Genehmigungen Für Linienverkehr Nach § 42 Pbefg Anträge Auf Genehmigung Für Den Weiteren Betrieb Dieser Verkehre Können in Den Fristen Des § 12 Abs

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Genehmigungen Für Linienverkehr Nach § 42 Pbefg Anträge Auf Genehmigung Für Den Weiteren Betrieb Dieser Verkehre Können in Den Fristen Des § 12 Abs Genehmigungen für Linienverkehr nach § 42 PBefG Anträge auf Genehmigung für den weiteren Betrieb dieser Verkehre können in den Fristen des § 12 Abs. 5 Satz 1 oder Abs. 6 Satz 1 PBefG gestellt werden. Verbund Linienanfang Linienende Genehmigung gültig bis DING Ehingen/D. Oberstadion-Hundersingen 30.11.2019 DING Munderkingen Laupheim 30.11.2019 naldo Albstadt-Ebingen Obernheim 30.11.2019 naldo Balingen-Streichen Balingen-Heselwangen 30.11.2019 naldo Balingen Bärenthal 30.11.2019 naldo Burladingen Stadtverkehr 30.11.2019 naldo Hechingen Horb 30.11.2019 DING Ehingen Ehingen 30.11.2019 naldo Sonnenbühl-Erpfingen Reutlingen 30.11.2019 naldo Ostrach Ostrach-Burgweiler 30.11.2019 naldo Schwenningen (Heuberg) Albstadt-Ebingen 30.11.2019 DING Laupheim Ehingen/D. 30.11.2019 naldo Tübingen Rottenburg am Neckar 02.12.2019 naldo Pfullingen Filderstadt-Bernhausen 14.12.2019 DING Ulm/D. Ulm/D. 31.12.2019 DING Ulm/D. Laupheim 31.12.2019 DING Ulm-Wiblingen Ulm-Unterweiler 31.12.2019 DING Obermarchtal-Datthausen Munderkingen 31.12.2019 DING Ehingen-Mundingen Munderkingen 31.12.2019 DING Ehingen Ehingen 31.12.2019 naldo Balingen Balingen 31.12.2019 naldo Tübingen Tübingen 31.12.2019 naldo Tübingen-Unterjesingen Tübingen-Unterjesingen 31.12.2019 DING Ulm/D. Ulm-Jungingen 31.12.2019 DING Ulm/D. Ulm-Mähringen 31.12.2019 DING Ehingen Ehingen 31.12.2019 naldo Tübingen Tübingen 31.12.2019 naldo Albstadt-Ebingen Albstadt-Ebingen 29.02.2020 naldo Balingen Balingen 29.02.2020 naldo Hechingen Hechingen 29.02.2020 DING Laupheim Laupheim 29.02.2020 bodo Bad Wurzach Rot an der Rot-Ellwangen 05.03.2020 DING Schemmerhofen-Ingerkingen Schemmerhofen-Alberweiler 31.03.2020 bodo Bad Wurzach Kißlegg-Waltershofen 31.03.2020 naldo Dettingen an der Erms-Buchhalde Dettingen an der Erms 06.04.2020 DING Bad Schussenried Hochdorf-Unteressendorf 31.05.2020 bodo Immenstaad am Bodensee Immenstaad am Bodensee 31.05.2020 naldo Balingen / Schömberg Meßstetten-Tieringen / Rosenfeld 17.06.2020 naldo Balingen-Frommern Balingen-Erzingen 17.06.2020 DING Amstetten-Schalkstetten Amstetten 30.06.2020 DING Lonsee Amstetten 30.06.2020 DING Amstetten Lonsee 30.06.2020 DING Ulm Amstetten-Reutti 30.06.2020 DING Ulm/D. Geislingen an der Steige 30.06.2020 naldo Stetten a.k.M. Stetten a.k.M.-Storzingen / - Beuron-Thiergarten 07.07.2020 DING Blaubeuren-Gerhausen Geislingen an der Steige 31.07.2020 naldo Winterlingen Stetten a.k.M. 31.07.2020 DING Blaubeuren Ulm/D. 31.07.2020 DING Gerhausen Laichingen 31.07.2020 DING Ulm-Blaustein Schelklingen 31.07.2020 naldo Wald-Walbertsweiler Wald-Hippetsweiler 31.08.2020 naldo Sigmaringen Stockach 09.09.2020 naldo Römerstein-Böhringen Hülben 12.09.2020 bodo Bad Waldsee Bad Waldsee 30.09.2020 bodo Bad Waldsee Bad Waldsee 30.09.2020 bodo Wilhelmsdorf Deggenhausertal 17.11.2020 naldo Kirchentellinsfurt Reutlingen-Mittelstadt 14.12.2020 naldo Sigmaringen Überlingen 20.12.2020 bodo Bodnegg Bodnegg 31.12.2020 DING Ulm Ehingen 31.12.2020 DING Erbach Erbach-Dellmensingen 31.12.2020 DING Erbach Eggingen 31.12.2020 naldo Neufra Bitz 11.04.2021 DING Ehingen/D. Biberach/Riß 30.04.2021 naldo Bodelshausen Albstadt-Ebingen 31.05.2021 DING Ehingen/D. Sigmaringen 31.05.2021 naldo Hechingen Bisingen 31.05.2021 bodo Bad Wurzach Wangen im Allgäu 31.05.2021 bodo Leutkirch im Allgäu Isny im Allgäu 31.05.2021 bodo Ravensburg Pfullendorf 31.05.2021 bodo Ravensburg Wilhelmsdorf-Esenhausen 31.05.2021 2019-20_Linienverkehre nach §42 PBefG.xls 31.10.2019 Seite 1 von 5 Genehmigungen bodo Ravensburg Wangen im Allgäu 