Herausgeber: Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf e.V., Hollerstraße 19, 24782 Büdelsdorf, Telefon 0 43 31/3 12 16, Fax 3 82 89, www.buedelsdorf.com – eMail: [email protected] und Stadt Büdelsdorf, Rathaus, Am Markt 1, 24782 Büdelsdorf, www.buedelsdorf.de – eMail: [email protected] Redaktion und Fotos: Wolfgang Mahnkopf (wm), Wirtschaftsvereinigung, Amselweg 12, 24782 Rickert, Telefon 04331/3 05 05, Fax 433 853 Jürgen Hein (gem), Stadt, Am Markt 1, 24782 Büdelsdorf, Telefon 04331/355-100, Telefax 04331/355-377 Anzeigen: Dieter Storch, Adolfstraße 11, 24768 Rendsburg, Telefon 04331/7 08 37 35, Fax 7 08 37 36, Handy 0172/5135350 Druck: Druckerei Aug. Osthoff, Hollerstr. 19, 24782 Büdelsdorf, Telefon 04331/31216, Fax 38289, [email protected] Erscheinungsweise: Büdelsdorfer Rundschau sowie Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf erscheinen monatlich, August am 15. eines jeden Monats, kostenlos. Verteilte Auflage: 6.900 Exemplare. Erfüllungsort und Gerichtsstand: Rendsburg. Mit Namen und Signum des Verfassers gekennzeichnete Artikel sind nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Herausgeber und Redaktion 71. Jahrgang · Heft 8 setzen voraus, dass der Autor Inhaber der Urheber- und Verwertungsrechte hinsichtlich sämtlicher Bestandteile der Einsendung ist, also auch Büdelsdorf, 15.8. 2007 bezüglich eingesandter Abbildungen, Tabellen usw. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Herausgeber. Fusion perfekt

Adieu Sparkasse Büdelsdorf

Willkommen Sparkasse AG Fusion zur Sparkasse Mittelholstein AG am 1. August perfekt „Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt“ (wm) Am 1. August war die mächtigten. Jahrzehnten zu einem wirtschaft- ser. „Uns war klar, dass die Zukunft Fusion zwischen der Sparkasse Westphal hob die herausragende lich gesunden Geldinstitut entwi- große Herausforderungen an uns Büdelsdorf und der Sparkasse Mit- Bedeutung von Bauer beim Fusi- ckelt. Die Entscheidung zur Zusam- stellt. Gemeinsam sind wir noch telholstein AG endgültig perfekt. onsverfahren hervor. „Sie sind Mo- menlegung sei den beiden Sparkas- stärker. Deshalb haben wir die Wei- Während nachmittags mit der Ein- chen für eine erfolgreiche Zukunft tragung ins Handelsregister der jetzt gestellt.“ Der Zeitpunkt für die letzte Schritt des verfahrensrecht- gewählte Fusion sei absolut richtig lichen Ablaufes zur Sparkasse Mit- gewesen, „weil wir aus einer starken telholsein AG erfolgte, fand vormit- wirtschaftlichen Position heraus tags schon der offizielle Übergabe- haben verhandeln können“, mein- und Übernahmeakt statt. Helmut te der ausgeschiedene Vorstands- Bauer, ehemaliger Vorstandschef vorsitzende. der Sparkasse Büdelsdorf und am Für die Kunden wird sich nach Vortage aus Altersgründen aus den Angaben von Westphal kaum et- Diensten ausgeschieden, über- was ändern. „Die Gesichter in der reichte Peter Westphal, Vorstands- Sparkasse bleiben dieselben. Die chef der Sparkasse Mittelholstein, Kunden werden weiterhin ihre be- den symbolischen Schlüssel. „Wir kannten Ansprechpartner haben.“ haben eine gute Mannschaft, sind Alle 30 Mitarbeiter und die sieben eine gute Sparkasse: ich bin stolz darauf, dass mit der Fusion alles so gut geklappt hat“, sagte Westphal Symbolik: Schüsselübergabe durch Helmut Bauer (2. v. r.) an Peter Westphal im Beisein seines Kollegen Bernd im Beisein von Bernd Jäger (l.) und Helmut Hartwich Jäger und von Helmut Hartwich, tor der Fusion gewesen. Sie haben sen leicht gefallen, sagte Westphal. Inh. Tatjana Lerke bisher Vorstandsvertreter sowie Lei- großen Anteil daran, dass der Fusi- Und: „Wir haben zusammen gefügt, ter Marketing und Controlling beim onsprozess so konstruktiv und er- was aus Kundensicht schon lange Büdelsdorfer Geldinstitut, jetzt Lei- folgreich verlaufen ist.“ Unter der zusammen gehört.“ Brandstr. 10 · 24782 Büdelsdorf ter des Vorstandssekretariates so- Verantwortung von Bauer habe sich Bauer betonte die vorausschau- Telefon 3 13 27 wie einer von zwei Generalbevoll- die Sparkasse Büdelsdorf in drei ende Handlungsweise beider Häu- Auszubildenden sind für die Spar- kasse Mittelholstein tätig. Die Kun- denbetreuung verbleibt mit Ausnah- ROLLLADEN + TORE me des Kreditgeschäftes für Firmen in Büdelsdorf. Drei Mitarbeiter sind im Vermögensanlagezentrum tä- tig, auch die Organisationsabtei- lung zieht in die Hollerstraße 32 ein. Mit der technischen Fusion am 13. Oktober tritt für die „Büdels- dorfer Kunden“ die Bankleitzahl 214 500 00 in Kraft, es wird neue Kar- ten geben. Die Filiale am bisherigen Haupt- sitz der Sparkasse Büdelsdorf, Hol- lerstraße 32, wird umgebaut und mit ROLLLADEN einem „Tag der offenen Tür“ am 8. September der Bevölkerung präsen- tiert. Die Leitung dieser Filiale wurde Nicole Sawitzki, bisher Leiterin „Pri- vatkundengeschäft“, übertragen. Die Filiale in der Hollerstraße 102, die im Frühjahr 2008 umgebaut werden soll, Rundrollladens. leitet Stephan Kalisch.

&ENSTERq4àRENq)NNENAUSBAU 2OLLLADENq-ARKISEN Fix & Fertig Service GmbH Usedomstraße 5 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31/3 03 97-98 Fax 3 11 94 Sommerzeit gleich + 199,– „Kühlschrankzeit“ Markengerät ab

182 Anzeige

Interview: „… man kennt sich.“

Schon vor über einem Jahr wurden die Weichen gestellt. Seit Juli 1999 Nachbarinnen. Seit Anfang August ist es nun Und jetzt Kolleginnen. amtlich: Die Sparkasse Bü- delsdorf und die Sparkasse Mittelholstein AG machen ge- meinsame Sache und treten unter dem Namen Sparkasse Mittelholstein AG als neues, starkes Unternehmen an. War- um dieser Zusammen schluss? Was bedeutet die Fusion für Kunden und Mitarbeiter? Peter Westphal, Vorstandsvor- sitzender, und Bernd Jäger, Vorstandsmitglied der neuen Sparkasse, geben Auskunft.

Annelies Kästner (Sparkasse Mittelholstein AG) + Ingrid Ferst (Sparkasse Büdelsdorf) Bernd Jäger Peter Westphal Seit Anfang August 2007 machen die Sparkasse Mittelholstein AG und die Sparkasse Büdelsdorf Warum haben sich die beiden gemeinsame Sache. Sparkassen zusammenge- schlossen? Peter Westphal: Beide Unter- nehmen waren gesund, leis - tungsstark und gut am Markt aufgestellt. Uns war aber auch Der Zusammenschluss beider 22 Auszubildende und jedes Für den 13. Oktober ist die klar: Die Zukunft stellt große Sparkassen läuft unter dem Jahr stellen wir sechs bis sie- sogenannte „technische Herausforderungen an uns. Motto „… man kennt sich.“ ben neue Azubis ein. Fusion“ geplant. Was be - Wir haben mit dem Zusam- Wie kam es zu diesem Motto? deutet dies für die Kunden? menschluss die Weichen für Peter Westphal: Wir haben Was ist neu? Peter Westphal: Abgesehen eine erfolgreiche Zukunft ge- schon bei den ersten Gesprä- Bernd Jäger: Die Haupstelle in von der neuen Bankleitzahl stellt, weil wir gemeinsam chen fest gestellt, dass sich sehr Büdelsdorf wird umgebaut und und den neuen Karten werden noch stärker sind. viele Kolleginnen und Kollegen erweitert. Das möchten wir ge- die meisten Kunden davon Die Entscheidung fiel uns leicht, beider Häuser privat kennen – meinsam mit unseren Kunden kaum etwas mitbekommen. weil wir zusammengefügt ha- durch eine gemeinsame Ausbil- und allen Interessierten an ei- Genaue Informationen enthält ben, was aus Kundensicht dung, als Nachbarn, vom Sport nem Tag der offenen Tür am 8. ein Flyer über die technische schon lange zusammen gehör- oder aus der Schulzeit. Daraus September von 9 bis 16 Uhr Fusion, den wir an alle Büdels- te. Auf wirtschaftlicher, kultu- hat sich unser Motto entwickelt. feiern. dorfer Kunden versenden. reller und immer mehr auch Neu ist für Kunden der ehema- Sollte sich in Einzelfällen mehr kommunalpolitischer Ebene Was bedeutet die Fusion für ligen Büdelsdorfer Sparkasse, ändern, schreiben wir diese bilden Rendsburg und Büdels- die Mitarbeiter und Kunden? dass sie auch nach Ende der Kunden rechtzeitig an. dorf längst eine Einheit. Bernd Jäger: Unseren Kunden Öffnungszeiten telefonisch An dieser Stelle möchte ich bieten wir gewohnt starke Lei- über unser Service-Team Auf- Beide Sparkassen haben sich Helmut Bauer, dem ehemali- stungen und exzellenten Ser- träge bis 20 Uhr erteilen kön- immer wieder für die Region gen Vorstandsvorsitzenden vice. Zudem treffen sie auf ver- nen. Außerdem stehen, bei- eingesetzt und soziale, der Sparkasse Büdelsdorf, traute Gesichter. Alle Mitarbei- spielsweise für die Vermögens- kulturelle, sportliche Projekte danken, der am 1. August in terinnen und Mitarbeiter haben beratung, Spezialistenteams unterstützt. Bleibt das so? den Ruhestand gegangen ist. ihren Arbeitsplatz behalten. bereit. Nähere Informationen Bernd Jäger: Ein eindeutiges Er hatte großen Anteil an den Und wir werden uns auch wei- enthält eine Broschüre, die wir Ja! Wir werden uns weiterhin konstruktiven und erfolgrei- terhin für den Nachwuchs en- an alle Haushalte im Büdels- für unsere Region, in der wir le- chen Verhandlungen. gagieren. Zum Team gehören dorfer Raum verteilt haben. ben und arbeiten, engagieren!

183 Autohaus Büdelsdorf lieferte Suzuki-Sondermodell aus Anruf genügt: „Swift Let’s Dance“ gewonnen (wm) Sonnabend, 16. Juni, 21.30 Wie viele Anrufer sich für den Uhr. Voller Begeisterung sitzt Ursu- „Swift“ interessierten, darüber la Schlegel vor dem Fernseher und wollte RTL keine Auskunft geben. erfreut sich der Show „Let’s Dance“ „Die Geschäftsführung will nicht, von RTL. Die 61-Jährige aus Heide dass die Zahl preisgegeben wird“, muss jedoch noch zwei Stunden auf erklärte die Marketing-Abteilung. den Höhepunkt des Abends warten. Sei es drum, Ursula Schlegel er- Um 23.33 Uhr läuft ihr Name über wischte mit ihrem Anruf jedenfalls die Mattscheibe: sie hat durch einen den richtigen Zeitpunkt. Die be- Anruf beim Fernsehsender im Ge- geisterte Konsumentin von „Let’s winnspiel des Abends einen „Swift Dance“ wollte eigentlich schon in Let’s Dance“ gewonnen. Das Son- der vorangegangenen Sendung an- dermodell des Herstellers Suzuki rufen, aber sie folgte der Einschät- im Wert von 14 700 Euro nahm die zung von Ehemann Ulrich, der mein- 61-Jährige freudestrahlend im Au- te, „du erreichst ja doch nichts“. tohaus Büdelsdorf aus den Händen Es dauerte am 16. Juni nicht lan- von Junior-Chefin Sabrina Huf und ge, und das Telefon habe geklingelt. Hauptgewinn bei „Let’s Dance“: ein Swift für Ursula Schlegel (Mitte), auf Verkaufsberater Frank Green entge- „Mein Sohn, der in Australien lebt, dem Foto mit Sabrina Huf und Frank Green. gen. Dort befindet sich der für die hat angerufen und auch Bekannte deren Kleinwagen, den sie erst vor ei- ist ein Auto mit hohem Sicherheits- Gewinnerin nächstgelegene Suzuki- aus der Schweiz“, erzählte die 61- nigen Monaten gekauft hat, trennen. komfort.“ Das Autohaus Büdelsdorf Vertragshändler. Jährige. Sie wird sich von einem an- „Der Swift gefällt mir viel besser, es hörte diese Botschaft gern. Naturerlebnisbad kurz vor der Eröffnung Ergebnis von zwei Wasserproben steht noch aus (wm) Die Eröffnung des Natur- den hygienischen Anforderungen Stunden. Inbetriebnahme des Naturerlebnis- erlebnisbades in diesem Jahr steht entsprechen, dann wird die Freibad Am 7. August fiel seitens der Be- bades zu autorisieren. unmittelbar bevor. Wenn die Was- Büdelsdorf GmbH (Betreiberin) so treiberin und der Stadt Büdelsdorf Das für einen Schadenersatzan- serproben, die ein vom Medizinal- schnell wie möglich nach Bekannt- die Entscheidung. „Das Bad wird so spruch gegen den Planer vorange- untersuchungsamt an der Universi- gabe der Ergebnisse den Badebetrieb bald wie möglich in Betrieb genom- hende Beweissicherungsverfahren ist tät Kiel beauftragtes Kieler Hygie- aufnehmen. Die Untersuchung der men“, erklärten Bürgermeister Jür- seit November 2006 beim Landge- ne-Institut und Wasserlabor am 7. Proben auf Bakterien und Phosphat- gen Hein sowie die beiden GmbH- richt Kiel anhängig. Am 10. und 17. und 14. August entnommen hat, gehalt dauert jeweils mindestens 72 Geschäftsführer Monika Langner und Mai ist es zu einer Ortsbesichtigung Hartmut Wiemer. „Uns bleibt nichts eines Gerichts-Gutachters mit den anderes übrig. Das Bad ist zum Ba- Beteiligten gekommen. Die Fragen, den da. Die Alternative wäre gewe- warum das Naturerlebnisbad nicht sen, das Gerichtsverfahren abzu- wie gewünscht funktioniert, welche warten, und das kann Jahre dau- Planungs- oder Ausführungsfehler ern“, sagte Hein im Gespräch mit vorliegen, könne der Sachverstän- der BR. Das Rathaus fungiert auf- dige abschließend nur beim Betrieb grund der finanzkräftigen öffent- des Bades klären, sagte Hoffmann. lichen Förderung und aufgrund der Da der Planer nicht bereit ist, ei- gesellschaftspolitischen Bedeutung ne Betriebsanleitung auf dem neues- des Naturerlebnisbades als Koopera- ten Stand vorzulegen, wollte die Be- Hier tionspartner und hat die Pressearbeit treiberin per Gerichtsbeschluss den übernommen. Gutachter anstelle des Planers da- Die Betreiberin, die seit dem zu verpflichten. Nach der ablehnen- 22. Mai intensive Kontakte mit den Entscheidung des Landgerichtes sparen dem Kreisgesundheitsamt pflegt, hat das Oberlandesgericht Schles- wird das Bad unter Berücksichti- wig die Beschwerde am 31. Juli zu- gung der vorliegenden Betriebsan- rück gewiesen. leitung des Planers Rainer Grafinger vornehmen. Da- bei wird laut Angaben von Hoffmann die Betreibe- rin fachkundig von einem in der Errichtung von Na- turerlebnisbädern erfah- Sie! renen Unternehmen, das nicht bekannt gegeben wurde, unterstützt. Wie bereits mehrfach berich- tet, enthält die Betriebs- anleitung nach Auffassung von Stadt und Betreiberin wesentliche Regelungslü- cken und soll in Teilen auch widersprüchlich sein. Mit Grafinger konnte keine Ei- nigung erzielt werden. Er ist definitiv nicht bereit, die weiteren Schritte zur Wasserprobe: Helmut Ludwig vom Kieler Institut 184 Verdienstnadel des Blauen Kreuzes für Perfektes Gleitsicht- Modernste Profitieren Karl-Heinz Hagge Sehen gläser Technik Sie von (wm) Karl-Heinz Hagge ist mit labhängiger und abstinent leben- der Blau-Kreuz-Gruppe Westerrön- der Verdienstnadel des Blauen der Alkoholiker. feld und Gründer der Ortsgruppe ist praktisch für unserer kom- Kreuzes in der Evangelischen Kir- Welche Bedeutung die Verdienst- Büdelsdorf im Januar 1981, des- che ausgezeichnet worden. Damit nadel bei den Blau-Kreuzlern hat, sen Vorsitzender er von den Anfän- Lebens- ohne Ein- perfekte petenten gen bis heute mit einer krankheits- bedingten Unterbrechung von drei qualität! gewöhnung! Brillen! Beratung! Jahren ist. Gut 250 Alkoholabhängige, da- von sind mehr als 180 auf Dauer tro- cken geblieben, haben in der Bü- BRILLEN BRILLEN BRILLEN BRILLEN delsdorfer Gruppe Unterstützung gefunden. Daran hat der 67-Jäh- GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT rige, der seit 31 Jahren abstinent Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf lebt, maßgeblichen Anteil. Durch Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · seine Ehrlichkeit und ruhige, beson- www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net nene Art schafft es Karl-Heinz Hag- Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve ge, bei den Hilfesuchenden Vertrau- Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, en aufzubauen. Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr

Außergewöhnliche Leistungen in der Blau-Kreuz-Gruppe: Karl-Heinz Hagge (r.) wird von Jochen Steinfeld mit der Verdienstnadel des Landesverbandes ausgezeichnet. würdigte der Landesvorsitzende Jo- verriet Steinfeld bei der Auszeich- chen Steinfeld während des Markt- nung. „Herr Hagge ist der fünfte platzgottesdienstes am 8. Juli die Geehrte seit der Vergabe der Aner- außergewöhnlichen Leistungen des kennung vor zehn Jahren.“ Der Ri- Vorsitzenden der Blau-Kreuz-Grup- ckerter ist Mitbegründer der „Grup- pe Büdelsdorf zum Wohle Alkoho- pe 77 Rendsburg“, 2. Vorsitzender

Ihr Fahrzeug ist bei uns in guten Händen! Rundum-Service für alle Kfz-Marken – fachmännisch und gut – L Auspuff- und Bremsenreparaturen L Inspektionen L Karosseriearbeiten L Frontscheibenwechsel L Komplette Unfallbearbeitung + Versicherungsabwicklung L TÜV / AU Vorbereitung und Vorstellung im Hause L Fahrzeugwäsche und -pflege L Gasumrüstung aller Marken

)PMMFSTUSB‡F Á#EFMTEPSG 5FMÁ'BY

185 Piratentage im Jugendzentrum Schiffstaufe und Schatzsuche (wm) Auch unter Piraten geht es zünftig zu. Ein Piratenschiff aus Holz, das Praktikant Sascha Wegener zuvor am „Jungentag“ mit Jungs aus dem Ju- gendzentrum (JuZ) gebaut hatte, wur- de mit einer Flasche Sekt stilgerecht auf den Namen „Pedra Sartana“ ge- tauft. Vier Tage lang befand sich das Gelände um die städtische Einrich- tung in fester Hand von Piraten. Kein Wunder, denn die diesjährigen Som- merferienangebote des JuZ standen unter dem Motto „Piratentage“. Augenbinden, Säbel, bemalte Ge- sichter, Flaschenpost und Schatzsuche – 50 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren entflo- hen begeistert dem Alltag und genos- sen das Piratenleben mit Abenteuer und Freiheit. Seit einem Jahr nutzt Marie-Milena Brauer die Angebote im JuZ. Da war es für die 8-jährige Bü- delsdorferin selbstverständlich, sich Piratentage: das Piratenschiff „Pedra Sartana“ und die Seeräuber. unter die Piraten zu mischen. „Hier ist In gespielten Szenen unter der Lei- Seeräuber stolz fotografieren ließ. Re- Eider. Stattdessen wurde so manches alles sehr spannend“, befand Marie- tung von JuZ-Leiterin Katrin Besser gelrecht ins Wasser fiel der „Kampf Geschäft in Büdelsdorf „überfallen“. Milena. Auf der „Pedra Sartana“ spie- und ihrer Kollegin Karin Föh sowie der Piraten“. Stand das Naturerlebnis- Nach dem Lied „Aloha-Hea“ reagier- len und den Schatz suchen – das war einem Team von neun Helfern ero- bad mangels Öffnung nicht zur Verfü- ten die Geschäftsleute großzügig und für Lennart Fischer (8) aus Büdelsdorf berten die Piraten nach langer Suche gung, so siegte auch Dauerregen über belohnten den Chor. Zum Abschluss am aufregendsten. eine Schatztruhe, mit der sich jeder das geplante Wassererlebnis an der durften die Eltern ihre „Piraten“ be- wundern. Stockbrot am offenen Feu- er, Röstkartoffeln, Bratwurst und Ku- chen – drei Piratenschiffe von einer Mutti gebacken – ließen die Seeräuber wieder zu Kräften kommen.

186 Prämien-Sparen der Sparkasse Büdelsdorf macht’s möglich BMW-Mini für Bärbel JacobsenPerfektes Gleitsicht- Modernste Profitieren (wm) Geahnt von dem tollen Ge- BMW Minis im Wert von 17 000 Eu- sen wenige Sehen Tage zuvor zu ihrem Ehe- gläser Technik Sie von winn hatte Bärbel Jacobsen nichts. ro gewonnen hat. Zu den weiteren mann Dirk gesagt. Fahren wird die Die 45-jährige Kundin der Sparkas- Sachpreisen gehörten zehn Fahr- 45-Jährige denist BMW jedoch nicht. praktisch für unserer kom- se Büdelsdorf wusste nicht ein- zeuge des Fabrikats Mercedes A- „Mein aktuelles Auto gefällt mir, ich mal, dass es am 10. Juli eine Son- Klasse und drei Familienreisen zu werdeLebens- es auffahren.“ Die Geldein- ohne Ein- perfekte petenten derverlosung der Sparkassen in Weihnachten nach New York sowie nahme ist schon verplant. „Unser Reetdachhaus qualität! muss repariert wer- gewöhnung! Brillen! Beratung! den, und wir gönnen uns einen Ka- minofen.“ Bei der Fahrzeugüberga- be in Kiel-Holtenau hatte Bärbel JacobsenBRILLEN erneut Glück mit einem BRILLEN BRILLEN BRILLEN Hubschrauber-Rundflug über Kiel. Den überließGALERIE sie ihrem sechsjähAM MARKT - GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT rigen Sohn Jan-Vincent, der sich Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf darüberTel. riesig 0 43 freute.31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Spannendwww.brillengalerie.net war auch die Bekannt- www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net gabe desDipl.-Ing. Gewinns Jan durch Tollgreve Stephan Ka- Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve lisch, LeiterÖffnungszeiten: der Sparkassen-Zweig- Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, stelleMittag in der13 - 14Hollerstraße Uhr, Sa 9.30 - 13102, Uhr ver- Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr laufen. Ihm war es gelungen, die Kundin in die Zweigstelle zu locken. Los gehört zu den 4500 Losen von „Scheibchenweise rückte er heraus, Kunden der Sparkasse Büdelsdorf, dass ich den BMW gewonnen habe“, die an der Sonderverlosung teilge- berichtete Bärbel Jacobsen. Ihr PS- nommen haben.

Glückwunsch von Stephan Kalisch: Bärbel Jacobsen gewann einen BMW-Mini. Schleswig-Holstein anlässlich des Geldgewinne von insgesamt 300000 55. Geburtstages von „PS – Sparen Euro. und Gewinnen“ gegeben hat. Umso Auch die Farbe –Chili Red- pass- überraschter war die Einwohnerin te. „Mein nächstes Auto soll die Far- von Ulsnis, dass sie einen von zehn be rot haben“, hatte Bärbel Jacob-

Elektro-Service Kliem Hausgeräte aller Fabrikate 24782 Büdelsdorf · Neue Dorfstr. 37 · (0 43 31) 32 0 59 Ž¢‚nA[‹Þ ç¢e ŽnÐ {ЎÔ[‹¾¾¾

£® œV ÃÌ>À ˆ˜ŽœV ‡Õ̜“>Ì ¹Óxääº] œ ˜i 1 À] vØÀ £{ BÃiÀ D £ ] ˜ >Ì ÓÇ ] ( Îx V“] £nää 7>ÌÌ] -‡ ՘` 6 ‡}i«ÀØvÌ] ‡âiÀ̈vˆâˆiÀÌ] `ÕV }i i˜` }iÃV œÃÃi˜iÀ œ`i˜ Kfz-Reparatur aller Marken  ÇÓ]xä  fachmännisch und kompetent  x™]ää Auspuff- und Bremsreparaturen Ó® 1 ˆ˜ŽœV LÕV ¹ ˆ˜“>V i˜º]  zu Aktionspreisen ۜ˜ «viŽœ“«œÌÌ LˆÃ iLiÀÜÕÀÃÌ] Ài}ˆœ˜>i -«iâˆ>‡ ˆÌBÌi˜] ˜vœÃ âÕ /iV ˜ˆŽi˜ âՓ }ÕÌi˜ iˆ˜}i˜] “ˆÌ ->ˆÃœ˜Ž>i˜`iÀ Wir bereiten Ihr Kfz vor zur  £{]™ä Hauptuntersuchung ή -iÌ ¹-iV ÃiVŽ‡BÃiÀº] È -ÌØVŽ “ˆÌ /܈Ã̇œvv iVŽi˜ ¹"LÃ̺] ,iâi«Ìi˜ ՘`  HU-Abnahme bei ̈ŽiÌÌi˜° À>̈à £ *BVŽV i˜ iˆiÀâÕVŽiÀ Ó\£ xää } Bei uns finden Sie  x]{™ uns im Hause AUTO HORNständig gute& 2 Gebrauchte7.900,– $ G mit Garantie! """    Gm Altenholz/KielBüdelsdorf/Rendsburg · Klausdorfer · Hollerstraße Straße 121 9 mb bH � 040 43 31/ 31/ 32 3 96 49 50 60 · · Fax Fax 04 0 43 31/ 31/ 3 29 34 65 96 65 29 AUTO HORN H AUTO HORNwww.Auto-Horn.deAltenholz/KielBüdelsdorf/Rendsburg · Klausdorfer · Hollerstraße Straße 121 9 CITROËN© C5 NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROËN      !      %      #   

187 Helmut Bauer in den Ruhestand verabschiedet „Mit Fachkompetenz und menschlicher Wärme große Wertschätzung erworben“ (wm) Mit Vollendung des 63. Le- unkomplizierte und angenehme Art biet. Aber auch ein konsequentes örtlich verwurzelte Sparkasse mit bensjahres und dem Ende der Spar- des Umgangs, gepaart mit Fachkom- Management gehörte zu den Priori- günstigem Risikoprofil und über- kasse Büdelsdorf vor der Fusion mit petenz und menschlicher Wärme, täten Ihres Handelns“, bescheinigte durchschnittlich hoher Kapitalaus- der Sparkasse Mittelholstein AG ist große Wertschätzung erworben, die der Verwaltungsratsvorsitzende der stattung und damit nicht zuletzt ei- Helmut Bauer am 31. Juli aus den ne absolut attraktive Braut für den Diensten des Büdelsdorfer Geldins- Fusionspartner Sparkasse Mittelhol- titutes ausgeschieden. Im Rahmen stein AG.“ einer illustren Gästeschar sind die Zwölf Jahre Zusammenarbeit – Verdienste des Sparkassendirektors, Peter Westphal, Vorstandsvorsit- der vom 1. November 1977 bis zu- zender der Sparkasse Mittelhol- letzt Mitglied des Vorstandes und stein, bestätigte seinem Kollegen, seit dem 1. Januar 1982 dessen Vor- „dass Sie sich in diesen zwölf Jah- sitzender war, am 11. Juli im Bür- ren als fairer Kollege und Mitbewer- gerzentrum von verschiedenen Red- ber gezeigt haben“. Und auch das: nern gewürdigt worden. „Sie waren ein selbstbewusster und „Ihr Lebensweg und ihr Lebens- manchmal auch harter, aber stets werk sind durch den Einsatz für die fairer Verhandlungspartner.“ Ihrer Sparkasse Büdelsdorf geprägt“, humorvollen Laudatio gab die Per- sagte Jörg-Dietrich Kamischke. sonalratsvorsitzende Nicole Anhut Der Präsident des Sparkassen- und einen sportlichen Charakter, wohl- Giroverbandes für Schleswig-Hol- wissend, dass Bauer ein Fan vom Jörg-Dietrich Kamischke (r.) ehrt Helmut Bauer mit der Eberle-Medaille. stein zeichnete Bauer mit der Eber- Handball-Champion THW Kiel ist. le-Medaille in Gold aus. Sie stellt die über den Tag des Ausscheidens hin- Sparkasse Büdelsdorf und Bürger- Da war von 30 Jahren erfolgreicher höchste Ehrung der Sparkassenorga- aus wirken wird.“ meister der Stadt dem ausgeschie- Teamleitertätigkeit, geschickter nisation dar. Jürgen Hein zeigte die Akzente denen Vorstandsvorsitzenden. Sein Mannschaftsführung, überlegten Mit Stolz und Genugtuung könne der Arbeit von Bauer und ihre Aus- Fazit: „Helmut Bauer hat mit Um- Taktiken und neuen Aktionen, vom Bauer auf sein Lebenswerk für die wirkungen auf. „Sie haben nicht sicht und Geschick dafür gesorgt, Tempogegenstoß hin zum Nachbarn Sparkasse Büdelsdorf, für die Stadt den Zuwachs in den Vordergrund dass die Sparkasse in den letzten Sparkasse Mittelholstein die Rede. Büdelsdorf und den Sparkassen- gestellt, sondern eine ausgewo- 30 Jahren zu dem geworden ist, was Das gesellschaftliche Engage- und Giroverband zurück blicken. Ka- gene Risikopolitik und eine Kon- sie heute darstellt: eine, wenn auch ment von Bauer skizzierte Martin mischke: „Sie haben sich durch eine zentration auf das Geschäftsge- kleine, aber um so erfolgreichere, Hartig. Der Pastor hob dessen men- schenfreundliche und zupackende Art hervor. „Sie haben uns ein über- zeugendes Beispiel dafür vorgelebt, wie reich unser Gemeinwesen wird, wenn sich in ihm ein Klima gegensei- tiger Achtung und Hilfsbereitschaft sowie gegenseitigen Respektes ent- wickelt“. Mit seiner launigen Mode- ration würzte Dieter Ellefsen den offiziellen Teil der Verabschiedung bis hin zum lukullischen Büfett. Ei- ne „Geschichte“ mit und über Bauer war dem Mitglied des Verwaltungs- rates in besonderer Erinnerung ge- blieben. „Während eines Urlaubes von Dir hat der Kreditausschuss ei- nen Wechsel über damals 200 000 DM bewilligt. Auf grund Deiner In- tervention haben wir so etwas nie wieder gemacht.“ Kurz vor seiner beruflichen Ziel- linie, wie Bauer sagte, gab er preis, dass „mein Beruf zum großen Teil auch mein Hobby ist“. „Ich bin mit Leib und Seele Sparkässler“, sagte der 63-Jährige. Und: „Herzlichen Dank, dass Sie mir einen so schönen Abschied bereitet haben.“ HINWEIS Dieser Büdelsdorfer Rundschau liegt eine Beilage des Sportheimes & Co bei. Wir bitten um Beachtung! beilagen

