Informationsbroschuere Lkr Pas
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ÜBER NACHT in PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020
ÜBER NACHT IN PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020 WWW.TOURISMUS.PASSAU.DE PERFEKTE TAGE UND NÄCHTE IN PASSAU. EDITORIAL Passau ist das perfekte Reiseziel für Gruppen und Individualgäste gleichermaßen. Es stehen vielfältige Übernachtungs- Das Passauer Umland ist ebenfalls sehenswert. Neben zahlreichen attraktiven Heilbädern und Golfplätzen zählen vor möglichkeiten für jeden Anspruch zur Verfügung, angefangen von Hotel, Pension, Gasthof und Privatzimmer über Ferien- allem das Museumsdorf Bayerischer Wald, die Westernstadt Pullman City und der Nationalpark Bayerischer Wald zu wohnung, Ferienhaus und Jugendherberge bis hin zu Zelt- und Campingplatz. den Besuchermagneten. Dazu kommen herrliche Kirchen, Klöster und Schlösser sowie eine einmalige Naturlandschaft mit idyllischen Seen, Flüssen, Bergen und Wäldern. In die DREI_FLÜSSE_STADT gelangen Sie ganz einfach per Bahn, Bus, Pkw, Linien- oder Kreuzfahrtschiff. Die Flughäfen München und Linz (A) liegen in der Nähe. Wer es lieber sportlich mag, kann natürlich auch einen der vielen Fahrrad- und Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie auch auf den Internetseiten der Stadt. Mit Hilfe des integrierten Wanderwege nutzen, die in die bayerisch-österreichische Grenzstadt führen. Sie erwartet eine einzigartige Landschaft, die Online-Buchungssystems oder über die Homepage der jeweiligen Anbieter können Sie Ihre Traum-Herberge in der Stadt geprägt ist vom Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Beobachten Sie an der Ortspitze, wie die Wasserfarben sich ver- Passau auch direkt buchen. mischen. Ebenso beeindruckend ist die barocke Altstadt mit dem prächtigen Dom St. Stephan im Zentrum, der die größte Domorgel der Welt beherbergt. Über der Stadt thronen auf der Innseite die Wallfahrtskirche Mariahilf und auf der Donau- Nutzen Sie für Ihren perfekten Passau-Aufenthalt unser umfangreiches Informationsmaterial: seite die Burganlage Veste Oberhaus. -
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber Für Die Ältere Generation
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen Wir schaffen Lebensfreude! AZURIT AZURIT Seniorenzentrum Seniorenzentrum Abundus Wegscheid Wieningerstraße 4·94081Fürstenzell Dreisesselstraße 38 ·94110 Wegscheid Telefon 08502 809-0 Telefon 08592 93850-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] AZURIT AZURIT Pflegezentrum Seniorenzentrum Bad Höhenstadt St. Benedikt Bad Höhenstadt 123 ·94081Fürstenzell Waldesruh 1·94036 Passau Telefon 08506 900-0 Telefon 0851886-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Passau - AZURIT 5 x A ZURIT im Raum iduell Pflegezentrum Pflege und Betreuung indiv ! Hutthurm nach Ihren Bedürfn issen Gerne b eraten wir Sie! Kaltenecker Straße 10 ·94116 Hutthurm Telefon 08505 917-0 E-Mail [email protected] www.azurit-gruppe.de Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 1 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen 2 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in einigen Jahren wird jeder dritte Einwohner im Land Wir hoffen, mit der mittlerweile 7. Auflage des Senio kreis Passau der Altersgruppe 60+ angehören. Die renwegweisers wieder einen umfassenden Überblick demographische Entwicklung wird deutliche gesell über alle Einrichtungen und Angebote für Senioren ge schaftliche Veränderungen mit sich bringen und stellt ben zu können. Zugleich soll der neue Seniorenweg die politisch Handelnden auch vor die Notwendigkeit, weiser jedoch auch eine kreative Anregung für Neues Anpassungen vorzunehmen. Wir gestalten diesen sein, Ideen erwecken, damit Sie diesen Lebensab Wandel aktiv und sind im Landkreis Passau gut gerüs schnitt nach Ihren Vorstellungen unabhängig, sinn tet für eine älter werdende Gesellschaft. -
