Seelsorgeraum gemeinsam unterwegs Hochpustertal Taizé-Gebet Jesus Christus, du bist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. Pfarre Du richtest uns wieder auf und lässt uns gehen, Expositur Heinfels wohin wir wollen. Pfarre Tessenberg In unserer Freiheit bist du auf geheimnisvolle Weise gegenwärtig. So können wir auch mit unseren begrenzten Pfarrbrief September Möglichkeiten, und wenn wir kaum etwas von deiner Gegenwart spüren, 2021 das Leben mutig annehmen und Neues schaffen.

Liebe Arnbacher, Sillianer, Panzendorfer und Tessen- Weihejubiläum unseres lieben Diakons Michl Nocker berger! und die Beauftragung von zwei Begräbnisleiterinnen im Wie war dein Sommer? Voller Arbeit gleich ob in der Innenteil). Gerade die Kombination des Jubiläums eines Landwirtschaft, im Tourismus oder sonst? Oder taten über 80-jährigen Mannes und die Beauftragung von zwei sich dir Erholungsfenster auf, gar die Möglichkeit zum Frauen der nächsten Generation haben uns bildlich und Wegfahren? Oder war es gar ein Sommer der Enttäu- eindrucksvoll vor Augen geführt, dass unsere Kirche schung, weil du dich auf ein besonderes Highlight ge- gerade eine Zeitenwende erlebt. Und dass sie dabei zu- freut hättest, das dann kurzfristig leider doch wieder gleich in bester, biblischer Tradition steht. unmöglich wurde – wegen Corona? So wie unsere Sillia- Da beginnt ein blutjunges Madl plötzlich zu singen. ner Feuerwehr schon alles fix und fertig für das Feuer- Aber sie singt nicht einfach einen Ohrwurm ihrer Tage wehrfest und die Fahrzeugsegnung des neuen Tankwa- nach; sondern sie singt, weil sie sich ihren eigenen Reim gens vorbereitet hatte, und im letzten Moment alles ver- auf ihr Leben macht. Ich wär ja neugierig, worüber heu- schieben musste? te Teenager-Maden singen würden, wenn sie sich einen Ein Highlight im Sommer der Pfarre Sillian ist immer Reim auf ihr eigenes Leben machen… der 15. August: Maria Himmelfahrt. Unser Patrozinium. Maria staunt und besingt, dass Gott nicht weit weg ist, Auch wenn die Covid-Lage im Bezirk einen Strich durch nicht nur in irgendwelchen alten Büchern und im Tem- die Prozession machte, der 15.8.2021 war ein ganz be- pel ist, sondern dass sie ihn plötzlich in ihrem eigenen sonderer Termin (vgl. Bericht auch über das 20-jährige Leben spürt. Dass er da ist. Und sie bittet, ihre

Seite 2 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021 besonderen Talente und Fähigkeiten einzubringen. Dass er sie bittet, mitzutun bei der Verwirklichung seines gro- ßen Traums: dem Aufbau einer gerechteren Welt, in der es keine Verlierer gibt; keine Armen; keine Heimatlosen; in der Frauen nicht benachteiligt werden, sondern zent- ralste Schlüsselstellen einnehmen; in der den Mächtigen ihre Grenzen aufgezeigt werden. Kurz, Maria singt da- von, dass Gott mit ihr zusammen seinen Traum ver- wirklichen will, so dass Erlösung für sie selber und für Menschen um sie herum spürbar wird. Am 15. August haben zwei Frauen aus Panzendorf und Sillian dieses Lied von Maria aufgegriffen, und ihre eige- nen, neuen Strophen angestimmt. Bei der Mitarbeit am Pastoralplan für unser Dekanat, also beim Suchen nach jenem Weg, wie Seelsorge in Zukunft unter neuen Vo- raussetzungen in unserm Dekanat menschennah und Haustür. Denn zum Loblied Mariens, dieses jungen wohltuend weitergehen kann, wurde deutlich, dass wir Madls, will er heute mit deinem Leben neue Strophen einen neuen Schwerpunkt setzen müssen. Denn viele hinzufügen. Schön, dass es Frauen und Männer, Jugend- Menschen sehnen sich intensiv nach neuen, verlässli- liche und Kinder gibt, die ihre Tür öffnen und darauf chen und glaubwürdigen Formen der Begleitung vor, antworten. Die ihre Talente und Fähigkeiten in den un- während und nach dem Sterben – sei es als Betroffene terschiedlichsten Bereichen einbringen. Schön, dass es oder als Angehörige. Da gibt es Hunger. Und Not. Menschen gibt die bereit sind, sich auf Gottes Bitten Für Ruth Steidl und Angelika Fürhapter war diese Er- einzulassen; die bereit sind, dass Gott durch sie seinen kenntnis, als wenn es an ihrer eigenen Haustür läuten Traum von der Erlösung weiter verwirklicht. Danke würde. „Das ist was für uns! Darauf lassen wir uns ein!“, einem jeden und einer jeden dafür. Und, von ganzem sagten sie sich. Und so ließen sie sich ein ganzes Jahr in Herzen: bitte, seid so gut… Sagt euer mutiges Ja, wenn der Diözese Innsbruck für den Dienst der Begräbnislei- es bei dir klopft oder sogar läutet… terin ausbilden. Am 15. August durfte ich sie im Namen So freue ich mich, mit euch allen gemeinsam in das neue unseres Bischofs Hermann feierlich beauftragen und Arbeitsjahr zu starten. Möge Gott uns alle auf seinem ihnen für ihren neuen Dienst eine Stola überreichen. Weg segnen! Applaus brandete in der und um die Kirche auf und machte deutlich, dass ganz viele in der Pfarre diesen Schritt mehr als begrüßen. Euer Dekan Anno Gott klopft an. Mitunter läutet er sogar an unserer

