AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 13 27 • ·Donnerstag, Donnerstag, 30. 04. März Juli 20192008

diESEDIESE WOcHE WOCHE iN AMSTETTEN IN AMSTETTEN

19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 04. Juli Sperrmüllabfuhr Schalkstetten und 20. Jan. Kirchenkaffee,Bräunisheim evang. Gemeindehaus 28. Hock am RATHAUS 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus 05. Juli Sperrmüllabfuhr Stubersheim und 28. Hock am RATHAUS Hofstett-Emerbuch 28. Hock13. bis am 14. Juli RATHAUS 2019 VORScHAU 13. bis 14. Juli 2019Veranstalter 05. Juli Männer im Gespräch, Steinbrunnen VeranstalterAmstetter Vereine 26. Jan. HauptversammlungHofstett-Emerbuch, Feuerwehr, Evangelische Aurainhalle 13. bis 14. Juli 2019Amstetter Vereine Kirchengemeinde Amstetten/Distrikt Alb Veranstalter 00 06. Juli 14.00 Uhr, Umzügle-Kinderfest, Fest- Sa. 13.07.2019 ab 8. Uhr KrämermarktAmstetter Vereine 00 stadel Reutti, Gesangverein Reutti Sa. 13.07.2019 ab 8. Uhr Krämermarkt

06. Juli 20.00 Uhr Stadelfest Reutti mit Gesangverein Amstetter Amstetten Sängertreffen, Feststadel Sa.Samstag 13.07.2019 13.07.2019 ab 8.00 Uhr Krämermarkt Reutti, Gesangverein Reutti Samstag 8.00 Krämermarkt 13.07.2019 00 AMSTETTER 00 06. + Jörg-Lederer-Cup Fußballjugend, Sport- 14. 8. Krämermarkt Fass Anstich 07. Juli platz, SV Amstetten 00 BERGFEST Samstag14.19.LÖScHzUG00 Fass Last Minute Anstich13.07.2019 REUTTi (freier Eintritt) 07. Juli Panorama-Museumstriebwagen auf der 19.00 Last Minute (freier Eintritt) Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, UEF 8.00 Krämermarkt Bei guter WitterungLokalbahn Amstetten-Gerstettenwollen wir dieses Jahre.V. 14.00 SONNWEN Fass Anstichd FEUER am Sonntag,07. Juli ab 10.001. Juli Uhr, 2008 Stadelfest, wieder Feststadel unser Reutti, Gesangverein Reutti 00 schon zur Tradition gewordenes Bergfest 19. Last Minute (freier Eintritt) auf der07. JuliWolfshalde 10.30 Uhr, abhalten. Gottesdienst im Grünen mit Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr Konfirmandenvorstellung, Burren Schalkstetten, Posaunenchor Schalk- Sonntagam Ortsausgang 14.07.2019 Reutti Richtung stetten SonntagRadelstetten30 14.07.2019 Programmablauf: 10. Ökum. Gottesdienst (in der Halle) 08. Juli Abfuhr gelber Sack 30 10.13.00 Ökum. Akkordeonclub Gottesdienst Stubersheim (in der Halle) Das00 Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen10. Juli Abfuhr blaue Tonne 13.00 Akkordeonclub Stubersheim 17.angezündet. Festausklang bei musikalischer Unterhaltung 17.00 Festausklang Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen Sonntag 14.07.2019 Speisen und Getränke werden geboten 30 10. Ökum. Gottesdienst (in der Halle) Begrüßung und Nachmittagsprogramm 13.00 GEMEiNdE Akkordeonclub Stubersheim Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Amstetter Krämermarkt am Samstag, 13. Juli 201900 17. Festausklang AnlässlichFeuerwehrkapelle des Amstetter Amstetten Rathaushocks findet auch in diesem Jahr wieder der Krämermarkt auf der Lonetalstraße statt.spielt volkstümliche + moderne Stücke Am Samstag, 13. Juli 2019 können Sie von 07.30 bis 18.00 Uhr über den Markt schlendern und sich vom bunten undMusik vielseitigen und Unterhaltung Angebot der Händler inspirieren lassen. NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN Umfröhliches auch ein Beisammensein wirklich attraktives + AusklangAngebot anzubieten, haben wir auch in diesem Jahr versucht möglichst viele Händler mit den unterschiedlichsten Waren zuzulassen.im RathausSo sind es auch in diesem Jahr wieder rundFreier 20 Marktbeschicker,Eintritt die Ihnen allerlei Praktisches, Schönes und Kurioses anbieten möchten. Da gibt es neben Bewährtem und Bekannten auch viel Neues,Montag das sich bis zu Freitag entdecken 08.00 lohnt. bis 11.30 So finden Uhr Sie auch in diesem Jahr einige Marktstände mit Textilien für modebewussteDonnerstag Erwachsene 14.00 und bis Kinder. 18.30 Uhr LassenBesuchen Sie sich Sie doch uns ein auf wenig der inschönen Versuchung führen und schauen Sie mal vorbei. Und„Wolfshalde“ wer nach dem Einkauf erschöpft sein sollte, der kehrt anschließend auf dem Rathaushock ein und lässt sich verwöhnen. Die Amstetter Vereine sorgen dabei nicht nur für das leibliche Wohl sondern auch für die Unterhaltung der hoffentlich zahlreichen Marktbesucher. HerausgeberBesuchen Sie Bürgermeisteramt den Amstetter Krämermarkt. Amstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•Verantwortlich für den Anzeigenteil DruckSie findenund Medien ihn gleich Zipperlen beim GmbHRathaus Dieselstraße Amstetten in 3 der89160 Lonetalstraße. Tel. 0 73 48 . 98 76-0 Fax. 0 73 48. 98 76-21 Seite 2 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019 Seite 2 . Ausgabe 27 . Donnerstag,AMTSBLATT 04. Juli 2019

Rathaus und Gemeindebücherei ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST geschlossen! NOTRUF Das Rathaus und die Gemeindebücherei bleiben an fol- 112 Für Amstetten mit Teilorten: genden Tagen geschlossen: Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Donnerstag, 11. Juli 2019 und Montag, 22. Juli 2019 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notarzt/Rettungsdienst 112 Wir bitten um Beachtung! Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Feuerwehr 112 Mit freundlichen Grüßen Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Polizeiposten Amstetten 07331 71570 - Ihre Gemeindeverwaltung – Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- Polizeidirektion Ulm 0731 188-0 wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Krankentransport (Geislingen) 07331 19222 die folgende Öffnungszeiten hat: Helfensteinklinik Geislingen 07331 23-0 Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Energieversorgung Filstal Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr (Störungsdienst) 07161 77677 Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung Alb-Elektrizitätswerk in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt (Störungsdienst) 07331 209-777 vorhanden. Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 7327020 Herzliche Einladung! Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Tele- Zur Kinderkirche fonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. am Sonntag, 07. Juli 2019 Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den um 11.00 Uhr im Gemeinderaum Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszei- neben der Erlöserkirche (Vogelsiedlung) ten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. SOZIALE DIENSTE Hörst Du gerne Bibelgeschichten, Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- singst Du gerne und hast Freude am Basteln? tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- Sozialstation Ulmer Alb Dann bist Du bei uns genau richtig! fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Ver- dacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutun- Amstetten, Tel. 07331 7159708 Alle Kinder sind willkommen. gen, Atemnot oder Vergiftungen. Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr Zum Schnuppern dürfen Euch In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. die Eltern gerne begleiten. Hospizverein Eleison Ulmer Alb e.V Bis bald Elke und Alexandra Kinder-Notfallpraxis Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen bei schwerer- den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Krankheit und in den letzten Tagen. Unser Angebot Senden und Vöhringen zuständig. steht allen Menschen offen unabhängig ihrer Religion und Herkunft. Außerdem bieten wir Sprechzeiten jeden Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: 1. und 3. Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr und nach Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- Vereinbarung an. der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Tel. 01522 21800-11 oder Tel. 01522 2180-111 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, Hospizverein Eleison Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Am Bahnhof 1 STADELFEST Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser 89173 Urspring Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und www.hospizverein-eleison.de Reutti Jugendliche die Versorgung.

Samstag, 6. Juli 2019 Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: Nachbarschaftshilfe Amstetten Augenärzte 01801 9293-50 ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... 14.00 Uhr Kinderfest mit Umzügle Kinderärzte 01801 9293-43 anschließend: Torwandschießen, Strohhüpfburg, Hüpfburg, Kinderschminken, Menschen helfen Menschen Spiel und Spaß für Kinder mit dem Luftballonkünstler Julian Baumann In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Doris Urnauer, Tel. 0170 5916732 Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim 19.30 Uhr Amstetter Sängertreffen Tel. 07321 480050 Orte des Zuhörens - Geislingen und Sprechstunde: Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr Zahnärztlicher Notdienst: 60 Jahre Gesangverein Reutti (außer in den Ferien) im Pfarramt Sankt Maria, Überkinger Str. 28, Geislingen. Telefon 07331 9598-0 An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb- Mitwirkende: der Stubersheimer Männerchor, Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- Sie sind uns mit allen Fragen und Anliegen willkom- die AlleGro‘s, der Männerchor und der Kirchenchor aus Amstetten, lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst men. Wir hören zu, informieren, beraten und vermitteln Il CHORetto und der Männerchor aus Schalkstetten, kann unter folgender Nummer abgefragt werden: weiter. Unser Angebot ist vertraulich und kostenfrei. sowie der Gesangverein Reutti (01 80) 5 91 16 01

Anschließend unterhält Sie der „DJ California“. Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Apotheken: Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm Sonntag, 7. Juli 2019 Fr. 05.07.2019 8.30 – 8.30 Uhr Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12:30 Uhr,

Obere Apotheke in der Altstadt, Hauptstraße 19, Donnerstag 8.00 bis 17:30 Uhr 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst im Grünen 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331/ 4 19 71 mit dem Posaunenchor Urspring/Reutti , Karin Wörner, Telefon 0731 185-4379 dem Gesangverein und der Kinderkirche Reutti Sa. 06.07.2019 8.30 – 8.30 Uhr E-Mail: [email protected] Apotheke im Nel Mezzo, Bahnhofstraße 94, ab 11.30 Uhr Mittagessen 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331/ 3 05 99 99 mit Schweinebraten, Holzbackofenbrot und hausgemachtem Kartoffelsalat. Maultaschen, auch vegetarisch u.a. So. 07.07.2019 8.30 – 8.30 Uhr Fils-Apotheke Geislingen, Überkinger Straße 59, Unterhaltung durch die 3 Urspringer Akkordeonspieler 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331/ 6 33 05 IMPRESSUM IMP Auf Ihren Besuch freut sich der Gesangverein Reutti! Seite 3 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

NOTRUF 112 IMPRESSUM IMP Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Herausgeber: Notarzt/Rettungsdienst 112 Bürgermeisteramt Amstetten Feuerwehr 112 Tel. 07331 3006-0, www.amstetten.de Polizeiposten Amstetten 07331 71570 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Polizeidirektion Ulm 0731 188-0 Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, Krankentransport (Geislingen) 07331 19222 89160 Dornstadt, Tel. 07348 9876-0, Helfensteinklinik Geislingen 07331 23-0 Fax. 07348 9876-21, E-Mail: [email protected] Energieversorgung Filstal (Störungsdienst) 07161 77677 Alb-Elektrizitätswerk (Störungsdienst) 07331 209-777 Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 7327020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Aufgrund der Wahlprüfung durch das Landratsamt Alb-Donau-Kreis muss die Wahl erneut bekanntge- SOZIALE DIENSTE macht werden. Sozialstation Ulmer Alb Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnis- Amstetten, Tel. 07331 7159708 ses der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr 2019 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festge- Hospizverein Eleison Ulmer Alb e.V stellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen bei schwerer- 2019 bekannt gemacht: Krankheit und in den letzten Tagen. Unser Angebot I. Wahl des Gemeinderats steht allen Menschen offen unabhängig ihrer Religion 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 3.080 und Herkunft. Außerdem bieten wir Sprechzeiten jeden 1. und 3. Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr und nach Zahl der Wähler (B) 1.912 Vereinbarung an. Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 78 Tel. 01522 21800-11 oder Tel. 01522 2180-111 Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 1.834 Hospizverein Eleison Zahl der gültigen Stimmen (E) 27.967 Am Bahnhof 1 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen 89173 Lonsee Urspring www.hospizverein-eleison.de FWG FWV Wahlvorschlag Gültige Gültige Sitze Sitze Nachbarschaftshilfe Amstetten Stimmen Stimmen ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... Insgesamt 14.681 9 13.286 9 Menschen helfen Menschen Doris Urnauer, Tel. 0170 5916732 Davon ______3) 0 0 - Ausgleichsitze Orte des Zuhörens - Geislingen im Sprechstunde: Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr Wohnbezirk 3) 9 9 (außer in den Ferien) im Pfarramt Sankt Maria, Überkinger Str. 28, Geislingen. Telefon 07331 9598-0 Amstetten- Sie sind uns mit allen Fragen und Anliegen willkom- Bahnhof/-Dorf 10.633 6 7.500 5 men. Wir hören zu, informieren, beraten und vermitteln Amstetten- weiter. Unser Angebot ist vertraulich und kostenfrei. Bräunisheim 1.162 1 0 0 Amstetten- Hofstett- Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Emerbuch 0 0 1.813 1 Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm Amstetten-Reutti 1.457 1 0 0 Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12:30 Uhr, Amstetten- Donnerstag 8.00 bis 17:30 Uhr Schalkstetten 1.422 1 989 1 Karin Wörner, Telefon 0731 185-4379 Amstetten- E-Mail: [email protected] Stubersheim 0 0 2.984 2

3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Bewerber / gültige Freie Wählergemeinschaft Bewerberin ist Stimmen -gewählt (G) -Ersatzperson (E) Seite 4 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Kaluza, Peter Wohnbezirk Amstetten-Bahnhof/-Dorf 205) Industriestr. 2 826 Gewählt Kasper, Michael 73340 Amstetten 104) Industriestr. 1 1.954 Gewählt Leonhardt, Susanne 73340 Amstetten 206) Margarete 761 Gewählt Meyer, Werner Schulweg 4 106) Reuttier Str. 4 1.773 Gewählt 73340 Amstetten 73340 Amstetten Hiller, Gerhard Nagel, Corinna 204) Friedrich 741 Ersatz 107) Hauptstr. 81 1.687 Gewählt Birketweg 4 73340 Amstetten 73340 Amstetten Bantel, Christian Feichtenbeiner, Anke 101) Laurentiusweg 20 1.405 Gewählt 203) Drosselweg 1 708 Ersatz 73340 Amstetten 73340 Amstetten Schmolke, Ulrike Dastan-Cakmak, 108) Auf dem Aurain 55 1.238 Gewählt 202) Nese 480 Ersatz 73340 Amstetten Römerstr. 7 Dannenmann, Beate 73340 Amstetten 102) 1.233 Gewählt Birketweg 7 Wohnbezirk Hofstett-Emerbuch 73340 Amstetten Maurer, Hansjörg Schrag, Petra 105) Nellinger Str. 10/1 828 Ersatz 210) Neue Str. 6, 73340 1.175 Gewählt 73340 Amstetten Amstetten Hofstett- Ertorun, Mehtap Emerbuch 103) 515 Ersatz Weißer Weg 4 Schieß, Hans-Martin 73340 Amstetten 209) Im Burrach 38, 638 Ersatz Wohnbezirk Bräunisheim 73340 Amstetten Hofstett-Emerbuch Schmid, Marina 110) Tulpenweg 8, 615 Gewählt Wohnbezirk Schalkstetten 73340 Amstetten Bräunisheim Eberhardt, Markus Sautter, Christiane 211) Am Landgraben 4, 586 Gewählt 109) Silcherstr. 41, 546 Ersatz 73340 Amstetten 73340 Amstetten Schalkstetten Bräunisheim Fischer, Patrick 212) Hofstattstr. 13, 403 Ersatz Wohnbezirk Reutti 73340 Amstetten Hezler, Dietmar Schalkstetten 112) Ortsstr. 24, 1.037 Gewählt Wohnbezirk Stubersheim 73340 Amstetten Reutti Wachter, Bernd Braun, Tanja 215) In den Baumgärten 2 1.365 Gewählt 111) Radelstetter Weg 2, 424 Ersatz 73340 Amstetten 73340 Amstetten- Stubersheim Reutti Rupp, Claudia 214) Katzensteige 14, 1.028 Gewählt Wohnbezirk Schalkstetten 73340 Amstetten Eberhardt, Manfred Stubersheim Hupfer, Alexander 115) Am Landgraben 2, 503 Gewählt 73340 Amstetten 213) Bräunisheimer Str. 16, 591 Ersatz Schalkstetten 73340 Amstetten Brendl, Richard Bräunisheim 114) Haustr. 7, 482 Ersatz Gegen die Wahl(en) kann binnen einer Woche nach der 73340 Amstetten öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von Schalkstetten jedem Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Be- Bantel, Ingrid werberin Einspruch erhoben werden beim Landratsamt 113) Schillerstr. 20, 440 Ersatz Alb-Donau-Kreis, Schillerstr. 30, 89077 Ulm. 73340 Amstetten Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewer- Schalkstetten bers, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend Bewerber / gültige macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Freie Wählervereinigung Bewerberin ist Wahl des Gemeinderats 31 Wahlberechtigte beitreten. Stimmen -gewählt (G) -Ersatzperson (E) Amstetten, 04. Juli 2019 gez. Johannes Raab Wohnbezirk Amstetten-Bahnhof/-Dorf Bürgermeister Schmohl, Heinrich 207) Waldeck 10 1.772 Gewählt 73340 Amstetten Bäumler, Florian GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN 201) Römerstr. 13 1.324 Gewählt 73340 Amstetten Dr. Weishaupt, Heike 208) Panoramastr. 4 887 Gewählt Bürgermeister – Sprechstunde 73340 Amstetten Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-0 Seite 5 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Öffnungszeiten im Rathaus Wer an einer Veranstaltung mit einem Kostenbeitrag teil- nehmen möchte, sollte diesen dann bis spätestens Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr 01. August 2019 bei uns begleichen, sonst können wir Montagnachmittag 14.30 – 18.00 Uhr den Platz leider nicht reservieren. Donnerstagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr Bitte beachtet, dass eine Anmeldung verbindlich ist und zur Zahlung des Kostenbeitrages verpflichtet. Jagdgenossenschaft Natürlich ist auch eine spätere Anmeldung möglich. Dann Stubersheim kann es allerdings sein, dass manche Programmpunkte schon voll belegt sind. Einladung Von dem automatischen Auswahlverfahren ausge- Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Stubersheim lädt nommen sind die Kurse vom Haus der Familie. Dort seine Mitglieder ein zum Genossenschaftsausflug am 27. bitte telefonisch selbst anmelden. Die Anmeldung ist Juli 2019, Abfahrt 7:30 Uhr an der Bushaltestelle am sofort nach Erscheinen des Heftes möglich. Forsthaus. Ziel des Ausflugs ist der Welzheimer Wald (Kastell, Ebnisee, Murrhardt). Rückkehr nach Stubersheim Für alle Veranstaltungen solltet ihr folgendes beach- wird ca. 21:00 Uhr sein. ten: Wegen rechtzeitiger Platzreservierungen und Kartenvor- - Wir brauchen für alle Veranstaltungen eure Anmeldung bestellungen werden die Teilnehmer gebeten, sich spätes- mit Unterschrift der Eltern! Ohne vollständig ausgefüll- tens bis zum 20. Juli 2019 bei Heinrich Kilian, Tel. te schriftliche Anmeldung ist eine Teilnahme aus ver- 07331/941836, anzumelden. sicherungstechnischen Gründen nicht möglich. gez. Jagdgenossenschaftsvorstand - Bis zum 05. Juli 2019 solltet ihr euch angemeldet ha- ben. Dann beginnen wir mit dem Auslosen der Plätze für die begehrtesten Programmpunkte. Schülerferienprogramm - Anmeldung im Rathaus im Bürgerbüro, Erdgeschoss, Zimmer 101 bei Frau Schneider (07331/3006-18) / Aufgrund eines Fehlers bei der ersten Veröffentlichung Frau Frieß (07331/3006-17) des Schülerferienprogramms, erfolgt nun eine erneute Bekanntmachung. - Alle Teilnehmer, die sich angemeldet haben, sind über uns versichert.

