Gastgeberverzeichnis

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Gastgeberverzeichnis

www.heidenheimer-brenzregion.de

Zu Gast in der Heidenheimer Brenzregion

Klare Karstquellen, sonnige Trockentäler, luftige Albhö- hen und sagenumwobene Wälder - die Landschaft der Heidenheimer Brenzregion bietet neben dem beschaulichen Brenztal jede Menge Abwechslung und dazu Menschheitsschätze von Weltrang. Ein gut ausgebautes Wegenetz erwartet Wanderer, Genussradler und Biker.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vom einfachen Landhotel bis zur Suite im Schlosshotel. Für Wanderer und Radfahrer gibt es besonders ausgezeichnete Unterkünfte. Natürlich lässt es sich hier auf der östlichen Alb auch original schwäbisch schlemmen. Viele Gasthäuser servieren köstliche Gerichte aus einheimischen Produkten.

Manche der unten genannten Services können zu Zusatzkosten führen und werden nur nach vorheriger Anmeldung angeboten.

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Bett + Bike Betrieb Überdachter Parkplatz Sauna
Parkplatz Fitnessraum

  • Haustiere erlaubt
  • WLAN

Rollstuhlgerechte Zimmer
Restaurant

Hinweis:

Dieses Verzeichnis dient lediglich der Information. Sämtliche Angaben in diesem Unterkunftsverzeichnis sind Informationen der Betriebe. Der Herausgeber übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr.

  • Anhausen (Ortsteil Stadt Herbrechtingen)
  • Demmingen (Ortsteil Gemeinde Dischingen)

  • Haus Kallenberg
  • Kränzle Ferienwohnungen

  • EZ ab 90 €
  • ab 25 € / Nacht

Ziegelstr. 5 89542 Anhausen Telefon: 07324 9895930 Telefon: 0176 39325015 [email protected] www.hauskallenberg.de
Kasperlegässle 6 89561 Demmingen Telefon: 0174 8247978 Telefon: 07327 6632 [email protected] www.kraenzle-ferienwohnung.de

DZ ab 115 € FeWo für 2 Personen ab 95 €
3 Ferienwohnungen

Verpflegung:

  • Frühstück
  • 6 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Lunchpaket Vermietung FeWo ab 3 Nächte

Dunstelkingen (Ortsteil Gemeinde Dischingen)
Ballmertshofen (Ortsteil Gemeinde Dischingen)

Ferienwohnung „Haertsfeld“

ab 50 € / Nacht

Mühlstr. 5

Landgasthof Hirsch

89561 Dunstelkingen Telefon: 07327 922374 [email protected] www.fewo-haertsfeld.de

4 Betten

EZ ab 32 € DZ ab 55 €

Sperrbergstr. 89561 Ballmertshofen Telefon: 07327 5171 landgasthof@

Vermietung ab 3 Nächte

hirsch-ballmertshofen.de www.hirsch-ballmertshofen.de

Eselsburg (Ortsteil Stadt Herbrechtingen)

Dischingen

Ferienresidenz-Falkenstein
Ferienwohnung Hirschfeld

EZ ab 25 € DZ ab 50 €

Falkensteiner Str. 13 89542 Eselsburg Telefon: 07324 986077 [email protected] www.ferienresidenz-falkenstein.de

ab 49 € / Nacht 2 Zimmer

An der Halde 11 89561 Dischingen Telefon: 0160 90955856 [email protected]

4 Zimmer

Vermietung ab 2 Nächte

Gerstetten

Gussenstadt (Ortsteil Gemeinde Gerstetten)

Gästehaus Krone
Ferienwohnung Karle

EZ ab 37 € DZ ab 65 €

Marktstr. 17 89547 Gussenstadt Telefon: 07323 6298 Telefon: 0176 78278988 [email protected] www.krone-gussenstadt.de

ab 57 € / Nacht für 4-6 Personen 3,5 Zimmer

Staufenstr. 6 89547 Gerstetten Telefon: 07323 3310 [email protected]

8 Zimmer 1 Wohnung

Verpflegung:

Frühstück

Giengen an der Brenz

Hotel Landgasthof Hirsch
Ambient Hotel Salzburger Hof

EZ ab 59 € DZ ab 90 €

Marktstr. 1 89547 Gussenstadt Telefon: 07323 6339 [email protected] www.hirsch-gussenstadt.de

EZ ab 63 € DZ ab 87 €

Richard-Wagner-Str. 5 89537 Giengen Telefon: 07322 96880 [email protected] www.salzburger-hof.d

15 Zimmer
30 Zimmer

Verpflegung:

