Lohr, T., Krawczyk, CM, Tanner, DC, Samiee, R., Endres, H
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hilfen Für Psychisch Kranke Menschen Wegweiser Zu Angeboten Und Einrichtungen Für Psychisch Kranke Menschen in Der Stadt Oldenburg
53°8'N 8°13'O Hilfen für psychisch kranke Menschen Wegweiser zu Angeboten und Einrichtungen für psychisch kranke Menschen in der Stadt Oldenburg Gesundheitsamt STADT OLDENBURG i.O. Inhalt Vorwort 6 ABO gemeinnützige UG – Ambulante Betreuung Oldenburg 7 Amando Sol GmbH 8 AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. – Familienberatungsstelle Oldenburg Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung 9 AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. – Integrationsfachdienst (IFD) Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben 11 AWO Weser-Ems e.V. - Psychosoziale Assistenz (PsA) 13 AWO - Wohnanlage am Mühlenhof 14 BeKoS e.V. – Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V. 15 Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH 16 Bezirksverband Oldenburg – Pflegeheim Bloherfelde 19 Bezirksverband Oldenburg – Solandis Soziale Dienstleistungen im Oldenburger Land 21 Bezirksverband Oldenburg – Wohnheim Bloherfelde 22 Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V. – Ambulante Wohnbetreuung für seelisch beeinträchtigte Menschen 24 Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Niedersachsen e.V. – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) 25 Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. 27 IBIS e.V. 28 2 3 LebensWerkSTATT Oldenburg gGmbH 30 zentegra gGmbH 50 Ökumenische Beratungsstelle für Ehe-, Familen- und Lebensfragen Oldenburg 31 Ambulante Psychiatrische Pflege (APP) 52 Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH - Karl-Jaspers-Klinik 33 Klinik am Stadthafen „refuKey“-Projekt - Versorgung traumatisierter und psychisch Ambulante psychosomatische Rehabilitation -
Invasive Alien Species Fact Sheet Hydrocotyle Ranunculoides
NOBANIS – Invasive Alien Species Fact Sheet Hydrocotyle ranunculoides Authors of this fact sheet: Andreas Hussner, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, D-40225 Düsseldorf, Germany, e-mail: [email protected], Luc Denys, Research Institute for Nature and Forest, Kliniekstraat 25, B-1070, Brussel, Belgium: [email protected], Johan van Valkenburg, Plant Protection Service, National Reference Laboratory, Geertjesweg 15, P.O. Box 9102, 6700 HC, Wageningen, The Netherlands: [email protected] Bibliographical reference – how to cite this fact sheet: Hussner, A., Denys, L. and van Valkenburg, J. (2012): NOBANIS – Invasive Alien Species Fact Sheet – Hydrocotyle ranunculoides – From: Online Database of the European Network on Invasive Alien Species – NOBANIS www.nobanis.org Date of access: x/x/201x. Species description Scientific name: Hydrocotyle ranunculoides L.f., 1781, Araliaceae (formerly Apiaceae) Synonyms: Hydrocotyle natans Cirillo Common names: water-pennywort, floating pennywort, floating marsh-pennywort, (Irish) marsh pennywort, greater water pennywort (GB), hydrocotyle flottante, hydrocotyle fausse-renoncule (F), grote waternavel, Amerikaanse waternavel (NL), Großer Wassernabel (DE). Species identification H. ranunculoides is an entirely glabrous, stoloniferous, perennial aquatic plant species. Stems float in the water or creep onto the shore and the plants root freely from nodes at about 3-10 cm intervals. The alternate leaves are emergent or floating and sit above the horizontal stem on fleshly petioles of up to 40 cm long. The leaves are non-peltate, suborbicular to reniform with a cordate base, (25) 40 – 100 (180) mm in diameter, and usually broader than long. They are shallowly or deeply incised into 3-7 rounded, crenate or lobulate subequal lobes. -
FAHRPLAN 2021 Nur Solange Der Vorrat Reicht
