Februar 2018 54. Jahrgang

Mit Informationen aus der Gemeinde! Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Tanzen Tanzen Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Asthmasport Sportabzeichen Herzsport Ballett Hip Hop Tischtennis Schwimmen Psychomotorik Badminton Psychomotorik Fußball Handball Basketball Volleyball Judo Zumba® Skigymnastik Step- Nordic Walking Jugendfahrten Turnen Yoga Wandern Einradfahren Wassergymnastik Trampolinturnen Aerobic Kegeln Faustball Chi Tennis Fitnesssport Jazzdance Gymnastik Tai DIE AUGEN SIND DAS SPIEGELBILD DER SEELE. WIR HABEN DEN PASSENDEN RAHMEN DAZU.

Inhaber: A. Schröder e. Kfm. Meddagskamp 4 24119 Kronshagen Tel. 0431 – 58 95 95

www.schroeder-augenoptik.de Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke – unverbindlich, jederzeit und ohne Termin! INHALT IMPRESSUM Kronshagener Sportspiegel Herausgeber: 3 Aus dem Verein Einladung zur TSV Kronshagen von 1924 e.V. Mitgliederversammlung 5 Der TSVK sucht Jugendwart/in! Redaktion / Pressewart: Heiko Drescher (H.D.) 6 Traueranzeige Jens Koch Stadtfeldkamp 40, 24114 Achtung, Sylt-Interessierte! Tel. (0431) 2 00 49 16 7 Anmeldebogen Sylt-Fahrt 2018 e-mail: [email protected] 8 Neujahrsempfang 10 Reha-GS Einladung zur Spartenver- Vorstand: sammlung Peter Rinio Gymnastik Faszien-Workshop (1. Vorsitzender) 11 Einradfahren Treffen Scheersberg André Schröder 13 Basketball Limfjord-Cup 2017 (2. Vorsitzender) 17 Turnen Fünf Kieler im Bundeskader Julia Pagel-Kierdorf 19 Turn-Bundesliga (Finanzen) 21 Tischtennis Nachruf Wulf Danker Rüdiger Janoske 23 Leichtathletik U20/U16 erfolgreich (Technischer Leiter) 25 Kieler erneut stärkste Kraft in S-H Heiko Drescher 27 Highlight 2018: EM in Berlin (Öffentlichkeitsarbeit) 28 Spendenaufruf „Team EM Berlin“ (Jugendwart) Handball Einladung zur Spartenver- Nicht besetzt sammlung Horst Bick (Inneres) 31 Sportsbzeichen Handballer 32 Judo Prüfungen und Turniere Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Aus der Gemeinde Holm 10, 24340 Eckernförde 34 Termine Gemeinde Tel. (0 43 51) 73 98 97 • Fax (0 43 51) 73 91 76 36 Poggenball 2018 [email protected] 37 Seniorenbeirat Sport ist gesund, jedoch auch teuer! 38 Katholische Pfarrei Farnz von Assisi Darum freuen wir uns über jede Spende! 39 Christusgemeinde Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Fotos: Förde Sparkasse Bolten, Damm, Drescher, Köhler, Kosik, IBAN: DE97210501700000611 939 Rusch, Schlachta, Schrautzer, Töpfer, Woesner BIC: NOLADE21KI Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht – Eichkoppelweg 24a, 24119 Kronshagen, Tel. (04 31) 58 93 81, Fax (04 31) 5 85 67 16 www.tsv-kronshagen.de, e-mail: [email protected] Geschäftszeiten: montags 17–19 Uhr; dienstags 10–12 Uhr; mittwochs 16.30–19 Uhr; donnerstags 17–19 Uhr; freitags 10–12 Uhr. Beitragskonto: Förde Sparkasse IBAN: DE97210501700000611 939, BIC: NOLADE21KI - Geschäftskonto: Kieler Volksbank, IBAN: DE84210900070062012509, BIC: GENODEF1KIL „SPORTKLAUSE“ Telefon (04 31) 58 04 00 1 NOVIS ist anders. Überzeugend in Qualität und Leistung

Übersichtliche Programmpreise Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen. Sofortige Preisinformation am Telefon, per Fax oder Post Kostenlose Beratung, auch bei Ihnen zu Hause Bestattungsvorsorge, unverbindlich und jederzeit kündbar Keine Mehrkosten für Dienste Nachts und an Wochenenden

Kiel, Kirchhofallee 40 Kundenparkplatz Tel.: 0431 – 6612777 über Boninstraße 2

Unser Unternehmen ist geprüft und empfohlen von Verbraucherschutz.de

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Dr. Weißleder

Dr. Ann-Christin Weißleder Rechtsanwältin

Eckernförder Straße 319 Tel. 0431/54 55 999 24119 Kronshagen Fax 0431/54 55 998 [email protected] www.dr-weissleder.de

2 Aus dem Verein

MITGLIEDERVERSAMMLUNG TSV KRONSHAGEN VON 1924 E.V. EINLADUNG

Hiermit laden wir die Mitglieder des TSV Kronshagen zur ordentlichen Mitglieder- versammlung 2018 recht herzlich ein. Sie findet am Mittwoch, den 21. März 2018, Beginn um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, statt.

Vorläufige Tagesordung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Bekanntgabe der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder; Genehmigung der Tagesordnung; Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversamm- lung vom 27.04.2017 3. Jahresbericht des Vorstandes 4. Bericht des Vorstandsmitgliedes für Finanzen zur Kassenschlussrechnung 2017 5. a) Bericht der Kassenprüfer b) Genehmigung der Kassenschlussrechnung 2017 c) Entlastung des Vorstandes 6. Anträge 7. Genehmigung des Haushaltsplanes 2018 8. Wahlen: § 18 1.a) Vorsitzender bisher: Peter Rinio § 18 1.c) Vorstandsmitglied für Inneres: bisher: Horst Bick § 18 1.e) Vorstandsmitglied für Technische Belange: bisher: Rüdiger Janoske § 18.1 g) Mitteilung über die Wahl der Jugendvertretung bisher n. n. § 21 Wahl einer Ersatz-Kassenprüferin / eines Ersatz-Kassenprüfers 9. Ehrungen von Mitgliedern 10. Verschiedenes

Peter Rinio, Vorsitzender André Schröder, 2. Vorsitzender

Das Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 27.04. 2017 hängt bzw. liegt seit Juli zur Einsichtnahme im Vereinsheim / in der Geschäftsstelle aus. Erläuterungen zum TOP 6 sind ab dem 7. März 2018 im Informationskasten im Vereinsheim und/oder auf unserer Homepage unter www.tsv-kronshagen.de nachzulesen.

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

3 G m b Kurt Burmeister H Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung

24119 Kronshagen • Kopperpahler Allee 4 •  (0431) 5 86 78-0 • Fax (0431) 5 86 78-20 e-mail: [email protected] • www.kurtburmeister.de

Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee 161 • 24119 Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: www.sutbau-kronshagen.de Tel. 0431- 364 28 49 • Fax 364 28 51

„DER SCHLOSSER“

ormelcher GmbH SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Schlosserei Stahlbau Edelstahlbau Hausabsicherungen Reparaturen Geländerbau

Göteborgring 86 • 24109 Kiel Telefon 04 31 / 5 37 30 0 • Fax 04 31 / 5 37 30 70

4 Der TSVK sucht eine/n Jugendwart/in! Gemäß seiner Satzung gehören alle Kinder, Jugendarbeit zu formulieren, eine Be- Jugendliche und junge Erwachsene des standsaufnahme der Aktivitäten zu machen TSVK bis zur Vollendung des 27. Lebens- und die Finanzen zu besprechen. jahres der Vereinsjugend an. Einmal im In diesem Jahr steht die/der Jugendwart/ Jahr trifft sich diese zur Vollversammlung, in für ein Übergangs-Jahr zur Wahl an und um sich personell aufzustellen, Ziele der zwar auf folgender Veranstaltung: Einladung an die Vereinsjugend des TSVK Die Jugendvollversammlung 2018 fin- Darüber hinaus beteiligt er/sie sich an den det am Donnerstag, den 15. März um Aktivitäten der Gemeinde, wie z.B. der 16.30 Uhr im TSVK-Vereinsheim (Eich- Fußball-Nacht des Rats für Kriminalitäts- koppelweg 24a, Ligaraum in der 1. Etage) verhütung (RfK) oder bei der Organisation statt. Eingeladen ist die Vereinsjugend wie des Osterfeuers. Von Vorteil wäre also der oben beschrieben. Aufbau einer guten Vernetzung innerhalb Die beiden einzigen Tagesordnungspunkte der Gemeinde und in Richtung der Kreis- sind: sportjugend und Sportjugend Schleswig- 1) die Wahl der Jugendwartin / des Jugend- Holstein. wartes sowie 2) deren bzw. dessen Stellvertreter/in. Übrigens: Auch der/die stellv. Jugend- wart/in hat Sitz und Stimme im TSVK-Bei- Am Mittwoch, den 21. März findet ab rat, der dreimal jährlich tagt. In der Mitglie- 20.00 Uhr die Mitgliederversammlung des derversammlung des Vereins kann man ab Hauptvereins im Bürgerhaus Kronshagen 16 Jahren wählen!!! statt, auf der die Jugendvertreter/innen bestätigt werden. Interessierte, die das Amt der Jugend- wartin bzw. des Jugendwartes im TSV Was hat der/die Jugendwart/in zu tun? Kronshagen übernehmen möchten, mel- Er/Sie hat den Vorsitz im Jugendteam, den sich bitte in der Geschäftsstelle bei leitet die Treffen des Jugendteams ebenso Jörg Schacht (Tel.: 0431/ 58 93 81) oder wie die Vollversammlung. Er/Sie hat einen E-Mail unter [email protected]. Sitz im Vorstand des Vereins und nimmt Er wird Eure Fragen gerne beantworten. daher an den monatlichen Vorstandssit- Oder Ihr kommt am 15. März einfach zur zungen teil. Jugendvollversammlung!

