Jahresplan 2021 Kommando Feuerwehr -

Januar Februar März April Mai Juni Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass

Fr., 1. Jan Neujahr Mo., 1. Feb Sportferien Mo., 1. Mär Mannschaftsübung 1 Do., 1. Apr Sa., 1. Mai Tag der Arbeit Di., 1. Jun N1

Sa., 2. Jan Berchtoldstag Di., 2. Feb Sportferien Di., 2. Mär Fr., 2. Apr Karfreitag So., 2. Mai Mi., 2. Jun Atemschutz mit TLF

So., 3. Jan Weihnachtsferien Mi., 3. Feb Sportferien Mi., 3. Mär Sa., 3. Apr Frühlingsferien Mo., 3. Mai N2 Do., 3. Jun N1

Mo., 4. Jan Info Abend Neueingeteilte Do., 4. Feb Sportferien Do., 4. Mär So., 4. Apr Ostersonntag Di., 4. Mai N2 Fr., 4. Jun Kaderübung 3

Di., 5. Jan Fr., 5. Feb Sportferien Fr., 5. Mär Mo., 5. Apr Ostermontag Mi., 5. Mai Kaderübung 2 Sa., 5. Jun

Mi., 6. Jan Offizierssitzung Sa., 6. Feb Sportferien Sa., 6. Mär Di., 6. Apr Frühlingsferien Do., 6. Mai N2 So., 6. Jun

Do., 7. Jan So., 7. Feb Sportferien So., 7. Mär Mi., 7. Apr Frühlingsferien Fr., 7. Mai Mo., 7. Jun

Fr., 8. Jan Mo., 8. Feb Mo., 8. Mär Do., 8. Apr Frühlingsferien Sa., 8. Mai Di., 8. Jun N1

Sa., 9. Jan Di., 9. Feb Sanität / Elektro Di., 9. Mär Fr., 9. Apr Frühlingsferien So., 9. Mai Muttertag Mi., 9. Jun

So., 10. Jan Mi., 10. Feb Offizierübung Mi., 10. Mär Sa., 10. Apr Frühlingsferien Mo., 10. Mai Do., 10. Jun

Mo., 11. Jan Do., 11. Feb Do., 11. Mär So., 11. Apr Frühlingsferien Di., 11. Mai Fr., 11. Jun

Di., 12. Jan Fr., 12. Feb Fr., 12. Mär Offizierssitzung Mo., 12. Apr Frühlingsferien Mi., 12. Mai Mannschaftsübung 3 Sa., 12. Jun

Mi., 13. Jan Sa., 13. Feb Sa., 13. Mär Di., 13. Apr Frühlingsferien Do., 13. Mai Auffahrt So., 13. Jun

Do., 14. Jan So., 14. Feb Valentinstag So., 14. Mär Mi., 14. Apr Frühlingsferien Fr., 14. Mai Pfingstferien Mo., 14. Jun

Fr., 15. Jan Mo., 15. Feb Einkleidung Neue Mo., 15. Mär Do., 15. Apr Frühlingsferien Sa., 15. Mai Pfingstferien Di., 15. Jun N1

Sa., 16. Jan Di., 16. Feb Di., 16. Mär Fr., 16. Apr Frühlingsferien So., 16. Mai Pfingstferien Mi., 16. Jun N1

So., 17. Jan Mi., 17. Feb Kaderübung 1 Mi., 17. Mär Elternbildung Sa., 17. Apr Frühlingsferien Mo., 17. Mai Pfingstferien Do., 17. Jun

Mo., 18. Jan Atemschutz Do., 18. Feb Do., 18. Mär So., 18. Apr Frühlingsferien Di., 18. Mai Pfingstferien Fr., 18. Jun N1

Di., 19. Jan Fr., 19. Feb Fr., 19. Mär Mo., 19. Apr Mi., 19. Mai Pfingstferien Sa., 19. Jun

Mi., 20. Jan Sa., 20. Feb Sa., 20. Mär Di., 20. Apr Do., 20. Mai Pfingstferien So., 20. Jun

Do., 21. Jan Schulgemeindeversammlung So., 21. Feb So., 21. Mär Mi., 21. Apr Offizierssitzung Fr., 21. Mai Pfingstferien Mo., 21. Jun

Fr., 22. Jan Schulgemeindeversammlung Mo., 22. Feb Mo., 22. Mär Do., 22. Apr Sa., 22. Mai Pfingstferien Di., 22. Jun

