CSU Siegenburg bestätigt Vorsitzenden – Beratung über Landratswahl... http://www.wochenblatt.de/nachrichten/kelheim/regionales/CSU-Sieg...

Home Regionen Panorama Kino Themen Chat Anzeigen Service ePaper

Kelheim RSS-Feed Anzeige

28.03.2015 Siegenburg

Politik CSU Siegenburg bestätigt Vorsitzenden – Beratung über Landratswahl 2016

"Fifty Shades of Grey" Umfrage: Gefesselt zu werden, das ist die Foto: CSU Siegenburg beliebteste Fantasie Helmut Meichelböck übernimmt für weitere zwei Jahre den bei deutschen Frauen CSU-Vorsitz in Siegenburg. Josef Zausinger gab seinen Schriftführerposten nach 42 Jahren an Gottfried Bauer weiter. Am Kirchweihmontag hat sich Staatsminister Dr. Huber angekündigt.

Am Freitag, 27. März, trafen sich die Siegenburger CSU-Mitglieder zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Ortsvorsitzender Helmut Meichelböck blickte in seinem Arbeitsbericht auf das vergangene Jahr zurück: Die Ausflüge nach Berlin und Moskau, das Sommerfest in der Morgenrothmühle, die Weiterführung der Veranstaltungsreihe „Unser Siegenburg“ und das Starkbierfest stellte er besonders heraus.

1 von 5 01.04.2015 07:37 CSU Siegenburg bestätigt Vorsitzenden – Beratung über Landratswahl... http://www.wochenblatt.de/nachrichten/kelheim/regionales/CSU-Sieg...

HVT-Wittmannsaal, Hopfenhalle, Bauhof Meichelböck informierte die Mitglieder auch über die abzuarbeitenden Themen im Marktrat. "Wir haben gemeinsam mit unseren Vereinen ein mögliches

Nutzungskonzept für die Hopfenhalle ausgearbeitet. Jetzt liegt es am 1.459 Personen gefällt Denkmalamt, ob wir die Hopfenhalle so umgestalten dürfen. Eine Decke muss auf jeden Fall raus", erläuterte tweiter Bürgermeister Meichelböck, "sonst macht die Sanierung wenig Sinn".

Bevor es mit der Hopfenhallensanierung losgehen könne, müsse aber zuerst ein neuer Bauhof geschaffen werden. Hier werde derzeit ein Standort Soziales Plug-in von Faceboo gesucht. "Diskutiert werden Funkhaus, Gewerbegebiet Egelsee und Kläranlage. Die kostengünstigste und auch wohl wirtschaftlichste Lösung wäre eine zusätzliche Halle neben unserer Kläranlage. Zum einen ist der Grund günstiger, zum anderen können wir auf die bereits bestehenden Sozialräume 01.04.2015: zurückgreifen", sagte Meichelböck. Die Halle müsse auf jeden Fall so gebaut über Gesetzespaket zu werden, dass auch im Winter ein Fahrzeug gewaschen werden könne. Fracking-Methode

01.04.2015: Damit die Siegenburger auch künftig einen Veranstaltungssaal haben, müsse Lufthansa und die Sanierung des HVT-Wittmannsaales unbedingt im nächsten Jahr Germanwings besuchen durchgeführt werden. "Die grobe Kostenprognose beläuft sich auf 1,3 Absturzort Millionen Euro. Die Regierung von Niederbayern hat bereits Fördermittel in Aussicht gestellt. Der Trachtenverein muss allerdings zehn Prozent an 01.04.2015: mit Iran gehen in Eigenmittel mitbringen", berichtete der zweite Bürgermeister. Dachtragwerk, Verlängerung Dachdeckung, Heizung, Lüftung, Sanitär, Brandschutz, Fluch- und Rettungswege seien die Hauptkosten. "Wenn wir Städtebaufördermittel wollen, müssen wir den Saal nach den derzeit gültigen Richtlinien sanieren. Es gibt kein Behinderten-WC, es gibt keine Personaltoiletten und keine ausreichenden Fluchtwege", zählte Meichelböck beispielhaft auf. "Ich habe AKTUELL großen Respekt vor den Verantwortlichen des Trachtenvereins. Es gehört viel Mut dazu, dass ein Verein ein Darlehen aufnimmt und seine ganze Deutschland: ehrenamtliche Arbeitskraft von vielen Helfern in die Tilgung steckt. Zumal die Strömungsfilm zur Entwicklung von Investition zum größten Teil der Allgemeinheit zu Gute kommt. Gott sei Dank Orkantief "Niklas" haben wir den Trachtenverein und unseren Wittmannsaal", erwähnte Meichelböck

