Amlikon-Bissegg informiert November 2020 | Nr. 182

Liebe Leserin, lieber Leser Aus Gemeinderat und Verwaltung Dies ist bereits das letzte Editorial, welches ich für dieses Jahr schreibe. Ja, das Jahr 2020 – ein bewegtes und aussergewöhnliches Jahr, welches über Genera- Herzliche Gratulation an Martin Hug zur Wahl tionen hinweg in Erinnerung bleiben wird. Denn in in den Gemeinderat diesem Jahr sind wir mit Tatsachen konfrontiert wor- den, welche wir noch ein Jahr zuvor nicht für möglich Am 09. Februar 2020 fand der 1. Wahlgang für den freigewordenen gehalten hätten. Gemeinderatssitz von Simon Haag statt. Im ersten Wahlgang stell- Machen wir hierzu eine kleine Gedankenreise zurück in den Herbst 2019. Stellen Sie sich vor, damals hätte ten sich vier Kandidaten für die Nachfolge zur Verfügung. Bei einer Ihnen jemand gesagt, dass nur wenige Monate spä- Stimmbeteiligung von 44% und 423 gültigen Stimmen, betrug das ter folgende Situation für mehrere Wochen in unse- rem Land bestehen wird: absolute Mehr 212. Alle öff entlichen Schulen in der gesamten Schweiz sind geschlossen. Alle Geschäfte, ausser Lebensmit- Die Kandidaten erreichten im 1. Wahlgang folgende Resultate: telgeschäfte, sind geschlossen. Es gilt, einen Min- destabstand von zwei Metern zwischen Menschen Martin Hug 167 Stimmen in der Öff entlichkeit einzuhalten. Grosseltern dürfen David Oehler 98 Stimmen ihre Kinder und Enkel nicht sehen oder in die Arme schliessen. Die Grenzen ins Ausland sind geschlossen Martin Justitz 84 Stimmen und am Himmel sind keine Flugzeuge zu hören. Die Lee White 66 Stimmen Agenden der Schweizer Bevölkerung sind leer. Das öff entliche Leben in der Schweiz steht still. Tja, dieser Person hätte zu diesem Zeitpunkt be- Da keiner der Kandidaten das absolute Mehr erreichte, musste ein stimmt niemand geglaubt...aber genau dies wurde im Frühling dieses Jahres Realität. Nach dem Lock- zweiter Wahlgang durchgeführt werden. Da sich drei von den vier down gingen die Ansteckungszahlen zurück und Kandidaten für den zweiten Wahlgang nicht mehr zur Verfügung schrittweise wurden Lockerungen vollzogen bis im Sommer schon fast wieder Normalität vorherrschte. stellten, verblieb für den zweiten Wahlgang noch Martin Hug. Ende September stiegen die Zahlen aber wieder ra- Aufgrund der sant an und wir befi nden uns momentan mitten in Corona-Situation der zweiten Welle. Wir wissen nicht, wie das Ganze weitergeht und können auch vieles nicht beeinfl us- konnte der zwei- sen. te Wahlgang erst Was wir aber beeinfl ussen können, ist unser Mind- set. Und damit bewirken wir viel mehr, als wir oft am 27. Septem- denken. Denn alles was wir sind, entsteht aus unseren ber 2020 durch- Gedanken. Wir dürfen zuversichtlich und optimistisch bleiben. Es ist zwar Tatsache, dass wir aufgrund der geführt werden. Massnahmen und Einschränkungen einen Teil un- Bei einer Stimm- serer Freiheit verlieren, aber wir erhalten dafür auch etwas zurück. beteiligung von Zum einen ist das Zeit. Ein Gut, welches in der heu- 64% und 328 tigen Zeit viel zu knapp ist. Zum anderen ist das Bescheidenheit. Eine Tugend, welche in unserer gültigen Stim- globalisierten Welt mit den unendlichen Weiten men, erreichte von Möglichkeiten immer mehr in den Hintergrund Martin Hug das gerückt ist. Zwei wertvolle Dinge, die uns glücklich machen. Dies hat uns Trudi Stäheli mit ihrer Lebens- gute und ein- geschichte in ihrer herzlichen Art gezeigt. deutige Resultat In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viele positive und zuversichtliche Gedanken in dieser etwas unsicheren von 266 Stim- Zeit. Denn Zuversicht ist Einsicht auf Aussicht. men. Natalie Stauff er, Redaktorin Wir gratulieren Martin Hug ganz herzlich zur erfolg- Nebst meiner Tätigkeit in -Bissegg leite ich den reichen Wahl und heissen ihn im Rat willkommen. Wir Mittagstisch in Sirnach und bin Kassiererin und Vize-Prä- wünschen ihm viel Erfolg und Erfüllung in seinem neuen sidentin im Spiel- und Sprachspielgruppenverein. Aus- Amt. Martin Hug hat mit seiner Arbeit am 01. Oktober serdem leite ich zusammen mit einer Kollegin das Kin- 2020 begonnen und führt das Ressort Tiefbau und Si- derturnen. Wenn ich dann noch etwas Zeit habe, bin ich cherheit. gerne in der Natur, gehe wandern oder skifahren oder Simon Haag möchten wir noch einmal herzlich danken, spiele Tennis. dass er den Gemeinderat über seine offizielle Amtszeit Mittlerweile haben mein Mann und ich drei Kinder, wel- hinaus vertreten hat. Dadurch konnte der Gemeinderat che acht, neun und zwölf Jahre alt sind. Da sie nun schon ohne Einschränkungen seine Arbeit ausführen. etwas grösser sind und ich im letzten Jahr die Weiter- Der Gemeinderat bildung zur „Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich“ abgeschlossen habe, war ich auf der Suche nach einer Kristina Poltera – unsere neue Leiterin Teilzeitanstellung. Ich freue mich sehr, dass ich diese in Soziale Dienste Amlikon-Bissegg gefunden habe. Ich heisse Kristina Poltera und bin seit dem 01. Okto- Kristina Poltera, Leiterin Soziale Dienste ber 2020 die neue Leiterin der Sozialen Dienste. Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen. Schalter Gemeinde Amlikon-Bissegg geschlossen Aufgewachsen bin ich in Bischofszell. Dort habe ich auch die Kaufmännische Lehre mit Berufsmatura bei der Stadtverwaltung abgeschlossen. Nach einem Ausland- aufenthalt in den USA war ich fünf Jahre bei der Gemein- deverwaltung Salmsach tätig.

