03. und Sonntag, 15.03.2015, Sonntag, 15.03.2015 Evangelische Kirchengemeinde Steißlin- Kinderfreizeit zum Thema „Taufe“ in 9:30 Uhr Gottesdienst in Ludwigshafen gen-langenstein, Friedhofstr. 19, 78256 Ludwigshafen. Eingeladen sind Kinder der 9:30 Uhr Sonntagschule in Ludwigshafen Steißlingen, dritten und vierten Klasse. Für weitere Infor- 10:30 Uhr Religion & Konirmandenunter- Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/923123, richt in Ludwigshafen mationen und Anmeldung wenden Sie sich Pfrin. Müller-Fahlbusch bitte an das Evang. Pfarramt in Steißlingen, Dienstag, 17.03.2015 www.steisslingen-evangelisch.de Tel. 07738/5900. 20:00 Uhr Chorprobe

Dienstzeiten Pfarrbüro, Mittwoch, 18.03.2015 Frau Metz: jeden Montag, 17 – 18 Uhr Gebetszeit: Freitag um 19.00 Uhr in der 20:00 Uhr Gottesdienst in Ludwigshafen und Donnerstag, 9 – 11 Uhr Kirche in Steißlingen.

Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: Seniorengymnastik: für alle Interessierten Sonntag, 22.03.2015 telefonisch unter 07738/5900 oder per jeden Mittwoch um 10.00 Uhr im Evang. Ge- 9:30 Uhr Gottesdienst in Ludwigshafen Email: [email protected], per- meindehaus Steißlingen. 9:30 Uhr Sonntagschule in Ludwigshafen sönliche Gespräche nach Vereinbarung. 10:30 Uhr Religion & Konirmandenunter- richt in Ludwigshafen G o t t e s d i e n s t e: Evangelische Freikirche Dienstag, 24.03.2015 Freitag, 06.03.2015, Weltgebetstag 14:00 Uhr Seniorennachmittag 19.00 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst zum Eigeltingen 20:00 Uhr Chorprobe in Ludwigshafen Weltgebetstag in der Friedenskirche

Sonntag, 08.03.2015, „ARCHE“ Gemeinde von Christen e.V. Mittwoch, 25.03.2015 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst Höhenweg 25a, 78253 Eigeltingen 20:00 Uhr Gottesdienst in Ludwigshafen mit Abendmahl, Pfr. i.R. von Criegern www. arche-eigeltingen.de [email protected] Freitag, 27.03.2015 Dienstag, 10.03.2015, 15:00 Uhr Seniorenchorprobe 15.45 Uhr, Orsingen, Da-Heim, Andacht Jeden Sonntag: 16.45 Uhr, Steißlingen, Helianthum, Gottesdienst um 10.00 Uhr Sonntag, 29.03.2015 Andacht anschl. Begegnung u. Austausch bei Kafee 9:30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 15.03.2015, und Kuchen Jeder ist herzlich dazu einge- 9:30 Uhr Sonntagschule 9.30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, laden !!! 10:30 Uhr Religion & Konirmanden- Prädikant Niederhofer unterricht 10.30 Uhr, langenstein, Gottesdienst, Weitere regelmäßige Veran- 10:30 Uhr Sonntag der Gemeinschaft Prädikant Niederhofer (für April) staltungen: Weitere Veranstaltungen: Gebetskreis: Dienstag, 20 Uhr Dienstag, 31.03.2015 20:00 Uhr Gemeinsame Chorprobe in Mein Glaube – dein Glaube – kein Glau- Frauen-Tref jeweils am Donnerstag Singen für Apostelgottesdienst am 3.4. be? Ökumenische Gesprächsabende im Info bei Susanne Daum, (Karfreitag) EIGELTINGEN aktuell Donnerstag, 5. März 2015 Seite 7

