MA Projekte 2016 2018 Stand 19032018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verbreitungsgebiet Media Direct Marketing Halle (Saale)
Verbreitungsgebiet Media direct Marketing_Halle (Saale) MdM Standort BUNDESLAND KREIS_NAME KREIS_TYP GEMEINDE_NAME GEMEINDE_TYP ORT_NAME PLZ MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Ferchels 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Mahlitz 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Molkenberg 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Neu-Schollene 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Neuwartensleben 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Nierow 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Stendal Landkreis Schollene Gemeinde Schollene 14715 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Andorf 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Barnebeck 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Benkendorf 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Böddenstedt 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Bombeck 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Brewitz 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Brietz 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Salzwedel Stadt Buchwitz 29410 MdM Halle (Saale) Sachsen-Anhalt Altmarkkreis -
Broschüre – Die Justiz in Sachsen-Anhalt
DIE JUSTIZ in Sachsen-Anhalt Inhalt Die Justiz in Sachsen-Anhalt 2 Die Justiz in Sachsen-Anhalt Vorwort Vorwort 3 1 Die Verfassungsgerichtsbarkeit 4 2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit 6 Nr. Inhaltsverzeichnis Seite 3 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit 10 Vorwort Seite 3 4 Die Sozialgerichtsbarkeit 12 5 Die Arbeitsgerichtsbarkeit 14 1 Die Verfassungsgerichtsbarkeit Seite 4 6 Die Finanzgerichtsbarkeit 16 7 Die Staatsanwaltschaften 18 2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit Seite 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 8 Die Justizvollzugsbehörden 20 3 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit Seite 10 9 Der Soziale Dienst der Justiz 22 eine der Grundsäulen unseres demokratisch verfassten Gemeinwesens ist ein funkti- 10 Ehemalige Städte und Gemeinden 4 Die Sozialgerichtsbarkeit Seite 12 onierender Rechtsstaat. Für ihn arbeiten Gerichte und Staatsanwaltschaften, um dem und ihre jetzigen Bezeichnungen 24 Recht Geltung zu verschaffen. 11 Zuordnung der Städte und Gemeinden zu den Bezirken der Gerichte und 5 Die Arbeitsgerichtsbarkeit Seite 14 Staatsanwaltschaften 61 Ihnen liegt hier eine Broschüre vor, die für jede Stadt und Gemeinde in Sachsen-An- halt auflistet, welches Gericht beziehungsweise welche Staatsanwaltschaft für den 12 Anschriftenverzeichnis der Gerichte und 6 Die Finanzgerichtsbarkeit Seite 16 jeweiligen Ort zuständig ist. Die Gerichtsstrukturen orientieren sich an den Verwal- Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt 76 tungseinheiten, wie sie die Kreisgebietsreform aus dem Jahr 2007 vorgibt. Sie als 87 Impressum 7 Die Staatsanwaltschaften Seite 18 Bürger finden damit eine Behörden- und Justizstruktur vor, die überschaubar und einheitlich ist. 8 Die Justizvollzugsbehörden Seite 20 Die vorliegende Broschüre soll Ihnen helfen, den grundsätzlichen Aufbau des „Dienst- leistungsbetriebes Justiz“ besser zu verstehen. Sie beinhaltet Informationen zu allen 9 22 Der Soziale Dienst der Justiz Seite Gerichten und Staatsanwaltschaften in unserem Bundesland. -