Frühstück, Halbpension, Lunchpaket

Verpflegung:

Frühstück, Halbpension, Lunchpaket

Heidenheim an der Brenz

Hotel und Restaurant Lamm

EZ ab 54 € DZ ab 84 € Suite ab 94 €

Marktstr. 17-19 89537 Giengen Telefon: 07322 9678-0 [email protected] www.lamm-giengen.de

Boardinghouse Schnaitheim

ab 75 € / Nacht

Berchtenstr. 4 89520 Heidenheim Telefon: 0172 1473431 stefan@

24 Zimmer
1 Wohnung

5 Betten

Verpflegung:

Frühstück, Voll- und Halbpension

boardinghouse-schnaitheim.de

Ruhetag Restaurant: Sonntag, Feiertagabend

City Studios Heidenheim

EZ ab 68 € DZ ab 95 €

Grabenstr. 1/1

Lobinger Parkhotel Giengen

89522 Heidenheim Telefon: 07321 345668-0 [email protected] www.city-studios.de

EZ ab 79 € DZ ab 89 € Suite ab 105 €

Steigstr. 110 89537 Giengen Telefon: 07322 953-0 [email protected] www.lobinger-hotels.de

38 Zimmer
72 Zimmer

Verpflegung:

Frühstück

Heidenheim an der Brenz

Ferienwohnung im Osterholz

ab 40 € / Nacht

Osterholzstr. 47

für zwei Personen, jede weitere Person 7,50 € (zzgl. 30 € Endreinigung)

89522 Heidenheim Telefon: 07321 924863 [email protected] www.ferienwohnung-im- osterholz.de

Ferienappartement Wachter-Kreder

ab 35 € / Nacht max. 2 Personen

Berchtenstr. 52 89520 Heidenheim Telefon: 07321 961796 [email protected] www.ferienwohnung- ferienhaus-heidenheim.de

Vermietung ab 3 Nächte
2 Zimmer

Ferienwohnung Puccia

EZ ab 25 € DZ ab 45 €

Ferienwohnung „Eule“

Uferstr. 2 89522 Mergelstetten Telefon: 07321 62227 [email protected] www.ferienwohnung-puccia.de

ab 55 € / Nacht 3 Zimmer

Am Ugental 9 89518 Heidenheim Telefon: 07321 44215 [email protected] www.ferienwohnung-hdh.de

4 Zimmer
Vemietung ab 3 Nächte

Ferienzimmer „Wohnen am Fluss“
Ferienwohnung „Fuchs“

EZ ab 25 € DZ ab 48 €

Schmittenplatz 2 89522 Heidenheim Telefon: 0171 2127760 [email protected]

ab 45 € / Nacht 2 Zimmer

Fuchssteige 17 89518 Heidenheim Telefon: 07321 44215 [email protected] www.ferienwohnung-hdh.de

7 EZ 4 DZ

Vermietung ab 3 Nächte

Gästezimmer Boog

ab 25 € / Nacht 2 Zimmer

Wilhelmstr. 15/1 89518 Heidenheim Telefon: 07321 45369 [email protected]

Ferienwohnung „Igel“

ab 35 € / Nacht 1 Zimmer

Am Ugental 9 89518 Heidenheim Telefon: 07321 44215 [email protected] www.ferienwohnung-hdh.de

Vermietung ab 4 Nächte
Vermietung ab 3 Nächte

  • Schlosshotel Park Consul
  • S

Heidenheim an der Brenz

Hotel Alt Heidenheim

EZ ab 85,90 € DZ ab 95,90 € Suite ab 105,90 €

Hugo-Rupf-Platz 2 89522 Heidenheim Telefon: 07321 30530 [email protected] www.brendal-heidenheim.com

EZ ab 55 € DZ ab 82 € Suite ab 92 €

Im Flügel 21

115 Zimmer

89522 Heidenheim Telefon: 07321 54689 [email protected] www.alt-heidenheim.de

Verpflegung:

Frühstück, Halb- und Vollpension, Lunchpaket
10 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Lunchpaket
Heldenfingen (Ortsteil Gemeinde Gerstetten)

  • Hotel Hirsch
  • S

EZ ab 64 € DZ ab 99 €

Buchhofsteige 3 89522 Heidenheim Telefon: 07321 9540 [email protected] www.hotel-hirsch-heidenheim.de

Bikerhäusle

EZ ab 38 € DZ ab 36 €

Heuchlinger Str. 15

89547 Heldenfingen

Telefon: 07323 4372 Telefon: 0175 2776439 [email protected] www.bikerhaeusle.jimdo.com

