Bad Reichenhall Reichenhall
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Salzburg 3 Cycling Tours Europe #B1/2614
Full Itinerary and Tour details for Lakes Constance and Konigssee 14-day Self-guided Cycling Tour Level 3 Prices starting from. Trip Duration. Max Passengers. 1359 € 14 days 12 Start and Finish. Activity Level. Constance - Salzburg 3 Experience. Tour Code. Cycling Tours Europe #B1/2614 Lakes Constance and Konigssee 14-day Self-guided Cycling Tour Level 3 Tour Details and Description Lakes, Palaces and Panoramic Views This amazing cycling tour across the Alpine foothills leads you to two well-known lakes. With the Alps as a backdrop you cycle across meadows, fields, moors and forests, along rivers and numerous smaller and larger lakes. In order to get from one cultural or scenic highlight to the next, the route leads you along established cycle paths. Famous kings■ castles and churches, historic market squares, interesting museums and some unknown treasure turn this cycling tour into a unique cultural experience. Tour character: Level 2 Holiday cyclist: Enjoy the small ascents and descents across the hilly pre-alpine lands with stunning panoramic views and lakes situated in idyllic locations. You cycle on marvellous cycle paths and little side roads. You only cycle on main roads for short sections. The route is mainly asphalted, but there are some longer segments on well-maintained dirt roads. Included in the Lakes Cycling Tour: • 13 nights accommodation in 3* hotels • Breakfast buffet • Luggage transfer between the hotels • Well developed route • Detailed travel documents 1x per room (German, English) with route maps, route description, local attractions, important telephone numbers) • Boat ride from Constance to Meersburg incl. your bike • Entrance Rose garden incl. -
Must See Attractions and Sights
Highlights · Tips Must see Attractions and Sights Great Heights - Top Sights www.berchtesgadener-land.com u1 1 Bad Reichenhall Respiratory Rehabilitation Center Breathe In the Alpine Air … … Salt Brine - open air inhalation facility ... Royal Spa Park … Alpine Salt & Alpine Brine attractions … Hiking & relaxing paradise … Bad Reichenhall Philharmonic Spa Park Concerts … 3 kilometers of shopping in the historic old town … Elegant cafes and shady beer gardens … Rupertus Therme Spa & Family Resort ... Spa and Health ... Alpine Pearls Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain Wittelsbacherstraße 15 Tel.: +49 (0)8651 6060 www.bad-reichenhall.de [email protected] u2 A vacation of your own making elaxing or on the go, reaching the heights or simply getting away from it all – vacationing in the Berchtesgadener Land means a complete change of scenery and a large variety of activities and entertainment of the highest order. Nature, art, culture, culina- ry specialties, history, wellness – allow yourself to be impressed, moved and even inspired by our region! Lush meadows, rolling hills, rugged cliffs: The Berchtesgadener Land is spectacular and R unrivalled in its variety. Have a look at our brochure and discover the highlights and secret tips about the Berchtesga- dener Land. Then put together your own dream vacation! Have fun in your discovery and above all enjoy your time with us! Contents Bad Reichenhall U2 Lakes and Sights 4 – 5 Gorges, Canyons and Dams 6 – 7 Heights and Depths – Exhilarating 8 – 9 Cable Cars and Special -
The Destiny of Orogen-Parallel Streams in the Eastern Alps: the Salzach–Enns Drainage System
