Nr. 2 | 2018

MAGAZIN FÜR GESUNDHEIT UND LEBEN

Landkreis Gesundheitseinrichtungen

Tiefer geblickt. Neues aus den Landkreiskliniken Medizinische Leistungen: · Allgemein- und Viszeralchirurgie/ Proktologie · Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin · Hand- und Fußchirurgie · Innere Medizin · Interventionelle Kardiologie mit Links- herzkathetermessplatz · Pneumologie/Pulmonologie · Akutgeriatrie · Schlaganfall-Einheit „Stroke Unit“ · Urologie · Anästhesie und Intensivmedizin · Labormedizin · Rheumatologie · Psychosomatik · Radiologie Bleiben Sie stets bestens über die Landkreiskliniken informiert: Besuchen Sie unseren Internetauftritt unter · Multimodale stationäre Schmerztherapie www.ge-passau.de · Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und folgen Sie uns auf Social Media (Facebook, Google+, XING, · Gynäkologie LinkedIn und neu auch auf Twitter unter @KlinikenPALand). · Neurochirurgie · Dermatologie

2 Liebe Leser, in der neuen Ausgabe unseres Klinik Journals erwarten Sie informative Artikel zum medizi- nischen Leistungsspektrum unserer Kliniken, Wissenswertes rund um die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen sowie aktuelle In- formationen, Stellenangebote und vieles mehr.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Franz Meyer Josef Mader Herbert-M. Pichler Landrat und Geschäftsführer Geschäftsführer Verwaltungsrats­ vorsitzender

Inhaltsverzeichnis

NEWS. 14 Ärzte-Ausbildung: Kleinere 26 Pflegerische Versorgung von ­Kliniken haben viel zu bieten morgen im Landkreis sichern 04 Umgezogen: Psychosomatische Alle Standorte Krankenpflegeschule Rotthal- Tagesklinik Passau jetzt in der münster Graneckerstraße 15 „Familienpakt Bayern“: Psychosomatische Tagesklinik Landkreiskliniken sind Mitglied 28 Wohnanlage: Erste Apparte- Passau Alle Standorte ments für Klinikpersonal und Schüler bezugsfertig 08 Zufriedene Patienten an den 16 Re-Zertifizierung bestanden: Alle Standorte Landkreiskliniken Spezialisten für Endoprothesen Alle Standorte Krankenhäuser Rotthalmünster/ 29 Schnell zum Diagnostik-Termin Vilshofen RADIO-LOG Passau 09 Zur Sicherheit ein Armband Alle Standorte 17 Landkreiskliniken starten neues Programm zur Führungskräfte- 10 Psychosomatik Wegscheid Entwicklung UNTERHALTUNG & hat neue Leitung Alle Standorte Psychosomatische Klinik INFORMATIVES. ­Wegscheid 21 Impressum 11 Dr. Göser hat wieder MEDIZIN & QUALITÄT. ­Ambulanz-Zulassung 32 Stellenangebote Rheumaklinik Ostbayern, 20 Hilfe aus der Luft bei schweren Alle Standorte Bad Füssing Schlaganfällen Krankenhaus Rotthalmünster 36 Unsere Ambulanzen & 11 Klinik-Förderverein spendet Standorte im Überblick 6.000 Euro für medizinische 22 Sodbrennen: Was bei der Alle Standorte Geräte ­Refluxkrankheit hilft Krankenhaus Wegscheid Krankenhaus Vilshofen

3 PSYCHOSOMATISCHE TAGESKLINIK PASSAU

Neue Räume – Verbessertes Programm

Im November ist die Psychosomatische tensiven ganztägigen Therapieange- Den Fokus unserer Aufmerksamkeit ha- Tagesklinik Passau (kurz: PTP) umgezo- bots mit der aktuellen Lebenssituation ben wir darauf gerichtet, dass neben gen: In die Graneckerstraße 1 im Pas- und Alltagswelt des Patienten. So kön- den seelischen auch die körperlichen, sauer Stadtteil Haidenhof-Nord, direkt nen familiäre und soziale Dimensionen familiären und sozialen Aspekte einer gegenüber vom Lidl. Neben modernen verstärkt in die Behandlung einbezo- Krankheit berücksichtigt werden. Ein- Therapieräumen bietet die neue Tages- gen werden. Theoretisch Erlerntes kann fach gesagt: Wir sehen einen Men- klinik einen modifizierten Behandlungs- direkt im Alltag umgesetzt und anschlie- schen, der sich in einem komplexen plan an, das sogenannte „Passauer ßend mit den Therapeuten in der Klinik System befindet. Mithilfe unseres Pro- Programm“. Was genau dahinter steckt, besprochen werden. gramms können wir jeden Patienten in- erklärt die Leitende Ärztin der PTP, Dr. dividuell und in Abhängigkeit seiner Univ. Shahid Beheshti Zohreh Majd. In unserer Klinik arbeiten wir auf Basis ganz persönlichen komplexen Umwelt der modernen Psychotherapie. Diese behandeln. Klinik Journal (KJ): Welche Erkrankun- hat vielfältige Behandlungsmodelle und gen werden in der PTP behandelt? Schulen entwickelt. In der Passauer Ta- KJ: Wann raten Sie zu einer tagesklini- gesklinik bieten wir einen oft vielfälti- schen Behandlung? Dr. Majd: Prinzipiell können fast alle Er- gen und sich gegenseitig ergänzenden krankungen aus dem Gebiet der psy- Mix dieser Modelle an. Dr. Majd: Jeder Mensch gerät im Laufe chosomatischen Medizin in unserer Ta- seines Lebens in Krisen, die das innere gesklinik in Passau behandelt werden. Unser dreistufiger Therapieplan, namens Gleichgewicht stören. Manchmal las- Beispiele hierfür sind Depressionen, Passauer Programm, basiert auf dem bis- sen sich solche Krisen mittels eigener Angst- und Panikstörungen, somatofor- herigen Konzept, das seit Inbetriebnah- Kompetenzen und mit Hilfe des sozia- me Störungen, chronische Schmerz­ me der Psychosomatischen Tagesklinik in len Umfelds bewältigen. Manchmal ist störungen, Persönlichkeitsstörungen, 2015 zur Anwendung kommt und das jedoch die empfundene Belastung bei posttraumatischen Belastungsstörungen, wir ergänzend weiterentwickelt haben. der Krise so stark, dass die Belastbar- Zwangsstörungen sowie Essstörungen. Dabei haben wir uns nicht nur positive keitsgrenzen überschritten werden und Erfahrungen aus anderen Bundeslän- der tägliche Ablauf entsprechend ge- KJ: Wie sieht das Therapiekonzept aus dern sowie Unikliniken zu Nutze ge- stört wird. Wenn jemand das Gefühl und was ist das Behandlungsziel? macht, sondern auch einige Modelle aus hat, alleine mit seinen Problemen nicht den weltweit besten Häusern wie Massa- mehr zurechtzukommen und anhaltend Dr. Majd: Die besondere Eigenschaft ei- chusetts General Hospital, McLean Hos- darunter leidet, ist ein informierendes ner tagesklinischen Behandlung ist die pital und John Hopkins Hospital in unser Vorgespräch in unserer Tagesklinik bedeutende Zusammenfügung eines in- Programm integriert. sinnvoll.

4 NEWS Grundsätzlich können alle Patienten in unserer PTP behandelt werden, die zu Hause in ein gutes Umfeld eingebettet sind, das die Erkrankung nicht verur- sacht oder fördert. Auch Patienten, die Kinder, Angehörige oder Haustiere ver- sorgen müssen und Patienten, die stabi- lisierende soziale Kontakte haben, kön- nen zu uns kommen.

Die Vorteile der tagesklinischen Be- handlung bestehen darin, dass unsere Patienten täglich in ihr häusliches Um- feld zurückkehren und direkt einüben können, was sie in der Therapie erlernt haben. Aufgetretene Probleme können am nächsten Tag in der Tagesklinik be- sprochen und aufgearbeitet werden.

Es gibt auch eine andere Variante der Heißt die Patienten in der neuen Tagesklinik willkommen: Dr. Zohreh Majd, Fach­ tagesklinischen Behandlung: Und zwar ärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Psychiatrie­ und in Ergänzung zur stationären Vorbe- Psychotherapie. handlung. Im Anschluss an den vollsta- tionären Aufenthalt kann eine Weiter- behandlung in unserer Tagesklinik erfolgen, wenn dies erwünscht ist und die Indikationen dafür bestehen. Der wesentliche Unterschied zur vollstatio- när durchgeführten Behandlung ist, dass der Patient zu Hause schlafen kann. Er bleibt auch an den Wochenen- den oder Feiertagen zu Hause.

Der Therapieplan besteht aus unter- schiedlichen Modulen und setzt sich mit den besonderen Herausforderungen der Rückkehr nach Hause und dem Transfer in den Alltag auseinander. Die Lobby im Eingangsbereich KJ: Wie sieht so ein Therapietag aus?

Dr. Majd: Die Therapien finden Montag Spielen, kulturelle Aktivitäten, Kräfti- krankenversichert sind sowie Patienten bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr statt, gungstraining oder spezielle Angebote aus Österreich müssen im Vorfeld mit Freitag bis 15 Uhr. Die verbleibende wie Stabilisierungsübungen. ihrer Krankenversicherung abklären, Zeit verbringen die Patienten in ihrem unter welchen Voraussetzungen eine häuslichen Umfeld. Je nach Setting und KJ: Und wie kommt man zu Ihnen in die Kostenübernahme für die Behandlung bei entsprechender Indikation stehen Tagesklinik? möglich ist. grundsätzlich folgende Behandlungs­ angebote für die Therapie zur Aus- Dr. Majd: Im Vorfeld jeder Behandlung Kontakt wahl: Verhaltenstherapeutisch / tiefen- wird in der PTP mit jedem Patienten ein Psychosomatische psychologisch fundierte Einzeltherapie,­ Termin für ein Vorgespräch vereinbart, Tagesklinik Passau allgemeine Gruppenpsychotherapie, bei dem die Möglichkeiten der Be- störungsspezifische Gruppentherapie, handlung besprochen werden. Ziel des Graneckerstraße 1, Bewegungstherapie, Kunsttherapie, Er- Vorgesprächs ist es festzustellen, ob 94036 Passau (Haidenhof-Nord) gotherapie, Gestaltungstherapie, Sport- eine behandlungsbedürftige psychoso- Sekretariat (Mo. bis Do. von 8 bis therapie, Tanztherapie, ­Sozialtherapie, matische Erkrankung vorliegt und ob 16 Uhr, Fr. 8 bis 15 Uhr) Genusstherapie, Entspannung mit der unser Behandlungsangebot hierfür ge- Tel.: 0851/75638775 progressiven Muskelrelaxation, autoge- eignet ist. Patienten, die gesetzlich Fax: 0851/75638776 nes Training, Qi Gong, Stressbewälti- krankenversichert sind, benötigen eine Email: [email protected] gung, psychosomatische Bezugspflege- stationäre Einweisung vom Haus- oder www.pksob.de gespräche, Gruppenaktivitäten wie einem Facharzt. Patienten, die privat

5 Aktionsjahr 2018/2019 mit Kochkursen, Vorträgen und Veranstal- tungen rund um das Thema „Gesundheit“. Infos unter: www.vilshofen.de E-Mail: [email protected] - Tel. 08541/208-105 Stadtplatz 27 - 94474

RolandPraxis für Osteopathie Winbergerund Physiotherapie Praxis für Physiotherapie OsteopathieROLAND WINBERGER

Stadtplatz 20, 94474 Vilshofen, Telefon: 08541/90 32 808 Termine nach Vereinbarung

Pflegedienst Weiß Kostenlose Beratung unter 08593/9396560

Mit unserem Leitspruch Unsere Leistungen Sonstige Leistungen Diese Merkmale zeichnen den „Gut gepflegt durch den Tag“ • Grundpflege • Verhinderungspflege, wenn Pflegedienst aus wollen wir das Leben in der ei- • Behandlungspflege die Angehörigen erkranken • Kompetente Beratung genen häuslichen Umgebung so • Wundmanagement oder mal Urlaub brauchen • Übernahme der Antragstellung lange wie möglich gewährleisten. • Portpflege • Hilfe bei Antragstellungen für Pflegeleistungen Wir arbeiten eng und kooperativ • Ernährung über • Begleitung beim MDK • Unterstützung bei der Annahme der mit Ihrem Hausarzt, der Apo- PEG und PORT • Vermittlung von Friseur, neuen Lebenssituation theke, den Sanitätshäusern und • hauswirtschaftliche med. Fußpflege und Essen • Begleitung bei der den Angehörigen zusammen. Versorgung auf Rädern Pflegeeinstufung • Betreuungsnachmittage Wir sind auch Nachts für Sie da. • Hilfestellung bei der • Qualitativ hochwertige Pflege in Patientenverfügung und • Fachpflegepersonal nach §45 SGB XI Vorsorgevollmachten • Vertraute Pflegepersonen • Pflegepflichteinsätze (kleine Pflegeteams) Unsere Anschrift • Besorgung von §37 Abs. 3 • Persönliche Erreichbarkeit „Rund um die Uhr“ Pflegedienst Weiß • Ambulante Pflege Pflegehilfsmitteln Marktstr. 25 • 94107 Untergriesbach Eigener Hausnotrufdienst • Eigener Hausmeisterdienst

