BERICHTE UND AKTUELLES RUND UM BRAMFELD RundschauNr. 11 • Nov. 2007

Theater Berichte und Termine Seite 4 Jede Ausgabe Bramfelder Nachbarn Seite 5 mit dem aktuellen

Heimatverein Apotheken-Notdienstplan! mit Berichten und Terminen steht auf Seite 6+7

Aktivitäten des Bramfeler Sportverein Seite 7

Bürgerverein mit Berichten und Terminen steht auf Seite 8+9

Termine stehen auf Seite 10 Trampolin-Aktion Apotheken-Notdienst u. bei Hertie Bramfeld Notfall- Rufnummern Seite 12 Bericht Seite 4

Im Internet finden Sie Ihre BRAMFELDER RUND- SCHAU auch mit interessantem Adressenportal u. weiteren Infos un- ter www.bramfelder-rundschau.de Achtung! Hier finden Sie die aktuelle Der BRAIN-Nikolaus kommt wieder BRAMFELDER RUNDSCHAU Auch in diesem Jahr kommt wieder der BRAIN- Arnikastieg Volksbank Oktopus Bramfelder Dorfplatz: Nikolaus zu den Bramfelder und Steilshooper Barmwisch Autohaus Jahnke Kindern. Diesmal sammeln die BRAIN-Ge- Blumen und Mehr Bürgerverein schäftsleute nicht die Schuhe, sondern Kinder- Berner Chaussee: Restaurant Diamanti strümpfe (jeweils einen). Diese müssen mit Bandagen Schmidt Schlachterei Raff Namen und Adresse versehen sein. Die Bramfelder Chaussee: Ellernreihe: Strümpfe werden dann von den Geschäftsleuten gefüllt und sind All Seasons Bramfelder SV Alster-Optik Fabriciusstrasse: am Nikoluastag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr an der Osterkir- ASB Beauty Hair che abzuholen. Der Zweitstrumpf muss natürlich als Beweis mit- Bäckerei Rohlfs Blumen Buck gebracht werden. Für die Erwachsenen werden Glühwein und Bettenhaus Kemme Blumenhaus Mecklenburg Würstchen angeboten. Blumen Konwert Esso-Tankstelle Bramfelder Apotheke Eulenapotheke Bramfelder Goldschmiede Haspa Brakula Reisebüro Cohrs Commerzbank Seebek Apotheke Ihr Bramfelder RDM-Makler Damms Tabak Zeeh Deko-Unikate Fahrenkrön Seit 18 Jahren Dorfplatz Apotheke Der Hobby - Winzer Dresdner Bank Herthastrasse: Druckertankstelle Keller Bücherhalle in Bramfeld! 4elements-Reisen Comet Reinigung Eiscafé Dante Hummel Apotheke Edeka Struwe Hertie Verkauf • Vermietung • Verwaltung Fielmann Optiker Rolfs Frisiersalon Suhr Ortsamt Zinshäuser • Gewerbevermietung • Wohnungen • Häuser Gerda Beth - Lotto Tabak Hohnerkamp Bauplätze • Hausverwaltungen • Finanzierungen Glaserei Hansen Hohner Backshop Haarstudio Swiss Hohnerredder Hartfelder Max Brauer Haus Mitglied SCHUBERT IMMOBILIEN im Haldesdorfer Str. 1 Ecke Bramfelder Ch. • 22179 Hamburg Haspa Kundencenter Hildeboldtweg Tel. 040 / 641 55 55 • Fax 040 / 641 11 00 Haspa 248 Iwonas Haarstudio: e-mail: [email protected] Haspa 312 Renault Weik www.schubert-immobilien-rdm.de Heymann Bücher Restaurant Marcellino Hildegard-Apotheke Mützendorpsteed: Kamps GWG Kind Hörgeräte Schreyerring -EKZ: Köster Friseur Juwelier Stange Lottoladen B.Ch. 392 Kamps Maschenwunder Krümet Matratzen Concord Soltaus Allee: „Dämmershopping“ Neptun Apotheke Blumen Diederich -Apotheke Haldesdorfer Straße: Radmobil Haspa Reformhaus Steilshooper Straße R & M Reisen Dreßler Reovital Naturheilpraxis M. J. A. Wäscherei GmbH Sanitätshaus Thiede : Schuhhaus Scholz sofort möbel Shell Tankstelle Karlshöhe: Studio-Verlag Getränke Stark Tabak Zeeh Pezolddamm: Textilreinigung Wille Haspa 12 9 IImmpprreessssuumm 3 6 Die “Bramfelder Rundschau” erscheint zum 1. eines jeden Monats. Herausgeber, Redaktion, Produktion & Vertrieb: Studio-Verlag, Bramfelder Chaussee 365, 22175 Hamburg, Jeden 1. Donnerstag Tel. 040 / 280 51 680, Fax: 040 / 280 51 682 www.studio-verlag.de - e-mail: [email protected] Verantw. Redakteur: Gerd Hardenberg im Monat bis 20 Uhr. Anzeigen: Josiane Kieser, Gerd Hardenberg Anzeigen-Preisliste Nr. 3 vom 1.11.2005 Artikel, Anzeigen, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Jegli- Viele BRAIN-Geschäfte che Verwertung, inkl. Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages möglich. Alle namentlich oder durch Kürzel gekennzeichneten Ar- sind dabei. tikel geben die persönliche Meinung des Autors und nicht unbedingt die Auf- fassung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Für unverlagt eingesandtes Material keine Haftung. Rücksendung nur, wenn Rückporto bei- liegt.

BRAMFELDER 2 RUNDSCHAU CDU Ortsverband - Programm Erika Prato bleibt in der Fabriciusstraße!

Der CDU Ortsverband führt im Rahmen der Mitgliederbetreu- Erika Prato und ihre E.P.J.CALLUNA WOHLFÜHL-WELT, mit ung und für Gäste in der vorweihnachtlichen Zeit folgende Ver- breit gefächertem Angebot für Fußpflege und Massagen, wird ab anstaltungen durch. dem 4. Dezember in der Fabriciusstraße 177 ansässig sein. Dort Am 01.12.07 findet die traditionelle Lichterfahrt durch das vor- wird sie ihren Kunden in neuen, größeren Räumen zur Verfü- weihnachtliche Hamburg mit Einkehr zum Bratkartoffelbüffet gung stehen. und Besichtigung einer Kirche statt. Außer ein paar wenigen Einrichtungs-Gegenständen und der Te- Preis pro Person € 32.- lefonnummer (ab Dez. 61186 378) ändert sich nichts - Preise, Am 15.12.07 feiert der Ortsverband mit Mitgliedern und Gä- Qualität, flexible Termingestaltung, etc. bleiben genau so wie sten seine Weihnachtsfeier in Form einer Tagesausfahrt. sie waren. Abfahrt 09.30 Uhr Autohaus Jahnke,Fahrt durch Vierlanden, Die Fußpflegerin und Masseurin geht während der Behandlun- Geesthacht nach Karze bei Bleckede, Weihnachtsessen Land- gen auch weiterhin nicht ans Telefon, hat aber einen Anrufbe- gasthof Karze, danach gemütliches Beisammensein, Kaffee mit antworter eingeschaltet und ruft jeden der eine Nachricht Torte am Nachmittag, Besuch Lüneburger Weihnachtsmarkt. hinterlässt bei der ersten Gelegenheit zurück. Preis pro Person € 34.-, nähere Infos bei Fred Kreuzmann, Tel: Erika Prato dankt ihrer bestehenden Kundschaft für deren Treue 6424338. und freut sich darauf sie "mit zu nehmen", sowie viele neue Kun- den für sich zu gewinnen. Nicht zuletzt dankt sie auch Traute Hadler und dem Team vom 130 Jahre - Fachhaus Damms Beauty-Hair, wo Erika Prato bis Ende November praktiziert, für den angenehmen Start in Bramfeld und sehr schöne 39 gemein- Vom 27.09. - 06.10.07 same Monate. wurde das 130jährige Bestehen, mit vielen Ak- Auf Wolken schweben tionen und einem ver- E.P.J.CALLUNA WOHLFÜHL-WELT kaufsoffenen Sonntag, Inh. Erika Prato gefeiert. Ob es nun das Fußpflege Gewinnspiel mit “Alfi“ Tel.: 040 - 611 86 378 war, bei dem man stünd- Fabriciusstraße 177, HH-Bramfeld und lich Rucksäcke gewin- [email protected] nen konnte oder das von Massagen “Villeroy & Boch”, bei allem wurde begeistert mitgemacht. Am Sonntag gab es Kochvorführungen und die “Leonardo Aktion”: Getränke www.bramfelder-rundschau.de bezahlen - Glas geschenkt. Beim Bastelkurs der Fa. Knorr konnte man sich schon mal auf Weihnachten vorbereiten; Sterne und Engel basteln. Und bei der “Kinder Porzellan-Malaktion” konn- ten die Kleinen ihren eigenen Teller und Becher gestalten. Be- sonders viel zu tun hatte der Profi-Messerschleifer Zumpe, der gar nicht alles schaffen konnte. Zum Abschluss wurde nochmal odentlich gefeiert. Passend zur Jah- reszeit fand ein Oktoberfest mit Weißwürsten von der Fleischerei Fahrräder u. Zubehör Raff, Bier und Musik statt. Diese Reparaturen • Meisterbetrieb Feier-Woche hat allen viel Spaß ge- macht und fand großen Anklang Ortwin Nitz und Peter Nagel bei den Bramfeldern. Bramfelder Chaussee 268 Fachhaus Damms Bramfelder Chausse 253 Tel. 040 / 641 73 61 22177 HH, T. 040 6418056

Unser Geschenkvorschlag: NEU Eigene NEU Ab Die aktuelle Änderungs- Weihnachtsglocke schneiderei von 3 Teile für Eilige auch in in der Hutschenreuther € 17,50 24Stunden möglich NEU NEU Reinigung * Comet- 10% Reinigung Hausrat - Glas - Porzellan - Villeroy & Boch - WMF- Eisenwaren - Werkzeuge RABATT Herthastrasse 2-4 Bramfelder Chaussee 253 - 22177 Hamburg *Bei Vorkasse  040-642 84 42 Tel. 641 80 56 - Fax: 641 38 82 Parkplatz auf dem Hof P Kundenparkplatz hinter dem Haus