Neue Webseite

nachdem in der Januar-Ausgabe vollmundig der Livegang der neuen Webseite angekündigt wurde, verzögert sich dieser nun. Wir bitten um Geduld und hoffen, die finale Phase bald geschafft zu haben.

5 Der TSV Kronshagen von 1924 e.V. trauert um seinen Leiter der Schwimm-Sparte Jens Koch Er verstarb plötzlich und unerwartet am 18. Dezember 2017 im Alter von 73 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Jens Koch gehörte dem TSV Kronshagen über 35 Jahre lang an, wurde 2010 Leiter unserer Schwimmsparte und war als Übungsleiter bei den „Herren über 50“ ebenso tätig wie als Vertretung oder Hilfe bei den Bronze-Schwimmkursen der Kinder. Wir haben Jens als einen sehr zuverlässigen, gewissenhaften und ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter kennengelernt und seine sympathische Wesensart sehr zu schätzen gelernt. In seinen Funktionen hat er unserem Vereinsleben viele wertvolle Impulse gegeben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner lieben Frau und Familie. TSV Kronshagen von 1924 e.V. Peter Rinio Der Vorstand Vorsitzender

Achtung, Sylt-Interessierte! Erfreulich waren die Anmeldungen für die Sylt-Fahrt 2018, die in den Monaten Oktober bis Dezember 2017 bei uns ein- gegangen sind. Zurzeit stagniert allerdings Ihr florales Team die Nachfrage: 30 Kinder – zumeist Jun- für Kronshagen gen – haben sich bisher angemeldet, was aber noch nicht garantiert, dass die Fahrt Frühlingshafte Blütenfülle mitten auch stattfindet. Anmeldeschluss ist der 15. März – also: fragt bei Euren weiblichen im Winter bei Blumen-Beeck! und männlichen Freunden und Bekannten Die neuen Dekorationsartikel nach, ob sie mit wollen. In diesem Sport- sind eingetroffen. spiegel oder auf unserer Homepage findet Ihr noch weitere Informationen zur Sylt- Herzlich Willkommen! Fahrt 2018! Ihr Blumen-Beeck-Team Jörg Schacht Geschäftsstelle kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst

Montag – Freitag 7.00 bis 18.00 Uhr Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr

Telefon (04 31) 58 20 30 Eichkoppelweg 19 · 24119 Kronshagen

6 Anmeldung

An den TSV-Kronshagen von 1924 e.V., Eichkoppelweg 24a, 24119 Kronshagen

Ich melde hiermit mein(e) Kind(er) zu der Jugenderholungsmaßnahme des TSVK in Hörnum / Sylt vom 16. Juli bis 27. Juli 2018 an.

Name Vorname Geb.-Datum Mitglied im TSVK

1.______ja / nein

2.______ja / nein

3.______ja / nein

Anschrift: ______

Telefon: ______

E-Mail: ______

Mein(e) Kind(er) kann / können schwimmen ja / nein und betreibt(en) folgende Sportart(en): ______

Ich werde nach Erhalt der Anmelde-Bestätigung sofort, spätestens jedoch bis zum 1. Juni 2018, den gesamten Reisepreis überweisen und bestätige damit, dass mein Kind an der Fahrt verbindlich teilnehmen wird. Eine Anzahlung ist nicht mehr notwendig.

Erfahrungswerte zwingen den Sportverein zu folgenden Regelungen: Bei einem Reise- Rückritt nach der Anmeldung akzeptiert der TSVK ausschließlich medizinische Gründe. In einem solchen Fall wird die Summe von 50,00 € zur anteiligen Deckung des Verwaltungs- aufwandes vom Verein einbehalten bzw. eingefordert. Ein ärztliches Attest ist dem Reise- Rücktritt beizufügen. In allen anderen Fällen erfolgt keine Erstattung des Reisepreises.

Ich nehme zur Kenntnis, dass nach Eingang der Anmeldungen die Gruppeneinteilung er- folgt. Sollte sich dabei eine Jahrgangskonstellation ergeben, die eine Betreuung der Kinder vor Ort erschwert, behält sich die Fahrtenleitung im allseitigen Interesse vor, einzelne Kinder nicht zur Fahrt zuzulassen. In diesem Fall erfolgt ein individueller Kontakt mit den Eltern. Ich bin einverstanden, dass ich auch per E-Mail weitere Informationen zu den Sylt- Fahrten erhalte.

______Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

7 Neujahrsempfang am 17. Januar 2018 60 Gäste folgten der Einladung des TSV sieht sich der Verein als Teil vieler Gruppen Kronshagen zum traditionellen Neujahrs- in Kronshagen, die dem Gemeinwohl und empfang in der Sportklause. dem sozialen Zusammenhalt dienen und Neben Bürgermeister Ingo Sander dankte dabei der Polizei und der Feuer- begrüßte der Vorsitzende Peter Rinio wehr Kronshagen, die viel für die Gemein- auch Dr. Thomas Liebsch-Dörschner, de geleistet haben. der Vorsitzender des Kreissportverbandes Unter dem Motto „Hilfe in höchster Not“ -Eckernförde ist, wie auch Vize- wurden Ehrungen für das Jahr 2017 vor- präsident des LSV und seit Oktober 2017 genommen. Hier taten sich bei der Hal- Mitglied im TSV Kronshagen. lensperrung der Realschulhalle vor allem In seiner Begrüßung ging Peter Rinio Fiete Russmann (Handball-Organisation) auf die momentane politische und gesell- und Jörg Schacht (TSVK-Geschäftsstelle) schaftliche Entwicklung ein. „Sportver- für die allgemeine Organisation und Pro- eine sind der letzte Kitt der Gesellschaft“ blembewältigung hervor. Doris Rexilius zitierte er den LSV-Präsidenten Tiessen und Uta Mahmens vertraten erfolgreich und hob damit die fundamentalen Prin- die erkrankte Sportlehrerin Britta Schar- zipien und Regeln des TSVK mit der fenberg, Sabine Süverkrüpp (TSVK- Integration von Menschen, Abwehr von Geschäftsstelle) stellte ihre Variabilität als Rassismus oder Diskriminierung hervor. Aushilfe unter Beweis und Wehrführer Der Verein hat laut Satzung parteipolitisch Christian Esselbach stemmte die Krise neutral zu sein. Doch automatisch bewegt mit seinem Team trotz Brand und Verun- er sich auf Feldern, zu denen es eine poli- glimpfung im Magazin Stern, mit Bravur. tische Haltung gibt. So würde der Vorstand Das Team der Sportklause sorgte mit Anzeigenschaltungen rechter Parteien im Häppchen und Kaltgetränken für einen Sportspiegel kategorisch ablehnen. Auch kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.

8 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

9 Reha-GS Ansprechpartner: Gerhard Stellmach, Tel.: 58 91 57 Einladung zur Spartenversammlung der Sparte „REHA-GS im TSVK“

Mittwoch, 7. März 2018 um 20.00 Uhr im Rittersaal der Sportklause des TSV Kronshagen

Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Spartenversammlung vom 01.03.2017 4. Bericht des Spartenleiters 5. Berichte der Gruppenleiter (Atem-, Endo-, Krebs-, Reha-Sport) 6. Kassenbericht für 2017, Haushaltsplan für 2018 7. Aussprache zu den Berichten Nr. 4-6 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen gem. § 5 der Spartenordnung a) Spartenleiter/in b) Presse- und Schriftwart/in 10. Wünsche, Anregungen, Verschiedenes

Ich bitte um rege Beteiligung!