18062021 MA Prioritätenlisten 2016 2021 Umsetzungsstand
LAG Mittlere Altmark PL 2016-2020/21 Stand: 18.06.2021 Antragsteller Vorhabensort Vorhaben in Prüfung VZM ZB erteilt lfd. Nr. 2016 ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) Etablierung und Profilierung des Kunsthauses Salzwedel als 1 Kunststiftung Salzwedel Salzwedel Standort für Kunst, Kultur und kulturelle Bildung durch Ausstellungen, Veranstaltungen & Kooperationen Erstellung eines Konzepts zur nachhal-tigen Energieversorgung Förderverein "Historische Region 2 Lindstedt von Lindstedts Neuer Mitte auf Basis von regenerativen Energien Lindstedt" e.V. und unter besondere Berücksichtigung des Denkmalschutzes Grünes Haus - Beratungsstelle des gARTenakademie Sachsen- 3 gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. Zichtau Antrag durch Projektträger zurückgezogen Anhalt e.V. 4 Chrisitian Borm Meßdorf Villa Nadermann "Turm-Haus" im KiEZ Arendsee, Umbau ehemaliges 5 Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee Sanitärgebäude Flecken Apenburg-Winterfeld über 6 Winterfeld "Gesundheitszentrum Apenburg-Winterfeld" VerbGem Beetzendorf-Diesdorf Auf Solbrichs Spuren - Einbindung in "Altmärkische Wandernester" 7 gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. Zichtau Wander-wege reaktivieren und bekannt machen Hohenberg- Ausbau Reiterhof Pensionsbereich 2.BA, Umbau Zimmer, Küche, 8 Pension und Reiterhof Uwe Trumpf Krusemark Gemeinschaftsraum Umbau und Sanierung Kavaliershaus Krumke, Westflügel 3. BA, 9 Förderverein Schloss Krumke e.V. Krumke Ausbau im Erdgeschoss Touristisches Kommunikations- und Marketingkonzept Teilprojekt: 10 Kultour-Betrieb -
Für Den Landkreis Stendal
Amtsblatt für den Landkreis Stendal Jahrgang 20 17. November 2010 Nummer 27 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Landkreis Stendal Öffentliche Bekanntmachung der unteren Forstbehörde des Landkreises Stendal gemäß § 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) über das Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung (Erstaufforstungen in der Gemarkung Tangermünde, Landkreis Stendal) . 327 Aufhebung des nach früherem Recht festgesetzten Wasserschutzgebietes Heiligenfelde. 327 Genehmigung der 1. Änderungssatzung der Verbandssatzung des Wasserverbandes Stendal-Osterburg sowie 1. Änderungssatzung der Verbandssatzung des Wasserverbandes Stendal-Osterburg . 327 2. Hansestadt Stendal – Tiefbauamt Anliegerinformation zur Planung Bruchstraße in der Hansestadt Stendal. 329 Friedhofsgebührensatzung der Hansestadt Stendal . 329 2. Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhebung von Beiträgen für die Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung in der Gemeinde Vinzelberg (Gewässerunterhaltungsbeitragssatzung – GUBS) vom 24.10.2007 . 330 2. Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhebung von Beiträgen für die Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Stendal für das Verbandsgebiet des Unterhaltungsverbandes "Tanger" (Gewässerunterhaltungsbeitragssatzung – GUBS-Tanger) vom 14.12.2009 . 330 Bekanntmachung - Anhörungsverfahren im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für das Eisenbahnbauvorhaben "Eisenbahnüberführung Osterburger Straße in Stendal, km 6,088 der Strecke Stendal - Wittenberge (6401)" in der Gemarkung Stendal, Landkreis Stendal. 330 -
Amtsblatt Für Den Landkreis Stendal Vom 11. Januar 2006, Nr. 1 Für Den