BRAMFELDER 3 RUNDSCHAU Opernloft – das neue Opernhaus in „Der nackte Wahnsinn“ Für Kinder, Jugendliche und Neueinsteiger Unter diesem Titel kommt das Amateurtheater „Die Egozentri- Auf einer rund 30 Quadratmeter großen Bühne hat das Junge ker“ wieder mit einer neuen Theaterinszenierung auf die Bühne Musiktheater Hamburg das erste Opernhaus für Kinder, Jugend- in der Pausenhalle des Grotmoorgymnasiums, Am Damm 47. liche und Neueinsteiger in der Hansestadt geschaffen. Die bei- den Opernsängerinnen Yvonne Bernbom und Inken Rahardt locken hierher mit unkonventionellen, frischen Aufführungen von eigenen Opern- und Operettenfassungen ein aufgeschlos- senes Publikum jeden Alters. Hier zeigt sich, dass man mit Opern nicht früh genug anfangen kann, und dass Opern spannend und unterhaltend sind. Mit jungen, professionell ausgebildeten Sän- gerinnen und Sängern zeigt das Junge Theater Hamburg mit OperaBreve in 90 Minuten eine aktuelle, zeitgemäße, unter- haltsame und verständliche Form der Oper und Operette. Und die letzte Premiere auf dieser Bühne war die Operette Fle- dermaus. Aber in dieser Aufführung der „Fledermaus“ läuft eini- ges anders und manches aus dem Ruder. In fröhlicher Untergangsstimmung weihen die Figuren dieser OperaBreve in 2 Wahnsinnige unter sich (Marco Hemme, Martin Schörle v.l.) Die Egozentriker zeigen „Der nackte Wahnsinn“ – eine Türen- komödie, wo kaum Zeit zum Luftholen bleibt. Das Bühnenbild wird in der Pause um 180 Grad gedreht, damit das Publikum mal mitbekommt, wie es so hinter den Kulissen zugeht. Eine Theatergruppe studiert ein Stück, eigentlich ist General- probe, aber alles geht schief. Türen gehen nicht auf oder nicht zu, Texte sitzen nicht, Requisiten sind nicht da wo sie sein sollten, dafür da, wo sie keinesfalls sein sollten, die Darsteller gehen der Selbst bei der Probe zur Fleedermaus war die Stimmung schon toll. Regie auf die Nerven und ir- gendwie machen alle den Ein- die „Super-Operette“ ein. In 90 Minuten spielen sie die Ge- druck, Stammgast beim Psy- schichte um Dr. Falke, die Eisensteins und deren Stubenmädchen chiater zu sein. Adele. Die grandiose Musik von Johann Strauß - toll gespielt und Es ist ein Stück für jeden Theater- gesungen – begeistert auch in dieser kammermusikalischen Fas- fan und Schauspieler, denn man sung. Diese Version führt auf humorvolle Weise in das Werk ein erkennt sich durchaus wieder Die Haushälterin Dotty (Ricarda und macht Lust auf das Ganze – oder auch einfach nur auf und für alle andere, die einfach Schuler) hat etwas zu verschleiern Champagner – das ist halt Operette. mal lachen wollen. Die Auffüh- Die Veranstaltungen zusammen mit „Die lustigen Weiber von rungen sind am 2., 3., 7., 8. 9. und 10. November, jeweils um Windsor“ finden jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag statt. 19.30 Uhr Karten gibt es unter Tel. 040-645 54 726 oder DieE- Die Preise betragen für Erwachsene ab 15,00 Euro und für Kin- [email protected] der ab 8,50 Euro. Am 30. November ist übrigens Premiere von „La Boheme“. Für die Kinder gibt es zur Zeit „Hexe Hillary geht in die Oper“ „Show ohne Grenzen“ und im November und Dezember „Die Zauberflöte für Kinder“ gespielt vom Azubi-Theater und das Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“. Infos und Karten unter Tel. 040-25 49 10 40 oder im Internet „Inkognito“, das Azubi-Theater der unter www.junges-musiktheater.com Vattenfall Europe Hamburg AG, zeigt in „Show ohne Grenzen“, wie mo- dernes Fernsehen heute ist, brutal Trampolin-Aktion bei Hertie Bramfeld und auf Quote aus. In einer Spiel- Am Freitag, 19. Oktober hatte die show müssen vier Kandidaten viel Hertie-Filiale in Bramfeld in Zu- von ihrem Leben und letztendlich sammenarbeit mit dem BSV – viel von sich selbst preisgeben, um Bramfelder Sportverein zu einer zu gewinnen. Auf sehr unterhaltsame Trampolin-Aktion im Hertie-Haus und komische Weise wird gezeigt, eingeladen. wie brutal Fernsehen heute eigentlich Aufgrund der hohen Deckenhöhe ist. Der Zuschauer wirft einen Blick Der Gesangsstar der Fernseh- der Aktionsfläche konnten selbst hinter die Kulisse und lässt sich show (Jessica Eriksson) die Spitzensportler der Trampolin- gleichzeitig verzaubern, wenn mit Spielen, Quiz, Gesangnum- Bundesliga ihre tollen Sprünge mern und eigens entworfenen Werbeblöcken Fernsehen auf der zeigen. Zwischen 16 und 19 Uhr Bühne erfahrbar und zum Greifen nah gebracht wird. Ein Stück, wechselten sich Vorführungen das zum Lachen und ein klein wenig zum Nachdenken anregt. des BSV mit Mitmach-Aktionen Die Aufführungen sind am 23., 24., 29. und 30. November, je- des Publikums ab. Selbst die weils um 19.30 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum von Kleinsten hatten Spaß an dieser Die Profis des BSV zeigten exellen- Vattenfall, Moosrosenweg 18. Karten gibt es unter Tel. 040-645 Sportart. tes Trampolinspringen. 54 726 oder [email protected]

BRAMFELDER 4 RUNDSCHAU Bramfelder Nachbarn Wilhelm Kiel - Motorradfahren ist seine Leidenschaft

(FT) - „Motorradfahren vermittelt ein Gefühl von Freiheit“- zu- mindest dem Bramfelder Wilhelm Kiel, den Freunde meistens Willi nennen dürfen. Seit fünfzig Jahren fährt der gelernte Tischler und frühere Sylter Ju- gendherbergsvater Motorrad. Angefangen hat seine Leidenschaft als Jugendlicher in der Nachkriegszeit. „ Ich hab mir damals bei Papst in der Wandsbeker Chaussee, einem Motorradladen, den es heute noch gibt, mir mit meinen Freunden die Nase am Schau- fenster platt gedrückt“. Beim „Plattdrücken“ blieb es bei dem ge- bürtigem Rahlstedter nicht, der mit Mutter und sechs Ge- schwistern (drei Brüder, drei Schwestern) in Bramfeld in der Sied- lung Hohnerkamp seit 1953 nach der Rahlstedter „Ausbom- bung“ aufwuchs. Kaum machte er seine Lehre und hatte den Führerschein, erwarb er bei Papst ein Motorrad. „Das war eine gebrauchte BMW 750, die Dienst-Maschine eines Offiziers, Baujahr 1932, noch tipp- topp in Schuss“, erzählte er schmunzelnd vom „ersten Motor- rad“. Seitdem folgten noch einige Maschinen bis zur heutigen Wilhelm Kiel liebt Motorradfahren. Im Gegensatz zu jungen Draufgängern ist ihm aber Sicherheit wichtig. Selbst beim „Posieren für die Kamera“ bleibt BMW. Meistens zwar auch BMW, aber auch NSU und Honda der Helm „griffbereit“. waren dabei. Mittlerweile hat er nach eigenen Angaben kilome- termäßig trotz zeitweiligem Autofahren den Erdball mehrmals umrundet. Seine Liebe gehört nämlich trotz Autobesitz und „Führerschein für LKW“ dem motorisiertem Zweirad- „und na- türlich Ursula“, seiner Frau. Diese fuhr früher auch leidenschaft- 200. CDU-Infostand lich gerne auf dem „Bock“ mit. Als Wilhelm Kiel sie 1962 kennen lernte fuhr er noch ein Motorrad mit Beiwagen. Dieses Am 12. Oktober feierte die CDU Bramfeld ihren 200. Infostand Motorrad gefiel sogar seinem künftigen Schwiegervater, der seit 2005 an der Marktfläche in der Herthastraße. nichts dagegen hatte, dass der „Motorradverrückte“ 1963 seine Zu diesem Anlass waren Ursula heiratete. alle Bramfelder und Steils- Diese teilte wirklich sein Hobby , denn trotz Kindern, und den hooper MitbürgerInnen damit verbundenen familiären Einschränkungen fuhren beide, eingeladen, sich mit Sekt, später mit Kindern, häufig zu Motorradtreffen, beispielsweise Kaffee und Kuchen bei in- zum Grand Prix nach Assen in Holland . teressanten Gesprächen Auch später in der „Herbergszeit“ in List auf Sylt war Kiel das verwöhnen zu lassen. Motorradfahren als Freizeitausgleich wichtig. Seine „Dienst- und Besorgungsfahrten machte er soweit möglich in dieser herr- Für die Gespräche standen lichen Gegend per Motorrad. Die Zeit der Tätigkeit in der Ju- neben dem Ortsvorsitzen- gendherberge verhalf ihm aber auch in ganz Deutschland zu den Thomas Kreuzmann zahlreichen „Gegen-Einladungen“ und Motoradausflügen von und vielen Mitgliedern des Der von vielen Bramfeldern und Steilshoo- „Bayern bis in den Schwarzwald“. So gibt es denn auch „wenige Ortsverbandes auch Frank pern umlagerte CDU-Stand Gegenden in Deutschland in der ich noch nicht war“ (Wilhelm Schira, MdHB, und Karl- Kiel). Heinz Warnholz, MdHB, bereit, um die aktuellen Fragen aus- führlich und kompetent zu beantworten. Nach der Wende entdeckte Kiel dann die frühere DDR, eine sei- ner Lieblingsgegenden dort ist das Erzgebirge „wegen seiner herr- lichen Kurven, Hügeln und Straßen“. Am Motorradfahren liebt er das Freiheitsgefühl, aber Kiel hält nichts vom Rasen: „ Sicher- heit geht vor, man muß immer so fahren, dass man weiß, was Hamburg hinter der nächsten Hügelkuppe kommt“, ist seine Devise. Sonntag, 2. Dezember Noch einen „eisernen Grundsatz“ hat der „Abschnittsleiter“ beim Private Sammler- u. Tauschbörse Hamburger Motorradgottesdienst, in Husum oder Kiel bei Mo- Schule-Bramfelder Dorfplatz torradgottesdiensten - „fahr nie ohne Helm“. Es gäbe noch Vie- Info: Hildegard Schmidt les über Kiel zu sagen - denn außer seiner „Motorradkrankheit“, Tel.: 040/ 641 94 72 Mail: [email protected] die Wilhelm Kiel an Verwandschaft und Enkel weitergibt , ist er, der seit dem Jahr 2000 wieder mit Frau, Hund „Knuffi“ und be- hinderten Sohn Klaus in Bramfeld lebt, noch „Sozialdemokrat“. Hier setzt er sich unter anderem bei seinen Genossen natürlich HARTFELDER „auch für Motorradfahrer ein“. Außerdem ist er noch leiden- schaftlicher ehrenamtlicher Hausmeister auf Abruf in einer Ta- Spiel + Hobby Haus gesförderstätte für geistig- und körperliche Behinderte in Volks- dorf. Hier macht er „wie in der Jugendherberge früher“ allerlei Bramfelder Ch. 251 • 22177 Hamburg nötige Kleinreparaturen, denn „wenn ich nicht am Motorrad her- umschraube, muß es etwas anderes meine Finger fithalten“. Tel. 040 / 641 22 92

BRAMFELDER 5 RUNDSCHAU “Süh’ mol, wat bi uns so allns löppt”