40 Zimmer

Verpflegung:

Frühstück bis 4 Personen 6 Personen auf Anfrage
Ruhetag Gastronomie:

Samstag, Sonntag

Hotel Linde

EZ ab 75 € DZ ab 120 €

St.-Pöltener-Str. 53 89522 Heidenheim Telefon: 07321 95920 [email protected] www.linde-heidenheim.de

Gasthof zum Ochsen

EZ ab 45 € DZ ab 72 €

Molkereistr. 7

89547 Heldenfingen

Telefon: 07323 5241

info@ochsen-heldenfingen.de www.ochsen-heldenfingen.de

29 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Halbpension

Verpflegung: Früh-

stück
Ruhetag Gastronomie: Mittwoch
Ruhetag Gastronomie: Samstag

Peerless Dine im Lamm Appartements

EZ ab 69 € DZ ab 84 €

Carl-Schwenk-Str. 40 89522 Heidenheim Telefon: 07321 51110 [email protected] www.peerless-dine.de

3 Appartments Ruhetag Gastronomie: Montag und Dienstag

Herbrechtingen

Hürben (Ortsteil Stadt Giengen)

  • Hotel Grüner Baum
  • Albferienhaus Schaette

EZ ab 58 € DZ ab 88 €
EZ ab 25 € DZ ab 60 €

Lange Str. 46 89542 Herbrechtingen Telefon: 07324 9540 [email protected] www.gruener-baum-gigler.de
Geißäckerweg 6 89537 Hürben Telefon: 0151 26632046 [email protected] www.albferienhaus.de

  • 40 Zimmer
  • 1 Wohnung

3 Schlafzimmer 7 Betten

Verpflegung:

Frühstück Ruhetag Gastronomie: Freitag, Samstag, Sonntag
Katzenstein (Ortsteil Gemeinde Dischingen)

Hotel-Restaurant Hoffmann

Burg Katzenstein

EZ ab 49 € DZ ab 72 €

Ostpreußenstr. 1

EZ ab 70 € DZ ab 120 €

Oberer Weiler 1-3 89561 Katzenstein Telefon: 07326 919656 [email protected] www.burgkatzenstein.de
89542 Herbrechtingen Telefon: 07324 96120

info@hotel-hoffmann.de www.hotel-hoffmann.de

14 Zimmer
5 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Lunchpaket

Verpflegung: Früh-

stück, Halbpension

Januar und Februar geschlossen

Ruhetag Gastronomie: Samstag und Sonntagabend
Ruhetag Gastronomie: Montag

Hermaringen

Ferienwohnung Strohmberg

2 Ferienwohnungen

Unterm Strohmberg 1 89568 Hermaringen Telefon: 07322 7425 [email protected] www.strohmberg-hof.de

  • Neresheim
  • Oggenhausen (Ortsteil Stadt Heidenheim)

Landgasthof Metzgerei Traube
Hotel Krone

EZ ab 58 € DZ ab 80 €

Hauptstr. 27 89522 Oggenhausen Telefon: 07321 97870 [email protected] www.traube-oggenhausen.de

EZ ab 36 € DZ ab 64 €

Hauptstr. 13 73450 Neresheim Telefon: 07326 963900 [email protected] www.neresheim-krone.de

15 Zimmer

Verpflegung:

Frühstück

Verpflegung:

Frühstück
Ruhetag Gastrono-

mie: Dienstag
Ruhetag Gastronomie: Mittwoch

Tagungshaus im Kloster Neresheim

Sontheim an der Brenz

Ferienwohnung Schauz

EZ ab 49 € DZ ab 78 €

Bildungshäuser der Diözese Rottenburg-Stuttgart 73450 Neresheim

55 Zimmer

Telefon: 07326 964420 [email protected] www.tagungshaus-neresheim.de

EZ ab 22 € DZ ab 36 €

Ferienwohnung Schauz Braikestr. 34 89567 Sontheim Telefon: 07325 4806 Telefon: 0616 1608056 [email protected] www.fewo-schwaebische-alb.de

Verpflegung: Früh-

stück, Halb- und Vollpension, Lunchpaket
2 Zimmer

Niederstotzingen

Ferienwohnungen Funk

EZ ab 25 € DZ ab 26 €

Albstr. 27 89168 Niederstotzingen Telefon: 07325 919428 vermietung@ funk-niederstotzingen.de www.funk-niederstotzingen.de

2 Appartements 1 Ferienwohnung

Silvia Ferienwohnung

Preis auf Anfrage 4 Betten

Gartenstr. 26 89168 Niederstotzingen Telefon: 07325 9224199 [email protected] www.silvia-ferienwohnungen.de

