Der Schattenhälbler Ausgabe Nr
Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 82 November 2020 Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger Ein ausserordentliches Jahr geht zu Ende, doch das Ende der dafür verantwortlichen, besonderen Lage ist noch nicht absehbar. Wenn wir etwas gelernt haben, dann ist es dasjenige, dass wir nicht immer „schneller leben“ können. Äussere, aber auch menschgemachte Umstände zwingen uns eine Verlangsamung, einen „slow down“ auf. Das Fazit: Selbst die Veränderung(sgeschwindigkeit) verändert sich, und das nicht nur in eine Richtung. Veränderungen kommen auch auf die Gemeinde Schattenhalb zu. Im Jahre 2021 wird unser Finanzverwalter, Kurt Zumbrunn, der seit 35 Jahren in der Gemeinde tätig ist, seine Gemeindefunktion abgeben. Auch die Gemeindeschreiberin, Monika Kübli, seit 5 Jahren an der Spitze der Gemeindeverwaltung, wird sich ab Frühjahr neuen Aufgaben „ännet dr‘Scheidegg“ zuwenden. Es liegt mir sehr daran, in meinem letzten Einleitungswort im Schattenhälbler als Präsident den beiden für den ausserordentlich grossen Einsatz, den sie zu Gunsten der Gemeinde geleistet haben, zu danken. Im weiteren sind Veränderungen baulicher Natur in Form der zu revidierenden Ortsplanung anstehend. Alle Gemeindebürger sind in der aktuell laufenden Mitwirkung dazu aufgerufen, an der Gestaltung unseres künftigen Lebensraumes mitzuarbeiten. Die Ortplanungskommission und der Gemeinderat haben versucht, trotz sehr einschränkender eidgenössischer und kantonaler Bestimmungen, eine Zukunftsvision zu entwickeln, die dem gegenwärtigen Trend des Bevölkerungsschwunds von Schattenhalb
[Show full text]