Rotthalmünster Über 1250-jähriger Markt mit bedeutenden Wirtschaftsunternehmen in landschaftlich reizvoller Gegend zwischen Rott und Inn im niederbayerischen Bäderdreieck. Info: 0 85 33/96 00-0 • www.rotthalmuenster.de Grubenentleerung Kanalreinigung Sehenswürdigkeiten: spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1452-81), barocke Wieskapelle Straß 4·94081 Fürstenzell (1737-40), Portalstöckl (Tortum, 15. Jh.), Cuvillies-Kirche in Asbach (1771- 80), Konventgebäude der ehem. bereits 1127 gegründeten Benediktinerabtei Telefon 08548/910 50 ·Telefax 08548/9 10 52 Asbach mit Zweigmuseum des Nationalmuseums München, Heimatmuseum am Kirchplatz Rotthalmünster, Feuerwehrmuseum in Rottfelling. www.danningerspezialtransporte.de Sport und Unterhaltung: email: danningerohg@tonline.de Reitsport mit Reithalle, Tennisanlage, Tennishalle, Stockschützenhalle, Freizeit- gelände mit Naturbadeweiher, Kegelbahnen, Cartsportanlage mit 851 m Länge, Golfplatz, Marktgalerie mit ständigen Ausstellungen, Rottalhalle. Beratung ·Planung ·Problemlösungen

6 ANZEIGEN Lebenskraft und Mobilität stärken REHA-ZENTRUM Wie gewinnen Sie nach einem Krankenhausaufenthalt wieder Kraft, Energie und Lebensfreude? Der PASSAUER WOLF begleitet Sie auf Ihrem ganz indivi- HOTELKLINIK BAD GRIESBACH

duellen Weg der Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. Ein Experten- HOTELKLINIK MARIA THERESIA****S Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften entwickelt mit Ihnen einen persönlichen Genesungsplan und hilft Ihnen, Schritt für Schritt Ihren Zielen NEUROLOGIE näher zu kommen. NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION Machen Sie Ihre Rehabilitation zu etwas ganz Besonderem GERIATRIE Für alle, die exklusiven Komfort genießen wollen, verbinden die PASSAUER WOLF Privat- und Privat plus-Angebote Komfort der Extraklasse, herzlichen ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE Service und aufmerksame Betreuung mit medizinischer und therapeutischer INNERE MEDIZIN Spitzenleistung. Die Anbindung an das PASSAUER WOLF Reha-Zentrum Bad Griesbach eröffnet die Inanspruchnahme des kompletten medizinischen SCHWERBRANDVERLETZTE Spektrums. Auch pflegebedürftigenund betreuungsintensiven Patienten bie- ten wir stilvolles Komfortambiente. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Gestaltungsoptionen Ihres Aufenthaltes.

Die PASSAUER WOLF Hotelkliniken sind ausgezeichnet mit bis zu fünf von fünf Kliniksternen für herausragende Servicequalität.

PASSAUER WOLF Bad Griesbach • T +49 8532 27-0 Email [email protected] • @PassauerWolf www.passauerwolf.de

RZ UK Landkreiskliniken Passau 180 x 259 mm PW 180831.indd 1 14.09.2018 07:38:03

7 ALLE STANDORTE

Zufriedene Patienten an den Landkreiskliniken

Wer bei den Landkreis Passau Gesund- „Wie zufrieden sind Sie mit dem Be- „Hat Ihnen das Essen geschmeckt?“ heitseinrichtungen Patient ist, erhält im handlungsergebnis?“ Über alle Standorte hinweg gaben 52% Laufe seines Aufenthalts einen vierseiti- Die Antwort auf diese Frage wurde der befragten Patienten (2.206 Perso- gen Fragebogen, in dem er die Therapie nach dem Schulnotenprinzip vergeben nen) die Note 1 und 29,5% die Note 2 bzw. den Aufenthalt bewerten kann. – also einer Skala von 1 bis 6. Ergeb- (1.259 Personen). Die Note 3 vergaben nis: Über alle Standorte hinweg gaben 12%, die Note 4 und schlechter nur 6%. Viele Patienten nutzen diese Möglich- mindestens 84% der Patienten die No- Das ergibt eine Gesamtnote von 1,8. keit. Im Jahreszeitraum 01.09.2017 bis ten 1 und 2. An den Kliniken Vilshofen, 31.08.2018 waren es 4.626 Patienten Rotthalmünster, Wegscheid sowie der Sauberkeit – also 20% der in dieser Zeit insgesamt Rheumaklinik Bad Füssing gaben sogar Mit einem Gesamtergebnis von 1,4 er- entlassenen 23.154 Patienten. Mit den 91 von 100 Patienten die Note 1 und hält auch die Sauberkeit eine sehr gute Ergebnissen gehen die Landkreisklini- 2. Durchschnittliche Gesamtnote über Note. Über alle Standorte hinweg ga- ken sehr transparent um. Die umfassen- alle Standorte: 1,5. ben 64% (2.639 Personen) die Note 1 den Auswertungen finden sich auf den und 29% die Note 2 (1.187 Personen). Internetseiten der Kliniken. Eine Ge- „Wie empfanden Sie die Atmosphäre?“ 4,9% vergaben die Note 3 und nur samtauswertung über alle Einrichtungen Wichtig für die Therapie ist natürlich 2,1% die Note 4 und schlechter. hinweg ist auf www.ge-passau.de zu immer, dass sich der Patient wohlfühlt. finden. Betrachtet man hier alle Standorte, so Demographische Angaben erhalten diese nach dem Schulnoten- Sehr interessant: Von den 4.395 Perso- „Würden Sie die Klinik weiterempfeh- prinzip die Durchschnittsnote 1,4. Von nen, die diese Frage beantwortet ha- len?“ 4.259 Patienten gaben 90,1% die No- ben, waren nur 40% jünger als 60 Jah- 4.272 Patienten haben diese Frage be- ten 1 und 2. re. Jeder Vierte war über 75 Jahre alt. antwortet. Das Ergebnis: Die Kliniken Vilshofen und Rotthalmünster würden Wir freuen uns über Ihre Bewertung 98% weiterempfehlen, das Kranken- Sie waren schon einmal Patient in einer unserer Kliniken und möchten auch ger- haus Wegscheid sowie die Rheumakli- ne Ihre Rückmeldung abgeben? Unter www.klinikbewertungen.de können Sie nik Ostbayern in Bad Füssing sogar 99 dies schnell und in nur 4 Schritten tun. Hier die Links zu den Kliniken: von 100 Personen. Und die Psychoso- - Krankenhaus Vilshofen: www.kurzelinks.de/vof1 matische Klinik Wegscheid, die Psycho- - Krankenhaus Rotthalmünster: www.kurzelinks.de/rot1 somatische Tagesklinik Passau sowie - Krankenhaus Wegscheid: www.kurzelinks.de/weg1 die Schmerztherapie würde - Rheumaklinik Ostbayern: www.kurzelinks.de/rko1 sogar jeder Patient weiterempfehlen.

8 NEWS ALLE STANDORTE

Projektleiter Christian Grad, Mitarbei- ter im Controlling, hat die Patienten- armbänder vor Einführung ausgiebig getestet – auch an sich selbst. (Foto: S. Streit) Zur Sicherheit ein Armband

An den Kliniken der Landkreis Passau gen Eingriff am richtigen Patienten an KJ: Was ist, wenn das Armband zu eng Gesundheitseinrichtungen wird seit die- der richtigen Stelle durchzuführen. Eine ist oder abfällt? sem Jahr allen Patienten ein Patienten- eindeutige Identifizierung ist aber auch armband angeboten. Es ist weiß und notwendig bei der Medikamentengabe, Christian Grad: Das ist gar kein Prob- erinnert an All-inklusive-Armbänder bei Bluttransfusionen oder aber, wenn lem. Der Patient muss dann nur dem aus dem Urlaub. Was es damit auf sich der Patient nicht ansprechbar ist. Aus Pflegepersonal Bescheid geben. Das hat, erklärt Christian Grad, Mitarbeiter dem Grund steht auf dem Armband Vor- Armband wird dann gegen ein Neues im Controlling. Als Projektleiter war er und Nachname des Patienten, das Ge- ausgetauscht. Abfallen kann das Arm- zuständig für die Einführung der Arm- burtsdatum und die Patientennummer. band nicht so leicht – grundsätzlich bänder. Somit sollen Patientenverwechslungen – kann man damit duschen oder sich wa- und damit Behandlungsfehler – vermie- schen, ohne dass sich der Kleber oder Klinik Journal (KJ): Herr Grad, warum den und letztlich die Behandlungs-Qua- die Beschriftung löst. Wenn es aber haben die Landkreis Passau Gesund- lität gesteigert werden. dann doch einmal passieren sollte, er- heitseinrichtungen die Patientenarmbän- setzen wir es sofort gegen ein Neues. der eingeführt? KJ: Muss jeder Patient ein solches Arm- band tragen? KJ: Was passiert mit dem Armband bei Christian Grad: Die Patientenarmbän- Entlassung? der dienen zur einwandfreien Identifika- Christian Grad: Grundsätzlich ist das tion der Patienten – und damit der Pati- Patientenarmband ein Angebot der Christian Grad: Da das Patientenarm- entensicherheit. Permanent müssen in Landkreis Passau Gesundheitseinrich- band patientenbezogenen Daten ent- einer Klinik Patienten identifiziert wer- tungen zur Steigerung der Patientensi- hält, unterliegt es auch den Daten- den: Etwa bei der Bereitstellung zu ei- cherheit. Wenn ein Patient jedoch kein schutzrichtlinien und muss entsprechend ner diagnostischen Untersuchung für Patientenarmband wünscht, kann er entsorgt werden. Wenn es der Patient den Patiententransport, der diagnosti- dem ganz einfach bei der Aufnahme wünscht, kann er es aber auch als Erin- schen Untersuchung selbst und dann schriftlich widersprechen. Bislang ist es nerung mit nach Hause nehmen. wieder für den Rücktransport. Im OP er- jedoch so, dass fast alle Patienten die- folgt die Identifikation sogar gleich ses Angebot gerne annehmen und das KJ: Vielen Dank für die Informationen, mehrfach – mit der Absicht, den richti- Armband tragen. Herr Grad.

9 PSYCHOSOMATISCHE Leitender Arzt Dr. Hans KLINIK WEGSCHEID Joachim Schmitt, Facharzt für Psychothe- rapeutische Medizin, Zusatz Spezielle Schmerztherapie, und Oberärztin Ulrike Müller-Görtz, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychothe- rapie. (Foto: S. Lubitzki)

Psychosomatik Wegscheid hat neue Leitung

Dr. med. Hans Joachim Schmitt ist seit Depression, Stress, Schmerz etc. Beson- chen Raum von großer Bedeutung, ins- Oktober dieses Jahres Leitender Arzt der ders erfreulich ist die breite Wirksam- besondere vor dem Hintergrund der de- psychosomatischen stationären Einrich- keit von Psychotherapie über alle Alters- mographischen Entwicklung. In der tung am Krankenhaus Wegscheid. Seit gruppen hinweg, dies konnte eine Kombination mit einem MVZ kann den Juli ebenfalls neu im Team ist Oberärztin Arbeitsgruppe an meiner letzten Wir- niedergelassenen Kollegen im Umkreis Ulrike Müller-Görtz, mit der sich Dr. kungsstätte in einer Untersuchung an ein leicht zugängliches Angebot zur Schmitt auch einen Kassensitz am Medi- über 70jährigen eindrucksvoll zeigen. Erstbehandlung von psychischen Störun- zinischen Versorgungszentrum (MVZ) gen gemacht werden. Im Bedarfsfall Wegscheid teilt. Dort können die beiden Und warum haben Sie sich für das kann die Zuweisung in die stationäre Fachärzte der Psychosomatik auch am- Krankenhaus Wegscheid entschieden? Behandlung am Krankenhaus Weg- bulant Patienten behandeln. Dr. Schmitt: Nach umfassenden Erfah- scheid oder in die Tagesklinik Passau er- rungen in meinen beiden fachärztlichen folgen. Wir sehen uns daher als ideale Zwei Fragen an Dr. Schmitt Aufgabenbereichen zog es mich wieder Ergänzung zur ambulanten Psychothera- in die Akutmedizin zurück. Das Kran- pie, sofern diese an ihre Grenzen stößt. Was finden Sie besonders spannend kenhaus Wegscheid bietet dabei eine am Fachgebiet Psychosomatik? gute Struktur für eine akut psychosomati- Dr. Schmitts letzte drei Stationen Dr. Schmitt: Die Beschäftigung sowohl sche Behandlung, nicht zuletzt deshalb, · 2012 bis September 2018: Chef- mit der Psyche als auch mit dem Körper, weil insbesondere bei Somatisierungs- arzt in der Asklepios Klinik Schauf- etwaigen Krankheitsursachen und de- störungen durch die Zusammenarbeit ling, Abteilung Psychosomatik ren Behandlung stellt für mich eine be- mit den Abteilungen der Inneren Medi- · 2011 bis 2012: Chefarzt im Akut- sondere Herausforderung dar. Ein um- zin, der Chirurgie aber auch der ortho- schmerzzentrum der Fachklinik Jo- fassendes Verständnis für den Patienten pädischen und gynäkologischen Beleg- hannesbad Bad Füssing zu gewinnen, sein Denken, Fühlen und ärzte eine rasche Abklärung gegenüber · 2010 bis 2011: Kom. Ärztlicher Lei- sein Verhalten zu erfassen und zu erör- rein somatischen Störungen möglich ist. ter der Fachklinik Johannesbad, Ab- tern, ist die Grundlage für eine erfolg- Darüber hinaus ist die Versorgung von teilung Orthopädie reiche Behandlung von Angst, Trauma, psychischen Erkrankungen im ländli-