31.05.2021 bodo Überlingen Tettnang 03.06.2021 DING Allmendingen-Ennahofen Ehingen (Donau) 30.06.2021 DING Erbach-Bach Ehingen/D. 30.06.2021 DING Altheim Ulm/D. 30.06.2021 DING Ehingen/D. Allmendingen 30.06.2021 DING Ehingen/D. Ehingen-Granheim 30.06.2021 DING Ehingen Ehingen 30.06.2021 naldo Albstadt- Burgfelden Albstadt-Ebingen 30.06.2021 naldo Albstadt-Ebingen Albstadt-Ebingen 30.06.2021 DING Münsingen Ehingen 30.06.2021 DING Ehingen Berkach 01.07.2021 DING Ehingen Ehingen (Liebherr) 01.07.2021 DING Ehingen Ehingen (Rosengarten) 01.07.2021 naldo Bisingen Albstadt-Ebingen 31.07.2021 naldo Albstadt-Ebingen Albstadt-Pfeffingen 31.07.2021 naldo Rosenfeld-Heiligenzimmern Empfingen 31.07.2021 naldo Balingen Haigerloch-Gruol 31.07.2021 naldo Balingen Oberndorf am Neckar 31.07.2021 naldo Scheer-Heudorf Scheer 31.07.2021 DING Ulm/D. Blaubeuren 11.12.2021 DING Ulm/D. Laichingen 11.12.2021 DING Merklingen Ehingen (Donau) 11.12.2021 DING Schelklingen-Ingstetten Schelklingen 11.12.2021 naldo Mehrstetten Schelklingen 11.12.2021 naldo Bad Saulgau Bad Saulgau 11.12.2021 DING Ulm Illertissen 01.01.2022 DING Ulm Beuren 30.06.2022 DING Ulm Laupheim 01.07.2022 DING Ulm Bihlafingen 01.07.2022 naldo Rottenburg am Neckar Eutingen im Gäu, Horb am Neckar 31.08.2022 naldo Rottenburg am Neckar Eutingen, Nagold-Vollmaringen 31.08.2022 naldo Rottenburg am Neckar Rottenburg am Neckar-Ergenzingen 31.08.2022 DING Blaubeuren Blaubeuren 31.10.2022 bodo Ravensburg Ravensburg 31.12.2022 bodo Ravensburg Isny im Allgäu 31.05.2023 bodo Ravensburg Wolfegg 31.05.2023 naldo Herbertingen Ravensburg, Aulendorf 31.05.2023 naldo Pfullingen Pfullingen 01.07.2023 naldo Mössingen Mössingen 30.07.2023 naldo Mössingen-Talheim Mössingen 30.07.2023 naldo Mössingen-Bad Sebastiansweiler Mössingen 30.07.2023 naldo Mössingen Reutlingen-Gönningen 30.07.2023 naldo Bad Saulgau Mengen 31.07.2023 DING Rottenacker Munderkingen 31.08.2023 naldo Tübingen-Weilheim Tübingen-Derendingen 31.08.2023 bodo Leutkirch im Allgäu Memmingen 08.09.2023 bodo Wangen i. A. Hergatz 30.09.2023 bodo Isny im Allgäu Weiler-Simmerberg 30.09.2023 bodo Isny im Allgäu Lindenberg 30.09.2023 bodo Isny im Allgäu Oberstaufen 30.09.2023 bodo Weingarten Weingarten 09.12.2023 DING Langenau Langenau 10.12.2023 DING Riedlingen Riedlingen 31.12.2023 DING Rottenacker Rottenacker 31.12.2023 naldo Rottenburg am Neckar Stadtverkehr 31.12.2023 bodo Friedrichshafen Friedrichshafen 31.12.2023 bodo Isny im Allgäu-Bolsternang Isny im Allgäu-Rohrdorf 31.12.2023 DING Biberach an der Riß Biberach an der Riß 31.12.2023 naldo Hechingen Hechingen, Burg Hohenzollern 31.03.2024 DING Munderkingen Attenweiler 31.05.2024 DING Munderkingen Munderkingen 31.05.2024 DING Ehingen Ehingen 31.05.2024 naldo Dettingen an der Erms-Buchhalde Dettingen an der Erms 31.05.2024 naldo Grabenstetten Bad Urach 31.05.2024 naldo Grabenstetten Bad Urach 31.05.2024 naldo Gammertingen Hettingen-Inneringen 30.06.2024 naldo Reutlingen-Gönningen Gomaringen 24.07.2024 naldo Mössingen Mössingen 24.07.2024 naldo Bodelshausen Ofterdingen 27.07.2024 naldo Gomaringen Tübingen 27.07.2024 naldo Mössingen Tübingen 27.07.2024 naldo Dußlingen Mössingen 27.07.2024 naldo Tübingen Tübingen 27.07.2024 naldo Tübingen Tübingen 27.07.2024 2019-20_Linienverkehre nach §42 PBefG.xls 31.10.2019 Seite 2 von 5 Genehmigungen naldo Reutlingen Tübingen 28.07.2024 naldo Gomaringen Mössingen 28.07.2024 DING Allmannsweiler Bad Buchau 31.07.2024 DING Biberach an der Riß Ochsenhausen 31.08.2024 DING Kirchberg an der Iller-Sinningen Erolzheim 31.08.2024 DING Ochsenhausen Memmingen 31.08.2024 DING Biberach/Riß Memmingen 31.08.2024 DING Kirchberg an der Iller-Sinningen Tannheim 31.08.2024 DING Biberach/Riß Ochsenhausen 31.08.2024 DING Ochsenhausen Ochsenhausen 31.08.2024 naldo Reutlingen-Altenburg Walddorfhäslach-Häslach 31.08.2024 DING Steinhausen an der Rottum-Rottum Tannheim 