Chronik des Kyffhäuser Schützenkreises im Jahre 2005

05. Januar, Fortsetzung der Kreisliga - Wettkämpfe mit Luftpistole auf dem LD- Stand in . Hier trat die Mannschaft der SG Oldisleben mit Harald Rüdiger, Frank Mosig und Andreas Finke (Göllinger Bergschützen) gegen SDH I mit Mario Pforr, T. Reinhardt und Klaus Simionoff (SV Stockhausen) an.

09. Januar, Teilnahme am 1. Rundenwettkampf mit Luftpistole beim BSC Erfurt von der SG Sondershausen nahmen teil: Anja Frimmel Jun. B w. 319 Ringe 1.Platz Christian Heinritz Jun. B m. 300 Ringe 2.Platz Toni Gerbing Jun. B m. 337 Ringe 3.Platz Vom SSV Niedertopfstedt Christian Freckmann Schüler 175 Ringe 1. Platz Patrick Strutz Schüler 163 Ringe 2.Platz

15. Januar, Kreismeisterschaft mit Luftpistole im Sonderhäuser Heimental Insgesamt waren es nur 31 Teilnehmer aus 5 Vereinen, 12 vom SSV Niedertopfstedt von der SG Sondershausen vom Frankenhäuser SV von den Göllinger Bergschützen 2 von der SG Oldisleben 1 vom SV im Vorjahr waren es noch 45 Teilnehmer aus 10 Vereinen. Es erfolgte gleichzeitig eine Wertung für den 1. Kyffh.- Jungsch.- Cup mit LP. Wettkampfleiter: R. Frobin (Ergebnisse: siehe Protokoll als Anhang)

19. Januar, Kreisliga - Wettkampf Luftpistole SDH I gegen SDH II und Ntst. I gegen Ntst. II Dabei konnte SDH I einen neuen Kreisrekord mit 1124 Ringen aufstellen: Klaus Simionoff 378 Ringe Mario Pforr 375 Ringe Thomas Reinhardt 371 Ringe 22. Januar, 2. Rundenwettkampf mit Luftpistole mit gleichzeitigem 1. Joschi-Cup in Saalfeld. Teilnehmer waren: Patrick Strutz SSV Niedertopfstedt 175 Ringe Platz 2 Christian Freckmann 164 Ringe Platz 4 Philipp Göpfert 152 Ringe Platz 7 Die Mannschaft mit Strutz und Freckmann belegen mit 339 Ringen Platz 2. 29. Januar, Kreismeisterschaft mit Luftgewehr und 1. Kyffh. Juschü-Cup in Oldisleben Es gab nur 27 Starts aus 5 Vereinen, eine äußerst geringe Teilnehmerzahl. 10 von der SG Oldisleben 7 vom SSV Niedertopfstedt 5 von den Göllinger Bergschützen 3 vom SV Holzthaleben 2 von der SG Sondershausen Wettkampfleiter: 2003 waren es noch 42 und 2002 gab es 51 Starts. Der allgemeine Trend, daß immer weniger Schützen an Wettkämpfen in den Vereinen, auf Kreis - und auch auf Landesebene vertreten sind setzt sich weiter fort. Ursache 2 sind wohl die sich allgemein verschlechternden Lebensverhältnisse und die zunehmende Perspektivlosigkeit besonders im Berufsleben, was auch um viele Schützen keinen Bogen macht. Selbst das Vereinsleben ist durch wachsende Inaktivität und teilweise Abnahme der Mitgliederzahlen gekennzeichnet. 12. Februar, Regionalpokal LG in Mühlhausen Es nahm nur Anja Frimmel Jun. B von der SG Sondershausen teil. 368 Ringe Platz 1

13. Februar, Regionalpokal LP in Urbach Es nahmen teil: 6 von der SG Sondershausen, 5 vom SSV Niedertopfstedt, 2 von der SG Oldisleben. (Ergebnisse, siehe Protokoll)

15. Februar, Vorstandssitzung Vorbereitung 11. Kreisschützentag in Bendeleben

19. Februar Landespokal LG/LP im SSZ Suhl 7 Teilnehmer mit folgenden Ergebnisse: Mario Pforr SK SG Sondershausen 364 Ringe Platz 6 K-.Heinz Kämmerer AK SSV Niedertopfstedt 347 14 Yvonne Spens DK 331 7 Robert Grüning Jun. B 359 4 Patrick Strutz Schüler 173 1 Christian Freckmann 167 4 Philipp Göpfert 154 5