Berichte der EIGElTINGER VEREINE

Es waren wieder tolle Tage,... welche ohne kommt möglichst vollständig, damit wir ein schönes Gruppenfoto machen können. Gesangverein euch allen gar nicht möglich wären. liederkranz e.V. Daher: ein ganz besonderes “Vergelt´s Gott“ Achtung: Die Rückgabe der Kinder- bzw. euch tatkräftigen Helfer & Mitwirkenden leihhänsle erfolgt direkt im Anschluss Einladung zur jeglicher Art - vielen herzlichen Dank für an das Fotoshooting (also nicht zum ur- Jahreshauptversammlung eure tolle Unterstützung! sprünglichen Termin am Freitag).

Der Gesangverein „Liederkranz“ 1837 Eigel- Im Namen des gesamten Elferrates tingen e.V. führt am Samstag, dem 21.03. Anja Kapp 2015 um 20.00 Uhr im Gasthaus „loch- -Schriftführerin- Fanfarenzug Homberg- mühle“ in Eigeltingen seine Jahreshaupt- Münchhöf e.V. versammlung durch.

Auf der Tagesordnung Seniorentref Einladung stehen folgende Punkte: Liptingen-Heudorf Jahreshauptversammlung 2015 am 1. Begrüßung 06.03.2015 um 20:00 Uhr in Klopfer´s 2. Totenehrung Emmingen-liptingen rd: Dünnelestube, Eigeltingen-Hirschlanden 3. Bericht des Schriftführers Der Seniorentref Liptingen-Heudorf hatte Zu unserer diesjährigen Jahreshauptver- 4. Bericht des Kassierers sich zu seinem im Jahresangebot geplanten sammlung laden wir alle Gründungs- und 5. Entlastung der Vorstandschaft Vortrag über das Thema: „Hilfe- Wer zahlt Ehrenmitglieder, passiven Mitglieder, Vertre- 6. Bericht der Chorleiterin was.“ Bei ambulanter, teilstationärer oder ter der Vereine sowie Freunde und Gönner 7. Wahlen: stationärer Inanspruchnahme im Gasthaus des Fanfarenzugs Homberg-Münchhöf e.V. Zweiter Vorstand SONNE getrofen. Dieses Thema wurde herzlich ein. Kassierer durch Jürgen Zinsmayer, Bürgermeister Verwaltungsrat von Renquishausen und früherem Leiter Tagesordnung: Kassenprüfer der Fachstelle für Plege und Senioren (fps) 1. Begrüßung 8. Ehrungen sehr anschaulich dargestellt. Er wies in sei- 2. Totengedenken 9. Verschiedenes nem Referat auf die fps des Landkreises hin, 3. Geschäftsbericht 10.Wünsche und Anträge die im Zweifelsfalle immer neutral beraten 4. Kassenbericht Anträge zur Jahreshauptversammlung sind werde. Er erläuterte auch, dass nicht alle 5. Bericht der Kassenprüfer schriftlich an den Ersten Vorstand mindes- Leistungen von der Krankenkasse oder Ple- 6. Entlastung der Vorstandschaft gekasse gezahlt werden. 7. Wahlen tens 8 Tage vor der Sitzung zu stellen. a. Schriftführer Deshalb sei eine gute Beratung eine gute Die Sitzung ist öfentlich. Wir laden alle, die b. 2. Beisitzer Möglichkeit nicht inanzielle Nöte zu gera- an der Tätigkeit des Vereins und am Singen c. Jugendwart ten. Eine wichtige Hilfe sei auch in Emmin- im Chor interessiert sind, herzlich ein. d. Kassenprüfer gen-Liptingen die Nachbarschaftshilfe, die 8. Ehrungen i.A. Peter Koebbel eine gute Hilfe in vielen Fällen anbiete. Es 9. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Schriftführer wurde auch die Plegeleistungen ausländi- scher Plegekräfte diskutiert, die über Agen- Fanfarenzug Homberg-Münchhöf e.V. turen angeboten werden. Auch hier gebe Nicole Römer die Fachstelle hilfreiche Auskünfte. 1.Vorsitzende

landjugendEvangelische Freikirche Vorsitzender Kurt Breinlinger dankte dem

ehemaligen Kreisseniorenratsmitglied Jür- Eigeltingen gen Zinsmayer für sein Engagement für die

