Anfahrt / Kontakt Würzburg Radfahren und Wandern Veranstaltungskalender Museen Fahrplan 2011

100 km Tour 1 (ca. 11 km) Tour 6.2 (ca. 5 km) Nürnberg Die Haltestellen der Bahnen sind idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wander- Veranstaltungen an der Fahrtagen entlang der beiden Bahnstrecken im Jahr 2011. Die Dörfer entlang der Bahnstrecken sind Teil einer alten Kulturlandschaft, Heidelberg touren. Auf Spiel- und Grillplätzen oder beim Besuch eines Aussichtsturms sind Amstetten - Lontal Themenpfad »Lokalbahn« Nähere Informationen erhalten Sie bei den Gemeinden. deren bäuerliche und gewerbliche Tradition anschaulich in den Dorfmuseen A 6 Heilbronn A 6 auch Kinder gerne mit dabei. , Schalkstetten und Gussenstadt zu sehen ist. Über die Lokalbahn und A7 Tour 2 (ca. 10 km) Tour 7 (ca. 9 km) Fahrräder und Kinderwagen werden übrigens – gefördert durch die Landkreise Amstetten Albhochfläche Gerstetten - Schalkstetten Rundfahrten mit einem original englischen Doppeldeckerbus ab Bahnhof das Leben im ehemaligen Jurameer informieren Sie die Museen im Bahnhof A81 50 km Aalen Heidenheim und Alb-Donau-Kreis – in allen Zügen kostenlos befördert. Gerstetten gibt es an folgenden Terminen: Gerstetten. Karlsruhe Eine Broschüre mit allen Touren ist bei den Gemeinden erhältlich. Tour 3 (ca. 7,5 km) Tour 8 (ca. 10 km) Lokalbahn & Alb-Bähnle Heidenheim Informationen zur über 100-jährigen Geschichte der Lokalbahn vermittelt der Schalkstetten - Amstetten Gerstetten - Waldhausen - 01.05. | 15.05. | 02.06. | 24.07. | 31.07. | 21.08. | 25.09. Göppingen Gerstetten 5 km lange Lokalbahn-Themenpfad mit Start am Bahnhof Gerstetten oder Schalkstetten A8 Tour 4 (ca. 13 km) Amstetten Gussenstadt Rundfahrten über die Albhochfläche mit mehreren Stopps Schwäbische Alb Waldhausen - Eybach - Tour 9 (ca. 14 km) A5 Günzburg an interessanten Plätzen. Oppingen Augsburg Waldhausen Themenpfad »UrMeerPfad« Lokalbahnweg Tour E 2 (10 km) Abfahrt Bahnhof Gerstetten 10.45 Uhr, Rückkunft 14.20 Uhr Bayrisch Schwaben Tour 5 (ca. 18 km) Tour 10 (ca. 7 km) A8 Auf Nebenwegen entlang Bahnhof Oppingen - Reutti - Anmeldungen und Details unter Telefon 0 73 24 - 98 26 44 Sigmaringen Donau München der Lokalbahn (beschildert) Amstetten Themenpfad Gerstetten - Erpfenhausen - oder www.bus-passion.de A96 »Erneuerbare Energien« Gerstetten Oberschwaben Freiburg Memmingen Tour E 1 (12 km) Tour E 3 (7 km) Tour 6.1 (ca. 9 km) Tour 11 (ca. 60 km) Bahnhof Oppingen - Bahnhof Oppingen -Amstetten 01.05. Maifeier mit Hock, Marktplatz Gerstetten Landtechnik Museum Museum im Alten Bau Museum im Ursulastift A96 A7 Gerstetten - Gussenstadt Lonetal - Radweg Amstetten-Gerstetten & Amstetten-Oppingen Vögelestal- Amstetten 01.05. Tanz um den Maibaum mit Hock, Dorfplatz Schalkstetten Schalkstetten Geislingen Gussenstadt Kempten 01.05. Motorflugpokal, Modellflugplatz Schalkstetten Ländliche Maschinen Ein 28 m langes Modell Das bereits 1911 einge- 15.05. Gartenfest mit dem Musikverein Dettingen, Festplatz Dettingen und Gegenstände zeigt den Baubestand der richtete Museum ist das 15.05. Tag der offenen Tür, Feuerwehrgelände Amstetten-Bahnhof M verdeutlichen, wie karg berühmten Geislinger älteste seiner Art in ganz UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. 