Jahrgang 55 Freitag, 30. Oktober 2020 Nummer 44 SAISONABSCHLUSS im Römermuseum Villa urbana Am Wochendende Samstag, 31. Oktober/ Sonntag, 01. November ist die letzte Museums- Öf nung der Saison 2020 vor der Winterpause.

Zum letzten Mal in 2020 haben Sie die Möglich- keit, sich von der Kultur und der Geschichte der Römer in eine andere Zeit entführen zu lassen. Hygiene spielte schon damals eine große Rolle. Denken Sie bitte an Ihren Mund-Nasen-Schutz.

Da das Römermuseum als Schutzbau gebaut wurde, ist es nicht für den Winterbetrieb ausge- legt. Wie jedes Jahr werden die empf ndlichen Ausstellungsstücke sicher verpackt und über den Winter so aufbewahrt, dass sie keinen Scha- den nehmen. Am Sonntag, 28. März 2021 soll die kommende Museums-Saison starten. Im Jahr 2021 kann das Römermuseum Villa urbana be- reits sein 20-jähriges Bestehen feiern. Brunnenfi gur in der Villa urbana

Das Museumsteam freut sich auf Ihren Besuch zu diesen Zeiten: Fr. – Sa.: 13.00 – 18.00 Uhr So.: 11.00 – 18.00 Uhr

Blick von der Villa urbana zum Wasserturm 2 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt

NOTRUFE – Tel. Erreichbarkeit Weitere wichtige Anschlüsse BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung Bürgermeisteramt 07634/4020 DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Notruf Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Wasser 07634/40251 Notruf Rettungsdienst 112 Vergiftungs-Notruf 0761/19240 alle Sachgebiete Krankentransporte 0761/19222 DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 Polizei-Notruf 110 alle Sachgebiete badenova Ökostrom- und Erdgas Beratung Terminvereinbarung PV, Polizei-Posten Heitersheim Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Stromspeicher u. Extrawärme durch Hermann Meier 07634/3194 07634/5076733 alle Sachgebiete Essen auf Rädern 07633/8404 Zu diesen Zeiten sind wir telefonisch für ÄRTZE Sie erreichbar. Hebammen: Frau Frick-Binder 07633/7810 Ärztlicher Terminabstimmungen bitte unter Frau Philipp 07634/35107 Bereitschaftsdienst 116 117 Tel. 07634/4020 Frau Schmidle 07634/507095 Kinderärztlicher SOS werdende Mütter e. V. 07634/2956 Notfalldienst 116 117 www.heitersheim.de Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 (katholisch) 07634/551615 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 0180/3222555-40 DRK Häuslicher Pfegedienst und Abfallverwertung DRK Tagespfege 07631/180532 Tierärztlicher Notdienst Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 Markgräferland: 07631/36536 RAZ Breisgau/ Beratungsstelle für Eltern, Recyclinghof Kinder und Jugendliche 0761/21872711 APOTHEKEN Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. Integrationsfachdienst Der Apothekendienst beginnt um 8.30 Uhr und sowie private Sperrmüllanlieferung (nur Beratungsstelle für schwerbehinderte, endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! psychisch erkrankte und hörbehinderte mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau ArbeitnehmerInnen und deren (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener Arbeitgeber 0761/36894-500 30.10. Bad-Apotheke im Paracelsushaus , Str. 3, Eschbach): Anruf-Sammel-Taxi Freiburger Str. 20, Tel.: 07633/150150 Montag und Dienstag: 9-15 Uhr Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von 31.10 Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Ihrer Zugverbindung ab. Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Jengerstr. 13, Tel.: 07633/8794 Samstag: 8-12 Uhr Vorherige Anmeldung unter 07634/3134 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Kostenloser Einkaufsfahrdienst Müllheimer Str. 23, Tel.: 07631/793700 Restmüll+Biotonne Dienstag, 03.11. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag 01.11. Rebland Apotheke, Basler Str. 24, , Gelber Sack Donnerstag, 12.11. Telefonische Anmeldung 07634/695658 Tel.: 07664/6371 Papiertonne Freitag, 13.11. Hense´sche Apotheke , DRK-OV Heitersheim 07634/1518 Luisenstr. 2, Tel.: 07632/892121 Papiersammlung Samstag 14.11. DRK-Service-Zentrale 02.11. (rund um die Uhr besetzt) 07631/1805-0 Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Poststr. 22, Trefpunkt der anonymen Alkoholiker Tel.: 07634/510511 Impressum Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- Blauen-Apotheke Schliengen, Freiburger Str. 15, Tel.: 07635/8262575 Amtliche Bekanntmachungen der ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 03.11. Stadtverwaltung Heitersheim Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Herausgeber: Bürgermeisteramt Informations- und Beratungsstelle für Basler Str. 82, Tel.: 07664/60180 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Menschen mit Behinderungen und ihre Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Angehörigen 07634/5049857 Zöllinplatz 4, Tel.: 07632/891576 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: „Staufener Tafel e. V.“ 07633/982089 04.11. Malteser-Apotheke Heitersheim, Bürgermeister Christoph Zachow oder Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe Im Stühlinger 16, Tel.: 07634/2039 sein Vertreter im Amt jeden Mittwoch, 19 Uhr, Fohmann´sche Apotheke Schliengen, Im Stühlinger 1, Heitersheim Eisenbahnstr.13, Tel.: 07635/556 Für den Anzeigenteil/Druck: Kontaktaufnahme: 07634/1312, 07634/2742 oder 05.11. Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. 07634/1669 Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31 A, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp 07634/ 4221 Tel.: 07631/2253 Telefon 07771/9317-11, Schneckental-Apotheke Pfafenweiler, Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 Schwabenmatten 3, Tel.: 07664/600900 Telefax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Dorfhelferinnenstation Heitersheim 06.11. Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Katharina Barbara Apotheke , Homepage: www.primo-stockach.de E-Mail: [email protected] Hauptstr. 48, Tel.: 07634/8228 Rhein-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631/72029 Redaktionsschluss 07.11. Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11, Dienstag, 03. November 2020, 12 Uhr Tel.: 07633/3790 3 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

RATHAUS FÜR DEN PUBLIKUMSVERKEHR BIS Wir kaufen für Sie ein! AUF WEITERES GESCHLOSSEN Für alle Mitbürger/Innen, die zu Hause Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie ist der Zu- bleiben wollen oder müssen, bietet die gang in das Rathaus Heitersheim insofern eingeschränkt, dass Bür- Stadtverwaltung zusammen mit der Ar- ger*innen nur nach vorheriger Terminvereinbarung in das Gebäude beitsgruppe 55 plus einen Einkaufsdienst gelangen, d.h. der Eingang bleibt grundsätzlich geschlossen. Alle not- an. wendigen Behördengänge können nach vorheriger Terminabsprache per Telefon oder Mail vorgenommen werden. Dabei wird geklärt, ob ein Die Fahrer/innen holen an der Wohnungstür persönliches Erscheinen erforderlich ist. Ihren Einkaufszettel und genügend Euros ab, fahren zum gewünschten Geschäft und stel- len dann die gekauften Waren mit Beleg und Anbei eine Auswahl der Ämter: Restgeld vor Ihrer Wohnungstür ab. Zentrale / Fundbüro 07634/402-0 [email protected] Bürgerbüro 07634/402-14 [email protected] Wir fahren für Sie am Dienstagvormittag 07634/402-17 und am Freitagnachmittag. Ordnungsamt 07634/402-44 [email protected] Melden Sie bitte Ihre Einkaufswünsche am Steueramt 07634/402-26 [email protected] Vortag bei H.P. Joswig unter Tel. 695658 an, Stadtkasse 07634/402-25 [email protected] auch auf dem Anrufbeantworter. Bauamt-Technik 07634/402-19 [email protected] Bauverwaltung 07634/402-18 [email protected] Nutzen Sie bitte diesen für Sie kostenlosen Service! Bitte beachten Sie im Rathaus Heitersheim die Hygiene- und Abstands- regeln und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Christoph Zachow Hans Peter Joswig Wir bitten um Ihr Verständnis. Bürgermeister Arbeitsgruppe 55 plus