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation hat der Ge- meinderat an der Sitzung vom 20. Oktober 2020 be- schlossen, dass der Schalter der Gemeindeverwaltung bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Die Verwaltung ist während der Schalteröffnungszeiten unter der Telefonnummer 058 346 06 46 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar. Besuche auf der Gemeinde sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat

Gemeindeversammlung vom 03. Dezember 2020 abgesagt

Nach meinem Umzug nach Sirnach habe ich bei der Gemeindeverwaltung Turbenthal eine neue Anstellung gefunden. Dort habe ich als Substitutin des Gemeinde- schreibers gearbeitet, bevor ich kurz selber Gemeinde- schreiberin war. Jedoch hat sich das mit meiner ersten Schwangerschaft gekreuzt. Da ich aber weiter Teilzeit arbeiten wollte, hat sich da- für bei den Sozialen Diensten ein Türchen geöffnet und ich konnte dort weitere neun Jahre arbeiten. Erst mit der Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation hat der Einschulung meines Jüngsten und der immer schwie- Gemeinderat an der Sitzung vom 20. Oktober 2020 riger werdenden Betreuung durch die Grosseltern und beschlossen, dass eine ordentliche Durchführung der die Kita habe ich meine Teilzeitanstellung im Jahr 2017 Gemeindeversammlung nicht möglich ist. Es wird beendet. schriftlich über die Geschäfte der Rechnung 2019 und des Budgets 2021 abgestimmt. 2 Sämtliche Unterlagen und Broschüren werden Ihnen welche für die Monate rechtzeitig zugestellt. Die Abstimmung fi ndet voraus- Dezember und Januar sichtlich am Sonntag, 20. Dezember 2020, an den be- von Bedeutung sind, kannten Urnenstandorten, statt. Die briefl iche Abstim- bis spätestens am mung wird ebenfalls möglich sein. 15. November 2020 Falls Sie Fragen zur Rechnung oder dem Budget haben, an redaktion@am- werde ich Ihnen gerne Auskunft unter 058 346 06 46 likon-bissegg.ch zu oder [email protected] geben. senden. Vielen herzli- Ausführliche Dokumentationen können auf Anfrage zu- chen Dank. gesandt werden. Wir bedanken uns Vielen Dank für Ihr Verständnis. bereits jetzt und freuen uns auf Ihre spannenden und Der Gemeinderat abwechslungsreichen Beiträge für die kommende Aus- gabe. Richtplan, Zonenplan und Baureglement Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 29. September 2020 folgende Pläne und Dokumente per 01. Oktober Unser Gemeinderat berichtet 2020 in Kraft gesetzt: Gemeindebrunnen im Richtplan: 1:5000 Ende des letzten Jahres wurde unsere Gemeinde von Zonenplan: 1:5000 der Firma Kibag AG angefragt, ob wir Interesse hätten, Baureglement: 2020, Version 1.0 an der von ihnen alljährlich durchgeführten Lehrlings- woche mitzumachen. Die Anfrage lautete, ob wir ein Sämtliche Dokumente sind auf der Homepage (www. kleineres Projekt in unserer Gemeinde vorlegen könn- amlikon-bissegg.ch) als PDF aufgeschaltet. ten, welches von den internen Lehrlingen innerhalb von Der Gemeinderat circa einer Woche fertiggestellt werden könnte. Der Fir- ma Kibag gehe es dabei darum, die internen Werte der Nachbarschaftshilfe Firma umzusetzen und die vorgegebenen Ziele in der Hilfe annehmen oder Hilfe leisten. Die Nachbarschaftshil- gesetzten Zeit zu erreichen. Es soll zu Gunsten der um- fe möchten wir in unserer Gemeinde vermehrt aufl eben liegenden Gemeinden ein Einsatz geleistet werden. lassen. In der momentanen Situation ist sie wichtiger Im Gemeinderat hatten wir uns entschieden, dies zu denn je. Falls Sie in irgendeiner Form in Ihrer Nachbar- unterstützen und legten als Projekt fest, dem Gemein- schaft Unterstützung leisten können, wäre es schön, debrunnen in Griesenberg, welcher bis dahin wohl res- wenn Sie dies unter Berücksichtigung der social distan- tauriert wurde, jedoch noch eher lieblos auf einer Wiese ce tun. gestanden hat, einen entsprechenden Platz zu besche- ren. Die Lehrlingswoche startete am 07. September 2020 und in der vorgegebenen Zeit von einer Woche erhielt der Brunnen eine Pfl ästerung mit einem Randabschluss.

