INHALTSVERZEICHNIS

Präsentation...... 2

Praktische Informationen...... 3

Anreise...... 4

Programmheft...... 5

Aktivitäten...... 6

Wanderungen...... 8

Kulturelle Exkursionen...... 19

Spezielle Aktivitäten...... 29

Aqua Walking...... 30

Die Unterkunft...... 31

Salou...... 32

Mitarbeiter...... 33

- 1 - PRÄSENTATION

Zum hundertjährigen Jubiläum der katalanischen Wandervereinigung Federació d’Entitats Excursionistes de Catalunya (FEEC) haben wir das große Vergnügen, Sie in eines der reizendsten Eckchen im Süden Kataloniens einzuladen. Von 3. bis 10. Mai 2020 findet die zweite Ausgabe des Trek Festivalss statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie die schönsten Landschaften der Costa Daurada und der Terres de l’Ebre kennenlernen: die beiden touristischen Markenzeichen der Region . In dieser außerordentlich schönen Gegend münden die Berge buchstäblich ins Mittelmeer, und die kulturellen Überlieferungen reichen in die römische Zeit zurück.

Wir möchten Ihnen atemberaubende Winkel der Bergregionen von Tarragona zeigen: Von der Sierra de Montsant und den Prades-Bergen (Montañas de Prades) folgen wir den Rundwegen, die an der Küste dem Europäischen Fernwanderweg E12 folgen. Außerdem zeigen wir Ihnen sinnbildliche Orte wie Siurana, eines der schönsten Dörfer Kataloniens, aber auch die historischen Wege zwischen Jahrhunderte alten Weinfeldern des Priorat, Heimat eines der weltweit besten Weine. Auch eine Exkursion in die Berge von wird nicht fehlen. Dort wurde der erste Wanderweg der Iberischen Halbinsel markiert, und dort werden wir Abschnitte der Wege E4 und E7 begehen.

Entdeckungen unterwegs sind ein wesentlicher Bestandteil des Catalonia Trek Festivals, aber sie sind nicht sein einziger Reiz. Auch das vorzügliche Kulturangebot der besuchten Regionen ist keinesfalls zu vergessen: Hierzu zählen das historische Tarraco – die römische Stadt Tarragona, Weltkulturerbe der UNESCO –, das Zisterzienserkloster von Poblet, die sogenannte „Route der Trockensteinhütten“ (cabañas de piedra seca) von Mont-roig del Camp und der Jugendstil in . Auch ein Besuch am Ebrodelta, einem der interessantesten Naturräume der Iberischen Halbinsel, wird nicht fehlen. Dieses Angebot ist für Wanderfreunde jeder Art bestimmt. Ihre Unterkunft in dieser Woche wird das Hotel Best Cap sein; es liegt am Kap von Salou, dem schönsten Fleck des Ortes. Dieses Dreisternehotel bietet Annehmlichkeiten und Serviceleistungen aller Art und einen direkten Zugang zum Strand und zum Wanderweg E12. Willkommen in Katalonien! Willkommen in den Landstrichen Tarragonas!

Jordi Merino i Urbano Präsident der FEEC

- 2 - PRAKTISCHE INFORMATIONEN

+100Zeit: € per von habitació 3. Mai bis individual 10. Mai 2020

Reservieren Sie Ihre Unterkunft auf der Webseite www.cataloniatrekfestival.cat Sie können sich von 15. September 2019 bis 28. Februar 2020 anmelden @ [email protected]

0034 93 412 07 77

Während des Catalonia Trek Festivals werden keine Aktivitätsänderungen akzeptiert, außer in Situationen höherer ! Gewalt

530 € Komplettpreis, alles inbegriffen Unterkunft, Vollpension (Picknicks als Mittagessen), Bettwäsche € und Handtücher, Beförderung am 3. Mai im Bus vom Ankunftsort (Flughafen oder Bahnhof) zum Hotel und am 10. Mai vom Hotel zur Abreisestelle (Flughafen oder Bahnhof), sowie Beförderung im Bus vom Hotel zu den Startpunkten der einzelnen Unternehmungen, Verbrüderungs-Abendessen und Empfangspräsent!

€ 100 pro Einzelzimmer

Ermäßigungen % Gruppen von 30 bis 50 Personen: 5% Gruppen von mehr als 50 Personen: 10%

- 3 - ANREISE

Autobahn AP-7 / E-15 (Ausfahrt Vilaseca / Salou / Reus sur [süd] / Port Aventura). Folgen Sie dann der Landstraße C-14 bis Salou.

Vom Flughafen Barcelona: 95 km

Vom Bahnhof Camp de Tarragona (AVE-Hochgeschwindigkeitszug): 25 km

Transfers

Den Teilnehmern steht ein kostenloser Shuttleservice zwischen dem Flughafen Barcelona (Terminal 1) und dem Hotel zur Verfügung. 23:00 h Es wird drei Abfahrtszeiten geben: 14:00 h 17:00 h

Für den Fall, dass die Teilnehmer den Transfer in einem anderen Zeitplan als den drei genannten durchführen möchten, können sie eine persönliche Reservierung über das Internet bei der Busgesellschaft Plana vornehmen (http://www.busplana.com/de)

Die Gruppen können sich über die E-Mail [email protected] an die Organisation wenden, um den persönlichen Transfer zu verwalten.