GABRIJEL HOFMANN: DEUTSCHER KART-VIZEMEISTER 2020 Gabrijel Hofmann ist neun Jahre alt und besucht die 4. Klasse der Grundschule Heitersheim. Er ist seit seinem 5. Lebensjahr leiden- schaftlicher Kart-Rennfahrer und durfte schon im Alter von sieben Jahren seine ersten Rennen bestreiten. Bereits in seiner zweiten Sai- son wurde Gabrijel Deutsch-Niederländischer Kartmeister auf Rotax Micro Motoren in seiner Altersklasse (7-12 Jahre). Dieses Jahr startete Gabrijel in der ADAC Rotax Micro Klasse in die erste Saison um die deutsche Meisterschaft. Sein Ziel war es, un- ter die Top 10 zu kommen. Umso größer war Mitte Oktober die Freude über Platz 2. Somit ist Gabrijel DEUTSCHER VIZE MEISTER. Er kann die- se Klasse sogar noch zwei weitere Jahre fahren, ehe er in die nächste Altersklasse kommt. Die ganze Saison war für Gabrijel sehr spannend. Er fuhr 15 Rennen an drei verschiedenen Orten: Mülsen, Wackersdorf und in Wittgenborn, wo samstags immer drei Rennen und sonntags zwei Rennen stattfan- den. Obwohl Gabrijel meistens von hinten starten musste, gelang es ihm mit Aufholjagden regelmäßig unter die Top 3 der Tageswertun- gen zu kommen. Maßgeblich zum Erfolg trägt das Team bei. Hinter Gabrijel steht das NEES Racing-Team mit dem Mechaniker und Fahrercoach Stefan Flühr, ebenfalls früher selbst erfolgreicher Kartfahrer und Deutscher Meis- ter. Die Rennen werden immer live auf YouTube – „Camp Company“ übertragen. Danach sind die Rennen einzeln bei YouTube unter „RMC Germany Micro 2020“ zu fnden. Da der Kart-Sport sehr teuer ist, sind die Fahrer auf fnanzielle Unter- stützung angewiesen. Neben der ganzen Familie unterstützen ihn auch einige örtliche Sponsoren. Gabrijels Vater sucht jedoch dringend weitere Sponsoren. Durch die gewonnene Vize Meisterschaft hat Gabrijel die Möglichkeit, an der Weltmeisterschaft 2021 teilzunehmen. Diese soll vom 23. bis zum 30. Januar in Portimao/ Portugal stattfnden, wo Gabrijel dann Deutschland und Heitersheim stolz vertreten darf. Bürgermeister Christoph Zachow gratuliert dem schnellen Kartfahrer Gabrijel zu seinem Titel und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg und allzeit eine sichere Fahrt. 4 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Amtliche Bekanntmachungen

Inkrafttreten der Satzung Die Satzung legt fest, dass die Sanierungs- sich aus dem nachfolgend abgedruckten La- maßnahme im vereinfachten Verfahren geplan: über die Förmliche Festlegung durchgeführt wird. Die besonderen sanie- Die Satzung einschließlich des als Anlage des Sanierungsgebietes rungsrechtlichen Vorschriften der §§ 152 bis beigefügten Lageplans kann während der „Ortskern Gallenweiler“ 156a BauGB fnden keine Anwendung. Die allgemeinen Dienstzeit im Rathaus der Stadt Vorschriften des § 144 BauGB über geneh- Heitersheim eingesehen werden. Jeder- Hiermit wird ortsüblich bekanntgemacht, migungspfichtige Vorhaben und Rechts- mann kann die Satzung einsehen und über dass der Gemeinderat der Stadt Heitersheim vorgänge fnden Anwendung. den Inhalt Auskunft verlangen (vgl. § 10 Abs. am 13.10.2020 die Satzung über die Förm- 3 BauGB). liche Festlegung des Sanierungsgebietes Der Geltungsbereich der Satzung betrift „Ortskern Gallenweiler“ beschlossen hat. den Ortskern überwiegend südlich der Die üblichen Öfnungszeiten sind Montag Eschbacher Straße und umfasst im Wesentli- und Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Der Satzungsbeschluss erfolgt auf der chen die Bereiche der Straßen Rathausgasse, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag 8.00 Grundlage der §§ 142 und 143 Baugesetz- Hans-Eckerlin-Straße, Schmidhofener Straße Uhr bis 12.00 Uhr sowie 14.00 Uhr bis 18.00 buch (BauGB). und Bachstraße. Der Geltungsbereich ergibt Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr.

Hinweise: Gem. § 215 Abs. 1 des Baugesetzbuches wer- den eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungs- vorgangs unbeachtlich, wenn sie nicht in- nerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Heitersheim geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen.

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeord- nung von Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustande- kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- lich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- machung dieser Satzung gegenüber der Stadt Heitersheim geltend gemacht wor- den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn Vorschriften über die Öfentlich- keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- den sind. Abweichend hiervon kann die Ver- letzung der Verfahrens- oder Formvorschrif- ten auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 der Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der Jahresfrist die Rechts- aufsichtsbehörde den Satzungsbeschluss beanstandet hat oder ein anderer die Verlet- zung von Verfahrens- oder Formvorschriften innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat.

Heitersheim, den 28.10.2020

gez. Christoph Zachow Bürgermeister

5 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Öfentliche Auslegung des Ein möglicher Standort für eine solche Inne- BauGB ohne Durchführung einer Umwelt- nentwicklung befndet sich im Innenbereich prüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Entwurfs des Bebauungsplans zwischen der Schnurrgasse und der Hefe- Der Öfentlichkeit sowie den berührten Be- und der örtlichen gasse. Auf dem Grundstück Lindenplatz 9 hörden und sonstigen Trägern öfentlicher Bauvorschriften „Nördlich (Flst. Nr. 158), und somit im zentralen Innen- Belange wird Gelegenheit zur Stellungnah- stadtbereich von Heitersheim, befndet sich me gegeben. Lindenplatz“ im seit 1992 in einem großen landwirtschaftlich beschleunigten Verfahren genutzten Gebäude eine Straußwirtschaft, Der Entwurf des Bebauungsplans sowie der nach § 13a BauGB deren Betrieb zum Jahresende 2019 ein- örtlichen Bauvorschriften wird mit Begrün- gestellt wurde. Auf demselben Grundstück dung und Anlagen vom Der Gemeinderat der Stadt Heitersheim hat südlich der Strauße befndet sich zudem ein am 30.04.2019 in öfentlicher Sitzung auf- dem Betrieb zugeordnetes und noch be- Montag, den 09.11.2020 bis einschließlich grund von § 2 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) wohntes Wohngebäude. Freitag, den 18.12.2020 (Auslegungsfrist) beschlossen, den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Nördlich Linden- Das Innenentwicklungspotenzial ergibt sich im Rathaus der Stadt Heitersheim, Haupt- platz“ im beschleunigten Verfahren nach § durch den geplanten Abriss des landwirt- straße 9, 79423 Heitersheim, Flur im Erdge- 13a BauGB aufzustellen. schaftlich genutzten Gebäudes mit Strau- schoss Haus B öfentlich ausgelegt. ßenwirtschaft. Diesbezüglich wurde der In der öfentlichen Sitzung am 13.10.2020 nördliche Grundstücksteil von Flst.Nr. 158 Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Co- hat der Gemeinderat den Entwurf des Be- (rd. 0,24 ha) bereits verkauft und soll gemäß rona-Pandemie sind der Zutritt zum Rathaus bauungsplans „Nördlich Lindenplatz“ und der vorliegenden Bauvoranfrage mit einer Heitersheim und die Einsicht der ausgeleg- den Entwurf der zusammen mit ihm aufzu- Wohnbebauung im Geschossbau bebaut ten Planunterlagen für die Öfentlichkeit stellenden örtlichen Bauvorschriften gebil- werden. nur nach vorheriger Terminvereinbarung ligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 möglich. Die Terminabsprache kann per BauGB öfentlich auszulegen. Für die Entwicklung dieses Standortes Telefon (07634/402-18 oder -13) oder per spricht auch, dass er durch seine zentrale Mail ([email protected] oder Die Stadt Heitersheim ist ein beliebter Lage im Stadtgefüge als insgesamt gut er- [email protected]) vorgenom- Wohnstandort im Landkreis Breisgau-Hoch- schlossen angesehen werden kann. Dies men werden. schwarzwald. Dies zeigt sich unter anderem gilt sowohl für die Verkehrserschließung als daran, dass die Bevölkerung in den vergan- auch die (Nah-)Versorgungsmöglichkeiten Die Planunterlagen sind darüber hinaus auf genen zehn Jahren um rund 300 Personen und die Infrastrukturausstattung. der Internetseite der Stadt Heitersheim un- auf 6.354 Einwohnerinnen und Einwohner ter dem nachfolgenden Pfad einsehbar: angewachsen ist, die es mit adäquatem Im Einzelnen gilt der Lageplan vom www.heitersheim.de à Willkommen & Wohnraum zu versorgen gilt. Neben der 13.10.2020. Der räumliche Geltungsbereich Aktuelles à Bauleitplanverfahren (https:// Ausweisung von Baugebieten ist die Stadt ergibt sich aus dem nachfolgend abge- www.heitersheim.de/herzlich-willkommen/ Heitersheim im Hinblick auf den sparenden druckten verkleinerten Planausschnitt. bauleitplanverfahren/). Umgang mit Grund und Boden auch be- Der Bebauungsplan „Nördlich Lindenplatz“ strebt, die Innenentwicklung voranzutrei- wird als Maßnahme der Innenentwicklung Wir bitten darum, vorrangig von der Mög- ben. im beschleunigten Verfahren nach § 13a lichkeit der Einsichtnahme im Internet Ge- brauch zu machen.