Auf den Spuren der Hl. Maria - Berufungen und Berufungsjubiläum im Seelsorgeraum Hochpustertal

Am heurigen Landesfeiertag, dem 15. August, konnten in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Sillian neben dem Patrozinium noch zwei weitere Feierlichkeiten be- gangen werden: Diakon Michael Nocker feierte sein 20. Diakon-Jubiläum und Angelika Fürhapter und Ruth Steidl wurden im Namen von Bischof Hermann als Be- gräbnisleiterinnen beauftragt. Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Sillian ein schönes Fest statt. Fahnenabordnungen der diversen Vereine, Ministrantin- nen und Ministranten, Dekan Anno, sein Priesterkolle- gen Werner und Bruder Walter, Mitglieder der Pfarrge- meinderäte von Sillian, Tessenberg und der Expositur Heinfels begleiteten den Jubilar und die beiden neu zu Beauftragenden vom Vorplatz des Widums in die fest-

Seite 3 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

lich geschmückte Kirche. Musikalisch umrahmt wurde Prozession. Das ebenfalls enthaltene Weihwasserfläsch- der Festgottesdienst von einem Teil der Musikkapelle chen dient als Zeichen für den umfassenden Dienst als Sillian. Diakon in den Fußspuren Jesu, sei es in der Liturgie, bei Dekan Anno verwies bereits bei der Begrüßung auf die Krankenbesuchen oder auch bei anderen sozialen Bedeutung des Hohen Frauentages als Berufungstag Diensten. Die Zusage für eine gemeinsame Wallfahrt an und führte diesen Gedanken dann in der Predigt – pas- einen Marienpilgerort rundet das Geschenk ab. send zum Evangelium - weiter aus: Die Hl. Maria kann Neben diesem Berufungsjubiläum erhielten am Hohen und darf uns als Vorbild dienen. Sie vernimmt, laut Frauentag noch zwei Neuberufene ihre Beauftragung: Überlieferung als Teenager, die Stimme Gottes, Seine Ruth Steidl, die u.a. lange Jahre PGR-Obfrau in Heinfels Bitte zum Mittun. Und sie sagt Ja zu dieser Berufung, war, und Angelika Fürhapter, die neben ihren vielen trotz aller Risiken. Maria vertraut darauf, dass Gott voll- ehrenamtlichen Tätigkeiten Koordinatorin im SR ist, endet, was er beginnt. Dieses Vertrauen dürfen auch wir haben im vergangenen Jahr die Ausbildung zur Begräb- haben. nisleiterin gemacht und sind damit ebenfalls noch ein Die Berufungsgeschichte von Diakon Michael Nocker Stück mehr dem Ruf Gottes gefolgt. In feierlichem Rah- men übergab ihnen Dekan Anno nun die diözesane Be- auftragungsurkunde. Als Geschenk und offizielles Zei- chen für ihren Dienst erhielten sie außerdem eine far- benfrohe Stola. PGR-Obfrau Niederkofler gratulierte den beiden im Namen des SR Hochpustertal mit einem Blumenstrauß und wünschte viel Segen für diesen wert- vollen Dienst. Ein von Kindern vorgetragenes Gedicht ergänzte die Feierlichkeiten in schöner Weise. Nach dem via Live- Stream übertragenen Festgottesdienst erfolgte noch eine kurze Prozession zum nahe gelegenen Ahammer-Kreuz. Traditionelle Böllerschüsse Glockengeläut, Gelöbnisge- bet und Verteilen von geweihten Kräutersträußchen, spannten einen schönen Bogen um den Feiertag. beginnt schon weit vor seiner Diakonweihe am 14. Sep- tember 2001: Nach seiner Versetzung von Wien an die Text: Anita Webhofer, Fotos: Martin Bürgler, Andreas Moser Grenze nach Arnbach fühlt er sich rasch in der Pfarre Sillian beheimatet. Er beginnt mit dem Mesner-Dienst und 1997 als Obmann des Pfarrgemeinderates. Neben vielen anderen seiner Initiativen prägt besonders das Wetterläuten noch heute das Leben in Sillian. Diakon Nocker lässt sich noch weiter auf den Ruf Gottes ein: Er absolviert die Ausbildung zum Diakon und ist nun seit 20 Jahren in diesem Dienst tätig. Die Obfrau des Sillianer Pfarrgemeinderates, Judith Niederkofler, über- reichte dem Jubilar am Ende des Festgottesdienstes im Namen des ganzen Seelsorgeraumes einen Geschenk- korb mit einem Bild des Diakons unterwegs bei einer

Seite 4 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

In unserer Diskussionsreihe zu einer evtl. Legalisierung von „Beihilfe zum Suizid“ in Österreich, möchten wir in dieser Ausgabe einen sehr fundierten Artikel von Katarina Theißing zitieren. Er stammt aus der Zeitschrift CHS (Christophorus Hospiz Verein München), Nr. 70, November 2015. Katarina Theising ist Altenpflegerin, Palliativ Care Fachkraft und MAS Palliative Care. Sie arbeitet als Pflegende im stationären Hospiz und als Referentin in der Abteilung für Bildung und Beratung des Christophorus Hospiz Vereins in München. Hier der erste Teil ihres Arti- kels im Wortlaut: „Ich hoffe nur noch auf den Tod“