Gerhard Stellmach

Gymnastik Ansprechpartner: Angela Weiß, Tel. 58 00 51 Meine lieben Gymnastikfreunde, ich habe mir vorgenommen wieder einen Wo? Im Jugendraum des TSV Kronshagen. Faszienworkshop anzubieten am Samstag, Wann? 10. Februar 10.00 bis 12.30 Uhr. 10. Februar, da die Faszien zu schnell mit Katharina Kosik viel zu harten Rollen gerollt werden. Alarmstufe rot, ihr macht euer Bindege- webe kaputt, dass darf nicht sein. Erzählt es weiter und kommt zu meinen Work- shop. Ich werde es fortlaufend anbieten, denn mit einem Workshop kann man nicht alles erlernen. 10 Einradfahren Ansprechpartner: Nicole Herbold, Tel. 9 15 14 Sabine Bolten, Tel. 260 66 63 Treffen auf dem Scheersberg 23 fortgeschrittene Fahrerinnen und Fah- unsere großen und kleinen Einradfahrer/- rer der Einradsparte haben sich vom 5.- innen an ihrer Technik feilen, neue Tricks 7. Januar 2018 zu einem intensiven Trai- lernen und sich gegenseitig unterstützen. ningswochenende in der Internationalen Das macht allen viel Spaß und ermöglicht Bildungsstätte auf dem Scheersberg ge- Anfängern und Fortgeschrittenen bei viel troffen. Hier wurden nicht nur intensiv Platz zusammen zu fahren! neue Tricks, Küren und Formationen ge- übt, sondern auch viel Teambildung durch- Am 17. März 2018 findet der RegioCup geführt und persönliche Informationen des Einradverbandes Schleswig-Holstein in ausgetauscht. der Vaasastraße 45 in Mettenhof statt. Hier So kamen bei einigen Mitfahrern über- gibt es bei Kaffee- und Kuchenverkauf von raschende Fähigkeiten und/ oder Nei- 8.00 – 18.00 Uhr Einrad-Freestyle-Küren gungen zu Tage und sorgten für Heiterkeit zu sehen und schöne Kostüme zu bestau- und neue Impulse. nen. Interessierte Zuschauer sind herzlich Durch zusätzliche spontane Trainingszeiten willkommen! in der großen GymKro Halle, können Sabine Bolten

11 Markisen Balkon-Markisen Terrassen-Markisen Fenster-Markisen

Markisen Winterpreise Besuchen Sie unsere Aktionstage Fachausstellung oder rufen Sie einfach an. Fr. 16. + Sa. 17. Februar von 9:23 – 16:01 Uhr Kiel, Stadtrade 18 zwischen Plaza u. CITTI-PARK Tel. 0431- 68 89 98 www.staal.de

STAAL JALOUSIEN | ROLLLADEN | MARKISEN mein Sonnenschutz

12 Basketball Ansprechpartner: Horst Bick, Tel. 23 77 35 67 Limfjords-Cup 2017 mit dem Team Skovbakken Grizzlies aus Aarhus. Nach unruhigem Start erspielten sich die TSVler eine knap- pe Führung zur Halbzeit. In einer sehr (zu) körper- betonten 2. Halbzeit kipp- te das Spiel und die ange- schlagenen Kronshagener verloren knapp mit 38:40. Nun hoffen wir, dass alle Jungs schnell wieder fit werden.

Die U14-2, bei denen die meisten Jungen noch jün- Direkt nach Weihnachten reisten drei gerer Jahrgang waren, startete mit einem Jugendteams zum traditionellen Lim- 30:34 gegen das Team Skovbakken Grizz- fjords-Cup nach Lemvig in Dänemark. lies unglücklich ins Turnier. Leider konnte Bei den Spielen gegen Teams aus eine gute Leistung nicht mit einem mög- Dänemark, Belgien und den Niederlan- lichen Auftakterfolg belohnt werden. Ge- den bewährten sich die TSVler auf in- gen die Belgier von ACJ-Avanti-Gembas ternationalem Parkett und der U14-1 (20:37) und Niederländer HSVB aus Gro- gelang ein toller 2.Turnierplatz. ningen (17-38) sammelten die TSVler wei- tere Erfahrung gegen starke Gruppengeg- In der U12-Altersklasse gelang den TSV- ner. lern, die durch Luca aus Rendsburg ver- stärkt wurden, ein sehr guter Start ins Tur- Im Viertelfinale der B-Runde boten die nier. Gegen die Skovbakken Kodiaks aus Kronshagener nun der Mannschaft TMG Aarhus (46:23) und den Gastgebern von Basketball von der dänischen Ostküste Lemvig Basket (49:19) be- wies die U12 ihr Können. Auch im Spiel gegen Loko- motief Rijswijk aus den Niederlanden folgte eine klasse Leistung. Mit dem 42:35-Erfolg überzeugten die TSV-Youngster und gewannen die Vorrunden- gruppe.

Im Viertelfinale kam es zu einem dramatischen Duell

13 TSVler den Beginn und konnten einen frühen Rückstand nicht mehr drehen. Nach der 42:54-Auftaktniederlage gewann die U14-1 nun souverän gegen die zwei- te Mannschaft von ACJ-Avanti-Gembas mit 60:16 und die Niederländer von DAS Delft aus Den Haag mit 43:12, sodass die A-Playoffs erreicht wurde. Im Achtelfinale wartete nun das Team BV Hoofddorp aus der Nähe Amsterdams. Mit einer bärenstarken Leistung gewannen die Kronshagener 53:9 und zogen ins Vier- telfinale ein. Hier kam es nun zum Duell mit den Niederländern HSVB, die bereits aus der Vorrunden der U14-2 bekannt wa- ren. Auch hier dominierten die TSVler die gekonnt Paroli und gewannen die 1. Halb- Partie und der 45:15-Erfolg bedeutete den zeit. Doch dann wechselte die Führung zu Einzug ins Halbfinale. Gunsten der Dänen. Bis zur spannenden Schlussphase blieb die Partie offen. Doch Wieder ging es gegen ein niederländisches schließlich verpassten die Kronshagener Team. Celeritas Donar aus Groningen die Siegchance und schieden mit dem spielte stark auf und es entwickelte sich 23:27 aus. ein hochklassiges Match, bei dem die Führung hin und her wechselte. Mitte der 2. Halbzeit zeigte sich die U14-1 ner- venstark, stoppte die gegnerischen Angriffe gekonnt und erspielte sich eine knappe Füh- rung. Mit großem Jubel wurde der 48:43-Sieg und Finaleinzug gefei- ert. Im Finale kam es zum Wiedersehen mit den Dänen von Hadsten SK. Schleppend fanden die TSV-Youngster in Die U14-1 mit den beiden Verstärkungen die Partie vor vielen Hunderten Zuschau- Finn und Morten aus Rendsburg erwi- ern. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit legten schte gleich zu Beginn einen dicken Bro- die Kronshagener ihren Respekt ab, wenn- cken. Gegen Hadsten SK, das wohl beste gleich der Rückstand schon deutlich war. U14-Teams Dänemarks, verschliefen die Mit einer weiteren Steigerung in der zwei- 14 ten Halbzeit gelang es nun auf Augenhöhe Die U12er und U14er bedanken sich bei mit den spielstarken Dänen mitzuspielen. den mitgereisten Eltern und Coaches für Schließlich reichte es nicht mehr um den eine schöne Turnierfahrt! Rückstand zu verkürzen und das Finale ging mit 29:57 an Hadsten.

Allen Geburtstagskindern im TSVK „Herzlichen Glückwunsch!“ Martina Asmussen, Irmgard Becker, Rita Bentlage, Silke Breindl, Irmgard Brügmann, Helga Carolus, Renate Karstensen, Heike Grimm, Waltraud Grotkopp, Antje Hahn, Ilse Hartwig, Ellen Huchstedt, Hella Huber, Erika Kinast, Marion Koch, Dorothea Köster, Karin Kowitz, Käte Kümmerle, Karin Mohr, Constanze Meyer, Ursel Otto, Kirsten Paprotny, Renate Peters, Elke Petersen, Karin Petersen, Margrit Petereit, Gerlinde Pilz, Lisa Pohlmann, Helga Reimers, Ingrid Richter, Hilde Rode, Annemarie Rubinke, Antje/Annemarie Schmuck, Gisela Schümann, Sigrid Sprenger, Christina Steinert, Eleonore Strelow, Resi Strzelczyk, Ines Taday, Gisela Thon, Margot Waldmann, Uta Wallas, Christa Wanzenberg, Inge Wich- mann, Susanne Wilhelms, Gabriela Wiethan

Dieter Behnke, Bernd Carstensen, Wilfried Eckelmann, Uwe Edler, Peter Filter, Karl-Heinz Goldmund, Karl-Heinz Hauschild, Knut Henze, Peter Hillebrand, Walter Klotz, Hans-Jürgen Krohn, Dieter Krüger, Wolfgang Lage, Reinhold Müller, Bernhard Reiners, Klaus Richter, Friedemann Simon, Günter Süver- krüpp, Gunnar Schöpke, Dieter Schulze, Walter Schürmann, Heinz Trceziok, Jürgen Vollbehr, Heinz Weber, Holger Widmayer, Rolf Wriedt

Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für´s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen.

