DIP21 Extrakt
Deutscher Bundestag
Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom
Bundesrat gemeinsam betrieben wird. Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).
Basisinformationen über den Vorgang
[ID: 19-241203]
Version für Lesezeichen / zum Verlinken
19. Wahlperiode Vorgangstyp:
Gesetzgebung
Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften
Initiative:
Fraktion der CDU/CSU Fraktion der SPD
Aktueller Stand:
Verkündet E011
GESTA-Ordnungsnummer: Zustimmungsbedürftigkeit:
Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 19/5523) Nein , laut Verkündung (BGBl I)
Wichtige Drucksachen: Plenum:
BT-Drs 19/5523 (Gesetzentwurf) BT-Drs 19/6155 (Beschlussempfehlung und Bericht) 1. Beratung: BT-PlPr 19/62 , S. 7112D - 7120A 2. Beratung: BT-PlPr 19/69 , S. 8037A - 8059B 3. Beratung: BT-PlPr 19/69 , S. 8059A Durchgang: BR-PlPr 973 , S. 490 - 492
Verkündung:
Gesetz vom 17.12.2018 - Bundesgesetzblatt Teil I 2018 Nr. 47 20.12.2018 S. 2549
21.12.2018 (weiteres siehe im BGBl)
Inkrafttreten: Sachgebiete:
Wirtschaft ; Umwelt ; Energie
Inhalt
Einführung zusätzlicher Sonderausschreibungen für Solar- und Windenergieanlagen bis 2021, Erprobung neuer Preisgestaltungsmechanismen und Ausschreibungsverfahren durch Innovationsausschreibungen, Anpassung der teilweisen Befreiung neuer KWK-Anlagen von der EEG-Umlage an EU-Beihilferecht, Absenkung der Fördersätze für KWK-Bestandsanlagen, Optimierung der Netzführung und Senkung der Kosten für die Behebung von Netzengpässen durch Vereinheitlichungen bei Einspeisemanagement und Redispatch; Umsetzung beihilferechtlicher EU-Vorgaben für Kapazitätsreserve-Ausschreibungen, Änderung der Netzanschlussregelungen für L-Gas, Übergangsfrist für nachzurüstende Stromerzeugungsanlagen; konsistenter Rechtsrahmen für Energiegewinnungskonzepte auf See ohne Netzanschluss; Änderung von 8 Gesetzen und 12 Rechtsverordnungen; Verordnungsermächtigungen
Bezug: Der Gesetzentwurf ist textidentisch mit der Regierungsvorlage auf BR-Drs 263/18 GESTA E012
Schlagwörter
Ausschreibung; Elektrizitätseinspeisung; Elektrizitätserzeugung; Elektrizitätswirtschaft; Energiepolitik; Energierecht ; Energiewende; Energiewirtschaft;
Energiewirtschaftsgesetz; Erdgas; Erneuerbare Energie; Erneuerbare-Energien-Ausführungsverordnung; Erneuerbare-Energien-Gesetz; Erneuerbare-Energien-Verordnung;
Gaswirtschaft; Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer
energierechtlicher Vorschriften ; Grenzüberschreitende-Erneuerbare-Energien-Verordnung; Kraft-Wärme-Kopplung; Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz; KWK- Ausschreibungsverordnung; Messstellenbetriebsgesetz; Netzentgeltmodernisierungsgesetz; Netzreserveverordnung; Niederdruckanschlussverordnung; Niederspannungsanschlussverordnung; Offshoretechnik; Seeanlagengesetz; SINTEG-Verordnung; Solartechnik; Stromnetz; Stromnetzentgeltverordnung; Stromnetzzugangsverordnung; Subvention; Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz; Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen; Windenergieanlage; Windenergie-auf-SeeGesetz
Vorgangsablauf
BT - Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der SPD
06.11.2018 - BT-Drucksache 19/5523
BT - 1. Beratung
09.11.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/62, S. 7112D - 7120A
Jens Koeppen, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 7113A Steffen Kotre, MdB, AfD, Rede, S. 7114A Johann Saathoff, MdB, SPD, Rede, S. 7114D Prof. Dr. Martin Neumann, MdB, FDP, Rede, S. 7115C
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2412/241203.html[22.01.2019 10:02:17] DIP21 Extrakt
Lorenz Gösta Beutin, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 7116C Dr. Julia Verlinden, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 7117B Dr. Andreas Lenz, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 7118B Timon Gremmels, MdB, SPD, Rede, S. 7119A
Beschluss:
S. 7120A - Überweisung (19/5523)
Ausschüsse:
Ausschuss für Wirtschaft und Energie (federführend), Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen, Finanzausschuss, Haushaltsausschuss
BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Wirtschaft und Energie
28.11.2018 - BT-Drucksache 19/6155
Jens Koeppen, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung und Annahme einer Entschließung