Passau, Hbf Zum 15.12.19
Geschäftsstelle der VLP, RBO Regionalbus Ostbayern GmbH Fahrplan gültig ab 15.12.2019 Niederlassung Süd, Ast. Passau Bahnhofstraße 30 94032 Passau Tel: 0851 / 75637 - 0 e-mail: [email protected] www.vlp-passau.de B U S - A B F A H R T S - P L A N ab Hauptbahnhof Passau Montag - Freitag Montag - Freitag Abfahrt Linie Nr Fahrtziel über Ankunft Abfahrt Linie Nr Fahrtziel über Ankunft Sandbach - Vilshofen - Pleinting - (12) 6148 001 (11) 6125 007 Rehschaln - Fürstenzell 5:25 Plattling Osterhofen 6:40 9:50 Bad Griesbach 10:55 (11) 5:30 6125 035 Bad Griesbach PA, Schulzentrum - Fürstenzell 6:23 (6) 9:50 6101 006 Wegscheid Erlau - Obernzell - Untergriesbach - Eidenberg 10:48 Erlau - Obernzell - Untergriesbach - (6) 6101 038 (7) 6103 022 6:00 S Wegscheid Niederwegscheid 6:40 9:55 Kellberg 10:20 Erlau - Obernzell - Untergriesbach - RS Neuburg - Neuhaus - Hartkirchen - Pocking - (6) 6101 002 (8) 6106 003 6:02 Breitenberg Eidenberg - Wegscheid 7:21 10:00 Würding Bad Füssing 11:23 (8) 6:10 6106 001 Schärding Neuburg - Neuhaus 6:42 (12) 10:00 6148 011 Plattling Sandbach - Vilshofen - Pleinting - Osterhofen 11:25 (4) 6:15 6380 001 Büchlberg Salzweg - Straßkirchen - Schlott - Hutthurm 6:59 (3) 10:05 6120 003 Kirchberg Patriching - Tiefenbach - Kirchberg 10:35 Patriching - Tiefenbach - Haselbach - (1) 6124 001 (4) 6380 009 Salzweg - Straßkirchen - Schlott - Hutthurm 6:35 S Tittling Ruderting - Neukirchen 7:25 10:15 Büchlberg 10:59 Patriching - Tiefenbach - Haselbach - (11) 6125 051 Rehschaln (2) 6129 015 6:35 S Fürstenzell 6:56 10:45 Eging Kirchberg - Aicha -
Klinik Journal 02 / 2016
Nr. 2 | 2016 MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT UND LEBEN Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen Tiefer geblickt. Neues aus den Landkreiskliniken Nah am Menschen. klinikjournal NEWS Medizinische Leistungen: · Allgemein- und Viszeralchirurgie/ Proktologie · Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin · Innere Medizin · Interventionelle Kardiologie mit Links- herzkathetermessplatz · Pulmonologie · Akutgeriatrie · Schlaganfall-Einheit „Stroke Unit“ · Gynäkologie · Anästhesie und Intensivmedizin · Labormedizin · Rheumatologie · Psychosomatik · Radiologie · Multimodale stationäre Schmerz- Bleiben Sie stets bestens über die Landkreiskliniken informiert: therapie Besuchen Sie unseren Internetauftritt unter · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde www.ge-passau.de · Urologie · Neuro-Chirurgie und folgen Sie uns auf Social Media (facebook, Google+). · Dermatologie · Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie 2 Nr. 2 | 2016 Liebe Leser, in der neuen Ausgabe unseres Klinik Journals erwarten Sie informative Artikel zum medizi- nischen Leistungsspektrum unserer Kliniken, Wissenswertes rund um die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen sowie aktuelle In- formationen zu Veranstaltungen, Stellenange- boten und vielem mehr. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Franz Meyer A. Cornelia Herbert-M. Pichler Landrat und Bönnighausen Geschäftsführer Verwaltungsrats Geschäftsführerin vorsitzender Inhalt NEWS. 16 Richtig ernähren bei UNTERHALTUNG/ Darmerkrankungen 04 Führungswechsel am Kranken- Krankenhaus Vilshofen INFORMATIVES. haus Wegscheid Krankenhaus Wegscheid 20 Panikstörungen: -
Bauen Im Landkreis Passau Empfehlungen Für Bauherren