Der Todeswunsch sterben- der Menschen – ein viel- schichtiges und dynamisches Phänomen Wann immer die Debatte um die sogenannte Sterbe- hilfe wieder Fahrt auf- nimmt, … findet die Dis- kussion meist zwischen zwei Positionen statt: den Befür- worterInnen und den Geg- nerInnen einer liberaleren Praxis der Sterbehilfe. Selbstbestimmung, Autono- mie, Würde rufen die einen und schildern langwierige, quälende Sterbeprozesse und unerträgliches Leid. Fürsorge, Symptomkontrol- le, Ausbau von Hospiz- und Palliativ Care- Außenstehende erkennbaren Grund. Und sie wissen Einrichtungen rufen die anderen und schildern leichte, um die Dynamik dieser Aussagen: morgens sterben wol- fast heilsame Sterbeprozesse, da unerträgliches Leid len und sich mittags zum Essen zwingen, „damit es wie- durch angemessene Maßnahmen abgewendet werden der aufwärts geht.“ konnte. Die Forschung zum Thema, die seit den 1970er Jahren Dies mag vereinfacht und überspitzt dargestellt sein, vorwiegend im englisch-sprachigen Raum durchgeführt aber in der Essenz ist das die öffentliche Wahrnehmung wird, bestätigt diese Wahrnehmungen. Betrachtet man des Todeswunsches: Tot sein wollen oder leben wollen die Entwicklung der Forschung, kann man einen Ver- als diametral entgegengesetzte Einstellungen. Viele lauf in drei Phasen, mit jeweils eigenen Definitionen und PraktikerInnen in Palliativ Care wissen, dass die Wirk- Forschungsschwerpunkten feststellen: lichkeit viel komplexer und komplizierter ist. Vor allem In der ersten Phase wurde der Todeswunsch als Bitte Pflegende, die von allen professionell Engagierten die oder Verlangen nach (assistiertem) Suizid oder Tötung meiste Zeit mit den sterbenden Menschen verbringen, verstanden. Die Ausrichtung der Forschung stand unter vernehmen in ihrem Arbeitsalltag den Todeswunsch auf dem Eindruck der aufkommenden Euthanasiegesell- viele verschiedene Weisen: mal laut und wütend „Jetzt schaften und es wurde schwerpunktmäßig der Zusam- geben Sie mir doch endlich was, damit das ein Ende menhang von Todeswunsch und (potentiell behandelba- hat!“, mal leise und erschöpft „Ich kann nicht mehr, ren) psychischen Erkrankungen, vor allem der Depressi- hoffentlich ist es bald vorbei.“, gar nicht selten aber on, untersucht. Tatsächlich wurde ein signifikanter Zu- auch ruhig und abgeklärt: „Ich weiß, dass ich sterben sammenhang zwischen Todeswunsch und Depression muss, lieber heute als morgen…“. festgestellt. Damit wurde der Todeswunsch als Aus- Die Pflegenden wissen, dass Wünsche nach dem Tod in druck von Suizidalität gesehen und in die Obhut der den unterschiedlichsten Situationen geäußert werden, medizinischen Profession gestellt. völlig unabhängig davon, wie schwerwiegend sie das In der zweiten Phase der Forschung wird der Todes- Leid des sterbenden Menschen in der konkreten Situati- wunsch bereits weiter gefasst und als Kontinuum von on einschätzen. Sie wissen auch, dass sich solche Wün- schwach (z.B. der Wunsch, der Tod möge bald kom- sche verändern können, vielleicht weil die richtige Maß- men) bis stark (z.B. Wunsch nach Tötung oder Beihilfe nahme ergriffen wurde, z.B. die Anpassung der zum Suizid) definiert. Schwerpunkte der Forschung wa-

Schmerztherapie, manchmal aber auch ohne einen für ren die Feststellung der Häufigkeit des Todeswunsches

Seite 5 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021 bei terminal erkrankten Menschen und die Identifizie- sein. In diesem Kontext werden darüber hinaus Sinn- rung weiterer einflussnehmender Faktoren neben den und Hoffnungslosigkeit, Kontrollverlust, Einsamkeit, psychischen Erkrankungen. Isolation und Angst vor Abhängigkeit genannt. Im Rahmen der Forschung wurde evident, dass ein In der dritten und gegenwärtigen Phase der Forschung schwach ausgeprägter, gelegentlicher Todeswunsch ein wird der Todeswunsch als eine von vielen möglichen häufig zu beobachtendes Phänomen war und bei fast Einstellungen zum eigenen Tod und als Möglichkeit der der Hälfte der befragten Menschen auftrat. Ein starker, Bewältigung der Situation am Lebensende gesehen. Der anhaltender Todeswunsch war noch bei rund 17% der Fokus der Forschung richtet sich auf die Erfassung der Betroffenen feststellbar. Wesentlicher war jedoch eine Multidimensionalität und Komplexität des Todeswun- weitere Erkenntnis: Bei der Entstehung eines Todes- sches. wunsches spielen vorwiegend psychosoziale, existentiel- le und spirituelle Faktoren eine Rolle, allen voran das Fortsetzung in der nächsten Ausgabe unseres Pfarrbrie- Gefühl, eine Last für andere und die Gesellschaft zu fes.

Danken für die Jahre mit dir

Liebe Jubelpaare des Jahres 2021! Zeugen von Gottes durchtragender Liebe. Wir danken Und liebe Ehepaare unseres Seelsorgeraumes! Euch und gratulieren Euch. Und als Pfarren freuen wir uns von Herzen mit Euch, besonders mit allen, die im Laufe des Jahres 2021 ihr 25-, 40-, 50- oder gar 60- jähriges Ehejubiläum feiern, und wir wollen in bewähr- ter Weise gerne gemeinsam mit Euch Gott danken.

