Leseprobe Chronik Wittenborn.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreis Segeberg Die Landrätin
Kreis Segeberg Fachdienst Die Landrätin Räumliche Planung und Entwicklung Ihr Ansprechpartner: Herr Hartmann Kreis Segeberg . Postfach 13 22 . 23792 Bad Segeberg Zimmer: 612 Haus: B Telefon: 04551/951-518 Innenministerium Telefax: 04551/951-99817 des Landes Schl.-Holst. E-Mail: [email protected] Abteilung Landesplanung, Stadtent- Az.: 61.00 wicklung, Wohnraumförderung, Bau- (bitte stets angeben) und Vermessungswesen IV 232 Datum: 16.11. 2011 Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel Teilfortschreibung des Regionalplans I Schleswig- Holstein 2011 Anhörungs- und Beteiligungsverfahren gem. § 7 Abs. 1 Landesplanungsgesetz Ihr Schreiben vom 01.08.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, zu dem o.a. Verfahren nehme ich wie folgt Stellung: I. Stellungnahme des Kreistages In seiner Sitzung am 10.11.2011 hat der Kreistag Segeberg die folgende Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Regionalplanes I beschlossen. Der Beschluss erging einstim- mig. Der Kreis Segeberg bittet die Landesregierung, entsprechend der im Grundsatz weiterhin gültigen fachlichen Bewertung im Windkataster des Kreises alle dort als Eignungsflächen (Prioritäten 1 und 2) identifizierten Flächen in den Regionalplan zu übernehmen, und zwar unter Berücksichtigung der heute gültigen Abstandsregelungen und vorbehaltlich einer aktuellen Zustimmung der jeweiligen Standortgemeinden. Zu diesen Eignungsflächen des Windkatasters kommen zwei Flächen (14, 38) hinzu, die heute aufgrund der veränderten Abstandsregelungen die Mindestgröße von 20 ha überschreiten und im Windkataster 2009 noch unberücksichtigt bleiben mussten. Die vom Windkataster des Kreises abweichenden Flächenvorschläge des Landes mit den Kreis Segeberg, Hamburger Straße 30, 23795 Bad Segeberg, Telefon: 04551/951-0 Internet-Adresse: http://www.kreis-segeberg.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung Postbank Hamburg: 173 63-203, BLZ 200 100 20 Sparkasse Südholstein: 612, BLZ 230 510 30 Volksbank Raiffeisenbank eG Neumünster: 522 540 00, BLZ 212 900 16 - 2 - Nr. -
EXPRESSSVT Ausgabe 1 | Saison 18/19
EXPRESSSVT Ausgabe 1 | Saison 18/19 Flens-Oberliga Schleswig Holstein SV Todesfelde – TSV Lägerdorf Sa., 04.08.2018 | 16 Uhr JODA - Sportpark Besuchen Sie die größte VORWORT Holz im Garten Ausstellung Liebe Zuschauer, Gönner und Sponsoren ! im Norden! Liebe Fußballfans ! Endlich ist es wieder soweit! Endlich fällt der Startschuss für die Punkt- spielsaison 2018 / 19. Dazu begrüße ich Sie auf das Herzlichste in un- serem wunderschönen JODA-Sportpark. Unser besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom TSV Lägerdorf und dem TSV Groß Grönau nebst Anhang sowie den Schiedsrichtern. Sechs Wochen Vorbereitung liegen hinter unseren Fußballteams. In dieser Zeit wurde eine Menge Schweiß vergossen, aber auch viel aus- probiert und vor allem auch gelacht. Dass unsere erste Mannschaf sich anschickt, auch in der anstehenden Oberliga-Saison eine gute Rolle zu spielen, hat sie in den wenigen Pflichtspielen andeuten können. Im Landespokal folgte nach einem Pflichtsieg in Husum ein überzeugender Aufritt zuhause gegen den Ligarivalen Inter Türkspor Kiel, der dank des 2:0 mit dem Einzug in das Halbfinale belohnt wurde. Beim