15 Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg 12 · 24119 Kronshagen Telefon 04 31 / 54 45 75 · Telefax 04 31 / 54 97 27 · www.ortmann-kronshagen.de

TI ALT SCH WITT Glasklar. LE EN Fensterspezialisten REI BEK mit Durchblick

Herstellung und perfekte Montage von Holz- und Holz-Alu-Fenstern gemäß RAL-Güterichtlinien schön, pflegeleicht, witterungs- beständig, beste Wärmedämmung

Tischlerei Altwittenbek · 24214 Altwittenbek Tel. 0431 - 31 43 47 · www.tischlerei-altwittenbek.de

Sanitärtechnik Gasheizungen Bauklempnerei Einbauküchen

Schreberweg 4 • 24119 Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) 58 30 99

16 Turnen Ansprechpartner: Andreas Engwicht-Lassmann, Tel. 380 09 07 Fünf Kieler Turner im Bundeskader 2018 KIEL. Die Erfolgsspur geht für die Kieler deutscher Jugend-Meister ist, schrammte Turner auch in 2018 weiter: Der DTB hat 2017 nur knapp an seinem ersten Natio- seine aktuellen Bundeskaderlisten veröf- nalmannschaftseinsatz vorbei. Die weitere fentlicht – und fünf Nordlichter werden in Aufstockung seines Kür-Programms steht der Auswahl aufgeführt. „Damit haben wir für Thore bis Anfang Juli an – dann finden unser selbstgestecktes Ziel für das Kieler die deutschen B-Jugend-Meisterschaften Leistungszentrum übererfüllt“, sagt Lan- in Halle an der Saale statt, wo er für den destrainer Dietmar Popp im Vergleich TSV Kronshagen bei den 15/16-jährigen zu anderen Stützpunkten mit einer gerin- eine Medaille am Boden und Sprungtisch geren Bilanz. gewinnen will. Karl Ornowski (KMTV), Nico Köhler und Tom-Luca Meyer (KTV) sind Mitglied im 20-köpfigen DTB-Nach- wuchskader 2, während Malte Beissel (TSV Kronshagen) nach einem verletzungs- reichen Jahr seinen Platz in der DTB-Elite leider verloren hat. Der elfjährige Shamsu- Deen Raimi (KTV) wurde erneut für den Bundes-Talentkader nominiert. Männerturner Lasse Gauch (23, TSV Angeführt wird das erfolgreiche Turner- Kronshagen) möchte es neben der Bun- Quintett aus Schleswig-Holstein vom desliga auch im Mehrkampf noch mal wis- 15-jährigen Thore Beissel im „Nach- sen: Wenn es seine Abschluss-Prüfung im wuchskader 1“, dem nur zehn Turner der Hotelfach zulässt, will er im Juni wieder Jahrgänge 2000 bis 2003 angehören. Beis- Landesmeister werden und Ende Septem- sel, der von der Stiftung Kieler Sporthilfe ber bei der DM in Leipzig seinen 5. Platz gefördert wird und bereits zweifacher im Bodenfinale mindestens verteidigen… Heizungs- und Sanitärtechnik

BieniasFrank Bienias Tel. 04 31 - 58 89 80 Kieler Straße 17 Fax 04 31 - 58 95 50 24119 Kronshagen email [email protected]

17 Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Dez. 2017/Jan. 2018) im TSV Kronshagen Daria Barezani, Lotte Bechinger, Amber Marie Bernhardt, Doris Böge, Johanna Davidov, Familie Die- kötter, Felix Geisler, Heiko Holz, Bassam+Suzanna Jaffal, Felix Jashari, Annkathrin Jebe, Max Keller, Jan-Florian Kröger, Jan Lindt, Angelika Malchow-Bielefeld, Lilly-Josephine Meyer, Sina Isabell Meyer, Clara Möhring, Peter Möller, Martina Reinhart, Anton Rußmann, Jutta Schäfer, Theresa Schmidt, Bee- ke Sierck, Jamal Fernando Tellschaft, Vivien Luise Verwiebe, Nima Zillmann

Mitgliederbestand per 1.1.2018 = 3514

Fit in der Loipe – Fit auf der Piste – Fit durch den Winter SKI-GYMNASTIK Beginn am 5. November bis zu den Osterferien. Jeden Sonntag von 9.00 – 10.00 Uhr in der Eichendorff-Schule Kostenbeitrag: 1,50 € Team-Skigymnastik

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Öffnungszeiten Sportklause

Mo. – Do. von 18 – 22.30 Uhr Fr. nach Vereinbarung Gaststätte für Jedermann Sa. abhängig vom Spielbetrieb

Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel. 0431 – 58 04 00

Im Februar gibt es donnerstags folgende Extragerichte: 01.02.: Sauerfleisch mit Remoulade und Bratkartoffeln 9,50 € 08.02.: Grünkohlteller mit Kasseler, Schweinebacke und Bratkartoffeln 9,90 € 15.02.: Flötentag mit 0,3 l Pils 7,90 € 22.02.: Putenspieß mit Pommes oder Rösties 9,50 €

18 Gauch mit Hambüchen und der KTV Obere Lahn Dritter der ersten Turn-Bundesliga LUDWIGSBURG. Deutscher Mann- schaftsmeister 2017 wurden zum dritten Mal in Folge die Bundesliga-Turner der schwäbischen KTV Straubenhardt mit einem 34:19 Score-Punkte-Sieg gegen die TG Saar. Beim Kampf um Platz drei trug der Landesmeister und DM-Fünfte am Boden – Lasse Gauch vom TSV Kronsha- gen – zwei Score-Punkte in seiner Parade- disziplin zum Bronzemedaillen-Gewinn der KTV Obere Lahn bei. Die Hessen setzten sich – angeführt von Fabian Hambüchen beim letzten Wett- kampf seiner Karriere - mit 54:28 gegen den MTV Stuttgart durch. jö

DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI

Domänenweg 18 b 24 119 Kronshagen

Alles rund T. 0431-58 28 27 Dach F. 0431-58 28 20 ums [email protected] www.gerke-kronshagen.de

19 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf

Schrauben • Kugellager • Werkzeuge Grasweg 22 • 24118 Kiel Telefon (04 31) 888 02-0 • Telefax (04 31) 888 02 60 Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über 250.000 Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.00–17.00 Uhr, Sa. 9.00–12.00 Uhr www.schraubenschoppe.de Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbH

Befestigungstechnik • Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg 17 • 24118 Kiel Telefon (04 31) 54 44 48-0 • Telefax (04 31) 54 44 48-23 Wir beraten Sie gern!