Während der Auslegungsfrist können Stel- lungnahmen bei der Verwaltung der Stadt Heitersheim abgegeben werden. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus bitten wir darum, die Stel- lungnahmen möglichst per Post oder E-Mail zuzusenden. Bei Abgabe einer Stellungnah- me zur Niederschrift ist eine vorherige Ter- minvereinbarung notwendig (Kontakte sie- he oben). Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweck- mäßig.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht frist- gerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können.

Heitersheim, den 30.10.2020

gez. Christoph Zachow Bürgermeister 6 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Mitteilungen

zu 100 Prozent auf den Grundrentenzu- Altersjubilare im November schlag angerechnet. Da diese Freibeträge an Nach § 50 Abs. 2 Satz 5 des Bundesmeldegesetzes dürfen nur noch Altersjubilare ab dem den aktuellen Rentenwert der gesetzlichen 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder fol- Rentenversicherung gekoppelt sind, wer- gende Geburtstag veröfentlicht werden. den sie jedes Jahr angepasst. Für weitere Informationen hat die DRV im 06.11. 70 Jahre Dr. Ludwig Karl Günkel Ittnerstr. 2 Internet eine spezielle Themenseite rund 16.11. 75 Jahre Hermann Josef Meier Poststr. 22 um die Grundrente unter http://www.deut- 16.11. 70 Jahre Joachim Emil Pies Bundesstr. 1 sche-rentenversicherung.de/grundrente 20.11. 95 Jahre Hilde Emma Mayer Eisenbahnstr. 14 eingerichtet. Dort fnden Interessierte auch 29.11. 75 Jahre Dr. Georg Konstantin Fuchs Am Sulzbach 42 A die Broschüre „Grundrente: Fragen und Ant- 29.11. 70 Jahre Maria Bardon Poststr. 57 worten“ zum Herunterladen.

Die Stadtverwaltung Heitersheim gratuliert allen Jubilaren, auch denen die namentlich nicht genannt werden möchten, recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor allem Der Lions Club Bad Krozingen- aber Gesundheit. Sollte eine Veröfentlichung nicht gewünscht sein, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung Staufen stellte den Adventska- beim Bürgerbüro der Stadtverwaltung Heitersheim. Dort kann ein entsprechendes For- lender 2020 ofziell vor mular ausgefüllt werden. Die Nachfrage nach dem Adventskalender des Lions Clubs ist nach wie vor ungebro- chen, weshalb sich der Lions Club entschlos- sen hat, auch in diesem Jahr einen Advents- anderen Personen sowie die weiteren Hy- kalender zum Preis von EUR 5,00 in der nun gieneregeln sind unbedingt einzuhalten. 12. Aufage anzubieten. Vor Kurzem wurde Auf dem gesamten Gelände der Entsor- das auch in diesem Jahr von der Künstlerin gungseinrichtung einschließlich der Freif- Barbara Trapp entworfene Motiv im Café De- lächen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung cker in Staufen der Presse vorgestellt. zu tragen. Die Aufage umfasst wie im vergangenen Corona: • Den Anweisungen des Betriebspersonals Jahr 3.000 Stück. Dank vieler Sponsoren aus Weitere Maßnahmen auf den vor Ort ist Folge zu leisten. unserer Region sind insgesamt 187 Preise Entsorgungseinrichtungen Bitte tragen Sie dazu bei, einen verlässlichen mit einem Gesamtwert von EUR 11.340,00 und geregelten Betrieb auf den Entsor- zu gewinnen. Der Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau- gungseinrichtungen dauerhaft zu gewähr- Ab Samstag, dem 7. November werden Hochschwarzwald (ALB) ist es ein wichtiges leisten. Mitglieder des Lions Clubs den Kalender je- Anliegen, den Betrieb auf den Entsorgungs- weils samstags auf dem Marktplatz in Stau- einrichtungen im Landkreis in Anbetracht Ihre Abfallwirtschaft fen (9-13 Uhr), auf dem Lammplatz in Bad des aktuellen Infektionsgeschehens wei- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Krozingen (10-12.30 Uhr) sowie vor dem testgehend aufrechtzuerhalten. Hierzu sind Hieber-Markt in Bad Krozingen (10-16 Uhr) weitere Maßnahmen zwingend erforderlich. anbieten. Erstmals fndet in diesem Jahr der Der Zugang zu den Entsorgungseinrichtun- Vierter Teil der Serie der Deutschen Verkauf auch an der Markthalle auf dem Lin- gen wird beschränkt, um die Hygieneregeln Rentenversicherung Baden-Württemberg denplatz in Heitersheim (9-12 Uhr) statt. einhalten zu können. Es darf sich somit nur zur Grundrente: Weitere Verkaufsstellen sind die Hauptstelle eine vergleichsweise geringe Anzahl von Die Einkommensanrechnung der Volksbank Staufen und das Café Decker anliefernden Personen gleichzeitig auf dem in Staufen, das Einrichtungshaus Nothhelfer Gelände der Entsorgungseinrichtung auf- (DRV BW) Bei der Grundrente fndet eine und Friseur Pfeferle in Bad Krozingen. Na- halten. Insofern ist mit deutlichen Verzöge- Einkommensprüfung statt. Als Einkommen türlich werden die rechtlichen Vorgaben be- rungen und Wartezeiten bei der Anlieferung sollen die eigene Rente und weiteres zu züglich Corona eingehalten und beachtet. zu rechnen. versteuerndes Einkommen berücksichtigt Einzelheiten zum Gewinn sind wie immer Die ALB appelliert daher erneut, die Ent- werden. Dieses wird vom Finanzamt festge- auf der Rückseite des Kalenders ersichtlich. sorgungseinrichtungen im Landkreis nur stellt und der Deutschen Rentenversiche- Mit dem Reinerlös werden über das Hilfs- für absolut notwendige Anlieferungen zu rung automatisch mitgeteilt. Maßgebend ist werk des Lions Clubs, Menschen in Not so- nutzen. grundsätzlich das Einkommen des vorver- wie soziale und kulturelle Projekte in unserer gangenen Kalenderjahres, im Jahr 2021 also Region unterstützt. Schon jetzt ein herzli- Im Falle einer Anlieferung sind folgende das Einkommen des Jahres 2019. Steuerfreie ches Dankeschön an alle Kaufentschlossene. Hinweise zu beachten: Einnahmen wie beispielsweise Einnahmen • Die Anlieferungen sind auf das notwendi- aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit und aus ge Minimum zu begrenzen. einer pauschal besteuerten geringfügigen • Die anzuliefernden Abfälle sind zu Hause Beschäftigung (Minijob) bleiben ebenso wie weitmöglichst vorzusortieren, um eine Vermögen unberücksichtigt. zügige Anlieferung zu ermöglichen. Dabei erhalten den Grundrentenzuschlag • Die Anlieferung darf mit maximal zwei in voller Höhe nur diejenigen Rentnerinnen Personen erfolgen. und Rentner, die im Jahr 2021 als Alleinste- • Die Fahrzeuge dürfen ausschließlich zum hende ein Monatseinkommen unter 1.250 Ab- bzw. Entladen sowie zum Bezahlen Euro oder als Ehepaar unter 1.950 Euro zur verlassen werden. Verfügung haben. Wenn das Einkommen • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor darüber liegt, wird es zu 60 Prozent ange- Ort können beim Ab- bzw. Entladen nicht rechnet. Ab einem Monatseinkommen von (v.r.n.l.) Jochen Rädecke, Klaus-Peter Schmitz- mithelfen. 1.600 Euro beziehungsweise 2.300 Euro bei Weckauf (Präsident 2020/2021) und Roland Hin- • Der Mindestabstand von 1,50 Meter zu Ehepaaren wird der übersteigende Betrag derle, Mitglieder des Lions Clubs 7 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Verwaltungsvorschrift Früherkennungsprogramm Afrikanische Schweinepest Information für Schweinehalter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg bietet ein Früherkennungsprogramm an, damit Schwei- nehalter Ausnahmen von den Verbringungsbeschränkungen für Nutz- und Schlachtschweine erlangen können, sollte die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein ausbrechen. Detaillierte Informationen sowie den Antrag zur Teilnahme stellt das Ministerium im In- ternet bereit. Der Antrag fndet sich auch der Homepage des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald unter www.breisgau-hochschwarz- wald.de im Bereich Service > Bürgerservice > Formulare > Veterinärwesen. Der ausgefüllte Antrag sollte dann an den Fachbereich Veteri- närwesen und Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes geschickt werden. Fragen können Schweinehalter auch per E-Mail unter der Adresse [email protected] an das Amt richten.