Sonnabend, 3. November 2007 Donnerstag, 29. November 2007: Am 24. Februar 2008 finden be- einem Einführungsvortrag wird uns Herzliche Einladung Wir laden ein zur Fahrt mit der DB kanntlich die Wahlen zur Hamburgi- ein Firmenvideo gezeigt. Danach unserer Mitglieder und Freunde zum „Holsteiner Karpfenessen nach schen Bürgerschaft und den sieben findet ein Rundgang statt, bei dem zum 112. Stiftungsfest, 15.00 Uhr, Reinfeld. Bezirksversammlungen statt. Wir die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Gemeindesaal der Thomaskirche, Hier werden wir gegen 12.15 Uhr in nehmen dies wegen zahlreicher An- durch die wichtigsten Stationen der Haldesdorfer Straße 28. einem netten Restaurant erwartet. fragen über das neue Wahlrecht gern Kupferherstellung geführt werden. Die Preise: € 15.80 bzw. € 18.80 zum Anlass, um unsere Mitglieder Zum Abschluss ist unsere Gruppe (bis Programm (ein- oder zweimal serviert). und Freunde zu einer Informations- max. 30 Personen) zu einem Imbiss Musikalische Einleitung Abfahrtszeiten: 9.58 Uhr Bus 277 veranstaltung einzuladen. Der Abend eingeladen. Begrüßung durch den Vorstand Berner Chaussee, 10.26 S-Barmbek, steht unter dem Motto „Das neue Aus Gründen der Arbeitssicherheit Kaffeetafel 11.03 Hbf. Wahlrecht zur Hamburgischen Bür- sind für den Rundgang des Industrie- Musikdarbietung Wir benutzen für die Fahrt wieder die gerschaft“. betriebes lange Hosen und festes ge- Historischer Rückblick 5er Gruppenkarte des HVV. Herr Klaus Henningsen, Mitarbeiter schlossenes Schuhwerk für alle Musikdarbietung Verbindliche Anmeldungen sind er- der Landeszentrale für politische Bil- Teilnehmer(innen) erforderlich. Fer- Ehrung unserer Jubilare forderlich: Tel. 630 93 19 oder 641 dung, wird uns an diesem Abend mit ner kann Personen mit einem Herz- Schleswig-Holstein-Lied 69 76. den Einzelheiten des neuen Wahl- schrittmacher kein Zugang gestattet Musikdarbietung ...... rechts vertraut machen. werden. Ausblick Sonnabend, 8. Dezember 2007: ...... Musikdarbietung Nach mehrjähriger Unterbrechung Mittwoch, 16. Januar 2008, Anmeldungen und weitere Auskünfte Dankesworte laden wir unsere Mitglieder und 10.00 Uhr: ab sofort über Frau Aulich, Tel. 630 Änderungen des Programms bleiben Freunde am Wir haben die Möglichkeit, einen 93 19. vorbehalten. Einlass ab 14.30 Uhr. 2. Adventssonnabend zu einer ge- Einblick in das Werk der Norddeut- Eintritt: 5.- einschl. eines Kaffeege- mütlichen Lichterfahrt durch Ham- schen Affinerie zu erhalten. Nach decks. Vom Veranstaltungsteam wird burg ein. wieder eine Tombola vorbereitet. Ver- Der erste Teil der zweistündigen Tour bindliche Anmeldungen werden bis beginnt um 16.30 Uhr ab Hertha- Schulfach Niederdeutsch gefordert spätestens Dienstag, 30. Oktober straße und endet um etwa 18.30 Uhr in Wedel. Dort wird im Restaurant Plattdeutsch ist als eigenes Schulfach zu unterrichten.“ So lautet eine der Kern- 2007, von den Damen L. Aulich, Tel. forderungen, die der „Bundesraat för Nedderdüütsch“ am 4. Oktober auf seiner 6309319, E. Harms, Tel. 6416976 Schulauer Fährhaus für alle Teilneh- mer gegen 18.45 Uhr ein Imbiss ge- Sitzung in Schwerin erhob. und L. Schöning, Tel. 754604, entge- Die Delegierten aus den acht Bundesländern, in denen Platt gesprochen wird, gen genommen reicht. Die Kosten dieser Lichterfahrt betragen 22.- € . Sie sind bei Teil- waren sich einig, dass die Stellung des Niederdeutschen im gesamten Bil- ...... dungssektor nach wie vor unbefriedigend ist. In den Kindergärten sei die Be- Dienstag, 13. November 2007, nahme bis spätestens 3. Dezember 2007 auf das Konto unseres Vorsit- reitschaft, die Jüngsten an Platt heranzuführen, durchaus gewachsen. 17.00 Uhr: Auch in diesem Jahr ist Auch in den Schulen ließen sich gute Ansätze erkennen, aber hier mangele es wieder ein Skat- und Spieleabend für zenden bei der Hamburger Volks- bank (53108000 / BLZ 201 900 03) vor allem an Absprachen unter den Ländern und an klaren Zielbestimmungen. unsere Mitglieder und für interes- Die Platt-Vertreter berufen sich dabei auch auf den Staatsrechtler Stefan Oeter, sierte Gäste vorgesehen. Hierfür hat zu überweisen. Aus Dispositionsgründen ist zuvor der die integrierte Vermittlung des Niederdeutschen im Rahmen des Deutsch- unser Beiratsmitglied Rudolf Sey- unterrichts in Frage stellt, weil dieser Weg zu wenig leistet, „soweit es wirklich farth dankenswerterweise wieder die eine Anmeldung bei den Damen un- seres Veranstaltungsteams erfor-der- um den Erhalt des Niederdeutschen als eigener Sprache geht.“ Um diesem Ziel Organisation übernommen. Er erteilt näher zu kommen, müssen die Niederdeutsch-Angebote an gern weitere Auskünfte und nimmt lich. Gäste dürfen sich – sofern noch Bus- den Hochschulen erheblich verbessert werden, und zwar sowohl im Rahmen Anmeldungen für diese Veranstaltung der Lehrerausbildung, als auch in den BA- und MA-Studiengängen. unter der Tel.-Nr. 641 77 66 entge- plätze vorhanden – gern anschließen. Montag, 17. Dezember 2007: Ihre Sitzung in Schwerin nutzten die Plattdeutsch-Delegierten, um auch mit Ab- gen. geordneten des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern ins Gespräch zu kom- ...... Wir laden ein zum niederdeutschen Adventsabend in die Öffentliche Bü- men. „Schließlich ist es für unsere Arbeit wichtig, dass wir wissen, wo genau die Montag, 19. November 2007, Fragen und Probleme vor Ort liegen und wer unsere Vorstellungen in die poli- 19.30 Uhr, Niederdeutscher Abend in cherhalle Bramfeld. Er steht unter dem Motto tischen Gremien hineintragen kann“, betonte Saskia Luther, Mitglied des „Bun- der Öffentlichen Bücherhalle Bram- desraat för Nedderdüütsch“ aus Sachsen-Anhalt. feld, Herthastraße 18. Thema: „Düt „Wiehnachten steiht vör de Döör“. un Dat – för jedeen wat“. Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: € 3.- Gäste sind uns willkommen. Gäste sind uns willkommen. Stormarner Gemeinde mit zweisprachigem Ortsschild ...... Sonntag, 6. Januar 2008: Als eine der ersten Gemeinden in unserem Nachbarland Schleswig-Holstein Griese Dag An diesem Tage steht für interessierte will die Gemeinde Jersbek im Kreis Stormarn von der Möglichkeit Gebrauch Mitglieder und Freunde unsere 25. machen, demnächst zweisprachige Ortsschilder aufzustellen. Regen un Störm Auf einer Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, für den Ortsteil un de Heven so gries! Neujahrswanderung an. Vom U-Bhf. „Gifft sik allns weller!“ Wohldorf-Ohlstedt geht es durch den Klein Hansdorf die Ortstafeln um den niederdeutschen Zusatz „Lütt Hansdörp“ Mien Hart seggt dat lies. Duvenstedter Brook ostwärts. Am zu ergänzen. Alle anderen Ortsteile der Gemeinde tragen bereits niederdeut- Ende der Tour ist in einer holsteini- sche Namen. Kopp hoch un lach schen Gaststätte ein Grünkohlessen Die Landesregierung hat bereits im Juni dieses Jahres durch eine entsprechende un wees man nich bang, vorgesehen. Erklärung ihres Ministerpräsidenten Harry Peter Carstensen und einen Erlass Regen un Störm, de des Verkehrsministers den Weg frei gemacht. regeert je nich lang! Der Preis wird sich voraussichtlich um € 12.- bis 13.- bewegen. Die Höög di un sing, Rückfahrt bis zur U-Bahn kann mit Voranzeige: Studienfahrt 2008 verbiester man ni, einem Bus der HHV erfolgen. Regen un Störm, de Nähere Einzelheiten erfahren Sie in Unsere sechstägige Studienfahrt 2008 wird uns in die Region Wiehengebirge / joogt drievens vörbi! der ersten Kiekut-Ausgabe 2008. Teutoburger Wald führen. Wulken riet twei, Gäste sind uns willkommen. Termin: Pfingstmontag, 12. Mai bis Sonnabend, 17. Mai 2008. un de Heven ward kloor, ...... Die Kosten dieser Fahrt dürften sich im Rahmen des jedoch bei Redaktions- kiek ins: de Sünn, jo, Dienstag, 15. Januar 2008, schluss noch „gebastelt“. Es soll aber bis Mitte November 2007 feststehen. In- uns Sünn, de is dor! Emil Hecker 19.00 Uhr, Seniorentreff Herthastr. 20 teressierte Mitglieder dürfen schon heute ihre evtl. Teilnahme an dieser Fahrt beim Vorstand bekunden. Erste Anmeldungen liegen schon vor.

BRAMFELDER 6 RUNDSCHAU Kartoffelfest Besuch der Kreisstadt Bad Segeberg Am 3. September-Sonntag fuhren wir mit einem Bus zum 16. Kartoffelfest Eine weitere Exkursion im September führte eine Mitgliedergruppe unseres nach dem Heide-Schnuckendorf Neuenkirchen, nordwestlich von Soltau Heimatvereins nach Bad Segeberg. Sowohl das Noctalis, eine Fleder- gelegen. Hier drehte sich alles um die schmackhafte Knolle. Rund 4ooo mausanlage wie auch die Kalkberghöhlen waren Ziel dieser Fahrt. Gäste tummelten sich auf der Schroers-Hofanlage, dem Mittelpunkt des Nach der Ankunft in der Stadt erwartete uns bereits ein Mittagessen im „Re- Ortes. Kulinarische Spezialitäten von Bratkartoffeln, über Kartoffelpuffer bis staurant auf dem Kalkberg“. Danach begrüßte uns ein junger Mitarbeiter hin zur herzhaften Kartoffelsuppe, alles musste probiert werden. Für Un- der Noctalis-Anlage und zeigte uns zunächst einen sehr in-formativen Film terhaltung war ebenfalls gesorgt: Neben Bigband, Bläserklasse, Plattrock, über die Fledermauswelt. Es folgte – z.T. treppauf, treppab - ein Rundgang Gesang, Tanz und Folklore gab es verschiedene Wettbewerbe rund um die durch das gesamte Noctalis-Gebäude und anschließend ein Gang durch Knolle. Auch mehrere Landwirte boten ihre Ernte von Kartoffeln, Obst und die Kalkberghöhlen, wo wir wegen der teilweisen niedrigen Höhlendecke Gemüse an. Vom Kauf der frischen Ware machten denn auch einige unse- oftmals den Kopf einziehen mussten. rer Mitglieder Gebrauch. Neben dem kulinarischen Angebot gab es viele Mit einem herzlichem Dankeschön für die beiden Führungen mit vielen in- Stände mit ausgewähltem Kunsthandwerk wie z.B. Binsenstuhlflechten, Im- teressanten Erklärungen verabschiedeten wir uns von unserem „Wander- kereiprodukten, kalligraphischen Arbeiten, Besenbinden usw..Um 17.00 führer“ und begaben uns dann abermals ins „Bergrestaurant“, wo schon Uhr ging es an diesem schönen Spätsommertag wieder heim. Unserem Mit- eine Kaffeetafel auf uns wartete. glied Fred Kreuzmann, das sich als Busfahrer auf dieser Tour glänzend be- Um 17.00 Uhr fuhren wir dann wieder in Richtung Hamburg. Für alle Mit- währte, ein herzliches Dankeschön für die gelungene Fahrer-Überraschung. fahrenden war es erneut ein netter Tag im Kreise von Vereinsfreunden.

