03. GV Wisch am 25.11.2008

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wisch am 25. November 2008 im Hause des Bürgermeisters.

Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.30 Uhr

Anwesend: 1. Bürgermeister Hans-Werner Petersen 2. Gemeindevertreterin Vernonika Maaßen 3. Gemeindevertreter Karl-Friedrich Dethlefsen 4. Gemeindevertreter Werner Norden 5. Gemeindevertreter Kai Paulsen 6. Gemeindevertreterin Elke Jensen 7. Gemeindevertreterin Doris Petersen

Ferner sind anwesend: Norbert Strehlow, Schriftführer, Amt Nordsee-Treene

Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die 2. Sitzung am 04.09.2008 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Anfragen aus der Gemeindevertretung 5. Einführung der kaufmännischen Buchführung (Doppik) 6. Beitritt zur AktivRegion Südliches 7. Zustimmung zum öffentlich-rechtlichen Vertrag wegen der Mehrzweckhalle unter Aufhebung des Beschlusses vom 03.02.2006 8. Aufteilung der Feuerwehrausgaben 9. Erlass der Haushaltssatzung 2009 mit Investitionsprogramm

Bürgermeister Hans-Werner Petersen eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wisch. Er begrüßt die Anwesenden recht herzlich und stellt die form- und fristgerechte Ladung fest. Die Gemeindevertretung ist beschlussfähig. Gegen die Tagesordnung bestehen keine Einwände.

1. Einwohnerfragestunde Es sind keine weiteren Einwohner anwesend.

2. Genehmigung der Niederschrift über die 2. Sitzung am 04.09.2008 Die Niederschrift über die 2. Sitzung wird einstimmig genehmigt.

3. Bericht des Bürgermeisters Hans-Werner Petersen berichtet über folgende Termine und Veranstaltungen: 05.09. Gründung der LAG Aktiv Region 10.09. Amtsausschusssitzung in : Berichtet wurde hier über Einstellungen, Ausbildungsverhältnisse, Anerkennung der Aktiv Region, Versicherungs- angelegenheiten, Erneuerung des Mobiliars im Trauzimmer in Mildstedt, Nachtragshaushalt des Amtes, Ordnungsprüfung 18.09. Sitzung Wasserverband Treene 18.09. Veranstaltung des Amtes wegen der Konzessions- und Wegenutzungs- verträge 25.09. in Drelsdorf fand die Mitgliederversammlung des SHGT statt. Hier ging es unter anderem um den Landesentwicklungsplan, Verzögerung im Bau der B 5, Seite 1 von 4 03. GV Wisch am 25.11.2008

Beitragsfreies Kindergartenjahr und die Breitbandversorgung im dörflichen Bereich 28.09. Bauernmarkt in Schwabstedt. Der Bürgermeister bedankt sich für die Arbeiten für den Laternenbau der Gemeinde 30.09. Bürgermeister Salzwedel berichtet über den derzeitigen Entwicklungsstand der Mehrzweckhalle 08.10. Versammlung der LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland. Claus Röhe wurde zum Vorsitzenden gewählt. 10.10. Vertragsunterzeichung des Öffentlich-rechtlichen Vertrages der Gemeinden Schwabstedt, Hude, Ramstedt, Süderhöft und Wisch über den Bau und den Betrieb einer Mehrzweckhalle in Schwabstedt. Zur Veranstaltung wurde der Zuwendungsbescheid über 525.176 € Fördermittel überreicht 22.10. Besprechung im Dörpshus Ramstedt wegen der Jubiläumsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr 27.10. Sitzung des Feuerwehrausschusses des Amtes. Aufhebung der Solidar- gemeinschaft. Anschaffungen für die Feuerwehr sind nun Sache jeder einzelnen Gemeinde. Jedoch soll es Zuschüsse von Seiten des Amtes für größere Anschaffungen geben. Die Musikzüge solle jährlich Zuschüsse von 500 € bekommen. 29.10. Sitzung Haupt- und Finanzausschuss in Mildstedt 31.10. Versammlung der Fischereigenossenschaft 10.11. Sitzung des SV- 15.11. Sternmarsch Laternelaufen in Schwabstedt 17.11. 85. Geburtstag von Sophie Hübner 17.11. Sitzung des SV-Schwabstedt, u.a. Neuanschaffung eines Rasenmähers 20.11. Amtsausschusssitzung in ; die Jugendfeuerwehren sollen jährlich einen Zuschuss über 300 € vom Amt erhalten, Ausweisung von Windenergieflächen, Mitteilung über ein Pressegespräch hinsichtlich der negativen Berichterstattung, Mildstedter Fahrradwegekonzept hinsichtlich AktivRegion 20.11. Besprechung des Haushaltes der FF Ramstedt/Wisch im Dörpshus in Ramstedt. Es sind Ausgaben i. H. v. 8.000 € eingeplant. Der Wischer Anteil beträgt ca. 2.700 €, der von Ramstedt 5.300 €. 24.11. Verabschiedung des ehemaligen Schwabstedter Bürgermeisters Heinrich Thomsen im Fährhaus in Schwabstedt

Weiterhin berichtet der Bürgermeister noch, dass er 12 Fragebögen über die Befragung hinsichtlich der Breitbandversorgung zurückerhalten hat. Ferner werden für 2009 folgende Sitzungstermine bekannt gegeben: Do, den 05. März 2009; Do, den 04. Juni 2009; Do, den 10. Sept. 2009; Do, den 26. Nov. 2009. Die Schietsammelaktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ ist für den 28. März 2009 geplant.