Kirchliche Nachrichten

Die Lesungen und Evangelien für die Wochen- Auch für diesen Gottesdienst gelten die mo- Kath. Kirchengemeinde und Sonntage fnden Sie unter www.erzab- mentanen „Corona-Beschränkungen“. tei-beuron.de/schott; beachten Sie auch, dass Heitersheim weiterhin aus dem Freiburger Münster Mess- Allerseelenkollekte Unsere Gottesdienste und feiern unter www.ebfr.de gestreamt werden. An Allerseelen, 02.11.2020, bitten die deut- schen Bischöfe um Ihr Opfer zugunsten der Mitteilungen Neue Regelungen zum Gottesdienstbesuch Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. in der SE Heitersheim: Aufgrund der Instruktion aus dem Ordinari- Die Kirchen dort brauchen dringend Seel- at vom 21.10.2020 gelten folgende sorger aus ihren eigenen Ortskirchen: eine Sonntag, 1. November Regeln für das Feiern der Gottesdienste: gute Gelegenheit, sich mit unseren Mitchris- Allerheiligen - Hochfest • es darf kein Gemeindegesang mehr statt- ten im Osten Europas solidarisch zu zeigen. 09:00 Eschbach fnden Für Ihre Unterstützung danken wir herzlich. Messfeier mitgestaltet von der Schola • während des gesamten Gottesdienstes des Kirchenchores; anschließend Grä- muss ein Mund-Nase-Schutz getragen Entdeckergottesdienst berbesuch werden (Ausnahme: Befreiung durch ein Aus klein wird groß 09:00 Ballrechten ärztliches Attest) Ganz herzlich laden wir zum ersten Entde- Messfeier mitgestaltet von der Schola • Name, Vorname, Telefonnummer oder Ad- cker-Gottesdienst der vierten Stafel ein. des Kirchenchores; anschließend Grä- resse der Gottesdienstbesucher müssen Aufgrund der gegenwärtigen Situation wird berbesuch (Totengedenken für Ger- erfasst werden er jedoch wieder nicht in der Kirche, sondern hard Kiefer; für Sophie u. Franz Kiefer, Wir bitten Sie, frühzeitig da zu sein. Die Kir- online stattfnden. Ab dem 08. November Martha u. Otto Seufert, Maria Seufert, chen werden eine halbe Stunde vor Gottes- 2020 können Sie ihn unter www.seelsor- Thomas u. Klaus Kiefer) dienstbeginn geöfnet, Ordnerinnen und geeinheit-heitersheim.de anschauen und 10:45 Heitersheim Ordner werden Ihnen weiterhin dabei be- mitfeiern. Lassen Sie sich überraschen, was Messfeier mitgestaltet von der Schola hilfich sein, einen Platz zu fnden. klein anfängt und dann ganz groß wird ... des Kirchenchores, anschließend Grä- Ihr Christian Nötzel , Pfarrer berbesuch Gerne dürfen Sie das Kontaktverfolgungs- Öfnungszeiten der Pfarrbüros Montag, 2. November formular schon ausgefüllt mitbringen. Sie Das Heitersheimer Pfarrbüro ist mit Ein- Allerseelen fnden es auf unserer Homepage www.seel- schränkungen wieder für den Publikums- - Kollekte für die Priesterausbildung in Ost- sorgeeinheit-heitersheim.de. Die Formulare verkehr geöfnet. Damit es nicht zu längeren europa - werden aber auch am Eingang zur Kirche für Wartezeiten kommt, bitten wir um vorhe- 19:00 Sulzburg Sie bereitliegen. rige Terminabsprache. Bitte denken Sie an Messfeier den Mund-Nasen-Schutz. Dienstag, 3. November Eucharistiefeier zu Allerseelen Telefon 07634/551615, Email: kath.pfarramt 18:00 Ballrechten Am Allerheiligentag feiert die Kirche in be- @seelsorgeeinheit-heitersheim.de Dankgottesdienst der Erstkommuni- sonderer Weise alle Heiligen, an Allerseelen Informieren Sie sich bitte auch über unsere Home- onkinder hingegen erinnern wir uns vor allem an alle page www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Mittwoch, 4. November unsere Verstorbenen - Keine und Keiner de- Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: 19:00 rer, die uns schon vorausgegangen sind, soll Montag bis Freitag 9:00 – 11:00 Uhr Messfeier vergessen werden. Montag bis Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 5. November Auch wenn wir als Christen die Hofnung ha- Nutzen Sie auch die Möglichkeit, auf den 18:00 Eschbach ben dürfen, dass uns mit unserem Tod Anrufbeantworter zu sprechen oder uns Dankgottesdienst der Erstkommuni- Ewiges Leben verheißen ist, so tut es doch eine Email zu schicken. Wir melden uns onkinder gut, immer wieder bestimmte Zeiten und schnellstmöglich. Unsere Pfarrbüros in Ball- Freitag, 6. November Tage zu haben, die der lebendigen Erinne- rechten und Eschbach bleiben derzeit für 18:00 Heitersheim rung an unsere Verstorbenen gelten. den Publikumsverkehr geschlossen. Dankgottesdienst der Erstkommuni- Zum Allerseelentag, am Montag, onkinder 02.11.2020 feiern wir deshalb in Sulzburg Samstag, 7. November um 19.00 Uhr einen Gottesdienst für die Die katholische und evangelische Kirche 18:00 Sulzburg ganze Seelsorgeeinheit. in Heitersheim, Gallenweiler, Buggin- Messfeier (für Irma und Erwin Seywald, Wenn wir uns in dieser Feier an unsere verstor- gen, Sulzburg, Ballrechten-Dottingen Franz Josef Hiller) benen Angehörigen, Verwandte, Freunde und und Eschbach laden in ökumenischer Sonntag, 8. November Bekannte erinnern und für sie beten, wollen Verbundenheit ein zu einem täglichen 32. Sonntag im Jahreskreis wir aber auch in besonderer Weise all derer Innehalten zu gemeinsamer Zeit. 09:00 Ballrechten gedenken, die seit dem letzten Allerseelenfest In ökumenischer Verbundenheit läuten Messfeier (Totengedenken für Jakob aus unserer Seelsorgeeinheit verstorben sind. die Kirchenglocken um 19:30 Uhr. Sie la- Löfer; für verstorbene Angehörige) Zu diesem Gottesdienst sind besonders die den uns ein, in gemeinsamer Solidarität 10:45 Heitersheim Angehörigen unserer Verstorbenen des ver- innezuhalten, eine Kerze ins Fenster zu Messfeier gangenen Jahres eingeladen. stellen und ein Vaterunser zu beten. 8 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