Amtsblatt Amtsblattfür den Landkreis Stendal vom 11. Januar 2006, Nr. 1 für den Landkreis Stendal Jahrgang 25 27. Mai 2015 Nummer 13 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Landkreis Stendal Beendigung des Verfahrens zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes „Altmärkische Wische“. 77 Verzicht auf die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung - Maßnahme gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie: „Karrenbach – Ersatzneubau von Durchlassbauwerken und Stauanlagen“ . 77 Verzicht auf die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung - Maßnahme gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie: „Schernebecker Mühlengraben – Rückbau von Wehranlagen und Gewässergestaltung“ . 77 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Stendal zum Antrag der Erxlebener Windenergie GmbH & Co. KG, Zur Egge 17, 34431 Marsberg-Meerhof auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb von 1 Windkraftanlage . 78 2. Hansestadt Stendal Bekanntmachung über die Bürgerbefragung am 21.06.2015 in der Hansestadt Stendal . .78 Öffentliche Wahlbekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wiederholung der Stadtratswahl in der Hansestadt Stendal am 21.06.2015 und für die Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters der Hansestadt Stendal am 21.06.2015 sowie für die erforderlichenfalls stattfindende Stichwahl zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters am 05.07.2015. .79 Öffentliche Wahlbekanntmachung zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters -
Heartland of German History
Travel DesTinaTion saxony-anhalT HEARTLAND OF GERMAN HISTORY The sky paThs MAGICAL MOMENTS OF THE MILLENNIA UNESCo WORLD HERITAGE AS FAR AS THE EYE CAN SEE www.saxony-anhalt-tourism.eu 6 good reasons to visit Saxony-Anhalt! for fans of Romanesque art and Romance for treasure hunters naumburg Cathedral The nebra sky Disk for lateral thinkers for strollers luther sites in lutherstadt Wittenberg Garden kingdom Dessau-Wörlitz for knights of the pedal for lovers of fresh air elbe Cycle route Bode Gorge in the harz mountains The Luisium park in www.saxony-anhalt-tourism.eu the Garden Kingdom Dessau-Wörlitz Heartland of German History 1 contents Saxony-Anhalt concise 6 Fascination Middle Ages: “Romanesque Road” The Nabra Original venues of medieval life Sky Disk 31 A romantic journey with the Harz 7 Pomp and Myth narrow-gauge railway is a must for everyone. Showpieces of the Romanesque Road 10 “Mona Lisa” of Saxony-Anhalt walks “Sky Path” INForMaTive Saxony-Anhalt’s contribution to the history of innovation of mankind holiday destination saxony- anhalt. Find out what’s on 14 Treasures of garden art offer here. On the way to paradise - Garden Dreams Saxony-Anhalt Of course, these aren’t the only interesting towns and destinations in Saxony-Anhalt! It’s worth taking a look 18 Baroque music is Central German at www.saxony-anhalt-tourism.eu. 8 800 years of music history is worth lending an ear to We would be happy to help you with any questions or requests regarding Until the discovery of planning your trip. Just call, fax or the Nebra Sky Disk in 22 On the road in the land of Luther send an e-mail and we will be ready to the south of Saxony- provide any assistance you need. -
P R E S S E M I T T E I L U N G 2020-04-14 | Nr