Jdy Meyerhans freut sich unter 058 346 06 26 oder [email protected] auf Ihre Kontaktaufnahme und wird Sie gerne weitervermitteln. Herzlichen Dank. Paul Sauter, Gemeinderat

Winter-Doppelausgabe Aufgrund der Weihnachtsferienzeit werden Sie die De- Die Endarbeiten wurden dann von der Juri Bürki GmbH zember- und Januarausgabe in einer Doppelausgabe ausgeführt. Ich bin der Meinung, dass sich das Ergebnis erhalten. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihre Berichte, sehen lassen kann und auch der 400 Jahre alte Brunnen

3 hat mir geflüstert, dass es sich auf seinem neuen Platz Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder einige Ba- nochmals 400 Jahre gut stehen lassen wird. defreudige zum Mitmachen entschließen könnten. Dies war gleichzeitig mein letztes Projekt für unsere Gemeinde. Bereits im Mai dieses Jahres hatte ich mich ja eigentlich von Ihnen, werte Bürgerinnen und Bürger, verabschiedet. Coronabedingt ergaben sich dann aber Verzögerungen und etwas verspätet konnte nun der zweite Wahlgang für meine Ersatzwahl durchgeführt werden. Ich gratuliere Martin Hug zu seiner Wahl und wünsche ihm in seinem neuen Amt viel Freude und Erfolg. Mir war es auf jeden Fall eine Freude, im Dienste unserer schö- nen Gemeinde stehen zu dürfen und wünsche Ihnen nun alles Gute und für die Zukunft das Beste. Für eine Teilnahme ist die Anmeldung bei Peter Ho- Simon Haag fer unter [email protected] oder 076 229 12 26 er- wünscht. Vielen Dank. Für weitere Fragen steht Ihnen Peter Hofer sehr gerne Wissenswertes für unsere Senioren zur Verfügung. Peter Hofer, Seniorenkommission Besuch der Therme Konstanz

Einwohnerkontrolle

Wir gratulieren den Jubilaren Jäggi Hansruedi, 01.11.1935 85 Jahre Huggler Margrith, 07.11.1940 80 Jahre Wendel Eva, 08.11.1935 85 Jahre Egli Traugott, 27.11.1935 85 Jahre Falls es zum gegebenen Zeitpunkt die vorherrschenden Massnahmen zur Corona-Pandemie zulassen, werden Herzlich willkommen in der Gemeinde wir auch im November einen gemütlichen und ent- Gajic Aleksandar und Brülisauer Rahel, Wolfikon spannten Nachmittag in der Bodenseetherme in Kons- Müller Urs und Müller Carina mit Marvin, Robin tanz geniessen. und Leona, Amlikon

Donnerstag, 19. November 2020 Aus der Gemeinde gezogen sind Treffpunkt Parkplatz Brücke Amlikon, 11.30 Uhr Lechleitner Isabella Benutzung Bad 12.30 – 15.30 Uhr Majrowska Marcin und Anna mit Julia und Laura Gemeinsame Hin- und Rückfahrt wie bisher Bivona Marco Rückfahrt ca. 16.00 Uhr Wir trauern um Für die Teilnahme gilt: Merz Agnes • Das Konzept der Therme Konstanz muss eingehal- ten werden (www.therme-konstanz.de). Bei Fragen können Sie sich gerne an Peter Hofer wenden Baubewilligungen • Es gibt Zeitfenster von 3 Stunden • Maskenpflicht im Eingangsbereich Tanner Ben, Griesenberg • Bei Abfahrt ab dem Sammelpunkt werden die Teil- Nachtragsbewilligung Einliegerwohnung nehmer registriert • Alle allgemein zurzeit gültigen Hygienemassnah- Schmid Peter, Amlikon men müssen eingehalten werden Schwimmbad

4 Reichert Martina und Seidel Roland, Amlikon Schulen Diverse Umbauten Elternbildung Primarschule Märstetten, Otto- Cabalzar Sonja, Riccarda, Luca und Nina, Amlikon berg und Amlikon-Holzhäusern Sanierung, Vergrösserung Küchenfenster „Mobbing“ – Was können Eltern tun?“