20 Tischtennis Ansprechpartner: Joachim Schrautzer, Tel. 58 32 29 Die Tischtennisabteilung trauert um Wulf Danker zu einer europaweit bekannten TT-Hoch- burg. Die 1. Damenmannschaft errang 1979 und 1983 zwei deutsche Meister- titel und war 1980 deutscher Pokalmeister, die erste Herrenmannschaft wurde 1982 Norddeutscher Mannschaftsmeister und verpasste nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit zwölf Erwachsenenmannschaften und neun Jugendmannschaften war die Sparte damals auch in der Breite vorbildlich. Wulf Eine Situation, die viele Charaktereigenschaften hatte an dieser Entwicklung mit seinem von Wulf offenbart. strategischen Geschick und unermüd- Am 5. Dezember 2017 verstarb Wulf lichem Einsatz großen Anteil. Man darf Danker, der von 1980 bis 2006 die aber nicht verschweigen, dass es nach TT-Abteilung des TSV Kronshagen leitete. dieser Phase nahe des Profisports mit der Wir nehmen dieses traurige Ereignis zum Sparte zunächst kontinuierlich sportlich Anlass, noch einmal das große Engage- bergab ging. Die Bedeutung des Geldes ment von Wulf für den Tischtennissport in wurde immer größer und es wurde für Kronshagen und weit darüber hinaus Re- den TSV Kronshagen unmöglich, das hohe vue passieren zu lassen und zu ehren. Niveau zu halten. Wulf übernahm in dieser Als Spieler erreichte er zwar nie die ganz Situation wohl eine seiner im Nachhinein großen Höhen, aber viele der heute über wichtigsten Rollen, denn mit seiner beruf- 20.000 TT-Spieler und Spielerinnen in lichen Erfahrung in finanziellen Dingen und Schleswig-Holstein würden doch den Hut seinen auf Nachhaltigkeit ausgerichteten vor jemanden ziehen, der über 10 Jahre in sachlichen Denkstrukturen hatte er sicher der Oberliga gespielt hat und Landesrang- großen Anteil daran, dass der TSV Krons- listenspieler war. Seine größten sportlichen hagen keinen erheblichen finanziellen Erfolge hatte er danach im Seniorensport, Schaden erlitt. als er viele Landesmeistertitel nicht nur im In der Folgezeit legte Wulf den Schwer- Einzel sondern auch im Mixed mit seiner punkt auf die Breitenarbeit und es war Frau Lisa errang. Später war er sich auch immer wieder beeindruckend, wie er sich nie zu schade, in den unteren Mannschaf- gerade auch um diejenigen mit großem ten des TSV Kronshagen zu spielen. Einsatz kümmerte, die aus irgendwelchen Seine „Funktionärslaufbahn“ begann Wulf Gründen benachteiligt waren. 1968 als TT-Spartenleiter bei Holstein Kiel. Auch über den TSV Kronshagen hinaus Dort erfüllte er diese Funktion so lange, bis engagierte sich Wulf für den TT-Sport. Er er 1980 die TT-Sparte des TSV Kronsha- war 1973-1982 Lehrwart des TTVSH und gen übernahm. In seine Anfangszeit bei zudem von 1982-2006 Pressewart des uns fielen die größten sportlichen Erfolge Verbandes. Wulf hatte bei seinen Formu- des Vereins im TT-Sport. Der TSV Krons- lierungen eine ganz eigene Note. Seine hagen entwickelte sich in wenigen Jahren kritischen intelligenten Texte musste man

21 Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Burghard Isolierungen Bauklempnerei GmbH Außenwandbekleidungen Dachdeckermeisterbetrieb

Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard • Dachdeckermeister Volbehrstr. 22 • 24119 Kronshagen • Telefon 0431/588902 • Telefax 0431/5801832 • www.burghard-gmbh.de

Kleine Paradiese

Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geld- beutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen.

Eckernförder Str. 237 24119 Kronshagen Tel.: 0431.54 22 90

T(0431) 54 82 82 www.fliesen-reischert.de Unserekollektion neue Fliesen- ist da!

22 oft zweimal lesen, bevor man verstand, Tierliebe auf. Die heimische Vogelwelt – was er meinte. Auf jeden Fall waren sie und Hühner – hatten im Garten und be- immer sachlich und nahezu emotionsfrei. sonders Katzen im Hause ihr Paradies auf Wulf war verheiratet mit Lisa, einer erfolg- Erden gefunden. reichen Tischtennisspielerin, die ihn jeder- Wir verlieren mit Wulf einen in vieler Hin- zeit ein Leben lang voll zur Seite gestanden sicht wertvollen Menschen und werden hat, und hatte zwei Töchter und einen sein Andenken in Ehren halten. Sohn. Wenn wir bei ihm zu Hause waren, Ottmar Liebicher, Holger Widmayer, fiel uns immer wieder seine grenzenlose Joachim Schrautzer

Leichtathletik Ansprechpartner: Andreas Fuchs, Tel. 0431 – 58 15 43 Erfolgreiche Landesmeisterschaften U20/U16 Am Wochenende 13/14.01 fanden in der MU20 waren am Samstag mit den Plätzen Hamburger Leichtathletikhalle die ersten 1,3 und 4 fest in SG Hand. In dieser Alters- Landesmeisterschaften des Jahres 2018 klasse sicherte sich an gleichem Tag etwas statt. Nach den zwei Tagen fand man die überraschend die 4x200m Staffel Bronze. SG ganze achtmal auf dem Podium wieder. Ein beherzter Lauf und ein starkes Finish Eine super Bilanz. Erfolgreichster Athlet brachten einen Platz auf dem Podest. war dabei Neuzugang Tade Kohn in der männlichen U20. Er sicherte sich die Lan- desmeistertitel über 800m und 1500m. Dabei gelang ihm über die längere Stre- cke zudem die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Über 1500m spannte er sich lange vor das Feld und sorgte für Tempo. Der Sieg gelang dann durch eine Millimeterentscheidung und einem Vorsprung von einer hundertstel Sekunde. Somit blieben die Titel innerhalb der SG. Letztes Jahr entschied Henning Kunze beide Läufe für sich. Im Rennen der weiblichen U20 sicherte sich Mareike Lützow in neuer persönlicher Bestzeit den dritten Platz. Ganz stark war zudem auch das Auftreten von Julia Fitza in der W14. Bei ihren ersten Landesmeister- schaften landete sie sowohl über die 60m- Sprintstrecke als auch im Weitsprung auf einem guten zweiten Platz. Die 400m der 23 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand.

Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

24 Erfolgreiche Landesmeisterschaften U20/U16

SG TSV Kronshagen/Kieler erneut stärkste Kraft in Schleswig-Holstein Auch in 2017 waren die Leichtathleten der SG TSV Kronshagen/Kieler TB (8,0%) die herausragende Leichtathletikgemein- schaft in Schleswig-Holstein, gefolgt vom SC Rönnau 74 (5,9%) und der LG Flens- burg (5,4%). Diese Statistik wertet die Platzierungen bei Landesmeisterschaften aller Altersklassen aus. Der leichtathletische Höhepunkt des letz- ten Jahres waren die Weltmeisterschaften in London. Keines unserer drei Aushänge- schilder Maya Rehberg (3.000-m-Hin- seiner neuen Rolle als Vater und in seiner dernis), Anjuli Knäsche (Stabhoch- neuen beruflichen Umgebung erst einmal sprung) und Steffen Uliczka (Marathon) zurecht finden. Maya beendete das letzte konnte sich für das Großereignis qualifi- Jahr schließlich doch noch mit einem Aus- zieren. Maya wurde im Sommer durch rufezeichen, als sie sich zum 8.Mal hinter- eine Gürtelrose gestoppt. Damit war die einander für die Cross EM qualifizierte und Bahnsaison passee. Anjuli kam nicht an ihre dort als drittbeste Deutsche einen guten Bestleistung heran und Steffen muss sich in 37. Platz belegte.

25 Kopperpahler Allee 70 24119 Kronshagen • Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten • Handel und Verlegung • Kunststein und Naturstein • Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Ausstellung: Montag - Donnerstag 8.00 – 16.30 Uhr Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Freitag 8.00 – 15.00 Uhr Montag - Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Fax (0431) 54 99 42 Samstag 10.00 – 14.00 Uhr  (04 31) 54 86 60 www.langnau-fliesen.de

Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei

Rainer Schulze Villenweg 11 Raumausstattermeister24119 Kronshagen Telefon 0431 / 58 02 02 [email protected]

26 Bei Deutschen Meisterschaften war die SG aber selbstverständlich vertreten: Anjuli Knäsche 5.Platz Halle, 12.Platz Frei- luft. Maya Rehberg 7. Platz Cross Tim Edzards (95) 7. Platz 1500m DM Junioren Henning Kunze (98) 12. Platz 1500 DM Jugend U20 Teilnahme DM 3 x 1000m Jugend: Leo Ubben, Samuel Polonski und Hen- ning Kunze Teilnahme DM Mehrkampf U18 5. Platz Mannschaft Beirow, Berszuk, Bogya

Highlight 2018: Europameisterschaften in Berlin Das absolute Highlight dieses Jahres sind (PB 2017 9:39) und Saana Kouba (PB die Europameisterschaften im August 9:36) sehr starker Konkurrentinnen. Maya in Berlin. Maya Rehberg und Anjuli hat eine Persönliche Bestzeit von 9:39. Knäsche sind aussichtsreiche Kandidaten Die muss sie sicher unterbieten, um eine für einen der jeweils drei Startplätze in Chance auf die Nominierung zu haben. Im jeder Disziplin. Die deutschen Qualifikati- Stabhochsprung der Frauen ist die inter- onsnormen liegen bei 9:45 min (3.000-m- ne Konkurrenz ähnlich stark. Lisa Ryzih, Hindernis) und 4,45 m (Stabhochsprung). Silke Spiegelburg, Martina Strutz (alle Man kann aber sicher davon ausgehen, dass international mit Topplatzierungen ausge- allein das Erreichen der Qualifikations- stattet), Friedelinde Petershofen und norm nicht ausreichen wird, um tatsächlich Annika Roloff wollen alle nach Berlin. nominiert zu werden. Im Hindernisbereich Eine Höhe von 4,60 m wird wahrschein- gibt es mit Gesa Krause (Europameiste- lich nötig sein, um am Ende nominiert zu rin 2016), Antje Möldner-Schmidt (Eu- werden. ropameisterin von 2014), Jana Sussmann 27 Spendenaufruf „Team EM Berlin“ Die Unterstützung durch den DLV nimmt leider immer mehr ab. Um die Qualifikation für die EM zu schaffen, wird Maya Rehberg mehrere Trainingslager durchführen.