viele beitragen. Sie auch? der Pfarrscheune Evang. Kirchengemeinden Unsere Gottesdienste: Frauen-trefen-Frauen Heitersheim und Gallenweiler Sonntag, 1.11. Herzliche Einladung zum „Frauen-tref- Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste zum Reformationstag fen-Frauen“ am Samstag, 7. November 09.30 Uhr Gottesd8ienst in Gallenweiler, 2020 um 9.30 Uhr im evang. Gemeinde- Nachgedacht Vera J. Rosalowsky haus in Heitersheim. Jede Teilnehmerin Der Niedergang der Kirchen. Von den einen 10.30 Uhr Gottesdienst in Heitersheim, bringt den eigenen kleinen Imbiss mit, bedauert und befürchtet. Von anderen be- Vera J. Rosalowsky ebenso Tassen/Becher und Teller, um so fürwortet und ersehnt. die Corona bedingten Maßnahmen - zum Der Niedergang der Kirchen. So lautet auch Veranstaltungen Schutz aller - einzuhalten. Kafee / Tee wird der Titel eines neu erschienen Buches, das im evang. Gemeindehaus Heitersheim: angeboten. vor allem bei Kritikern Gefallen fnden wird Dienstag, 3.11. Gefallen wird denen der Inhalt des Buches 14.30 Uhr Handarbeits-Kreativ-Kreis Bürozeiten Evangelisches Pfarramt vermutlich eher nicht. Sieht doch der Autor 20.00 Uhr Chorprobe Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, uns anzurufen trotz aller Rückgänge und schwindender Mittwoch, 4.11. oder auf den Anrufbeantworter zu sprechen Akzeptanz in weiten Teilen der Gesellschaft 19.00 Uhr Elternabend zum neuen Kon- oder uns eine Email zu schreiben, wir melden eine große Chance für das, was Christen um- frmanden-Kurs uns dann so bald wie möglich bei Ihnen. treibt. Und deshalb heißt der Untertitel: Eine 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Für den Besuch im Gemeindehaus denken Sie Sternstunde?“ Donnerstag, 5.11. bitte an den Mund-Nasen-Schutz! Es kann sein, ja es muss sein, dass sich die 18.00 Uhr Sitzen in der Stille Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr Kirchen verändern und einiges aufgegeben 19.30 Uhr Gesprächskreis (in Buggingen) Mittwoch 15-17.30 Uhr werden wird und muss. Was nicht aufgege- 20.00 Uhr Bläserkreis (im evang. Gemein- ben werden darf und wird, ist Achtung ge- dehaus Bad Krozingen) Unterer Gallenweiler Weg 2, genüber allem Lebendigen und Gott. Samstag, 7.11. 79423 Heitersheim Daran können wir erinnert werden beim Le- 09.30 Uhr Frauen-trefen-Frauen Tel: 07634 / 55 20 43 sen der Zeitung, Hören der Nachrichten, Blick e-mail: [email protected] auf das nahe und ferne Weltgeschehen und Was glauben Sie? Homepage: www.heitersheim.ekbh.de bei den Herausforderungen im Zusammen- Im Mittelpunkt des Abends – der in den Räu- Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: derzeit hang mit den drastischen Klimaveränderun- men der evangelischen Kirchengemeinde bitte nur nach teleofnischer Vereinbarung gen und der gegenwärtigen Pandemie. Buggingen stattfndet - steht die Frage nach Email: [email protected] Aber auch im Lesen der Bibel und in jedem Sinn, Wert und Problematik unterschiedli- Tel: 07634 / 55 20 45 oder Gottesdienst. Daran erinnert uns in jedem cher Bibelübersetzungen. Das geschieht zu- mobil 0170 - 15 10 954 Jahr der 31. Oktober. Tag der Reformation. nächst an einem konkreten Beispiel: Kein Tag der wehmütigen Rückschau. Ein Kain und Abel (Gen 4). Macht es einen Un- Pfadfnder Heitersheim: Tag der mutigen Weitsicht. Nicht nur für terschied, ob es z.B. heißt: Gott sah auf Abels Stamm Ignaz Balthasar Rink von Balden- evangelische Christen, sondern für alle Men- Opfer .. oder Gott sah gnädig .... oder wohl- stein (I.B.R.V.B.) schen, die Willens sind, Gutes zu tun. gefällig... oder blickte freundlich oder .. Kontakt (Stammesführer Markus Ehle): So könnte der Niedergang der Kirchen auch Was bedeutet das für die Deutung biblischer [email protected] zu einer Sternstunde der Mitmenschlichkeit Texte? Herzliche Einladung für Donnerstag, Homepage: für die Welt werden. Dazu sollten unbedingt 5. November 19.30 Uhr in Buggingen in www.pfadfnder-heitersheim.de

Aus den Schulen

Anmeldung und Info: Musikschule Musikschule Markgräferland Markgräferland Geschäftsstelle Straßenkonzerte im Markgräferland 79418 Schliengen 07635/8246881, Schwarzwaldstraße 9 Auftaktveranstaltung zu Beginn des neuen Schuljahres bei der Musikschule Markgräferland Ein kalter und regnerischer Oktobertag. Dennoch musizierten Schü- lerinnen und Schüler mit Ihren Lehrkräften an verschiedenen Plätzen im Markgräferland. Endlich konnte nach der Corona bedingten Pau- se wieder gemeinsam musiziert werden. Helle Flötentöne, mehrstimmiges Gitarrenspiel, klangschöne Cello- weisen erfreuten die Eltern und die Zuhörer, die zufällig des Weges gingen. Beteiligt waren Kinder und Jugendliche aus der Streicher- klasse von Roberta Lenzing, aus der Gitarrenklasse von Maria Biemül- ler, aus den Flötenklassen von Maria Wicht und Christine Otto und aus der Celloklasse von Dieter Hilpert. Da im Moment keine Infoveranstaltungen rund um den Instrumen- talunterricht stattfnden können, bietet die Musikschule Schnupper- stunden für interessierte Kinder und Jugendliche bei den Instrumen- tallehrer/innen an. Auf unserer Website www.musikschule-markgraeferland.de können Sie sich über unser breitgefächertes Unterrichtsangebot kundig machen. 9 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Parteien, Listen, Politische Vereine und Kandidaten

