Gemeinderatssitzung Vom 19.01.2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Linie 849 Kehlsteinhaus/Eagles Nest the Most Asked
Linie 849 Kehlsteinhaus/eagles nest The most asked questions 1.Where can I find the Eagle’s Nest bus departure point? It is near the Documentation Center on Obersalzberg. GPS Coordinates: Salzbergstraße 45, 83471 Berchtesgaden 2. Can you give me directions? From the A8 over Bad Reichenhall or Salzburg Süd to Berchtesgaden, continue on the Obersalzbergstrasse to parking 1 or 2 on Obersalzberg. 3. How can I visit the Eagle’s Nest? The Eagle’s Nest buses depart every 25 min. for the upper bus parking area. There you must get your bus ticket stamped with your desired return time. From there a tunnel takes you 124 m to the elevator, where you ascend another 124 m directly into the building itself. If you don’t want to take the elevator you can also walk up the foot path located a bit further down the road where you will see a small marked path on the left. 4. Can I drive directly from Berchtesgaden to the Eagle’s Nest? You can either take bus # 838 or drive to the Eagle’s Nest bus departure point. From there only the (RVO) Eagle’s Nest buses are allowed to continue to the Eagle’s Nest. 5. When can the Eagle’s Nest be visited? The Eagle’s Nest is open from the middle of May until the end of October depending on weather. 6. When do the Eagle’s Nest buses depart? Do they operate daily? The buses depart daily every 25 min. beginning at 7:40 and ending at 16:00. -
Must See Attractions and Sights
Highlights · Tips Must see Attractions and Sights Great Heights - Top Sights www.berchtesgadener-land.com u1 1 Bad Reichenhall Respiratory Rehabilitation Center Breathe In the Alpine Air … … Salt Brine - open air inhalation facility ... Royal Spa Park … Alpine Salt & Alpine Brine attractions … Hiking & relaxing paradise … Bad Reichenhall Philharmonic Spa Park Concerts … 3 kilometers of shopping in the historic old town … Elegant cafes and shady beer gardens … Rupertus Therme Spa & Family Resort ... Spa and Health ... Alpine Pearls Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain Wittelsbacherstraße 15 Tel.: +49 (0)8651 6060 www.bad-reichenhall.de [email protected] u2 A vacation of your own making elaxing or on the go, reaching the heights or simply getting away from it all – vacationing in the Berchtesgadener Land means a complete change of scenery and a large variety of activities and entertainment of the highest order. Nature, art, culture, culina- ry specialties, history, wellness – allow yourself to be impressed, moved and even inspired by our region! Lush meadows, rolling hills, rugged cliffs: The Berchtesgadener Land is spectacular and R unrivalled in its variety. Have a look at our brochure and discover the highlights and secret tips about the Berchtesga- dener Land. Then put together your own dream vacation! Have fun in your discovery and above all enjoy your time with us! Contents Bad Reichenhall U2 Lakes and Sights 4 – 5 Gorges, Canyons and Dams 6 – 7 Heights and Depths – Exhilarating 8 – 9 Cable Cars and Special -
Tickets Excursion Tips
