Amtsblatt Geislingen KW11
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2019 Freitag, 15. März 2019 Nummer 11 Frühjahrs – Stadtputzete am Samstag, 13. April 2019 Geislingen Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie uns. Binsdorf Erlaheim Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 eMail: [email protected] Internet: www.stadt-geislingen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr sowie Do. von 14–18 Uhr Herausgeber: Stadt Geislingen, Zollernalbkreis Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Stadtverwaltung, Vorstadtstraße 9, Bitte helfen Sie auch in diesem Jahr wieder mit, unsere Stadt 72351 Geislingen Telefon 07433/9684-0 mit den Stadtteilen noch schöner zu machen. Fax 07433/9684-90 Für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Wir bitten interessierte Vereine, Organisationen und Personengruppen Druck und Verlag, Sandwiesenstraße 17, aller Stadtteile sich bei der Stadtverwaltung Geislingen, Frau Bianca 72793 Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, Schuler anzumelden: per E-Mail an [email protected], oder Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den telefonisch unter 07433/9684-34. Anzeigenteil ist die Druckerei 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 KINDERSACHEN-BASAR Geislingen m Am 16. März. 2019, 14:00-16:00 Uhr TSV Halle Geislingen Selbstverkauf; verkauft werden darf alles Tischreservierungrund ums(je 10Kind€) bis 10.März www.tinyurl.com/kbg2017 unter: [email protected] Mehr als Kaffee, Cappuccino, Latte Macciato und leckeren Kuchen Leberkäsweckle und kalte Getränke Kinderschminken Übersichtlich angelegt, viel Platz, tolle Ware und direkter Kontakt zum Verkäufer Der Erlös aus Tischgebühr und Verpflegung geht an den Kindergarten Pusteblume Der Musikverein Geislingen e.V. präsentiert DIE BIG BAND DER BUNDESWEHR Special Guest Klaus Lage „1000 und 1 Nacht (Zoom!)“ Eröffnung durch die Big Band Balingen SCHLOSSPARKHALLE GEISLINGEN FREITAG, 24. MAI 2019 KARTENVORVERKAUF [email protected] Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld in Geislingen oder Zollernalb-Kurier in Balingen PREISE Vorverkauf 22,- Euro Ein Teil des Erlöses geht an den Ermäßigt* 12,- Euro Förderverein für krebskranke Kinder Abendkasse 25,- Euro Tübingen e.V. Eintritt frei bis 14 Jahre, * Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung bei Vorlage des entsprechenden Sonderermäßigung für Ausweises an der Abendkasse Gruppen und Vereine Alle Infos unter www.mv-geislingen.de Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3 Ortsgruppe Geislingen HAUTE ROUTE Tobias von Chamonix nach Zermatt Conzelmann mit Band kommt nach Erlaheim in die Kulturscheune MUSIK DER 60ER/70ER BIS HEUTE Er komponiert, textet, singt und spielt mit Andreas Gulde und Thomas Brobeil zahlreiche Instrumente: Tobias Conzelmann, der sympathische Sänger Der Albverein Geislingen lädt alle Interessierten herzlich und Songwriter aus Albstadt. Er beherrscht eine Bandbreite von rockigen ein zu einem unterhaltsamen Abend mit großartigen Klängen und eingängigem Pop, von Bildern und spannenden Erzählungen Balladen bis hin zu souligen Klängen und Rap. Musik ist sein Leben, seine Texte sind authentisch. „Musik zum Lachen am Samstag, 6. April 2019 um 19.30 Uhr und zum Leben“ möchte er machen. in der Harmonie. Gönnen Sie sich diesen besonderen Abend in der Kommen Sie mit auf eine fantastische Gebirgstour Kulturscheune. Es gibt noch Karten an der quer durch die französischen und Schweizer Alpen. Abendkasse! Der Eintritt ist frei. Samstag, 16. März, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, In der Pause und nach der Veranstaltung werden Getränke und Eintritt 15,- € ein kleiner Imbiss angeboten. Batterien und Akkus begleiten unseren Alltag. Sie ermöglichen es, viele Geräte mobil und unabhängigBatterien vomund Akkus Stromnetz begleiten zuunseren nutzen. Alltag. SieDie ermöglichen Bedeutung es, viele für Geräte den Umwelt- und Ressourcenschutz mobil und unabhängig vom Stromnetz zu nutzen. Die Bedeutung für den Umwelt- und liegt inRessourcenschutz ihrem Inhalt: liegt Batterien in ihrem Inhalt: und Batterien Akkus und enthalten Akkus enthalten Wertstoffe, Wertstoffe, können aber auch gesundheits- und umweltgefährdendekönnen aber auch gesundheits Stoffe- und umweltgefährdende beinhalten. StoffeDaher beinhalten. gehören Daher sie keinesfalls in den Hausmüll. gehören sie keinesfalls in den Hausmüll. AusgedienteAusgediente GeräteGeräte-Altbatterien,-Altbatterien, ob aus der Taschenlampe ob aus der oder Taschenlampe dem Handy, stecken oder dem Handy, stecken voller voller Wertstoffe. Einige, wie viele Knopfzellen und Nickel-Cadmium-Akkus, enthalten Wertstoffe.auch Schadstoffe Einige, Deshalb wie gibt viele es zahlreiche Knopfzellen