2. Grußworte Bürgermeister, Ortsvorste- herin Pro Flug e. V. Mut e. V. informiert 3. Unterstützung Landwirte: Feldbereg- Öfentliche Veranstaltung zur nung, Ausgleichsfächen, Flurneuord- nung - Frau Grünewald, BLHV Information über die Planun- 4. Inhalte Stellungnahme MUT - Schwer- AFLIG gen der Deutschen Bahn zur punkte Bauausführung, Bodenschutz, - Anti-Flug-Lärm-Interessen- Bürgertrasse im Streckenab- BoVEK, Baustellenverkehr, Baulärm, Gemeinschaft e.V. - Schienenlärm - MUT-Vorstand schnitt 8.3 Bad Krozingen 5. Ablauf des Anhörungsverfahrens, Ein- gemeinnütziger Verein für mehr Ruhe am Die Bürgerinitiative MUT - Mensch und wendungsprozedere, Fragebögen - Himmel lädt Sie zum nächsten Info-Tref Umwelt schonende DB-Trasse Nördliches Frau Fridrich, Anwaltskanzlei Fridrich, am Markgräferland e.V. - lädt zusammen mit Bannasch und Partner Montag, 2. November 2020 dem BLHV - Badischer Landwirtschaftlicher Fragerunde nach jedem Beitrag um 19.00 Uhr, Hauptverband, der Stadt Bad Krozingen und Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung wird im Hotel OX Heitersheim, der Gemeinde Hartheim am Rhein ein Corona-bedingt auf der Grundlage eines Im Stühlinger 10, Seminarraum Hygiene-Konzepts durchgeführt: Teilneh- 1. Stock, am Freitag, 6. November, 19.00 Uhr, Möh- merliste, Händedesinfektion am Eingang, ein. linhalle in Bad Krozingen-Hausen a.d.M. Stuhlabstand mind. 1,5 m, Maskenpficht Die Veranstalter gehen derzeit davon aus, Kontakt: Folgender Ablauf der Veranstaltung ist vor- dass die Veranstaltung stattfnden kann. Email [email protected] gesehen: Sollte aufgrund neuerer Entwicklungen Tel. 07633 / 406281 1. Begrüßung, Vorstellung der Redenden, kurzfristig eine Absage erforderlich werden, www.afig.de Kurzabriss über die Inhalte der Veran- wird dies durch Aushang an der Eingangstür staltung - MUT-Vorstand der Möhlinhalle bekannt gemacht.

Vereinsmitteilungen

Spielberichte: Halbzeit FCH Herren In der zweiten Hälfte wechselte unser Trai- Sportvereine ner den Youngster Patrick Müller in die Par- 9. Spieltag Bezirksliga: SG Mundingen vs tie. Ein gutes Händchen wie sich noch zeigen FCH: 2:2 wird. In der 55. Minute der erste Streich von FC Heitersheim e. V. Letzten Sonntag kam es zum Spitzenspiel Patrick. Mike Enderle verlängert geschickt www.fc-heitersheim.de zwischen dem SV Mundingen und dem FC mit der Hacke und Patrick schiebt den Ball Heitersheim. Beide Mannschaften in der lau- trocken ins lange Eck. Unsere Elf, jetzt rich- Liebe Zuschauer*innen. fenden Runde noch ohne Punktverlust. Die tig im Spiel, setzten die Mundinger nun Ein Drittel dieser Saison haben wir hinter äußeren Bedingungen konnten für eine Top unter Druck. Zwei weitere Abschlüsse der uns und wir sind froh, dass kaum Spiele Begegnung nicht besser sein. Sonnenschein Heitersheimer blieben jedoch ohne Erfolg. abgesagt werden mussten und der Spielbe- und 19 Grad „bestes Herbstwetter“ In dieser guten Phase dann plötzlich das 2:1 trieb weitergeht. durch den sehr gut agierenden Spielmacher Darum möchten wir Sie nochmals herzlich In den Anfangsminuten entwickelte der Graf. Doch der Tabellenführer setze nach. Ein um Ihren Beitrag bitten, die Abstands- und Gastgeber enormen Druck auf unsere Defen- Freistoß von Enderle kann der gegnerische Hygieneregeln auf dem Sportgelände ein- sive. Das sehr gute Pressing des Gegners lies Torwart nur abklatschen und Patrick schal- zuhalten, damit wir noch viele schöne Fuß- dem Gast kaum Freiräume. Aus diesem gu- tet am schnellsten und gleicht zum 2:2 aus, ballnachmittage zusammen erleben kön- ten Anlaufen der Mundinger entwickelte dies in der 62. Min. Jetzt ging es hin und her, nen. Unser Hygienekonzept wird ständig sich auch die erste Großchance. Langer Ball Chancen am Fließband für beide Teams. aktualisiert und den neuesten Verordnun- auf den gegnerischen Stürmer Vogel, dieser Letztlich blieb es beim für beide Mannschaf- gen angepasst. schiebt den Ball am leeren Tor vorbei. Auf- ten verdienten Remis. Sicher hätten beide Damit Sie und wir alle gesund bleiben, bit- atmen. Mannschaften mit einem Lucky- Punch in ten wir Sie auf dem ganzen Gelände (Ra- der Schlussphase den 3er einfahren können. sen- und Kunstrasenplatz), sofern Sie den In dieser Drangphase des Gegners dann in Mindestabstand von 1,5 m nicht einhalten der 26. Minute das 1:0. Nach einer schönen Fazit: Ein hochklassiges Bezirksligaspiel können, eine Maske zu tragen. Hereingabe von rechts steht der Stürmer mit einer enormen kämpferischen und Die Bewirtung im Live erfolgt wie gewohnt. frei am langen Pfosten und kann einschie- läuferischen Leistung unserer ELF. Nach Ein Aufenthalt dort ist nur noch begrenzt ben. Direkt nach dem Anstoß dann die erste 2 Rückständen wieder zurückgekommen möglich. Wir erwarten, dass Sie dem Ein- sehr gute Einschussmöglichkeit der Heiters- und mit ein bisschen Glück den Sieg ein- bahnstraßenprinzip folgen. Nur so können heimer durch Julian Kaufmann, dieser ver- gefahren. Respekt !!!!!!!! (Roland Häder) wir Begegnungen auf engem Raum verhin- gibt freistehend vor dem Gästekeeper. Die dern. Der Fußballplatz innerhalb der Banden Partie bleibt intensiv mit leichten Vorteilen 9. Spieltag Kreisliga B: SV Mundingen – darf nur von den Mannschaften und ihren der Gastgeber. In der Nachspielzeit dann die FC Heitersheim U23 5:0 Betreuern betreten werden. Das gilt auch Möglichkeit mit 2:0 in die Kabine zu gehen. Neuer Spieltag – Neue Hofnung auf die für Kinder! Der Mundinger Stürmer wird aus der Tiefe Wende – Gleicher Ausgang. Ab sofort ist eine Online Gästeregistrie- in den Lauf angespielt umläuft den Keeper Gegen eine starke Reserve des SV Mun- rung möglich. Der QR Code befndet sich und schiebt den Ball zur Verwunderung aller dingen konnte unsere Zweite wieder nicht an den Eingängen der Sportanlagen. am Kasten vorbei. überzeugen. 10 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Mangelnde taktische Umsetzung, fehlende anbrennen und gewannen schlussendlich Leider fel in dieser Phase das 0:1 für die Frei- Konsequenz in den Zweikämpfen sowie in- mit 2:5. burger. Die Heitersheimer Spieler ließen sich dividuelle Fehler führten zu einer deutlichen Tore: Felix Dörfinger (3), Maximilian Diezel davon nicht beeindrucken und glichen kurz und verdienten Niederlage. Auch wenn die- (1), Luca „neuer Stürmerstar“ Zirlewagen darauf aus. Etwas später gingen die Freibur- se Niederlage gegen den Tabellenführer Weiterhin spielten: Jan Eisele (Tor), Levent ger erneut in Führung. Zum Glück erzielte nicht überrascht, ist doch die Art und Wei- King, Maximilian Martens, Janis Müller, Re- Heitersheim noch vor der Pause den ver- se über manche Strecken der Partie ent- becca Sester dienten Ausgleich. täuschend. Im nächsten Heimspiel ist eine neue Chance für die Mannschaft die richti- E2: Am vergangenen Sonntag spielte die Auch die zweite Halbzeit verlief spannend. ge Reaktion zu zeigen auf die absolvierten dritte Mannschaft der E-Jugend gegen den Heitersheim war am Drücker und es gelang Begegnungen der letzten Wochen. Hierfür Polizei-SV Freiburg in Heitersheim. In einem der 3:2 Führungstrefer. Diesen verteidigte wünschen wir gutes Gelingen. zunächst ausgeglichen Spiel konnten sich das Team bis zum Schluss mit großem Ein- (Thomas Widmann) die Heitersheimer immer mehr durchsetzen. satz.

