Ein herzliches

im Namen unserer Kinder an alle Vereine, die sich am diesjährigen Ferienprogramm beteiligt haben. Unseren Kindern wurde ein tolles und umfangreiches Angebot von Veranstaltungen angeboten und sie waren mit großer Begeisterung und Freude dabei; dies ist für unsere Kinder immer eine große Bereicherung.

Ich wünsche uns, dass wir auch im Jahr 2019 ein spannendes Programm bieten und unsere Kinder sich heute schon darauf freuen können.

Christoph Konle, Bürgermeister

Freitag, 21. September 2018 Nummer 38 / 60. Jahrgang Nummer 38 2 Freitag, 21. September 2018 Mitteilungen

6. Sanierung Bahnhofweg Schwabsberg Achtung! – Vorstellung der geänderten Ausführungsplanung – Erneuter Bau- und Ausschreibungsbeschluss Vorverlegter Redaktionsschluss 7. Abschluss eines Kommunalvertrages über die Lieferung elek- trischer Energie ab dem 01.01.2019 Für die Ausgabe des Mitteilungsblattes in der KW 40 8. Ausschreibung eines Feuerwehrfahrzeugs (GW-T) für die Abt. (1. bis 6. Oktober 2018) wird der Redaktionsschluss we- Schw./Buch gen des Feiertags Tag der Deutschen Einheit auf 9. Baugesuche: – Verschiedene Baugesuche Montag, 1. Oktober 2018, 10.00 Uhr, – Bekanntgabe von Stellungnahmen zu Baugesuchen durch die Verwaltung vorverlegt. 10. Sonstiges/Bekanntgaben Krieger-Verlag, Blaufelden 11. Anfragen aus dem Gemeinderat Anschließend nicht öffentliche Sitzung

Amtliche Bekanntmachungen Hausmüllabfuhrtermine Hausmüllabfuhr Freitag, 28. September 2018 Gelber Sack: Montag, 24. September 2018 Einladung zur Gemeinderatssitzung Bioabfuhren: Zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 27. September 2018 Montag, 24.09.2018 um 18.15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwabsberg la- Montag, 01.10.2018 den wir sehr herzlich ein. Montag, 08.10.2018 Tagesordnung Montag, 15.10.2018 Öffentliche Sitzung Montag, 22.10.2018 1. Bekanntgabe von nicht öffentlich gefassten Beschlüssen Montag, 29.10.2018 aus der Gemeinderatssitzung vom 13. September 2018 ge- mäß § 35 GemO 2. Bürgerfragestunde GOA – Zum 1. Oktober fällig: 3. Abwasseranlagen in Rainau Zweiter Teil der Müllgebühren – Vorstellung einer Fernwirkkonzeption – Vergabe Planungsauftrag Die GOA erinnert daran, dass zum 1. Oktober 4. Sanierungsgebiet Schwabsberg der zweite Teil der Müllgebühren für das Jahr – Sachstandsbericht 2018 fällig wird. Es gibt für den Oktobertermin – Untersuchungs- und Planungsauftrag Dorfplatz Schwabs- keinen neuen Bescheid, deshalb muss die berg (ehemalige Hofstelle Hutter) und weitere Platzgestal- fristgerechte Zahlung durch die Haushalte tungen im Gebiet selbst überwacht werden. Die Überweisungs- – Aufstockungsantrag Sanierungsgebiet und Antrag im Pro- formulare für den zweiten Teil der Müllgebüh- gramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ ren sind bereits mit den Bescheiden im Frühjahr verteilt (SIQ) worden. – Erweiterung/Änderung der Festlegung des Sanierungs- Der Gebühreneinzug wird von der GOA im Auftrag des Land- gebiets „Schwabsberg“ - Änderungssatzungsbeschluss kreises durchgeführt. Damit keine Zahlung verpasst wird und 5. Wohnumfeldmaßnahme Sechtastraße/Kapellenweg Mahngebühren verhindert werden, bietet die GOA einen kosten- – Bau- und Ausschreibungsbeschluss für den 1. und 2. Bau- losen elektronischen Gebühren-Erinnerungsservice an. Dieser abschnitt kommt zweimal im Jahr per E-Mail, jeweils eine Woche vor den

Amt Zimmer Mitarbeiter Tel.-Nr. Gemeindeverwaltung Rainau IBAN DE17614500500110600534 Zentrale / Sekretariat 7 Frau Köppel 9002-0 Tel. 0 79 61/90 02–0, Fax 0 79 61/90 02–22 BIC OASPDE6AXXX Standesamt E-Mail: [email protected] Raiffeisenbank Internet: www.rainau.de Einwohnermeldeamt, Passamt, 6 Frau Deininger 9002-12 IBAN DE91600695440006282008 Sozialamt, Ortsbehörde (Rentenwesen) BIC GENODES1RWN Öffnungszeiten Rathaus Schwabsberg Hauptamt/Ordnungsamt 5 Herr Rieger 9002-21 Volksbank-Raiffeisenbank Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Ortsbauamt 4 Herr Ernsperger 9002-41 IBAN DE30614910100040249000 Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr 4 Frau Sachsenmaier 9002-18 und 13.30 bis 18.00 Uhr BIC GENODES1ELL Finanzverwaltung 3 Frau Basch 9002-16 Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Herausgegeben Gemeindekasse 1 Frau Proks 9002-15 Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr vom Bürgermeisteramt Rainau Steueramt 2 Frau Egler 9002-14 Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Projektstelle KoMobil 11 Frau Maile 9002-27 Bürgermeister Christoph Konle Vereinsgeschäftsstelle Außenstelle Dalkingen oder sein Vertreter im Amt Bauhof Herr Beerhalter 51614 Tel. 0 79 61/90 02–25 Herr Walzhauer Druck und Verlag: Herr Merz Öffnungszeiten Außenstelle Dalkingen Herr Abele Krieger-Verlag GmbH Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Herr Martorino Postfach 11 03, 74568 Blaufelden Kläranlage Herr A. Bühler 51916 Bankverbindungen: Tel. (0 79 53) 98 01–0 Kreissparkasse Ostalb Fax (0 79 53) 98 01–90 Turnhalle Dalkingen Herr Weber 52444 Jagsttalhalle Schwabsberg Herr Maier 566234 Nummer 38 Mitteilungen Freitag, 21. September 2018 3

Fälligkeitsterminen für die Müllgebühren. Aktiviert werden kann dieser Service auf der GOA-Homepage unter www.goa-online.de/ Einwohnermeldeamt privat/informationen/Gebuehren-Erinnerungsservice. Noch einfacher geht es mit der Erteilung eines SEPA-Lastschrift- mandats. Dabei werden die Müllgebühren automatisch an den zwei Fälligkeitsterminen eingezogen. Die Vorlage des SEPA-Last- schriftmandat ist ebenfalls mit den Bescheiden im Frühjahr verteilt Statistik der Wohnbevölkerung worden. Eine weitere Alternative ist die Erteilung des SEPA-Last- Monat August 2018 schriftmandats im Kundenservice-Portal www.mygoa.de. männlich weiblich gesamt myGOA - Neues Kundenservice-Portal der GOA Einwohnerzahl www.myGOA.de ist ein Kundenservice-Portal der GOA für die am Monatsanfang 1740 1609 3349 Bürgerinnen und Bürger im . Hier werden Ihnen online Geburten 2 2 4 verschiedene Möglichkeiten geboten, schnell und bequem ver- Sterbefälle 0 0 0 schiedene Informationen abzurufen oder mit der GOA Kontakt Zuzüge 15 15 30 aufzunehmen. Wegzüge 13 12 25 Folgende Punkte finden Sie unter www.mygoa.de: Einwohnerzahl 1744 1614 3358 - Kontaktaufnahme am Monatsende - Reklamationen online melden - Neues Lastschriftmandat einreichen Geburten - Vorhandenes Lastschriftmandat ändern 12.07.2018 Jenny Fürst - Behälterbestellungen Eltern: Anja und Stefan Fürst, Rainau-Schwabsberg - Behältertausch 21.08.2018 Leni Josefine Utz - Leerungen einsehen. Eltern: Tanja und Florian Utz, Rainau-Dalkingen Für den Zugriff werden die auf dem Abfallgebührenbescheid auf- Eheschließung gedruckten Zugangsdaten benötigt. 11.08.2018 Sabrina Emmelmann, geb. Eser und Thomas Emmelmann, Rainau-Buch

Einladung zum Seminar „Motivation im Ehrenamt“ Wir gratulieren

„Menschen im Ehrenamt – wie gewinnen, motivieren und stärken?“ Herr Klaus Dieter Müller, wohnhaft in Rainau-Dalkingen, Um für dieses Thema hilfreiche Ideen und Tipps zu erhalten, feiert am 23. September 2018 seinen 75. Geburtstag. lade ich hiermit alle Interessierten zum Seminar „Motivation Frau Edeltraud Köder, wohnhaft in Rainau-Saverwang, im Ehrenamt“ ein. feiert am 27. September 2018 ihren 75. Geburtstag Der Termin für das Seminar: am 04.10.2018 um 19.30 Uhr Bürgermeister Konle und sein Team gratulieren den Jubilaren, Dauer: ca. 1,5 h auch den nicht genannten Jubilaren, und wünschen ihnen für das Das Seminar findet im Dorfhaus in Rainau-Buch statt. Refe- kommende Lebensjahr noch viele schöne, frohe und glückliche rent ist Herr Eckhardt Nothdurft. Stunden. Anmeldung bis spätestens 29.09.2018 per E-Mail an stepha- [email protected] telefonisch unter 07961/9002-27 oder unter 07961/9002-0. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Austausch zu Wirtschaft aktuell den Themen statt.

