An einen Haushalt – zugestellt durch post.at

UNIONUNION SPORTKLUB

NEWSNEWS Frühjahr 2009

Spannendes Frühjahr garantiert

Wie in den letzten beiden Jahren spielen unse- sportlicher Hinsicht ein Erfolg. Bilder zum re Kicker auch in dieser Saison wieder um den Trainingslager finden Sie auf www.uskobertrum.at. Aufstieg in die 2. Landesliga mit. Bleibt zu hof- fen, dass diesmal neben einer konstanten Leis- Der Startschuss zur Frühjahrs-Meisterschaft er- tung auch das Quäntchen Glück zur Seite folgt am 21. März mit der Heimpartie gegen den steht. Während der Vorbereitung stand diesmal UFC . Zu erwarten ist ein spannender ein Trainingslager im Burgenland auf dem Pro- Titelkampf, bei dem einige Teams neben unserer gramm. Mannschaft ein Wörtchen mitreden werden. Die härtesten Kontrahenten sind sicher Grödig 1b, Als rundum gelungen kann das Trainingslager in Hallein und , keinesfalls unterschätzen Stegersbach Ende Februar bezeichnet werden. darf man aber beispielsweise auch die Hofer, die Gemeinsam mit den beiden Vorstandsmitgliedern uns bereits im Herbst eine schmerzliche Niederla- Hans Handlechner und Sascha Finner fuhren die ge zufügten. Trainer Pepi Huber und Marc Bachleitner mit ins- gesamt 23 Spielern ins Burgenland. Das Hotel ließ Ganz anders allerdings kann es kommen, wenn keine Wünsche offen und war in jeder Hinsicht – die vom SFV geplante Reform mit einer eigenen Zimmerausstattung, Verpflegung, Wellnessbe- Salzburg-Liga bereits in der kommenden Saison reich, Service, Organisation – top, die rund fünf eingeführt wird. Denn dann würden deutlich mehr Autominuten entfernten Kunstrasenplätze in bes- Mannschaften aus der 1. Klasse Nord aufsteigen. tem Zustand. Auch das Wetter spielte wunderbar Dies entscheidet sich allerdings erst in den nächs- mit und so standen intensiven Trainingseinheiten ten Tagen. sowie zwei Testspielen (1:4 gegen eine Bezirksli- gamannschaft nahe Zwettl und 0:4 am letzten Tag Die weiteren Frühjahrstermine: gegen Kemeten aus der zweithöchsten steirischen Liga) nichts im Wege. Aufgrund der Intensität soll- 28./29.3.: ASVÖ Liefering : USK Obertrum ten die heilenden Hände vom mitgereisten Mas- 04./05.4.: USK Obertrum : SV Grödig 1b seur Felix Wuppinger nicht unerwähnt bleiben, 11./12.4.: USK Obertrum : ASV Salzburg ebenso die Spieler aus unserer zweiten Mann- 18./19.4.: USV : USK Obertrum schaft, die bei den Testspielen zahlreiche leicht 25./26.4.: USK Obertrum : ASV Taxham angeschlagene sowie ermüdete Spieler aus der 02./03.5.: 1. Oberndorfer SK : USK Obertrum Kampfmannschaft mehr als würdig vertraten. Auch 09./10.5.: USK Obertrum : ÖTSU Hallein ein Thermen- und eine Heurigenbesuch durften 16./17.5.: USK Hof : USK Obertrum natürlich nicht fehlen, generell waren alle von der 23./24.5.: USK Obertrum : USV Schleedorf Kameradschaft und dem Teamgeist begeistert. 06./07.6: SU Abtenau : USK Obertrum Somit waren die Burgenland-Tage nicht nur in GASTHAUS CAFE BALANCE Tel. 06219 / 20105 KELLERWIRT & STRANDBAD-BUFFET Dorfplatz 2 JURISIC-OEG 5164 5162 Obertrum www.sbg.at/kellerwirt Tel: 06217/20366 Tel. 06219/20209 E-mail: [email protected] Auszug aus der Herbst-Abschlusstabelle 1. Klasse Nord

