Witnessing the Transition. Moments in the Long Summer of Migration
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hauzenberg “Lower Bavaria” Germany Founded in 1890 It Has Been Owned in the Now 5Th Generation by Family Rudi Hirz
Rot: HKS 15 N CMYK 5/100/80/0 Schwarz: HKS 88 N CMYK 0/0/0/100 SINCE 1890 Privatbrauerei Rudolf Hirz Hauzenberg “Lower Bavaria” Germany Founded in 1890 it has been owned in the now 5th generation by Family Rudi Hirz. Rudi Hirz V took over in 2005. In 1989 they became famous for (re-) introducing “spelt” or “dinkel” into the brewing process. Brewing capacity: The First Bavarian Pale Ale was created between the three friends Stefano Cossi (formerly Thornbridge Hall Brewery, UK), Matthias Mueller (they met at famous Brewing School Weihenstephan/Germany) and Rudi Hirz. Hops: Hallertauer Mittelfrueh, Styran Saviniski, Styrian Golding Dry-hopped through the use of a special “Hop mill” as well as in our tank container during its journey from Apostelbraeu to Oxford C.T., USA EBC: 15 IBU: 43 5.1 % alc./vol. Malts: Bavarian Pale Ale malt, Spelt Yeast: English Ale Yeast Open coolship (copper), direct heated brewkettle Primary fermentation: Open fermenters, for three days One of the oldest/maybe THE oldest “malting operation” still in operation....Apostelbraeu, Germany. Installed 1874 It allows him to get TRULY FLOOR-MALTED barley malt for his DINKEL brew!!! Top fermenting “bockbier” Unfiltered, bottle conditioned First fermentation: 5 days, 71o F Second fermentation: 14 days, 67o F EBC: 15 IBU: 35 Plato: 16.2 Malts used: Pilsner malt, floor malted barley, Spelt {“dinkel” = historic grain , subspecies of wheat grain} Hops used: A very special “three country” mix: Saphir {Germany}, OPAL{AUSTRIA}, Saaz {Czech Republic} DRY-HOPPED: OPAL {Austria, NEW hop variety /Hull Institute/ Peppery, light citrus, smooth pleasant bittering} Apostelbraeu Dinkel Bock is quite refreshing inspite of its 6.6 % alc/vol. -
ÜBER NACHT in PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020
ÜBER NACHT IN PASSAU Gastgeberverzeichnis 2020 WWW.TOURISMUS.PASSAU.DE PERFEKTE TAGE UND NÄCHTE IN PASSAU. EDITORIAL Passau ist das perfekte Reiseziel für Gruppen und Individualgäste gleichermaßen. Es stehen vielfältige Übernachtungs- Das Passauer Umland ist ebenfalls sehenswert. Neben zahlreichen attraktiven Heilbädern und Golfplätzen zählen vor möglichkeiten für jeden Anspruch zur Verfügung, angefangen von Hotel, Pension, Gasthof und Privatzimmer über Ferien- allem das Museumsdorf Bayerischer Wald, die Westernstadt Pullman City und der Nationalpark Bayerischer Wald zu wohnung, Ferienhaus und Jugendherberge bis hin zu Zelt- und Campingplatz. den Besuchermagneten. Dazu kommen herrliche Kirchen, Klöster und Schlösser sowie eine einmalige Naturlandschaft mit idyllischen Seen, Flüssen, Bergen und Wäldern. In die DREI_FLÜSSE_STADT gelangen Sie ganz einfach per Bahn, Bus, Pkw, Linien- oder Kreuzfahrtschiff. Die Flughäfen München und Linz (A) liegen in der Nähe. Wer es lieber sportlich mag, kann natürlich auch einen der vielen Fahrrad- und Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie auch auf den Internetseiten der Stadt. Mit Hilfe des integrierten Wanderwege nutzen, die in die bayerisch-österreichische Grenzstadt führen. Sie erwartet eine einzigartige Landschaft, die