X. Anschriften/Ansprechpartner

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

X. Anschriften/Ansprechpartner Entscheidungshilfen für Existenzgründer Anschriften / Ansprechpartner X. Anschriften/Ansprechpartner Wirtschaftsförderung Stadt Twistringen Lindenstraße 14, 27239 Twistringen Wirtschaftsförderung Landkreis Diepholz Harm-Dirk Hüppe Tel.: 04243 / 413-110 Grafenstraße 3, 49356 Diepholz Fax: 04243 / 413-200 Günter Klingenberg Tel.: 05441 / 976-1430 Email: [email protected] Horst Schmidt Tel.: 05441 / 976-1453 Internet: www.twistringen.de Matthias Striek Tel.: 05441 / 976-1455 Esther Zerhusen Tel.: 05441 / 976-1435 Fax: 05441 / 976-1768 Wirtschaftsförderung Samtgemeinde "Altes Amt Lemförde" Email: [email protected] Hauptstraße 80, 49448 Lemförde Internet: www.diepholz.de Gerd-Dieter Bühning Tel.: 05443 / 209-76 Fax: 05443 / 209-996 Einheitlicher Ansprechpartner (EA) Email: [email protected] für den Landkreis Diepholz Internet: www.lemfoerde.de nach der EU-Dienstleistungsrichtlinie Grafenstraße 3, 49356 Diepholz Matthias Striek Tel.: 05441 / 976-1436 Wirtschaftsförderung Samtgemeinde Barnstorf Fax: 05441 / 976-1768 Am Markt 4, 49406 Barnstorf Email: [email protected] Jürgen Lübbers Tel.: 05442 / 809-205 Internet: www.diepholz.de Fax: 05442 / 809-32 Email: [email protected] Internet: www.barnstorf.de Wirtschaftsförderung Stadt Bassum Alte Poststraße 14, 27211 Bassum Alena Grützmacher Tel.: 04241 / 84-60 Wirtschaftsförderung Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen Lange Straße 11, 27305 Bruchhausen-Vilsen Fax: 04241 / 84-59 Uta Seim-Schwartz Tel.: 04252 / 391-419 Email: [email protected] Fax: 04252 / 391-400 Internet: www.bassum.de Email: [email protected] Internet: www.bruchhausen-vilsen.de Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Diepholz mbH – WiSta - Wirtschaftsförderung Samtgemeinde Kirchdorf Rathausmarkt 1, 49356 Diepholz Rathausstraße 12, 27245 Kirchdorf Bernd Öhlmann Tel.: 05441 / 909-207 Heinrich Kammacher Tel.: 04273 / 88-10 Fax: 05441 / 909-208 Fax: 04273 / 88-77 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.stadt-diepholz.de Internet: www.kirchdorf.de Wirtschaftsförderung Stadt Sulingen Wirtschaftsförderung Samtgemeinde Rehden Galtener Straße 12, 27232 Sulingen Schulstraße 18, 49453 Rehden Andreas Nordloh Tel.: 04271 / 88-50 Ralf Lammers Tel.: 05446 / 209-234 Fax: 04271 / 88-33 Fax: 05446 / 209-260 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.sulingen.de Internet: www.rehden.de Wirtschaftsförderung Stadt Syke Wirtschaftsförderung Samtgemeinde Schwaförden Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke Poststraße 157, 27252 Schwaförden Thomas Kuchem Tel.: 04242 / 164-502 Helmut Denker Tel.: 04277 / 9303-31 Fax: 04242 / 164-164 Fax: 04277 / 9303-50 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.syke.de Internet: www.schwafoerden.de X-1 Entscheidungshilfen für Existenzgründer Anschriften / Ansprechpartner Wirtschaftsförderung Gemeinde Stuhr Wirtschaftsförderung Samtgemeinde Siedenburg Blockener Straße 6, 28816 Stuhr Allee 4, 27254 Siedenburg Lothar Wimmelmeier Tel.: 0421 / 5695-245 Susanne Wagener Tel.: 04272 / 79-25 Fax: 0421 / 5695-296 Fax: 04272 / 79-27 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.stuhr.de Internet: www.siedenburg-online.de Wirtschaftsförderung Gemeinde Wagenfeld Wirtschaftsförderung Gemeinde Weyhe Pastorenkamp 25, 49419 Wagenfeld Rathausplatz 1, 28844 Weyhe Matthias Kreye Tel.: 05444 / 9881-0 Dennis Sander Tel.: 04203 / 71-218 Fax: 05444 / 9881-15 Fax: 04203 / 71-8218 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.wagenfeld.de Internet: www.weyhe.de X-2 Entscheidungshilfen für Existenzgründer Anschriften / Ansprechpartner