Bramfelder Sportverein Neu im BSV: Rhythmische Sportgymnastik von 1945 e.V. Der Bramfelder Sportverein hat die rhythmische Sportgymna- stik neu in sein Programm aufgenommen und möchte nun eine Trainingsgruppe für Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren auf- BSV-Centrum: Ellernreihe 88, bauen. Die Rhythmische Sportgymnastik ist vor allem durch 22179 Hamburg, Tel. 040 / 641 41 44 gymnastische und tänzerische gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhyth- HipHop-Workshop des BSV musgefühl. Der Bramfelder SV konnte mit Marina Khodo- rovskaia eine erfolgreiche Sportlerin und Trainerin gewinnen, Hier erlebt Ihr einen HipHop-Workshop, in dem es richtig abgeht. die den Titel einer Sportmeisterin der ehem. UdSSR trägt. Das Zunächst werdet Ihr durch ein gutes Training für alles, was Ihr im Training findet ab dem 15.11. immer donnerstags von 15:30 HipHop braucht, vorbereitet. Danach werden wir uns mit einem bis 17:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Anne-Frank-Schule Stück Choreografie beschäftigen, einer kleinen Bühnenperfor- (Hohnerkamp 58) statt. Anmeldung und Information über die mance, in der es auf jede Tänzerin und jeden Tänzer ankommt. BSV-Geschäftsstelle. Die Choreografie bietet Euch Spaß und Herausforderung und ver- langt Euren vollen Einsatz. Besonders wichtig ist individuelles Coaching und die Förderung von Präsenz und persönlichem Aus- druck, so dass nicht alle gleich aussehen, sondern in ihrer BE- SONDERHEIT gestärkt werden. Der Workshop wird von Elske Seidel geleitet, die in Hamburg 13 Aktionen für die Kulturinsel Bramfeld Jahre Tanz unterrichtete und über viele Jahre zwei HipHop-Show- Fotoshooting und Infostand gruppen leitete. Seit zwei Jahren ist sie in den USA und Kanada in Jeden, der für die Kulturinsel ist, kann sich in der Hängematte der verschiedenen Performance-Projekten tätig und unterrichtete Tanz Insel vor dem Brakula von uns fotografieren lassen, das Foto auf in Miami, San Francisco, Oberlin, Black Rock City, Toronto Hali- eine Postkarte kleben und an die Bezirksamtsleiterin in Wands- fax, Buenos Aires, Berlin und Hamburg. Der Workshop findet am bek schicken, und - wenn sie/er möchte, mit dem Bild auf der Samstag, dem 17. November von 15:00 bis 16:30 Uhr im BSV- website der Kulturinsel erscheinen. Zentrum (Ellernreihe 88) statt. Die Kosten betragen 7,50 € für Mit- Außerdem machen wir einen Infostand, und möchten, dass die glieder und 10,00 € für Gäste. Die Anmeldung und Bezahlung BramfelderInnen ihre Wünsche, Ideen und Anregungen für die muss bis zum 12.11. in der BSV-Geschäftsstelle erfolgen. Kulturinsel - aufgeteilt in die drei Bereiche Vorplatz, denkmalge- schütztes Haus, großer Veranstaltungsraum - aufschreiben. Wir Kinderturn-Sonntag des Bramfelder SV am 11.11. haben unterschiedlich farbige Karten für jeden Bereich, so dass Toben, Tollen, Turnen – egal wie man es nennt, wichtig ist vor die Ideen schön übersichtlich gesammelt werden können. Au- allem eines: Spaß. Wer sich mit Spaß bewegt, dem gelingt auch ßerdem haben wir auch Karten, Pläne und Zeichnungen dabei. viel. Hindernisse überwinden, über Abgründen balancieren oder Und - wir fordern alle BramfelderInnen auf, mit an einem großen in luftigen Höhen klettern – nirgends bieten sich mehr Bewe- Transparent „Kulturinsel Bramfeld" zu malen, das von Aktion zu gungsmöglichkeiten als beim Kinderturnen. Am Kinderturnsonn- Aktion schöner werden soll. Freitag, 26.10.07, 12 bis 15 Uhr vor tag können Eltern erleben, wie viel Spaß es macht, spannende dem Brakula (Sollte es regnen, verschieben wir auf den 2.11.07) Landschaften zu erkunden und dabei die eigenen Fähigkeiten Schritt für Schritt zu entdecken. Schnuppern Sie mit Ihrem Kind Infostände auf dem Bramfelder Markt Bewegungsluft und entdecken Sie die Vielfalt des Kinderturnens. Mit Transparent, Infotafeln und den Wunschkarten Freitag, Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegen zudem den 9.11./30.11./14.12.07 11 bis 13 Uhr positiven Einfluss von Bewegung auf die geistige Entwicklung des Speakers Island Kinder. Der Kinderturnclub des Bramfelder SV gibt Kindern die In der Tradition des Speakers Comer möchten wir Bramfelderin- Bewegungsräume, die in der Großstadt so sehr fehlen. Der Kin- nen und Bramfelder einladen, uns ihre Meinung kund zu tun. derturnsonntag findet statt am Sonntag, dem 11. November von Wir stellen Ihnen das Podium zur Verfügung, Sie machen den 10:00 bis 13:00 Uhr im der Sporthalle des Johannes-Brahms- Rest. Gymnasiums (Höhnkoppelort 24). Probieren Sie es doch gemein- Sie können über alles reden, was Ihnen auf dem Herzen liegt und sam mit Ihrem Kind aus, wenn es am Kinderturnsonntag heißt: was Sie ihren Mitmenschen immer schon mal mitteilen wollten. Echt stark - Kinder in Bewegung! jeden Freitag im März, 16.00 - 18.00 Uhr

BRAMFELDER 7 RUNDSCHAU BVB VERANSTALTUNGSKALENDER

06.11.2007 - Dienstag - Damen- Veranstaltung ein und bitten um platz (Post), HVV-Großbereich 2 Frau Soggia, Tel. 642 79 36. kegelrunde I rechtzeitige An-meldung. Jeder Teil- Ringe. Nur verbindlich bei Vorauszahlung nehmer erhält einen Preis. Startgeld: Informationen: Herr Scheffer, Tel. 630 bis 15.01.2008 auf unser Konto Nr. 08.11.2007 - Donnerstag - Karp- EUR 10,00 pro Person. 27 22. 530 555 00, Hamburger Volksbank fenessen in Appelbeck am See Treff: BSV-Clubheim, Ellernreihe 88, e.G., BLZ 201 900 03. Auf vielfachen Wunsch der Teilneh- Einlass: 17.30 Uhr. 14.01.2008 - Montag - Besichti- mer vom letzten Jahr findet das tradi- Anmeldung nur für Mitglieder bei gung der Werke von Wela-Suppen Kartenspielrunden tionelle Karpfenessen auch in diesem Frau Soggia, Tel. 642 79 36. Eine reichhaltige Produktpalette für Info: Frau Panzer, Tel. 691 17 16. Jahr in Appelbeck am See statt. Ange- Verbindlich bei Vorauszahlung bis die feine Küche stellt die Firma Wela- boten wird Appelbecker Silberkarp- 09.11.2007 auf unser Konto-Nr. 530 Suppen her. Wir haben die Gelegen- Vorankündigung: BVB-Sommerreise fen, alternativ Forelle "blau" oder 555 00, Hamburger Volksbank e.G., heit, Umfang und Herstellung der nach Baabe (Rügen) vom 30.05. bis "Müllerin", oder Medaillons von der BLZ 201 900 03. Waren näher kennen zu lernen. Nach 04.06.2008 Putenbrust und Schweinelendchen. einer Begrüßung im Hause werden Eine abwechslungsreiche Landschaft, Nach dem Essen haben Sie die Mög- 27.11.2007 - Dienstag - Damen- wir um ca. 11.00 Uhr zur Stärkung Kaiserbäder mit ihrer zauberhaften lichkeit einmal um den See zu wan- kegelrunde II zu einem Suppen-Imbiss eingeladen. Architektur und historische Orte kön- dern oder besuchen Sie das Die Betriebsbesichtigung startet um nen wir erleben. In Baabe wird die Freigehege mit dem Wildbestand. 28.11.2007 - Mittwoch - Wander- 11.30 Uhr und endet im Wela-Lager. Bäder-architektur besonders gepflegt Nach einer Portion Kaffee, einem tag Es besteht die Möglichkeit zum und nach dem Bebauungsplan von Stück Torte, einem Stück Topfkuchen Ca. 14. km von Aumühle nach Ber- Werkseinkauf. Mitglieder und Gäste 1913 weiter ausgebaut. Der Ort ist verbunden mit einem Klönsnack las- gedorf. laden wir zu dieser Veranstaltung ein. von Wald umgeben und wurde 2002 sen wir den Tag langsam ausklingen. Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- Treffpunkt: 10.15 Uhr Fa. Wela-Tro- und 2004 zum schönsten Kurort der Abfahrt: 10.00 Uhr Bramfelder Dorf- kehr am Schluss. gnitz, Sellhopsweg 3-11, 22459 HH- Insel gewählt. Eine kilometerlange platz Teilnahme auf eigene Gefahr. . Strandpromenade führt von Sellin Preis pro Person: EUR 35,50 Treffpunkt: 9.40 Uhr U/S Barmbek, Anmeldungen bei Frau Bannow, Tel. über Baabe nach Göhren. Wir sind Informationen: Elke Kreuzmann, Tel. HVV-Großbereich, Hinfahrt 3 Ringe, 643 64 90. zu Gast in einem komfortablen, vor 642 43 38 Rückfahrt 2 Ringe, Gruppenkarte 3 wenigen Jahren neu erbauten ***- Ringe. 15.01.2008 - Dienstag - Damen- Hotel, das im Ortskern liegt. Die Ost- 09.11.2007 - Freitag, 19.00 Uhr - Informationen: Herr Scheffer, Tel. 630 kegelrunde I see ist nur wenige Gehminuten Hein-Köllisch-Abend 27 22. entfernt. Alle Zimmer sind mit Du- Im Haus "Hamburg" in Eimsbüttel 17.01.2008 - Donnerstag, 19.00 sche oder Bad/WC, Telefon und TV sind die Vortragskünstler Heiner 04.12.2007 - Dienstag - Damen- Uhr, Klönabend ausgestattet. Für das abwechslungs- Dreckmann und Erwin Petersen ein kegelrunde I Klönen und Gespräche stehen auf reiche Programm sind u.a. vorgese- "Begriff". Wir freuen uns, dass wir die- der Tagesordnung. hen: ses Duo für einen unterhaltsamen 11.12.2007 - Dienstag - Damen- Der Vorstand möchte einmal die Ge- - Auf der Hinfahrt eine Führung durch Abend gewinnen konnten. Heiner kegelrunde II legenheit nutzen, mit unseren Mit- die Altstadt von Stralsund. Dreckmann wird Lieder von dem be- gliedern Anregungen für unser - Fahrt mit dem "Rasenden Roland" kannten Hamburger Original Hein Vereinsleben auszutauschen. vorbei am Jagdschloss Granitz nach Köllisch singen und sich auf seiner 16.12.2007 - Sonntag, 15.30 Uhr - Treff: BSV-Clubheim, Ellernreihe 88, Binz. Laute begleiten. Spezialist für platt- Adventkaffee Einlass: 18.00 Uhr - Große Rundfahrt auf der Insel deutsche Geschichten und Döntjes ist Mit unserem traditionellen Advent- Rügen. Die schönsten Gegenden Erwin Petersen, die er zum Besten kaffee möchten wir das Jahr 2007 werden gezeigt. geben wird. ausklingen lassen. Unsere Mitglieder 21.01.2008 - Montag - Wandertag - Fahrt auf einem Ausflugsschiff ent- Mitglieder und Gäste laden wir ein in sind herzlich eingeladen. Wir werden Ca. 14 km von Bramfeld nach Volks- lang der Kreidefelsen mit Reiselei- die Pausenhalle der Schule Bramfel- bei Kerzenschein die bekannten dorf. tung. der Dorfplatz, Einlass: 18.00 Uhr. Weihnachtslieder singen und Ge- Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- - Heimreise über die Inselkette Eintrittspreis pro Person: EUR 5,00 schichten hören. Beiträge aus dem kehr am Schluss. Zingst-Darß-Fischland. Das Eintrittsgeld kann, falls keine Mitgliederkreis sind willkommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. (Änderungen vorbehalten) Überweisung erfolgte, an der Abend- Preis: EUR 6,00 nur verbindlich bei Treffpunkt: 9.45 Uhr Bramfeld Dorf- Preis pro Person: EUR 414,00 DZ / kasse entrichtet werden. Vorauszahlung bis 05.12.07 auf platz (Post). HVV-Großbereich 2 HP, EUR 476,00 EZ / HP Informationen: Frau Soggia, Tel. 642 unser Konto Nr. 530 555 00 bei der Ringe. Anmeldungen bei Frau Soggia, Tel. 79 36 Hamburger Volksbank e.G., BLZ 201 Informationen: Herr Scheffer, Tel. 630 642 79 36 900 03. 27 22. Anzahlung: EUR 150,00 ab 02.01.08 13.11.2007 - Dienstag - Damen- Treff: BSV-Clubheim, Ellernreihe 88, bis 10.01.08 auf unser Konto-Nr. 530 kegelrunde II Einlass: 15.00 Uhr. 555 00 Hamburger Volksbank e.G., Anmeldungen nur für Mitglieder bei 22.01.2008 - Dienstag - Damen- BLZ 201 900 03. 18.11.2007 - Sonntag - Volkstrau- Frau Soggia, Tel. 642 79 36. kegelrunde I ertag Konzert von ARTE CORALE am Kranzniederlegung. Nähere Aus- 10.12. und 12.12.07, 20.00 Uhr in künfte zu der Feierstunde erteilt der 18.12.2007 - Dienstag - Damen- 25.01.2008 - Freitag, 18.00 Uhr, der Hauptkirche St. Petri Vorstand zu gegebener Zeit auf An- kegelrunde I Grünkohlessen Den Mitgliedern unseres Bürgerver- frage. eins werden Eintrittskarten zum Vor- Wie jedes Jahr findet diese Veranstal- zugs-preis von EUR 20,00 angeboten. 20.11.2007 - Dienstag - Damen- 20.12.2007 - Donnerstag - Wan- tung im BSV-Clubheim, Ellernreihe Anmeldungen bis 26.11.07 bei Frau kegelrunde I dertag 88, statt. Bei Grünkohl mit Kassler, Soggia, Tel. 642 79 36. Verbindlich Ca. 14 km von Bramfeld zur Ham- Schweinebacke, Kochwurst und Röst- bei Vor-auszahlung von EUR 20,00 23.11.2007 - Freitag, 18.00 Uhr - burger Innenstadt. kartoffeln wollen wir einen fröhli- mit Stichwort -Arte Corale- auf Konto- Preis-Skat und Knobeln Frühstück als Selbstverpflegung. Ein- chen Abend verbringen. Für Nr. 530 555 00 Hamburger Volks- Die Spielkarten und Würfelbecher kehr am Schluss. Unterhaltung ist gesorgt. bank e.G., BLZ 201 900 03 bis liegen wieder bereit. Wir laden un- Teilnahme auf eigene Gefahr. Preis pro Person: EUR 13,50. 26.11.07. sere Mitglieder zu dieser beliebten Treffpunkt: 9.45 Uhr Bramfeld Dorf- Anmeldung nur für Mitglieder bei