Vermietung ab 2 Nächte

Ferienwohnung Sievers

Sontheim im Stubental (Ortsteil Steinheim)

ab 35 € / Nacht 3 Zimmer

Mörikestr. 2 89555 Steinheim Telefon: 07328 6730 [email protected]

Ferienwohnung Kopp

Vermietung ab 3 Nächte

Hochfeldweg 24 89555 Steinheim Telefon: 07321 5865 [email protected] www.fewo-kopp.info

Vermietung ab 2 Nächte

Zum Kreuz Hotel-Gasthof
Landgasthof Sontheimer Wirtshäusle

EZ ab 75 € DZ ab 103 €

Hauptstr. 26 89555 Steinheim Telefon: 07329 96150 [email protected] www.kreuz-steinheim.de

EZ ab 62 € DZ ab 92 €

Wirtshäusle 1 89555 Sontheim im Stubental [email protected] www.sontheimer-wirtshaeusle.de

46 Zimmer
11 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Halbpension

Verpflegung:

Frühstück Ruhetag Gastronomie: Freitag, Samstagmittag

Steinheim am Albuch

Ferienwohnung Bräuer

3 Zimmer

Weberstr. 22 89555 Steinheim Telefon: 07329 5174 [email protected]

Ferienwohnung Mahlau

ab 30 € / Nacht 1-2 Personen

Schlehenweg 6 89555 Steinheim Telefon: 07329 5676 Telefon: 0176 92289202 [email protected]

Vermietung ab 3 Nächte
Stetten (Ortsteil Niederstotzingen)

Lonetalhotel & Restaurant zum Mohren

S

EZ ab 69 € DZ ab 94 € Suite ab 115 €

Oberdorfstr. 31 89168 Stetten Telefon: 07325 9224711 [email protected] www.lonetalhotel.de

18 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Lunchpaket
Zang (Ortsteil Königsbronn)

Widmann´s Alb.leben

S

EZ ab 59 € DZ ab 84 € Suite ab 134 €

Struthstr. 17 89551 Zang Telefon: 07328 96270 [email protected] www.loewen-zang.de

AlbStyle Wagen ab 79 € Chalets mit Sauna ab 269 €

23 Zimmer

Verpflegung: Früh-

stück, Halb- und Vollpension, Lunchpaket

Ruhetag Gastronomie: Dienstag, Mittwochmittag

Sie erreichen uns:

Landratsamt Heidenheim . Freizeit und Tourismus Felsenstraße 36 . 89518 Heidenheim Tel. 07321 321-2593 . Fax 07321 321-2211 [email protected]

www.facebook.com/HeidenheimerBrenzregion

www.heidenheimer-brenzregion.de

Wir fördern die Brenzregion.

Recommended publications
  • 3.4 Corporate Governance Pursuant to Sections 289F and 315D of the German Commercial Code

    3.4 Corporate Governance Pursuant to Sections 289F and 315D of the German Commercial Code

    Additional Information 163 3.4 Corporate Governance pursuant to Sections 289f and 315d of the German Commercial Code The Executive Board and Supervisory Board report on the At the first meeting of the current Supervisory Board on corporate governance of the Company in this statement in September 29, 2020, in particular the bylaws of the Execu- accordance with Sections 289 f and 315 d German tive Board and of the Supervisory Board were adopted, and Commercial Code and Principle 22 of the German Corpo- the Presiding Committee, Audit Committee, and Nomi- rate Governance Code (Code) 1. The Compensation Report nating Committee were formed. At the second meeting of can be found in chapter 1.10 Compensation Report of the Supervisory Board on November 9, 2020, the resolu- the Combined Management Report. More information on tions to the independence of the shareholders representa- corporate governance is available online at www. tives, the Declaration of Conformity, the objectives siemens-energy.com/global/en/company/investor- (including the competence profile and the diversity relations/corporate-governance.html. concept) for the Supervisory Board and the diversity concept for the Executive Board were adopted. Declaration of conformity with the Siemens Energy AG thus complies with all recommenda- German Corporate Governance Code tions of the Code and will continue to comply with them in the future, with the following exceptions. The Executive Board and the Supervisory Board of Siemens Energy AG approved the following Declaration of • According to recommendation B.3, the initial appoint- Conformity pursuant to Section 161 of the German Stock ment of members of the Executive Board shall be for a Corporation Act (Aktiengesetz) as of November 2020: maximum of three years.
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V