Nr. 1: Donnerstag, 01.08.2019 Sommerferienprogramm 2019 Flag Football Training für Kids Gemeinde Amstetten Flag Football ist die kontaktlose Variante im American Football. Verletzungsarm und ein toller Einstieg für Kinder Liebe Kinder, Jugendliche und und Jugendliche. Touchdown, Interception – alles wird auch liebe Eltern, euch geboten. Die Mammuts selbst sind seit Jahren in in wenigen Wochen ist es wieder soweit und die Sommer- diesem Bereich aktiv und qualifizieren sich seit langer Zeit ferien beginnen. Ihr könnt diese Zeit sicherlich gar nicht jährlich für das Landesfinale Baden-Württemberg mehr richtig abwarten, um in den Urlaub zu fahren oder Treffpunkt ESPAN Sportsplatz einfach nur die schulfreie Zeit zu genießen. Uhrzeit 17.00 – 19.00 Uhr Auch für diese Ferien konnten wir unter der starken Mit- Alter mind. 9, max. 14 Jahre hilfe von Vereinen, Gruppierungen und engagierten Bür- Teilnehmer --- gern unserer Gemeinde ein interessantes und abwechs- Kosten --- lungsreiches Kinderferienprogramm zusammenstellen. Bitte mitbringen Sportkleidung und etwas zum Wenn man sich das Programm anschaut, bin ich mir si- Trinken cher, dass für alle etwas dabei ist. Egal ob Ihr gerne Sport Veranstalter AFC Kuchen Mammuts machen wollt, auf Abenteuer aus seid, den Genuss mögt Nr. 2: Donnerstag, 01.08.2019 oder einfach gerne einer handwerklichen Aktivität nach- T-Shirts mit Fashion-Spray bemalen geht. Dies alles und noch viel mehr erfüllt auch dieses Wir verzieren Textiles mit Fashion-Spray Jahr unser Programm. Treffpunkt Feuerwehrhaus Amstetten Ich wünsche euch allen schöne, erholsame aber auch Uhrzeit 09.30 – 11.00 Uhr aufregende Sommerferien und hoffe, dass Ihr an unserem Alter mind. 8, max. 11 Jahre diesjährigen Sommerferienprogramm viel Spaß haben Teilnehmer mind. 4/ max. 8 Teilnehmer werdet. Kosten 7,00 € Euer Bitte mitbringen Alte Kleidung, Getränk Veranstalter Landfrauen Amstetten Johannes Raab Bürgermeister Nr. 3: 01./02./03. August 2019 Kompaktkurs Einradfahren Habt ihr das nicht auch schon bewundert? Sich geschickt Hallo Jungs und Mädels! und koordinativ zu bewegen ist nicht nur eine sinnvolle Wie gewohnt haltet ihr kurz vor dem Start in die heiß Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende ersehnten Ferien das neue Schülerferienprogramm in den Möglichkeit euer Gleichgewicht, eure Reaktion und euer Händen. Rhythmusgefühl zu verbessern. Also probiert es doch Auf Grund des Schulumbaus ist das Programm ein biss- einmal selbst. Vorwärts fahren, rückwärts fahren, sprin- chen kleiner. Allerdings haben sich jede Menge Leute gen, pendeln oder einen Parcours bewältigen, es wird wieder viel einfallen lassen, um euch während der sechs euch riesig Spaß machen. Wochen etwas Unterhaltung zu bieten. Treffpunkt Aurainhalle Amstetten Auch in diesem Jahr könnt ihr euch mit der Anmeldung Uhrzeit 11.00 – 13.00 Uhr wieder ein wenig Zeit lassen. Anmeldeschluss ist der Alter ab 6 Jahre 19. Juli 2019. Alle bis dahin eingegangenen Anmeldun- Teilnehmer mind. 8/ max. 15 Teilnehmer gen werden bei der Verlosung um die begehrtesten Plätze Kosten 30,00 € berücksichtigt. Unser Computerprogramm wird dann Bitte mitbringen Einrad (wer keines hat, bekommt wieder per Losentscheid die Teilnehmer für die einzelnen eins gestellt), Hallenturnschuhe, bequeme Kleidung, Ge- Programmpunkte ermitteln. Gleich darauf bekommt ihr tränk, kleine Pausenmahlzeit, Fahrradhelm von uns eine Bestätigung zugeschickt, ob und an welchen Veranstalter Jochen Bühner Veranstaltungen ihr teilnehmen könnt. Seite 6 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Nr. 4: Montag, 05. August 2019 Bitte mitbringen Witterungsbedingte Kleidung, Was sprießt denn da – Greenies basteln festes Schuhwerk Wir basteln „Greenies“. Das sind kleine Köpfe aus Säge- Veranstalter Landfrauen Hofstett-Emerbuch mehl und Grassamen. Wenn man die Greenies gut wäs- Nr. 9: Samstag, 10.08.2019 sert, wachsen ihnen „Haare“ aus Grashalmen. Dann kann Erste-Hilfe Kinderleicht man dem „Greenie“ die Haare schneiden und Frisör damit Du willst lernen wie man Menschen helfen kann, die sich spielen. in Notlagen befinden? Dann bist du bei uns genau richtig! Treffpunkt Schulhaus Stubersheim Du lernst, wie man Pflaster klebt, Verbände anlegt und Uhrzeit 14:30 – 16.00 Uhr wie die stabile Seitenlage funktioniert. Auch einen Ret- Alter ab 5 Jahren tungswagen werden wir genauer unter die Lupe nehmen Teilnehmer mind. 5, max. 12 Teilnehmer Treffpunkt Feuerwehr Amstetten Kosten 3,50 € Uhrzeit 14.00 – 16.30 Uhr Bitte mitbringen - Alter mind. 6 Jahre, max. 16 Jahre Veranstalter Evangelische Gesamtkirchengemeinde Teilnehmer mind. 8, max. 20 Personen Stubersheimer Alb Kosten 3,00 € Nr. 5: Montag, 05. August 2019 Bitte mitbringen --- Tennis für Anfänger Veranstalter Helfer vor Ort-Gruppe Amstetten Auch die großen Stars wie Angie Kerber oder Rafael Nadal Nr. 10: Montag, 12.08.2019 – Samstag, 17.08.2019 haben mal ganz klein angefangen. In unserem Schnup- Kinderwoche perkurs könnt ihr die Grundtechniken des Tennissports „Tierisch gute Vorbilder“ sehr schnell erlernen. Wir freuen uns darauf, euch für Auch in diesem Jahr bist du herzlich eingeladen, Zeltluft diesen tollen Sport zu begeistern. zu schnuppern. Wir verbringen den Nachmittag mit rät- Treffpunkt SV Amstetten, Sportheim seln, spielen und spannenden Geschichten aus der Bibel. Uhrzeit 09.30 – 12.00 Uhr Außerdem gibt es interessante Fakten zu allerlei Tieren. Alter 5 – 12 Jahre Am Ende des Nachmittags sind wir gespannt, wer auf dem Teilnehmer mind. 5, max. 20 Teilnehmer Überraschungsplatz sitzt und die Schätzaufgaben richtig Kosten --- gelöst hat. Schau einfach vorbei – wir freuen uns auf dich! Bitte mitbringen Sportkleidung, Sportschuhe, Son- Treffpunkt Hofstett-Emerbuch, Zelt; Ortsein- nenschutz, Getränke werden von der Tennisabteilung zur gang aus Richtung Amstetten kommend Verfügung gestellt. Uhrzeit 14.15 – 16.45 Uhr Veranstalter SV Amstetten 1946 e.V. Alter --- Nr. 6: Mittwoch, 07. August 2019 Teilnehmer --- Geheimnis Wald Kosten --- Ihr denkt, der Wald sei langweilig – von wegen. Ein Förster Bitte mitbringen geländetaugliche, wetterentspre- vom Fachdienst Forst wird versuchen, euch vom Gegenteil chende Kleidung zu überzeugen. Zusammen mit ihm geht ihr auf Entde- Veranstalter Barmer Zeltmission ckungsreise. Mit vielen Spielen und Rätseln könnt ihr den Nr. 11: Mittwoch, 14. August 2019 Geheimnissen des Waldes selbst auf die Spur kommen. Geländespiel „Pony-Express“ Ihr entdeckt viele Tiere und Pflanzen. Nach der anstren- „Der Pony-Express“ genden Erkundungstour könnt ihr euch an der Waldhütte 03.April 1860: Die Firma Russel, Majors & Wadell gründet am Grillfeuer ausruhen. Die Würstchen und Getränke wer- den Pony-Express, um Briefe für die 2.880 km von Missouri den euch vom Albverein spendiert. Das dürft ihr euch bis Kalifornien in nur 10 Tagen zu transportieren! Ver- keinesfalls entgehen lassen. wegene Reiter und flinke Ponys wechseln an 190 Relaissta- Treffpunkt Parkplatz Kindergarten Sandrain tionen durch und arbeiten Hand in Hand für die schnellste Uhrzeit 9.00 – 13.00 Uhr Beförderung der Post bis sie im Oktober 1861 durch die Alter 6 – 10 Jahre transkontinentale Telegrafenlinie ersetzt werden. Teilnehmer mind. 10, max. 25 Teilnehmer In einem großen Wettrennen am 14.08.2019 werden ver- Kosten --- schiedene Teams antreten, um an den Beginn des legen- Bitte mitbringen feste Schuhe, lange Hose, evtl. dären Pony-Express vor 159 Jahren zu gedenken. Jedes Regenbekleidung teilnehmende Team behauptet innerhalb von max. 2 Veranstalter Schwäbischer Albverein Amstetten, Stunden die meisten Briefe von St.Joseph nach Sutters Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fort bzw. zurück zu befördern. Nr. 7: Freitag, 09. August 2019 Bist du bereit, dich einem der Teams anzuschließen? Freude am Rhythmus Treffpunkt Hofstett-Emerbuch, Mit verschiedenen Rhythmus – Instrumenten gestalten wir Zelt Ortseingang aus Richtung Amstetten den Nachmittag und setzen unser Können in Bewegung kommend um. Getränke werden von uns Landfrauen gestellt. Uhrzeit 9.00 –11.30 Uhr Treffpunkt Schulhaus Stubersheim Alter ab 8 Jahren Uhrzeit 14.00 – 16.00 Uhr Teilnehmer --- Alter 6 – 14 Jahre Kosten --- Teilnehmer mind.8, max. 15 Teilnehmer Bitte mitbringen wetterentsprechende Kleidung Kosten 2,00 € und Schuhe Bitte mitbringen bequeme Kleidung Veranstalter Barmer Zeltmission Veranstalter Landfrauen Stubersheim Nr. 12: Freitag, 16. August 2019 Nr. 8: Freitag, 09. August 2019 Backen im Dorfbackhaus Wer läuft schneller? Esel oder Du? Wir backen ein leckeres Holzbackofenbrot (Kneten, Ba- Mit dem Langohren Fips und Böbse marschieren wir ge- cken, Genießen). mütlich zum Waldspielplatz. Bei einem kleinen Picknick Treffpunkt Backhaus in Schalkstetten könnt ihr Euch stärken, spielen oder einfach nur chillen. Uhrzeit 13.00 –16.30 Uhr Treffpunkt Neue Straße 29, Hofstett-Emerbuch; Ver- Alter mind. 8 Jahre anstaltung findet bei Regen nicht statt! Teilnehmer mind. 5, max. 10 Teilnehmer Uhrzeit 13.30 – 17:30 Uhr Kosten 3,00 € Alter mind. 8 Jahre Bitte mitbringen Schürze, Schüssel mit mind. 3 Teilnehmer max. 8 Personen Litern, besser 5 Liter Fassungsvermögen Kosten 4,50 € Veranstalter Landfrauenverein Schalkstetten Seite 7 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Nr. 13: Freitag, 16. August 2019 Kosten 4,50 € Backen im Backhaus Bitte mitbringen Schmutzunempfindliche Kleidung, fes- Wir backen 1 Laib Schwarzbrot, Pizzaschnecken zum so- tes Schuhwerk fortigen Verzehr und Hefezöpfe zum mitnehmen. Veranstalter Ulmer Eisenbahnfreunde, Sektion Alb- Treffpunkt Backhaus Hofstett-Emerbuch Bähnle Uhrzeit 14.00 – 16.00 Uhr Nr. 17: Donnerstag, 22. August 2019 Alter mind. 6 Jahre Wir basteln Insektenhotels aus leeren Konservendosen Teilnehmer max. 10 Personen Solitär lebende Insekten finden in einer asphaltierten und Kosten 5,00 € dicht verfugten Umgebung nur noch wenige Schlupflöcher Bitte mitbringen Schürze, Stofftasche, Behälter für für ihren Nachwuchs. Ein Insektenhotel kann ihnen helfen Reste Getränk – und ist aus einer Dose schnell und günstig selbst ge- Veranstalter Landfrauen Hofstett-Emerbuch baut: Nr. 14: Freitag, 16. August 2019 und Vergesst komplizierte Holzkonstruktionen: Für ein kleines Samstag, 17. August 2019 Insektenhotel, das auch prima auf dem Balkon Platz hat, Wing Tsun sich selbstbewusst behaupten braucht ihr lediglich eine Konservendose. - Speziell entwickeltes Kindertraining – Umgehen mit Wir freuen uns, wenn ihr am Donnerstag, 22. August der eigenen Angst – richtiges Verhalten in Stress- 2019 um 14:30 Uhr zu uns in Kindergarten Zentrum Situationen kommt. Dort werden wir Insektenhotels mit euch basteln. - Deeskalieren des Kampfes Mitzubringen sind leere Konservendosen (ca. 2-5 Stück, je - Reale Situationen werden in Rollenspielen geübt – in nachdem wieviel ihr gestalten wollt), Borstenpinsel, Ma- unvermeidlichen Situationen universell vorgehen lerkittel, gute Schere oder besser noch eine Gartenschere - Erste ganzheitliche, konzeptionelle und intelligente und natürlich viel Spaß. Wir werden bis ca. 16.00 Uhr Selbstverteidigung & Selbstbehauptung fertig sein. - Erlernen von einfachen Techniken, sich gegen Mob- Treffpunkt Kindergarten Zentrum bing oder Übergriffe erfolgreich zu wehren Uhrzeit 14.30 – 16.00 Uhr - Das große und das kleine „Nein“. – geh nie mit einem Alter Grundschüler Fremden mit. – Mein Körper gehört mir. Teilnehmer max. 10 Personen - Lernen Mimik, Gestik und Stimme bewusst und gezielt Kosten 2,00 € einzusetzen Bitte mitbringen leere Konservendosen, Borsten- - Steigerung des gesunden Selbstbewusstseins pinsel, Malerkittel, gute Schere, bzw. Gartenschere - Wegbereiter für starke und ausgeglichene Persönlich- Veranstalter Kindergarten Zentrum keiten Nr. 18: Freitag, 23. August 2019 - Lustige und pädagogisch funktionale Spiele, Koordina- Feuerwehr in Aktion tions-, Sensitivitäts-, Balance- und Konzentrations- Das Traditionsprogramm der Feuerwehr darf auch dieses übungen Jahr nicht fehlen. Es wird ein vielseitiges Programm ange- Treffpunkt Aurainhalle Amstetten boten, von Feuerwehrauto fahren bis zu Wasserspielen. Uhrzeit 13:00 – 15:00 Uhr Die Kinder in den Ortsteilen werden mit dem Feuerwehr- Alter mind. 5, max. 11 Jahre auto abgeholt. Teilnehmer mind. 4 Teilnehmer Treffpunkt Kinder aus Amstetten zur Feuer- Kosten 15,00 € wehr, Kinder aus den Ortsteilen werden um 13.30 Bitte mitbringen Sportkleidung, Getränke Uhr an der Bushaltestelle abgeholt Veranstalter Wing Tsun Schule Geislingen Uhrzeit 14.00 – 16.00 Uhr Sifu Roberto Cabriolu Alter ab 6 Jahre Nr. 15: Freitag, 16. August 2019 und Teilnehmer unbegrenzt Donnerstag, 17. August 2019 Kosten --- Bitte mitbringen Kleidung wird bei Wasserspielen Rhythmusarbeit mit Stöcken und Spielen mal anders nass, daher Ersatzkleidung und ein Handtuch mitbringen gemischt Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Amstetten Mit Hilfe von Schlagabfolgen aus der Stockkampfkunst erweitern wir unser Bewegungsspektrum, unsere Flexibili- Nr. 19: Mittwoch, 28. August 2019 tät und Spontanität. Wir schulen dabei Rechts-Links-, Au- Gewächshaus aus Bilderrahmen gen-Hand-Koordination, Körperwahrnehmung und Rhyth- Wir basteln gemeinsam ein Gewächshaus aus Bilderrah- musarbeit. Wir vertiefen unsere Möglichkeiten zur offen- men. Dazu benötigen wir 6 Bilderahmen und Holzleisten. siven Reaktion, wenn Menschen miteinander spielen, Die Holzleisten müssen zugesägt werden und die Bilder- kommt es zu sozialem Umgang, Miteinander fördern, den rahmen mit einer Heißklebepistole zusammengeklebt Teamgeist stärken und den Umgang mit den eigenen werden. Wenn das Gewächshaus fertig ist sorgen wir noch Kräften üben. Geschicklichkeit, Ausdauer, Fairness, intui- für die Bepflanzung. Die Kinder sollten eine Heißklebepis- tives Reagieren, Strategien entwickeln, Einhaltung von tole mitbringen und Kleidung tragen, die schmutzig wer- Regeln sind weitere Themeninhalte. Ziele des Unterrichts den darf. Das Material, Getränke und ein kleiner Snack sind, spielerisch mit Emotionen umgehen zu lernen, die wird gestellt und ist im Unkostenbeitrag enthalten. Stärken und Schwächen der anderen und sich selber ken- Treffpunkt Gemeinschaftsraum Bräunisheim (Alter nen zu lernen, um sich positiv zu entwickeln. Kindergarten) Treffpunkt Aurainhalle Amstetten Uhrzeit 14.00 – 17.00 Uhr Uhrzeit 15.00 – 17.00 Uhr Alter mind. 6 Jahre Alter mind.5, max. 11 Jahre Teilnehmer mind. 5, max. 15 Teilnehmer Teilnehmer mind. 4 Kosten 8 € Kosten 18,00 € Bitte mitbringen Heißklebepistole, kleine Handsäge Bitte mitbringen Sportkleidung und Getränke Veranstalter Landfrauen Bräunisheim Veranstalter Wing Tsun Schule Geislingen Nr. 20: Mittwoch, 28. August 2019 Sifu Roberto Cabriol Walderlebnistag Nr. 16: Samstag, 17. August 2019 Einen spannenden Vormittag wollen wir im Wald bei der Ein Tag beim Alb-Bähnle Räuberhöhle erleben. Dazu gehört eine Schatzsuche, Feu- Treffpunkt Rathaus Amstetten er machen, Würstchen braten, die Schlucht erkunden oder Uhrzeit 14.10 – 17.00 Uhr ein Tipi bauen. Alter ab 7 Jahre Treffpunkt Rathaus Amstetten Teilnehmer max. 15 Personen Uhrzeit 09.00 – 13.00 Uhr Seite 8 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Alter 1. – 3. Klasse Teilnehmer unbegrenzt Kosten 2,00 € BEKANNTMACHUNGEN DER ORTSTEILE Bitte mitbringen Getränke, Vesper, Rote Wurst + Wecken Zum Wetter passende Kleidung Veranstalter Kindergarten Zentrum, Kindergarten Sandrain Ortschaftsratssitzung Schalkstetten Nr. 22: Donnerstag, 29. August 2019 Einladung zu der am Montag, den 8.7.2019 um 20:30 Jugend Tackle Football Uhr im Rathaus Schalkstetten stattfindenden Ortschafts- Bei der Einführung in Tackle Football lernt ihr die ersten ratssitzung. Schritte zum American Football. Grundlagen im Tackling, Tagesordnung Pässe fangen, Football werfen und mit dem Ball laufen 1. Feststellung von Hinderungsgründen zum Eintritt in stehen auf dem Programm. Beim American Football han- den neuen Ortschaftsrat delt es sich um eine Vollkontaktsportart. Benötigte Aus- 2. Amtseinführung und Verpflichtung der Ortschaftsräti- rüstung wird vom Veranstalter gestellt. nen und Ortschaftsräte Geeignet für Jungen und Mädchen im Alter von 14-17 Jahren. 3. Wahl des/der Ortsvorstehers/-in Treffpunkt ESPAN Sportplatz in Kuchen 4. Wahl des/der stellvertretenden Ortsvorstehers/-in Uhrzeit 17.00 – 20.00 Uhr 5. Baugenehmigungsverfahren gem. §49 LBO Alter 14 – 17 Jahre Neubau einer Aufrüsthalle und Betriebsleiterwohnung Teilnehmer unbegrenzt Schalkstetten Flst. 0-165/4, Im Bodenfeld 8 Kosten --- 6. Bürgerfragen Bitte mitbringen Getränke und Sportkleidung Veranstalter AFC Kuchen Mammuts 7. Sonstiges, Bekanntgaben gez. Ulrich Münkle Entsorgung von Müll und Zigaretten auf dem Ortsvorsteher Gemeindegebiet Auch aufgrund der momentanen Hitzewelle, möchten wir Sie darauf hinweisen Müll › insbesondere Zigaretten, nicht unachtsam auf Waldwegen oder Wiesen zu entsor- AJA gen – es besteht Brandgefahr. Auch Glasscherben und anderer Müll kann auf den entsorgten Flächen großen Schaden anrichten. Daher bitten wir Sie um besondere Achtsamkeit und darum anfallenden Abfall ordnungsge- Kinderkino mäß zu entsorgen. Liebe Kinder, Vielen Dank! am Mittwoch, 17. Juli 2019, 16.00 Uhr findet das Kin- derkino im „Steighof“ in Amstetten statt. Das Quiz zum Namen des Films erscheint, in der kommenden Woche, im Amtsblatt. GLÜCKWÜNSCHE Wir freuen uns - schon jetzt - auf euer kommen! Viele Grüße - AJA-Netzwerk -

