Klima- und Energie-Modellregion Millstätter See Regionales Umsetzungskonzept Stadtgemeinde Marktgemeinde Gemeinde Spittal an der Drau Seeboden am Lendorf Millstätter See Foto 01.01: PV-Anlage Tauernpark Spittal, Foto: Barbara Krobath Klima- und Energie-Modellregionen Projektträger Ein Programm des Klima- und Energiefonds Österreich Regionalverband Nockregion Regionales Umsetzungskonzept – KEM Millstätter See Spittal, Seeboden, Lendorf Beteiligte Gemeinden: Stadtgemeinde Spittal an der Drau Burgplatz 5 9800 Spittal an der Drau Telefon: 04762 5650-0 E-Mail:
[email protected] Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See Hauptplatz 1 9871 Seeboden am Millstätter See Telefon: 04762 81255-0 E-Mail:
[email protected] Gemeinde Lendorf Feicht 2a 9811 Lendorf Telefon: 04762 2264 E-Mail:
[email protected] Trägerorganisation: Regionalverband Nockregion Millstätterstraße 35 9545 Radenthein Telefon: 04246 29406 E-Mail:
[email protected] Finanziert durch den Klima- und Energiefonds Förderprogramm: Klima- und Energiemodellregionen Die Erstellung der Umsetzungskonzepte wurde durch den Klima- und Energiefonds unterstützt und durch die Gemeinden der Region kofinanziert! Spittal an der Drau, Dezember 2017 Klima- und Energie-Modellregion Millstätter See - Spittal, Seeboden, Lendorf Seite 2 von 103 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ........................................................................................................................................... 3 0.1 VORWORT GEMEINDEVERTRETER...........................................................................................................