Excerpt from BLB timetable 2020 valid from 15th December 2019 to 12th December 2020 - for further connections: www.blb.info Free timetable app The whole timetable is available at BLB Service Center in Freilassing and Berchtesgaden and also at the Service Center of Salzburger Lokalbahn at the railway station in Salzburg. Scan into your smartphone with QR code app and learn more! hour 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 hour 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 RB RE RB station * * * * * * * * * * station * * * * * * * * * * * Salzburg Hbf dep. 42 23 42 23 42 23 42 23 42 23 42 12 42 23 42 23 42 23 42 23 42 Berchtesgaden Hbf dep. 28 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 Salzburg Mülln-Altstadt 44 25 44 25 44 25 44 25 44 25 44 14 44 25 44 25 44 25 44 25 44 Bischofswiesen 37 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 Salzburg Aiglhof 46 27 46 27 46 27 46 27 46 27 46 16 46 27 46 27 46 27 46 27 46 Bayerisch Gmain 52 54 54 54 54 54 54 54 54 54 54 Salzburg Taxham Europark 48 29 48 29 48 29 48 29 48 29 48 18 48 29 48 29 48 29 48 29 48 Bad Reichenhall-Kirchberg 56 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 Salzburg Liefering 50 31 50 31 50 31 50 31 50 31 50 22 50 31 50 31 50 31 50 31 50 Bad Reichenhall Hbf arr. -
Bad Reichenhall Reichenhall
BadBad Reichenhall Reichenhall Bürgerservice Behörden Stadtgeschichte Kultur Sehenswürdigkeiten Vereine und Verbände 55 Als Kliniken des Landkreises Berchtesgadener Land fühlen wir uns in allen Fragen des Krank- und Gesundseins als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir, die Kreiskrankenhäuser Bad Reichenhall, Berchtesgaden und Freilas- sing, sind Häuser der Grund- und Regelversorgung. Kreiskrankenhaus Bad Reichenhall Riedelstraße 5 83435 Bad Reichenhall 0 86 51 / 7 72-0 Kreiskrankenhaus Berchtesgaden Locksteinstraße 16 83471 Berchtesgaden 0 86 52 / 57-0 Kreiskrankenhaus Freilassing Vinzentiusstraße 57 83395 Freilassing 0 86 54 / 6 06-0 Wir decken eine breite medizinische Basisversorgung in den Fachrich- tungen Innere Medizin, Naturheilverfahren, Chirurgie, Orthopädie, Unfall- chirurgie, Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren-Heilkun- de, Augenheilkunde und Urologie ab. Lernen Sie uns kennen. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.bglmed.de oder fordern Sie unser Informationsmaterial an. Salzburger Straße 2 83435 Bad Reichenhall Tel. (0 86 51) 29 08 Fax (0 86 51) 6 69 78 email: [email protected] Internet: www.berber-moden.de GrußwortGrußwort Herzlich Willkommen in Bad Reichenhall Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, verehrte Gäste, im Namen der Stadt begrüße ich Sie sehr herzlich in Bad Reichenhall. Mein Wunsch ist es, dass Sie sich – ob als Bürger oder als Gast – in unserer liebenswerten Stadt wohlfühlen. Diese Broschüre enthält viele wissenswerte Informatio- nen über Bad Reichenhall und das Leben hier bei uns und gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten öffent- lichen Einrichtungen, Vereine und Dienstleistungen. Sie soll Ihnen eine erste Orientierungshilfe sein und dazu bei- tragen, dass Sie sich hier besser zurechtfinden. Selbstverständlich kann diese Informationsschrift nicht alle Fragen beantworten. Meine Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter in der Stadtverwaltung stehen Ihnen jederzeit Dr. -
Niederschrift Über Die Öffentliche Sitzung Des Gemeinderats Vom 03.07.2018 Im Rathaus Schneizlreuth