E-Junioren Die nächsten Spiele: E1: Einen kurzen Anfahrtsweg hatten wir Auf unserer Homepage werden die Spieltermine und die Tabellen der Mannschaften laufend am Sonntag (25.10.2020) zum Spitzenspiel aktualisiert. gegen den SV Ballrechten-Dottingen. Als Ta- Fr 30.10.2020 17:00 FC Heitersheim E1 SG Hügelheim bellenzweiter fuhren wir zum Tabellenfüh- Fr 30.10.2020 18:15 FC Heitersheim E2 SF Eschbach 2 rer. In dieser Saison noch ungeschlagen gin- Fr 30.10.2020 19:15 FC Heitersheim B-Juniorinnen PTSV Jahn Freiburg gen wir entsprechend selbstbewusst in die Sa 31.10.2020 11:00 SF Grißheim/Heitersheim D1 SG Batzenberg Partie. Diese hatte jedoch kaum begonnen, Sa 31.10.2020 14:00 SG Hecklingen FC Heitersheim C- Juniorinnen da lagen wir bereits mit 0:2 in Rückstand. Sa 31.10.2020 15:00 FCH Herren SG Wasser-Kollmarsreute Endlich aufgewacht begannen wir auch mal Sa 31.10.2020 17:30 FCH Herren2 SG Wasser-Kollmarsreute2 mit Fussball spielen und konnten noch vor So 01.11.2020 10:30 SvO Rieselfeld3 FCH E3 der Pause mit 2:3 in Führung gehen. In der So 01.11.2020 13:30 FCH A-Junioren SG Malterdingen zweiten Hälfte liesen wir dann nichts mehr So 01.11.2020 16:30 FCH Frauen(Bezirkspokal) SG Nordweil-Wagenstadt

über sein Testament nachzudenken. Un- gewählt. Das Amt des Schatzmeisters über- Kleinkaliber- gern beschäftigen wir uns mit dem Thema nahm Patrick Winterhalter. Testament. Für die Zeit nach seinem Tod In einer sehr gut besuchten Mitgliederver- Schützenverein e. V. vorzusorgen bringt allerdings mehr Sicher- sammlung im Bürgersaal ging Altbürger- heit und Gelassenheit. Vor allem anderen ist meister und Beisitzer Jürgen Ehret auf die Papiersammlung es wichtig, die eigene Familie gut versorgt Entwicklung des Vereins seit der Gründung am Samstag den 14.11.2020 zu wissen. Wer seine Erbschaft planen will, 1977 ein. Auf Initiative des Vereins wurde sollte über die gesetzlichen Regelungen Be- der Schlosspark angelegt, das Johanniter- scheid wissen und sich Informationen dazu und Maltesermuseum im Malteserschloss einholen. Viele haben auch eine Idee, die eingerichtet, die römische Villa urbana ihnen immer schon am Herzen lag. Wieso durch die Universität Freiburg erforscht und also nicht diesen guten Zweck im Testament das Römermuseum gebaut. Zudem ent- bedenken? stand die umfassende Chronik „Heitersheim, Markus Fräulin, Tippgeber für den Bereich eine Stadt mit Geschichte“. Auch die Aufnah- durch den KKSV Heitersheim. „Testament, Nachlass und Vollmachten“ me in das europäische Leuchtturmprojekt beim DRK Kreisverband Müllheim e.V. berät EULE mit dem Bau des Inklusionsprojektes Bitte stellen Sie das Altpapier um 8.00 Sie gerne kostenlos in einem persönlichen Villa Artis wäre ohne das bürgerschaftliche Uhr gebündeltan den Straßenrand. Gespräch. Sie bekommen Tipps und Anre- Engagement der Historischen Gesellschaft gungen was wie machbar ist und erhalten nicht erfolgreich gewesen.

einen DRK Ratgeber zum Testament und Schwieriger verlaufen sei die Zeit nach 2011,