Kontaktstelle Frau und Beruf Termine für das Jahr 2019 Berufliche Umorientierung Vorankündigung Die diesjährige Besprechung für die Termine des Kalender- oder Wiedereinstieg jahres 2019 findet amMontag, den 29. Oktober 2018 um Kontaktstelle Frau und Beruf startet am 8. Oktober 2018 mit 19.00 Uhr im Dorfhaus Saverwang statt. einer vierteiligen Veranstaltungsreihe im Landratsamt Zur Vorbereitung bitten wir die bereits festgelegten Termine Die Veranstaltungsreihe „Wiedereinstieg intensiv“ richtet sich an bis spätestens 25. Oktober 2018 schriftlich oder per E-Mail: Frauen, die sich beruflich umorientieren oder wieder einsteigen [email protected] zu übermitteln. möchten. An vier Vormittagen lernen die Teilnehmenden, ihre Zur Besprechung laden wir herzlich ein. Stärken bewusst zu zeigen und mit den eigenen Schwächen im Lebenslauf sinnvoll umzugehen und somit den Bewerbungspro- zess systematisch und erfolgreich anzugehen. Carolin Morlock, Systemischer Coach (ISB-zertifiziert), unterstützt bei der per- sönlichen und beruflichen Standortbestimmung und zeigt Wege Fundamt zur langfristig passenden Arbeitgeberwahl auf. Konkret werden durch Rollenspielübungen das eigene Verhalten reflektiert und alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der Aufbau des eigenen Bewerbungsschreibens und das Dechiffrieren von Stel- lenausschreibungen und der übrigen Kommunikation mit dem Am 11.09.2018 wurde in Rainau-Buch ein Schlüssel gefunden. zukünftigen Arbeitgeber wird geübt. Ziel des Coachings sind eine Der Verlierer kann die Fundsache beim Bürgermeisteramt Rainau, individuelle Bewerbungsstrategie, klarere Selbstorganisation und Zimmer-Nr. 6, abholen. Selbststeuerung auch in schwierigen Situationen wie z.B. im Vor- Auskünfte erhalten Sie unter der Tel. 07961 9002-12. stellungsgespräch. Nummer 38 4 Freitag, 21. September 2018 Mitteilungen

08.10.2018, 8.30 bis 12.30 Uhr: Spurensuche und Stärken er- Ziel des Coachings ist es Stellenausschreibungen analysieren zu kennen lernen und eine individuelle Bewerbungsstrategie festzulegen: Vorbereitung: Eigenen Lebenslauf oder Tagesablauf in den letzten Welchen Fragen muss ich nachgehen? Welche Sicherheiten ge- Jahren aufschreiben und eine Liste möglicher Arbeitgeber mit- winnen? Welche Sicherheiten geben? bringen 19.11.2018, 8.30 bis 12.30 Uhr: Emotionale Selbststeuerung im Ziel des Coachings ist es individuelle Antworten auf folgende Vorstellungsgespräch - Umgang mit Selbstzweifeln und Befürch- Fragen zu finden: Welche meiner Fähigkeiten habe ich bisher tungen im Bewerbungsprozess nicht erkannt oder wurden bisher nicht (an)-erkannt? Was liegt mir am Herzen? Wie beschreibe ich mich als Person und gebe mich Vorbereitung: Reflexion bisheriger Vorstellungsgespräche und zu erkennen? Identifizieren von Schlüsselmomenten 22.10.2018, 8.30 bis 12.30 Uhr: Selbstbeschreibung, meine Ge- Ziel des Coachings ist die Analyse und Lösungsfindung bei fol- schichte und Passung genden Fragen: Welche Momente im Vorstellungsgespräch sind Vorbereitung: Bitte bringen Sie eine Auflistung Ihrer Stärken und nicht gut gelaufen? Was könnte ich ausgestrahlt haben? Welche Erfolge mit: Was können Sie wirklich gut – auch im Vergleich zu Selbstüberzeugungen habe ich, die mich hemmen könnten? Wie anderen? Welche Rolle und Aufgaben übernehmen Sie gerne? kann ich mit diesen Selbstüberzeugungen und Hemmungen an- Welche Aufgaben erledigt jemand anderes besser als Sie? ders umgehen? Ziel des Coachings ist es individuelle Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wo stehe ich zur Zeit beruflich? Woher komme Alle Coachings dieser Reihe finden im Landratsamt in Aalen, ich und wohin passe ich als Person? Was ist mein berufliches Ziel Stuttgarter Str. 41, Zimmer 379 statt. Eine Anmeldung ist erforder- und welche nächsten Schritte stehen daher an? lich und die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der Unkostenbeitrag beträgt 20 Euro. Ein späterer Einstieg ist in Ausnahmefällen und 05.11.2018, 8.30 bis 12.30 Uhr: Individuelle Bewerbungsstrategie nach einer kostenlosen Einzelberatung möglich. und Netzwerke Vorbereitung: Stellenausschreibung und vollständige Bewer- Anmeldungen und Fragen unter der Telefonnummer 07361/503- bungsmappe mitbringen. 1176 oder per E-Mail [email protected].

Notdienste

Rainau Notdienste Frauen- und Kinderschutzeinrichtung Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: des Ostalbkreises (Frauenhaus) Tel. 0 71 71/24 26 Landkreis Ostalbkreis Rettungsdienst: 112 Frauennotruftelefon Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08 00/0 11 60 16 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 50112098 www.hilfetelefon.de HNO-ärztlicher Notfalldienst Gemeinde : 0180 5003656 Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth Aalen Mühlgasse 12, 73466 (Allgemeiner Notfalldienst) Telefon 07363/919106 Ostalb-Klinikum Aalen, Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen www.sozialstation-elisabeth.de Mi., 13.00 - 22.00, Fr., 16.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und FT 08.00 - 22.00 Uhr Diakonie-Sozialstation Ellwangen Ellwangen Kranken- und Altenpflege, Haus- und Familienpflege, Nachbar- (Allgemeiner Notfalldienst) schaftshilfe, Beratung und Vermittlung. Büro: Freigasse 3, Ell- St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen, Dalkinger Straße 8-12, wangen, Tel. 07961/969375. Rufbereitschaft rund um die Uhr! 73479 Ellwangen Sa., So. und FT 8.00 - 22.00 Uhr Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd Hospizdienst Ellwangen – Begleitung Schwerstkranker, (Allgemeiner Notfalldienst) Sterbender und ihrer Angehörigen am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Kontaktadresse: Mo. bis Fr., 8.00 bis 12.00 Uhr, zu erfragen bei Wetzgauer Straße 85, 73557 Sozialstation Ellwangen, Tel. 0 79 61/88 24 30, Einsatzleitung: Mi., 13.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und FT 08.00 - 22.00 Uhr Tel. 01 62/7 64 10 44. Unser Dienst ist kostenlos. Schwäbisch Gmünd (Kinder NFD) Information und Beratung jeden Mittwoch, 9.00 bis 11.00 Uhr, am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd in der Freigasse 3 in Ellwangen Wetzgauer Straße 85, 73557 Mutlangen Giftinformationszentrale So., FT 08.00 - 20.00 Uhr Uni-Kinderklinik Freiburg, Mathildenstr. 1, 79106 Freiburg Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie sich Telefon 07 61/2 70-43 61 bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württem- Wohngift erkennen und vermeiden berg: http://www.kzvbw.de/ Telefon: 08 00/8 89 97 89 Apotheken Polizei: Telefon 110 Feuerwehr: Telefon 112 Samstag, 22.09.2018 DRK: Telefon 1 92 22 Apotheke im Facharztzentrum Aalen, Weidenfelder Str. 1, Aa- Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Telefon 0 73 61/9 63 00, len, Tel. 07361/559833 Fax 0 73 61/96 03 69 Sonntag, 23.09.2018 Störungsnummer Strom Telefon 0 79 61/9336-1401 Stifts-Apotheke, Priestergasse 9, Ellwangen, Tel. 07961/90400 Störungsnummer Gas Telefon 0 76 61/9336-1402 Nummer 38 Mitteilungen Freitag, 21. September 2018 5

„Kess-erziehen“: Erziehung, die Spaß macht. Weniger Stress Kindergartennachrichten – mehr Freude. Die katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis (keb) veranstal- tet in Kooperation mit dem Kindergarten St. Benedikt einen 5-teiligen Kurs für Eltern von Kindern zwischen 3 und 10 Jahren. Kinder erziehen ohne schimpfen und strafen? Geht das? Es geht! Kath. Kindergarten St. Theresia, Dalkingen Nicht von heute auf morgen, aber mit Anregungen und kompeten- ter Begleitung durch den Elternkurs „Kess-erziehen“, haben Sie Kinderbedarfsbörse in Dalkingen alle Chancen auf einen entspannteren Erziehungsalltag und ein Am Samstag, den 13. Oktober 2018 fi ndet von glücklicheres Familienleben. Der Kurs bietet Müttern und Vätern 13.30 bis 15.30 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Die Kurs- der Turnhalle in Dalkingen statt. Wer seine gut termine sind Do., 11.10., 18.10., 25.10., 08.11. und Mi., 14.11.2018 erhaltene Kinderkleidung (Herbst- und Winter- jeweils 19.00 – 21.15 Uhr im Gemeindehaus St. Benedikt Neuler. kleidung), Spielsachen, Autositze, Kinderbü- Kursleiterin ist Frau Utta Hahn. Die Kosten betragen 65 €/Einzel- cher, Babyausstattung usw. zum Verkauf an- person/85 € Paare + 7,50 € Elternhandbuch. Anmeldung bis bieten möchte, kann sich per E-Mail unter Boerse_Dalkingen@ 01.10.2018 im Kindergarten St. Benedikt Neuler, die Plätze sind web.de. eine Verkaufsnummer reservieren lassen. begrenzt. Die Eltern und Mitarbeiterinnen freuen sich auf eine rege Teilnahme und zahlreiche Besucher. Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Neuler- Rainau Ansprechpartnerin für Rückfragen: Am letzten Wochenende der Sommerferien fand auf dem Sport- Einrichtungsleiterin Claudia Beikircher gelände Dalkingen bei herrlichem Spätsommerwetter der gemein- Schloßstr. 6, 73492 Rainau-Dalkingen, Telefon 07961/2749 same Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Neuler-Rainau statt. Eine große Anzahl an Gläubigen war der Einladung gefolgt. Der Gottes- dienst wurde feierlich durch Pfarrer Zorn, Pater Georg, Pfarrer Erwin Schmid und Prof. Erich Schmid zelebriert. Am E-Piano Kirchliche Nachrichten spielte Maria Wolf, am Anschluss lud die Kirchengemeinde St. Nikolaus Dalkingen zu einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken und Imbiss ein. Man bekam so die Möglichkeit mit den benachbarten Gemeinden ins Gespräch zu kommen.