29.05. Brunnenfest, Waldhausen Richtung Stuttgart Gussenstadt und mühsam das Leben Steige im Jahr 1925. Württemberg! Waldstraße 11, 89284 Pfaffenhofen, Telefon / Fax 0 73 02 - 63 06 02.06. Vatertagshock, Bahnhof Gerstetten Tour 4 Tour 5 Heuchstetten auf der Alb früher war. [email protected], www.uef-lokalbahn.de 02.06. Baurenhau-Hock, Baurenhau (Waldspielplatz) Gussenstadt Eybach Erpfenhausen 12.06. Pfingstlümmel, Landtechnik-Museum Schalkstetten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Ulmer Eisenbahnfreunde e.V., Sektion Alb-Bähnle 19.06 Schuppenfest, Schalkstetten Waldhausen An allen Lokalbahn- Mai bis Anfang November Mai bis Anfang Oktober Industriestrasse 41, 73340 Amstetten, Telefon / Fax 0 73 31 - 79 79 Christofshof 23.06. Obstlerhock, Baurenhau Gussenstadt Tour 10 Dampfzugtagen von täglich außer Montag Sonn- und Feiertage [email protected], www.albbaehnle.de Tour 6.2 26.06. Marktplatzfest Gerstetten Geislingen Rüblinger Hof 13.00 bis 17.00 Uhr 15.00 bis 17.00 Uhr. 13.30 bis 16.30 Uhr Tour 6.1 03.07. Segelflugpokal, Modellflugplatz Schalkstetten Tour 9 Tour 11 geöffnet. Gruppen nach und nach Vereinbarung DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) Gerstetten 10.07. Stadelfest, Amstetten-Reutti M Tour 8 Telefon 0 73 31 - 30 06 0 Vereinbarung. Telefon 01 75 - 25 26 61 7 Deutsche Bahn Gruppe, Telefon 07 31 - 15 50 - 876 Schalkstetten Tour 7 M 09.07. | 10.07. Modellflugfestival, Flugplatz Oppingen Neuburghof Lindenhöfe oder 0 73 31 - 43 44 9 Telefon 0 73 31 - 24 - 26 8 [email protected], www.zugbus-rab.de M 17.07. Jubiläumsfest „100 Jahre Ursulastift“ und Kinderfest, Gussenstadt Weiler Tour 3 17.07. Rathaushock , Rathaus Amstetten-Bahnhof 21.07. bis 07.08. Kulturelle Alb Partie mit vielen Veranstaltungen Nellinger Riffmuseum im Eisenbahnmuseum im Hofstett Sontbergen Gemeinde Amstetten Alb-Donau-Kreis / Tourismus zum Hunger- (www.kulturelle-alb-partie.de) Heimatmuseum Bahnhof Gerstetten Bahnhof Gerstetten brunnen Telefon 0 73 31 - 3 00 60 Telefon 07 31 - 185 - 12 38 Bräunisheim 24.07. Wege zur Kunst, Heldenfingen Heldenfingen Das Heimatmuseum Korallen, Schwämme, www.amstetten.de www.tourismus.alb-donau-kreis.de 31.07. Jungtierschau u. Sommerfest, Kleintierzüchteranlage Gussenstadt Gezeigt werden Pläne und vermittelt ein lebendiges Mineralien und eine 31.07. Spanferkelfest, Hofstett-Emerbuch Fotos zur Bahngeschichte, Stubersheim Bild vom Wohnen und große original gestaltete 07.08. Gartenfest, Kleingartenanlage Gerstetten alte Eisenbahn- und Amstetten Wirtschaften unserer Riff-Nachbildung Gemeinde Gerstetten Landratsamt Heidenheim Lokalbahn Straße 31.07. bis 28.08. Sommerangebote auf der Lokalbahn (nur im