gestrigen Sai- son-Opening im Timmendorf wurde uns unser Gegner zugelost. Pokal ist die Kür. Die Pflicht sind die Punktspiele, die heute mit dem Inspirieren. Gestalten. Wohlfühlen. Heimspiel gegen den TSV Lägerdorf beginnt. Gegen den Tabellenneun- ten aus der Vorsaison sahen wir zuletzt nicht immer gut aus. Das letzte Heimspiel im April verloren wir mit 0:3, in Lägerdorf lieferten wir uns mit unserem heutigen Gegner einen ofenen Schlagabtausch, der nach turbulenten 90 Minuten mit 4:4 endete. Kurzweil wollen die Jungs von Trainer Sven Tramm uns heute auch bieten. Allerdings soll am Ende ein besseres Ergebnis für uns heraus springen. -
Landschaftsschutzgebietsverord
F:\7\74\ARCHIV\2 Schutzgeb\VERZ_LSG_Querformat.doc, Stand: 01.10.2004 Landschaftsschutzgebietsverordnungen im Kreis Segeberg: lfd. Flächengröße Bezeichnung des Schutzgebietes Betroffene Gemeinden Messtischblatt Nr. Angaben in ha 1 Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen am Bebensee, Henstedt-Ulzburg, Kükels, Leezen, Mözen, Neversdorf, 2027, 2127, 2225 Mözener See, Leezener (Neversdorfer) See und im Wittenborn 611,2 Henstedter Rhen vom 30.12.1936 2 2. Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestand- Schackendorf, Negernbötel, Geschendorf, Gr. Niendorf, Sülfeld, 2025, 2026, teilen und Landschaftssteilen im Kreise Segeberg Högersdorf, Bark, Wahlstedt, Heidmühlen, Bimöhlen, Lentföhrden, 2027, 2124, 526,3 (“Bereich mehrere Gemeinden”) Weddelbrook, Mönkloh, Bad Bramstedt, Nahe, Kayhude, Alveslo- 2125, 2126, vom 07.09.1939 he, Latendorf, Großenaspe, Boostedt 2127, 2225, 2226 3 5. Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Krems II, Pronstorf, Rohlstorf, Schieren, Wensin, Westerrade 2027, 2028 Kreise Segeberg 2.011,9 (“Warder See und Börn See”) vom 01.04.1940 4 6. Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Boostedt, Latendorf 2026 Kreise Segeberg (Heide- und Binnendünenlandschaft zwischen Laten- 186,9 dorf und dem Forst Halloh”) vom 01.04.1940 5 Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestandtei- len und Landschaftsteilen im Kreise Segeberg Diese Verordnung wurde mit Kreisverordnung vom 26.04.1999 Kreisverordnung aufge- ------- hoben! vom 22.11.1940 aufgehoben! aufgehoben ! 6 Verordnung zum Schutze eines Landschaftsteiles in der Bornhöved -
Kreis Segeberg - Diesmal Vom 2
LEEZEN Alle fünf Jahre wird Jubiläums- Vogelschießen gefeiert Kreis Segeberg - diesmal vom 2. bis DONNERSTAG, 24. MAI 2012 SEITE 25 zum 9. Juni. Seite 28 WZV bietet Fredesdorfer radelt bis nach Kiew, Breitband an Klein Gladebrügge. Im nächsten halben Jahr ent- scheidet sich, ob Klein Gla- um Tschernobyl-Opfern zu helfen debrügge beim Ausbau des Breitbandes auf den Wege- Zweckverband (WZV) setzt. Benefiz-Tour im Juni gemeinsam mit 15-jähriger Tochter - Prominente Unterstützer Über dessen Konzept für schnelle Internetanschlüsse Fredesdorf. 