Gottesdienstordnung Schwabsberg Freitag, 21. September 2018 – hl. Matthäus 19.00 Uhr Eucharistiefeier (für Andreas und Agnes Ullmann, Maria und Josef Bayer) 19.00 Uhr in Buch: Rosenkranz Sonntag, 23. September 2018 – 25. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr in Buch: Rosenkranz Dienstag, 25. September 2018 – hl. Niklaus v. Flüe 19.00 Uhr in Buch: Eucharistiefeier Donnerstag, 27. September 2018 – hl. Vinzenz v. Paul 7.55 Uhr Schülergottesdienst Die Kirchengemeinde St. Nikolaus bedankt sich bei allen ganz Freitag, 28. September 2018 – hl. Lioba herzlich, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben – 19.00 Uhr Eucharistiefeier ganz besonders bei den Gottesdienstbesuchern sowie der Ge- in Buch: kein Rosenkranz meinde Rainau und dem SV Dalkingen für die Nutzung und Über- Samstag, 29. September 2018 lassung des Geländes. – hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael Kirchengemeinde St. Nikolaus 19.00 Uhr Erntedankfeier am Vorabend (für Josef Maier und Öffnungszeiten Pfarrbüro Neuler verstorbene Angehörige; Alfons und Maria Wiggen- Montag von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr hauser und verstorbene Angehörige) Sonntag, 30. September 2018 – 26. Sonntag im Jahreskreis Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr 8.45 Uhr Erntedankfeier Donnerstag von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Caritas-Kollekte Pfarramt Neuler: 11.15 Uhr Tauffeier in Buch: Theo Hersacher, Eltern Carmen und Tel. 07961/3555, Fax 07961/53331 Christian Hersacher E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr in Buch: Rosenkranz Pfarrer Jürgen Zorn Öffnungszeiten Pfarrbüro Schwabsberg E-Mail: [email protected], Tel. 07961/9599432 Montag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Pater Georg, Pfarrhaus in Neuler, Kirchplatz 7, 73491 Neuler Mittwoch von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr Tel. 07961/8786237, Handy 0160/2363486 Freitag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr E-Mail: [email protected] Kath. Pfarramt Schwabsberg Pastoralreferentin, Tel. 07961/5657595 (Neuler) Tel. 07961/2339, Fax 07961/563399 Hildegard Seibold, Tel. 07361/72558 (Hüttlingen) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] (Neuler) E-Mail: [email protected] (Hüttlingen) Seelsorgeeinheit Neuler - Rainau Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Die Welt ist ein Buch. Samstag, 22.09.2018 19.00 Uhr in Neuler Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Sonntag, 23.09.2018 8.45 Uhr in Gaishardt Sonntag, 23.09.2018 10.00 Uhr in Neuler Aurelius Augustinus Nummer 38 6 Freitag, 21. September 2018 Mitteilungen

werktags 7.00 Uhr hl. Messe

Komm mit Donnerstag, 27. September 2018 19.00 Uhr Eucharistiefeier z ur 19.30 Uhr Anbetung K i n d e r k i r c h e

nach Evangelische Kirchengemeinde Ellwangen

Veröffentlichungen S c h w a b s b e r g Meditative Tanzabende

Die Vögel ziehen in den Süden... wir tanken noch- am Sonntag, den 23. September 2018 mals Spätsommerfülle Montag, 24. September 2018, 19.30 bis 21.00 Uhr um 10.00 Uhr (Gruppenraum unter den Pfarrgaragen) Speratushaus, Freigasse 5. Kosten: 5 €.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unser Thema am 25. Sonntag im Jahreskreis: Gottesdienste Jesus, ich vertraue dir, ich habe keine Angst Neuler, Marienkapelle Samstag, 22. September 18.30 Uhr Pfrin. Knauss Wir hören diesen Sonntag wieder eine Erzählung aus der Bibel: Jesus beruhigt den Sturm auf einem See. Stadtkirche So haben die Jünger keine Angst mehr, sie vertrauen auf Jesu Liebe. Sonntag, 23. September 9.30 Uhr Pfrin. Knauss Auch wir können darauf vertrauen, dass Gott uns beschützt. Rabenhof So brauchen wir keine Angst zu haben. Sonntag, 23. September 11.00 Uhr Pfrin. Knauss Sebastianskapelle Am Ende der Kinderkirche gestalten wir ein Plakat für unseren Sonntag, 23. September 18.00 Uhr Taizé Gruppenraum und bleiben deshalb dort!

Die Kinder können am Ende des Erwachsenengottesdienstes im Gruppenraum abgeholt werden. Senioren

Das K i n d e r k i r c h e n t e a m

der Kirchengemeinde Sankt Martinus Schwabsberg

f r e u t s i c h a u f a l l e K i n d e r b i s 8 J a h r e ! Senioren von Schwabsberg, Buch und Saverwang Herbstausfl ug der Senioren von Schwabsberg, Buch und Sa- Gottesdienstordnung Dalkingen verwang Bei schönem Wetter ging es auf die Reise, vorbei an der Kapfen- Samstag, 22. September 2018 – hl. Mauritius und burg über Ebnat und Großkuchen. Am Härtsfeldsee machten wir Gefährten unsere erste Rast. 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, 2. Trauer- gottesdienst für Anton Walter (für Josef Köder, Hed- wig Rathgeb und Sohn Josef) Sonntag, 23. September 2018 – 25. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24. September 2018 – hl. Rupert u. hl. Virgil 18.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche (täglich) Mittwoch, 26. September 2018 – hl. Kosmas und hl. Damian 8.00 Uhr Schülergottesdienst Donnerstag, 27. September 2018 – hl. Vinzenz v. Paul 19.00 Uhr Eucharistiefeier (für Franz Beerhalter mit Eltern, Brü- der und Schwägerin Rosa, Karl und Lina Wendel mit Sohn Heinz und Dieter Bader) Sonntag, 30. September 2018 – 26. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Erntedankfeier Caritas-Kollekte

Kath. Pfarramt Dalkingen Öffnungszeiten Pfarrbüro Dalkingen Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr Kath. Pfarramt Dalkingen, Kirchstraße 2 Tel. 07961/5790220, Fax 07961/5790222 E-Mail: [email protected] Für Messbestellungen gibt es Briefumschläge. Diese können Sie dem Schriftenstand im Turm entnehmen. Weitere Informationen und Termine siehe Schaukasten und Schriftenstand im Turm sowie unter Seelsorgeeinheit.

Gottesdienstordnung Missionshaus Josefstal Nach einem gemütlichen Mittagessen fuhren wir weiter über Di- Sonntag, 23. September 2018 schingen vorbei am Schloss Thurn und Taxis zur Burg Katzen- 9.30 Uhr Eucharistiefeier stein. Unser Reiseleiter Roland Gauermann hatte über alle Ziele Nummer 38 Mitteilungen Freitag, 21. September 2018 7

Informationen zur Entstehung und Geschichte der Bauwerke lisch ab. Frauen im Dirndl erhalten am Eingang bis 20.00 Uhr ein parat. Das nächste Ziel war die Abtei mit Besichtigung Glas Sekt gratis. Eintritt frei. der Klosterkirche; auf dem Parkplatz vor der Abtei Neresheim gab Wir freuen uns auf euer Kommen. es dann Kaffee und Kuchen, bevor es weiterging ins Karthäuser- Gesangverein Cäcilia Dalkingen tal vorbei an Firnheim nach Edernheim. Von dort aus konnte man einen Blick auf das Schlachtfeld vom Nördlinger Ries werfen. Der Ausklang war dann das gemeinsame Abendessen in Röttin- KJG Schwabsberg gen. Mit Gesang und Gitarrenklang ging ein wunderschöner Tag zu Ende.