Die Generalversammlung der landju- Senioren aus Liptingen und Heudorf, die gend Eigeltingen indet am 11. März um diese Informationen interessiert aufnah- Kath. Frauengemein- 19:00 Uhr statt. men. schaft Honstetten

Info: Einweihung der Vereinsräum- Fachstelle für Plege und Senioren in Tuttlingen, Gartenstraße 22; lichkeiten im Pfarrhaus Skiclub Eigeltingen e.V. Tel.: 07461 9008998 Honstetten am Sonntag, Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen den 8. März 2015 Nicht vergessen!!!!!! Tel.: 07465 926892 Der Kirchenchor und die Frauengemein- Skigymnastik schaft freuen sich über ihre eigenen Räume Kinder/Jugend: Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr im Pfarrhaus Honstetten. Kursleitung: Sonja Kreiser Narrenverein Blätzlezunft Der Kirchchor verfügt nun über einen ei- Erwachsene: Donnerstag 20:15 - 21:15 Uhr Homberg-Münchhöf e.V. genen Proberaum und die Frauengemein- Kursleitung: Hildegard Halder Fototermin am Sonntag, den schaft über ein eigenes Besprechungszim- mer in der ehemaligen Küche. 08.03.2015 um 11.00 Uhr Aus diesem Anlass laden wir alle unsere Mit- Unser Narrenbrunnen feiert in diesem Narrenverein glieder sowie die ganze Bevölkerung recht Jahr seinen 25. Geburtstag! herzlich ein, mit uns am Sonntag, den 08. „Heuliecher“ e.V. März 2015 die oizielle Einweihung zu fei-

Aus diesem Anlass möchten wir uns mit al- ern. Der Narrenverein möchte sich bei AllEN len Mitgliedern und unserem Narrensa- bedanken, die erneut zum Gelingen unserer men im Blätzle- bzw. Narrenratshäs am Wir trefen uns um 10.00 Uhr zum gemein- diesjährigen Fasnacht beigetragen haben. Narrenbrunnen für ein Foto trefen. Bitte samen Gottesdienst und anschließend wird Seite 8 Donnerstag, 5. März 2015 EIGELTINGEN aktuell

Herr Pfarrer Faulhammer die Räumlichkei- versammlung am Donnerstag, 19. März ten weihen. Narrenverein 2015, Beginn 20:00 Uhr, ins Gasthaus