Bauen im Landkreis Passau Empfehlungen für Bauherren Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bauherren! Vor Ihnen liegt die vierte Auflage unserer Informationsbroschüre für Bau- fügung. Insoweit darf ich auf die in der Broschüre dargestellten Zustän- willige, der wiederum eine gründliche Überarbeitung und Aktualisierung digkeiten verweisen, damit Sie schnell Ihren Ansprechpartner finden. der bisherigen Ausgabe vorausgegangen ist. Denken Sie immer daran, dass Ihr Bauantrag nur dann schnell bearbei- Vor dem Hintergrund der in einigen wesentlichen Bereichen seit dem tet werden kann, wenn er vollständig ist und ohne inhaltliche Beanstan- 1. Januar 2008 geänderten Bayerischen Bauordnung ist es besonders dung bleibt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich rechtzeitig vorher infor- wichtig, dass Sie sich als angehende Bauherren gut und ausreichend mieren, möglichst auch schon bei Ihrer zuständigen Heimatgemeinde. informieren können. Es ist für Bauwillige ja zumeist recht schwierig, sich in Baurechtsfragen zurecht zu finden. Vielmehr geht es verständlicher- Ich hoffe, dass Sie diese Broschüre häufig zur Hand nehmen und als wich- weise häufig nur darum, wie man am schnellsten zu seiner Baugeneh- tigen Ratgeber schätzen lernen. migung kommt und wer hierfür der Ansprechpartner im Bauamt ist. Allen Bauwilligen wünsche ich Glück und Erfolg bei der Verwirklichung Obwohl die verschiedensten Themenbereiche des Baurechts, wie die Ihres Bauvorhabens. Bebaubarkeit, Bauleitplanung, Baufinanzierung, Gartengestaltung und energiesparendes -
ILE Bläst Den Vereinen Wind Unter Die Flügel
5. Infobrief der ILE Abteiland – November 2020 ILE bläst den Vereinen Wind unter die Flügel 1 Diese Vielfalt kann sich sehen lassen: In Zeiten, in denen Vereine und Wirtschaftszweige, Kunst, Kultur und soziale Einrichtungen teils stark unter den Corona-Einschränkungen leiden, hat die Integrierte Ländliche Ent- wicklung (ILE) Abteiland an vielen Stellen wertvolle und unbürokratische Unterstützung leisten können. Aus dem Regionalbudget, welches das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern heuer erstmals zur Ver- fügung stellte, förderte die ILE unter der Federführung der Gemeinde Untergriesbach 13 kreative Kleinpro- jekte, darunter einen Bikepark in Untergriesbach (Foto von der Einweihung). „Die Antragsteller bekommen insgesamt 88.139,78 Euro Förderung vom ALE und darüber hinaus 9.793,31 Euro von den Kommunen der ILE Abteiland“, fasst Matthias Hegedüsch, Kämmerer von Untergriesbach, zusammen, „damit wurde eine Inves- tition von 97.933,09 Euro getätigt.“ Untergriesbachs Bürgermeister Her- mann Duschl ist begeistert vom Regionalbudget: „Es waren schöne, viel- fältige Projekte für Kunst, Sport, Brauchtum und Jugendarbeit. Es ist her- vorragend, 100.000 Euro in die Region zu bringen, es lief alles relativ un- kompliziert. Und das obwohl die Projekte nicht in der Schublade waren, sondern erst gefunden werden mussten. Wir wurden von ILE-Managerin Dr. Ursula Diepolder gut unterstützt.“ In der Jury saßen neben Bürger- meister Duschl Helmut Rührl aus Breitenberg und Walter Bermann aus Neureichenau, die beide ehemaligen Bürgermeister waren und sich in der Heimatpflege engagieren. Mittlerweile sei das Regionalbudget schon bekannter in der Region, erklärt Hermann Duschl, weshalb er für 2021 mit mehr Anträgen rechne. Nachfolgend eine Übersicht über die Klein- projekte 2020. Untergriesbach: Vorbeifliegende Radfahrer „Fliegende Radlfahrer“ kann man seit Kurzem in dem neu gebauten Bike- park am Sportzentrum Würm in Untergriesbach beobachten. -
ANZEIGENPREISLISTE Nr