P R E S S E M I T T E I L U N G 2020-04-14 | Nr. 78 Corona-Aktuell: 14.04.2020 Aktuell 28 Personen mit Corona-Infektionen | Unternehmenshilfen | Öffnung der Wertstoffhöfe Altmarkkreis Salzwedel, 14.04.2020: Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Altmarkkreis Salzwedel liegt seit dem 10.04.2020 bei 28 Personen. Bei dem neuen Fall handelt es sich um einen Ehepartner einer bereits positiv getesteten Frau aus dem Bereich Gardelegen. Für beide Personen wurde die Quarantäne verlängert. Aktuell sind 58 Personen in Quarantäne. Bei 196 Personen ist die Quarantäne bereits abgelaufen. Inzwischen konnten 13 ehemals laborbestätigt infizierte Personen als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Auf der Corona-Station im Krankenhaus Gardelegen werden zur Zeit fünf Verdachtsfälle behandelt. Seit Inbetriebnahme des Fieberzentrums Salzwedel wurden insgesamt 188 Personen getestet. Neuigkeiten für Unternehmenshilfen: KfW-Schnellkredit für den Mittelstand Um krisenbedingte Liquiditätsengpässe und Entlassungen zu verhindern, haben sich Bund und Länder in den letzten Wochen auf umfassende Hilfsprogramme verständigt. Mit dem KfW-Schnellkredit hat die Bundesregierung nun ein Finanzierungsprodukt beschlossen, bei dem der Staat 100 % der Kreditrisiken übernimmt. Unternehmen mit 11 bis 249 Mitarbeitern können den Förderkredit für Anschaffungen und laufende Kosten über ihre Hausbank oder Sparkasse beantragen. Als Orientierungshilfe hat der Altmarkkreis Salzwedel eine Übersicht der wichtigsten wirtschaftsrelevanten Hilfsprogramme erarbeitet. Die Informationen für Unternehmen stehen auf der Kreishomepage zum Download bereit: www.altmarkkreis-salzwedel.de/corona. Bei Fragen zu Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona-Krise helfen die Mitarbeiter des Amtes für Kreisentwicklung/ Sachgebiet Wirtschaftsförderung gerne weiter. Kontakt von Montag - Freitag: Tel.: 03901 840 260/ 345/ 347. -
Ausstellerverzeichnis / Altmarkmacherfestival 20.06.2018 Lfd
Ausstellerverzeichnis / AltmarkMacherFestival 20.06.2018 lfd. Nr. Firma Ort 1 Agentur für Arbeit Stendal 2 Agrar-Genossenschaft Altmärkische Höhe eG Altmärkische Höhe, OT: Lückstedt 3 Altmarkkreis Salzwedel- Gründungsberatung Salzwedel 4 Arneburger Maschinen- und Stahlbau GmbH (AMS) Arneburg 5 Autorin Sandra Weber Weißewarte 6 Autoservice Hoepfner GmbH Stendal 7 Avacon AG Salzwedel 8 Bäcker-Innung Altmark / Obermeister P. Flechtner Beetzendorf 9 BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH Stendal 10 Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH Gardelegen 11 Car-Mäleon Fahrzeug- und Designfolierung Stendal 12 Combo Business Services Stendal 13 DEBA Badsysteme GmbH Salzwedel 14 DGW Gummiwerke AG Tangermünde 15 DiBuKa GmbH Seehausen/ Altmark 16 Einheitsgemeinde Stadt Bismark Bismark 17 Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte Tangerhütte 18 Eldisy GmbH Gardelegen 19 Eventschloss Schönfeld Steinfeld OT: Schönfeld 20 Fangmann Industrie GmbH & Co. KG Salzwedel 21 Hansestadt Stendal Stendal 22 Heinemann Personal- u. Managementberatung Magdeburg 23 Hochschule Magdeburg-Stendal / Career-Center / Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Magdeburg -Stendal 24 IGZ BIC Altmark GmbH Stendal 25 Ingenieurbau Altmark GmbH Stendal 26 Ingenieurbüro Hübner & Münder Stendal 27 inlingua Sprachschule Stendal Stendal 28 Innocon Systems GmbH Tangermünde 29 JS Lasertechnik GmbH Stendal 30 Kiebitzberg GmbH & Co.KG Havelberg 31 KURZE Sanitär & Heizung / Wärmeservice Kurze GmbH Stendal 32 Landesinitiative "Fachkraft im Fokus" + Welcome Center Sachsen-Anhalt Stendal 33 Landkreis Stendal Stendal 34 Lokale Aktionsgruppe Uchte-Tanger-Elbe Leader-Management Stendal 35 Marcus Schubert Medien UG Stendal 36 MB Well Services GmbH Salzwedel 37 Metall- und Stahlbau Mauer Schinne 38 Metzger Lohnunternehmen GmbH Meßdorf 39 Metzner GmbH Lüderitz 40 MINDA Industrieanlagen GmbH Tangermünde 41 NTN Antriebstechnik GmbH Gardelegen 42 Regionale Entwicklungsagentur Land (auf) Schwung Stendal 43 RinderAllianz GmbH Bismark 44 Roquette Klötze GmbH & Co. -