„Steinbühlbären“ e.V. „Hecht“ nach Orsingen ein. Auf der Tages- Für alle Interessierten besteht anschließend ordnung stehen die Übergabe verschiede- bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Räume zu ner Urkunden, eine Ehrung ehrenamtlicher besichtigen. Danke! Berichterstatter sowie ein Bildvortrag über Wir freuen uns über reges Interesse! Der Narrenverein Steinbühlbären möch- „Australien“ von Herrn Harald Zolg auf dem te sich bei allen Helfern, und Besuchern Programm. Alle Mitglieder, Freunde und För- Kirchenchor Honstetten während der Fasnet und am Funkenfeuer derer der Landwirtschaft sind herzlich dazu Hubert Müllerleile bedanken. D a n k e für Eure Unterstüt- eingeladen. Frauengemeinschaft Honstetten- zung und den Beitrag zum Erhalt des fas- Reute-Eckartsbrunn nachtlichen und kulturellen Brauchtums im Dorf. Diana Bach Der BlHV informiert! Ein besonderes Dankeschön gilt dem 1. Energienutzung und Energieeinspa- Weltgebetstag in Honstetten Musikverein Rorgenwies für die musika- lische Mitgestaltung beim Narrenbaum- rung in der landwirtschaft Wir laden recht herzlich ein zum Weltgebet- stellen und beim Hemdglonckerumzug. Über neue Regeln und Bestimmungen für stag der Frauen am Samstag, den 07.März Mit bärigem Gruß Stromeigennutzung und Stromeinspeisung um 18.00 Uhr in das Pfarrhaus in Honstetten. aus Photovoltaikanlagen referiert Peter Die Liturgie wurde vorbereitet von Frau- Klaus Keller 1. Vorstand Oswald und über Stromtarife und Sonder- en der Bahamas, des Inselstaates im Al- konditionen für landwirtschaftliche Betrie- tantischen Ozean, nördlich von Kuba. be Hermann Hug (Energiedienst AG). Über Das Thema lautet in diesem Jahr: „Begreift Erfahrungen bei der Energieeinsparung im ihr meine Liebe?“ Betrieb (als Praxisbeispiel nach Projekt Agri Wir wollen gemeinsam beten und singen Climate Chance) berichten die Familie Buhl, und anschließend noch gemütlich beisam- landfrauen Weiterdingen und Patrick Trötschler, Ener- men sitzen bei einem kleinen Imbiss, Ge- gieberater für landwirtschaftliche Betriebe tränken und netten Gesprächen. bei der Bodenseestiftung am 19.03.2015 um 20.00 Uhr auf dem Hofgut Homboll in Hilzin- Über eine rege Teilnahme freut sich das Vor- Einladung gen (Weiterdingen). bereitungsteam! zur Bezirksversammlung 2. Die landsenioren trefen sich am Diana Bach Herzliche Einladung der landfrauen 11.03.2015 um 14.00 Uhr auf dem Ferien- Vorsitzende Stockach-Engen zur Bezirksversammlung. hof Schwehr in der Bauernschenke „Fidelius“ in Salem-Beuren. Ernst Beck wird sein Buch Wir trefen uns am Donnerstag, den 12. März 2015 um 13.30 Uhr in der Festscheu- „Höfe-Menschen-Landschaften“ vorstellen. ne, Lochmühle in Eigeltingen. Freuen Sie Musikverein sich auf einen schönen Nachmittag mit Rorgenwies e.V. Kafee und Kuchen und lassen Sie sich ver- zaubern. Die Kosten betragen 10 Euro für Zur diesjährigen Generalversammlung am Kafee, Kuchen und Getränke. Anmeldung Freiwillige Feuerwehr Freitag den 13.03.2015 um 20.00 Uhr im bei Andrea Lang Tel. 07733/ 8571 oder Doris Eigeltingen Gasthaus Adler in Rorgenwies möchten wir Eichkorn Tel. 07775/ 7445. alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehren- mitglieder, Vertreter der örtlichen Vereine, Feuerwehr Eigeltingen die Eltern der Jungmusiker, sowie Freunde Altersabteilung und Gönner des Musikvereines recht herz- lich einladen. Für den landwirt Zu unserer nächsten kameratschaftlichen

Zusammenkunft trefen wir uns am Freitag, Tagesordnung: den 06.03.2015 um 20.00 Uhr im Gasthaus • Begrüßung Bund Deutscher Lamm.

• Totengedenken Milchviehhalter Kreis Konstanz • Schriftführerbericht Mit kameradschaftlichem Gruß • Kassenbericht Das Ende der Milchquote am 1. April ist Klaus und Reinhard • Bericht der Kassenprüfer greifbar nahe, dann heißt es“ freie Fahrt für • Bericht des Jugendleiters freie Bauern“. Die momentane Milchmarktsi- • Bericht des Dirigenten tuation, die Liberalisierung des Marktes, das • Bericht des Vorsitzenden Greening, FAKT und weitere Themen wollen • Entlastung der Vorstandschaft wir besprechen. Hierzu dürfen wir den Land- Jugendfeuerwehr • Wahlen tagsabgeordneten

