Geschichts- Werkstätten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Für Alle Herzens- Angelegenheiten. Außer Liebes- Kummer
Cardio_Praxisfolder2013_v6.qxd 31.01.2013 17:09 Uhr Seite 1 Überall in Hamburg. Herzlich willkommen! PRAXEN WANDSBEK PRAXIS RAHLSTEDT Schloßgarten 3 Hagenower Straße 5 22041 Hamburg 22143 Hamburg Tel.: +49. (0)40. 68 28 06-0 Tel.: +49. (0)40. 70 70 80 8-0 Dr. med. Heinz-Hubert Breuer Lutz Herrmann Internist, Kardiologe und Angiologe Internist und Kardiologe Universitäres Bramfeld Dr. med. Jan Noack Swetlana Pak Internist und Kardiologe Internistin und Kardiologin Herzzentrum Rahlstedt Hamburg Dr. med. Ekkehard Schmidt Internist und Kardiologe PRAXIS HARBURG Harvestehude Wandsbek PD Dr. med. Dirk Walter Am Wall 1 Internist, Kardiologe und Angiologe 21073 Hamburg Wedel Dr. Kai Augustin Tel.: +49. (0)40. 70 70 81 8-0 AK Wandsbek Internist und Kardiologe Dr. med. Rudolf Rüppel Mehmet Ergin Internist und Kardiologe Internist und Kardiologe Dr. med. Georg Schmidt Blankenese Internist, Kardiologe und Angiologe Schloßgarten 7 22041 Hamburg Dr. med. Marietta v. Tschirschnitz Internistin und Kardiologin Tel.: +49. (0)40. 68 28 06-0 Harburg Dr. med. Martin Kindel PRAXIS HARVESTEHUDE Internist und Kardiologe Hallerstraße 6 Irmgard Hasfeld 20146 Hamburg Internistin Tel.: +49. (0)40. 44 52 02 Kinderkardiologie* Dr. med. Jan Noack Wandsbeker Marktstraße 69–71 Internist und Kardiologe 22041 Hamburg Tel.: +49. (0)40. 68 24 00 PRAXIS BRAMFELD Dr. med. Christian Beyer Hellbrookkamp 33–35 Kinder- und Jugendkardiologe 22177 Hamburg Sie finden uns an 10 Standorten in ganz Hamburg. Tel.: +49. (0)40. 6173 74 Das Cardiologicum Hamburg ist eine Gemeinschaftspraxis mit PRAXIS BLANKENESE Darüber hinaus stehen uns 2 Herzkathetherlabore Dr. med. Judith Licht dem Schwerpunkt Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Blankeneser Bahnhofstraße 21–23 Internistin und Kardiologin Für alle Herzens- zur Verfügung. -
Information Contact Details Hamburg District Offices - Departments for Foreigners
Information Contact Details Hamburg District Offices - Departments for Foreigners Which Foreigners Department is responsible for me? You can easily identify the District Office in charge of your application for a residence permit (or its extension) online while using the Hamburg Administration Guide („Behördenfinder der Stadt Hamburg“). (1) Call up the Hamburg Administration Guide: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11253817/ (2) Enter your registered address (street name and house number) in Hamburg. (3) Press the red button („Weiter“). Now the Hamburg Administration Guide will show you the relevant department’s contact details and opening hours. Qualified professionals and managers, students and their families can also contact the Hamburg Welcome Center. Information Contact Details Hamburg District Offices - Departments for Foreigners District Office (= „Bezirksamt“) Hamburg-Mitte Customer Service Center (= „Kundenzentrum“) Hamburg-Mitte Department for Foreigners Affairs (= „Fachbereich Ausländerangelegenheiten“) Klosterwall 2 (Block A), 20095 Hamburg Phone: 040 / 428 54 – 1903 E-Mail: [email protected] District Office Hamburg-Mitte Customer Service Center Billstedt Department for Foreigners Affairs Öjendorfer Weg 9, 22111 Hamburg Phone: 040 / 428 54 – 7455 oder 040 / 428 54 – 7461 E-Mail: [email protected] District Office Hamburg-Mitte Hamburg Welcome Center Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Phone: 040 / 428 54 – 5001 E-Mail: [email protected] -