1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.07.2018 im Rathaus Schneizlreuth Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21.48 Uhr Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Wolfgang Simon Gemeinderäte: Christian Bauregger Manfred Bauregger Martina Gruber Rita Staat-Holzner Heinrich Steyerer Ulrich Schröter Franz Strobel Martin Holzner Hermann Pichler Elke Nagl Hermann Wellinger Entschuldigt fehlten: Unentschuldigt fehlten: Stefan Häusl -/- Schriftführer: Franz Grabner Zur öffentlichen Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Herr Reschen von der Wasserkraftwerk Schneizlreuth GmbH & Co.KG Architekt Michael Dufter 2 Tagesordnung der öffentlichen Sitzung laut Ladung: Sitzungstag: 03.07.2018 1. Beschlussfassung über die Tagesordnung 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 05.06.2018 3. Information über geplantes Wasserkraftwerk in Schneizlreuth 4. Bauleitplanung – Bebauungsplan Nr.6 „Reiterbauer und Forst -3.Änderung“; Abwägungsbeschlüsse, Feststellungsbeschluss, Satzungsbeschluss 5. Bauleitplanung – Bebauungsplan Nr.5 „Fronau – 2.Änderung“; Abwägungs- und Satzungsbeschluss 6. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage; Bauort: Seelauerfeld, Schneizlreuth, Weißbach a.d.A. 7. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses und eines Carports; Bauort: Unterjettenberg, Schneizlreuth Genehmigung im Freistellungsverfahren 8. Tektur zum Bauantrag Neubau eines Feuerwehrhauses in Weißbach -
Für Den Landkreis Berchtesgadener Land Und Die Städte, Märkte, Gemeinden Und Kommunalen Zweckverbände Im Landkreis
für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall Das Amtsblatt erscheint in der Regel wöchentlich. Zu beziehen beim Landratsamt Berchtesgadener Land (Druckversion) und online unter www.lra-bgl.de Amtsblatt Nr. 25 vom 22. Juni 2021 Inhaltsverzeichnis: Bek. Nr. Landratsamt Berchtesgadener Land Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ……………………………………………………………………………….………………. 1 Stadt Bad Reichenhall Bekanntmachung der Veröffentlichung der Bodenrichtwertllste zum Stichtag 31. Dezember 2020 gemäß § 196 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 3 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) und § 12 Gutachterausschussverordnung - BayGaV mit Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten ……………………………………………………………………………………… 2 Stadt Freilassing Bekanntmachung über die Durchführung einer Online-Konsultation im Rahmen der Unterrichtung über den Untersuchungsrahmen für eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Bauvorhaben ABS 38 München - Mühldorf - Freilassing, Planungsabschnitt 03 (Tüßling - Freilassing) (Geschäftszeichen: 65110-651pu/011-2021#001) …………………………………………………………………….…………………. 3 Stadt Laufen Bekanntmachung der Stadt Laufen für das Eisenbahnbundesamt über die Durchführung einer Online-Konsultation im Rahmen der Unterrichtung über den Untersuchungsrahmen für eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Bauvorhaben -
Ihre Gästekarte
Ihre Gästekarte Immer ein Gewinn INHALT WAs? WIe? Wo? s etzen sie auf eine Karte Sie ist der Schlüssel zu vielen Ange- Was ist die boten in der Tourismusregion Berch- Angekommen im Urlaub: Die Gästekarte macht unsere herrliche tesgaden-Königssee, im Bayerischen Gästekarte? Urlaubsregion Berchtesgaden-Königssee noch attraktiver für Sie! Staatsbad Bad Reichenhall und Grüß Gott und herzlich willkommen am Fuße des Watzmanns. Bayerisch Gmain, im Salzburger Land und im Chiemgau. Mit der Gästekarte Unsere herrliche Natur pur macht die Region Berchtesgaden- fahren Sie nahezu auf allen Bus- und Königssee perfekt für Ihren Urlaub. Das heilklimatische Kurgebiet Bahnlinien im Bereich der Region lässt Sie durchatmen und verschnaufen. Wenn auch manchem un- Berchtesgaden-Königssee kostenlos. sere landschaftlichen Schönheiten erstmal den Atem verschlagen: PKW-Benutzer profitieren von 50 % Der Nationalpark Berchtesgaden rund um unser Wahrzeichen, den Ermäßigung auf kommunalen Aus- Watzmann, mit 2.713 Metern der zweithöchste Berg Deutschlands, flugsparkplätzen. Bei