Schweizerische Kunstausstellung Basel 1956
1 A 1 Schweizerische 7815 Kunstausstellung Basel 1956 H Bazaine-Bertholle-Bissière- Eble Abstrakte Maler Estève-Hartung-Lanskoy- Loutre Manessier-Le Moal-Nallard Reichel-Singier-Vieira da Silva Spiller-de Staël Ausstellung Juni, Juli Maîtres de l'art moderne Delacroix-Renoir-van Gogh Cézanne -Braque-Rouault Picasso etc. Ausstellung August, September, Oktober Illustrierte Kataloge Galerie Beyeler Basel/Bäumleingasse 9 täglich (sonntags nur 10-12 Uhr) ETHICS SIK Telephon 222558 02000001352510 Schweizerische Kunstausstellung Basel 1956 A/\ r- vf Schweizerisches Institut WlU . W für Kunstwissenschaft Zürich Schweizer Mustermesse, Halle 8, «Baslerhalle» 2. Juni bis 15. Juli 1956 (ö ö ~t s \~2-~ Dauer der Ausstellung 2. Juni bis 15. Juli 1956 Besuchszeiten Täglich 10-12 und 14-17 Uhr Sonntags durchgehend von 10-17 Uhr Eintrittspreise Einmaliger Eintritt (inkl. Billettsteuer) Fr. 1.50 Schüler und Studenten Fr.I.¬ Schüler in geführten Gruppen Fr.-.50 Tageskarte Fr. 2.50 Illustrierter Katalog Fr. 2.50 Verkäufe Alle Verkäufe haben durch Vermittlung der Kasse zu erfolgen. Fürdie ausdem Ausland eingesandten Werke hat der Käufer den Zoll zu tragen. Die Abgabe der gekauften Werke erfolgt nach Schluß der Ausstellung. Prof. Dr. Max Huggler, Bern, Präsident Walter Bodmer, Basel Serge Brignoni, Bern Charles Chinet, Rolle Charles-François Philippe, Genf Hans Stocker, Basel Frau Janebé, Boudry Frau Elsa Burckhardt-Blum, Küsnacht, Ersatz Max von Mühlenen, Bern, Ersatz Rudolf Zender, Winterthur, Ersatz Werner Bär, Zürich, Präsident Bruno Giacometti, Zürich Otto Charles Bänninger, Zürich Hermann Hubacher, Zürich Remo Rossi, Locarno Max Weber, Genf Fräulein Hildi Hess, Zürich Paul Baud, Genf, Ersatz Casimir Reymond, Lutry, Ersatz Fräulein Hedwig Frei, Basel, Ersatz Architektonische Gestaltung E.
[Show full text]