Hemau: zu AC/DC! Staatsminister Dr. Huber in Siegenburg Meichelböck gab auch die nächsten Termine bekannt: Am Freitag, 17. April, Kelheim: besichtigt der Ortsverband die Högl Recycling GmbH in ; die Regensburg: gemeinsame Abfahrt ist um 15 Uhr am Marienplatz. Zum Politischen Zeitraffer Kirchweihmontag, 19. Oktober, hat sich in diesem Jahr der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Marcel Huber, angekündigt. Nach der Betriebsbesichtigung der Buergofol GmbH wird er im Bräustüberl referieren.

2 von 5 01.04.2015 07:37 CSU Siegenburg bestätigt Vorsitzenden – Beratung über Landratswahl... http://www.wochenblatt.de/nachrichten/kelheim/regionales/CSU-Sieg...

Kelheim Belastung durch die Kreisumlage Verpuffung im Tanklager, ke

Kreis- und Stadtrat Simon Steber aus , der auch als Wahlleiter 2 Sturm "Niklas": Auch die fungierte, referierte über den Kreishaushalt. „Es schlagen zwei Herzen in war im Dauerein einem: Stadtrat und Kreisrat. Auf der einen Seite will man die Kommunen 3 Sturm "Niklas" beschert j nicht belasten, auf der anderen Seite muss der Landkreis aber auch seine Arbeit für die Einsatzkräfte Aufgaben erfüllen können“, erläuterte Steber. Der Markt Siegenburg müsse 4 Lkw stürzt auf der A93 um im Jahr 2015 knapp 1,4 Millionen Euro an Kreisumlage bezahlen. Verkehrsbehinderungen

5 Playmate Nicole Schuman Landratswahl 2016 Freizeit am liebsten im Bett Bike "Die CSU wird auf jeden Fall einen Kandidaten bei der Landratswahl im nächsten Jahr aufstellen", versprach Kreisvorsitzender Martin Neumeyer. "Wir lassen uns aber nicht treiben. Im Januar 2016 wird es so weit sein", so der Landtagsabgeordnete.

Wenn jemand die deutsche Sprache beherrsche, einen Beruf erlerne, Grundgesetz und Verfassung achte, dann würden die Türen in Bayern offen stehen, sagte er zur Asyl- und Flüchtlingsdebatte.

Neuwahlen Bei den nachfolgenden Neuwahlen bestätigten die knapp 30 anwesenden Mitglieder Helmut Meichelböck einstimmig in seinem Amt als Ortsvorsitzender. Hans Jörg Summerer, Hans Mirlach und Anita Mayer sind seine Stellvertreter. Josef Welt bleibt Schatzmeister. Einen Wechsel gab es beim Amt des Schriftführers: Josef Zausinger kandidierte nach 42 Jahren nicht mehr. Sein Amt übernimmt künftig Gottfried Bauer.

Weitere Mitglieder im Ortsvorstand sind David Dichtl, Otto Ettengruber, Agnes Hofbauer, Franz Kellner, Franz Kiermaier, Katharina Prücklmayer, Burkhard Schmidt, Simon Wittmann und Josef Zausinger. Aloisia Hottner, die 20 Jahre im Vorstand mitarbeitete, trat in diesem Jahr nicht mehr an. Meichelböck überreichte ihr als Zeichen des Dankes und der Anerkennung einen Blumenstrauß.