10 NEWS Rheumaklinik in Bad Füssing Dr. Göser hat wieder Ambulanz-Zulassung

VON STEFAN STREIT Im März dieses Jahres wurde die kas- senärztliche Ermächtigung von Dr. Gö- Zur Freude vieler ehemaliger Patienten: ser durch den Zulassungsausschuss Seit 1. Oktober dieses Jahres ist Ober- Ärzte der KVB nicht verlängert. Die Be- ärztin Dr. med. Christine Göser wieder gründung: Aufgrund einer ausreichen- in der Rheuma-Ambulanz der Rheuma­ den ambulanten Versorgungssituation klinik Ostbayern in Bad Füssing tätig. im Gebiet der Rheumatologie sei diese nicht weiter notwendig. Laut Chefarzt Seit Gründung der Rheumaklinik Ost- Dr. Schnarr habe diese Entscheidung bayern in 2006 wurden in Bad Füssing jedoch zu einem deutlichen Versor- neben akutstationärer Versorgung auch gungsengpass in der Region geführt, Oberärztin Dr. Christine Göser, ambulante Sprechstunden für gesetz- was er sehr bedauere. Aus diesem Fachärztin für Innere Medizin, lich Versicherte und private Patienten Grund hat Dr. Göser mit der Unterstüt- ­Rheumatologie (Foto: F. Richter) angeboten. Dies war möglich durch die zung der Landkreis Passau Gesund- Erteilung einer persönlichen Ermächti- heitseinrichtungen Widerspruch vor gung an den Chefarzt Dr. med. Sebas- dem Berufungsausschuss der KVB in Rheumaklinik in dieser Angelegenheit tian Schnarr und Oberärztin Dr. Göser München eingelegt – und war damit er- unterstützt haben: Landrat Franz Mey- durch die Kassenärztliche Vereinigung folgreich. er, dem Ärzteverbund Pocking, der Bayerns (KVB). Eine solche Ermächti- Rheumaliga Bayern, dem MVZ Rheu- gung für Krankenhausärzte wird nur Die Geschäftsführer der Landkreis Pas- matologie Burghausen, Bad Füssings ausgesprochen, wenn im betreffenden sau Gesundheitseinrichtungen, Herbert- CSU-Ortvorsitzender Daniel Lorenzer, Fachgebiet eine Unterversorgung be- M. Pichler und Josef Mader, begrüßen Bad Füssings 1. Bürgermeister Alois steht. Die Ermächtigung gilt für 2 Jahre die Entscheidung des Berufungsaus- Brundobler, Kurdirektor Rudolf Wein- und muss dann jeweils verlängert wer- schusses und bedanken sich bei allen berger sowie zahlreiche persönlich be- den. Personen und Institutionen, die die troffene Patienten.

Wegscheid: Förderverein spendet 6.000 Euro Der Verein der Freunde und Förderer ein fahrendes Gerät, mit dem man bei man schnell feststellen, ob bzw. inwie- des Krankenhaus Wegscheid e.V. spen- der Patientenaufnahme alle wichtigen weit eine Arterienverengung und damit dete dem Krankenhaus dieses Jahr ins- Vitalwerte, d. h. Blutdruck, Puls, Sauer- ein erhöhtes Herzinfarkt- oder Schlagan- gesamt 6.000 Euro für drei neue medi- stoffsättigung und mehr ermitteln kann. fall-Risiko vorliegt. zinische Geräte. Außerdem wurde ein spezielles Blut- druckmessgerät angeschafft, das die Alle drei Neugeräte erfüllen damit Die Stationen 1 und 2 erhielten je ein gleichzeitige Messung an beiden Ar- wichtige Funktionen, die die medizini- „Dino-Map“. Dabei handelt es sich um men und Knöcheln ermöglicht. So kann sche Diagnostik am Krankenhaus Weg- scheid noch weiter verbessern. Für die finanzielle Unterstützung des Klinik-För- dervereins sind die Geschäftsführer Jo- sef Mader und Herbert-M. Pichler so- wie Ärztlicher Leiter, Chefarzt Dr. med. Willibald Prügl, sehr dankbar.

 Wie die Knöchel-Arm-Index-Messung funktioniert, zeigen Chefarzt Johann Kienböck (v.l.), Chefarzt Dr. Willibald Prügl und Bundesfreiwilligendienstleis- tende Svenja Wimmer (liegend) dem Vorstand des Krankenhaus-Förderver- eins: Bürgermeister Josef Lamperstorfer (3.v.l.) mit den Vorstandsmitgliedern Lothar Venus, Christiane Wagner und Gottfried Binder. (Foto: N. Pree)

11 Wer Schmerzen hat und eine diagnostische Abklärung braucht, soll nicht lange warten. Dinkel, das besonders wertvolle Korn... Wir bieten Ihnen aus Dinkel: Darum investiert RADIO-LOG für Sie in - Dinkelseelen mit 6 versch. Saaten einen neuen Telefon-Service! - Dinkelpanini, Dinkerl - Dinkelknöpfe belaugt, Urdinkellugana Mit dem neuen Termin- und Organisationsservice – - Dinkelvollkornlaiberl - Urbrot - teilweise Dinkel kurz „Terminos“ genannt, gelangen Sie schneller zu - süsse Dinkelschnitten am Donnerstag der für Ihre Behandlung erforderlichen Diagnose. Dinkel enthält praktisch alles was wir brauchen (lt. Hildegard von Bingen) Willi Stöhr, Hauptstr. 58, 94474 Vilshofen, Tel. 08549/8081, Fax 910098 Filialen: Stadtplatz 5, Tel. 08541/5644 - Aidenbacher Str. 16, Tel. 08541/3830

Ingenieurbüro  Sanitär‐ und Gesundheitstechnik Schnell zu Ihrem  Energie‐ und Wärmetechnik  Lüftungs‐ und Klimatechnik Neuer Service – Diagnostik-Termin  Badewassertechnik gewohnte Rufnummer  Medienversorgungsanlagen Passau: Der zentrale Telefon-Service ist  Gebäudeautomation MVZ Schießstattweg jeweils von Mo bis Do zwischen Tel. 0851 50198-0 8.00 und 17.00 Uhr zu erreichen, Rotthalmünster: Fr bis 15.30 Uhr. MVZ am Krankenhaus Tel. 08533 91860-0 Tel.: 0851 98 91 9-0 Haydn Energie Team GmbH Fax: 0851 84 60 Vilshofen: Industriestraße 12 MVZ Zweigpraxis 94036 Passau Email: [email protected] Tel. 08541 915414-0 www.radio-log.de www.haydn.de om .c ign es -d ier me

Bayerisches Rotes Kreuz | Kreisverband Passau [email protected] | www.kvpassau.brk.de HOME CARE Wenn Ihr Körper Hilfe braucht. „Mittelpunkt Mensch.“ Wir beraten, versorgen und begleiten enlos mit vereinten Kräften. Kost unter formieren KWA Klinik Stift Rottal – Ganzheitliche in 77 0800 592 77 Rehabilitation bei Multipler Sklerose. Rufen Sie uns an: 0851 -988 41 30

• SOWI-Therapie – angewandte Hilfe zur Selbsthilfe. • PETÖ-Therapie – Konzept der konduktiven Förderung. • GIGER MD® – Regeneration von Nervenzellen. • Klassische Therapie – manuelle und technische Methoden.

Max-Köhler-Str. 3 94086 Bad Griesbach Dr.-Emil-Brichta-Str. 3 · 94036 Passau www.apotheke-am-messepark.de | www.zimeda.eu www.kwa-klinik.de KLINIK STIFT ROTTAL

12 ANZEIGEN ECHT. GESUND. ÖFFNUNGSZEITEN VITALISIERENDES THERMALWASSER THERME EINS WOHLTUENDE BEHANDLUNGEN Mo & Di 07:30 - 19:00 Uhr GESUNDES SCHWITZEN Mi - So 07:30 - 21:00 Uhr Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und schöpfen Sie neue Energie in der THERME EINS und dem SAUNAHOF. In 12 Thermalbecken mit angenehmen Temperaturen von 30-42° entspannen Körper und Seele. SAUNAHOF täglich Genießen Sie das saisonal abgestimmte Aufguss- und Peelingprogramm in der abwechs- 10:00 - 22:00 Uhr lungsreichen Saunalandschaft und machen Sie Urlaub vom Alltag mit Massagen, Packungen und Rundum-Wohlfühlpaketen im Gesundheits- und Wellness-Bereich.

THERME EINS mit SAUNAHOF Kurallee 1 | 94072 Bad Füssing | Tel. +49 (0) 8531 9446 - 0 [email protected] | facebook.com/thermeeins

Krankengymnastik Massage & Lymphdrainage Barbara Egginger Wir machen, dass es fährt... Unfallinstandsetzung – staatlich geprüft – Karosserie- und Lackschäden Scheiben-Service und Reparatur Simbacher Str. 21 - 94094 Rotthalmünster Ausbeulen kleiner Dellen ohne Lackieren Tel. 08533 - 9191814 Sand- und Glasperlenstrahlen Fax 08533 - 9191815 PKW-Anhängervertrieb (Pongratz) Niederlassung: Franz-Stelzenberger-Str. 24, 84347 Pfarrkirchen, Tel.: 08561/96400 email: [email protected] Niederlassung: Lauterbachstr. 64, 84307 Eggenfelden, Tel.: 08721/1745 Termine nach Vereinbarung - Hausbesuche Fahrzeugbau und Sonderfahrzeugbau

13 ALLE STANDORTE

Peter Baumgartner (l.), Verwaltungsleiter Krankenhaus Wegscheid, freute sich über den angenehmen Besuch (v.l.n.r.): Dr. Iris Siebert, Franziska Solger-Heinz, Landrat Franz Meyer, Olivia Garner, Carolina Thielen, Anne Schreiber, Hannah Schwarz, Ulrike Müller-Görtz, Oberärztin der Psychosomatik, sowie Bürgermeister Josef Lamperstorfer.

Ärzte-Ausbildung: Kleinere ­Kliniken haben viel zu bieten Ferien-Workshop für Medizinstudierende soll Lust auf das Passauer Land machen

Die Qualität der medizinischen Ausbil- Ausbildungsstandort und möglichen satoren und Unterstützern. Außerdem dung hängt nicht von der Größe eines späteren Arbeitgeber bekannter zu ma- begrüßte der Landrat die Initiative des Krankenhauses ab. Dass kleine Klini- chen. Und ganz nebenbei sollte auch Bezirks Niederbayern für den kurzfristi- ken auch attraktive Ausbildungsstätten gezeigt werden, wie schön das Passau- gen Beginn Medizinerinnen und Medi- für junge Ärzte sein können, zeigte der er Land ist“, erklärt Franziska Solger- ziner in Niederbayern auszubilden. praktische Ferien-Workshop der Ge- Heinz, Leiterin der Geschäftsstelle Ge- sundheitsregionplus Passauer Land, der sundheitsregionplus Passauer Land und Mitte September in den Krankenhäu- Organisatorin des Workshops. Dr. sern der Landkreis Passau Gesund- med. univ. (Wien) Iris Siebert, Chefärz- heitseinrichtungen stattfand. tin der Akutgeriatrie am Krankenhaus Vilshofen und Mitorganisatorin, er- Vier Studentinnen nutzten die Chance, gänzt: „Obwohl man hier auch eine um sich vier Tage lang über das ärztli- gute Ausbildung genießt, sind kleinere che Ausbildungsangebot und die Kliniken nicht so populär wie beispiels- Fachabteilungen in den Landkreisklini- weise Unikliniken.“ ken zu informieren. Dabei wurde ihnen einiges geboten: Fachliche Workshops Am dritten Workshop-Tag besuchten die in den Bereichen Psychosomatik, Rheu- angehenden Medizinerinnen das Kran- matologie, Gipsen, HNO-Endoskopie, kenhaus Wegscheid, wo sie von Land- Sonografie Abdomen, Geriatrie/Pallia- rat Franz Meyer und Josef Lamperstor- tivmedizin und Herzkatheterlabor. Ab- fer, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde gerundet wurde das Programm mit net- Wegscheid, begrüßt wurden. Laut Bür- ten Freizeitaktivitäten wie einer germeister Lamperstorfer sei Wegscheid Wanderung am Inn, einem Besuch der flächenmäßig die größte Gemeinde im Europatherme Bad Füssing oder einer Landkreis und darüber hinaus eine be- Stadtwächterführung in Vilshofen. liebte Urlaubsregion. Landrat Franz Schauen sich den dünnen Herzkathe- Meyer dankte den Studentinnen für die terschlauch genau an: Studentinnen „Unser Ziel war es, das Passauer Land Teilnahme am Workshop sowie den be- Olivia Garner (24, l.) und Hannah und seine Kliniken als medizinischen teiligten Kooperationspartnern, Organi- Schwarz (22).