Kammern und Verbände Agentur für Arbeit Nienburg-Verden Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) Geschäftsstelle Diepholz Geschäftsstelle Syke Schlossstraße 55/56, 49356 Diepholz Amtshof 3, 28857 Syke Tel.: 05441 / 9899-0 Tel.: 04242 / 976-2500 Fax: 05441 / 9899-66 Fax: 04242 / 976-2506 Agentur für Arbeit Nienburg-Verden Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) Geschäftsstelle Sulingen Schiffgraben 49, 30175 Hannover Bahnhofstraße 4, 27232 Sulingen Tel.: 0511 / 3107-0 Tel.: 04271 / 9321-0 Fax: 0511 / 3107-333 Fax: 04271 / 9321-66 Internet: www.hannover.ihk.de Agentur für Arbeit Nienburg-Verden Kreishandwerkerschaft Diepholz/Nienburg Geschäftsstelle Syke Vogelsang 18, 27232 Sulingen Suurend 12, 28857 Syke Tel.: 04271 / 9394-0 Tel.: 04242 / 9587-0 Fax: 04271 / 9394-20 Fax: 04242 / 9587-50 Internet: www.handwerk-diepholz-nienburg.de Jobcenter im Landkreis Diepholz Handwerkskammer Hannover (HWK) Geschäftsstelle Diepholz Berliner Allee 17, 30175 Hannover Bahnhofstraße 17 49356 Diepholz Tel.: 0511 / 34859-0 Tel.: 05441-99592-51 Fax: 0511 / 34859-32 Fax: 05441-99592-58 Internet: www.hwk-hannover.de Email: [email protected] Landwirtschaftskammer Niedersachsen Jobcenter im Landkreis Diepholz Außenstelle Diepholz Geschäftsstelle Sulingen Galtener Str. 20, 27232 Sulingen Bahnhofstraße 4 Tel.: 04271 / 945-200 27232 Sulingen Fax: 04271 / 945-222 Telefon: 04271-9321-51 Internet: www.lwk-niedersachsen.de Telefax: 04271-9321-16 Email: [email protected] Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.(DIHK) Breite Straße 29, 10178 Berlin Jobcenter im Landkreis Diepholz Geschäftsstelle Syke Tel.: 030 / 20308-0 Amtshof 3 (im Kreishaus) Fax: 030 / 20308-1000 28857 Syke Internet: www.dihk.de Tel: 04242 / 163-390 Fax: 04242 / 163-199 Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Email: [email protected] Mohrenstraße 20-21, 10117 Berlin Tel.: 030 / 20619-0 Fax: 030 / 20619-460 Kreditinstitute Internet: www.zdh.de Kreissparkasse Grafschaft Diepholz Sparkassenstraße 1, 49356 Diepholz Bundesagentur für Arbeit Tel.: 05441 / 91-0 www.arbeitsagentur.de Fax: 05441 / 91-302 Internet: www.kreissparkasse-diepholz.de Agentur für Arbeit Nienburg-Verden Lindhooper Straße 9, 27283 Verden Sparkasse Barnstorf Tel.: 04231 / 809-0 Bahnhofstraße 2, 49406 Barnstorf Fax: 04231 / 809-232 Tel.: 05442 / 9830-0 Sparkasse Kirchdorf Rathausstraße 8, 27245 Kirchdorf Tel.: 04273 / 9304-0 X-3 Entscheidungshilfen für Existenzgründer Anschriften / Ansprechpartner Sparkasse Lemförde Volksbank eG, Syke Hauptstraße 99, 49448 Lemförde Bremer Straße 28, 27211 Bassum Tel.: 05443 / 9951-0 Tel.: 04241 / 85-0 Sparkasse Rehden Volksbank eG, Syke Nienburger Straße 16, 49453 Rehden Blockener Straße 2, 28816 Stuhr Tel.: 05446 / 9940-0 Tel.: 0421 / 56906-0 Sparkasse Neuenkirchen Volksbank eG, Syke Bassumer Str. 5, 27251 Neuenkirchen Hauptstraße 30, 28857 Syke Tel.: 04245 / 9301-0 Tel.: 04241 / 85 858 Sparkasse Siedenburg Volksbank eG, Syke Mühlenstraße 15, 27254 Siedenburg Bahnhofstraße 43, 28844 Weyhe Tel.: 04272 / 9304-0 Tel.: 04241 / 85 858 Sparkasse Sulingen Volksbank Vechta eG Lange Straße 6, 27232 Sulingen Kirchstraße 7, 27239 Twistringen Tel.: 04271 / 86-0 Tel.: 04243 / 412-1800 Sparkasse Wagenfeld Volksbank eG, Sulingen Sparkassenweg 10, 49419 Wagenfeld Karl-Gieseking-Platz 1, 27232 Sulingen Tel.: 05444 / 9860-0 Tel.: 04271 / 89-0 Kreissparkasse Syke Volksbank eG, Martfeld Mühlendamm 4, 28857 Syke Hauptstr. 