Hamburg Rahmenplan Bramfeld Ortskern Bramfelder See Städtebauliches Entwicklungskonzept
Anderheitsallee Anderheitsallee Friedhof Ohlsdorf Fabriciusstraße Rotdornallee Berner Chaussee Grill- Brösigweg platz Fritz-Reuter-Straße Städtebau Hamburg Rahmenplan Bramfeld Ortskern Bramfelder See Städtebauliches Entwicklungskonzept Hildeboldtweg Seehofallee 2010 - 2012 Stadt- rad Hamburg-Bramfeld, Herthastraße, Spiel- Bramfelder Chaussee / Marktplatz / Fabriciusstraße platz Dorfplatz Bargackerdamm Leistungen Seekamp Interdisziplinäre Rahmenplanung Trittauer Amtsweg Organisation und Durchführung von drei Im Soll öffentlichen Planungswerkstätten Sonnentauweg Brakula Leeschenblick Kultur- insel Umfang Kino Trittauer Amtsweg Stadt- ca. 43 ha rad Bramfelder Dorfgraben Auftraggeber St Bramfelder Bezirksamt Hamburg Wandsbek Günselstieg Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz Mützendorpsteed Kooperationspartner Freiraum: KFP Kontor Freiraumplanung, Hamburg Krügers Redder Reembusch Heukoppel Aufgabe StS Kaufland Der Rahmenplan für den Ortskern Dorfpassage St+ Buchfinkenweg Bolz- Marktplatzgalerie platz Stand: 03.04.2012 Bramfeld stellt eine Überarbeitung Mönchskamp St+ Überarbeitung Rahmenplan Bramfeld Ortskern St Leitbild der bestehenden Rahmenplanung Fabriciusstieg Ptemp Höhnkoppelweg aus dem Jahr 2002 dar. Er defi- Herthastraße Bramfelder Dreieck Bramfelder Rundweg Seebeck Taxen Bramfelder Zentrum Fahrenkrön Bramfelder Grünflächen niert langfristige Zielsetzungen für Stadt- Marktplatz Fabriciusstraße Bramfelder Tore Bramfelder See rad Ortsamt den Bereich zwischen Bramfelder Ärztehaus Bramfelder Chaussee St Heukoppel Bramfelder Chaussee Haus der -
Air Analyses Results 2010
Results of the year 2010 (in µg/m³) Information about concentrations of the pollutants are published in Number of exceedances/maximum values • Teletext NDR Tafeln 678 • Vocal announcement phone Tel. 428 45 - 2424 • Internet www.hamburger-luft.de SO2 SO2 NO2 PM10 CO O3 O3 1 Std. 24 Std 1 Std. 24 Std 8 Std 8 Std 1 Std number of allowed 24 3 18 35 keine 25 keine exceedances limit value 350 125 200 50 10.000 120 180 Published by: Background-, ozone- and special stations - / - / - / 16 / Institut für Hygiene und Umwelt Billbrook - - - 76 21 155 82 Bereich Umweltuntersuchungen / Luft - / - / - / 15 / Billstedt - - - Hamburger Luftmessnetz (HaLm), Ozonwarndienst 46 21 196 84 Marckmannstraße 129b - / 18 / 11 / Blankenese - - - - 91 201 232 20539 Hamburg - / 16 / 12 / Bramfeld - - - - 131 203 225 E-Mail: [email protected] Finkenwerder - / - - - - - - Internet: www.hamburg.de/hu Airbus 120 Finkenwerder - / 12 / - - - - - April 2011 West 126 83 - / - / - / 14 / - / 12 / 10 / Flughafen-Nord 29 20 145 81 2.070 188 222 - / - / - / 14 / Heimfeld - - - 49 22 121 78 - / 21 / 19 / Neugraben - - - - 98 202 226 - / - / - / 18 / - / 13 / 13 / Sternschanze 103 35 130 87 960 192 209 - / 12 / 8 / Tatenberg - - - - 122 195 209 Air analyses results 2010 - / - / - / 18 / Veddel - - - 232 74 168 80 - / - / - / 14 / - / Wilhelmsburg - - The Institute for Hygiene and Environment is part of 97 21 170 78 1.422 The ambient air pollution network of Hamburg the Hamburg Ministry for Health and Customer Pro- Traffic stations tection. In the areas of food chemistry, -
22/4283 SKA: Bramfeld, Wellingsbüttel Und Farmsen-Berne: Die Handelnden Parteien Werden in Zehn Jahren Den Jugendlichen Erklär