Vereinsmitteilungen

Frauenkreis Schwabsberg/Buch Wanderung auf dem Bruder-Klaus-Weg am Samstag, 06.10.2018 Der Bruder-Klaus-Weg führt von Ramsenstrut durch das Schlierbachtal nach Neuler und wieder zurück. Sieben Sta- tionen geben Einblick in das Leben des Schweizer National- heiligen Nikolaus von Flüe, seine Spiritualität und Friedens- botschaft. Der Wanderweg ist 5,3 km lang und es ist mit den Betrachtungen an den Stationen mit ca. 2:00 Stunden zu rechnen. Die Stationen 1 bis 6 können auch mit dem Pkw angefahren werden. Anschließend werden wir den Tag im Gasthaus „Josefl e“ in Sulzdorf mit einem schwäbischen Vesper ausklingen lassen. Zu dieser Wanderung sind alle Sängergruppe Saverwang Mitglieder sowie auch Nichtmitglieder mit Partner herzlich Saverwang on Tour in Rust und Lahr eingeladen. Damit eine gute Planung möglich ist, bitten wir Am vergangenen Samstag startete um 5.00 Uhr in um eine kurze telefonische Anmeldung bei Luzia Bühler, Tel. der Früh der voll besetzte Reisebus in Richtung 6891 ab 14.00 Uhr bis spätestens Montag, 01.10.2018. Rust, in unmittelbarer Nähe zur französischen Gren- Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Schule Schwabsberg, ze. 60 Personen zwischen 7 und 84 Jahren hatten wo wir Fahrgemeinschaften bilden oder um 14.00 Uhr an sich für den Jahresausfl ug der Sängergruppe Sa- der Bruder-Klaus-Kapelle in Ramsenstrut. verwang angemeldet. Nach einem kurzen Zwi- Ihr Frauenkreisteam schenstopp in der Nähe von Pforzheim, bei dem es erfrischende Getränke, Kaffee, Kuchen oder ein Handvesper gab, stieg die Spannung vor allem bei den jüngeren Teilnehmern zu- sehends. Gut vorbereitet durch wichtige und hilfreiche Informatio- Gesangverein Cäcilia Dalkingen 1920 nen im Bus und dank der Europa-Park-App wurde der Freizeitpark regelgerecht gestürmt! Dass der Europa-Park Rust der meistbe- Einladung zum Sängerbesen suchteste Park in Deutschland ist, wurde allen sehr schnell klar, Der Gesangverein Cäcilia Dalkingen veranstaltet denn es gab Wartezeiten an den Attraktionen und Achterbahnen am Dienstag, den 02. Oktober 2018 seinen belieb- von bis zu 60 Minuten. Trotzdem hatten alle sichtlich und hörbar ten „Sängerbesen“ in der Mehrzweckhalle Dalkin- sehr viel Spaß und der Tag verging im Nu. Zum Abendessen ging gen. es dann ins Restaurant Engel in Grafenhausen, wo ein reichliches Ab 19.00 Uhr gibt es in der herbstlich geschmück- Grillbuffet den Tag abrundete. ten Halle Hausmacher Vesper und warme Spei- Am Sonntagfrüh ging es dann nach einem ausgiebigen Frühstück sen. Auserlesene Weine werden in der Weinlaube mit dem Bus weiter zur Landesgartenschau nach Lahr. Bei erneut serviert und im Biergarten können mit Freunden in ungezwunge- herrlichem Sonnenschein konnten alle ausgiebig die inspirieren- ner Runde gemütliche Stunden verbracht werden. den Kleingärten bestaunen. Der Bürger- und Seepark lud zum Kurze Chorvorträge der emotional voices und der RiffSingers aus Verweilen ein, wobei sich Blumenfl or und kreative Spielräume Unterrriffingen, des Liederkranzes Hüttlingen, der Cillis sowie des abwechselten. Auch hier verging die Zeit viel zu schnell und mit Männerchores der Cäcilia Dalkingen runden den Abend musika- vielen positiven Eindrücken musste die Heimfahrt angetreten Nummer 38 8 Freitag, 21. September 2018 Mitteilungen werden. Unser Organisator und stets präsenter Reiseleiter Hariolf Phase der Probenarbeit geht. Fast zwei Jahre Vorbereitung und Geiger und Busfahrer Fabian Scheurer lobten die Disziplin und Erarbeiten der Literatur liegen jetzt hinter uns. Alle brennen schon die Pünktlichkeit aller Teilnehmer in den höchsten Tönen. Nach auf den großen Tag. einer abschließenden Einkehr im Landgasthof Hölzle in Wald- Spannend war das erste „Aufeinandertreffen“ mit den 5 Cellisten, stetten und nach vielen schönen, von Jung und Alt mitgesungenen die beim Konzert für ein besonderes Klangerlebnis sorgen wer- Liedern im Bus, waren sich alle einig: Dies war sicherlich einer den. Auf Anhieb harmonierten Chor und Cellisten hervorragend der schönsten Ausflüge im 60-jährigen Bestehen der Sänger- und so manche „Gänsehaut“ machte sich jetzt schon breit. gruppe Saverwang! Für das Konzert am 20.10.2018 in der Rainauer Jagsttalhalle sind schon fast alle Tickets weg. Es gibt noch wenige Rest- karten, die man unter www.charismachor.de bestellen kann. Tickets sind auch über alle Chormitglieder erhältlich. Mehr Infos auch unter www.facebook.com/charismaderchor

DRK-Ortsverein Rainau Samstag, 13. Oktober 2018 8.00 – 16.00 Uhr DRK-Heim „Alte Schule“ Schwabsberg Kursgebühr 40 € In diesem Kurs werden die Grundbegriffe der Förderverein Dorfhaus Saverwang Ersten Hilfe und die Anwendung Kleinkunstabend im Dorfhaus Saverwang am Samstag des AEDs vermit- ,20.10.2018 mit „Vorlaut“ telt. Zum zweiten Mal ist es dem Team vom Förderverein Dorfhaus Es ist der klassi- Saverwang gelungen die bekannte A-cappella-Gruppe „Vorlaut“ sche Erste-Hilfe- nach Saverwang einzuladen. Lehrgang für alle Lebenslagen: Hier erlernen Sie Kenntnisse Bereits 2011 waren die jungen Herren für einen Gastauftritt zu uns und Fähigkeiten, um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und an die Jagst gekommen und erfreuten das Publikum mit selbst Beruf richtig helfen zu können. Die Teilnehmer erhalten eine getexteten und komponierten Liedern, die sie allesamt a cappella Teilnahmebescheinigung, die für alle Führerscheinklas- vortrugen. sen sowie für Übungsleiter und Trainer gilt. Das Publikum war am Ende des Abends restlos begeistert, zumal Der DRK-Ortsverein Rainau bewirtet alle Teilnehmer kosten- im Anschluss noch in lockerer Runde mit den Vorlaut-Jungs weiter frei. gesungen wurde und es noch einige Zugaben an den Stehtischen Anmeldung unter www.drk-aalen.de/kurse oder Telefon gab. 07361/951-301 sowie beim Ein wohltuender Abend, ganz ohne „künstlich instrumentalisieren- DRK-Ortsverein Rainau, Roland Gauermann, Telefon 07961/ den Lärm“. Eben a cappella und das vom Feinsten. 564878 oder [email protected]. Also nicht entgehen lassen. Karten gibt‘s im Vorverkauf unter Tel. 0162 2975540 und beim Förderverein Dorfhaus Saverwang.

CHARISMA – der Chor HGV Rainau CHARISMA im Trainingslager Ein erfolgreiches Trainingslager für das bevor- HGV-Ausflug stehende große CHARISMA-Konzert „BORN Unser diesjähriger HGV-Ausflug findet THIS WAY“ hat der Chor vor Kurzem absolviert. am Samstag, den 20. Oktober 2018 statt. Unter der Leitung von Richard Vogelmann probten Abfahrt ist um 12.00 Uhr. Wir fahren nach die Chormitglieder einen ganzen Tag lang kon- Schwäbisch Hall, wo verschiedene Pro- zentriert am Konzertprogramm. Alle kamen erholt grammpunkte stattfinden werden. Nähe- und gut vorbereitet zum Training. Die Motivation war sehr hoch re Infos folgen. Bitte Termin freihalten. und es war allen sichtlich anzumerken, dass es jetzt in die letzte Nummer 38 Mitteilungen Freitag, 21. September 2018 9