BRAMFELDER 8 RUNDSCHAU Das romantische Salzburger Land Ein Rückblick auf unsere Reise im Mai 2007 nach Flachau Fortsetzung: Ein weiterer Höhepunkt sollte uns am vierten Rei- Nationalparks. Nach dem Passieren des Mauthauses fuhr unser setag erwarten: die Großglocknerrundfahrt. Von Flachau aus er- Bus auf den allmählich ansteigenden Schleifen der Straße zu- reichten wir zunächst Wagrain, bekannt durch den Wintersport. nächst durch Wälder und Almwiesen. Ab einer bestimmten Höhe Eine sogenannte Skischaukel über drei Täler verbindet Flachau merkten wir, wie die Vegetation spärlicher wurde, nach der mit Wagrain. Beliebt bei Touristen sind im Winter die Langlauf- Baumgrenze in Moose und Flechten überging und dann nur noch pisten und im Sommer die vielen Wanderwege. In Wagrain nacktes Gestein zu sehen war. Die gigantische Bergwelt nahm wurde Joseph Mohr, der Verfasser von "Stille Nacht, Heilige unsere Blicke gefangen. Fortsetzung folgt Nacht" geboren. Entlang der Wagrainer Ache führte uns die Straße nach St. Johann. Der Bach mündet hier in die Salzach. -- Durch das Salzachtal fuhren wir vorbei an herrlichen Tälern mit Gemeinsames vorweihnachtliches Wäldern und Bächen. Das mächtige Felsmassiv des Hochkönigs Kaffeetrinken im Fliedner Haus sahen wir auf der rechten Seite unserer Fahrroute empor ragen. Auch in diesem Jahr trifft sich eine Abordnung des Bramfelder Bei Schwarzach stehen an der Salzach Wasserkraftwerke, die Bürgervereins mit den Bewohnern des Fliedner-Hauses am Mitt- weite Teile des Landes mit Strom versorgen. woch dem 12.12.2007 zu einem gemeinsamen vorweihnacht- Über Taxenbach gelangten wir nach Bruck. Hier zweigt die Groß- lichen Kaffeetrinken. glocknerstraße ab, die zunächst an der Fuscher Ache durch das Wie auch im letzten Jahr ist ein Kinderchor dabei, der den äl- Fuscher Tal führt. Die Straße wurde auf den Resten eines ca. vier- teren Menschen nicht nur durch ihren Gesang viel Freude be- tausend Jahre alten Handelsweges gebaut, der schon den Kelten reitet. Dankbar ist der Bürgerverein den fleißigen Kuchen- und Römern als weitere wichtige Nord-Süd-Verbindung diente. bäckerinnen, die in jedem Jahr vorzüglichen selbstgebackenen Zahlreiche Gebirgsbäche fließen von den Felshängen in das ro- Kuchen bereitstellen. Zur Koordination in diesem Jahr möchten mantische Fuscher Tal. Sie leiten die Schmelzwasser der Glet- wir die Damen bitten, sich mit Frau Elke Kreuzmann, Tel. scher in die Fuscher Ache. 6424338 in Verbindung zu setzen. -- Bei Ferleiten an der Mautstation beginnt die Großglockner Eintreffen zum Aufbau bitte um : 13.30 Uhr Hochalpenstraße, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts als "bil- derreiche Hochstraße" für die Belebung des Fremdenverkehrs ge- plant wurde. Unter Leitung des Ingenieurs Franz Wallack wurde sie von 1930 bis 1935 unter schwierigsten Bedingungen haupt- sächlich mit menschlicher Arbeitskraft gebaut - eine Pionierlei- stung. -- Die Panoramastraße erschließt nicht nur herrliche Ausblicke auf die Bergwelt, beim Befahren kann auch die Vege- Reinigen aller Textilien, Vorhänge, Federbetten, Decken usw. tation in den verschiedenen Klimastufen betrachtet werden. Lehr- pfade und Schautafeln unterrichten über Flora und Fauna des Neu im Angebot: Handgefertigte Seidenkrawatten 19,90 Handgefertigte Maßhemden/-blusen 29,90 Direkt vermessen durch unseren Berater • Viele Auswahlmögkichkeiten beim Design • Über 130 Stoffe in höchster Qualität zu Auswahl Rufen Sie an, wir beraten Sie gern und kostenfrei! Adventsausstellung am 25. Nov. 13 - 17 Uhr Parken direkt vor dem Laden! Ein Begriff für Qualität & Service eines Familienunterneh- mens seit fast 20 Jahren. Bramfelder Chaussee 207 • 22177 Hamburg Tel.: 040/6441 5870 • www.textilpflege-wille.de

Abfall-Container Unterborn Entsorgungs GmbH Containergestellung 3 - 24 cbm Gartenabfälle • Bauschutt Baustellenabfälle • Müllabfälle Tel.: (040) 690 69 61 + 690 26 06 Fax: (040) 697 037 01 www.unterborn-entsorgung.de Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

BRAMFELDER 9 RUNDSCHAU ...in Bramfeld 14:00 Nachwuchs-Basketball-Bundesliga: Gottesdienste BSV – IBBA Berlin (14:00 Uhr, Höhn- 01.11. in Bramfeld koppelort 24) bis 15.11. „Weihnachten im Schuhkarton“ u. 14:00 Fußball/Landesliga: BSV I – SC Paketepacken f. Kind. in Weißruss- Concordia II (Ellernreihe 88) land, Isreal, Kroatien u. Südafrika - 15.00 Rotkäppchen a.d. Container - Kin- Martin Luther King-Kirche, Gründgensstraße 28 Gem.Hs. Thomaskirche. Infos: dertheater - Brakula 04.11.07 11 Uhr P. Wisch Marie-Luise Masuch - 69 32 378 11.11.07 10 Uhr reg. Gottesd. Simeonkirche 17.00 „Mose - Befreiung a.d. Sklaverei“ - 18.00 Gr. Laternenumzug d. FF-Bramfeld - 18.11.07 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber Musical - Simeonkirche Start Ellernreihe 139 21.11.07 19.30 reg. Gottesd. „andere achten“ 18.00 „Heiter bis wolkig“ - Lesung - Ge- 02.11. P. Krinke, Pn. Neddermeyer, P. Wisch meindesaal d. Thomaskirche 15.00 Kinder Lese- & Spielnachmittag - 25.11.07 11 Uhr Pn. Nagel-Bienengräber 12.11. Brakula 16.30 Laternenumzug + Punschtrinken - 03.11. Osterkirche, Bramfelder Chaussee 200 Thomaskirche 14:00 Fußball/Landesliga: BSV II – FC Sü- 03.11.07 10 Uhr Kinderkir. Pn. Männel-Kaul 13.11. derelbe (14:00 Uhr, Ellernreihe 88) 04.11.07 11 Uhr Pn. Andresen 14.00 Internet-Café 50+ - ST Herthastr.20A 20.00 Die Rampe - Theater - Brakula 11.11.07 10 Uhr reg. Gottesd. Simeonkirche 15.00 Ki.-Lese- u. Spielnachmitt. - Brakula 04.11. 18.11.07 11 Uhr Pn. Männel-Kaul 14.11. 10.00 ComboFamilienFrühstück - Brakula 21.11.07 19.30 reg. Gottesd. - P. Krinke, Pn. 14.00 Tanz-Café f. 50+ - ST Herthastr. 20A 16.00 Die Rampe - Theater - Brakula Neddermeyer, P. Wisch - Martin-Luther-King-Kir. 15.11. 05.11. 25.11.07 11 Uhr Pn. Neddermeyer 19.00 Geheimn. d. blauen Tiefen - Dia- 16.00 Liane Geiger liest plattd. Geschich- show - Kösterstiftung ten - Stadtteil Archiv Simeonkirche, Am Stühm Süd 81 16.11. 06.11. 03. 11.07 17 Uhr Jugendgottesdienst 20.00 Garafin - Folk Club - Brakula 10.00 Als Bramfeld noch ein Dorf war - 04. 11.07 9.30 U. Pn. Andresen m. Abendm. 17.11. 11.11.07 10 Uhr reg. Gottesd. „andere achten“ Stadtteil Archiv 16:00 1. Bundesliga Trampolinturnen: Pn. Hunzinger, Pn. Andresen, P. Touché - anschl. 14.00 Internet-Café 50+ - ST Herthastr.20A Eröffnung des Martinsmarktes BSV – Bad Kreuznach (16:00 Uhr, 20.00 Einf. i.d. Mozartrequiem - Gemein- 18.11.07 9.30 U. P. Tröstler m. Abendmahl Langenfort 5) desaal d. Simeonkirche 21.11.07 19.30 reg. Gottesd. - P. Krinke, Pn. 20.00 Brakula’s Ballroom 07.11. Neddermeyer, P. Wisch - Martin-Luther-King-Kir. 18.11. 14.00 Tanz-Café f. 50+ - ST Herthastr. 20A 25.11.07 9.30 U. Pn. Hunzinger, P. Tröstler Basar f.d. Gem. P. Gereon (Brasilien) 15.00 Lepel - Kindertheater - Brakula 14.30 Pn. Hunzinger m. Bläserens. St. Wilhelm 09.11. Bramfeld Blech a.d. Bramf. Friedhof 12.00 Kinderklamottenflohmarkt - Brakula 11.00 Info-St. Kultur-Insel Bramfeld - 14:00 Nachwuchs-Basketball-Bundesliga: Marktfl. Herthastr. - Stadtteil Archiv St. Johannis, Gründgensstr. 32 BSV – Alba Berlin (14:00 Uhr, 17.00 St. Martinsumzug - St. Wilhelm 01.11.07 19 Uhr Hochamt Allerheiligen Höhnkoppelort 24) 20.00 Musical & More - Brakula 02.11.07 9.30 U.Hl. Messe Allerseelen 14:00 Fußball/Landesliga: BSV I – SC 10.11. 03.11.07 18 Uhr Vorabendmesse Europa (14:00 Uhr, Ellernreihe 88) 11:30 Judo: Bramfeld-Cup erweiterte 04.11.07 9.30 U. Hochamt 20.11. U13m (Bramfelder Dorfplatz 5) 10.11.07 18 Uhr Familienmesse St. Martin 14.00 Internet-Café 50+ - ST Herthastr.20A 17.00 „Mose - Befreiung a.d. Sklaverei“ - 11.11.07 9.30 U. Hochamt 20.00 Bramfeld swingt im BRAKULA Musical - Vorpremiere - Thomaskir. 17.11.07 18 Uhr Vorabendmesse 21.11. 17.15 Laternenumzug - St. Johannis 18.11.07 9.30 U. Hochamt 14.00 Tanz-Café f. 50+ - ST Herthastr. 20A 11.11. 25.11.07 9.30 U. Hochamt – Kindertreff 23.11. 27.11.07 18 Uhr Vorabendmesse 10.00 Martinsmarkt - Kösterstiftung 20.00 Freakquenzy records blows up 28.11.07 9.30 U. Hochamt 10:00 Kinderturnsonntag (10:00 – 13:00 Bramfeld - Brakula Uhr, Höhnkoppelort 24) 24.11. St. Wilhelm, Hohnerkamp 22 14:00 Fußball/Landesliga: BSV II – TuS 10:30 Judo: japanisches Turnier U10w & 01.11.07 9 Uhr Hochamt zu Allerheiligen Sparrieshoop (14:00 Uhr; Ellern U13w (Bramfelder Dorfplatz 5) 19 Uhr Abendmesse 11.00 Martinsmarkt - Simeonkirche 02.11.07 9 Uhr Hochamt zu Allerseelen reihe 88) 03.11.07 18 Uhr Vorabendmesse 21.00 Dorf Disco - Brakula 04.11.07 10 Uhr Familiengottesdienst 25.11. 10.11.07 18 Uhr Vorabendmesse 11.00 Info-St. Kultur-Insel Bramfeld - 11.11.07 9.30 U. Hochamt Marktfl. Herthastr. - Stadtteil Archiv 17.11.07 18 Uhr Vorabendmesse 18.00 Das Mozart-Requiem - Simeonkirche 18.11.07 9.30 U. Hochamt 19.00 Ökum. Abendgeb. - Lieder a. Taizé - 25.11.07 10 Uhr Hochamt zu Christkönig St. Wilhelm 27.11.07 18 Uhr Vorabendmesse 27.11. 28.11.07 9.30 U. Hochamt 14.00 Internet-Café 50+ - ST Herthastr.20A 15.00 Ki.-Lese- u. Spielnachmitt. - Brakula Thomaskirche, Haldesdorfer Straße 26 28.11. 03. 11.07 10 Uhr, Kinderkir., Treff Gemeindeh. 14.00 Tanz-Café f. 50+ - ST Herthastr. 20A 04. 11.07 9.30 Uhr, P. Falk 01.12. 11.11.07 10 Uhr reg. Gottesd. Simeonkirche 16:00 1. Bundesliga Trampolinturnen: 18. 11.07 9.30 Uhr, Pastor Jähn BSV – Weingarten (Langenfort 5) 21.11.07 19.30 reg. Gottesd. - P. Krinke, Pn. 02.12. Neddermeyer, P. Wisch - Martin-Luther-King-Kir. 14:00 Fußball/Landesliga: BSV I – TuS 25. 11.07 9.30 Uhr, P. Falk Dassendorf (Ellernreihe 88)