Vorverkauf) Gleisbautechnik sowie ein Steighof Vorfahren. Auch infor-mieren zusammen Telefon 0 73 23 - 84 - 45 Telefon 0 73 21 - 321 - 593 Details unter www.uef-lokalbahn.de historisches Bahnhofs- Alb-Bähnle 1000 m bibliophile Schätze wie mit einem interessanten www.gerstetten.de www.landkreis-heidenheim.de Hofstett-Emerbuch 04.09. Weinfest, Stubersheim Büro. eine Bibel von 1729 und Film über die Erdgeschich- Amstetten-Tour 1 Zubringer M Museum 11.09. Weinfest, Eichholzhalle Gussenstadt Dorf vieles mehr sind hier te der Gerstetter Alb bis 11.09. Tag des offenen Denkmals, Veranstaltungen in Gerstetten Tour 11 Lokalbahnweg ausgestellt. vor 150 Mio. Jahren. Stadt Geislingen Gemeinde Nellingen Tour 2 18.09. Uhu-Wettbewerb, Modellflugplatz Schalkstetten Telefon 0 73 31 - 24 - 279 Telefon 0 73 37 - 96 30 - 0 25.09. Bahnhoffest mit besonderem Programm, Bahnhof Gerstetten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten www.geislingen.de www.nellingen.de 25.09. Graupner-Cup, Modellflugplatz Schalkstetten April bis Oktober jeden Anfang März bis Ende Anfang März bis Ende E 3 Ettlenschieß 02.10. Herbstfest, Kliffhalle Heldenfingen 1. Sonntag im Monat von Oktober Sonn- und Oktober Sonn- und E 1 Reutti 02.10. Kirchenbesen, Gemeindehaus Amstetten-Bahnhof 14.00 bis 17.00 Uhr und Feiertage 10.00 bis Feiertage 10.00 bis 09.10. Wurstsonntag mit Marktessen, Festhalle und Marktplatz Gerstetten nach Vereinbarung. 17.00 Uhr. Gruppen­ 17.00 Uhr. Gruppenbesu- Nellingen 03.12. | 04.12. Nikolaus-Dampfzugfahrten (Anmeldung erforderlich) Telefon: 0 73 37 - 68 44 besuche und Sonder­ che und Sonderführungen M Richtung Ulm 10.12. | 11.12. Advents-/Nikolausfahrt (Anmeldung erforderlich) oder 0 73 37 - 31 4 führungen (ca. 1 Stunde) (ca. 1 Stunde) nach Oppingen nach Vereinbarung unter Vereinbarung unter E 2 Telefon 0 73 23 - 84 - 0 Telefon 0 73 02 - 63 06 www.albbaehnle.de www.uef-lokalbahn.de

Unser Angebot an Sie... Alb-Bähnle Amstetten - Oppingen 2011 Lokalbahn Amstetten - Gerstetten 2011 Fahrscheine Gastronomie

In nahezu allen Ortschaften links und rechts der Schienenstrecken und Museumszüge sind an allen Sonn- und Feiertagen von Anfang Mai bis Mitte Mit den Zügen der Lokalbahn und des Alb-Bähnles erleben Sie eine Reisekultur der Rad- und Wanderwege laden Lokale zur Einkehr ein. Ob im feinen Oktober für Sie unterwegs. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben mal wieder das aus längst vergangenen Tagen. Egal ob im Museumstriebwagen oder einem der Restaurant, im gemütlichen „Vesperwirtschäftle”, direkt im Speisewagen der Erlebnis einer gemütlichen Bummelzugfahrt in schöner Umgebung. Unterneh- Dampfzüge – die weitestgehend unberührte Natur der Schwäbischen Alb wartet Lokalbahndampfzüge oder im Vereinsheim des Alb-Bähnles. men Sie in den aufwändig restaurierten Fahrzeugen Ihre ganz persönliche darauf, von Ihnen „erfahren“ zu werden. Bitte erfragen Sie die Öffnungszeiten rechtzeitig vor Ihrem Besuch! Reise in die Vergangenheit.