2020 Nr. 22 – Gültig ab 1. Januar 2020 Januar 1. ab Gültig – 22 Nr. ANZEIGENPREISLISTE Ihre Servicebüros Nielsen I PMS PrintMedien-Service GmbH Goldbekplatz 3 · 22303 Hamburg Telefon (0 40) 63 90 84-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.pms-tz.de Nielsen II Verlags-Medien-Service Egberts und Goralczyk OHG Weinsbergstraße 190 · 50825 Köln Telefon (02 21)70 90 43-0 · Fax (02 21)70 90 43-10 E-Mail: [email protected] Internet: www.zeitungsteam-koeln.de Nielsen IIIa TZ-Medien-Service GmbH The Squaire 12 · Am Flughafen, 60549 Frankfurt Telefon (0 69) 1 53 25 62 90 E-Mail: [email protected] Internet: www.tz-medien-service.de Nielsen IIIb Verlagsbüro Süd Glauner & Partner GmbH Dachauer Straße 37a · 85232 Bergkirchen-Feldgeding Telefon (0 81 31) 3 76 60-0 · Fax (0 81 31) 3 76 60-25 E-Mail: [email protected] Internet: www.verlagsbuero-sued.de Nielsen IV Verlagsbüro Süd Glauner & Partner GmbH Dachauer Straße 37a · 85232 Bergkirchen-Feldgeding kritisch. direkt. stark. Telefon (0 81 31) 3 76 60-0 · Fax (0 81 31) 3 76 60-25 E-Mail: [email protected] Internet: www.verlagsbuero-sued.de Nielsen V, VI,VII Tageszeitungs-Service Berlin Printmedien Marketing GmbH Giesensdorfer Straße 29 · 12207 Berlin (Lichterfelde) Telefon (0 30) 77 30 06-0 · Fax (0 30) 77 30 06-20 E-Mail: [email protected] Internet: www.verlagsbuero-tsb.de [email protected] 94036 Passau 94036 www.am-sonntag.de Medienstraße 5 Medienstraße Fax (0851) 802-10147 (0851) Fax ATV Alle Tage Verlags-GmbH Tage Alle ATV Telefon (0851) 802-0 (0851) Telefon PREISLISTE NR. -
Landkreis Mobil 7Sp.Qxd (Page 1)
Stundentakt auf sieben Strecken Ansprechpartner Tittling Manfred Süß, vom Referat Wirtschaft und Verkehr, über die Hauptkorridore der Verkehrsgemein- VLP – RBO-Regionalbus Ostbayern GmbH, Breitenberg schaft Landkreis Passau (VLP), auf denen Busse und Bahn im Stundentakt von und nach Passau Neukirchen Niederlassung Passau, Hutthurm Sonnen unterwegs sind. Bahnhofstr. 28, D-94032 Passau, Ruderting Hauzenberg Hallo, Herr Süß. Wie verlaufen eigentlich die Hauptlinien von bzw. nach Passau? Tel. 0851/7 56 37-0, Fax: 0851/7 56 37-25, Vilshofen Straßkirchen Wir haben sieben Korridore eingerichtet: Passau – Untergriesbach – Wegscheid (1); Passau – Pocking Tiefenbach Salzweg E-Mail: [email protected], Thyrnau Wegscheid – Bad Füssing (2); Passau – Fürstenzell – Bad Griesbach (3); Passau – Vilshofen (4); Passau – Tittling (5), Sandbach Web: www.vlp-passau.de Erlau Passau – Salzweg – Hutthurm – Büchlberg (6) und Passau – Hauzenberg – Breitenberg (7). Das sind die Untergriesbach Passau fahrgaststärksten Linien. Obernzell Rufbus/Flexibus, Fürstenzell Und wie verkehren hier die Busse? Neuburg Buchungszentrale (kostenlos): 0800/6065600 Neu- Auf diesen Hauptachsen wurden die Fahrpläne so eingerichtet, dass stündlich ein Bus bzw. ein Zug von und kirchen Web: www.rbo.de, www.vlp-passau.de nach Passau unterwegs ist. Die Korridorfahrpläne sind unter www.vlp-passau.de als eigener Link zu finden. Und wenn man nicht an diesem Hauptkorridor wohnt? Bad Griesbach Mitfahrzentrale (MiFaZ), Ruhstorf Daran arbeiten wir zurzeit. Im Rahmen der ÖPNV-Offensive „immer mobil im Landkreis Passau“ werden ja die Info/Buchung nur im Internet www.mifaz.de, Karpfham Verkehrsströme untersucht und weitere Bedarfe ermittelt, mit dem Ziel, auch kleinere Orte mit den Hauptkorrido- www.pa.mifaz.de Pocking Hartkirchen ren zu verbinden. Eine Lösung ist der Flexi-Bus, der bereits im Probebetrieb fährt zwischen Holzkirchen/Unterigl- bach und Ortenburg; Windorf und Vilshofen sowie zwischen Wegscheid und Untergriesbach. -
Šumava – Bayerischer Wald/Unterer Inn – Mühlviertel