31.08.2024 naldo Schwenningen (Heuberg) Meßkirch 30.09.2024 bodo Weingarten Fronreute-Feldmoos 30.09.2024 bodo Berg-Ettishofen Berg 30.09.2024 bodo Ravensburg Fronreute 30.09.2024 bodo Bad Waldsee-Eichenstegen Bad Waldsee 30.09.2024 naldo Ostrach/Edeka Ostrach/Edeka 31.10.2024 bodo Isny im Allgäu Isny im Allgäu 31.12.2024 bodo Bad Waldsee Bad Waldsee 31.01.2025 bodo Bad Waldsee Ravensburg 31.01.2025 DING Bad Buchau Bad Saulgau 28.02.2025 DING Bad Buchau Bad Buchau 28.02.2025 naldo Mittelstadt Metzingen-Neugreuth 28.03.2025 bodo Argenbühl-Eglofstal Leutkirch im Allgäu 31.03.2025 naldo Bad Urach Stadtverkehr 31.03.2025 naldo Sigmaringen Sigmaringen 30.04.2025 DING Bad Wurzach Biberach/Riß 31.05.2025 naldo St. Johann-Gächingen Gomadingen 31.05.2025 DING Laupheim Laupheim-Bihlafingen 30.06.2025 DING Laupheim Wain 30.06.2025 DING Biberach/Riß Laupheim 30.06.2025 DING Laupheim Schemmerhofen-Schemmerberg 30.06.2025 naldo Sigmaringen Riedlingen 30.06.2025 bodo Ravensburg Markdorf 30.06.2025 DING Laupheim Laupheim 30.06.2025 bodo Ravensburg Markdorf 30.06.2025 DING Laupheim Schönebürg 30.06.2025 DING Ertingen-Binzwangen Biberach/Riß 31.07.2025 DING Riedlingen Biberach/Riß 31.07.2025 DING Biberach/Riß Attenweiler-Oggelsbeuren 31.07.2025 DING Riedlingen Biberach/Riß 31.07.2025 naldo Grafenberg Metzingen 31.07.2025 naldo Metzingen-Neugreuth Metzingen-Glems 31.07.2025 naldo Metzingen Metzingen-Längenfeld 31.07.2025 naldo Ammerbuch-Pfäffingen Rottenburg-Wendelsheim 03.08.2025 naldo Ammerbuch-Entringen Herrenberg-Kayh 03.08.2025 naldo Ammerbuch-Reusten Ammerbuch-Pfäffingen 03.08.2025 naldo Rottenburg am Neckar Ammerbuch-Altingen 03.08.2025 naldo Ammerbuch-Entringen Herrenberg 03.08.2025 naldo Ammerbuch-Altingen Ammerbuch-Pfäffingen 03.08.2025 naldo Herrenberg Herrenberg-Tailfingen 03.08.2025 naldo Tübingen Herrenberg 03.08.2025 DING Bad Schussenried Bad Schussenried 31.08.2025 bodo Bad Wurzach Bad Wurzach 20.09.2025 bodo Bad Wurzach Bad Wurzach 20.09.2025 DING Langenenslingen-Pistre Langenenslingen 30.11.2025 naldo Stetten a.k.M. Meßkirch 30.11.2025 naldo Schwenningen Sigmaringen 30.11.2025 DING Langenenslingen-Ittenhausen Riedlingen 30.12.2025 naldo Hülben Reutlingen 31.12.2025 naldo
Recommended publications
  • An Die Netzbetreiber Amt Für Digitalisierung Markterkundung
    Landratsamt Zollernalbkreis · 72334 Balingen Dienstgebäude Hirschbergstraße 29, 72336 Balingen An die Netzbetreiber Amt für Digitalisierung Breitbandausbau Zuständig Frau Bisinger Zimmer 006/1 Telefon 07433/92-1607 Fax 07433/92-1143 E-Mail [email protected] Unser Zeichen 531 - Bi – 740.50 (Bitte bei Antwort angeben) Datum 02.03.2021 Markterkundung Ausbaugebiete in Albstadt, Dotternhausen, Geislingen, Grosselfingen, Hechingen, Rosenfeld und Zimmern unter der Burg Sehr geehrte Damen und Herren, der Zollernalbkreis beabsichtigt die derzeitige Breitbandversorgung auf den Gemarkungen der Landkreisgemeinden zu verbessern. Um zukünftige Ausbau- und Fördermaßnahmen planen zu können, benötigen wir von Ihnen Informationen über den von Ihnen angebotenen und/oder in Zukunft geplanten Ausbau der Breitbandversorgung (inkl. Ausbau mit Vecto- ringtechnik und insbesondere Glasfaserleitungen). Dieses Markterkundungsverfahren wird auf dem zentralen Online-Portal des Bundes www.breitbandausschreibungen.de einge- stellt und durchgeführt. Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat der Zollernalbkreis gem. Ziff. 5 der Förder- richtlinie des BMVI bzw. nach Ziff. 4.3 VwV Breitbandförderung (Baden-Württemberg) eine vorgeschaltete Markterkundung entsprechend § 4 der NGA-RR durchzuführen und Netzbe- treiber zur eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Verfahrensgegenstand (Karten siehe Anlage 1): Ausgewählte
    [Show full text]
  • Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
    BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg.