zahlreichen Ein- hält unvergleichliche Erlebnisse für Sie bereit. Langweilig wird es richtungen oder Veranstaltungen Ihnen mit unseren zahlreichen faszinierenden und hochinteressan- erhalten Sie kostenlosen oder ermäßig- ten Ausflugszielen garantiert nicht. Kehlsteinhaus und Dokumenta- ten Eintritt. tion Obersalzberg, Haus der Berge, Kur- und Erlebnisbad Watzmann Therme, sowie zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten sind sicher- lich einen Besuch wert. Sie erhalten die Gästekarte bei Anreise Wie und wo von Ihrem Gastgeber. Die Gästekarte Ob Sportler oder Erholungssuchender, ob Naturliebhaber oder steht jedem Übernachtungsgast zu. erhalten sie Ihre Kulturgenießer, ob alt oder jung, ob alleine oder mit der ganzen Selbstverständlich erhält jedes Famili- Gästekarte? Familie - die Region Berchtesgaden-Königssee bietet für jeden enmitglied eine eigene Karte. -
Unsere Ausflugsziele Im Berchtesgadener Land
UNSERE AUSFLUGSZIELE IM BERCHTESGADENER LAND Hits und Tipps für Ihren Urlaub Unsere Partner: 2 EINSTIEG HERZLICH NATUR- & WILLKOMMEN BERGERLEBNIS IM URLAUBS- Seite 6 PARADIES WASSER, SEEN & WELLNESS Seite 20 as ist für Sie das höchste Glück? WVielleicht in aller SCHNEE- & Frühe den Rucksack packen, die WINTERSPASS Bergschuhe anziehen und einen Seite 28 Gipfel erklimmen. Oder stunden- lang geheimnisvolle Schluchten durchwandern und mit den Kindern die Natur erobern. Vielleicht auch VERWEILEN & GENIESSEN hochkarätige Konzertmusik vor einem Panorama genießen. Oder Seite 36 Zeit für neue Gedanken haben und sich richtig verwöhnen lassen? KULTUR & Berchtesgaden und die Alpenstadt SEHENSWÜRDIG- KEITEN Bad Reichenhall, Berge und weltberühmte Sehenswürdigkeiten Seite 42 entdecken, das gibt es nur hier im Berchtesgadener Land. FLANIEREN & BUMMELN Wir wünschen Seite 58 Ihnen eine glückliche Zeit FALTKARTE & mit und bei uns! PARTNER Seite 63 PRAK- TISCH! 3 WICHTIGES ZENTRALE INFORMATIONS- BUS- UND BAHNFAHRTEN STELLEN VOR ORT Bahnverbindungen Bad Reichenhall: Wittelsbacherstr. 15 IC Königssee: Direktverbindung zwi- Bayerisch Gmain: Großgmainer Str. 14 schen Hamburg Altona und Freilassing Berchtesgaden: Maximilianstraße 9 – Bad Reichenhall – Berchtesgaden. und Königsseer Straße 2, Schönau a. Mit der Westbahn bis Salzburg und Königssee: Rathausplatz 1 und See- von dort mit der Berchtesgadener Land straße 3, Bischofswiesen: Hauptstraße Bahn (BLB) über Freilassing nach Bad 18, Ramsau: Im Tal 2, Marktschellen- Reichenhall/Bayerisch Gmain oder berg: Salzburger Straße 2, Piding: Berchtesgaden. Bayern Ticket: Mit dem Petersplatz 2, Anger: Dorfplatz 4, Meridian oder der RB von München über Teisendorf: Poststraße 14, Freilassing: Freilassing nach Bad Reichenhall/Baye- Hauptstraße 45, Saaldorf-Surheim: risch Gmain und Berchtesgaden. Moosweg 2, Laufen: Rathausplatz 1 Fahrradmitnahme in den Zügen In den Nahverkehrzügen des Berchtes- NOTRUFE gadener Landes ist die Fahrradmitnah- Internationale Handy- me kostenlos. -
Anlage 2: Wildbäche
Anlage 2 Wildbäche lfd. Kenn-Nr. Einzugsgebiet Anfangspunkt Endpunkt Bemerkungen Nr. 1 Regierungsbezirk Oberbayern (41) 2 Wildbäche im Amtsbereich des WWA München (412) 3 412001 Klosterschluchtgraben Kreuzung mit der Bundesstraße 11 in Unteres Ende des Schluchtlaufs ca. 200 m Ebenhausen, Gde. Schäftlarn, Lkr. westlich der Staatsstraße 207, Gde. München Schäftlarn, Lkr. München 4 Wildbäche im Amtsbereich des WWA Rosenheim (413) 5 413021 Achen (Thalkirchner Ache) Ursprung beim Stöttener Filz, Gde. Mündung in den Simssee, Markt Bad Frasdorf, Lkr. Rosenheim Endorf, Lkr. Rosenheim 