Polit. Gemeinde Amlikon-Bissegg, Amlikon Buswartehaus

Polit. Gemeinde Amlikon-Bissegg, Amlikon UFC Bergholzstrasse Mobbing ist kein Kinderspiel und darf auf keinen Fall verharmlost werden! Was von aussen harmlos aussieht, Polit. Gemeinde Amlikon-Bissegg, Amlikon ist für die Mobbingopfer der reinste Alptraum: oftmals 2 x UFC Hünikonerstrasse sind schulischer Leistungsabfall, psychosomatische Be- schwerden, Schlafstörungen, sozialer Rückzug, Depres- Polit. Gemeinde Amlikon-Bissegg, Amlikon sionen bis hin zu Selbstmordgedanken die Folgen. UFC Käserei

Polit. Gemeinde Amlikon-Bissegg, Amlikon UFC Schule

Polit. Gemeinde Amlikon-Bissegg, Bänikon UFC Sunneggstrasse

Gähme Anke und Michael, Amlikon Sanierungen Aussenbereich Heute ist Mobbing in Schulen weit verbreitet und unter- scheidet sich deutlich von kurzzeitigen Konfl ikten und Kirchgemeinden Streitereien. In diesem Referat erfahren Sie, worin sich Mobbing von anderen Konfl ikten unterscheidet, was Cy- Detaillierte Angaben zu den verschiedenen Gottes- bermobbing ist und wie Sie Ihren Kindern konkret hel- diensten und dem vielfältigen Angebot für Jung und Alt fen können. fi nden Sie auf den jeweiligen Internetseiten. Das Referat fi ndet wie folgt statt:

Evangelische Kirchgemeinde Bussnang-Leutmerken Dienstag, 10. November 2020, 19.30 Uhr Pfarrer Jann Flütsch, 071 622 64 68 Foyer Schulhaus Regelwiesen Märstetten Pfarrer Andreas Palm, 071 622 59 45 Zielpublikum: Eltern von Kindern zwischen 6 und 16 Evangelische Kirchgemeinde Aff eltrangen Jahren (Zyklus 1/2/3) Pfarrerehepaar K. und M. Hollweg, 071 917 12 02 Referentin: Christelle Schläpfer, Elterntrainerin, Erzie- hungsberaterin, Inhaberin edufamily® Evangelische Kirchgemeinde Thunbachtal Pfarrer Martin Epting, 052 376 31 43 Wir freuen uns auf viele interessierte Eltern. Team Elternbildung Märstetten, Ottoberg und Katholische Pfarreien Bussnang und Leutmerken Amlikon-Holzhäusern Seelsorgeverband Nollen-Thur Pfarrer Marcel Ruepp, 079 706 22 12 Sollte das Referat aufgrund der Covid-19 Situation nicht vor Sekretariat, 071 622 53 01 Ort stattfi nden können, werden Sie frühzeitig über eine alter- www.seelsorgeverband.ch native Durchführung informiert.

Katholische Kirchgemeinde Tobel Pfarrer Leo Schenker, 071 917 22 66

5 Primarschule Amlikon-Holzhäusern Ranglisten: 3. Klasse Jungs 1. Luca Colombo 2. Jan Mettler 3. Anxo Schmid

Sporttag in Amlikon Am Mittwoch, 09. September 2020 fand der Sporttag statt. Es war sehr lustig und cool. Die 5. Klasse und die 6. 3. Klasse Mädchen Klasse hatten die Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, 1. Lena Wellauer Ballwurf und Sprint. Die 3. Klasse und 4. Klasse hatten 2. Luana Bruggmann Sprint, Weitsprung, Hindernislauf und Mattenwurfball. 3. Nelia Stauff er Der Ablauf vom Sporttag war so: Zuerst haben wir zum Einwärmen etwa 15 Minuten Seilspringen gemacht, damit wir viel Maiskörner sammeln können. Denn wir sammeln im Moment Maiskörner und für jede Minute 4. Klasse Jungs Seilspringen erhalten wir ein Maiskorn. Wir wissen noch 1. Andri Brülisauer nicht, für was wir die Maiskörner sammeln. Die Lehrerin- 2. Daan Schlosser nen haben gesagt, dass es eine Überraschung mit den 3. Elia Vanoni Maiskörnern geben wird. Nach dem Einwärmen haben wir die verschiedenen Dis- ziplinen gemacht. Um halb zehn Uhr waren wir bereits fertig mit den Disziplinen. 4. Klasse Mädchen 1. Cheyenne Vetsch 2. Leona Bolz 3. Lenya Wenk

5. Klasse Jungs 1. Simon Keller 2. Julian Bolz 3. Oliver Belz

Wir hatten dann eine Pause und danach haben wir Wür- felfussball gespielt. Alle spielten gegeneinander und alle feuerten einander an. Als das Würfelfussball zu Ende 5. Klasse Mädchen war, waren alle heiser. 1. Enja Ita 2. Emely Gamper