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/4283 22. Wahlperiode 14.05.21 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sandro Kappe und Dennis Thering (CDU) vom 06.05.21 und Antwort des Senats Betr.: Bramfeld, Wellingsbüttel und Farmsen-Berne: Die handelnden Parteien werden in zehn Jahren den Jugendlichen erklären müssen, warum bei den Vereinen Aufnahmestopp herrscht und sie nicht trainieren können! Einleitung für die Fragen: Bis 2035 rechnet der Senat für die Stadtteile Bramfeld, Steilshoop und Farm- sen-Berne mit 10.000 zusätzlichen Einwohnern (Drs. 22/3966). Dies entspricht einer Kleinstadt. Andere Städte würden bei diesen Hochrechnungen zusätzli- che Sportflächen schaffen. Der Senat will hingegen in Bramfeld-Nord ein Großspielfeld dem Wohnungsbau opfern, obwohl nach Einschätzung des Hamburger Fußball-Verbands e.V. Kapazitätsengpässe nicht ausgeschlossen werden können und der TSC Wellingsbüttel bereits jetzt über Engpässe klagt. Damit werden die Bedürfnisse des Sports missachtet. Ziel muss es sein, den Platz Am Stühm-Süd zeitnah für die Vereine zu ertüchtigen und anschließend durch die Schaffung eines Kunstrasenplatzes das Angebot deutlich zu erwei- tern. Nur so können die bestehenden Engpässe sowie die Bedürfnisse von 10.000 zusätzlichen Bewohnern berücksichtigt werden. Mit einer Erweiterung der Nutzungszeiten ist auch die Errichtung eines Kunst- rasenplatzes wirtschaftlich abbildbar. Andernfalls ist absehbar, dass der Wegfall des Fußball-Großspielfeldes zwangsläufig Aufnahmestopps bei den Vereinen zur Folge haben wird, sodass insbesondere etlichen Kindern und Jugendlichen keine sinnvolle, betreute Freizeit- und Bewegungsmöglichkeit mehr geboten werden kann. Derlei Stel- lungnahmen des TSC Wellingsbüttel können auch den Medien entnommen werden. Bereits 2019 haben rund 33 Prozent der Vereine mitgeteilt, dass bereits ein Aufnahmestopp besteht. -
Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen Bramfeld S
Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen Bramfeld Steilshooper Allee 231 Pavillons in Betrieb BASFI genehmigt alter Standort Bramfeld Moosrosenweg 101 Container Teilbetrieb BASFI genehmigt befristet Farmsen-Berne Aug.-Krogmann 52 346 festes Gebäude in Betrieb BASFI genehmigt befristet Farmsen-Berne Aug.-Krogmann 98 400 festes Gebäude in Betrieb BASFI genehmigt befristet Farmsen-Berne Meilerstraße 348 festes Gebäude BASFI genehmigt Neubau Steilshoop Schreyerring 6 Wohnungen in Betrieb BASFI alter Standort Bramfeld Haldesdorfer Str. 22 Wohnung in Betrieb LEB Anmerkung: die Einrichtung Kathenkoppel ist eine Nachfolgeeinrichtung (§ 30 SGB VIII – Hilfe zur Erziehung) für junge Flüchtlinge und keine Erstaufnahme- oder Erstversorgungseinrichtung. Sie wurde im Oktober 2015 in Betrieb genommen. Anmerkung: Diese Liste weist die Anzahl der Plätze (Soll-Zahlen) aus. Hiervon weichen die Ist-Zahlen der tatsächlichen Belegung ab. Die Abweichungen der Soll- von den Ist-Zahlen ergeben sich z.B. dadurch, dass ein 4-Bett-Zimmer mit einer dreiköpfigen Familie belegt wird, der freie Platz aber nicht mit einem Alleinstehenden aufgefüllt wird. Weitere Informationen auf www.hamburg.de/fluechtlinge-unterbringung-standorte Region Rahlstedt Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen Rahlstedt Rahlstedter Str. 8 108 Modulbauten in Betrieb BASFI genehmigt Rahlstedt Großlohe 142 Wohnanlage in Betrieb BASFI genehmigt alter Standort Rahlstedt Bargteheider Str. 148 Wohnungen -
HEIMSPIEL - BI Die Aktuelle Stadionzeitung Vom SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt
TS - W ÄR AC W K R E O R V 0 C 4 S • • H A 04 T M D B E U ST RG LL HEIMSPIEL - BI Die aktuelle Stadionzeitung vom SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt Nr. 1 Landesliga Hansa 2014/15 vorwaerts-wacker.de TS - W ÄR AC W K R E O R V 0 C 4 S • • H A 04 T M D B E U ST RG - BILL Zeitung als PDF Foto: Thomas Hoyer, Hamburger Wochenblatt Hamburger Thomas Hoyer, Foto: Auf geht‘s Jungs! Das neue Trainerteam startet mit einem jungen Kader das Abenteuer Landesliga 2014/15. TS - W ÄR AC W K R E O R V 0 C 4 S • • H A 04 T SC Vorwärts-Wacker 04 M D B E U ST RG - BILL 1. Spieltag gegen So. 03.08.14, 15:00 Uhr FC Voran Ohe 2. Herren 2. Spieltag am So. 10.08.14 um 15:00 Uhr: SC V/W 2. – Wandsetal 1. Alte Herren 1. Spieltag am Fr. 29.08.14 um 19:30 Uhr: SC V/W 1. AH – Billstedt-Horn 1. AH 1. A-Jugend 1. Spieltag am So. 31.08.14 um 12:00 Uhr: SC V/W 1. A – Sperber 1. A 1. Damen 1. Spieltag am Sa. 06.09.14 um 15:00 Uhr: SC V/W 1. Fr. 7er – Wandsetal 1. Fr. 7er Facebook “f” Logo CMYK / .eps Facebook “f” Logo CMYK / .eps Hey! Mehr als 100 Follower. SCVW04· 1 · Wow! Mehr als 500 Fans. HIER SPRICHT DER PRÄSIDENT! Moin moin, liebe SC-Vorwärts-Wacker-Familie, schön, dass Ihr zum Saisonstart 2014/15 MET-IN durch unsere Stadionzeitung „Heim- KORROSIONSSCHUTZ spiel“ über unseren Verein informiert sein wollt. -
Wird Unser Traum Wahr? Wie in Dieser Simulation Könnten Unsere Neuen Traglufthallen Aussehen
Termin Saisoneröffnung: Aktuelle Infos unter www.thc-hornhamm.de Wird unser Traum wahr? Wie in dieser Simulation könnten unsere neuen Traglufthallen aussehen... Clubzeitung April 2020 T.H.C. von Horn und Hamm e.V. Clubzeitung – April 2020 Merchandising Vorwort Clubzeitung – April 2020 „I Have a Dream“ Jetzt bestellen für die neue Saison: (Martin Luther King, die Horn Hamm Clubkollektion 2020 ist da! 28.08.1963) Jetzt endlich sind die ersten Muster eingetroffen zur Für alle Bestellungen gilt: die Logokosten für die Parkplatzsituation im Winter mussten wir Anprobe und Begutachtung – zu sehen während der Shirts werden vom Verein übernommen! Angaben machen. Positiv ist festzuhal- Öffnungszeiten in unserer Gastro. Unsere neue Horn ten, dass wir bis jetzt all diese Auflagen Hamm Clubkollektion für mindestens die nächsten drei Es wird diesmal keinen Warenbestand geben. Die Erfolg versprechend erfüllen konnten. Jahre. Lieferzeit beträgt ca. 6-8 Wochen, es müssen immer Negativ ist, dass der bisherige Termin des fünf Teile pro Bestellung geordert werden. Prüfausschusses in diesem März bereits Nach der ersten Kollektion haben wir einige Verände- verschoben wurde. rungen aufgrund der Feedbacks unser Mitglieder vor- Zur Bestellung der Outfits meldet Euch bitte bei Elke Liebe Mitglieder, genommen, insbesondere haben wir das Blau in Navy Purwin unter Tel. 040-6317674 oder Mobil 0163- Sollte unser Bauantrag zu guter Letzt ge- Blau verändert. 4626629, per Mail unter [email protected] ich bin mir durchaus bewusst, dass das Bezirksversammlung Nord in einem ge- nehmigt werden, ergeben sich – je nach Wir hoffen sehr, dass die neue Kollektion unseren oder bei Thomas Andersen unter Telefon 040-27 90 obige, einleitende Zitat in seiner ur- meinsamen Beschluss für uns eingesetzt. -
Geschichts- Werkstätten 2018
