StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2019 Freitag, 15. März 2019 Nummer 11

Frühjahrs – Stadtputzete am Samstag, 13. April 2019 Geislingen

Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie uns.

Binsdorf

Erlaheim

Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 eMail: [email protected] Internet: www.stadt-geislingen.de

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr sowie Do. von 14–18 Uhr

Herausgeber: Stadt Geislingen, Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Stadtverwaltung, Vorstadtstraße 9, Bitte helfen Sie auch in diesem Jahr wieder mit, unsere Stadt 72351 Geislingen Telefon 07433/9684-0 mit den Stadtteilen noch schöner zu machen. Fax 07433/9684-90 Für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Wir bitten interessierte Vereine, Organisationen und Personengruppen Druck und Verlag, Sandwiesenstraße 17, aller Stadtteile sich bei der Stadtverwaltung Geislingen, Frau Bianca 72793 Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, Schuler anzumelden: per E-Mail an [email protected], oder Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den telefonisch unter 07433/9684-34. Anzeigenteil ist die Druckerei 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

KINDERSACHEN-BASAR Geislingen

m Am 16. März. 2019, 14:00-16:00 Uhr TSV Halle Geislingen

Selbstverkauf; verkauft werden darf alles

Tischreservierungrund ums(je 10Kind€) bis 10.März www.tinyurl.com/kbg2017 unter: [email protected]

Mehr als Kaffee,

Cappuccino, Latte Macciato und leckeren Kuchen Leberkäsweckle und kalte Getränke

Kinderschminken Übersichtlich angelegt, viel Platz, tolle Ware und direkter Kontakt zum Verkäufer

Der Erlös aus Tischgebühr und Verpflegung geht an den Kindergarten Pusteblume

Der Musikverein Geislingen e.V. präsentiert DIE BIG BAND DER BUNDESWEHR Special Guest Klaus Lage „1000 und 1 Nacht (Zoom!)“ Eröffnung durch die Big Band

SCHLOSSPARKHALLE GEISLINGEN FREITAG, 24. MAI 2019

KARTENVORVERKAUF

[email protected] Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld in Geislingen oder Zollernalb-Kurier in Balingen

PREISE Vorverkauf 22,- Euro Ein Teil des Erlöses geht an den Ermäßigt* 12,- Euro Förderverein für krebskranke Kinder Abendkasse 25,- Euro Tübingen e.V. Eintritt frei bis 14 Jahre, * Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung bei Vorlage des entsprechenden Sonderermäßigung für Ausweises an der Abendkasse Gruppen und Vereine

Alle Infos unter www.mv-geislingen.de Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3

Ortsgruppe Geislingen HAUTE ROUTE Tobias von Chamonix nach Zermatt Conzelmann mit Band kommt nach Erlaheim in die Kulturscheune

MUSIK DER 60ER/70ER BIS HEUTE Er komponiert, textet, singt und spielt mit Andreas Gulde und Thomas Brobeil zahlreiche Instrumente: Tobias Conzelmann, der sympathische Sänger Der Albverein Geislingen lädt alle Interessierten herzlich und Songwriter aus . Er beherrscht eine Bandbreite von rockigen ein zu einem unterhaltsamen Abend mit großartigen Klängen und eingängigem Pop, von Bildern und spannenden Erzählungen Balladen bis hin zu souligen Klängen und Rap. Musik ist sein Leben, seine Texte sind authentisch. „Musik zum Lachen am Samstag, 6. April 2019 um 19.30 Uhr und zum Leben“ möchte er machen. in der Harmonie. Gönnen Sie sich diesen besonderen Abend in der Kommen Sie mit auf eine fantastische Gebirgstour Kulturscheune. Es gibt noch Karten an der quer durch die französischen und Schweizer Alpen. Abendkasse! Der Eintritt ist frei. Samstag, 16. März, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, In der Pause und nach der Veranstaltung werden Getränke und Eintritt 15,- € ein kleiner Imbiss angeboten.

Batterien und Akkus begleiten unseren Alltag. Sie ermöglichen es, viele Geräte mobil und unabhängigBatterien vomund Akkus Stromnetz begleiten zuunseren nutzen. Alltag. SieDie ermöglichen Bedeutung es, viele für Geräte den Umwelt- und Ressourcenschutz mobil und unabhängig vom Stromnetz zu nutzen. Die Bedeutung für den Umwelt- und liegt inRessourcenschutz ihrem Inhalt: liegt Batterien in ihrem Inhalt: und Batterien Akkus und enthalten Akkus enthalten Wertstoffe, Wertstoffe, können aber auch gesundheits- und umweltgefährdendekönnen aber auch gesundheits Stoffe- und umweltgefährdende beinhalten. StoffeDaher beinhalten. gehören Daher sie keinesfalls in den Hausmüll. gehören sie keinesfalls in den Hausmüll. AusgedienteAusgediente GeräteGeräte-Altbatterien,-Altbatterien, ob aus der Taschenlampe ob aus der oder Taschenlampe dem Handy, stecken oder dem Handy, stecken voller voller Wertstoffe. Einige, wie viele Knopfzellen und Nickel-Cadmium-Akkus, enthalten Wertstoffe.auch Schadstoffe Einige, Deshalb wie gibt viele es zahlreiche Knopfzellen Sammelstellen, und bei Nickel-Cadmium-Akkus, denen Verbraucher- enthalten auch Schad- stoffeinnen Deshalb und Verbraucher gibt es Altbatterien zahlreiche entsorgen Sammelstellen, können. Die Sammelstellen bei denen im Handel Verbraucher-innen und Verbraucher befinden sich überall dort, wo neue Batterien verkauft werden: Beispielsweise in AltbatterienSupermärkten, entsorgen Drogeriemärkten, können. Elektro-Fachgeschäften, Die Sammelstellen Baumärkten …. im Außerdem Handel befinden sich überall dort, wo neuenehmen Batterien auch die verkauft Kommunen werden: Altbatterien Beispielsweiseund Altakkus zurück, zum in Supermärkten,Beispiel auf Drogeriemärkten, Elektro- Fachgeschäften,Wertstoffhöfen oder Baumärktenam Glascontainer. …. Außerdem nehmen auch die Kommunen Altbatterien und Wertvolle Beiträge zum Umwelt- und Ressourcenschutz werden dadurch geleistet. Altakkus zurück, zum Beispiel auf Wertstoffhöfen oder am Glascontainer. (Ein Tipp der Klimastadt Geislingen und des Umweltbundesamtes) Wertvolle Beiträge zum Umwelt- und Ressourcenschutz werden dadurch geleistet. (Ein Tipp der Klimastadt Geislingen und des Umweltbundesamtes) 4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Nachruf

Die Stadt Geislingen mit rund 6.000 Die Stadt Geislingen und die Freiwillige Feuerwehr Einwohnern liegt in reizvoller trauern um ihren Feuerwehrangehörigen Landschaft im Zollernalbkreis. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Herrn Peter Schweizer Freizeitmöglichkeiten und einem breiten Vereinsangebot runden Oberlöschmeister das Profil unserer kinder- und familienfreundlichen Stadt ab. Die Stadt Geislingen sucht zum neuen Kita-Jahr engagierte der am 27. Februar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Herr Peter Schweizer trat am 01. April 1952 der pädagogische Fachkräfte (m/w/d) damaligen Freiwilligen Feuerwehr Erlaheim bei und war bis zuletzt ein engagiertes Mitglied der Altersabteilung Erlaheim. in Vollzeit und Teilzeit Herr Peter Schweizer war von 1975 bis 1980 zudem Mitglied für die Kindertagesstätte „Regenbogen“ Binsdorf/Erlaheim. Bei im Ortschaftsrat Erlaheim. der Vollzeitstelle handelt es sich um die Stelle der stellvertretenden Kita-Leitung. Bei der Teilzeitstelle handelt es sich um eine Stelle Mit Peter Schweizer verliert die Stadt einen engagierten und mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. geschätzten Mitbürger und Feuerwehrangehörigen, der sich Unsere Erwartungen: in hohem Maße für die Sicherheit der Bürgerschaft eingesetzt hat.  eine abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung aus dem Bereich frühkindliche Bildung, Betreuung, Erziehung (§ 7 KiTaG) Seinen Angehörigen gilt unsere tiefempfundene Anteilnahme. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.  Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität  freundlicher und einfühlsamer Umgang mit den Kindern Oliver Schmid Hans Schenk und Eltern Bürgermeister Kommandant  verantwortungsbewusste und qualifizierte Persönlichkeit mit organisatorischen Fähigkeiten Ewald Walter Albrecht Zirkel Ortsvorsteher Abteilungskommandant Wir bieten:  eine unbefristete Vollzeitstelle sowie eine Teilzeitstelle zunächst befristet auf zwei Jahre  eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Einladung zur Sitzung des Gemeinderates  Unterstützung in der Einarbeitungsphase durch unsere Leitung Am Mittwoch, 20. März 2019 um 19:00 Uhr findet erstmals in der  ein langjährig erfahrenes, kompetentes und neuen Schulmensa der Schlossparkschule Geislingen, Schaal- aufgeschlossenes Team straße 25 eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.  ein angenehmes Betriebsklima zwischen Eltern, Team und Tagesordnung: Träger 1. Bürger fragen  die Einstellung erfolgt nach den Vorschriften des 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Tarifvertrages (TVöD-SuE) 3. Antrag von Herrn Stadtrat Bernd Welte (Freie Wähler) auf Aus- scheiden aus dem Gemeinderat 4. Raumordnerischer Vertrag zur Erweiterung der Firma Kleider Müller in Geislingen 5. Sanierung Schlossparkschule Geislingen Gestaltung der Bewegungs- und Aufenthaltsflächen im Au- Sie lieben Ihren Beruf, denn Sie wissen, dass Sie ßenbereich: einen wertvollen Grundstein für die Entwicklung unserer Vergabe Gewerk Landschaftsbauarbeiten 1. Bauabschnitt Kinder legen. 6. Sanierung Schlossparkschule Geislingen 4. Bauabschnitt: Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Vergabe Gewerk Gussasphaltarbeiten Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 29. März 2019 Vergabe Gewerk Gerüstbauarbeiten an die Stadtverwaltung Geislingen, Hauptamt, 7. Sanierung Ochsengasse Binsdorf: Vorstadtstraße 9, 72351 Geislingen oder auch gerne Vergabe Gewerk Tief- und Straßenbauarbeiten per E-Mail an [email protected] Zustimmung zu einer überplanmäßigen Ausgabe Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte 8. Erschließung „Sommerau / Auf der Insel“ Erlaheim: „Regenbogen“ Frau Tanja Schick Tel. 07428 1823 Vergabe Gewerk Tief- und Straßenbauarbeiten 2. Bauabschnitt gerne zur Verfügung. Vergabe Gewerk Abbrucharbeiten Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter Zustimmung zu einer überplanmäßigen Ausgabe www.stadt-geislingen.de 9. Kalkulation und Anpassung der Gebühren für die Bereiche - Öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebühren) - Erddeponien Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) sowie Neufassung der Satzung der Benutzungs- und Gebührenord- nung für die Erddeponien der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 5

10. Abschluss eines Konzessionsvertrags Gas mit der Netze BW, Wasserzähleraustausch In den nächsten Wochen und Monaten werden zahlreiche Was- 11. Beethovenstraße 3 in Binsdorf: serzähler in Geislingen und den Stadtteilen Binsdorf und Erla- Vergabe Gewerk Abbrucharbeiten heim zum Austausch fällig. Dies geschieht auf Grund der gelten- 12. Ersatzbeschaffung eines Fahrzeugs für den städtischen Bau- den Eichvorschriften für Wasserzähler, wonach der Austausch hof nach 6 Jahren erfolgen muss. 13. Baugesuche Die Wasserzähler werden durch die Firma Wassertechnik Raible Im Genehmigungsverfahren: aus Geislingen, welche im Auftrag der Stadt Geislingen handelt, a) Neubau Schuppen mit Überdachung, Obere Buchwiesen, ausgetauscht. Wir bitten die Hauseigentümer bzw. Mieter der be- 72351 Geislingen-Binsdorf treffenden Gebäude, den Mitarbeitern der Fa. Wassertechnik b) Neubau eines Wohnhauses mit Kellergarage, Uhlandstraße Raible den Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen 52, 72351 Geislingen um eventuelle falsche Angaben der Wasserzähler, auch zu Ihrem c) Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Gra- Nachteil, zu vermeiden. Sollten in Ihrem Gebäude, die nach den benstraße 4, 72351 Geislingen bestehenden Vorschriften notwenigen Bügel noch nicht ange- Abbruchgesuch im Kenntnisgabeverfahren: bracht worden sein oder eine Fehlfunktion der Absperrventile bis a) Teilabbruch alter Gebäudeteil, Schäferstraße 6, 72351 Geis- zum KFR-Ventil vorhanden sein, wird dies von der Firma Was- lingen sertechnik Raible ebenfalls repariert, hierfür erfolgt eine separate 14. Verschiedenes Rechnung direkt von der Firma Wassertechnik Raible. Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nicht öffent- Stadtbauamt Geislingen liche Sitzung statt. gez. Oliver Schmid Standesamtsnachrichten Monat Februar 2019 Bürgermeister Geburten 19.02.2019: Felix, Sohn von Karin und Christoph Holderied, Erla- Ferienbetreuung der Grundschüler während heim, Josefstraße 5, Geislingen der Osterferien Eheschließungen 16.02.2019: Nikolaus Koch, Grabenstraße 25, Geislingen, und Marlene Koch-Rosemann geb. Schmieder, Albstadt- Tailfingen Sterbefälle Die Stadt Geislingen bietet in den Osterferien in der Woche 13.02.2019: Herr Eduard Tissen, Froschstraße 6, Geislingen Montag, 15.04.2019 - Donnerstag, 18.04.2019 (KW16) 24.02.2019: Herr Alois Ott, Talstraße 17, Geislingen die Betreuung der Grundschüler an der Grundschule am Schloss- 26.02.2019: Herr Peter Schweizer, Erlaheim, Mühlstetten 6, Geis- garten Geislingen von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr an. Bitte beachten lingen Sie, dass am Karfreitag, 19.04.2019 keine Ferienbetreuung stattfindet. Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2019 Der Elternbeitrag beträgt insgesamt 40 €. Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege Interessierte Familien können sich gerne einen Betreuungsplatz und Entwicklung von Kulturlandschaften bei der Stadtverwaltung Geislingen, Hauptamt, Zimmer 13, Vor- Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg stadtstraße 9 in Geislingen reservieren lassen. Gerne können Sie vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen küm- eine E-Mail an [email protected] senden. mern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2019 bewer- Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 27. März 2019. ben. Einsendungen sind bis zum 31. Mai möglich. Um die Angebote durchführen zu können, ist die Teilnahme von „Kulturlandschaften sind lebendige Merkmale unseres Landes mindestens sechs Kindern erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. – Zeichen für bewussten und nachhaltigen Umgang mit den Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Ressourcen. Sie sind Teil der Zukunft unserer Heimat und bieten Identifikation für alle Menschen. Wer sich um ihre Pflege sorgt, ist Vorbild und verdient öffentliche Anerkennung“, erläutert Dr. Bernd Langner, Geschäftsführer des Schwäbischen Heimatbundes, die Intention des mit über 10.000 Euro dotierten Preises. Besonde- res Augenmerk richtet die Jury auf die Verbindung traditioneller Kühlgeräte-, Fernseh- und Bewirtschaftungsformen mit innovativen Ideen, zum Beispiel zur Vermarktung der Produkte und zur Öffentlichkeitsarbeit. Im Fo- Bildschirmsammlung kus stehen aber auch Streuobstwiesen, Weinberge in Steillagen, Die nächste Sammlung findet am Mittwoch, 27.03.2019, in allen beweidete Wacholderheiden oder die gelungene Rekultivierung drei Stadtteilen statt (s. Abfallkalender). Hierzu gehören alle Ge- eines Steinbruchs. räte mit Kühlkreislauf (Kühlschrank, Gefriertruhe, Wärmepumpe, Der mittlerweile traditionelle Jugend-Kulturlandschaftspreis ist Wärmepumpentrockner, Getränkeautomat) sowie alle Bildschirm- einer von sechs Haupt-preisen, die mit jeweils 1.500 Euro dotiert geräte wie Fernseher, Computermonitore, Flachbildschirme. sind. Das Preisgeld stellt die Sparkassenstiftung Umweltschutz Ausgediente Geräte können bis spätestens Donnerstag, zur Verfügung. Der seit 1991 vergebene Kulturlandschaftspreis 21.03.2019, 18:00 Uhr, auf dem Rathaus unter Tel. 07433/9684- zeichnet Privatleute, Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus, 19 oder per eMail: [email protected] zur Abholung an- die sich seit mindestens drei Jahren engagieren. Bewerben kön- gemeldet werden. Später gemeldete Geräte können nicht mehr nen sich Teilnehmer aus dem Vereinsgebiet des Schwäbischen berücksichtigt werden. Heimatbundes, also den ehemals württembergischen oder ho- Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr henzollerischen Teilen des Landes. am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht angemeldete Ein zusätzlicher Sonderpreis Kleindenkmale würdigt die Doku- Geräte bleiben stehen. Andere Geräte können wie normaler Elekt- mentation, Sicherung und Restaurierung von Kleindenkmalen. roschrott über das Wertstoffzentrum in Balingen entsorgt werden. Dazu können Gedenksteine, steinerne Ruhebänke, Feld- und We- Um Beachtung wird gebeten. gekreuze, Bachbrücken, Trockenmauern sowie Wegweiser oder 6 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Feldunterstände gehören. Preiswürdig kann auch die inhaltliche Aufbereitung in Getalt eines Buches sein. Annahmeschluss für schriftliche Bewerbungen im Format DIN A4 ist der 31. Mai 2019. Kostenlose Broschüren mit den Teilnah- mebedingungen und der Beschreibung preisgekrönter Projekte der Vorjahre sind beim Schwäbischen Heimatbund in Stuttgart sowie in Kürze bei allen württembergischen Sparkassen erhält- lich. Sämtliche Informationen sind auch unter www.kulturland- schaftspreis.de abrufbar. Die Verleihung findet im Herbst 2019 Neue Romane/Thriller im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt. "Gut Greifenau - Abendglanz" (Die Gut-Greife- nau-Reihe, Band 1) v. Hanna Caspian Mai 1913: Konstantin, ältester Grafensohn und Erbe von Gut Greifenau, wagt das Unerhörte: Er verliebt sich in eine Bürgerliche, schlimmer noch – in die Dorflehrerin Rebecca Kurscheidt, eine überzeugte Sozialdemokratin. Die beiden tren- Innovationspreis für kleine und mittlere Unter- nen Welten: nicht nur der Standesunterschied, nehmen ausgeschrieben sondern auch die Weltanschauung. Für Katharina dagegen, die jüngste Tochter, plant die Grafenmutter eine Traumhochzeit mit Das Wirtschaftsministerium hat den diesjährigen Innovati- einem Neffen des deutschen Kaisers – obwohl bald klar ist, welch onspreis des Landes für kleine und mittlere Unternehmen ein Scheusal sich hinter der aristokratischen Fassade verbirgt. ausgeschrieben. Damit werden unkonventionelle Ideen des Aber auch ihr Herz ist anderweitig vergeben. Mittelstandes für innovative Produkte, Verfahren oder Dienst- Beide Grafenkinder spielen ein Versteckspiel mit ihren Eltern und leistungen ausgezeichnet. der Gesellschaft. So gut sie ihre heimlichen Liebschaften auch ver- Preis für Ideenreichtum und Kreativität des Mittelstandes bergen, steuern doch beide unweigerlich auf eine Katastrophe zu „Mit dem Innovationspreis des Landes zeichnen wir den Ideen- ."Gut Greifenau - Nachtfeuer" (Die Gut-Greife- reichtum und die Kreativität unseres Mittelstandes aus. Denn er ist nau-Reihe, Band 2) v. Hanna Caspian das Rückgrat unserer Wirtschaft. Unser Ziel ist es, die klugen Köp- August 1914: Der Erste Weltkrieg beginnt, und fe wie auch die führende technologische Position unserer Süd- Konstantin muss an die Front. Sein Vater ist westwirtschaft sichtbar zu machen und anderen Mut, Neugier und unfähig, das Gut zu führen, das bald hochver- Phantasie für Veränderungen zu geben“, erklärte die Ministerin. schuldet ist. Die Verbindung von Katharina mit Seit 1985 ehrt der Preis unkonventionelle Ideen für innovative dem Kaiserneffen Ludwig von Preußen wird nun Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt zur Überlebensfrage. Doch Ludwig tritt nicht nur 50.000 Euro dotiert und dem früheren Wirtschaftsminister Dr. Ru- seiner Verlobten Katharina zu nahe ... Es droht dolf Eberle (1926-1984) gewidmet. ein Skandal! Katharina setzt ihre ganze Hoffnung auf eine Rettung „Ganz egal aus welcher Branche und auf welchem Gebiet. Nut- durch den Industriellensohn Julius. Doch soll eine Ehe mit ihr zen Sie die Chance, Ihre Innovation einer hochkarätig besetzten ihm nur den Eintritt in den Adelsstand ermöglichen? Und dann Expertenjury zu präsentieren“, so Hoffmeister-Kraut. ist da noch der Kutscher Albert, der sein Geheimnis nur im Dorf Mit dem Preis sollen kleine und mittlere Unternehmen der In- Greifenau klären kann. dustrie und des Handwerks für beispielhafte Leistungen bei der "Gut Greifenau - Morgenröte" (Die Gut-Greife- Entwicklung oder Anwendung neuer Produkte und technischer Verfahren moderner Technologien ausgezeichnet werden. nau-Reihe, Band 3) v. Hanna Caspian 1918 ist der Frieden mit Russland in greifbarer Rahmenbedingungen des Wettbewerbs Nähe. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2019 eingereicht werden. Nach einem Mordanschlag ist es fraglich, ob Kon- An dem Wettbewerb können Unternehmen mit bis zu 500 Be- stantin das noch erleben wird. Immerhin pflegte schäftigten, einem maximalen Jahresumsatz von bis zu 100 Milli- die Dorflehrerin Rebecca ihn aufopferungsvoll. onen Euro und Sitz in Baden-Württemberg teilnehmen. Die einge- Graf Adolphis indes ist verzweifelt. Durch den reichten Bewerbungen werden von einer Fachjury aus Wirtschaft Kauf von Kriegsanleihen ist das Gut hoch ver- und Wissenschaft nach technischem Fortschritt, besonderer schuldet. Gräfin Feodora drängt Katharina zur Hochzeit mit dem unternehmerischer Leistung und nachhaltigem wirtschaftlichen Scheusal Ludwig, einem Neffen des Kaisers. Diese Verbindung Erfolg bewertet. Die Preise werden am 12. November 2019 im wird zur Überlebensfrage für Gut Greifenau. Doch Katharinas Herz Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung verliehen. schlägt für den Industriellensohn Julius. Kurz vor der Hochzeit flieht Ergänzend dazu hat die MBG Mittelständische Beteiligungsge- sie. In Berlin gerät sie mitten in die Wirren der Novemberrevolution. sellschaft einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Euro ausgelobt, Der Krieg ist zu Ende und der Kaiser selbst geflohen. der an ein junges Unternehmen vergeben werden soll. Weitere Informationen zum Wettbewerb, die Ausschreibungsun- "Bühlerhöhe" v. Brigitte Glaser Deutschland, terlagen und Eindrücke der letztjährigen Preisverleihungen gibt 1952: Zwei Frauen mit Vergangenheit, ein ge- es auf innovationspreis-bw.de oder bei den Handwerks-, Indust- heimer Auftrag rie- und Handelskammern und dem Patent- und Markenzentrum Rosa Silbermann reist mit einem geheimen Auf- Baden-Württemberg des Regierungspräsidiums Stuttgart. trag in das Nobelhotel Bühlerhöhe. Sie soll Bun- deskanzler Konrad Adenauer schützen. Rosa ist in den dreißiger Jahren aus Köln nach Palästina emigriert und arbeitet für den israelischen Ge- heimdienst. Ihre Gegenspielerin ist die miss- trauische Hausdame Sophie Reisacher, die ihre Heimatstadt Straßburg verlassen musste und für den gesellschaftlichen Aufstieg alles geben würde. Rosa und So- phie wissen, was es heißt, wenn ein ganzes Land neu beginnen will. Beide verfolgen ihre eigenen Pläne. Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 7