Sammelstellen, und bei Nickel-Cadmium-Akkus, denen Verbraucher- enthalten auch Schad- stoffeinnen Deshalb und Verbraucher gibt es Altbatterien zahlreiche entsorgen Sammelstellen, können. Die Sammelstellen bei denen im Handel Verbraucher-innen und Verbraucher befinden sich überall dort, wo neue Batterien verkauft werden: Beispielsweise in AltbatterienSupermärkten, entsorgen Drogeriemärkten, können. Elektro-Fachgeschäften, Die Sammelstellen Baumärkten …. im Außerdem Handel befinden sich überall dort, wo neuenehmen Batterien auch die verkauft Kommunen werden: Altbatterien Beispielsweiseund Altakkus zurück, zum in Supermärkten,Beispiel auf Drogeriemärkten, Elektro- Fachgeschäften,Wertstoffhöfen oder Baumärktenam Glascontainer. …. Außerdem nehmen auch die Kommunen Altbatterien und Wertvolle Beiträge zum Umwelt- und Ressourcenschutz werden dadurch geleistet. Altakkus zurück, zum Beispiel auf Wertstoffhöfen oder am Glascontainer. (Ein Tipp der Klimastadt Geislingen und des Umweltbundesamtes) Wertvolle Beiträge zum Umwelt- und Ressourcenschutz werden dadurch geleistet. (Ein Tipp der Klimastadt Geislingen und des Umweltbundesamtes) 4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Nachruf Die Stadt Geislingen mit rund 6.000 Die Stadt Geislingen und die Freiwillige Feuerwehr Einwohnern liegt in reizvoller trauern um ihren Feuerwehrangehörigen Landschaft im Zollernalbkreis. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Herrn Peter Schweizer Freizeitmöglichkeiten und einem breiten Vereinsangebot runden Oberlöschmeister das Profil unserer kinder- und familienfreundlichen Stadt ab. Die Stadt Geislingen sucht zum neuen Kita-Jahr engagierte der am 27. Februar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Herr Peter Schweizer trat am 01. April 1952 der pädagogische Fachkräfte (m/w/d) damaligen Freiwilligen Feuerwehr Erlaheim bei und war bis zuletzt ein engagiertes Mitglied der Altersabteilung Erlaheim. in Vollzeit und Teilzeit Herr Peter Schweizer war von 1975 bis 1980 zudem Mitglied für die Kindertagesstätte „Regenbogen“ Binsdorf/Erlaheim. Bei im Ortschaftsrat Erlaheim. der Vollzeitstelle handelt es sich um die Stelle der stellvertretenden Kita-Leitung. Bei der Teilzeitstelle handelt es sich um eine Stelle Mit Peter Schweizer verliert die Stadt einen engagierten und mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. geschätzten Mitbürger und Feuerwehrangehörigen, der sich Unsere Erwartungen: in hohem Maße für die Sicherheit der Bürgerschaft eingesetzt hat. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung aus dem Bereich frühkindliche Bildung, Betreuung, Erziehung (§ 7 KiTaG) Seinen Angehörigen gilt unsere tiefempfundene Anteilnahme. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität freundlicher und einfühlsamer Umgang mit den Kindern Oliver Schmid Hans Schenk und Eltern Bürgermeister Kommandant verantwortungsbewusste und qualifizierte Persönlichkeit mit organisatorischen Fähigkeiten Ewald Walter Albrecht Zirkel Ortsvorsteher Abteilungskommandant Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle sowie eine Teilzeitstelle zunächst befristet auf zwei Jahre eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Unterstützung in der Einarbeitungsphase durch unsere Leitung Am Mittwoch, 20. März 2019 um 19:00 Uhr findet erstmals in der ein langjährig erfahrenes, kompetentes und neuen Schulmensa der Schlossparkschule Geislingen, Schaal- aufgeschlossenes Team straße 25 eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. ein angenehmes Betriebsklima zwischen Eltern, Team und Tagesordnung: Träger 1. Bürger fragen die Einstellung erfolgt nach den Vorschriften des 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Tarifvertrages (TVöD-SuE) 3. Antrag von Herrn Stadtrat Bernd Welte (Freie Wähler) auf Aus- scheiden aus dem Gemeinderat 4. Raumordnerischer Vertrag zur Erweiterung der Firma Kleider Müller in Geislingen 5. Sanierung Schlossparkschule Geislingen Gestaltung der Bewegungs- und Aufenthaltsflächen im Au- Sie lieben Ihren Beruf, denn Sie wissen, dass Sie ßenbereich: einen wertvollen Grundstein für die Entwicklung unserer Vergabe Gewerk Landschaftsbauarbeiten 1. Bauabschnitt Kinder legen. 6. Sanierung Schlossparkschule Geislingen 4. Bauabschnitt: Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Vergabe Gewerk Gussasphaltarbeiten Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 29. März 2019 Vergabe Gewerk Gerüstbauarbeiten an die Stadtverwaltung Geislingen, Hauptamt, 7. Sanierung Ochsengasse Binsdorf: Vorstadtstraße 9, 72351 Geislingen oder auch gerne Vergabe Gewerk Tief- und Straßenbauarbeiten per E-Mail an [email protected] Zustimmung zu einer überplanmäßigen Ausgabe Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte 8. Erschließung