188 Bücherei macht Spaß – hier findet jeder ’was

Was mit den goldenen Bäumen, die Antonia Michaelis: Das sich sehnsuchtsvoll zum Meer bie- Geheimnis des 12. Konti- gen? Unversehens ist Karl in ein Aben- nents. – Loewe, 2007. – 348 Seiten teuer gepurzelt, aufregender als sei- „Eines Tages kommt mein Vater...“, ne kühnsten Träume. Doch am En- glaubt der 12-jährige Karl Sonntag. de findet Karl das einzig Wichtige im Als sich das als Illusion herausstellt, Leben... flieht Karl enttäuscht aus dem Kinder- Antonia Michaelis erzählt eine bis zum Anzeigen: Tel. 7 08 37 35, Handy 01 72/51 35 35 0 heim. Auf der Flucht trifft er die Win- Schluss spannende Geschichte mit fan- zigen, ein uraltes Seefahrervolk. Ihr tastischen, mythischen und märchen- Dieter Storch · Adolfstr. 11 · 24768 Rendsburg Fax 7 08 37 36 Ziel ist der 12. Kontinent auf dem ih- haften Elementen, die überraschende re Kinder verschollen sind. Karl wird Wendungen bereithält, ohne dass der Audio-Video-Beschallungstechnik Tel. 3 92 09 auch zu einem winzigen Wesen, um rote Faden verloren geht. Empfehlens- AVB GmbH, Fehmarnstr. 16 (Gewerbeg.-Ost) Fax 3 92 53 die Winzigen auf ihrer Suche zu be- wert für Jungen und Mädchen ab 11 gleiten. Schließlich gelangen sie zum Jahren! Regina Bliesener Autohaus Büdelsdorf GmbH Tel. 3 47 20 geheimnisvollen 12. Kontinent und Mitsubishi-Vertragshändler, Hollerstraße 93+95 müssen dort gegen den mysteriösen Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Uralten kämpfen, der die Kinder ge- Mo, Di, Do, Fr: 10.00-12.30 Uhr Vermieten – Bauen – Finanzieren – Verwalten fangen hält. Aber was hat es mit der und 14.00-18.00 Uhr Baugenossenschaft Mittelholstein, Weichselstr. 5 Tel. 35 70 geisterhaften Stimme auf sich, die Mittwoch: geschlossen überall und nirgends zu hören ist? Samstag: 10.00-12.30 Uhr Computer-Kurse, Medien-Design, EDV-Beratung Tel. 77 04 18 Jöhnk Multimedia, Carl-v.-Ossietzky-Weg 11 Fax 77 04 17 Dachdeckerei – Klempnerei Horst Lorenzen Tel. 3 22 44 Kortenfohr 20 Fax 43 87 97 Elektro-Maschinenbau – Elektro-Installation Tel. 3 11 71 bodenthien Elektrotechnik, Wollinstr. 8 Elektro-Installation Rohwer & Rickert Tel. 39 7 39 Neue Dorfstraße 41 Fu 01 72/4 50 69 08 Öffnungszeiten während der Sommerferien: Elektro-Service Kliem, Neue Dorfstraße 37 Tel. 3 20 59 Hausgeräte aller Fabrikate · 1001 Ersatzteile IKK_Young_Special_90x115_sw.qxd 30.01.2006 16:42 Uhr SeiteFahrschule Hagen für alle Klassen Tel. 3 66 44 Lkw- und Busausbildung · Hollerstraße-West 31 Fenster, Türen und Wintergärten Tel. 3 13 86 Wisser GmbH, Hollerstraße 105 Fax 3 98 00 Fernseh-Dienst Teipelke-Jakobs Tel. 3 68 05/87 Fehmarnstraße 16 (Gewerbegebiet-Ost) Fax 3 68 16 Förderverein Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.V. Telefon Heidi Dopp, Koordinatorin 0151-53 22 78 57 Glaserei, Glasreparatur-Schnelldienst Tel. 3 03 99 Bernd Clausen, An der Rauhstedt 5 Köhler Haus- u. Grundstücksverwaltungsgesellschaft Tel. 78 92 51 Gorch-Fock-Straße 1, Büdelsdorf Fax 78 92 52 Kopierladen am Rathaus Telefon 3 87 04 Parkallee 17, Büdelsdorf Telefaxservice 3 19 77 Survivaltour bei ‘ner Kur? Ofensetzermeister und Fliesenleger Tel. 3 13 71 Beim IKKimpuls Workshop „Young Special“ schon. Kurt Theden, Hollerstraße 25 Während der 6-tägigen Kompaktkur für Lehrlinge im Handwerk geht es zwar vorrangig um Rehabilitation ProComp Steger, Hollerstraße 21 Tel. 3 78 20 und Prävention, aber warum soll das nicht auch Spaß Computer Hard- und Software-Service Fax 3 23 55 machen? Schlosserei Ebsen GbR Tel. 3 17 77 od. 3 60 30 Werkstatt: Usedomstraße 6 Fax 34 86 86 IKK Nord Stahlbau Schröder GmbH + Co KG Tel. (0 43 31) 34 78-0 jederzeit · gebührenfrei 0800 / 455 73 78 Wollinstraße 23, 24782 Büdelsdorf Fax 34 78-10 Oder www.ikk-nord.de Steuerberater Hans-Jürgen Teubert Tel. (0 43 31) 35 99-0 Parkallee 2, 24782 Büdelsdorf Fax 35 99-50

189 50 Jahre FT Eider Büdelsdorf „Ein Jubilar mit sinnvoller Beschäftigung für Kinder und Jugendliche“ (wm) Am 22. Juli 1957 ist die sitzender der Jubilarin. FT Eider Büdelsdorf von 42 Grün- Die FT Eider ist als reiner Fuß- dungsmitgliedern ins Leben geru- ballverein entstanden. Beitritts- fen worden. Auf den Tag genau 50 berechtigt war laut Protokoll je- Jahre später fand im Sportheim mit der Jugendliche ab zehn Jahre. Die 40 Gästen, darunter Mitglieder so- Mitgliederzahl wuchs rasch, weil wie Vertreter aus Politik, Rathaus, auch andere Sportarten ihr Betä- Sportverbänden und benachbarten tigungsfeld bei den Eideranern be- Vereinen die Jubiläumsfeier statt. kamen. Kuhr hob die im Jahre 1969 „Der Verein steht heute mit seinen von Ilona Eim gegründete Gymnas- 530 Mitgliedern, darunter 200 Ju- tikabteilung hervor, die von ihr 37 gendliche, auf gesunden Füßen und Jahre lang geleitet wurde. Im Jah- ist zu einem festen Bestandteil der re 1979 entstand das Fanfarencorps, Stadt Büdelsdorf geworden. Ich se- mittlerweile werden im Verein auch he der Zukunft unseres Vereins mit Schach, Handball, Tischtennis und großer Zuversicht entgegen“, sagte Turnen angeboten. Reinhard Kuhr, seit März 2001 Vor- Prägendes Element im Verein ist

Im Gespräch: Dieter Ellefsen, Adalbert Teipelke, Reinhard Kuhr, Maike Wilken >˜`ÜiÀŽˆV i und Dr. Thomas Liebsch-Dörschner (v. l.). der Fußball, der die Eideraner im renamtliche Engagement des Ver- Norddeutschen Raum während sei- eins im Bereich Breitensport, ins- >V iŸvi˜ ner Oberligazugehörigkeit fünf Jah- besondere aber für die sinnvolle re bis 2006 bekannt gemacht hat. Beschäftigung von Kindern und ՘`Ê>“ˆ˜i Im Jahre 1993 begann mit verschie- Jugendlichen. Das Ehrenschild des Wir gestalten Ihre Kaminwünsche denen Aufstiegen eine tolle Erfolgs- Landessportverbandes überreichte geschichte, die 2001 mit dem Auf- der 2. Vorsitzenden des Kreissport- ganz nach Ihren Vorstellungen. stieg in die Oberliga gipfelte, so verbandes, Dr. Thomas Liebsch-Dör- Zeitlos Wand- und Kuhr. „Wir werden der einzige Verein schner. Für den Kreisfußballverband oder modern Bodenfliesen gratulierte Schatzmeister Adalbert Teipelke. (FTDI´GUTGÊI *NNPCJMJFO(NC) Dieter Ellefsen, Vorsitzender des SFSTVDIU&JOG 5FMFGPO )BVTJN3BVN  Büdelsdorfer TSV, verwies auf die 3FOETCVSHCJT *OUFSOFU gemeinsamen Wurzeln seines Ver- +URT %  NFZFSHNCIEF eins und der FT Eider, die aus der „Freien Turnerschaft“ entstanden #VOEFTXFJUF8FSCVOHJO sind. Er bestätigte dem Gastgeber: 4HEDEN ;FJUVOHFOVOEJN*OUFSOFU )NH6OLKER4HEDEN 4FJU+BISFOJO#ÊEFMTEPSG „Wir kommen gut miteinander zu- recht, auch wenn es mal Reibungs- (OLLERSTRA”E in der Region Rendsburg bleiben, punkte gibt.“ Ellefsen sprach auch "àDELSDORF dem dieses gelungen ist. Darauf ein gemeinsames Problem an. „Wir können wir mit Recht stolz sein“, 4EL      sagte der Vorsitzende. Alles wird teurer. &AX      „50 Jahre unermüdlicher Einsatz Wir werden immer von Trainern und Vorstand, 50 Jah- beliebter!

-ITGLIEDDER re sportlicher Eifer bei den Mitglie- Liegt es am Preis -ARKENGEMEINSCHAFT dern – eine tolle Bilanz“, würdigte oder am perfekten HANDWERKLICHER /FENBAUER Maike Wilken das Jubiläum. Die Bür- Service? gervorsteherin dankte für das eh- AKTUELL Kleinumzüge SIEGFRIED BOEHM Glas-, Büro-, Teppich-, Polsterreinigung, Gartenpflege, Haushaltsauflösung, Entrümpelung Kaiserstraße 22 24782 Büdelsdorf Tel. (0 43 31) 3 97 57 Fax (0 43 31) 3 99 21

sollten beide mit einer Zunge spre- chen, wenn es darum geht, dass wir von der Politik Verantwortung wie die Bewirtschaftung von Sportstät- ten übertragen bekommen, die wir nicht leisten können.“ Auch mit der von Kuhr angestrebten Fusion be- fasste sich der BTSV-Vorsitzende. „Beide Vereine haben unterschied- liche Strukturen. Wir passen nicht zusammen“, sagte Ellefsen. Zu koo- perieren, das sei kein Problem. 190 Ferien-Fußballschule des BTSV mit 390 Teilnehmern „Hier ist alles klasse!“ (wm) „Mir gefällt hier alles.“ Auch die Nachfrage, ob denn et- was besonders gut gefällt, ändert nichts an der Meinung von Daniel Peetz. „Hier ist alles klasse“, erhär- tet der Zehnjährige seine Meinung über die Ferien-Fußballschule des Büdelsdorfer TSV. Der Zehnjährige gehört zu den 390 Kindern und Ju- gendlichen, die jeweils mindestens eine Woche lang am Freizeitange- bot des BTSV in den Sommerferi- en teilnehmen. Die BTSV-Fußball- schule wurde in den Sommerferi- en 2000 von Jürgen Hein ins Leben gerufen und wird seitdem von ihm Sponsoring: Helmut Bauer (l.) und Jürgen Hein mit „Schülern“ und Trainer organisiert. Daniel Jeromin (r.). Ferienfreizeit mit Schwerpunkt deren Kickern vermisst Lennart das ckerei Osthoff (500) und die Stadt Fußball des BTSV zum achten Mal noch nicht eröffnete Freibad nicht. Büdelsdorf (250 Euro und unent- – die Idee von Hein stößt bei den „Baden ist nicht so wichtig. Haupt- geltliches Eiderstadion). Fünf- bis 15-Jährigen immer noch sache Fußball.“ auf riesiges Interesse. Waren es an- Der Reiz der Ferienfreizeit fänglich knapp 100 Kids, die in den strahlt mit etwa 90 Teilnehmern Fischspezialitäten L Frischfisch Sommerferien Spaß haben wollten, nicht nur nach Büdelsdorf aus. L so ist die „Schule“ mittlerweile mit Rund 60 Prozent kommen aus den hausgemachte derzeit 390 Teilnehmern völlig aus- Gemeinden der Region Rendsburg, Salate gelastet. „Mehr geht nicht.“ Hein der Rest reist aus anderen Teilen L musste eine Warteliste mit 50 Na- des Kreisgebietes an. An den Ge- RICHTER Räucherfisch aus eigener Räucherei men anlegen. Als ärgerlich empfin- samtkosten von 21000 Euro betei- Wollinstraße 17 det er kurzfristige Absagen, wenn ligen sich die Teilnehmer mit 53 24782 Büdelsdorf L Fischplatten es zur Zahlungspflicht kommt. Sei- Euro. Darin enthalten sind das Mit- Tel. 0 43 31/7 74 84 pro Person ab % 13,– ne Erfahrung: „Erst einmal wird das tagessen sowie je ein Trikot, Ball auchanSonn-u.Feiertagen Kind angemeldet nach dem Motto, und Rucksack. Die „Schule“ wird er- Geschäfts-Öffnungszeiten: L laufend frisch ge- ich kann es ja wieder abmelden, neut gesponsort von der Sparkasse räucherte Maränen wenn es nicht passt.“ Erstmals ist Büdelsdorf, ab 1. August Sparkasse Di - Fr von 8.00 - 13.00 Uhr es dem BTSV gelungen, in der drit- Mittelholstein AG (1500 Euro), Dru- ten Ferienwoche eine Mädchengrup- pe einzurichten. „Wir haben 17 An- meldungen im Alter zwischen sechs bis elf Jahre“, freut sich Hein. Be- treut wird der weibliche Nachwuchs von Maike Wieben (18) aus Schacht- Audorf. Hähnchenschenkel mit Nudelsa- lat und Gegrilltes munden ihm aus der Küche des BTSV-Sportheimes am besten.ir Lennart drucken Jochintke freut sichW besonders auf den Wettbewerb Wir drucken „Neun-Meter-König“.für Ihre Dem Zehnjäh- rigen, der beim Büdelsdorfer TSV in Ihre der E-Jugend spielt, gefällt es, dass œŽÕ“i˜Ì\ ÓÈx£nnäÚ£°£°i«ÃÆ-iˆÌi\ für£ÆœÀ“>Ì\ ­™£°äÓ Ý xä°ä™ ““®ÆÕÃâÕ}\ 6œv>ÀLiÆ >ÌՓ\ Óä°iL ÓääÇ £x\{Î\£ä er nicht so hartfestlichen wie sonst trainie- ren muss. „Hier ist alles ganz schön iÃÌ«ÀiˆÃÀi«>À>ÌÕÀ\  locker.“ Im Gegensatz zu vielen an- festlichen Anlässe! q ˜Ã«iŽÌˆœ˜i˜ ir drucken q 1 ˜v>LiÃiˆÌˆ}՘} W e Wir drucken Anlässe! für Ihr q -“>À̇,i«>ˆÀ für Ihr‡ e festlichen ,i«>À>ÌÕÀi˜ Anlässe! festlichen q >ÀœÃÃiÀˆi‡ ՘` ˜ÃÌ>˜`ÃiÌâ՘}Ç Anlässe! >ÀLiˆÌi˜ Õ° m vâ‡,i«>À>ÌÕÀi˜ ÕÃLiՏi˜    >iÀ >LÀˆŽ>Ìi    Ihre Ihre Ihre Ihre „Hochzeitsdruckerei“ >VŽˆiÀi˜ „Hochzeitsdruckerei“ &  !  m ˆ}i˜i Aug. Osthoff „Hochzeitsdruckerei“ „Hochzeitsdruckerei“Aug. Osthoff ™™]‡ Hollerstrasse 19 · 24782 Büdelsdorf Hollerstrasse 19 · 24782 Büdelsdorf Aug.>L Osthoff    #       Aug. OsthoffTelefon 0 43 31 /3 12 16 >VŽˆiÀiÀiˆTelefon 0 43 31 /3 12 16 www.druckerei-osthoff.de www.druckerei-osthoff.de LiÀ>Ìi˜ Hollerstrasse 19 · 24782 Büdelsdorf Hollerstrasse7ˆÀ 19 · 24782 Büdelsdorf " #       Telefon 0 43 31 /3 12 16 m /46 ˆ“ >Õà Telefon-ˆi 0 43 31}iÀ˜it /3 12 16 www.druckerei-osthoff.de www.druckerei-osthoff.de       œ°q À° n°ääq£n°ää  

191 Wir drucken für Ihre festlichen

Anlässe!Ihre „Hochzeitsdruckerei“ Aug. Osthoff Hollerstrasse 19 · 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31 /3 12 16 Wir druckenwww.druckerei-osthoff.de für Ihre festlichen

Anlässe!Ihre „Hochzeitsdruckerei“ Aug. Osthoff Hollerstrasse 19 · 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31 /3 12 16 www.druckerei-osthoff.de Zielvereinbarung erfüllt = mehr Geld in der Lohntüte Leistungsorientierte Bezahlung bei der Stadt Büdelsdorf (wm) Es wurde viel geredet im öf- die Beamten bis 2008 entschieden. fentlichen Dienst und viel gefordert – Die Entwicklung der leistungso- die Stadt Büdelsdorf ist jedenfalls die rientierten Bezahlung unter Berück- erste Kommune in der hiesigen Regi- sichtigung von Zielvereinbarungen on und gehört zu den etwa 20 Gemein- ist nicht ohne Sorgen und Ängste den im Land, die auch Taten folgen bei den Mitarbeitern verlaufen. „Als ließ. Im Rahmen einer Dienstverein- der Begriff zum ersten Mal die Run- barung werden 148 Angestellte und de machte, da dachten die Mitarbei- Arbeiter sowie zwölf Beamte rückwir- ter, sie müssten immer mehr leisten, kend ab 1. Januar 2007 leistungsorien- sie würden immer mehr unter Leis- tiert bezahlt. Damit setzt Büdelsdorf tungsdruck geraten oder Gehaltsein- eine Tarifforderung des öffentlichen bußen hinnehmen müssen“, berichte- Dienstes um. Mangels einer gesetz- te die Personalratsvorsitzende Chris- lichen Grundlage hat der Hauptaus- tina Dietzel. schuss eine analoge Anwendung für Das sei jedoch nicht das Ziel sagte,