Online-Buchungssystems oder über die Homepage der jeweiligen Anbieter können Sie Ihre Traum-Herberge in der Stadt geprägt ist vom Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Beobachten Sie an der Ortspitze, wie die Wasserfarben sich ver- Passau auch direkt buchen. mischen. Ebenso beeindruckend ist die barocke Altstadt mit dem prächtigen Dom St. Stephan im Zentrum, der die größte Domorgel der Welt beherbergt. Über der Stadt thronen auf der Innseite die Wallfahrtskirche Mariahilf und auf der Donau- Nutzen Sie für Ihren perfekten Passau-Aufenthalt unser umfangreiches Informationsmaterial: seite die Burganlage Veste Oberhaus. -
Gesund Älter Werden Im Landkreis Passau
März April Mai 03. 03. 2018 11. 04. 2018 02. 05. 2018 Vortrag / Workshop / Verlosung Vortrag Vortrag Frauengesundheitstag „Ich für mich“ „Sicher Zuhause alt werden“ „Wenn die Traurigkeit gefährlich wird“ 14 – 18:00 AOK Passau Neuburgerstr. 92 18:00 BRK-Tagespflege Ortenburgerstr. 11 Vilshofen 18:00 Bezirkskrankenhaus Passau AK Frauen und Gesundheit VeranstalterIn: Gesunde Stadt Vilshofen, BRK KV ReferentInnen: Prof.Dr.Eichhammer, Sylvia Seider Programm: www.gesundheitsregion-passauer-land.de Passau VeranstalterIn: AK Frauen und Gesundheit 10. – 18. 03. 2018 15. 04. 2018 06. 05. 2018 Sportliche Mitmachangebote für Senioren – Diskussi- Tag des Tourismus Stadt und Landkreis Passau Schmankerlwanderung im Ilztal & Dreiburgenland onsrunden Weitere Informationen unter www.passauer-land.de „Genuss am Fluss“ Halle 9 Frühjahrsmesse Passau Weitere Informationen unter www.passauer-land.de VeranstalterIn: Mrs Sporty, BLSV 13. 03. 2018 18. 04. 2018 15. 05. 2018 Vortrag Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung Vortrag „Sieben Ratschläge für mehr Harmonie im Leben“ 14 „Lebens.Bilder.Reise“: Altersmedizin – Was ist das? Uhr im Pfarrsaal Hauzenberg 18:00 Bezirkskrankenhaus Passau 18:00 Neues Verwaltungsgebäude Krankenhaus Vils- ReferentIn: Domprobst i.R. Hans Striedl VeranstalterIn: Kompetenzzentrum für Gesundheits- hofen, VeranstalterIn: Altenclub Hauzenberg förderung und BKH Passau ReferentIn: Dr. Iris Siebert, Chefärztin Akutgeriatrie VeranstalterIn: Bezirkskrankenhaus Passau 13. 03. 2018 22. 04. 2018 23. 05. 2018 Vortrag Rad total im Donautal Vortrag -
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber Für Die Ältere Generation
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen Wir schaffen Lebensfreude! AZURIT AZURIT Seniorenzentrum Seniorenzentrum Abundus Wegscheid Wieningerstraße 4·94081Fürstenzell Dreisesselstraße 38 ·94110 Wegscheid Telefon 08502 809-0 Telefon 08592 93850-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] AZURIT AZURIT Pflegezentrum Seniorenzentrum Bad Höhenstadt St. Benedikt Bad Höhenstadt 123 ·94081Fürstenzell Waldesruh 1·94036 Passau Telefon 08506 900-0 Telefon 0851886-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Passau - AZURIT 5 x A ZURIT im Raum iduell Pflegezentrum Pflege und Betreuung indiv ! Hutthurm nach Ihren Bedürfn issen Gerne b eraten wir Sie! Kaltenecker Straße 10 ·94116 Hutthurm Telefon 08505 917-0 E-Mail [email protected] www.azurit-gruppe.de Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 1 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen 2 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in einigen Jahren wird jeder dritte