"Rheinblick" v. Brigitte Glaser Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rhein- blicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl här- ter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Verrat ist die gültige Währung. Gleich- zeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik Essstörungen auf der Bühne auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Neulich war die Theatergruppe „Sakram0 3D“ auf Einladung der Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Schulsozialarbeit zu Besuch in den Lernstufen 7 und 8. Die vier Doch auch sie gerät unter Druck. Beide Frauen sind erpressbar. Lerngruppen sahen zuerst ein lebensnahes Stück zum Thema Essstörungen, in dem Lena ihr Leben zum „Kotzen“ findet, was Für Hilde steht ihre Existenz auf dem Spiel, Sonja will ihre kleine sie dann auch tut: sie entwickelt eine Ess-Brech-Sucht. Die zweite Schwester beschützen. Wie werden sie sich entscheiden? Protagonistin, Shirin, möchte Kilos verlieren und wird magersüch- "Der Alphabetmörder" v. Lars Schütz (Thriller) tig. Keine der beiden spricht über ihre Probleme. Es wurde deut- Er quält. Er mordet. Buchstabe für Buchstabe. lich, aus welchen Gründen die beiden Mädchen ihre Essstörungen Jan Grall und Rabea Wyler, Profiler beim LKA, entwickelt haben und was das im Alltag für sie bedeutet. Nach übernehmen einen ganz besonders grausamen dem Theaterstück nahmen sich die Schauspielerinnen Zeit, mit Fall: In einem Wildpark wurde ein Mann mit zer- den einzelnen Lerngruppen ins Gespräch zu kommen und das splitterter Schädeldecke gefunden. Wenig später Thema aufzuarbeiten. Es ging um Schönheitsideale, Umgang mit- stoßen die Ermittler auf zwei weitere Leichen, einander in der Lerngruppe, Pubertät, was gibt und was nimmt beide aufs Brutalste verstümmelt. Allen Opfern Kraft, Sucht und Möglichkeiten, sich als Betroffene oder Angehö- wurden Buchstaben unter die Haut tätowiert: ein rige Hilfe zu holen. Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich A, ein B, ein C. Und das ist erst der Anfang ... Mit der Post erhalten rege und zeigten großes Interesse an den Themen. Grall und Wyler eine perfide Botschaft: einen blutverkrusteten Die Kosten für Aufführung und Nachbereitung wurde von der Hautfetzen mit einem weiteren Buchstaben. Ist das Opfer noch Krankenkasse AOK übernommen. am Leben? Als Gralls Hotelzimmer mit einem Z markiert wird, beginnt endgültig der Wettlauf gegen die Zeit. "Der Papiermörder" v. Uwe Rademacher (Thriller) Das Ruhrgebiet wird von einer Mordserie erschüt- tert. Innerhalb eines Monats sind vier Leichen in Duisburg gefunden worden, die nichts bis auf eine grausige Gemeinsamkeit haben: In dem Mund ist jeweils ein Zettel mit einem Gedichtvers enthalten. Als der Profiler Jonathan Dawson und sein Team zu dem Fall hinzugezogen werden, entdecken sie, dass der Vers jeweils einen Hinweis auf die Todes- art enthält, die der Mörder für sein nächstes Opfer vorgesehen hat. Bald wird jemand brennen! Dawson und sein Team ermitteln fieberhaft, um dem Täter zuvorzukommen und seine Hintergründe aufzudecken. Dabei ist Dawson auch auf die Hilfe der Forensikerin Jessica Wald, seiner Jugendliebe, angewiesen. Doch während zwischen den beiden die Funken sprühen, wird anderswo ein Feuer entfacht und der Mörder schlägt ein weiteres Mal zu ... "GIER - Wie weit würdest du gehen?" v. Marc Elsberg (Thriller) »Stoppt die Gier!«, rufen sie und »Mehr Gerech- tigkeit!«. Auf der ganzen Welt sind die Menschen in Aufruhr. Sie demonstrieren gegen drohende Sparpakete, Massenarbeitslosigkeit und Hun- ger – die Folgen einer neuen Wirtschaftskrise, die Familiennah und Kindzentriert! Banken, Unternehmen und Staaten in den Bank- St. Michael - ein Ort der Begegnung! rott treibt. Nationale und internationale Konflik- te eskalieren. Nur wenige Reiche sind die Gewinner. Bei einem Sondergipfel in Berlin will man Lösungen finden. Der renommierte Nobelpreisträger Herbert Thompson soll eine Rede halten, die die Welt verändern könnte, denn angeblich hat er die Formel gefun- den, mit der Wohlstand für alle möglich ist. Doch dazu wird er nicht mehr kommen. Bei einem Autounfall sterben Thompson und sein Assistent – aber es gibt einen Zeugen, der weiß, dass es Mord war, Termine: und der hineingezogen wird in ein gefährliches Spiel. Jan Wutte Hallensporttag der Krippenkinder: Freitag, 15.03.2019 will wissen, was hinter der Formel steckt, aber die Mörder sind Lesepaten: Donnerstag, 21.03.2019 ihm dicht auf den Fersen ... Bärenturnen: Donnerstagvormittag, 21.03.2019 Ihr Team der Stadtbücherei Wonderfitz: Donnerstagnachmittag, 21.03.2019 Öffnungszeiten Hallensporttag der "Hasen": Freitag, 22.03.2019 Dienstag und Donnerstag von 16.30 - 18.30 Uhr nächster Generationenmittagstisch: 28.03.2019 8 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Offene Angebote im Familienzentrum Was sind Ende und Neuanfang? Unsere Eltern-Kindgruppe: In einer kleinen Feierstunde, in der Pater Augusty mit den Kindern FORSCHER IN WINDELN die Asche geweiht hat, wurde dies eingeflochten und zum Ab- Jeden zweiten Montag von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr schluss segnete Pater Augusty die Kinder mit dem Aschekreuz. im Familienzentrum St. Michael Wir machen uns auf, dem Fest Ostern entgegen. Termine im März: Aktuelles finden Sie auf unserer Homepage:​ 25.03.2019 Turnen im Bewegungsraum www.kirche-geislingen.de Wir freuen uns auf euch. http://se-am-kleinen-heuberg.drs.de/familienzentrumkindergar- Dagmar und Linda ten-st-michael.html ______... wenn die Bibel zum leben erwacht - Will- kommen in der Kinderecke in St. Ulrich Idee: Wie kann ich die Fastenzeit (mit Kin- dern) gestalten. Die Regenbogenkinder in Aktion... Nicht nur der Verzicht ist in der Fastenzeit Im Rahmen unseres Projektes: "In unserem Dorf da ist was los" wichtig, auch was in meinem Leben schön besuchten die Kinder der Kita Regenbogen Erlaheim das Land- ist, worüber wir uns freuen können. Darum haus Engel. Begrüßt wurden wir von der Hotelinhaberin Frau lasst uns einen Strauß der Freude gestalten. Manuela Hocke und ihrer Angestellten Grit. Diese führte uns Wir brauchen dazu: durch das ganze Hotel, vom Keller bis zum Dach. So konnten wir Forsythien- oder sonstige Zweige, Tonpapier die einzelnen Gästezimmer, die große Suite und auch die Wirt- Die Forsythienzweige werden in einer Vase schön arrangiert. schaftsräume genauer betrachten. Die Kinder hatten sich schon Aus dem Tonpapier (die Farben ganz nach Geschmack) schnei- im voraus Fragen über einzelnen Berufe und Arbeiten überlegt, den wir Blüten aus, die wir mit einem Stück Garn zum Aufhängen sie wurden fachgerecht beantwortet. Umgekehrt konnten sie bei versehen. einem Quiz ihr Wissen einbringen. Zum Abschluss durften wir uns Nehmt euch nun am Abend oder am Wochenende etwas Zeit. am Stammtisch mit Brezeln und Fanta für den Rückweg stärken. Überlegt, was war schön an diesem Tag, in dieser Woche. Wor- Vielen Dank an das Team vom Landhaus Engel für diesen span- über habt ihr euch gefreut? Was hat euch froh gemacht? nenden Vormittag. Es muss nichts Weltbewegendes sein. Es kann der Gesang eines Vogels sein, dass uns jemand die Tür aufgehalten hat, vielleicht auch etwas Lustiges, das man gesehen hat. Bestimmt gibt es viele kleine Episoden in eurem Leben, das euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Schreibt dies auf und hängt die Blüte an einen Zweig. Und ihr wer- det sehen. Zu Ostern hängt der Zweig voller Blüten mit freudigen Erinnerungen. Und er ist ein Strauß, der zu Ostern passt. Denn Ostern ist ein Freudenfest. HAND IN HAND - Impressionen aus dem pädagogischen Alltag Aschermittwoch in St. Michael. Zum Beginn der Fastenzeit sammeln wir die Reste der Fasnet ein. Die restlichen Konfettischnipsel, die Luftschlangen und die Äste des Narrenbaums werden gemeinsam verbrannt. Die Kinder erle- ben so das Ende der Fasnet und erfahren, dass nun etwas Neues beginnt. Die Regenbogenkinder in Aktion... Wir verbrennen aber auch die Palmzweige vom Vorjahr. Am Donnerstagnachmittag besuchten die Löwen und Dinos von So gewinnen wir die Asche: Aber wofür steht die Asche? der Kita Regenbogen die Autohaus Bauer GmbH in Binsdorf. Zu- erst führte Herr Bauer die Kinder durch die Werkstatt. Dann ging es weiter in die Ausstellungshalle. Hier gab es viel zu entdecken. Ein Auto, bei dem die ganze Karosserie mit Leder verkleidet war, ein anderes, dessen Kofferraum gefüllt war mit Lautsprechern, sehr schnelle Autos sowie einen Oldtimer, der als Hochzeitsauto gemietet werden kann. Voller neuer Eindrücke machten sich die Kinder auf den Weg zurück in die Kita. Herzlichen Dank an das Team der Autohaus Bauer GmbH für den gelungen Nachmittag. Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 9

Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Er- gänzend schätzen die ausgebildeten Energieberater Investitions- kosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus März 2019 Geislingen ist: Donnerstag, 21. März 2019 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bei uns können Sie als Eltern mit oder ohne Ihre Bitte melden Sie sich an unter Tel.: 07433 92-1385 oder per Kinder in lockerer und ungezwungener Atmosphä- E-Mail: [email protected] re zusammenkommen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.energie- Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir haben mittwochs zwi- agentur-zollernalb.de schen 15.00 und 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Der Elterntreff findet Die Kompetenzstelle Energieeffizienz - im Dachgeschoss des Bürger- und Vereinshaus Harmonie statt. Alb bietet eine kostenlose Erstberatung zum Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Für die Kinder gibt es eine Spielecke. Thema Energieeffizienz für Unternehmen an. Auf Ihr Kommen freuen sich Monika Schlaich und Gabriele Holike. Ansprechpartner für Unternehmen im Zollernalb- kreis: Energieagentur Zollernalb, Tel.: 07433 92- März 2019 1387 20.03. Zum Frühlingsanfang gestalten wir Tontöpfe mit Ser- viettentechnik. 27.03. Wir basteln Geschenktaschen zu Ostern!