5, 27327 Martfeld Tel.: 04242 / 161-0 Tel.: 04255 / 9316-0 Fax: 04242 / 161-298 Internet: www.kreissparkasse-syke.de Volksbank eG, Bruchhausen-Vilsen Sulinger Straße 6, 27305 Bruchhausen-Vilsen Sparkasse Bassum Tel.: 04252 / 9316-0 Sulinger Straße 1, 27211 Bassum Tel.: 04241 / 9330-0 Volksbank eG, Kirchdorf Bahrenborsteler Str. 14, 27245 Kirchdorf Sparkasse Bruchhausen Tel.: 04273 / 9316-0 Schöne Reihe 6, 27305 Bruchhausen-Vilsen Tel.: 04252 / 9328-0 Volksbank eG, Schwaförden Dorfstraße 145, 27252 Schwaförden Sparkasse Vilsen Tel.: 04277 / 9649-0 Bahnhofstraße 64, 27305 Bruchhausen-Vilsen Tel.: 04252 / 9306-0 Volksbank eG, Siedenburg Mühlenstraße 18, 27254 Siedenburg Sparkasse Stuhr Tel.: 04272 / 1476 Blockener Straße 1, 28816 Stuhr Tel.: 0421 / 56554-0 Volksbank eG, Wagenfeld Hauptstraße 33, 49419 Wagenfeld Sparkasse Twistringen Tel.: 05444 / 9316-0 Große Straße 30, 27239 Twistringen Tel.: 04243 / 940-0 Volksbank eG, Diepholz Wellestraße 3, 49356 Diepholz Sparkasse Leeste Tel.: 05441 / 902-0 Leester Straße 61, 28844 Weyhe Tel.: 0421 / 89900-0 Volksbank eG, Barnstorf Lange Straße 4 - 6, 49406 Barnstorf Sparkasse Kirchweyhe Tel.: 05442 / 987-70 Bahnhofstraße 54, 28844 Weyhe Tel.: 04203 / 749-0 X-4 Entscheidungshilfen für Existenzgründer Anschriften / Ansprechpartner Verbände und Vereine Volksbank eG, Rehden Dickeler Straße 4, 49453 Rehden Tel.: 05446 / 1260 Wirtschaftsjunioren "Zwischen Hunte und Weser" bei der IHK Hannover, Geschäftsstelle Syke Volksbank eG, Drebber Amtshof 3, 28857 Syke Hauptstr. 11, 49457 Drebber Tel.: 04242 / 976-2500 Fax: 04242 / 976-2506 Tel.: 05445 / 696 Volksbank LübbeckerLand eG Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD) Hauptstraße 103, 49448 Lemförde Breite Straße 29, 10178 Berlin Tel.: 05443 / 207-0 Tel.: 030 / 20308-1515 Fax: 030 / 20308-1522 Commerzbank - Filiale Diepholz Internet: www.wjd.de Lange Straße 22, 49356 Diepholz Tel.: 05441 / 9859-0 Alt hilft Jung e. V. Bundesarbeitsgemeinschaft der Senior-Experten Commerzbank - Filiale Weyhe Kennedyallee 62 - 70, 53175 Bonn Bahnhofstraße 43, 28844 Weyhe Tel.: 0228 / 37710-97 Tel.: 04203 / 8158-0 Fax: 0228 / 37712-58 Internet: www.althilftjung.de Oldenburgische Landesbank AG Filiale Diepholz ALT HILFT JUNG Lange Straße 18, 49356 Diepholz Die Wirtschaftssenioren im Landkreis Diepholz Tel.: 05441 / 905-0 Geschäftsstelle, Herr Klasen Fahrenheitstraße 1, 28359 Bremen Oldenburgische Landesbank AG Tel.: 0421
Recommended publications
  • Gemeinsame Bekanntmachung Der Städte Bassum, Diepholz, Sulingen
    Gemeinsame Bekanntmachung der Städte Bassum, Diepholz, Sulingen, Syke und Twistringen der Gemeinden Stuhr, Wagenfeld und Weyhe sowie der Samtgemeinden "Altes Amt Lemförde", Barnstorf, Bruchhausen- Vilsen, Kirchdorf, Rehden, Schwaförden und Siedenburg gem. §§ 42 Abs. 3 und § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe bestimmter Daten. Bundesmeldegesetz vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das durch Artikel 8 des Gesetzes vom 04. August 2019 (BGBl. I S. 1131) geändert worden ist, räumt den Meldepflichtigen die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten ohne Angabe von Gründen zu widersprechen (§§ 42 Abs. 3 und 50 Abs. 5 BMG). Dabei handelt es sich um Datenübermittlungen an 1. öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören (im Falle des Widerspruchs darf nur die Mitteilung erfolgen, daß der Ehegatte einer anderen oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehört), 2. Träger von Wahlvorschlägen (z. B. Parteien, Wählergruppen) im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen, 3. Presse und Rundfunk sowie Mitglieder parlamentarischer und kommunaler Vertretungskörper- schaften über Alters- und Ehejubiläen und 4. Adressbuchverlage. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die von der Meldebehörde übermittelten und durch Adressbuchverlage abgedruckten Daten durch Dritte zur Herstellung elektronischer Verzeichnisse genutzt werden könnten, sodass vielfältige Auswertungs- möglichkeiten gegeben wären. Des Weiteren können betroffene Personen gem. § 58 c Abs. 1 S. 1 Soldatengesetz i.V.m. § 36 Abs. 2 BMG über das Widerspruchsrecht der Datenübermittlung von Personen an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr Gebrauch machen. Meldepflichtige, die von dem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, müssen dies ihrer jeweils zuständigen Meldebehörde schriftlich mitteilen.