Crossing the borders. Studies on cross-border cooperation within the Danube Region The Euroregion Šumava – Bayerischer Wald/Unterer Inn – Mühlviertel Contents 1. Introduction ......................................................................................................................... 2 2. Development of cross-border cooperation .......................................................................... 5 2.1 The development of the Euroregion Šumava-Bayerischer Wald/Unterer Inn- Mühlviertel ..................................................................................................................... 6 3. Geographical characteristics of the area .............................................................................. 8 4. Organisational and institutional structures, activities ......................................................... 16 4.1 The emergence of the institution as a single cross-border unit ................................ 16 4.2 Spatial definition and membership in the Euroregion ............................................... 17 4.3 Organisational structure .............................................................................................. 19 4.4 Main activities .............................................................................................................. 21 5. Composition of the working group ..................................................................................... 23 6. Main activity fields ............................................................................................................ -
Trans Bayerwald Einzelhandel
Trans Bayerwald - Einkaufsmöglichkeiten Südroute S1/N7 Avia Tankstelle Eschlkamer Straße 18 93437 Furth im Wald S1/N7 Avia Tankstelle Adam-Wild-Straße 1 93437 Furth im Wald S1/N7 Netto Kötztinger Straße 1 93437 Furth im Wald S1 Bäckerei Philipps Schulstraße 19 93449 Waldmünchen S1/S2 EDEKA Kohl Gmünder Straße 2 92444 Rötz S1/S2 Tankstelle Schmidtzler Ostmarkstraße 10 92444 Rötz S2/S3 EDEKA Niklas Marktplatz 5 93491 Stamsried S3 EDEKA Böhm Hauptstraße 15 93194 Walderbach S3 Lebensmittel - Getränke Doktorowski Frülingsstraße 11 93199 Zell S3/S4 Avia Tankstelle Falkenstein Dr.-Josef-Kiener-Straße 1 93167 Falkenstein S4 Bäckerei Obermeier - vormittags geöffnet Bäckerstraße 3 94359 Loitzendorf S4 Bäckerei und Lebensmittelgeschäft EDEKA Reiner Dietl Schulstraße 9 94353 Haibach S4 Metzgerei Alois Rainer Dorfplatz 1 94353 Haibach S4 Bäckerei und Lebensmittelgeschäft EDEKA Reiner Dietl Azoplatz 4 94353 Haibach/Elisabethszell S4 Milchquelle und Hühnermobil Bindl - 24 h Grün 10 94379 Sankt Englmar S4 Edeka Aktiv Markt Bayerweg 2 94379 Sankt Englmar S4 OMV Tankstelle Bayerweg 39 94379 Sankt Englmar S4 Bäckerei-Konditorei Edenhofer am Kurpark Glashütter Straße 2 94379 Sankt Englmar S4 Metzgerei Rainer Bayerweg 40 94379 Sankt Englmar S5 nah und gut Bayerwaldstraße 18 94505 Bernried S5 nah und gut Tremmel Hauptstraße 3 94539 Grafling S5 nah und gut Haftner Prangerweg 4 94539 Grafling S5 nahkauf Schützenstr. 2 94539 Grafling/Arzting S6 Ums Eck Hauptstr. 10 94571 Schaufling S6 Dorfladen Grassl & Friedel Hauptstr. 3 94571 Schaufling S6 OMV Tankstelle Hauptstr. 19 94571 Schaufling S6 nah und gut Hartmannsgruber Hauptstr. 15 94530 Auerbach S6 Bäckerei und Cafè Lorenz St. Ägidius Platz 10 94541 Grattersdorf S6 Metzgerei Zettl Hatzenberger Str. -
Geschäftsbericht 2015 EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn E