6. Klasse Jungs 1. Fabio Accordino 2. Jamie Stauff er 3. Joel Henz

Am Schluss gab es die Rangverkündigung. Alle Kinder, 6. Klasse Mädchen die den 1., 2. oder 3. Platz erreichten, erhielten eine Me- 1. Simona Wellauer daille. Für alle gab es zum Abschluss einen Fruchtsaft. 2. Anouk Schlosser Der Sporttag hat sehr viel Spass gemacht. 3. Amelie Stauff er Jamie St., 6. Klasse Die Ranglisten wurden von Janic G., 6. Klasse erstellt. 6 Vereine und Verbände Neue Chorleiterin – Adventskonzert Seit dem Sommer haben Pro Senectute wir das Vergnügen un- Senioren Mittagstisch ter der Leitung von Ilona Alle AHV-Bezügerinnen und Maluscik zu proben. Sie AHV-Bezüger der Gemeinde hat eine wunderbar pep- sind in den Monaten Novem- pige Art und merkt, bezie- ber 2020 bis April 2021 einmal pro Monat zum Mittags- hungsweise hört sofort, tisch eingeladen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, wenn es in einer Stimme gemeinsam zu jassen oder zu spielen. Ein Gratis-Abhol- noch nicht so ganz ist, wie es sein sollte. Geduldig schaut dienst wird angeboten. sie dann diese Stelle nochmals mit uns an. Wir sind bereits am Einüben der Weihnachtslieder und Datum: Donnerstag, 12. November 2020 freuen uns, Ihnen diese am Ort: Restaurant Friedberg, Amlikon Adventskonzert vom Sonntag, 13. Dezember um 14.00 Zeit: 11.30 – ca. 14.00 Uhr Uhr vorzutragen. Kosten: CHF 18 (Mittagessen ohne Getränke) Von Andrea Liebschwager, unserer ehemaligen Chorlei- Anmeldung: Diese ist für Essen und Gratis-Abhol- terin, verabschieden wir uns und bedanken uns herzlich dienst bis 4 Tage vor dem jeweiligen für ihre geleistete Arbeit. Datum an eine Ortsvertretung erfor- Christina Gerschwiler, Frauenchor Amlikon derlich. Amlikon: Lisbeth Hofer, 071 651 12 26 oder Samariterverein Märstetten und Umgebung 078 720 06 59 Blut geben rettet Leben Leutmerken: Paula Haag, 071 651 11 46 oder 079 483 82 89

Frauenchor Amlikon Adventsverkauf Es freut uns, Ihnen mit- zuteilen, dass unser Der Blutspendendienst Zürich und der Samariterverein Adventsverkauf auch dieses Jahr stattfi nden wird. Märstetten und Umgebung laden herzlich zur Blutspen- de ein. Datum: Freitag, 27. 11.20, 14.00 – 18.00 Uhr Weitere Informationen fi nden Sie unter www.blutspen- Samstag, 28.11.20, 08.00 – 12.00 Uhr dezurich.ch Ort: Schützenhaus Bissegg in Bissegg NEU: Auf dem Hofplatz der Familie Dienstag, 24. November 2020, 17.00- 20.00 Uhr Cornel Hugentobler bei der Thur- Turnhalle Schulhaus Regelwiesen, brücke Gartenstrasse 12, Märstetten