- 4 - PROGRAMMHEFT

Sonntag 3. Mai

Ab 14 Uhr: ankunft im Hotel Best Cap Salou (Salou). Check-in und Zimmerver gabe

Nachmittag: emfpangs-Cocktail im Hotel und Präsentation des Catalonia Trek Festival Abend: abendessen im Hotel Best Cap Salou

Montag 4. Mai bis Samstag 9. Mai

Vormittag: frühstück im Hotel. Busfahrt zu den Startpunkten der Exkursionen und kulturellen Exkursionen

Mittag: picknick-Mittagessen

Nachmittag: rückehr ins Hotel

Abend: abendessen im Hotel

Mittwoch 6. Mai

In der Kapelle von Sant Blai (Tivissa), direkt an den Wegen E4 y E7 gelegen, findet an diesem Tag ein Akt der Anerkennung und Ehrung der katalanischen Wanderaktivitäten auf den Europäischen Fernwanderwegen statt

Abendessen der Verbrüderung: Am selben Tag (Mittwoch 6. Mai) findet ein Abendessen mit allen Teilnehmenden in den örtlichen Sportanlagen von Salou statt. Die musikalische Darbietung eines Orchesters begleitet das Abendessen

Sonntag 10. Mai

Frühstück im Hotel

Check-out und Verabschiedung

- 5 - AKTIVITÄTEN

WANDERUNGEN

Wanderung 1: l’Ametlla de Mar al Perelló Wanderung 2: Siurana Wanderung 3: Schlucht von Fraguerau Wanderung 4: - Tarragona Wanderung 5: Escaladei (*6 € zusätzlich) diese Wanderung findet montags nicht statt Wanderung 6: Capafonts Wanderung 7: Tivissa diese Wanderung findet nur am Mittwoch dem 6. Mai statt

KULTURELLE EXKURSIONEN

Wanderung 8: Besuch der Stadt Tarragona (*5 € zusätzlich) Wanderung 9: Montblanc und das Kloster von Poblet (*15 € zusätzlich) Wanderung 10: Weintourismus in der Herkunftsregion Priorat (*20 € zusätzlich) Wanderung 11: Naturpark Ebrodelta (*37 € zusätzlich) Wanderung 12: Reus und die „Trockensteinhütten“ (barracas de piedra seca) von Mont-roig del Camp

ACTIVITAT ESPECIAL

Wanderung 13: PortAventura Park (* 19 € zusätzlich)

*Diese Preise verstehen sich zuzüglich zum Grundpreis der Anmeldung von 530 €. Es handelt sich um die Preise der jeweiligen Aktivitäten dies- er fünf Exkursionen.

* - 6 - AKTIVITÄTEN

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 3. Mai 4. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 8. Mai

1 1 1 1 1 1

2 2 2 2 2 2

3 3 3 3 3 3

4 4 4 4 4 4

6 5 5 5 5 5

9 6 6 6 6 6

10 8 7 8 8 8

11 9 8 9 9 9

12 10 9 10 10 10

13 11 10 11 11 12

12 11 12 12 13

13 12 13 13

Sie können nur eine Unternehmung (Wanderung oder Kultur-Exkursion) pro Tag auswählen Jede Wanderung und Exkursion ist auf maximal 100 Personen beschränkt Die Organisatoren behalten sich eventuelle Programmänderungen vor

- 7 - WANDERUNGEN

1. von L’Ametlla de Mar nach El Perelló Wegstrecke

Wegstrecke: 12 km Höhenunterschied: +400 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 4 h Schwierigkeit: mittelschwer

Der Abschnitt des Wanderwegs GR 92 smaragdgrünem Wasser und fast bis ins (Europäischer Weg E12) zwischen den Meer reichende Pinienhaine. Zu jeder Ortschaften L’Ametlla de Mar und El Jahreszeit sind die Ausblicke von diesem Perelló durch den Landstrich Baix Ebre ist Wanderweg ein großartiges Geschenk inzwischen ein sprichwörtlicher Klassiker fürs Auge. Ausgehend vom Fischerhafen für Wanderfreunde in Katalonien. Und L’Ametlla de Mar führt uns der Weg nach der Grund hierfür ist denkbar einfach: 12 Kilometern zum Strand von El Perelló Es handelt sich um einen der schönsten (L’Ampolla). Zweifellos handelt es sich Flecken der katalanischen Küste. Dieser um eine unverzichtbare Exkursion, um Weg ist ein wundervoller Balkon mit Blick die Rundwege und einige der schönsten, aufs Mittelmeer; er bietet beeindruckende teilweise noch unberührten Buchten Klippen, Buchten mit atemberaubendem, Kataloniens kennenzulernen.