Deshalb feiern wir zu Erntedank, am Samstag, den 2. Oktober 2021 um 19.00 Uhr den gemeinsamen, festli- chen Dankgottesdienst für die Jubelpaare unseres Seel- sorgeraumes in der Pfarrkirche Sillian. In den vorders- ten, geschmückten Kirchenbänken wird für euch ein schöner Platz reserviert sein. Aber wir laden zu diesem Gottesdienst auch herzlich alle anderen Ehepaare ein, die gerne einen Moment in- nehalten und auf ihrem gemeinsamen Weg wieder neue Kraft schöpfen und neuen Segen empfangen wollen. Es ist wunderbar, Menschen in unserer Mitte zu haben, Heuer sind wir voller Zuversicht, dass wir danach – un- deren Liebe auch nach Jahrzehnten gemeinsamen All- ter Einhaltung der 3-G-Regel – in fröhlicher Runde im tags und geteiltem Auf und Ab im Leben lebendig ge- Widum zusammensitzen und ein wenig miteinander fei- blieben ist, und denen es zugleich geschenkt ist, ein sol- ern können. ches Ehejubiläum noch gesund und miteinander feiern Zum Vorbereiten der Geschenke und der Feier im Wi- zu können. Das ist Geschenk und Gnade. dum bitten wir herzlich um verlässliche Anmeldung. Deshalb regt sich ja auch in vielen Paaren selber das Ge- Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag, den 28. Sep- fühl tiefer Dankbarkeit. tember im Pfarrbüro. Leider ist heuer der Dankgottesdienst mit unserm Bi- schof Hermann am Samstag, den 4. September mit allen In Vorfreude auf unsern gemeinsamen Gottesdienst und Osttiroler Jubelpaaren in Matrei, St. Alban schon restlos das Fest ausgebucht. Umso wichtiger ist es, dass wir im Seelsor- geraum unsere Tradition weiterleben. Dekan Anno mit den Pfarrgemeinderatsobleuten Liebe Jubelpaare, liebe Ehepaare, Ihr seid ein Schatz für unsere Pfarren, denn Ihr seid Ermutigung für uns, und

Seite 6 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

Gottesdienste September

DO 02.09.2021 Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Sillian 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im WPH-Sillian 18.00 Uhr Anbetung - Gestaltung Kath. Familienverband 18.00 - 18.30 Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrsaal 19.00 Uhr Hl. Messe mit bes Ged. an * Romana Prünster * Max Trauner anschließend Anbetung bis 20.30 Uhr Tessenberg 08.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Schneider, Peißer Peppa * Josef jun. u. sen., Maria u. Franz Hofmann, Wirt * für unfallfreie Feld– und Waldarbeit FR 03.09.2021 Gedenktag des Hl. Gregor der Große, Papst Heinfels St. Anton 18.00 Uhr Hl. Messe * zu Ehren d. 14 Nothelfer SA 04.09.2021 Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Sillian 11.00 Uhr Taufe von Valentina Kukla u. Lorena Senfter 19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden mit Ministrantenaufnahme Hl. Messe mit bes. Ged. an * Petra Mitteregger * Anna Lanser * Dr. Herbert Müller * Anton Kofler, Strassen * Andreas u. Oswald Außerlechner * Maria Walder, Sillian, JT * Verst. d. Fam. Wieser u. Aichner * Ingrid Obererlacher u. Verst. Obererlacher * Lydia Hofmann * Rosina u. Franz Walder, Anna u. Ignaz Mair * zu Ehren d. Hl. P. Freinademetz SO 05.09.2021 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * August Schönhuber, 1. Jahrtag * Agnes u. Franz Walder, Pircher * Walter Palla, 4. JT * leb. u. verst. Geschw. Waldhuber u. Josef Schneider, Jessy * Ida u. Thomas Wiedemair * Anna, Siegfried u. Sigi Hopfgartner * die Armen Seelen als Dank u. Bitte 11.00 Uhr Hl. Messe beim Heimkehrerkreuz mit bes. Ged. an * die verstorbenen Mitglieder des Kameradschaftsbundes - besonders denken wir an Petra Mitteregger, Georg Bodner, Josef Walder - Tädler, Josef Schneider - Jessy, Josef Schneider - Peißer Peppa Heinfels St. Peter 08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Tessenberg 08.30 Uhr Hl. Messe für * Burschen und Jungmänner MI 08.09.2021 Fest Mariä Geburt Sillian 09.30 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Karl Leiter * Josef Waldhuber * als Dank zum Hl. Herzen Jesu Tessenberg 19.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Anton Wieser u. Maria Kandler * Franz Bachmann, Platzer * Josef u. Notburga Huber, Gossa DO 09.09.2021 Jahrestag der Domkirchweihe Arnbach 19.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Zieheltern Alois u. Aloisia Rainer u. Helmut Ruppersberger, Unterköck FR 10.09.2021 Freitag der 23. Woche im Jahreskreis Heinfels St. Anton 18.00 Uhr Hl. Messe * zu Ehren d. Hl. Antonius SA 11.09.2021 Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Sillian 19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Hofmann, Arnbach, 1. Jahrtag * Helmut Hepke, 1. Jahrtag * Romana Prünster * Edith, 2. JT u. Rudolf Bodner u. Benni Bodner * Franz Kraler, JT * Maria Luise u. Arnold Woschnak * Anna u. Anton Bergmann * Rosina u. Peter Scherer * Leb. u. Verst. d. Fam. Walder, Felder * Notburga u. Heinrich Walder * Leb. u. Verst. d. Fam. Schönegger u. Mair, Messenfeidler * Martha u. Anton Fürhapter * Isabella Tempele Heinfels St. Peter 11.00 Uhr Taufe von Alexander Paul Brunner