    [Show full text]
  • Annual Report 2020 of the Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg
    Annual Report 2020 of the Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg 1 The 50 savings banks in Baden-Wuerttemberg (April 2021) Rhein Neckar Nord Tauberfranken Neckartal-Odenwald Heidelberg Hohenlohe- kreis Kraichgau Heilbronn Schwäbisch Hall- Crailsheim Karlsruhe Ludwigsburg Rastatt-Gernsbach Waiblingen Ostalb Baden-Baden Gaggenau Pforzheim LBBW Calw Stuttgart Ra-Ge * Bühl * Hanauerland Böblingen Esslingen- Göppingen Heidenheim Nürtingen Offenburg/ Ortenau Freudenstadt Tübingen Kinzigtal Reutlingen Ulm ** Wolfach Zollernalb Rottweil Freiburg- Nördlicher Breisgau Schwarzwald- Biberach Baar Tuttlingen Sigmaringen P-M Staufen- Pfullendorf- Breisach Hochschwarzwald Meßkirch Mark- Ravensburg St. gräfler- Salem- Blasien Bonndorf- Hegau- land Wiesental Stühlingen Bodensee Heiligen- berg Hochrhein Engen- Bodensee Gottmadingen Reichenau Lörrach-Rheinfelden 2021 Stand: Januar Stand: Januar 2021 Stand: Januar * Auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart erfüllt die LBBW (BW-Bank) auch die Aufgaben einer Sparkasse. ** On Auf thedem territoryGebiet of theder stateLandeshauptstadt capital Stuttgart Stuttgartthe LBBW complieserfülltdie withLBBW the tasks(BW-Bank) of a savingsdieAufgaben bank. einerSparkasse. ** DieThe savingsSparkasse bankGengenbach Gengenbach andund thedie savingsSparkasse bank Haslach-ZellHaslach-Zell mergedhaben toam form1. Januarthe savings2021 bankzur KinzigtalSparkasse on 1Kinzigtal January 2021.fusioniert. Foreword The Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg: a strong and reliable companion The crisis year of 2020 placed intense demands on the Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg. As the largest financial services providers in the country, the savings banks and their associated companies have been at the side of their customers from the very beginning. The business operations were adapted in a very short time. Digital communi- cation channels in particular, which have been steadily developed in recent years, have impressively demonstrated their power.