Einwohner im Land Wir hoffen, mit der mittlerweile 7. Auflage des Senio kreis Passau der Altersgruppe 60+ angehören. Die renwegweisers wieder einen umfassenden Überblick demographische Entwicklung wird deutliche gesell über alle Einrichtungen und Angebote für Senioren ge schaftliche Veränderungen mit sich bringen und stellt ben zu können. Zugleich soll der neue Seniorenweg die politisch Handelnden auch vor die Notwendigkeit, weiser jedoch auch eine kreative Anregung für Neues Anpassungen vorzunehmen. Wir gestalten diesen sein, Ideen erwecken, damit Sie diesen Lebensab Wandel aktiv und sind im Landkreis Passau gut gerüs schnitt nach Ihren Vorstellungen unabhängig, sinn tet für eine älter werdende Gesellschaft. -
Passau, Hbf Zum 15.12.19
Geschäftsstelle der VLP, RBO Regionalbus Ostbayern GmbH Fahrplan gültig ab 15.12.2019 Niederlassung Süd, Ast. Passau Bahnhofstraße 30 94032 Passau Tel: 0851 / 75637 - 0 e-mail: [email protected] www.vlp-passau.de B U S - A B F A H R T S - P L A N ab Hauptbahnhof Passau Montag - Freitag Montag - Freitag Abfahrt Linie Nr Fahrtziel über Ankunft Abfahrt Linie Nr Fahrtziel über Ankunft Sandbach - Vilshofen - Pleinting - (12) 6148 001 (11) 6125 007 Rehschaln - Fürstenzell 5:25 Plattling Osterhofen 6:40 9:50 Bad Griesbach 10:55 (11) 5:30 6125 035 Bad Griesbach PA, Schulzentrum - Fürstenzell 6:23 (6) 9:50 6101 006 Wegscheid Erlau - Obernzell - Untergriesbach - Eidenberg 10:48 Erlau - Obernzell - Untergriesbach - (6) 6101 038 (7) 6103 022 6:00 S Wegscheid Niederwegscheid 6:40 9:55 Kellberg 10:20 Erlau - Obernzell - Untergriesbach - RS Neuburg - Neuhaus - Hartkirchen - Pocking - (6) 6101 002 (8) 6106 003 6:02 Breitenberg Eidenberg - Wegscheid 7:21 10:00 Würding Bad Füssing 11:23 (8) 6:10 6106 001 Schärding Neuburg - Neuhaus 6:42 (12) 10:00 6148 011 Plattling Sandbach - Vilshofen - Pleinting - Osterhofen 11:25 (4) 6:15 6380 001 Büchlberg Salzweg - Straßkirchen - Schlott - Hutthurm 6:59 (3) 10:05 6120 003 Kirchberg Patriching - Tiefenbach - Kirchberg 10:35 Patriching - Tiefenbach - Haselbach - (1) 6124 001 (4) 6380 009 Salzweg - Straßkirchen - Schlott - Hutthurm 6:35 S Tittling Ruderting - Neukirchen 7:25 10:15 Büchlberg 10:59 Patriching - Tiefenbach - Haselbach - (11) 6125 051 Rehschaln (2) 6129 015 6:35 S Fürstenzell 6:56 10:45 Eging Kirchberg - Aicha -
Wabenplan 01.01.2019
2019 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau Richtung Grafenau Richtung Grafenau Regen Richtung Grafenau Rappenhof Gatzerreuth Enzersdorf llzrettenbach 6 Spitzendorf 4 1 2 3 Richtung Waldkirchen 5 Richtung Freyung Fürstenstein Tittling Stallham Oberpolling Sonnen Otting Hörmannsdorf Farnham Breitenberg 8 Eging Englburg Fürsteneck 15 Hirschenberg 7 Hofstetten Guttenhofen Germannsberg Niederneureuth Harmering Wildenberg 13 Mühlreit Voglöd Denkhof 16 18 Loipfering Eisensteg 17 Burgstallberg Hangerleiten Rannetsreit 10 Aicha Bärnreuth 9 Ruberting Niederham 11 Loizersdorf 12 Neukirchen v.W. 14 Prag Kramersdorf Gegenbach Stampferbrücke Garham Silling Weiding 25 Großthannensteig Penzenstadl Jägerbild Reitern Renholding (Autob) 22 23 Raßreuth 701 Fickenhof Witzling Ramling Eberhardsberg 28 Krinning Karlhäuser 19 Solla 21 24 Kalteneck Oberpretz Manzenberg Sickling 30 Möslberg 31 Geigerkreuz Wollmering Haag 26 29 Niederalteich 20 Nammering Wimperstadl 27 Raßberg Rossau