Im Januar (3 Wochen Portugal), im März (3 Wochen Flagstaff, USA) und im Juli (3 Wochen St. Moritz). Auch kleine Beträge helfen. Unterstützen Sie uns bei der Vorbereitung auf das Groß- ereignis dieses Jahres:

Spendenkonto: TSV Kronshagen IBAN DE 97 2105 0170 0000 6119 39 Team EM Berlin

Handball Ansprechpartner: Lasse Möller, Tel. 0176 – 84 83 28 26 (weibl.) Stefan Muus, Tel. 0170 – 444 60 10 (männl.) Einladung zur Spartenversammlung am

Montag, den 19. Februar 2018 um 19:30 Uhr im Vereinsheim „Zur Sportklause“ des TSV Kronshagen

Tagesordnung: Top 1: Begrüßung durch den Vorstand Top 2: Bericht Spartenleitung, Kassenwart & Spielwart Top 3: Aussprache und Entlastung des Vorstandes Top 4: Neuwahlen für zwei Jahre von: b) Stellv. Spartenleiter c) Kassenwart f) Spielwart Top 5: Sonstiges

Anträge: ______

______

______

Anträge sind bis spätestens zum 05.02.2018 beim Obmann einzureichen. Handballobmann Stefan Muus, Hofbrook 67, 24119 Kronshagen

28 29 Ihr Partner in Sachen "Auto"

Eckernförder Str. 230 Autohaus Kronshagen Tel. (0431) 66 72 55 11 H. Seefluth GmbH Fax (0431) 54 82 97

Baugeschäft Meisterbetrieb

● Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten ● Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) ● Neubau- und Altbaumodernisierung ● Anbau – Ausbau – Reparatur – Fliesenarbeiten ● Treppenbau – Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a • 24119 Kronshagen Tel./Fax: 0431 / 54 28 06 • mobil 0160 / 7 83 08 11 [email protected]

30 Sportabzeichen Ansprechpartner: Volker Woesner, Tel. 58 95 55 Sportabzeichen der Handballer 2017 Die Sportabzeichenerwerber 2017 die Bedingungen fürs Sportabzeichen 2017 der Handballmannschaften geschafft und eine Urkunde erhalten ha- ben – davon viele bereits um wiederholten Nachstehend die Namen der erfolgreichen Mal. Sie zeigen damit, dass sie es sportlich Teilnehmer aus Handballmannschaften des drauf haben. TSVK, die unter der Ägide von Fritz Paysen Meinen Glückwunsch!

Alberts, Dominik Lütje, Thomas Babiel, Henri Marxen, Per Bartsch, Stella Maschke, Niklas Berlinghof, Felix Matthießen, Johanna Bierfreund, Magnus Methke, Anna-Maria Böhme, Jacob Meyer, Rieke Borowski, Milla Mischke, Linus Christ, Marvin Müller, David Cohrt, Christopher Niedzella, Sönke Dörner, August Nikolaus, Tobias Ehrich, Piet Oetzel, Johannes Elscher, Tjark Paepke, Lena Etzien, Birte Pelz, Thilo Fay, Niklas Ratjen, Emma Girreser, Felix Riecker, Hannes Grau, Jonah Riepe, Lukas Gravert, Emil Rimmer, Markus Hamm, Jonas Romeyke, Magnus Harder, Fynn Röschmann, Leander Heil, Lasse Saunus, Maximilian Heinrichsen, Annika Schläger, Fanny-Ida-Maria Hoppe, Max Schneider, Luca Irmer, Julius Schulz, Konrad Isemer, Robert Sisett, Corvin Jaensch, Niklas Steinkamp, Felix Jansen, Lauritz Strothmann, Lauro Jochims, Ben Stübinger, Helene Jochims, Paul Stübinger, Paul Joergensen, Bent Thal, Rieka Klatt, Bastian Trede, Lasse Klinke, Alexander Ullmann, Yiva Kohse, Moritz Voigtsberger, Mitja Köller, Robert Vollbehr, Johann Kumnick, Christoph Von Spreckelsen, Linus Künsken, Lucas Weger, Rike Kurth, Mats Wichert, Gabriel Lange, Celine Wohsmann, Felix Langeheineke, Niklas Zacharias, Matti Lauderbach, Constantin Zelle, Lena Lipke, Lennart 31 Judo Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: [email protected] Prüfungen und Turniere Vereinsinterne Gürtelprüfungen im laff, Nikita Nikitenko, Dominique Sophie Dezember Rösch; 1. Kyu (braun): Leon Adilbaev, Ma- Zum Abschluss des Jahres wurden in xim Baranov, Annika Bornholdt, Joel Lenn- Kronshagen drei Gürtelprüfungen durch- ox Herrmann, Jonas Ike, Sofia Ike, Luca geführt. Folgende Athleten der Anfänger-, Marie Onur und Abdullah Sarchamatov. Forgeschrittenen- und Wettkampfgrup- pe haben ihre Fortschritte unter Beweis Herzlichen Glückwunsch allen! gestellt und dürfen nunmehr den nächst- höheren Gurt tragen: Neues Jahr, neuer Job – und neuer 8. Kyu (weiß-gelb): Jan Henrik Thiele; Verein! Goodbye Schamil! 7. Kyu (gelb): Sivan Barezani, Mika Butze, Neben den sportlichen Zielen sollten Spit- Sophie Ye-Lin Damm, Souleiman El Azou- zenathleten ihre berufliche Zukunft fest im zi, Ali Kaan Güngör, Markus Jicong Han, Blick haben. Gerade im Judo ist dies ge- Bosse-Charly Hommel, Lasse Oskar Hom- boten, einem Sport, in dem es vergleichs- mel, Zir Jamal Abdullah, Daniel Passlack, Mathis Schröder; 6. Kyu (gelb- orange): Alexandra Bara- nov, Annike Heyer, Nikita Kopp, Michael McFeeley, Dastan Mustafa, Steven Rosinen; 5. Kyu (orange): Carolina Dittrich, Dila Köksel, David Mirkis, Thi- mo Sebastian Vogel; 4. Kyu (orange-grün): Markha Amalaeva, Tilda Buch- meyer, Devi Buttler, Jason Connor Clauß, Justin Mar- vin Clauß, Fin Enß, Adam Ferzauli, Ahmed Han- tygov, Finn Tiedemann; 3. Kyu (grün): Roman Adil- baev, Ibragim Amalaev, El- berd Ferzauli, Taha Kerem Köksel, Bilal Mehmet Kök- sel, Tim Nowottny; 2. Kyu (blau): Emily Adilbaeva, Bela Buchmeyer, Erik Du- kow, Michael Frank, Jonas Hoppmann, Adamir Kha- gurov, Tom-Vincent Mitz-

32 weise wenig Geld zu verdienen gibt. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns mit Schamil Dzavbatyrov über seine erfolg- reiche Bewerbung bei der Bayerischen Landespolizei in München, bei der er am 18. September 2017 seine Ausbildung be- gonnen hat. Im Zusammenhang mit dieser Anstellung steht zum Jahresende auch ein Vereinswechsel zu einem „Verein vor Ort“ an. Schamil wechselte Anfang 2015 zum TSV v.l.n.r.: Synthia Kollar, Marco Schael, Liam Herr- Kronshagen, wobei er eine fundierte Ju- mann, Joel Herrmann und Trainer Issa Saroit Internationales Trainingscamp zum doausbildung vom FT Neumünster mit- Jahresende in Berlin brachte. Schon ab 2016 trainierte er am Vom 27. bis zum 30. Dezember absol- Judo-Stützpunkt in vierten vier Kronshagener Nachwuchsath- München. Leider, leten ein anspruchsvolles Trainingscamp in nach nur dreijäh- Berlin, um sich auf die anstehenden Meis- riger Zusammenar- terschaften vorzubereiten. Betreut wur- beit, ist der anste- den sie von Trainer Issa Saroit. hende Vereins- und Verbandswechsel Turnierergebnisse: für ihn obligatorisch, Berlin Open U14 am 14. Januar um eine optimale Bela Buchmeyer belegte in der Gewichts- Förderung weiterhin sicher zu stellen. klasse bis 46kg den 1. Platz. „Issa und ich sind uns sehr bewusst dar- über, dass unsere Spitzenathleten unter Offene Polnische Meisterschaften der Umständen einen Wechsel vollziehen Veteranen 2017 müssen, damit sie sich unter optimalen Wieder einmal unterstrich Jan Sieminski, Rahmenbedingungen weiterentwickeln unser frisch ernannter Ehrentrainer, seinen können. Daher unterstützen wir natürlich Status als unermüdlichen Wettkämpfer und auch Schamils Entscheidung. Wir durften gewann am 16. Dezember die Altersklasse Schamil einen kurzen Abschnitt auf seinem M7 der über 60jährigen in der Gewichts- Lebens- und Judoweg begleiten und durch klasse +100kg. Herzlichen Glückwunsch! die Zusammenarbeit konnten wir uns alle weiterentwickeln – das ist uns das Wich- tigste.