Geschäftsbericht 2015 EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn e. V. —> Artikel S.25 —> Artikel S.14 —> Artikel S.13 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder und engagierte Projektträger! INTERREG – ein Kooperationsmotor Als Vorstände der EUREGIO Bayerischer Wald – Böh- Wir bedanken uns an dieser Stelle besonders herz- derung. Auf europäischer Bühne kann für manches mit in Zukunft noch mehr Projekte intensiv vor Ort merwald – Unterer Inn dürfen wir uns außeror- lich bei den INTERREG-Verwaltungsbehörden, dem Thema mehr Aufmerksamkeit sowohl von Seiten begleitet und unterstützt werden können. dentlich glücklich schätzen, dass wir mit Ihnen und Land Oberösterreich und dem Bayerischen Staats- der Wirtschaft als auch von Medien und Entschei- durch Sie als Partner die vergangenen Jahre sehr ministerium für Wirtschaft, Medien, Energie und dungsträgern gewonnen werden. Gerade in Zeiten, in denen der europäische Gedan- erfolgreich gestalten konnten. Technologie sowie den Bezirksregierungen. Darüber hinaus profitieren die Partner in einem ke häufig in Frage gestellt wird, ist es doch wichtig, Erfreulicherweise ist das Interesse an den INTER- internationalen Team davon, dass sie im Zuge der sich des Zugewinns – insbesondere für die Grenzre- 2015 wurden die letzten INTERREG A-Projekte der REG A-Programmen auch in der neuen Förderpe- Zusammenarbeit mit neuen Perspektiven und He- gion – bewusst zu sein, der sich aus der Möglichkeit alten Förderperiode abgeschlossen, hierfür die riode ungebrochen, wie bereits die ersten beiden rangehensweisen konfrontiert werden – daraus ergibt, sich derart auf europäischer Ebene begeg- letzten Zuschüsse aus dem Europäischen Fonds Vergabesitzungen für den bayerisch-österreichi- können sich durchaus innovativere Lösungen ent- nen und kooperieren zu können. für Regionale Entwicklung an die Projektträger schen Programmraum eindrucksvoll belegt haben. -
Elf Player Bündeln Ihre Power Virtuell Und Dynamisch: ILE Abteiland Kommt Voran
6. Infobrief der ILE Abteiland – April 2021 Elf Player bündeln ihre Power Virtuell und dynamisch: ILE Abteiland kommt voran Wo anfangen bei so vielen Herausfor- derungen gleichzeitig? Das haben sich die Bürgermeister und Bürgermeiste- rinnen sowie einige Geschäftsleiter der ILE-Abteiland bei zwei virtuellen Strate- giesitzungen im Februar und März ge- fragt. Umsetzungsbegleiterin Dr. Ursula Diepolder lotste sie mit interessanten Fragen, interaktiven Umfrage-Werkzeu- gen und einer anschaulichen Bild- schirm-Darstellung schrittweise hin zu einer gemeinsamen Strategie bis zum Jahr 2025. Einen emotional-pragmatischen Rat gab ILE-Vorsitzende, Bürgermeisterin 1 Gudrun Donaubauer, dann beim Vertei- len der Aufgaben: „Jeder soll sich in der ILE bei der Thematik einbringen, bei der er auch in seiner Heimatkommune einen ‚Schmerz‘ fühlt.“ Also dort anfangen, womit man sich im eigenen Rathaus sowieso auseinandersetzen muss, oder wo man sich aus Inte- resse berufen fühlt. Zunächst legte die Gruppe fünf Handlungsfelder fest, auf die sie sich künftig in der inter- kommunalen Zusammenarbeit konzentrieren will. 1. Verwaltungszusammenarbeit: Viel Potenzial und mögliche Synergieeffekte sehen die Gemeinde- oberhäupter darin, ihre Verwaltungen zu vernetzen. Die Koordination hierfür teilen sich federfüh- rend Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer (Hauzenberg) und Hermann Duschl (Untergriesbach) so- wie deren Geschäftsleiter. Das Handlungsfeld beinhaltet die Umsetzung von rechtlichen Vorgaben (z.B. zur Pandemie) genauso wie gemeinsame Schulungen, den Einsatz und die Pflege kommunaler EDV-Programme – hier in enger Verflechtung mit dem Handlungsfeld Digitalisierung. 2. Digitalisierung und digitale Kompetenz: Die Rathäuser, Mitarbeiter und Bürger digital fit zu ma- chen ist ein weiteres Handlungsfeld. Die Bürgermeister Klaus Weidinger (Sonnen) und Lothar Venus (Wegscheid) werden ihre ILE-KollegInnen hier auf einen möglichst einheitlichen Weg bringen.