BRAMFELDER 10 RUNDSCHAU Sich wohlfühlen im Alter

Wer rastet, der rostet Gut gefeit für die Erkältungszeit! (djd). Vor allem körperbewusst lebende Menschen schlagen dem (rgz). Draußen sinken die Temperaturen in den Keller, drinnen Alterungsprozess, der in der zweiten Lebenshälfte einsetzen läuft die Heizung auf Hochtouren: Unter diesen Schwankungen kann, ein Schnippchen. Wichtig ist die kontinuierliche Aktivi- leidet auch das menschliche Immunsystem. Es wird in seiner tät, gerade auch in der kühleren Jahreszeit. Dr. Sven A. Clausen, Aktivität gebremst und Viren haben jetzt leichtes Spiel, da der Personal Trainer: "Körperliche Fit- geschwächte Organismus empfänglicher für Infektionen ist. ness kann nur durch gezielte, Erste Anzeichen einer beginnenden Erkältung sind Niesreiz, ein wiederkehrende und individuell rauer Hals und Störungen des Allgemeinbefindens wie Kopf- angepasste Belastungsreize erzielt und Gliederschmerzen. werden. Hierzu sind mindestens Die Behandlungsmethode sollte hier gut überlegt sein. Häufig zwei Trainingseinheiten pro werden bei banalen Infekten übereilt Antibiotika eingenommen, Woche à 30-45 Minuten notwen- mit verheerenden Folgen für die Darmflora und die körperei- dig." Birgit Leuchtmann-Wagner, gene Abwehr. Ernährungsberaterin bei der Deut- Eine sanfte, nebenwirkungsfreie Methode, Erkältungen zu be- schen BKK, weist auf die Bedeu- handeln, bietet die klassische Homöopathie. Sie kennt eine tung einer ausgewogenen Reihe von Standardmitteln, die sich erfahrungsgemäß gut be- Vor allem körperbewusst lebende Ernährung hin. "Das Mengenver- Menschen schlagen dem Alte- währt haben und bei leichteren Erkrankungen in Eigenregie ein- hältnis der Lebensmittel muss rungsprozess ein Schnippchen setzbar sind. Auch von Kindern werden die süßen "Globuli" stimmen: Viel Getreide und Ge- gerne gelutscht. treideprodukte, natürlich Obst und Gemüse, aber auch Milch und Milchprodukte sollten auf dem Speiseplan stehen." Auch der gesündeste Lebensstil bietet keine Gewähr dafür, von Krank- heit oder sogar Pflegebedürftigkeit verschont zu bleiben. Christa Rambach vom Direktversicherer KarstadtQuelle Versicherungen: "Eine private Pflegezusatzversicherung ist auch deshalb so wich- Neu Neu tig, weil ansonsten im Pflegefall nicht nur die Betroffenen selbst, Große Naturheilmittel- und Homöopathieabteilung! sondern auch die pflegenden Angehörigen schnell in finanzielle Frau u. Herr Popella Nöte geraten." Bramfelder Chaussee 369, Telefon 040 / 32 42 23

• Kurzzeitpflege und zeitlich unbegrenzte

Mitglied im bpa und Pflege im Gesundheitsnetz sanopro Pflegestationen für 57 Bewohner

• Seniorenwohnanlage mit 195 Wohnungen

medicur ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert • Hausnotrufsystem Ihre Vorteile auf einen Blick: rund um die Uhr • Spezielle Pflege bei Multipler • Grundpflege, Körperpflege Sklerose, Schlaganfall • Kinderbetreuung bei und anderen neurologischen Erkrankung eines Elternteils Wohnen im Grünen • Hauseigener ambu- Erkrankungen • Anleitung und Schulung der lanter Pflegedienst • Häusliche Krankenpflege nach Angehörigen von Pflegebedürftigen ärztlicher Verordnung • Unterstützung durch Zivildienstleistende • Modernes Wundmanagement • Nachtwache • Vertretungspflege • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln Max Brauer Haus • Hauswirtschaftliche Versorgung • Anerkannter Ausbildungsbetrieb Bramfeld • Klärung der Kostenübernahme • Kontinuierliche Fort- und • Pflegebegutachtung Weiterbildung der Mitarbeiter Hohnerredder 23 • Patientenberatungen • 24 Stunden Bereitschaftsdienst 22175 Hamburg Wir pflegen Sie zuhause ... und das gerne ! Tel. 040 / 64 21 56 - 0 Mitglied im DPWV Fax 040 / 64 21 56 - 38 E-Mail: [email protected] • Internet: www.alida.de