Seite 7 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

SO 12.09.2021 24. SONNTAG IM JAHREKREIS Sillian 10.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Hubertus Schulte-Herbrüggen, 1. Jahrtag * Petra Mitteregger * Aloisia Trojer, Gschwendt-Stocker * Maria u. Rudolf Hackhofer, Aloisia u. Johann Kraler, Portner * Notburga Sint * Berta, JT u. Johann Fuchs * Josef Schneider u. Stefanie Nonn * Berta Obererlacher, JT * verst. Eltern u. Schwester * Aloisia Kraler, Asthof * Johann Mitteregger, 15. JT, Anna u. Paul Schranzhofer Heinfels St. Peter 08.30 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Benni Bachmann, 10. JT * Cäcilia Mühlmann * Maria, Josef jun. u. sen. Stallbaumer * Peter Webhofer * Hermann Webhofer * Johann Auer * Maria Moosmann * Hans Pitterle, 7. JT musikal. Gestaltung: Karl & Co. Tessenberg 08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung MO 13.09.2021 Gedenktag der Hl. Notburga Sillian 08.00 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst der MS und PTS Sillian (Ort offen) Hl. Messe * als Bitte u. Dank Wallfahrt nach Hollbruck: Abgang in Rabland um 19.00 Uhr; Wallfahrtsgottesdienst in Hollbruck mit Pfr. Hansjörg Sailer MI 15.09.2021 Fest Gedächtnis der Schmerzen Mariens Sillian 09.30 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Romana Prünster * Dr. Mathias Gasser, Dr. Günther Goller, Pfr. Franz Ortner u. Sr. Domenica * zu Ehren d. Hl. Corona Tessenberg 19.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Peter Bachmann, Pangerl * Josef u. Maria Mayr, Hiasler * die Armen Seelen DO 16.09.2021 Gedenktag des Hl. Kornelius, Papst Heinfels St. Peter 09.30 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst der VS Heinfels - Hl. Messe * für die Armen Seelen FR 17.09.2021 Gedenktag der Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin Sillian 09.30 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst der VS Sillian - Hl. Messe * zu Ehren d. Hl. Josef SA 18.09.2021 Gedenktag des Hl. Lambert, Bischof Marien-Samstag Sillian 14.30 Uhr Trauung von Nina Jeller-Leiter (geb. Jeller) und Manuel Leiter 19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe mit bes. Ged. an * Hans Ortner, 1. Jahrtag * Maria Walder, Oberwieser * Alfons u. Walburga Moser * Albert Hofmann, Maria Steinringer, Alois u. Franz Hofmann * Leb. u. Verst. d. Fam. Johanna Kraler u. Margit Bichler * Paul „Leo“ Jutrowski, Bochum * Leb. u. Verst. d. Fam. Kretzenbacher * Fam. Aichner u. Huber * Marianne Brugger * Anton Gesser * Peter Fuchs, Riedler, Josef Ortner, Raner, Regina Fuchs, Herbert Schönegger, Herbert Müller, Christa Schönegger u. Petra Mitteregger * Hermann Walder, Maurer * die Armen Seelen m. d. Bitte um baldige Genesung Heinfels St. Peter 14.00 Uhr Trauung von Carina (geb. Kollreider) und Daniel Schmid SO 19.09.2021 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josef Rainer, Waber * Cäcilia Mühlmann * Josef Walder, Tädler u. Clara Weitlaner * Leb. u. Verst. d. Fam. Wierer u. Unterwainig * Josef, Franz, Aloisia u. Maria Huber * Alfons Wieser * Maria Posch * Leb. u. Verst. d. Fam. Wilhelmer, Resinger u. Prünster u. für die armen Seelen Heinfels St. Peter 10.00 Uhr Notburga-Sonntag Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Neben der Hl. Messe, die in der Mission gefeiert wird, denken wir bei dieser Wort-Gottes- Feier besonders an * Johann Kühbacher, 7. JT Tessenberg 08.30 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Elisabeth u. Alois Hofmann MI 22.09.2021 Gedenktag des Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Sillian 09.30 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Alois Außerlechner sen. u. jun. u. Anton Außerlechner * Romana Prünster Tessenberg 19.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Peter Kofler * Verst. d. Fam. Lanser, IV * Stefanie Hofmann, Ingrid Winkler u. Diakon Johann Huber DO 23.09.2021 Gedenktag des Hl. Padre Pio, Ordenspriester Kalkstein 19.00 Uhr Hl. Messe des Seelsorgeraumes Hochpustertal mit Dekan Anno in Kalkstein anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Haus Betanien“