26 Jahre, nachdem ein Atomreaktor in hatte WZV-Verbandsvor- Tschernobyl in der heutigen Ukraine explodierte, lei- steher Jens Kretschmer dem den immer noch Menschen in der Region unter den Planungs- und Umweltaus- Folgen - „auch die dritte Generation“, wie Ole Klee- schuss berichtet. mann aus Fredesdorf sagt. Weit verbreitet seien „Wir sollten jetzt die Wei- chen in Sachen schnelleres Schilddrüsenkrebs und Diabetes. Kleemann lässt das Internet stellen. Sonst wür- nicht kalt. Er will helfen und für Spenden werben. de Klein Gladebrügge er- Aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft in Polen hebliche Nachteile erleiden. und der Ukraine im Sommer startet er eine Benefiz- Vor allen Dingen die Immo- tour. Mit dem Rennrad geht es fast 1800 Kilometer bilien- und Zuzugssituation weit bis zur ukrainischen Hauptstadt Kiew. würde beeinflusst werden“, erklärte Ausschuss-Vorsit- Von Gerrit Sponholz Gemeinsam mit seinen zender Reinhard Wiring. Freunden hatte der Fredes- „Gerade für junge Famili- „Andere gehen auf den Pil- dorfer den Tschernobyl-Op- en und auch Berufstätige, gerpfad. Für mich ist diese ferhilfeverein „Die Tour für die zunehmend von zu Hau- Tour mein Jakobsweg“, sagt das Leiden e.V.“ gegründet. -
Bus Linie 7570 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 7570 Fahrpläne & Netzkarten 7570 Bad Segeberg > Leezen Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 7570 (Bad Segeberg > Leezen) hat 9 Routen (1) Bockhorn (west): 08:00 - 15:53 (2) Fahrenkrug, Schule: 13:49 (3) Groß niendorf, B 432: 13:35 (4) Leezen, Schule: 07:21 - 08:35 (5) Leezen, Schule: 12:50 (6) Mözen, Twiete: 12:50 (7) Neversdorf, Hauptstraße: 13:35 (8) Todesfelde, Am Sportplatz: 12:50 - 13:35 (9) Wittenborn, Wahlstedter Weg: 07:59 - 15:52 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 7570 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 7570 kommt. Richtung: Bockhorn (West) Bus Linie 7570 Fahrpläne 18 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bockhorn (west) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 08:00 - 15:53 Dienstag 08:00 - 15:53 Leezen, Schule Schulstraße, Leezen Mittwoch 08:00 - 15:53 Leezen, Marktplatz Donnerstag Kein Betrieb Neversdorfer Straße 1, Leezen Freitag Kein Betrieb Groß Niendorf, B 432 Samstag Kein Betrieb Hamburger Straße 1, Germany Sonntag Kein Betrieb Groß Niendorf, Feuerwehr Dorfstraße, Groß Niendorf Groß Niendorf, Dorfstraße Bus Linie 7570 Info Groß Niendorf, B 432 Richtung: Bockhorn (West) Hamburger Straße 1, Germany Stationen: 18 Fahrtdauer: 24 Min Leezen, Marktplatz Linien Informationen: Leezen, Schule, Leezen, Neversdorfer Straße 1, Leezen Marktplatz, Groß Niendorf, B 432, Groß Niendorf, Feuerwehr, Groß Niendorf, Dorfstraße, Groß Heiderfeld Niendorf, B 432, Leezen, Marktplatz, Heiderfeld, Dorfstraße, Germany Fredesdorf, Schulstraße, Fredesdorf, Chr.-Rohlfs- Straße, Todesfelde, Fredesdorfer Straße, -
Bus Linie 7530 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 7530 Fahrpläne & Netzkarten 7530 Bad Segeberg > Todesfelde > Leezen Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 7530 (Bad Segeberg > Todesfelde > Leezen) hat 2 Routen (1) Bf. bad Segeberg (zob): 06:10 - 18:40 (2) Leezen, Marktplatz: 05:17 - 18:10 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 7530 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 7530 kommt. Richtung: Bf. Bad Segeberg (Zob) Bus Linie 7530 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bf. bad Segeberg (zob) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:10 - 18:40 Dienstag 06:10 - 18:40 Leezen, Marktplatz Neversdorfer Straße 1, Leezen Mittwoch 06:10 - 18:40 Heiderfeld Donnerstag Kein Betrieb Dorfstraße, Germany Freitag 06:10 - 18:40 Fredesdorf, Schulstraße Samstag Kein Betrieb Fredesdorf, Chr.