FAHRPLAN 2021 FAHRPLAN 2021 gültig ab 13.12.2020 Nur solange der Vorrat reicht. RE4 RB41 RE3 RB31 RE2/RE3 RE2 Bremen Hbf Bremen Hbf Uelzen Uelzen Uelzen Göttingen Zug fahren ist einfach und sicher Bremen- Nörten- Oberneuland Bad Bevensen Bad Bevensen Suderburg Hardenberg Sagehorn Trag‘ einen Mund-Nasen-Schutz, Bienenbüttel Bienenbüttel Northeim Ottersberg (Han) halte Abstand, kauf‘ eine Fahrkarte! Lüneburg Lüneburg Unterlüß Einbeck- Sottrum Salzderhelden Rotenburg Rotenburg Bardowick (Wümme) (Wümme) Eschede Kreiensen Fahrkarten Radbruch Scheeßel Freden (Leine) Lauenbrück Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) Celle Alfeld (Leine) Tostedt Tostedt Ashausen Großburg- Sprötze wedel Banteln Abstand Maske tragen, Erst aussteigen, Fahrkarte kaufen Stelle Buchholz Buchholz auch im Bahnhof dann einsteigen (Nordheide) (Nordheide) Elze (Han) Maschen Isernhagen Klecken Nordstemmen Meckelfeld Aus Respekt vor anderen Fahrgästen: Hittfeld Langenhagen Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in öffentlichen Verkehrsmitteln Hamburg- Hamburg- Hamburg- Hamburg- Mitte Sarstedt während der gesamten Fahrt vorgeschrieben. Ohne Maske dürfen wir dich Harburg Harburg leider nicht mitnehmen. Harburg Harburg Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hannover Hbf Hannover Hbf Schön, dass du da bist! Unterwegs mit Freunden – RE4/RB41 Hamburg – Rotenburg – Bremen S. 8 RE3/RB31 Hamburg – Lüneburg – Uelzen S. 34 unser Service für dich! RE2/RE3 Hannover – Celle – Uelzen S. 60 In diesem Jahresfahrplan findet ihr alle Verbindungen, die ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur RE2 Hannover – Northeim – Göttingen S. 74 Die Familie oder zu Freunden benötigt. Die besten Ausflugstipps mit dem metronom findet ihr METRONOM auf unserer Website unter www.metronom.de Aktuelle Verkehrsmeldungen und mehr APP RE4/RB41: facebook.com/metronom.RE4.Hamburg.Rotenburg.Bremen RE3/RB31: facebook.com/metronom.RE3.Hamburg.Lueneburg.Uelzen RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen Sardinen-Züge Diese Züge RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen sind sehr voll. -
JEROME UBRA/F-Booig Grebft STATE Mii'fvekstjt
I No. "WHO VOTED FOR HITLER?" REVISITED: A CLUSTER ANALYSIS OF THE BASES OF INCREASED NAZI SUPPORT IN THE 1930 REICHSTAG ELECTION Mark H. Levine A DIsser+ation Submitted to the Graduate School of Bowling Green State University in partial fulfillment of the requirements for the degree of DOCTOR OF PHILOSOPHY June 1976 JEROME UBRA/f-BOOiG GREbft STATE Mii'fVEKSTJt < ì W, ho,UT c^pCL ABSTRACT In The 1930 Reichstag election the Nazi Party (NSDAP) was transformed from one of Germany’s many minor political groupings into the Reich's second leading party. Since that time the many studies aimed at explaining the sources of this tremendous surge in NSDAP support have fai led to reach a con sensus of opinion. Although virtually all analyses have des i gnated the ruraI-Protestant areas as major NSDAP strongho Ids, attempts to identify the 1930 Nazi voters in terms of their prior political behavior have been inconclusive, Researchers have alternatively attributed the growth in Nazi vote to one, or some combination of, three sources : defections from the many moderate and liberal middle-class parties, and the sudden influx of "new voters". The argument presented in this study is that this confusion can largely be attributed to the existence of two methodological problems associated with the use of aggregate data and multivariate statistical techni- ques: the "ecological fallacy" and rnulticol linearity. After reviewing various "solutions" to these proh lems, this study advances c1u ster analysis as an appro- priate means for minimizing i heir effect. Specificaily, the variable-, comparative-, and object-cIustering rou- tines of the BC TRY system of cluster analysis were used in conjunction with multiple regression analysis and tabular analysis. -