The Altmark. a World for You
THE ALTMARK A WORLD FOR YOU The Altmark – a world for you. Dear readers, Overview Active Map of the Altmark Washed with all waters | 20 Inside cover The Blue Belt in the Altmark Editorial | 01 Freedom now starts where it used to stop | 22 The Altmark – a world for you. The Green Belt – from deadly no man's land to paradise And if it were true …? | 02 Legends and truth in the Altmark tourist region The wonderful difficulty of having to decide | 24 Cycling in the Altmark Little Venice and the medieval beer rebels | 04 Towns and places in the Altmark On the film set of reality | 26 Magical hiking and riding in the Altmark Towns and places in the Altmark | 06 The Hanseatic League & contemporary witnesses of medieval prosperity DELIGHT The difference between liquid and solid gold | 28 Culture Beautiful views in Tangerhütte park Culinary specialities from the Altmark Where life blossoms eternally | 08 When the imperial couple enters Tangermünde … | 30 We would like to take you on a trip to the Altmark in the This brochure reveals to you all the variety the Altmark has Rich landscaped gardens and wide parks Folk festivals and Altmark gastronomy north of Saxony-Anhalt. On a journey into a world that to offer: so if you are looking for new inspiration for a city Scattered beauties | 10 is about the red bricks on the Romanesque Road, about trip, if you like hiking or cycling, if you enjoy concerts in Castles and manor houses in the Altmark magnificent Hanseatic towns and uniquely preserved nat- Romanesque churches, or if you are interested in history ural landscapes: in the glow of the sun, the blue of Arend- and want to walk in the footsteps of "Iron Chancellor" "See red" on the Romanesque Road | 12 The Altmark see Lake is dazzling and can be found in the Drömling Otto von Bismarck … then you will find exactly what you Churches, monasteries and the magic of bricks The Altmark's economy | 32 Biosphere Reserve in the diverse play of nature's colours. -
Deutsche Nationalbibliografie 2010 C 01
Deutsche Nationalbibliografie Reihe C Karten Vierteljährliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 C 01 Stand: 7. April 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1869-3970 urn:nbn:de:101-ReiheC01_2010-1 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Reihe C, Karten enthält ausschließlich Kartenwerke. Innerhalb der Sachgruppen werden die Titel Die Titelanzeigen selbst sind, wie auf der alphabetisch geordnet. Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend der Den Anzeigen liegen die „Regeln für die alphabetische Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert und Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken können auch über die Sachgruppenlesezeichen -
Ausbildungsbetriebe in Der Agrarwirtschaft Im Altmarkkreis Salzwedel