Earth Surf. Dynam., 8, 69–85, 2020 https://doi.org/10.5194/esurf-8-69-2020 © Author(s) 2020. This work is distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 License. The destiny of orogen-parallel streams in the Eastern Alps: the Salzach–Enns drainage system Georg Trost1, Jörg Robl2, Stefan Hergarten3, and Franz Neubauer2 1Department of Geoinformatics, Paris Lodron University of Salzburg, 5020 Salzburg, Austria 2Department of Geography and Geology, Paris Lodron University of Salzburg, 5020 Salzburg, Austria 3Institute of Earth and Environmental Sciences, Albert Ludwig University of Freiburg, 79104 Freiburg, Germany Correspondence: Georg Trost ([email protected]) Received: 1 August 2019 – Discussion started: 7 August 2019 Revised: 7 November 2019 – Accepted: 3 January 2020 – Published: 28 January 2020 Abstract. The evolution of the drainage system in the Eastern Alps is inherently linked to different tectonic stages of the alpine orogeny. Crustal-scale faults imposed eastward-directed orogen-parallel flow on major rivers, whereas late orogenic surface uplift increased topographic gradients between the foreland and range and hence the vulnerability of such rivers to be captured. This leads to a situation in which major orogen-parallel alpine rivers such as the Salzach River and the Enns River are characterized by elongated east–west-oriented catchments south of the proposed capture points, whereby almost the entire drainage area is located west of the capture point. To determine the current stability of drainage divides and to predict the potential direction of divide migration, we analysed their geometry at catchment, headwater and hillslope scale covering timescales from millions of years to the millennial scale. -
Tickets Excursion Tips
Excerpt from BLB timetable 2020 valid from 15th December 2019 to 12th December 2020 - for further connections: www.blb.info Free timetable app The whole timetable is available at BLB Service Center in Freilassing and Berchtesgaden and also at the Service Center of Salzburger Lokalbahn at the railway station in Salzburg. Scan into your smartphone with QR code app and learn more! hour 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 hour 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 RB RE RB station * * * * * * * * * * station * * * * * * * * * * * Salzburg Hbf dep. 42 23 42 23 42 23 42 23 42 23 42 12 42 23 42 23 42 23 42 23 42 Berchtesgaden Hbf dep. 28 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 Salzburg Mülln-Altstadt 44 25 44 25 44 25 44 25 44 25 44 14 44 25 44 25 44 25 44 25 44 Bischofswiesen 37 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 Salzburg Aiglhof 46 27 46 27 46 27 46 27 46 27 46 16 46 27 46 27 46 27 46 27 46 Bayerisch Gmain 52 54 54 54 54 54 54 54 54 54 54 Salzburg Taxham Europark 48 29 48 29 48 29 48 29 48 29 48 18 48 29 48 29 48 29 48 29 48 Bad Reichenhall-Kirchberg 56 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 Salzburg Liefering 50 31 50 31 50 31 50 31 50 31 50 22 50 31 50 31 50 31 50 31 50 Bad Reichenhall Hbf arr. -
Saalach Gzp Tb Dez2011 Wei