    1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V

    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
  • Einblick 01/2009

    Einblick 01/2009

    Vorstand & Vorsitzender: Bernd Ortlieb 0 73 21/ 31 41 23 Vorsitzender Sport: Werner Kieser 71 21 Vorsitzende Finanzen: Beate Kummer 91 97 66 Abteilungsleiter Vorsitzende Marketing: Heike Sakowski 0 73 21 / 27 78 66 Vorsitzender Liegenschaften: Hans-JÏrgen Kieser 64 69 Johannes Adler Tel. 67 78 Beisitzer Horst Trittler Jugendsprecher: Klaus Nissle 3 05 Tel. 61 08 Beisitzer Steuern: Volkhardt Langner 68 69 Beisitzer Gesundheit: Dr. Christoph StrÎhle 6958 JÏrgen Olschewski Tel. 6 4 59 Beisitzer Sozialvers.: Guido Rieberger 58 41 Stellv. Schatzmeisterin: Christel Adler 67 78 Ludwig TÌubel Veranstaltungsleiter: Eduard Prager 52 73 Tel. 6 8 90 Impressum Albert Pfeiffer Tel.07321/941803 Herausgeber: Turnverein Steinheim a. A. 1904 e.V. GeschÌftsstelle: Manfred Wittlinger Tel. 56 38 JahnstraÞe 1, 89555 Steinheim Úffnungszeiten: Montag 16.00 - 19.00 Uhr Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr Donnerstag nach Vereinbarung Freitag nach Vereinbarung Tel. 0 73 29/ 13 0 0 Fax 0 73 29/ 92 13 00 Im Internet: http://www.turnverein-steinheim.de E-Mail: [email protected] Redaktion: Heike Sakowski / Christel Adler Herstellung: Albuch Druck & Medien Erscheinungsweise: dreimal jÌhrlich einblick Auflage: ca. 1100 Exemplare 1-2009 Auf ein Wort Liebe Mitglieder und Freunde desTurnvereins Steinheim, noch unter den hervorragenden EindrÏcken der Turn- und Sportgala an- lÌsslich des 30jÌhrigen JubilÌums unserer Sandstumpen Jumps verfas- se ich diese Zeilen. Diejenigen unter Ihnen, die zu diesem rauschenden Fest in der Wentalhalle waren werden mir sicherlich zustimmen dass es so etwas schon lange nicht mehr in Steinheim gegeben hat. Spitzen- sport gepaart mit Show und Humor, das war an diesem Abend das Er- folgsgeheimnis.
  • Der Gemeinde Dischingen Demmingen

    Der Gemeinde Dischingen Demmingen

    NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen der Gemeinde Dischingen Demmingen Dunstelkingen Eglingen Frickingen Freitag, den 27. Juli 2018 Trugenhofen 30-31-32/18 17. – 19. August 2018 Freitag, 17. August 2018 20.00 Uhr C y-Partyy – Wir feiern Feste Bull-Riding-Turnier – 1. Preis je Frauen / Männer / Jugend (bis 15 J.) (Anmeldung direkt am „Bullen“) Bar/Cocktail-Bar/Burgermania (Bau Dir Deinen Burger selbst) Samstag, 18. August 2018 19.30 Uhr Festabend mit ŝĞƌĂŶƐƟĐŚ Mit Grillspezialitäten, Lángos, Schaschlik u. a. Tanz- und Unterhaltungsmusik mit den Dorfstadl-Musikanten Einlage der Tanzmädels Eglingen Sonntag, 19. August 2018 09.00 Uhr 'ŽƩ ĞƐĚŝĞŶƐƚ im Zelt anschließend &ƌƺŚƐĐŚŽƉƉĞŶƵŶĚtĞŝƘǁƵƌƐƚͲ ĨƌƺŚƐƚƺĐŬ begleitet vom Ds&ƌŝƐĐŚƵĨZĞŝƐƟŶŐĞŶͬ DsŐĂƵƚĂůĂƩĞŶŚĂƵƐĞŶ 11.30 Uhr Mittagstisch ZĞŚͲƵŶĚtŝůĚƐĐŚǁĞŝŶďƌĂƚĞŶ u. a. Nachmittags <ĂīĞĞƵŶĚ<ƵĐŚĞŶͲƵīĞƚ 13.00 Uhr <ŝŶĚĞƌŶĂĐŚŵŝƩ ĂŐ͗ Hau den Lukas für Kinder DŽŚƌĞŶŬŽƉĨƐĐŚŝĞƘĞŶ 16.00 Uhr sĞƐƉĞƌnjĞŝƚ mit Wurstsalat, Grillspezialitäten u. a. 17.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit ABONDZUA >^,/',>/',dsZ>K^Et/ZD^D^d'ΈϮϯ͘ϯϬh,ZΉhE Redaktionsschluss ^KEEd'ΈϮϭ͘ϯϬh,ZΉ/EE'hd^,/E&mZ/E/d>/EZ/^ Das nächste Nachrichtenblatt erscheint am 17.08.2018. Auf Ihren Besuch freuen sich der Förderverein Eglingen e. V. Redaktionsschluss hierzu ist am Dienstag, 14.08.2018, 11.00 Uhr. und der Heimat-, Krieger- und Soldatenverein e. V. Wir bitten um Beachtung! 379 Gemeinderatssitzung Fälligkeit Vorauszahlungen für Im Schadensfall haftet der Abwasser- Grundsteuer, Gewerbesteuer zweckverband Härtsfeld nicht. Im Ge- Am Montag, 30.07.2018 findet um genteil: Die Beschädigung der Schächte 18.00 Uhr in der Turnhalle Dunstelkingen sowie Wasser- und Abwasser- muss vom Verursacher unverzüglich an- eine öffentliche Gemeinderatssitzung gebühren gezeigt werden, damit weiterer Schaden statt: oder eine Gefährdung abgewendet Tagesordnung: Zum 15.08.2018 werden die Raten für Grundsteuer, Gewerbesteuer sowie werden kann und zudem muss der 1.
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The