- 8 - WANDERUNGEN

2. Siurana

Wegstrecke: 6 km Höhenunterschied: +200 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 3 h Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Siurana war die letzte verbliebene nahezu uneinnehmbar. Dennoch war muslimische Ortschaft im Gebiet des das Schicksal von Siurana unabwendbar. heutigen Kataloniens. und Nach der Legende erschien die schöne waren schon nicht mehr unter Abdelazia, Tochter des muslimischen muselmanischer Herrschaft, als Siurana Herrschers von Siurana, Augenblicke vor der Eroberung noch widerstand. Steile dessen Niederlage auf einem herrlichen Felsen und eine mächtige Burg verwehrten weißen Pferd und ritt schnell auf die neben das Eindringen und machten den Ort der Burg gelegenen Klippe zu. Dort tat der

- 9 - Schimmel einen eindrucksvollen Sprung nach. Zwar ist diese Wanderung nicht und beide verschwanden für immer im lang, aber sie führt über mittelalterliche Nichts. Ungläubige finden die Hufspuren Wege an steilen Felsen vorbei und bietet des Pferdes der Prinzessin im Fels – als beeindruckende Ausblicke. Der camino Beweis des letzten Sprungs, der das Ross de la Trona, der Weg des Hochstuhls – ein und Abdelazia in die Unsterblichkeit echtes Naturwunder –, führt in luftiger beförderte. Höhe am Fels entlang, ist aber dennoch Diese Exkursion lädt dazu ein, von überhaupt nicht schwierig. Dank der maurischen Prinzessinnen zu träumen intensiven Gegenwart und Nähe von und die glorreichen Tage von Siurana Geschichte und Natur ist Siurana einer heraufzubeschwören, doch vor der wirklich überwältigenden Orte allem erleben ihre Besucher zwei Kataloniens. Nach der Wanderung geschichtsträchtige Zugänge zu dieser verfügen die Teilnehmer über freie Zeit einzigartigen und fesselnden Ortschaft im Ort.

- 10 - WANDERUNGEN

3. die Schlucht von Fraguerau

Wegstrecke: 8 km Höhenunterschied: +250 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 3 h 30’ Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Die Sierra de Montsant ist ein einzigartiger wir zur Kapelle von Sant Bartomeu Naturraum Kataloniens. Im Laufe der de Fraguerau und folgen dann einem Jahrtausende hat die Erosion kuriose Zweig des Wanderweges GR 65.5, dem Felsen, Höhlen und tiefe Schluchten in katalanischen Abschnitt des Jakobswegs. der Landschaft dieses beeindruckenden Sant Bartomeu, eine zu Ende des 12. Felsmassivs hinterlassen. Vom Picknick- Jahrhunderts errichtete romanische Bereich Sant Antoni () gehen Kapelle, ist zweifellos ein magischer

- 11 - abgelegener Ort inmitten dieser Berglandschaft mit spektakulären Ausblicken. Parallel erreicht die Exkursion den Montsant-Fluss, und nachfolgend verläuft sie durch die Schlucht von Fraguerau. Die Felswände, denen wir unterwegs begegnen, lassen keinen Wanderer unbeeindruckt. Tausende gerundeter Formen bilden sich in der Fantasie des Betrachters und fügen sich zu Bildern zusammen. In der Tat lohnt es sich, innezuhalten, kleine Pausen einzulegen und die enorme Schönheit dieser Landschaft zu betrachten. Der letzte Wegabschnitt in Richtung zur Kapelle von Sant Bartomeu beginnt mit der Überquerung einer Hängebrücke über den Montsant-Fluss. Danach verengt sich der Weg immer mehr. Fast ohne es zu bemerken, befinden wir uns plötzlich unter der Kapelle, an den Füßen des Felsens, der sie trägt. Dieser besondere Ort lässt seine Magie spüren. Es erstaunt immer wieder, sich vorzustellen, dass einige Menschen einst hier einsam und abgeschnitten lebten.

- 12 - WANDERUNGEN

4. Altafulla - Tarragona

Wegstrecke: 9 km Höhenunterschied: +200 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 3 h 30’ Schwierigkeit: leicht

Ein weiterer Klassiker unter den führt den Wanderer zu sinnbildlichen, Wanderwegen durch die Regionen beeindruckenden Orten, etwa zur Burg um Tarragona ist die Route von der von Tamarit, einem bekannten Motiv von Mündung des Gaià-Flusses (Altafulla) Tarragona. Die Mauern dieser Burg sind zur Playa Llarga (larga, dem „langen ebenso alt wie schön und bezeugen eine Strand“) von Tarragona. Diese lange Geschichte. Vielen Persönlichkeiten wundervolle Wanderung verläuft über diente die Burg als Wohnort und viele den GR 9 entlang einiger der schönsten unterschiedliche Nutzungen hat sie Rundwege des Mittelmeerraums und erlebt, darunter auch als Festung und