Psychiatrieplan 2009 Sucht
Psychiatrieplan 2009 Suchtkrankenversorgung im Kreis Minden-Lübbecke Impressum Herausgeber: Kreis Minden-Lübbecke Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheits- u. Pflegekonferenz Portastr. 13 32423 Minden Kontakt: [email protected] Stand: Oktober 2009 1. Auflage Vorwort Der Kreis Minden-Lübbecke hat im Jahr 1993 erstmalig einen Psychiatrieplan herausgegeben und viele damals ausgesprochene Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgungssituation psychisch und abhängigkeitskranker Menschen im Kreis Minden-Lübbecke sind inzwischen umgesetzt worden. Nach Veröffentlichung der Schwerpunktberichte zur Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen sowie von erwachsenen psychisch kranken und behinderten Menschen im Kreis Min- den-Lübbecke soll der vorliegende Psychiatrieplan eine Bestandsaufnahme der Versorgungsangebote von abhängigkeitskranken Menschen im Kreis Minden-Lübbecke darstel- len. Zudem gibt der Bericht auch einen kurzen Überblick über Suchterkran- kungen. Genaue Daten dazu gibt es nicht. Experten gehen aber von einer hohen Dunkelziffer aus, so dass es sich insgesamt nur um Schätzungen handeln kann. Mit dem Psychiatrieplan 2009 - Schwerpunktthema Sucht - vervollständigt der Kreis Minden-Lübbecke die Fortschreibung des damaligen Psychiatrie- planes. Dieser Psychiatrieplan 2009 zur Versorgungssituation von abhängigkeits- kranken Menschen soll allen Interessierten und in diesem Bereich tätigen Professionen bzw. Institutionen sowie Entscheidungsträgerinnen und -trä- gern aus Politik und Verwaltung einen Einblick in die bestehenden -
Pferderegion Rund Um Hannover
PFERDEREGION RUND UM HANNOVER www HANNOVER de/pferderegion PFERDEREGION AUSREITEN IN NIEDERSACHSEN Herzlich willkommen in der Pferderegion Hannover Traumhaftes Ausreitgelände, gemütliche Fachwerkhöfe, eine Vielzahl an Reitvereinen und -betrieben und dazu Sehenswürdigkeiten und Freizeitvergnügen – das ist unsere Pferderegion Hannover, direkt im Kerngebiet der hannoverschen Pferdezucht. Die Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Uetze und Wedemark haben alle eins gemeinsam: Sie sind pferdefreundliche Städte und Gemeinden, in denen der Reittourismus besonders gepflegt wird. Ausreiten in herrlicher Umgebung, kulturelle oder pferdesportliche Ver- anstaltungen besuchen und natürlich die heimische Küche genießen – das kommt hier auf keinen Fall zu kurz. Wir haben alle wichtigen Informationen in dieser Broschüre für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirie- ren und planen Sie Ihren perfekten Ausflug mit oder ohne Pferd in die Pferderegion Hannover. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, die Highlights der Pferderegion Hannover kennenzulernen! 2 www HANNOVER de/pferderegion Inhaltsverzeichnis INHALT Willkommen in der Pferderegion 2 Übersichtskarte Region Hannover 4 Ausreiten in Niedersachsen 5 Burgdorf 6 Burgwedel 10 Isernhagen 14 Langenhagen 18 Uetze 22 Wedemark 26 Hannover und Pferd 29 Nützliche Informationen 30 Urlaubsregion Hannover 31 3 PFERDEREGION ÜBERSICHT REGION HANNOVER WEDEMARK NEUSTADT AM RÜBENBERGE BURGWEDEL LANGENHAGEN BURGDORF Steinhuder Meer ISERNHAGEN UETZE GARBSEN WUNSTORF HANNOVER SEELZE LEHRTE Neues Rathaus BARSINGHAUSEN GEHRDEN SEHNDE HEM- RONNEN- MINGEN BERG LAATZEN WENNIGSEN PATTENSEN Deister SPRINGE Die Pferderegion rund um Hannover besteht aus sechs Kommunen, die alle direkt zur Region Hannover Marienburg gehören. Jede Kommune bietet neben den vielzähligen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung rund um das Pferd zusätzlich noch Besonderheiten, die einen Besuch dort bestimmt zu einem lohnenden Erlebnis machen. Folge VisitHannover bei Instagram. -