14 NEWS Nochmals bekräftige Landrat Meyer die von der Basis an zu lernen, ergänzte Jo- als Ansprechpartner“. Für Medizinstu- positive Haltung des Landkreises Passau sef Mader, weil es im Vergleich zu Häu- dentin Carolina Thielen (24), auch von wie auch der Landkreis Passau Gesund- sern der Maximalversorgung häufiger der Universität Erlangen, waren folgen- heitseinrichtungen für die Errichtung ei- Eingriffe gebe, die auch bereits – unter de Gründe ausschlaggebend für die ner medizinischen Fakultät an der Uni- Anleitung – von einem Assistenzarzt Teilnahme am Ferien-Workshop im Pas- versität Passau. Konkret meinte der ausgeführt werden könnten. sauer Land: „Überzeugt hat mich das Landrat: Man sollte zeitnah eine Zusam- breite Spektrum des praktischen Ange- menarbeit mit der Medizinischen Fakul- Das sagten die Studentinnen bots bzw. die Vielzahl der Fachabtei- tät an der Universität Erlangen oder Re- Nach dem Medizinstudium an der Uni- lungen. Und, dass sogar die Unterkunft gensburg suchen. Dies habe er, Landrat versität in Erlangen tendiert Workshop- und Freizeitaktivitäten komplett mit or- Meyer, auch gegenüber der Präsidentin Teilnehmerin Anne Schreiber (26) eher ganisiert wurden. So einen Rundum- der Universität Passau, Prof. Dr. Carola zu einer ärztlichen Ausbildung in einem Service erhält man nur selten.“ Jungwirth, zum Ausdruck gebracht. Krankenhaus der Grund- und Regelver- sorgung: „Meine Assistenzarztzeit mag Der Workshop hat seine Wirkung nicht Vorteile kleinerer Krankenhäuser ich nicht in einer Uniklinik machen, weil verfehlt: Mittlerweile kann sich Teilneh- Josef Mader, Geschäftsführer der Land- der zwischenmenschliche Kontakt zu merin Olivia Garner (24), ursprünglich kreis Passau Gesundheitseinrichtungen, den Ausbildern in kleinen Häusern bes- aus Fürstenzell, sehr gut vorstellen, nach nannte einen entscheidenden Faktor, ser ist. Dort ist nicht alles so anonym, ihrem Medizinstudium in Rumänien wie- den nicht nur Ärzte, sondern auch Pati- sondern man hat feste Bezugspersonen der ins Passauer Land zurückzukehren. enten der Landkreiskliniken schätzen: „Die Atmosphäre ist familiärer, die Hier- Die Gesundheitsregionplus Passauer Land und die Passauer Landkreis- archien sind flacher.“ So würden Ärzte kliniken danken den beteiligten Kooperationspartnern: am meisten lernen, weil sie sich in vielen - APO-Bank - Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl Bereichen besser einbringen können. In - Europatherme Bad Füssing - HNO-Praxis Pocking, Dr. med. Hück kleinen Krankenhäusern sei es leichter,

„Familienpakt Bayern“: Landkreiskliniken sind Mitglied Mitte des Jahres zeichneten Ministerial- direktor Michael Höhenberger, Amts- chef im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, sowie Landrat Franz Meyer 20 Unternehmen und Behörden aus dem Landkreis Pas- sau für ihre besondere Familienfreund- lichkeit aus – darunter auch die Land- kreis Passau Gesundheitseinrichtungen, die seitdem Mitglied im „Familienpakt Bayern“ sind.

Mitglied werden nur Arbeitgeber, die sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen. Konkret heißt dies: Teilzeit in allen Varianten, Jobsharing, die Möglichkeit zur Gleit- zeit, Fort- und Weiterbildungsangebote Ministerialdirektor Michael Höhenberger (l.) und Landrat Franz Meyer (r.) überge- auch während der Elternzeit, Unterstüt- ben Geschäftsführer Josef Mader und der BGM-Beauftragten Tanja Deragisch ihre zung bei Kinderbetreuungsproblemen, Mitgliedsurkunde. (Foto: Familienpakt Bayern) der Tagesmuttersuche, beim Finden ei- ner Reinigungskraft und vieles mehr. Jahren fest in den Wertevorstellungen Beschäftigen sowie der Landkreis als „Familienfreundliche Personalpolitik der Landkreiskliniken verankert. So lie- Wirtschaftsstandort.“ wird bei uns groß geschrieben“, so ßen sich Karriere und Familienplanung Tanja Deragisch, stellvertretende Perso- miteinander vereinbaren. Landrat Franz Mehr Infos zu den familienfreundlichen nalleiterin. Die Familienfreundlichkeit Meyer befürwortet den Familienpakt Maßnahmen der Landkreiskliniken hier: sei, laut Geschäftsführer Josef Mader, Bayern: „Davon profitieren nicht nur im Sinne einer Work-Life-Balance seit die Mitgliedsfirmen, sondern auch die www.kurzelinks.de/familien

15 Die beiden Hauptverantwortlichen des EndoProthetikZentrums Passau-Land: Chefarzt Dr. Rieger (r.) und Chefarzt Dr. Skrebsky. (Foto: F. Richter)

KRANKENHAUS ROTTHALMÜNSTER/ KRANKENHAUS VILSHOFEN Spezialisten für Endoprothesen

VON STEFAN STREIT zweiten Mal gesichert. Somit können sie Operateurs. Sein ärztlicher Kollege sich auch weiter „EndoProthetikZentrum Chefarzt Dr. Skrebsky vom Krankenhaus Zum wiederholten Male bestanden Passau-Land“ nennen. Erstmals hatten Rotthalmünster ergänzt: „Wichtig sind die Abteilungen für Unfallchirurgie, sie das Zertifikat 2015 erworben und zudem ein hoher Standard bei ärztli- Orthopädie und Sportmedizin an den dieses Jahr haben die Kliniken erfolg- chen Weiterbildungen, viel Routine beim Krankenhäusern Rotthalmünster und reich die Re-Zertifizierung bestanden. OP-Personal, eine gute Zusammenarbeit Vilshofen die Zertifizierung als „Endo- mit der Physiotherapie sowie eine gute ProthetikZentrum Passau-Land“. Wer sich in einem zertifizierten Endo- ambulante bzw. stationäre Rehabili­ prothesenzentrum behandeln lässt, den tation nach der Operation.“ Dr. Skrebsky Der Einsatz eines künstlichen Knie- und erwarten optimierte Abläufe und aus- weiter: „Ein solches Zertifikat bleibt nicht Hüftgelenks zählt zu den häufigsten nahmslos sehr erfahrene Operateure. In automatisch bestehen – nach drei Jahren Operationen in Deutschlands Kliniken. Rotthalmünster sind dies neben Chefarzt erfolgt eine Re-Zertifizierung und -zwi Um die qualitativ hochwertige Durch- Dr. med. Thomas Skrebsky, Oberarzt Dr. schenzeitlich findet jährlich ein -soge führung solcher Eingriffe nachweisen med. Matthias Haun sowie PD Dr. med. nanntes Überwachungsaudit zur Quali- zu können, hat die Deutsche Gesell- Dr. med. habil. Stefan Jurka Träger. Am tätskontrolle statt.“ Mitbeteiligt an der schaft für Orthopädie und Orthopädi- Krankenhaus Vilshofen sind es Chefarzt Zertifizierung sind das Gesundheitsmi- sche Chirurgie (DGOOC) Qualitätskri- Dr. med. Hans-Otto Rieger, Leitender nisterium, die Deutsche Gesellschaft für terien hierfür definiert. Durch eine Arzt Dr. med. Martin Kleimann und Orthopädie und Unfallchirurgie, die Be- unabhängige Prüfung werden sämtli- Oberarzt MUDr. Miroslav Stur. rufsverbände und der Spitzenverband che Abläufe in der Klinik vom Erstkon- der Krankenkassen. takt mit dem Patienten bis zur Reha-Or- Um den Prüfkriterien der Zertifizierungs- ganisation und Nachbehandlung, stelle zu genügen, müssen die Kliniken Kontakt zur Unfallchirurgie, sowie die Patientensicherheit und das zudem erfahrene OP-Teams bereitstellen Orthopädie und Sportmedizin optimale Operationsergebnis bewertet. und eine Medizin anbieten, die dem Krankenhaus Rotthalmünster neuesten Stand der Wissenschaft ent- Tel.: 08533/99-2750 Diesen begehrten Qualitätsnachweis spricht. „Die erneute Auszeichnung be- Email: [email protected] haben sich jüngst die beiden Chefärzte stätigt unsere gute Arbeit in Vilshofen Dr. med. Hans-Otto Rieger (Kranken- und Rotthalmünster, wo wir in 2017 ins- Krankenhaus Vilshofen haus Vilshofen) und Dr. med. Thomas gesamt 690 Patienten mit künstlichen Tel.: 08541/206-9750 Skrebsky (Krankenhaus Rotthalmünster) Hüft- und Kniegelenken versorgt haben“, Email: unfallambulanz@kranken- der Fachabteilungen Unfallchirurgie, freut sich Chefarzt Dr. Rieger, der das haus-vilshofen.de Orthopädie und Sportmedizin in Koope- EndoProthetikZentrum Passau-Land leitet. www.kurzelinks.de/ ration mit der Orthopädie Praxis PD Dr. Maßgeblich für einen erfolgreichen Ein- endo Dr. habil. Jurka Träger in Passau zum griff sei die Erfahrung und Routine des

16 NEWS Vom Mitarbeiter zur Führungskraft Landkreiskliniken starten neues Programm zur Führungskräfte-Entwicklung

VON SELINA LUBITZKI

Gute Führungskräfte sind begehrt und zugleich rar auf dem Arbeitsmarkt. Die Landkreis Passau Gesundheitseinrich- tungen setzen daher nicht nur auf exter- ne Personalsuche, sondern seit jeher auch auf die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter – dafür haben sie jüngst ein neues Führungskräfte-Entwicklungskon- zept ins Leben gerufen.

Personalpolitik mit Weitblick Unter den eigenen Mitarbeitern gibt es oft unentdeckte Führungstalente. Diese wollen die Landkreiskliniken künftig noch aktiver fördern. Denn die individu- elle Weiterbildung der bestehenden Fachkräfte geht Hand in Hand mit der ALLE STANDORTE Leistungsentwicklung des gesamten Un- ternehmens. „Wenn wir unsere Mitar- beiter gezielt weiterbilden, dann bezie- Erklärten den interessierten Teilnehmern den Ablauf des neuen Führungskräfte- hen wir sie in die Nachfolgeplanung Entwicklungsprogramms (v.l.n.r.): Geschäftsführer Josef Mader, die Referenten mit ein. Das heißt, wir bieten unseren Maria und Gerhard Stiglmair sowie Tanja Deragisch, stellvertretende Personal­ Beschäftigten konkrete Aufstiegs- und leiterin. Karrieremöglichkeiten und fördern so deren Engagement im Unternehmen. Führungskräfte sind es, die die größte „Bei der Anforderungsliste haben wir selbst für das Programm bewerben. Al- Herausforderung zu meistern haben: uns an den Unternehmenszielen und ternativ können auch die Führungskräfte Sie müssen sowohl vor als auch hinter Wertevorstellungen orientiert, die über passende Mitarbeiter aus ihren Abtei- einem Team stehen, also bereit sein, so- den Einzel- und Bereichsinteressen ste- lungen für das FKE empfehlen. Anhand wohl für Mitarbeiterinteressen, aber hen. Denn gute Führungskräfte sind un- einer Selbst- sowie Fremdeinschätzung auch für Unternehmensinteressen Ver- ter anderem eines: Vorbilder und Bot- wird im Bewerbungsprozess ermittelt, antwortung zu übernehmen“, erklärt Jo- schafter der Unternehmenskultur“, so wer den genannten Grundvoraussetzun- sef Mader, Geschäftsführer und zu- Tanja Deragisch, stellvertretende Perso- gen in welchem Umfang entspricht und gleich Personalleiter der Landkreis nalleiterin der Landkreis Passau Ge- wer, gegebenenfalls mehr Unterstüt- Passau Gesundheitseinrichtungen. Und sundheitseinrichtungen. zung für die Übernahme einer Leitungs- ergänzt: „Somit rüsten wir uns für den funktion benötigt. Genau diese individu- fortschreitenden Fachkräftemangel und Nach diesem Verständnis sollte eine elle Unterstützung erhalten die sichern langfristig die Zukunft unserer gute Führungsperson in der Lage sein, Teilnehmer dann im Rahmen des FKE. Krankenhäuser – und damit auch die über den eigenen Bereich hinaus zu medizinische Versorgung der Land- denken und Sachkenntnis für die alltäg- Grundsätzlich geht es darum, den Füh- kreisbürger.“ lichen Probleme anderer Fachbereiche rungskräften von morgen die Unterneh- und Berufsgruppen mitbringen. Sie menswünsche und -abläufe näherzu- Eigenes Potenzial voll ausschöpfen muss lösungsorientiert und ganzheitlich bringen. Für ein besseres Verständnis Zur Planung des Führungskräfte-Ent- denken und sich als Teil des Unterneh- der Handlungsfelder und Schnittstellen wicklungskonzepts (FKE) haben die mens auch für das gesamte Unterneh- rotieren die Teilnehmer durch die Fach- Landkreiskliniken eine zwölfköpfige in- men verantwortlich fühlen. Dies setzt ne- bereiche im Unternehmen, die für ihre terdisziplinäre Projektgruppe gegrün- ben Erfahrungen und Kompetenzen spätere Leitungsfunktion relevant sind. det, in der alle wichtigen Entscheidun- auch bestimmte Charakterzüge wie Em- Das gesetzliche bzw. tarifliche Hinter- gen für das neue FKE gefällt wurden. pathie, Toleranz, Organisationstalent, grundwissen wird ihnen dabei auch Unter anderem wurde lange diskutiert, Leistungsbereitschaft oder Geduld vor- vermittelt. Eben alles, was für die Über- welche Fähigkeiten und Kompetenzen aus. Mitarbeiter, die sich für eine Füh- nahme einer Führungsposition bei den eine gute Führungskraft auszeichnen. rungsposition interessieren, können sich Landkreiskliniken wichtig ist.