Unser Angebot wird Danke im Voraus für Ihre Blutspende. dieses Mal noch vielfäl- tiger sein: Zusätzlich zu Samaritersammlung 2020 den feinen Zöpfen und Wir Samariterinnen und Samariter bedanken uns herz- Guetzli, den Adventsge- lich für Ihre grosszügigen Spenden zugunsten unse- stecken und Advents- res Vereins, des Kantonalverbands sowie des kränzen, werden wir auch weitere wunderschön ge- Schweizerischen Samariterverbands. bastelte Dekorationsobjekte für Sie zum Erwerb bereit halten. Es lohnt sich also wieder vorbei zu kommen. Christina Gerschwi- ler, Frauenchor Amlikon Ihre Spende wird beispielsweise für die Aus- und Weiter- bildung unserer Samariterlehrerinnen und Kursleiterin- nen verwendet. Diese wiederum sorgen für lehrreiche 7 Monatsübungen im Verein oder schulen die Bevölke- Rotkreuzfahrdienst: für Arzt- oder Therapie- rung zum Beispiel in einem Reanimationskurs. besuche. Anfrage mindestens Aus Corona-Gründen haben wir in diesem Jahr auf das zwei Tage im Voraus Anschreiben unserer Passivmitglieder verzichtet. Wir Anmeldung: Ursula Gremlich, 071 657 18 11 waren der Ansicht, dass jedes selbst entscheiden soll, oder wie es einen allfälligen Passivmitgliederbeitrag einset- [email protected] zen möchte. Danke für Ihre Solidarität. Helen Stadelmann, Präsidentin Samariterverein Wir suchen: Märstetten und Umgebung Auszubildende Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (Details finden Sie auf www.spitex-tsr.ch) Spitex Thur-Seerücken Dank zum Jahresende Die spezielle Situ- Informiert-Ecke ation dieses Jahr rund um COVID-19 Metzgete im Restaurant Friedberg hat uns alle vor 03. bis 07. November 2020 neue Herausforderungen gestellt und oft ist auch unser aller Geduld gefragt. Wir bedanken uns herzlich bei den Einwohnerinnen und Einwohnern für die Treue und Soli- darität unserer Spitex gegenüber. Den ehemaligen Fahrerinnen und Fahrern des Mahlzei- ten- und Rotkreuzdienstes gilt ein spezieller Dank für den langjährigen Einsatz der zahlreichen freiwilligen Fahrten. Auch den neuen und bestehenden Freiwilligen ein herzliches Dankeschön und allzeit gute Fahrt. Für die Spitex und die Einwohner, welche pünktlich mit Mahl- zeiten versorgt werden oder rechtzeitig ihren Arzt- oder Wir freuen uns bereits jetzt darauf, Sie an unserer Metz- Therapiebesuch wahrnehmen können, sind diese Diens- gete begrüssen zu dürfen. Aufgrund der vorherrschen- te nicht mehr wegzudenken. den Massnahmen betreffend Covid 19 haben wir uns Auch bedanken wir uns für die zahlreichen Spendenein- entschieden, die Metzgete um einen Tag zu verlängern, gänge, welche wir wertschätzend entgegennehmen damit wir die Abstandsregeln auch einhalten und alle durften. Gäste herzlich willkommen heissen können. Zu guter Letzt danken wir unseren Klientinnen und Kli- Die Metzgete findet deshalb bereits vom enten sowie ihren Angehörigen für die gute Zusammen- Dienstag, 03. bis Samstag, 07. November statt. arbeit und ihr Wohlwollen. Es wird auch die Möglichkeit geben, im Weinkeller das Wir wünschen Ihnen alles Gute für die kommende Zeit feine Essen zu geniessen. Wir bitten Sie, Ihre Masken und natürlich vor allem gute Gesundheit! mitzubringen. Vielen Dank. Wir freuen uns auf Sie. Wir danken herzlich für die Spenden zum Andenken an die Verstorbenen: Restaurant Friedberg wird rauchfrei Zudem ist es so, dass das • Silvia Pupikofer-Hugentobler, Märstetten Restaurant Friedberg ab • Pia Schwarz-Edelmann, Oppikon dem 03. November 2020 • Lina Siegenthaler-Baltensperger, Amlikon (Beginn der Metzgete) • Fritz Schneider-Burkhart, Friltschen rauchfrei sein wird. Dies wird auch in Zukunft so Unsere weiteren Dienstleistungen bleiben. Mahlzeitendienst: vollwertige, warme Mahlzeit Wir bedanken uns bereits ins Haus geliefert, Mo-Sa oder jetzt ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Verständnis. an einzelnen Tagen Für alle Raucherinnen und Raucher haben wir beim Ein- Anmeldung: Judith Rothen, 078 731 59 10 gang einen gemütlichen Unterstand hergerichtet, unter oder welchem bei jeder Witterung geraucht werden kann. [email protected]

8 Absage kleines Herbstfest Macardo Swiss Distillery Das kleine Herbstfest mit Fondueplausch vom 25. Ok- Am 28. November 2020 eröff net die Macardo Swiss tober 2020 musste aufgrund der bestehenden Covid 19 Distillery ihren Neubau. Aufgrund der aktuellen Co- Vorschriften leider abgesagt werden. rona-Situation jedoch ohne Tag der off enen Tür. Am Eröff nungstag ist der Distillery-Shop unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmassnahmen geöff net. Füh- rungen in kleinen Gruppen werden ab Montag 30. November 2020 angeboten. Das Fest muss warten. Vorfreude ist angesagt.

Ein Rundgang durch die modernste Brennerei der Schweiz mit innovativstem Fasslager Europas, Einblicke in die 12 stilvollen B&B-Zimmer und Apartments, ein Wir freuen uns aber bereits jetzt darauf, Sie im nächsten Besuch im Eventroom und in der Honesty Bar mit Cigar Jahr wieder herzlich willkommen heissen zu dürfen. Lounge, ein Tasting im Whisky-Zelt und der Genuss von Regula Nater, Max Zahnd und Team regionalen Spezialitäten in der Festwirtschaft: Dies wä- ren nur einige Eckpunkte des Rahmenprogramms des Käse-Automat NEU im Hofl aden Friedberg Tages der off enen Tür gewesen. Es hätte ein Fest für die Der Käse-Automat in der alten Käserei an der Wilerstras- ganze Region werden sollen. Das Fest muss nun leider se ist nicht mehr in Betrieb. Neu befi ndet sich einFon- warten. due-Raclette-Wein- und Schnapsautomat im Hofl a- "Sicherheit geht vor. Die CoVid19-Lage erlaubt keine den von Max Zahnd beim Restaurant Friedberg. Grossveranstaltungen. Bereits vor zwei Wochen haben wir im Eröff nungs-OK den Entscheid gefällt", erklärt In- haberin Martina Bössow die Absage des Tages der off e- nen Tür vom 28./29. November 2020. "Trotzdem werden wir am 28. November 2020 eröff nen und den Betrieb der Destillerie, des B&Bs, der Eventlocation und der Honesty Bar aufnehmen. Darauf haben unzählige Menschen in den letzten Monaten intensiv hingearbeitet", so Bössow weiter.