Dramatische Stunden Handelsriese Kauft Tönsmeier-Gruppe CDU Und CSU Suchen Hektisch Nach Einem Ausweg Aus Dem Asylstreit
Dienstag, 3. Juli 2018·Nr. 151·KW 27 Einzelpreis 1,50 Euro Aussichten und Einblicke Porta Westfalica (dh). Großflächige Fensterfronten prägen die Sonntag, 8. Juli, mithilfe moderner Medienstationen unter an- Panoramaterrasseumgibt. Die Gesamtkosten des Projekts, das Optik der Ringmauer am Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das neue derem über Kaiserzeit, Preußen und die PortaWestfalica in- die nötige Sanierung mit der touristischen Aufwertung des Besucherzentrum im Sockel des Monuments ist nach zweiJah- formieren. „Hier am Berg kann man 2000 Jahre Geschichte auf Denkmals verbindet, belaufen sich auf 16,6 Millionen Euro. ren Bauzeit fast fertig. Der Landschaftsverband Westfalen-Lip- 2000 Meternerwandern“,sagt LWL-DirektorMatthias Löb. Das Mindener Tageblatt widmetsich heute in einem 44-Sei- pe (LWL) präsentierte gestern erstmals das Ergebnis. Die Be- Neben dem 270 Quadratmeter großen Informationszentrum ten-Magazin dem Monument undseiner außergewöhnlichen sucherkönnen sich nach der offiziellen Eröffnung an diesem öffnet das gleichgroße Restaurant „Wilhelm 1896“, das eine Umgebung. Seite 3/Illustration:Alex Lehn Dramatische Stunden Handelsriese kauft Tönsmeier-Gruppe CDU und CSU suchen hektisch nach einem Ausweg aus dem Asylstreit. Horst Seehofer richtet schwere Vorwürfe an die Kanzlerin. Übernahme rückwirkendzum 1. Januar Berlin/München (dpa). CDU mir Kanzlerin ist.“ Er befinde Von Thomas Traue des Jahres auf die Suche nach und CSU suchen hektischnach sich in einer Situation,die für einem Käufer begeben und mit einem Auswegaus ihrem tief- ihn „unvorstellbar“ sei: „Die PortaWestfalica (mt).Die Töns- zahlreichen Interessenten und greifendenStreitüberdiedeut- Person, der ich in den Sattel meier-Gruppehat einenneu- Investoren gesprochen. Die sche Asylpolitik. Nach der verholfen habe, wirft mich en Besitzer:Rückwirkendzum Weiterentwicklung aus eige- Rücktrittsankündigung von raus.“ 1. -
DRK-Kleidercontainer Und Kleiderkammern in Der Region Hannover
DRK-Region Hannover e.V. Karlsruher Str. 2c 30519 Hannover Telefon: 0511 3671-0 Telefax: 0511 3671-102 [email protected] DRK-Kleidercontainer und Kleiderkammern in der Region Hannover DRK-Kleiderkammern Ort Adresse Öffnungszeiten Barsinghausen Deisterplatz 2 Annahme und Ausgabe 30890 Barsinghausen Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr (Freitag und an Feiertagen geschlossen) Burgdorf Drei Eichen 5 A Annahme montags von 14 31303 Burgdorf bis 16.30 Uhr / Ausgabe donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr Engelbostel Wilhelm-Hirte-Str. 29 Dienstags 10 bis 12 Uhr 30855 Langenhagen Mittwochs 16 bis 18 Uhr Donnerstags 16 bis 18 Uhr Garbsen Planetenring 10 Annahme montags und 30823 Garbsen mittwochs zwischen 08.00 und 11.00 Uhr, Ausgabe mittwochs zwischen 14.00 und 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 05137 / 76090 (das Büro ist montags und mittwochs von 08.00 - 11.00 Uhr besetzt) Gehrden Kirchstr. 3 Annahme und Ausgabe 30989 Gehrden jeden 1. und 3. Montag von 10 bis 12 Uhr sowie jeden 2. und 4. Dienstag von 15 bis 17 Uhr Goltern Begegnungsstätte Goltern Annahme und Ausgabe 30890 Barsinghausen jeden 1. Donnerstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen) Hannover-Misburg DRK-Secondhand-Shop Annahme und Ausgabe Hannover-Misburg von sauberer und Alte Schmiede 2, tragbarer Oberbekleidung 30629 Hannover für Damen, Herren und (Meyers Garten) Kinder, festlicher Garderobe, Handtaschen, Schuhen, Acessoires, Tischwäsche sowie Bettwäsche und Handtücher Dienstag 10-12 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr, Freitag 14-17 -
Download=1 (Accessed on 15 March 2021)