    [Show full text]
  • Stadt Biberach an Der Riß, Gemarkung: Rißegg
    Landkreis Biberach Stadt Biberach an der Riß, Gemarkung: Rißegg Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Biomassehof mit Vergärungs- und Kompostierungsanlage“ Umweltbericht Mit integrierter Grünordnungsplanung, Eingriffs-Ausgleichs- Bilanzierung und artenschutzrechtlicher Relevanzprüfung sowie Ergänzungen zur neuen Zufahrt – Anlage 1.1 zur Begründung des Bebauungsplans – Kartengrundlage: TK 25, Blatt 7924 Biberach an der Riß – Süd (Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung 2009) Proj. Nr. 101412 Datum: August 2014 / 13.05.2015 / 14.12.2015 Waltraud Pustal Landschaftsökologie und Planung LandschaftsArchitekten-Biologen-Stadtplaner BVDL/SRL/IngK BW Hohe Straße 9/1, 72793 Pfullingen Fon: 0 71 21 / 99 42 16 Fax: 0 71 21 / 99 42 171 E-Mail: [email protected] www.pustal-online.de © AUFBAU, GLIEDERUNG, SYMBOLE BY WALTRAUD PUSTAL Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Biomassehof mit Vergärungs- und Kompostierungsanlage“ – Umweltbericht mit integriertem GOP, E-A-Bilanz S. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFÜHRUNG 4 1.1 Anlass und Zielsetzung 4 1.2 Anhörung nach §§ 3 und 4 BauGB 5 1.3 Rechtliche Grundlagen 5 1.4 Methodik dieses Umweltberichts 6 1.5 Übergeordnete Planungen, fachliche Vorgaben 6 1.6 Kurzbeschreibung von Plangebiet und Vorhaben 7 1.7 Daten zum überplanten Gebiet 8 1.8 Prüfung anderweitiger Planungsmöglichkeiten 9 1.9 Fachziele des Natur- und Umweltschutzes 10 2 KONFLIKTANALYSE (ÖKOLOGISCHE WIRKUNGSANALYSE) 12 2.1 Beschreibung voraussichtlich erheblicher Umweltauswirkungen 12 2.2 Bestandsaufnahme und Bewertung 12 3 ARTENSCHUTZRECHTLICHE
    [Show full text]
  • INHALT ROM: Inquisitionsprozeß Gegen Galilei 1633 Jan, 1 Vinzenz
    INHALT ROM: Inquisitionsprozeß gegen Galilei 1633 Jan, 1 Vinzenz von Paul VOM REICH; Offensive der Kaiserlichen in Bayern Konstanz wird verstärkt Die württo Besatzung in der Grafschaft Fried- berg-Scheer Die Kaiserlichen hausen am Bodensee Memmingen eingenommen 2 Der schwed«, Kommissar in Riedlingen Flucht des Pfarrvikars von Unterwachingen 3 Beginn des großen Sterbens Die Schweden drohen Riedlingen Die Württemberger belagern Villingen Werbung von Soldaten 4 Kempten eingenommen Die Schweden ziehen vom Elsaß nach Ulm Die Kaiserlichen ziehen von Kempten ab Bericht des Klosters Salem Die Schweden ziehen sich nach Mindelheim zurück Graf Karl flieht auf die Burg Hohenzollern 5 Die Schweden zitieren den Pfarrer von Hornstein Die Schweden in Riedlingen fordern Geld Verstärkung für die schwed« Besatzung v. Biberach Die Schweden besetzen Weingarten und Ravensburg Bericht aus Salem Febr. Die Schweden besetzen Wangen i<,Allg«, Tettnang- und Kaufbeuren 6 Schweden und Württemberger besetzen Rottenburg und Hechingen Die Kaiserlichen in Munderkingen u«, Riedlingen Die Garnison Ulm wird verstärkt Schwedische Truppenansammlung bei Biberach Das Treffen bei Mochental 7 General Hörn zieht nach Zwiefalten ab Bericht aus Munderkingen 8 Die Schweden räumen Kaufbeuren und plündern bei Kempten Rottenburg von den Schweden besetzt 9 Vorstoß der Kaiserlichen bei Tuttlingen Rottweil u. Schwenningen von den Schweden geräumt General Aldringen in Riedlingen Kaufbeuren von den Kaiserlichen besetzt General Hörn in Pfullingen Bericht von der Burg Hohenzollern Bericht des Salemer Chronisten Angriff der Kaiserlichen auf Biberach abgeschlagen 10 Aldringische Reiter nach Ravensburg Bericht aus dem Kloster Salem Bericht aus Ulm Tagebuch des Heinrich von Pflummern I - http://d-nb.info/830366857 General Hörn rückt nach Hechingen u.
    [Show full text]
  • Amtliche Bekanntmachungen Unserem Ratsinformationssystem Unter
    Jahrgang 66 Freitag, 22. Januar 2021 Nummer 3 Die Einwohnerschaft wird hierzu herzlich eingeladen. Die Sitzungsvorlagen und die zugehörigen Anlagen finden Sie in Amtliche Bekanntmachungen unserem Ratsinformationssystem unter https://warthausen.ris-portal.de. Die Unterlagen können ebenfalls wie bisher, im Rathaus, Zimmer Einladung zur Gemeinderatssitzung 11 eingesehen werden. Coronabedingt bitten wir um eine telefo- am 25. Januar 2021 nische Terminvereinbarung. in der Turn- und Festhalle in Warthausen Am kommenden Montag, 25. Januar um 18:00 Uhr findet eine Informationen zur Corona-Pandemie öffentliche Sitzung des Gemeinderates in der Turn- und Festhalle Warthausen statt. Die aktuellen Entwicklungen lassen leider weiterhin keine Locke- rungen im Berufsleben und Alltag zu. Zu den Entscheidungen Tagesordnung: vom 19.01.2021 informieren wir Sie in einer Zusammenfassung: 1. Informationen durch den Bürgermeister • Die bisherigen Beschränkungen bleiben in Kraft und werden 2. Bürgerfragestunde verlängert. 3. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse bis zum 14.2.2021 • sind weiterhin im Kreis der An- 4. Stellenschaffung für die neue Kindertagesstätte in Birken- Private Zusammenkünfte gehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer hard weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet. 5. Stellenschaffung Digitalisierung, EDV, Onlinezugang • Die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Be- 6. Bebauungsplan der Nachbargemeinde Maselheim Maskenpflicht - deckungen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Geschäf- Bebauungsplan „Schießberg Nord“ in Äpfingen ten wird verbindlich auf eine Pflicht zum Tragen von medizi- - Beteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB nischen Masken konkretisiert. 7. Bebauungsplan Nachbargemeinde Schemmerhofen: • - Die Schlie- „B-Plan Solarpark Heiligengräben“ Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen ßung wird ebenfalls bis zum 15. Februar verlängert. Demnach - Beteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB werden Schulen grundsätzlich geschlossen bzw.