    1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The

    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
  • Amtsblatt Des Ostalbkreises

    Amtsblatt Des Ostalbkreises

    Amtsblatt des Ostalbkreises www.ostalbkreis.de 2. August 2013 41. Jahrgang Nr.Nr 31 37. Jahrgang 209 r Nr. 50 Krieg und Wellness am Limes Caracallas Feldzug am Limestor Dalkingen zum Anfassen In diesen Wochen und Monaten hat der Kaiser Caracalla, Die Veranstaltung wird federführend vom Limes-Informati- der von 211 bis 217 nach Christus das Römische Weltreich onszentrum Baden-Württemberg des Landesamtes für Denk- regierte, in unserer Region Konjunktur. Um den 11. August malpflege im Regierungspräsidium Stuttgart zusammen mit 213 nach Christus, vor 1800 Jahren also, marschierte er mit dem Landratsamt des Ostalbkreises und dem Limesmuseum seinen Soldaten über die Ostalb und überschritt offenbar Aalen organisiert. Parkmöglichkeiten finden sich auf den bei Dalkingen den Limes, um gegen die Germanen Krieg zu Parkplätzen bei der Jagsttalhalle in Schwabsberg und der führen. Deshalb wird am Sonntag, 11. August 2013, von Mehrzweckhalle in Dalkingen. Der Parkplatz unterhalb des 11:00 bis 16:00 Uhr rund um das Schutzhaus Limestor Dal- Limestores ist wegen der Veranstaltung gesperrt. kingen in Rainau an vier Stationen ein außergewöhnliches Programm zum Anfassen, An- und Ausprobieren geboten. Das spektakulärste Angebot vorneweg: Gebunden an die Nachricht, Caracalla sei während des Feldzugs in einem Wagen gefahren worden, wird an diesem Tag ein Streit- wagen mit vier Pferden, eine sogenannte Quadriga, vor- fahren. Es besteht Mitfahrgelegenheit und außerdem sind spezielle Vorführungen geplant. Vor einem großen Banner mit der Darstellung eines römischen Tempels geht es um den Heilgott Apollo Grannus, dem Caracalla besonderes zugetan war. Salben, Düfte, Baden und Heilen in der rö- mischen Antike stehen im Mittelpunkt des Informationsan- gebotes. An einer anderen Station kann der Cucullus, der germanische Mantel des Kaisers, anprobiert werden.
  • Willkommen in Heidenheim an Der Brenz

    Willkommen in Heidenheim an Der Brenz

    Willkommen in Heidenheim an der Brenz 1 Inhalt Aufenthalt in Deutschland................................................................................................................................................5 Aufenthaltserlaubnis ....................................................................................................................................................5 Blaue Karte EU ................................................................................................................................................................5 Niederlassungserlaubnis ............................................................................................................................................6 Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU ........................................................................................................................6 Sprach- und Integrationskurse .................................................................................................................................7 Wohnen in Heidenheim ....................................................................................................................................................7 Wohnungssuche ............................................................................................................................................................7 Mietvertrag .......................................................................................................................................................................8
  • Gewerbliche Räume in Sontheim Ortsmitte Zu Verpachten