Erste Hilfe Feuerwehr 112 Brauchen Sie Haushaltshilfe? Wir bieten an! Polizei 110 Verehrte Einwohnerschaft aller Stadtteile! Krankentransport 19 222 Das Soziale Netzwerk "GEBs" in der Trägerschaft des Förderver- Gift-Notruf Freiburg 0761/19240 eins Altenhilfe Geislingen e.V. bietet verschiedenste Dienstleis- tungen der Nachbarschaftshilfe für alle an: im Internet: www.giftberatung.de Hauswirtschaft, Winterdienst, Einkäufe und Besorgungen, Be- Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130 gleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen, Fahrdienste nach Dienstschluss Balingen 07433/2640 aller Art, Familienhilfe und vieles mehr. Auch wenn Sie Probleme mit ihrem PC oder Handy haben, können wir Ihnen kompetente Telefonseelsorge 0800/1110111 Hilfe anbieten! 0800/1110222 Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Hilfe vermitteln können und ganz besonders, wenn Sie unser vielfältiges Dienstleistungsange- Betreuungsverein SKM Zollern 07471/93 32 40 bot mit Ihrer aktiven Mitarbeit gegen eine ehrenamtliche Entschä- digung von 8,00 €/Std. im Helferteam unterstützen können. Bitte Sprechzeiten der Stadtverwaltung Geislingen nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie! Telefon: 07433/96840 Geschäftsstelle Geislingen Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Bürger- und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29: Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Dienstag, 8.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr. Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Tel. 07433 / 95 55 165, Fax 95 55 168. E-Mail: [email protected] sowie nach persönlicher Absprache. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen Geschäftsstelle Erlaheim Dienstzimmer Rathaus, Schulstraße 5: Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr. Die nächsten Mülltermine Tel. 0152 / 04 87 47 28. Geislingen Erlaheim / Binsdorf Geschäftsstelle Binsdorf Rest-/Biomüll 19.03.2019 19.03.2019 Dienstzimmer Rathaus, Turmstraße 75: Blaue Tonne 09.04.2019 28.03.2019 Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr. Gelber Sack 20.03.2019 20.03.2019 Tel. 0152 / 04 87 47 28.

Energieagentur Zollernalb vor Ort in Geislingen Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, braucht dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Diese be- kommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Ener- gieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärme- dämmung und zum Austausch der Heizungsanlage. Sie informieren über erneuerbare Energien und nennen 10 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wochentags von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages, am Wochenende und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr: Einheitliche Rufnummer: 116 117 Pater Augusty Kollamkunnel O. Praem - telefonische Voranmeldung erforderlich - Tel: 07433-21236 Die Sprechstunde ist immer am Freitag von 09:15 bis 10:00 Uhr in Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Geislingen oder nach Absprache. Beichtgelegenheiten ebenfalls Der zahnärztliche Notdienst ist an Wochenenden und Feierta- nach Absprache. gen telefonisch zu erreichen unter: 0 18 05/91 16 90 Pfarrbüro Geislingen Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst ​Tel. 07433-21236, ​Email: [email protected] Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Die Öffnungszeiten: Sprechzeiten zu erreichen unter 0180/1929342 Dienstag bis Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr, am Donnerstag- Montag - Freitag ab 18 Uhr; nachmittag von 14:00 bis 17:30 Uhr. am Wochenende und an Feiertagen ganztägig. Pfarrbüro Binsdorf Bereitschaft Diensthabender Augenarzt Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 0180/1929340 Email: [email protected] Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr und 17:00 bis 18:30 Uhr, HNO-ärztlicher Notfalldienst an Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr. Wochenenden und Feiertagen Pfarramt Erlaheim HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen: Email: [email protected], Tel. 07428-918810 0180/6070711 Immer donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr Homepage für die Seelsorgeeinheit "Am Kleinen Heuberg" Gynäkologischer Notdienst und für den Kindergartens St. Michael Geburtshilfe im Zollernalb-Klinikum Balingen: 07433/9092-0 Sie finden hier Gottesdienste und Termine übersichtlich und schnell. Apothekendienst se-am-kleinen-heuberg.drs.de oder www.kirche-geislingen.de Unter www.stadt-geislingen.de finden Sie täglich die Apotheke mit aktuellem Notdienst. Induktives Hören In Geislingen, St. Ulrichkirche und Binsdorf, St. Freitag, 15.03.2019 Markuskirche können Sie die Gottesdienste über Hirschberg-Apotheke Balingen, Lisztstr. 97, Balingen, (07433) 53 44 Induktionsleitung hören. Bitte stellen Sie Ihr Hör- Apotheke , Haigerlocher Str. 14, gerät dazu auf T. Rangendingen, (07471) 80 90 Haussegnungen nach Absprache Samstag, 16.03.2019 Gesegnet werden Häuser oder Wohnungen, die Sonnen-Apotheke , Hauptstr. 2, Bisingen, vielleicht noch nie, oder vor über 20 Jahren geseg- (07476) 14 11 net wurden. Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro Eichenberg-Apotheke Hirrlingen, Marktstr. 5, Hirrlingen, für die Segnung einen Termin reservieren lassen. (07478) 9 11 70 ​Kommunion zu Hause und Krankenbesuche Sonntag, 17.03.2019 Vielleicht können Sie der Gesundheit wegen oder aus einem Löwen-Apotheke , Bahnhofstr. 7, Hechingen, anderen Grund eine Weile nicht oder auch gar nicht mehr die (07471) 9 84 08 00 Sonntagsmesse besuchen, wollen aber trotzdem gern die Heilige Obere Apotheke , Meinradstr. 2, Haigerloch, Kommunion empfangen. Gerne bringt Pater Augusty oder ein (07474) 9 59 60 beauftragte/r Kommunionhelfer/in die Kommunion zu Ihnen nach Montag, 18.03.2019 Hause. Melden Sie sich ruhig über eines der Pfarrbüros bei uns Bahnhof-Apotheke Balingen, Bahnhofstr. 21, Balingen, an. Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie oder ein Familienmitglied (07433) 2 14 18 im Krankenhaus ist. Gerne macht Pater Augusty bei den Kranken Dienstag, 19.03.2019 einen Besuch. Hohenzollern-Apotheke Bisingen, Steinhofener Str. 14, Bisingen, (07476) 94 65 59 56 Kommunionausteilung Liebe Gemeindemitglieder, ich stelle immer wieder fest, dass der Mittwoch, 20.03.2019 Sonnen-Apotheke Hechingen, Weilheimer Str. 31, eine oder andere schlecht zu Fuß ist und deshalb der Kommuni- Hechingen, (07471) 9 75 75 62 ongang beschwerlich ist. Aus diesem Grunde bitte ich Sie, nutzen Bären-Apotheke Frommern, Jahnstr. 14, Balingen, Sie doch bitte die Bänke oder Stühle in den Kirchen ganz vorne. (07433) 32 70 Die Kommunion kann dann direkt zu Ihnen gebracht werden. Donnerstag, 21.03.2019 Ihr Pater Augusty Mozart-Apotheke Balingen, Mozartstr. 31, Balingen, Lesungen am 16/17.03.2019, 1. Fastensonntag im Jahreskreis: (07433) 1 55 53 Gen 15,5-12.17-18; Phil 3,17-4,1; Lk 9,28b-36 Freitag, 22.03.2019 Caritas-Fastenopfer Stadt-Apotheke Hechingen, Obertorplatz 8, Hechingen, Unter dem Motto "Hier und jetzt helfen", werden karitative Auf- (07471) 1 55 62 gaben in den Kirchengemeinden sowie Dienste und Projekte der Sonnen-Apotheke Geislingen, Vorstadtstr. 31, Geislingen, Caritas vor Ort unterstützt. Einen besonderen Schwerpunkt legt (07433) 80 57 die Caritas im Jahr 2019 mit ihrer bundesweiten Jahreskampagne auf das Thema "Sozial braucht digital". Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 11

Infoabend und Anmeldung zur Indienreise 2019 Dienstag, 26. März Nachdem letztes Jahr so viele Interessierte sich gemeldet hatten, 18:30 Uhr Kreuzwegandacht treffen sich alle, die mitgehen möchten, am Sonntag, 31. März um 19:00 Uhr Heilige Messe 16 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich in Geislingen zur verbindli- Donnerstag, 28. März 2019 chen Anmeldung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrbüro 10:45 Uhr Kath. Gottesdienst im Altenzentrum St. Martin Geislingen auf, wenn Sie nicht kommen können oder wenn Sie In den Wintermonaten findet kein Rosenkranz statt. keine Einladung dazu von uns erhalten haben. (Tel: 07433-21236) Ihr Pater Augusty Hinweise für St. Ulrich "Wohin mit der Altkleidung?" Erstkommunion Einladung zum Vortrags- und Gesprächsabend - Der nächste Elternabend ist am Donnerstag, 04. April Gemeinsam mit der örtlichen Kolpingsfamilie lädt 2019 um 20:00 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Geislin- unser Ausschuss für Erwachsenenbildung zu ei- gen. (nicht wie ursprünglich geplant am 13.4.). Wenn nem interessanten Vortrag ein. Sie oder ein Verwandter zur Kommunion ein Gotteslob schenken, Der gewissenhaften Bevölkerung stellen sich immer wieder Fra- bringen Sie dies bitte mit. Sie erhalten von unserer Diözese dazu gen wie: "Ist es sinnvoll, nicht mehr gebrauchte Kleidung in einen einen Zuschuss von 10 Euro. Kleidercontainer zu geben? Wenn ja, in welchen? Was geschieht - Die Gruppenstunden sind wie folgt: dann mit den gebrauchten Textilien?" * Gruppe 1: immer montags von 14:30 - 16:00 Uhr Um Licht in dieses Dunkel zu bringen, haben die Veranstalter * Gruppe 2: immer dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr einen kompetenten Fachmann eingeladen: Franz Szymanski, - Ganz besonders sind die Erstkommunionkinder und ihre Fami- Projektmanager bei der "Aktion Hoffnung" aus Stuttgart, wird zu lien zum Familiengottesdienst am Samstag, 16.3. um 18:30 Uhr diesem Themenkomplex aufzeigen, wie Altkleidung transparent eingeladen. gesammelt und nach höchstmöglichen ethischen, ökologischen und sozialen Standards verwertet wird. Der Referent geht ger- Seniorentanz ne auch auf die Fragen aus dem Besucherkreis ein. Die "Aktion Liebe Tänzerinnen, Hoffnung" spielt in diesem Bereich eine wichtige Rolle; seit vielen zur nächsten Gruppenstunde treffen wir uns am Jahren sind Sammelcontainer in unseren Gemeinden aufgestellt. Montag, 18. März 2019 um 17:00 Uhr im Gemein- Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. März 2019, um dehaus. 19:30 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Ulrich in Geislingen Frauen- und Müttergruppe statt. Ein kleiner Unkostenbeitrag von 3,00 € wird erhoben. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 20. März um 20 Uhr. Wir freuen uns auf meditativen Tanz mit Christine Wiget. Ministranten - Ministrieren nach Plan - Gruppenstunde immer mittwochs um 17.30 Uhr. Freitag, 15. März 2019 Haushaltssitzung​ des Kirchengemeinderats St. Ulrich 07:30 Uhr Schülergottesdienst für die Klassen 3/4 Die Haushaltssitzung für unsere Kirchengemeinde ist am Diens- 20:00 Uhr Probe Kirchenchor tag, 19. März um 20 Uhr im Gemeindehaus. Sie ist öffentlich und 2. Fastensonntag alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Samstag, 16. März 2019 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 18:30 Uhr Vorabendmesse 1. Genehmigung der Tagesordnung - Mit besonderem Gedenken an Werra Welte, Michael Kunkel, 2. Rechnungsabschluss 2018 Johann Bachmann, Heidelind Renner. 3. Doppelhaushalt 2019 / 2020 - Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern 4. Vorabbeantragung eines Zuschusses zur Kirchenrenovierung - Caritas Kollekte 6. Informationen zur Kirchenrenovierung Sonntag, 17. März 2019 7. Informationen zum Kreisverkehr 09:15 Uhr Wort-Gottes-Feier 8. Genehmigung des Protokolls vom 13.02.2019 - Caritas Kollekte​ 9. Bericht der Ausschüsse + Kirchenpflege Montag, 18. März 2019 10. Kindergottesdienst - aktueller Stand..? 14:30 Uhr Erstkommunionvorbereitung Gruppe 1 11. 72 Stundenaktion - Kolpingjugend 17:00 Uhr Seniorentanz 12. Sonstiges Dienstag, 19. März 2019 (Hl. Josef) Warenkorb für Tafelladen in der Kirche 16:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung Gruppe 2​ Im Tafelladen in Balingen können Be- 18:30 Uhr Kreuzwegandacht dürftige ihre Lebensmittel zu kleinen 19:00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung Preisen einkaufen. Der Tafelladen be- - Mit besonderem Gedenken an Elisabeth Schaich, Josef Winterho- zieht seine Waren meist von großen Einkaufsmärkten. Das sind ler, Emma Schlaich, Hermine Müller, Anna Micke, Friedericke Mül- Lebensmittel mit kurzem Haltbarkeitsdatum, die dort nicht mehr ler, Ina Schaich, Heinz Braig, Margarita Müller, Theresia Renner. verkauft werden können. Andere Lebensmittel mit längerer Halt- 20:00 Uhr Haushaltssitzung des Kirchengemeinderats barkeit sind also gesucht. Mittwoch, 20. März 2019 Wenn Sie den Tafelladen unterstützen möchten, bieten wir eine 14:30 Uhr Orgelunterricht einfache und unbürokratische Möglichkeit. In der Kirche beim 17:30 Uhr Ministunde vorderen rechten Eingang steht in Zukunft ein Korb, in den Sie Ihre 20:00 Uhr Kath. Frauen- und Müttergruppe Lebensmittelspende legen können. In den Korb kann alles rein, Donnerstag, 21. März 2019 was haltbar ist und keinen Kühlschrank braucht, z. B. Zucker, Salz 19:30 Uhr Vortrags- und Gesprächsabend: "Wohin mit der Alt- Mehl, Margarine, Essig, Öl, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Gemüse kleidung?" und Obst in Dosen, haltbare Milch, gerne auch Süßes usw. Die Voranzeige: gespendeten Lebensmittel werden regelmäßig vom Tafelladen 3. Fastensonntag abgeholt. Sonntag, 24. März 2019 Wir würden uns freuen, wenn diese Idee weiterhin Ihre Unter- 10:30 Uhr Eucharistiefeier stützung fände und sagen schon heute herzlich “Danke” und - Die Kollekte verbleibt in der Kirchengemeinde “Vergelt´s Gott” für Ihre Spende! 12 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

2. Fastensonntag 2. Fastensonntag - Caritas-Fastenopfer Sonntag, 17. März 2019 Sonntag, 17. März 2019 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkin- 09:15 Uhr Eucharistiefeier dern aus Erlaheim, Binsdorf und Rosenfeld Donnerstag 21. März 2019 11:45 Uhr Tauffeier Gottesdienst entfällt. Mittwoch, 20. März 2019 Voranzeige: 09:00 Uhr Frauenfrühstückskreis im Pfarrhaus Die Heilige Messe entfällt wegen einer Fortbildung von Pater Au- 3. Fastensonntag gusty Sonntag, 24. März 2019 08:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 22. März 2019 16:30 Uhr Kommuniongruppenstunde im Pfarrhaus Donnerstag 28. März 2019 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Voranzeige 19:00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung 3. Fastensonntag Mit besonderem Gedenken an: Erwin Pfister Samstag, 23. März 2019 Totengedenken für: Dora Pfister 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Vorabendmesse Hinweise für St. Markus: Sonntag, 24. März 2019 Pfarramt Binsdorf: 14:00 Uhr Kreuzwegandacht auf dem Eichberg ( bei jedem Wetter) Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092, E-Mail: StMarkus. [email protected] Dienstag, 27. März 2019 Dienstag 09:30 bis 11:00 und 17:00 bis 18:30 Uhr, Freitag 09:00 09:30 Uhr Krabbelgruppe im Pfarrhaus Erlaheim bis 11:00 Uhr. Mittwoch, 27. März 2019 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Vandalismus in und um die Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe Liebe Gemeindemitglieder, bereits mehrfach wurde immer wieder Eigentum der Kirchengemeinde beschädigt. Die Kirchengemein- Freitag, 29. März 2019 de hat die Vorfälle der Polizei gemeldet. Wir möchten Sie bitten, 16:30 Uhr Kommuniongruppenstunde im Pfarrhaus falls Ihnen was aufgefallen ist oder komisch vorkommt, dies im Samstag, 30. März 2019 Pfarrbüro zu melden. Kirchenkonzert mit dem Musikverein Erlaheim in der St. Silves- terkirche Voranzeige: Erstkommunion- 2. Elternabend Hinweise für St. Silvester Liebe Eltern unserer Erstkommunionkinder, bitte beachten Sie, dass der 2. Elternabend vorverlegt wird. Er fin- Homepage det nicht, wie bereits bekannt gegeben, am Donnerstag, 11.4.19, Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es sondern am Donnerstag, 4.4.19 , statt. bei se-kleiner-heuberg.drs.de Ort: Geislingen, kath. Gemeindehaus, ​Zeit: 20 Uhr Neue Emailadresse für das Pfarrbüro Das Pfarrbüro hat eine neue Emailadresse: [email protected] Familiengottesdienst mit den Kommunionkinder Die diesjährigen Kommunionkinder aus Erlaheim, Binsdorf und Freitag, 15. März 2019 Rosenfeld laden herzlich ein zum Familiengottesdienst am Sonn- 10:45 Uhr Heilige Messe im Seniorenwohnheim tag, 17. März 2019 um 10:30 Uhr. Sie freuen sich, wenn viele Sonntag, 17. März 2019 Familien mit Kindern und die ganze Gemeinde mitfeiern. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Tauffeier Freitag, 22. März 2019 Am Sonntag, 17. März 2019 wird Freya Aurelia Huppenbauer ge- 17:00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung tauft. Wir wünschen ihr und der ganzen Familie alles Gute und Mit besonderem Gedenken an: Marcus Schwägler Gottes reichen Segen! Sonntag, 24. März 2019 Frauenfrühstückskreis 09:15 Uhr Eucharistiefeier Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstück am Mittwoch, Freitag, 29. März 2019 20. März 2019 um 09:00 Uhr im Pfarrhaus Erlaheim. Wer nicht 17:00 Uhr Heilige Messe kommen kann, sollte sich bitte bei Gudrun melden. Heilige Messe entfällt Am Mittwoch, 20. März 2019 entfällt die Heilige Messe wegen einer Fortbildung von Pater Augusty. Erstkommunion 2019 Die Gruppenstunde der Erstkommunionkinder aus Erlaheim, Pfarrer Johannes Hruby, , Dorfstr. 8, Tel. (0 74 33) 2 12 72 Binsdorf und Rosenfeld findet freitags im Pfarrhaus Erlaheim statt. Internet: www. Kirchengemeinde-Ostdorf-Geislingen.de, Mail: Der nächste Elternabend ist am Donnerstag, 04. April 2019 um Pfarramt. [email protected]. 20:00 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Geislingen. Öffnungszeiten Sekretariat: montags, dienstags und freitags von 09.30-11.30 Uhr. Wochenspruch: „Gott erweist seine Liebe zu uns Kreuzwegandacht auf dem Eichberg darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder Am Sonntag, 24. März 2019 ist um 14 Uhr eine Kreuzwegandacht waren. (Röm. 5, 8) auf dem Eichberg. Sie findet bei jedem Wetter statt. Pfarrer Johannes Hruby ist aufgrund einer Verletzung bis mindes- tens Mitte März nicht im Dienst. Vertretung macht Pfarrer Oliver Saia aus Balingen (Tel.: 0 74 33/9 55 98 44). Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 13