Wir hatten eine ganz tolle Zeit und lassen Schamil mit einem lachenden und wei- nenden Auge gehen. Wir wünschen ihm sowohl für seine berufliche als auch für seine sportliche Laufbahn alles Gute!“, kommentierte Kronshagens Cheftrainer Kai Onur. Timo Damm 33 Aus der Gemeinde Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen Februar 2018

Datum Veranstaltung Ort 01.02.2018 Vortrag: "Piraten Seiner Majestät - Wie der Kieler Bürgerhaus 19.30 – Hilfskreuzer "Wolf" die Weltmeere unsicher machte" Kronshagen, 21.00 Uhr Dozenten: Walter Arnold / Dagomar Heinz Kopperpahler Veranst.: VHS in Kronshagen, Kosten 5,- €/erm. 3,- € Allee 69 04.02.2018 Oper „ Wilhelm Tell“ von Gioachino Rossini Opernhaus Kiel Bitte sofort anmelden! Weitere Informationen bei der VHS Kronshagen, Tel.: 0431/ 24 85 01 87, Kosten: je Karte 26,80 € bzw. 31,50 €, Veranst.: VHS Feierabendkreis 06.02.2018 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Infos: www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 06.02.18 Individual im Karneval – das lustige Bridgeturnier für Bürgerhaus 09.00 – Einzelspieler Kronshagen, 13.00 Uhr Anmeldungen unter C. v. Karger Kopperpahler Tel.: (0431) 5 85 99 95 oder [email protected] Allee 69 Veranst.: Bridgeclub Kronshagen 08.02.2018 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehrswesen Infos: www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 08.02.2018 Vortrag: Neuseeland - Inseln aus Feuer und Eis Bürgerhaus 19.30 – Dozent/in: Wolf und Gabriele LeichsenringVeranst.: Kronshagen, 21.30 Uhr VHS in KronshagenKosten: 5,- €/erm. 3,- € Kopperpahler Allee 69 08.02.2018 Besuchertag im Gemeindearchiv Rathaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 09.02.2018 Opernfahrt Beethovens "Fidelio" Anmeldungen bitte direkt bei der VHS : Tel. 0431-6599768 Mail: [email protected] Veranst.: VHS in Kronshagen in Kooperation mit der VHS Molfsee 11.02.2018 Kiel singt und spielt für Kiel Kiel, Holtenauer 18.00 Uhr Veranst.: u.a. Chor Kronshagen Straße, Schauspielhaus 12.02. + Toastmasters Club Kiel: Rhetorik Veranstaltung Bürgerhaus 26.2.2018 Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages? Kronshagen, 19.00 – Informationen unter Tel.: (0431) 28 92 01 29 Kopperpahler 21.00 Uhr www.kieler-toastmasters.org Allee 69 Veranst.: Kieler Toastmasters

34 12.02.18 Mitgliederversammlung, Neuwahl des Vorstandes Bürgerhaus 19.00 Uhr Veranst.: Deutscher Bundeswehrverband e.V. Kronshagen, „Ehemalige Kiel-Nord und Kronshagen“ Kopperpahler Allee 69 13.02.2018 Lesung und Musik: Stadt, Land, Küsten - unterwegs Bürgerhaus 15.00 – in Schleswig-Holstein Kronshagen, 17.00 Uhr Dozenten: Mathias Friedmann und Karl Michael Kopperpahler Irmer, Veranst.: VHS-Feierabendkreis Allee 69 13.02.2018 Sitzung des Ausschusses für Schule, Kinder und Jugend, Infos www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 14.02.2018 Sitzung des Seniorenbeirates Bürgerhaus ab 10.00 Uhr Infos www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Kronshagen, Gemeinde Kronshagen Kopperpahler Allee 69 15.02.2018 Vortrag: Die Künstlerin Georgia O´Keeffe (1887- Bürgerhaus 19.30 – 1986) - Pionierin der modernen amerkanischen Kronshagen, 21.30 Uhr Malerei, Dozent: Dr. Telse Wolf-Timm Kopperpahler Veranst.: VHS in Kronshagen Allee 69 Kosten: 5,- €/erm. 3,- € 16.02.2018 Valentinstag der Frauen Union Kronshagen Bürgerhaus 16.00 Uhr Veranst. : Frauen Union Kronshagen Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 18.02.2018 Musikalisch-kabarettistischer Frühschoppen mit dem Bürgerhaus ab 11.30 Uhr Jedermanns-Kabarett-Theater der Förde VHS.Karten Kronshagen, für 7,00 € gibt es ab sofort in der Buchhandlung Kopperpahler Korth, Bürgermeister-Drews-Str. 16, Veranst.: Allee 69 Jedermanns-Kabarett-Theater 20.02.18 Stammtisch TSVK Sportklause, 18.00 Uhr Veranst.: Deutscher Bundeswehrverband e.V. Eichkoppel- „Ehemalige Kiel-Nord und Kronshagen“ weg 24 a 20.02.2018 Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport, Infos: www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 21.02.2018 Vortrag: Autonomiebestrebungen europäischer Bürgerhaus 19.30 Uhr Regionen: Grenzen in Europa- und Kronshagen, VölkerrechtDozent: Prof. Dr. Florian Becker Kopperpahler Veranst.: Schleswig-Holsteinische Universitäts- Allee 69 Gesellschaft 22.02.2018 Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Wirtschaft und Gemeindeentwicklung Infos www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 35 22.02.2018 Vortrag: Albanien - Eindrücke und Hintergründe aus Bürgerhaus 19:30 Uhr – einem weitgehend unbekannten Land Kronshagen, 21:30 Uhr Dozent: Norbert Schmitz, Kopperpahler Veranst.: VHS in Kronshagen, Kosten: 5,- €/erm. 3,- € Allee 69

22.02.2018 Besuchertag im Gemeindearchiv Rathaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 5 23.02.2018 Halbtages-Exkursion Karl-Schmidt-Rottluff - expressiv, magisch, fremd Bitte auf die Interessentenliste setzen lassen! Veranst.: VHS in Kronshagen 24.02.2018 1. Männer Handball Sporthalle 19.30 Uhr TSV Kronshagen – TSV Mildstedt Kronshagen, Suchsdorfer Weg 66 24.02.2018 Biikebrennen Bürgerhaus 17.00 Uhr Veranst.: CDU Kronshagen Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 25.02.2018 Second-Hand Modemarkt Bürgerhaus 10.00 – Markenmode für Damen, Herren und Kinder sowie Kronshagen, 15.00 Uhr Accessoires. Veranst.: Angelika Hagedorn Kopperpahler Allee 69 27.02.2018 Sitzung der Gemeindevertretung Infos www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 27.02.2018 Energiesparvortrag: Dämmen Sie Ihr Haus!Dozent: Bürgerhaus 19.00 Uhr Dipl. Ing. Ümit Karaarslan Kronshagen, Veranst.: VHS in Kronshagen Kopperpahler Allee 69

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

3. Februar 2018 um 19:33 Uhr Poggenball 2018 Karnevalsveranstaltung mit Tanz Vorverkauf bei Ulrich Wöhlert, Tel.: 0431-549951; [email protected] Veranstalter: Elferrat der Poggendörper Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69