22. Februar, Weitere Vorstandssitzung zur Vorbereitung 11. Kreisschützentages

26. Februar, 3. Rundenwettkampf Luftpistole Schüler - Junioren in Elxleben Es nahmen teil: 4 von der SG Sondershausen, 4 vom SSV Niedertopfstedt, 1 von den Göllinger Bergschützen, 1 vom Frankenhäuser SV. Betreuer: R. Frobin SG Sondershausen, R. Spiering SSV Niedertopfstedt (Ergebnisse, siehe Protokoll)

27. Februar, 11. Kreisschützentag in Oberheldrungen Delegierte aus 28 Vereinen waren anwesend. Als Gäste, Landrat Petzer Hengstermann, Jürgen Scheibe, Frau Hädicke von der Waffenbehörde Sondershausen und Elvira Sachse Vizepräsidentin des Kreissportbundes. Der Kreisschützentag wurde durch die Helderbachtaler Musikanten sowie einem Videofilm vom 10. Oldislebener Schützenfest und dem 1. Kreisschützenfest mit dem Ministerpräsidenten Dieter Althaus eingeleitet. A. Vetter eröffnete die Tagung, Udo Pätz war Tagungsleiter. (Siehe Protokoll und Artikel zum Schützentag für die TSZ durch R. Frobin)

05./06. März Landesmeisterschaft LP/LG im SSZ Suhl Es nahmen mit LP teil: 5 von der SG Sondershausen, 5 vom SSV Niedertopfstedt, 1 vom SV Stockhausen, 1 vom Frankenhäuser SV. Mit LG 1 vom SV Holzthaleben. Betreuer: R. Frobin SG Sondershausen, R. Spiering SSV Niedertopfstedt (Ergebnisse, siehe Protokollauszug)

11. März, Treffen der Schützendamen auf der Bowlingbahn in Ichstedt unter Leitung der von Gisela Pichl als Kreisdamenleiterin. 3

(siehe Foto mit Teilnehmerinnen)

12. März, 2. Kyffhäuser Jungschützen – Cup bei der SG Oldisleben Starts mit LP, mit LG aus 7 Vereinen (siehe Protokoll Ergebnisse nach 2 Wettkämpfen) Verantw.: R. Frobin

15. März Vorstandssitzung in Bendeleben Zur Auswertung des Kreisschützentages und Vorbereitung der Kreismeisterschaften

13 . März Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr beim SSV mit 43 Starts aus 9 Vereinen, (siehe Wettkampfprotokoll) Verantw.: A. Vetter, K. Schossig,

18. März, Weiterbildung der Schießsportleiter vom SV Stockhausen (14) und Großfurra (16) im Heimental mit insgesamt 30 Teilnehmern durch R. Frobin

20. März, Kreismeisterschaft Großkaliber Pistole / Revolver beim GKSV Bottendorf mit insgesamt 46 Starts aus 6 Vereinen, 17 Starts Kal. 9 mm Pistole 16 Starts mit ,357 Rev. Magnum, 5 Starts ,44 Rev. Magnum, 8 Starts , 45 ACP Pistole (siehe Protokoll) Verantw.: K. Hodel, A. Vetter

02. April Kreismeisterschaft Vorderlader beim SV Holzthaleben mit 47 Starts. (siehe Protokoll) Verantw.: A. Vetter, F. Eichner,

09. April Landespokal mit KK-Pistole/Revolver in Erfurt Mit insgesamt 14 Starts , 7 vom SSV Niedertopfstedt , 6 von der SG Sondershausen und 1 vom Frankenhäuser SV waren unsere Schützen vertreten. Am erfolgreichsten waren Thomas Reinhardt, (AK) mit dem Sportrevolver 273 Ringe 1. Platz und mit der Sportpistole 269 Ringe 5. Platz. Mario Pforr, (SK) setzte sich mit 284 Ringen mit der Sportpistole an die Spitze der Thüringer Schützen, mit dem Sportrevolver 276 Ringe kam er auf Platz 2. (siehe Protokoll)

16. April 1. Rundenwettkampf KK-Sportpistole in Erfurt R. Frobin: Betreuung und Anfahrt der jugendlichenTeilnehmer (Teilnehmer und Ergebnisse: siehe Protokoll)