Ab sofort können Sie Fondue vom Sturzenegger und vom Holzhof, Raclette vom Sturzenegger sowie Wein und Schnaps von Zahnd erlesenen Weinen an diesem Automaten beziehen.

Am Eröff nungstag vom 28. November 2020 haben Be- sucher die Möglichkeit, den Distillery-Shop vor Ort zu besuchen. "Mit einem Sicherheits-Konzept können wir trotz Corona ein Einkaufserlebnis im neuen Shop er- möglichen. Wir präsentieren unsere preisgekrönten Edelbrände sowie eine Weltneuheit für alle Whisky-Fans. Man kann sich aber auch mit Macardo-Desinfektions- mittel eindecken. Durch den Shop-Besuch können wir zumindest unsere Produkte im besten Licht zeigen. Und Dadurch wird das bestehende Angebot von regionalen die Besucher erhalten einen ersten Eindruck der neuen Produkten im Hofl aden von Max Zahnd erweitert. Wir Macardo-Welt. Damit wollen wir Vorfreude wecken", er- freuen uns auf Sie. klärt Martina Bössow die Light-Eröff nung. Max Zahnd 9 Und auch auf Führungen muss nicht ganz verzichtet Besuch des Sankt Nikolaus 2020 werden: Als Alternative bietet Macardo ab Montag, „Scho gli isch wieder Samichlaus-Zit“ 30. November, bis Ende Dezember kostenlos geführte Auch dieses Jahr Rundgänge in Kleingruppen à 6 Personen an. Die Termi- würde sich der Sankt ne können ab Mitte November über die Website www. Nikolaus mit seinen macardo.ch reserviert werden. Interessierten wird emp- beiden Schmutzlis fohlen, frühzeitig eine Reservation vorzunehmen. sehr darauf freuen, Ab dem 30. November sind auch der Shop, das B&B, die bei Ihnen zu Hause Honesty Bar und der Eventromm geöff net. Detaillierte vorbeikommen zu Infos dazu fi ndet man auf der Website. dürfen. Der Chlaus und seine Schmutzlis Weihnachtsbasteln 2020 werden die Hygie- nevorschriften ein- halten und zählen dabei auch auf Ihre Liebe Kinder Eigenverantwortung. Es erwartet Sie ein Abend mit Ih- Bereits zum 3. Mal veran- rer Familie voller Spannung und einer unvergesslichen stalten wir dieses Jahr das Stimmung. Weihnachtsgeschenke bas- teln. Es freut uns, wenn wie- Anmeldung und Auskunft für die Ortschaften Amlikon der viele von euch den Weg und Hünikon bei: ins Pfarreiheim Leutmerken Familie Brühwiler, Wigoltingerstrasse 10, fi nden. Wir haben wieder- 8560 Märstetten, 071 380 09 26 um ganz tolle Sachen zum Verschenken vorbereitet. Besuchsdaten 2020: Mit Unterstützung von weiteren kreativen Frauen aus Samstag, 05. Dezember ab 17.00 Uhr der Umgebung gestalten wir mit euch gemeinsam die Sonntag, 06. Dezember ab 16.00 Uhr Geschenke. Montag, 07. Dezember ab 18.00 Uhr

Wo: Pfarreiheim Leutmerken Anmeldeschluss ist der Montag, 16. November 2020 Datum : Samstag, 21. November 2020 oder Samstag, 28. November 2020 Anmeldung und Auskunft für das ganze Gemeindege- Zeit 13.30 Uhr - 16.00 Uhr biet ausser Amlikon und Hünikon bei: Kosten: CHF 20.- pro Kind Mägi Merz, Frauenfelderstrasse 40, (Zvieri und Getränk inkl.) 8514 Amlikon-Bissegg, 071 651 16 03 Alter: Kinder ab der ersten Klasse Mitbringen: 1 Gelte/Zaine oder Klappbox für Besuchsdaten 2020: den Transport der Bastelarbeiten, Samstag, 05.Dezember und alte Kleider Sonntag, 06. Dezember Anmelden: bis Sonntag, 01. November 2020 an: Jeannette Bolz, 079 716 59 77 oder [email protected] Angaben: Vorname und Name des Kindes, Adresse, Klasse und gewünschter Tag