Sa., 23. Jan Di., 23. Feb Di., 23. Mär Mannschaftsübung 2 Fr., 23. Apr So., 23. Mai Pfingsten Mi., 23. Jun Schulgemeindeversammlung

So., 24. Jan Mi., 24. Feb Maschinistenübung Mi., 24. Mär Sa., 24. Apr Mo., 24. Mai Pfingstmontag Do., 24. Jun Schulgemeindeversammlung

Mo., 25. Jan Do., 25. Feb Do., 25. Mär So., 25. Apr Di., 25. Mai Fr., 25. Jun Offizier- und Kaderübung

Di., 26. Jan Fr., 26. Feb Fr., 26. Mär Themenabend Mo., 26. Apr Mi., 26. Mai Sa., 26. Jun

Mi., 27. Jan Sa., 27. Feb Sa., 27. Mär Di., 27. Apr N2 Do., 27. Mai So., 27. Jun Do., 28. Jan So., 28. Feb So., 28. Mär Mi., 28. Apr N2 Fr., 28. Mai Mo., 28. Jun Fr., 29. Jan Mo., 29. Mär Do., 29. Apr N2 Sa., 29. Mai Di., 29. Jun Schulschluss Sa., 30. Jan Sportferien Di., 30. Mär Fr., 30. Apr N2 So., 30. Mai Mi., 30. Jun So., 31. Jan Sportferien Mi., 31. Mär Mo., 31. Mai

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Juli August September Oktober November Dezember Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass Datum Anlass

Do., 1. Jul So., 1. Aug Nationalfeiertag Mi., 1. Sep Kaderübung 4 Fr., 1. Okt Mo., 1. Nov Mi., 1. Dez

Fr., 2. Jul Mo., 2. Aug Sommerferien Do., 2. Sep Sa., 2. Okt Di., 2. Nov Atemschutz+Verkehr Do., 2. Dez

Sa., 3. Jul Di., 3. Aug Sommerferien Fr., 3. Sep So., 3. Okt Mi., 3. Nov N1 Fr., 3. Dez

So., 4. Jul Mi., 4. Aug Sommerferien Sa., 4. Sep Mo., 4. Okt Do., 4. Nov N1 Sa., 4. Dez

Mo., 5. Jul Do., 5. Aug Sommerferien So., 5. Sep Di., 5. Okt Fr., 5. Nov Offizierssitzung So., 5. Dez

Di., 6. Jul Fr., 6. Aug Sommerferien Mo., 6. Sep Mi., 6. Okt Sa., 6. Nov Mo., 6. Dez St. Nikolaus

Mi., 7. Jul Offizierssitzung Sa., 7. Aug Sommerferien Di., 7. Sep Do., 7. Okt So., 7. Nov Di., 7. Dez

Do., 8. Jul So., 8. Aug Sommerferien Mi., 8. Sep Fr., 8. Okt Mo., 8. Nov Mi., 8. Dez

Fr., 9. Jul Mo., 9. Aug Sommerferien Do., 9. Sep Sa., 9. Okt Herbstferien Di., 9. Nov N1 Do., 9. Dez

Sa., 10. Jul Sommerferien Di., 10. Aug Sommerferien Fr., 10. Sep So., 10. Okt Herbstferien Mi., 10. Nov N1 Fr., 10. Dez

So., 11. Jul Sommerferien Mi., 11. Aug Sommerferien Sa., 11. Sep Mo., 11. Okt Herbstferien Do., 11. Nov N1 Sa., 11. Dez

Mo., 12. Jul Sommerferien Do., 12. Aug Sommerferien So., 12. Sep Di., 12. Okt Herbstferien Fr., 12. Nov N1 So., 12. Dez

Di., 13. Jul Sommerferien Fr., 13. Aug Sommerferien Mo., 13. Sep Mi., 13. Okt Herbstferien Sa., 13. Nov Mo., 13. Dez

Mi., 14. Jul Sommerferien Sa., 14. Aug Di., 14. Sep Do., 14. Okt Herbstferien So., 14. Nov Di., 14. Dez

Do., 15. Jul Sommerferien So., 15. Aug Mi., 15. Sep Fr., 15. Okt Herbstferien Mo., 15. Nov Mi., 15. Dez