Freitag, 15. März 18.00 Uhr Jungbläsergruppe im Gemeindehaus Ostdorf 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Samstag, 16. März 19.00 Uhr Mitarbeiterabend im Gemeindehaus Ostdorf Sonntag, 17. März 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Oliver Saia und dem Kirchenchor. (Das Opfer ist für die Arbeit der EKD für ver- folgte und bedrängte Christen bestimmt, speziell für ein Projekt in Nigeria.) 10.00 Uhr Kinderkirche Dienstag, 19. März 18.00 Uhr Gebetstreff im Gemeindezentrum Geislingen 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum Geislingen 19.00 Uhr Konfirmandenelternabend im Gemeindehaus Ostdorf Mittwoch, 20. März Auf dem Bild ist Dr. Tomas Bethke mit seinem Praxisteam, Bür- 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Ostdorf germeister Oliver Schmid sowie Abteilungskommandant Rene 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Geislingen Dulz und Hans Schenk, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr 19.15 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus Ostdorf Geislingen mit einigen Mitgliedern der Feuerwehr zu sehen. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Freitag, 22. März 18.00 Uhr Jungbläsergruppe im Gemeindehaus Ostdorf 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Übungsrückblick Konfirmandenelternabend Am vergangenen Freitag haben wir zusammen mit unseren Ka- Herzliche Einladung an alle Eltern der diesjährigen Konfirmanden meraden der Abteilung Binsdorf eine gemeinsame Übung abge- zum Elternabend ins Gemeindehaus Ostdorf am Dienstag, 19. halten. März um 19.00 Uhr. Folgende Lage wurde angenommen: Taufsonntage Ein Scheunenbrand in der Karlstr. 28, der auf den Wohntrakt über- Die nächsten Taufsonntage sind am 14. April und an Himmelfahrt, zugreifen drohte. Im Gebäude befand sich noch eine Person. 30. Mai in der Medarduskirche in Ostdorf. Taufen können noch angemeldet werden. Landessynode Von Donnerstag, 21. März bis Samstag, 23. März 2019, findet die Frühjahrstagung der Landessynode in Stuttgart im Hospitalhof statt. Die Tagung wird mit einem Gottesdienst in der Hospital- kirche eröffnet, zu dem Sie ebenso herzlich eingeladen sind, wie zu den öffentlichen Beratungen von Donnerstag bis Samstag. Themen sind u.a. der Bericht des Landesbischofs, Nachtrags- haushalt, Anträge aus den Ausschüssen und der Bericht des Be- auftragten bei Landtag und Landesregierung. Die Gemeinde wird gebeten, die Beratungen fürbittend zu begleiten. Richtigstellung In unserem Gemeindebrief, der in Geislingen an Ziel der Übung war in erster Linie die Personenrettung sowie die alle evangelischen Haushalte verteilt wurde, ist Brandbekämpfung und Riegelstellungen zu den Nebengebäuden. leider ein Bild vertauscht worden: Die Übung wurde von: Richtig ist, Lena Marie Walz aus Geislingen Albrecht Zirkel - Übungsleiter wird am 19. Mai in der Medarduskirche in Ost- Gerhard Walter - Zugführer dorf konfirmiert. Timo Sieber und Günther Schneider als Gruppenführer Ebenso am 19. Mai wird Liv Lehnhoff aus koordiniert. Binsdorf in der Medarduskirche in Ostdorf Bei der Nachbesprechung konnte eine sehr gute Zusammenarbeit konfirmiert. der Einsatzabteilungen festgestellt werden. Wir bitten um Beachtung!

Jahrgang 1936/37 Wir treffen uns am Donnerstag, 21. März 2019 um 15.00 Uhr im Gasthaus "Schützen" (Sebis Pizza). Spende durch Dr. Tomas Bethke Dr. Tomas Bethke spendete für Feuerlöschzwecke einen Betrag Jahrgang 1947/48 in Höhe von 1710 € an die Freiwillige Feuerwehr Einsatzabteilung Kommt am 20.03.2019 um 15.00 Uhr auf dem Schlossplatz zum Geislingen. monatlichen Treffen zusammen. Nach einem kurzen Spaziergang Die Spendenübergabe erfolgte im Dezember 2018 an der Fahr- in den beginnenden Frühling lassen wir den Tag gemütlich im zeughalle in Geislingen. Dr. Tomas Bethke führte aus, dass er sich Hilare ausklingen. mit der Spende für die gute Arbeit der Feuerwehr in Geislingen Es ergeht freundliche Einladung an alle Jahrgängerinnen und herzlich bedanken wolle. Jahrgänger und insbesondere deren Partnerinnen und Partnern. 14 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Jahrgang 1948/49 Freitag, 29.03., 14.00 Uhr, Blutspende (n.Einteilung) Am Donnerstag, 14. März 2019 treffen wir uns am Schloss um Samstag, 06.04., 08.00 Uhr, Kreisentscheid in Balingen 14.30 Uhr zu einer kleinen Wanderung. Freitag,12.04., 18.00 Uhr, Verladen der Altkleidersäcke Anschließend kehren wir beim Hilare ein. Dort besprechen wir das Samstag, 13.04., 08.30 Uhr, Altkleidersammlung 1 Programm zum Jahresausflug anlässlich des runden Geburtsta- Gruppe Maxi (18.45 Uhr - 19.45 Uhr) ges. Wer nicht wandern kann, ist beim Einkehren recht herzlich Freitag,15.03. Gruppenstunde willkommen. Samstag, 23.03., 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung Freitag, 29.03., 14.00 Uhr, Blutspende (n. Einteilung) Jahrgang 1953/54 Samstag, 06.04., 08.00 Uhr, Kreisentscheid in Balingen Wir treffen uns am Mittwoch, 27.03.2019, um 14.30 Uhr am Freitag,12.04., 18.00 Uhr, Verladen der Altkleidersäcke Schloss zu einer kleinen Wanderung mit gemütlichem Abschluss Samstag, 13.04., 08.30 Uhr, Altkleidersammlung 1 im Gasthaus "Schützenhaus". Ab 16.30 Uhr sind auch alle Nicht- Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen. wanderer ins "Schützenhaus" recht herzlich eingeladen. Wir hof- Die Bereitschafts- und Jugendleitung fen, dass möglichst viele Jahrgänger teilnehmen. Jahrgang 1962/63 Am Samstag, 06.04.2019 findet unser "Italienischer Abend" bei Einladung zur Nominierungsversammlung Schoppy in der Kelle statt. für die Kommunalwahl Los geht es um 19:00 Uhr, es gibt Vino, Pasta und verschiedene Wir laden alle Kandidatinnen und Kandidaten, Freunde und Gön- italienische Leckereien! ner der Liste “Aktive Bürger” von Geislingen, Binsdorf und Erla- Wir bitten um Anmeldung bis 30.03.2019 bei Schoppy unter heim recht herzlich zu unserer Nominierungsversammlung am 22. 0176/70842416. März 2019 um 19:00 Uhr in den Sitzungssaal des Schlossplatz- Es freuen sich auf euch der Ausschuss. zentrums, Brühlstraße 6, in Geislingen ein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Martin Dirlewanger, Wolfgang Heitz, Melanie Ott, Thomas Teich- mann, Dr. Hans-Jürgen Weger

Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, wie schon angekündigt, findet unsere diesjährige Mitgliederver- sammlung am Mittwoch, 3. April 2019, um 19:00 Uhr statt, und zwar in der Begegnungsstätte des Altenzentrums St. Martin. Die Nächste Blutspende ist am 29, März 2019 in Geislingen Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen: 1. Begrüßung und Totenehrung Nächste Altkleidersammlung in Geislingen, Binsdorf 2. Rechenschaftsberichte: und Erlaheim ist am 13. April 2019 a) Vorsitzende, b) Schriftführer, c) Kassiererin 3. Kassenprüfbericht Abteilung Bereitschaft: 4. Informationen zum Sozialen Netzwerk GEBs Donner., 14.03., 19.00 Uhr Ausschusssitzung 1 5. Aussprache und Entlastung Freitag., 15.03., 19.00 Uhr Pasta-Party 6. Wahl eines Beisitzers/einer Beisitzerin Freitag., 29.03., 15.30 Uhr Blutspende 1 7. Verschiedenes, Anträge. Freitag., 12.04., 18.00 Uhr Vorbereitung Altkleidersammlung Anträge zu dieser Versammlung bitte bis zum 26.03.2019 schrift- Samstag, 13.04., 08.30 Uhr Altkleidersammlung 1 lich bei der Vorsitzenden einreichen. Abteilung Ausbildung: Rotkreuz Kurs Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde des (für den PKW- und LKW-Führerschein) Fördervereins recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr 13.04., 11.05., 29.06., 27.07., 31.08., 28.09.2019 Interesse und zahlreichen Besuch! jeweils von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr Ingrid Schmid, Vorsitzende Ausbildungsort: DRK Funktionsgebäude, Schlossplatz 8, 72351 Geislingen Anmeldung für Rotkreuz Kurse unter Servicehotline: Telefon: 07433/ 909999 (kostenfrei) Generalversammlung Mo.- Fr. 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, 23.03.2019 um 19.00 Uhr im Hilare statt. Wir laden bereits jetzt alle Mitglieder, Freude und Gönner dazu ein. Die Vorstandschaft Aktuelle Termine sind auch jederzeit im Internet unter www.drkgeislingen.de/ Termine JRK Alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Interesse haben, können jederzeit zu unseren Dienstabenden hinzukommen. Jahreshauptversammlung 2019 Gruppe Mini (17.30 Uhr - 18.30 Uhr) Am Samstag, den 16. März 2019 findet im Lehrraum im Schloss Freitag,15.03. Gruppenstunde unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Samstag, 23.03., 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung Beginn 20.00 Uhr Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 15

Tagespunkte wäre toll, wenn einige von euch Zeit hätten, um mich zu dieser 1. Begrüßung Versammlung zu begleiten. 2. Totenehrung Also los liebe Mädels und Jungs-- Kommt wieder alle und habt 3. Bericht des 1. Vorsitzenden FREUDE beim Singen!!! 4. Bericht des Schriftführers Frau Bieber und ich freuen uns auf euch!!! 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Entlastung 8. Neuwahlen 9. Ehrungen Probe 10. Satzungsänderung Änderung §27 Nr.3 Singen macht Spaß, singen tut gut, ja singen macht munter 11. Verschiedenes und singen macht Mut!" Zu Satzungsänderung: Bei der Einkommensteuererklärung ver- Liebe Kinder, langte das Finanzamt Balingen einen Zusatz in der Satzung mit diesen Donnerstag, 14. März als auch am nächsten Donnerstag, folgendem Text: "Bei Auflösung des Vereins oder Wegfall steuer- 21. März proben wir zu den gewohnten Zeiten: begünstigter Zwecke fällt das Vermögen an die Stadt Geislingen, Die Liedergarten Kinder von 16.30 - 17.15 Uhr und die Singing die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke Birds Kinder von 17.30 - 18.15 Uhr. zu verwenden hat." Da am Sonntag, 14. April unser erster Auftritt in diesem Jahr an- Zu dieser Versammlung laden wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, steht, wäre es toll, wenn ihr immer vollzählig in die Proben kom- Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. men könntet! Die Vorstandschaft Also los liebe Kinder - Kommt wieder alle in die Probe, denn - Achtung Gartenbesitzer: "Singen macht froh und singen hat Charme, die Tönen neh- Ziergehölze und Rosen sind unverzichtbare Gewächse in unseren men uns in den Arm. All unsere Stimmen, sie klingen mit dem Gärten. Sie schaffen Räume, gliedern den Garten oder bringen großen Ton im Klang der Welt!!!" Abwechslung und Farbe hinein. Sie dämpfen die Wirkung wuch- Carola und ich freuen uns auf euch!!! tiger Gebäude und bieten der Tierwelt zahlreiche Möglichkeiten zur Lebensgestaltung. Am 15. März veranstalten die Gartenfreunde Geislingen um 19:00 Uhr einen Vortragsabend in den Vereinsräumen im Geislinger Schloss. Als Gastredner begrüßen die Gartenfreunde Jörg Gen- sicke, Landesfachberater der Gartenfreunde Baden-Württemberg Jägerstammtisch e. V., der Ihnen tiefe Einblicke in die Welt der Gartengehölze, deren Der nächste Jägerstammtisch ist am Pflanzung, Pflege und Schnitt vermittelt. Freitag, den 29. März 2019 im Gasthaus Mitglieder und interessierte Gäste, Sie alle sind herzlich eingeladen, zur Brücke. Beginn 20 Uhr. an diesem informativen Abend Teil zu haben. Der Eintritt ist frei! Bei dieser Versammlung werden die Bitte merken Sie diesen Termin vor. Neuwahlen durchgeführt. i.A. Der Schriftführer Außerdem wird der Jahresbeitrag von 10 € eingezogen. Besuchen Sie uns im Internet: Alle Jäger aus Erlaheim, Binsdorf und Geislingen sollten anwe- http://gartenfreunde-geislingen.chapso.de send sein. Weitere Info: Die Hauptversammlung der KJV findet am Samstag, den 23. März 2019 in Heiligenzimmern in der Festhalle statt. Beginn 17 Uhr. Die Trophähen für die Hegeschau sollte jeder Jäger selbst nach Probe Heiligenzimmern zur Ausstellung bringen. Es schwindet jedes Kummers Falten, solang der Lieder Zau- W. Schreiber ber walten! Schiller #chorzeit# Also los, auf zum Singen! Wir treffen uns diese Woche donners- tags um 20.00 Uhr, sowie auch in den folgenden Wochen wird nun wieder fleißig geprobt in der Ringstraße, da wir am 04. Mai mit Treffen am 28.03.19 einem bunten Strauß von Melodien den Wonnemonat begrüßen Zur Besprechung der in nächster Zeit anstehenden Termine wie werden! Jede Stimme fehlt!!!!!! Stadtputzete, Stadtfest und Ferienspiele treffen wir uns am Don- nerstag, 28.03. ab 19 Uhr im Hilare. Bitte Termin vormerken!