36 Seniorenbeirat – Verspätet ins neue Jahr Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Adventskalender“ und „Platt und Punsch“ der Seniorenbeirat Kronshagen wünscht erfreuten sich einer regen Teilnahme, be- Ihnen auf diesem Weg, leider verspätet, sonders letztere, die im Siedlerheim unter ein gutes neues Jahr und vor allem viel Ge- der Regie von Ralf Hagemann ein begeis- sundheit. tertes Publikum vorfand. Der für die Januar-Ausgabe des Sport- Der Vortrag von Herrn Heiner Lemke spiegels vorgesehene Artikel erreichte die fand dagegen fast unter Ausschluss der Redaktion leider viel zu spät, um noch Be- Öffentlichkeit statt. Schade! rücksichtigung zu finden. Die Januar-Sitzung wurde zum Anlass ge- nommen, die Aufgaben der Mitglieder neu Nachdem in den Sitzungen des vergange- zu verteilen und auch einige Termine für nen Jahres der Seniorenbeirat wieder in dieses Jahr festzulegen. ruhiges Fahrwasser geführt werden konn- te, ist der Fortbestand des Seniorenbeirats Zum Vormerken: Kronshagen (SBK) vorerst gesichert!! Die nächste öffentliche Sitzung des Seni- Nach diversen Gesprächen mit der Ver- orenbeirats findet am Mittwoch, 14. Fe- waltung gab es dann auch die Erkenntnis, bruar um 10:00 Uhr im Bürgerhaus, VHS dass das Vorziehen einer Neuwahl in das Rm. 01 (Keller) statt. 1. Quartal 2018 aus faktischen und recht- lichen Gründen nicht möglich sein würde. Der nächste Vortrag von Herrn Torsten Dieses hätte nur dann funktioniert, wenn Schneider vom Bestattungshaus Martens alle Mitglieder des SBK ihre Ämter nieder- zum Thema: „Umgang mit dem Tod“ ist gelegt hätten. für Mittwoch, 21. Februar um 10:00 Uhr Somit war sich das Gremium darüber in den Clubräumen des Bürgerhauses ge- einig, dass man das dadurch entstehende plant. Schaffens-Vakuum verhindern wolle; alle Mitglieder incl. der Nachrücker erklärten Das nächste Senioren-Frühstück soll am ihre Bereitschaft, bis zu den Neuwahlen, Dienstag, 06. März um 09:30 Uhr im Sied- voraussichtlich im Juli, weitermachen zu lerheim in der Tegelkuhle stattfinden. Im wollen. Die konstituierende Sitzung findet Anschluss wird Herr Christian Essel- voraussichtlich Ende August statt. bach von der Kronshagener Feuerwehr Mit Herrn Reinhold Müller wurde ein einen Vortrag zum Thema: „Brandschutz / neuer stellvertretender Vorsitzender ge- Brandbekämpfung“ halten. funden und Herr Wolfgang Lück als Karten zum Preis von 3,00 € wird es ab Nachrücker für Frau Ute Sepke in das Montag, 19. Februar im Bürgerbüro, bei Amt eingeführt. Auch hat das DRK mit Blumen Beeck und im Blumenhaus Voll- Herrn Henning Kramer einen Nach- behr geben. folger für Herrn Jürgen Sieber benannt. Dieser wurde in der Sitzung am 10.01. in Die Sprechstunde des Seniorenbeirats das Amt eingeführt. und des Beauftragten für Menschen mit Die vom Seniorenbeirat organisierten Behinderungen werden nach wie vor am bzw. unterstützten Veranstaltungen am 1. Donnerstag im Monat allerdings zu 1. Dezember, nämlich der „Lebendige unterschiedlichen Zeiten stattfinden. 37 16:00 bis 17:00 Uhr der Seniorenbeirat, ab tigen Seniorenbeirat haben, dann besu- 17:00 Uhr der Beauftragte für Menschen chen Sie unsere öffentlichen Sitzungen mit Behinderung. oder informieren sich bei den Mitgliedern des jetzigen Beirats. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, U.H. Interesse an der Mitwirkung im zukünf-

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Wildhof 9 Katholische Pfarrei24119 Franz Kronshagen von Assisi Tel/Fax: (0431) 58 13 01 Gemeinde St. Bonifatius – Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof 9 – 24119 Kronshagen – Tel/Fax (0431) 58 13 01 Regelmäßige Gottesdienste: 25.02., 16.00 Uhr: montags: 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in Heilige Messe in ungarischer Sprache polnischer Sprache freitags: 17:00 Uhr Rosenkranz 02.03., 17.30 Uhr: freitags: 17:30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag: Heilige Messe mit sonntags: 11:00 Uhr Hl. Messe anschließender Aussetzung und sakramen- talem Segen Besondere Gottesdienste: 02.02., 17.30 Uhr: 17.03., 17.00 Uhr: Herz-Jesu-Freitag: Heilige Messe mit Messe vom Samstag in der außerordent- anschließender Aussetzung und sakramen- lichen Form des römischen Ritus talem Segen 18.03., 8.30 Uhr: 09.02., 19.30 Uhr: Heilige Messe in der außerordentlichen Dankabend für Ehrenamtliche Form des römischen Ritus

17.02., 17.00 Uhr: 25.03., 16.00 Uhr: Messe vom Samstag in der außerordent- Heilige Messe in ungarischer Sprache lichen Form des römischen Ritus

18.02., 8.30 Uhr: Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus

38

Gottesdienste: nicht davon gehört haben. Auf einer sonn- u. feiertags um 9.30 Uhr Fläche weniger als halb so groß wie jeden 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr Deutschland vereint das Land afrika- Familienkirche nische und niederländische, kreolische und jeden Mittwoch um 19.00 Uhr Offene indische, chinesische und javanische Ein- Kirche flüsse. Der Weltgebetstag 2018 bietet Ge- legenheit,. Frauen aus der St. Bonifatius-, Ausgewählte Gottesdienste: der Suchsdorfer Matthias-Claudius-Ge- Mittwochs, vom 14. Februar bis zum meinde und der Christus-Gemeinde laden 31. März 2018, um 18.30 Uhr: nun am Weltgebetstag ein, Surinam und Passionsandachten in der Fasten- und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Passionszeit in der in der Matthias-Claudius- „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ heißt die Kirche, Sukoring 14 in Kiel-Suchsdorf. Liturgie surinamischer Christinnen, zu Das Motto für die Zeit vom 14. Februar der Frauen in über 100 Ländern weltweit – 31. März 2018 heißt: „Zeig dich! Sieben Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Wochen ohne Kneifen.“ Männer, Kinder und Jugendliche – alle sind herzlich eingeladen! Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein Imbiss mit landesty- pischen Essen und Trinken angeboten.

Mittwoch, 21. Februar 2018 Seniorenkreis: Am 21.02.2018 sind Sie um 15.00 Uhr herzlich willkommen beim Seniorenkreis der Christusgemeinde im Gemeindesaal, Kopperpahler Allee 12. 2018: Surinam“ – mit Pastorin Susanne Pe- tersen

Freitag, 2. März 2018, 18.00 Uhr Weltgebetstags-Gottesdienst aus Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte Surinam in der Christus-Kirche: unserem Gemeindebrief „inƒorum“ oder Das kleinste Land Südamerikas ist so unserer Internetseite www.christusge- unbekannt, dass viele Menschen noch meinde-kronshagen.de.

39 Abfuhr-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/54 55 30

Sperrmüll: 14.02.2018: Abelweg, Eichkoppelweg 28 - 74, Eichkoppelweg 35 b-99, Kopperpahler Allee, Tauwerk

28.02.2018: Alte Gärtnerei, Apenrader Weg, Batteriestr., Birkenweg, Domänenweg, Dorfstr., Erlen- grund, Freesenhof, Fuchsgang, Habichtsweg, Hans-Chr.-Andersen-Weg, Herrenwiese, Hindenburgstr., Hofbrook, Im Moorgrund, Kurt-Tucholsky-Weg, Lärchengrund, Otten- dorfer Weg, Professor-Gloy-Weg, Schoobrook, Steffenstr., Wiesenblick, Wildhof Schadstoffsammlung:. jeden dritten Samstag im Monat von 09.00 – 13.00 Uhr

Redaktions- und Inseratschluss für die März-Ausgabe ist am 15. Februar für die April-Ausgabe ist am 19. März

Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon 58 92 84 • Telefax 58 98 95 e-mail: [email protected] www.apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr. 8.00 – 19.00, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon 5 46 98 68 • Telefax 5 46 98 71 e-mail: [email protected] www.ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 13.30 + 14.30 – 18.30 Uhr Mi. 8.00 – 13.30 + 14.30 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

40 IHRE IMMOBILIE HAT DEN BESTEN PREIS VERDIENT!

Klausdorfer Straße 79 ∙ 24161 ∙ Tel. (0431) 260 955 0 ∙ [email protected] ∙ www.ostseemakler.de Liebe Kronshagenerinnen und Kronshagener,

gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren viel bewegt, um unseren Ort attraktiv und liebenswert zu halten. Bestimmt fragen Sie sich, wie es in unserer Gemeinde weitergeht und was das neue Jahr für uns alle bringt.

Daher laden wir Sie gerne ein:

SPD-Neujahrsempfang Am 11. Februar 2018 um 10 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen.

Lassen Sie uns gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen! Freuen Sie sich mit uns auf den Gastredner

Dr. Heiner Garg, Sozialminister des Landes Schleswig-Holstein.

Beim anschließenden Imbiss würden wir uns freuen, mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen, wie wir auch zukünftig Kronshagen gemeinsam gestalten.

www.facebook.com/spdkronshagen www.spd-kronshagen.de