International Journal of Geo-Information Article Automatic Delineation of Urban Growth Boundaries Based on Topographic Data Using Germany as a Case Study Oliver Harig 1,* , Robert Hecht 1 , Dirk Burghardt 2 and Gotthard Meinel 1 1 Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development, Weberplatz 1, 01217 Dresden, Germany; [email protected] (R.H.); [email protected] (G.M.) 2 Institute for Cartography, Technische Universität Dresden, 01076 Dresden, Germany; [email protected] * Correspondence: [email protected]; Tel.: +49-(0)351-46-79-0; Fax: +49-(0)351-46-79-212 Abstract: Urban Growth Boundary (UGB) is a growth management policy that designates specific areas where growth should be concentrated in order to avoid urban sprawl. The objective of such a boundary is to protect agricultural land, open spaces and the natural environment, as well as to use existing infrastructure and public services more efficiently. Due to the inherent heterogeneity and complexity of settlements, UGBs in Germany are currently created manually by experts. Therefore, every dataset is linked to a specific area, investigation period and dedicated use. Clearly, up-to- date, homogeneous, meaningful and cost-efficient delineations created automatically are needed to avoid this reliance on manually or semi-automatically generated delineations. Here, we present an Citation: Harig, O.; Hecht, R.; aggregative method to produce UGBs using building footprints and generally available topographic Burghardt, D.; Meinel, G. Automatic data as inputs. It was applied to study areas in Frankfurt/Main, the Hanover region and rural Delineation of Urban Growth Boundaries Based on Topographic Brandenburg while taking full account of Germany’s planning and legal framework for spatial Data Using Germany as a Case Study. -
Hannover Hbf - Uelzen (RE2 Und RE3)Bienenbüttel RE3 Hannover (Weitere Infos Unter Suderburg RE2 Bad Bevensen
Neumünster Itzehoe Kiel Lübeck Husum Flensburg Puttgarden Westerland (Sylt) Kopenhagen Besser als jeder Anschluss! Büchen, Schwerin, Berlin cambio CarSharing-Station Hamburg Hbf Glockengießerwall RE4/RB41 RE3/RB31 Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-Station Glockengießerwall Stade Cuxhaven Hamburg-Harburg Meckelfeld Besser als jeder Anschluss! Maschen cambio CarSharing-Station Glockengießerwall RB31 Stelle Ashausen RE3 Winsen (Luhe) Radbruch BardowickBüchen, Lübeck, Kiel Besser als jeder Anschluss! Lüneburg cambio CarSharing-Station Glockengießerwall Uelzen GVH – Großraum-Verkehr RE2/RE3 Hannover Hbf - Uelzen (RE2 und RE3)Bienenbüttel RE3 Hannover (weitere Infos unter Suderburg RE2 www.gvh.de) Bad Bevensen Unterlüß RE3 Tarifinfos: RB31 • Betriebsschluss 05:00 Uhr Salzwedel Besser als jeder Anschluss! Uelzen Stendal cambio CarSharing-Station Eschede • Fahrräder können im GVH zu Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg Glockengießerwall Magdeburg Viele Züge fahren ab Hannover in RE3 folgenden Zeiten unentgeltlich Tipp: Suderburg RE2 mitgenommen werden: Richtung Göttingen weiter, so dass du Celle montags - freitags 8:30 - 15:00 bequem ohne Umstieg reisen kannst. Dies Unterlüß Uhr und ab 19:00 Uhr bis 6:30 gilt natürlich auch in die entgegengesetzte Uhr des Folgetages Richtung. Großburgwedel – NEU Zone C Eschede RE3 an Samstagen, Sonn- und Feier- Isernhagen – NEU Zone B tagen ganztägig Hinweis: RE2 + RB2 RE2 Langenhagen Mitte – NEU Zone B • Hunde: Einzel- oder Tageskarte die durchgehenden Züge von Celle RE2 Kind; Monatskarte 1 Zone Hannover – Uelzen – Hamburg Hannover Hbf NEU Zone A Lehrte • Mitnahmeregelung bei: Mo- fahren als RE3 RE2 natskarte, Monatskarte Abo, Großburgwedel Hannover Flughafen Isernhagen Monatskarte S, Monatskarte RE3 Nienburg Sarstedt NEU Zone C 63plus, Monatskarten Regional- Minden Langenhagen Mitte Osnabrück Verden Bremen RE2 tarif, Mo bis Fr 19:00 bis 05:00 Berlin, Köln Leipzig Uhr des Folgetages, Sa+So Düsseldorf Hannover Hbf sowie an Feiertagen und am Frankfurt RE2 Stuttgart 24./31.12. -