Wir gratulieren Herrn Matthäus Röder, Amstetten zum 82. Geburtstag am 05.07.2019 FREIWILLIGE FEUERWEHR Herrn Otto Hermann Eberhardt, Schalkstetten zum 70. Geburtstag am 07.07.2019 Frau Margarethe Stoller, Amstetten zum 85. Geburtstag am 12.07.2019 FEUERWEHRKAPELLE Die Gemeinde gratuliert – auch denjenigen, die nicht ge- AMSTETTEN nannt werden wollen – recht herzlich und wünscht für die Musikalische Ausfahrt nach Ohrnberg Zukunft alles Gute. Die Feuerwehrkapelle Amstetten fährt am 07.07.2019

nach Ohrnberg ins Hohenloische. Dort besucht die FWK den Heimatverein von ihrem Flügelhornisten, der dort eine Spielplatzhockede veranstaltet. Der Tag wird von drei STANDESAMT verschiedenen Musikvereinen musikalisch umrahmt, unter anderem auch von den Musikern der Feuerwehrkapelle. Zu diesem Auftritt fährt ein Bus, in dem noch einige freie Plätze zu belegen wären. Sollte also der ein oder andere Geburt von Ihnen Zeit und Lust haben die Feuerwehrkapelle zu 06. Juni Maximilian Gladkow Sohn von Christina diesem Ausflug zu begleiten, können Sie sich gerne bei und Paul Gladkow, Römerstraße 15, Sabrina Schmid ([email protected]) mel- Amstetten den. Die Busfahrt kostet 10 Euro. Abfahrt ist am 07.07.2019 gegen 11:00 Uhr und Rückkehr in Amstetten wird ca. gegen 21:30 Uhr sein. Genauere Infos werden noch bekannt gegeben bei derAnmeldung. Die Feuer- wehrkapelle Amstetten freut sich über viele Anmeldungen von Interessierten, Fans und Gönnern. Also bei Interesse schnellstmöglich anmelden, denn auch hier gilt: Wer zu- erst kommt, fährt mit.

Seite 9 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Die Feuerwehrkapelle Amstetten spielte für Sie Gleich zwei gelungene Auftritte an zwei folgenden Wo- chenenden können sich die Musiker und Musikerinnen LANDRATSAMT, BEHÖRDEN positiv vermerken. Vergangene Woche am Sonntag, den 23.06., war die FWK zu Gast in Schalkstetten auf dem Schuppenfest. Dort Landratsamt Alb-Donau-Kreis sorgten die Musiker und Musikerinnen unter der Leitung von Harry Zimmermann bei sonnigen Temperaturen für Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags gute musikalische Unterhaltung. Mit einem bunten Pro- Am Montag, 8. Juli 2019, findet im kleinen Sitzungssaal gramm mit altbekannten und neuen Märschen, Walzern des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungs- und Polkas fand die FWK Anklang bei den zahlreichen ausschusses des Kreistags statt. Besuchern des Festes. Kurz vor zwei begannen die Musi- Beginn ist um 14:30 Uhr. ker und Musikerinnen mit der musikalischen Umrahmung, Tagesordnung die um drei unterbrochen wurde, da in dieser Zeit der traditionelle Hammellauf und Kinderlauf stattfand. Nach Öffentliche Beratung dem Lauf machte sich die Feuerwehrkapelle wieder ran an 1. Mitgliedschaft im Verein Deutsche Donau Tourismus die Instrumente und sorgten bis 18 Uhr für die musikali- e.V. sche Umrahmung dieses Festes. 2. Geografisches Informationssystem - Vergabebe- Die FWK Amstetten bedankt sich bei den zahlreichen Zu- schluss hörern und den zahlreichen Applaus, denn so macht Mu- 3. Kommunale Mitfinanzierung an Betriebskosten des sik gleich viel mehr Spaß! SPNV - Vorberatung Am Samstag, den 29.06., hatte die Feuerwehrkapelle 4. Mobilität – ÖPNV-Finanzreform – Bestellung von Amstetten die Ehre bei einem Helferempfang des Innen- Mehrverkehren - Vorberatung ministeriums die musikalische Umrahmung zu gestalten. 5. Neuorganisation der Forstverwaltung im Alb-Donau- Pünktlich um 11 Uhr startete die Feuerwehrkapelle mit Kreis, aktueller Stand drei Stücken die Veranstaltung in der Wilhelmsburgkaser- ne in Ulm. Danach folgten Grußworte unter anderem von 6. Neubau des Verwaltungsgebäudes Hauffstraße 10, einem Vertreter der Bundeswehr, vom stellvertretenden Vergabe Freianlagen Innenminister Thomas Strobel, sowie von Gunther Czisch, 7. Rechenzentrum im Verwaltungsgebäude Hauffstraße dem Oberbürgermeister der Stadt Ulm und dem Präsiden- - Auftragsvergabe für die passiven Komponenten ten der DLRG. Nach weiteren Musikstücken bestand dann 8. Bericht zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwick- die Möglichkeit für die Helfer des Bevölkerungsschutzes lung (Feuerwehr, Notfallseelsorge, DLRG, Höhenrettung der 9. Energiebericht 2018 Feuerwehr Ulm, Rettungshundestaffel und weitere) an verschiedenen Vorführungen und Rundgängen teilzu- 10. european energy award® - Zwischenbericht nehmen. Während dieser Zeit sorgt die Feuerwehrkapelle 11. Bericht über die Entwicklung des Haushaltsjahres bei sommerlichen Temperaturen für die musikalische 2019 Umrahmung. Eine Schildmütze, die der Innenminister 12. Feststellung des Jahresabschlusses 2018, Strobel als Geschenk für die Musiker und Musikerinnen Vorberatung mitbrachte, bescherte allen einen kühlen Kopf und ausrei- chenden Schutz für die Sonne. An dieser Stelle auch 13. Annahme von Spenden und Spendenbericht 2018 nochmals ein recht herzliches Dankschön. 14. Bekanntgaben Die Feuerwehrkapelle Amstetten fühlt sich geehrt, bei Nichtöffentliche Beratung einer solch wichtigen und bedeutenden Veranstaltung Heiner Scheffold mitgewirkt zu haben. Vielen Dank für diese Möglichkeit! Landrat Am 14. Juli: Bauernhofbrunch bei Hof Allgaier in An der landesweiten Aktion „Bauernhofbrunch“ beteiligt sich auch ein Hof im Alb-Donau-Kreis. Am Sonntag, den 14. Juli ab 9:30 Uhr lädt der Hof der Familie Allgaier in Heroldstatt-Ennabeuren zum Brunch ein – in „Reginas Futterkiste“. Dort stehen Genüsse rund ums Lammfleisch im Vordergrund. Für einen Besuch ist eine Anmeldung vorab nötig, unter: [email protected] oder 07389 / 752. Dort gibt es auch weitere Informationen. Baukulturwerkstatt

„Demokratie und Prozesskultur für öffentliche Räume“ 4./5. Juli 2019 in Ulm In unseren Städten wird es eng. Dichte schafft Nähe und Flächenkonkurrenzen. Insbesondere in Ballungszentren steigt damit der Stellenwert öffentlicher Räume für die Gesellschaft. Mit dem Einwohnerzuwachs gehen naturge- mäß auch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und eine intensivere Nutzung der öffentlichen Plätze, Grünanlagen und Straßen einher. Räume für die Allgemeinheit werden knapper. Gleichzeitig zeichnen sich eine Reihe gesell- schaftlicher Umbrüche und Herausforderungen ab, die jeweils ganz eigene Fragen an die Nutzung und Gestal- tung öffentlicher Räume stellen: Der demographische Wandel, der Wandel der Mobilität oder die notwendige Anpassung an ein sich veränderndes Klima wirken alle- samt auf den öffentlichen Raum ein, werden in ihm ver- handelt und sind nur dort zu bewältigen. Seite 10 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Die Baukulturwerkstatt „Demokratie und Prozesskultur für Donnerstag, 11.07. öffentliche Räume“ in Ulm geht der Frage nach, wie Pro- 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 15 zesse für die gelingende Planung, den Betrieb und die Jahre Pflege öffentlicher Räume demokratisch ausgestaltet wer- Freitag, 12.07. den können. Wie lässt sich die Zusammenarbeit der betei- 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- ligten Fachämter bei der Planung öffentlicher Räume er- aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse folgreich organisieren? Welche Rolle spielt eine vorraus- 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer schauende kommunale Boden- und Liegenschaftspolitik Mobil: 015150582770 für die Gewinnung und Qualifizierung öffentlicher Flä- 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus chen? Wie lassen sich zivilgesellschaftliches Engagement Sonntag, 14.07. für die Gestaltung und Pflege öffentlicher Räume aktivie- 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Rat- ren und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? haushock (Pfr. Hoene und Vikar Jürgen Die Baukulturwerkstätten sind das zentrale Veranstal- Kreutzer) mit dem Posaunenchor tungsformat der Bundesstiftung. Die daraus resultieren- Das Opfer erbitten wir für die Arbeit von den Ergebnisse fließen in den nächsten Baukulturbericht Sabine und Patrick Museve in Kenia. 2020/21 „Öffentliche Räume“ ein. Nach einem Auftakt mit 19.30 Uhr jesus.time – Bibelkeis im Gemeindehaus Besichtigungen und Empfang am 4. Juli, bietet der Werk- Rechnungsabschluss 2018 statttag am 5. Juli Impulsbeiträge zu konkreten Projekten Der Bericht zur Jahresrechnung 2018 liegt im Pfarramt und offene Diskussionsrunden an Werkstatttischen. Hier Amstetten, Kirchgasse 6, besteht die Möglichkeit zur Mitwirkung im Arbeitsprozess für alle Interessierten. vom 05.07. bis 14.07.2019 zur öffentlichen Einsichtnah- me durch die Gemeindeglieder auf.