Probe Diesen Donnerstag, 14. März und nächsten Donnerstag, 21. März Hobbyradler treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr frisch, fromm, fröhlich, frei Wir treffen uns am Mittwoch, 27.3. um 20 Uhr im Hilare für die zum Singen. Jahresbesprechung. Wie ihr letzten Donnerstag erfahren konntet, hat Frau Bieber wie- Neulinge, Anfänger und Quereinsteiger für Rennradtouren sind der schöne Lieder für uns ausgesucht, welche wir für unseren jederzeit gerne willkommen. Auftritt am Samstag, 04. Mai einüben werden. Kommt daher wie bisher weiter vollzählig in die kommenden Proben. Hauptversammlung der Chorjugend vom Chorverband Zol- lernalb e. V. Am Samstag, 30. März findet die diesjährige Jugend-Chorver- bandsversammlung um 10.30 Uhr in Albstadt-Laufen statt. Es 16 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

JE II Wir treffen uns am kommenden Dienstag, 19.03.2019, zu unse- rem Kartenspielabend. Beginn um 20:15 Uhr. Kartenspiele nicht Hauptversammlung vergessen. Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Samstag, den Die GL 23. März 2019, um 19:30 Uhr, in der HSV-Bar statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Bericht des Kassierers Holztag 4. Wahlen (Bier oder Schorle) Am Samstag, 16.3.2019 findet ein Holztag statt. Wir treffen uns 5. Verschiedenes um 8:30 Uhr am Clubheim. Wir müssen wieder in den Wald, also Im Anschluss an die Versammlung: gemütliches Beisammensein ! wäre es gut, wenn wieder viele ihre Motorsägen usw. mitbringen Bis dahin. würden. Euer Präse Schwenzle

Großes Orchester Probe am Freitag, 15.03.19 Die nächste Probe findet am Freitag, den 15.03.2019 um 20:00 Diesen Freitag, 15.03.19 beginnt die Probe für die Frauenstim- Uhr im Probelokal statt. men bereits um 19:30 Uhr! Die Männerstimmen kommen dann Am kommenden Samstag, den 16.03.2019 spielen wir einen Un- um 20:30 Uhr dazu. terhaltungsauftritt in Ostdorf. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr in der Bitte den geänderten Probenbeginn beachten! Festhalle. Die Chorleitung Konzert Big Band der Bundeswehr am 24.05.2019 Der Kartenvorverkauf ist gut gestartet, sodass die Veranstaltung bei gleichbleibender Nachfrage voraussichtlich ausverkauft sein wird. Karten sind nach wie vor bei jedem aktiven Musiker sowie bei der RaiBa Geislingen-Rosenfeld erhältlich. Einladung zu den Theateraufführungen im Schulzentrum Jugendkapelle Liebe Theaterfreunde aus nah und fern! Die nächste Probe findet am Montag, den 18.03.2019 um 18:15 Nun ist es so weit: Die Geislinger "Kolping-Bühne" tritt am Wo- Uhr im Probelokal statt. chenende mit dem heiteren Bühnenstück "Vater braucht eine Bauernkapelle Frau" von Christian Bock vor ihr Publikum. Zu den Aufführungen Vergangenes Wochenende hielten wir eine Sonntagsprobe ab. im Sport- und Kulturbau der Schlossparkschule (Aula) laden Unsere neue Anlage wurde das erste Mal in Betrieb genommen wir herzlich ein! und der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. Seid gespannt auf - Familien- und Seniorenvorstellung am Samstagnachmittag, einen komplett neuen Sound mit Gesang und feinster Blasmusik. 16.03., um 14:00 Uhr: Familien mit beiden Eltern zahlen 10,00 €, Die nächste Probe findet am Sonntag, den 20.03.2019 um 19:30 mit nur einem Elternteil 5,00 €, ebenso Senioren 5,00 €; Kinder Uhr im Probelokal statt. haben freien Eintritt! Der Schriftführer - Hauptvorstellungen am Samstag,16.03., um 20:00 Uhr, am Sonntag, 17.03., um 19:00 Uhr: Der Eintritt an der Abendkasse beträgt pro Person 10,00 €; ermäßigt für Schüler, Studenten und FW-Dienstleistende 5,00 €. Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten an der Tageskasse. 59. Jahreshauptversammlung der NZG Besonders empfehlen wir auch unsere Familien- und Senioren- Zur 59. Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Geislingen am vorstellung am Samstagnachmittag, natürlich auch für Schüler 26.04.2019 um 20:00 Uhr laden wir unsere Mitglieder und Ehren- ohne Begleitung bei freiem Eintritt. Wir freuen uns auf zahlreichen mitglieder herzlich ein. Besuch. Bitte laden Sie auch Freunde und Bekannte zu uns ein Die Jahreshauptversammlung findet im Narrenstüble statt. - vielen Dank! Tagesordnung Kolpingsfamilie Geislingen 1. Begrüßung und Totenehrung Volker Amann, Vorsitzender 2. Bericht des Kassierers Neu gewählte Vorstandschaft 3. Bericht des Kassenprüfers Bei unserer Mitgliederversammlung am 9.3.2019 wurde folgende 4. Bericht des Schriftführers Vorstandschaft gewählt: 5. Bericht des Jugendvorstandes Vorsitzender Volker Amann, 2. Vorsitzender Egon Gulde, Präses 6. Bericht des Zunftmeisters Pater Augusty, Schriftführerin Mathilde Wahl, Kassier Andreas 7. Entlastungen Gulde. 8. Ehrungen Jugendleiter: Annika Schlaich, Melanie Schlaich, Christian 9. Verschiedenes Schlaich, Christoph Schlaich. Wünsche und Anträge können bis zum 19.04.2019 bei Uwe Geit- Weitere Vorstandsmitglieder: Angelika Stehle, Georg Schuster, linger, Vorstadtstr. 6 eingereicht werden! Max Maucher. Achtung Voranzeige Besinnungstag Häsrückgabe Am Sonntag, 24. März 2019, findet in der diesjährige Die Häsrückgabe findet am 26.03.2019 von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Besinnungstag unseres Bezirksverbandes Zollernalb statt. Pater im Narrenstüble statt. Wir bitten um ordnungsgemäße Rückgabe. Albert Schrenk von den Weißen Vätern spricht dabei zum Thema: Die Abgabe der Häser ist nur an diesem Tag und im Narrenstüble "Missionsland Deutschland - was können wir von Afrika und den möglich. Afrikanern lernen?" Näheres folgt noch, bitte vormerken. Zunftschreiber, Simon Schlaich Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 17

Kreisschützentag am 16.3. Wir treffen uns am Samstag, den 16.03.2019, um 16.30 Uhr am Schützenhaus, um gemeinsam zum Kreisschützentag nach From- mern zu fahren. Einladung zur Hauptversammlung 2019 Der Schriftführer Am Samstag, den 23.03.2019 um 20.00 Uhr findet die Hauptver- sammlung des Radsportvereins Geislingen e. V. im Gasthaus zur Brücke (Hillare) statt. Tagesordnung: - Begrüßung: - Berichte: Kassenbericht, Schriftführer, Rennsport und Touristik. Stadtfest 2019 - Bericht der Kassenprüfer Wir möchten auch dieses Mal mit einem Stand am Geislinger - Entlastung der Vorstandschaft Stadtfest (6./7. Juli 2019) teilnehmen und wie auch in der Vergan- - Wahlen genheit einen erweiterten Festausschuss bilden. - Ehrungen Hierzu treffen wir uns am Freitag, den 22.3.2019 um 20.00 Uhr - Anträge, Vorschau, Termine 2019 im Hilare. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Radsportler Wer an diesem Termin verhindert ist und trotzdem aktiv an den herzlich ein. Planungen teilnehmen möchte, kann sich gerne bei einem der Vorstandsmitglieder oder über unsere Homepage melden. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf euer Kommen!

Schach AG Grundkurs /Schach AG Aufbaukurs Das Jugendtraining und die Schach AGs entfallen am Samstag, den 16.03.19, weil wir nach dem Verteilen der gelben Säcke und einem gemeinsamen Mittagessen einen Spielenachmittag machen werden. Ihr dürft hierzu gerne eure liebsten Brett- und Kartenspiele Festakt 70 Jahre VdK Ortsverband Geislingen mitbringen. Wer möchte, darf natürlich auch Schach spielen. Am 11. März 1949 wurde der VdK Ortsverband Geislingen in der Harmonie gegründet. - 70 Jahre ein Grund zum Feiern. Spieleabend Deshalb hatte die Vorstandschaft ihre Mitglieder zeitnah wieder Immer montags findet ab 19 Uhr der Spiele- und Trainingsabend in das nun Bürgerhaus Harmonie eingeladen. im Stauffenbergraum in der "Harmonie" statt. Der VdK Vorsitzende Anton Laux konnte zu diesem Festakt ein Vorankündigung Verbandsrunde volles Haus begrüßen. Ebenso zahlreiche Ehrengäste unter an- Am 23.03.2019 spielt die 3. Mannschaft auswärts gegen Tutt- derem Bürgermeister Oliver Schmid, Pater Augusty, Alfons Koch lingen 4. Spielbeginn ist wie immer 17:30 Uhr! Treffpunkt aller das letzte noch lebende Gründungsmitglied, Jürgen Neumeister Spieler/innen ist um 16 Uhr im Vereinsraum Harmonie. Meldet Stellvertretender VdK Landesvorsitzender, Dr. Martin Rosemann euch bitte bei eurem Spielführer, wenn ihr spielen könnt MdB SPD Tübingen, Alexander Mauthe SPD Kreisverband Ba- Ankündigung 3.JGP In Dornstetten lingen, Karl Heinz Wolf, Carola Martens und Johann Baur vom Am Sonntag, 17.03.2019 findet in Dornstetten der 3. Jugend VdK Kreisverband Zollernalb, Ebenso Vertreter der Geislinger Grandprix statt. Wer Interesse hat mitzufahren meldet sich bitte Gemeinderatsfraktionen. bis am Samstag,16.03.2019 bei Martin Renner oder Robert Sutina. In seinem Rückblick 70 Jahre VdK Ortsverband Geislingen ging Gelbe Säcke Verteilen in Ostdorf Laux auch auf die damaligen Umstände nach dem 2. Weltkrieg Die Schachjugend verteilt am kommenden Samstag, den 16.03.19 ein, die zur Gründung des VdK Verbandes führten. Dabei hob er gelbe Säcke in Ostdorf. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Schlossplatz. auch das Wirken zahlreicher VdK Funktionäre hervor, die über vie- Wer mithelfen kann, meldet sich bitte bei Robert Sutina, damit len Jahre hinweg die Geschicke des VdK Ortsverbandes geleitet geplant werden kann. haben. Aber auch die Höhen und Tiefen die jeder Verein im Laufe Die Schriftführerin der Jahre durchlebt. Waren es bei der Gründung 34 Mitglieder, 1953 bereits 120, Mit dem Zusammenschluss mit Erlaheim 140, im Laufe der Jahre sank der Mitgliederstand durch Tod bis er 1996 mit 82 den tiefsten Stand erreichte. Durch den Wandel, das aus dem einstigen Kriegsversehrtenverband der inzwischen größte 56. Ordentliche Generalversammlung Sozialverband Deutschlands mit fast 2 Mio Mitglieder wurde, er- Am Freitag, den 15.03.2019, findet unsere 56. ordentliche Gene- höhte sich die Mitgliederzahl kontinuierlich bis er zum Jubiläums- ralversammlung im Schützenhaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder jahr trotz 2 Todesfälle und 9 Austritten aber mit 23 Neueintritte den des Schützenvereins Geislingen recht herzlich eingeladen. Beginn Heutigen Stand von 243 Mitgliedern erreichte. Zuwachsraten auf ist um 20 Uhr. Die Tagesordnung lautet wie folgt: die jeder Verein der Stadt stolz wäre. 1. Begrüßung, Totenehrung und Bericht des Oberschützenmeisters Bedauerlicherweise gibt es bedingt durch die Auslandseinsätze 2. Bericht des Schriftführers der Bundeswehr wieder neue Kriegsversehrte, doch der Haupt- 3. Bericht des Schatzmeisters grund der Zuwachsraten des VdK s ist die immer größer werdende 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Spartenleiters Gewehr Schere zwischen Arm und Reich sowie die Zunahme der sozial 6. Bericht des Spartenleiters Pistole schwachen, Rentnern, Älteren, Chronisch Kranken, Menschen mit 7. Bericht des Jugendleiters Behinderung, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. 8. Entlastungen Alle brauchen Hilfe, um im heutigen Behörden Schriftverkehr zu- 9. Satzungsänderung (einfügen §17 Datenschutz) rechtzukommen - Der VdK hilft dabei. 10. Ehrungen In den Grußworten von Bürgermeister Oliver Schmid, Dr Martin 11. Wahlen Rosemann MdB, sowie Jürgen Neumeister vom VdK Landes- 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge verband wurde das soziale Engagement des Geislinger Ortsver- Wünsche und Anträge müssen vor der Versammlung bei OSM bandes gewürdigt und der Vorstandschaft für ihre ehrenamtliche Ottmar Hörter eingegangen sein. Arbeit gedankt. 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Doch nicht nur Reden wurden geschwungen, auch der unter- 1.4 Bericht der Kassenprüfer haltsame Teil kam nicht zu kurz. Wendelin Schmid überraschte 1.5 Bericht des Sportwarts die anwesenden Gäste mit bekannten Melodien mit seiner selbst 1.6 Bericht des Jugendwarts gebauten Drehorgel. 2. Entlastungen Doch das absolute Non plus Ultra waren die Auftritte von Willy 3. Neuwahlen Schreiber mit den Engstlatter Handballfrauen. Bekannte Schlager 4. Ehrungen und Melodien, spritzig vorgetragen, mit faszinierenden Stimmen 5. Anträge mit Gitarrenbegleitung, dazwischen zahlreiche humorvolle Witze 6. Verschiedenes begeisterten sogar den letzten Skeptiker und animierten die An- Sonstige Anträge zu Punkt 5 sind bis spätestens eine Woche wesenden zum Mitsingen. Wie schon oft, gab auch Dora Schlaich vorher schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. mit Ihren fast 92 Jahren ein Mundartgedicht gekonnt zum Besten Joachim Schmid, 1. Vorsitzender und stoß dabei auf dieses Jubiläum an. Aber auch zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum VdK geehrt. Für 10 Jahre: Timo Böhm, Achim Hauser, Elisabeth Müller, Kurt Müller, Paul Müller, Ingrid Andrea Rehe, Günter Reinhard Rehe, Ursula Tänzer, Martin Teichmann, Thomas Weiser. Sportheimbewirtung Für 25 Jahre: Jürgen Kraaß, Bewirtung von Freitag, 15.03. - Sonntag 17.03.2019: Aktive Herren Für 40 Jahre: Karl Schlaich Gisela Amann, Schriftführerin Für 70 Jahre: Alfons Koch, und Ehrenmitglied im VdK, Goldene Verdienstnadel des Sozialverbandes VdK: Karl Koch und Ehrenmitglied im VdK In seinem Schlusswort bedankte sich der Vorsitzende Laux bei den anwesenden Gästen für den zahlreichen Besuch, ebenso dem Bedienungs- und Küchenteam und allen die zum Gelingen Mitgliederversammlung am 12.April 2019 dieses Nachmittages beigetragen hatten. Nach dem typisch Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am schwäbischen Abendessen sorgte Günter Schäfer (Steirische) Freitag, 12.04.2019, 20.00 Uhr in der Harmonie statt. Die Einla- und Uli Ott (Gitarre) noch für einen unterhaltsamen Abschluss dung ergeht an sämtliche Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde dieses Jubiläumsnachmittages. und Gönner des Vereins. Fazit am Ende: Alle waren begeistert! Tagesordnung: Die Vorstandschaft 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Abteilungen 4. Bericht Vorstandsmitglied Finanzen 5. Stellungnahme der Kassenprüfer Nominierungsversammlung 6. Bericht Vorsitzender Die SÖL - in der Sozialdemokraten und weitere engagierte und an 7. Aussprache über die Berichte sozialen und ökologischen Themen interessierte Bürger zusam- 8. Entlastungen menarbeiten - tritt erstmals bei der kommenden Gemeinderats- 9. Anträge wahl am 26.05.2019 an. 10. Ehrungen Die Versammlung zum Zweck der Bewerberaufstellung findet statt 11. Verschiedenes am Samstag, 16.03.2019, 15:00 Uhr im Bürger- und Vereinshaus Anträge sind an den Vorstand bis zum 5.4.2019 zu richten (vor- Harmonie, Stotzinger Raum. [email protected]). Zu dieser Versammlung lade ich alle Anhänger und Unterstützer unserer neuen Gemeinderatsliste herzlich ein! Friedrich Klein

Ergebnisse und Vorschau Letzte Spiele Samstag, 09.03.2019 Voranzeige Vorstandssitzung E-Jgd. 4+1 O. (gJE4+1/1): HKOG - JSG Bal-Weilst | 2:4 Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, den D-Jgd. männl. (mJD-BL): HKOG - HSG Rottweil | 21:45 26.03.2019, um 20:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Bitte vormer- C-Jgd. männl. (mJC-BK): HSG Albstadt 2 - HKOG | 22:37 ken und freihalten! B-Jgd. männl. (mJB-BL): HKOG - TV Spaichingen | 30:27 i.A. Hubert Gulde, Schriftführer A-Jgd. männl. (mJA-BL): HKOG - HSG Albstadt | 31:29 Männer 2 (M-BK): HKOG2 - TV Spaichingen 2 | 21:35 Frauen (F-BL): HKOG - HSG Rottweil | 16:20 Männer (M-BL): HKOG - TV Spaichingen | 31:30 Sonntag, 10.03.2019 Mitgliederversammlung C-Jgd. weibl. (wJC-BK): HSG Neckartal - HKOG | 12:23 Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am B-Jgd. weibl. (wJB-BK): HKOG - TG Schömberg | 25:12 Samstag, 23.03.2019 im Bürger- und Vereinshaus Harmonie Männer (M-BL): HKOG - HSG Hoss-Meß | 32:28 statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Nächste Spiele Hierzu sind sämtliche Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Samstag, 16.03.2019 Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. ab 11:00 Uhr in Albstadt-Ebingen (Mazmannhalle) Tagesordnung E-Jgd. 4+1 G. (gJE4+1/2): HKOG2 - TSV Stett./akM 1. Berichte 13:35 Uhr in Rottweil (Doppelsporthalle 1) 1.1 Geschäftsbericht B-Jgd. weibl. (wJB-BK): HSG Rottweil - HKOG 1.2 Bericht des Schriftführers ab 14:00 Uhr in Albstadt-Ebingen (Mazmannhalle) 1.3 Kassenbericht E-Jgd. 4+1 O. (gJE4+1/1): HKOG - HSG Albstadt Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 19

14:00 Uhr in Albstadt-Onstmettingen (Raichberghalle) C-Jgd. weibl. (wJC-BK): TV Onstmett. - HKOG 14:45 Uhr in Sulz am Neckar (Stadionhalle Sulz) C-Jgd. männl. (mJC-BK): HSG Neckartal - HKOG 15:30 Uhr in Albstadt-Onstmettingen (Raichberghalle) Hauptversammlung 2019 Männer 3 (M-KLC): TV Onstmett. 2 - HKOG3 Am 16.03.2019 20.00 Uhr findet unsere Hauptversammlung im 16:45 Uhr in Trossingen (Solweghalle) Schützenhaus statt. B-Jgd. männl. (mJB-BL): HSG Baar - HKOG Tagesordnung 19:00 Uhr in Albstadt-Onstmettingen (Raichberghalle) 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung Männer 2 (M-BK): TV Onstmett. - HKOG2 2. Totenehrung Sonntag, 17.03.2019 3. Bericht des 1. Vorsitzenden ab 10:45 Uhr in Balingen (Längenfeldhalle) 4. Bericht des Schriftführers E-Jgd. 6+1 (gJE6+1): JSG Bal-Weilst - HKOG 5. Bericht des Kassenwarts 12:00 Uhr in Balingen (Längenfeldhalle) 6. Bericht der Kassenprüfer D-Jgd. männl. (mJD-BL): JSG Bal-Weilst - HKOG 7. Berichte der Spartenleiter Nächste Heimspieltage 8. Entlastung Samstag, 16.03.2019 9. Wahlen Schloßparkhalle, Geislingen 10. Ehrung 15:00 Uhr E-Jgd. 6+1 (gJE6+1): HKOG - HSG Hoss-Meß 11. Sonstiges, Wünsche und Anträge 17:30 Uhr D-Jgd. männl. 2 (mJD-BK): HKOG2 - HSG Hoss-Meß 2 Eingeladen sind alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Sonntag, 17.03.2019 Kreissporthalle, Balingen 17:00 Uhr Männer (M-BL): TV Streichen - HKOG