Geschafft! Christina Dietzel und Jürgen Hein unterzeichnen die Vereinbarung über leistungsorientierte Bezahlung. Jürgen Hein. Die Anforderung be- steigern, tarifliche Detail-Regelungen stünde nicht darin, immer besser und dazu gibt es jedoch noch nicht. Ein schneller zu werden, so der Bürger- Prozent der Personalausgaben wer- meister. „Wenn wir es schaffen, dass den jährlich ausgeschüttet. In diesem darüber nachgedacht wird, was wir Jahr gibt es für alle Mitarbeiter eine besser gestalten können, zum Bei- pauschale Gehaltserhöhung von ins- spiel die Bürgerfreundlichkeit noch gesamt 36000 Euro. weiter zu verbessern, wenn wir viele Für die leistungsorientierte Be- Dinge neu regeln, wenn der Arbeits- zahlung ab 2008 gilt es, Zielvereinba- platz durchleuchtet wird, dann wäre schon viel erreicht.“ Kreativität am täglich Arbeitsplatz sei erwünscht, sagte der Mittagstisch Bürgermeister. für Sie In der Praxis sieht die leistungsori- entierte Bezahlung wie folgt aus. Alle rungen und Bewertungssysteme zu August - September gekocht… Mitarbeiter erhalten ihr Einkommen erarbeiten. Dieses geschieht durch wie bisher, sie profitieren auch von ta- eine sechsköpfige Arbeitsgruppe aus Do 16. 8. Deftiger Weißkohleintopf 2,50 rifvertraglichen Erhöhungen. Im Rah- je drei Vertretern der Arbeitnehmer Fr 17. 8. Gulasch mit Nudeln oder Kartoffeln 4,30 men der leistungsorientierten Bezah- und des Arbeitgebers. In welchem Ma- Mo 20. 8. Fleischkäse mit Bechamelkartoffeln und Krautsalat 4,30 lung erhält jeder Mitarbeiter, je nach ße das „Ziel“ erreicht wurde, darü- Di 21. 8. Rinder- und Schweinebraten, Rotkohl und Kartoffeln 4,50 individueller Leistungserfüllung, ei- ber entscheiden je nach Zuständigkeit Mi 22. 8. Gebrat. Leber m. Kartoffelpüree, geschmorte Zwiebel, Apfelmus 4,50 ne zusätzliche Vergütung bis zu einem Sachgebietsleiter, Fachgebietsleiter, Do 23. 8. Frische Suppe mit Rindfleisch und Nudeln 2,50 Prozent. Dieser Prozentsatz kann sich Einrichtungsleiter (z. B. in einem Kin- Fr 24. 8. Lasagne mit Tomatensoße und Salat 4,30 laut Tarifvertrag bis auf acht Prozent dergarten) oder der Bürgermeister. Mo 27. 8. Nürnberger mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 4,50 Di 28. 8. Eisbein mit Sauerkraut, Kartoffelpüree und Soße 5,00 TANK- UND AUTODIENST RALF HANSEN Mi 29. 8. Dicke Rippe, Bohnen und Kartoffeln 4,50 Do 30. 8. Hühnersuppe 2,50 Fr 31. 8. Seelachsfilet, Kartoffeln, Dillsoße 4,50 Mo 13. 9. Hackbraten mit Wurzelgemüse und Kartoffeln 4,30 Di 14. 9. Weißkohl, Kasseler, Kochwurst und Kartoffeln 4,50 Mi 15. 9. Rinderroulade, Rotkohl und Kartoffeln 5,00 Do 16. 9. Erbsensuppe 2,50 Fr 17. 9. Hähnchenbrustfilets, Brokkoli und Kartoffeln 4,50 Mo 10. 9. Frikadelle mit Schwarzwurzeln und Kartoffeln 4,50 Di 11. 9. Birnen, Bohnen, Speck und Kartoffeln 5,00 0 % FINANZIERUNG Mi 12. 9. Kohlroulade mit Kartoffeln und Specksoße 4,50 Do 13. 9. Spargelcremesuppe 2,50 FÜR MOTORROLLER, WERKSTATT- Fr 14. 9. Szegdiner Gulasch, Kartoffeln 4,50 LEISTUNGEN, AUTOGASANLAGEN Für 0,50 ^ bringen wir Ihnen unseren Mittagstisch innerhalb Büdels- dorfs nach Haus!!!!!!!! Einfach anrufen und bestellen!!!! Tel: 3 12 74 ● Meisterwerkstatt Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit! ● Service Fleischerfachgeschäft ● Tankstelle ● Shop %, <44* 4*154

Tank- und Autodienst Ralf Hansen e.K. Hollerstra§e 106 / Memelstra§e 38 á 24782 BŸdelsdorf W.Hollerstr. 100 · BüdelsdorfStocks · Tel. (0 43 31) 3 12 74 Tel. 0 43 31/3 16 23 á Fax 3 01 70 á www.autodienst-hansen.de

192 „Übergang von SchulePerf und Berufektes vernünftigGleitsicht- organisieren“ Modernste Profitieren KGS und BBS schlossen Kooperationsvereinbarungen mit Unternehmen (wm) „Wir geben Gas, wir ha- seits denSehen Betrieben einen konkreten besser vermittelngläser als die Unterneh- Technik Sie von ben Spaß, wir sind ein Team!“ Was Eindruck über die vermeintlich inter- men selbst?“ die Chor-AG der Klaus-Groth-Schule essierten Schülernist zu ermöglichen. Einepraktisch Reihe von Aktivitäten sind für unserer kom- (KGS) anfänglich in diesem Lied be- KGS-Rektorin Randi Melander fühlte geplant, um die Partnerschaft mit sang, das soll zukünftig auch für die sichLebens- „erfüllt von großer Freude“ über Leben ohne zu erfüllen. NebenEin- den schon perfekte petenten Zusammenarbeit von Schulen und Be- die Partnerschaft. häufig praktizierten Schülerprakti- trieben in Büdelsdorf gelten. Von der Diequalität! IHK sieht sich nach den Wor- kagewöhnung! ist die Vorstellung des Betriebes Brillen! Beratung! Industrie- und Handelskammer Kiel ten von Peter Dohm als Brückenbau- in der Schule zu den einzelnen Aus- bildungsberufen vorgesehen. Be- triebsbesichtigung, Mitwirkung bei BRILLEN ElternabendBRILLEN zum Thema „Berufsori- BRILLEN BRILLEN entierung“, Unterstützung beim Be- GALERIE AM MARKT werbertrainingGALERIE und ErfahrungsausAM MARKT - GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT tausch mit Auszubildenden sind an- Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · gedacht.Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · www.brillengalerie.net Unternehmen,www.brillengalerie.net die an einer Koope- www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net Dipl.-Ing. Jan Tollgreve ration interessiertDipl.-Ing. Jan sind, Tollgreve können sich Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Öffnungszeiten: an die beidenÖffnungszeiten: Schulleiter wenden wie Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr auchMittag an Olga13 - 14 Svenßon Uhr, Sa 9.30 bei - 13 der Uhr IHK Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Kiel (Tel. 0431/5194-216).

Unterzeichnung der Kopperationsvereinbarung „Schule – Wirtschaft“: Benötigen Sie Hilfe Randi Melander und Thomas Buttkus (EDEKA) bei der Unterschrift, Peter rund ums Haus? Dohm, Holger Hofmann (Teppichhof), Joachim Heeschen, Uwe Löptien, Dirk Paasch Wir bieten an: Bauunternehmung GmbH Hartmann (freenet AG) und Jürgen Hein (v. l.).  kleine und große "AUARBEITENALLER!RT Reparaturarbeiten stammt eine Initiative, die Koopera- er zwischen den Partnern. „Wir wol-  Renovierungen tionsvereinbarungen „Schule – Wirt- len einen verantwortungsvollen Um-  Um- und Neubauten schaft“ vorsieht. Am 10. Juli gingen gang mit den Zukunftspotenzialen Wir erledigen Ihre Aufträge die KGS mit dem Edeka aktiv-Markt unserer Schüler schaffen“, sagte der kompetent, zuverlässig und Buttkus und dem Teppichhof sowie IHK-Geschäftsführer. ACO-Personal- preiswert. Unverbindliche die Bertolt-Brecht-Schule (BBS) mit leiter Joachim Heeschen verwies dar- Auskunft erhalten Sie unter: den Unternehmen ACO Severin Ahl- auf, dass die Unternehmen auf qua- mann GmbH & Co. KG und der free- lifizierten Fachkräftenachwuchs, der Schlehenweg 6 · 24782 Büdelsdorf · Tel. 0 43 31 / 3 88 58 · Fax 44 74 96 www.paasch-bauunternehmung.de net AG Partnerschaften ein. Ziel des immer knapper werde, angewiesen Vertrages ist es, durch Zusammen- seien. Sein Indiz dafür: „Die Zeiten, arbeit die Berufswahlkompetenz der in denen wir kofferweise geeignete LICHTWERBUNG Schüler und die Ausbildungsfähig- Bewerbungen bekommen haben, sind Gennat-Werbung keit der Absolventen in den Betrie- vorbei.“ Jürgen Hein bezeichnete die BESCHRIFTUNGEN ben zu verbessern. Vereinbarung als Partnerschaft, in SIEBDRUCK BÜSUMER STRASSE 20 Uwe Löptien sprach von einem der es nur Gewinner geben kann. „Die 24768 RENDSBURG sehr wichtigen und erfreulichen jungen Menschen brauchen Informa- BUCHSTABEN TEL. (0 43 31) 3 76 24 Projekt. „Uns ist daran gelegen, den tionen über die Anforderungen im KUNSTSTOFFE ALLER ART FAX (0 43 31) 3 98 30 Übergang von Schule und Beruf ver- Berufsleben. Wer kann ihnen diese nünftig zu organisieren“, sagte der BBS-Schulleiter. Es gehe darum, ei- nerseits die Schüler besser und ge- zielter auf die Anforderungen einer Ausbildung vorzubereiten, anderer-

… die starken Ideen in Holz Holzhandlung · Bauelemente Holzfachmarkt · Kompetenz · Service Fachberatung · Ausstellung

Büsumer Straße 106-114 Tel. 0 43 31 / 77 00 60 www.gehlsen.de 24768 Rendsburg Fax 0 43 31 / 40 49 [email protected]

193 Anzeige Â6ILLA6ITALIS±0HYSIOTHERAPIE 0RiVENTION 7ELLNESSUND&ITNESS %IN MEDIZINISCH ORIENTIERTER 'ERiTEPARK BILDET EINE $AS4EAMVONÂ6ILLA6ITALIS±7OLFGANG"RUHN 5LRIKE4ILITZKI HERVORRAGENDE !LTERNATIVE ZUR AMBULANTEN 2EHABILI 7IEBKE:ACHRAU 3ERENE'LADISCH %LISA-~LLER 3ILVIA3TECHER !NJA TATIONSBEHANDLUNGÂ7IR HABEN DAF~R EINE :ULASSUNG 3AKOWSKIUND9VONNE$AXENBERGERV L !UFDEM&OTOFEHLEN ZURGERiTEGEST~TZTEN+RANKENGYMNASTIKVONDEN3OZI *ACQUELINE(AGER 0ETRA6OGTUND3ABINE$AVID ALVERSICHERUNGSTRiGERN± BETONT7OLFGANG"RUHN.ACH "EENDIGUNGDESiRZTLICHVERORDNETEN4RAININGSBESTEHT F~RDEN0ATIENTENDIE-yGLICHKEIT DURCHeBUNGENUN TER !NLEITUNG EINES 0HYSIOTHERAPEUTEN EINER DAUER HAFTEN3CHMERZPROBLEMATIKMITTEL UNDLANGFRISTIGZU BEGEGNENUNDEINEANGEMESSENE&ITNESSZUERREICHEN $AZU WIRD EIN 0RIVATVERTRAG MIT DERÂ6ILLA6ITALIS± AB GESCHLOSSEN %INE FORTSCHRITTLICHE 4RAININGSMETHODE BIETET DAS Â0OWER 0LATE±Â"EIM4RAININGMITDIESEM'ERiTERREICHT DER0ATIENTANNiHERND0ROZENTALLER-USKELFASERN IN ALLEN -USKELGRUPPEN -AXIMALKRAFT UND +RAFTAUS DAUERSTEIGENDEUTLICHAN± SODIE%RFAHRUNGVON7OLF GANG"RUHN3EHNENWERDENGEDEHNTUNDSOGARTIEFER LIEGENDE-USKELNWIE"ECKENBODEN 7IRBELSiULEN UND 'ESICHTSMUSKULATURWERDENDURCHRE¾EXARTIGE!KTIVIE RUNGGESTiRKT Â'ESUNDHEITERHALTEN VERBESSERN ZUR~CKGEWINNEN±$AF~RSTEHT -IT DEM 5MZUG SEI DIEÂ6ILLA6ITALIS±INDER(OLLESENSTRA†EIN2ENDSBURG$ORTBIE NES 4HERAPIEZENTRUMS TENDIEBEIDEN0HYSIOTHERAPEUTENUND)NHABER5LRIKE4ILITZKIUND VONDER+AISERSTRA†E 7OLFGANG "RUHN EINE BREITE ,EISTUNGSPALETTE AN PHYSIOTHERA "~DELSDORF INDIEÂ6ILLA PEUTISCHEN,EISTUNGEN 0RiVENTION 7ELLNESSUNDMEDIZINISCHER 6ITALIS± IST 7OLFGANG &ITNESS.EBENDENKLASSISCHEN"EHANDLUNGSMyGLICHKEITENEINER "RUHN SEHR ZUFRIEDEN PHYSIOTHERAPEUTISCHEN0RAXISWIE+RANKENGYMNASTIK MANUELLE Â)CHFREUEMICH DASSSO 4HERAPIEN -ASSAGENUND,YMPHDRAINAGE½NDENVOM5NTERGE VIELE DORTIGE 0ATIENTEN SCHOSSF~R+URSE2~CKENSCHULE 0ILATIS ~BERELF"EHANDLUNGSRiU DEN ETWAS WEITEREN MEBISHINZUMATTRAKTIVAUSGEBAUTEN$ACHGESCHOSSINTERESSAN 7EG IN +AUF NEHMEN TE!NGEBOTERUNDUM)HRE'ESUNDHEITSTATT$AF~RSORGTEIN4EAM UND MIR DIE4REUE HAL MITSIEBENWEITEREN0HYSIOTHERAPEUTENUNDZWEI-ITARBEITERIN TEN± SAGT DER 0HYSIO NENINDER2EZEPTION THERAPEUT &ITNESSTRAININGMITDEMÂ0OWER 0LATE±

3  

           

            

            '  ,-  3 0    0          .           )              #                   *       * 0  $     '        ! ,- 1 .    "    (' ,- #      #  $                              %      ) /   "!      Freie Hypo         $    0      Regionalbüro Büdelsdorf  &   !   $ 1   , 4,2Herr Sven Bargstädt          2          .567899:7;<67=;Telefon: (04331) 437002     '         Freie Hypo   ()         "! Regionalbüro Büdelsdorf        ! *          Zweigstelle Eckernförde   )  *   )2    , > / Herr Jan Schulze + *  .567879:<7?77@6Telefon: (04351) 751992

  

194 Anzeige

August 2007 · 36. Jahrgang · Herausgeber: Vorstand der Ev.-Luth. Kirchengemeinde · 24782 Büdelsdorf · Berliner Str. 20 · Tel. (0 43 31) 300 116 · www.kibur.de · Gestaltung: Reinhard Jordan Gottesdienst in der Carlshütte Wechsel beim Babytreff im Moorweg Sonnabend, 8. September, 19 Uhr Es wird Zeit, von der Misstrauens- hütte) im Rahmen der NordArt 2007 kultur Abschied zu nehmen, die un- einen besonderen Gottesdienst zum sere Gesellschaft lähmt und echten Thema „Spuren des Glücks – den Wandel verhindert. Wir haben allen Mut für morgen entdecken“. Grund, optimistisch in die Zukunft Den musikalischen Teil bestreiten zu schauen, dem Leben zu trauen und der Rendsburger Kantatenchor den Angst-Publizisten den Glauben St. Marien und das Brass Quintett zu verweigern. Wie wir den Mut für Nord unter Leitung von Friedemann morgen entdecken können, ist Thema Johannes Wieland. Zu der Frage, ob des diesjährigen Carlshüttengottes- man Glück im Leben haben muss, dienstes am Sonnabend, den 8. Sep- was Glück für sie persönlich bedeu- tember um 19 Uhr vor dem Kupol- tet und inwieweit in der Erinnerung ofen in der Carlshütte. (Catering ab an erlebtes Glück der Mut für morgen 15 Jahre lud Mechtild Hartig im 14-tägigen Rhythmus Mütter mit ihren Kin- 18.15 Uhr.) steckt, sprechen Dr. Ralf Stegner aus dern bis zum ersten Lebensjahr zu einem Frühstück ins Gemeindehaus im Die Kirchengemeinde Büdelsdorf der Sicht eines Politikers, Hans-Juli- Moorweg ein. Nun hat sie die Leitung an Kirsten Beck und Mira Roggen- veranstaltet unter der Leitung von us Ahlmann aus der Sicht eines Un- bach übergeben und widmet sich anderen Interessen. Wir danken Mechtild Pastor Martin Hartig in Zusammen- ternehmers und Julia Hansen aus Hartig für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschen den neuen Leite- arbeit mit der KiC (Kunst in der Carls- der Sicht einer Frau. M. Hartig rinnen für Ihre Arbeit in diesem Kreis alles Gute. B. Pohl Konfirmandenanmeldung Unser 6bih]VcYajc\Zckdb Die Anmeldung der Mädchen und neuer -#?ja^W^h)#6j\#'%%, Letzte Ferienwoche! Jungen, die im Frühjahr 2009 konfir- Zivi

SperrmülltermineSperrmülltermine 20072007 inin BüdelsdorfBüdelsdorf 17. August 2007 7. September 2007 21. September 2007 Ahlmannallee Emanuel-Geibel-Straße Am Bredschlag Am Markt Finkenbargen Am Friedrichsbrunnen An der Rauhstedt Friedrich-Hebbel-Straße Am Hang Brandtstraße Fritz-Lau-Straße Am Kratt Carl-von-Ossietzky-Weg Gorch-Fock-Straße Am Ring Glück-Auf-Allee Gustav-Falke-Straße An der Liebesbuche Heinrich-Jacobs-PIatz Gustav-Frenssen-Straße Berliner Straße Hollerstraße (Ecke Glück-Auf-Allee bis Iven-Kruse-Straße Brunneck Ecke Parkallee) Johann-Hinrich-Fehrs-Straße Buchenweg Kaiserstraße (Anfang bis Parkallee) Klaus-Groth-Straße Friedhofsallee Kurt-Schumacher-Weg Matthias-Claudius-Straße Krähenberg Lorenzenweg (Ecke Moorweg bis Ende) Krathberg Meiereistraße Neue Dorfstraße Masurenallee (Ecke Moorweg bis Ende) Neue Dorfstraße Pommernweg (Ecke Mittelweg bis Parkallee) Rudolf-Kienau-Straße Rehbarg Neuer Gartenweg (Anfang bis Parkallee) Sübenbargen Sportallee Otto-Wels-Straße Theodor-Storm-Straße Vorwerksallee Parkallee Wilhelm-Lobsien-Straße Weichselstraße Wilhelmstraße