Haushaltsplan 2019 Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde für das Jahr 2019 liegt zur Einsichtnahme durch die KIRCHEN Gemeindeglieder vom 05.07. bis 14.07.2019 im ev. Pfarramt, Kirchgasse 6, aus. Ev. Pfarramt Amstetten Evangelische Kirchengemeinde Kirchgasse 6, 73340 Amstetten-Dorf AMSTETTEN Tel.: 07331 – 971653, Fax. 07331 – 971654 Öffnungszeiten: Wochenspruch: Der Menschensohn ist ge- Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr kommen, zu suchen und selig zu machen, was Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr verloren ist. Lukas 19,10 E-Mail: [email protected] Donnerstag, 04.07. Internet: www.evkirche-amstetten.de 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 15 J. Jugendarbeit: Infos unter www.ec-alb.de Freitag, 05.07. 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse 19.00 Uhr Kirchenchorprobe 19.30 Uhr Männer im Gespräch Grillstelle am Stein- brunnen Hofstett-Emerbuch Thema: Mit Jesus unterwegs Referent: Johann Reidl, Trucker aus Herrieden 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer Mobil: 015150582770 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Sonntag, 07.07. Predigt: Mach den Test! (Jer 15,16) 10.00 Uhr Auszeit-Gottesdienst Friedenskirche Bahnhof (Pfr. Hoene) mit Bibelübergabe an die neuen Konfirmanden Das Opfer erbitten wir für die Diakonie. Kindergottesdienst Bahnhof im Gemein- dehaus, gemeinsamer Beginn in der Frie- denskirche 19.30 Uhr jesus.time – sing & pray im Gemeinde- haus Montag, 08.07. 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaussaal Dienstag, 09.07. 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 18.30 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus, ab 12 Jahre 19.30 Uhr Hauskreis, Familie Hoene 20.00 Uhr Hauskreis, Familie Weilguni 20.30 Uhr Hauskreis, Familie Tonnier Mittwoch, 10.07. 14.30 Uhr Waldjungschar im Wald beim Gemeinde- haus 1. bis 5. Klasse 15.00 Uhr Kinderstunde im Gemeindehaus für Kin- der von 3 bis 6 Jahren mit Elternkaffee

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeinde- haus

Seite 11 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Evangelische KONFIRMANDEN Gesamtkirchengemeinde Mittwoch, 10.07.2019 15:00 Uhr – 16:30 Uhr STUBERSHEIMER ALB Konfirmanden-Unterricht im Evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 7. Juli 2019, 3. Sonntag nach Trinitatis in Schalkstetten Für alle fünf Gemeinden der Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb: BEKANNTMACHUNGEN Auflegung des Haushaltsplanes 2019 Schalkstetten 10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen (Pfarrerin Maren Der Haushaltsplan 2019 der Gesamtkirchengemeinde Pahl und Pfarrer Christian Treiber) Stubersheimer Alb ist vom 24. Juni bis 06. Juli 2019 bei Herzliche Einladung an alle fünf Gemeinden der Gesamt- Gesamtkirchenpflegerin Frau Silke Neumann, Stubers- kirchengemeinde Stubersheimer Alb zum Gottesdienst im heim, zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder auf- Grünen auf dem Modellflugplatz „BURREN“ bei Schalkstet- gelegt. ten am Sonntag, 7. Juli 2019 um 10:30 Uhr. Es wäre gut, wenn sich bei Interesse diejenige/derjenige Wir begrüßen unsere neuen Konfirmandinnen und Konfir- vorher mit Frau Neumann in Verbindung setzen könnte. manden und überreichen ihnen ihre Konfirmandenbibeln. Telefon: 07331 43635 Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Maren Pahl und Pfar- VERANSTALTUNGEN rer Christian Treiber. Freitag, 5. Juli 2019, 19:00 Uhr: Es spielt der Posaunenchor Schalkstetten. Hofstett-Emerbuch, Grillstelle am Steinbrunnen Bei Regen findet der Gottesdienst in der Gymnastikhalle „Männer im Gespräch“ der Grundschule Schalkstetten statt. Thema: Mit Jesus unterwegs Referent: Johann Reidl, Trucker Opferzweck: aus Herrieden Das Opfer des Gottesdienstes ist für die jährliche Welt- missionsarbeit der Gesamtkirchengemeinde Stubershei- Nach dem Impulsvortrag verbringen wir mer Alb bestimmt. einen gemütlichen Grillabend am Feuer. Für das gespendete Opfer an die ausgewählten Projekte Grillgut bitte selbst mitbringen, Getränke vor Ort. der Weltmission im Jahr 2018 erhielten die Gesamtkir- Gemeinsame Männerarbeit der Evangelischen Kirchen- chengemeinde Stubersheimer Alb einen Dankesbrief des gemeinden Amstetten und Stubersheimer Alb und der Kinderwerk Lima e.V. Heidenheim. Der Missionsleiter Verbundkirchengemeinde Türkheim-Aufhausen unter- Pfarrer Imanuel Kögler schreibt u.a.: stützt durch die Evangelische Erwachsenenbildung „Im Kindergarten und der Schule in El Agustino erhalten PFARRÄMTER 1.450 Kinder und Jugendliche eine gute Ausbildung und Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29 erfahren von der Liebe Gottes. So werden sie ganzheitlich Pfarrerin Maren Pahl in ihrer Entwicklung gefördert. Auch die Eltern lernen in Telefon: 07331/42228 Schulungen, wie sie ihre vielfältigen Probleme besser lösen E-Mail: [email protected] und ihr Leben im Vertrauen auf Gott gestalten können. Evangelisches Pfarramt Stubersheim Viele Kinder in Peru und in Burundi weisen Symptome von Zur Zeit vakant. Die Vertretung hat das Pfarramt Schalks- Mangelernährung auf. Mit einem einfachen, aber gesun- tetten mit Pfarrerin Maren Pahl, s.o. den Frühstück kann ihnen geholfen werden. GEMEINDEBÜRO In Lima und in Burundi erhalten 4.500 Kinder jeden Mor- Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, Schillerstr. 29 gen eine Mahlzeit. Unsere Schüler in Muramvya/Burundi Sprechzeiten Sekretärin Doris Gold: bekommen außerdem ein Mittagessen. Dienstag und Mittwoch 9-12 Uhr und Donnerstag 16-18 Manche Mädchen und Jungen tun sich mit dem Lesen- Uhr und Schreibenlernen sehr schwer. Denn viele Eltern kön- Telefon: 07331/42228 (mit Anrufbeantworter) nen ihren Kindern bei Schulaufgaben nicht helfen. E-Mail: [email protected] Vielen Dank, dass Sie mithelfen, dass Kindern und Fami- Internet: www.stubersheimer-alb-evangelisch.de lien in Not geholfen werden kann!“ GOTTESDIENSTE IM AUSBLICK Sonntag, 14. Juli 2019, 4. Sonntag nach Trinitatis Bräunisheim Einladung zum Gottesdienst nach Schalkstetten oder Waldhausen Hofstett-Emerbuch 09:00 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche (Pfarre- rin Maren Pahl) Schalkstetten 09:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche (Prädikant/in) Stubersheim 10:30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche mit Taufe von Mattis Höld (Pfarrerin Maren Pahl) Waldhausen 10:30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche (Prädikant/in) JUNGSCHAR Montag, 08.07.2019 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Hofstett-Emerbuch im Schulhaus KRABBELGRUPPE Dienstag, 09.07.2019 09.15 Uhr Krabbelgruppe im Evangelischen Gemeinde- haus Schalkstetten Seite 12 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Herzliche Einladung der Mit Jesus unterwegs Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Gemeinsame Männerarbeit der Evangelischen Kirchenge- zum Gottesdienst im Grünen auf dem Modellflugplatz meinden Amstetten und Stubersheimer Alb und der Ver- „BURREN“ bei Schalkstetten am Sonntag, 07. Juli 2019, bundkirchengemeinde Türkheim-Aufhausen unterstützt 10.30 Uhr. durch die Evangelische Erwachsenenbildung. Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden stellen 05. Juli um 19.00 Uhr – mit Johann Reidl, Trucker aus sich vor. Herrieden Der Posaunenchor Schalkstetten spielt. Grillstelle am Steinbrunnen Hofstett-Emerbuch. Der Gottesdienst wird gehalten von Pfarrerin Maren Pahl. Pfarrer Christian Treiber wird im Verlauf dazukommen. Im Anschluss an den Gottesdienst sorgt der Posaunen- chor für das leibliche Wohl. Bei strömendem Regen findet der Gottesdienst in der Gymnastikhalle der Grundschule Schalkstetten statt.

Evangelische Kirchengemeinde ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING Sonntag, 07. Juli 2019 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst (Pfarrer Bühler und Diakon Raiber) zum Stadelfest in Reutti mit der Kinderkirche, dem Posaunenchor und dem Gesangver- ein. Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt. Sonntag, 14. Juli 2019 9.05 Uhr Gottesdienst (Prädikant Weber) in Ettlen- schieß. 10.30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Weber) in Ur- spring Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eigenen Kirchen- gemeinden bestimmt. Termine: 04.08.19 Gottesdienst am Schützenhaus in Ettlen- schieß 11.08.19 Abendgottesdienst in Reutti 18.08.19 Dorffest in Urspring Angebote, Gruppen und Kreise in der: Kirchengemeinde Ettlenschieß (Dorfgemeinschafts- haus) Donnerstag, 11. Juli 2019 Wir treffen uns an einer Grillstelle und wollen nach dem 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Impulsvortrag einen gemütlichen Grillabend am Feuer Freitag, 12. Juli 2019 verbringen. Grillgut sollte selbst mitgebracht werden, 17.00 Uhr Jungschar Getränke bringt das Team mit. Kirchengemeinde Reutti (Molke) Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Dorfgemein- Mittwoch, 10. Juli 2019 schaftshaus in Ettlenschieß. 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Urspring/Reutti Pfarrbüro in Urspring: Kirchengemeinde Urspring (Gemeinschaftshaus Chris- Öffnungszeiten dienstags 15.30 Uhr – 18.00 Uhr Telefon: 07336/6451 tusbund) [email protected] Montag, 08. Juli 2019 Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, 18.30 Uhr Jugendbibelkreis Urspring: Dienstag, 09. Juli 2019 http://www.ev-kirche-eru.de 14,30 Uhr Freundeskreis vom Lonetopf (Mehrgene- oder direkt die Ortschaften unter rationenraum im Kinderhaus) http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de 18.30 Uhr Jugendbibelkreis http://reutti.ev-kirche-eru.de Mittwoch, 10. Juli 2019 http://urspring.ev-kirche-eru.de keine Frauenchorprobe (Sommerfest ab 18.30 Uhr) Mitteilungen Katholische Kirchengemeinde Freundeskreis vom Lonetopf ST. SEBASTIAN, Geislingen, Der „Freundeskreis vom Lonetopf“ trifft sich am Dienstag, ERLÖSERKIRCHE, Amstetten 09.07.2019 um 14.30 Uhr im Mehrgenerationenraum im (Telefon: 9 39 00) Kinderhaus in Urspring. Freitag, 5. Juli – Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Bühler kommt zu und spricht über Paul Gerhard , 11.00 Wort-Gottes-Feier im Samariterstift ev. Kirchenlieder-Dichter. 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Herzliche Einladung an alle älteren Gemeindeglieder. Samstag, 6. Juli 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian Sonntag, 7. Juli 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten - parallel Kinderkirche - 16.30 Italienischer Gottesdienst in St. Sebastian Seite 13 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Mittwoch, 10. Juli Sonntag, 14.07. 15. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Eucharistiefeier in St. Sebastian 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee Freitag, 12. Juli mit Kommunion unter beiderlei Gestalten 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Samstag, 13. Juli 19.00 Uhr Atempause in Westerstetten 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian Sonntag, 14. Juli Lobpreisgottesdienst 10.30 Ökumenischer Gottesdienst in Amstetten Am Samstag, 6. Juli 2019 findet um 19.00 Uhr in unserer zum Rathaushock in der Aula der Lone- Maria Königin Kirche der Lobpreisgottesdienst „Amazing talschule Grace - erstaunliche Gnade“ mit der Band AUF SENDUNG statt. Wir wollen Gott wieder mit Klassikern und neuen ROSENKRANZ: Amstetten Freitag um 18.00 Uhr Liedern der deutschen und internationalen Lobpreisszene BEICHTGELEGENHEIT: loben und ehren. Herzliche Einladung! Freitag vor dem Gottesdienst in Amstetten und in allen Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, Gemeinden nach Vereinbarung Bergstr. 2, Tel. 5731 RÜCKBLICK FRONLEICHNAM Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Nachdem das Wetter an Fronleichnam sehr kühl und nass Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr war, entschied Dekan Ehrler am frühen Morgen, dass der Am Donnerstag, 11. Juli geschlossen – dafür am Mitt- Gottesdienst in der Stadtkirche gefeiert werden sollte. woch 10. Juli geöffnet! Nach elf Jahren wurde damit wieder einmal eine Messe in e-mail: [email protected] der Stadtkirche gehalten. Der Blumenteppich gab zusam- www.maria-koenigin-lonsee.drs.de men mit dem festlich geschmückten Altar ein eindrucks- Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie telefonisch in Wes- volles Bild für den Gottesdienst. Der Kirchenchor und die terstetten unter 07348/6259. Stadtkapelle Geislingen haben den Gottesdienst mitge- staltet. Die anschließende Prozession führte zur Kirche St. Sebastian, wo der Schlusssegen erteilt wurde. Im An- Evangelisch-Freikirchliche schluss war die Gemeinde zum Mittagessen, Kaffee und Gemeinde Geislingen - Baptisten Kuchen in den Gemeindesaal eingeladen. Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen Allen, die bei der Vorbereitung, der Gestaltung und www.baptisten-geislingen.de Durchführung des Fronleichnamsfestes einschließlich Blumenteppich legen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst mitgewirkt haben, sagen wir einen herzlichen Dank. mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Die Fronleichnams-Kollekte von 459,68 € wird an den Sonntag, 7. Juli Missionskreis St. Sebastian für die Kinder von Umwahl- 10:00 Gottesdienst mit Musical „Elia und die Raben“ ang/Nord-Ost-Indien weitergeleitet. Der böse König Ahab regiert das Land. Elia – ein Prophet KINDERKIRCHE IN AMSTETTEN Gottes – wird überall gesucht. Jeden, der ihm hilft, erwar- Am Sonntag, 7. Juli um 11 Uhr, laden wir wieder zur tet eine Strafe. Wird ihm jemand helfen, wird Gott ihm Kinderkirche in den Gemeinderaum der Erlöserkirche ein. beistehen? Bist du schon 3 Jahre alt? Dann komm vorbei und feie- Du willst wissen, was Elia mit Gott erlebt? Dann sei dabei: re mit uns! beim Gottesdienst am Sonntag. GOTTESDIENST IN ITALIENISCHER SPRACHE Am Sonntag, 7. Juli um 16.30 Uhr, findet eine italieni- Württembergischer sche Eucharistiefeier in der Kirche St. Sebastian statt. Christusbund Auch hierzu wird herzlich eingeladen. Wochenspruch: GOTTESDIENST ZUM RATHAUSHOCK Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr dienen, so wird er dein Zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli um Brot und dein Wasser segnen. 2.Mose 23,25 10.30 Uhr, in der Aula der Lonetalschule in Amstetten Ihr sollt nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? laden wir die Gemeinde herzlich ein. Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Die Eucharistiefeier um 11 Uhr in der Erlöserkirche ent- Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen fällt an diesem Morgen. bedürft.Matthäus 6,31.32 (Herrenhuter Losungen vom 30.06.2019 ) Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.- Katholische Kirchengemeinde landeskirchlichen Gemeinschaft herzlich ein, Kontakt MARIA KÖNIGIN, Lonsee Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee- ST. AGATHA, Urspring Urspring, Am Bahnhof 3, soweit nicht anders beschrieben, finden alle u.g. Veranstaltungen an dieser Adresse statt. Samstag, 06.07. 19.00 Uhr Lobpreis-Gottesdienst in Lon- Freitag 05.07. Bubenjungschar see um 18.00 Uhr, Kontakt Tobias Eberhardt, Tel. 07331- 19.00 Uhr Vorabendmesse in Westerstetten 986422 Sonntag, 07.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Samstag 06.07. LOBPREISGOTTESDIENST L 1: Jes 66,10-14c; L 2: Gal 6,14-18; Ev: um 19.00 Uhr in Lonsee mit der Band “ Auf Sendung” in Lk 10,1-12.17-20 der kath. Kirche. Wir wollen Gott wieder mit Klassikern 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten und neuen Liedern der deutschen und internationalen 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee Lobpreisszene loben und ehren- herzliche Einladung hier- mit Taufe von Larina Quiring und Stella zu – Details s. 1. Seite Stroh Sonntag 07.07. Gottesdienst Freitag, 12.07. Gottesdienst um 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee Montag 08.07. Jugend-Bibelkreis I 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Vorschau: Dienstag 09.07. Jugend-Bibelkreis II Samstag, 13.07. 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 19.00 Uhr Vorabendmesse in Seite 14 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