Verfasser: Hydroconsult GmbH 8045 Graz, St. Veiterstraße 11a Tel.: 0316 694777-0 Bearbeitung: Dipl. Ing. Dr. Bernhard J. Sackl Dipl. Ing. Ulrike Savora GZ: 080420 Graz, September 2011 GEFAHRENZONENAUSWEISUNG SAALACH - PINZGAU 1 Hydroconsult GmbH 1. EINLEITUNG ................................................................................... 2 1.1. Bezeichnung des Projektes .................................................................. 2 1.2. Ortsangabe ............................................................................................ 3 1.2.1. Untersuchungsbereich Niederschlag-Abfluss-Modell .............................. 3 1.2.2. Untersuchungsbereich 2d-Abflussuntersuchung ..................................... 3 1.3. Verwendete Unterlagen ........................................................................ 4 2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN ....................................................... 4 2.1. Richtlinien zur Gefahrenzonenausweisung ........................................ 4 2.1.1. Ausweisungsgrundsätze ......................................................................... 5 2.1.2. Kriterien für die Zonenabgrenzung .......................................................... 5 2.1.3. Prüfung der Gefahrenzonenpläne ........................................................... 7 2.1.4. Revision der Gefahrenzonenpläne .......................................................... 7 2.2. Wasserbautenförderungsgesetz .......................................................... 8 3. ERGEBNISSE AUS DEM GEK SAALACH - PINZGAU ............... -
Geografska Analiza Atrakcijske Osnove Pokrajine Salzburg
Geografska analiza atrakcijske osnove pokrajine Salzburg Miholić, Igor Undergraduate thesis / Završni rad 2019 Degree Grantor / Ustanova koja je dodijelila akademski / stručni stupanj: University of Pula / Sveučilište Jurja Dobrile u Puli Permanent link / Trajna poveznica: https://urn.nsk.hr/urn:nbn:hr:137:396850 Rights / Prava: In copyright Download date / Datum preuzimanja: 2021-10-02 Repository / Repozitorij: Digital Repository Juraj Dobrila University of Pula Sveučilište Jurja Dobrile u Puli Fakultet za interdisciplinarne, talijanske i kulturološke studije IGOR MIHOLIĆ GEOGRAFSKA ANALIZA ATRAKCIJSKE OSNOVE POKRAJINE SALZBURG Završni rad Pula, rujan 2019. Sveučilište Jurja Dobrile u Puli Fakultet za interdisciplinarne, talijanske i kulturološke studije IGOR MIHOLIĆ GEOGRAFSKA ANALIZA ATRAKCIJSKE OSNOVE POKRAJINE SALZBURG Završni rad JMBAG: STUDIJSKI SMJER: Interdisciplinarni studij Kultura i turizam PREDMET: Turistička geografija svijeta MENTOR: Doc. dr. sc. Nikola Vojnović Pula, rujan 2019. IZJAVA O AKADEMSKOJ ČESTITOSTI Ja, dolje potpisan Igor Miholić, kandidat za prvostupnika Kulture i turizma, ovime izjavljujem da je ovaj Završni rad rezultat isklučivo mojega vlastitog rada, da se temelji na mojim istraţivanjima te da se oslanja na objavljenu literaturu kao što to pokazuju korištene bilješke i bibliografija. Izjavljujem da niti jedan dio Završnog rada nije napisan na nedozvoljen način, odnosno da je prepisan iz kojeg necitiranog rada, te da ikoji dio rada krši bilo čija autorska prava. Izjavljujem, takoĎer, da ni jedan dio rada -
Niederschrift Über Die Öffentliche Sitzung Des Gemeinderats Vom 03.07.2018 Im Rathaus Schneizlreuth
1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.07.2018 im Rathaus Schneizlreuth Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21.48 Uhr Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Wolfgang Simon Gemeinderäte: Christian Bauregger Manfred Bauregger Martina Gruber Rita Staat-Holzner Heinrich Steyerer Ulrich Schröter Franz Strobel Martin Holzner Hermann Pichler Elke Nagl Hermann Wellinger Entschuldigt fehlten: Unentschuldigt fehlten: Stefan Häusl -/- Schriftführer: Franz Grabner Zur öffentlichen Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Herr Reschen von der Wasserkraftwerk Schneizlreuth GmbH & Co.KG Architekt Michael Dufter 2 Tagesordnung der öffentlichen Sitzung laut Ladung: Sitzungstag: 03.07.2018 1. Beschlussfassung über die Tagesordnung 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 05.06.2018 3. Information über geplantes Wasserkraftwerk in Schneizlreuth 4. Bauleitplanung – Bebauungsplan Nr.6 „Reiterbauer und Forst -3.