- Vorsitzender Herrn Martin Hahn, agrarpolitischer Einladung - Kassierer Sprecher der Grünen begrüßen. Er wird - 2 aktive Beisitzer aus seiner Arbeit im landtag berichten zur Jahreshauptversammlung - Jugendleiter und steht dann zur Diskussion bereit. • Bestimmung der Kassenprüfer für 2016 Die Jugendfeuerwehr Eigeltingen ladet alle Hierzu laden wir alle interessierten land- interessierten Bürger und Bürgerinnen recht • Vorschau/Termine 2015 wirte am Montag, den 23.März 2015 um • Verschiedenes, Wünsche und Anträge herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr ins Gasthaus Adler, Haldenrain einladen. Diese indet statt Anträge zur Tagesordnung müssen 1 Woche 3, 78357 Mühlingen ein. vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden am Samstag, den 07. März 2015 um 19:00 eingegangen sein. Uhr im Gerätehaus Eigeltingen

Musikverein Rorgenwies Generalversammlung Tagesordnung: Gez.: Volker Gommeringer Der Verein ehemaliger Landwirtschaftsschü- 1. Begrüßung 1. Vorsitzender ler im Kreis Konstanz lädt zu seiner General- 2. Jahresbericht des Schriftführers 3.EIGELTINGEN Bericht des aktuell Kassiers Donnerstag, 5. März 2015 Seite 9 4. Entlastungen 5. Rückblick und Vorschau 6. Verschiedenes Wir bieten dir alles rund um Feuer, Wasser, Sporthalle Bodman 7. Wünsche und Anträge Feuerwehrtechnik, aber auch Sport und 14:15 JSG Überlingen/Bodman - SVE Mäd D Spiel und Unterhaltung gehören zu unse- Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuer- rem Programm. Hubert Hirt Handballabteilungsleiter wehr Eigeltingen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben,

Mit kameradschaftlichen Grüßen dann komm doch einfach mal vorbei und

Frank Gommeringer lern uns kennen. Wir trefen uns immer mon- Jugendwart tags um 18:00 Uhr am Gerätehaus in Eigel-

tingen. Wir freuen uns auf dich!

Nähere Infos gibt’s beim Jugendwart Frank SG Heudorf-Honstetten Gommeringer, Tel: 922465.

Hallenspieltag

der G- und F-Jugend Am Samstag, den 07.03.2015 inden die Sport Spiele von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonn- tag, den 08.03.2015 von 9.30 bis 18.00 Uhr statt. Sportverein Eigeltingen e.V. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Handballsaison 2014/2015 Es sind an beiden Tagen 30 Teams aus dem näheren Umkreis am Start. Samstag 07.03.2015 Schänzlehalle Konstanz Unser Bambini-Nachwuchs (G-Jugend) kann 11:00 - 13:30 4+1 Spieltag der EP mit am Samstag in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr 2 Mannschaften vom SVE Talwiesenhalle bewundert werden, die F-Jugend-Spieler der Rielasingen SG Rielasingen / SG Heudorf-Honstetten am Sonntag von 9.30 Komm zu uns, ab 09. März - SVE Mäd E – 12.20 Uhr und von 12.50 – 14.40 Uhr. geht’s wieder los! Sporthalle Blumberg Das Fußballspielen mit FREUDE steht an ers- Zur Verstärkung unserer Truppe suchen 16:15 TSC Blumberg - SVE Damen I ter Stelle, daher gibt es bei den Kleinsten kei- wir DICH! Unterseehalle Radolfzell ne Ergebnisse. Du bist 8 Jahre oder älter, Mädchen oder 17:45 HSC Radolfzell - SVE Mäd B Junge, und kommst aus Eigeltingen oder Wir, vor allem die Kinder, freuen uns über zahlreiche Zuschauer die die Kinder anfeuern. einem Ortsteil. Du liebst Wasser, Aktion und Sonntag 08.03.2015 Geselligkeit? Dann bist du bei uns, der Ju- Sporthalle Pfullendorf Die Jugendabteilung gendfeuerwehr Eigeltingen, genau richtig. 13:30 HSG Oberer Linzgau - SVE Mäd C SG Heudorf-Honstetten