Fr., 16. Jul Sommerferien Mo., 16. Aug Do., 16. Sep Mannschaftsübung 5 Sa., 16. Okt Herbstferien Di., 16. Nov N2 Do., 16. Dez

Sa., 17. Jul Sommerferien Di., 17. Aug Fr., 17. Sep So., 17. Okt Herbstferien Mi., 17. Nov N2 Fr., 17. Dez

So., 18. Jul Sommerferien Mi., 18. Aug Jahresplanung 2020 Sa., 18. Sep Mo., 18. Okt Herbstferien Do., 18. Nov N2 Sa., 18. Dez Weihnachtsferien

Mo., 19. Jul Sommerferien Do., 19. Aug So., 19. Sep Di., 19. Okt Herbstferien Fr., 19. Nov N2 So., 19. Dez Weihnachtsferien

Di., 20. Jul Sommerferien Fr., 20. Aug Mo., 20. Sep Mi., 20. Okt Herbstferien Sa., 20. Nov N2 Mo., 20. Dez Weihnachtsferien

Mi., 21. Jul Sommerferien Sa., 21. Aug Di., 21. Sep Do., 21. Okt Herbstferien So., 21. Nov Di., 21. Dez Weihnachtsferien

Do., 22. Jul Sommerferien So., 22. Aug Mi., 22. Sep Fr., 22. Okt Herbstferien Mo., 22. Nov Mi., 22. Dez Weihnachtsferien

Fr., 23. Jul Sommerferien Mo., 23. Aug Do., 23. Sep Sa., 23. Okt Herbstferien Di., 23. Nov N2 Do., 23. Dez Weihnachtsferien

Sa., 24. Jul Sommerferien Di., 24. Aug Fr., 24. Sep So., 24. Okt Herbstferien Mi., 24. Nov N2 Fr., 24. Dez Heiligabend

So., 25. Jul Sommerferien Mi., 25. Aug Mannschaftsübung 4 Sa., 25. Sep Mo., 25. Okt Do., 25. Nov N2 Sa., 25. Dez Weihnachten

Mo., 26. Jul Sommerferien Do., 26. Aug So., 26. Sep Di., 26. Okt N1 Fr., 26. Nov Feuerwehrabend So., 26. Dez Stephanstag

Di., 27. Jul Sommerferien Fr., 27. Aug Mo., 27. Sep Mi., 27. Okt N1 Sa., 27. Nov Mo., 27. Dez Weihnachtsferien

Mi., 28. Jul Sommerferien Sa., 28. Aug Feuerwehrausflug 2021 Di., 28. Sep Do., 28. Okt N1 So., 28. Nov Di., 28. Dez Weihnachtsferien

Do., 29. Jul Sommerferien So., 29. Aug Mi., 29. Sep Fr., 29. Okt Mannschaftsübung 6 Mo., 29. Nov Mi., 29. Dez Weihnachtsferien

Fr., 30. Jul Sommerferien Mo., 30. Aug Do., 30. Sep Sa., 30. Okt AS Brandh. Riedikon Di., 30. Nov Do., 30. Dez Weihnachtsferien

Sa., 31. Jul Sommerferien Di., 31. Aug So., 31. Okt Fr., 31. Dez Silvester

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 3 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Feuerwehr Amlikon-Bissegg Kommando Version: 2 Maschinisten (TLF) Verantw. Offizier zugeteilte Gruppenführer