Änderung“; Abwägungsbeschlüsse, Feststellungsbeschluss, Satzungsbeschluss 5. Bauleitplanung – Bebauungsplan Nr.5 „Fronau – 2.Änderung“; Abwägungs- und Satzungsbeschluss 6. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage; Bauort: Seelauerfeld, Schneizlreuth, Weißbach a.d.A. 7. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses und eines Carports; Bauort: Unterjettenberg, Schneizlreuth Genehmigung im Freistellungsverfahren 8. Tektur zum Bauantrag Neubau eines Feuerwehrhauses in Weißbach -
In St. Martin Bei Lofer Salzburger Land / Austria
FRÜHLING · SOMMER · HERBST · WINTER N° 1 in Europa in St. Martin bei Lofer Salzburger Land / Austria Camping Wellness Almdorf Restaurant Herrliche Natur - zwischen Blumen wiesen und Bergriesen Sommer-Camping Der Campingplatz der besonderen Art Der Grubhof erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 12 Hektar, natürlich eingesäumt durch Fluss und Felder, uralte Baumriesen sorgen für das parkähnliche Ambiete. Das Herzstück unseres Platzes bildet eine riesige unberührte Blumenwiese, um die wir unsere Stellplätze angeordnet haben. Diese ausgedehnten Flächen ermöglichen es uns auch, Ihnen Stellplätze anzubieten, die ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Es gibt Bereiche für: • Familien • Ruhesuchende ohne Kinder • Camper mit & ohne Hund • Gruppen & Wildwasser-Sportler Mit dem Stellplatzkonzept XX-Large setzt der Grubhof Maßstäbe. Wir bieten: • Large 120 m² mit Strom und Wasserstellen bis XX-Large 180 m² mit Strom, Gas, Wasser und Abwasser • Zeltplätze auf der Saalach Wiese (nicht parzelliert) mit Strom und Wasserstellen Auf allen Stellplätzen sowie auf der Saalach Wiese gibt es WLAN-Zugang. Neben unseren XX-Large Stellplätzen finden Camper Sommer wie Winter • top moderne Sanitäranlagen • ein gemütliches Wirtshaus mit Shop & Café • Aufenthaltsraum (TV, Billard, Tischtennis) • einen Wellnessbereich der Extraklasse & Fitnessraum • Almhütten, Komfortzimmer, Sommer-Campinghäuschen Sommer Highlights • Salzburger Saalachtal Card: Im Juli/August profitieren alle Gäste von der freien Benutzung der Gondelbahnen in die Almenwelt Lofer und des Freibades Lofer sowie Lamprechtshöhle, Vorderkaser- und Seisenbergklamm - einmal täglich • gratis Kinderprogramm sowie gratis Wildwasser-Schnuppern (im Juli/August) • geführte Wanderungen im Frühjahr und Herbst (kostenlos) • Rad- und E-Bikeverleih direkt am Platz Grubhof - a perfect blend of close-to-nature camping in maximum comfort The Grubhof holiday park covers over 12 hectares of land. -
Ihre Gästekarte
Ihre Gästekarte Immer ein Gewinn INHALT WAs? WIe? Wo? s etzen sie auf eine Karte Sie ist der Schlüssel zu vielen Ange- Was ist die boten in der Tourismusregion Berch- Angekommen im Urlaub: Die Gästekarte macht unsere herrliche tesgaden-Königssee, im Bayerischen Gästekarte? Urlaubsregion Berchtesgaden-Königssee noch attraktiver für Sie! Staatsbad Bad Reichenhall und Grüß Gott und herzlich willkommen am Fuße des Watzmanns. Bayerisch Gmain, im Salzburger Land und im Chiemgau. Mit der Gästekarte Unsere herrliche Natur pur macht die Region Berchtesgaden- fahren Sie nahezu auf allen Bus- und Königssee perfekt für Ihren Urlaub. Das