    [Show full text]
  • Gemeinsame Wahlbekanntmachung Der Städte Bassum, Diepholz
    Gemeinsame Wahlbekanntmachung der Städte Bassum, Diepholz, Sulingen, Syke, Twistringen, der Gemeinden Stuhr, Wagenfeld, Weyhe sowie der Samtgemeinden „Altes Amt Lemförde“, Barnstorf, Bruchhausen-Vilsen, Graf- schaft Hoya, Kirchdorf, Rehden, Schwaförden, Siedenburg und Uchte 1. Am Sonntag, dem 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. 2. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis spätestens zum 03. September 2017 übersandt wurden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angege- ben, in dem die/der Wahlberechtigte zu wählen hat. Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses am Wahltag um 15:00 Uhr im Kreishaus Diepholz und um 16:30 Uhr im Kreishaus Nienburg zu- sammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie/er eingetragen ist. Die Wählerinnen und Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalaus- weis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Be- treten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der Bewerber der zuge- lassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeich- nung verwendet, auch dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kenn- zeichnung, b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien, so- fern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Bewerberinnen/Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung.
    [Show full text]
  • Factsheet Germany
    FACTS & FIGURES GERMANY DOMESTIC PRODUCTION Contribution to supply security Wintershall Dea has its roots in Germany – and has been producing natural gas and crude oil there for many decades. The company will continue to play its part in ensuring Germany’s supply security, develop sophisticated production technologies and set standards in health, safety and the environment. We export the know-how acquired at home all over the world. It is Wintershall Dea’s conviction that securing the supply of energy starts on our own doorstep. Whether industry, transportation, heating or agriculture – Germany needs domestic energy resources and we supply them. To produce gas and oil, great technological expertise and prudence are required. Wintershall Dea has acquired its outstanding technological competence in Germany, the country of engineering skill. In particular, Wintershall Dea sets standards when it comes to research into natural gas production and increasing the recovery rate from crude oil reservoirs. Germany’s federal states and municipalities also benefit from domestic produc- tion. After all, Wintershall Dea as an employer, tax payer and customer is an important economic factor. The company has strong roots at all its German locations and a tradition of nurturing open and transparent dialogue with neighbours and citizens. Duck’s Bill GERMANY Factsheet Wintershall Dea March 2020 01 Domestic natural gas Lower Saxony is the centre of natural gas production in Germany. Bötersen, Hems bünde and Völkersen, the natural gas fields in this federal state, are among the ten most productive in the country. With some 20 wells, Wintershall Dea has produced natural gas from the “Völkersen/Völkersen North” reservoir since 1992.