Übungsdaten 2021 Schwager Rolf Schwager Bommer Martin (W) (W) Kurt Stähli Holenstein (AS) Marco (AS) Aaron Milz Piotr Belz Eric Bold Bommer Daniel (AS) Frei Marco Dominik Spring Thomas Steiner Kaspar Weber Marc Wellauser Pascal Wellauer Sandro Wellauer Schmid Patrick Sprenger Thomas Andreas Bommer Brüschweiler Michael Brüschweiler Pascal Aaron Milz Bommer Martin (W) (W) Kurt Stäheli (W) Keller Melchior Aregger Carmen Rolf Schwager HolensteinMarco (AS) Sturm Cédric (AS) Ita Dominique (AS) Info Abend Neueintretende Montag, 4. Januar 2021 V S OF-Sitzung Mittwoch, 6. Januar 2021 V S Atemschutz Montag, 18. Januar 2021 V S AS AS AS Sanität und Elektro Dienstag, 9. Februar 2021 S V Offiziersübung Mittwoch, 10. Februar 2021 V S Einkleidung Montag, 15. Februar 2021 V S Kader Übung 1 Mittwoch, 17. Februar 2021 V S Maschinisten Übung Mittwoch, 24. Februar 2021 X X X X X X X X X X X X X X X S V Mannschaftsübung 1 Montag, 1. März 2021 X X S V spez. Programm (Sanitätsausbildung) OF-Sitzung Freitag, 12. März 2021 V S Mannschaftsübung 2 Dienstag, 23. März 2021 X X X V S W W W L+R L+R AS AS AS OF-Sitzung Mittwoch, 21. April 2021 V S Kader Übung 2 Mittwoch, 5. Mai 2021 V S Mannschaftsübung 3 Mittwoch, 12. Mai 2021 X X X S V W W W L+R L+R AS AS AS Atemschutz mit TLF Mittwoch, 2. Juni 2021 X X V S AS AS AS Kader Übung 3 Freitag, 4. Juni 2021 S V spez. Programm Offizier- und Kaderübung Freitag, 25. Juni 2021 V S OF-Sitzung Mittwoch, 7. Juli 2021 V S Jahresplanung 2020 Mittwoch, 18. August 2021 V S Mannschaftsübung 4 Mittwoch, 25. August 2021 X X X V S spez. Programm Feuerwehrausflug 2020 Samstag, 28. August 2021 spez. Programm Kader Übung 4 Mittwoch, 1. September 2021 V S Mannschaftsübung 5 Donnerstag, 16. September 2021 X X X S V W W W L+R L+R AS AS AS Mannschaftsübung 6 Freitag, 29. Oktober 2021 S V Einsatzübung AS Brandhaus Riedikon Samstag, 30. Oktober 2021 V S AS AS AS Atemschutz Dienstag, 2. November 2021 V S AS AS AS OF-Sitzung Freitag, 5. November 2021 V S Feuerwehrabend Freitag, 26. November 2021 V S

Mannschaft X = Zugeteilt V = Verantwortlich

Kader S = Stellvertreter Atemschutz

Feuerwerausflug

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Übungsplan 2021 Feuerwehr Amlikon-Bissegg

Datum Übung Zeit Ort 04.01.2021 Info Abend Neueintretende 19:30-21:30 16. Bänikon Depot 06.01.2021 OF-Sitzung 20.00-22.00 gemäss Aufgebot 18.01.2021 Atemschutz 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 09.02.2021 Sanität und Elektro 19.30-21.31 16. Bänikon Depot 10.02.2021 Offiziersübung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 15.02.2021 Einkleidung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 17.02.2021 Kader Übung 1 19.30-20:30 16. Bänikon Depot 24.02.2021 Maschinisten Übung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 01.03.2021 Mannschaftsübung 1 19.30-21.30 12. Areal Brühweiler 12.03.2021 OF-Sitzung 20.00-22.00 4. Bürogebäude Amlikon 23.03.2021 Mannschaftsübung 2 19.30-21.30 7. Amlikon Bergholz 21.04.2021 OF-Sitzung 20.00-22.00 4. Bürogebäude Amlikon 05.05.2021 Kader Übung 2 19.30-21.30 22. Kreuz Marcado 12.05.2021 Mannschaftsübung 3 19:30 -21:30 11. Böppeler 02.06.2021 Atemschutz mit TLF 19:30 - 21:30 16. Bänikon Depot 04.06.2021 Kader Übung 3 19.00-22:00 16. Bänikon Depot 25.06.2021 Offizier- und Kaderübung gem Programm 16. Bänikon Depot 07.07.2021 OF-Sitzung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 18.08.2021 Jahresplanung 2020 19.30-21.30 4. Amlikon-Bürogebäude 25.08.2021 Mannschaftsübung 4 19.30-21.30 4. Amlikon-Bürogebäude 28.08.2021 Feuerwehrausflug 2020 gemäss Programm 01.09.2021 Kader Übung 4 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 16.09.2021 Mannschaftsübung 5 19.30-21.30 11. Brunnenwiesstr. 29.10.2021 Mannschaftsübung 6 19:30 -21:30 gemäss Alarmmeldung 30.10.2021 AS Brandhaus Riedikon gem Programm gemäss Programm 02.11.2021 Atemschutz 19:30 - 21:30 16. Bänikon Depot 05.11.2021 OF-Sitzung 20:00-22:00 4. Bürogebäude Amlikon 26.11.2021 Feuerwehrabend 20:00 -???? Restaurant Ochsen, Bänikon Einsatz Feuerwehr (KNZ) ??? nach Alarmmeldung

Übungsplan gilt als Aufgebot !