1. SV Grödig 1b 15 12 1 2 51 : 10 37 2. USK Obertrum 15 11 1 3 55 : 23 34 3. ÖTSU Hallein 15 10 2 3 43 : 17 32 4. USV Schleedorf 15 10 1 4 57 : 20 31 5. USK Hof 15 7 6 2 30 : 15 27 6. HSV Wals 15 8 1 6 37 : 26 25 7. 1. Oberndorfer SK 15 7 2 6 28 : 27 23 8. ASV Salzburg 15 6 2 7 24 : 27 20

Torschützenliste: Jürgen Scheffenacker: 23 Tore (führt damit auch die Liga-Torschützenliste an) Manfred Pötzelsberger: 13 Tore Edin Hasanovic: 5 Tore

2. Mannschaft

Nicht ganz zufrieden durften die Spieler unserer zweiten Mannschaft mit der Herbstsaison sein. Erst nach sehr holprigem Beginn wurde eine Aufholjagd gestartet und letztlich noch auf dem versöhnlichen fünften Platz überwintert. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein, denn unsere Kicker wissen, dass noch viel mehr in ihnen steckt. Wichtig wäre ein guter Start ins Frühjahr, dann könnte sogar noch der Sprung unter die Top 3 möglich sein.

Auszug Herbstabschlusstabelle – 2. Kampfmannschaft

1. 1. Oberndorfer SK 13 11 2 0 49 : 12 35 2. ÖTSU Hallein 13 10 2 1 49 : 19 32 3. SV Grödig 12 8 1 3 42 : 26 24 4. SU Abtenau 13 7 1 5 43 : 26 22 5. USK Obertrum 13 7 1 5 29 : 24 20 6. USV Elixhausen 13 6 1 6 31 : 34 19

Maschinenbau, Umwelt- technik, Forschungs- und Entwicklungs – Ges. m. b. H.

Schwaighofen-Egg 9, 5301 Tel. 06221 - 7655 – 0 www.mbu.at Im Portrait: Unser Vize-Landesmeister U 11 I

Als geradezu sensationell darf die Leistung unse- der Vor- und Zwischenrunde, Platz 2 im Bezirks- rer U 11 I in der bisherigen Saison bezeichnet finale Flachgau), dort musste man sich nur Red werden. Sowohl im Herbst wie auch in der Halle Bull Salzburg geschlagen geben und wurde so- bewiesen die jungen SpielerInnen, dass sie zu den mit Vize-Landesmeister. Als Belohnung fuhren besten im Bundesland zählen. Unter den Fittichen die KickerInnen eine Woche später nach Bayern von Sascha Finner und Gregor Angerer wurde und auch dort vertraten sie das Bundesland Salz- durch konsequentes Training mit verstärktem Au- burg mit Platz zwei mehr als würdig. Und auch genmerk auf Koordination, Konzentration und Prä- wenn hin und wieder einzelne Spieler durch tolle zision sowie Förderung der Kameradschaft ein Leistungen etwas hervorstechen, so ist immer Team geformt, das nur schwer zu besiegen ist. „die ganze Mannschaft unser Star“, wie die bei- Der Herbstmeistertitel wurde somit auch auf sou- den Trainer betonen. „Denn nur als Team ist es veräne Art eingefahren: Alle 10 Meisterschafts- möglich, solche Erfolge zu feiern.“ spiele wurden gewonnen, Torverhältnis 145:4 und die Ausgeglichenheit des Kaders verdeutlicht Der Kader: Michaela Fischer, Sebastian Wallner, auch, dass 12 der 14 SpielerInnen bereits mindes- Carina Angerer, Robin Greimeister, Andreas tens ein Meisterschaftstor erzielt haben. Der Er- Brugger, Florian Mitterlechner, Marcel Grubinger, folgslauf setzte sich auch in der Halle fort, wobei Simon Dihlmann, Manuel Brandstätter, Thomas die SFV-Landesmeisterschaft das absolute High- Haraschta, Lilith Hartung, Denis Jovic, Patrick light darstellte. Nahezu locker stürmte das Team in Költinger, Alex Hofmann. die Finalrunde der besten vier (jeweils Platz 1 in