Bezirksklasse A, Ostalb Hohenlohe, Männer Freiwillige Feuerwehr Rainau, Samstag, 22.09.2018, 16.00 Uhr KC Schwabsberg IV – TSV Westhausen e.V. III Abteilung Dalkingen und Bezirksklasse C Süd Ostalb Hohenlohe, gemischt Maibaumfreunde Dalkingen Sonntag, 23.09.2018, 8.30 Uhr Es ist so weit. KC Schrezheim – KC Schwabsberg Die Maibaumfreunde Dalkin- Jugend des KC Schwabsberg gen laden Sie alle, mit Unter- Zur Vorbereitung hat die U14 des KC Schwabsberg eine Vorberei- stützung der Feuerwehr Rai- tung in Nürnberg-Katzwang gespielt. Die Jugendlichen des ARSV nau Abt. Dalkingen, zum Katzwang haben zusammen mit uns den Ersten Tandem- zweiten Backfest unter dem Schwarzlichtpokal ausgerichtet. Motto Aus einer Idee zu einem bundesweiten B-Trainerlehrgang für „Backen wie Oma“ Sportkegler im thüringischen Bad Blankenburg vor zwei Monaten in Baumanns Garage, Ellwan- wurde nun auf der umgestalteten Kegelanlage des ARSV Katz­ ger Str. 9, ein. wang ein tolles Event. Auf der ersten Schwarzlicht-Bundeskegel- Wir freuen uns schon heute Sie bahn, die inzwischen auch als Event- und Lehrkegelbahn fungiert, am 23.09.2018 ab 12.00 Uhr fand das erste landesweite U14-Tandem-Schwarzlichtturnier statt. bei unserem ersten Backfest Insgesamt 13 Tandemteams aus Katzwang und Schwabsberg „Backen wie Oma“ begrüßen (Baden-Württemberg) kämpften 6 Stunden lang in einem wahren zu dürfen. Lichter- und Lasermeer sowie flotter Musik um die ersten 4 Poka- Verweilen Sie gemütlich bei le dieser Art überhaupt. Gespielt wurde in einem ziemlich neuen einer Tasse Kaffee und selbst Modus, der bereits zur Kegel-WM 2017 in Dettenheim zur An- gemachtem Apfel-Zwetschgen-Kirbekuchen sowie Nusszopf wendung kam. Er wird bei den Kindern und Jugendlichen immer aus unserer eigenen „Backstube“. beliebter, da die ansonsten sehr langen Wartezeiten so doch et- Die Vorstandschaft was verkürzt werden. Bei 2x 30 Schub (15/15) gilt es, die meisten Holz zu haben. Am Ende ist das Team weiter, das zuerst 2 Punk- te hat (pro 30 Schub 1 Spielpunkt). Bei Punktegleichheit wird bei einem Sudden Victory (vergleichbar dem 11-Meter-Schießen beim Kegelclub Schwabsberg Fußball) das bessere Team ermittelt. Dann gilt es, bei jeweils 3 Schub in die Vollen die meisten Holz zu haben. Dafür gibt es dann Ergebnisse den zweiten Spielpunkt. Im Vorlauf spielten Anja Gerlach und 1. Bundesliga 120 Männer Janek-Aron Schultes mit 249 Holz Turnierbestleistung dem Katz­ KC Schwabsberg – SKC Nibelungen Lorsch wanger Tandem mit Ben Lohmann und Talia Onar einen Riesen- 6:2 3667:3521 brocken vor. Das Viertelfinale erreichten 2 Teams von ARSV Katz­ Brosi Dietmar 603, Hehl Timo 630, Klein Bernd wang und 6 Teams vom KC, welches im K.-o.-System ausgespielt 607, Buschow Reiner 639, Cekovic Damir 634, wurde. Ein guter Start für die bevorstehenden ersten Wettkämpfe Lallinger Manuel 670 im September. Verbandsliga Württemberg, Frauen Der Kleinsten waren am Ende die Größten – Spannung bis KC Schwabsberg – KV Neu-Ulm 3:5 3096:3144 zum letzten Schub Mayer Steffi 518, Hutter Carolin 535, Riedelsheimer Marina 500, Das Halbfinale und das daraus resultierende kleine und große Krazius Edeltraud 454, Maier Jennifer 554, Schmid Christine 535 Finale bestritten die Schwabsberger letztlich unter sich. Ein hartes Pensum, was diese 8 jungen Keglerinnen und Kegler an diesem Oberliga Nordwürttemberg, Männer Tag zu bewältigen hatten. 240-mal mussten sie die Kugel präzise KC Schwabsberg II – TG Böckingen 5:3 3313:3280 ins Ziel schieben und am Ende sollte es noch einmal sehr span- Jaumann Klaus 557, Geiger Thomas 520, Wendel Niklas 536, Rie- nend werden. Das Tandem Maier Linus/Geiger Fabian musste sich delsheimer Matthias 562, Endraß Ronald 586, Prickler Lukas 551 den Finalplatz schon im Halbfinale hart durch Sudden Victory 1. Bezirksliga Ostalb Hohenlohe, Männer erkämpfen und das Tandem Schultes Anna/Gerlach Sven machte SV Göggingen e.V. – KC Schwabsberg III 3:5 3187:3260 es ihnen auch im Finale nicht einfacher. Wieder hieß es 1:1 un- Pozarni Markus 555, Kuhn Marius 598, Seidler Rudi 527, Ebert entschieden und Sudden Victory musste gespielt werden. Linus Bernd 531, Buchstab Florian 465, Riedelsheimer Matthias 584 Maier trat an. Bezirksklasse A, Ostalb Hohenlohe, Männer Die Spannung stieg nochmals, als auch diese drei Schub in einem SKC Gaisbach II – KC Schwabsberg IV 4:4 2782:2867 Unentschieden endeten. In einem erstmals ausgetragenen dop- Dyck Dominik 486, Dominguez Nicolas 441, Schneider Rainer pelten Sudden Victory zeigte Linus (10) nach 6 Stunden und 473, Kuhn Martin 502, Buchstab Florian 485, Oswald Jens 480 250 Schub seine wahre Größe, bewies Nerven und holte mit 19:16 Holz den Goldpott für sein Tandem. Chapeau. Bezirksklasse C, Süd Ostalb Hohenlohe, gemischt KC Schwabsberg – SK GAW- 6:2 2911:2703 Manz Andrea 482, Vogelmann Max 473, Pollak Corinna 508, Prick- ler Raffaela 510, Prickler Reinhard 467, Krazius Edeltraud 471 Vorschau 1. Bundesliga, 120 Männer Samstag, 22.09.2018, 14.00 Uhr TSV Breitengüßbach – KC Schwabsberg Verbandsliga Württemberg, Frauen Freitag, 23.09.2018, 14.30 Uhr ESC Ulm – KC Schwabsberg Oberliga Nordwürttemberg, Männer Samstag, 22.09.2018, 16.00 Uhr SKV Brackenheim – KC Schwabsberg II 1. Bezirksliga, Ostalb Hohenlohe, Männer Samstag, 22.09.2018, 12.30 Uhr 2. Anna-Lynn/Sven 1. Platz Linus/Fabian 3. Janek-Aron/Anja 4. KC Schwabsberg III – Schwarz-Weiß Abtsgmünd Matthias/Simon Nummer 38 10 Freitag, 21. September 2018 Mitteilungen

Die ersten Spiele sind am Freitag, 21.09.2018 und Samstag, ten, sondern in der Folgezeit auch noch Möglichkeiten hatten, um 22.09.2018 in Schwabsberg. in Führung zu gehen. Aber die junge DJK-Mannschaft zeigte 21.09.2018 18.00 Uhr U14 KC männlich 1 - KC m2 Moral und so entwickelte sich in den letzten 20 Minuten quasi ein 22.09.2018 10.00 Uhr U14 KC m3 - KC weiblich 1 offener Schlagabtausch und die DJK wurde dafür in der Nach- spielzeit mit dem Siegtreffer belohnt. Wenn man jetzt noch in den Reinschnuppern und Kennenlernen – Sport-Spiel-Spaß nächsten Spielen sich in der Abwehr stabilisieren kann, dann sieht Kegeln ist für jedermann geeignet. Komm doch vorbei zum Nach- es wirklich gut aus. wuchstraining, wir suchen Mädchen und Jungen im Alter zwischen Tore: 1:0 Sebastian Feifel (27.), 1:1 Hammele (36.), 2:1 David 6 und 18 Jahren. Banen Essome (38.), 3:1 Daniel Deis (40.), 3:2 Ganzenmüller Freitags, 14-täglich von 16.00 bis 18.00 Uhr (48.), 3:3 Wille (60.), 4:3 Johannes Folberth (90+3) Nächster Termin ist Freitag, der 21.09.2018 im Kegelheim in DJK Schwabsberg/Buch: Süßmuth – Binder, Bahr, Hügler Ma., Schwabsberg oder jeden Dienstag zum Jugendtraining von Irebor B., Hügler Mi., Deis D. (57. Müller), Feifel (62. Folberth), 16.00 bis 19.00 Uhr. Essome, Fürst (75. Vogler), Schmid Viel Spaß und immer „Gut Holz“ Reserve DJK Schwabsberg/Buch II – VfB II 3:1 DJK Schwabsberg/Buch DJK-Tore: Fabian Seibold (2), Andreas Redemann Vorschau: Sonntag, 23.09.2018 SF Dorfmerkingen II – DJK Schwabsberg/Buch Spielbeginn: 15.00 Uhr

Kinderturnen Die Kinderturnabteilung der DJK-Schwabsberg/Buch be- ginnt in Woche 38 mit folgenden Terminen: Dienstag: 16.10 Uhr bis 16.55 Uhr Tanzen ab 4 Jahre (Übungsleiter Ilka Vorbach) 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tanzen ab 8 Jahre (ÜL Marie-Louise Vorbach) 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tanzen ab 12 Jahre (ÜL Ilka Vorbach) Mittwoch: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tanzen ab 14 Jahre (ÜL Ilka Vorbach) 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kinderturnen ab 1. - 7 .Klasse (ÜL Gloria Abele) 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Ropeskipping (Beginn in Woche 37, ÜL Uschi Schips und Elke Vogler) Donnerstag: 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mutter-Kind-Turnen ab 1 Jahr bei Veronika Straubmüller (Beginn Kalenderwoche 39) 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kleinkinderturnen ab 3 Jahre-Vor- schulalter bei Herr und Frau Dietz und Ina Hall (Beginn Kalenderwoche 39)