Nachlass. Herr Fräulin ist von Montag bis so Ehret. Dazu habe die Kündigung des Donnerstag vormittags über die Servicezen- Kooperationsvertrages mit der Universität Musisch, kulturelle trale, Telefon 07631/1805-0, zu erreichen. Freiburg seitens der Stadt beigetragen. Er- schwert wurde die Arbeit im Vorstand durch und soziale Vereine die Entscheidung des Ordens vom Heiligen Historische Gesellschaft der Vinzenz von Paul das Malteserschloss zu Malteserstadt Heitersheim e.V. verkaufen. Ehret wies darauf hin, dass die Christliche Pfadfnder Historische Gesellschaft 2017 der Stadt Hei- „Royal Rangers“ Dr. Anne Teller ist neue tersheim vorgeschlagen habe, im Kanzleige- bäude ein Haus der Geschichte mit öfentli- Ansprechpartner: Vorsitzende der Historischen cher Nutzung einzurichten. Klaus Hinsch, Malteserstr. 27, Heitersheim, Gesellschaft der Malteserstadt Fraglich sei, so Ehret, ob das Malteser- und Tel.: 908353 oder 015201955584 Heitersheim Johannitermuseum, wie im Städtebaulichen Vertrag zwischen Stadt und dem künftigen Die Historische Gesellschaft der Malte- Eigentümer vereinbart, in den derzeitigen serstadt Heitersheim hat mit Anne Teller Räumen ohne Brandschutz, Barrierefreiheit Deutsches Rotes Kreuz eine neue Vorsitzende. Nachdem der bishe- und Erweiterungsoption aufrechterhalten rige Vorsitzende Josef Rupp zurückgetreten werden kann. Die Historische Gesellschaft Deutsches Rotes Kreuz war, wurde sie einstimmig gewählt. Neuer hat deshalb im Rahmen des Bebauungs- bietet Hilfe beim Testament, stellvertretender Vorsitzender ist Niklas Go- planverfahrens beantragt, im Malteser- Nachlass und Vollmachten ebel, der dieses Amt künftig zusammen mit schloss geeignetere Räume vorzusehen und Sigrid Oswald ausführt. Für die ausgeschie- den Städtebaulichen Vertrag entsprechend Das Erben betrift irgendwann fast jeden. denen Vorstandsmitglieder Marlies Löfer zu korrigieren. Trotzdem fällt es den Wenigsten unter uns und Werner Oskar Höfer wurden Jürgen Die anwesenden Vertreter des Malteser- leicht, über den eigenen Tod und damit Goebel und Dieter Hartmann als Beisitzer und Johanniterordens, Professor Heinrich 11 Freitag, 30. Oktober 2020 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Pompey und Holger von Canstein, machten maßnahmen zum Eigenschutz und Schutz Schulrektoren holen die Handwaschbehäl- deutlich, dass die Leihgeber der zahlreichen Aller ein!!! ter und Flüssigseife für ihre Schulen ab da- Ausstellungsgegenstände ihre Unikate nur - Wandern in Kleingruppen mit sie wieder öfnen können. dann weiter zur Verfügung stellen, wenn - Mindestabstand von 1,50 m ist während Infos zu unseren Projekten, unseren Veran- eine sachgerechte Unterbringung in einem der Wanderung einzuhalten. staltungen und dem Onlineshop unserer von der Historischen Gesellschaft mit Unter- - Kein Körperkontakt (auf Handschlag, Um- Produkte aus Afrika auf www.tukolere-wa- stützung der Stadt Heitersheim betriebenen armung verzichten). mu.de. Museum gewährleistet ist. - Mund- und Nasenschutz tragen bei allen Bürgermeister Christoph Zachow würdig- Stopps. (z.B. Begrüßung, Erklärungen, Be- Bitte vormerken: te die Arbeit der Historischen Gesellschaft, sichtigungen etc.) Adventskränze trotz Corona: wie auch in ohne deren ehrenamtliches Engagement - bei Fahrgemeinschaften dürfen nur Per- den letzten Jahren werden wir wieder Ad- vieles nicht möglich gewesen wäre. Er ver- sonen aus zwei Haushalten mitfahren. ventskränze und –gestecke basteln und zu- sprach, die Bemühungen des Vereins auch - Teilnehmer tragen Mundschutz (wird ab- gunsten unserer Projekte verkaufen. Wegen im Hinblick auf geeignetere Räume im Mal- genommen, wenn Wanderung beginnt) der geltenden Hygienevorschriften haben teserschloss zu unterstützen. Zachow dank- - Keine Trinkfaschen oder Pausenvesper wir zum Basteln zusätzlich den Bürgersaal te dem bisherigen Vorsitzenden Josef Rupp mit Mitwanderern teilen. zur Verfügung. Helfer und Käufer gerne be- für seine 12-jährige Tätigkeit und überreich- - Selbstauskunft der Teilnehmer ist zwin- reits jetzt vormerken. te ihm das Wappenglas der Stadt Heiters- gend erforderlich!! heim. Von der Historischen Gesellschaft erhielten die ausgeschiedenen Vorstands- „Tukolere Wamu“ VdK Sozialverband mitglieder ein Weinpräsent. Gemeinsam für eine Welt e. V. Ortsverband Heitersheim Neues von Tukolere Wamu VdK-Tipps auf YouTube Uganda hat einen sehr strengen Lockdown Ab sofort – und alle 14 Tage mittwochs neu umgesetzt um die Corona Infektionszahlen – ist der Sozialverband VdK Baden-Württem- niedrig zu halten. Sie scheinen damit Erfolg berg auf YouTube mit seiner Serie „VdK gibt zu haben, Uganda meldete bisher insgesamt dir Recht!“ präsent. 11.557 Infzierte (Zahl vom 25.10.), davon Dort erläutert VdK-Jurist Ronny Hübsch waren 101 Menschen gestorben. Allerdings wichtige sozialrechtliche Themen, die häufg hat das alles massive Auswirkungen auf die Gegenstand der VdK-Sprechstunden sind. In Bevölkerung. Viele Menschen sind in die den Kurzvideos geht Hübsch auch auf die absolute Armut gefallen, die langen Zeiten rechtlichen Hintergründe anhand konkreter von Transportverbot und Ausgangssperren Praxisbeispiele ein. Er gibt so einen guten haben kleine Geschäfte nicht überlebt. Einblick in die oft komplexe Thematik. Schwarzwaldverein Die Schulen sind seit März geschlossen. Veröfentlicht werden die Beiträge sowohl Sulzburg Seit 15. Oktober dürfen die Abschlussklas- auf der Homepage des VdK-Landesverbands sen wieder zur Schule. Jedoch müssen die Mittwochswanderung unter www.vdk-bawue.de als auch auf dem Schulen die Hygienevorgaben der Regie- YouTube-Kanal des Sozialverbands VdK Ba- Mittwoch, 04.11.20 rung umsetzen können, also Abstände, den-Württemberg. mit anschl. Einkehr Mundschutze, Vorrichtungen für hygieni- Hierzu muss man den vollständigen Ver- Wanderzeit: ca. 2 Stunden sches Händewaschen. Tukolere Wamu hat bandsnamen bei YouTube ins Suchfeld ein- Trefpunkt: Sulzburg, Marktplatz in Uganda 20 Schulen mit Handwaschbe- geben. 14.30 Uhr hältern und Flüssigseife ausgestattet. Nun Führung: Brigitte Hirtler hofen wir, dass auch bald weitere Schüler Tipp: Den YouTube-Kanal kann man auch wieder an die Schulen dürfen. abonnieren und verpasst so keine neue Fol- Martini-Wanderung ge von „VdK gibt dir Recht!“. Die ersten Fol- Mittwoch, 11.11.20 gen betrefen die Themen Berufskrankheit, Trefpunkt: Sulzburg, Marktplatz Grad der Behinderung (GdB), Erwerbsmin- 18.00 Uhr derungsrente, GdB-Änderungsantrag oder Bitte Laternen, Taschenlampen mitbringen, auch den Kündigungsschutz schwerbehin- mit Einkehr derter Arbeitnehmer. Führung: Bernd Bauer, Armin Imgraben Sozialverband Änderungen sind jederzeit möglich!!!! VdK Ortsverband Heitersheim Bitte halten Sie nachstehende Vorsichts- H.-Jürgen Fehrenbach Tel. 07633 981766

Sonstiges

Neues aus der Auch freuen wir uns über Ihre Bücherwün- Per Email: sche und Anregungen. [email protected] Bücherei Die Ausleihe fndet unter den vorgegebe- Oder auf Papier im Briefkasten des Pfarrbüros. „Aus und davon“ nen Hygienemaßnahmen statt. von Anna K. Hahn Die Bücherei ist nur dienstags von 17.30 – Abgabe bitte spätestens bis Sonntagabend . „Das lügenhafte 19.30 Uhr geöfnet. Wissen müssen wir: Titel und Schriftsteller Leben der Erwachsenen“ von Elena Fer- Sie haben auch die Möglichkeit Medien vor- des Mediums (Online noch die Zugangs- rante zubestellen: nummer) „Dorfroman“ von Ch. Herbst 1. Online über die Homepage mit dem und für Kinder Hörfguren „Tonies“ zum Kontaktformular: Ausleihen www.buecherei-heitersheim.de Ende des redaktionellen Teils Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected] Dr. med. Armin Hartmann Facharzt für Innere Medizin

Wir machen Urlaub vom 09.11 .2020 -13.11 .2020 Vertretung: Dr. Hegel Tel. 0 76 34 / 30 22 Dr. Grether Tel. 0 76 34 / 6 95 37 77 Fr. Dr. Kaltenbach Tel. 0 76 34 / 56 91 10 Dr. Summ-Beck Tel. 0 76 31 / 14 544

Mein Vortrag findet statt am Donnerstag, 26.11.2020 18.00 Uhr (Eintritt frei) • Wenn Magen und Darm Probleme bereiten • Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

%

6 Anzeigen schalten - %

4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten -

3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind - ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Gr. Geflügelverkauf am Mo., 02.11.2020 letzter Termin Ab 20.10.20 bin ich auch in Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Heitersheim Raiffeisen Markt, 8.30 Uhr Bad Krozingen für Sie da Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de Dr. rer. nat. Ines MariaM Brüntrup Heilprakktikerin Pr

7939

Akupunnktur / Moxibustion · Kräutertherapietherapie · Taia Chi Chuan · Qi Gong TTuinauina Anmo (Manual- & Mobilisationstechnik)ionstechnik) · Ernährungsberatung