Am vergangenen Wochenende fanden folgende Rückrunden- spiele statt: Abteilungsversammlung Aktive Am Samstag, den 16.03.2019 findet um 20:00 Uhr im Leichtath- TTSB Aistaig – SVR 9:3 letikhaus Hinter Lauh unsere diesjährige Abteilungsversammlung Unerwartet hoch verlor unsere erste Mannschaft nach vier ge- statt. wonnenen Spielen in der Rückrunde ihr erstes Spiel. Nach den Die Tagesordnung: ersten zwei Doppeln stand es 1:1. In einem sehr knappen Spiel 1. Begrüßung der beiden Doppel drei hatte Mannschaftsführer Klemens Jakob 2. Berichte und Gerd Bruckner das Nachsehen im fünften Satz. Die drei ersten - Abteilungsleiter Einzel gingen allesamt an die Gastgeber wobei Karl Eberhart sich - Kassierer im fünften Satz knapp mit 11:9 geschlagen geben musste. Frank - Kassenprüfer Stoll sowie Oliver Hänle gewannen ihr Spiel und liesen nochmals 3. Aussprache die Hoffnung aufflammen. In den nächsten vier Spiele hatte nur 4. Entlastungen noch Kevin Deckert eine Chance, der sich wie sein Mannschafts- 5. Wahlen kollege Eberhart in den fünften Satz mühte und dort knapp mit 6. Ehrungen 11:8 verlor. 7. Verschiedenes TTC Seedorf II – SVR V 6:1 Zu dieser Versammlung laden wir alle Aktiven, Senioren/innen, Ju- Gegen den Tabellennachbarn gab es für die Fünfte eine hohe gendlichen, Passiven, Sponsoren und Gönner recht herzlich ein. Niederlage. Einzig das Doppel mit Rudi Wager und Ingolf Gulde Der Abteilungsleiter konnten sich gegen Seedorf durchsetzen und den Ehrenpunkt einspielen. TG Schwenningen II – SVR (Damen) 8:0 Einen rabenschwarzen Tag erwischten Rosenfelds Tischtennis Damen im Auswärtsspiel gegen die TG Schwenningen II. Die Einladung zur Abteilungsversammlung 2019 Überlegenheit der Schwenninger war einfach zu groß und Ro- Zu unserer Abteilungsversammlung am Freitag, den 22.03.2019 senfeld fand an diesem Spieltag nicht zu ihrem Spiel. So muss- laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung, recht herzlich ein. ten die Rosenfelderinnen mit einer nicht so hoch erwarteten Nie- Traditionell beginnen wir unsere Versammlung um 20:30 Uhr im derlage von 0:8 nach Hause fahren und die Tabellenspitze den Gasthaus zur Brücke (Hilare) Schwenningerinnen überlassen, denen an diesem Tag einfach Die Tagesordnung setzt sich wie folgt zusammen: alles gelang. Tagesordnung: Für die nächsten Wochen stehen nun folgende Rückrundenbe- gegnungen an: • Begrüßung Jugend U18 • Jahresrückblick 2018 • Bericht des Kassierers Samstag, 16.03. • Aussprache zu den Berichten 13:30 Uhr TSV – SVR • Entlastungen 15:00 Uhr TTV Hardt III – SVR • Termine 2019 Aktive • Anträge Donnerstag, 14.03. • Sonstiges/Verschiedenes 20:00 Uhr TG Schwenningen III – SVR (Pokal – Viertelfinale) Samstag, 16.03. 16:30 Uhr SVR – TTFC Dürbheim 16:30 Uhr SVR III – TTSB Aistaig II 17:00 Uhr TTC Renfrizhausen/Mühlheim II – SVR II 20:00 Uhr TTC Oberndorf II – SVR IV 20 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

zur Verfügung und schied nach 23 Jahren aus dem Gremium aus. Kassierer Hans-Peter wurde für eine weitere Wahlperiode im Amt bestätigt. Ebenso Heinrich Rombach als Ausschussmitglied so- wie Ferdinand von Kleinsorgen als Kassenprüfer. Der Versamm- lung hat zudem beschlossen, für den Kandidaten Walter Kieltsch einen weiteren Platz im Ausschuss zu schaffen. Der 1. Vorsitzende Andreas Beuter sprach allen Wiedergewählten seine Glückwün- Hauptversammlung sche aus und bedankte sich bei Schluck, Kalbacher und Schnei- Am Freitag 29.März 2019 findet unsere diesjährige Hauptversamm- der für ihren langjährigen Einsatz zum Wohle des Vereins und lung im Sportheim in Binsdorf statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. überreichte den Dreien jeweils ein Präsent. Tagesordnung: Auf dem Bild die neue Vereinsführung des MGV Binsdorf 1862 e. V. 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Gewässerwarts 7. Entlastungen 8. Neuwahlen 9. Wünsche, Anträge , Sonstiges u. Vorschau auf 2019 Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 24. März 2019 beim 1. Vorsitzenden Bernd Neuhoff, Eichbergstr. 36, 72351 Geislin- gen-Erlaheim, einzureichen!!

Reihe sitzend v. l. n. R.: Mario Scheibe (Schriftführer), Pierre Jäger (2. Vorsitzender), Andreas Beuter (1. Vorsitzender), Josef Hutt (Chorleiter) Reihe stehed v. l. n. R.: Hans-Peter Jäger (Kassier) sowie die Aus- Registerprobe schussmitglieder Erwin Schluck, Walter Kieltsch, Heinrich Rombach, Am kommenden Mittwoch beginnt um 19.30 Uhr die Registerpro- Thomas Kalbacher, Anton Kalbacher, Jürgen Gems und Ferdinand von Kleinsorgen. be für den 2. Bass. Für alle anderen Sänger beginnt die Hauptpro- be um 20.00 Uhr. Um jeweils pünktliche und vollzählige Teilnahme Nach einem kurzen Ausblick des Vorsitzenden auf die geplanten wird gebeten. Aktivitäten 2019 sowie einem weiteren Liedvortrag wurde die Ver- Mitgliederversammlung am 09.03.2019 sammlung geschlossen. Am vergangenen Samstag hat die Mitgliederversammlung des MGV Binsdorf 1862 e. V. im Sitzungssaal des Rathauses Binsdorf stattgefunden. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Andreas Beuter sowie einem kurzen Liedvortrag wurde vor stehender Ver- sammlung den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Wandern auf dem Rammert In seinem Bericht blickte Beuter auf ein bewegtes und teils auch Am kommenden Sonntag, 17. März 2019 findet unsere nächste anstrengendes Jahr 2018 zurück, so trafen sich die Mitglieder Halbtageswanderung statt. Abfahrt in Binsdorf am Rathaus ist beispielsweise zu insgesamt 55 Zählterminen. Auch die Musical- um 13:00 Uhr. Wir fahren nach Bodelhausen und wandern von Gala-Reihe sowie das tolle Adventskonzert ließ der Vorsitzen- dort auf den Rammert. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km bei de nicht unerwähnt. Erfreulich war hierbei das Engagement der 3 Stunden und ist sehr leicht. Alle Wanderwege sind gut befestigt. Sänger, welche den Probendurchschnitt im Vergleich zum Vorjahr Die Wanderführung übernimmt unser Wanderwart Siegfried Willi. nochmals geringfügig auf knapp 84 % steigern konnten. In die- Der Rammert ist ein bis 590 m ü. N hoher, bewaldeter Höhen- sem Zusammenhang wurden 7 Sängerkameraden (Pierre Jäger, zug des Keuperberglandes im zentralen Baden-Württemberg, der Willi Beuter, Erwin Schluck, Walter Kieltsch, Roland Schneider, zur naturräumlichen Haupteinheit Schönbuch und Glemswald im Josef Hutt und Hans-Peter Jäger) für vorbildlichen Probenbesuch Schwäbischen Keuper-Lias-Land gehört. Sein größter Teil liegt im geehrt. Landkreis Tübingen, kleine Flächenanteile gehören zum Zollernalb- Im Anschluss ließ Schriftführer Thomas Kalbacher die Vereins- kreis. Gelegentlich wird der Rammert auch als „kleiner Bruder“ aktivitäten des vergangenen Jahres nochmals Revue passieren. des Schönbuchs bezeichnet. Kassier Hans-Peter Jäger konnte in seinem Bericht einen kleinen Osterbrunnen: Für unseren Osterbrunnen, der zur Palmwei- Bestandszuwachs vermelden. Der Kassenprüfer Ferdinand von he am 13. April 2019 geschmückt wird, benötigen wir wieder Kleinsorgen bescheinigte den Anwesenden eine einwandfreie Buchs und Palmen-Kätzchenzweige. Wer in diesem Jahr etwas Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung. zur Verfügung stellen kann, oder eine Buchshecke zurückschnei- Nachdem einem kurzen Rück- und Ausblick des Chorleiters Josef det, kann sich bei Waldemar Bitzer Tel. 07428/2200 melden. Wir Hutt, hatte die Versammlung in geheimer Wahl noch über zwei werden die Girlanden dann in der Woche zwischen 08. April und inhaltsgleiche Anträge abzustimmen und entschied hierzu mit 12. April 2019 binden und den Osterbrunnen dann am Freitag, klarem Ergebnis. 12. April 2019 schmücken. Hoffen wir, dass die Reparaturen bis Ortsvorsteher Dr. Hans-Jürgen Weger nahm daraufhin die Entlas- dahin abgeschlossen sind und der Brunnen wieder mit Wasser tungen der Vereinsführung vor. gefüllt werden kann. Im Rahmen der Neuwahlen haben sich einige Änderungen im Führungsgremium ergeben. Der 2. Vorsitzende Erwin Schluck Terminvorschau: stand nach 24 Jahren aktiven Wirkens nicht mehr zur Wahl, bleibt - 07.04.2019 Ganztageswanderung Bad Teinach Krokuswande- aber dem Vereinsausschuss erhalten. Gleiches gilt für den Schrift- rung führer Thomas Kalbacher, welcher nach 11 Jahren vorzeitig nicht - 08.04.- bis 12.04.2019 Vorbereitung für Osterbrunnen mehr für sein Amt kandidierte. Als 2. Vorsitzender wurde Pierre - 13.04.2019 Stadtputzede und Palmweihe am Osterbrunnen Jäger gewählt. Das Amt des Schriftführers bekleidet künftig Mario - 28.04. 2019 Zur Gauversammlung nach Lautlingen Scheibe. Roland Schneider stellte seinen Posten im Ausschuss VM Waldemar Bitzer Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 21

Sa. 13.04. Stadtputzete Juka Do. 25.04. Musikprobe Juka + SKB, dafür entfällt die Probe am Mi. 24.04. Di. 30.04. Maibaumstellen FFW Binsdorf Mi. 01.05. Maiwanderung Förderverein + SKB Einladung zur Jahreshauptversammlung 23. März 2019 So. 05.05. Musikprobe SKB spät nachmittags Die Jahreshauptversammlung der SpVgg Binsdorf findet am Fr. 10.05. Generalprobe in der Festhalle Juka 19.00 Uhr und SKB Samstag, 23.03.2019 um 20 Uhr im Sportheim in Binsdorf statt. 20.00 Uhr Tagesordnung: Sa. 11.05. Frühjahrskonzert Juka und SKB mit dem MV Zimmern 1. Begrüßung und Grußworte u.d. B., Festhalle Binsdorf 19.30 Uhr 2. Totenehrung Mehr über die Stadtkapelle findet Ihr auf unserer Homepage 3. Bericht des Vorsitzenden (www.stadtkapelle-binsdorf.de), auf unserem Youtube-Kanal 4. Bericht des Schriftführers unter StadtkapelleBinsdorf und auf Facebook unter skbinsdorf. 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Berichte der Abteilungsleiter - 1. Mannschaft - Jugendleiter Fußball - AH Fußball - Damengymnastik - Volleyball Sportgruppe 8. Entlastung Jahreshauptversammlung 2019 9. Neuwahlen Vorstand, Ausschuss / Bestätigung im Amt Ehrungen Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 10. Verschiedenes 30.03.2019 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Erlaheim statt. Die Vorstandschaft lädt alle aktiven und passiven Mitglieder, Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen! Ehrenmitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins recht Tagesordnung: herzlich ein. 1. Begrüßung durch den Hexenmeister 2. Totenehrung 3. Bericht des Hexenmeisters 4. Bericht des Kassierer 5. Bericht der Kassenprüfer Probe: 6. Bericht des Schriftführers Die Proben kommenden Mittwoch finden für Juka (18.15 - 19.45 7. Entlastung der Vorstandschaft Uhr) und Stadtkapelle (20.00 - 22.00 Uhr) im Probelokal in der 8. Neuwahlen Schule statt. 9. Satzungsänderung ( Datenschutz ) 10. Verschiedenes,Wünsche und Anträge Hauptversammlung Förderverein der SKB: Wünsche und Anträge an die Versammlung müssen bis spätes- Die Generalversammlung des Fördervereins der SKB findet am tens 23.03.2019 schriftlich beim Hexenmeister Jens Dung ein- Sa. 16.03.2019 um 19.30 Uhr im Probelokal der Stadtkapelle statt. gegangen sein. Tagesordnung: 1. Bericht der Vorsitzenden Neue Hexen: 2. Bericht der Schriftführerin Alle, die bei uns aktive Mitglieder werden wollen, sollten zur Jah- 3. Bericht des Kassierers reshauptversammlung kommen. Dort könnt ihr euch gleich beim 4. Bericht der Kassenprüfer Verein vorstellen und bekommt ein Beitrittsformular. 5. Entlastung Vorstand !!! Annahmeschluss ist der 31.05.2019 !!! 6. Neuwahlen Für den Ausschuss: 7. Verschiedenes Der Aufbau hierfür beginnt um 19.00 Uhr! Hauptversammlung​ SKB/JUKA: Zur Hauptversammlung am Sa. Der Schriftführer 16.03.2019 um 20.00 Uhr laden wir alle Aktiven, Jungmusiker und deren Eltern, sowie passive Mitglieder, Freunde und Gönner der Stadtkapelle recht herzlich in unseren Proberaum in der Binsdor- fer Schule ein. Tagesordnung: Generalversammlung 1. Begrüßung Die Generalversammlung des Musikverein Erlaheim e. V. findet 2. Totenehrung am Freitag, 15.03.2019 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Er- 3. Bericht der Vorsitzenden laheim statt. 4. Bericht des Kassierers Tagesordnung 5. Bericht der Kassenprüfer - Begrüßung 6. Bericht des Schriftführers - Totenehrung 7. Bericht des Dirigenten - Bericht des 1. Vorsitzenden 8. Bericht der Jugendleiterin - Bericht der Schriftführerin 9. Entlastungen - Bericht des Kassierers 10. Neuwahlen - Bericht der Kassenprüfer 11. Ehrungen - Bericht der Jugendleiterinnen 12. Verschiedenes - Bericht des Dirigenten Im Anschluss an die Versammlung gibt es ein Vesper im oberen - Entlastung Probelokal. - Neuwahlen Termine: - Verschiedenes, Wünsche und Anträge Sa. 16.03. Generalversammlung Förderverein der SKB ab 19.30 Die Vorstandschaft lädt alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehren- Uhr und GV SKB und Juka ab 20.00 Uhr mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Fr. 05. – So. 07.04. Probewochenende SKB im Freizeitheim Zim- Wünsche und Anträge richten Sie bitte an die 1. Vorsitzenden mern u.d. B. Thomas Holderied und Dieter Brobeil. 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 15. März 2019, Nummer 11

Weitere Termine: Steffen Welte ließ die Ära von Ewald Walter als Vereinsvorsitzen- Kirchenkonzert für einen guten Zweck der noch einmal Revue passieren und fasste sowohl die größten Am Samstag, 30.03. findet um 18.00 Uhr unser Kirchenkonzert in sportlichen Erfolge als auch die Entwicklungen des Vereins in der St. Silvester-Kirche in Erlaheim statt. Als besonderer Gast wird dieser Zeit zusammen. Ewald Walter wurde unter anhaltendem uns in diesem Jahr Carmen Welte-Ott gesanglich unterstützen. Applaus der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt und Wir werden die Spendeneinnahmen unserer Kirchengemeinde für erhielt neben mehreren Präsenten für seine außerordentlichen die Renovierung der Kirche spenden. Wir laden Sie dazu herzlich Verdienste die goldene Vereinsehrennadel des WFV. ein. Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de Die Schriftführerin

Wanderung und Stadtputzete Am Sonntag, 31. März wandern wir um 11.00 Uhr nach Geislingen (Ort wird noch abgeklärt). Abmarsch ist am Backhäusle. Wem es nicht möglich ist zu laufen, kann auch mit dem Auto direkt nach Geislingen kommen. WICHTIG bitte um kurze Anmeldung beim Vorstand, wer mitkommt, dass wir in der Wirtschaft reservieren können. Stadtputzete Am Samstag, 13. April findet ab 9.00 Uhr die diesjährige Stadt- Beginn Rückrunde Bezirksliga: putzete statt. Wie in den vergangenen Jahren, werden wir an die- Sonntag, 31.03. um 15:00 Uhr: SVE - RW Ebingen sem Tag den Spielplatz und die Blockhütte bei der Eiche für die Grillsaison 2019 auf Vordermann bringen. Freiwillige Helfer sind wie immer gerne gesehen. Martin Welte, 1. Vorsitzender, 07428/3456, 0171/3634241