Aus der NACHBARSCHAFT

Tupper – Bücher 5o Jahre Bauernkapelle SelbstanbieterKleider- & Kinderfahrzeug und Mindersdorf Spielzeugbörse14.03.15Aach Spielzeugbörse Wir laden Sie ein am 14.3. und 15.3 in die Verkauf: 10:00 - 12:00 Uhr Homburghalle in Neuhausen o.E. Schwangere ab 9:30 Uhr Wann: Samstag 14.März 2015 Wo: Schlossbühlhalle Mühlingen Unser Festprogramm: Aufbau: ab 09:00 Uhr Verkauf von 14:00 – 15:30 Uhr Wo: Schulturnhalle Aach 14.3.2015 ab 20.00 Uhr Angeboten wird Tupper / Fahrzeuge und Galakonzert mit einer Fragen und Reservierung Spielsachen sowie alles rund ums Kind au- der besten Brass-Bands Stefanie SchönfeldtTel. 07774 / 939089 (auch ßer Bekleidung und Bücher für alle Alters- German Brass AB)oder am besten per Mail:foerderverein- klassen. (z. B. Krimis,Romane,Taschenbüc Vorverkauf unter www.Reservix.de sowie de- [email protected] her,Fantasy usw.) ren Vorverkaufsstellen oder unter Tel. Num- Kinderlohmarkt Wir bieten einen kosten- mer: 07557/603 bzw. [email protected] Anmeldungen bitte bei: Frau Diana Speck losen Flohmarkt für Kinder im Grundschul- Mühlingen-Gallmannsweil alter an. 15.3.2015 ab 11.30 Uhr Tel: 07775/7484 Mobil 0171/6278127 Frühschoppen und CD-Vorstellung mit der Bitte auf Anrufbeantworter sprechen. Tischpreis: 7,00€ Bauernkapelle Mindersdorf Der Kinderlohmarkt ist kostenlos!

Anbieternummern können ab sofort und bis 15.03.2015 ab 16.00 Uhr 12. März 15 abgeholt werden auch können Für Kafee und Kuchen ist gesorgt.Spiel- und Konzert mit der Maltische für die Kinder stehen bereit. die Anbieternummern von anderen Börsen Scherzachtaler Blasmusik übernommen werden Veranstalter: Förderverein der GHS-Aach Karten unter Tel. Nummer: Annahme: Sa. 14.3.2015 von 9:00 - 9:30 Uhr 07557/603 bzw. [email protected] Abholung: Sa. 14.3.2015 von 17:00 – 17:30 Uhr Die Bewirtung erfolgt durch 20 % des Erlöses gehen an einen guten die Vereinsgemeinschaft Schwandorf Zweck. Für verloren gegangene Ware wird Fahrradbörse „Alles was rollt“ keine Haftung übernommen. Auf Ihren Besuch freut sich Zu Beginn des Frühjahres veranstaltet das Bewirtung mit Kafee und Kuchen die Bauernkapelle Mindersdorf UmweltZentrum Stockach wieder eine Fahr- Seite 10 Donnerstag, 5. März 2015 EIGELTINGEN aktuell radbörse. Am Samstag, den 21. März kann Jahreshauptversammlung Schatzmeister alles was rollt angeboten, ver- und gekauft Beisitzer(innen) (2 - 4 Mitglieder) werden. Dazu zählen Fahrräder in aller Grö- 2014 des Fördervereins 8. Wahl der Kassenprüfer(innen) ße, Inliner, Skateboards, Roller, entsprechen- UmweltZentrum Stockach 9. Verschiedenes des Zubehör und vieles mehr. Die Jahreshauptversammlung des Förder- Im Anschluss an das oizielle Programm la- vereins UmweltZentrum Stockach e.V. indet Der jährliche und sehr beliebte Second- den wir ein zu dem Vortrag am Montag, den 23. März 2015 um 19.00 Hand-Verkauf indet in der Pausenhalle der Stärkung von Städten und Kommunen Uhr im Goldenen Ochsen statt. Grund- und Werkrealschule Stockach statt. zur Umsetzung von Biotopverbundpla-