Delegierte in die Kreisdelegiertenversammlung sind Helmut Meichelböck, Franz Kiermaier, Agnes Hofbauer, David Dichtl, Katharina Prücklmayer, Franz Kellner und Otto Ettengruber (Losentscheid). Ersatzdelegierte sind Josef Weltl, Gottfried Bauer, Hans Jörg Summerer, Hans Mirlach, Anita Mayer, Simon Wittmann und Burkhard Schmidt. Die Delegierten haben in der Kreisdelegiertenversammlung am 4. Mai ihren ersten Einsatz. Per Akklamation bestätigten die Mitglieder Josef Schweiger und Alois Zimmerer

3 von 5 01.04.2015 07:37 CSU Siegenburg bestätigt Vorsitzenden – Beratung über Landratswahl... http://www.wochenblatt.de/nachrichten/kelheim/regionales/CSU-Sieg...

als Kassenprüfer.

Ehrenmitgliedschaft Auf Vorschlag des Ortsvorsitzenden wurden Altbürgermeister Franz Kiermaier und Josef Zausinger zu Ehrenmitglieder ernannt. Franz Kiermaier ist seit 48 Jahren CSU-Mitglied, war 1968 Gründungsmitglied der Jungen Union und ist seit 1968 im Ortsvorstand tätig; von 1975 bis 1995 war er selbst Ortsvorsitzender. "Franz Kiermaier und die Siegenburger CSU Neustadt: sind sehr eng miteinander verbunden", lobte Helmut Meichelböck. Josef Frühjahrsmarkt fiel ins Wasser. Zausinger trat 1972 der CSU bei und übernahm 1973 von Jakob Stail das Amt des Schriftführers. 42 Jahre lang protokollierte er die Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen. "Du bist unser kommunaler Wahlkampfmanager", dankte der Ortsvorsitzende in seiner Laudatio. Neben der Organisation der Ausflüge tritt Zausinger seit 15 Jahren als Bruder Barnabas beim Starkbierfest auf. Beide Geehrte erhielten neben einer Urkunde auch die Ehrennadel Gold mit Schmuckstein und ein kleines Präsent überreicht. : Topf" Teilen 12 Twittern

Herausgeber Herbert Zelzer

Mehr zum Thema "Politik-Kelheim": CSU-Mandatsträgerkonferenz: Kommunalfinanzen und Verkehrspolitik im Fokus Langquaid: Bund hält Versprechen: Kommunen werden um eine Milliarde Euro rock entlastet Neuer Arbeitskreis für SPD-Oldies: Gründungsversammlung in Kelheim Die FDP im Landkreis Kelheim wirft einen kritischen Blick auf den demographischen Wandel Erzieher im Notstand: Zuviel Arbeit zu wenig Anerkennung

Weitere Nachrichten aus dem selben Ort: Altötting Übermäßiger Alkoholgenuss endete mit Körperverletzung Deggendorf

Siegenburger hatte den Bundespolizei-Trojaner auf dem Handy Freising Kriminelle Energie: Kreditkarte aus der Post geklaut und gesamten Lohn Panorama abgehoben 26-Jährige übersieht vorfahrtsberechtigtes Auto: 3.000 Euro Schaden Regensburg Neuer Ärger um das Bombodrom: Kommt ein Bauhof oder doch eine Informationsstätte?

Bildnummer eingeben

4 von 5 01.04.2015 07:37 CSU Siegenburg bestätigt Vorsitzenden – Beratung über Landratswahl... http://www.wochenblatt.de/nachrichten/kelheim/regionales/CSU-Sieg...

Kfz- Markt Fundgrube Rendezvous Immobilien Kleinanzeigen aufgeben

Kino Kino Kino

The Boy Next Door Die Lehrerin und alleinerziehende Mutter Claire hat sich erst vor Kurzem von ihrem Mann getrennt. I ...

Altötting Deggendorf Kelheim Regensburg Bayerischer Wald Erding Landshut Pfarrkirchen / Rottal-Inn Berchtesgadener Land Freising Mühldorf Schwandorf Traunstein / Chiemgau Dingolfing / Isar Passau Straubing

Partnerverlage Marktspiegel Echo Heilbronn Münchner Wochenanzeiger Stadtanzeiger Offenburg Augsburg Extra Wochenzeitungen am Oberrhein Verlag iz-regional Singener Wochenblatt

Kontakt Impressum Angaben nach DL-InfoV Datenschutzerklärung Disclaimer MediadatenPrint MediadatenOnline Wochenblatt - die Zeitung für alle - Herausgeber: Herbert Zelzer

5 von 5 01.04.2015 07:37