Tag der Vorwort Barmbek Billstedt Dulsberg Eppendorf Zum fünften Mal veranstalten die Hamburger Geschichtswerkstatt Barmbek e.V. Geschichtswerkstatt Billstedt Geschichtsgruppe Dulsberg e.V. Stadtteilarchiv Eppendorf e.V. Geschichtswerkstätten einen gemeinsamen Wiesendamm 25 Öjendorfer Weg 30 Dithmarscher Straße 44 Julius-Reincke-Stieg 13a Tag mit vielfältigen Angeboten. Es geht im 22305 Hamburg, Tel.: 040 - 29 31 07 22119 Hamburg, Tel.: 040 - 64 61 72 38 Geschichts- Wesentlichen darum, die Arbeit der einzelnen 22049 Hamburg, Tel.: 040 - 695 45 91 (AB) 20251 Hamburg, Tel.: 040 - 480 47 87 Einrichtungen in ihrem jeweiligen sozialen und E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] lokalen Zusammenhang und unter Berücksich- Internet: www.geschichtswerkstatt-barmbek.de Internet: www.geschichtswerkstatt-billstedt.de Internet: www.gg-dulsberg.de Internet: www.stadtteilarchiv-eppendorf.de tigung der Vielfalt der Geschichtswerkstätten- Szene in den Mittelpunkt einer gesamtstädti- 11 – 16 Uhr 11 Uhr 13 – 14.30 Uhr Offenes Archiv 14 – 16 Uhr werkstätten schen Veranstaltungsreihe zu stellen. In den Offenes Archiv Billstedt jenseits der Klischees Offenes Archiv Am Tag der Geschichtswerkstätten laden wir die Besucher ein, angebotenen „offenen Archiven“ können Sie Bei Kaffee und Kuchen können Sie unser Archiv kennen Fahrradrundfahrt durch einen ganz anderen Stadtteil Gespräche bei Kaffee, Tee und Keksen das Ergebnis jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit lernen und mit uns über die Arbeit der Geschichtswerkstatt Treff: Öjendorfer Weg 30a (Kulturpalast) uns in unseren Räumlichkeiten zu besuchen und bei einem Hamburg Getränk unsere Arbeit, unsere Arbeitsbedingungen und unsere in Augenschein nehmen und zugleich erfahren, ins Gespräch kommen Dauer: 3 Stunden 16 – 17 Uhr welche enormen Aufgaben die Geschichtswerk- Projekte kennenzulernen. -
Office Market Profile
Office Market Profile Hamburg | 1st quarter 2020 Published in April 2020 Hamburg Development of Main Indicators Absence of major deals on the letting market Around 98,000 sqm of space was let or secured by owner- occupiers in the Hamburg off ice letting market in the fi rst quarter, 30% and 20% below the fi ve- and ten-year averag- es, respectively. A higher take-up result was not possible due to the absence of major contracts: the two largest contracts were each concluded for units with less than 6,000 sqm. The City Centre and Port Fringe submarkets recorded the highest take-up, accounting for over 40% of the total re- however, more subleased space is expected to come onto sult. In terms of industrial sectors, business-related service the market in the near future as a result of the current coro- providers (19,000 sqm) assumed fi rst place in the rankings navirus crisis. Coupled with a weakening in demand, this as usual, followed by three sectors (construction and real will lead to a narrowing of the gap between supply and estate, education, health and social services, and manu- demand in tenants’ favour. Just 15% of the around 190,000 facturing), all of which accounted for around 10,000 sqm of sqm of off ice space to be completed in 2020 is still available take-up. Flexible off ice space providers rented around to the market and even less space will be completed next 7,000 sqm in three locations, including IWG at Jungfern- year, but an increase in the supply pipeline is expected in stieg for the Signature brand. -
Population-Based Integrated Care the Optimedis Model