Die Möglichkeit zur Abgabe der Kommissi- nungen am westlichen Bodensee Tagesordnung onsware besteht von 7.30 bis 8.30 Uhr. Der Referentin: Sindy Bublitz, Projektleiterin Verkauf indet von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. 1. Begrüßung & Beschluss zur Tagesordnung des Biotopverbunds Bodensee der Heinz Die Geldausgabe und die Abholung der 2. Bericht aus dem UmweltZentrum Sielmann Stiftung nicht verkauften Sachen erfolgt von 11.00 Bericht des Vorstandes bis 12.00 Uhr. Bericht der Leiterin Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. 3. Kassenbericht 2014 & Haushaltsplan 2015 Ebenfalls sehr willkommen sind auch alle In- Nicht verkaufte Fahrräder, Schlösser und 4. Genehmigung des Haushaltsplanes teressierte sowie Freundinnen und Freunde Materialien zur Reparatur können für die 5. Bericht der Kassenprüfer(innen) des UmweltZentrum Stockach. Stockacher Flüchtlinge gespendet werden. 6. Entlastung des Vorstandes Weitere Informationen erhalten Sie beim 7. Wahl des Vorstandes Weitere Informationen erhalten Sie UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999 1. Vorsitzende(r) beim UmweltZentrum Stockach unter oder [email protected]. 2. Vorsitzende(r) 07771/4999 oder [email protected].

Regelmäßig direkt ins Haus  Termine und Veranstaltungstipps

 Online-Ausgaben zum Blättern auf www.primo-stockach.de

 lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt – informativ & unterhaltsam

 Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, [email protected] | www.primo-stockach.de Wir bieten Ihnen einen modernen und flexiblen Arbeitsplatz in einem engagierten Team und suchen Sie als freundliche Fleischereiverkäuferin (Voll- und Teilzeit).

Haben Sie Interesse, dann rufen Sie uns an. Scheffelstr. 2 78234 Engen Tel. 07733-5272 www.metzgerei-eckes.de

Für unser familiär geführtes Hotel mit Restaurant suchen wir zum 15. April oder nach Vereinbarungfür auf Stundenbasis Aushilfskräfte (Zimmerreinigung), Etagendienst . und Servicekräfte Spülküche Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Tuttlinger Straße 7 78333 Stockach Telefon 07771-58 85 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt AD(H)S Grob-/Feinmotorik/Wahrnehmung Legasthenie Konzentration Dyskalkulie Verhalten Handverletzungen/-OP Leistungsfähigkeit/Ausdauer 1 Physiotherapeut m/w Schlaganfall Selbständigkeit mit Zusatzqualifikation Manuelle Therapie in Vollzeit Demenz Hirnleistungsfunktionen Heidi Lange Benjamin Hagg Für jedes Alter 1 Physiotherapeut m/w Viktoria Diesendorf mit Zusatzqualifikation Bobath/E od. PNF u. MLD in Teilzeit

Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung. Physiotherapie u. orthop. Manuelle Therapie (OMT) LKW-Fahrer Singener Str. 36 78315 Radolfzell-Böhringen für Sattelauflieger auf neuwertigen Mercedes gesucht! www.ima-feurer.de CE (ehem. FKL 2) Nahverkehr: 41,5 h/Woche Routiniert und zuverlässig Kernarbeitszeit: Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr Start: April/nach Absprache