-Rohlfs-Straße Sonntag Kein Betrieb Todesfelde, Fredesdorfer Straße Todesfelde, Meiereistraße Bus Linie 7530 Info Todesfelde, am Sportplatz Richtung: Bf. Bad Segeberg (Zob) Stationen: 19 Bark, Segeberger Straße Fahrtdauer: 28 Min Linien Informationen: Leezen, Marktplatz, Bark, B 206 Heiderfeld, Fredesdorf, Schulstraße, Fredesdorf, Chr.- Rohlfs-Straße, Todesfelde, Fredesdorfer Straße, Wittenborn, Kükelser Weg Todesfelde, Meiereistraße, Todesfelde, am Sportplatz, Bark, Segeberger Straße, Bark, B 206, Wittenborn, Kükelser Weg, Kükels, Erster Seeweg, Kükels, Kükels, Erster Seeweg Dorfstraße, Mözen, Abzweigung Kükels, Mözen, B Wittenborner Weg, Kükels 432, Högersdorf, Abzweigung B 432, Bad Segeberg, Imkerschule, Bad Segeberg, Hamburger Kükels, Dorfstraße Straße(Möbel Kraft), Bad Segeberg, Kreishaus, Bf. Bad Segeberg (Zob) Mözen, Abzweigung Kükels Mözen, B 432 Högersdorf, Abzweigung B 432 Bad Segeberg, Imkerschule Bad Segeberg, Hamburger Straße(Möbel Kraft) Bad Segeberg, Kreishaus Hamburger Straße 26, Bad Segeberg Bf. Bad Segeberg (Zob) Gieschenhagen 4A, Bad Segeberg Richtung: Leezen, Marktplatz Bus Linie 7530 Fahrpläne 15 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Leezen, Marktplatz LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:17 - 18:10 Dienstag 05:17 - 18:10 Bf. -
Bekanntmachung Des Kreises Segeberg
Bekanntmachung des Kreises Segeberg Mit Wirkung ab dem 01.01.2021 gilt die nachstehende Beauftragung amtlicher Tierärztinnen und Tierärzte in der ambulanten Schlachttier- und Fleischuntersuchung: 1. Durchführung der – Schlachttier- und Fleischuntersuchungen der untersuchungspflichtigen Schlachttiere, ausgenommen Notschlachtungen – Probenentnahmen bei trichinenuntersuchungspflichtigen Tieren in den zugeordneten gewerblichen Schlachtstätten und mit den jeweils genannten Kennungen der Fleischbeschaustempel: Amtliche Tierärztinnen/Tierärzte: Vertretung: Schlachtbetriebe: Veit Erik Rohweder Ariane Kempa, Schlachthof Erdem GmbH, Henstedt- Fleischhygieneamt Bad Shadi Al Hussein Ulzburg Bramstedt Fleischhygieneamt Bad Tegelbarg 19-21 Bramstedt Stempelkennung SH 00396 24576 Bad Bramstedt 24576 Bad Bramstedt Tel. 04192/2779 Tel. 04192/2779 Stempelkennung SE 4 Birgit Ihnen Dr. Alexander Peters, Fleischerei des Landesvereins für Brovstweg 3 Veit Erik Rohweder, Innere Mission in Schleswig-Holstein, 24619 Bornhöved Shadi Al Hussein Rickling Tel. 04323/6015 Stempelkennung SH 00030 Stempelkennung SE 3 Dr. Alexander Peters Veit Erik Rohweder, Fleischerei Jens Finnern, Nahe Fleischhygieneamt Bad Shadi Al Hussein Stempelkennung SH 00233 Bramstedt Tegelbarg 19-21 Landschlachterei Busack, 24576 Bad Bramstedt Hans-Dieter Busack, Wakendorf II Tel. 04192/2779 Stempelkennung SH 00234 Stempelkennung SE 2 Landschlachterei Pirdzuhn, Todesfelde Stempelkennung SH 00236 Dr. Andrea Gareis Dr. Alexander Peters Schlachterei Bernd Poggensee, Maienbeeck 13 Veit Erik Rohweder -
Högersdorf, 010605053041
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Högersdorf am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Högersdorf (Kreis Segeberg) Regionalschlüssel: 010605053041 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Högersdorf (Kreis Segeberg) Regionalschlüssel: 010605053041 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und -
Gemeinsame Bekanntmachung Der Ämter Kaltenkirchen-Land Und Kisdorf