Population-based Integrated Care The OptiMedis Model Dr Oliver Groene PhD MSc MA Vice-Chairman of the Board, OptiMedis AG Honorary Senior Lecturer, London School of Hygiene and Tropical Medicine [email protected] OptiMedis AG Prof Eugene Nelson, Dartmouth Institute 2 Richard Antonelli, MD, MS Medical Director of Integrated Care Boston Children’s Hospital / Harvard Medical School Boston, USA vom 26 October 2016 in Wellington, Neuseeland OptiMedis AG OptiMedis AG 4 A major limitation of current service delivery is that it focuses too much on individuals, and to little on the determinants of health. Our approach focuses on population health management, addressing both major chronic diseases groups as well as patients at-risk in the community. Components of the OptiMedis model: • Framework contract, incentivize value, not volume • Data analytics: potential analyses, patient segmentation tools, risk modeling • Digital transformation: needs-oriented, piloted, embedded • Creating an innovation space and focusing on system outcomes Regional Healthcare Networks drive Health Care Our sole mission is to improve health outcomes for We are managing a group of regional Integrated Care citizens, their families and their communities and better Delivery Systems/Accountable Care Organisations value for those that pay for care. located in rural and urban parts of Germany, the UK, the Netherlands and Belgium. Together with regional physician networks, we are building an integrated healthcare structure in which doctors, therapists, hospitals, pharmacies -
Hydrogeologische Gebietseinheit 2 [Hg 2]: Vier- Und Marschlande
Anpassung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe Schutzgut Wasser / Grundwasser (Anhang II) Planfeststellungsunterlage H.2c BWS GmbH HYDROGEOLOGISCHE GEBIETSEINHEIT 2 [HG 2]: VIER- UND MARSCHLANDE Lage und Begrenzung: Die hydrogeologische Gebietseinheit 2, Vier- und Marschlande (202 km 2 Fläche), befindet sich auf der nördlichen Elbseite im östlichen Stadtgebiet Hamburgs. Es han- delt sich um ein bis zu 13 km breites Marschgebiet. Die vorherrschenden Nutzungen sind Industrie und Gewerbe (im Westen), Ackerbau und Grünland (im Osten), Sied- lung sowie Trink- und Brauchwassergewinnung. Die hydrogeologische Gebietseinheit 2 grenzt im Norden an den Geestrand, im Nordwesten an die Binnenalster und im Südwesten und Südosten an die Elbe. Sie wird von den Gewässern Bille, Dove-Elbe und Gose-Elbe durchflossen. Hydrogeologie: In der hydrogeologischen Gebietseinheit 2 befinden sich bis ca. 6 m mächtige Weich- schichten (s. Abb. II-hG2-1 und II-hG2-2), im Bereich von Fehlstellen der Weich- schichten Sand und Geschiebemergel. Dies ist vor allem in den nördlichen Randbe- reichen der Fall. Im Hafengebiet können die Weichschichten aufgrund anthropogener Bodenveränderungen bereichsweise entfernt oder in ihrer Mächtigkeit reduziert sein. Im Hafengebiet sind sie größtenteils durch Aufschüttungen überlagert. Unterhalb der Weichschichten befinden sich 15 - 25 m mächtige Sande und Kiese des oberen, quartären Grundwasserleiters. Darunter befinden sich Geschiebemergel und Glimmer- ton mit Fehlstellen im Bereich von eiszeitlichen Rinnen bzw. in Hochlagen des Ter- tiärs. Im Bereich solcher Fehlstellen ist ein hydraulischer Kontakt zu tieferen Grund- wasserleitern möglich. Im Untergrund befinden sich die Salzstöcke Geesthacht und Hohenhorn. Seite 1/1= Anpassung der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe Schutzgut Wasser / Grundwasser (Anhang II) Planfeststellungsunterlage H.2c BWS GmbH Grundwasseranschluss und Tidebeeinflussung der Oberflächengewässer: Die Elbsohle verläuft innerhalb von Sand und Kies (oberer, quartärer Grundwasserlei- ter), es besteht Grundwasseranschluss.