24. August 2007 14. September 2007 28. September 2007 Achtern Höben Akazienstraße Agnes-Miegel-Straße Am Fischerende (nur die Verlängerung Am Fischerende (Verbindungsstück Am Audorfer See der Kampstraße) zwischen Kamp- und Heimstraße) Am Grund Am Obstgarten Berta.von-Suttner-Straße Am Treidelweg Bruhnsche Koppel Birkenweg An den Reesenbetten Elchstraße Brandheideweg Eiderweg Heckenweg Elly-Heuss-Knapp-Straße Fehmarnstraße HoIlerstraße (Ecke Parkallee bis Elsa-Brandström-Straße Fritz-Reuter-Straße Kampstraße) Eschenweg Haffstraße Immanuel-Kant-Straße Heimstraße Heisterort Kampstraße Helene-Lange-Straße Hermann-Ehlers-Platz Kaiserstraße (Ecke Parkallee bis Hollerstraße (Ecke Kampstraße bis Ende) Lünkenweg Kampstraße) Konrad-Adenauer-Straße Memelstraße Kastanienweg Louise-Schröder-Straße Rügenstraße Lindenstraße Maulbeerweg SamIandstraße Neue Dorfstraße Pappelweg Sandberg (Ecke Parkallee bis Moorweg) Rosenweg Sudetenstraße Neuer Gartenweg (Parkallee bis Ende) Rotdornstraße Trichterbecherweg Ulmenstraße Usedomstraße Geschwister-Scholl-Ring Wollinstraße 31. August 2007 An der Heidkoppel An der Kampkoppel Erlengrund ® Fliederweg Friemoor Hermann-Löns-Straße REMONDIS Holunderweg John-Brinckmann-Straße Lärchenweg Matthias-Claudius-Straße (Ecke Heinrich-Hertz-Straße 8 II. Rickerter Weg bis Ecke Moorweg) Moorweg 24837 Schleswig II. Rickerter Weg + Ruhwinkel Schlehenweg Timm-Kröger-Straße Telefon (0 46 21) 95 40-0 Wacholderweg Weidenweg Telefax (0 46 21) 5 12 38 Wiesenkamp Ihr Partner in allen Entsorgungsfragen

AWR Service-Telefon: (0 18 03) 345-123 (9 ct/min.) • Fax: (0 43 31) 345-111 e-mail: [email protected] • www.awr.de … wer sonst ! 196 Lehmann erwartet starke Fußball-Verbandsliga Perfektes Gleitsicht- Modernste Profitieren FTSehen Eider gehört gläserzu den TitelanwärternTechnik Sie von ist praktisch für unserer kom- Lebens- ohne Ein- perfekte petenten qualität! gewöhnung! Brillen! Beratung! BRILLEN BRILLEN BRILLEN BRILLEN

GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT GALERIE AM MARKT

Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Parkallee 19 · 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · Tel. 0 43 31 - 30 01 30 · www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net www.brillengalerie.net Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Do 9 - 19 Uhr, DasMittag Aufgebot 13 - 14 der Uhr, FT Sa Eider 9.30 - 13Büdelsdorf: Uhr vordereMittag Reihe 13 v.- 14 l.: Uhr, Kristian Sa 9.30 Köpke,- 13 Uhr Kai Lass, TimoMittag Bruns, 13 - 14Thorben Uhr, Sa 9.30Reibe, - 13 Philipp Uhr Mittag 13 - 14 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr Weiser, Tim Sörensen, Betreuer Rolf Neubauer, Masseur Dieter Hansen, Ligaobmann Gunter Assmann; (mittlere Reihe 08 und den SV Eichede zu den Ti- v. l.): Manager Reinhard Kuhr, Olaf Lehmann, Hannes Brakhage, Torsten Petersen, Erkan Yildirim, Malte Sawkulycz, telaspiranten. Torge Treptow, Michel Witt; hintere Reihe v. l.: Co-Trainer Stephan Hagge, Stefan Legrum, Florian Tinnemann, Till Zugänge: Timo Bruns (Holstien Furthmann, Sebastian Grzegorczyn, Torben Hartung, Björn Sörensen. Kiel II), Till Furthmann (aus USA (wm) Olaf Lehmann hat an- gebot des Kreisligisten FC Hadeby deraner mit einer größeren Leis- zurück), Mustafa Korkmaz (Büdels- spruchsvolle Vorstellungen vom 04 entschied, sehr schwer zu erset- tungsdichte ausgestattet sind. Ein dorfer TSV), Florian Tinnemann, Mi- Verlauf der am 10. August begon- zen sein wird, daraus macht Leh- Leistungsgefälle wie in der abge- chel Witt (FC Kilia Kiel). nen Saison der Fußball-Verbands- mann keinen Hehl. Aber: „Wir haben laufenen Saison gibt es nicht. Dar- Abgänge: Öczan Atasoy (Inter- liga. „Wir sind in der vorigen Serie mit Florian Tinnemann, Michel Witt, aus resultiert die Feststellung von türkspor Kiel), Matthias Bodtke, Zweiter geworden. Da kann unser Erkan Yilderim und Musatafa Kork- Lehmann, „wir sind stärker als im Guido Hacker (Büdelsdorfer TSV), Ziel nur sein, mindestens die glei- maz vier sehr gute Stürmer. Es gilt, Vorjahr“. Jens-Uwe Lorenzen (Gettorfer SC). che Platzierung zu erreichen“, sagt das Toreschießen auf verschiedene Mehr Zielstrebigkeit im offen- der Trainer der FT Eider Büdelsdorf Schultern zu verteilen.“ Die neue siven Mittelfeld und ein Tick mehr Die Heimspiele der FT Eider bis im Gespräch mit der BR. Die Ränge 1 Konstellation biete die Chance, va- Torgefährlichkeit in diesem Mann- Dezember: und 2 berechtigen zu den Aufstiegs- riabler zu agieren. schaftsteil gehört zu den Wünschen 24.8. Husumer SV (18.30 Uhr) spielen der Regionalliga. Der Fra- Große Freude herrscht beim FT- des FT-Trainers. Schade, dass Tor- 7.9. Flensburg 08 (18 Uhr) ge nach dem Anspruch „Aufstieg“ Trainer über die Rückkehr von Till ten Reibe nach einer Knieoperation 15.9. RW Moisling (15 Uhr) weicht der 40-Jährige ein wenig Furthmann aus den USA. „Einen so voraussichtlich erst Anfang Oktober 29.9. SV (15 Uhr) aus. „Sportlich streben wir nach hö- sympathischen Fußballer hat man einsatzfähig ist. Die Einschätzung 3. 10. Holstein Kiel II (15 Uhr) herem. Was dann machbar ist, das gerne in seiner Nähe. Er wird sich von Lehmann für die neue Saison: 20.10. Heider SV (15 Uhr) muss abgewartet werden.“ bald in die Mannschaft hineinspie- „Die Spielklasse ist stärker gewor- 17.11. TSV Altenholz (14 Uhr) Dass Torjäger Sven Beck, der in len“, ist der 40-Jährige überzeugt. den.“ Neben seinem Team zählt der 1.12. TSV Bargteheide (14 Uhr) der vorigen Saison 39 Mal traf und Furthmann wie auch die übrigen FT-Coach den TSV Kropp, Holstein 8.12. FC Kilia Kiel (14 Uhr) der sich für ein finanzstarkes An- Zugänge sorgen dafür, dass die Ei- Kiel II, VfR Neumünster, Flensburg

STROM · GAS · WASSER WÄRME · BÄDER · HAFEN Erdgas, die Alternative für Ihre Heizung, – Nutzen Sie unsere Aktionsangebote!

● Zinsgünstiges Darlehen 4,8 % effektiver Jahreszins, Laufzeit 5 Jahre, maximal 4.500,00 E, bei Brennwerttechnik höchstens 5.500,00 E für Erdgasheizungen in unserem Versorgungsgebiet. ● Öltankausbau zum Festpreis Beispiele: Heizöltanks bis 8000 l für 410,00 E und Erdtankanlagen bis 7000 l für 550,00 E. Weitere Größen auf Anfrage. ● Zuschuss für Solarkollektoren bis zu 500,00 E für Anlagen im Erdgasversorgungsgebiet der Stadtwerke Rendsburg.

Stadtwerke Rendsburg GmbH, Am Eiland 12, 24768 Rendsburg Energieberatung: Tel.: 0 43 31 / 209-110, Fax: 0 43 31 / 209-131 Internet: www.stadtwerke-rendsburg.de · E-Mail: [email protected]

197 Fußball-Bezirksoberliga Ost: BTSV peilt Platz 6 an Nöhren: „Erwarte viel Herzblut“

Hintere Reihe (1.Reihe) von links: TW-Trainer Thomas Gosch, Co-Trainer Thomas Kühl, Trainer Patrick Nöhren, Liga- Sprecher Rüdiger Köpke, Betreuer Gerd Schröder – 2. Reihe von links: Tobias Seupel, Heiko Berndt, Julian Gauda, Helge Bredahl, Oliver Fedder, Patrick Berlinke, – 3. Reihe v.l.: Tobias Kamin, Finn-Torge Hass, Oilid Adsi, Dennis Rechner, Mirco Brunner, Thorge Drews, Sven Berndt – 4. Reihe v.l. (vordere Reihe) Michael Wille, Lars Borgert, Rene Stanojevic, Christian Fanter, Christer Reiser, Philipp Spahr, Sören Zenke (wm) Patrick Nöhren vom Büdels- 21 Jahren enorm verjüngt. rischen Einsatz kompensiert werden. dorfer TSV hat ein klares Ziel vor Au- Henning Hardt (SV Sehestedt), Nöhren: „Ich erwarte viel Herzblut Qualifikations-Kurs gen. „Wir wollen mindestens Sechs- Henrik Ellefsen (berufliche Grün- von den Spielern.“ für Tagesmütter ter der Bezirksoberliga Ost werden de), Christian Wulff (FC Kilia Kiel), Weitere Abgänge: Sven Steingrä- und uns damit für die neu geschaf- Christian Sievers (Rendsburger TSV) ber (Eckernförder SV), Mustafa Kork- und Tagesväter fene Verbandsliga Nord-Ost qualifi- und André Paulsen (familiäre Gründe) maz (FT Eider Büdelsdorf) und Keke (br) In Zusammenarbeit mit zieren“, lautet der Anspruch des Trai- – auf diese Akteure muss der BTSV Schulz (Holstein Kiel). dem Jugendhilfeverein „Pädiko“ ners des 1. Fußball-Liga-Teams. Der zukünftig verzichten. Diese Abgän- Zugänge: Christian Fanter (Wes- aus Kiel bietet das AWO-Haus für 31-Jährige weiß, wie schwer dieses ge wiegen schwer, doch, so Nöhren, terrönfelder TSV), Sascha Poser-We- soziale Dienste, Eschenweg 1a, ab Unterfangen werden wird. Nach dem „wir sind zwar in der Spitze nicht gener (Spvg. E.-), Patrick Ber- 7. September eine Grundqualifika- elften Rang in der abgelaufenen Sai- mehr so hervorragend besetzt, da- linke, Thorge Drews, Sven Berndt, Lars tion über 40 Stunden für Tagesmüt- son verlor die Mannschaft mehre- für aber stärker in der Breite“. Neue Borgert, Finn Torge Hass (A-Jugend), ter und -väter an. Diese Qualifizie- re wichtige Spieler und hat sich mit Stützen der Mannschaft müssen her. Julian Marten (SV Friedrichsholm), rung berechtigt zur Betreuung von einem Durchschnittsalter von etwa Der BTSV-Trainer hat Helge Bredahl, Guido Hacker (FT Eider Büdelsdorf), Dennis Rechner, Julian Gauda, Micha- Oilid Adsi (BU Hamburg), René Sta- el Wille und Sören Zenke auserkoren, nojevic (FC ). SCHEIDING Akzente zu setzen. In Ihrer Nähe! FARBE & DEKOR Prunkstück wird die Abwehr sein, Die Heimspiele des BTSV bis De- Probleme erwartet Nöhren erneut in zember (jeweils 16.00 Uhr): Ich räume aus und wieder ein zum: Renovieren von Wohnräumen vorderster Front. Neben Sturm-As Sö- 1.9.: PSV Union Neumünster Ich decke ab: Zum Schutz Ihrer Möbel und Fußböden… ren Zenke wird ein zweiter Angrei- 15.9.: Osterrönfelder TSV Ich hänge ab und wieder an: Gardinen, Bilder, Wandschmuck… Ich streiche und gestalte: Decken, Wände, Hausfassaden… fer gesucht. Vorgesehen ist Matthias 22.9.: Spvg. E.-Molfsee (18 Uhr) Ich lackiere: Fenster, Türen, Heizkörper, Garagentore… Bodtke, von dem die nötige Durch- 29.9.: TSV Klausdorf Ich tapeziere: Schöne Tapeten… schlagskraft vor dem gegnerischen 13.10.: Rendsburger TSV Ich verlege: Teppich-Bodenbeläge Tor ausgehen könnte. Die tech- 20.10.: Preetzer TSV Ich verkaufe: Tapeten, Teppich-Beläge, Wandleuchten… nischen und spielerischen Schwä- 27.10.: Suchsdorfer SV chen sollen durch ein sehr beweg- 10.11.: Eckernförder SV (14 Uhr) Hubert Scheiding - Malermeister - Meynstraße 4 - Tel. 0 43 31 - 2 79 80 liches Aufbauspiel und durch läufe- 24.11.: Wiker SV bis zu zwei Kindern außerhalb der elterlichen Wohnung. Das AWO-Haus betreut seit 1998 Tagesmütter und wird diese Aufga- be nun als offizielle Vermittlungs- stelle für Büdelsdorf übernehmen. Um auch weiterhin eine bedarfsge- rechte Vermittlung bieten zu kön- nen, werden dringend qualifizierte Tagesmütter und -väter gesucht. Ein entsprechender Kurs star- tet am 7. September um 18.30 Uhr mit einem Informationsabend im AWO-Haus. Er wird an den drei dar- auf folgenden Freitagabenden und Samstagen fortgesetzt. Inhalte sind neben den Grundlagen der Tagespflege die Entwicklung des Kindes, Kommunikation, pädago- gische Ansätze und rechtliche As- pekte.Der Lehrgang kostet 53 Euro und schließt mit einem Zertifikat ab. Für Anmeldung und weitere In- formationen ist Hannah Lehnhardt unter Tel. 7088315 zuständig.

198 Polizeibüro hat Zuwachs bekommen Sven Schuberth unterstützt Werner Engelland (wm) „Ich freue mich auf die Ar- hochschule Altenholz, bevor er im Au- beit in Büdelsdorf.“ Im Polizeibüro ist gust 2000 seinen Dienst im Polizeire- Testen Sie seit dem 1. August Sven Schuberth zur vier Rendsburg antrat. Schuberth war Unterstützung von Polizeihauptkom- im Stadtgebiet tätig. Die Aufgabe in uns L Größte Kinderschuhauswahl im Kreis L Geschulte Fachberaterinnen L Unsere Jugendschuh-Marken: Ricosta, GEOX, Däumling, ECCO, SuperFit

Neu im Polizeibüro Büdelsdorf: Sven Schuberth (l.) mit seinem Kollegen Werner Engelland. 10 % Test-Rabatt bei Vorlage dieser Anzeige auf missar Werner Engelland, der die Ein- Büdelsdorf reizte ihn, deshalb bewarb richtung seit ihrer Inbetriebnahme am er sich um die im Mai frei gewordene 1 Paar Kinderhalbschuhe 1. Oktober 2002 leitet, tätig. Der 41-jäh- Stelle. „Das Aufgabenfeld ist hier um- Gültig vom 15. Aug. bis 29. Sept. ’07 rige Polizeiberkommissar ist seit 1985 fangreicher und interessanter“, sagte im Polizeidienst tätig, leistete seinen der 41-Jährige. Außerdem sei er ange- Dienst fünf Jahre lang bis 1990 in Ber- tan von der hohen Eigenverantwort- lin, war in Kiel-Gaarden Polizist von lichkeit bis hin zur Endbearbeitung der 1990 bis Ende 1997, besuchte die Fach- „Vorgänge“. SchuhHaus Ihr Partner für allgemeine Dienstleistungen – von Aspern – Hollerstraße 71, 24782 Büdelsdorf Tel.: 0 43 31-3 12 63, Fax: 44 03 20 · Mobil: 01 72-4 05 01 11 BÜDELSDORF Hausmeisterservice • Objektbetreuung • Grundstücks-, www.schuhhaus-hagge.de Garten- und Gebäudepflege • Winterdienst • Entrümpelungen Möbelmontagen u. -transporte • Sonderdienste Hollerstraße-West – 0 43 31/3 12 33 www.vonAspern-Dienstleistungen.de Jux-Räder, Torwandschießen und schaft zur Rettung Schiffbrüchiger Büdelsdorfer Yacht-Club lädt zum Kübelspritzen sind weitere Attrak- (DGzRS). „Auch der BYC wird sich tionen für die Kinder. Am Nachmit- mit einem Stand darstellen“, betont Hafenfest ein tag sollen dann bunte Luftballons der Vorsitzende Herbert Richter. Für (br) Am 2. November 2006 feierte gramm erarbeitet, das eine Reihe mit Kärtchen der Absender auf die das leibliche Wohl ist ebenfalls ge- der Büdelsdorfer Yacht-Club (BYC) von Attraktionen für Jung und Alt Reise gehen. sorgt. Das Fanfarencorps der FT Ei- mit Mitgliedern und geladenen Gäs- beinhaltet. Neben einem maritimen Eine Motorsägenschnitzerin mit der Büdelsdorf spielt von 13.00 bis ten sein 25-jähriges Bestehen. Den Flohmarkt (Anmeldungen für einen maritimen Objekten und Schiffs- 13.30 Uhr, während die NOK-Piraten Verantwortlichen war damals schon Stand bei Marc Seele, Tel: 42394) modellbauer, die ihre Schiffe auch mit ihren Shantys das Publikum von klar, dass der Club auch die Öffent- werden Segeldemonstrationen auf schwimmen lassen, runden das Pro- 16 bis 17 Uhr erfreuen wollen. Musik lichkeit in das Jubiläum einbeziehen der Obereider angeboten. Eine Tom- gramm ab. Die Wasserschutzpoli- vom Plattenteller zum Tanzen gibt wollte. Die Mitgliederversammlung bola mit attraktiven Preisen und zei ist mit einem Infostand ebenso es ab 19 Uhr im eigens errichteten beschloss, am Sonnabend, dem 15. Rundfahrten mit Booten von Ver- vertreten wie die Deutsche Gesell- Festzelt. September, ein Fest im Büdelsdor- einsmitgliedern stehen ebenso auf fer Sportboothafen auszurichten, das dem Programm wie Segelkurse für für alle großen und kleinen Bürge- die Kleinen. „Aus Sicherheitsgrün- rinnen und Bürger gedacht ist. den dürfen diese Kurse allerdings Der Festausschuss unter der Lei- nur an Land stattfinden“, erläutert tung von Marc Seele hat ein Pro- Marc Seele. Hüpfburg, Schminken,