- 13 - Wachturm. Natürlich ist der Gebrauch war, ist dieser Wald der städtebaulichen dieser romanischen Burg aus dem Spekulation entkommen und in seinem 11. Jahrhundert als Wachpunkt nicht ursprünglichen Zustand verblieben. Der verwunderlich, denn sie liegt genau am Weg durch den Wald der Marquesa führt Rundweg und am Meer. Weitere Stellen parallel zur Küste durch Aleppo-Kiefern; von außerordentlichem Interesse sind wer von Osten her in den Wald eintritt, unter anderem der Wehrturm torre kommt an der Playa Llarga (larga) von de la Mora (16. Jahrhundert) und die Tarragona an. Seine Vegetation vermittelt wundervollen Buchten von Roca Plana Einsamkeit und Ruhe. Wer eine Weile oder Cala Fonda. Der letzte besonders durch diesen Wald geht, ist von Kiefern und interessante Ort an diesem Weg ist der Gestrüpp und näher am Meer dann von Wald der Marquesa: Obwohl er fast an Wacholderbäumen und dann und wann der Straße und nur acht Kilometer von von Zwergpalmen umgeben. In dieser Tarragona entfernt liegt, ist er nur wenig ursprünglichen Landschaft der Costa bekannt. Dank seiner Eigentümerin Daurada formt der stets vom Südwesten (einer Markgräfin, daher der Name des kommende Wind die Küstenbäume und Walds), die nicht zum Verkauf gewillt erzeugt ihre gekrümmten Silhouetten.

- 14 - WANDERUNGEN

5. Escaladei

Wegstrecke: 9 km Höhenunterschied: +350 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 3 h Schwierigkeit: mittelschwer

Dieser wundervolle Weg verläuft um (Camí dels Cartoixans), der durch La Pietat die Reste des Kartäuserklosters von verläuft. Im zweiten Teil der Exkursion Escaladei an der Südflanke des Montsant gehen wir unter dem Hauptfelsmassiv herum. Für alle, die Geschichte und (Cingle Major) der Sierra de Montsant kulturelle Überlieferungen inmitten eines vorbei. Die bergab verlaufende Route außerordentlichen Naturraums erleben bietet einen beeindruckenden Ausblick möchten, ist dieser Wanderweg ein Muss. auf die Ruinen von Scala Dei. Wer diesen Von der Herberge von Escaladei führt der noch heute grandiosen Blick erlebt, Weg sanft bergauf, an den Überresten des stellt sich leicht die historische und Kartäuserklosters von Escaladei vorbei und architektonische Bedeutung des Klosters vereint sich mit dem alten Kartäuserweg in seiner Glanzzeit vor.

- 15 - Ein erster Besuch in der Kartause von Generalbürgermeister der Dörfer des Escaladei ergänzt die Wanderung. zentralen Teils der heutigen Region. Auf einem Rundgang durch Escaladei entdeckt der Besucher, dass im Als die „Desamortisation“ von Mendizábal 12. Jahrhundert die Mönche des kam (1835, die Überführung von Kartäuserordens aus der Provence hier Kirchengütern in staatliches oder privates ankamen und ein Kloster errichteten – Eigentum), flüchteten die per Dekret ihrer das erste Kartäuserkloster Spaniens. Die Ländereien beraubten Mönche schnell und Mönche suchten sich eine einzigartige, ließen ihre Zellen, Klöster, die Kirche und von den Bergen der Sierra Major (mayor) die Herberge zurück. Durch andauernden de Montsant geschützte Stelle aus, an der Raub und Plünderungen blieb vom ein Schäfer von Engeln geträumt hatte, die majestätischen Karthäuserkloster nach auf einer an eine Kiefer gelehnten Leiter zwei Jahren nur ein Haufen Ruinen übrig. zum Himmel aufstiegen. Daher rührt der Heute kann man diese Ruinen besuchen Name: Escaladei oder Gottes Leiter. Das und auf einem geführten Rundgang die Kartäuserkloster bestand bis ins Jahr 1835 drei Klöster, die Kirche, das Refektorium und erlebte glänzende Zeiten. Sieben und eine bis ins Detail rekonstruierte Jahrhunderte lang förderten die Mönche Zelle betrachten. So ist die Kartause von die Besiedlung der Felder, bauten Mühlen Escaladei ein unverzichtbares Ziel für und verbreiteten den Weinanbau. Der alle, die auf ihrer Reise die Ursprünge des Prior, der dem ganzen Landstrich den Landstrichs Priorat suchen. Namen gab, sprach Recht und war der

*Montags ist dieser Besuch nicht möglich, denn das Museum ist geschlossen. *Bei der Einschreibung sind zusätzliche 6 € für den geführten Besuch des Kartäuserklosters zu entrichten.