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zoller- Kreisschützentag / Generalversammlung 2019 nalb e.V. informiert Am Samstag, 16.03.19 findet um 18 Uhr der Kreisschützentag in Erste Hilfe am Kind in Ebingen. Am Samstag, 30.03.2019 von Frommern statt. Treffpunkt ist um 17.15 Uhr in Erlaheim an der Kirche. 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Am Samstag, dem 23. März 2019 findet um 20.00 Uhr im Schüt- Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am zenhaus unsere diesjährige Generalversammlung statt Samstag, 06.04.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Tagesordnung: Albstadt, Sonnenstr. 54. 1. Begrüßung „Erste Hilfe für Senioren“ in Balingen. Am Donnerstag, 2. Totenehrung 09.04.2019 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, 3. Berichte Henry-Dunant-Str. 1-5. - Vorstand - Schriftführer - Kassierer „Fit in Erste Hilfe“ in Balingen. Am Donnerstag, 11.04.2019 - Kassenprüfer - Schießleiter - Jugendleiter von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry- 4. Entlastung Dunant-Str. 1-5. 5. Satzungsänderung Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Geislingen. Am 6. Neuwahlen Samstag, 13.04.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Haus, 7. Verschiedenes Schloßplatz 8. 8. Ehrungen, Anträge, Wünsche u. Termine Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner Erste Hilfe am Hund in Balingen. Am Samstag, 13.04.2019 von recht herzlich eingeladen. Wünsche und Anträge sind bis spä- 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant- testens eine Woche vor der Versammlung an den 1. Vorsitzenden Str. 1-5. Karsten Nurna zu richten. Erste Hilfe am Kind in Balingen. Am Samstag, 13.04.2019 von Die Schriftführerin 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant- Str. 1-5. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- lernalb.de. Gut erhaltene, günstige Second-Hand-Mode im DRK-Kleider- Bericht Generalversammlung: laden , Auf dem Graben 13, 72336 Balingen. Der Kleiderladen Am vergangenen Samstag fand im Sportheim die ordentliche ist an den folgenden Tagen für den Einkauf durch Personen mit Generalversammlung des SV Erlaheim e.V. statt. Neben den Be- einem Tafelladenausweis oder für DRK-Fördermitglieder geöffnet: richten des Vorstandes, Schriftführer, Kassier und der einzelnen Montag/Dienstag/Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch von Abteilungsleiter standen Neuwahlen an, die gravierende Ände- 10.00 bis 13.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Wer rungen ergaben. seine gebrauchten, aber gut erhaltenen Kleidungsstücke spen- Ewald Walter trat nach 40 Jahren als 1. Vorsitzender des SVE nicht den möchte, kann dies gerne während den Öffnungszeiten tun. mehr an, und übergab seinem Nachfolger Steffen Welte den Vor- Bitte verpacken Sie Ihre zu spendenden Kleidungsstücke ohne sitz. Christoph Hankiewicz folgt auf Alexander Welte als Kassier, Kleiderbügel in Plastiksäcke und nicht in Kartons. Vielen Dank der dieses Amt ebenfalls über 20 Jahre ausübte. Sabine Zirkel für Ihre Mithilfe. übernimmt von Steffen Welte die Leitung der Abteilung Jugend Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentransport. Die und Dominik Binanzer das Amt des Abteilungsleiters Fußball von Notrufnummer 112 ist für medizinische Notfälle oder den Ruf der Matthias Röhm. Feuerwehr vorbehalten. Freitag, 15. März 2019, Nummer 11 Amtsblatt der Stadt Geislingen 23

Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V. Am Freitag, 29. März wird von 16 – 19 Uhr qualitativ hochwertige, Das Wunder der heilenden Berührung fleckenfreie und gereinigte Kindermode für Frühling und Sommer Der 4-teilige Kurs beginnt am Montag, 18. März 2019 im Kath. bis Größe 176 angenommen. Gemeindehaus, Pro Verkäufer können max. 80 Artikel angenommen werden. St.-Paulus-Str. 2, in Balingen-Frommern. Der Kurs findet jeweils Ebenso werden pro Verkäufer 2 Paar gut erhaltene und saubere montags von 19.30 – 21.00 Uhr statt. Schuhe (Größe 17 – 38) angenommen. Burnout bei Frauen - „Zu viel von allem, was stresst - zu wenig Der Verkauf mit Bewirtung findet am Samstag, 30. März von von allem, was gut tut" 9 – 12 Uhr statt. Die Abholung der nicht verkauften Ware sowie Der Vortrag mit Gespräch im Rahmen des Frauen-f l u g s fin- die Auszahlung ist von 14 – 15 Uhr. Nicht abgeholte Ware wird det am Montag, 18. März 2019 von 19.00 – 20.30 Uhr im Kath. dem Kinderschutzbund Balingen für die Kinder-Kleiderkammer Gemeindehaus Heilig Geist, Heilig-Geist-Kirchplatz 4 in Balin- zur Verfügung gestellt. gen statt. „Vier für‘s Klima“ – Wie eine Familie versucht, CO2- Von den verkauften Artikeln werden 10% des Verkaufspreises ein- neutral zu leben behalten und pro 5 Artikel eine Bearbeitungsgebühr von 1,00 € Der Vortrag mit Gespräch findet am Donnerstag, 21.03.2019 ab erhoben. 20.00 Uhr im Kath. Gemeinde-haus Heilig Geist, Heilig-Geist- Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 07427/922980 oder Kirchplatz 4, in Balingen statt. 07427/4660768. Hilfe, mein Kind hat Lernprobleme Das Seminar für Eltern und Erziehende findet am Freitag, 22. März 2019 von 14.30 – 17.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig Geist- Kirchplatz 4, in Balingen statt. MFM-Projekt – Mädchen Frauen Meine Tage Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen begin- Der Workshop für Mädchen findet am Samstag, 23. März 2019, nen in Kürze: von 10.00 - 16.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig Geist-Kirch- Montag, 18. März platz 4, in Balingen statt. Porträt - Figur, Mal- und Zeichenkurs, 8-mal, 18.30 bis 20.00 Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter: Der Pflegefall und der Elternunterhalt – Vortrag, 20.00 bis 21.30 Uhr Tel.: 07433/90110-30 oder über E-Mail: [email protected] Dienstag, 19. März Sterben kann man jeden Tag – Lesung, 16.00 bis 17.00 Uhr Abendrealschule Balingen e. V. - Realschulab- Das reduzierte, lockere Aquarell, Anfänger und Fortgeschrittene, schluss nachholen! 6-mal, 19.00 bis 20.30 Uhr Pflegeverträge unter nahen Angehörigen – Vortrag, 20.00 bis Abendrealschule mit neuem Kurs - Unterricht nur einmal in 21.30 Uhr der Woche Mittwoch, 20. März Ab sofort beginnt ein neuer Vorkurs mit einem sanften Einstieg. Gitarrenbegleitung - 1 (start-up guitar), 8-mal, 18.00 bis 19.30 Uhr Nur einmal in der Woche - jeden Dienstag ab 18.30 Uhr - findet Gitarrenbegleitung - 2 ( camp-fire guitar ), 8-mal, 19.40 bis 21.10 Uhr Unterricht in Englisch, Mathematik und Deutsch in der Realschu- Blühende Gärten – naturnahes Gärtnern leicht gemacht! – Vortrag, le Balingen, Teckstr. 20 statt. Informationen sind erhältlich un- 20.00 bis 21.30 Uhr ter 07433-7340, www.abendrealschule-balingen.de oder info@ Freitag, 22. März abendrealschule-balingen.de. Westafrikanisches Trommeln, 6-mal, 19.00 bis 20.30 Uhr Samstag, 23. März Tagesmütter - Es sind noch Plätze frei! Word – Kompaktkurs, 08.30 bis 16.00 Uhr Am 26. März 19 beginnt ein Qualifizierungskurs für Kinderbetreu- Wie präsentiere ich mich optimal? - Seminar, 10.00 bis 16.30 Uhr ung in Tagespflege bei der VHS in Balingen. Es sind noch Plätze frei. Spielspaß für unterwegs, ab 6 Jahren, 09.30 bis 12.30 Uhr Für die betreuenden Tagesmütter oder Tagesväter ist die Kin- Hinterglas und Tusche – Zeichnung & Malerei, 2-mal, 09.30 bis dertagespflege ein guter Weg, Familie und Beruf miteinander zu 15.00 Uhr verbinden. Damit die Betreuung des Tageskindes gelingt, bereiten Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) wir Tageseltern auf das neue Betreuungsverhältnis vor, vermitteln 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de Grundkenntnisse aus Entwicklungspsychologie und Pädagogik und klären über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Wenn Sie sich für die Qualifizierung bewerben oder Näheres über die Arbeit in der Kinder-tagespflege wissen möchten, melden Sie sich bitte beim Jugendförderverein Zollernalbkreis e. V., SÖL - Sozial-ökologische Liste Bereich Kindertagespflege, 07433 – 381671, www.jugendfoerder- verein-zollernalbkreis.de, Facebook @tagespflege.zak. Wir machen uns im Gemeinderat stark für Ihre Interessen! Zu unserer Nominierungs- Kinderartikelbörse in Ostdorf versammlung laden wir herzlich ein. Am Samstag, den 23. März findet in der Turn- und Festhalle Ost- dorf die Frühjahr-/Sommerbörse statt. Verkauft werden Artikel Näheres siehe unter Vereinsnachrichten. rund ums Kind von Kleidung (bis Größe 176) bis Gebrauchs- und Spielwaren. Der Verkauf findet von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt, Schwangere mit Mutterpass erhalten bereits um 11:30 Uhr Ein- lass. Weitere Informationen unter www.boerse-ostdorf.info Einfamilienhaus 56. Kinderartikelbörse in der Schömberger in Geislingen gesucht! Stauseehalle Angebote unter: Es ist wieder soweit... Am 29. und 30. März 2019 findet die dies- Telefon 07433 274506 jährige Frühjahrs-Kinderartikelbörse statt. Wie immer ist der Ver- anstalter dieser Börse der Förderverein der Schömberger Schulen e. V.

E IN E T S

E N Ö H

C

S

H

C

A

F

N I

E

   

 

      45"55,"35&/ (FJTMJOHFO JN.jS[ %FS5PEJTUEFS(SFO[TUFJOEFT-FCFOT OJDIUEFS-JFCF     %BOLTBHVOH  Warum  %FS4DINFS[JTUHSFO[FOMPT EJF-DLFVOFSNFTTMJDI%PDIXJSEVSGUFO  FSGBISFO EBTTXJSJOVOTFSFS5SBVFSOJDIUBMMFJOFTJOE'SEJFWJFMFO hinsehen, #FXFJTFEFS"OUFJMOBINFEVSDI8PSU 4DISJGU (FMEVOE#MVNFO  4QFOEFOEBOLFOXJSHBO[IFS[MJDI wenn   man auch   "MPJT0UU wegsehen  €   kann? #FTPOEFSTEBOLFOXJS  )FSSO1BUFS"VHVTUZGSEFOTUjSLFOEFO#FJTUBOE  CFJN5SBVFSHFTQSjDIVOECFJEFN3FRVJFN EFN  ,BOJODIFO[VDIUWFSFJO(FJTMJOHFO JOTCFTPOEFSF %JFUFS4DIPQQFOIBVFSGSEJFUSzTUFOEFO8PSUF  CFJEFS5SBVFSGFJFS 1SBYJT%S,FMJOGSEJFKBISFMBOHF   jS[UMJDIF#FUSFVVOH EFS(FJTMJOHFS1GMFHF"NCVMBO[  4BCJOF#FDLGSEJFXSEFWPMMF1GMFHF EFN;PMMFSOBMC Spendenkonto: 41 41 41  ,MJOJLVN#BMJOHFOGSEJF'STPSHFJOEFOMFU[UFO BLZ: 370 205 00 4UVOEFOVOEEFN#FTUBUUVOHTJOTUJUVU#SPCFJMGSTFJOF  6OUFSTUU[VOHTPXJFBMMFO7FSXBOEUFOVOE#FLBOOUFO  www.DRK.de  EJFJIOBVGTFJOFNMFU[UFO8FHCFHMFJUFUIBCFO   *N/BNFOBMMFS"OHFIzSJHFO  #BSCBSB0UU      Achtung!  Katzen- und Hundebesitzer im Gebiet  -, Uhland und Brühlstraße!  Katzenkiller treiben ihr Unwesen mittels Auslegen von Giftködern IlonaJe schöner und vollerSchall die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. (Rattengift, Mäusegift, Strychnin usw.). Die Tiere verenden sehr Aber Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung qualvoll. Bei entsprechenden Beobachtungen bitten wir dringend in eine stille Freude. um Hinweise an das Rathaus Geislingen, Tel. 07433/9684-0. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie ein Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk Birgitt, Manuela, Doris

Taiji Anfängerkurs Fußpflege Druckentlastungen Orthese Am 26.04.2019 beginnt der neue Nagelpilzbehandlung mit PACT Anfängerkurs von 20.30 bis 21.30 Uhr Spangentechnik Hausbesuche in der Schulturnhalle der Grundschule

Binsdorf, Hintere Gasse 13. 72351 Geislingen Tel. 07433-260 16 66

Vorstadtstraße 30 www.fusspflegehoss.de

Infos: Elke Faigle, 07428/917721, [email protected]

IHR MITTEILUNGSBLATT ABO Wöchentlich informiert sein über das Wichtigste aus Ihrer Gemeinde: Amtliche Bekanntmachungen und Informationen Nachrichten aus Ihrer Gemeinde Vereinsnachrichten Kirchliche Nachrichten Geschäftliches

Warum das Mitteilungsblatt in Papierform? Der Bundesverband Druck und Medien e.V. startet die Initiative Greenprinting statt Greenwashing! Printmedien schonen Ressourcen. Hier ein Beispiel: Gedruckte Zeitungen: Tageszeitung im Tabloid- Online-News: 30 Minuten Lektüre (50% PC, 50% Laptop), 2,5 Std. Internetnutzung/Tag. pro Exemplar. CO2-Äquivalenz im Jahr CO2-Äquivalenz im Jahr 28 kg 36 kg

ABO ANFRAGE-FORMULAR

Einfach ausfüllen und an uns senden. Selbstverständlich können Sie Ihre Abo-Bestellung auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per Email [email protected] durchgeben.

Ich frage hiermit die Kosten für das Mitteilungsblatt der Berghülen Lichtenstein rechts angekreuzten Gemeinde an. Erbach Mehrstetten

Geislingen Nellingen Name Gomadingen Oberdischingen

Vorname Gönningen Pliezhausen Griesingen Riederich

Straße Hayingen Römerstein

Hengen Schelklingen PLZ | Ort Heroldstatt Sonnenbühl

Telefon Hohenstein St. Johann Hülben

Email Lautlingen Westerheim

IBAN

Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren für das Abo bin ich einverstanden!

Datum | Unterschrift

Sollten Sie nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, erhalten Sie eine Rechnung. Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart. Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Fink GmbH Druck & Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. [email protected] Registergericht Stuttgart HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904

WIR SUCHEN DICH

STARTE BEI UNS DURCH!