Seniorengymnastik An die Senioren aus Schwabsberg, Buch und Saverwang. Seniorengymnastik in der Jagsttalhalle in Schwabsberg! Wir laden Sie ein, jeden Abteilung Fußball Donnerstag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr Kreisliga A II zur Seniorengymnastik. DJK Schwabsberg/Buch – Gesund und fit bis ins hohe Alter! VfB Tannhausen 4:3 (3:1) Seien Sie herzlich willkommen. Zwei Halbzeiten, zwei Welten: Auf diesen Nen- Mit sportlichem Gruß ner lässt sich das Spiel gegen Tannhausen DJK-SG bringen. In der ersten Halbzeit zeigte die DJK vom Anpfiff weg eine ÜL V. Merz astreine Leistung und die Gäste konnten froh sein, dass sie nur mit 3:1 hinten lagen. Schon nach fünf Minuten hätte die DJK mit 2:0 führen können und so war der wunderschön herausgespielte Führungstreffer nach gut 30 Minuten nur folgerichtig. Selbst der SV Dalkingen zwischenzeitliche Ausgleich brachte kein Bruch im DJK-Spiel, im Gegenteil, denn postwendend ging man wieder in Führung und Sonntag, 16.09.2018 legte bis zur Halbzeit sogar noch ein Tor nach. Aber nun mit Be- SGM Rindelbach/Neunheim – ginn der zweiten Halbzeit kam wirklich der Bruch, denn die Gäste SV Dalkingen 0:1 (0:1) kamen gewaltig, während die DJK-Kicker ihre Halbzeitpause an- Tor: (17´) C. Tuscher scheinend um 15 Minuten verlängert hatten. Ein Abwehrschnitzer Nächstes Spiel: reihte sich an den anderen und so war es letztendlich nur logisch, Sonntag, 23.09.2018, 15.00 Uhr dass die Gäste nach gut einer Stunde nicht nur ausgleichen konn- SV Dalkingen – DJK SV Aalen Nummer 38 Mitteilungen Freitag, 21. September 2018 11

Der Höhepunkt der neuen Saison soll natürlich auch in diesem Turnen für Kids Jahr der Heimkampf werden. Dazu lädt der SV Buch am 03. und Sport und Spiel – hält fit 04. November in die Jagsttalhalle nach Rainau-Schwabsberg ein. und macht Spaß – mach doch mit! Gäste sind dann die SSG Dynamit Fürth, die SG Coburg, die KKS Wo: Turnhalle Dalkingen Königsbach, der SV Pfeil Vöhringen und der SV Niederlauterbach. Wann: Dienstag von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr Im letzten Jahr konnte der SV Buch etwa 300 Zuschauer zum seit 18. September 2018 Heimkampf begrüßen. Die Bucher Schützen hoffen auch in die- Wer: Kinder von 3 Jahren bis 8 Jahren sem Jahr auf viele Fans und eine ebenso gute Stimmung wie im Keine Voranmeldung nötig! letzten Jahr. Wissenswertes über das Kinderturnen: Es passt sich den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder Bundesliga-Termine des SV Buch: an. Es leistet einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung 06. und 07.10.2018 in Teublitz der Kinder. Die Bewegungsangebote sind vielseitig und gegen SV Pfeil Vöhringen und Der Bund München sportartübergreifend angelegt: z. B. kleine Spiele, Wahrneh- 20. und 21.10.2018 in München mungsspiele, Bewegungsgeschichten mit Kleingeräten und gegen SV Germania Prittlbach und SV Petersaurach Alltagsmaterialien, Turnen an und mit Großgeräten (Bewe- 03. und 04.11.2018: Heimkampf des SV Buch gegen SV Nieder- gungslandschaften), Musik und Bewegung (Tanz), Wahr- lauterbach und SSG Dynamit Fürth nehmungsförderung. 17.11.2018 in Titting gegen Eichenlaub Saltendorf Marion Csrenko freut sich auf euch. Sportverein Dalkingen 01. und 02.12.2018 in Coburg gegen SG Coburg und FSG Kempten 05. und 06.01.2019 in Niederlauterbach gegen KKS Königsbach und FSG Titting

Schützenverein Buch 1925 Herbstputz Wir laden alle Mitglieder ein, uns beim Herbstputz am Samstag, SV Buch ist bereit für die neue Ligasaison 29.09., ab 8.30 Uhr zu unterstützen. Es gibt auf unserer großen Die Bundesligasaison Luftgewehr startet am Anlage viel zu tun. Viele Helfer sind daher natürlich herzlichst 06.10.2018. Beim SV Buch sind die Vorberei- willkommen. tungen dafür in vollem Gange. Besten Dank vorab, Zur Vorbereitung auf die neue Ligasaison ver- Die Vorstandschaft anstaltete der SV Buch am vergangenen Wo- chenende mehrere Freundschaftskämpfe. Ein- geladen wurden dazu der SV Pfeil Vöhringen (1. Bundesliga), Sportliches Highlight steht an Eichenlaub Unterstall (2. Bundesliga Süd), die BSG Offingen und Der Bundesliga-Heimkampf rückt näher und wir laden alle Schieß- die SG Marktsteft (beide Bayernliga). Auch für das kommende sportfans sowie die ganze Rainauer Bevölkerung recht herzlich Wochenende sind weitere Vorbereitungskämpfe geplant, unter ein, bei diesem tollen Spektakel unser Gast zu sein. Kommen Sie anderem beim Bundesliga-Konkurrent Eichenlaub Saltendorf. zu uns in die Jagsttalhalle und sehen sportlich höchstes Niveau Personell konnte sich der SV Buch für die neue Saison noch ein- und einen Nervenkitzel, der unvergleichlich ist. mal verstärken: Simon Wölfl wechselte vom Bundesligaaufsteiger FSG Kempten zum SV Buch. Zu den größten Erfolgen des 30-Jäh- rigen zählt der Sieg bei den Deutschen Meisterschaften 2016 im Luftgewehr der Schützenklasse. Neu in der 2. Mannschaft des SV Buch ist Andreas Kohler, der vom 2. Liga-Absteiger SV Affalter- bach wechselte. Weiter setzt der SV Buch auf seine Leistungs- BUNDESLIGA träger aus der letzten Saison: die Schweizerin Petra Lustenberger, 1 Luftgewehr die im letzten Jahr eine sehr starke Saison geschossen hat und 2 3 03./04.November 2018 einen Wettkampfschnitt von 395,78 Ringen mitbringt, wird auch in 4 dieser Saison für den SV Buch an den Start gehen. Zum Bundes- 5 6 1 Heimkampf 1. Bundesliga, Jagsttalhalle Schwabsberg 2 3 7 4 liga-Team gehören weiterhin Stephanie Bauer, Jana Schlesinger, 5 8 6 7 Tobias Bäuerle, Louis Fürst, Marianne Hahn und Tobias Hahn. 8 8 7 Bei den Vorbereitungskämpfen zeigten sich viele Schützen bereits 5 6 4 8 3 7 in guter Form. Am Samstag gab es zwei Wettkämpfe gegen Ei1- 2 Wettkämpfe:6 chenlaub Unterstall. Steffi Bauer erzielte dabei im ersten Durch- 5 Samstag,4 03. November 2018 Sonntag, 04. November 2018 gang überragende 399 Ringe, Louis Fürst kam im 2. Durchgang 3 auf sehr starke 398 Ringe. In diesem 2. Wettkampf schoss die 1. Durchgang2 1. Durchgang SSG Dynamit1 Fürth – SG Coburg SG Coburg – KKS Königsbach Bucher Mannschaft in der Besetzung Bauer, Bäuerle, Schlesin- 15.45 - 16.00 Uhr Vorbereitungszeit 09:45 – 10:00 Vorbereitung ger, Fürst und Wölfl insgesamt 1966 Ringe. Damit wurde der 16.00 - 16.50 Uhr Wettkampf 10:00 – 10:50 Wettkampf Mannschaftsrekord nur um zwei Ringe verfehlt. Kein Schütze blieb 2. Durchgang 2. Durchgang KKS Königsbach – SV Pfeil Vöhrin- SV Pfeil Vöhringen – SV Niederlauterbach unter 391 Ringen. gen 11:15 – 11:30 Vorbereitung Auch bei den Wettkämpfen am Sonntag gab es einige sehr gute 17:15 - 17:30 Uhr Vorbereitungszeit 11:30 – 12:20 Wettkampf 17:30 - 18:20 Uhr Wettkampf Ergebnisse. Wieder waren Steffi Bauer und Louis Fürst die treff- 3. Durchgang 3. Durchgang SV Buch – SSG Dynamit Fürth sichersten Schützen. Sie erzielten jeweils 395 Ringe. Aber auch SV Buch – SV Niederlauterbach 12:45 – 13:00 Vorbereitung Marianne Hahn überzeugte mit starken 394 Ringen. 18:45 - 19:00 Uhr Vorbereitungszeit 13:00 – 13:50 Wettkampf Am ersten Wettkampfwochenende am 06. und 07. Oktober bei 19:00 - 19:50 Uhr Wettkampf Eichenlaub Saltendorf (Teublitz, Oberpfalz) wird es der SV Buch Eintritt: gleich mit zwei starken Gegnern zu tun bekommen. Am Samstag ein Tag: 4 € Welt- und Europameister zu Gast beim . trifft die Mannschaft auf den letztjährigen Südmeister SV Pfeil zwei Tage: 6 € Vöhringen, der mit Sergei Kamenskiy (Russland) den aktuellen Kinder bis 16 Jahre frei Luftgewehr-Weltmeister im Aufgebot hat. Am Sonntag geht es dann gegen den Bund München, der das Ausscheiden von Olym- piasiegerin Barbara Engleder durch die Verpflichtung des Olym- piasiegers Matthew Emmons (USA) ausgeglichen hat.