Region Hannover Bezirk Hannover
Region Hannover Bezirk Hannover Übersicht und Gebietsentwicklung wurde in der heutigen Region Hannover erkannt, dass die in diesem Zusammenhang stehen den Aufgaben eine gemeindeübergreifende Die Region Hannover í mit der Landeshauptstadt Hannover als regionale und zunehmend auch überregionale Koordinierung erfor- Zentrum í liegt im Schnittpunkt der wichtigsten norddeutschen dern. So wurde bereits 1963 der erste Verband Großraum Hannover Ost-West- und Nord-Süd-Verkehrsachsen (A 2 und A 7, Haupteisen- (später: Kommunalverband Großraum Hannover, KGH) mit dem Ziel bahnstrecken RuhrgebietíBerlin und HamburgíSüddeutschland, gegründet, durch „einheitliche Planung die Entwicklung der Ver- Mittellandkanal, Luftverkehrskreuz Langenhagen). Dieser Siedlungs- bandsglieder zu fördern“ und einen Verbandsplan aufzustellen (heu- und Wirtschaftsraum ist, bezogen auf die mit ihm vergleichbaren te: Regionales Raumordnungsprogramm). Nach mehrfachen organi- Landkreise, mit 2 290 km2 die flächenmäßig zweitgrößte und mit satorischen Änderungen und der umfassenden Regionalreform bilde- 1 128 336 Einwohnern (Stand: 31.12.2004) die bevölkerungsstärkste te man zum 1. November 2001 die Region Hannover als neue Ge- und am dichtesten besiedelte Gebietskörperschaft (492 Einw./km2) bietskörperschaft. Sie hat die bis dahin vom Landkreis Hannover und Niedersachsens. vom KGH wahrgenommenen Aufgaben (u. a. öffentlicher Personen- nahverkehr, Regionalplanung) übernommen. Die bisher örtliche Gebildet wurde die Region Hannover aus der Landeshauptstadt und Trägerschaft für die -
Die Jurassische Weserkette. Eine Geognostische Monographie
Die jurassische Weserkette. Eine geognostische Monographie. Von Prof. Ferdo Roemer in Breslau. Mit einer Karte. Die Jurabildungen des nördlichen Deutschlands verhalten sich in ihrer horizontalen Verbreitung und in ihrer orographi- schen Erscheinungsweise sehr verschieden von denjenigen in Süddeutschland und der Schweiz, welche gewöhnlich als die typische Entwickelung der Formation betrachtet werden. Während die letzteren ansehnliche, zum Theil mehrere Tau send Fuss hohe und weite Länderstrecken durchziehende Gebirgsketten , wie namentlich das Gebirge zwischen Genf und Schaffhausen, dessen geographischen Namen man als geo gnostische Bezeichnung der ganzen Formation gewählt hat, und die Rauhe Alb in Schwaben, für sich allein zusammen setzen, so treten dagegen die norddeutschen Jurabidlungen in vielen zerstreuten einzelnen Erhebungen von meistens ganz unbedeutender Ausdehnung und einer gewöhnlich nur einige Hundert, sehr selten 1000 Fuss betragenden Höhe in dem nördlich und nordwestlich von dem Harze zwischen Elbe und Ems sich verbreitenden Hügellande auf. Ungeachtet dieser geringeren Dimensionen der durch sie gebildeten Erhebungen ist jedoch das wissenschaftliche Interesse dieser norddeut schen Jurabildungen keinesweges ein unbedeutendes. Denn abweichend eben so wohl von derjenigen in Süddeutschland und der Schweiz, als von derjenigen in England und Frank reich ist ihre Entwickelung im Einzelnen in vielen Bezie hungen eigentümlich und wird zugleich durch die sehr er heblichen Verschiedenheiten, welche die einzelnen Erhebungen in Betreff ihrer besonderen Gliederung unter sich zeigen, eine sehr mannigfaltige. Die Nachweisung dieses besonderen lokalen Verhaltens ist aber für den norddeutschen Jura im Ganzen bisher keines weges mit der in das Einzelne gehenden Sorgfalt, wie es das Interesse des Gegenstandes wünschenswert macht und wie es z. B. für den schwäbischen Jura durch QuenstedFs höchst werthvolle und nachahrnungswürdige Arbeiten gesche hen ist, geführt worden.