Kaiserstraße 1 Tel. 7 08 88 98 24782 Büdelsdorf Fax 8 68 50 97

Pro Portion Mittagstisch 20 Mo, Mi - Fr von 11.00 - 13.00 Uhr �4. täglich wechselnde Gerichte Jeden Di. + Sa. auf dem „Dreiecksplatz“ Pro Portion Suppentag �2.10 von 11.00 - 13.00 Uhr 2 Frikadellen Pro� Portion mit Kartoffelsalat 3.-- Unser Service: täglich Mittagstisch, dienstags Suppentag, Kalte Platten, Fingerfood, Ausser-Haus-Service

199 Bürgervorsteherin Maike Wilken informiert über die Arbeit der Stadtvertretung Am 5.Juli 2007 kam das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK mit Mit dem einstimmig gefassten Satzungsbeschluss ist die Stadtvertretung Wohnraumversorgungskonzept WRVK der Städte der Bebauungsplan 47 „ An der Rauhstedt - Mitte „ zur zweiten Sitzung Rendsburg und Büdelsdorf als grundsätzlichen und nun rechtsgültig, hier entstehen weitere Einfamili- dieses Jahres zusammen. ganzheitlichen Orientierungsrahmen bei der zukünf- enhausgrundstücke. Auf der Tagesordnung standen u.a. einige weitrei- tigen Stadtentwicklung zu berücksichtigen. Für den Bereich des Bebauungsplanes 48 „Mischge- chende Punkte rund um den Ausbau der Brücken- Dann folgte die Beratung der 1.Änderung des Rah- biete Hollerstraße/Hollerstraße-West“ wurde eine straße, die Verabschiedung des Integrierten Stadt- menplanes für das Entwicklungsgebiet Obereider, Veränderungssperre beschlossen, um die Zulässig- entwicklungskonzeptes ISEK und die Änderung der der 1.Änderung des Landschaftsplanes der Stadt keit von Nutzungen regeln zu können. Kindergartensatzung. Büdelsdorf ( Abschließender Beschluss ), der 16. Ände- Außerdem wurde ein einstimmiger Beschluss gefasst, Zunächst wurde der Gemeindewahlausschuss in Vor- rung des Flächennutzungsplanes der Stadt Büdelsdorf für den Bereich Hollerstraße-West vorbereitende Un- bereitung auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr ( Abschl. Beschluss ) und des Satzungsbeschlusses tersuchungen im Hinblick auf ein mögliches Sanie- einstimmig gewählt. zum B-Plan 40 A „Brückenstraße“. rungsgebiet durchführen zu lassen. Dann wurde der Jahresabschluss 2006 der Stadtspar- Die Beschlüsse zu Rahmenplan und Landschaftsplan Zuguterletzt folgten noch zwei überplanmäßige Aus- kasse Büdelsdorf beschlossen und dem Verwaltungs- wurden einstimmig gefasst. Bei den Beschlüssen zur gaben: Zur Finanzierung der Personalaufstockung in rat Entlastung erteilt. 16.Änderung des Flächennutzungsplanes gab es zum den städtischen Kindergärten für das Haushaltsjahr Ebenfalls einstimmig erfolgte die Zustimmung zu ei- Teil Gegenstimmen und Enthaltungen, mehrheitlich 2007 wurde der Ausgabe in Höhe von 13000,–Euro zu- ner Änderung des Stellenplanes, die einen I.Nachtrag wurde aber zugestimmt. gestimmt, die für den Bau der Offenen Ganztagsschule zur Haushaltssatzung 2007 nach sich zog. Hier geht es Ganz unterschiedlich waren die Meinungen dann bei zusätzlich benötigten insgesamt 301.000,– Euro wur- u.a. um eine Erhöhung der Personalausstattung der dem Punkt „ Lärmschutz „ im Rahmen der Beratung den nach Diskussion ebenfalls bewilligt. Städtischen Kindergärten, was wiederum eine Erhö- des B-Planes 40 A „ Brückenstraße“. Die CDU-Fraktion hung der Kindergartengebühren nach sich zog. sprach sich für passiven Lärmschutz durch den Bau- Liebe Büdelsdorferinnen und Büdelsdorfer, Diese Kostenerhöhung wurde kontrovers diskutiert; lastträger und Übernahme der Kosten durch die Stadt die Ansiedlung des Plaza-Warenhauses im Bereich Obe- die SPD-Fraktion sprach sich für eine Übernahme der für eine intensive Böschungsbegrünung, aber gegen reider ist ein Beispiel dafür, dass Entscheidungen oft ge- zusätzlichen Kosten durch die Stadt aus, die Qualitäts- eine Lärmschutzwand aus, da diese möglicherweise nug im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen ste- verbesserungen sollten nicht auf die Eltern abgewälzt einen Präzedenzfall schaffe und die Kosten sehr hoch hen. So gilt es einerseits, die Wünsche der Bürger nach werden. Die CDU-Fraktion wies auf die kostengünsti- seien. Die BWG-Fraktion befürwortete den Bau einer einem intakten Wohnumfeld zu berücksichtigen. Ande- gen Bedingungen hin und darauf, dass die Qualitäts- Lärmschutzwand mit Begrünung als aktive Lärm- rerseits jedoch muß auch den Interessen der Wirtschaft verbesserungen direkt den Kindern zugute kämen. schutzmaßnahme zum Schutze der Anwohner. Die Rechnung getragen werden. Diese haben ja wiederum Die BWG-Fraktion befürwortete grundsätzlich den SPD-Fraktion sprach sich ebenfalls zugunsten einer erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsplatzsituation gebührenfreien Kindergartenbesuch, verwies aber Lärmschutzwand aus, die möglichst ansprechend ge- im Ort und auf das Angebotsgefüge für die Einwohne- auf gesetzliche Verpflichtungen zur Erhebung von staltet werden solle. rinnen und Einwohner. Gebühren. Mit 12 Ja-Stimmen von BWG und CDU bei Bei 11 Ja-Stimmen von SPD und BWG sowie 9 Nein- Daher wird die Entscheidung für die Ansiedlung nach 8 Nein-Stimmen der SPD wurde die Erhöhung dann Stimmen der CDU wurde der Beschluss gefasst, ent- genauer Abwägung der Einzelfragen letztlich mit gro­ so beschlossen. gegen dem Schallschutzgutachten aktive Lärmschutz- ßer Mehrheit befürwortet. Einstimmig beschlossen wurde hingegen die Jahres- maßnahmen in Form einer Lärmschutzwand durch- Mit freundlichen Grüßen rechnung für das Haushaltsjahr 2006. Zugestimmt zuführen. Der Straßenbaulastträger trägt anteilige wurde auch dem Beschluß der Regionalkonferenz der Kosten in Höhe der entfallenden passiven Maßnah- Ihre GEP, diverse Maßnahmen als Leitprojekte aus dem ge- men, die Mehrkosten trägt die Stadt Büdelsdorf. meinsamen Strukturfonds zu unterstützen. Die weiteren Beschlüsse im Rahmen des B-Planes wur- Einstimmigkeit herrschte auch bei dem Beschluss, den dann wieder einstimmig gefasst. Maike Wilken, Bürgervorsteherin

2EPARATUREN 'ASBRENNWERT 4ECHNIK (OLZPELLETKESSEL 3OLARTECHNIK +UNDENDIENST

Dipl. Finw. (FH) Jeß Krebs Heiko Jeß DerR+E ReinigungsservicePrange für den privaten Haushalt Steuerberater STEUERBERATER Der Reinigungsservice für den privaten Haushalt Manfred P. Krebs · Haus- und Wohnungsreinigung Steuerberater · Treppenhaus-SFJOJHVOHBC und Fensterreinigung% 8PDIF 'FOTUFSSFJOJHVOH • Existenzgründung • Rentabilitätsberechnung Ute Sievers · Matratzen-, Polster- und Teppichreinigung • Lohn- u. Finanzbuchführung Steuerberaterin · Im Bereich Haus, Boote, Wohnwagen, usw. • Baulohn gem. § 58 StBerG · Gartenpflege • Betriebswirtschaftliche Beratung Reinigung aller fest verlegten, strapazierten • Jahresabschlüsse Hollesenstraße 30 Teppichböden, z.B. Auslegeware, Nadelfilz, PVC, • Steuererklärungen 24768 Rendsburg • Erbschaftsteuer Dielenfußböden und Fliesen. Telefon: (0 43 31) 78 29-0 Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an! www.jess-krebs-steuerberater.de Telefax: Löwenstraße 15a Tel.: 0 43 31 - 30 08 37 e-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] (0 43 31) 7 76 64 24782 Büdelsdorf Fax: 0 43 31 - 30 0519 Web: www.putzteufel-rd.de

200 Das Video-Zentriersystem. Technik von heute und morgen! Das Video-Zentriersystem. Technik von heute und morgen!

Mittels einer Computer-Spezialkamera und einem speziellen Programm werden unterschiedliche Fassungsformen, Glasfarben und Entspiegelungen simuliert. So können Sie sich schon vor dem Kauf mit der neuen Brille sehen. Mittels einer Computer-Spezialkamera und einem speziellen Programm werden unterschiedliche Fassungsformen, Ganz nebenbei werden mit unserem neuen Video-Zentriersystem alle relevanten Daten zur Anpassung der Gläser Glasfarben und Entspiegelungen simuliert. So können Sie sich schon vor dem Kauf mit der neuen Brille sehen. erhoben – mit einer Präzision im Zehntelmillimeterbereich. Besser geht`s nicht! Ganz nebenbei werden mit unserem neuen Video-Zentriersystem alle relevanten Daten zur Anpassung der Gläser Also, schauen Sie doch mal vorbei und erleben Sie den Brillenkauf völlig neu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. erhoben – mit einer Präzision im Zehntelmillimeterbereich. Besser geht`s nicht! Also, schauen Sie doch mal vorbei und erleben Sie den Brillenkauf völlig neu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hollerstraße-West 29 – 24782 Büdelsdorf – Tel.04331-37605 Hollerstraße-West 29 – 24782 Büdelsdorf – Tel.04331-37605 Mo.-Fr. 8:30-12:30 Uhr + 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9:00-12:00 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen Mo.-Fr. 8:30-12:30 Uhr + 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9:00-12:00 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen

201 ;r+6;r+6;r+6;r+6;r+6;r+6;r+6;r+6;r  + 6 Gemeinsam – aber trotzdem Ich +  „Gregorianika“ „Der General“ in der  r ; 6 ; Abenteuer, Exotik und Freiheit  r – Eine audio-visuelle Carlshütte + 6 6 + (br) „Der General“ – so heißt der r  Die Piratentage vom 16. Juli bis zum 19. Juli im Jugendzentrum  ; Musikshow Stummfilm aus dem Jahre 1924, der ; waren ein voller Erfolg, täglich strömten 50 Kinder in das  r + 6 6 + (br) Der Chor “Gregorianika” ist am Sonnabend, dem 1. September,  r Piratennest oder trafen sich in der Piratenhöhle. Eine Woche leben ; ; wie die Piraten, Prüfungen bestehen, ein Schiff kapern und taufen,  erst drei Jahre alt, hat aber schon um 20 Uhr in der Carlshütte gezeigt- 6 +  r  + Schwerter herstellen, Schätze ausgraben, Abenteuer bestehen und 6 eine höchst erfolgreiche Tournee wird. Die Filmnacht mit Livemusik  r ; ; Überfälle begehen… r  durch Europa hinter sich und er- vom Werner-Loll-Quartett wird ver- 6 +  obert jetzt mit seinem neuen Pro- anstaltet vom Kommunalen Kino  + Das die Kinder und Jugendlichen so viel Freude an den Aktionen 6  r ; gramm “In Meditation” erneut das Rendsburg in Zuammenarbeit mit ; hatten, haben wir unter anderem den großzügigen Spenden von r  6 +  Publikum. Am Sonntag, dem 9. Sep- „KiC“. Einlass und Catering ist ab  + den Firmen Alu Bau GmbH, Volvo Kiso Automobile und der 6  r ; tember, 20 Uhr (Einlass und Cate- 19 Uhr. Kartenvorverkauf (9.00/7.00 Baugenossenschaft Mittelholstein zu verdanken.  ; r  6 + ring ab 19 Uhr), sind die sieben Euro) findet im Rendsburger Schau- + 6  Wir sagen Danke, mit Ihrer Unterstützung konnte im Rahmen r  ; Männer, die im Konservatorium im burg-Filmtheater statt. eines Projektes und im Hinblick auf die Piratentage ein richtiges  ; r

 6 Piratenschiff von den Kindern und Jugendlichen gebaut werden. + ukrainischen Lwiw musikalisch zu- Buster Keaton spielt Johnny

+ 6



r ;

 sammenfanden, mit ihrem Brücken- Gray, einen Lokomotivführer, der



;

Ein weiteres Dankeschön geht an Herrn Drewitz (Plaza) und Herrn r

 +

6 schlag zwischen Tradition und Mo- zwei Lieben in seinem Leben hat,

6

+ Salvatore (San Marco), die jeweils einen Piratenüberfall standhielten 

r

;

 derne in der Büdelsdorfer Carlshüt- seine Lok, den „General“, und An-

und die Piraten großzügig mit Beute ausstatteten. Ebenso danken wir  ;

r

 +

6 Herrn Buttkus vom Edeka Markt in Büdelsdorf, der uns regelmäßig te zu Gast. nabelle Lee. Als der amerikanische 6 +



r

;

 mit Lebensmittelspenden versorgte. Neben weltbekannten Popsongs Bürgerkrieg ausbricht, will Anna-



; r



+

6 wie “Yesterday“, “In the Ghetto“ belle Buster in der Uniform der Kon-

6 +



r Zweite Halbzeit im Jugendzentrum ;

 und „My Way“ sowie anspruchsvoller

 ;

r



+

6 Aktionen: Gregorianik präsentieren die sieben

6 +



r

;

 01.10-05.10.2007 Drachentage im JuZ mit Abschlussfest Sänger erstmals eigene hochkarä-

 ;

r



+

6 15.10-18.10.2007 Herbstferienprogramm mit vielen tollen tige Popkompositionen ihrer neu-

6 +



r

;

 Angeboten en gleichnamigen CD – und zwar 

;

r



+

6 05.11.-09.11.2007 Geisterwoche mit Nachtwanderung a cappella. Eine aufwändig insze- föderierten sehen, aber die Armee

6 +



r

;

 02.12.2007 heimeliger, himmlischer Weihnachtsmarkt nierte Bühnenshow ergänzt die Ver- lehnt ihn ab. Annabelle zürnt. Als  ;

r



+

6 bindung alter klassischer Elemente schließlich ein Spion sowohl Anna-

6

+ 06.12.2007 Nikolausfeier der anderen Art



r

;

 mit aktuellem Zeitgeist. belle als auch den „General“ raubt,



; Weitere Informationen erhalten Sie im JuZ Büdelsdorf. r

6 Das Konzert in der Büdelsdorfer macht sich Buster auf ins Feindes-

+  r  ; 6 +  r  ; 6 +  r  ; 6 +  r  ; 6 +  r  ; 6 +  r  ; 6 +  r  ; 6 +  r  ; 6 + Tel.: 04331/355-241  Carlshütte beginnt um 20 Uhr. Kar- land, um beide zurückzugewinnen. ten sind im Vorverkauf für 15 (er- Durch eine Verkettung von Zu- und mäßigt elf) Euro an der Kasse der Unfällen erfüllt er dabei nicht nur Nord Art in Büdelsdorf zu haben, seine Mission, sondern wird außer- der Eintritt an der Abendkasse kos- dem zum Kriegshelden. Und Anna- Kruse tet 17 (13) Euro. belle liebt ihn jetzt auch... Kfz-Meister-Fachbetrieb � Kfz-Service Vor dem Kupolofen: „Jazz im September“ Frank Kruse � Inspektion � Fehlerdiagnose (br) Den Jazzstil der 30er- und Popsongs seiner Zeit zu einer faszi- Usedomstraße 3 � Karosserie & Lack 40er-Jahre, allerdings in einem ganz nierenden, frischen und lebendigen 24782 Büdelsdorf � Klimatechnik besonderen Mix, bringen “Roger & Musik mixte, die nach wie vor be- Telefon 0 43 31/3 64 54 � Autoglas The Evolution” am Freitag, dem 7. geistert. Mit zahllosen Auftritten Telefax 0 43 31/33 37 86 � Reifenservice September, 20 Uhr, in die Carlshüt- auf großen Festivals und im euro- Mobil 01 73/9 00 16 16 � HU / AU te. In Zusammenarbeit mit der Kul- päischen Ausland haben sich „Ro- turstiftung des Kreises Rendsburg- ger & The Revolution“ mit diesem Eckernförde und dem Rendsburger ganz speziellen Rhythm ’n Blues ei- Rönnfeldt Storyville Jazzclub lädt KiC in der nen exzellenten Ruf in der Jazz-Sze- Getränke Rönnfeldt Reihe “Jazz im September” zu Jazz- ne erspielt. Der sympathische Fachmarkt · Neue Dorfstraße 77 · Tel. 0 43 31 - 3 15 80 musik auf Spitzenniveau vor dem al- Das Konzert in der Carlshütte be- ten Kupolofen ein. ginnt um 20 Uhr, Einlass und Cate- Roger Radatz, Leiter, Sänger und ring ab 19 Uhr. Karten sind im Vor- Krombacher Schlagzeuger von „Roger & The Re- verkauf (zehn Euro) auf der Nord Art 20 x 0,5 l volution“, gründete seine Band vor (Carlshütte), im Musikmarkt Rends- Weizen mehr als 20 Jahren. Sein Vorbild war burg (Altstadtpassage), in der Tou- und ist Louis Prima, der, auf dem ristinformation NOK (Schiffbrücken- New-Orleans-Jazz der 30er und 40er platz, Rendsburg) oder bei Heim & 99 basierend, seinen ganz persönlichen Hobby zu haben. Der Eintritt an der % Stil kreierte, indem er Jazz, italie- Abendkasse kostet 13 Euro. 13.% 10 nische Folklore, Boogie-Woogie und + Pfand 3.