16. April, 1. Rangliste KK-Gewehr – Auflage in Bendeleben

19. April, Vorstandssitzung in Bendeleben TO: Auswertung durchgeführte Wettkämpfe Vorbereitung der Kreismeisterschaften bis Mai mit Einsatz der Verantwortlichen vom Schützenkreis - Vorstand

20. April, Siegerehrung Kreisliga Luftpistole in Sondershausen 4

K.-Heinz Kämmerer und R. Frobin nahmen die Auswertung und Ehrung vor. Mit Pokalen wurden als Mannschaften geehrt: 1. Platz SDH I , 2. Platz Ntst. I 3. Platz Ntst.II Bei der Einzelwertung: 1. Mario Pforr, 2. Klaus Simionoff, 3. Thomas Reinhardt. (siehe Wertungstabelle) Für die Kreisliga KK -Pist./Rev. Beginn am 25. Mai konnten nur 3 Mannschaften gebildet werden, Sondershausen, Niedertopfstedt und Göllingen. Die Mannschaftsleiter sind: Mario Pforr, K.-Heinz Kämmerer, Andreas Finke

23. April, Thüringer Eröffnungswettkampf in Erfurt mit insges. 15 Starts, 7 SG Sondershausen, 6 SSV Niedertopfst., 1 SV Rockst. 1SV Frkh. (Teilnehmer und Ergebnisse: siehe Protokoll)

23. April, Kreismeisterschaft Wurfscheibe Trap/Skeet in Ichstedt Es gab 33 Starts WS Trap, 8 Starts WS Skeet (siehe Protokoll) Verantw. A. Vetter 30. April, Kreismeisterschaft KK –Pistole/Revolver 30+30 in Sondershausen mit 26 Starts aus 5 Vereinen Wettkampfleiter: K.-Heinz Kämmerer (siehe Protokoll) 30. April, 3. Joschi – Cup mit LP (Schüler) in Catterfeld mit 5 Teilnehmern aus Niedertopfstedt und Sondershausen, Frank Lüdecke: Betreuer und Anfahrt (siehe Protokoll)

Mai, Eröffnung der 300 m – Schießbahn in Oberheldrungen (siehe Artikel in des Thüringer Schützenzeitung von A. Vetter)

07. Mai, Kreismeisterschaft mit LG/LP Schüler - und Jugendklasse in Rockstedt Teilnahme: 14 davon 8 mit Luftpistole und 7 mit Luftgewehr, 4 mit MLP (Doppelstarter), aus 4 Vereinen. Dieser Wettkampf war gleichzeitig der 3. Jungschützen- Cup mit den 4 Junioren B Wettkampfleiter; R. Frobin

20. Mai Kreismeisterschaft mit KK-Gewehr liegend, 3-Stellungskampf u. Freie Pistole beim Frankenhäuser SV Teilnahme: Freie Pistole: 3 von Ntst., 2 von SDH KK-Gewehr liegend: 35 aus 9 Vereinen 3-Stellungskampf: 2 vom SSV Ntst., 1 vom SV Bendeleben Wettkampfleiter: V. Schuster / H. Ulrich, A. Vetter

20./21. Mai, Jugendverbandsrunde in Leipzig für Schüler – Jun B. Von unserem Schützenkreis nahmen teil: Thomas Trölenberg mit LG und KK-Gew. Christian Freckmann u. Patrick Strutz mit LP/MLP, Robert Grüning mit LP/FP. (Ergebnisse, siehe Artikel an die TA) R. Frobin war als Betreuer eingesetzt.

28. Mai, 3. Joschi- Cup in Gera mit den Schülern C. Freckmann, P. Strutz, P. Göpfert, SSV Niedertopfstedt, Susanne Schneider, Sabine Straube SG Sondershausen. Betreuung und Anfahrt: R. Frobin, G. Freckmann mit Kleinbus (Ergebnisse, siehe Protokoll ) 5

04. Juni, Schützenfest in Niedertopfstedt mit Umzug, Teilnehmer kamen aus: SDH, , Rockstedt, Clingen, Greußen, Oberspier, Stockhausen, Oberbösa. Vom Schützenkreisvorstand nahm R. Frobin teil.

11. Juni Kreismeisterschaft Zentralfeuerpistole - / revolver Kal. 30-38, 30+30 in Niedertopfstedt. Es gab nur 8 Starts mit ZF-Pistole und 5 mit ZF-Revolver aus den Vereinen Niedertopfstedt, Sondershausen und Göllingen.