- 16 - WANDERUNGEN

6. Capafonts

Wegstrecke: 9,5 km Höhenunterschied: +450 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 4 h Schwierigkeit: Sportroute

Dieser schöne Rundweg führt durch die Ebene Els Motllats betreten (ihr Name das Herz der Berge von Prades, ein stammt vom lateinischen monte latus: einsames und wunderschönes Massiv in breiter Berg). Auf der Els Motllats-Ebene auf den Bergen Tarragonas. Anfangs- und 1000 Höhenmetern zeugt die Landschaft Endpunkt dieses abwechslungsreichen von der Kraft des häufig stark wehenden Weges ist die Ortschaft Capafonts. Auf Windes, der die vielen Bäume und Büsche diesem Weg sieht der Wanderer eine formt und stärker als andernorts krümmt. Reihe atemberaubender Orte: die Quelle An der anderen Seite der Schlucht kehren der Llúdriga, wo der Brugent-Fluss wir nach Capafonts zurück, und wer entspringt, die Höhle von Les Gralles, eine möchte, kann die wundervollen Höhlen spektakuläre halbrunde Felsformation von El Grèvol oder La Foradada besuchen. mit einem 60 Meter hohen Wasserfall Diese vielfältige und attraktive Route wird und die erstaunlichen steinernen Bögen Sie nicht enttäuschen. der Brücke El Pont de Goi, über die wir

- 17 - WANDERUNGEN

7. Tivissa

Wegstrecke: 9 km Höhenunterschied: +425 m Ungefähre Dauer (ohne Unterbrechungen): 3 h 30’ Schwierigkeit: mittelschwer

Tivissa ist die Wiege der langen Blicke auf Tivissa bietet, und kehren im Wanderwege Spaniens. Im Jahr 1975 letzten Teil der Exkursion auf dem GR wurde in dieser Ortschaft – genauer gesagt 7 dorthin zurück. Nach der Ankunft an an der Kapelle von Sant Blai – mitten in der Kapelle von Sant Blai ehren wir in einer atemberaubenden Berglandschaft einem förmlichen Akt die katalanischen die erste Markierung eines Langstrecken- Wanderaktivitäten auf den Europäischen Wanderwegs angebracht. Es handelte Fernwanderwegen, denn genau an dieser sich um den Wanderweg GR 7, den ersten Stelle treffen sich die beiden Wege E4 auf der Iberischen Halbinsel markierten und E7. GR-Weg. Diese Route führt durch einige In der Kapelle von Sant Blai (Tivissa), direkt besonders schöne Landschaften in der an den Wegen E4 y E7 gelegen, findet an Umgebung dieses Ortes. Nach dem diesem Tag ein Akt der Anerkennung der Verlassen von Tivissa gehen wir den katalanischen Wanderaktivitäten auf den spektakulären, gepflasterten camino de Europäischen Fernwanderwegen statt. la Llena bergauf, bis wir den höchsten Nach dieser Ehrung kehren wir in weniger Punkt der Route erreichen. Dann folgen als 30 Minuten auf dem GR 7 nach Tivissa wir einem breiten Weg, der unerreichte zurück.

*Diese Wanderung findet nur am Mittwoch dem 6. Mai statt

- 18 - KULTURELLE EXKURSIONEN

8. Tarragona

Nach der Eroberung der gesamten sich diese Militärniederlassung langsam Iberischen Halbinsel (das heutige in eine Stadt. So entstand Tarraco im Spanien und Portugal) durch Rom schuf 3. Jahrhundert nach Christus. Im Jahr die römische Verwaltung eine Reihe von 2000 wurde die Stadt Tarragona von Provinzen, darunter Hispania Citerior, die der UNESCO wegen ihrer römischen am nächsten an Rom liegende Provinz Überlieferungen zum Weltkulturerbe mit der Hauptstadt Tarraco (das heutige erklärt. An diesem erstaunlichen Ort lebt Tarragona). Die erste römische Siedlung neben dem römischen Erbe auch die in dieser Region war ein Militärlager, Seele der gut erhaltenen mittelalterlichen das die eroberte Iberische Halbinsel Altstadt fort. Gerade darin liegt das sichern sollte. Mit der Zeit verwandelte wirkliche Weltkulturerbe von Tarragona!

- 19 - Es vereint Überlieferungen, die bedeutende und 27 Meter hohe römische Aquädukt Geschichte geschrieben haben: Ecken transportierte Wasser vom Francolí-Fluss und Winkel, die uns in die Römerzeit, zur Stadt Tarraco. Es handelt sich um ins Mittelalter, in die Neuzeit oder auch einen der sehenswertesten Aquädukte in den Jugendstil versetzen. Aber das der Römerzeit überhaupt – und es ist der Kulturerbe erzählt vor allem von Personen, wichtigste in Katalonien. Abschließend von Menschen und ihrer Geschichte, besuchen wir auch das Nationale von Augenblicken und Gefühlen … Auf Archäologische Museum. Seine diesem Ausflug besuchen wir auch die Ausstellung fasst die acht Jahrhunderte puente del Diablo (Pont del Diable, währende Geschichte von Tarraco die „Teufelsbrücke“, auch acueducto de zusammen. Les Ferreres genannt). Dieser im ersten Jahrhundert errichtete 127 Meter lange

*Montags ist dieser Besuch nicht möglich, denn das Nationale Archäologische Museum ist geschlossen *Bei der Einschreibung sind zusätzliche 5 € für den geführten Besuch des Museums zu entrichten