Seite 8 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

FR 24.09.2021 Gedenktag des Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe Heinfels St. Anton 18.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Leb. u. Verst. d. Fam. Jungmann u. Mühlmann SA 25.09.2021 Gedenktag des Hl. Niklaus von Flüe, Einsiedler Marien-Samstag Sillian 19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe mit bes. Ged. an * Philomena Jeller, 1. Jahrtag * Petra Mitteregger * Josef Niedertscheider * Leb. u. Verst. d. Fam. Georg Herrnegger * Leb. u. Verst. d. Fam. Leiter, Raster * Maria u. Friedrich Ebner * Leb. u. Verst. d. Fam. Rainer, Niggler * Fam. Keim * Ottilia Hantinger, 30. JT * Lydia Hofmann u. Gerda Moosmann * Isabella Tempele * zu Ehren d. Hl. Antonius SO 26.09.2021 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Josefa Kraler, Stalpen, 1. Jahrtag * Josef u. Peter Troyer * Aloisia Mair, Messenfeidler * Johann Mitteregger u. verst. Angeh. * Ida u. Thomas Wiedemair * Josef u. Regina Kraler * Leb. u. Verst. d. Fam. Walder, Kraler * Leb. u. Verst. d. Fam. Ebner, OT * Josef Waldhuber u. verst. Angeh. Heinfels St. Peter 08.30 Uhr Erntedank Hl. Messe mit bes. Ged. an * Paula Bachlechner * Karl Mitteregger u. verst. Kinder * Florian Kollreider, Michael Schraffl sen. u. jun. u. Aloisia Schraffl * Hermann Webhofer, Theresia u. Josef Mayr * Hans Pitterle, Anna u. Anton Obristhofer * Anton u. Johanna Stallbaumer Tessenberg 08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung MI 29.09.2021 Gedenktag des Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael, Erzengel Sillian 09.30 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Romana Prünster * Anna Lanser * Josefa, Johann u. Kreszenz Senfter DO 30.09.2021 Gedenktag des Hl. Hieronymus, Priester Sillian 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im WPH-Sillian 18.00 Uhr Anbetung - Gestaltung Sillianer Bäuerinnen 18.00 - 18.30 Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrsaal 19.00 Uhr Hl. Messe * zu Ehren der Muttergottes Tessenberg 08.00 Uhr Hl. Messe mit bes. Ged. an * Barbara u. Anton Hofmann, Stiendler * Josef Steidl, Köppler, Josef Mayr, Hiasler u. Johann Pitterl, Hofer * die Kranken der Pfarrgemeinde FR 01.10.2021 Gedenktag der Hl. Theresia vom Kinde Jesus Heinfels St. Anton 18.00 Uhr Hl. Messe * zu Ehren d. Hl. Antonius u. d. Hl. Franziskus als Dank u. Bitte SA 02.10.2021 Fest Heilige Schutzengel OSTTIROLER GLAUBENSFEST in Sillian 19.00 Uhr Dankgottesdienst für 25-, 40-, 50– und 60-jähriges Ehejubiläum Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinden Hl. Messe mit bes. Ged. an * Cilli Trojer * Johann Lukasser * Notburga Unterweger * Martha, 2. JT und Anton Fürhapter * Melanie u. Johann Zelger, P. Michael Ortner u. Pfr. Franz Ortner * Hubertus Schulte-Herbrüggen u. zu Ehren d. Hl. Antonius * zu Ehren d. Hl. Schutzengel SO 03.10.2021 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sillian 10.00 Uhr Erntedank Hl. Messe mit bes. Ged. an * Arnold Kraler * Agnes Walder, Pircher * Josef Walder, Tädler * Leb. u. Verst. d. Fam. Mayr, Silllian 100 * Klaus Ortner u. verst. Angeh. * Irma u. Johann Schett, IV * Albert Walder * Ingenuin u. Rosa Jeller, Helena Brunner u. Helmut Ortner * Josef Waldhuber Heinfels St. Peter 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Tessenberg 08.30 Uhr Erntedank Hl. Messe mit bes. Ged. an * Franz Herrnegger, Maurer

Seite 9 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

Reparaturarbeiten bei der Pfarrkirche gehen gut voran

Nach wochenlangem Warten auf ein Gerüst schreiten im gleichen Zu- nun die dringenden Reparaturarbeiten an der Westfassa- ge mit erneuern. de unserer Sillianer Pfarrkirche gut voran. Die Lebens- Von daher muss gefahr durch herabfallende Teile des Gesimses aus elf ich euch alle Metern Höhe ist bereits gebannt. Seit wenigen Tagen leider nochmals haben bereits die Malerarbeiten begonnen. Aufmerksa- ganz herzlich men Beobachtern ist aufgefallen, dass auch die Renovie- um eure Unter- rung der Giebelfiguren, geschnitzt von unserm Pranter stützung und Sepp aus Arnbach, an Ort und Stelle saniert werden. Es um einen ge- wird schön, wir können uns freuen! m e i n s a m e n Außerdem ist der Auftrag für die Sanierung der großen Kraftakt bitten. Kirchenfenster vergeben, und die Arbeiten werden be- Bitte seid so ginnen. Das gesamte Projekt läuft also wie geplant. gut! Vergelt’s Gott allen, die – neben den öffentlichen und Im Vertrauen, kirchlichen Förderungen – bereits nach ihren Möglich- dass vielen von keiten geholfen haben, durch ihre Spenden dieses Rie- euch eure Pfarr- senprojekt von geschätzten Gesamtkosten in der Höhe kirche wirklich von 181.000,- zu stemmen. Bisher sind 12.635,- an am Herzen liegt Spenden auf unserm Baukonto für die Reparatur der und wir so auch Kirche eingegangen. Jeder und jedem einzelnen Wohltä- dieses Projekt terIn ein ganz herzliches Vergelt’s Gott! meistern wer- Doch es wäre gut, wenn wir am Ende mindestens den, dankt und grüßt euch alle 27.000,- mit Spenden erreichen könnten. Zusammen mit den Eigenmitteln und den Subventionen würde das Dekan Anno und der ganze Pfarrkirchenrat Sillian Projekt dann stehen, und evtl. könnten wir sogar auch den völlig maroden Wetterschutz vor dem Hauptportal