Gemeinsame Bekanntmachung der Ämter Kaltenkirchen-Land und Kisdorf Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teil A: Trasse der A20 von der Bundesautobahn A 7 bis zur Bundesstraße 206 west- lich von Wittenborn (Bau-km 16+100 bis Bau-km 34+750,531) sowie Teil B: Autobahnkreuz Bundesautobahn A 20 / A 7 von Bau-km 14+200 bis Bau-km 16+100 einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung hier: zweites Planänderungsverfahren Planäderung durch Teil A: Anpassungen und Ergänzungen im Bereich des nachgeordneten Wirtschafts- wegenetzes und der Flurstückszufahrten Anpassung und Ergänzung der Blendschutz- und Kollisionsschutzeinrichtun- gen Anpassung der Wildschutzeinrichtungen Überarbeitung und Änderung von Entwässerungsanlagen insbesondere durch Änderung der Dimensionierung von Durchlässen angepasstes Ende der Baustrecke bei Bau-km 34,750,531 mit provisorischer Anbindung der A 20 an die B 206 Ergänzung und Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung Überarbeitung der Luftschadstoffuntersuchung nach RLuS 2012 Aktualisierungskartierungen bei Brutvögeln, Fledermäusen und Haselmäusen sowie Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem Fischotter-Monitoring Aktualisierung und Anpassung des artenschutzrechtlichen Fachbeitrages Überarbeitung, Aktualisierung und Anpassung des Landschaftspflegerischen Begleitplans insbesondere durch - Ausweisung von neuen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Nahbereich der Trasse - Verkleinerung von Maßnahmenflächen im Nachbereich der Trasse - Ausweisung neuer trassenferner Kompensationsflächen -
LSC-Info 2014-2015 Ausgabe7
LSC-Info Ausgabe 07 Saison 2014/2015 28.Jahrgang Heft 1 November 2014 Samstag, 15.11.2014 14:..00 Uhr Leezener SC I - TSV Nutzen Sonntag, 16.11.2014 14:00 Uhr Leezener SC II - SV Eintracht Segeberg D Vorwort Liebe Zuschauer und Fußballfans, Herzlich Willkommen in Leezen! Derzeit läuft es rund beim LSC! In der Vorwoche konnte die 1. Mannschaft mit einem 3:2 beim SSC Phoenix Kisdorf drei überaus wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga erobern und an dem Konkurrenten vorbeiziehen. Durch den Erfolg in Kisdorf ist die Mannschaft von Trainer Sven Buntfuß somit seit 11 Spielen ungeschlagen und hat unter der Regie des neuen Coaches 23 Punkte in 9 Spielen erreicht. Am heutigen Spieltag läuft die Mannschaft des TSV Nützen in Leezen auf. Das derzeitige Tabellenschlusslicht, das aufgrund von zu wenigen Schiedsrichtern mit sechs Minuspunkten in die Saison starten musste, scheint sich nach dem Aufstieg in der Vorsaison langsam in der Kreisliga zu akklimatisieren und konnte bereits einige Gegner ärgern. Unsere Jungs werden demnach eine konzentrierte Leistung abrufen müssen, um den An- schluss an die Tabellenspitze zu halten. Auch die von Jan Eberhardt gecoachte 2. Mannschaft schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Trotz immer wieder variierender Kaderzusammensetzungen und fußballerisch nicht immer einwandfreier Leistungen konnten sich die „Blauen Blitze“ auf Rang drei vorarbeiten. Um sich weiter an der Tabellenspitze festbeißen zu können braucht es nun dringend einen Dreier gegen die Mannen von Eintracht Segeberg, die an diesem Sonntag, 14:00 Uhr, in Lee- zen gastieren. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Euch ein spannendes Fußballwochenende! Tim Kohzer LSC-Vorstand Erste Herren - Sönke Kaben + Andreas Koth GbR - Spielbericht 25.10.2014 Leezener SC I - TSV Nahe 6:1 (3:0) Resech Krege Holst Burmeister N. -