BRAMFELDER 11 RUNDSCHAU Der STEUER-Tip des Monats Apotheken-Notdienst-Anzeige- November 07 Spätdienst bis 22.00 Uhr Bis 8.30 Uhr des folgenden Tages „Pendlerpauschale“ Bundesfinanzhof ge- 01.11. Nord-Apotheke 01.11. Bramfelder Apotheke währt vorläufigen Rechtsschutz bei Lohnsteuer- Fuhlsbüttler Str.265, 641 40 50 Bramfelder Ch. 187, 641 40 50 02.11. Apotheke City-Nord 02.11. Heerweg-Apotheke Ermäßigung Mexikoring 15 a, Tel. 630 20 69 Berner Heerweg 104, 643 76 26 Seit dem 1.1.2007 sind Aufwendungen eines Arbeit- 03.11. Karlshöher-Apotheke 03.11. Kant-Apotheke nehmers für die Wege zwischen Wohnung und Ar- Petzolddamm 141, 640 47 06 Oldenfelder Str. 62a , 6784747 beitsstätte kraft gesetzlicher Regelung grundsätzlich 04.11. Rolfinck-Apotheke 04.11. Buchen-Apotheke Dipl.-Kfm. Rolfinckstr. 14, Tel. 536 55 66 Fuhlsbüttler Str. 599, 630 80 41 Otto-A. Peters keine Werbungskosten mehr und werden erst ab 05.11. Hildegard-Apotheke 05.11. Habicht-Apotheke dem 21. Entfernungskilometer „wie Werbungsko- Bramfelder Ch. 369, 641 66 66 Habichtstr. 106, 61 87 47 sten“ behandelt. Die Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung ist heftig 06.11. Gropius-Apotheke 06.11. Straßburger-Apotheke umstritten und hat zu einander widersprechenden Entscheidungen der Schreyerring 11, 631 58 22 Nordschleswiger Str. 65, 652 27 71 Finanzgerichte (FG) geführt. Zwei Gerichte haben die Frage, ob die Neu- 07.11. Fabricius-Apotheke 07.11. Saseler Markt-Apotheke Bramfelder Ch. 8, 691 73 73 Saseler Markt 12b, 601 80 20 regelung zur Pendlerpauschale verfassungsgemäß ist, dem Bundes- 08.11. Finken-Apotheke 08.11. Markt-Apotheke Poppenbüttel verfassungsgericht vorgelegt. Fuhlsbüttler Str.400, 630 99 88 Poppenbüttler Hauptstr. 1, 602 36 65 In einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes hat das Nieder- 09.11.apo rot-Merkur- Apotheke 09.11. Hummel-Apotheke sächsische FG die Eintragung eines Lohnsteuer-Freibetrags, der die an- Heidhörn 1 / Fulsbüttler Str.182, 614860 Herthastr. 12, 6 41 60 34 fallenden Fahrtkosten ohne die Kürzung um 20 Kilometer erfasst, auf 10.11. Center-Apotheke 10.11. Eulen-Apotheke Berner Heerweg 175, 643 0041/42 Hellbrookkamp 33-35, 6915522 der Lohnsteuerkarte angeordnet. 11.11. Apo. am Barmb. Bahnhof 11.11. Apotheke a. Bahnh. Die dagegen vom Finanzamt eingelegte Beschwerde hat der Bundesfi- Pestalozistr.15, Tel. 61 01 34 Farmsener Landstr. 189, 603 42 45 nanzhof (BFH) mit Beschluss vom 23.8.72007 zurückgewiesen. Er be- 12.11. Fridericius-Apotheke 1211. Marschner-Apotheke stätigte die Würdigung des FG, dass ernstliche Zweifel an der Kunaustr. 1, 601 37 85 Holsteinischer Kamp1, 29 65 87 Rechtmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsakts (Ablehnung der 13.11. Neptun-Apotheke 13.11. Saselbek-Apotheke Eintragung eines Lohnsteuer-Freibetrags) bestehen, weil bei summari- Bramfelder Ch. 291, 641 77 69 Saseler Markt 18, 601 65 75 14.11. Stern-Apotheke 14.11. Friedrichsberg-Apotheke scher Prüfung die Verfassungsmäßigkeit der Regelung ernstlich zwei- Hatzlohplatz 7-9, 630 91 50 Dithmarscher Str. 9 a, 682 89 00 felhaft sei. Diese Zweifel ergäben sich bereits daraus, dass im Schrifttum 15.11. Elefanten-Apotheke 15.11. Gartenstadt-Apotheke beachtliche Bedenken geäußert worden seien, widersprüchliche FG- Fuhlsbüttler Str. 140, 61 68 07 Lesserstr. 162, 693 27 40 Entscheidungen vorlägen und die Streitfrage höchstrichterlich noch nicht 16.11. Cranach-Apotheke 16.11. Liebig-Apotheke entschieden sei. Der BFH folgte nicht der Auffassung der Finanzver- Bengelsdorfstr. 1c, Tel. 695 72 73 Fuhlsbüttler Str. 124, 690 07 36 17.11. Viktoria-Apotheke 17.11. Lotus-Apotheke waltung, dass wegen der erheblichen finanziellen Auswirkungen der Ge- Winterhuder Marktplatz 6-7a, 474739 Fuhlsbüttler Str. 223, 61 71 55 setzesänderung das öffentliche Interesse an einer geordneten 18.11. U-Bahn-Apotheke 18.11. Askanier-Apotheke Haushaltsführung höher zu bewerten sei als das individuelle Interesse Berner Heerweg 177a, 643 13 30 Gründgensstr. 26, 631 47 48 der Antragsteller an der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes. Mit 19.11. Kritenbarg-Apotheke 19.11. Drossel-Apotheke dem Beschluss ist die Verfassungsmäßigkeit der Pendlerpauschale Kritenbarg 7, 602 24 20 Drosselstr. 1, 691 56 56 20.11. Albert-Schweizer-Apotheke 20.11. Orchideen-Apotheke letztendlich noch nicht entschieden. Diese Entscheidung trifft in letzter Wandsbeker Marktstr. 8, 68 17 74 Schreyerring 41, 630 26 00 Instanz das Bundesverfassungsgericht. Dennoch sollten alle betroffe- 21.11. Neue Barmbeker Apotheke 21.11. Mozart-Apotheke nen Steuerpflichtigen ihre Veranlagungen offen halten. Fuhlsbüttler Str.121, 691 32 33 Friedrich-Ebert-Damm 81, 693 71 78 22.11. Vital Apotheke 22.11. Seebeck-Apotheke Scharbeutzer Str. 124, 648 60 760 Fabriciusstr.85, 6197 56 23.11. Dorfplatz-Apotheke 23.11. Merian-Apotheke Bramfelder Ch. 244, 641 18 18 Fuhlsbüttler Str. 151, 61 85 08 24.11. Mundsburg-Apotheke 24.11. Osterbek-Apotheke Hamburger Str. 15, 229 62 26 Bramfelder Ch. 330, 6421671 Dipl.-Kfm. 25.11. Bramfelder Apotheke 25.11. Nord-Apotheke Bramfelder Ch. 187, 641 40 50 Fuhlsbüttler Str.265, 641 40 50 Otto-A. Peters 26.11. Heerweg-Apotheke 26.11. Apotheke City-Nord Berner Heerweg 104, 643 76 26 Mexikoring 15 a, Tel. 630 20 69 27.11. Kant-Apotheke 27.11. Karlshöher-Apotheke Steuerberater Oldenfelder Str. 62a , 6784747 Petzolddamm 141, 640 47 06 28.11. Buchen-Apotheke 28.11. Rolfinck-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 599, 630 80 41 Rolfinckstr. 14, Tel. 536 55 66 29.11. Habicht-Apotheke 29.11. Hildegard-Apotheke Habichtstr. 106, 61 87 47 Bramfelder Ch. 369, 641 66 66 3011. Straßburger-Apotheke 30.11. Gropius-Apotheke e-mail: [email protected] Nordschleswiger Str. 65, 652 27 71 Schreyerring 11, 631 58 22 Internet: http://www.oap-stb.com Fon: 69 44 09-0 Notfall-Rufnummern Fax: 69 44 09-10 Polizei ...... 110 Kassenärztlicher Notdienst . . . . .228022 Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Privatärztl. Notdienst ...... 19242 Sturmflutschutz ...... 428470 Zahnärztlicher Notdienst -privatärztlicher Diebstahlmeldung v. Euroschecks, EC-, Notdienst ...... 19246 Kreditkarten Annahmedienst ...... Tierärztlicher Notdienst ...... 434379 ...... 01805-021021+069-740987 ...... Tierrettungsnotdienst Visa- u. Mastercard ...... 069-79331910 ...... 222277 Friedrich-Ebert-Damm 85 b American Express ...... 069-97971000 Anwaltl. Notdienst ...... 01805-246373 Diners Club ...... 01805-336695 Entstörungen 22047 Hamburg Kartensperr. T-Mob...... 01803-302202 Vattenfall Störungsdienst . . . . .63963111 Kartensperrung O2 ...... 01805-624357 E-ON-Hanse Entstörd...... 23662366 Kartensperrung E-Plus ...... 0177-1000 HWW-Entstördienst ...... 781951 Kartensperr. Vodaf...... 0800-1721212 T-Com-Störungs-Annahme Glaserei-Notdienst ...... 8300660 (Privatkunden) ...... 08003302000 Klempner-Notdienst ...... 2999490 (Geschäftkunden) ...... 08003301172 Schlüssel-Notdienst ...... 404011/12 Kabel Deutschland ...... 01805-266625 Informieren Sie sich im Internet Tischler-Notdienst ...... 6681929 Aufzugsnotdienst ...... 6306079 Ärztlicher Notfalldienst Kassenärztliche Ver- Kinder + Jugend über mein Angebot, einigung ...... 228022 Kinder- und Jugendsorgentelefon (Mo.-Fr. Zahnärztl. Notd.(Sa./So./Feiert. 10-12, 16- 15-19.30 Uhr, sonst AB) ...... 18 Uhr, Mi. + Fr. 16-18 Uhr) ...... 0800-1110333 oder schauen Sie einfach ‘mal vorbei! 01805050518 Kinder- und Jugendnotdienst des Jugend- Gift-Info-Zentrale ...... 0551-1924-0 amtes (24 Std.) ...... 428490

BRAMFELDER 12 RUNDSCHAU Bramfeld hat jetzt ein Johannes-Brahms-Gymnasium Druckerpatronen + Toner (FT) – Stolz und etwas auf- Akkus + Batterien in allen Größen geregt strebten Ende Septem- Audio- + Videozubehör bis High-End ber zahlreiche Schüler, Eltern PC - Hilfe, Reparatur + Schulung und natürlich auch Lehrer des Jens Stephan • Haldesdorfer Straße 119 • 22179 Hamburg Telefon 040-70704260 • Telefax 040-70704261 bisherigen Gymnasiums E-Mail [email protected] • www.safety-print.de Bramfeld gemeinsam mit vie- len Gästen aus der Bramfel- der Politik und Wirtschaft in die Pausenhalle der Schule am Höhnkoppelort 24. Mit einem Festakt beging das Johannes-Brahms-Gymnasium WASCH CENTER Gymnasium Bramfeld nämlich seine Umbennenung in Johan- Alsterdorfer Straße 30 • Steilshooper Straße 307 nes-Brahms-Gymnasium (JBG). Auch die Kultursenatorin Karin Barmbeker Straße 18 • Fuhlsbüttler Straße 229 von Welck (parteilos) hatte es sich nicht nehmen lassen, zur fest- NEU lichen Umbenennung zu kommen. Und wie zu erwarten bei Täglich 6-23 Uhr geöffnet auch Sonn- u. Feiertage einer Namensgebung nach einem berühmten Hamburger Kom- waschen, schleudern, trocknen mit modernsten ponisten gab es natürlich ein musikalisches Programm nach der Wasch- u. Schleudermaschinen. Kochwäsche in nur 33 Min. Begrüßung durch den Schulleiter Albrecht Gsell. Dieses reichte über dem Auftitt des Trio Adorno mit wundervoll vorgetragenen Klavierstücken, bis hin zum musikalischem Vortrag des Frauen- 6 kg 00 12 kg 00 chores des „JBG“, dem Salonorchester des Gymnasiums, bis zum Wäsche 4. € Wäsche 8. € unerwarteten Erscheinen des verstorbenen Komponisten Brahms selbst, der sich bei der Senatorin für die Ehrung bedankte, dass inkl. Seifenpulver + Schleudern dieses Gebäude nach ihm benannt wurde. An sie richtete er aber auch den Apell andere verdiente Komponisten wie Clara Schu- mann zu ehren. Zu verdanken war der musikalische Rahmen der Feier Thomas Rohde, dem Solooboisten der Hamburgischen Rechtsanwälte Staatsoper. Er und Cord Garben, Präsident der Brahmsgesell- Scharf & Wolter schaft e. V., machten ebenso wie die Kultursenatorin von Welck Kompetenz • Service • Recht und Schulleiter Gsell deutlich, warum dieses Gymnasium „den neuen Namen verdient hat“. Hingewiesen wurde immer wieder mit Stolz auf die Musikklassen der Schule und auf das Jugend- SCHEIDUNG? sinfonieorchester Bramfeld, das man vor mehr als 30 Jahren am Wir vertreten Sie in Gymnasium gründete. Das Orchester ist weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Für die Zukunft hat man beim Johannes-Brahms- einvernehmlichen und Gymnasium „noch viel vor, besonders, was die Musik und die umkämpften Fällen! Verknüpfung mit dem berühmten Hamburger Komponisten be- Es betreut Sie: trifft“, erklärte Schulleiter Albrecht Gsell, der sich besonders über Fachanwalt für Familienrecht G. Wolter den Kontakt zur Brahmsgesellschaft freut, „denn „im kommen- den Jahr jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Bürozeiten: Mo.-Fr. 09.00-20.00 Uhr Komponisten Brahms zum 175. Mal, da werden Sie bestimmt von uns noch hören!“ Fuhlsbüttler Str. 118 • Tel.: 611 699 62 www.scharf-und-wolter.de

Zutaten Stoffe für Oberteile, zum Sticken, Patchworkarbeiten Preise für Stick- und Patchworkstoffe bis zu Schneidereibedarf 40% reduziert. NEU: Pailletten Rocailles und Stifte Patchwork & Quilting in verschiedenen Farben Zubehör und Größen

Lagerverkauf: Montag - Donnerstag 8.00-16.00, Freitag 8.00-14.30 Uhr Bramfelder Str. 149 • 22305 Hamburg (Parkplätze a. d. Hof) • Tel.: 040/69 70 98 0 • Fax: 040/69 70 98 20 http://www.rieckmann-kurzwaren.de • eMail: [email protected]

BRAMFELDER 13 RUNDSCHAU Der neue Tiguan ist da!

Am Samstag, 10. November 2007 ist es soweit: VW-Jahnke – ihr Das Volkswagen-Partner aus Hamburg-Bramfeld – stellt den neuen Ti- guan vor. Nach dem Motto: SEHEN – STAU- November-Highlight NEN und ANFASSEN – können Sie zwischen 10.00 und 16.00 Uhr den neuen Tiguan life bei VW-Jahnke und in Farbe erleben.

Während die Erwachse- nen ganz in Ruhe sich das neue Kraftpaket von VW zeigen lassen, wer- den die „kleinen Gäste“ durch Zaubertricks von Clown Pauli und seinem Schminkteam unterhalten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit Erbsensuppe, Bier vom Fass und alkoholfreien Geträn- ken gesorgt. Einfach vorbeigehen und ein paar schöne Stunden bei VW-Jahnke, Bramfelder Dorfplatz 8, genießen. Das VW-Verkaufsteam freut sich auf Ihren Besuch.