Entschuldigungen können nur in schriftlicher Form akzeptiert werden. Entschuldigungsgründe gemäss Art. 19 Feuerschutzreglement Amlikon-Bissegg

Abmeldung: wenn möglich bis spätestens 12.00 Uhr am Tag der Übung! Charschierte zusätzlich beim Übungsverantwortlichen

Abmeldungsmöglichkeiten: E-Mail: [email protected] WhatsApp Patrick Schmid 078 845 07 92

Unentschuldigtes Fernbleiben der Übung: Ist kein Kavaliersdelikt und kann bei vermehrten Vorkommen zum Ausschluss aus der Feuerwehr führen.

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Treffpunkte Übungen / Anlässe (Feuerwehr Amlikon-Bissegg) Legende: 11 1 5. Amlikon Unterdorf (RIWA) 6. Amlikon Zurbuchen 2 7. Amlikon Bergholz 20 3 2 4 8. Amlikon Oberbrunnen 9. Amlikon Oberfeld 25 10. Hünikon (Kreuzung) 3 19 6 5 11. Junkholz 30 12. Areal Brühweiler 24 1 29 7 13. Bissegg 18 23 9 22 4 14. Bissegg Hauptstrasse 26 15. Bänikon 23 16 11 8 16. Bänikon Depot 17. Maltbach 12 13 10 17 5 10 18. Eutenberg 28 19. Wolfikon 27 21 24 20. 21 14 12 11 21. Hueb / Vogelsang 22 16 6 22. Kreuz 14 13 23. Leutmerken 15 9 24. Blatten 25. Hofen 17 26. Fimmelsberg 19 7 20 31 27. Weihershaus 25 28. Holzhof 18 29. Tümpfel 8 30. 31. Holzhäusern

Legende: 1. Zollhaus 2. Ziegelhütte 3. Amlikon Flugplatz 4. Amlikon Bürogebäude (Gemeindeverwaltung)

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 6 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Schwerpunkte für das Ausbildungsjahr 2021

Allgemein: Gemäss Vorgaben FSA

Offiziere: Gemäss Vorgaben FSA - Anwendung Polycom - Funk als Führungsmittel einsetzen (Funkkanäle kennen)

Gruppenführer: Gemäss Vorgaben FSA - Funk als Führungsmittel einsetzen

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 7 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Ziel

Datum Übung Besammlungsort Modul Thema Zug R / L WATRA Atemschutz Sanität Elektro Verkehr Maschinisten Kader Offiziere Allgmeine Infos FW Info Abend 04.01.2021 16. Bänikon Depot 10 Übungsplan Neue Feuerwehrmitgieder aufnehmen können Neueintretende Erwartungen etc. 3 Einführung neue AS- Geräte Jeder TN kann das neue AS Gerät einsetzen X Jeder TN beherst die wichtigsten Knoten und 18.01.2021 Atemschutz 16. Bänikon Depot 2 Knoten und Bindungen Bindungen X 10 Material Kontrolle Die PA Ausrüstung jedes TN ist kontrolliert X

Die Mannschaftsübung 1 mit dem Thema Sanität ist 09.02.2021 Sanität und Elektro 16. Bänikon Depot 4 Vorbereiten 1 Mannschaftsübung fertig vorbereitet X X

Grundlagen Polycom Grundlage Jeder TN kann das Polycom einsetzen 10.02.2021 Offiziersübung 16. Bänikon Depot 8 Analoge Funk Jeder kann das anlaog Funk richtig einsetzen X

Jeder Neueingeteile ADF, kennt den Aufbau der 15.02.2021 Einkleidung 16. Bänikon Depot 10 Einkleidung allgemeine Infos Feuerwehr und weiss über den Übungsdienst bescheid

Jeder TN kennt unser Material und weiss wo es 17.02.2021 Kader Übung 1 16. Bänikon Depot 9 Material Kenntnis versorgt ist. X X

Jeder TN kann das TLF und AS Fahrzeug richtig 24.02.2021 Maschinisten Übung 16. Bänikon Depot 10 Materialkenntis Bedienung bedienen und weiss wo welches Material ist. X

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 8 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Datum Übung Besammlungsort Modul Thema Zug R / L WATRA Atemschutz Sanität Elektro Verkehr Maschinisten Kader Offiziere