    [Show full text]
  • Der Hannoveraner Eng
    10|2020 DER HANNOVERANER No. 10 | October 2020 Sport Hannover‘s trump cards Hannoveraner Verband The course is newly set Bundeschampion of three-year old mares and geldings: Rock Festival by Rock Fore- ver/Fürstenball and rider Joline Durand. Sport Bundeschampion of three-year old stallions: Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball and Hannah Laser. Photo: Equitaris Hannover‘s trump cards Hannoveraner horses won four medals – two times gold and two times silver – in four riding horse classes at the Bundeschampionate in September. Hannover’s trump cards stood out especially in both classes for three-year olds. By Dr. Ludwig Christmann 2 Der Hannoveraner 10|2020 Sport he final competition at the Bundeschampion- was bred in Denmark by Sally Hjort Schultz. He too Tate was the class for three-year old stallions. impressed with his rideability, his character and his From a Hannoveraner perspective, this was the ab- performance willingness. With respect to his type, solute highlight. For the first time, the final for his large frame immediately catches one’s eye, three-year olds was scheduled without a guestrid- which is paired with his strong type and his long- er test. Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball out of the legs. His rider Sina Aringer brilliantly developed his breeding program of Breeding Farm Düvel in uphill movement, which reflected high elasticity. Katlenburg became the winner. Va’Pensiero is a The Westphalian stallion Macchiato by Morricone/ very special horse. In addition to his qualities as a Just Perfect (owner: Stallion Station Pape) earned rising dressage horse, he impresses with his dispo- bronze (final score 9.0) with rider Greta Heemsoth, sition and his superior demeanor.
    [Show full text]
  • Daten Und Fakten Für Den Landkreis Diepholz 2018
    Ausbildung, Tourismus, IHK-Mitglieder Ausbildung Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse 692 IHK Hannover davon kaufmännisch 498 Schiffgraben 49 · 30175 Hannover davon industriell-technisch 194 Tel.: 0511/31 07-306 · Fax: 0511/31 07-450 Bestand an Ausbildungsverhältnissen 1.749 E-Mail: [email protected] davon kaufmännisch 1.208 Ansprechpartner Statistik: davon industriell-technisch 541 Daten und Fakten Dr. Martin Knufinke Tourimus für den Regionaler Kontakt Hotels u. Pensionen (mindest. 10 Betten) 87 Geschäftsstelle für den Landkreis Diepholz Betten angeboten 3.804 Constantin von Kuczkowski Landkreis Diepholz Gäste 142.714 Tel.: 04252/7 51 98-0 Fax: 04252/7 51 98-189 Gästeübernachtungen 296.109 E-Mail: [email protected] darunter Ausländer 39.275 2018 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2,1 Alle Daten, falls nicht anders angegeben, beziehen Durchschnittliche Bettenauslastung in % 21,6 sich auf 2018. Im Internet finden Sie auf der Website der IHK Hannover im Bereich „Konjunktur Unternehmen & Statistik“ über 60 Tabellen zu regionalen Mitglieder der IHK Hannover (31.12) 17.332 Wirtschaftsthemen. davon im Handelsregister eingetragen 4.740 darunter Betriebsstätten auswärtiger 438 Quellen: Landesamt für Statistik Niedersachsen, Michael Bauer Research (Nürnberg), IVD Nord, Brockhoff & Partner Immobilien, Unternehmen eigene Erhebungen und Berechnungen davon Kleingewerbetreibende 12.592 www.hannover.ihk.de Seminartitel, Agfa Rotis Sans Serif Regular, Fläche, Bevölkerung, BIP, Arbeitsmarkt Industrie, Export, Baugewerbe Handel, Dienstleistungen, Gründungen 12 pt, weiß, in maximal 2 Zeilen Seminar 1 aus Innenteil mit Datum, in maximal zwei Zeilen, maximal 3 Seminare Fläche Industrie Handel Fläche in km² 1.991 Anzahl Industriebetriebe (>20 Beschäftigte) 151 Beschäftigte 14.174 Seminar 2 aus Innenteil mit Datum, in maximal Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) 109 Umsätze in Mio.