11. Juni Kreisjugendspiele, Sportschießen in Niedertopfstedt Insgesamt gab es 53 Starts davon: aus 5 Vereinen: Niedertopfstedt, Göllingen, Sondershausen, Oberheldrungen, Greußen. (Ergebnisse, siehe Protokoll) Verantwortlich : K.- Heinz Kämmerer, A. Vetter, H. Ulrich 11. Juni, Schützenfest in Schernberg und Stockhausen 18. Juni, 2. Rangliste KK-Gewehr-Auflage in Bendeleben unter Leitung seines Vorsitzenden Reiner Rückebeil. 18. Juni, Schützenfest in Wiedermuth (siehe Artikel in der TA vom 09.07.) 02. Juli, Kreismeisterschaft KK- Pistole/Revolver Präz. in Ebeleben Mit 43 Starts aus 6 Vereinen. ( Im Vorjahr waren es 53 Starts) (Frankenh. SDH, Ntst., Stockhausen, Ebeleben, Göllingen,) Wettkampfleiter: R. Frobin vom Skr- Vorst. H. Eckleben, als Vors. des Vereins (siehe Protokoll) 25/26. Juni Thüringer Landesmeisterschaft im SSZ Suhl mit den Schützen des Kyffhäuserkreises: (Ergebnisse: siehe Bericht an die TA und Protokoll)

02. Juli, Landesmeisterschaft ZF- Pistole/Revolver in Heiligenstadt Mario Pforr, SK belegte mit ZF-Pistole Platz 4 und mit Revolver Platz 2. Dieter Pawlik SEN, mit Pistole Platz 5, beide SG Sondershausen.

9. Juli, Schützenfest in Sondershausen Heimental Delegationen aus folgenden Schützenvereinen waren anwesend: Stockhausen, Niedertopfstedt, Rockstedt, Berka, Ebeleben, Oberspier, sie nahmen ebenfalls am Pokal – und Preisschießen teil.

17. Juli, Schützenfest in Rockstedt Vom Schützenkreisvorstand war R. Frobin eingeladen. Nach dem Umzug der Delegationen aus 9 Vereinen wurde durch den Spielmannszug Mühlhausen und den Gerataler – Musikanten aufgespielt. Der erweiterte Schießstand (Massivbau als Versammlungsraum) ist eine Aufwertung der gesamten Anlage.

31. Juli, Endkampf der Jugendverbandsrunde in München. Von unserem Skr. nahmen in der Schülerklasse mit LP teil: Christian Freckmann, SV Rockstedt – 181 Ringe Platz 4 (als bester von den insgesamt 3 Schützen von Thüringen) Patrick Strutz, SSV Niedertopfstedt – 170 Ringe Platz 13 6

Mit der mehrschüssigen LP: Patrick Strutz, 28 Treffer, Platz 3 (Als einziger von Thüringen in dieser Disziplin)

15.- 17. August, Vorbereitungstraining auf die Deutsche Meisterschaft im SSZ Suhl Dieses Training hatte R. Frobin mit der Trainerin Kerstin Hartung vereinbart. Es hatten teilgenommen: Susanne Schneider,SG Sondershausen, Patrick Strutz SSV Niedertopfstedt und Christin Freckmann SV Rockstedt. Die Kosten für Unterbringung und Fahrt war vom Schützenkreis finanziert worden. R. Frobin hatte Fahrt und Betreuung übernommen.

20. August, Landesmeisterschaft KK – Pistole/Revolver beim BSC Erfurt Es gab 8 Starts mit KK – Sportpistole und 7 mit - Revolver davon 8 vom SSV Niedertopfstedt, 7 von der SG Sondershausen . ( Ergebnisse: siehe Protokoll als Anlage)

18.-28. August Deutsche Meisterschaft in München Mit 7 Teilnehmern und 15 Starts waren Schützen des Kyffhäuserkreises im Aufgebot des Thüringer Schützenbundes in München vertreten. (siehe Auflistung der Gesamtergebnisse der Teilnehmer aus unserem Schützenkreis)

27. August, 4. Kyffhäuser- Jungschützen-Cup in Rockstedt Mit 17 Teilnehmern aus 5 Vereinen eine schwache Beteiligung Wettkampfleiter war R. Frobin (siehe Auflistung der Ergebnisse)