Auf Eure Anmeldung freuen sich: Luzia Mettler, Magdalena Belz und Jeannette Bolz Absage Fondueplausch Der Fondueplausch der Käsereigenossenschaft Strohwi- Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir die Eltern, die len vom 13. November 2020 wurde aufgrund der beste- Kinder vor dem Pfarreiheim abzugeben und abzuholen. henden Covid 19 Situation abgesagt. Kranke Kinder müssen Zuhause bleiben. Das Schutzkon- Wir danken für Ihr Verständnis. zept des Pfarreiheims Leutmerken wird eingehalten. Rolf Dennenmoser

10 4. Platz an den Swiss Skills 2020 Aruleeswaran Jega- theeswaran wohnt in unserer Gemeinde und hat in diesem Jahr die Lehre als Drucktechno- loge EFZ erfolgreich mit einer Gesamtnote von 5.4 bestanden. Vor zwei Jahren mach- te er an der Schweizer- meisterschaft Swiss Skills mit und belegte damals den 5. Platz. Auch dieses Jahr hat er wieder mitgemacht und erreichte den hervorragenden 4. Platz. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem beachtlichen Erfolg.

Impressionen

Biscuit- und Rouladenworkshop der Landfrauen im September 2020

Impressum Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. November 2020 Zuschriften bitte an: [email protected] Redaktion: Natalie Stauff er, Amlikon Titelbilder: Peter Moser-Kamm, Bussnang Druck: Fairdruck AG, Sirnach erscheint monatlich

11 Agenda – November 2020

Datum Was Wer Zeit Wo So, 01.11.20 Eröff nung Showroom Kellenberger & Kuhn GmbH 11.00-18.00 Uhr Wilerstrasse 80, Bissegg Di, 03.11.20 Häckseltour Di, 03.11 bis Metzgete Regula Nater und Team Restaurant Friedberg, Sa, 07.11.20 Amlikon Mi, 04.11.20 Kunststoff sammlung Mo, 09.11.20 Mittagessen Landfrauenverein Amlikon 11.30 Uhr Restaurant Frohsinn, und Umgebung Fimmelsberg (Anmeldung an Alice Steiner bis Freitag) Di, 10.11.20 Grüngutsammlung Di, 10.11.20 Mobbing - was können Elternbildung Märstetten, 19.30 Uhr Foyer Schulhaus Eltern tun? Ottoberg, Amlikon-Holzhäusern Regelwiesen, Märstetten Do, 12.11.20 Senioren Mittagstisch Pro Senectute 11.30-14.00 Uhr Restaurant Friedberg, Amlikon Mi, 18.11.20 Kunststoff sammlung Do, 19.11.20 Thermenbesuch in Seniorenkommission 11.30 Uhr Treff punkt Parkplatz Konstanz Brücke Amlikon Sa, 21.11.20 Weihnachtsbasteln Luzia Mettler, Magdalena Belz 13.30-16.00 Uhr Pfarreiheim Leutmerken und Jeannette Bolz Mo, 23.11.20 Gemütlicher Nachmittag Landfrauenverein Amlikon 14.00 Uhr Restaurant Frohsinn,

und Umgebung Fimmelsberg abtrennen hier Di, 24.11.20 Grüngutsammlung Di, 24.11.20 Handlettering Landfrauenverein Amlikon 20.00 Uhr Schulhaus Amlikon und Umgebung Di, 24.11.20 Blutspende Blutspendendienst Zürich und 17.00-20.00 Uhr Turnhalle Schulhaus Samariterverein Märstetten Regelwiesen, Märstetten Fr, 27.11.20 Adventsverkauf Frauenchor Amlikon 14.00-18.00 Uhr Schützenhaus Bissegg Hofplatz Familie Cornel Hugentobler, Thurbrücke Sa, 28.11.20 Adventsverkauf Frauenchor Amlikon 08.00-12.00 Uhr Schützenhaus Bissegg Hofplatz Familie Cornel Hugentobler, Thurbrücke Sa, 28.11.20 Weihnachtsbasteln Luzia Mettler, Magdalena Belz 13.30-16.00 Uhr Pfarreiheim Leutmerken und Jeannette Bolz

Öff nungszeiten Entsorgung Kompostierplatz Holzhäusern Entsorgungszentrum Weinfelden Regionales Annahmezentrum A. Wellauer GmbH, Tel. 079 698 08 64 Weststrasse 12, Tel. 071 622 02 52 Schlechtenmühlestrasse 13, Weinfelden Mo–Fr 07.00–18.00 Uhr Mo - Fr 13.30 - 17.00 Uhr Mo-Fr 07.30 -11.45 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr Sa 08.00–12.00 Uhr Sa 08.30 - 12.30 Uhr

Gemeindeverwaltung Flugplatzstrasse 12 8514 Amlikon-Bissegg Öff nungszeiten: Öff nungszeiten Soziale Dienste:

Tel. 058 346 06 46 Mo 08.00–11.30/13.30–18.00 Uhr Mo 08.30–15.00 Uhr Fax 058 346 06 45 Di–Do 08.00–11.30/13.30–17.00 Uhr Fr 08.30–11.00 Uhr Fr 08.00–15.00 Uhr (durchgehend) [email protected] www.amlikon-bissegg.ch

12