Die TN können in der Gruppe die gestellten Aufgaben 01.03.2021 Mannschaftsübung 1 12. Areal Brühweiler 4N1 Santität X X X X X X X lösen X X

Besonderes: komplette Feuerwehr wird durch einen Postenlauf der Sanität ausgebildet

Jeder TN kennt die verschieden Leitungsarten ab TLF 23.03.2021 Mannschaftsübung 2 7. Amlikon Bergholz 1 Löschdienst ab TLF und kann Sie richtig aufbauen X 1 Rohrführer Grundsätzte Jeder TN kennt die Rohrführergrundsätzte X 1 Bedienung ZWP und MS 1+2 Jeder kann den Pumpen ab Gewässern ansaugen X

3 Einführung neue AS Geräte Jeder TN kann das AS Gerät richtig bedienen X

3 Einsatz AS Geräte unter Belastung Jeder TN ist an seiner Körperlichen Belastungsgrenze X Jeder TN kann einen Patienten mit Hilfe des ABCDE 4 Patientenbeurteilung nach ABCDE Schemas beurteilen X

Jeder TN kennt die VK und die Verkabelung 5 Situation vor Ort vor Ort X

Jeder TN kann den Funk richtig einsetzen und kennt 6 Funk die wichtigsten Sprechregeln X

9 Einsatzplanung Jeder Offizier kennt die Situation am Übungsort X

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 9 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Ziel

Datum Übung Besammlungsort Modul Thema Zug R / L WATRA Atemschutz Sanität Elektro Verkehr Maschinisten Kader Offiziere

05.05.2021 Kader Übung 2 22. Kreuz Marcado 1 Situation vor Ort Jeder TN kennt die Situatuon vor Ort X X

Jeder TN kann eine Steigunsichere Person über die 12.05.2021 Mannschaftsübung 3 11. Böppeler 2 Rettung über Leiter Leiter retten X X 2 Bindungen Brust + Rückenbindung Jeder TN beherscht die wichtigsten Bindungen X X Jeder TN kennt das Oelwehr Material und kann es 8 Oelwehr richtig einsetzen. X X Druckleitung im Gebäude Loop Jeder TN kann die Druckleitung im Gebäude richtig 1 Popcorn verschieben X 3 Anwendung Funk Jeder TN kann das Funkgerät richtig einsetzen X Jeder TN beherscht den Ablauf des BLS / AED Jeder BLS AED 4 TN kennt die Indikation für eine Seitenlage und kann Seitenlage X diese korrekt ausführen Jeder TN kennt den Versorgungsort des einzelnen 5 Elektromaterial Materialkunde Material X Jeder TN kann auf einer Kreuzung richtig den Verkehr 6 Verkehrsregelung regeln X Jeder TN kann einen Innenangriff korrekt 02.06.2021 Atemschutz mit TLF 16. Bänikon Depot 3 Brandcontainer durchführen X 3 WBK Jeder TN kann die WBK korrekt einsetzen X Weiterbildung gemäss speziellem 04.06.2021 Kader Übung 3 16. Bänikon Depot 10 Programm X X Jeder TN kann eine Korrekte Lagebeurteilung 25.06.2021 Offizier- und Kaderübung 16. Bänikon Depot 10 Entschlussfassung durchführen und fällt einen Entscheid X X 4. Amlikon- 25.08.2021 Mannschaftsübung 4 Wettkampfübung Jeder TN kennt seine Körperlichen Belastungsgrenze Bürogebäude X X X X X X X X X

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 10 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Ziel

Datum Übung Besammlungsort Modul Thema Zug R / L WATRA Atemschutz Sanität Elektro Verkehr Maschinisten Kader Offiziere

01.09.2021 Kader Übung 4 16. Bänikon Depot 2 Lift / Rettung Jeder TN kann eine Liftrettung ausführen X X

Jeder TN kann eine Rettung aus der Höhe / Tiefe 16.09.2021 Mannschaftsübung 5 11. Brunnenwiesstr. 2 Rettung aus der tiefe/höhe ausführen. X

Jeder TN kennt die Wasserbezugsorte und kann den 1 Wasserbezugsort / Hydrant Hydrant richtig in Betrieb nehmen. X