    [Show full text]
  • Evidence for Active Tilting of the NW-German Basin from Correlations Between fluvial Landscape and Geological Subground
    Int J Earth Sci (Geol Rundsch) (2005) 94: 66–93 DOI 10.1007/s00531-004-0446-z ORIGINAL PAPER Thore Szeder Æ Frank Sirocko Evidence for active tilting of the NW-German Basin from correlations between fluvial landscape and geological subground Received: 12 November 2003 / Accepted: 16 September 2004 / Published online: 27 January 2005 Ó Springer-Verlag 2005 Abstract The catchment basin of the River Hunte about 2,640 km2. The well is on the southern slope of (Lower Saxony, NW-German Basin) was studied on a the German Middle Mountain range (‘‘Wiehengebirge’’) mesoscale (length of 90 km) to investigate the influ- at 150 m a.s.l.. ence of the geological subground on modern morphol- The River Hunte reaches the North German plain ogy. A Geo Information System (GIS) was used to after a distance of 8 km, at a height of about 50 m calculate linear correlation coefficients between the a.s.l.. After a distance of 37 km, the river reaches depth of geological strata (Base Zechstein to Base the Lake Du¨ mmer. Near the town Barnstorf (Fig. 2), the Quaternary) and the height of the modern landscape River Hunte enters the hilly and undulating area of (Holocene Alluvial Plain, Lower Weichselian Terrace, the ‘‘Cloppenburger and Wildeshauser Geest’’, formed catchment basin and watershed). High linear correlation by the glacial deposits of the Saalian glaciation. North coefficients between the Base of Tertiary and the height of the town Oldenburg, the River Hunte reaches the of the modern topography (catchment basin [r2=0.87], marshy area of the River Weser.
    [Show full text]
  • Betreiberwechsel Auf Den Buslinien Der Gemeinden Stuhr Und Wehye
    Diepholz, den 30.07.2018 Pressemitteilung Betreiberwechsel auf den Buslinien der Gemeinden Stuhr und Weyhe, den Städten Bas- sum und Syke sowie der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen Ab dem 01.08.2018 wird der öffentliche Busverkehr im Norden des Landkreises Diepholz neu aufgestellt. Die ab dann gültigen Fahrpläne sowie einen individuellen Fahrplaner finden Fahr- gäste und Interessierte unter www.vbn.de und den Internetseiten der Verkehrsunternehmen. Die hiervon betroffenen Schulen informierten bereits im Juni ihre Schülerinnen und Schüler über die Betreiberwechsel. Einschnitte im schulorientierten Busverkehr gibt es zwar nicht, den- noch ist Aufmerksamkeit im Hinblick auf neue Abfahrtszeiten geboten. Auch die Halteposition der Busse an Busbahnhöfen und Schulen kann sich geändert haben. Alle Busse sind mit Liniennummer und Fahrtziel ausgeschildert. Hierauf zu achten wird im kommenden Schuljahr besonders wichtig, da möglicherweise der gewohnte Fahrer aus betrieb- lichen Gründen auf einer neuen Tour eingesetzt wird oder ein neues Fahrzeug auf der Linie zur Schule fährt. Durch den der Vergabe vorausgegangenen Rechtsstreit vor der Vergabekammer (die Presse berichtete) haben die Verkehrsbetriebe Diepholz Nord (VDN) nur eine verhältnismäßig kurze Rüstzeit zur Verfügung. Auch wenn alle Beteiligten in den vergangenen Monaten die Betriebs- aufnahme intensiv vorbereitet haben, kann es dennoch zu Anlaufschwierigkeiten kommen. Der Landkreis Diepholz hat deshalb in den ersten 4 Wochen – ergänzend zur Erreichbarkeit der Verkehrsunternehmen – eine Hotline eingerichtet und bietet Nutzern des Messenger - Dienstes WhatsApp die Möglichkeit, dem Landkreis Störungsmeldungen und Hinweise zum ÖPNV zu übermitteln, damit Störungen im Ablauf schnell behoben werden können. Die Datenschutzinformationen zum WhatsApp-Meldekanal können auf der Internetseite des Landkreises unter www.diepholz.de/whatsapp abgerufen werden.