BT - 2. Beratung
30.11.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/69, S. 8037A - 8059B
Jens Koeppen, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 8037B Steffen Kotre, MdB, AfD, Rede, S. 8041B Ingrid Nestle, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 8042C Bernd Westphal, MdB, SPD, Rede, S. 8044D Prof. Dr. Martin Neumann, MdB, FDP, Rede, S. 8046A Lorenz Gösta Beutin, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 8047A Oliver Krischer, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 8048B Lorenz Gösta Beutin, MdB, DIE LINKE, Erklärung zur Aussprache gem. § 30 Geschäftsordnung BT, S. 8049C Thomas Bareiß, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rede, S. 8050A Sandra Weeser, MdB, FDP, Rede, S. 8051C Ralph Lenkert, MdB, DIE LINKE, Zwischenfrage, S. 8052A Dr. Matthias Miersch, MdB, SPD, Rede, S. 8053A Oliver Krischer, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 8053C Jens Koeppen, MdB, CDU/CSU, Zwischenfrage, S. 8054C Ingrid Nestle, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 8055C Dr. Andreas Lenz, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 8056C Johann Saathoff, MdB, SPD, Rede, S. 8058A
Beschluss:
S. 8058D - Annahme in Ausschussfassung (19/5523, 19/6155) S. 8059A - Annahme einer Entschließung (19/6155)
BT - Nachtrag: 2. Beratung
30.11.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/69, S. 8126C - 8128D
Heike Brehmer, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Uwe Feiler, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Jens Koeppen, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Tankred Schipanski, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Torsten Schweiger, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Peter Stein (Rostock), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Dieter Stier, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Dr. Dietlind Tiemann, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Arnold Vaatz, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8126C Eckhard Gnodtke, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8127A Dr. Jan-Marco Luczak, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8127A Philipp Amthor, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8127C Veronika Bellmann, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8127D Eckhardt Rehberg, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8128B Volkmar Vogel (Kleinsaara), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 8128C
BT - 3. Beratung
30.11.2018 - BT-Plenarprotokoll 19/69, S. 8059A
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2412/241203.html[22.01.2019 10:02:17] DIP21 Extrakt
Beschluss:
S. 8059A - Annahme in Ausschussfassung (19/5523, 19/6155)
BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag
30.11.2018 - BR-Drucksache 614/18
Ausschüsse:
Wirtschaftsausschuss (federführend), Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT
30.11.2018 - BR-Drucksache zu614/18
Unterrichtung über Annahme der Entschließung unter Buchstabe b der Drs 19/6155
BR - Empfehlungen der Ausschüsse
04.12.2018 - BR-Drucksache 614/1/18
kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses; Entschließung
BR - Plenarantrag, Urheber: Nordrhein-Westfalen
12.12.2018 - BR-Drucksache 614/2/18
Entschließung
BR - Durchgang
14.12.2018 - BR-Plenarprotokoll 973, TOP 21, S. 490 - 492
Ulrike Höfken, MdBR (Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 490 Birgit Honé, MdBR (Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen beim Bund), Niedersachsen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 492 Dieter Lauinger, Stellv. MdBR (Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz), Thüringen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 492 Oliver Schenk, MdBR (Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei), Sachsen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 492
Beschluss:
S. 492 - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses; Entschließung (614/18), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG
BR - Beschlussdrucksache
14.12.2018 - BR-Drucksache 614/18(B)
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2412/241203.html[22.01.2019 10:02:17]