- 20 - KULTURELLE EXKURSIONEN

9. das Kloster von Poblet und Montblanc

Stellen Sie sich vor: Sie nehmen Kontakt Kapellen und Handwerkerhäuser, und es mit der Mystik auf und beginnen, einige entstanden Bauernhöfe. Auf der Route der wichtigen kulturellen Zentren des der Zisterzienser können wir heute dieser Mittelalters zu studieren. Im Mittelalter mittelalterlichen Lebensweise gedenken: war die Costa Daurada eine Region, Dieser Weg führt uns in drei Klöster: die Kultur vermittelte: Eine auf Arbeit Poblet, Weltkulturerbe der UNESCO, und Studium basierende klösterliche Santes Creus und Vallbona de les Monges. Lebensweise verbreitete sich ausgehend Unsere Exkursion konzentriert sich auf von hier in Europa. Aus Frankreich kam einen geführten Besuch von Poblet, der Zisterzienserorden und ließ sich dem bedeutendsten dieser drei Klöster. in den hiesigen Landstrichen nieder. Dieser beeindruckende architektonische Um die Klöster herum errichtete man Komplex ist Europas größte bewohnte Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Einrichtung der Zisterzienser. Fast

- 21 - alle gemäß den Bedürfnissen dieser 30-minütigen Weg erreichbar – ein einst lebendigen und expandierenden zusätzlicher Pluspunkt des Besuchs in Gemeinschaft errichteten Gebäude Poblet. sind noch heute erhalten. Sie standen unter dem Schutz der Krone von Eine Führung durch das sehenswerte Aragonien (Katalanisch-aragonesischen und künstlerisch wertvolle mittelalterliche Konföderation). Insbesondere Peter IV. von Dorf Montblanc vervollständigt die Aragón (Pedro III el Ceremonioso, 1336- Exkursion. Neben diversen Abschnitten 1387) erhob dieses Kloster in den Rang des der Umgrenzungsmauer gibt es unter königlichen Pantheons seiner Dynastie. anderem die beeindruckende Kirche Poblet ist das größte Kloster an der Route Santa Maria, die Kirche Sant Miquel, das der Zisterzienser, und von den beiden Krankenaus Santa Magdalena und die Mönchsklöstern ist es als einziges noch Plaza mayor zu sehen. Die Szenerie ist ideal heute von Mönchen bewohnt. Im Jahr 1991 zur Erläuterung entscheidender Episoden erklärte die UNESCO das Kloster Poblet der katalanischen Geschichte und der zum Weltkulturerbe. Außerdem ist Poblet Legende unter den Legenden (von San ausgehend von der Ortschaft Espluga Jorge, dem Drachen und der Prinzessin; de Francolí auf dem GR 175 (der Route der Ort des Geschehens ist Montblanc). der Zisterzienser) in einem angenehmen

*Bei der Einschreibung sind zusätzliche 15 € für den Besuch des Klosters Poblet und den geführten Besuch in Montblanc zu entrichten

- 22 - KULTURELLE EXKURSIONEN

10. Weintourismus und Wanderung im Priorat

Die Herkunftsbezeichnung der Weine Verglichen mit anderen Anbaugebieten aus dem Priorat gilt nur für ein relativ liefern die Reben des Priorat nur wenig kleines Gebiet von weniger als 20 Wein. Jedoch erweisen sich diese 000 Hektar, davon nur etwa 1600 ha Trauben nach der Behandlung durch Weinfelder. Nach den Worten von ihre leidenschaftlichen Weinbauern als Josep Pla, dem besten katalanischen außergewöhnlich und ergeben einen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, ist weltweit für seinen markanten Charakter die Orografie, die Geländeform, dieser und seine außerordentliche Komplexität Region „katastrophisch“ (kataklysmisch). geschätzten Wein. Im Tiefgeschoss So ist der Weinanbau hier kompliziert, einiger jahrhundertealter Häuser der anspruchsvoll und sehr kostspielig. Herkunftsregion Priorat widmen sich

- 23 - Weinbauern und Weinexperten der Weinkeller auch Besucher und vermitteln Erzeugung einiger weniger tausend das, was sie am meisten lieben: die Flaschen. Diese Weine stammen von Leidenschaft für den Wein und für die Erde, Reben, deren Pflanzung in eine Zeit die ihn hervorbringt. Wir schlagen den zurückreicht, als ein unbedeckter Besuch des Weinkellers Buil & Giné vor, Ellenbogen einer Frau als Sünde galt. der sich an einem wunderschönen Winkel Heute reisen diese Weine nach New York, des Priorat befindet. Aus traditionellen Zürich oder Kapstadt … Zutaten der Region künstlerisch- Ganz in der Nähe unseres Wegs bezeugen handwerklich zubereitete Tapas begleiten neue Weinpflanzungen und Weinkeller die Weinprobe. die aktuelle Bedeutung dieser Region. Vor dem Besuch des Weinkellers wandern Das Priorat ist keine einfache Region; ihre wir die acht Kilometer von Cabacés Erde verschenkt nichts, und doch haben nach auf einem alten es diese auf Schieferboden wachsenden Königsweg, der beide Dörfer verbindet Trauben vermocht, viele Weinfreunde (für alle Teilnehmer geeignet), im zu begeistern. So ist die Herkunftsregion Herzen des Priorat. Sicher wird Sie diese Priorat voller Weinkeller. Trotz der außerordentlich komplette Exkursion Schwierigkeiten, die sich aus ihrer relativen begeistern! Kleinheit ergeben, empfangen viele dieser