02. September, Siegfried -Schwarz-Gedächtnispokal als Seniorenschießen im Heimental An diesem Wettbewerb mit KK – Gewehr/Auflage und KK – Pistole nahmen insgesamt nur 2 von den Göllinger Bergschützen, 4 vom SV Berka und 8 Schützen von unserer SG teil. Pokalgewinner waren: Dieter Hein Göllingen, Hubert Hotze und Jürgen Hoffman von Berka mit KK – Gewehr und K.-Heinz Müller SG Sondershausen mit KK – Pistole. (siehe Protokoll als Anlage)

17. September Kreis- Damenpokal in Bendeleben Es gab 21 Starts durch 18 Damen aus den Vereinen Niedertopfstedt, Schönewerda, Clingen, Großfurra, Sondershause, Stockhausen mit 5 Mannschaften. SSV Niedertopfstedt belegte Platz 1 und 2 , Schönewerda Platz 3. (siehe Protokoll) Wettkampfleiter waren: Helmut Ulrich / Gisela Pichl

24. September, Kreiskönigs- und Kreisjugendkönigsschießen in Sondershausen/SV Stockhausen Es nahmen insgesamt 36 am Wettbewerb teil, Im Vorjahr waren es nur 17) 3 aus Ebeleben, 3 Bendeleben, 1 Rockstedt, 3 Oberheldrungen, 5 Göllingen, 6 Wiedermuth, 5 Niedertopfstedt, 2 Großfurra, 5 Stockhausen, 2 Sondershausen Kreisjungschützenkönigin wurde Thomas Steinmetz, Niedertopfstedt (12-14 Jahre) SGi Ebeleben Kreisjugendschützenkönig, Michael Henning, Göllingen ( 16-17 Jahre) Bottendorf Kreisschützenkönig Bruno Baumann, Rockstedt 7

Ritter- Rolf Dieter Hein, Göllingen Ritter- Thomas Gehlhaar, Wiedermuth Kreisschützenkönigin: Anja Frimmel, Sondershausen Hofdame -Claudia Krauße, Bendeleben Hofdame -Brigitte Gaßmann, Wiedermuth (Weitere Platzierungen, siehe Protokoll)

25. September Schießen um den Wanderpokal der Vorsitzenden der SV in Oberheldrungen und Beratung Es waren insgesamt anwesend...... Den Wettbewerb mit einem Mix von KK- Gewehr Auflage und KK – Pistole ausgetragen gewann------Den 2. Platz mit Den 3. Platz------

30. September – 02. Oktober Bundesschießen und Landeskönigs- Jugendkönigsschießen in Heiligenstadt Teilnahme vom Schützenkreis sehr gering: KK- Pistole, 13 Schuß, 10 Wertung: Thomas Reinhardt, SG Sondershausen 95 Ringe Platz 1 Reinhold Frobin 88 Ringe Platz10 Ordonnanzgewehr: Kurt Schossig, SV Ichstedt 100 Ringe Platz 1 KK- Gewehr-Auflage Roland Schmidt, SG Oldisleben 96 Ringe Platz 9 Ralf Tänzel, 90 Ringe Platz 28 Hartmut Füchsel 89 Ringe Platz 30 Am Landeskönigsschießen nahm vom SKr. niemand teil, am Jugendkönigsschießen: Susanne Schneider, SG Sondershausen belegte mit 52 Ringen (5 Schuß LP,5 LG) Platz 6.

01./02. Oktober, Kreismeisterschaft KK- Gewehr/Luftgewehr Auflage auf dem Schießstand Heimental in Sondershausen Es nahmen teil: Mit KK- Gewehr 70, mit LG 29 Teilnehmer aus 12 Vereinen. (siehe Protokoll und Statistik der Teilnahme an Wettkämpfen 2005)

5. Oktober 5. Kyffhäuser- Jungschützen- Cup in Niedertopfstedt mit LP/LG unter Leitung von K.-Heinz Kämmerer Es nahmen 18 Jungschützen teil. Aus den bisher insgesamt 5 Wettkämpfen gingen die besten 3 Ergebnisse in die Gesamtwertung ein, so daß 17 Jungschützen mit Pokalen geehrt werden konnten. Die Urkunden für den 5. und in diesem Jahr letzten Jungschützen – Wettkampf werden zur Beratung der Vorsitzenden am 05.12. übergeben. Beteiligt waren die Vereine , Niedertopfstedt, Göllingen, Sondershausen, Greußen . (siehe Protokoll als Anlage) 22. Oktober, 4. Rangliste KK-Gewehr- Auflage in Clingen