N I E D E R S C H R I F T
N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 18. Juni 2015 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen in Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.40 Uhr Aufgrund der Einladung des Amtsvorstehers vom 08.06.2015 sind zu der heutigen Sitzung erschienen: Amtsvorsteher: Ulrich Schulz Amtsausschussmitglieder: stv. Amtsausschussmitglied Herr Koenig, Bürgermeister Hans Rottgardt, Bürgermeister Klaus-Peter Waldheuer, Bürgermeister Claus Fahrenkrog, stv. Amtsausschussmitglied Renate Wieck, Bürgermeister Holger Möller, Amtsausschussmitglied Andreas Krohn, Bürgermeisterin Sabine Meyer, Bürgermeister Heinz Stockrahm, stv. Amtsausschussmitglied Herr Ney, stv. Amtsausschussmitglied Frau Schümann, Amtsausschussmitglied Manfred Uibel, Bürgermeister Thorsten Lange Entschuldigt fehlen: Bürgermeister Hartmut Faber, Amtsausschussmitglied Bastian Wortmeier, Bürgermeisterin Hella Dorando- Marsch, Bürgermeister Jürgen Hildebrandt-Möller, Bürgermeister Mathias Warn, Forstgutsdirektor Harald Nasse Gleichstellungsbeauftragte Rita Ulverich Als Gäste anwesend: Schulleiter Thomas Pachaly, Jens Finnern, Andreas Kühl Vom Amt Leezen hinzugezogen: LVB Doris Teegen, FBL I, Marco Fritzsche (zgl. Protokollführer), FBL II, Holger Pirdzuhn, FBL III, Karsten Braker Der Amtsvorsteher eröffnet die Sitzung mit der Feststellung, dass gegen Form und Inhalt der Tagesordnung sowie Ladungsfrist keine Einwendungen erhoben werden und der Amtsaus- schuss des Amtes Leezen beschlussfähig ist. Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragt Amtsvorsteher Schulz, -
8. Ü50-Hallen-Kreis-Masters Des KFV Segeberg Am 1.3.2019
8. Ü50-Hallen-Kreis-Masters des KFV Segeberg am 1.3.2019 in der Sporthalle in Leezen Gr. A Sp. Pkt Tore Diff 1 SV Henstedt-Ulzburg 6 12 5 : 1 4 Staffel A 2 Leezener SC 6 12 8 : 6 2 Kaltenkirchener TS 3 SG Rönnau/Segeberg 6 9 11 : 6 5 SG Rönnau/Segeberg 4 Kaltenkirchener TS 6 7 6 : 8 -2 SSC Phoenix Kisdorf 5 Großenasper SV 6 6 4 : 4 0 SG Saxonia Oldboys 6 SSC Phoenix Kisdorf 6 6 4 : 7 -3 SV Henstedt-Ulzburg 7 SG Saxonia Oldboys 6 4 6 : 12 -6 Großenasper SV Leezener SC Endrunde Torschützen 1 19:30 A Leezener SC - SV Henstedt-Ulzburg 0 : 1 0:1 C.Matthies 2 19:40 A SG Saxonia Oldboys - Kaltenkirchener TS 1 : 3 0:1 T.Jochum, 0:2 A.Eckermann, 1:2 R.Diestel, 1:3 A.Eckermann 3 19:50 A SG Rönnau/Segeberg - SSC Phoenix Kisdorf 1 : 1 0:1 L. Schönfeldt, 1:1 U.Schwedtmann 4 20:00 A Großenasper SV - SG Saxonia Oldboys 0 : 1 0:1 A.Heegard 5 20:10 A SSC Phoenix Kisdorf - Leezener SC 0 : 2 0:1 B.Mues, 0:2 M.Reimke 6 20:20 A Kaltenkirchener TS - SG Rönnau/Segeberg 0 : 3 0:1 T.Jurtzig, 0:2 S.Söht, 0:3 S.Fischer 7 20:30 A SV Henstedt-Ulzburg - SSC Phoenix Kisdorf 0 : 0 8 20:40 A SG Rönnau/Segeberg - Großenasper SV 1 : 1 1:0 T.Jurtzig, 1:1 H.Schäfer 9 20:50 A Leezener SC - Kaltenkirchener TS 1 : 0 1:0 T.Schmidt 10 21:00 A SG Saxonia Oldboys - SG Rönnau/Segeberg 2 : 2 0:1 T.Jurtzig, 1:1 K.Rathje, 1:2 S.Fischer, 2:2 R.Diestel 11 21:10 A Kaltenkirchener TS - SV Henstedt-Ulzburg 0 : 0 12 21:20 A Großenasper SV - Leezener SC 0 : 1 0:1 T.Schmidt 13 21:30 A SSC Phoenix Kisdorf - Kaltenkirchener TS 1 : 3 1:0 A.Müller, 1:1 T.Jochum, 1:2 F.Günter, 1:3 B.Ulbricht 14