*Bei der Einschreibung sind zusätzliche 20 € für den Besuch des Weinkellers Buil & Giné mit Weinprobe und Essen zu entrichten

- 24 - KULTURELLE EXKURSIONEN

11. der Naturpark Ebrodelta

Das Ebrodelta ist das größte Feuchtgebiet lernen die Besucher die natürlichen und Kataloniens. Mit einer Fläche von 320 km2 die aus Sicht der Menschen wichtigen ist es nach der südfranzösischen Camargue Werte dieses Ökosystems kennen. das bedeutendste Feuchtgebiet im Anschließend folgt ein vier Kilometer westlichen Mittelmeerraum. Noch nie war langer Spaziergang von Riumar zum Harmonie zwischen dem Wert der Natur Hafen von . In Riumar finden und ihrer Nutzung durch den Menschen die Teilnehmer einen Strand mit feinem leicht zu erreichen. Andererseits bildet die Sand, umgeben von einer fast vier biologisch wichtige Rolle dieser Region Kilometer langen Dünengruppe – eine einen Kontrast zur tiefgreifenden Nutzung der wenigen Dünen Kataloniens. Diese eines großen Teils ihrer Flächen und zu Dünen befinden sich an der Nordseite ihrer landwirtschaftlichen Bedeutung. der Flussmündung. Auf dem Weg gibt Unsere Exkursion umfasst einen Besuch es mehrere Beobachtungspunkte zum im Ökomuseum des Ebrodeltas. Hier Betrachten der heimischen Fauna der

- 25 - Deltaregion. Die Exkursion endet mit einem typischen Ebrodelta-Essen auf einem Schiff und einer nachfolgenden Flussfahrt bis zur Mündung ins Mittelmeer. Als Menü gibt es Salat, Meeresfrüchte individuell nach Wahl, Paella, Nachtisch, Kaffee, Wein und Wasser.

*Bei der Einschreibung sind zusätzliche 37 € für den Eintritt ins Ökomuseum und das Essen mit Fahrt auf dem Schiff zu entrichten

- 26 - KULTURELLE EXKURSIONEN

12. die Route des Jugendstils in Reus und die „Trocken- steinhütten“ ( barracas de piedra seca) von Mont-roig del Camp

Sinnliche Formen, organische Figuren künstlerischen Stilrichtung. Große und eine sehr farbenfrohe Fantasie. Architekten wie Antonio Gaudí, Lluís Der Jugendstil besitzt in Katalonien Domènech i Montaner und Josep Puig eine eigene Persönlichkeit. Außer dem i Cadafalch prägten und verwandelten allgemein bekannten Jugendstil-Einfluss Reus. Auf der Route des Jugendstils in Barcelona ist auch die nur zehn in Reus entdecken Sie mithilfe einer Kilometer von Salou entfernte Stadt Führung die Fassaden von 26 Jugendstil- Reus ein Zentrum dieser für die zweite Gebäuden. Auf einem angenehmen Hälfte des 19. Jahrhunderts typischen Spaziergang durch das Zentrum von Reus

- 27 - lernen Sie die interessantesten Fassaden UNESCO diese Bauwerke zum Kulturerbe. der Stadt kennen. Als Information finden Sie wurden durch das Aufeinanderfügen die Besucher an jedem Gebäude eine von Steinreihen ohne jegliches Tafel, die den Namen des Bauwerks, Fugenmaterial errichtet. Beim Bau ist eine das Jahr der Errichtung und den leichte Neigung der Steine nach außen hin Namen des Architekten angibt. Auf der erforderlich, damit das Regenwasser nicht Jugendstil-Route sind besonders die eindringt, sondern nach außen hin abläuft. Werke von Lluís Domènech i Montaner Es gibt Barracas de piedra seca von hervorzuheben (Instituto Pere Mata, Casa Mont-roig del Camp in einer beachtlichen Navàs, Casa Rull und Casa Gasull). Ihr Vielfalt von Stilen und Formen. Bisher sind eleganter Stil beeinflusste die anderen 141 in gutem Zustand erhaltene Gebäude Jugendstilbauten in Reus. Außerdem dieser Art katalogisiert, und einige von sind die Bauwerke von Pere Caselles zu ihnen, die wir besuchen werden, gelten nennen, der mit Domènech am Bau des als Sehenswürdigkeiten. Ihre Türen sind Instituto Pere Mata mitwirkte und viele nach Süden hin ausgerichtet; so nutzen Gebäude in Reus errichtete. Darüber Sie den Sonnenschein und schützen hinaus sind auch die Bauwerke von sich vor dem stark wehenden Mistral- Joan Rubió i Bellver zu erwähnen; er Wind. Einige dieser Bauten besitzen in war Schüler und Mitarbeiter von Antoni ihrem Inneren kleine Hohlräume. Die auf Gaudí. Bodenhöhe eingelassenen Hohlräume Am Nachmittag können die Teilnehmer (hoyos) dienten zur Aufbewahrung von nach dem Picknick die Umgebung von Wasser, Wein und anderen Lebensmitteln, Mont-roig del Camp kennenlernen. und die höher liegenden Hohlräume Neben landwirtschaftlichen Flächen gibt ermöglichten die vor Tieren geschützte es dort insbesondere die sogenannten Lagerung von Lebensmitteln oder Trockensteinhütten (barracas de piedra dienten als Futtertröge für die Nutztiere seca) zu sehen. Kürzlich erklärte die der Landwirte.