Ausbildungsbetriebe in der Agrarwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel Auskünfte und Ausbildungsberatung im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Akazienweg 25 39576 Stendal Ansprechpartner: Frau Seehaus 03931 / 633 611 oder Herr Damker 03931 / 633 610 Kennzeichnung der Betriebszweige: Pflanzenproduktion: Tierproduktion: 1 = Getreidebau 1 = Milchviehhaltung 2 = Zuckerrübenbau 2 = Rinderaufzucht o. Rindermast 3 = Kartoffelbau 3 = Sauenhaltung u. Ferkelerzeugung 4 = Körnermaisbau 4 = Schweineaufzucht o. Schweinemast 5 = Ölfrüchtebau 5 = Legehennenhaltung 6 = Hülsenfrüchtebau 6 = Geflügelaufzucht o. Geflügelmast 7 = Ackerfutterbau 7 = Schafhaltung 8 = Grünland o. Ackergras 8 = Pferdehaltung 9 = Waldbau Betriebszweige Betrieb Besonderheiten Unterkunft Ansprechpartner/ Ausbilder, Tel. E-Mail Adresse Plätze Plätze anerkannt Landwirt Agrarerzeugergemeinschaft Abbendorf e. G. 2 PP 1,2,5,8 nein Hohenböddenstedter Str. 13 TP 1,2 29413 Diesdorf OT Abbendorf Herr Jacobs 03902/242 [email protected] Milchhof GmbH und Co.KG 1 PP 1,4,5,7,8 Altensalzwedel 64 TP 1,2 nein 38486 Apenburg - Winterfeld Herr Rohloff/ Frau Busse 039035/239 [email protected] Jürges GbR Dorfstraße 2 1 PP 1,2,5,8 nein 38486 Klein Apenburg TP 1,2 Herr Jürges 0175/4622282 039001/63091 [email protected] Rindergut Apenburg Paul- Werner von der Schulenburg 1 PP 1,3,4,6,7,8 ja Hinterstr. 6 TP 2 38486 Apenburg-Winterfeld Naturland- Betrieb Herr v. d. Schulenburg/ Herr Warlich Ausbildungskooperation 039001/ 63009 [email protected] Betriebszweige Betrieb Besonderheiten Unterkunft Ansprechpartner/ Ausbilder, Tel. E-Mail Adresse Plätze Plätze anerkannt Landwirtschaftlicher Betrieb PP 1, 4, 5, 7, 8 ja Jens Doose TP 1, 2 Recklinger Str. 18 38486 Apenburg - Winterfeld Herr Doose 039009/50427 [email protected] Landwirtschaftsgesellschaft Arendsee GmbH 2 PP 1,5,8 nein Hasenwinkel 1 TP 1,2 39619 Arendsee Herr Lehmann 039384/2310 o. -
Newsletter LAG Mittlere Altmark 06-18
NEUESaus der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mittlere Altmark Nr. 06 • Dezember 2018 www.mittlere-altmark.de EDITORIAL Mit dem Jahr 2018 endet der erste Ab- unseres Arbeitsprogramms bis zum Jahr 2021 durch das be- schnitt zur Umsetzung unserer Lokalen währte LEADER-Management begleitet werden kann. Der ent- Entwicklungsstrategie (LES) für die ak- sprechende Vertrag wurde inzwischen verlängert. tuelle Förderperiode der Europäischen Mit über 90 Projekten, die von den Mitgliedern der LAG auf Union (EU). Ab 2016 konnten wir auf den Prioritätenlisten ausgewählt wurden, können wir auf eine dieser Grundlage mit der Förderung von sehr gute Zwischenbilanz verweisen. Mein Dank gilt – auch im LEADER-Projekten beginnen. Damals Namen der Mitglieder des Vorstandes – allen Projektträgern, startete auch die Betreuung durch das die trotz komplizierter Rahmenbedingungen dafür Sorge tra- LEADER-Management, dessen Finan- gen, dass die EU-Mittel in nachhaltige Vorhaben fließen, die zierung zu 90 Prozent von der EU und zu die Attraktivität der Altmark steigern helfen. zehn Prozent durch beide „altmärkische“ Ich wünsche Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Landkreise übernommen wird. Das Land Sachsen-Anhalt hat nun grünes Licht ge- Verena Schlüsselburg geben, damit auch der zweite Abschnitt Vorsitzende der LAG Mittlere Altmark Vorhaben für 2019 ausgewählt Foto: KiEZ Arendsee Die Mitglieder der LAG Mittlere Alt- mark haben am 2.11.2018 aus 54 Pro- jektvorschlägen insgesamt 20 Pro- jekte für das Jahr 2019 ausgewählt. Für die drei großen Europäischen Struktur- und Investitions- fonds (ELER, ESF, EFRE) wurde jeweils eine Vorhabenliste mit Rang- und Reihenfolge beschlossen. Insgesamt votierten die Mitglieder für 20 Projekte, darunter eines im Bereich des EF- RE-Fonds und vier für den Europäischen Sozialfonds.