ebenfalls Dienstag 09.07. Gebetskreis eines eigenen fotografischen Projektes werden Ihnen viele um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 Tipps und Tricks für die Motivfindung und die Bildgestal- Mittwoch 10.07. Mädchenjungschar tung in diesem Kurs professionell und leicht verständlich um 17.00 Uhr, Kontakt Christel Schneider Tel. 8578 vermittelt. Lachen für Neugierige, Wellness für Körper, Geist und Vorankündigung: Seele, am Mittwoch, 10. Juli 2019, von 18.00 bis 19.00 Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst Uhr, 1 Termin mit Susi Childers: „Ein Blick in die Welt“ - Der Wert eines Menschen - am 14. Juli 2019 um 18.00 Uhr im Gemein- Wir beginnen Ihre Wellness-Stunde mit einfachen Locke- schaftshaus. rungsübungen und kommen danach, gegenseitig wert- schätzend, gemeinsam spielerisch ins Lachen. Zum Ab- Mehr Infos über uns unter www.christusbund-urspring.de schluss folgt ein Entspannungsteil, so dass Sie den Abend entschleunigt und mit einem Wohlgefühl ausklingen las- sen können. S21 erleben – Albvorlandtunnel, am Mittwoch, 23. Ok- tober 2019, 13.00 bis 17.30 Uhr, 1 Termin. Treffpunkt: Bahnhof Geislingen Mit etwas mehr als acht Kilometern Länge ist es der zweit- längste Tunnel auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: der Albvorlandtunnel. Von Wendlingen am Neckar bis Kirchheim unter Teck besichtigen wir die Baustelle, in der gleich zwei Vortriebsmaschinen im Einsatz sind: Sybille und WANDA hinterlassen, je weiter sie vordringen, einen im Rohbau fertigen Tunnel. Wir treffen uns am Bahnhof in Geislingen, von dort aus geht es mit dem Zug nach Wendlingen, wo wir den Guide der Deutschen Bahn tref- fen, eine Einführung erhalten und dann mit dem Bus über die Baustellen verschiedenste interessante Haltepunkte anfahren. Ende der Führung ist gegen 17.00 Uhr und wir fahren zurück nach Geislingen mit dem Zug. Foto-Exkursion mit der Digitalkamera, DSLR und DSLM, am Mittwoch, 17. Juli 2019, von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, 1 Termin Gemeinsame Suche nach spannenden Motiven und Blick- winkeln - Zum Abschluss des Semesters bieten wir Ihnen eine Foto-Exkursion an, bei welcher Sie das Erlernte aus den Einsteiger- und Fortgeschrittenenkursen sowie dem Motivfindungs- und Bildgestaltungskurs in der Praxis vertiefen können. Das Ziel der Exkursion wird in der nähe- ren Umgebung von Geislingen liegen und wird witte- rungsabhängig kurzfristig festgelegt. Gerne sind auch Teilnehmer willkommen, die noch keinen der anderen Kurse besucht haben und ihr Wissen in der Praxis erwei- tern möchten. EUROKOM – Vorbereitung in den Sommerferien, von Montag, 26. August bis Freitag 30. August 2019, von 10.00 bis 13.15 Uhr, 5 Termine Ein wichtiger Teil der Eurokom ist die Präsentation und auf die kann man sich sehr gut vorbereiten. Bis zum Kursbeginn solltet ihr das Thema wissen und auch schon Informationen dazu gesammelt haben. Am Ende des Kur- ses werdet ihr mindestens einmal eure Präsentation vor- VOLKSHOCHSCHULE tragen. Wir üben Aussprache, Hörverständnis, arbeiten an Rollen- spielen und Bildbeschreibung. Die Dozentin freut sich auf euch! Volkshochschule Geislingen Mini Sprachkurse als Vorbereitung für den Urlaub! Einsteigerkurs Spanisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Smartphone und Tablet für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 20 Juli für Teilnehmer mit Android- und iOS-Geräten mit Jan Bu- 2019, 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: 40,00 dinsky, Ingenieur EUR (inkl. Kursunterlagen) Samstag, 6. Juli 2019 von 10.15 bis 13.15 Uhr 1 mal / 4 UE Kroatisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Volkshochschule Geislingen, Raum 120 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 13. Juli Anmeldung erforderlich 2019, 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: 40,00 EUR (inkl. Kursunterlagen) Volkshochschule Geislingen Kroatisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - In folgenden Kursen haben wir noch Plätze frei: für Anfänger ohne Vorkenntnisse, , am Samstag, 20. Juli Motivfindung und Bildgestaltung in der digitalen Fo- 2019, 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: 40,00 tografie, für DSLR und DSLM - von der Idee über das EUR (inkl. Kursunterlagen) Sehen und Gestalten bis hin zum fertigen Bild, am Italienisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Mittwoch, 10. Juli 2019, 18.00 bis 21.00 Uhr, 1 Termin für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 20 Juli Wie finde ich mein Motiv? Was möchte ich fotografieren? 2019, von 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: Wie fotografiere ich es? Wann fotografiere ich es? Welche 40,00 EUR (inkl. Kursunterlagen) fotografische Ausrüstung benötige ich für das gewünsch- te Bild? Was gilt es zu beachten? Bis hin zur Entwicklung Seite 15 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Italienisch-Crashkurs für die Reise (A1) Kleingruppe - Wäre das was für Dich? Dann schau doch mal vorbei – für Anfänger ohne Vorkenntnisse, am Samstag, 27 Juli wir freuen uns auf Dich! 2019, von 9.30 bis 14.15 Uhr, 1 Termin, Kostenbeitrag: Gerne dürfen Sie auch als Eltern vorbeischauen und die 40,00 EUR (inkl. Kursunterlagen) Mitarbeiter persönlich kennenlernen. (Kontakt: Tobias Anmeldung und Infos unter 07331/24 269 Montag – Eberhardt, Tel.: 07331/986422) Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr oder unter www.vhs-geislingen.de Hauskreis Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft miteinander haben. MUSIKSCHULE GEISLINGEN Da wir uns in privaten Wohnungen treffen, haben wir keinen festen Veranstaltungsort veröffentlicht. Bei Inte- resse dürfen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten melden: E-Mail: [email protected] MUSIKSCHULE GEISLINGEN Tel.: 017634447600 Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- Tel: 07331 24-278, Fax 07331 24-1278, gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de E-mail: [email protected] Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr GESANGVEREIN AMSTETTEN Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr Bergfest Gesangverein Amstetten oder nach telefonischer Vereinbarung „Umgeben von herrlichen Wäldern“ so beginnt Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- das Amstetter Heimatlied, das die Besucher des sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Bergfestes im gemeinsamen Liedersingen aus voller Brust Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen zum Besten gaben. Denn gesungen wurde am Sonntag Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder nach dem Gottesdienst, gehalten von Praktikantin Monika Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- Ramsayer und musikalisch begleitet vom Posaunenchor men Sie auf uns zu! Amstetten, nicht nur von den Besuchern, sondern auch Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der von den beteiligten Chören. Und davon gibt es in Amstet- Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. ten gleich mehrere. 07331 83344 Die Männer, unter der der Leitung von Christian Vogt, gaben Einblick in das vielfältige Repertoire. Und die Kin- der des Kinderchors, dirigiert von Michaela Peters, begeis- terten mit Schwung und Freude die Besucher. Und auch die AlleGros geleitet von Monika Simon, die ebenfalls zum VEREINE gemeinsamen Singen anregten und für gute Laune sorg- ten. Der Wettergott war den Sängern hold und so war das Bergfest im Dorf für die Besucher eine willkommene Ab- FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. wechslung vom Alltag. Das Programm wurde am Spätnachmittag durch die Mu- sikgruppe „Nachschlag“ aus Söhnstetten perfekt abgerun- det. Dass die Besucher weder Hunger noch Durst leiden mussten versteht sich von selbst. Und auch für die Kinder war mit einem Kinderprogramm gesorgt. PL

Treffpunkt: um 9:00 Uhr bei der Bäckerei Frieß (Kirch- straße 2, bei der Ampel) in Urspring Ende: um 22:00 Uhr bei der Bäckerei Frieß Das solltest Du mitbringen: wetterfeste Kleidung, falls vorhanden: Laubsäge, bei schönem Wetter: Wechselklei- dung (wegen Wasserspielen) Kosten: 5 € (einfach zum Jungschartag mitbringen) Ausgefüllte Anmeldungen (Download unter www.freie-christen-amstetten.de) bei Familie Eberhardt (Bräunisheimer Straße 8, 73340 Amstetten-Stubersheim) bis spätestens 17. Juli abgeben. Bei Fragen einfach unter 07331/986422 melden. Wir freuen uns auf Dich! GESANGVEREIN STUBERSHEIM Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr – Lösch- Ort: Gemeinschaftshaus (Im Burrach 2) in Hofstett- gruppe Stubersheim Emerbuch Vom 30.08. bis 01.09.2019 hat Stubersheim Zeit: mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr gleich doppelten Grund zum Feiern: im Rah- men des traditionellen Weinfestes des Gesangvereins Für: Jungen und Mädchen im Alter von 7 - 15 Jahren Seite 16 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Stubersheim feiert die Löschgruppe Stubersheim ihr 150jähriges Bestehen. Am Freitag, 30. August 2019, gibt es ab 21.00 Uhr Party- Volxmusik mit den „Besenkrachern“. Es schließt sich am Samstag, den 31. August 2019 ein Jubiläumsabend mit Feuerwehrwettbewerben und Barbe- trieb an. Musikalisch wird DJ Olaf den Abend begleiten. Sonntag, den 01. September 2019 bietet die Löschgruppe Wanderung zum Helfenstein am 14.07.2019 ein buntes Programm mit einer Feuerwehr-Fahrzeugschau (von historischen bis zu heutigen Fahrzeugen) und Unter- Am Sonntag, 14.07.2019 treffen wir uns um 9.30 Uhr auf haltungsmusik mit dem Akkordeonclub Stubersheim. dem Parkplatz am Steighof. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl in bester Weise Ch. Zeisig führt uns entlang des Albtraufs, über den gesorgt. Ödenturm zur Ruine Helfenstein. Dort ist Mittagspause. (Die Wirtschaft ist geöffnet) Der Rückweg führt über Weiler, Hofstett am Steig, Ziegel- LANDFRAUENVEREIN wald zurück zum Ausgangspunkt. HOFSTETT-EMERBUCH Abschluss auf dem Rathaushock. Landfrauenverein Hofstett-Emerbuch Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz Steighof Liebe Frauen, Wanderstrecke: ca 13 km am 04. Juli 2019 findet unser Sommerabschluss statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr zum Grillen in Puschmanns Hof. Jeder sollte Teller, Besteck, Becher, Fleisch und Wurst SPORTVEREIN AMSTETTEN selbst mitbringen, für Salate und Getränke ist gesorgt. Schwäbischer Abend Bei schlechtem Wetter ist der 11.07.19 unser Ersatztermin Bei erstklassigem Sommerwetter gab es für Das Vorstandsteam die Besucher des Schwäbischen Abends auf dem liebevoll hergerichteten "Promenadendeck" des Sportheims wieder allerlei schmackhafte Gaumenfreun- LANDFRAUENVEREIN den. Als absolutes Highlight gab es den "Schwäbischen- Tapas-Teller" der mit Käsespätzle, Maultaschen, Kartoffel- URSPRING-REUTTI-RADELSTETTEN salat und Schmalzbrot bestückt war und zusammen mit Radtour leckerem Most der Renner war. Als Verdauerle gab es Liebe LandFrauen, herzliche Einladung zu unserer dies- dann unseren "Schwäbischen Tequila" der das schmack- jährigen Radtour am Samstag, 13. Juli 2019 nach Neens- hafte Essen gekonnt abrundete.Bei super Temperaturen, tetten in die Turmstuben. bunten Lichtern, Fackeln und leiser Musik verbrachte die Die Radfahrer starten um 14.30 Uhr in Urspring an der Gesellschaft dann noch gemütliche Stunden. Vielen Dank an alle Besucher unseres Events. Vielen Dank an alle Hel- Schule. Wir radeln dann das Lonetal entlang bis Breitin- gen. Dann müssen wir mal den Berg nach oben. Wir sind fer und Organisatoren für die erstklassige Arbeit und angemeldet zu Kaffee und Vesper! Wie immer kann man Unterstützung für dieses Feschtle. auch mit dem Auto kommen. Bitte bei Margot Prinzing (Tel. 5157) anmelden. Wir wünschen uns wie jedes Jahr Jugendfußball schönes Wetter und viele Teilnehmer. 10. Jörg-Lederer-Cup am Samstag und Sonntag den 06./07.07.2019 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN Unser traditionelles Jugendfußballturnier der Jörg-Lederer-Cup wartet am Samstag und Sonntag den 06. ORTSGRUPPE AMSTETTEN bzw. 07.07.2017 auf seine 10. Auflage und der SV SAV Abenteuerliche Bänklestour um Amstetten freut sich auch in diesem Jahr wieder auf zahl- Amstetten-Dorf reiche Gastmannschaften und tolle Spiele. Aufgrund vieler Bei idealem Wanderwetter starteten ca. 20 Absagen und wenig Anmeldungen, musste das G- und F- Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albverein Orts- Junioren Turnier am Sonntagmorgen leider abgesagt wer- gruppe Amstetten am Sonntag, dem 23. Juni zu ihrer den. Der Sonntag bleibt somit den E-Junioren mit insge- „Tour de Bänkle“ . Ausgangspunkt war die Ortsmitte von samt 8 Mannschaften vorbehalten. Turnierbeginn ist hier Amstetten Dorf. Von dort ging es über den Mühlweg steil um 13:00 Uhr. Dagegen bietet der Samstag am Bremen- bergab zur ersten Station der Sitzbank (Bild1) am alten stall Fußball pur. Bereits um 9:00 Uhr beginnen die D- Steinbruch. Nach einem kurzen Wegstück auf der Ebene Junioren, den Turniertag setzen die C-Junioren dann um folgte bereits wieder der Anstieg zum Bänkle am neuen 13:00 Uhr fort, bevor die B-Junioren den Samstag dann ab Baugebiet „Wasserfall“ .Weiter führte der Weg rund um 16:00 Uhr abschließen. Selbstverständlich werden Spieler den Aurain, vorbei an der AV-Jubiläumseiche gepflanzt und Zuschauer mit leckerem Essen, Kaltgetränken, Kaffee 1992, mit Gedenktafel und Sitzbank. Nun ging es vorbei und Kuchen bei Kräften gehalten. Der SV Amstetten freut am Baugebiet „Alte Gärtnerei“ direkt durch von Amstetten sich auf euren Besuch. In diesem Sinne – mögen die Spiele „Bräunsget“ führte die einen Schafpferch hoch zum Was- beginnen! serbehälter „Hörnle“, an dem ebenfalls eine erst kürzlich Samstag 06.07.2019: erneuerte Sitzbank steht. Über die Bänkle im „Birket“ , • D-Junioren ab 9:00 Uhr „Am Kalkofen“ und über den höchsten Punkt Route dann • zum Endpunkt der Wanderung der herrlich gelegenen C-Junioren: ab 13:00 Uhr Grillstelle oberhalb von Amstetten –Dorf. • B-Junioren: ab 16.00 Uhr Dort durfte dann, bei strahlendem Sonnenschein, die Sonntag 07.07.2019: wohlverdiente Stärkung mit Getränken und Gegrilltem • E-Junioren ab 13:00 Uhr eingenommen werden. Somit fand die Tour, nach kurzzei- Die Turnierpläne inkl. Turnierbestimmungen sind auf der tigem Regenguss, einen gelungenen und geselligen Ab- homepage des SVA (www.fussball.sv-amstetten.de) unter schluss. Turniere | Jörg Lederer Cup einzusehen. Seite 17 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Die Jugendleitung des SV Amstetten freut sich auf faire In dem einen Spiel wurde ein Elfer verschossen, im ande- und spannende Turniertage. ren Spiel lag man nach einem tollen Schuß in den Winkel durch den Gegner zurück. Es wurde aber immer wieder versucht zu kombinieren und seinen Mitspieler zu finden, sowie Abschlüsse zu erzeugen. In der Defensive wurde durch viel Laufarbeit der Ball erobert. Im ersten Spiel in der Vorrunde noch überzeugend gegen Bermaringen ge- glänzt, schienen die in der Rückrunde wie ausgewechselt und so konnten die Jungs aus einem 0:1 Rückstand mit einem 1:1 Unentschieden vom Platz. Leicht unzufrieden war dies der Antrieb für die weiteren Spiele, ein souverä- nes 3:1 gegen Berghülen und dann zum Abschluß ein knappes 1:0 gegen reichte zum verdienten Sieg des Turniers. Trotz des beengten Feldes haben die Jungs in vielen Szenen gezeigt, was für ein gemeinsames Spielverständnis sich in den letzten 2 Jahren entwickelt hat. Dies wollten sie eigentlich noch am 07.07. im Bre- menstall beim Jörg-Lederer-Cup vor eigenem Publikum zeigen. Wir mussten das Turnier nun aber leider absagen, da wir keine Mannschaften als Gegner gewinnen konnten. E-Junioren: Zum Saisonabschluß zum Camping an den Somit war dieses Turnier in Asch das letzte F- Ilmensee Jugendturnier unserer 2010er. Diese gehen nun im kom- Am Freitag packten die Jungs und Trainer der E-Junioren menden Jahr in ihre erste Spielrunde als E-Jugend. Die ihre sieben Sachen und machten sich auf den Weg zum Trainer arbeiten bereits seit einigen Trainingseinheiten an Saisonabschluss auf den Campingplatz Buhhof bei Pfrun- Grundlagen für das Verständnis für das größere Feld und gen. Nachdem der Platz erkundet war, machten wir uns eine 6+1 Mannschaft. Das wird sicherlich in den ersten dran die Zelte und Feldbetten aufzubauen. Bevor wir uns Spielen schwierig werden für den einen oder anderen. dann gemütlich zur Grillwurst am Lagerfeuer trafen, woll- Hier hilft nur gemeinsames Training aller E- ten die Jungs unbedingt noch an den nahegelegenen Ill- Jugendlichen!!!! mensee um sich abzukühlen. Am letzten Training am 23.07.2019 wird nach einem Kick Nach einer seeehr kurzen Nacht und einem ausgiebigen mit den F-Jugendlichen, deren Geschwistern, Trainer, Frühstück packten wir unsere Badesachen und verbrach- Betreuer, Eltern die Saison gemütlich abgeschlossen wer- ten einen super Tag am Illmensee. den. Am 20.07. steht noch ein Besuch der Voith-Arena an, Schwimmen, Rutschen, Springen stand auf dem Pro- die uns an diesem Nachmittag zur Saisoneröffnung im gramm. Rahmen des Max Liebhaber-Pokals eingeladen hat. Hier Als sich dann bereits die ersten Schwimmhäute bei den spielt der 1. FC Heidenheim um 16:00 Uhr gegen den FC Jungs bildeten machten wir uns am Abend geschlossen Middlesbrough. (Bericht: Matthias Manz) auf den Rückweg zum Zeltplatz. Es spielten: Noel Philipsen (8), Aaron Zentner, Daniel Zai- An diesem Abend merkte man den Kids die kurze Nacht ser (4), Emre Üstün (1), Benjamin Streibich, Fabian Zaiser, und den anstrengenden Badetag doch deutlich an. Beim Felix Manz, Utku Yilmaz (1) Trainer: Stephan Zentner, Abendessen mussten schon einige Köpfe gestützt wer- Metty Zaiser, Matze Manz den. Nach ein paar Runden Frisbee, Federball und Tisch- Ergebnisse: tennis war dann doch überraschend schnell Ruhe im Zelt. SVA – SGM Bermaringen 5:0, Der Sonntag begann mit einem späten Frühstück, bevor SVA – TSV Beimerstetten 2:1; die Zelte abgebaut wurden und wir uns wieder auf den SVA – TSV Berghülen 2:1; Heimweg machten. SVA – SGM Bermaringen 1:1, Alles in allem war es ein super tolles Wochenende, bei SVA – TSV Beimerstetten 1:0; dem die Kinder und die Trainer eine Menge Spaß hatten SVA – TSV Berghülen 3:1 und sich auch als Team weiter entwickelt haben. (Bericht: Marcus Mantel) F-Junioren: Letztes F-Jugendturnier für die 2010er; Turniersieg beim FV Asch-Sonderbuch – 29.06.2019 Turnierbericht: Der Wetterbericht hatte es am Samstag- morgen gut mit uns gemeint. Die Temperaturen waren um 8.30 Uhr bei der Abfahrt noch sehr angenehm und so blieb es auch den restlichen Vormittag auf dem Sportplatz in Asch. Dort angekommen, sah es irgendwie nicht nach Turnier aus. Außer den Gastgebern und uns war kurz nach 9 Uhr niemand da, der Turnierbeginn war auf 9.30 Uhr festgelegt. Wie sich dann leider herausstellte, hatte am Tag vorher 1 Mannschaft bereits abgesagt und am Morgen ließ ein anderer Verein uns mit seinen 2 Mann- schaften auch hängen. Somit wurde aus dem 7er Feld ein kleines 4er Feld. Man einigte sich auf eine Doppelrunde, so dass jede Mannschaft zu 6 Spielen und insgesamt 48 Minuten Spielzeit kam. Das Spielfeld war leider etwas zu klein, da der Platz bereits eher für die E-Jugend eingerich- tet war und man dann quer spielte. Ein Vorteil für Direkt- schüsse, ein Nachteil für unsere Jungs, die ihre Passfer- tigkeit und Kombinationen nicht so ausspielen konnten Handballabteilung wie sonst. Davon ließen sich die Jungs aber nicht draus- HSG unter neuer Abteilungsleitung bringen und ließen der SGM Bermaringen gleich mal keine Es freut uns berichten zu können, dass wir, Chance beim ungefährdeten 5:0. Die weiteren Spiele in die HSG Lonsee-Amstetten in Florian Berner der Vorrunde wurden zwar knapp aber verdient gegen und Marie Grothe eine neue Abteilungsleitung gefunden Berghülen und Beimerstetten mit 2:1 gewonnen. haben! Seite 18 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Wir bedanken uns herzlich bei Simone Seifried, die in den vergangenen Jahren die HSG erfolgreich durch alle Höhen und Tiefen geführt hat und wünschen dem neuen Tandem viel Erfolg und Spaß bei der Leitung der Handballabteilung in Lonsee. Die HSG zu Gast in Steinheim Die Handballer und Handballerinnen aus Lonsee bestrit- ten am vergangenen Wochenende das mehrtätige Rasen- turnier in Steinheim am Albuch. Nicht nur die Gegner brachten die Lonseer ins Schwitzen, sondern auch eine durchschnittliche Außentemperatur von 34°C. Den Anfang machten am Freitagabend die Ersten Damen mit vier Spielen gegen Schnaitheim 2, Steinheim, Helmb- rechts und die Sportallianz Aalen. Das Spiel um Platz drei gegen Schnaitheim 1 konnte das Team unter Trainer Ro- bert Pöppel leider nicht für sich entscheiden und verpass- te somit mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage knapp das Siegertreppchen. Dennoch ließ man den heißen Tag entspannt bei einem kühlen Bier und Mu- sik in Steinheim ausklingen. Am Samstag gings für die D-, C- und B-Jugendlichen wei- ter. Das Wetter machte ebenfalls keine Pause und so schien die Sonne unbarmherzig vom Himmel, als die Mä- dels der B-Jugend auf ihre Gegnerinnen trafen. Leider reichte es am Ende des Tages nur für das hintere Tabel- lendrittel. Für die C-Jugend hingegen gab es Grund zur Freude, denn sie erkämpften sich den dritten Platz, Glückwunsch! Die Jungs und Mädels aus der gemischten D-Jugend hielten Sonne und Gegnern stand, so gut es ging und konnten gegen den Gastgeber sogar einen Sieg erringen. Am Sonntag war die HSG nochmals mit den Jüngsten des Vereins, der gemischten E-Jugend verteten. Selbst bei Höchsttemperaturen spielten die Kids ihre drei Spiele und erhielten am Tagesende neben ihren Medaillen wohl den sinnvollsten Preis von allen: Eis. Um den wüstenähnlichen Temperaturen zu trotzen, versorgten die Trainer ihre Spieler- und Spielerinnen tagsüber mit Wassereimern,