10 Gebäudekenntnis Jeder TN kennt die Schlüsselstellen X

Ansaugen ab fliessendem Gewässer Jeder TN kann ansaugen ab fliessend Gewässern und 1 und Wassertransport mit mehreren kann mehrere Pumpen hintereinander einsetzen X Pumpen hintereinander Jeder TN kennt das richtige Vorgehen bei einem 1 Flurbrand / Waldbrand Flurbrand / Waldbrand X Jeder TN kann eine Rettung über Leiter ausführen 2 Rettung über Leiter und den Fixpunkt richtig anwenden X

Verbrennungen / Wundbehandlung Jeder TN weiss wie eine Verbrennung behandelt wird 4 Blutungen / Druckverband / Jeder TN kennt die Symptone einer starken Blutung X

Jeder TN kennt die Verkabelung vor Ort 5 Situation vor Ort und kann richtig schalten X

6 Umleitung erstellen Jeder TN kann eine Umleitung erstellen X

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 11 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Datum Übung Besammlungsort Modul Thema Ziel Zug R / L WATRA Atemschutz Sanität Elektro Verkehr Maschinisten Kader Offiziere Gemäss 29.10.2021 Mannschaftsübung 6 Alarmmeldung 10 ??? ??? X X X X X X X X X MOKOS Jeder TN kann einen Innenangriff korrekt 30.10.2021 Atemschutz / Riedikon gem. Programm 10 Einsatz Brandhaus durchführen X 02.11.2021 Atemschutz 16. Bänikon Depot 10 Einsatzübung Schwerpunkt Einsatz Lüfter X

Restaurant Ochsen, - Allgemeine Infos 26.11.2021 Feuerwehrabend 10 X X X X X X X X X Bänikon - Soldauszahlung

??? ganze Feuerwehr ??? 10 Einsatz der ganzen Feuerwehr Kontrolle der Einsatzfähigkeit X X X X X X X X X

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Feuerwehr Amlikon-Bissegg Seite 12 von 16 Kommando Rahmenprogramm 2021

Allgemeine Infos

Aufgaben des verantwortlichen Offiziers bei Übungen Persönliches Material

- Erstellt das Übungsprogramm und informiert die Übungsleiter - bei Defekt oder Verlust immer an Markus Schmidhauser - Organisiert Zugänglichkeiten zu den Übungsobjekten - Definiert Standort TLF Module - Verkehrskonzept, Ansprechpartner für Verkehrsdienst 1 Löschdienst - Besammlung ganze Feuerwehr bei Übungsbeginn 2 Rettungsdienst - Besichtigung der Übungsstandorte mit den Lektionsverantworlichen 3 Atemschutz 4 Sanität (N1 = Niveau 1; N2 = Niveau 2) Abmeldungsmöglichkeiten 5 Elektro E-Mail: [email protected] 6 Verkehr Homepage: www.feuerwehr-amlikon-bissegg.ch (Kontaktformular) 7 Maschinsten Schriftlich: Patrick Schmid, Rebhaldenstrasse 3, 8514 Bissegg 8 Spezialgebiete 9 Kaderausbildung Nummern und E-Mail Offiziere 10 Diverses Depot Bänikon 071 650 03 24 Patrick Schmid 078 845 07 92 [email protected] Thomas Sprenger 079 623 01 78 [email protected] Andreas Bommer 071 651 16 38 Michael Brüschweiler 079 478 61 25 [email protected] Pascal Brüschweiler 079 414 16 55 [email protected] Aaron Milz 079 739 62 04 [email protected] Markus Schmidhauser (Materialwart) 078 646 89 49 [email protected]

gedruckt: 10.11.2020 / Uebungsdaten_2021.xlsx / erstellt: Patrick Schmid Übungsplan 2021 Feuerwehr Amlikon-Bissegg