    Gewerbliche Räume in Sontheim Ortsmitte Zu Verpachten

    Nachrichtenblatt Sontheim - KW 26-2016_Umbruch.qxp 29.06.16 13:26 Seite 1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Am kommenden Samstag, den 2. Juli 2016, findet das Kin- derfest in Brenz statt. Hierzu sind vor allem die Kinder, aber auch die Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde sowie alle Gäste aus Nah und Fern herzlich eingeladen. Die Schüler und Lehrer der Brenzer Grundschule und die Kindergärten aus Brenz und Bergenweiler haben das dies- jährige Kinderfest unter das Motto „Im wilden Westen“ ge- stellt. Fester Bestandteil des Programms sind die Vorträge des Musikvereins „Harmonie“ Sontheim und des TV Brenz. Auf die Kinder wartet zudem das Wurstschnappen und vie- les mehr. Die Vorführungen der Kindergartenkinder und Grundschüler finden auf dem Rasenspielfeld neben der Schule und der Turnhalle Brenz statt. Programmablauf: 13.00 Uhr Aufstellen des Festzuges im Schulhof der Brenzer Grundschule 13.30 Uhr Abmarsch des Festzuges: Schulhof Grundschule Brenz - Turnstraße - Güssenstraße - Markt- platz - Sontheimer Straße - wenden im Hof der Fetzermühle – auf der gleichen Strecke zu- rück zum Rasenspielfeld neben der Schule und der Turnhalle Brenz Programm auf dem Rasenspielfeld Begrüßung Bürgermeister Kraut und Rektor Schulz Vorführungen der Kinder der Kindergärten Brenz und Bergenweiler, der Grundschule und des TV Brenz Spielstationen organisiert vom TV Brenz Wurstschnappen und Kletterbaum Anschließend Bewirtung durch den TV Brenz sowie Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein „Harmonie“ Sontheim auf dem Festplatz vor der Grundschule. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Matthias Kraut, Bürgermeister Straßensperrung wegen des Festumzuges am Samstag, den 02. Juli 2016 Während des Festumzuges sind folgende Straßen gesperrt: Turnstraße – Güssenstraße – Marktplatz – Sontheimer Straße Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrzeuge nicht am Straßenrand der gesperrten Straßen zu parken bzw.
  • FTSBERICHT 2018 Stadtwerke Gmünd 2 Geschäftsbericht 2018 INHALT SEITE

    FTSBERICHT 2018 Stadtwerke Gmünd 2 Geschäftsbericht 2018 INHALT SEITE

    GESCHÄFTSBERICHT 2018 Stadtwerke Gmünd 2 Geschäftsbericht 2018 INHALT SEITE Geschäftsführung 4 Aufsichtsrat 8 Netze 10 Unternehmensentwicklung 14 Personal/Ausbildung 22 Öffentlichkeitsarbeit 26 Vertrieb 34 Zahlen und Fakten 38 Bericht des Aufsichtsrats 42 Lagebericht 43 Auf einen Blick 47 Bilanz zum 31. Dezember 2018 48 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2018 50 Anhang I. Allgemeine Angaben 51 II. Erläuterungen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 51 III. Übrige Angaben 58 Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers 60 Impressum/Bildnachweise 64 Stadtwerke Gmünd Geschäftsbericht 2018 3 DIE STADTWERKE GMÜND IM WANDEL Z U R P E R S O N Rainer Steffens ist von 2008 bis 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Gmünd. • Elektroingenieur • Verantwortung für den technischen Bereich und Vertrieb im Unternehmen Das Geschäftsjahr 2018 ist beendet und die Zahlen sind zufriedenstellend. Zu seinem letzten Schaffensjahr, seiner Nachfolge und zu einer möglichen Ausrichtung des Unternehmens nimmt Geschäftsführer Rainer Steffens Stellung. War 2018 aus Ihrer Sicht erfolgreich? Rainer Steffens: Ja, das Geschäftsjahr 2018 endet mit einem akzeptablen Ergebnis. Akzeptabel aus dem Grund, als dass uns die gestiegenen Beschaf- fungspreise für Strom sowie Gas im vergangenen Jahr belastet haben. Stadtwerke Gmünd 4 Geschäftsbericht 2018 Geschäftsführung Dennoch konnten wir unseren monetären Verpflich- brüter bauen sie ihre Nester in Erdmulden, um ihre tungen gegenüber unseren Gesellschaftern, der Nachkommen großzuziehen. Die ersten Vögel sind Stadt Schwäbisch Gmünd und der EnBW ODR, bereits gesichtet worden – es scheint möglich zu nachkommen. Zugleich haben wir unsere Eigen- sein. kapitalquote um eine weitere halbe Million Euro Im Weiteren starteten wir im Frühsommer mit der erhöht. Des Weiteren war es möglich, alle geplanten Modernisierung der Straßenbeleuchtung im Orts- Investitionen in den Erhalt sowie in die Erneuerung teil Bettringen.
  • 25 20 Dischingen Gesamt.Indd