    [Show full text]
  • Forced and Slave Labor in Nazi-Dominated Europe
    UNITED STATES HOLOCAUST MEMORIAL MUSEUM CENTER FOR ADVANCED HOLOCAUST STUDIES Forced and Slave Labor in Nazi-Dominated Europe Symposium Presentations W A S H I N G T O N , D. C. Forced and Slave Labor in Nazi-Dominated Europe Symposium Presentations CENTER FOR ADVANCED HOLOCAUST STUDIES UNITED STATES HOLOCAUST MEMORIAL MUSEUM 2004 The assertions, opinions, and conclusions in this occasional paper are those of the authors. They do not necessarily reflect those of the United States Holocaust Memorial Council or of the United States Holocaust Memorial Museum. First printing, April 2004 Copyright © 2004 by Peter Hayes, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Michael Thad Allen, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Paul Jaskot, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Wolf Gruner, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Randolph L. Braham, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Christopher R. Browning, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by William Rosenzweig, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Andrej Angrick, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Sarah B. Farmer, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum; Copyright © 2004 by Rolf Keller, assigned to the United States Holocaust Memorial Museum Contents Foreword ................................................................................................................................................i
    [Show full text]
  • Mannschaftsverantwortliche Zur Saison 21/22
    Mannschaftsverantwortliche zur Saison 21/22 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 01031034 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Barrien (7er) Frank 04242 / 784600 015731385225 28857 TSV Barrien v.1913 e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainer Behlmer [email protected] Syke 01031034 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Barrien (7er) Frank 04242 / 784600 015731385225 28857 TSV Barrien v.1913 e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Mannschaftsverantwortlicher Behlmer [email protected] Syke 01031155 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Heiligenrode Timo 04206-3209901 0171-8654185 28816 TSV Heiligenrode von 1946 e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainer Huber [email protected] Stuhr 01031170 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Holzhausen-Bahrenborstel Anina 27245 (7er) TSV Holzhausen-Bahrenborstel e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainer Drafz Kirchdorf 01031170 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Holzhausen-Bahrenborstel Larissa 01775168102 27245 (7er) TSV Holzhausen-Bahrenborstel e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainerassistent Drafz Kirchdorf 01031200 Bezirk Hannover B-Juniorinnen JSG Lembruch (7er) Melanie 05443-3130275 01515-0722347 49448 SV Friesen Lembruch e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainer Gilgenbach [email protected] Hüde 01031200 Bezirk Hannover B-Juniorinnen JSG Lembruch (7er) Anke 05441-928793 01759766001 49356 SV Friesen Lembruch e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainerassistent Klanke [email protected] Diepholz 01031250 Bezirk Hannover B-Juniorinnen JSG Rathlosen Alicia 04271/4474 0176/82558125 27232 SFR Rathlosen v.1967 e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainer Kruse [email protected] Sulingen 01031310 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Jahn Ströhen (7er) Agnes 015144501726 49419 TSV Jahn Ströhen e.V. Kreis Diepholz Kreisliga Trainer Henke [email protected] Wagenfeld 01031310 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Jahn Ströhen (7er) Cedrik 49419 TSV Jahn Ströhen e.V.
    [Show full text]
  • Barnstorf Bassum