17 KOCH Kompetenz aus Tradition seit über 150 Jahren in Rotthalmünster und Leidenschaft!

Tradition hat ein Zuhause – bei der Firma Hermann Koch. Unser Haus steht für Kompetenz, Freundlichkeit, Tradition und Einzigartigkeit. Eine Geschäftsphilosophie, die nicht mehr selbstverständlich ist.

• Eisenhandel • Haushaltswaren • Mode- und Textilhaus Hermann Koch e.K., Inhaber Peter Geyer Passauer Straße 6, 94094 Rotthalmünster, Telefon 08533-837, Fax 08533-1459 [email protected], www.kaufhauskoch.de

www.jaworowskischuhe.de PASSAU Ihre Selbstbestimmung Theresienstraße 13 ·Tel. 0851/2995 ·Fax 0851/31308 steht im Vordergrund POCKING Simbacher Str.17·Tel. 08531/12046 ·Fax 08531/12136 Reinhold Dietrich • Tel. 08544/9748855

Wir bieten Ihnen an, Sie und Ihre Familie von den Alltagsaufgaben zu entlasten. In Ihren eigenen vier Wänden betreuen Sie unsere netten und zuverlässigen Damen aus den osteuropäischen EU-Ländern rund um die Uhr. Ganz legal und günstiger, als Sie denken. Kontakt: Frau Dehn Tel. 08503/1738 o. 0151/46459506

18 ANZEIGEN Ambulante Dienstleistungen

•Häusliche Pflege •Medizinische Pflege •Hauswirtschaftliche Hilfe Die Gewissheit, •Betreuungsleistungen gut umsorgt •Pflegeberatung zu sein •Schulungen für pflegende Angehörige •Pflegekurse

Nikolastr.12d·94032 Passau ·Tel.: 0851 5606-133 www.diakonie-passau.de

ingenieurunternehmen Haydn Ingenieure für technische GmbH &Co. KG gebäudeausrüstung Industriestraße 12 94036 Passau passau T: +49 851 98 91 9-0 E: [email protected] haydn-ingenieure.de

R

VERTRAUT. GEBORGEN. GEPFLEGT.

MediVitalSozialstation |Aichner-Schmied-Str. 3|84364Bad Birnbach www.medivital-sozialstation.de|[email protected]

TAGFÜR TAG Ganztägige BESTENS UMSORGT Betreuung Montag bisSamstag GemeinsamLebensfreude erfahren 08.00 bis16.30 Uhr in einemliebevollen Umfeld # &    &    

" &  &  & 2   %   $    !&         ' MediVital Tagespflege | Aichner-Schmied-Str.3| 84364 Bad Birnbach | Telefon08563 975171 www.medivital-tagespflege.de |[email protected]   

19 KRANKENHAUS ROTTHALMÜNSTER (Foto: Guntar Feldmann/fotolia.com)

Hilfe aus der Luft Seit gut einem Jahr kommt der Neuroradiologe bei schweren Schlaganfällen per Hubschrauber ins Krankenhaus Rotthalmünster

VON STEFAN STREIT Bislang wurden Patienten des Kranken- den, dass das Blutgerinnsel im Kopf auf- hauses Rotthalmünster, die einen schwe- löst – die sogenannte LYSE-Therapie. Impressum ren Schlaganfall erlitten haben, für die Seit einigen Jahren jedoch wird bei Therapie, die sogenannte Thrombekto- schweren Schlaganfällen zusätzlich zur Herausgeber Landkreis Passau mie, mit dem Rettungswagen in ein In- Lyse eine neue Therapie empfohlen, die Passauer Neue Presse GmbHGesundheitseinrichtungen terventionszentrum verlegt. Seit gut ei- sogenannte Thrombektomie. Dabei wird Medienstr. 5 · 94036 Passau nem Jahr fliegen die medizinischen das Blutgerinnsel im Kopf mit Hilfe eines Experten für diesen Eingriff mit dem He- Katheters mechanisch entfernt. Dieser Gesamtabwicklung likopter am Krankenhaus Rotthalmüns- wird dabei von der Leiste aus über die Presse & Mehr GmbH, GF Reiner Fürst ter ein. Das soll vor allem Zeit sparen. Arterie bis an die Stelle des Gehirns ge- Medienstr. 5 · 94036 Passau Würde der Patient zum Arzt gebracht, schoben, an der das Blutgerinnsel die Tel. 0851/802-237 · www.pnp.de bräuchte man von der Diagnose bis Arterie blockiert. Mit dem Katheter wird E-Mail: [email protected] zum Eingriff etwa 170 Minuten, fliegt das Gerinnsel im Kopf dann abgesaugt aber der Arzt zum Patienten, werden und entfernt. Dadurch kann die Durch- Anzeigen circa 100 Minuten gespart. Wertvolle blutung des Gehirns verbessert werden, PNP Sales GmbH, GF Mario Seewald Zeit, denn bei einem Schlaganfall ster- sodass sich die schwerwiegenden Sym- Medienstraße 5 · 94036 Passau ben in 100 Minuten bis zu 190 Millio- ptome wieder bessern können. nen Nervenzellen. Redaktion und Foto: Zehn Prozent schwere Schlaganfälle Landkreis Passau Gesundheitseinrich­ Weltweit einmaliges Projekt Etwa zehn Prozent aller Schlaganfälle tungen, Externe Kommunikation: Ermöglicht wird diese Art der medizini- haben einen schweren Verlauf. Wird Selina Lubitzki, Stefan Streit schen Versorgung durch das Projekt dann nicht in kürzester Zeit interveniert, TEMPiS (= Telemedizinisches Projekt zur kann dies schwerwiegende gesundheit- Titelbild: Konstantin Yuganov/ integrierten Schlaganfallversorgung in liche Folgen oder gar den Tod für den fotolia.com, der Region Süd-Ost-Bayern) – und ist Patienten bedeuten. In genau diesen Foto S. 33: Kerstin Klinger weltweit einmalig. Es läuft seit Anfang Fällen startet sofort der Hubschrauber 2018, beteiligt sind das Städtische Kli- in München. An Bord: Ein Neuroradio- Satz & Gestaltung: nikum München und das Münchener Kli- loge, der mit allem ausgestattet ist, was CSP ComputerSatz GmbH, Johanna Geier nikum rechts der Isar. Angelegt ist es als man neben dem in Rotthalmünster gela- Forschungsprojekt zunächst auf drei gerten Material für den Eingriff benö- Druck: Jahre. Derzeit sind die fliegenden Ärzte tigt. Bis zu dessen Eintreffen wird der Passavia Druckservice GmbH & Co. KG, jede zweite Woche unterwegs in der Patient im Krankenhaus Rotthalmünster Medienstraße 5b, 94036 Passau Zeit von 8 bis 22 Uhr. Dadurch kann soweit komplett auf die OP vorbereitet, man vergleichen, welche Vorteile das sodass der Neuroradiologe unmittelbar Im Auftrag der Landkreis Passau Projekt im Vergleich zur bisherigen Vor- nach dem sterilen Einkleiden mit der Gesundheitseinrichtungen, gehensweise bringt. Wenn sich hierbei Punktion der Leistenarterie beginnen Externe Kommunikation bald zeigt, dass die fliegenden Ärzte kann. Roseggerstraße 1, 94474 Vilshofen, medizinisch sinnvoll sind, ist es das Tel.: 08541/206-340, Ziel, dass die Hubschrauber und Ärzte In dem halben Jahr seit Projektstart lan- E-Mail: [email protected] das gesamte Jahr und 24 Stunden täg- deten die Hubschrauber aus München lich im Einsatz sind, um Patienten in vier Mal in Rotthalmünster. Das Kran- Die nächste Ausgabe erscheint im ländlichen Gebieten zu helfen. kenhaus schätzt, dass es sich jährlich Juni 2019. um circa zehn Fälle handeln wird. Das Telekonsil Wenn der Schlaganfall nicht so schwer Bevor ein Helikopter in München star- ist, verbleibt der Patient zur Lyse-Thera- Artikel, die namentlich gekennzeichnet tet, wird immer ein Telekonsil durchge- pie am Krankenhaus Rotthalmünster und sind, geben nicht in jedem Fall die führt. Hierbei erfolgt über den Compu- wird dort auf die Stroke Unit verlegt. ­Meinung des Herausgebers oder der Re- terbildschirm eine Videoschaltung in daktion wieder. Eine Verwendung, auch die Klinik im ländlichen Raum. Dabei auszugsweise, der im Klinik Journal ge- untersucht der Neurologe, der in Mün- stalteten, getexteten und produzierten chen oder Regensburg sitzt, den Patien- ­Fotos, Beiträge und Anzeigen bedarf der ten, kommuniziert mit den Ärzten am ausdrücklichen und schriftlichen Geneh- Krankenbett und erstellt unter Zuhilfe- migung der Landkreis Passau Gesund- nahme der Computertomographie-Bil- heitseinrichtungen. der die Diagnose. Telekonsile finden am Krankenhaus Rotthalmünster täglich Aufgrund der besseren Lesbarkeit, Feh- statt. Möglich macht dies eine Koopera- lervermeidung und Arbeitserleichterung tion mit der Uniklinik Regensburg und wird im Klinik Journal nur die männliche dem Klinikum Harlaching. Form verwendet. Abwechselnd im Einsatz: Ein gelber Die Thrombektomie Hubschrauber der ADAC Luftrettung Bei einem Schlaganfall kann dem Pati- (siehe Titelbild) und einer der Firma Wir bedanken uns für die freundliche enten ein Medikament verabreicht wer- HTM Helicopter. Unterstützung aller Mitwirkenden.