Jugendchor Sillian

Im Oktober starten wir wieder mit dem Jugendchor Sil- lian. Unter Einhaltung aller notwendigen Schutzmaß- nahmen werden wir versuchen, unsere Chortätigkeit so gut wie möglich, eventuell auch für Anlässe geblockt, fortzuführen. Letztes Schuljahr konnten wir eine Ju- gendrorate mit Tonaufnahmen mitgestalten außerdem sangen wir in kleineren Gruppen beim Firmstartgottes- Wenn du gerne singst, mach bei uns mit! Ab der dienst und beim Gottesdienst am Ostermontag. In be- 4.Volksschulklasse seid ihr alle herzlich willkommen, sonders schöner Erinnerung bleibt uns der Gottesdienst auch Burschen vor und nach dem Stimmbruch! Ihr am 3.7.2021, weil wir wieder in größerer Besetzung sin- könnt gerne auch einfach nur einmal für eine Probe vor- gen durften. beischauen. Nachdem durch die Schulwechsel einige Sängerinnen Bei Interesse im Pfarrbüro melden oder eine Mail an nicht mehr ständig zur Verfügung stehen, würden wir [email protected] schicken. uns heuer besonders über Neuzugänge freuen. Ich freue mich auf euch! Petra Huber

Seite 10 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

Mopedsegnung und Abschlussfeier PTS Sillian

Der Kontakt zwischen PTS Sillian und der Pfarre Sillian mit Dekan Dr. Anno Schulte-Herbrüggen war uns auch in diesem Schuljahr 2020/21, das durchzogen war von vielen Umstellungen, Anpassungen, Maßnahmen zwecks der Corona Pandemie, ein großes Anliegen. Das alljähr- liche feine Beisammensitzen im Widum und der Aus- tausch mit Dekan Anno und den Jugendlichen durfte leider nicht stattfinden, dafür war die Freude umso grö- ßer, als wir mit den Vorbereitungen für die eigentliche Mopedsegnung am 2. Juli starteten. Im Religionsunterricht bereiteten die Schüler jeweils einen Dank vor und eine Bitte formuliert in Sätzen. Vie- le Schüler hatten ähnliche Ideen und doch einige haben erstaunliche fast wie kleine stille Gebete oder Gespräche mit Jesus formuliert. Aus allen beiden Klassen wurden dann ihre Anliegen in - Wir bitten für unsere Familien und Freunde, dass sie Fürbitten zusammengeschnitten und von den Schülern ein gesundes und glückliches Leben mit dir leben kön- bei der Andacht vorgetragen. nen und du auch ihnen ihre Wege bereitest. - Für alle Kinder und Jugendlichen, die kein glückliches Umfeld erleben und sich nach Liebe und Anerkennung sehnen. Dass sie Aufmerksamkeit, Halt und Geborgen- heit erfahren können. - Wir bitten, dass die Corona-Krise endgültig beendet werden kann und für alle, die sich nach Heilung sehnen. Dass sie nicht aufgeben und Unterstützung erfahren. Gott, du hörst auch die Bitten, die wir still in unserem Herzen tragen. Sei du an unserer Seite, heute und alle Tage unseres Lebens. Amen.

Bei Traumwetter wurden die schön aufgereihten Leicht- motorräder, Vespas und sogar ein „Oldtimer“ eine PUCH DS 50 zugleich mit ihren Besitzern von Dekan Anno vor dem Schulgebäude gesegnet. Musikalisch um- rahmt haben diese Feier Annalena Walder und Mario Fürbitten: Kofler auf ihrer Steirischen Harmonika. Ein großer Dank gebührt Dekan Anno, denn er besitzt Lieber Gott, große Empathie und das richtige Verständnis für unsere - Hilf uns eine gute Lehrstelle zu finden und schenke Jugendlichen, die gerade auf der Startbahn ins Arbeits- uns Kraft und Begeisterung, um gute Arbeit zu leisten und Berufsleben stehen. Man spürt seinen „guten und unsere Talente zu entfalten. Draht“ zu den jungen Menschen, seine wertvollen Wor- - Wir bitten auch für alle, die sich nach einem guten te und zugleich das herzliche Wesen, mit dem er es im- Schulabschluss oder einer Ausbildungsstelle sehnen. mer wieder schafft in verschiedener Weise die Verbin- Dass Menschen sie auf ihrem Weg begleiten und unter- dung zu und die Begeisterung für Jesus als Begleiter und stützen. Freund zu schaffen. - Beschütze uns, wenn wir mit unseren Mopeds unter- Vielen Dank lieber Anno und wir freuen uns auf das wegs sind, besonders im Straßenverkehr. Begleite du nächste Jahr! uns, und lass uns sicher und unfallfrei nach Hause kom- men. Die PTS Sillian Fotos u. Text: Regina Holzmann

Seite 11 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2021

Das Ewige Licht brennt zur Ehre Gottes und zum Segen

Woche vom 30.08.2021 bis 05.09.2021 H/St. Peter * nach Meinung Sillian für * Ingrid Obererlacher u. Angeh. H/St. Anton für * Fam. Wierer u. Unterwainig Obererlacher Tessenberg * nach Meinung Arnbach für * die Armen Seelen Woche vom 20.09.2021 bis 26.09.2021 H/St. Peter für * Hans Pitterle Sillian für * Josef u. Regina Kraler H/St. Anton für * die Armen Seelen Arnbach für * die Armen Seelen Tessenberg für * die Armen Seelen H/St. Peter für * Florian Kollreider, Michael sen. u. jun. Woche vom 06.09.2021 bis 12.09.2021 u. Aloisia Schraffl Sillian für * Karl Leiter * Petra Mitteregger * Josef H/St. Anton für * Anton u. Johanna Stallbaumer Schneider u. Stefanie Nonn * Tessenberg für * Alois u. Elisabeth Hofmann Arnbach für * Maria u. Rudolf Hackhofer, Aloisia u. Woche vom 27.09.2021 bis 03.10.2021 Johann Kraler, Portner Sillian für * Philomena Jeller H/St. Peter für * Maria, Josef jun. u. sen. Stallbaumer Arnbach * nach Meinung H/St. Anton für * Benni Bachmann H/St. Peter für * Hermann Webhofer, Theresia u. Josef Tessenberg für * die Armen Seelen Mayr Woche vom 13.09.2021 bis 19.09.2021 H/St. Anton für * Klaus Ortner, Maria Bojko u. verst. Sillian für * Fam. Johanna Kraler u. Margit Bichler Angeh. * Anton Gesser Tessenberg * nach Meinung Arnbach für * Ida u. Thomas Wiedemair