Bitte melden bei Frau Anke Nothhelfer Ihr Stockacher Makler Tel. 07771 93 35 41 sucht und findet den passenden Käufer für Ihre Immobilie im Raum Stockach. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns wieder von Ihnen zu hören. EWO Immobilien W. Reuther e.K. Tel. 07771/93 51-0 Mail: [email protected] Feines vom Hegau Partyservice und Catering Christian Maier e.K. 3-Zi.-Whg., Stockach, 108 qm, 1. OG, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Bad m. Wa., gr. Balk., Weitblick, Parkett, Keller, Garage, Kü. nach Abspr., KM 620 K, Garage 50 K, NK 190 K, Fahrer oder Fahrerin ab sofort zu vermieten. Tel. 07551 831 44 55 für Essen auf Rädern am Wochenende, auf 450,00 K-Basis. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Zur Miete Auf Ihre Bewerbung freut sich Christian Maier

50erin, NR, mit Katze, 18 J., sucht 1,5 - 3-Zimmer- Christian Maier, Hardtring 9 - 78333 Stockach Wohnung, gerne ELW ab sofort oder später, Tel. 07775/434 Tel. 07771 917272 - Fax 07771 917368

Unsere beliebteste Aktion startet in den Frühling!

2 ANZEIGEN GRATIS

6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN

Der Winter geht und die Blumen beginnen zu blühen – damit auch Ihr Geschäft aufblüht, starten TIPPS FÜR SUPERSPARER: Sie jetzt mit unserer beliebtesten Aktion in den Frühling! › Finden Sie interessante Kombinations- Mit rabattierten Anzeigen im „Blättle“ blüht Ihr Geschäft auf. möglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf www.primo-stockach.de. (Kombinationen werden als eine Ausgabe gezählt) Unsere Aktion gilt nur vom 09.03. – 03.05.2015 für die › Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam.

Kalenderwochen › Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 › Erteilen Sie uns eine Abbuchungsge- nehmigung und Sie erhalten weitere Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung 2 % Skonto. den Aktionscode P2015-03-01 • Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste Nr. 16 (Stand: Januar 2015). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag Schnell anrufen und Anzeigenplatz sichern! werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11.

› Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 7771/ 93 17 -11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40, [email protected], www.primo-stockach.de UnsereUnsere beliebtestebeliebteste AktionAktion startetstartet inin denden Frühling!Frühling!

2 ANZEIGEN GRATIS

Anzeigenauftrag 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Einfach Formular ausfüllen und an 0 77 71 / 93 17 - 40 faxen Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: oder Anzeigen telefonisch unter 0 77 71 / 93 17 - 11 buchen. Ja, ich buche 6 Wochen/ Anzeigen in folgenden Kalenderwochen

11 12 13 14

15 16 17 18 in den Ausgaben:

Kontakt

Firma IBAN Höhe: mm Kundennummer (falls vorhanden) BIC 2-spaltig 4-farbig*

4-spaltig SW Name, Vorname (Ansprechpartner) Bank BLZ Aktionscode P2015-03-01 • Straße, Nr. Kontonummer

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Es gelten unsere AGB (siehe www.primo- stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste Nr. 15 (Stand: Januar 2014). Alle bestehenden Rabatt- Tel. vereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrie- E-Mail ben.

› Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, Fax 0 77 71 / 93 17 - 40, [email protected] Buchen Sie online unter: www.primo-stockach.de

NZMarkisenbau - ENZ eigene Herstellung Verkauf Montage e sämtlicher Sonnenschutz für innen Reparatur u. Motoreinbau r h a J

Schnäppchenmarkisen Markisenneubespannung J 0 3 3

größte Musterausstellung über 300 Stoffdesign . b

ENZ Markisen Telefon 0 77 32 / 41 25 Fabrikverkauf Ü Herrenlandstr. 50 78315 Radolfzell www.markisen-enz.de Winterpreise bis 20.03.2015