=XU9HUVWlUNXQJXQVHUHV9HUWULHEVWHDPVDP g Standort Balingen und Rosenfeld suchen u t ZLU]XPQlFKVWP|JOLFKHQ=HLWSXQNWMHHLQHQ u

n Verkaufsberater m/w/d d

für Neuwagen und Gebrauchtwagen, gerne auch g

Berufs-oder Quereinsteiger ü

n Deine Aufgaben: s

Fliegen- und

4XDOLù]LHUWH%HUDWXQJXQG%HWUHXXQJYRQ.XQGHQ t i Schnakengitter g $NWLYHXQGV\VWHPDWLVFKH$QVSUDFKHQHXHU.XQGHQXQG Interessenten liefert und montiert:

'HLQ3UR¾O Friedbert Blersch e.K. .DXIPlQQLVFKH%HUXIVDXVELOGXQJ Carl-Benz-Str. 15 • 88471 Laupheim-Obersulmetingen %HJHLVWHUXQJXQG(LQVDW]IUHXGHLP9HUNDXI Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 6LFKHUHV$XIWUHWHQSRVLWLYHXQGIUHXQGOLFKH*UXQGHLQVWHOOXQJ www.blersch-insektenschutz.de Wir bieten: E-Mail: [email protected] /HLVWXQJVJHUHFKWH%H]DKOXQJ 30 Tage Jahresurlaub *XWHV%HWULHEVNOLPDLQQHWWHP7HDP

Du willst Teil unseres Teams werden? Dann informier Dich unter HAIX © Fotos:

07428/9386-30 oder sende Deine aussagekräftigen Unterlagen, gerne per E-Mail an: [email protected]

Auto-Team GmbH Wasserwiesen 31 72336 Balingen www.auto-team.de

17.12.2018 Anzeigenschaltung Einschalten: Rudolf Deutschle WA J Anzeigen-Annahme Einschalten: Geislingen KW 11 Amts-Mitteilungsblätter 19.11.2018 J Anzeigengestaltung Anzeigenschaltung 2019 siehe unten Geislingen KW 25 Rudolf Deutschle WA Schaalstraße 17 Amts-Mitteilungsblätter J Anzeigen-Annahme Geislingen KW 45 72351 Geislingen J Anzeigengestaltung Vollverteilungen ( 07433 9671950 Panoramastraße 63 Fax 07433 9671951 Datei: GunnarsFahrschuleGeislingen 72348 Rosenfeld [email protected] ( 07428 678 Fax 07428 918235 [email protected]

Amtsblatt Geislingen Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 Vollverteilungen 2019 Jeder Haushalt erhält ein Exemplar Amtsblatt Geislingen statt 1850 = 2500 Amtsblätter 24.01.2019, KW 04, normale Ausgabe Vollverteilungen 2019 14.03.2019, KW 11 Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - 09.05.2019, KW 19, normale Ausgabe 21.06.2019, KW 25 statt 1850 = 2500 Amtsblätter Bald 07.09.2017, KW 36, normale Ausgabe 09.11.2017, KW 45 14.03.2019, KW 11 17 oder 18! Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 19.06.2019, KW 25 Amtsblatt Rosenfeld AnzeigeVollverteilungen 90x45 mm, s/w 2019 Anzeigenpreis: Geislingen 27,90 € 07.11.2019, KW 45 Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - Ich bin Ihr Anzeigen-Außendienstler. stattWärme 1650 = 2300 Amtsblätter für Ihr Zuhause 28.02.2019, KW 09 Rudolf Deutschle 06.06.2019, KW 23 Haarzentrum19.06.2019, KW Raible 25 18.07.2019, KW 29 Sarina Raible 29.08.2019, KW 35 Schloßplatzzentrum05.12.2019, KW 49 72351Ich bin Ihr Anzeigen-Außendienstler.Geislingen Tel..RudolfGeringere 07433 Deutschle 16674 Emissionen – gut für die Umwelt! Mobil Herr Raible 0172Daimlerstr. 6264945 1, 72351 Geislingen [email protected] 07433-98890, energieaktiv.de

Einschalten: 14.11.2018 Anzeigenschaltung Anzeige 90x108 mm, s/w Vollverteilungen Rudolf Deutschle WA GmbH siehe unten Anzeigenpreise: Geislingen 66,96 € Amts-Mitteilungsblättern Anzeigen-Annahme Rosenfeld 88,56 € Containerdienst Anzeigengestaltung =XVDPPHQ.LQGHUQ=XNXQIWVFKHQNHQ 6HLWPHKUDOV-DKUHQHQJDJLHUWVLFK&KLOG)XQG'HXWVFKODQGI¾U1RWOHLGHQGH.LQGHU Panoramastraße 63 ZHOWZHLW:LUKHOIHQâPLW,KUHP(LQVDW]DOVSHUV¸QOLFKHU3DWHRGHUGXUFK,KUH6SHQGH + 15 Vollverteilungszuschlag 13,28 € Kranarbeiten 9LHOHQ'DQN Fax 07433 15775 72348 Rosenfeld RVXQWHU -HGHU7DJ]¦KOW :HLWHUH,QI Te l e f o n 0 7 4 3 3 / 4 1 3 3 Tel. 07428 678 ZZZFKLOGIXQGGH Fax 07428 918235 www.vosgerau-containerdienst.de [email protected] Anzeigenverbesserung! Physiotherapie

Ingrun Erbe ® Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 Hindenburgstr. 28 Karosseriebau Daub GmbH Amtsblatt Geislingen 72336 Balingen

Karosseriebau Daub GmbH · Boschweg 5 · 72351 Geislingen · Tel. 07433 16463 Vollverteilungen 2019 Info und www.karosseriebau-daub.de Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - Anmeldung unter statt 1850 = 2500 Amtsblätter Tel. (07433) 9 98 5790 Unfall-Komplett-Service 14.03.2019, KW 11 • Krankengymnastik Industriegebiet Weiherle 19.06.2019, KW 25 • Manuelle Lymphdrainage Anzeigenpreise: • Manuelle Therapie Anzeige 90x45 mm, s/w Geislingen 27,90 € 24.10.2019, KW 45

• Osteopathie nrmaneH - ngudiatS Rosenfeldreng - 3r.tS 42,445 € Ich bin Ihr Anzeigen-Außendienstler. • KG-Bobath Daub GmbH 2525 M negnisnü7 n Rudolf Deutschle Erwachsene und Kinder Karosseriebau • KG bei Skoliose/n. Schroth 72351 Geislingen TTee 07381/:onfel 402687 • KG bei Mukoviszidose Boschweg 5 :tenrnteI allab.www alla- ed.reot Tel. 07433 16463 • Massage, Fango Fax 07433 15775 -E in:ailM allab@of alla- de.erto • Dorn-Therapie [email protected] Geänderte Schaltung • Elektrotherapie • Kiefergelenkbehandlung e nithG nithGe h hc gth bes‘tbi be‘tbit i unsi ni !th !thc • Kinesiotape Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 • Fußreflexzonen-Therapie giterfriW enn hrIe TToo fr ür ede Lückj ücke – • auch Hausbesuche Amtsblatt Rosenfeld lll neuidivdin n WnerhIhacl nehcsnü n Vollverteilungen 2019 Parkplätze direkt kashraühjrF n:oitk R%5 ttaab ufa vor der Praxis eIhr artufAn bega sbingangiEi ABO-Verteilungen 2 0 1 9 .lirp A.15 2019.lirp 2019. Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - statt 1650 = 2300 Amtsblätter RÜT EN – ORORT E – ORENTGARAG E – EBIRNTA E - EMELUAB EENTEM 28.02.2019, KW 09 04.04.2019, KW 14 V 02.05.2019, KW 18 V 27.06.2019, KW 26 V 18.07.2019, KW 29 V 29.08.2019, KW 35 05.12.2019, KW 49

Häuslicher Pflegedienst Andreas & Alex

Haben Sie Fragen oder benötigen Hilffe?e? Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

3 Körperpflege 3 Betreuungsleistungen (nach §45b SGB XI) 3 Wundversorgung 3 Beratungsbesuche (nach §37 SGB XI) 3 Verbände 3 24-Stunden-Rufbereitschaft 3 Spritzen 3 zugelassen bei allen Kassen «XQG QRFK YLHOH ZHLWHUH/HLVWXQJHQ Owinger Str. 2 | 72336 Balingen | wwwww.pflegedienst-andreas-alex.de

AnzeigenschaltungtlahcsnegieznA 20199102gnut Einschalten::netlahcsniE 20.12.201821.02 8102.2 Rosenfeld 4-farbiggibraf-4dlefnesoR RudolfoduR DeutschleelhcstueDflo WA Amts-MitteilungsblätterngnuliettiM-stmA nrettälbsg Geislingen s/ww/snegnilsieG J Anzeigen-AnnahmeznA emhannA-negie Haigerloch6LH GHQNHQ s/ww/shcolregiaH DQ HLQHQ ,PPRELOLHQYHUJ AnzeigengestaltungznA NDXI"gnutlatsegnegie siehe untennetnueheis PanoramastraßearonaP 6336eßartsama $P %HVWHQJOHLFK]X.,567(1,002%,/,(17234884327 RosenfelddlefnesoR ( 07428470 678876824 ' _ ZZZNLUVWHQLFax 0742870xaF PPRGH 9182355328198247 [email protected] ed.enilno-t@elhcstued

13.02.2019 Anzeigenschaltung 2019 Rudolf Deutschle WA NieNie nnachach SchemaSchema F.F. Amts-Mitteilungsblätter J Anzeigen-Annahme J Anzeigengestaltung SondernSondern iimmermmer mmitit Datei: StegmüllerSchreinereiInnenausbauRosenfeld Schaalstraße 17 72351 Geislingen PlanPlan B.B. ( 07433 9671950 Anzeige 90x45 mm, 4-farbigbraf-4,mm54x09egieznA gib Anzeigenpreise::esierpnegieznA ©Anzeige Anzeige 90x45 RD mm,mm54x09egieznA s/ww/s,m Fax 07433 9671951 Rosenfeld 36,90 €09,63dlefnesoR € + 30% FarbzuschlagzbraF%03+ = 11,07 €,,€70,11=galhcsuz ./. 10% RabattttabaR%01./. Einschalten: [email protected] Immer an IhrIhrerer SeitSeite.e. Bei Vollverteilung 15% Aufschlag alhcsfuA%51gnulietrevlloVieB g Geislingen KW 11 Geislingen 27,90 € ./. 10%WeitereWeit Rabattere InInfosfabaR%01./.€09,72negnilsieG os tta unter:unter: Vollverteilung Haigerloch 39,15 ./. 10%www.ihrfels.dewww Rabatt.ihrfels.ttabaR%01./.51,93hcolregiaH t de Wir sind Partner von

GeneralagenturGeneralagentur Bernd NNeuhoffeuhoff Tel. 07404 91237 Einschalten: SonderseitenRömerstr.Römerstr. 12 · 2019:7786288628:9102netiesrednoS RRottweilottweil Sonderseiten 2019:02netiesrednoS :910 Amtsblatt HaigerlochhcolregiaHttalbstmA Rosenfeld KW 09 Einschalten: Amtsblatt RosenfelddlefnesoRttalbstmA d Amtsblatt GeislingenlsieGttalbstmA negnil Vollverteilungen berücksichtigeniskcürebnegnulietrevll negithci Epfendorf KW 08 Villingendorf KW 09TelefonTelefon 00741-4171877441-41718 © Anzeige RD Vollverteilungen Vollverteilung [email protected] ums Hausff@suaHsmudnuR wuerttwuerttembergische.deembergische.Wohnende & LebenebeL&nenhoW ne 2019: 1x im Monat schaltenahcstanoMmix1:9102 netla 17.01.2019,www.wuerttembergische.de/www.wuertt KWember 03gische. (30WK,9102.10.71 (normal)de/ )lamron 17.01.2019, KWWK,9102.10.71 03 (normale Seite))etieSelamron(30 KW 0440WK 07.02.2019, KW 06 (60WK,9102.20.70 (normal))lamron 14.02.2019, KWWK,9102.20.41 07 (Wohnen & Leben))nebeL&nenhoW(70 KW 0880WK 07.03.2019, KW 10 (01WK,9102.30.70 (normal))lamron 14.03.20199102.30.41 , KWWK, 11 (Vollverteilung))gnulietrevll(11 KW 1221WK

Wir sind Partner von Wir sind Partner von 04.04.2019, KW 14 (Vollv.)V(41WK,9102.40.40 ).vll 11.04.2019, KWWK,9102.40.11 15 (normale Seite))etieSelamron(51 KW 1661WK 02.05.2019, KW 18 (Vollv.)V(81WK,9102.50.20 ).vll 09.05.2019, KWWK,9102.50.90 19 (normale Seite))etieSelamron(91 KW 2002WK 07.06.2019, KW 23 (32WK,9102.60.70 (normal))lamron 20.06.2019, KWWK,9102.60.02 25 (Vollverteilung))gnulietrevll(52 KW 2442WK 18.07.2019, KW 29 (Vollv.)V(92WK,9102.70.81 ).vll 11.07.2019, KWWK,9102.70.11 28 (normale Seite))etieSelamron(82 KW 2882WK 29.08.2019, KW 35 (53WK,9102.80.92 (normal))lamron 01.08.2019, KWWK,9102.80.10 31 (normale Seite))etieSelamron(13 KW 3113WK 26.09.2019, KW 39 (93WK,9102.90.62 (normal))lamron 05.09.2019, KWWK,9102.90.50 36 (normale Seite))etieSelamron(63 KW 3553WK 18.10.2019, KW 42 (24WK,9102.01.81 (normal))lamron 02.10.2019, KWWK,9102.01.20 40 (normale Seite))etieSelamron(04 KW 3883WK 14.11.2019, KW 46 (normal)n(64WK91021141 n(64WK,9102.11.41 )lamron 07.11.2019, KWWK91021170 WK,9102.11.70 45 (Vollverteilung))gnulietrevll(54 KW 4224WK 05.12.2019, KW 49 (normal)(94WK,9102.21.50 )lamron 12.12.2019, KWWK,9102.21.21 50 (normale Seite))etieSelamron(05 KW 4994WK

Motiv 2 Wohnen neu Anzeigepreis: Geislingen 55,80 €, s/w Anzeige 90x90 mm, 4c Farbzuschlag 100,00 €

Lohrmann Holz GmbHbmGzloHnnamrhoL H Sägewiesen 22neseiwegäS 72348 Rosenfeld-dlfR84327 -dlefnesoR84327 HeiligenzimmernnremmiznegilieH Tel. 07428 8464464882470.l Motiv 1 Küche neu Anzeigepreise: Motiv 3 Bad neu Anzeigepreis: Rosenfeld 84,87 €, s/w Fax 07428Villingendorf 8052250882470xaF 66,24 €, s/w Anzeige 90x90 mm, 4c Anzeige 90x90 mm, 4c + 30% Farbzuschlag 25,46 € = 110,33 €, 4-farbig [email protected]+ 30% Farbzuschlaged.zloh-nnamrholofni 19,87 € = 86,11 €, 4-farbig Epfendorf 70,38 € s/w www.lohrmann-holz.deed.zloh-nnamrhol.www + 30% Farbzuschlag 21,11 € = 91,49 €, 4-farbig Einschalten in: 18.11.2018 Anzeigenschaltung 2019 Schömberg KW 02, 06 ...jetzt 4c Rudolf Deutschle WA Amts-Mitteilungsblätter Rosenfeld KW 02, 06 ...jetzt 4c J Anzeigen-Annahme ./. 15 Abschlußrabatt J Anzeigengestaltung Datei: PflegewohnheimRosenfeldStadtard Panoramastraße 63 Geislingen KW 02 72348 Rosenfeld ./. 10% Rabatt ( 07428 678 Fax 07428 918235 Tel. 07428 941712 KW 02, 06. ..jetzt 4c [email protected] Fax 07428 941719 Dormettingen KW 02, 06 ... jetzt 4c ./. 15% Rabatt HEIZÖÖLELE . HOLZPELLETS ERDGAS . S OMTR danach 1x alle 4 Wochen in 2019 KRAFT- & SCHMIER TS OFFE TANKSTANKSTELLEN AnzeigenschaltungtlahcsnegieznA 20199102gnut Einschalten::netlahcsniE 24.11.20182.11.42 8102 Für Wärme und Mobilität. Jahres-EinschaltungsauftraggnutlahcsniE-serhaJ gartfuasg RudolffloduR DeutschleelhcstueD WA Amtsblätter RosenfeldsoRrettälbstmA + GeislingennegnilsieG+dlefnes n © Anzeige RD J Anzeigen-AnnahmeeznA emhannA-negie Einschalten::netlahcsniE J AnzeigengestaltungeznA gnutlatsegnegie Datei:Fritz SonnenblumePflegedienstCorovicRosenfeldWahrWahr Energie egelfPemulbnennoS:ietaD WAHR-ENERGIE.DEWWAHRAHR-ENERdlefnesoRcivoroCtsneide GIE.DE Rosenfeld ab KW 03,30WKbadlefnesoR 4cc4,3 PanoramastraßearonaP 6336eßartsama Anzeigenpreise: GmbH & Co. KGKG . Nagold TEL 07452 93070 Geislingen ab KW 04,40WKbanegnilsieG 4cc4,4 7234884327 RosenfelddlefnesoR Schömberg 49,20 € s/w > 50 JahreJahre seit 1964 [email protected]@wahr-energie.de danach alle 4 WochenehcoW4ellahcanad in 20199102nine ( 07428470 67887682 + 30% Farbzuschlag 14,76 € Vollverteilungen berücksichtigenürebnegnulietrevlloV negithciskcü Fax 0742870xaF 918235532819824 Rosenfeld 49,20 € s/w [email protected] d.flodur +edenilno-t@elhcstued ed.enilno-t@elhcstued 30% Farbzuschlag 14,76 € Dotternhausen 50,40 € Dormettingen 50,40 €

Neue Rechnungsadresse: Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH Pflegewohnhaus Rosenfeld - Zentrale Scanstelle - Mayerhöfener Straße 56 Anzeige 90x60 mm, 4-farbig 88316 Isny im Allgäu DAHEIM STATT HEIM 24h Betreuung imeigenen Zuhause Anzeigenpreis: 5HJLRQ=ollernalb6LJPDULQJHQ Geislingen 37,20 € s/w Ihre persönliche  Tel. 07432 - 171999 Beratung vor Ort [email protected] www.promedicaplus.de/zollernalb 8QVHUH3IOHJHNUlIWHKHU]OLFKNRPSHWHQWHQJDJLHUW © Anzeige 90x75 mm, 4cc4,mm57x09egieznA Anzeigenpreise::esierpnegieznA Rosenfeld 63,00, € s/ws€00,36dlefnesoR w/ + Farbzuschlag 30%%03galhcsuzbraF+ = 18,90 €€09,81=% ./. 10% RabattttabaR%01./. Geislingen 46,50 € s/ws€05,64negnilsieG w/s ./. 10% RabattttabaR%01./. Frühjahrsausstellung+ Farbpauschale 300,0003elahcsuapbraF+ 00,0 € PflegedienstTag Sonnenblume der offenenemulbnennoStsneidegelfP Tür beim Auto-Team Rosenfeld Zorica CoroviccivoroCaciroZ Rote HaldeSamstag, Weg 44geWedlaHetoR 16. und Sonntag, 17. März,Anzeige 10-17.0090x60 mm, s/w Uhr 72348 RosenfelddlefnesoR84327

Tel. 07428 4380545545083482470.l en. Entdecken Sie unsere neue HYUNDAI-WELT und besuchen t

Mobil 017531580102201085135710liboM zei s

[email protected] uns in unseren@emulbnennos-tsneidegelfp ed.liam@ neu gestalteten Räumlichkeiten. ng nu Der neue Opel öff

Combo Life aden

en en L

ch

i

zl

et

ges

der

end r

Für unsere kleinen Besucher haben wir am Sonntag wieder Unterhaltung mit Bini’s Kinderschminkfabrik. h wä R- r KINDE Bewirtet werden Sie an beiden Tagen vom TSV Brittheim mit Mittagstisch und Kaffee & Kuchen. KEN SCHMIN en nu

Auto-Team Rosenfeld befahrt Balinger Straße 92

72348 Rosenfeld kauf und Pro Ver

Telefon 0 74 28/93 86-0 g,

un

rat e www.auto-team.de B