Betriebstage Dampfzug Diesellok-Zug Betriebstage Dampfzug Museumstriebwagen Hin-/Rückfahrt Alb-Bähnle Lokalbahn Museums- Amstetten-Bahnhof Mai 01. | 15. Mai 15. 01. | 08. | 22. | 29. Dampfzug triebwagen Eiscafe Cais Hauptstraße 105 Tel. 0 73 31 - 71 80 83 Juni 02. Juni 02. (a) | 19. 05. | 12. | 13. | 23. | 26. Erwachsene 5,50 € (*) 12,00 € (*)  6,00 € (*) Amstetten-Dorf Juli 10. | 17. 09. (d) Juli 03. 10. | 17. | 24. | 31. Kind (4 -14 Jahre) 3,00 € 6,00 € (*) 3,00 € (*) Gasthaus Adler Kirchgasse 2 Tel. 0 73 31 - 71 54 15 August 14. August 21. 07. | 14. | 28. Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 15,00 € 25,00 €  12,50 € (*) September 11. | 25. September 25. (b) 04. | 11. | 25. Gruppenkarte (4 Erwachsene/ 40,00 € 20,00 € (*) Reutti Oktober 09. 30. Oktober 09. 02. | 16. alternativ zählen 2 Kinder Gasthaus Gesunde Luft Hintere Gasse 10 Tel. 0 73 36 - 20 2 Dezember 03. (b) | 04. (b) 10. (b) | 11. (c) Dezember 03. (c) | 04. (c) wie 1 Erwachsener) Gasthaus Rössle Reutti 18 Tel. 0 73 36 - 61 35 Stubersheim (*) bei Vorlage des Schönes-Wochenende-Ticket, Baden-Württemberg-Ticket, Gasthaus Bahnhöfle Bräunisheimer Str. 19 Tel. 0 73 31 - 44 84 6 Anreise Stuttgart - Amstetten Anreise Stuttgart - Amstetten DING-Entdeckerticket und htv-Tageskarte ermäßigter Fahrpreis und im Museums- Stubersheimer Hof Hotel Bräunisheimer Str. 10 Tel. 0 73 31 - 44 29 97 0 Stuttgart Hbf ab 08:32 11:17 13:17 14:32 16:32 Stuttgart Hbf ab 08:32 11:17 14:32 17:17 triebwagen kostenlose Fahrt. Nähere Informationen unter www.albbaehnle.de und Restaurant Amstetten an 09:29 12:21 14:21 15:29 17:29 Amstetten an 09:29 12:21 15:29 18:21 bzw. www.uef-lokalbahn.de Anreise Ulm - Amstetten Anreise Ulm - Amstetten Schalkstetten Ulm Hbf ab 09:10 12:10 14:10 15:10 17:10 Ulm Hbf ab 09:10 12:10 15:10 18:10 Einfache Fahrt Alb-Bähnle Lokalbahn Museums- Gasthaus Adler Schillerstraße 11 Tel. 0 73 31 - 43 29 1 Amstetten an 09:31 12:26 14:26 15:31 17:31 Amstetten an 09:31 12:26 15:31 18:26 Dampfzug triebwagen Erwachsene 4,00 €  8,00 € (*)  4,00 € (*) Waldhausen Kind 2,00 € 4,00 € (*) 2,00 € (*) Unterbauers Besen Wannenbergweg 4 Tel. 0 73 31 - 60 32 1 Amstetten - Oppingen (a) Amstetten - Gerstetten (z) Erika´s Konditorei / Stadelcafe Gussenstadter Str. 9a Tel. 0 73 31 - 63 35 5 Lokalbahn Amstetten-Gerstetten Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen Amstetten ab 10:00 12:40 14:30 16:10 17:50 Amstetten ab 09:40 12:40 15:50 18:50 Landgasthof Ochsen Gussenstadter Str. 11 Tel. 0 73 31 - 93 23 77 Oppingen an 10:25 13:05 14:55 16:35 18:15 Stubersheim ab 09:53 12:53 16:03 19:01 Fahrkarten Gussenstadt Auf der Lokalbahn verkehren die Museumszüge von Mai bis Mitte Oktober An ausgewählten Terminen herrscht Betrieb auf der Schmalspurbahn von Schalkstetten ab 10:03 13:03 16:13 19:06 Landgasthof Hirsch Marktstraße 1 Tel. 0 73 23 - 63 39 an jedem Sonn- und Feiertag. Von Amstetten, dem oberen Endpunkt der über Amstetten