NEWS 21 KRANKENHAUS VILSHOFEN

Sodbrennen: Was bei der Reflux- krankheit hilft VON DR. MED. LUDWIG WEBER, CHEFARZT FÜR ­INNERE MEDIZIN AM KRANKENHAUS VILSHOFEN Foto: Rainer Albiez/fotolia.de Viele Menschen, d. h. ca. 10 - 20 % der entscheidend von der Refluxösophagi- Bevölkerung, leiden gelegentlich oder tis (Speiseröhrenentzündung durch dauernd an Sodbrennen und saurem Sodbrennen). Sie gliedert sich in die Aufstoßen. Wenn säurehaltiger Magen- 3Ds: Drugs (Medikamente) + Diät + Di- inhalt in die Speiseröhre zurückfließt, latation (Dehnung). An Medikamenten spricht man von einer Refluxkrankheit. werden lokal angewandte Steroide wie Männer sind häufiger davon betroffen Fluticason 2 x 250 Mikrogramm ange- als Frauen (3:1). Die meisten Patienten wendet. Hierbei ist besonderes Augen- greifen häufig zur Selbstmedikation, merk auf die Verhinderung von Soor- ehe sie einen Arzt aufsuchen. (Pilz-)Besiedelungen der Speiseröhre zur richten: Nach jeder Anwendung Beim Arzt oder im Krankenhaus wird muss eine ausgiebige Mund- und Spei- eine Gastroskopie (Magenspiegelung) seröhrenspülung erfolgen. Darüber hin- durchgeführt. Dabei finden sich dann aus haben sich Eliminationsdiäten be- kleine Geschwüre oder Erosionen währt. In der 2-4-6-Studie zeigte sich, Chefarzt Dr. Ludwig Weber, Facharzt (GERD) oder ein vom Bild her unauffäl- dass schon der Verzicht auf zwei Nah- für Innere Medizin (Foto: F. Richter) liger Übergang der Speiseröhre in den rungsmittel, nämlich Milch und Gluten, Magen (NERD). Es gibt viele Ursachen in 45 % zu einem Ansprechen der Pati- für eine Refluxkrankheit. Die häufigsten enten führte. Mit dem zusätzlichen Ver- handelt werden müssen. Zu beachten sind: Fehlfunktionen des Schließmus- zicht auf Eier und Soja lag die Respon- ist auch, dass diese chronisch-entzünd- kels am Übergang zwischen Speiseröh- derrate bei knapp 60 %. Nur wenn lichen Veränderungen auch in anderen re und Magen, ein Zwerchfellbruch, damit kein Erfolg erzielt werden konn- Organen des Verdauungstrakts auftre- ein Gallereflux und nicht zu vernachläs- te, mussten die Patienten auch auf Nüs- ten könnten und dass eine enge Verbin- sigen das Übergewicht bzw. die se, Meeresfrüchte und Fisch verzichten. dung zu Asthma, allergischer Rhinitis Schwangerschaft. In seltenen Fällen Diese schrittweise (step up) Therapie (Schnupfen) sowie atopischen (allergi- können auch Medikamente als Ursache verhindert unnötige Diäteinschränkun- schen) Ekzemen besteht. für Refluxbeschwerden identifiziert wer- gen und damit den Verlust von Lebens- den. Es gibt vielfältige Therapien, an- qualität. gefangen von der Ernährungsumstel- Kontakt lung bis hin zur medikamentösen Das frühzeitige Erkennen dieser spezi- Krankenhaus Vilshofen Therapie mit sogenannten Protonen- ellen Erkrankung der Speiseröhre ist Ambulanz Innere Medizin Pumpen-Hemmern (PPI). Aber auch dar- wichtig, da es andernfalls zu narbigen Tel.: 08541/206-9150 unter gibt es Therapieversager. Veränderungen kommt, die dann mit- www.kurzelinks.de/innere tels Ballondilatation (Aufdehnung) be- Schlagen die üblichen Therapien nicht an, dann sollte man an ein häufig über- sehenes Krankheitsbild, die sogenannte Ein brennendes Gefühl im „eosinophile Ösophagitis“, die chroni- Oberbauch oder Brust- sche Entzündung der Speiseröhre, den- raum, saures Aufstoßen ken. Insbesondere dann, wenn Dyspha- und Magenschmerzen sind gie, d. h. Schluckbeschwerden bei der typische Symptome bei Aufnahme fester Nahrung, dominieren. Sodbrennen. (Foto: Anato- Der Altersgipfel dieser Erkrankung liegt my Insider/fotolia.de) zwischen 30 und 40 Jahren, aber 15 - 20 % der Erkrankten sind Kinder, insbe- sondere solche mit Nahrungsverweige- rung und Gedeihstörungen. In ca. 50 % der Fälle bestehen allergische Begleit­ erkrankungen. Bei der zur Diagnosesi- cherung anstehenden Magenspiege- lung finden sich meist ringförmige Veränderungen im Bereich der Speise- röhre, die damit ähnlich aussieht wie die Luftröhre (Trachealisierung). Wich- tig ist es, an verschiedenen Stellen Bi- opsien, sprich Gewebeproben zu ent- nehmen, da eine ungleichmäßige Verteilung der Erkrankung vorliegt.

Die Behandlung der chronischen Spei- seröhrenentzündung unterscheidet sich

MEDIZIN & QUALITÄT 23 • Ambulanter Pflegedienst • Ambulantes Wundzentrum für • Versorgung von Grund- u. chronische Wunden Behandlungspflege • Wundexperte ICW • Hauswirtschaftliche Versorgung • Fachtherapeut für chronische Wunden Stadtplatz 24 Tel.: 08532 /37 59 94086 Bad Griesbach Fax: 08532 /924498 [email protected]

        

                           ­ €  ‚ƒ„  ­   ­  † 

     ­  € ‚ ­   ƒ„   „  ­ „   ­ †    ‡  ˆ„ ‰ † ˆ „  ˆ ƒ   ƒ  ƒ    ‡ ˆ‰      Š

    Š ƒ‰  ˆ‹ Œ Ž‘’  “ ­

   

PRÄVENTIV- Gesundheit KUR NACH Vertrauen AUSLAND- Kompetenz SEINSATZ seit 1985

FREYUNG PRÄVENTION www.-klinik.de RIA

VA AHB REHA

BA ORTHOPÄDIE INNERE MEDIZIN/

KLINIK ONKOLOGIE

24 ANZEIGEN OrthopädischesRehabilitationszentrum BadBirnbach mitZentrum fürAkupunkturund Traditioneller ChinesischerMedizin TCM

Medizinische Rehabilitation bei allen Erkrankungen, Unfallfolgen und Operationendes Haltungs- undBewegungsapparates Unsere orthopädischeFachklinik bietet Ihnen folgende Leistungen: • Anschlussheilbehandlungen(AHB) • Reha-Maßnahmen • Amb. Physiotherapie • Amb. physikalische Therapie • Amb. Ergotherapie

Brunnaderstraße 24 •84364 BadBirnbach•Tel.: 08563980-601 •Fax: 08563980-666 •[email protected] •www.klinik-rosenhof.de

IHRE GESUNDHEIT IN DEN ALLERBESTEN HÄNDEN!

··

Physiotherapie . Mehr als 30 Heilwasserbecken mit26bis 40 °C Wassergymnastik in der kleinen Gruppe . Hochwirksame Einzeltherapien Klassische Massage- und Fangobehandlungen . Präventionsmaßnahmen

Wirsind gerne fürSie da! Prof.-Drexel-Straße25·84364 Bad Birnbach ·T+49 (0) 85 63.2900·www.rottal-terme.de DIE GESUNDHEITSQUELLE MIT DER GARANTIE ZUM WOHLFÜHLEN!

25 KRANKENPFLEGESCHULE ROTTHALMÜNSTER Pflegerische Versorgung von morgen im Landkreis sichern

So wird das neue Schulzentrum für die Krankenpflege- und Physiotherapie- Ausbildungsplätze anbietet. Wenn- schulen mit integrierter BRK-Rettungswache aussehen. (Foto: plus3 Architekten) gleich die Krankenpflegeschule immer noch ausreichend Bewerber für die jähr- lich angebotenen 25 Ausbildungsstellen hat, ist die Zahl der Bewerbungen über die vergangenen Jahre kontinuierlich zurückgegangen. „Bis vor fünf Jahren hatten wir jedes Jahr immer um die 120 Bewerbungen. Die Zahl ist jedoch stetig gefallen auf heute ca. 100“, erzählt Schulleiterin Stephanie Köck. Auf diese Entwicklung hat das Unternehmen re- agiert und seine Akquise-Kanäle erwei- Baulich auf der Höhe der Zeit 2019 (nähere Infos siehe S. 28). Ein tert. Dauerhaft lief ein Werbespot auf Der demografische Wandel ist in vollem weiteres Highlight für alle Schüler: Im TRP1 und im Oktober sogar im Passau- Gange und längst schon ist bundesweit Herbst 2019 soll der Unterricht im neu- er Cineplex-Kino. „Damit versuchen wir, eine Diskussion entbrannt, wie der zu- en Schulzentrum starten, das aktuell am die jungen Menschen noch besser zu künftig drohende Mangel an Pflegekräf- Krankenhaus Rotthalmünster gebaut erreichen“, so Geschäftsführer Josef ten gelöst werden kann. Die Landkreis wird. Der Bau ist Teil eines 66 Millionen Mader und ergänzt: „Zudem verbreiten Passau Gesundheitseinrichtungen ha- Euro Investitionspakets, das der Verwal- wir selbst produzierte, kurze animierte ben die Weichen gestellt, damit Rotthal- tungsrat unter Vorsitz von Franz Meyer Spots als Kampagnen über Facebook.“ münster in der Krankenpflege ein noch und mit voller Unterstützung des Kreis- Laut dem Geschäftsführer sei die Re­ attraktiverer Ausbildungsstandort von tags freigegeben hat. krutierung von Pflegekräften aus der ei- morgen wird. So betreiben sie mitten im genen Krankenpflegeschule für die Auf- Markt Rotthalmünster eine moderne Ap- Neue Wege bei Akquise von Auszubil- rechterhaltung der medizinischen partement-Wohnanlage mit 66 Woh- denden Versorgung im Landkreis Passau ele- nungen für alle Mitarbeiter der Land- Den Unternehmen in Deutschland fällt mentar. „Diese jungen Menschen kom- kreisklinken sowie Krankenpflege- und es immer schwerer, Auszubildende zu men aus der Region und wollen in der Physiotherapie-Schüler. Bereits Anfang finden. Von dieser Entwicklung ist na- Regel auch hier bleiben. Hinzukommt, Oktober waren die ersten Wohnungen türlich auch die Berufsfachschule für Ge- dass wir sie selbst ausgebildet haben bezugsfertig – komplett fertiggestellt sundheits- und Krankenpflege in Rotthal- und wissen, was sie können“, ergänzt sein wird die Wohnanlage im Februar münster nicht ausgenommen, die 75 Josef Mader.

Logotherapie: Unterstützung in Lebenskrisen

Seit vielen Jahren bietet die Kranken- Klinik Journal (KJ): Herr Mittermaier, ten. Das Ziel der Logotherapie ist die pflegeschule ihren Schülern eine Lern- was genau ist Logotherapie? Wiedergewinnung innerer Sinn­erfüllung hilfe an, falls diese Probleme in der und damit die seelische Gesundung. Da- Schule haben. Nun plant die Schule B. Mittermaier: Die Logotherapie ist eine bei soll „Sinn“ nicht verordnet werden, ihre Schüler auch in Lebenskrisen bes- sinnzentrierte Psychotherapie vom Wie- vielmehr soll der Betroffene unterstützt ser zu unterstützen. Hierzu absolviert ner Psychiater und Neurologen Viktor E. werden, diesen selbst zu finden. Bernhard Mittermaier aktuell eine Aus- Frankl. „Logos“ bedeutet dabei einfach bildung zum Dipl. psychologischen Be- Sinn. Das Heilungskonzept beruht auf KJ: Warum hat die Krankenpflegeschule rater in Logotherapie und Existenzana- der Annahme, dass der Mensch danach entschieden, Logotherapie anzubieten? lyse bei der Europäischen Akademie strebt, sein Leben in einen Sinnzusam- für Logotherapie und Psychologie in menhang zu stellen. Gelingt dies nicht B. Mittermaier: Die praktische Anwen- . Was es mit der Logotherapie auf bzw. nicht mehr, kann er eine „existenti- dung der Logotherapie liegt primär in sich hat, verrät der Lehrer an der Berufs- elle Frustration“ erleiden, die zu seeli- der Hilfestellung für Menschen, die fachschule für Gesundheits- und Kran- schen Störungen aller Art führen kann, (noch) nicht erkrankt sind, sich aber in kenpflege in Rotthalmünster in einem wie beispielsweise Neurosen, Depressi- einer existentiellen Orientierungslosig- kurzen Interview. onen, Kriminalität oder Suchtkrankhei- keit befinden, beispielsweise aufgrund

26 MEDIZIN & QUALITÄT einer Lebenskrise. In eine solche Situati- KJ: Ab wann wird die Logotherapie in on können natürlich auch unsere Schü- Rotthalmünster angeboten? ler kommen. Unser Anliegen ist es, auch im Rahmen der Prävention und Gesund- B. Mittermaier: Meine Ausbildung en- heitsförderung, unsere Auszubildenden det zwar erst Mitte 2019. Aber schon auf ihrer Suche nach Sinn- und Werte­ jetzt gebe ich das bislang erworbene orientierung zu unterstützen. Besonders Wissen weiter, wenn Schüler Hilfe be- in der heutigen Zeit des Wertewandels nötigen. Das Angebot wurde zuerst und der damit verbundenen Werteunsi- eher zögerlich angenommen. Mittler- cherheit ist dies im Bereich der Pädago- weile nehmen immer mehr Auszubil- gik von großer Wichtigkeit. Die Logo- dende dieses Angebot in Anspruch und therapie leistet auch einen nicht die Resonanz ist durchweg positiv. Die unwesentlichen Beitrag zur Bildungsthe- Beratungen sind absolut vertraulich und orie, indem sie das unerschütterliche im neuen Schulzentrum stehen uns Vertrauen in die eigenen Ressourcen be- dann sogar noch geeignetere Räume tont. Damit stärkt sie die Bereitschaft, für die Gespräche zur Verfügung. sich selbst Leistung abzuverlangen, Pro- bleme beherzt anzugehen und positive KJ: Vielen Dank für die interessanten Ergebnisse bewusst zu genießen. Einblicke. Lehrer Bernhard Mittermaier