Zapf- Gebr. Feddersen kopf Das offizielle Getränk Zimmerei Innenausbau GmbH und einer besseren Welt. Ice-Pack 24 x 0,33 l an der + Pfand % 3.42 99 Kasse %10. Holzrahmenbau • • Veluxfenster 82 Dachstühle • • Dachgauben ,ITERPREIS 1.% Wir unterstützen Sie mit 00 00 Partyausstattung Carports • 20. % &ASS0FAND25. % und Zubehör VERSAND An den Reesenbetten 12 durch: Öffnungszeiten: 24782 Büdelsdorf Mo-Fr 8.30 - 18.00 Uhr Telefon : 0 43 31 / 3 74 10 Sa 8.30 - 13.00 Uhr Telefax : 0 43 31 / 3 74 40

202 Herausgeber: Stadt Büdelsdorf – Der Bürgermeister – Das amtliche Bekanntmachungsblatt „Büdelsdorfer Rundschau“ erscheint am 15. jeden Monats und wird allen Haushalten kostenlos zugestellt.

Nr. 8 · 15.8.2007 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf Bekanntmachung Beginn der „vorbereitenden Untersuchung“ in der Hollerstraße West Beschluss über den Beginn einer vorbereitenden Untersuchung gemäß § 141 Abs. 3 S. 1 BauGB für eine förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Die Stadtvertretung der Stadt Büdelsdorf hat in seiner Sitzung am 05. Juli 2007 folgenden Beschluss zur Einleitung einer vorbereitenden Untersuchung gemäß § 141 Abs. 3 Satz 1 BauGB gefasst, der hiermit gemäß § 141 Abs. 3 BauGB gekannt gemacht wird. Auf die Auskunftspflicht gemäß § 138 BauGB wird hingewiesen. Das Untersuchungsgebiet Hollerstraße-West, das in Büdelsdorf liegt, wird wie folgt begrenzt: im Norden durch die Straßen: Mühlenstraße, Neue Dorfstraße und Kaiserstraße, im Osten durch die Hollingstraße und die an die Ahlmannallee angrenzenden Grundstücke, im Süden durch die Eiderwiesen bzw. den Plangeltungsbereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebau- ungsplanes Nr. 45 „Sondergebiet Eiderwiesen“ und die B 203 im Westen durch die Grenze der Stadt Rends- burg, vom 16. August 2007 bis einschließlich 13. Sep- Büdelsdorf, den 24. Juli 2007 werden vorbereitende Untersuchungen nach § tember 2007 bei der Stadt Büdelsdorf, Rathaus, 141 Abs. 1 BauGB durchgeführt. 24782 Büdelsdorf, Stadt Büdelsdorf Das Untersuchungsgebiet ist im nebenste- Am Markt 1, Zimmer 1.28, während der Sprech- (L.S.) Der Bürgermeister henden Lageplan dargestellt. Der Lageplan ist stunden einsehen. gez. Höll Bestandteil dieses Beschlusses. Dieser Beschluss wird hiermit bekannt ge- (Höll) Interessierte können den Lageplan in der Zeit macht. Erster Stadtrat

ke me beaut Ma iful

Med. Fußpflege Maniküre Wellness • Fußbad • gepflegte Hände durch • Déesse-Produkte • Entfernen von Schwielen, fachgerechte Maniküre – Kosmetik von Verhornungen und Hühner- incl. Handbad Kopf bis Fuß augen • Nagellacke in verschie- • Spezielle Pfle- • Beseitigung von Nagelbett- denen Farben geprodukte für entzündungen • Paraffin-Behandlung für einen gepflegten • Tamponieren von einge- Hand und Fuß. Trockene, Fuß und glatte wachsenen Nägeln rauhe Haut wird weich Fersen • Fußmassage – durch- und geschmeidig. blutungsanregend und entschlackend etc.

    Wir helfen gern!   



 

 

 

 L 

Rollstühle, Gehhilfen

   LPflegebetten, Alltagshilfen     LBandagen und Kompressionsstrümpfe   Geschäftszeiten: Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr Am Markt 4 · 24782 Büdelsdorf und 14.30-18.00 Uhr, Sa geschl. Telefon 0 43 31/2 01 72 80

203 Bekanntmachung Satzung der Stadt Büdelsdorf über eine Veränderungssperre für den ersten Abschnitt des Plangeltungsbe- reiches des Bebauungsplanes Nr. 48 „Mischgebiete Hollerstraße / Holler- straße – West“, Grundstücke Holler- straße Nr. 103 und Nr. 105 Aufgrund der §§ 14 und 16 des Bebauungs- planes (BauGB) in der Fassung der Bekannt- machung vom 23. September 2004 (BGBI. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Erleichterung von Planungsvor- haben für die Innenentwicklung der Städte vom 21. Dezember 2006 (BGBI. I S. 3316) wird nach Beschlussfassung durch die Stadtvertretung vom 05. Juli 2007 folgende Satzung erlassen: § 1 Zur Sicherung der Planung im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 48 „Mischgebiete Holler- straße / Hollerstraße West“ dessen Aufstellung der Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung und Verkehr in seiner Sitzung am 19.12.2006 beschlossen hat, wird eine Veränderungssper- re angeordnet. Der von der Veränderungssperre erfasste Bereich umfasst die Grundstücke Hollerstraße Nr. 103 sowie Nr. 105 und ist in der nebenste- henden Übersichtskarte, die Bestandteil dieser Satzung ist, durch schwarze Umstrichelung gekennzeichnet. § 2 (1) In dem von der Veränderungssperre betrof- rungssperre eine Ausnahme zugelassen wer- öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Sie tritt fenen Gebiet dürfen: den. Die Entscheidung über Ausnahmen trifft nach Ablauf von zwei Jahren, vom Tage der 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht die Baugenehmigungsbehörde im Einverneh- Bekanntmachung gerechnet außer Kraft. Aus durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht men mit der Stadt. die Zweijahresfrist ist der seit der Zustellung der beseitigt werden; (3) Vorhaben, die vor Inkrafttreten der Verände- ersten Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigender rungssperre baurechtlich genehmigt worden 15 BauGB abgelaufene Zeitraum anzurechnen. Veränderungen von Grundstücken und bau- sind oder aufgrund eines anderen baurecht- Die Veränderungssperre tritt in jedem Fall außer lichen Anlagen, deren Veränderungen nicht lichen Verfahrens zulässig sind, Unterhaltungs- Kraft, sobald ein Bebauungsplan für ihren Gel- genehmigungs-, zustimmungs- oder anzei- arbeiten und die Fortführung einer bisher ausge- tungsbereich in Kraft tritt. gepflichtig sind, nicht vorgenommen wer- übten Nutzung werden von der Veränderungs- den. sperre nicht berührt. Büdelsdorf, den 24. Juli 2007 (2) Wenn überwiegende öffentliche Belange § 3 Stadt Büdelsdorf nicht entgegenstehen, kann von der Verände- Diese Satzung tritt mit Ablauf des Tages der (L.S.) Der Bürgermeister gez. Höll I. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Büdelsdorf für (Höll) Erster Stadtrat das Haushaltsjahr 2007 Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Stadtvertretung vom 05.07.2007 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: Öffentliche Erinnerung Mit dem Nachtragshaushaltsplan wird der Stellenplan geändert. Die am 15.8.2007 fällig gewordenen Grund, Ge- Büdelsdorf, den 10.07.2007 werbe- und Hundesteuern sind nunmehr spä- gez. H e i n (L.S.) testens bis zum 25.8.2007 zu entrichten. Vom Bürgermeister folgenden Tage an werden die Rückstände Die vorstehende I. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Büdelsdorf für das Haushaltsjahr 2007 zwangsweise eingezogen. Mit Ablauf des Fäl- wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Diese Satzung und der I. Nachtrag zum Stellenplan können ligkeitstages wird außerdem der gesetzliche während der Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 2.07, eingesehen werden. Säumniszuschlag erhoben. Büdelsdorf, den 19.07.2007 Büdelsdorf, 15.8.2007 Stadt Büdelsdorf Stadt Büdelsdorf H e i n Der Bürgermeister Bürgermeister – Vollstreckungsbehörde –

TRAUEROASE STOLTE jederzeit GmbH (0 43 31) / 3 21 90 WisserHollerstraße 105 · 24782 Büdelsdorf · Tel. 0 43 31/ 3 13 86 · Fax 3 98 00 Lorenzenweg 19 • 24782 Büdelsdorf Fachbetrieb für

jederzeit Fenster, Türen,

Ein Gütesiegel ausgezeichneter STOLTE (0 43 31) / 66 36 99 Bestattungsunternehmen Wintergärten, Rollladen, Am Bahnhof 11 · 24768 Rendsburg VDT Vordächer und Friedhofsweg 6 · 24787 Fockbek Verband Dienstleistender BESTATTUNGEN Thanatologen e.V. Markisen Gedanken Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der Grundsatz, dass kein Übel währt, zum Monat: Planung, Lieferung, Einbau ja nicht einmal sehr lange dauern kann. Epikur mit allen Nebenarbeiten

204 Gottesdienst in der Carlshütte „Spuren des Glücks – den Mut für morgen entdecken“ (wm) Zum zehnten Mal seit 1998 Patentrezept zum Glücklichsein? veranstaltet die Kirchengemeinde Martin Hartig: Nein, das gibt Büdelsdorf am Sonnabend, dem 8. es nicht, aber alle Menschen möch- September, 19 Uhr, (Einlass ab 18.15 ten glücklich sein und haben auch Uhr), in Zusammenarbeit mit „KiC“ ein Recht darauf. Doch ein erfülltes einen Gottesdienst in der Carlshüt- und gelungenes Leben lässt sich nicht te. Während Pastor Martin Hartig einfach herbeizwingen. Glück ist kein den Gottesdienst gestaltet und sich haltbarer Zustand und versteht sich mit dem Thema „Spuren des Glücks nicht von selbst. Wie man glücklich – den Mut für morgen entdecken“ wird und bleibt, das entdeckt und befasst, wird die Ver- verantwortet jeder für anstaltung musika- sich selbst, auch die lisch vom Rendsbur- Antwort auf die Frage, ger Kantatenchor inwieweit Glückserfah- St. Marien und vom rungen mit der inneren Brass Quintett Nord Einstellung oder dem unter der Leitung Glauben zu tun ha- des Rendsburger Ma- ben. rienkantors Friede- BR: Was erwar- mann Johannes Wie- tet die Besucher am land begleitet. Die 8. September in der BR sprach mit Mar- Carlshütte? tin Hartig über das Martin Hartig: Der von ihm gewählte Gottesdienst beginnt Thema. um 19 Uhr. Davor gibt BR: Die Kirchenge- Pastor Martin Hartig es eine Bildershow mit meinde Büdelsdorf veranstaltet in Zitaten aus der Literatur zum Thema Zusammenarbeit mit der KiC unter Glück, es ist auch für das leibliche Ihrer Leitung seit 1998 jedes Jahr Wohl gesorgt. Den musikalischen Teil einen besonderen Gottesdienst bestreiten der Rendsburger Kantaten- in der Carlshütte. In diesem Jahr chor St. Marien und das Brass Quin- haben Sie das Thema „Spuren des tett Nord unter der Leitung von Frie- Glücks – den Mut für morgen ent- demann Johannes Wieland. Zu der decken“ vorgesehen. Warum gerade Frage, ob man Glück im Leben ha- das Thema Glück? ben muss, was Glück für sie persön- Martin Hartig: Es wird Zeit, lich bedeutet und inwieweit in der Grabsteine von der Misstrauenskultur Abschied Erinnerung an erlebtes Glück der Mut zu nehmen, die unsere Gesellschaft für morgen steckt, sprechen Innen- lähmt und echten Wandel verhindert. minister und SPD-Landes-Chef Dr. Grabsteine Wir haben allen Grund, optimistisch Ralf Stegner aus der Sicht eines Poli- NEUERÖFFNUNG in die Zukunft zu schauen, dem Leben tikers, Hans-Julius Ahlmann aus der Hochwertige Qualitäts-Grabsteinezu Fabrikpreisen zu trauen und den Angst-Publizisten Sicht eines Büdelsdorfer Unterneh- den Glauben zu verweigern. mers und Julia Hansen, Büdelsdorf, aus edlem Marmor oder Granit BR: Gibt es Ihrer Meinung nach ein aus der Sicht einer Frau. für alle Friedhöfe zu Fabrikpreisen Friedhofsanträge, Plattdeutscher Nachmittag mit dem Grabeinfassungen, Heimatbund aus Lesungen, Chorgesang und The- Nachschriften, (br) Der Schleswig-Holsteinische ater“. Ein Bus fährt um 14.15 Uhr ab 10 Jahre Garantie Heimatbund Ortsverein Büdelsdorf Haltestelle Schuhhaus Hagge, be- lädt am Sonntag, dem 16. Septem- dient werden alle Haltestellen in Liegeplatte 66,– ber, 15 Uhr, zu einem „Plattdeut- der Hollerstraße. Der Teilnahme- 60x30 / 40x50 / 12 cm schen Nachmittag“ in den Linden- preis, auch für Kaffee und Kuchen, jeder vertieft gearbeitete hof, Borgstedt, ein. Geboten wird beträgt sechs Euro. Anmeldungen für Mitglieder und Nichtmitglieder nimmt der Vorsitzende Uwe Meh- BuchstabeBuchstabe 3,60 3,60 ein „bunter plattdeutscher Strauß nert, Tel. 41204, entgegen.