    [Show full text]
  • Referenzliste Rasensanierung
    R E F E R E N Z L I S T E Geschäftsbereich „Sanierung Rasenspielfelder“ Auszugsweise Objekte 2014 – 2020 Jahr Ort/Objekt Bauherr Auftragssumme 2020 Freising, Sanierung „Koro- SG Eichenfeld e.V. 81.000,00 € System“ mit Beregnungsanlage 2020 Neuried, Sanierung Gemeinde Neuried 20.300,00 € „Koro-System“ 2020 Kirchdorf, Beregnungsanlage Gemeinde Kirchdorf an der Iller 168.700,00 € 2020 Stockdorf, Rasenregeneration TV Stockdorf 1911 e.V. 85.200,00 € 2020 Hohenfels, US-Truppen- Staatliches Bauamt Regensburg 27.300,00 € übungsplatz Sanierung „Koro-System“ 2020 Schwäbisch Gmünd, Stadtverwaltung Schwäbisch 283.000,00 € Komplette Jahrespflege von Gmünd 25 Rasenspielfeldern 2019 Schwäbisch Gmünd, Stadtverwaltung Schwäbisch 37.500,00 € Sanierung „Koro-System“ Gmünd 2019 Coburg, Schulsportanlage Stadt Coburg 41.700,00 € Sanierung Rasenspielfeld 2019 Kirchanschöring, Gemeinde Kirchanschöring 50.000.00 € Sanierung Rasenspielfeld 2019 Ising, Schloss Ising Zweckverband Bayerische 34.000,00 € Sanierung „Koro-System“ Landschulheime 2019 Nendingen, Sanierung Stadt Tuttlingen 48.500,00 € Rasenspielfeld 1 2019 Türkheim, Sanierung Markt Türkheim 22.400,00 € „Koro-System“ 2019 Schwäbisch Gmünd, Stadtverwaltung Schwäbisch 284.000,00 € Komplette Jahrespflege von Gmünd 25 Rasenspielfeldern 2018 Kirchanschöring, Sanierung Gemeinde Kirchanschöring 414.000,00 € von 3 Rasenspielfeldern 2018 Donaurieden, Sanierung SF Donaurieden 44.000,00 € Trainingsplatz 2018 Eigeltingen-Honstetten, RSV Honstetten 55.000,00 € Sanierung Rasenspielfeld 2018 Schwäbisch Gmünd, Stadtverwaltung Schwäbisch 258.000,00 € Komplette Jahrespflege von Gmünd 25 Rasenspielfeldern 2017 Gosheim, Hauptspielfeld SV Gosheim 1927 e. V. 84.000,00 € 2017 Pittenhart, Sanierung SpVgg Pittenhart e. V. 50.000,00 € Sportrasenfläche 2017 Murnau, Sanierung Staatliches Bauamt Weilheim 107.000,00 € Rasenspielfeld 2017 Mindelheim, Sanierung Stadt Mindelheim 73.800,00 € Julius-Stromayer-Stadion 2017 Dynamo Dresden, SG Dynamo Dresden 75.700,00 € Regeneration Rasenplätze 2017 Mattsies, Regeneration SV Mattsies e.V.
    [Show full text]
  • Fahr Mal Hin“, Postfach 10 60 40, 70049 Stuttgart
    Zuschauer-Informationen zur Sendung am 30. Mai 2014, 18.15 Uhr In Oberschwaben - wo das Glück zuhause ist Allgemeine Informationen Rund 60 Kilometer lang ist die Strecke von Ravensburg nach Biberach in Oberschwaben. In einer bundesweiten Studie vor ein paar Jahren heißt es, dass dort die zufriedensten Menschen in Deutschland leben. Was macht die Leute hier so glücklich? Liegt es an den weichen Hügeln der Landschaft? Oder an der überschaubaren Größe der Städte? Wir treffen und fragen Alteingesessene und Zugezogene. Mit dabei auch Dudelsackspieler, jede Menge Türme, Milliarden von Puzzleteilen, "die schönste Dorfkirche der Welt" und ein atemberaubender Klettergarten hoch oben im Wald. Vergangenheit spiegelt sich in den prachtvollen Fachwerkfassaden der historischen Marktstädte Ravensburg und Biberach, Zukunft in den Genlabors des Biotechnologie-Marktführers. Bodenständiges Essen ohne Firlefanz in den Gasthäusern am Wegesrand, kurze Wege zu den Schönheiten der Natur und die Nähe zu München, zum Bodensee, in die Berge, nach Österreich und in die Schweiz - das alles sind Gründe für die hohe Lebensqualität Oberschwabens. Da, wo das Glück zuhause ist. Touristische Informationen Oberschwaben-Tourismus GmbH: Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried, Tel.: 07583/ 331060, Telefax 07583/ 331020, Mail: info@oberschwaben- tourismus.de. Tourist Information Ravensburg: Kirchstraße 16, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751/82-800, Internet: www.ravensburg.de. Städt. Kurverwaltung Bad Waldsee: Ravensburger Strasse 1, 88339 Bad Waldsee, Tel.:07524/941342, Internet: www.bad-waldsee.de. Tourismus und Stadtmarketing: Theaterstraße 6, 88400 Biberach an der Riß, Tel.: 07351/51165, Internet: www.biberach-tourismus.de. So kommt man hin Mit dem Auto: Von Norden über Ulm entlang der B30 nach Biberach und Ravensburg.