Stublhäuser Simmelkurve Pirka Arbing Kirchberg Renholding Oberneureuth Sperlbrunn Thalberg Oberschöllnach Weferting Oberndorf Wilmerting Neustift Hörmannsberg Innerhartsberg Hofkirchen Hilgartsberg Raths- Rötzing 37 Geferting Hutthurm 40 Hauzenberg Erlet Kleinrathberg 32 Gelbersdorf Hatzing 38 Fischhaus 35 mannsdorf 36 Ranzing During Leoprechting Büchlberg 41 Jahrdorf 43 44 Froschau 45 33 34 Stetting Hirzing Kreuzstraße Eben Kramerschlag Ruderting Sittenberg Tannöd Wolkar 42 Krennerhäuser Punzing Renfting Berbing Lacken Richtung Deggendorf Edt Lohhof Trasham 39 Draxing Oberkümmering -
Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10. -
Infobrief Fachstelle Senioren
Infobrief Fachstelle Senioren Gut informiert älter werden im Landkreis Passau Infobrief 05/2019 Aktuelles Mit dem Infobrief der Fachstelle Senioren möchten wir Sie über Termine und Wissenswertem auf dem Laufenden halten. Dringendes und Wichtiges erfahren Sie auch weiterhin, ohne auf diesen Infobrief warten zu müssen. Aktionswoche „Erste Bayerische Demenzwoche“ vom 13.09. – 22.09.2019 Auch im Landkreis Passau finden dazu Veranstaltungen mit Vorträgen und Informationsständen statt. Unter dem Motto „Demenzwelten – die Welt steht Kopf“ beteiligen sich die Caritas-Fachstellen für pflegende Angehörige z.B. in Hauzenberg, Ortenburg und Vilshofen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unterwww.demenzwoche.bayern.de und www.gesundheitsregion-passauer-land.de Auch sind die Termine mit Beschreibung in der Veranstaltungsübersicht bei der Rubrik Senioren, Gesundheit & Soziales www.landkreis-passau.de eingetragen. Ausstellung: Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz vom 23.09. – 04.10.2019 im Rathaus Pocking, Simbacher Str.16, 94060 Pocking Nähere Informationen finden Sie unter www.pocking.de Allgemeines Die Fachstelle Senioren möchte auf die Neuauflage „Wegweiser für Menschen mit Behinderung“ hinweisen, der umfassend über Rechte und Nachteilsausgleiche Auskunft gibt wie ausführliche Informationen zum Zentralschlüssel für Behindertentoiletten – auch Euroschlüssel oder Eurokey genannt. Dieser wird auch gelegentlich für den Zugang zu Aufzugssystemen und Ruheräumen für Behinderte eingesetzt. Es gibt z.B. eine Änderung bei den Parkausweisen für schwerbehinderte Menschen. Der dunkelblaue Parkausweis mit dem Vermerk „nur BY“ wird nicht mehr ausgegeben. Er beruhte auf einer bayerischen Sonderregelung. Personen mit diesem Parkausweis können jetzt beim ZBFS die Zuerkennung des Merkzeichen aG beantragen. Sie erhalten dann einen internationalen blauen Parkausweis. Sie können den Wegweiser unter www.zbfs.bayern.de bestellen. -
Klinik Journal 02 / 2016
Nr. 2 | 2016 MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT UND LEBEN Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen Tiefer geblickt. Neues aus den Landkreiskliniken Nah am Menschen. klinikjournal NEWS Medizinische Leistungen: · Allgemein- und Viszeralchirurgie/ Proktologie · Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin · Innere Medizin · Interventionelle Kardiologie mit Links- herzkathetermessplatz · Pulmonologie · Akutgeriatrie · Schlaganfall-Einheit „Stroke Unit“ · Gynäkologie · Anästhesie und Intensivmedizin · Labormedizin · Rheumatologie · Psychosomatik · Radiologie · Multimodale stationäre Schmerz- Bleiben Sie stets