    25 20 Dischingen Gesamt.Indd

    NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen GEMEINDEder Gemeinde DISCHINGEN Dischingen Demmingen auf dem Härtsfeld Dunstelkingen Eglingen Frickingen Freitag, den 19. Juni 2020 Trugenhofen 25/20 Gemeinde Dischingen | Marktplatz 9 | 89561 Dischingen Herzlichen Dank In der Nacht von Samstag, 13.06.2020 auf Sonntag, 14.06.2020 gingen heftige Gewitter über Dischingen nieder. Die Gewitter wurden von starken Regenfällen begleitet, die erhebliche Schäden – vollgelaufene Keller, überflutete Grundstücke, unterspülte sowie ausgespülte Straßen und Wege – in unserer Gemeinde Gemeinderatssitzung verursachten. Ich bedanke mich hiermit bei allen Einsatzkräften, insbesondere bei der Freiwilli- Am Montag, 22.06.2020 findet um 18.00 gen Feuerwehr und den Mitarbeitern des Bauhofes für ihren engagierten Einsatz Uhr in der Egauhalle Dischingen eine bei den Maßnahmen zur Schadensbewältigung und zur Schadensreduzierung. öffentliche Gemeinderatssitzung statt: Tagesordnung: Alfons Jakl, Bürgermeister 1. Sachstandsbericht über die Schafweiden in Dischingen 2. Einrichtung einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage 3. Widmung eines weiteren externen Mitteilungen des Bürgeramts Trauzimmers; Sterbefall hier: Rittersaal der Burg Katzenstein Am 31.05.2020 in Dillingen a.d.Donau 4. Anschluss der Trinkwasserversorgung Paula Randler, Wagenhofen, im Alter von 67 Jahren von Demmingen, Wagenhofen und Reistingen an den Zweckverband Herzliches Beileid Landeswasserversorgung Stuttgart 5. Einvernehmen zu Bauanträgen Jubilare 6. Bekanntgaben Allen Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, 7. Anfragen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 8. Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Alfons Jakl, Bürgermeister Workshop per E-Mail frau-und-beruf@landkreis-hei- „Meine Bewerbungsunterlagen“ denheim.de oder auf der Webseite www. Kontaktstelle Frau und Beruf Termin: Mittwoch, 01.07.2020, von frau-beruf.info. Um eine höchstmögliche 9.00 bis 12.00 Uhr im Landratsamt Sicherheit zu bieten, ist die Anzahl der Kostenfreie u.
  • CULTURAL HERITAGE MARKETING in HEIDENHEIM How Targeted

    CULTURAL HERITAGE MARKETING in HEIDENHEIM How Targeted

    Abschlussarbeit zur Erlangung des Bachelorgrades “Bachelor of Arts“ an der Hochschule Aalen Fakultät Wirtschaftswissenschaften Studiengang Internationale Betriebswirtschaft zum Thema CULTURAL HERITAGE MARKETING IN HEIDENHEIM How targeted digitization can help promoting an old industrial town as an attractive place for people and innovation Vorgelegt von: Röder, Johannes (59394) Schülestraße 82 89522 Heidenheim Erstgutachter: Prof. Dr. Jae-Aileen Chung Zweitgutachter: Georg Würffel Ausgabe: 1. April 2019 Abgabe: 26. Juli 2019 Abstract The present study deals with the topic how a town can use its cultural heritage or, more precisely, its industrial culture as a means to market itself as an innovative business location and to foster a more pronounced sense of civic cohesion among residents. Economic theory suggests that, nowadays, traditional location factors such as access to resources and a performant infrastructure are less important than in the industrial age. Recently, factors like a city’s potential to generate and retain human and creative capital have emerged. Accordingly, the economic and social role of cities has shifted – from a place where workers lived and manufactured goods towards a deeply interwoven ecosystem of knowledge-intense value creation. The question at the root of the present study is how Heidenheim’s rich industrial cultural heritage can be used as a future-pointing source of power for rebranding the town. This rebranding concept has to be developed according to the town’s role in past, present and future, thus creating actual economic and societal value. Industrial culture bears branding potential and is closely related to various aspects of modern life and work. The study examines possibilities to create awareness for these relations connecting past, present and future.
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen

    Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen

    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.