Conte GranitConte Granit Industrie Industrie NEU • 24782 RD/BÜDELSDORF • NEU Hollerstraße 77 • ☎ 0 43 31/43 86 866 Öffnungszeiten: Mo-Fr 14.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Werk: 23758 Oldenburg • Sebenter Weg 48 ☎ 0 43 61/626 626 • Fax 0 43 63/90 48 59

205 „Stilles Qi Gong“ – Selbstheilungskräfte des „Endsommerfest“ am BTSV-Sportheim und Körpers aktivieren im Eiderstadion (br) Im AWO-Haus für soziale ken. Die Teilnahme erfordert keine (wm) Reges und buntes Trei- ter werden. Um 10 Uhr beginnt ein Dienste, Eschenweg 1a, startet am Vorkenntnisse und ist für Menschen ben soll am Sonnabend, dem 1. Human-Table-Soccer-Turnier, zu dem Donnerstag, dem 13. September, um jeden Alters geeignet. September, am Sportheim des Bü- acht bis zehn Mannschaften mit je- 17 Uhr ein siebenteiliger Kurs „Stil- Der Kurs kostet 70 Euro. Ei- delsdorfer TSV und im Eiderstadion weils sechs Spielern erwünscht les Qi Gong“, der jeweils auch an den nen kostenlosen Informationsa- herrschen. „Endsommerfest“ heißt sind. Der Sieger erhält einen Wan- darauf folgenden Donnerstagen von bend gibt es am Donnerstag, dem die öffentliche Veranstaltung, zu derpokal. Torwandschießen, Kin- 17 bis 18.30 Uhr stattfindet. 6. September, um 18 Uhr im AWO- der Daniela Martensen und Mery- derschminken und Ponyreiten sind Qi Gong gilt als eine der drei Säu- Haus. Anmeldungen nimmt Hannah em Sustam, die beiden Pächter des ebenfalls Programmteile. Über- len der traditionellen chinesischen Lehnhardt unter Tel. 7088315 ent- BTSV-Sportheimes, sowie die Fuß- schüssige Kräfte können beim Tau- Medizin, heißt es in der Pressemit- gegen. ball-, Handball- und Ponyabteilung Ziehen gelassen werden. Auch dafür teilung der AWO. Es umfasst spe- des BTSV als Organisatoren einla- werden Teams gesucht. Für das leib- zielle Übungen im Sitzen und Ste- Sommerfest mit dem den. Beginn ist um 10 Uhr, das En- liche Wohl ist durch Getränke, Ku- hen, die mit Hilfe der eigenen Vor- de um 15.30 Uhr. Um 16 Uhr folgt chen und Gegrilltes gesorgt. stellungskraft zu einem Zustand der Ponyhof das Punktspiel der Fußball-Bezirks- Weitere Informationen sind im Entspannung und des Wohlseins (br) Das diesjährige Sommer- liga Ost zwischen dem Büdelsdorfer BTSV-Sportheim (Tel. 348560) oder führen können. Beim Praktizieren fest von „RiBoLe“, dem Ponyhof TSV und PSV Union Neumünster. Ab bei Daniela Martensen (201941) zu von Qi Gong versucht man das „Qi“, am I. Rickerter Weg 15, findet am 18.30 Uhr ist eine After-Sports-Par- bekommen. Diese beiden Adressen die Lebensenergie, wahrzunehmen Sonnabend, dem 18. August, statt. ty mit Getränken und Musik vorge- nehmen auch Anmeldungen entge- und zu aktivieren mit dem Ziel, die „Jung & Alt und Jedermann“ sind sehen. gen. Anmeldeschluss ist der 20. Au- Selbstheilungskräfte des Körpers ab 14.30 Uhr eingeladen. Pony-Rei- Ein Fest für die ganze Familie soll gust. zu mobilisieren. In speziellen Leit- ten und Tombola, Reit- und Tanz- es nach dem Wunsch der Veranstal- bahnen des Körpers, den Meridian- vorführungen werden geboten. Ab en kann das Qi zum Kreisen gebracht 19 Uhr heißt es „Musik & Tanz“. DJ „Musikgarten“ für Kinder bis zu vier Jahren und gelenkt werden, um Blockaden Daniel und die Oldie-Partyband ma- (wm) „Musikgarten“ - so heißt „Musik spielend erlernt“. und Krankheiten entgegenzuwir- chen Musik. das Kursangebot der Familienbil- Gemeinsam musizieren, aktiv dungsstätte im Evangelischen Fa- musizieren, sich zur Musik bewe- milienhaus (eFa) in der Kirchenstra- gen, Musik erleben, Instrumente ße 14. Kirsten Schauer, seit mehr als spielen, Musik hören, Aktivitäten, 15 Jahren erfahrene Leiterin von die kleinen Kindern Freude machen, Mutter- Kind- Gruppen und Musik- sind Inhalte dieser Kurse. Für die gartenlehrerin, bietet diesen Kurs neuen Kurse können sich Interes- Neue Grundkurse – August 2007 jeweils 1 x wöchentlich für ca. 45 sierte ab sofort bei Kirsten Schauer Minuten für Familien mit Kindern im (Tel. 38271) anmelden und an einer 25 % Rabatt Alter von ca. 1 1/2 bis vier Jahren Schnupperstunde teilnehmen. Paare-Erwachsene an. Neue Kurse beginnen am Mitt- Kinder Disco-Fox So 26.08.2007 17.30 Uhr Kinderfest der So 26.08.2007 20.30 Uhr woch, dem 5. September, 10.00 Uhr (6-8 Jahre) So 26.08.2007 19.00 Uhr Mo 27.08.2007 21.00 Uhr und 16.30 Uhr, sowie am Donners- Di 28.08.2007 16.30 Uhr Mo 27.08.2007 19.30 Uhr „Siedler“ am 8. Sep- Di 28.08.2007 19.30 Uhr (9-11 Jahre) Di 28.08.2007 20.30 Uhr tag, dem 6.9.07, 15.15 und 16.15 Mi 29.08.2007 19.30 Uhr Mi 29.08.2007 16.30 Uhr Mi 29.08.2007 20.30 Uhr Uhr. tember Fr 31.08.2007 21.00 Uhr Fr 31.08.2007 19.30 Uhr Je früher ein Kind mit der Mu- (br) Die Siedlergemeinschaft sik und seinen Instrumenten, sowie Büdelsdorf lädt zu ihrem traditio- Schüler-Jugendliche Street-Dance Singles-Grundkurs der Atmosphäre, die Musik bewir- nellen Kinderfest am Sonnabend, Mo 27.08.2007 18.00 Uhr Sa 01.09.2007 17.00 Uhr Di 28.08.2007 20.30 Uhr Di 28.08.2007 16.30 Uhr ken mag, vertraut wird, um so freier dem 8. September, 14.30 Uhr, in Di 28.08.2007 18.00 Uhr Disco-Fox Rock’n Roll wird es sich fühlen, selbst und un- das kirchliche Gemeindehaus, Ber- Mi 29.08.2007 16.30 Uhr Jugend-Grundkurs Do 30.08.2007 19.30 Uhr befangen zu musizieren, sagt Kirs- liner Straße, ein. Die Spiele werden Mo 27.08.2007 16.30 Uhr Mi 29.08.2007 18.00 Uhr ten Schauer. Das stärke das moto- in vier Altersgruppen eingeteilt: 3 Fr 31.08.2007 18.00 Uhr Anmeldung: 0 43 31/70 85 22 rische und psychische Selbstbe- bis 5 Jahre, 6 bis 8 Jahre, 9 bis 11 www.tanzschule- 19.00 bis 21.00 Uhr wusstsein. Mit Körper, Geist und Jahre und 12 bis 16 Jahre. Die je- fenselau.de Fordern Sie unser Programm an! Seele werde durch Nachahmung weils Erstplatzierten werden zu Kö- niginnen oder Könige erklärt. Die Veranstaltungen für Senioren Frauengruppe der Siedler serviert traditionell selbst gebackenen Ku- Termin Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter/Ansprechpartner chen, um 14 Uhr beginnt das Po- 28.08. 13.30 Auto-Fußwanderung: Bistensee – Meierhof – Gut Fried- Wandergemeinschaft NaturFreunde – AWO Büdelsdorf nyreiten. Es können auch Nicht-Mit- richshof, Rucksackverpflegung, Treff: AWO Eschenweg Herr Vehstedt: Tel.: (0 43 31) 3 20 14 glieder teilnehmen. Anmeldeschluss 04.09. 10.00 Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats Büdelsdorf, Seniorenbeirat Büdelsdorf Rathaus (Sitzungszimmer 1.20, 1. OG) Herr Reinhard: Tel.: (0 43 31) 3 21 57 beim Vorsitzenden Harald Müller 11.09. 13.30 Auto-Fußwanderung: Dickendörn – Rümlandteich, Wandergemeinschaft NaturFreunde – AWO Büdelsdorf (Tel. 31463) ist der 25. August. Rucksackverpflegung, Treffpunkt: AWO Eschenweg Herr Vehstedt: Tel.: (0 43 31) 3 20 14 22.09. 12.00 Festveranstaltung „60 Jahre SoVD Büdelsdorf“ SoVD Büdelsdorf Anzeigen- und Bitte anmelden! Frau Kolnisko: Tel.: (0 43 31) 44 08 31 14-tägig 13.30 Fahrradgruppe, Leitung: Karl-Heinz Vehstedt Wandergemeinschaft NaturFreunde – AWO Büdelsdorf Redaktionsschluss Treffpunkt: Parkpl. Bürgerzentrum, Touren n. Absprache Herr Vehstedt: Tel.: (0 43 31) 3 20 14 für die Ausgabe am 15. September: Jeder Seniorentreff CDU Büdelsdorf 4. September 2007. 2. Montag 15.00 der CDU Büdelsdorf Doris Höll, Tel.: (0 43 31) 3 97 12 im Monat Marianne Tinsen, Tel.: (0 43 31) 3 62 58 Redaktion: Wolfgang Mahnkopf, Jeden Montag 13.30 - 18.00 Uhr Senioren-Spielkreis Gem.-Haus Berliner Straße/Kirchengemeinde Amselweg 12 · 24782 Rickert 15.00 - 17.00 Uhr Senioren-Singkreis Bürgerzentrum Tel. (0 43 31) 3 05 05 15.00 - 17.00 Uhr Allgem. Handarbeit Bürgerzentrum/AWO Fax (0 43 31) 433 853 Jeden Dienstag 11.00 - 13.00 Uhr Mittagstisch Haus der sozialen Dienste, Eschenweg 1 a/AWO [email protected] 17.30 - 19.00 Uhr Hardanger Bürgerzentrum/AWO Anzeigen: Jeden Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr Gymnastik mit anschl. Kaffeetrinken Bürgerzentrum/AWO Dieter Storch, Adolfstraße 11 · 24768 Rendsburg 15.00 - 17.00 Uhr Altenklub Musikgruppe Bürgerzentrum/AWO Handy 01 72/5 13 53 50 Jeden Donnerstag 11.00 - 13.00 Uhr Mittagstisch Haus der sozialen Dienste, Eschenweg 1 a/AWO Tel. (0 43 31) 7 08 37 35 14.00 - 17.00 Uhr Altenklub Bürgerzentrum/DRK Fax (0 43 31) 7 08 37 36 Jeden Freitag 13.30 - 18.00 Uhr Senioren-Spielkreis Gemeindehaus Moorweg/Kirche [email protected] 206 Geburtstage unserer Seniorinnen und Senioren Apotheken-Sonntags- und Nachtdienst 16.8. Marianne Röckendorf, Kampstraße 28 82 Jahre vom 15.8. bis 15.9.2007 18.8. Bruno Frohbös, Pommernweg 1 80 Jahre Mo 20 27 3 10 19.8. Liesbeth Ludwig, Parkallee 17 84 Jahre M T D I 19.8. Annemarie Kühn, Kampstraße 21 86 Jahre Di 21 N 28 U 4 E 11 R 20.8. Irmgard Durau, Kaiserstraße 24 82 Jahre Mi 15 U 22 P 29 W 5 S 12 L 22.8. Heinz Hinske, Pappelweg 3 87 Jahre Do 16 K 23.8. Gertrud Heidenreich, Neue Dorfstraße 36 88 Jahre 23 R 30 L 6 G 13 M 24.8. Luise Bellmann, Kaiserstraße 33 89 Jahre Fr 17 L 24 S 31 C 7 C 14 N 25.8. Rosa Buth, Elchstraße 15 82 Jahre Sa 18 W 25 H 1 R 8 P 15 E 27.8. Elfriede Lorenzen, Elchstraße 30 84 Jahre 1.9. Elsa Wanker, Neue Dorfstraße 55 80 Jahre So 19 D 26 E 2 F 9 B Aesculap-Apotheke, Büdelsdorf, Hollerstraße 4 Tel. 3 11 66 2.9. Ingrid Claußen, Elchstraße 30 82 Jahre B Apotheke am Jungfernstieg, Rendsburg, Jungfernstieg 23 Tel. 43 50 30 3.9. Heinz Langholz, Brandheideweg 9 84 Jahre C Altstädter Apotheke, Rendsburg, Altstädter Markt 10 Tel. 1 29 10 3.9. Charlotte Höft, Am Park 1 94 Jahre Apotheke in der Schleife, Rendsburg, Nobiskrüger Allee 69 Tel. 2 83 44 5.9. Franz Aha, Hollerstraße 26 88 Jahre D Eiderenten-Apotheke, Rendsburg, Friedrichstädter Straße 51 Tel. 43 37 80 6.9. Anna Romey, Heimstraße 5 84 Jahre Apotheke Uhrenblock, Rendsburg, Kaiserstraße 24 Tel. 53 69 E Fockbeker Apotheke, Fockbek, Rendsburger Straße 19 Tel. 6 14 04 7.9. Fritz Wittstock, Gustav-Frenssen-Str. 1 80 Jahre Bahnhof-Apotheke, Rendsburg, Jungfernstieg 11-13 Tel. 2 47 10 7.9. Minna Böhm, Heimstraße 3 81 Jahre F Neue Apotheke Hohn, Hohn, Hauptstraße 14 Tel. (0 43 35) 6 77 7.9. Helene Goltz, Drögenkamp 9 B 81 Jahre G Bismarck-Apotheke, Rendsburg, Bismarckstraße 16 Tel. 2 47 46 8.9. Horst Cassube, Moorweg 31 83 Jahre Eider-Apotheke, Büdelsdorf, Hollerstraße 101 Tel. 3 62 88 9.9. Willy Storm, Heckenweg 16 85 Jahre H Apotheke , Jevenstedt, Dorfstraße 12 Tel. (0 43 37) 9 27 51 9.9. Annemarie Bötel, Rickerter Weg I/53 87 Jahre I Garnison-Apotheke, Rendsburg, Paradeplatz 8 Tel. 2 24 54 9.9. Anna Ewert, Am Park 1 99 Jahre K Hirsch-Apotheke, Rendsburg, Holsteiner Straße 7 Tel. 2 31 90 10.9. Else Rettkowski, Samlandstraße 3a 86 Jahre 11.9. Gertrud Harder, Lünkenweg 6 87 Jahre L Kronwerk-Apotheke, Rendsburg, Hollesenstraße 35 Tel. 7 51 44 Markt-Apotheke, Rendsburg, Hohe Straße 14 Tel. 2 11 88 12.9. Erika Schmidt, Eschenweg 14 95 Jahre M Apotheke Hohn, Hohn, Hohe Straße 17 Tel. (0 43 35) 9 27 00 15.9. Gertrud Fehrmann, Wilhelmstraße 22 87 Jahre Mastbrook Apotheke, Rendsburg, Ostlandstraße 3 Tel. 47 05 N Holsten-Apotheke, Schacht-Audorf, Klaus-Groth-Straße 6 Tel. 9 47 30 Diamantene Hochzeit Möwen-Apotheke, Rendsburg, Kieler Straße 28 Tel. 2 22 50 P Brunnen-Apotheke, Fockbek, Rendsburger Straße 50 A Tel. 66 99 06 Das Ehepaar Marie und Hans Schmidt, wohnhaft in Büdelsdorf, Elchstraße 8, wird am 30. August 2007 das Fest der diamantenen Hochzeit feiern. R Nord-Apotheke, Rendsburg, Gerhardstraße 3 Tel. 78 76 78 Park-Apotheke, Büdelsdorf, Parkallee 7 Tel. 3 97 97 Herzlichen Glückwunsch! S Apotheke Westerrönfeld, Westerrönfeld, Am Glockenturm 8 Tel. 8 82 16 T Sonnen-Apotheke, Rendsburg, Königstraße 18 Tel. 1 40 50 Stop-Apotheke, Rendsburg, Eckernförder Straße 48-52 Tel. 7 12 04 Folgendes Büdelsdorfer Baby wurde U Hochbrücken-Apotheke, Osterrönfeld, Auredder 47 Tel. 8 99 39 in jüngster Zeit mit dem Büdelsdorfer W Theater-Apotheke, Rendsburg, Jungfernstieg 8 Tel. 2 46 46 Büdel in unserer Stadt willkommen geheißen: · BELEGTE BROTE · Lukas Harder, geb. 25.06.2007 An der Kampkoppel 3 HPS 24782 Büdelsdorf Wir wünschen ihm und seinen Eltern eine g 3 68 13 gesunde, glückliche Zukunft und dass sie · SALATE · sich bei uns wohlfühlen! HELMA’S PARTY-SERVICE · KALTE

Wirtschaftsvereinigung PLATTEN · Büdelsdorf e.V.

(Jürgen Hein) (Karsten Osthoff) Bürgermeister 1. Vorsitzender

Riedel Rechtsanwälte und Notar Dr. Ralph Junge Stephan Riedel (Kiel) Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Tätigkeitsschwerpunkt: Erbrecht

Termine nach Vereinbarung Telefon: 0 43 31 / 35 01-0 Fax: 0 43 31 / 35 01-11 http://www.ra-junge.de E-Mail: [email protected] Am Markt 5 · 24782 Büdelsdorf

207 Körperliches & seelisches Wohlbefinden in Wyk auf Föhr...

4 Übernachtungen im Atlantis Hotel am Meer • tägliches Frühstücksbuffet • Eintritt in die Atlantis Therme mit finnischer Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Tepidarium

u.v.m. WELLbeing and FitNESS • Strandgymnastik und Gesundheitsvorträge für unsere Versicherten • div. Freizeitangebote im • Schönheitsbehandlung • Entspannungsmassage • Meerwassersprudelbad • progressive Muskelentspannung • Training im Fitness-Studio • Fango-Packung Kosten pro Person: 120 € (Beispiel für Reisezeit ab Mitte Oktober)

... zu minimalen Preisen für unsere Versicherten!

Vorwerksallee 24782 Büdelsdorf Fon: 04331/3500-0 email: [email protected] #FUUFO.BUSBU[FO3BINFO EJF#FJEFOXJTTFO XBSVNTJFJN

LBVGFO

Besser schlafen ist möglich. #®%&-4%03' Wir beraten Neue Dorfstr. 68 · Ruf 0 43 31/3 50 60 Sie gern.

208