bestens über die Landkreiskliniken informiert: therapie Besuchen Sie unseren Internetauftritt unter · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde www.ge-passau.de · Urologie · Neuro-Chirurgie und folgen Sie uns auf Social Media (facebook, Google+). · Dermatologie · Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie 2 Nr. 2 | 2016 Liebe Leser, in der neuen Ausgabe unseres Klinik Journals erwarten Sie informative Artikel zum medizi- nischen Leistungsspektrum unserer Kliniken, Wissenswertes rund um die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen sowie aktuelle In- formationen zu Veranstaltungen, Stellenange- boten und vielem mehr. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Franz Meyer A. Cornelia Herbert-M. Pichler Landrat und Bönnighausen Geschäftsführer Verwaltungsrats Geschäftsführerin vorsitzender Inhalt NEWS. 16 Richtig ernähren bei UNTERHALTUNG/ Darmerkrankungen 04 Führungswechsel am Kranken- Krankenhaus Vilshofen INFORMATIVES. haus Wegscheid Krankenhaus Wegscheid 20 Panikstörungen: -
Pressemitteilung
Pressemitteilung Seite 1 von 2 | Passau, | Bürgerinnen und Bürger erhalten Geld für gezahlte Straßenausbaubeiträge Seit 01.01.2018 ist die Rechtsgrundlage für die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen im Kommunalabgabengesetz (KAG) weggefallen. Beiträge für die Verbesserung oder Erneuerung von Ortsstraßen und beschränkt-öffentlichen Wegen dürfen aktuell nicht mehr erhoben werden. Mit Wirkung vom 01.06.2019 wurde eine Neuregelung in das Bayerische Kommunalabgabengesetz aufgenommen, welche die Einrichtung eines Härtefallfonds vorsieht. Der Fonds dient zum Ausgleich besonderer Härten für die Bürgerinnen und Bürger, die in dem Zeitraum vom 01.01.2014 bis 31.12.2017 einen Straßenausbaubeitrag gezahlt haben. Im Landkreis Passau konnten folgende Kommunen einen Straßenausbaubeitrag erheben: Gemeinde Breitenberg, Stadt Bad Griesbach i.Rottal, Stadt Hauzenberg, Markt Kößlarn, Gemeinde Neukirchen vorm Wald, Markt Ortenburg, Gemeinde Sonnen und die Stadt Vilshofen an der Donau. Über die Leistungen aus dem Härtefallfonds wird auf Antrag durch eine unabhängige Kommission entschieden. Ein Härteausgleich ist u.a. nur dann möglich, wenn eine Zahlungspflicht in Höhe von mindestens 2.000 Euro besteht und der Adressat maximal über ein zu versteuerndes Einkommen in Höhe von 100.000 Euro im Jahr des Bescheidserlasses verfügt (bei zusammen veranlagten Eheleuten beträgt die Einkommensobergrenze 200.000 Euro). Die Antragstellung ist nur durch den betroffenen Beitragspflichtigen und nur im Zeitraum von 01.07. bis 31.12.2019 möglich. Anträge können bayernweit entweder in Papierform an die Geschäftsstelle der Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge bei der Regierung von Unterfranken (Peterplatz 9, 97070 Würzburg), oder auch online gestellt werden. Alle wichtigen Informationen, praxisnahe Erläuterungen zum Thema, das Antragsformular als PDF- Datei sowie das Online-Formular sind auf der Internetseite www.strabs-haertefall.bayern.de abrufbar. -
Amtliche Nachrichten Schliessung Rathaus