6 413093 Almgraben Ursprung zwischen kleinem Tegernseer Mündung in den Tegernsee, Stadt Berg und Riederstein, Stadt Tegernsee, Tegernsee, Lkr. Miesbach Lkr. Miesbach 7 413087 Alpbach (MB) Ursprung zwischen Ostiner Berg, Mündung in den Tegernsee, Stadt Baumgartenschneid und kleinem Tegernsee, Lkr. Miesbach Tegernseer Berg, Stadt Tegernsee, Lkr. Miesbach 8 413080 Altdorfer Mühlbach Straßendurchlass unterhalb Gern, Gde. Mündung in den Nasenbach, Markt Gars Soyen, Lkr. Rosenheim a.Inn, Lkr. Mühldorf a.Inn 9 413048 Ameranger Dorfbach Ursprünge nördlich und südwestlich von Brücke Gemeindestraße Amerang - Taiding, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim Kammer, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim 10 413024 Angerbach (RO) Ursprung östlich von Haring, Gde. Mündung in den Simssee, Gde. Riedering, Riedering, Lkr. Rosenheim Lkr. Rosenheim 11 413025 Antworter Berg: Gräben am Ursprung am Antworter Berg, Markt Bad Mündung in die Antworter Ache bzw. Nordwesthang Endorf, Lkr. Rosenheim Einlauf in die Rohrleitung südlich von Antwort, Markt Bad Endorf, Lkr. Rosenheim 12 413045 Aubach (RO) Ursprung auf der Niklasreuther Höhe, Gde. Ehemalige Bahnbrücke unterhalb von Au, Ausgenommen Zufluss aus Irschenberg, Lkr. Miesbach Gde. Bad Feilnbach, Lkr. Rosenheim Brettschleipfen 13 413006 Auerbach Ursprung östlich des Tagweidkopfes, Gde. -
Berchtesgaden National Park
A Case in Point eco.mont - Volume 3, Number 1, June 2011 ISSN 2073-106X print version 37 ISSN 2073-1558 online version: http://epub.oeaw.ac.at/eco.mont Berchtesgaden National Park Michael Vogel Keywords: protected areas, conservation, biological diversity, legal framework, ecological corridors, environmental education Abstract Profile The only German national park in the Alps, Berchtesgaden National Park (NP) was founded in 1978. With its 210 km² of protected area, the park is home to Protected Area great biological diversity and hosts many rare or even endangered species. Nes- tling in the Berchtesgaden basin, the park covers a great variety of geology and Berchtesgaden National Park hydrology in three deep valleys surrounded by mountain massifs predominantly shaped by two rock formations – Triassic Dachstein and Ramsau dolomite. The Mountain range great diversity of the area within a relatively small spatial scale allows for numer- ous research opportunities but also creates problems when it comes to absorbing Alps the great numbers of tourists and locals seeking recreation in the park without compromising the primary goal of the NP, conservation. On this issue, the park Country not only seeks to educate the public about nature but also cooperates closely with other NPs in order to establish ecological cross-border corridors between protect- Germany ed areas to facilitate natural movement patterns for various biocoenoses. History and zoning Berchtesgaden National Park (NP) is the only Alpine national park in Germany, situated in south-eastern Bavaria on the border with Austria. As early as 1910, an area of 8 600 hectares in the south-eastern part of today’s NP was declared Plant Protection District Berchtes- gaden Alps. -
Onze Bestemmingen Voor Uitstapjes in Het Berchtesgadener Land