SATZ • DRUCK VERLAG SSTTUUDDIIOO--VVeerrllaagg Bramfelder Chaussee 365 • 22175 Hamburg Der neue Tiguan Tel. 280 51 680 • Fax 280 51 682 e-mail: [email protected] • www.studio-verlag.de

ist da! Rechtsanwälte Scharf & Wolter ...ab 26.700 Euro Kompetenz • Service • Recht Präsentation: GEKÜNDIGT? Wir kämpfen für eine hohe Abfin- Samstag, 10. November 2007 dung oder Weiterbeschäftigung! Es betreut Sie: 10.00 bis 16.00 Uhr Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Scharf

Bürozeiten: Mo.-Fr. 09.00-20.00 Uhr Fuhlsbüttler Str. 118 • Tel.: 611 699 62 www.scharf-und-wolter.de

Zur Unterstützung unseres Anzeigenteams suchen wir per sofort Anzeigenberater /-in auf Provisions-Basis.

Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns an unter 040 / 280 51 680, schicken Sie eine Mail an [email protected] o. senden Ihre Unterlagen an

Bramfelder Dorfplatz 8 - 22179 Hamburg Studio-Verlag Gerd Hardenberg Telefon (040) 64 60 00-0 Bramfelder Chaussee 365, 22175 Hamburg

BRAMFELDER 14 RUNDSCHAU 4. Hamburger Märchentage vom 09. bis 16. November 2007 Märchen aus dem Orient Bereits zum vierten Mal findet in diesem Jahr Segelfrachtschoner UNDINE), das Lesecafé sowie das das einwöchige Lese- und Erzählfest in Ham- Literatur-Café Mathilde.Wie in den Vorjahren wird parallel zu burg statt, diesmal mit dem Schwerpunkt den Lesetagen in Kooperation mit der Behörde für Bildung und "Märchen aus dem Orient". Sind es zwar auch Sport ein Märchen-Schreibwettbewerb ausgelobt. Alle Schüle-

4. nicht 1001 Tage und Nächte, so aber doch 8 rinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Hamburger allge-

9. bis 16. November 2007 märchenhafte Tage - und eine (Lese-) Nacht - mein bildenden Schulen sind eingeladen, unter dem Motto

Schirmherrin: Die Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Prof. Dr. Karin von Welck voller Magie und Poesie, die in die morgen- „Unsere Klasse zu Besuch bei Sindbad und Ali Baba“ ein Mär- ländische Welt der Basare, Karawansereien chen zu erfinden. Die PreisträgerInnen werden von einer fach- und Paläste entführen. Die Dr. E. A. Langner- kundigen Jury ausgewählt und mit tollen Preisen belohnt, die Stiftung ist seit Beginn des Jahres 2005 Träger den Kindern z.B. in Form von Kindertheater-Eintrittskarten etc. der „Hamburger Märchentage“, deren Schirmherrschaft in die- ein Stückchen die Tür zu Hamburgs kulturellen Schätzen öffnen sem Jahr die Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Ham- sollen. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2007. burg, Frau Prof. Dr. Karin von Welck, übernommen hat. Mit dem Näheres zum Programm und zum Märchen-Schreibwettbewerb von Heike Grunewald, Geschäftsführerin der Dr. E. A. Langner- finden Sie auch unter www.hamburger-maerchentage.de Stiftung, initiierten Projekt will die Stiftung einen positiven Bei- trag dazu leisten, dass das Lesen in den Elternhäusern gefördert wird. Dabei richtet die Stiftung ihr Augenmerk in besonderem 5.11 - 17.11. Maße auf sozial benachteiligte, kranke und behinderte Kinder und Jugendliche, denn gerade ihnen bleibt häufig der Zugang zur Märchen- und Lesewelt verschlossen. JETZT PUNKTE Eröffnet werden die 4. Hamburger Märchentage wie auch im HOLEN! Vorjahr im Ernst Deutsch Theater. Die Abschlussveranstaltung wird im Lise Meitner Gymnasium stattfinden. Dazwischen wird eine Woche lang gelesen, gemalt, gebastelt, musiziert oder gar selbst ein Märchen verfasst – die Kinder er- Hier gibt es wert- halten auf vielfältige Weise die Möglichkeit, das Gehörte künst- volle Bonuspunkte lerisch umzusetzen. GRATIS. Durch zahlreiche Veranstaltungen tragen auch in diesem Jahr Hamburger Autoren (z. B. Jutta Heinrich, Gino Leineweber) und Welt-Diabetes-Tag 2007 prominente Künstler (u.a. Judy Winter, Rolf Becker, Kristian am Mittwoch, 14.11.07 Bader etc.) sowie professionelle Märchenerzähler die Welt der Märchen in soziale und kulturelle Einrichtungen Hamburgs hin- „Diabetes & IHR Risiko“ ein. Einen besonderen Höhepunkt im Rahmen der 4. Hambur- Blutdruck, Blutfettwerte und Blutzucker - ger Märchentage stellt dieses Jahr der "Orientalische • wir beraten Sie gern! Märchen-Familientag im Levantehaus" dar, der anlässlich des Außerdem: 10-jährigen Jubiläums des Levantehauses in Kooperation mit Kostenloser Umtausch alter oder defekter Blut- dem Literaturhaus Hamburg und der Dr. E. A. Langner-Stiftung • zucker-Messgeräte. entstanden ist. Auch diesmal wird eine Lesenacht im Museum für Völkerkunde • Überprüfung Ihres Blutzucker-Messgerätes. im Rahmen der Hamburger Märchentage stattfinden. Ein No- Dazu: Neuheiten, Proben, Leckereien zum Mit- madenzelt wird am 10. November die Kulisse bilden für eine • nehmen. lange Nacht mit jüdischen und anderen Märchen, vorgelesen u. a. von Gino Leineweber (Autor) und Alexander Röder (Haupt- Blutzucker-Mess- GUTSCHEIN f. Hartmann-Blutdruck-Messgeräte Aktionspreis € pastor St. Michaelis Kirche). Neben „alten Bekannten“ wie dem Sets 5.- im Wert von € 5.- Literaturhaus Hamburg, den Hamburger Kammerspielen, dem Alle Angebote solange Vorrat reicht Kulturhaus Eppendorf, dem Altonaer Kinderkrankenhaus und v.a. sind dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei auch die Jenfel- DORFPLATZ- POTHEKE der Kaffeekanne, die Schule für Blinde und Sehbehinderte Borg- Apothekerin: Amina Wasfy-Pankonin weg, der Verein Gangway e.V. (mit einer Lesung auf dem Bramfelder Chaussee 244 • 22177 Hamburg •  641 18 18 e-mail: [email protected] • www.dorfplatz-apotheke.de

BRAMFELDER 15 RUNDSCHAU Haspa-Mäusebesuch bei der „Pußteblume“ Der sichere Weg zum Energiesparen Am Dienstag, 23. Oktober, um 10 Uhr war es soweit: Das Team Angesichts ständig stei- der Haspa-Filiale Fabriciusstr. 101 besuchte mit vielen Ge- gender Energiepreise und schenken bepackt die Kindertagesstätte „Pußteblume“ in der Fa- der Einführung des Ener- briciusstraße. Begeistert wurde gerade die lebendig gewordene gieausweises wollen Haus Maus begrüßt und fast je- und Wohnungseigentü- des Kind wollte einmal auf mern kräftig Kosten spa- den Arm genommen wer- ren, den Wohnkomfort den. Tolle Stimmung war steigern und den Wert der dann noch, als die vielen Immobilie erhöhen – das Geschenke verteilt wurden. schafft eine energetische Modernisierung.

Anlaß für diese Aktion sind Der Weg dorthin ist nicht die Weltsparwochen vom so schwer: 22. Oktober bis zum 3. No- vember, die die Haspa Jede Modernisierung be- nuzt, um auch die Jüngsten ginnt mit der Analyse des an das wichtige Thema Spa- Gebäudes. Thomas Pingel ren heranzuführen. In die- Thomas Pingel untersucht, sem Zeitraum können an welchen Stellen Ihr Haus wie viel Energie verliert und wel- Kinder und Jugendliche che Maßnahmen Energie einsparen würden. Er begutachtet und täglich ihre in Spar- bewertet einzelne Bauteile wie die Außenwände, die Fenster schweinen oder –strümpfen das Dach oder die Heizung. Abschließend überprüft er die Wirt- angehäuften „Mäuse“ in die Haspa-Filiale bringen und sie erst- schaftlichkeit möglicher Modernisierungsmaßnahmen und gibt mals auf das neue „Haspa MäuseKonto“ einzahlen. Auf die klei- konkrete Empfehlungen. nen Besucher sowie deren Eltern, Großeltern und Freunde, die sie begleiten, warten in den Filialen viele Überraschungen ganz im Zeichen von „Manni der Maus“. Inmitten von Luftballons und Mäusegirlanden stehen die Filialmitarbeiter den kleinen Sparern tatkräftig zur Seite. Das Geld wird durchgezählt und dem „Haspa MäuseKonto“ gutgeschrieben. Hierbei handelt es sich um ein Sparkonto für Kinder bis 14 Jahre. Ab dem siebten Lebensjahr kann optional – mit Zustimmung der Eltern – die „MäuseKonto-Karte“ für das Kind beantragt werden. Sie enthält seinen Namensaufdruck sowie sein Foto. Sie verfügt über keine Zahlungsverkehrsfunktion, doch das Kind kann selbstständig in einem vorher mit den Eltern vereinbarten Umfang in allen Bewusst heizen Die Jugendweihe Hamburg e.V. Haspa-Filialen über sein MäuseKonto verfügen. So wird von Landesverband Hamburg / Kindesbeinen an der verantwortungsbewusste Umgang mit senkt die Schleswig-Holstein Geld gelernt. Und außerdem: Mäusesparer, die bis zu 500 Euro Energiekosten der sparen, werden mit einer attraktiven Verzinsung von 5 % p.a. Heizenergie geht verloren, belohnt. Darüber hinausgehende Beträge werden mit dem Zins- wenn nicht richtig gelüftet satz für Standard-Sparbücher verzinst. wird. lädt ein zur Daneben bietet die Haspa mit dem „Mäusegutschein“ Eltern, Jugendfeier 2008 Großeltern, Verwandten und Bekannten von Kindern eine at- So steigt bei lange gekippten traktive Form für ein Geldgeschenk zu Anlässen wie Geburten, am 12. April 2008 Fenstern die Wärme über der im CCH; Saal 2 Taufen oder Weihnachten. Heizung auf und zieht gleich Vorbereitungsabende: aus dem Fenster anstatt sich Gesprächskreise in 18 Stadtteilen SANITÄRTECHNIK im Raum zu verbreiten - und ab Dezember 2007: Gasanlagen • Bauklempnerei die Feuchtigkeit bleibt im u. a.: Barmbek, Berne, , Raum. Bramfeld, , Eimsbüttel, Farmsen, , Horn, BÄDER • HEIZUNG • DACHARBEITEN Ist die Heizung nicht ausge- Langenhorn, , Niendorf, Das Team für Ihre Haustechnik stellt, heizt sie über das Ther- Norderstedt, Poppenbüttel, Steilshooper Str. 311 • 22309 Hamburg • Tel. 6 41 40 23 mostatventil gegen diesen Tonndorf / Wandsbek, Wärmeverlust an und ver- Kaltenkirchen Barsbüttel braucht unnötige Energie. Sommercamp in Holland Abschlussreisen nach: Um einen vollständigen Luft- Weimar, Buchenwald, Neueröffnung! austausch zu erreichen, soll- Leipzig und Rom Wir freuen uns auf Sie! ten die Fenster mehrmals Anmeldung sofort: täglich, bei abgedrehter Hei- Jugendweihe Hamburg e.V. zung, kurz aber weit geöffnet Beim Schlump 23, Ott-Punkt werden. D 20144 Hamburg Bramfelder Chaussee 266 Ruf: 410 37 31 (Di.15-17 Uhr) Weitere Tipps und Fragen be- oder: 22177 Hamburg antwortet ihnen gerne die 601 31 09; Fax: 601 31 09 Umweltberatung des Be- E-mail: [email protected]; Homepage: zirksamtes Wandsbek unter www.jugendweihe-hh.de Tel.: 42881 3157.