Ausgabe KW 25/2019/19.06.2019 | Gemeinde Aicha vorm Wald | 08544 9630-0 | E-Mail: [email protected] | 1. Bürgermeister: 0160 99345752 AMTLICHE NACHRICHTEN SCHLIESSUNG RATHAUS Die Gemeindeverwaltung ist am Freitag, 21. Juni 2019 (Brückentag nach Fronleichnam) für den Parteiverkehr g e s c h l o s s e n . Wir bitten um Beachtung! Amtliches Georg Hatzesberger ab Seite 1 1. Bürgermeister - - - ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG UND HAUSHALTSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 04. Juli 2019, die Haushaltssitzung 2019 findet am Dienstag, den 25. Juni 2019 Vereinsanzeigen jeweils um 19.00 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal, statt. ab Seite 17 Gemeindeamt Aicha vorm Wald - - - Sprachreisen nach England und Frankreich Auch 2019 bietet der Kreisjugendring Passau wieder seine beliebten Sprachreisen Geschäftsanzeigen für Jugendliche an. In den Sommerferien geht es in Zusammenarbeit mit Voyage ab Seite 23 Reisen nach England oder Frankreich. Urlaub machen ohne Eltern, Spaß haben und dabei noch seine Sprachkenntnisse verbessern, mit Gleichgesinnten eine gute Zeit im Ausland verbringen – es gibt viele gute Gründe um bei einer Sprachreise dabei zu sein. England, Weymouth Datum: 03.08.-19.08.2019, Alter: 14 – 17 Jahre, Preis: 1.240,-- Euro Frankreich, St. Malo Verschiedenes ab Seite 31 Datum: 10.08.-26.08.2019, Alter: 13 – 17 Jahre, Preis: 1.485,-- Euro Nähere Infos und Anmeldung beim Kreisjugendring Passau Passauer Str. 31, 94081 Fürstenzell Telefon: 08502/91778-0 Fax: 08502/91778-29 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kjr-passau.de Pfarrnachrichten ab Seite 32 - - - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - - 6 - - 7 - - 8 - - 9 - Pressemitteilung KOSTENLOSE ENERGIEBERATUNG FÜR PRIVATPERSONEN IM PASSAUER OBERLAND DIE ILE ERWEITERT DAS BISHERIGE ANGEBOT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM VERBRAUCHER SERVICE BAYERN Windorf, 04. -
Bauen Im Landkreis Passau Empfehlungen Für Bauherren
Bauen im Landkreis Passau Empfehlungen für Bauherren Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bauherren! Vor Ihnen liegt die vierte Auflage unserer Informationsbroschüre für Bau- fügung. Insoweit darf ich auf die in der Broschüre dargestellten Zustän- willige, der wiederum eine gründliche Überarbeitung und Aktualisierung digkeiten verweisen, damit Sie schnell Ihren Ansprechpartner finden. der bisherigen Ausgabe vorausgegangen ist. Denken Sie immer daran, dass Ihr Bauantrag nur dann schnell bearbei- Vor dem Hintergrund der in einigen wesentlichen Bereichen seit dem tet werden kann, wenn er vollständig ist und ohne inhaltliche Beanstan- 1. Januar 2008 geänderten Bayerischen Bauordnung ist es besonders dung bleibt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich rechtzeitig vorher infor- wichtig, dass Sie sich als angehende Bauherren gut und ausreichend mieren, möglichst auch schon bei Ihrer zuständigen Heimatgemeinde. informieren können. Es ist für Bauwillige ja zumeist recht schwierig, sich in Baurechtsfragen zurecht zu finden. Vielmehr geht es verständlicher- Ich hoffe, dass Sie diese Broschüre häufig zur Hand nehmen und als wich- weise häufig nur darum, wie man am schnellsten zu seiner Baugeneh- tigen Ratgeber schätzen lernen. migung kommt und wer hierfür der Ansprechpartner im Bauamt ist. Allen Bauwilligen wünsche ich Glück und Erfolg bei der Verwirklichung Obwohl die verschiedensten Themenbereiche des Baurechts, wie die Ihres Bauvorhabens. Bebaubarkeit, Bauleitplanung, Baufinanzierung, Gartengestaltung und energiesparendes