nach Oppingen. Die steile und technisch anspruchsvolle Strecke, Oppingen - Amstetten (a) Waldhausen ab 10:10 13:10 16:20 19:11 Fahrkarten erhalten Sie beim Schaffner am Zug, im Bahnhof Gerstetten sowie Gasthaus Rössle Hauptstraße 30 Tel. 0 73 23 - 72 41 150 Jahre alten „Geislinger Steige” geht es über die Stubersheimer Alb nach mit einem Höhenunterschied von 120 m, erfordert bei jeder Fahrt den vollen Oppingen ab 11:00 13:50 15:25 17:00 18:30 Gussenstadt ab 10:23 13:23 16:33 19:21 vor der Abfahrt an den Museumsbahnsteigen in Amstetten. Gerstetten Gerstetten, das an einer etwa 15 Millionen Jahre alten Klifflinie eines Einsatz von Mensch und Maschine. Jede Fahrt wird so zum ganz besonderen Amstetten an 11:20 14:10 15:45 17:20 18:50 Gerstetten an 10:35 13:35 16:45 19:33 Fahrkartenbestellungen und Reservierungen für Gruppen sind telefonisch sowie Gasthaus zum Bahnhotel Karlstraße 34 Tel. 01 77 - 48 08 81 1 Urmeeres liegt. Erlebnis. im Internet möglich. Fahrkarten für die Nikolaus-Dampfzüge gibt es nur im Gerstetten - Amstetten (z) Vorverkauf. Gasthaus Hirsch Böhmenstr. 73 Tel. 0 73 23 - 63 23 Gasthaus Traube Dionysos Böhmenstr. 22 Tel. 0 73 23 - 57 78 Die 20 km lange Museumsbahn wurde im Jahr 1906 von der Württembergischen Die knapp 6 km lange Bahnstrecke ist das verbliebene Reststück der 1901 Abreise Amstetten - Ulm Gerstetten ab 08:30 11:00 14:30 17:20 Gastraum Erpfenhausen Erpfenhausen Tel. 0 73 23 - 96 52 11 Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaut. Seit über 10 Jahren ist die Strecke in der erbauten und 1985 von der WEG stillgelegten Bahnlinie Amstetten-. Amstetten ab 11:30 14:21 16:21 17:30 19:30 Gussenstadt ab 08:41 11:13 14:43 17:33 Sonderfahrten und Gruppenangebote MSC-Gaststätte a.d. Str. n. Sontbergen Tel. 0 73 23 - 95 14 31 Obhut des Museumsbahnvereins „UEF Lokalbahn”. Der Verein Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. führt seit 1990 Museumsdampfzug- Ulm Hbf an 11:47 14:44 16:44 17:47 19:47 Waldhausen ab 08:51 11:24 14:54 17:44 Pizzeria da Giovanni Charlottenstr. 9 Tel. 0 73 23 - 91 93 23 fahrten auf dieser landschaftlich reizvollen Schmalspurbahn (Spurweite Abreise Amstetten - Stuttgart Schalkstetten ab 08:56 11:31 15:01 17:51 Zusätzlich zu den planmäßigen Fahrten besteht auf beiden Strecken die Mög- Gaststätte Georg-Fink-Halle Friedrichstraße Tel. 0 73 23 - 92 15 03 Erleben Sie Eisenbahnromantik pur auf den offenen Plattformen der Nostalgie- 1000 mm) durch. Amstetten ab 11:31 14:27 16:27 17:31 19:31 Stubersheim ab 09:01 11:37 15:07 17:57 lichkeit zur Buchung von Sonderzügen. Neben der Fahrt kann ein vielseitiges Waggons (Baujahr ab 1901) die von der 1921 gebauten Dampflokomotive 75 1118 Stuttgart Hbf an 12:32 15:26 17:26 18:32 20:32 Amstetten an 09:10 11:50 15:20 18:10 Programm organisiert werden. Von Museumsführungen über die Bewirtung von Fliegerheim Rüblinger Heide Flugplatz Tel. 0 73 23 - 74 36 Skiclubhaus Greuth-Skihang Tel. 0 73 23 - 56 87 gezogen werden. Durch die Wiederinbetriebnahme des Museumstriebwagens Fahrgäste können hier noch einmal wie zu Großvaters Zeiten in der Holzklasse größeren Gruppen bis hin zu Komplettarrangements ist vieles möglich. Die Bürgerstüble Seestr. 