    Barnstorf Bassum Christian Hülsmeyer Schule Schulzentrum am Petermoor Oberschule Barnstorf Oberschule Bassum (m. gymnasialem Angebot) (m. gymnasialem Angebot) Walsener Straße 2 Am Petermoor 1B 49406 Barnstorf 27211 Bassum Tel: 05442/2382 Tel: 04241/1291 oder 1292 Fax: 05442/3931 Fax: 04241/3865 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] Internet: www.schulzentrum-petermoor.de Internet: www.chs-b.de Schulleiter: Herr Schreiber Schulleiter: Herr Zieske Diepholz Graf-Friedrich-Schule Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup Gymnasium Diepholz - Standort Diepholz - Thouarsstraße 18 Schlesierstraße 13 49356 Diepholz 49356 Diepholz Tel: 05441/9928-0 Tel: 05441/993-01 Fax: 05441/9928-260 Fax: 05441/993-160 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.gfs-diepholz.de Internet: www.bbz-ulderup.de Schulleiter: Herr Buse Schulleiter: Frau Kathmann Diepholz Realschule Diepholz Jahnschule Hauptschule Diepholz Thouarsstraße 20 Thouarsstraße 3 49356 Diepholz 49356 Diepholz Tel: 05441/9268-0 Tel: 05441/5921-0 Fax: 05441/9268-201 Fax: 05441/5921-230 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.realschule-diepholz.de Internet: www.jahnschule-diepholz.de Schulleiter: Herr Hofemeister Schulleiter: Frau Kotrade Diepholz Ehrenburg Dr. Kinghorst Schule Oberschule Schwaförden Förderschule Diepholz - Außenstelle Ehrenburg - Hindenburgstraße 7 Knüppeldamm 12 49356 Diepholz 27248 Ehrenburg Tel: 05441/4033 Tel: 04275/292
    [Show full text]
  • 2020 DER HANNOVERANER No
    11|2020 DER HANNOVERANER No. 11/ 94. Jahrgang | November 2020 Auction Good luck St. Felice! Hannoveraner Verband Introducing the board Sport Star Connection FRH wins in Luhmühlen Star Connection FRH and Germany‘s Michael Jung won the Three-Star-Event Luhmühlen. Photo: Lafrentz AuctionSport Good luck St. Felice! The 137th elite auction in Verden in October: No flow of visitors, the arena is dark. Only computer screens are lit behind the scenes. The offices of the training and auction centre of the Hannoveraner Verband are occupied to capacity. For the first time, this noble event of the year takes place online only. Regardless, it was exciting – the turnover also was okay. The most expensive horse sold for 205,000 Euros. By Petra Schlemm 2 Der Hannoveraner 11|2020 SportAuction hotos of 60 horses are found on the internet at mains in Germany for 41,500 Euros. Cornflake PJ Statistics Pthe auction portal of the Hannoveraner Ver- already participated in horse shows. At the Han- Riding horses band: 40 dressage cracks, 20 jumpers – the four- noveraner Jumper Horse Championship in August, Offered for sale 60 horses legged participants are dozing quietly in their he returned home with a sixth placement. Sold 60 horses stalls, some are even lying down. All lines are open Net proceeds 1,794,000 Euros on Saturday afternoon; the excitement before the Favourite Boy measures 1,71 metres. This impres- Average price 29,900 Euros beginning of the final bid-up to the 137th elite auc- sive chestnut gelding by Floriscount and out of Top price 205,000.00 Euros Lowest price 11,000.00 Euros tion is rising.
    [Show full text]
  • Beratung • Gesundheit • Pflege WEGWEISER
    Stuhr Beratung • Gesundheit • Pflege WEGWEISER Frühe Hilfe Sozialberatung Behinderung Pflege Familienhilfe Selbsthilfegruppen ZukunftsWerkstatt Gesundheit und Pflege e.V. im Landkreis Diepholz 1412495272946_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff CORDES & GRAEFE BREMEN HAUSTECHNIK GRENZENLOSEN BADKOMFORT GENIEEN – DER WOHLFÜHLFAKTOR IN JEDER LEBENSPHASE Erleben Sie Ideen für grenzenlose Badgestaltung: Bäder mit Kom- den Komfort von morgen sichern und Möglichkeiten aufzeigen, wie fort – eine langfristige Investition in die persönliche Lebensqualität. Sie Ihr Bad für spätere Lebensabschnitte gestalten können. Reine Funktionalität in kaltem, sterilem Design ist im Bad längst passé – Eleganz und Zeitlosigkeit mit höchstem Komfort und op- Besuchen Sie unsere Fachausstellung in Seckenhausen und erleben timaler Sicherheit sind stattdessen gefragt. In den BADIDEEN der Sie barrierefreie Bäder zum Anfassen. Oder vereinbaren Sie einen CORDES & GRAEFE BREMEN KG erleben Sie Bäder, die schon heute Termin mit uns - wir begleiten Sie gerne! CORDES & GRAEFE BREMEN KG FACHGROHANDEL FÜR HAUSTECHNIK BADIDEEN STUHR WULFHOOPER STRAE 1–5 | 28816 STUHR-SECKENHAUSEN | TELEFON +49 421 8998-6647 | [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 BIS 18.00 UHR | SAMSTAG 9.00 BIS 16.00 UHR | SONNTAG IST SCHAUTAG* vON 13.00 BIS 17.00 UHR vERKAUF NUR ÜBER DAS EINGETRAGENE FACHHANDWERK | * KEINE BERATUNG, KEIN vERKAUF AUERHALB GESETZLICHER ÖFFNUNGSZEITEN 1412495272946_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Beratung • Gesundheit • Pflege Inhaltsverzeichnis Der Verein stellt sich vor 4 HINWEISE / GESUNDHEIT Grußwort Nds. Sozialministerin Cornelia Rundt 6 Mehrgenerationen-Haus „Schaumlöffel“ 35 Fragen zu Krebs? 35 BERATUNG / SOZIALBERATUNG Frau trifft sich 36 release 7 Frauentreffpunkt „Sie(h)da“ 37 SprachLos e.V. 8 Seniorengesprächskreis 38 SoVD Sozialverband e.V. 8 Sozius e.V. 38 WEISSER RING e.V. 9 Hausnotruf – kann Leben retten 39 Allerleirauh e.V.
    [Show full text]