Obst und einem kleinen Pool neben dem Turniergelände zum Abkühlen. Nicht zuletzt dadurch können alle auf ein tolles, sonniges Turnier in Steinheim zurückblicken.

Tennisabteilung SV Amstetten Tennis Knaben/Mädchen Spielbericht Heimspiel 28.06.2019 TA SV Amstetten 1 – TA SG Altheim 1 (0:6) Im Heimspiel gegen die Mannschaft aus Altheim war für unsere Jungs und Mädels aus Amstetten nichts zu holen. Es spielten Ilias Abbas, Daniel Zaiser, Marie Kasper und Samantha Wiegand. Am Ende stand ein überlegener und ungefährdeter Sieg für die Mannschaft aus Altheim. Trotz der brütenden Hitze und der starken Gegner haben unse- re Spieler/innen wacker gekämpft und auf jeden Fall wich-

Seite 19 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

tige Erfahrungen gesammelt. Vielen Dank an alle Zu- Jörg Meyer machte es in der Hitze kurz und knapp mit 6:0 schauer und Helfer. Am 05.07.2019 geht es nun zum und 6:1. In einem eng umkämpften Spiel holte Gerd Mey- Auswärtsspiel nach Ermingen. er im Match-Tie-Break den wichtigen zweiten Punkt. Trotz einer guten Aufholjagd konnte Manuel Eberhard leider das Spiel nicht mehr drehen und musste im Tie-Break des Spielbericht Juniorinnen zweiten Satzes abgeben. In der zweiten Runde der Einzel TA SV Amstetten – TC 2:4 lief es recht unglücklich für Amstetten. Steffen Straub und Als Tabellenführer empfingen die Juniorinnen den Zweit- Hannes Meyer verloren in hochklassigen Spielen im platzierten TC Schelklingen. Leider mussten sie sich mit Match-Tie-Break. Der auf sechs eingesprungene Hannes 2:4 geschlagen geben. Dangelmaier machte ein starkes Spiel und musste sich Im ersten Einzel gelang Jannika Heim gegen ihre Gegnerin dennoch ebenfalls knapp geschlagen geben. ein toller 6:2 und 6:2 Erfolg. Jannika lieferte eine über- Auf Grund der Hitze war es zwei Spielern nicht möglich zeugende Leistung ab und hatte ihre stark spielende das Doppel zu bestreiten, sodass spontan David Fink und Gegnerin das gesamte Spiel über im Griff. Maja Ebinger Florian Ebinger unterstützen. Das Brüder-Doppel Hannes konnte ihre Erfolgsserie ebenfalls fortsetzen. Mit 6:3 und und Gerd Meyer konnte ihr souveränes Spiel nicht dauer- 6:3 zeigte sie gegen eine gute Gegnerin ein tolles Spiel. haft durchziehen. Ebenfalls ganz knapp nicht ausreichend Im dritten Einzel gab es für Vicky Straub ein 0:6 und 4:6. konstant spielte das Doppel Florian Ebinger/Manuel Eber- Im zweiten Satz kam Vicky immer besser ins Spiel, es hard. Jörg Meyer/David Fink dagegen holten sicher den reichte aber leider nicht zum Sieg. Ein ähnliches Ergebnis dritten Punkt des Tages. Kurz nach 20 Uhr war klar, es gab es in Einzel Nummer vier für Antonia Clement. Sie wurden zu viele enge Matches verloren und damit die zeiget ihre Stärken im ersten Satz, den sie mit 4:6 nur Tabellenführung an den TK Ulm abgegeben. knapp verlor. Mit 0:6 im zweiten Satz war dann allerdings Einzel 2:4 6:9 63:59 für sie nichts mehr zu holen. Doppel 1:2 3:4 29:24 So stand es nach den Einzeln mal wieder 2:2 und die Gesamt 3:6 9:13 92:83 Doppel mussten erneut für die Entscheidung sorgen.

Im ersten Doppel mussten Jannika und Maja nach großem Kampf das Spiel leider im Match Tiebreak abgeben. Die- Turnabteilung sen verloren sie mit 6:10 nach 6:2 und 4:6 in den Sätzen. Datum: 01.07.2019 Keine Chance hatte das zweite Doppel mit Vicky und Lara Ort: Öhringen Weishaupt. Das Spiel ging deutlich mit 2:6 und 0:6 an die Veranstaltung: Team Challenge Gegnerinnen. Autor: Melanie Korunn Das nächste Spiel unserer Juniorinnen findet am 13.07. Ansprechpartnerin: Melanie Korunn, SV Amstetten auf der Tennisanlage des SSV Ulm statt. Kontaktdaten: [email protected] / Tel.: 07334 920830 Foto: Tim Korunn Jannika und Melina gewinnen die Bronze-Medaille bei der Team-Challenge Am Samstag, 30.06.2019 nahmen wir den „kurzen Weg“ nach Öhringen auf uns, um erstmals bei der Team- Challenge an den Start zu gehen. Ein Team besteht aus 2- 3 Turnerinnen, pro Gerät treten 2 Turnerinnen an, dabei zählt die bessere Gerätewertung für das Teamergebnis. Geturnt werden Kür modifizierte Übungen. Ein ruhiger, gut durch organisierter Wettkampf erwartete uns. Glücklicherweise waren wir gleich morgens am Start, sodass sich die Hitze in der Halle noch in Grenzen hielt. Nach einem kleinen Trainingsunfall von Tajana in der Woche zuvor, konnte das Team Tajana Korunn/Lilly Aig- ner bei den 12-13jährigen nur leicht geschwächt an den Start gehen. Durch ein paar Unsicherheiten und nicht optimal zusammengestellter Übungen hatten die zwei von links nach rechts: Maya Ebinger, Jule Manz, Lara keine Chance, dem starken Starterfeld etwas entgegenzu- Weishaupt, Jannika Heim, Vicky Straub, Antonia Clement setzen. Jedoch nehmen die Beiden jede Menge wertvolle Knaben/Mädchen Wettkampferfahrung mit nach Hause. Spielbericht Heimspiel 28.06.2019 In der offenen Klasse starteten wir mit 2 Teams. Lia Hahn, TA SV Amstetten 1 – TA SG Altheim 1 (0:6) Nina Klusik und Luna Scheu traten zusammen in einem Im Heimspiel gegen die Mannschaft aus Altheim war für Team an. Lia kam sehr gut durch den Wettkampf. Am unsere Jungs und Mädels aus Amstetten nichts zu holen. Sprung gehörte sie zu den Besten, genauso Nina, die sich Es spielten Ilias Abbas, Daniel Zaiser, Marie Kasper und am Stufenbarren die höchste Wertung erturnt hat. Zum Samantha Wiegand. Am Ende stand ein überlegener und Schluss teilten sie sich mit einer anderen Mannschaft ungefährdeter Sieg für die Mannschaft aus Altheim. Trotz einen hervorragenden 4. Platz. der brütenden Hitze und der starken Gegner haben unse- Noch einen kleinen Tick stärker turnten Jannika Heim re Spieler/innen wacker gekämpft und auf jeden Fall wich- zusammen mit Melina Korunn. Die beiden ergänzten sich tige Erfahrungen gesammelt. Vielen Dank an alle Zu- perfekt. Obwohl in der Woche zuvor im Training einiges schauer und Helfer. Am 05.07.2019 geht es nun zum nicht richtig geklappt hat, behielten die Beiden die Ner- Auswärtsspiel nach Ermingen. ven. Melinas Schwebebalken-Übung gehörte ebenfalls zu Herren - TK Ulm 2 3:6 einer der besten Übungen, genauso wie Jannika’s Sprung. An der Siegerehrung waren sie total überrascht, dass sie Das Topspiel gegen den bis dahin Zweitplatzierten war die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen durften. von Beginn an eine Hitzeschlacht. Direkt nach den Damen konnte das erste Einzel bereits um 12 Uhr gestartet wer- Herzlichen Glückwunsch unseren Mädels. Nächste Woche den. Auf Grund der Verletzung von Frederic Metzler geht es zum Landesfinale und zu den Württembergischen mussten alle um eine Position aufrücken. Meisterschaften im Mehrkampf nach Heidenheim, bevor dann zum Abschluss noch das Landeskinderturnfest in Seite 20 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Heilbronn ansteht. Allen Mädels dazu wünschen wir viel Wettkampf Ergebnisse: Erfolg! KK Auflage 50m SV Ettlenschieß : SV Tagolf Thalfingen 1862 :883 Fiseli, Jörg 292 Abel, Egon 277 Buck, Dieter 293 SV Altheim/Whg. 1 : SV Ettlenschieß 2 860 : 821 Fiseli, Rolf 267 Häberle, Willi 287 Maier, Hans 267 KK Dreistellung SV Altheim/Alb 1 : SV Ettlenschieß 1 770 : 774 Köpf, Thomas 253 Maier, Gerhard 251 Fischer, Elmar 270 SV Ettlenschieß 2 : SV Machtolsheim 3 710 : 756 Häberle, Harald 251 Possath, Daniel 247 V d K Maier, Florian 212 ORTSVERBAND AMSTETTEN Trainingszeiten: Montag: REHADAT-Hilfsmittel-Portal erneuert und SeniorenTraining um 15:00 Uhr erweitert Dienstag,Freitag: REHADAT, das zentrale unabhängige Informa- AktivenTraining ab 20:00 Uhr tionsangebot zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Sonntag: Behinderung, hat sein Portal REHADAT-Hilfsmittel mit Aktiventraining ab 10:00 Uhr dem bundesweit umfangreichsten Marktüberblick erwei- Dienstag: tert. Nutzer können – auch mit mobilen Endgeräten – alle Jugendtraining wichtigen Infos über rund 13.000 Hilfsmittel und techni- Klasse 5 - Klasse 7 um 18:00 Uhr sche Arbeitshilfen von gut 2.600 Herstellern noch einfa- Kasse 8 - Klasse 12 um 19:00 Uhr cher, barrierefrei und kostenlos unter www.rehadat- Interesse an unserem Sport ? hilfsmittel.de finden. Neben den Vertriebsadressen gibt es Kontaktdaten unserer Jugend- und Sportleitung detaillierte, bebilderte Produktbeschreibungen. Auch ist unter: www.sv-ettlenschiess.de das offizielle Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen in das Portal integriert und mit den jewei- Schützenhaus Öffnungszeiten: ligen Produktinformationen verlinkt. Und das Portal bietet Freitag: ab 20:00 Uhr eine App-Suche, Neuigkeiten im Hilfsmittelbereich, Semi- Sonntag: von 10:00 – 13:00 Uhr nare zum Thema Hilfsmittel, ein Lexikon zur Teilhabe und Sonntag: ab 18.00 Uhr mehr. Dienstag: ab 20:00 Uhr