Spenden

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die für die Re- ╬ zugunsten Pfarrkirche Sillian novierungsarbeiten der Pfarrkirche Sillian spende- für Anna Lanser und Tochter Petra von ten: Claudia, Oliver und Cilli Gruber und allen, die Petra u. Robert Walder 100,- EUR ungenannt gespendet haben! ╬ zugunsten Kirche St. Anton Dekan Anno und die Pfarrkirchenräte für Cäcilia Mühlmann von Fam. Anna Kraler, Hiasler 070,- EUR Fam. Maria u. Karl Leiter, Heinfels 050,- EUR Kranzablösen Sebastian Wurzer, sen. 100,- EUR Fam. Alfred Wurzer, 050,- EUR Für Petra Mitteregger Fam. Konrad Wurzer, Heinfels 050,- EUR

╬ zugunsten Pfarrkirche Sillian von Fam. Gerhard Wurzer, 050,- EUR

Theresia Galovic 040,- EUR für Johann Kofler von Josef Steinringer 050,- EUR Maria-Luise u. Walter Lerchner 050,- EUR Fam. Paul Hofmann 030,- EUR DI Lukas Huber 050,- EUR Dr. Peter Amhof 200,- EUR Theresia Kofler 050,- EUR Anna Kraler, Sillian 52 050,- EUR Maria Wiedemair, 160,- EUR Claudia, Oliver u. Cilli Gruber 100,- EUR Gunda Putzhuber, Matrei 050,- EUR Angelika Fürhapter 030,- EUR im Gedenken an Verstorbene von ╬ zugunsten Annakapelle von Anton Sint 030,- EUR Aloisia u. Josef Webhofer 070,- EUR

╬ zugunsten Elendkapelle von Anton Sint 050,- EUR

╬ zugunsten Kirche Arnbach von Vielen Dank für die Spenden und Kranzablösen im Maria u. Hans Vollgger 050,- EUR Seelsorgeraum Hochpustertal!

Seite 12 gemeinsam unterwegs Pfarrbrief September 2020

Pfarrchronik Wir laden herzlich ein!

TAUFEN Der Katholische Familienverband In die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden und der Tiroler Seniorenbund laden am 31.07.2021 in Heinfels MARIE Schaller herzlich ein zur am 07.08.2021 in Tessenberg JOHANNA Fürhapter Wallfahrt nach Maria Pulst, Liebenfels am 07.08.2021 in Arnbach ELENA Told am Freitag, 17. September 2021 am 14.08.2021 in Heinfels LINDA Eichhorner Programm: am 21.08.2021 in Heinfels FABIO Walder 6 Uhr: Abfahrt bei Auto Bodner Frühstückspause, Wallfahrtsgottesdienst TRAUUNG Mittagessen, Führungen Den Bund der Ehe schlossen am 21.08.2021 in Sillian Kosten: 39,- EUR inkl. Führungen Tanja & Simon Heinrich Bitte beachten: Teilnahme nur mit 3G-Nachweis mög- lich, Mund-Nasen-Schutz mitnehmen BEERDIGUNGEN Anmeldung: Anton Bodner, 6709 oder Cilli Wieser, Mit dem Segen der Kirche begraben wurden: 0650/2748858 Margareth Oberegelsbacher, 60 Jahre Johann Kofler, 93 Jahre Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Johann Lusser, 84 Jahre Anton Mayr, 88 Jahre Der Vereinsvorstand der Kinder- und Jugendvolkstumsgruppe lädt alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger aus Heinfels und Kontakt: Umgebung heuer bereits zum 11. Pfarre Sillian, 9920 Sillian 23 Mal zum gemeinsamen Gottes- Telefon: 04842/6319 dienst am Fax: 04842/6319-21 E-Mail: [email protected] Notburga-Sonntag, 19. September 2021, um 10 Uhr in Web: www.pfarre-sillian.at St. Peter und Paul herzlich ein.

Impressum Es wäre schön, wenn viele in Medieninhaber und Tracht oder trachtig gekleidet Herausgeber: Geburtstage kommen! Pfarramt Sillian Für den Inhalt verantwortlich: Ganz herzliche Glück- Wir freuen uns auf zahlreiche Teil- Dekan Dr. Anno Schulte- nahme! Herbrüggen mit Team. Quellen und Segenswünsche d. Bilder: image-online, allen Jubilarinnen und Pfarrarchiv, Jubilaren des Monats

Öffnungszeiten Pfarrbüro September! DI 09-11 Uhr MI 09-10.30 Uhr DO 09-10.30 Uhr FR 09-11 Uhr Bitte beachten!

Bankverbindungen der Pfarre Sillian Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 30. Pfarrkirche: BIC: RZTIAT22368 August bis 10. September nur mitt- IBAN: AT30 3636 8000 0003 wochs und freitags jeweils von 09.00 5030 bis 11.00 Uhr besetzt. Pfarrpfründe: BIC: RZTIAT22368 Am Mittwoch, 1.9.2021 bleibt das IBAN: AT 41 3636 8000 0003 Pfarrbüro geschlossen! 5220 Redaktionsschluss für Ausgabe Oktober: 25. September 2021