22. Oktober Landesmeisterschaft KK- Gewehr / LG–Auflage in Erfurt Es nahmen 7 Schützen vom SV Bendeleben, 3 vom SSV Niedertopfstedt 1 von der SG Oldisleben teil. Die Mannschaft vom SV Bendeleben (AKL) belegte den 1. Platz. Rolf Wagner war mit Platz 3 unser bester Schütze, Rudolf Rückebeil Platz 4. 8

Bei LG- Auflage beteiligten sich aus Niedertopfstedt Brigitte Gerhardt (4.) Rolf Spiering (12.) Willi Diederichs (28.) SEN, und Roland Schmidt (8.) AK, aus Oldisleben.

29. Oktober, Thüringer Ranglistenwettkampf Vorderlader in Holzthaleben Harald Rüdiger von der SG Oldisleben belegte in gewohnter Manier von den 7 Disziplinen 5x den 1. Platz, 1x Platz 4 und 1x Platz 6. Klaus Thiemar kam auf Platz 4 und 10 und Frank Mosig auf Platz 9 und 11. Vom SSV Niedertopfstedt kamen mit der Perkussionspistole Frank Bohn auf Platz 3 und K.-Heinz Kämmerer auf Platz 6.

November, Siegerehrung Kreisliga KK-Pistole in Sondershausen durch K.- Heinz Kämmerer und R. Frobin. Mario Pforr, Andreas Finke und Klaus Simionoff belegte die Plätze 1-3. In der Mannschaftswertung: Platz 1 SG Sondershausen, Platz 2 SV Göllinger Bergschützen, Platz 3 SSV Niedertopfstedt. Es erfolgte die Übergabe von Mannschaftspokalen. (siehe Gesamtwertung als Anlage) Die Kreisliga mit Luftpistole beginnt am 17. 11. zwischen den Mannschaften: SDH I und II, Niedertopfstedt und Oldisleben mit Göllinger Schützen.

09. November, Fachgruppen - Beratung – Pistole im TSB unter Leitung von Kerstin Hartung, Landestrainerin Pistole und Herrn Randhage.Teilnahme durch R. Frobin und weitere Trainer aus Suhl, Saalfeld und d Gera. (siehe Protokoll der Beratung)

17. November, 1. Wettkampf der Kreisliga mit Luftpistole Niedertopfstedt – Sondershausen II Oldisleben – Sondershausen I ( Ergebnis: Siehe Wertungstabelle)

19. November, Rangliste des TSB mit KK-Pistole/Revolver in Erfurt mit 2 Teilnehmern von der SG Sondershausen und 3 vom SSV Niedertopfstedt. Ergebnisse: Name Pistol Ring Platz Revolv Ringe Platz e e er Mario Pforr 3. WK 287 1 282 1 (SK) Endst. 573 1 563 1 Dieter Pawlik Endst. 243 7 225 11 Reinhold(SEN) Frobin 3. WK 248 2 - - - (SEN) Endst. 520 1 - - -

K- Heinz Kämmerer 3. WK 275 3 268 1 (AK) Endst. 548 3 533 7

Frank Bohn 3. WK 276 - 265 3 (AK) Endst. 544 4 533 2 Ralf Herrlitz 3. WK 259 5 458 4 (AK) Endst. 530 11 530 3 Martin Drückler Endst. 534 9 - -

9

05. November Pokalwettkampf Thüringer Schützenzeitung in Bottendorf mit Ordonnanzgewehr Dabei erreichten der Bottendorfer Schütze Peter Gilewitsch und Kurt Schossig aus Ichstedt jeweils 100 Ringe. Waltraut Moule Bottendorf kam auf 89 Ringe. Erstmals stellten wir keine Mannschaft.

12. November Beratung der Kreissportleiter des TSB in Elxleben Von unserem Schützenkreis - Vorstand nahm K.- Heinz Kämmerer und Helmut Ulrich teil. Der Inhalt der Beratung wurde zur Vorstandssitzung am 29.11. bekanntgegeben.