heilklimatische Kurgebiet Bahnlinien im Bereich der Region lässt Sie durchatmen und verschnaufen. Wenn auch manchem un- Berchtesgaden-Königssee kostenlos. sere landschaftlichen Schönheiten erstmal den Atem verschlagen: PKW-Benutzer profitieren von 50 % Der Nationalpark Berchtesgaden rund um unser Wahrzeichen, den Ermäßigung auf kommunalen Aus- Watzmann, mit 2.713 Metern der zweithöchste Berg Deutschlands, flugsparkplätzen. Bei zahlreichen Ein- hält unvergleichliche Erlebnisse für Sie bereit. Langweilig wird es richtungen oder Veranstaltungen Ihnen mit unseren zahlreichen faszinierenden und hochinteressan- erhalten Sie kostenlosen oder ermäßig- ten Ausflugszielen garantiert nicht. Kehlsteinhaus und Dokumenta- ten Eintritt. tion Obersalzberg, Haus der Berge, Kur- und Erlebnisbad Watzmann Therme, sowie zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten sind sicher- lich einen Besuch wert. Sie erhalten die Gästekarte bei Anreise Wie und wo von Ihrem Gastgeber. Die Gästekarte Ob Sportler oder Erholungssuchender, ob Naturliebhaber oder steht jedem Übernachtungsgast zu. erhalten sie Ihre Kulturgenießer, ob alt oder jung, ob alleine oder mit der ganzen Selbstverständlich erhält jedes Famili- Gästekarte? Familie - die Region Berchtesgaden-Königssee bietet für jeden enmitglied eine eigene Karte. -
Unsere Ausflugsziele Im Berchtesgadener Land
UNSERE AUSFLUGSZIELE IM BERCHTESGADENER LAND Hits und Tipps für Ihren Urlaub Unsere Partner: 2 EINSTIEG HERZLICH NATUR- & WILLKOMMEN BERGERLEBNIS IM URLAUBS- Seite 6 PARADIES WASSER, SEEN & WELLNESS Seite 20 as ist für Sie das höchste Glück? WVielleicht in aller SCHNEE- & Frühe den Rucksack packen, die WINTERSPASS Bergschuhe anziehen und einen Seite 28 Gipfel erklimmen. Oder stunden- lang geheimnisvolle Schluchten durchwandern und mit den Kindern die Natur erobern. Vielleicht auch VERWEILEN & GENIESSEN hochkarätige Konzertmusik vor einem Panorama genießen. Oder Seite 36 Zeit für neue Gedanken haben und sich richtig verwöhnen lassen? KULTUR & Berchtesgaden und die Alpenstadt SEHENSWÜRDIG- KEITEN Bad Reichenhall, Berge und weltberühmte Sehenswürdigkeiten Seite 42 entdecken, das gibt es nur hier im Berchtesgadener Land. FLANIEREN & BUMMELN Wir wünschen Seite 58 Ihnen eine glückliche Zeit FALTKARTE & mit und bei uns! PARTNER Seite 63 PRAK- TISCH! 3 WICHTIGES ZENTRALE INFORMATIONS- BUS- UND BAHNFAHRTEN STELLEN VOR ORT Bahnverbindungen Bad Reichenhall: Wittelsbacherstr. 15 IC Königssee: Direktverbindung zwi- Bayerisch Gmain: Großgmainer Str. 14 schen Hamburg Altona und Freilassing Berchtesgaden: Maximilianstraße 9 – Bad Reichenhall – Berchtesgaden. und Königsseer Straße 2, Schönau a. Mit der Westbahn bis Salzburg und Königssee: Rathausplatz 1 und See- von dort mit der Berchtesgadener Land straße 3, Bischofswiesen: Hauptstraße Bahn (BLB) über Freilassing nach Bad 18, Ramsau: Im Tal 2, Marktschellen- Reichenhall/Bayerisch Gmain oder berg: Salzburger Straße 2, Piding: Berchtesgaden. Bayern Ticket: Mit dem Petersplatz 2, Anger: Dorfplatz 4, Meridian oder der RB von München über Teisendorf: Poststraße 14, Freilassing: Freilassing nach Bad Reichenhall/Baye- Hauptstraße 45, Saaldorf-Surheim: risch Gmain und Berchtesgaden. Moosweg 2, Laufen: Rathausplatz 1 Fahrradmitnahme in den Zügen In den Nahverkehrzügen des Berchtes- NOTRUFE gadener Landes ist die Fahrradmitnah- Internationale Handy- me kostenlos. -
Anlage 2: Wildbäche