DEUTSCHES ROTES KREUZ ORTSVEREIN LONSEE SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN Blutspendeaktion – Dienstag, 11.07.2019 Der DRK Ortsverein Lonsee veranstaltet mit dem DRK- Blutspendedienst am kommenden Dienstag in der Mühl- bachhalle die zweite Blutspendeaktion dieses Jahres in SCHÜTZENVEREIN Lonsee. Daher bitte folgende Informationen merken: ETTLENSCHIESS Dienstag, 11.07.2019 Verein – Aktuell : Uhrzeit: 15.30 – 19.30 Uhr Schülerferienprogramm am 30.08.2019 Wo: Mühlbachhalle Lonsee Entdecke den Schießsport Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Spannung, Spiel und Spaß Ihr DRK Ortsverein Lonsee Wir sind dabei und freuen uns auf euch Anmeldung bis 15.07.2019 Caritas Ulm Termine: 08.07.2019 um 20:00 Uhr Kindergartenkinder „haben Besuch“ vom Figurenthea- ter Topolino Ausschusssitzung Am Freitag, 28.06.2019 war es soweit. Das Figurentheater 20.07.2019 um 9:30 Uhr Topolino war mit seinem Stück „Huch! wir kriegen Be- Arbeitseinsatz such!“ im Dorfgemeinschaftshaus in Hofstett-Emerbuch. Rund um und im Schützenhaus Die Caritas Ulm hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. und viele Kinder und Erwachsene waren trotz den hohen 21.07.2019 ab 15:00 Uhr Temperaturen gekommen. Um Kinder im Spracherwerb zu unterstützen organisiert die Caritas Ulm Sprachförderung Kaffeenachmittag in Kindergärten. Einmal jährlich gibt es zusätzlich eine Info Schießsport: gemeinsame Elternaktion zu der dieses Jahr Topolino Wettkampftermine: kam. 19.07.2019 Im Stück „Huch! wir kriegen Besuch“ wurden der Hase Auflage KK 50m Nulli und der Frosch Priesemut vom Hamster Kurtle be- -Ettlenschieß Abfahrt: 14:30 Uhr sucht Da der Hamster andere Vorstellungen vom Zusam- KK-Dreistellung mensein hatte blieben Konflikte nicht aus, die die drei Neutral – Ettlenschieß 2 Beginn 18:00 Uhr Freunde aber zu Freude der Kinder lösen konnten Seite 21 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Es war ein Stück über Aufgeschlossenheit, Verständnis Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Diens- und Toleranz gegenüber Unbekannten und Neuem sowie tag, 16. Juli (14:00 Uhr) im Berufsinformationszentrum Mut, Ehrlichkeit und Rücksichtnahme. (BiZ) der Agentur für Ulm in der Wichernstraße 5 in- Elke Marquet-Hertling, Mentorin der Sprachförderung der formiert die Familienkasse über die Neuerungen. Caritas Ulm bedankte sich bei allen für ihr Kommen. Verdienen Ehepaare mehr als 900,- Euro brutto oder Al- leinerziehende mehr 600,- Euro, können ab Juli 2019 monatlich bis zu 185,- Euro für jedes Kind ausgezahlt werden. Dafür müssen gesetzliche Voraussetzungen vor- liegen und es dürfen keine Regelleistung vom Jobcenter bezogen werden. Wer nicht bis zur Informationsveranstaltung warten möch- te oder terminlich verhindert ist, kann sich an die örtlich zuständige Familienkasse wenden und über die gebüh- renfreie Hotline 0800 4 5555 30 einen Termin vereinba- ren.

BARMER Ulm Ab dem 1. Juli gibt es kostenlose Zahnuntersuchungen für Babys

Ulm, 26. Juni 2019 – Ab dem 1. Juli übernehmen alle ge- setzlichen Krankenkassen schon ab dem sechsten Le- bensmonat zahnärztliche Früherkennungsuntersuchun- gen. Bisher waren diese erst ab dem dritten Lebensjahr eine Kassenleistung. „Diese Änderung ist absolut sinnvoll, denn die erste zahnärztliche Untersuchung sollte bereits mit Durchbruch der Milchzähne erfolgen, um frühkindli- chen Karies vorzubeugen“, sagt Richard Kitzinger, Regio- nalgeschäftsführer der BARMER in Ulm. Durch die neue Regelung würde eine Versorgungslücke geschlossen. Nuckelfläschchen können Zahnschäden verursachen Inhalt der zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen sei eine eingehende Untersuchung auf Zahn-, Mund-, und Kieferkrankheiten. Zahnärzte könnten zum Beispiel fest- stellen, ob die Zähne durch Nuckelfläschchen oder zu- ckerhaltigen Nahrungsmitteln schon beschädigt sind. Außerdem klären die Zahnärzte die Eltern über das Ent- stehen von Zahnerkrankungen auf und geben Hinweise zur Zahnpflege. Eine weitere neue Kassenleistung sei das Auftragen von Fluorid-Lack, der den Zahnschmelz härten soll. Dieser Anspruch bestehe für Kinder zwischen dem

sechsten und dem vollendeten 33. Lebensmonat zweimal Agentur für Arbeit Ulm jährlich. Inanspruchnahme höher als im Bundesdurchschnitt Familienkasse Kindergeld steigt ab Juli Die Inanspruchnahme der zahnärztlichen Früherken- nungsuntersuchung lag in Baden-Württemberg laut BAR- Das Kindergeld wird ab 01. Juli um monatlich 10 Euro MER im Jahr 2017 bei 38,5 Prozent. Kitzinger: „Dass die erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind Kinder in Baden-Württemberg öfters einen Zahnarzt sehen jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für und auch die Zahngesundheit besser ist als anderorts, ist das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind werden sehr positiv und nicht zuletzt auf die gute Präventionsar- jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt. Es ist die höchste beit der gesetzlichen Krankenkassen und der Zahnärzte Steigerung des Kindergeldes seit 2010. im Land zurückzuführen. Aber es ist auch noch Luft nach Die Beträge werden automatisch angepasst und ab Juli oben vorhanden. Alle Eltern sollten die zahnärztlichen 2019 von der Familienkasse ausgezahlt. Kindergeldbe- Früherkennungsuntersuchungen im Interesse ihrer Kinder rechtigte müssen nichts veranlassen. Das höhere Kinder- nutzen. Damit fördern sie deren Zahngesundheit und geld ist Teil des Familienentlastungsgesetzes der Bundes- vielleicht wird so auch die Angst vorm Zahnarztbesuch regierung. genommen, wenn dieser Routine ist und nicht erst bei Die aktuellen Auszahlungstermine können im Internet Zahnschmerzen erfolgt.“ unter www.arbeitsagentur.de > Familie und Kinder > Aus- Weitere Informationen unter www.familienkasse.de. zahlungstermine abgerufen werden. Zudem können die individuellen Auszahlungstermine telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4 55 Gemeinde 55 33 abgefragt werden. „Die Gemeinde Nellingen lädt ein zum Jakobimarkt am Weitere Informationen sowie Antragsformulare und Merk- Donnerstag, 25. Juli 2019. blätter zu den Themen Kindergeld und Kinderzuschlag Traditioneller Vieh- und Krämermarkt mit nahezu 100 erhalten Sie bei Ihrer Familienkasse vor Ort oder im Inter- Marktständen. net unter www.familienkasse.de. Der Markttag beginnt um 8.00 Uhr mit dem Viehauftrieb. Karussell und Schiffschaukel in der Ortsmitte. Familienkasse Geführte Wanderung auf der Gässles- und Stiegeles- Verbesserungen beim Kinderzuschlag tour. Bleibt vom Einkommen zu wenig für die Kinder übrig, Treffpunkt 10.30 Uhr beim Heimatmuseum. gibt es ab dem 1. Juli 2019 zusätzlich zum Kindergeld Die Bücherei veranstaltet wieder einen Flohmarkt. weitere finanzielle Unterstützung durch die Familien- kasse. Seite 22 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

Reichhaltiges kulinarisches Angebot der Vereine und der Wanderungen beispielsweise auf den Löwenpfaden, hoch Gastronomie. zum Ramsberg, oder zum Degginger Kilianskreuz. Nähere Infos unter www.nellingen.de“ Genussreich geht es zu beim Destillieren von Gin bei den Gebrüdern Elwert aus Böhmenkirch, bei einer Besichtigung der Confiserie Bosch in Uhingen und dem FFW Sinabronn Entdecken der Wibele-Produktion, bei Brauereiführungen Die Freiwillige Feuerwehr Sinabronn lädt ein zum in Gruibingen und Geislingen, oder im Roßwälder Sinabronner Lindenfest am 14. Juli 2019. Backhäusle. Sonntag ab 9:30 Uhr Gottesdiens In der Rubrik “Industrie und Technik” öffnen gleich mehrere Betriebe im Kreis ihre Türen, wie beispielsweise ab 10:30 Uhr Weißwurstfrühstück Aqua Römer, die Spedition Wackler, die Kunstgießerei ab 12:00 Uhr Mittagessen: Steak/Wurst vom Grill, Strassacker, WMF, das Göppinger Müllheizkraftwerk , Pommes, Schweinebraten mit Kartoffelsalat WALA, EWS, Erni und Kleemann. ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen Tierisch verführt wird man von den Fledermäusen auf dem Hohenstaufen, der Forellenzucht bei der Roggenmühle, von Schafen beim Waldeckhof, und Stadt Langenau Galloways und Goißa aus dem Oberen Filstal. Tod im Tal des Löwenmenschen Um das Programm abzurunden und um sich nach so Am Donnerstag, 4. Juli, bietet Kurt Wehrberger auf vielen Aktivitäten den Magen zu stärken, laden im Wunsch des Lonetal Vereins um 18.30 Uhr eine Führung Veranstaltungszeitraum über 18 Gastronomen ein, ihre durch die Ausstellung „Tod im Tal des Löwenschen“ im kulinarischen Gerichte für einheitlich 10 Euro zu Ulmer Museum an. Das Lonetal ist vor allem durch seine verkosten. Höhlen bekannt, in denen die ältesten figürlichen Kunst- Das Programmheft liegt in den Rathäusern der werke wie der "Löwenmensch" entdeckt wurden, der im Gemeinden ab 8. Juli aus und ist online unter Museum Ulm zu sehen ist. www.sommer-der-verführungen.de abrufbar. 2019 widmet das Ulmer Museum vom 10. Mai bis 24. November bisher weniger beachteten Funden aus dem UNESCO Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbi- Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe schen Alb" eine Sonderausstellung im Studio Archäologie. e.V. Menschliche Skelettreste von der Zeit des Neandertalers Daheim – statt im Heim… bis in das Mittelalter belegen, dass die Höhlen über Jahr- zehntausende wiederholt als Bestattungsplatz, als Kult- Einladung der Allgemeinen Blinden- und stätte oder Opferplatz genutzt wurden. Die Ausstellung Sehbehindertenhilfee.V. (ABSH) erzählt spannende Geschichten rund um Entdeckung und nach Leutkirch/Allgäu und Sigmaringen Bergung, berichtet von Irrungen und Wirrungen der Wis- Unsere nächsten Offenes Treffen stehen wieder an und senschaft - und zeigt die neuesten Erkenntnisse aus na- zwar am Donnerstag, den 18. Juli ab 15:00 bis 17:00 turwissenschaftlichen Untersuchungen an den Knochen Uhr Gaststätte Kulturbrauerei im Bahnhof zur Altersbestimmung, zur Anthropologie oder zur Ar- Leutkirch/Allgäu sowie am Samstag, 27. Juli ab 14:30 chäogenetik auf, die Licht in das Dunkel der Vergangen- bis 16:30 Uhr Hotel Traube, Fürst-Wilhelm-Str. 19, 72488 heit bringen. Sigmaringen Weitere Informationen zur Veranstaltungen stehen auf Begrüßen dürfen wir an diesem Tag die SOFIA-Pflege aus den Internetseiten www.lonetal-verein.de und Leonberg. Eine Einrichtung, welche Pflegebedürftigen die www.museum.ulm.de. Möglichkeit bietet, zuhause im gewohntem und geliebten Umfeld gepflegt zu werden von Pflegekräften, welche zwar nicht 24 Stunden am Stück arbeiten sollten (wer kann das schon?) jedoch rund um die Uhr als helfende Hände an Ihrer Seite stehen. Das Zauberwort heißt Foto in der Anlage: „Daheim statt im Heim“. Und wer möchte schon sein So markierte der Ausgräber der Zuhause verlassen wenn es auch anders geht? Hören Sie Bocksteinhöhle das 10.000 Jahre sich an, welche Möglichkeit es gibt, zuhause weiterhin alte Grab einer Frau und ihres neu- glücklich zu leben. geborenen Kindes in seinem Bericht Gerade Menschen mit Sehminderung/Erblindung schätzen von 1892 (Quelle: Museum Ulm) das gewohnte Umfeld und es gibt natürlich Sicherheit. In Sachen Sozialberatung und Rechtsvertretung ist die Allg. Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V. Ihr Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. Ansprechpartner. Sommer der VerFührungen Natürlich sind neben den Mitgliedern der ABSH e.V. alle Bad Ditzenbach, 1. Juli 2019 Bürgerinnen und Bürger eingeladen. VerFührungen soweit das Auge reicht Ausdrücklich erwünscht sind bei all unseren Treffen Auch 2019 hält der Sommer der VerFührungen wieder, immer die Angehörigen betroffener und ratsuchender was er verspricht. Im diesjährigen Programmheft findet Menschen. Um besser planen zu können, bitte ich man verteilt auf 9 Wochen über 120 verFührerische möglichst um vorherige Anmeldung per Telefon oder E- Veranstaltungen im Landkreis Göppingen. Mail bei Gleich zu Beginn ist jede Menge geboten, zum Beispiel Ute Reinert aus Leutkirch/Allgäu am 26. Juli bei der VerFührung durch das Roggental mit Tel.: 07561-72980, Bürgermeister Nägele aus Böhmenkirch. Über die E-Mail: [email protected] Straußenfarm mit interessanten Einblicken in die Internet: www.abs-hilfe.de Straußenzucht, über den Ravenstein und das Mordloch geht es zurück nach Schnittlingen mit einer kleinen Verkostung der Alb Winery und einem gemütlichen Geländeturnier Urspring Abschluss im Gasthaus Hirsch. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Die Angebotsbreite ist groß: Von thematischen Pferdesportverein Urspring eine Pferdeleistungsschau mit Stadtbesichtigungen wie den Göppinger Baustellen, über Geländeprüfungen. Aufgrund der sehr sommerlichen Streuobstwiesenführungen mit Picknick hin zu klasischen Temperaturen startete die erste Prüfung am Donnerstag erst um 17 Uhr. In dieser Geländepferdeprüfung Klasse Seite 23 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019