52 Tel. 0 73 23 - 95 20 03 T 06 haben Sie auch die Möglichkeit, wieder ein Originalfahrzeug der Lokalbahn über die Schwäbische Alb fahren. Die Wagen (ab Baujahr 1875) besitzen offene Sonderveranstaltungen Eisenbahnfreunde helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung „Ihrer Reise“. Eiscafé und Pizzeria Mille Baci Marktplatz 6 Tel. 0 73 23 - 95 24 48 im Einsatz zu erleben. Plattformen und werden von der über 100 Jahre alten Dampflok 99 7203 gezogen. 09. Juli Sonderfahrt zum Ballonglühen mit Ballonfahrt- Abreise Amstetten - Ulm Café Goller Marktplatz 6 Tel. 0 73 23 - 61 02 Im Bahnhof Amstetten bietet sich die Möglichkeit, Originalfahrzeuge der Bahn Verlosung um 19.00 Uhr Amstetten ab 09:30 12:21 15:30 18:21 Weitere Informationen erhalten Sie auf www.albbaehnle.de bzw. Der Themenpfad „Lokalbahn“ vermittelt viele Informationen zur Eisenbahn im sowie eine für Schmalspurbahnen typische Rollbockanlage zu besichtigen. 10. Juli Modellflugfestival in Oppingen Ulm Hbf an 09:47 12:44 15:47 18:44 www.uef-lokalbahn.de Gerstetten-Sontbergen Allgemeinen und der Lokalbahn im Besonderen. In Gerstetten ist der Aussichts- Der Bahnhof Oppingen ist Ausgangspunkt für reizvolle Wanderungen und 14. August Teddybärtag (Kinder bis 14 Jahre mit Teddybär fahren kostenlos) Abreise Amstetten - Stuttgart Stadelwirtschaft zum Sontberger Michel Tel. 0 73 23 - 69 04 und Wasserturm an allen Lokalbahn-Verkehrstagen von 13.30 Uhr Fahrradtouren. Im Bahnhofsgebäude befindet sich das Vereinsheim der Ulmer 30. Oktober Halloweenfahrten (Kinder bis 12 Jahre in Kostümen kostenlos) Amstetten ab 09:31 12:27 15:31 18:27 Gerstetten-Heldenfingen bis 16.30 Uhr geöffnet. Eisenbahnfreunde e.V.. Stuttgart Hbf an 10:32 13:26 16:32 19:26 Gasthof zum Ochsen Molkereistr. 7 Tel. 0 73 23 - 52 41 (a) verkehrt an allen Betriebstagen als Diesellok-Zug (a) Bahnhofshock Gerstetten Gerstetten-Dettingen (b) Nikolausfahrten nach besonderem Fahrplan (Fahrkarten nur im Vorverkauf ) (b) Bahnhofsfest in Gerstetten mit besonderem Programm Hofschenke “Zum Schwarzen Beck” Anhauser Str. 65/1 Tel. 0 73 24 - 81 62 (c) Adventsfahrt nach besonderem Fahrplan (Fahrkarten nur im Vorverkauf) (c) Nikolaus-Dampfzug nach besonderem Fahrplan (Fahrkarten nur im Vorverkauf) Gasthaus “Zum Landmarkt” Hausener Str. 43 Tel. 0 73 24 - 98 98 96 6 (d) Sonderfahrt zum Ballonglühen (Abfahrt 19.00 Uhr, Rückkunft gegen 23.00 Uhr) (z) verkehrt an allen Betriebstagen als Museumstriebwagen Nellingen Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf www.albbaehnle.de Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf www.uef-lokalbahn.de Landgasthof und Hotel Krone Aicher Straße 7 Tel. 0 73 37 - 96 96 0