Veranstaltungsort: Jagsttalhalle Gravuren + Drucke Hardtstr. 21 - 73491 Neuler Strutrainstraße www.fischer-gravuren.de E-Mail: [email protected] 73492 Rainau Nummer 38 12 Freitag, 21. September 2018 Mitteilungen

Kirchweihessen Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Am 07. Oktober ist wieder

„Die große Kraft des Lachens“ traditionelles Kirchweih- essen im Schützenhaus Kinder lachen grundlos und sie lachen oft. Erwachsene lachen, KIRCHWEIHESSEN Buch (Strut 4). Ab 11.00 wenn es einen Grund gibt und eher selten. Dabei hat das Lachen

echte Sprengkraft: Es sprengt Grenzen zwischen Menschen un-

Uhr erwarten unsere

terschiedlichster Auffassung und sogar unterschiedlichster Kul-

Gäste viele leckere Spei-

turen und es kann sogar Grenzen in der Hierarchie sprengen.

sen (z. B. Sauerbraten,

Schnitzel, Bratwürste Lachen hat auch körperliche Aspekte, es trainiert zahlreiche Ge- Schützenhaus Rainau-Buch u.v.m.). Am Nachmittag sichtsmuskeln und Muskeln, die für unsere Atmung wichtig sind. kommen natürlich auch Mittlerweile gibt es auch eine Lachtherapie und es gibt Lachyoga. 07. Oktober 2018 die Freunde von Kaffee Und sogar in der Kirche spielte das Thema Lachen mal eine gro- und Kuchen nicht zu kurz, ße Rolle. Kennen Sie beispielsweise das Osterlachen? In diesem ehe wir den Tag gemüt- Vortrag beschäftigen wir uns mit dem Thema Lachen und werden ab 11:00 Uhr: Reichhal�ger Mi�ags�sch lich ausklingen lassen. hoffentlich seine große Kraft am eigenen Leibe spüren. anschl. Kaffee u. Kuchen Kommen Sie vorbei und Es spricht Elisabeth van der Linde, Dipl.-Ing. agr. am Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 20.00 Uhr in Demmingen im Pfarrhaus. lassen sich verwöhnen. Schützenverein Buch e.V. 1925 Herzliche Einladung an alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie. www.schuetzenverein-buch.de Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten! Ihr Schützenverein Buch

'ƌĂǀƵƌĞŶ  ƌƵĐŬĞ ,ĂƌĚƚƐƚƌ͘ϮϭͲϳϯϰϵϭEĞƵůĞƌ ǁǁǁ͘ĨŝƐĐŚĞƌͲŐƌĂǀƵƌĞŶ͘ĚĞͲDĂŝů͗ŝ͘ĨŝƐĐŚĞƌϮϭΛǁĞď͘ĚĞ Rund ums Kind - Kinderbedarfsbörse Lauchheim Am Samstag, den 29.09.2018 findet in der Alamannenhalle eine Sozialverband VdK Herbst-Kinderbedarfsbörse statt. Ortsverband Ellwangen Zwischen 13.00 und 15.30 Uhr werden Kinderbekleidung, Um- standskleidung, Spielwaren, Bücher, Kinderwagen, Auto- und Freitag, 12. Oktober 2018: Fahrradsitze, Fahrradhelme, etc. und vieles mehr zum Verkauf an- Halbtagesausflug nach Volkach, dort Schiffsrundfahrt um die geboten. Werdende Mamas mit Mutterpass erhalten um 12.30 Uhr Mainschleife. Anschließend Weiterfahrt nach Münster- gesonderten Einlass. Wie gewohnt gibt es dazu ein reichhaltiges schwarzach, dort Filmvortrag über das Kloster und Besichti- Kuchenbuffet sowie Kaffee und alkoholfreie Getränke. Selbstver- gung der Abteikirche. Abschluss im Weingut Kistner in Bullen- ständlich kann Kuchen auch mitgenommen werden. Der Erlös heim. Der Reisepreis beträgt 25 Euro und beinhaltet die kommt den Schulkindern der Deutschorden-Schule zugute. Busfahrt, die Schiffsrundfahrt sowie die Besichtigung des Weitere Infos unter E-Mail: [email protected]. Klosters Münsterschwarzach. Anmeldungen bei Herrn Wag- ner unter Telefon 0151/56016381 oder per Überweisung des Betrages auf das Konto des VdK, Ortsverband Ellwangen bei Ellwanger LandFrauen laden ein der KSK Ostalb, IBAN: DE20 6145 0050 1000 4495 74. Nä- here Informationen auch unter www.vdk.de/ov-ellwangen. Montag, 15.10.2018, Besichtigung der Fa. Stengel in Neunheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierten Treffpunkt: 13.30 Uhr im neuen Schauraum, Wilhelm-Maybach-Str. Bürger. 1 - 3. Anschließend Kaffee und Kuchen bei Familie Wolpert, Neunheim. Info und Anmeldung bei Irmgard Stock, Tel. 07965 - 590

Aus den Nachbargemeinden EUROPoint Ostalb und der Reservistenverband Ostwürttemberg Bürgerdialog des EUROPoint Ostalb zur gemeinsamen Sicherheits- und Verband Katholisches Landvolk Verteidigungspolitik in Europa Erntedankfeier mit Aktion Minibrot Der EUROPoint Ostalb und der Reservistenverband Ostwürt- Zu dieser Veranstaltung lädt der Verband Katholisches Landvolk temberg laden am 4. Oktober 2018 um 19.00 Uhr zum Bürger- im Ostalbkreis am Sonntag, 7. Oktober 2018 um 9.00 Uhr zum dialog „Die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspoli- Erntedankgottesdienst in die St.-Georg Kirche nach Kirch- tik in Europa - Wunsch oder Wirklichkeit?“ ins Landratsamt heim-Dirgenheim ein. Zelebrant ist Pfarrer Hubert Klimek. Ostalbkreis in Aalen ein. Nach dem Gottesdienst Aktion Minibrot-Verkauf zugunsten von Mit Generalleutnant Jürgen Weigt, Kommandierender General Kleinbauern in Südländern. des EUROCORPS Straßburg, konnte ein hochkarätiger Redner Anschließend um 10.15 Uhr spricht Herr Dr. Rolf Siedler, Be- zum Thema gewonnen werden. An der anschließenden Podiums- triebsseelsorger im Bürgerhaus zum Thema: „Welche Werte sind diskussion sind darüber hinaus Roderich Kiesewetter MdB, Ob- heute noch gefragt?“ mann im Auswärtigen Ausschuss, Steffen Schulz, Stv. Leiter der Die Gesellschaft befindet sich in einem radikalen Umbruch. Ob Vertretung der Europäischen Kommission in München sowie am Arbeitsplatz, in der Politik, im öffentlichen Raum: Vieles von Landrat Klaus Pavel beteiligt. Interessierte Bürgerinnen und Bür- dem, was bisher selbstverständlich war, hat seine Überzeugungs- ger können sich mit ihren Fragen in die Diskussion einbringen. kraft eingebüßt. Höchste Zeit, darüber nachzudenken, welche Die Europäische Sicherheit ist durch zunehmende Instabilität in Werte in Zeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz von der Nachbarschaft Europas und der Welt gefährdet. Zahlreiche Bedeutung sind. Betriebsseelsorger Dr. Rolf Siedler wird in sei- Konflikt- und Krisenherde weltweit, Terrorismus sowie Flucht und nem Vortrag anschaulich schildern, was ihn in seiner Arbeit als Vertreibung stellen die Europäische Union und die westliche Wer- politisch engagierten Kirchenmenschen, was ihn als Seelsorger tegemeinschaft vor immer neue sicherheits- und verteidigungs- und Berater bewegt. Er ist überzeugt: ohne gemeinsame Werte politische wie auch humanitäre Herausforderungen. Doch wie wird keine Gesellschaft funktionieren. steht es um die Einigkeit der EU-Mitgliedsstaaten untereinander Zu dieser Vortrags- und Diskussionsveranstaltung sind alle Inte- und ist die NATO nach den neuen Entwicklungen in den transat- ressierten eingeladen. lantischen Beziehungen und zur Türkei weiterhin ein Garant für Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Ebnat Nummer 37 September 2018

DONNERSTAG, dherausgegebenen 13. von der Stadt Aalen

Jesus unsere fnung Mitteilungsblatt Hof

Kirchenkonzert Kirchenkonzert ◆ 19.30 Uhr8 ◆ Freitag,Freitag, 21.09.2018 21 .09.201 ◆ Waldhausen 19.30 Uhr, Waldhausen

Orgel und Trompete Orgel und Trompete Eröffnung Ebnat

Eröffnung

Gitarrengruppe Gitarrengruppe Leitung: Luzia Funk Leitung: Luzia Funk

Kirchenchor Kirchenchor -Dambacher MitteilungsblattLeitung: StefanLeitung: Hahn-Dambacher Stefan Hahn

Mittelpunkt-MusikteamMittelpunkt-Musikteam des StadtbezirksLeitung: Martina Kieninger Leitung: Martina Kieninger

Aalen-WaldhauseninTakt inTakt -Dambacher Leitung: StefanLeitung: Hahn-Dambacher Stefan Hahn mit Abdruck der amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Aalen

Herausgeber, Druck und Verlag: Krieger-VerlagDer EintrittGmbH, ist 74572 frei. Blaufelden, Telefon:und 0weitere Solisten für dasund Maja weitere- Solisten Um Spenden Hospiz in Ebnat 79 53/98 01-0, Telefax: 0 VerantwortlichFischer für- den Inhalt:Während der jeweilige der Pause Auftraggeber reichen wir vor der Kirche79 53/98 einen 01-90 wird gebeten. Während der Pause reichen wir vor der Kirche

59. Jahrgang Die Ehrenamtskoordinatorinkleinen Imbiss.einen kleinen Imbiss. Petra Harsch-Mohr wird die DONNERSTAG, den 13.. September 201 8 Mitteilungsblatt Einrichtung vorstellen Veranstaltet vom VeranstaltetNummer vom 37 Der Eintritt ist frei. Um Spenden für - das Maja-Fischer-Hospiz in Ebnat wird gebeten. Die Ehrenamtskoor dinatorin Petra Harsch-Mohr wird die Einrichtung vorstellen. Waldhausen