26. November Aloisa -Reins-Gedenkpokal in Saalfeld. Mit LP nahmen teil: Patrick Strutz Schüler Robert Grüning Junioren Philipp Göpfert Schüler alle vom SSV Niedertopfstedt

26. November, Gesamtvorstandssitzung des TSB in der Landessportschule Bad Blankenburg. Teilnehmer waren, A. Vetter, H. Ulrich und R. Frobin. (Inhalt: siehe Protokoll)

29. November, Vorstandssitzung des Kyffhäuser Schützenkreises in Niedertopfstedt Anwesend: A. Vetter, G. Pichl, H. Ulrich, R. Frobin, K.-H. Kämmerer Tagesordnungspunkte waren: Auswertung Kreismeisterschaften u.a. Wettbewerbe Auswertung Beratung der Kreissportleiter in Elxleben am 13.11., Gesamt- Vorstandssitzung des TSB vom 20.11.03 durch A. Vetter und H. Ulrich Vorbereitung der Beratung mit den Vorsitzenden der SV 05.12. im Schützenhaus der SG Sondershausen und Planung der Termine für 2005

03. Dezember, Landespokal GK – Pistole/Revolver in Dingelstädt Von Schützen des SSV Niedertopfstedt gab es 9 Starts von der SG Sondershausen1

03. Dezember, Ralf und Anke Schumann waren von der SG Oldisleben als Gäste geladen Im Rahmen der Vereinsmaßnahme „Schinkenschießen“ war es Hartmut Böttner als Vorsitzender der SG gelungen diese Spitzensportler nach Oldisleben zu holen. Neben der Anwesenheit beim Schinkenschießen wurde ihnen der Stand für LD – Disziplinen und das Schützenmuseum gezeigt. Anschließend war zu Kaffee und Kuchen in den weihnachtlich geschmückten Saal des Schützenhauses geladen. Ralf durfte auch die Ehrung des Schinkenkönigs 2005 vornehmen und durch Anschnitt das Schinkenessen eröffnen. Dicht umlagert wurden beide in angeregten Diskussionen nach ihren sportlichen Erfolgen befragt. Nach einer durch die SG übernommenen Möglichkeit der Übernachtung im Residenz - Hotel in stand am Sonntagmorgen ein Besuch des Panorame- Gemäldes mit separater Führung auf dem Programm. (Siehe : Artikel in der TA und TSZ 1/06)

10

11. Dezember, Beratung mit den Vorsitzenden der Schützenvereine in der Gaststätte Handwerkerstübchen in Sondershausen von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Tagesordnung:. Auswertung der genannten Tagungen in der letzten Vorstandssitzung durch Andreas Vetter und K.-Heinz Kämmerer. Wertung der Teilnahme an den KM, an Wettkämpfen beim TSB und an der DM und Jugendarbeit im Schützenkreis erfolgte durch R. Frobin. Gegen 10.30 Uhr Frühstückspause und 11.00 Uhr stellt ein Vertreter der FAU, Herr Henschel das Projekt Ein-Euro-Jobs für die Vereine über die Arbeitsagentur vor. Anschließend erfolgt die Abstimmung der Wettkampf-Termine für 2006. (siehe Jahresplan) Weiter waren vom Vorstand des Schützenkreises zugegen: Klaus Hodel. Gisela Pichl und Helmut Ulrich, An die Vorsitzenden werden übergeben: Terminplan der Schießwettkämpfe im Schützenkreis 2006 Einladung zum 9. Landesjugendtag am 18.03.06 in Lucka Ausschreibung zum Regionalpokal Luftpistole in Urbach. Von den 39 Vereinen waren 22 ihrer Vorsitzenden bzw. Stellvertreter anwesend sowie 3 der eingeladenen Referenten für Schießsportdisziplinen. (siehe Anwesenheisliste.)

17. Dezember, Christmas - Cup Thüringer Schützenjugend im SSZ Suhl

Luftgewehr 40 Schuß 5. Thomas Trölenberg Junioren B SV Holzthaleben 375 Ringe Luftpistole 20 Schuß 2. Christian Freckmann Schüler SV Rockstedt 182 3. Patrick Strutz SSV Niedertopfstedt 181 7. Susanne Schneider SG Sondershausen 167 10. Anja Diemann SGi. Ebeleben 163 13. Philipp Göpfert SSV Niedertopfstedt 150 15. Sabine Straube SG Sondershausen 146 40 Schuß 21. Walther Hesse Jugend SG Sondershausen 332 13. Robert Grüning Junioren B SSV Niedertopfstedt 347 4. Mario Pforr offene Kl. SG Sondershausen 368 14. Ralf Herrlitz SSV Niedertopfstedt 341 (siehe auch Artikel in der TA durch K.-Heinz Kämmerer)

Erarbeitet: R. Frobin