    [Show full text]
  • Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach Freitag, 28
    Mitteilungsblatt Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach Freitag, 28. Februar 2020 • Nr. 9 • 48. Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen 14.03.2020 Jahreshauptversammlung Wichtiges in Kürze Liederkranz Schemmerberg 15.03.2020 Rotkreuzkurs Erste-Hilfe 28.02.2020 Blutspende-Aktion DRK-Ortsverein Schemmerhofen DRK-Ortsverein Schemmerhofen 15.03.2020 Schlemmerfest 28.02.2020 Obstbaum Schnittkurs Musikverein Schemmerberg e.V. Gartenbauverein Altheim 15.03.2020 Silvretta Montafon 29.02.2020 Funken Skiabteilung SV Schemmerhofen Förderverein Feuerwehr Ingerkingen e.V 21.03.2020 Mitgliederversammlung 29.02.2020 Generalversammlung VdK Schemmerhofen, Altheim, Ingerkingen Musikverein Schemmerhofen 21.03.2020 Erste Hilfe am Kind 29.02.2020 Generalversammlung DRK-Ortsverein Schemmerhofen Förderverein d. Musikvereins Schemmerhofen 23.03.2020 Jahreshauptversammlung 29.02.2020 Generalversammlung Gesangverein Alberweiler e.V. Förderverein für Musik und Jugend 23.03.2020 Jahreshauptversammlung 29.02.2020 Mitgliederversammlung Förderverein Gesangverein Alberweiler e.V. Obst- und Gartenbauverein Schemmerberg 27.03.2020 Jahreshauptversammlung 01.03.2020 Jahreshauptversammlung Sportverein Aßmannshardt Musikverein Aßmannshardt e. V. 28.03.2020 Babybasar 01.03.2020 Funkenringwürfeln Kinder- und Familienhaus & Kita Löwenzahn Gartenbauverein Aßmannshardt e. V. 29.03.2020 Jahreshauptversammlung 01.03.2020 Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Altheim e. V. Förderverein d. Musikverein Aßmannshardt e. V. 29.03.2020 Jahreshauptversammlung
    [Show full text]
  • Ehrenamt Machen Sie Mit!
    Ehrenamt Machen Sie mit! Caritas Bodensee-Oberschwaben www.caritas-bodensee-oberschwaben.de Sie suchen eine sinnerfüllte ehrenamtliche Tätigkeit und möchten Ihre Erfahrung und Ihr Wissen einbringen? Die Caritas Bodensee- Oberschwaben bietet Ihnen in vielen Projekten Möglichkeiten dazu. Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit für Menschen noch wert- voller. In dieser Broschüre finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche. Für nähere Infos zu den einzelnen Bereichen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.caritas-bodensee-oberschwaben.de Bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben kann man sich in folgenden Bereichen ehrenamtlich engagieren: CariSINA (Mittagstisch) Weingarten Fairkauf (Gebrauchtwaren-Kaufhäuser) Friedrichshafen, Weingarten Familientreff Ravensburg Kontakt: Letzte Seite Flohmarkt (Fairkauf) dieser Ravensburg Broschüre! Integrationszentren Aulendorf, Weingarten Kinderstiftungen Allgäu, Bodensee, Ravensburg Projekt Ausweg Friedrichshafen Suchthilfe - „Treff 27-Café“ Ravensburg Tafelläden Bad Wurzach, Isny, Leutkirch, Wangen, Weingarten Wir bieten Ehrenamtlichen: ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld Information und Anleitung feste Ansprechpartner regelmäßiger Erfahrungsaustausch Versicherungsschutz eine angenehme Arbeitsatmosphäre Qualifizierungsmaßnahmen Anerkennungskultur Wir erwarten von Ihnen: Freude im Umgang mit Menschen Respektvoller Umgang mit hilfebedürftigen Menschen Einhalten von Vereinbarungen Führungszeugnis Anhand der Farbbausteine können Sie den Ort der jeweiligen Angebote zuordnen.