Das sagen Auszubildende der Krankenpflegeschule Rotthalmünster

Diana Dederer (20) aus Pocking, 1. Ausbildungsjahr: Ich mache die Ausbildung weil… „ich während meines freiwilligen sozialen Jahres im Bereich Pflege schnell gemerkt habe, dass mir die Arbeit mit und am Menschen sehr viel Freude bereitet. Außerdem zeigte ich schon immer großes Interesse am Themenfeld Medizin und Gesundheit.“ Ich mache die Ausbildung in Rotthalmünster weil… „ich an dieser Schule durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrich- tungen bereits während meiner Ausbildung viele Eindrücke sammeln kann. Zudem arbeitet die Krankenpflegeschule Rotthalmünster mit der technischen Hochschule Deggendorf zusammen, an der ich mein duales Studium Pflege absolvieren werde.“

Katharina Eichinger (18) aus Würding, 1. Ausbildungsjahr: Ich mache die Ausbildung weil… „ich dazu beitragen möchte, dass es Men- schen besser geht und ich denke, dass der Beruf als Krankenpflegerin ein gutes Sprungbrett für Weiterbildungen in der Gesundheitsbranche ist.“ Ich mache die Ausbildung in Rotthalmünster weil… „das Krankenhaus innerbe- trieblich familiärer gestaltet ist und die Berufsfachschule einen sehr guten Ruf bei der Qualität der Ausbildung hat.“

Hasna Oubenacer (39) aus Pocking, 1. Ausbildungsjahr: Ich mache die Ausbildung weil… „es mein Traumberuf ist. Der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Freude. Es erfüllt mich, Menschen zu helfen und sie in schwierigen Situationen zu begleiten. Und weil ich einen zukunftsorientier- ten Beruf erlernen will.“ Ich mache die Ausbildung in Rotthalmünster weil… „ich durch Empfehlung auf die Schule aufmerksam wurde und ich war sehr schnell von der Offenheit und Kompetenz der Schule überzeugt. Bereits im Bewerbungsgespräch fühlte ich mich sehr wohl, denn die Atmosphäre ist sehr herzlich. Außerdem überzeugten mich die praxisnahe Ausbildung und die große Auswahl an Praktikumsstellen.“

27 ALLE STANDORTE Wohnen in Rotthalmünster 66 schöne Appartements für Klinikpersonal, Krankenpflege- und ­Physiotherapieschüler

VON SELINA LUBITZKI

Die Landkreis Passau Gesundheits­ einrichtungen betreiben im Markt Rott- halmünster eine neue Appartement- Wohnanlage – mit teils vollmöblierten Wohnungen. 30 Appartements sind seit Oktober bezugsfertig, weitere 36 Ap- partements ab März 2019.

Der große Gebäudekomplex in der Griesbacher Straße (am Marktplatz) ist zweiteilig angelegt: Im Erdgeschoss be- findet sich ein eigener Gastronomie-Be- reich mit Terrasse zum draußen sitzen. Die komfortablen Einzel- und Zweier- Appartements liegen im ersten und zweiten Obergeschoss sowie im Dach- geschoss. „Die neue Wohnanlage bie- tet nicht nur deutlich mehr Wohnungen Koordiniert die Ausstattung und Vermietung der Appartements: Florian Pletz (l.), als bisher, sondern eine ganz andere stv. Verwaltungsleiter der Krankenhäuser Rotthalmünster und Vilshofen. Mit im Wohnqualität für unser Klinikpersonal Bild: Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Franz Meyer (Mitte), sein Stellvertreter und die Auszubildenden der Berufs- Werner Mayer (l.) und 1. Bürgermeister Franz Schönmoser, die sich bei einer fachschulen für Krankenpflege sowie Begehung des Verwaltungsrats ein Bild vom Baufortschritt machen. (Foto: S. Streit) Physiotherapie“, freut sich Herbert-M. Pichler, einer der beiden Geschäftsfüh- rer der Landkreis Passau Gesundheits- Kommode, Tisch und Stühlen. Anschlüs- stellvertretender Verwaltungsleiter der einrichtungen. se für Telefon, Internet und TV sind Krankenhäuser Rotthalmünster und Vils- überall vorhanden. Waschmaschinen hofen. Dennoch seien die Mietpreise Komfort und Ausstattung und Trockner mit Münzeinwurf befin- überaus erschwinglich: Ein-Zimmer-Ap- In jeder Wohneinheit sind Küchen ein- den sich in den für alle Mieter zugäng- partements mit rund 23 m² kosten mo- gebaut, u. a. mit Spülmaschine, Koch- lichen Waschräumen. „In den Apparte- natlich 200 Euro kalt, ab 380 Euro feld und Mikrowelle. Darüber hinaus ments kann man sich richtig wohlfühlen. Kaltmiete pro Monat gibt es schon ein sind insgesamt 25 der Appartements Komfort und Ausstattung sind auf dem Zwei-Zimmer-Appartement. „Mit den komplett möbliert mit Bett, Schrank, neuesten Stand“, betont Florian Pletz, Wohnungen wollen wir kein Geschäft machen, unser großer Gewinn sind die einzelnen Mitarbeiter und Fachkräfte von morgen, die wir so für uns gewin- nen können“, erklärt Peter Baumgart- ner, Verwaltungsleiter der Krankenhäu- ser Rotthalmünster und Wegscheid.

Ansprechpartner für Anfragen Peter Baumgartner, Verwaltungsleiter Tel.: 08533/99-1200 Email: [email protected] Florian Pletz, stv. Verwaltungsleiter Tel.: 08541/206-344 Email: [email protected] Teilweise sind die Wohnungen sogar komplett möbliert. www.kurzelinks.de/wohnen

28 NEWS Schnell zum Diagnostik-Termin

VON RADIO-LOG, PASSAU nostik-Standorte von RADIO-LOG. Sei- Termin die Diagnose auch gestellt wer- ne Mitarbeiter können so einem Anrufer den kann. Denn die Erfahrung zeigt: Wer Schmerzen hat und eine diagnosti- aus Passau auch Termine in Vilshofen, Nachfragen nach fehlenden Informatio- sche Abklärung braucht, soll nicht lange Straubing oder Rotthalmünster anbie- nen am Untersuchungstag kosten nicht warten. Das hat sich RADIO-LOG, Part- ten. „Die Menschen sind heute mobil. nur Zeit und Nerven, sondern verhin- ner der Landkreis Passau Gesundheits- Für einen schnellen Abklärungstermin dern unter Umständen sogar die Unter- einrichtungen, für alle Patienten zum nehmen sie gerne auch eine etwas län- suchung. Ziel gesetzt. Ein neuer Telefon-Service gere Anfahrt in Kauf, außerdem kön- hilft. nen wir eine breitere Untersuchungspa- In guten Händen lette anbieten“, berichtet Dr. Stefan Identifizieren die Mitarbeiter beim Tele- Über die Teppichkante gestürzt – und Braitinger. Das aktuell neunköpfige fonat Umstände, die eine Diagnose dann schießt ein stechender Schmerz Team im Telefon-Service arbeitet in ei- ­erschweren, geben sie unmittelbar Hil- durchs Knie. Das passiert, so oder ähn- nem eigens dafür eingerichteten Büro. festellung. Beispielsweise müssen Pier- lich, fast jeden Tag überall in Deutsch- cings vor MRT-Untersuchungen fachge- land. Bei RADIO-LOG verhilft jetzt ein Sachverhalte, die über die Terminanfra- recht entfernt werden. Auch Personen spezieller Service zu schnellen Termi- ge hinausgehen, klären die Mitarbeiter mit Herzschrittmacher oder metallischen nen bei der bildgebenden Diagnostik. mit dem Anrufer kompetent. Dazu zäh- Gegenständen im Körper sind beim Te- Er vermittelt telefonisch radiologische len Fragen wie: Welche Anforderungen lefon-Service in guten Händen: Hier Untersuchungen unter anderem im Ma- an die Untersuchung stellt der Arzt? gibt es in Sachen MRT besonderen Ab- gnetresonanztomograph (MRT) oder Welche Laborwerte oder Unterlagen stimmungsbedarf, den die Mitarbeiter Computertomograph (CT). „Wir sind muss der Patient mitbringen? Welche gerne im Gespräch klären. Die Erfah- immer für die Patienten da und haben Rahmenbedingungen sind für die Un- rung im Pilotprojekt zeigt: Die Beratung nun zentrale Ansprechpartner für die tersuchung wichtig? Auf diese Weise im Vorfeld kommt gut an. Und gleichzei- vier Standorte Vilshofen, Rotthalmüns- baut der neue Telefon-Service die Brü- tig werden die vorhandenen Geräteka- ter, Straubing und die Radiologie im cke zwischen Patient und den beteilig- pazitäten optimal genutzt – auf diese Passauer Schießstattweg. Auf diese ten Ärzten und schafft so optimale Vor- Weise gibt es Termine für alle, die eine Weise bringen wir Angebot und Nach- aussetzungen, dass beim vereinbarten schnelle Diagnose brauchen. frage nach diagnostischen Untersu- chungen besser in Einklang und Patien- Neuer Service – gewohnte Rufnummer: ten schneller zu der für ihre Behandlung erforderlichen Diagnose“, beschreibt Der zentrale Telefon-Service von RADIO-LOG ist über die jeweilige Rufnummer Dr. Stefan Braitinger, geschäftsführen- der radiologischen Praxis am Standort erreichbar: der Gesellschafter von RADIO-LOG, - Passau: MVZ Schießstattweg, Tel. 0851/50198-0 das Ziel des neuen Termin- und Organi- - Rotthalmünster: MVZ am Krankenhaus, Tel. 08533/91860-0 sationsservice. - Vilshofen: MVZ Zweigpraxis Vilshofen Tel. 08541/915414-0 Intelligente Lösung Der Telefon-Service ist jeweils von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 17 Das Team des Telefon-Service hat Ein- Uhr zu erreichen, freitags bis 15:30 Uhr. blick in die Belegungspläne aller Diag-

MEDIZIN & QUALITÄT 29 Bad Füssing Unterstützen · Betreuen · Pflegen

• Vollstationäre Pflege sowie Jeden SeniorenWohnen Bad Füssing um Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mittwoch Münchener Straße 7 Uhr 14:00 94072 Bad Füssing • Betreutes Wohnen mit Hotel- Hausführung Tel. 08531/972-0 charakter für gehobene Ansprüche [email protected] in komfortablen Appartements www.seniorenwohnen.brk.de verschiedenster Größe Sozialservice-Gesellschaft • Hauseigener Ambulanter Pflegedienst des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH

Bankgeschäfte bei der Sparkasse praktisch jederzeit möglich. Schmerzfrei sitzen

Persönliche Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie „immer wenn‘s um Geld geht“ Beratung z. B. für einen Finanz-Check. Unsere Beratungszeiten: Montag - Freitag: 08:00 - 20:00 Uhr Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin einfach telefonisch unter 0851 398-0. Unser Garantieversprechen: Sie erhalten innerhalb von 3 Tagen einen Beratungstermin zu Ihrem Wunschthema!

Geldgeschäfte z. B. überweisen, aufs Geldmarktkonto oder Sparbuch umbuchen, erledigen Daueraufträge ändern bzw. neu einrichten, Lastschriften zurück geben, Karten sperren, Beratungstermin vereinbaren, Adressdaten oder Freistellungsaufträge ändern, Kontoauskünfte einholen, Schreibwaren-Geschenke Handy –Navi –DSL –LTE Fragen zum Onlinebanking, ... Bürobedarf-Tinte-Toner Mobile Kommunikation Montag - Samstag: 08:00 - 20:00 Uhr Schulbedarf-Stempel EDV-Netzwerk-Zubehör telefonisch unter: 0851 398-0 Halten Sie dazu bitte am Telefon Ihre SparkassenCard bereit. Copyshop -T-Shirtdruck Präsentationstechnik Selbstverständlich können Sie Ihre Geldgeschäfte auch in den Geschäftstellen oder im Service-Mobil erledigen. Büroeinrichtungen -Stühle Geräte-Verleih In unseren 10 Beratungszentren haben wir 1x pro Woche ver- längerte Servicezeiten: ab 07:30 Uhr und abends bis 18:30 Uhr. Darüber hinaus können Sie Online-Banking unter www.sparkasse-passau.de bzw. Drucker -Kopierer-Fax Arbeitsplatzberatung Mobile-Banking mit den Sparkassen-Apps nutzen oder Ihre Anfrage per E-Mail ([email protected]) oder per WhatsApp (0851 398-0) an uns richten.