ONZE BESTEMMINGEN VOOR UITSTAPJES IN HET BERCHTESGADENER LAND Hits en tips voor uw vakantie Onze partners: 2 INLEIDING VAN HARTE NATUUR- & WELKOM IN BERGBELEVING HET VAKANTIE- Pagina 6 PARADIJS WATER, MEREN & WELLNESS Pagina 20 at is voor u het sum- mum van geluk? Mis- Wschien in alle vroegte SNEEUW- & de rugzak pakken, de bergschoenen WINTERPRET aantrekken en een bergtop beklim- Pagina 28 men. Of urenlang door geheim- zinnige kloven wandelen en met de kinderen de natuur ontdekken. Misschien ook genieten van mooie PAUZEREN & GENIETEN concertmuziek met op de achter- grond een schitterend panorama. Of Pagina 36 even helemaal nergens aan denken en u heerlijk laten verwennen? CULTUUR & Berchtesgaden en de Alpenstad Bad BEZIENSWAARDIG- HEDEN Reichenhall, bergen en wereldbe- roemde bezienswaardigheden, dat Pagina 42 vindt u alleen hier in het Berchtesga- dener Land. FLANEREN & SHOPPEN Pagina 58 Wij wensen u een mooie tijd met en bij OPVOUWBARE ons! KAART & PARTNERS PRAK- TISCH! Pagina 63 3 BELANGRIJKE INFORMATIE CENTRALE INFORMATIEPUNTEN BUS- EN TREINREIZEN TER PLAATSE Treinverbindingen Bad Reichenhall: Wittelsbacherstr. 15 IC Königssee: directe verbinding tussen Bayerisch Gmain: Großgmainer Str. 14 Hamburg Altona en Freilassing – Bad Berchtesgaden: Maximilianstraße 9 Reichenhall – Berchtesgaden. Met de en Königsseer Straße 2, Schönau a. Westbahn naar Salzburg en van daar met Königssee: Rathausplatz 1 en Seestraße de Berchtesgadener Land Bahn (BLB) 3, Bischofswiesen: Hauptstraße 18, via Freilassing naar Bad Reichenhall/ Ramsau: Im Tal 2, Marktschellen- Bayerisch Gmain of Berchtesgaden. berg: Salzburger Straße 2, Piding: Bayern Ticket: met de Meridian of de Petersplatz 2, Anger: Dorfplatz 4, RB vanuit München via Freilassing naar Teisendorf: Poststraße 14, Freilassing: Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain en Hauptstraße 45, Saaldorf-Surheim: Berchtesgaden. -
BGL Ausflugsziele
BGL Ausflugsziele Liebe Gastgeber, bitte gehen Sie heute an die Stände der Ausflugsziele und Partner und holen Sie sich die aktuellen Prospekte. Ihre Gäste brauchen Infos und persönliche Tipps ! Alpenküche im Haus der Berge Wolfgang und Sophie Spiesberger mit Team freuen sich auf Sie im neuen Restaurant Alpenküche. Nationalpark Berchtesgaden Eröffnung: 24. Mai mit großem Bürgerfest (14 Uhr) Tag der offenen Tür: 25. Mai Bayerische Seenschifffahrt Königssee: gewählt unter die Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland Berchtesgadener Bergbahn AG Johannifeuer: 22. Juni, ca. 20.30 Uhr Jennerbahn fährt bis 24 Uhr. Freifahrt für alle bis 16 Jahre! Kehlsteinhaus Fragen Sie nach unseren attraktiven Familienangeboten ab 17.50 € Salzbergwerk Berchtesgaden Vorsprung sichern: Online-Tickets buchen Neu: Soleleitungsweg mit Informationstafeln Alte Saline Bad Reichenhall Führung Salinenkapelle Abendführungen Alte Saline und Bad Reichenhall Salzheilstollen Berchtesgaden Gesundheitseinfahrten, Entspannungseinfahrten, Schnuppereinfahrt: jeden Dienstag Dokumentation Obersalzberg Führungen für Einzelpersonen von Mai bis September: So 14.00 Uhr, Di 10.30 Uhr, Mi, Do und Sa 13.00 Uhr Königliches Schloss Berchtesgaden Täglich königlicher Kunstgenuss im Schloss Berchtesgaden Heimatmuseum Schloss Adelsheim 5.5.-16.6.: Heinrich Bieler Gedenkausstellung 7.7.-18.8. Der Süden im Norden, der Norden im Süden BGL Ausflugsziele Liebe Gastgeber, bitte gehen Sie heute an die Stände der Ausflugsziele und Partner und holen Sie sich die aktuellen Prospekte. Ihre Gäste brauchen Infos und persönliche Tipps ! Salzburger Freilichtmuseum Erlebnis unter freiem Himmel Dienstag bis Sonntag 9-18 Uhr Rossfeld Panoramastrasse Familienticket 7 € Neu: Panoramarundweg beim Hennenköpfl, zusätzlich mit Ruhebänken und Infotafeln Skilifte Rossfeld Naturbelassen und vielseitig ganzjährig befahrbare Rossfeld-Panoramastraße Internationaler Edelweiss Bergpreis 27. bis 30.