4. Anfragen aus der Gemeindevertretung • Veronika Maaßen teilt mit, dass es an der Zeit wäre, die Straßenbeleuchtung der Dorfstraße auf Ramstedter Gebiet in Richtung Ramstedt zu reparieren. Bürgermeister Petersen hat dies schon bei Bürgermeisterin Rese angesprochen. • Werner Norden stellt die Frage, warum nicht bei allen Kosten, die die Gemeinden Wisch und Ramstedt betreffen, der gleiche Verteilungsschlüssel angewandt wird, wie beim Bau der Mehrzweckhalle in Schwabstedt. Hier werden die Kosten aufgeteilt nach der Einwohnerzahl zum 31.03. des Vorjahres. Dies wäre gerechter als die bisherige Aufteilung der Kosten von 1/3 (Wisch) zu 2/3 (Ramstedt). Der Bürgermeister wird dies mit dem Amtskämmerer und der Bürgermeisterin von Ramstedt besprechen. Er verweist hierzu noch auf den TOP 8.

Seite 2 von 4 03. GV Wisch am 25.11.2008

5. Einführung der kaufmännischen Buchführung (Doppik) Norbert Strehlow erläutert, dass mit Beschluss der Innenministerkonferenz vom 21.11.2003 festgelegt wurde, für den kommunalen Bereich anstelle des bisherigen kameralen ein betriebswirtschaftliches Rechnungswesen einzuführen. Ein entsprechender Beschluss ist von jeder Gemeindevertretung zu fassen. Für die Umstellung sind sämtliche Vermögensgegenstände einer Gemeinde zur erfassen und zu bewerten. Je nach Fortschritt bei der Erfassung und Bewertung des Vermögens soll der Umstieg entweder 2010 oder 2011 erfolgen. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig, ihre Haushaltswirtschaft gemäß § 75 Abs. 4 Gemeindeordnung nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung zu führen. Die Umstellung soll zum 01.01.2010 bzw. 01.01.2011 erfolgen.

6. Beitritt zur AktivRegion Südliches Nordfriesland Bürgermeister Petersen berichtet, dass der Verein AktivRegion Südliches Nordfriesland am 05.09. gegründet worden ist. Die Gemende Wisch ist bereits am 22.09. aufgenommen worden. Es können Anträge von Gemeinden an den Vorstand (Vorsitzender Claus Röhe) gestellt werden über die Bezuschussung von Bauvorhaben wie im Dorferneuerungsprogramm, beispielsweise zum Bau eines Dorfgemeinschafts- hauses oder eines Radweges. Für die AktivRegion sind 250.000 € an Fördergeldern für Projekte bereitsgestellt. Die Mitgliedeschaft ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden. Die Gemeindevertretung ist einstimmig für den Beitritt zur AktivRegion Südliches Nordfriesland.

7. Zustimmung zum öffentlich-rechtlichen Vertrag wegen der Mehrzweckhalle Schwabstedt unter Aufhebung des Beschlusses vom 03.02.2006 Bürgermeister Petersen berichtet über den öffentlich-rechtlichen Vertrag zum Bau und den Betrieb einer Mehrzweckhalle in Schwabstedt, welcher am 10.10. von den Gemeinden Schwabstedt, Hude, Ramstedt, Süderhöft und Wisch unterzeichnet worden ist. Ferner muss der Beschluß der Gemeindevertretung vom 03.02.2006 aufgehoben werden. Die Aufhebung des Beschlusses vom 03.02.2006 und die Zustimmung zum Vertrag vom 10.10. über den Bau und den Betrieb der Mehrzweckhalle ergeht mit 6 Stimmen bei 1 Enthaltung.

8. Aufteilung der Feuerwehrausgaben mit der Gemeinde Ramstedt Wie schon zuvor von Gemeindevertreter Dethlefsen vorgetragen, sind für die FF Ramstedt - Wisch 8.000 € an Ausgaben veranschlagt. Diese sollen im Verhältnis von 1/3 für Wisch (2.700 €) und 2/3 für Ramstedt (5.300 €) getragen werden. Es sollte jedoch geprüft werden, ob zukünftig nicht ein Verteilungsschlüssel nach der Einwohnerzahl die gerechtere Lösung wäre. Der Bürgermeister wird sich darum kümmern.

9. Erlass der Haushaltssatzung 2009 mit Investitionsprogramm Norbert Strehlow erläutert die Haushaltssatzung für das Jahr 2009. Der Haushaltsplan wird im Verwaltungshaushalt in der Einnahme und Ausgabe auf 101.500 € und im Vermögenshaushalt in der Einnahme und Ausgabe auf 51.300 € festgesetzt. Der Gesamtbetrag der Kredite, der Verpflichtungsermächtigungen und der Kassenkredite werden auf 0 €, die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 0 festgesetzt. Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Grundsteuer A 270 v.H. Grundsteuer B 270 v.H. Gewerbesteuer 310 v.H.

Seite 3 von 4 03. GV Wisch am 25.11.2008

Die Ermächtigung für über- und außerplanmäßige Ausgaben für den Bürgermeister beträgt 500 €. Das Investitionsprogramm sieht in 2009 eine Beteiligung i.H.v. 10.000 € an der Sporthütte in Ramstedt vor. Weiterhin sind 28.000 € veranschlagt für die Ablösung des Finanzierungsanteils der Gemeinde Wisch an der Mehrzweckhalle in Schwabstedt. Für das Jahr 2012 sind 10.000 € für Grunderwerb eingeplant. Die Gemeindevertretung beschließt die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm auch im Hinblick auf die Ablösung der Beteiligung an der MZH in einer Summe für das Haushaltsjahr 2009 einstimmig.

Bürgermeister Petersen bedankt sich bei allen Anwesenden für die rege Mitarbeit und schließt um 21:30 Uhr die Sitzung.

Bürgermeister Schriftführer

Seite 4 von 4