Verteilung an alle Haushalte am 4. Oktober 2018

In der Kalenderwoche 40/2018 (04.10.2018) werden die Amts- blätter der Stadtbezirke Ebnat und Waldhausen mit allen Teilorten als Werbeausgabe in Vollaufl age an alle Haushalte verteilt (Druck- das gegenseitige Einstehen der Bündnispartner? Rückblickend aufl age 1530 Stück/Ebnat und 1350 Stück/Waldhausen). Diese auf den G7-Gipfel in Kanada sowie den NATO-Gipfel im Juli in erreichen Sie günstig zum normalen Anzeigenpreis von 0,76 E/mm Brüssel zeigt sich zunehmend, dass mit US-Präsident Donald Trump sicher geglaubte Verbindungen ins Wanken geraten könn- Höhe bei 90 mm Spaltenbreite. ten und die EU neue, eigene Wege finden muss. Liegt die Lösung in einer europäischen Armee? Wird es gelingen, eine gemeinsa- Für Ihre Werbung die ideale Voraussetzung, me europäische Asylpolitik aufzubauen und was sind die sicher- einen großen Interessentenkreis anzusprechen. heitspolitischen Herausforderungen in der Zukunft? Diese und weitere Themen stehen im Fokus der Veranstaltung, die von Ralf Als wichtigstes Informationsmedium für das lokale Geschehen Bodamer, Geschäftsführer beim Energiekompetenzzentrum Ost- wird das Mitteilungsblatt mit größter Aufmerksamkeit gelesen. albkreis und Oberst d. R. moderiert wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela- Vor diesem Hintergrund fi ndet Ihre Anzeige den. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmel- allerhöchste Beachtung! dungen nimmt der EUROPoint Ostalb im Landratsamt Aalen tele- Bei mehrfacher Anzeigenwerbung wird sich unsere lukrative Rabatt- fonisch unter 07361/503-1215 oder per E-Mail: julia.holzinger@ staffel und der günstige Anzeigenpreis wirtschaftlich positiv auf ostalbkreis.de bis zum 24.09.2018 entgegen. Ihren Werbeetat auswirken. Weiterführende Informationen sind auf dem Facebook-Profil „EUROPoint Ostalb“ oder auf der Website des EUROPoint Ostalb Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Dienstleistung in Anspruch unter www.europoint-ostalb.de zu finden. nehmen; wir versichern Ihnen, Sie haben eine gute Wahl getroffen. Letzter Abgabetermin für Ihre MSC Neumühle Westhausen Schwarz-Weiß-Anzeige und Ihre Farb-Anzeige: Mitfahren auf dem Weltrekord-Tretschlepper-Zug für Kinder Durch Schirmherr Landrat Klaus Pavel und der großartigen Sam- Kalenderwoche 39/2018 melaktion der GOA wurde der Guinness-Weltrekord geknackt. Freitag, 28. September 2018, 12.00 Uhr Nun fährt der Tretschlepper-Zug mit 100 Schleppern, bis kein Rad mehr dran ist! direkt beim Der Veranstalter MSC Neumühle e.V. freut sich riesig über den Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103, Weltrekord und lädt zum endlosen Mitfahren am 23.9.2018 ab 74568 Blaufelden 9.00 Uhr zum Bremswagaziaga auf den Maihof nach Westhausen ein. Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 Mit all den Schleppern gibt es auch einen Tretschlepper-Massen- age age Vollaufl Vollaufl E-Mail: [email protected] • Homepage: www.krieger-verlag.de start. Msc-neumuehle.de.tl handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung. Wie Sie Ihre Hilfsmittel erhalten, werden Sie natürlich auch genauestens er- Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe klärt bekommen bei unserem nächsten Offenen Treffen am Wenn keine Brille mehr hilft, Samstag, den 29. September 2018 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr muss Technik her.... in der Erlebnis-Gastronomie Leib und Seele, Beinstraße 34, 73430 Aalen. Haben Sie Interesse sich allumfassend zu infor- Einladung zum Offenen Treff der Allgemeinen Blinden- und mieren? Dann melden Sie sich kurz bei mir an. Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH) - Regionalgruppe Ostalb- Ich lade neben den Mitgliedern alle interessierten Bürgerinnen/ Hohenlohe Bürger aus den Landkreisen Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Endlich wieder selbstständig und flüssig lesen und Fotos an- Hall, Heidenheim, dem Main-Tauber-Kreis und dem Ostalbkreis schauen können– und das ohne großes technisches Verständnis. ein. Gerne sind natürlich auch Betroffene/Interessenten aus dem Egal, wie alt Sie sind. Gerade Medikamentenbeipackzettel sind Raum Augsburg willkommen. Natürlich ist neben dem formellen für viele eine echte Herausforderung, aber auch normal Gedruck- Teil auch der Erfahrungsaustausch ein wichtiger Bestandteil des tes, das auch mit Brille nicht mehr entziffert werden kann wie die Nachmittags. Tageszeitung oder Kontoauszüge. Die Hilfsmittelfirma HEDO aus Bitte melden Sie sich bei Interesse kurz bei mir an unter folgenden München-Feldkirchen dürfen wir in Person des Herrn Günter Kontaktdaten: Günther Ziegler, Tel. 09081/9027787, Henle als Gast begrüßen. Herr Henle wird allen Anwesenden E-Mail: [email protected] diverse technische Hilfsmittel präsentieren und erläutern. Es Nähere Infos auch im Internet unter: www.abs-hilfe.de Das Hightech-Erlebnis Tanzband Kir Royal für perfektes Sehen. ZEISS VISUFIT 1000

…und dein Fest wird genial! Hochzeit  Party  Fasching

GRATIS   Erstellung Ihres Tanz Event Unterhaltung persönlichen Weitere Infos unter www.kirroyal-musik.de Avatars! [email protected]  Fon 07366 – 919 242

So eindrucksvoll kann höchste Präzision sein. Erleben Sie die neueste ZEISS Gerätetechnologie mit eigenen Augen.

• Genauer denn je: 9 Kameras nehmen Ihren Kopf mit nur einer Aufnahme aus allen wichtigen Blickwinkeln auf – für die perfekte Einarbeitung Ihrer neuen Brillengläser

• Faszinierend: Erstellung eines 3D-Abbilds Ihres Kopfes – Beachten Sie beim Einkauf unsere Inserenten! Ihr persönlicher Avatar

• Vielfältig: 180°-Aufnahmen mit Ihren favorisierten Brillenfassungen – für den direkten Vergleich verschiedener Fassungen

Besuchen Sie uns jetzt und lassen Sie sich faszinieren. Wir freuen uns auf Sie.

Wir verstärken unseren Fachbereich Mittelbachstr. 15 73430 Aalen Instandhaltung Tel. 0 73 61/6 11 51 Standort Oberkochen www.optik-stark.com Mechaniker / Maschinenschlosser (m/w) Meister oder Techniker Elektronik / Mechatronik (m/w) Elektriker / Elektroniker (m/w) Mechatroniker (m/w)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung encontec GmbH I Marie-Curie-Straße 19 73529 Schwäbisch Gmünd www.encontec.de l [email protected] Telefon 0 71 71/4 95 91 -0 Fax 0 71 71/4 95 91 -23 EINLADUNG FÜR UNSERE MITGLIEDER & KUNDEN

125 Jahre

Feiern Sie mit uns!

JubiläumsgalaWöllersteinhalle Westhausen 19. Oktober 2018

Unterhaltung I Attraktionen I Highlights I Lasershow... uvm. Ihr Moderator: Matze Ihring, Musikchef bei Radio 7

Kulinarisches Weinprobe mit Snacks

Organisatorisches Saalöffnung 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr

Ihre kostenfreie Eintrittskarte erhalten Sie ab dem 24. September 2018 bei Ihrer Raiffeisenbank in der Hauptstelle Westhausen. Wir lieben TEAMMITGLIEDER GESUCHT! aktiv markt Lebensmittel Wir suchen ab sofort (oder später) motivierte Mitarbeiter Bölstler (m/w) für folgende Bereiche: E Straubenmühle 1, 73460 Hüttlingen EDEKA Tel. 0 73 61/78 08-0, Fax 0 73 61/78 08-29 E • Servicepersonal (m/w) für unser Café EDEKA 2 Nachmittage unter der Woche (mind. 6 Wochenstd.) auf geringfügiger Basis Unsere für Sept. 2018 • Gärtner (m/w) für den Endverkauf Monatsknüller Vollzeit oder Teilzeit gültig bis 30.9.2018 • Gärtner (m/w) für die gärtnerische Produktion Vollzeit oder Teilzeit Frische, Fleischsalat • Florist (m/w) für unseren Bereich Floristik hausgemachte aus eigener Herstellung Vollzeit oder Teilzeit Bratwürste Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch gerne online. 100 g 100 g Blumengeschäft statt –.69 –.49 statt 1.09 –.89 Gärtnerei Vitalis Müsli Coca-Cola Zugcafé versch. Sorten und weitere Sorten XXL-Pack 4 x 1,5 l PET 1.500-g-Packg. statt 6.99 5.55 statt 5.56 3.49 100 g = 0.37 1 l = 0.58 Thomy In unserem Backtreff Sonnenblumenöl Quarktaschen 750-ml-Flasche ständig frisch statt 1.59 1.39 1 l = 1.85 statt 1.20 –.85 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6.30 bis 21.00 Uhr Getränkemarkt: Montag bis Samstag 8.00 bis 21.00 Uhr

Suche zuverlässige PUTZPERLE für Haushalt in Schwabsberg 1 x wöchentlich Tel. 7825