A** belegte Nora Fender mit Farah L den zweiten Platz mit Engagement - die Schülerinnen und Schüler haben sich einer Wertnote von 8,4. Julia Schmid erreichte mit Amadei durch vor-bildliche Leistungen hervorgetan und sie haben den vierten Platz. die Gelegenheit genutzt, früh Einblicke in mögliche Eine weitere Geländepferdeprüfung der Klasse A** Berufsfelder zu erhalten“, lobt Volker Schebesta MdL das konnte Julia Schmid mit ihrer Stute La Maybelle für sich Engagement der Jugendlichen. entscheiden. In derselben Prüfung belegte Julia Schmid Engagement der Partner mit Iridium den zweiten Platz. Nora Fender und Farah L Der Landespreis Werkrealschule wird in diesem Jahr zum zeigten eine weitere tolle Runde und platzierten sich an siebten Mal verliehen. Ausgewählt werden die vierter Stelle. Preisträgerinnen und Preisträger von den Im Stilgeländeritt der Klasse E konnte sich Daniela Kooperationspartnern des Landespreises. Diese stiften Schilling mit Penderyn auf dem 9. Rang platzieren. dabei nicht nur die Sachpreise, die jede Schülerin und Zwei Reiterinnen und ein Reiter des Urspringer jeder Schüler erhält, sondern bieten den Preisträgerinnen Pferdesportvereins nahmen erfolgreich am Stilgeländeritt und Preisträgern auch jeweils ein spezielles der Klasse A** teil: Isabelle Assaillit erreichte mit Castana Rahmenprogramm, das vor der Verleihung der Landes- und der Wertnote 8,7 den dritten Platz, Teresa Semle und preise stattfindet. Cody belegten mit einer Wertnote von 8,5 den fünften Der Landespreis Werkrealschule soll die Leis- Platz. Den siebten Platz belegte Luke Egan mit der Stute tungsfähigkeit der Werkrealschülerinnen und Gamira. Werkrealschüler einer breiten Öffentlichkeit bekannt Ergebnisse fließen in den nächsten Baukulturbericht machen und die praxisorientierte berufliche Orientierung 2020/21 „Öffentliche Räume“ ein. Nach einem Auftakt mit an den Werkrealschulen hervorheben. Besichtigungen und Empfang am 4. Juli, bietet der Werkstatttag am 5. Juli Impulsbeiträge zu konkreten Gerade der Unterricht in den Wahlpflichtfächern Projekten und offene Diskussionsrunden an unterstützt die Jugendlichen dabei durch einen engen Werkstatttischen. Hier besteht die Möglichkeit zur Praxisbezug bei der Berufswahl und informiert über Mitwirkung im Arbeitsprozess für alle Interessierten. Anforderungsprofile, Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftschancen von Berufen. Gartenecke Wie werden die Preisträger ermittelt? Erntezeit im Nutzgarten Die Schulen werden aufgerufen, ihre leistungsstarken Im Frühjahr gesäte Möhren werden als Bundmöhren Schülerinnen und Schüler auf den Landespreis geerntet, sobald die Wurzeln ihre sortentypische Größe aufmerksam zu machen. Die Jugendlichen bewerben sich erreicht haben. Dann sind die Rüben besonders knackig eigen-ständig über das Online-Portal www.landespreis- und süß, enthalten aber weniger aromabildende werkrealschule.de. Die Kooperationspartner wählen die ätherische Öle und können nur kurze Zeit – am besten Gewinnerinnen und Gewinner aus. Dabei berücksichtigen ohne Laub – im Kühlschrank aufbewahrt werden. sie die Rückmeldungen der Lehrkräfte zu den Kohlrabi, Radieschen und Rettiche vertragen die Bewerbungen. Sommerhitze weniger gut und bilden bei Trockenheit oft Liste der Schulen, an denen Absolventinnen und holzige oder wattige Zellen. Sie sollten eher etwas zu früh Absolventen einen Werkreal-schulpreis erhalten haben: als zu spät geerntet und verwertet werden. Auch bei Wahlpflichtfach „Gesundheit und Soziales“ Knollensellerie holt man schon jetzt einen Teil aus der Preisgeber: Caritas / Diakonie Baden-Württemberg Erde, dünnt die Reihen dabei aus und verwendet die noch - Jengerschule Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen kleinen, aber sehr würzigen Knollen samt Grün als - Maria-Gress-Schule Iffezheim (Werkreal- und Suppengemüse. Realschule) - Werkrealschule und Realschule Oberes Kinzigtal Ministerium für Kultus, Jugend und Sport - Grund- und Werkrealschule Rheinau - Grund- und Werkrealschule Villingendorf 30 Schülerinnen und Schüler erhalten den Landespreis - Schillerschule Onstmettingen (Grund- und Werkrealschule Werkrealschule) Staatssekretär Volker Schebesta MdL: „Schülerinnen - Altenburgschule Bad Cannstatt (Gemeinschafsschule) und Schüler haben sich durch vorbildliche Leistungen Wahlpflichtfach „Natur und Technik“ hervorgetan“ Preisgeber: Porsche AG Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Werkrealschulen - Würmtalschule (Grund- und sowie der auslaufenden Werkrealschulklassen an Werkrealschule) Gemeinschaftsschulen haben in ihren Wahlpflichtfächern - Grund- und Werkrealschule Villingendorf auch in diesem Jahr sehr gute Leistungen gezeigt. „Mit - Auwiesenschule Neckartenzlingen (Grund- und dem Landespreis Werkreal-schule wollen wir das Werkrealschule) Engagement von Schülerinnen und Schülern an Haupt- - Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Grund- und und Werkrealschulen anerkennen, die sich besonders Werkrealschule eingesetzt haben, und auch auf ihre Leistungen - Hebelschule Kehl (Werkrealschule) aufmerksam machen“, sagt Staatssekretär Volker - August-Ganther-Schule Oberkirch (Werkrealschule) Schebesta MdL bei der Preisverleihung im Neuen Schloss Wahlpflichtfach Wirtschaft und Informationstechnik in . 30 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Preisgeber: Stiftung Würth Jahr in den Wahlpflichtfächern „Natur und Technik“, - Eduard-Mörike-Schule Gemeinschaftsschule Bad „Wirtschaft und Informationstechnik“ sowie „Gesundheit Mergentheim und Soziales“ besondere Leistungen erbracht und - Döchtbühlschule Grund- und Werkrealschule Bad erhalten deswegen den Landespreis Werkrealschule. Waldsee Die Preise überreicht Staatssekretär Schebesta gemeinsam - Schulverbund Löffingen Werkreal- und Realschule mit den Kooperations-partnern des Landespreises, der - Werkrealschule Bad Wurzach Porsche AG (Natur und Technik), der Stiftung Würth - Gemeinschaftsschule Goldberg Sindelfingen (Wirtschaft und Informationstechnik) und der Caritas - Altenburgschule Bad Cannstatt (Gemeinschafsschule) sowie der Diakonie in Baden-Württemberg (Gesundheit - Carl-Dänzer-Schule Östringen-Odenheim Grund- und und Soziales). Bei der Auswahl für die Auszeichnungen Werkrealschule spielt das individuelle Engagement der Schülerinnen und - Schulzentrum am Wört - Realschule und Schüler für ihre eigene berufliche Zukunft eine Werkrealschule Tauberbischofsheim entscheidende Rolle. „Seien es positive Rückmeldungen - Schillerschule Onstmettingen (Grund- und der Praktikumsunternehmen, Eigenverantwortung bei der Werkrealschule) beruflichen Orientierung oder ehrenamtliches Seite 24 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019 AMTSBLATT

UE-Service Uhl Neue Straße 6 · 89173 Lonsee-Urspring Tel. +49 (0) 73 36 4 14 · E-Mail: [email protected]  Unterhaltungselektronik  Verkauf QUALIFIZIERTER GITARRENUNTERRICHT für Anfänger und Fortgeschrittene  TV-Reparaturen  SAT-Anlagen

Tel.: 07336-9214131 AKKORDEONHAUS HEMGESBERG Akkordeons - schön gerichtet Scharenstetter Straße 20 mit neuen Tragriemen 89173 Lonsee-Luizhausen B10 z.B. Hohner, Atlantic IV, Junior 48, Telefon (0 73 36) 3 80 Concerto III N und Rucksack www.akkordeonhaus-hemgesberg.de Seit über 50 Jahren I Eigene Reparatur

Moderne und engagierte Zahnarztpraxis auf dem Lande braucht Verstärkung (m/w). Zahnmedizinische Fachangestellte in Voll- oder Teilzeit Sie sind freundlich und motiviert, haben Interesse an vielseitiger Tätigkeit und besitzen Erfahrung in Prophylaxe. Dann werden Sie unser neues Teammitglied! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Praxis für Zahnheilkunde Dr. RALF BAIKER Albrecht-Dürer-Weg 4 · 89179 Beimerstetten Tel. 07348 408640 · E-Mail: [email protected]

Peter Kleiner • Klavierstimmungen Klavierbauer • Reparaturen • Gebrauchtinstrumente 0171 - 74 116 68 [email protected] • Mietinstrumente www.klavier-kleiner.de • unabhängige Beratung

Wohnungspflege, Waschen, Bügeln, und und und ... Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns an:  Jowa Schuhe, Johannes Walter, Weberstraße 23, 89150 0 73 31 / 44 18 62 bzw. 0172 / 76 42 42 0 Internet: www.Haushalts-Service-Filstal.de Tel.: 07333/ 9539610 und 953876, Fax: 07333/953877 Kommet, bevor es nix mehr gibt Noch haben wir eine tolle Auswahl Sandalen, Pantoletten und Freizeitschuhen für Frau, Mann u. Kind ______Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, Nähe Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr

Anzeige 4- spaltig = 18 cm breit, jeweils negativ. Wenn möglich Rückseite Ich bitte um Korrekturabzug. Schriftgröße und Gestaltung laut Vorlage in Arial Schrift. Bitte strikt darauf achten, dass oben und unten kein Rand zusätzlich eingefügt wird.

Geislingen Zeitung Fax: 07331/20240, NWZ Göppingen Fax: 07161/ 204229 Am ... im

Schwäbische an Fax: 07333/ 965729 [email protected] . Bitte am 04.07...im Gemeindeblatt Laichingen schalten.

Zipperlen: Fax: 07348- 987621 Anzeige schalten in den Mitteilungsblättern Amstetten, Lonsee, Westerstetten sowie Alb bis Lone am 04.07..

Nussbaum Medien Telefax 07161 93020-20, [email protected] 1 sp= 4,5mm Bitte diese Anzeige am 04.07... in den Gemeindeblättern Gingen, Kuchen, Deggingen, Bad Überkingen, Oberes Filstal, Bad Ditzenbach ---Nussbaum: Weitere Gemeindeblätter ohne Schaltung: Süßen, Schlat, Heiningen/Eschenbach, GP-Holzheim, Eislingen,

Fink Verlag: 07121-9793993: [email protected] Schalten Sie diese Anzeige am 04.07.... im Gemeindeblatt Nellingen schalten

Albuch Druck & Medien, Schnaitheimer Weg 20, 89555 Steinheim Tel. 07329-366, Fax 07329-6888 Spaltenbreite 0,91 Bitte schalten Sie obige Anzeige am 04.07.... im Gemeindeblatt Böhmenkirch. [email protected] Seite 25 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019 AMTSBLATT

Heiße Sommertage? Dann ist ADO EIS genau das richtige für Ihre jeder Art Veranstaltung.

Sie können uns gerne Buchen. Wir bieten ü Speiseeis ü Slush Eis und ü alkoholfreie Getränke von einem neuwertigen Verkaufsanhänger. Bei Fragen einfach anrufen. ADO EIS Fam. Azimet 015737560886 / 01777487738 oder [email protected]

VISION MOTIVATION PRÄZISION

ERODIER- UND FRÄSTECHNIK Allianz Baufinanzierung Mack Erodiertechnik ist seit 32 Jahren ein Spezialist für Erodier- und Egal ob Baufinanzierung, Hauskauf oder Anschlussfinanzierung, Frästechnik. In einem starken Team produzieren qualifi zierte Mitarbeiter Sie brauchen einen verlässlichen Partner. Wir bieten in einem modernen Maschinenpark höchste Qualität. Zinsfestschreibungen bis zu 40 Jahre an. Sichern sie sich ihre CNC-Fräser / Werkzeugmechaniker m/w/d Finanzierung zu heutigen Konditionen. Ich berate sie gerne. IHRE AUFGABEN: · Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Steffen Raaf Programmieren von CNC-Fräsmaschinen (Heidenhain-Steuerung) · Bearbeiten von Einzelteilen und Kleinserien Generalvertretung der Allianz IHR PROFIL: Hauptstr. 24 WIR SUCHEN: · Abgeschlossene Ausbildung Feinwerk- / Zerspanungsmechaniker o. ä. 89173 Lonsee · CNC-Steuerungskenntnisse (Heidenhain) [email protected] Mack Erodiertechnik · Bernhard Mack · Robert-Bosch-Straße 5 www.allianz-raaf.de 89275 Elchingen · Tel. 07308 – 92936-0 · Fax 07308 – 92936-29 [email protected] · www.erodiertechnik.de Tel. 0 73 36.95 28 50 Mobil 01 63.2 31 45 79 WWOOLLFFAAHHRRTT 㻻㻹㻺㻵㻮㼁㻿㻾㻱㻵㻿㻱㻺㻌 Amstetten, Finkenweg 1, Fon: (07331) 7242 T A G E S F A H R T E N6 16.07. Gasometer Pforzheim (inkl. Eintritt und Führung) & Bad Wildbad (inkl. Bergbahn-Fahrt) 58,- € 23.07. Fahrt ins Blaue (inkl. Mittagessen u. Vesper) 54,- € 31.07. Straßburg (inkl. Fahrt mit Minizug und Schiff) 55,- € 08.08. Hoher Peißenberg & Forggensee-Schifffahrt 48,- € 05.09. Montafon – Kristberg (inkl. Bergbahn-Fahrt) 52,- € 12.09. Zugspitze (Rundfahrt mit Zahnrad- und Seilbahn) 82,- € 13.10. Donau-Schifffahrt mit Schlemmer-Brunch 65,- € 20.10. „Chrysanthema“ Lahr (inkl. Stadtführung) 35,- € MEHRTAGESFAHRTEN 22.-27.07. Insel Sylt, Hallig Hooge & Flensburg (HP) ab 615,- € 08.-13.09. Plattensee (HP, inkl. Ausflugsprogramm) ab 555,- € 22.-26.09. Mosel, Rhein und Eifel (HP) ab 495,- € 27.-31.10. Dankeschön-Fahrt: Bayerischer Wald (HP) ab 399,- € 05.-08.11. Reise ins Blaue (HP) ab 425,- € Seite 26 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019 AMTSBLATT

Unser Servicetechniker mit Reha-Werkstatt an Bord kommt auch zu Ihnen!

Reparatur Rollstuhl Scooter

Montage Rollator Inspektion 8QVHU/DPPÁHLVFKHLQ*HQXVV Jägerstraße 6 Hofladen geöffnet 89081 Ulm-Söflingen Fr. 14 - 17 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr www.haeussler-ulm.de Busentalhalde 1 89555 Steinheim am Albuch Tel.: 07329 72 00 Terminvereinbarung bitte unter Tel. 0731 14002-533 www.schafhof-steinheim.de oder per Mail: [email protected] Mondscheinmarkt am Freitag, 16. August, ab 17 Uhr Seite 27 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019 AMTSBLATT

Bestellung des Amtsblattes "Amstetten" bei der Firma Druck & Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 | 89160 Dornstadt Tel. 07348 . 9876-0 Fax 07348 . 9876-21

Bitte auf dem Rathaus ausgefüllt abgeben/einwerfen oder per E-Mail an [email protected] senden!

Liebe Leserinnen und Leser, hiermit bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, das Mitteilungsblatt "Amstetten", das offizelle Organ der Gemeinden Amstetten, Bräunisheim, Hofstett-Emerbuch, Reutti, Schalkstetten & Stubersheim zu bestellen.

Wir informieren Sie einmal in der Woche über alle örtlichen Nachrichten aus den Bereichen amtliche und gemeindliche Bekanntmachungen, kirchliche Nachrichten, Kindergarten, Schule, Vereinsnachrichten und über die Landwirtschaft. Daneben werben leistungsfähige Betriebe aus unserem Raum Woche für Woche im Mitteilungsblatt und bieten ihre neuesten Dienstleistungen und Produkte an.

Alles zusammen vielleicht doch ein Grund, das Mitteilungsblatt "Amstetten" zum Jahresbezugspreis von 31,20 € inkl. Trägerlohn und MwSt. zu bestellen.

Hiermit bestelle ich das wöchentlich erscheinende Mitteilungsblatt „Amstetten“ ab______zum Jahresbezugspreis von derzeit 31,20 € (inkl. Trägerlohn + 7 % MwSt.).

Abbestellungen sind zum Halbjahresende abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € möglich! Neubestellungen nur mit Sepa-Basislastschriftverfahren (Einzugsermächtigung)!

Name: ______Vorname: ______

Straße/Nr.: ______Wohnort: ______

Die Richtigkeit der Angaben bestätigt:

Datum: ______Unterschrift: ______

Sepa-Basislastschriftmandat (Einzugsermächtigung)

Wir bitten um Beachtung: Die erste Abbuchung / Zahlung Gläubiger-ldentifikationsnummer: DE30ZZZ00000356098 wiederkehrende Zahlung bei unterjähriger Neubestellungerfolgt im Bestellmonat Mandatsreferenz ist die unten angegebene IBAN-Nummer jährlich zum 1. Februar für den Rest des Jahres.

Ich ermächtige/wir ermächtigen die Druck & Medien Zipperlen GmbH, die jährliche Bezugsgebühr für das Mitteilungsblatt „Amstetten“ von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Druck & Medien Zipperlen GmbH auf mein/unser Konto gezogene Lastschriften einzulösen.

Die Druck & Medien Zipperlen GmbH ist berechtigt, dem Auftraggeber die Vorabinformation ("Pre-Notification") mit einer Frist von 2 Tagen vor Fälligkeit zuzusenden.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Für Rücklastschriften, die vom Kunden verursacht wurden, berechnen wir eine Gebühr von 5,- € Euro für die Nachbelastung.

Kreditinstitut: DE BIC: IBAN:

Ort: Datum: Unterschrift Kontoinhaber: Seite 28 . Ausgabe 27 . Donnerstag, 04. Juli 2019 AMTSBLATT

%UHQQKRO]VHUYLFH

)RUVWEHWULHE 3UREOHPEDXPIlOOXQJ )lOOXQJXQG$XIDUEHLWXQJYRQ /DQJH6WUD‰H 6WDPPKRO]%UHQQKRO].lIHUKRO]HWF $OWKHLP$OE 5FNHDUEHLWHQDOOHU$UW 7HO ZZZPRQ]JEUGH SOMMER, SONNE UND TROTZDEM KOHLE? Blumen zum Selbstschneiden WIR SUCHEN NOCH UNTERSTÜTZUNG FÜR‘S WOCHENBLATT! Du bist mindestens 13 Jahre alt? in Urspring Bewirb dich jetzt: spl südwest presse logistik gmbh INTERESSE? jetzt Rosen Schaffnerstraße 30 · 89073 Ulm T 0800 Rösch Spezialkulturen · 89173 Urspring WhatsApp 0172 8187449 4401550 [email protected]

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Klein – cool – elektrisch und 4 Sitze! Die psychologische Beratungsstelle des Der e.GO live, das neue Elektroauto aus Aachen Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm sucht Jetzt schon Probefahrt ehrenamtliche Mitarbeiter*innen vereinbaren für den Begleiteten Umgang. Wenn Sie Trennungskinder bei Für gerade mal 15.900 € abzüglich 4.000 € Umweltprämie Eltern-Kind-Treff en begleiten möchten, Kreuzbergstr. 6 � 8�1�8 �esterste� en wenden Sie sich an uns. 0731 28042. Tel. 07348/6064 � �obil 0172/8806420 [email protected]

Hans-Lorenser-Straße 36 · 89079 Ulm Seeberger feiert www.seebergers-shop-cafe.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.30 – 18.00 Uhr Samstag 10.30 – 18.00 Uhr Sonntag und Feiertag 175 Jahre! (nur Café) 10.00 – 17.30 Uhr

Feiern Sie mit!

SONDERVERKAUF Mittwoch, 10.07.2019 – Samstag, 13.07.2019

Tolle Angebotspreise stark reduziert gegenüber UVP*

*UVP = Unverbindliche Verkaufspreisempfehlung, solange Vorrat reicht. Kein Tag der offenen Tür.