Datum Übung Zeit Ort 04.01.2021 Info Abend Neueintretende 19:30-21:30 16. Bänikon Depot 06.01.2021 OF-Sitzung 20.00-22.00 gemäss Aufgebot 18.01.2021 Atemschutz 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 09.02.2021 Sanität und Elektro 19.30-21.31 16. Bänikon Depot 10.02.2021 Offiziersübung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 15.02.2021 Einkleidung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 17.02.2021 Kader Übung 1 19.30-20:30 16. Bänikon Depot 24.02.2021 Maschinisten Übung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 01.03.2021 Mannschaftsübung 1 19.30-21.30 12. Areal Brühweiler 12.03.2021 OF-Sitzung 20.00-22.00 4. Bürogebäude Amlikon 23.03.2021 Mannschaftsübung 2 19.30-21.30 7. Bergholz 21.04.2021 OF-Sitzung 20.00-22.00 4. Bürogebäude Amlikon 05.05.2021 Kader Übung 2 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 12.05.2021 Mannschaftsübung 3 19:30 -21:30 11. Böppeler 02.06.2021 Atemschutz mit TLF 19:30 - 21:30 16. Bänikon Depot 04.06.2021 Kader Übung 3 19.00-22:00 16. Bänikon Depot 25.06.2021 Offizier- und Kaderübung gem Programm 16. Bänikon Depot 07.07.2021 OF-Sitzung 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 18.08.2021 Jahresplanung 2020 19.30-21.30 4. Amlikon-Bürogebäude 25.08.2021 Mannschaftsübung 4 19.30-21.30 4. Amlikon-Bürogebäude 28.08.2021 Feuerwehrausflug 2020 gemäss Programm 01.09.2021 Kader Übung 4 19.30-21.30 16. Bänikon Depot 16.09.2021 Mannschaftsübung 5 19.30-21.30 11. Brunnenwiesstrasse 29.10.2021 Mannschaftsübung 6 19:30 -21:30 gemäss Alarmmeldung 30.10.2021 Brandhaus Riedikon gem Programm gem Programm 02.11.2021 Atemschutz 19:30 - 21:30 16. Bänikon Depot 05.11.2021 OF-Sitzung 20:00-22:00 4. Bürogebäude Amlikon 26.11.2021 Feuerwehrabend 20:00 -???? Restaurant Ochsen, Bänikon Einsatz Feuerwehr (KNZ) ??? nach Alarmmeldung Kreuztabelle für Kurse des Jahres 2021 mit allen Teilnehmern der Organisation Amlikon-Bissegg g Nummer 31.04-4 31.04-5 32.02-3 33.64 61.02-6 61.51-1 62.01-3 62.01-5 62.01-98 63.01-2 Bezeichnung Atemschutz Weiterbildung Atemschutz Weiterbildung Weiterbildung Unteroffizier Weiterbildung Kommandanten AdF GrundausbildungAdF EK 2/ Pressluftatmer Weiterbildung Materialwart GrundausbildungUnteroffiziers GrundausbildungUnteroffiziers GrundausbildungUnteroffiziers Einsatzführung 1 Dauer 1 1 1 1 3 1 5 5 5 5 Zeitraum 1.10.2021 1.10 - 2.10.2021 2.10 - 27.3.2021 27.3 - 13.2.2021 13.2 - 28.5.2021 26.5 - 30.8.2021 30.8 - 25.6.2021 21.6 - 8.10.2021 4.10 - 7.5.2021 3.5 - 18.6.2021 14.6 - (Spezialisten (Spezialisten OFA AS) ohne Frauenfeld Ort OFA OFA Weinfelden Weinfelden OFA OFA OFA OFA Status offen offen offen offen offen offen offen offen offen offen Name Vorname Organisation Anzahl 1 3 6 2 1 1 1 2 2 3 Aregger Carmen Amlikon-Bissegg 1 1 Bommer Marina Amlikon-Bissegg 1 1 Brüschweiler Michael Amlikon-Bissegg 1 1 Brüschweiler Pascal Amlikon-Bissegg 1 1 Diener Thomas Amlikon-Bissegg 1 1 Egger Frédéric Amlikon-Bissegg 1 Holenstein Marco Amlikon-Bissegg 2 1 1 Keller Melchior Amlikon-Bissegg 1 1 Kern Christian Amlikon-Bissegg 1 1 Künzli Sven Amlikon-Bissegg 1 1 Milz Aaron Amlikon-Bissegg 1 1 Sprenger Thomas Amlikon-Bissegg 1 1 Schmid Patrick Amlikon-Bissegg 1 1 Schmidhalter Stefan Amlikon-Bissegg 1 1 Schmidhauser Markus Amlikon-Bissegg 1 1 Schneider Florin Amlikon-Bissegg 1 1 Schwager Rolf Amlikon-Bissegg 1 1 Stäheli Kurt Amlikon-Bissegg 1 1 Steiner Michael Amlikon-Bissegg 2 1 1 Sturm Cédric Amlikon-Bissegg 1 1 Sturm Cédric Märstetten-Wigoltingen 1 1