Obertrumer Hallenturniere wieder ein großer Erfolg

Bereits zum dritten Mal fanden in diesem Winter geben, die U 11 II wurde 9. Am Nachmittag hieß die Obertrumer Nachwuchs-Hallenturniere statt der Sieger Lieferinger SV, unser U 15-Team be- und abermals war es eine rundum perfekte Veran- legte Rang 6. staltung. Unter der Führung von Jugendleiter Robert Grubinger und Nachwuchs-Koordinator Zwei Wochen später fand in der Gastgewerbe- Sascha Finner gingen in Strasswalchen am 14. schule traditionsgemäß des Turnier für U 7- und 15. Februar vier spannende Turniere über die Teams statt und einmal mehr war es toll mit an Bühne. Den Anfang machten die U 9-Teams, wo- zusehen, mit welcher Begeisterung die Jüngsten bei sich hier die Heimmannschaft mit Trainer zu Werke gingen. Turniersieger wurde , Robert Grubinger in einem packenden Finale ge- unsere Nachwuchshoffnungen, die zuvor ein vom gen SV Kuchl durchsetzte. Das entscheidende Tor SSK Blau-Weiß veranstaltetes Turnier gewan- erzielte Eric Grubinger, der sich gleichzeitig mit nen, siegten im kleinen Finale und wurden Drit- diesem Treffer auch zum Torschützenkönig krön- ter. te. Die zweite U9-Mannschaft des USK Obertrum belegte den 8. Platz. Das Nachmittags-Turnier der Auf diesem Wege nochmals allen Helfern ein U 13-Mannschaften wurde von gewon- großes Dankeschön. Ohne Unterstützung wäre nen, unser Team konnte nach verhaltenem Start die Durchführung unserer bereits im ganzen noch zulegen und klassierte sich letztlich auf Platz Bundesland beliebten Nachwuchsturniere nicht 5. Am Sonntag musste sich unsere U 11 I im Fina- möglich! le Seekirchen etwas unglücklich 0:1 geschlagen Ein Blick nach vorne

Nicht nur die Halle, auch die Frühjahrsmeister- (Franz Drolle) nach schwankenden Leistungen im schaft verspricht viel Spannung im Nachwuchsbe- Herbst die Saison mit neuen Gegnern wieder bei reich. Für die U 7 (Trainer Roland Brugger und Null losgeht. Gerald Brunner), die U 9 I (Robert Grubinger) und U 9 II (Lothar Pirkebner) stehen wieder zahlreiche Hervorzuheben ist sicherlich die U 13, die unter SVF-Turniere auf dem Programm. Nicht uner- den beiden Erfolgstrainern Herbert Brüderl und wähnt darf natürlich unsere U 11-Mädchenmann- Toni Pötzelsberger, den Sprung ins Obere Play schaft mit Trainerin Bianca Schürz bleiben, die Off schaffte. Das bedeutet, das Team ist unter während der Wintersaison erste Testspiele und den 10 besten des Bundeslandes und spielt im Turniere mit durchaus beachtlichem Erfolg bestrit- Frühjahr um den Salzburger Landesmeister mit. ten hatte. Die U 11 II (Toni Pichler, Georg Gull) hat Möglich wurde dies durch großartige Matches im natürlich mit einem altersbedingten Handicap zu Herbstdurchgang, wo die Elf nach 10 Siegen bei kämpfen, wird sich aber sicher auch im Frühling nur einer Niederlage Rang 2 belegte. Der Auftakt beachtlich schlagen. Die U 11 I hat das erklärte erfolgt am 11. / 12.4. in Strasswalchen, das erste Ziel, den Herbstmeistertitel erfolgreich zu verteidi- Heimspiel findet eine Woche später gegen gen (siehe auch Portrait), während für die U 15 Bischofshofen statt. Über zahlreiche Fanunter- (Hannes Leichter, Sepp Kleinhofer) und die U 17 stützung würden sich natürlich alle sehr freuen.

Sieglinde Hauptstr. 14 5162 Obertrum Höflmayer Tel. 06219/20136

Busreisen, Güter- transporte 5162 Obertrum, Mühlbach 109 Telefon 06219/7368

Alle aktuellen Spieltermine entnehmen Sie unserer Schauvitrine im Ort und unserer Homepage www.uskobertrum.at