    [Show full text]
  • Wohnraumförderungsstellen (Stand: 12.09.2017) Alb-Donau-Kreis
    Wohnraumförderungsstellen (Stand: 12.09.2017) Alb-Donau-Kreis Baden-Baden Landratsamt Alb-Donau-Kreis Bürgermeisteramt Baden-Baden Fachdienst Kreisentwicklung, Bauen Fachbereich Finanzen Schillerstraße 30 Marktplatz 2 89077 Ulm 76530 Baden-Baden Tel. (0731) 185-1312 Tel. (07221) 93-2211 Biberach Bodenseekreis Landratsamt Biberach Landratsamt Bodenseekreis Amt für Bauen und Naturschutz Amt für Kreisentwicklung und Bauen Rollinstraße 9 Glärnischstraße 1-3 88400 Biberach an der Riß 88045 Friedrichshafen Tel. (07351) 52-6348/6485 Tel. (07541) 204-5243 Böblingen Breisgau-Hochschwarzwald Landratsamt Böblingen Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Bauen und Gewerbe Fachbereich Baurecht und Parkstraße 16 Denkmalschutz 71034 Böblingen Stadtstraße 3 Tel. (07031) 663-1515 79104 Freiburg im Breisgau Tel. (0761) 2187-4153 Calw Emmendingen Landratsamt Calw Landratsamt Emmendingen Wohnraumförderung Amt für Bauen und Naturschutz Vogteistraße 42-46 (Haus B) Bahnhofstraße 2-4 75365 Calw 79312 Emmendingen Tel. (07051) 160-484/276 Tel. (07641) 451-231/233 Enzkreis Esslingen Landratsamt Enzkreis Landratsamt Esslingen Amt für Baurecht und Naturschutz Amt für Bauen und Naturschutz Östliche Karl-Friedrich-Str. 58 Pulverwiesen 11 75175 Pforzheim 73728 Esslingen am Neckar Tel. (07231) 308-9225/9229 Tel. (0711) 3902-2418 Freiburg Freudenstadt Bürgermeisteramt Freiburg Landratsamt Freudenstadt Amt für Wohnraumversorgung Kommunal-/Rechnungsprüfungsamt Auf der Zinnen 1 Herrenfelder Straße 14 79098 Freiburg im Breisgau 72250 Freudenstadt Tel. (0761) 201-3220/3232/3233 Tel. (07441) 920-1906 Göppingen Heidelberg Landratsamt Göppingen Bürgermeisteramt Heidelberg Bauamt Amt für Baurecht und Denkmalschutz Lorcher Straße 6 Kornmarkt 1 73033 Göppingen 69117 Heidelberg Tel. (07161) 202-319 Tel. (06221) 58-25120/25130/25720 - 2 - Heidenheim Heilbronn Landratsamt Heidenheim Bürgermeisteramt Heilbronn Fachbereich Bau und Umweltschutz Planungs- und Baurechtsamt Brenzstraße 30 Cäcilienstraße 45 89518 Heidenheim 74072 Heilbronn Tel.
    [Show full text]
  • Ulm - Laupheim - Biberach - Friedrichshafen - Lindau
    Bitte beachten Sie: Fahrplan gültig ab 22.12.2018, es finden unterjährige Fahrplanänderungen statt. Infos unter www.ding.eu R2 Ulm - Laupheim - Biberach - Friedrichshafen - Lindau Kundendialog DB Regio, Tel. (01806) 996633 [20 ct/Anruf Festnetz, max. 60 ct/Anruf Mobilfunknetz], E-Mail: [email protected] DB-Fahrplanauskunft Tel. (0800) 1507090 [kostenlos] Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. Zwischen Ulm und Aulendorf gilt der DING-Verbundtarif. Diese Tabelle enthält Auszüge aus der DB-Kursbuchstrecke 751. Fahrplan gültig ab 22.12.2018 Montag - Freitag ZUGGATTUNG BOB RE RB RB BOB RE RB RB RB RB BOB RB RE RB BOB IRE RE RB BOB ZUGNUMMER 87551 22745 22621 22623 87555 4203 22625 3254 22627 22629 87559 22603 4205 22633 87563 3042 4207 22637 87565 VON Stutt- Stutt- gart gart Ulm Hbf 04.55 05.40 05.50 06.14 06.23 06.34 07.02 07.13 07.30 08.05 08.15 08.34 Ulm-Donautal 05.45 06.19 06.28 06.39 07.07 07.35 08.39 Erbach (Württ) 05.03 05.49 05.58 06.24 06.33 06.44 07.11 07.40 08.43 Laupheim Westbahnhof (Hauptgleis) an 05.10 06.06 06.30 07.25 08.27 Laupheim Westbahnhof (Hauptgleis) ab 05.11 06.06 06.31 07.26 08.28 Laupheim Westbahnhof (Nebengleis) an 05.58 06.42 07.19 07.49 08.52 Laupheim Westbahnhof (Nebengleis) ab 05.18 05.59 06.34 06.43 07.22 07.49 08.53 Laupheim Stadtbahnhof an 05.21 06.02 06.37 06.46 07.25 07.52 08.56 Laupheim Stadtbahnhof ab 06.53 07.30 07.58 09.01 Schemmerberg 05.15 06.11 06.35 07.01 07.36 08.05 09.08 Warthausen 05.20 06.40 07.07 07.41 08.10 09.13 Biberach (Riß) an 05.23 06.18 06.43
    [Show full text]