- 28 - SPEZIELLE AKTIVITÄTEN

13. PortAventura Park

Der PortAventura Park bietet Ihnen die Action durch exotische Vögel und Möglichkeit, einen schönen Nachmittag Stammestänze reicht. Reisen Sie mit in seinen sechs Themengebieten zu dem Dampfzug durch den Park oder verbringen: Mittelmeer, Polynesien, segeln Sie mit dem Boot zum Pier von SesameAventura, China, Fernwesten und China. Mexiko. Mit jedem von ihnen genießen Sie Wir bieten Ihnen auch eine große ein abwechslungsreiches Showangebot, Auswahl an Themenrestaurants und das Sie faszinieren wird. exotischen Restaurants im ganzen Wir laden Sie ein, Spaß mit der Magie Park. Verpassen Sie nicht die Läden, in der fantastischen Shows zu haben und denen Sie großartige Geschenke und die Vielfalt zu genießen, die von Humor Erinnerungen entdecken! über das Musikgenre bis hin zu rasanter

*Wenn Sie sich für diese Aktivität anmelden, müssen Sie zusätzlich 19 € für den Eintritt in den PortAventura Park bezahlen

- 29 - AQUA WALKING

Am 8., 9. und 10. Mai finden in Salou die 2. Aqua Walking International Open statt. Die Organisation des Catalonia Trek Festivals bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag vier Tage lang aktiv zu sein und von Freitag bis Sonntag drei Tage lang im Wasser zu marschieren.

Anmeldung unter www.cataloniatrekfestival.cat bis zum 1. März 2020 Sobald die Registrierung formalisiert wurde, werden keine Änderungen mehr akzeptiert Bei der Registrierung müssen Sie von Montag bis Donnerstag bis zu vier Aktivitäten auswählen, eine pro Tag. € € 500 + Preis für die Anmeldung zum Wassermarsch

Donnerstag, 7. Mai

Vormittag: Catalonia Trek Festival Aktivität

Nachmittag: Check-in 2. Aqua Walking International Open

Freitag, 8. Mai

Morgen: Spaziergang Rando Longe

Samstag, 9. Mai

Morgen: Qualifikanten des Wettbewerbs

Nachmittag: Ende des Wettbewerbs

Lieferung der Medaille um 19.00 Uhr

Festessen

Sonntag, 10. Mai

Morgen: Mega Longe

- 30 - DIE UNTERKUNFT

Eine Woche lang wird das vorzügliche aller Art, darunter Schwimmbad, Hotel Best Cap Salou unsere Unterkunft Sportbereich, Spielebereich, Bar und sein. Dieses moderne, bequeme und Entspannungszone. Vom Hotel gelangen behagliche Hotel liegt am Kap von Salou, Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder der am besten erhaltenen und ruhigsten zu Fuß auf dem kürzlich renovierten Region von Salou, dem touristischen Rundweg ins Zentrum von Salou. Hauptort der Costa Daurada. Neben Doppelzimmer, Vierbettzimmer (zwei dem direkten Zugang zum Strand bietet Doppelbetten) und Einzelzimmer sind dieses Dreisternehotel Serviceleistungen verfügbar.

Serviceleistungen und Ausstattung der Unterkünfte -Freiluft-Schwimmbäder -Gartenbereich -Kostenfreies WLAN im gesamten Hotel -Spielebereich -Fernseh- und Leseraum -Parkplätze

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.besthotels.es/

- 31 - SALOU, die hauptstadt der Costa Daurada

Der Fischerort Salou liegt an der Bekanntheit erlangen sollte. Heute zählt Costa Daurada, nur 20 km südlich von Salou fast 30 000 Einwohner – und durch Tarragona. Im 6. Jahrhundert gründeten den starken Zustrom von Besuchern die Griechen diese Stadt, die später vervielfältigt sich diese Zahl im Sommer. wachsen und als Fischereihaften Dank ihrer weitläufigen Strände, kleinen

Buchten mit kristallklarem Wasser und ihrer strategisch günstigen Lage nah an Barcelona und neben Port Aventura ist die Stadt Salou das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel für jedes Publikum. Das umfassende Angebot von Salou an Sonnenschein, Stränden, Freizeitaktivitäten und Sportmöglichkeiten ist international anerkannt. Darüber hinaus bietet Salou den Besuchern großartige Themenparks, Wasserparks, Veranstaltungen für jeden Geschmack, Restaurants mit Küchen jeder Art und Nachtbars.

- 32 - SALOU, die hauptstadt der Costa Daurada MITARBEITER

Wir sehen uns in Katalonien!

- 33 -