Geld abheben rund um die Uhr und kostenlos für unsere Kunden z. B. an einem unserer vielen Geldautomaten oder weiteren Aus- Beratung | Planung | Verkauf |Miete | Leasing | Service zahlungsstellen in der Stadt und im Landkreis Passau. Deutschlandweit können Sparkassenkunden an über 25.000 Geld- Eigene Fachwerkstätte–Meisterbetrieb automaten kostenlos Bargeld abheben.

www.biedersberger.com  Sparkasse Lauterbachstr. 43 | 84307 Eggenfelden | 08721 -780 -0 Passau

Josef Meier GmbH & Co. KG Passauer Str. 24 Ihr Partner für die Planung und Ausführung von: 94094 Rotthalmünster T: 08533/207-0 F: 08533/207-189 - Schlüsselfertigbau - Tiefbau - Industrieböden

- Baumeisterarbeiten - Straßenbau - Holzbau

- Ingenieurbau - Autokran - Rohrleitungsbau

- Schwertransport

Bauen aus Leidenschaft seit 1890 www.meier-bau.com

30 ANZEIGEN WZ_18/03-011

Dank Reha Kraft und neuen Schwung gewinnen. Wieder aktiv sein.

Klinik Niederbayern Fachklinik für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin 94072 Bad Füssing Telefon: +49 (0) 8531 970-0 www.klinik-niederbayern.de Ein Stück Leben.

Neu ab 2019 Tagespflege direkt bei der AWO

Windorf Passau Vilshofen Pocking Die Seniorenzentren vorOrt: Ortenburg  08542 /417 33 0 Passau  0851 /7878 Pocking  08531 /1357080 Vilshofen  08541 /96590  08541 /969000

Ihre AWO Seniorenzentren im Landkreis Passau Lebensqualität. Für Sie. Vor Ort.

Vilshofen

Diese Dienstleistungen bietenwir Ihnen: Passau Windorf  VollstationärePflege  Kurzzeitpflege Ortenburg  Offener Mittagstisch  Tagespflege Bezirksverband Pocking Niederbayern/Oberpfalz e.V.  SozialeBetreuung  Tagescafé

31 Kollegen gesucht

Ober-/Facharzt (m/w/d) Reinigungskräfte (m/w/d) · Anästhesie · für den OP (mit Rufbereitschaftsdienst) · Interventionelle Kardiologie · für Normalbereiche (ohne Rufbereitschafts- · Psychosomatik / Psychotherapie / Psychiatrie dienst)

Leitender Oberarzt (m/w/d) Freiwillige (m/w/d) Neurologie für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Auszubildende (m/w/d) in der Assistenzarzt (m/w/d) · Gesundheits- und Krankenpflege · Chirurgie · Physiotherapie · Unfallchirurgie · Operationstechnischen Assistenz (OTA) · Allgemeinchirurgie · Innere Medizin · Interventionelle Kardiologie Langzeitpraktikanten (m/w/d) · Urologie für Pflegedienst, Hauswirtschafts- und · Psychosomatik Küchendienst (unter 18 Jahren und ohne abgeschlossene Berufsausbildung)

Psychologe (m/w/d) für die Psychosomatik Telefon: 08541/206-582

Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.ge-passau.de/klinik-jobs-stellenangebote

32 UNTERHALTUNG & INFORMATIVES Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung auf eine der folgenden Stellen. Sobald eine Stelle frei wird, kommen wir direkt auf Sie zu. Bei Interesse einfach anrufen oder online unser Initiativbewerbungs­formular ausfüllen (siehe Seite 32 unten), es genügt der Lebenslauf. Gesundheits- und Kranken- bzw. Altenpflege­ kräfte/-helfer (m/w/d) für Station oder OP Gesundheits- und oder (m/w/d) Fachkranken­ Krankenpfleger pfleger (m/w/d) für den Springerpool für OP/Anästhesie/Intensiv

Wir bieten u.a. eine monatliche Prä- mie in Höhe von 350,- Euro brutto, 3 Tage Zusatzurlaub, individualisierte Arbeitszeiten u.v.m. Reinigungskräfte Wir bieten • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. (m/w/d) oder TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • strukturierte Weiterbildung inner- Küchenhilfskräfte halb ­unseres Verbundes

(m/w/d) • kontinuierliche Fortbildung und Kosten­übernahme für ausgewählte externe Fort­bildungen MFA / • zertifiziertes Qualitätsmanagement- system (DIN:ISO) und Umwelt­ Medizinische managementsystem (EMAS) • ausgezeichnetes ganzheitliches be- Fachangestellte triebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) Stationshilfen (GABEGS) und Arbeitsschutzma- nagement (OHRIS) für die verschiedenen (m/w/d) oder • mehrfach prämiertes Personal­ Bereiche managementsystem Hauswirtschaft­ • flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine ­familienfreundliche Arbeits­ liche Hilfskräfte atmosphäre • Rotationssystem mit anderen Fach­ (m/w/d) abteilungen im Verbund möglich • Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes

www.BeiUnsIstDieWeltNochInOrdnung.de  6 gute Gründe

33 REHAKLINIK 2018

GERIATRIE

DEUTSCHLANDS GRÖSSTER REHA- KLINIK-VERGLEICH

Rehabilitationsklinik: 3 Geriatrie (Altersheilkunde) stationär / ambulant 3 Orthopädische-geriatrische Rehabilitation 3 Ambulante orthopädische Rehabilitation 3 Ambulante Therapie, z. B. Physiotherapie, Physikalische Therapie, Bewegungstherapie, Ergotherapie, Logopädie 3 Alzheimerberatungsstelle Pflegeheim: 3 Langzeitpflege 3 Kurzzeitpflege Wir bauen Lebensräume - 3 Durchgehend ärztlicher Notdienst (24 h) für alle Generationen !

ASKLEPIOS Gesundheitszentrum Aidenbach Schwanthaler Straße 35, 94501 Aidenbach Telefon +49(0)8543 981 0 Internet: www.asklepios.com/aidenbach eMail: [email protected]

Meisterbetrieb Garten- und Landschaftsbau 

Schreinerei VERTRAUT. GEBORGEN. Rainer Windisch GEPFLEGT. Holztechniker, Schreinermeister Gewerbering 23, 94060 Pocking Tel. 08531/75 96, Fax 08531/86 31 www.windisch.com [email protected] MAIER GmbH

Wittelsbacher Straße 10 ·94094Rotthalmünster Tel. 08533/918 99-0

MediVitalSozialstation |Aichner-Schmied-Str. 3|84364Bad Birnbach Fax085 33/918 99-17 www.medivital-sozialstation.de|[email protected] [email protected] www.seniorenzentrum-maier.de

StationärePflege •Kurzzeitpflege

TAGFÜR TAG Tagespflege Ganztägige BESTENS UMSORGT Betreuung GemeinsamLebensfreude erfahren Montag bisSamstag HäuslicheAlten- und 08.00 bis16.30 Uhr in einemliebevollen Umfeld Krankenpflege •Hausnotrufdienst •Pflegekurse •Pflegenotdienst •Pflegeberatung •Essen auf Räder •Beratung und

MediVital Tagespflege | Aichner-Schmied-Str.3| 84364 Bad Birnbach | Telefon08563 975171 •Pflegebesuche Information www.medivital-tagespflege.de |[email protected]

34 ANZEIGEN Wir sind ein Zertifizierter Fachbe trieb nach DIN EN ISO 13485

Optimal versorgt und betreut im Alter

Wir beraten Sie einfühlsam und kompetent, diskret und umfassend. o ot ckf to iS : to Fo

Wir schaffenLebensfreude! AZURIT Seniorenzentrum Abundus AZURIT SeniorenzentrumWegscheid Hausleitung Ulrich Becker-Wirkert Hausleitung Vincenz Hopper Wieningerstraße 4·94081Fürstenzell Dreisesselstraße 38 ·94110 Wegscheid Telefon 08502 809-0 Telefon 08592 93850-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

AZURIT PflegezentrumBad Höhenstadt AZURIT SeniorenzentrumSt. Benedikt Hausleitung Sabine Rottbauer Hausleitung Tobias Achatz Bad Höhenstadt 123 ·94081Fürstenzell Waldesruh 1·94036 Passau Telefon 08506 900-0 Telefon 0851886-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

AZURIT Pflegezentrum AZURIT AmbulanterPflegedienstFürstenzell Hausleitung Susanne Dötschel Pflegedienstleitung Claudia Puffer Kaltenecker Straße 10 ·94116 Hutthurm Marktplatz 15 ·94081 Fürstenzell Telefon 08505 917-0 Telefon 08502 917027-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

6xAZURIT im Raum Passau -Pflege und Betreuung individuell nach Ihren Bedürfnissen! Gerne beraten wir Sie! Mehr Informationen finden Sie unter www.azurit-gruppe.de

35 .

UNSERE AMBULANZEN & STANDORTE Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen AUF EINEN BLICK Vilshofen Rotthalmünster Wegscheid Krankenhausstr. 32, 94474 Vilshofen Simbacher Str. 35, 94094 Rotthalmünster Marktstr. 50, 94110 Wegscheid Tel.: 08541/206-0, 206-129 Tel.: 08533/99-0, Fax: 99-2105 Tel.: 08592/880-0, Fax: 880-497

Innere Medizin Innere Medizin Innere Medizin CA Dr. Ludwig Weber CA Dres. Josef Baum CA Dr. Willibald Prügl und (Tel. 08541/206-9100) und Siegfried Bertl Johann Kienböck CED (chronisch-entzündliche (Tel. 08533/99-1000) (Tel. 08592/880-408 Darmerkrankung) Ambulanz Privatambulanz Fax 08592/880-410) Mo. bis Fr. 14 bis15 Uhr nach tel. Vereinbarung Mo., Di., Do. 7 bis 13 Uhr Institutsambulanz: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Privatambulanz: täglich ab 13.30 Uhr Pneumologie Mi., Fr. 7 bis 13 Uhr CA Dr. Octavian Foris Kardiologie (Tel. 08533/99-1000) CA Dr. Christian Meyer Chirurgie Privatambulanz nach (Tel. 08541/206-9500) tel. Vereinbarung CA Dr. Manfred Werner Herzschrittmacherambulanz: (Tel. 08592/880-407) Mo. bis Fr. 14 bis 15 Uhr Kardiologie Mo., Di., Do. 14 bis 16.30 Uhr Mi., Fr. 9 bis 11.30 Uhr Allgemein- und Viszeral­ CA Dr. Christian Meyer chirurgie/Proktologie (Tel. 08533/99-2137) CA Dr. Michael Zitzelsberger Schrittmacherambulanz: Di., Mi. (Tel. 08541/206-9600) und Fr. 12 bis 15:30 Uhr, nur nach Psychosomatische Klinik telefonischer Terminvereinbarung MVZ/Privatsprechstunde: Südostbayern Mo. bis Do. 13 bis 15.30 Uhr Privatambulanz: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Wundsprechstunde: Psychosomatische Fr. 8.30 bis 11.30 Uhr Tagesklinik Passau Allgemein- und Viszeral­ Nachsorgesprechstunde (postoperativ): Graneckerstraße 1, 94036 Passau Mo. bis Do. 8.30 bis 11.30 Uhr chirurgie/Proktologie CA PD Dr. Carl Zülke Indikationssprechstunde: tägl. 9 bis 16 Uhr Ltd. Ärztin Dr. Zohreh Majd (Tel. 08533/99-1333) (Tel. 0851/75638775) Unfallchirurgie, Orthopä- Di. 13 bis 15 Uhr, Mi. 8:30 bis 10 Uhr Termine nach Vereinbarung die und Sportmedizin Proktologie: Do. 13 bis 15 Uhr CA Dr. Hans-Otto Rieger Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr, Termine nach telefonischer Vereinbarung Fr. bis 15 Uhr (Tel. 08541/206-9750) Endoprothetik & große Gelenke: Unfallchirurgie, Orthopä- Mo. 10 bis 12 Uhr, Mi. 13 bis 15 Uhr die und Sportmedizin Stationäre Klinik für Psycho­ Fuß: Di. 10 bis 12 Uhr, 13 bis 15 Uhr CA Dr. Thomas Skrebsky somatik und MVZ Wegscheid Hand & Ellenbogen: (Tel. 08533/99-1333) Marktstraße 50, 94110 Wegscheid Mo., Do. 13 bis 15 Uhr Mo., Mi.: 13 bis 16, Do. 9 bis 12 Uhr Schulter: Mi. 8 bis 11:30 Uhr Hand: Do. 13 bis 16 Uhr Ltd. Arzt Dr. Hans Joachim Schmitt, Rheumaklinik Ostbayern Urologie OA Ulrike Müller-Görtz CA PD Dr. (Tel. 08592/880-339) Bad Füssing Bernhard Walter Termine nach Vereinbarung Waldstr. 14, 94072 Bad Füssing (Tel. 08533/99-2111) Mo. bis Do. 9 bis 16 Uhr Tel.: 08531/31066-20 (Station) Sprechstundentermine nach Vereinbarung Fr. 9 bis 12 Uhr Fax: 08531/31066-40 (Station)

Ambulanz Berufsfachschule für Berufsfachschule für CA Dr. Sebastian Schnarr (Tel. 08531/31066-61 Physiotherapie Krankenpflege Fax 08531/913080) Dr.-Schlögl-Str. 7, 94094 Rotthalmünster Schambacher Str. 16, 94094 Rotthalmünster Mo. bis Fr. 8.30 bis 12 Uhr Tel.: 08533/96465-0, Fax: 96465-15 Tel.: 08533/99-2551, Fax: 99-2561