Anlage 2 Wildbäche lfd. Kenn-Nr. Einzugsgebiet Anfangspunkt Endpunkt Bemerkungen Nr. 1 Regierungsbezirk Oberbayern (41) 2 Wildbäche im Amtsbereich des WWA München (412) 3 412001 Klosterschluchtgraben Kreuzung mit der Bundesstraße 11 in Unteres Ende des Schluchtlaufs ca. 200 m Ebenhausen, Gde. Schäftlarn, Lkr. westlich der Staatsstraße 207, Gde. München Schäftlarn, Lkr. München 4 Wildbäche im Amtsbereich des WWA Rosenheim (413) 5 413021 Achen (Thalkirchner Ache) Ursprung beim Stöttener Filz, Gde. Mündung in den Simssee, Markt Bad Frasdorf, Lkr. Rosenheim Endorf, Lkr. Rosenheim 6 413093 Almgraben Ursprung zwischen kleinem Tegernseer Mündung in den Tegernsee, Stadt Berg und Riederstein, Stadt Tegernsee, Tegernsee, Lkr. Miesbach Lkr. Miesbach 7 413087 Alpbach (MB) Ursprung zwischen Ostiner Berg, Mündung in den Tegernsee, Stadt Baumgartenschneid und kleinem Tegernsee, Lkr. Miesbach Tegernseer Berg, Stadt Tegernsee, Lkr. Miesbach 8 413080 Altdorfer Mühlbach Straßendurchlass unterhalb Gern, Gde. Mündung in den Nasenbach, Markt Gars Soyen, Lkr. Rosenheim a.Inn, Lkr. Mühldorf a.Inn 9 413048 Ameranger Dorfbach Ursprünge nördlich und südwestlich von Brücke Gemeindestraße Amerang - Taiding, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim Kammer, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim 10 413024 Angerbach (RO) Ursprung östlich von Haring, Gde. Mündung in den Simssee, Gde. Riedering, Riedering, Lkr. Rosenheim Lkr. Rosenheim 11 413025 Antworter Berg: Gräben am Ursprung am Antworter Berg, Markt Bad Mündung in die Antworter Ache bzw. Nordwesthang Endorf, Lkr. Rosenheim Einlauf in die Rohrleitung südlich von Antwort, Markt Bad Endorf, Lkr. Rosenheim 12 413045 Aubach (RO) Ursprung auf der Niklasreuther Höhe, Gde. Ehemalige Bahnbrücke unterhalb von Au, Ausgenommen Zufluss aus Irschenberg, Lkr. Miesbach Gde. Bad Feilnbach, Lkr. Rosenheim Brettschleipfen 13 413006 Auerbach Ursprung östlich des Tagweidkopfes, Gde. -
Via Ferratas Hiking Food & Drinks Mountainbike Tours
HIKING FOOD & DRINKS Beautiful hiking trails and panoramas Discover local specialities ... 1. TRIASSIC TRAIL (ca. 2 hours) Steinplatte is not only known for its stunning views and long list If you are looking for an adventure, this is the trail for you. of outdoor-activities. It also offers a large selection of traditional Scattered throughout the mountainous landscape are life-size restaurants and mountains huts that will leave your taste buds dinosaurs waiting to be discovered. The hike starts at the Triassic screaming with joy. The hospitality among the restaurants is park and takes you up to the panoramic viewing platform. From something very special! here you can enjoy the beautiful view which includes Steinplatte, the mountain range “Loferer Steinberge”, the Hohe Tauern, the Kitzbühel and the Zillertaler Alps and even the impressive Wilder STALLENALM Kaiser. The trail continues on past the Plattenkogel reservoir Tyrolean home cooking at its best. The Stallenalm is a rustic and takes you along an informative route all the way up to the mountain hut, which offers a large sundeck and is easily accessible Steinplatte summit. from the Steinplatte parking lot. The hut is open from end of May The way back takes you down below the „Plattenkogel“ to the Red through to October (depending on the weather) and is a lovely Wall and back to where you started. place to stop off on your visit. It is also a popular venue for weddings and other events throughout the summer. 2. STALLENALM – GRÜNWALDALM (ca. 2 hours) Telephone: +43(0)5353/5825 Owners: Zardini Family This trail begins at the top of the Steinplatte gondola.