Hannover Hbf - Uelzen (RE2 Und RE3)Bienenbüttel RE3 Hannover (Weitere Infos Unter Suderburg RE2 Bad Bevensen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Hannover Hbf - Uelzen (RE2 Und RE3)Bienenbüttel RE3 Hannover (Weitere Infos Unter Suderburg RE2 Bad Bevensen Neumünster Itzehoe Kiel Lübeck Husum Flensburg Puttgarden Westerland (Sylt) Kopenhagen Besser als jeder Anschluss! Büchen, Schwerin, Berlin cambio CarSharing-Station Hamburg Hbf Glockengießerwall RE4/RB41 RE3/RB31 Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-Station Glockengießerwall Stade Cuxhaven Hamburg-Harburg Meckelfeld Besser als jeder Anschluss! Maschen cambio CarSharing-Station Glockengießerwall RB31 Stelle Ashausen RE3 Winsen (Luhe) Radbruch BardowickBüchen, Lübeck, Kiel Besser als jeder Anschluss! Lüneburg cambio CarSharing-Station Glockengießerwall Uelzen GVH – Großraum-Verkehr RE2/RE3 Hannover Hbf - Uelzen (RE2 und RE3)Bienenbüttel RE3 Hannover (weitere Infos unter Suderburg RE2 www.gvh.de) Bad Bevensen Unterlüß RE3 Tarifinfos: RB31 • Betriebsschluss 05:00 Uhr Salzwedel Besser als jeder Anschluss! Uelzen Stendal cambio CarSharing-Station Eschede • Fahrräder können im GVH zu Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg Glockengießerwall Magdeburg Viele Züge fahren ab Hannover in RE3 folgenden Zeiten unentgeltlich Tipp: Suderburg RE2 mitgenommen werden: Richtung Göttingen weiter, so dass du Celle montags - freitags 8:30 - 15:00 bequem ohne Umstieg reisen kannst. Dies Unterlüß Uhr und ab 19:00 Uhr bis 6:30 gilt natürlich auch in die entgegengesetzte Uhr des Folgetages Richtung. Großburgwedel – NEU Zone C Eschede RE3 an Samstagen, Sonn- und Feier- Isernhagen – NEU Zone B tagen ganztägig Hinweis: RE2 + RB2 RE2 Langenhagen Mitte – NEU Zone B • Hunde: Einzel- oder Tageskarte die durchgehenden Züge von Celle RE2 Kind; Monatskarte 1 Zone Hannover – Uelzen – Hamburg Hannover Hbf NEU Zone A Lehrte • Mitnahmeregelung bei: Mo- fahren als RE3 RE2 natskarte, Monatskarte Abo, Großburgwedel Hannover Flughafen Isernhagen Monatskarte S, Monatskarte RE3 Nienburg Sarstedt NEU Zone C 63plus, Monatskarten Regional- Minden Langenhagen Mitte Osnabrück Verden Bremen RE2 tarif, Mo bis Fr 19:00 bis 05:00 Berlin, Köln Leipzig Uhr des Folgetages, Sa+So Düsseldorf Hannover Hbf sowie an Feiertagen und am Frankfurt RE2 Stuttgart 24./31.12. ganztägig, 1 Erw. + 3 Würzburg Kinder (unter 18 Jahre), 1 Hund München Sarstedt statt Pers. möglich facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen 61 Nordstemmen Hameln Elze (Han) Banteln Alfeld (Leine) Freden (Leine) Holzminden Kreiensen Seesen Paderborn Bad Harzburg Einbeck Mitte Einbeck-Salzderhelden Herzberg (Harz) Bodenfelde Northeim (Han) Nordhausen Nörten-Hardenberg RE2 Bebra Bodenfelde Göttingen Gotha Erfurt Kassel, Frankfurt Würzburg, München Hannover – Celle – Uelzen (RE2/RE3) RE2/RE3 Montag – Freitag Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Zugnummer 82848 82860 82812 82864 82816 82868 82820 82872 82824 82876 82828 82880 82832 82884 82836 82888 82840 81642 82844 81646 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RB31 RE2 RB31 Hinweis vorauss. RE2 aus Göttingen (metronom) an 00:26 05:26 06:23 07:23 08:23 09:26 10:23 11:26 12:23 13:26 14:23 15:26 16:23 17:26 18:23 19:26 20:23 21:26 22:23 23:26 RE10 aus Bad Harzburg/Goslar (erixx) an 00:10 06:10 07:10 08:10 09:12 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10 20:10 21:10 22:10 23:10 GVH Hannover Hbf ab Gleis 7/8 00:40 05:40 06:40 07:40 08:40 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 18:40 19:29 20:40 21:40 22:48 23:40 GVH Langenhagen Mitte Gleis 1 00:47 05:48 06:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:48 13:48 14:48 15:48 16:48 17:48 18:48 19:37 20:48 21:48 22:56 23:48 GVH Isernhagen Gleis 1 00:52 05:53 06:53 07:53 08:53 09:53 10:53 11:53 12:53 13:53 14:53 15:53 16:53 17:53 18:53 19:42 20:53 21:53 23:01 23:53 GVH Großburgwedel Gleis 1 00:56 05:57 06:57 07:57 08:57 09:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:57 | 20:57 21:57 23:05 23:57 Celle an Gleis 4/5 01:05 06:07 07:07 08:07 09:07 10:07 11:07 12:07 13:07 14:07 15:07 16:07 17:07 18:07 19:07 20:07 21:07 22:07 23:15 00:07 S6/S7 aus Burgdorf (DB) an 00:49 05:49 06:49 07:49 08:49 09:49 10:49 11:49 12:49 13:49 14:49 15:49 16:49 17:49 18:49 19:49 20:49 21:49 22:49 23:49 Celle ab Gleis 4/5 01:06 06:08 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08 19:08 20:08 21:08 22:08 23:16 00:08 Eschede Gleis 1 01:15 06:17 07:17 08:17 09:17 10:17 11:17 12:17 13:17 14:17 15:17 16:17 17:17 18:17 19:17 20:17 21:17 22:17 23:25 00:17 Unterlüß Gleis 8 01:22 06:24 07:24 08:24 09:24 10:24 11:24 12:24 13:24 14:24 15:24 16:24 17:24 18:24 19:24 20:24 21:24 22:24 23:32 00:24 Suderburg Gleis 1 01:29 06:31 07:31 08:31 09:31 10:31 11:31 12:31 13:31 14:31 15:31 16:31 17:31 18:31 19:31 20:31 21:31 22:31 23:39 00:31 Uelzen an Gleis 103 01:38 06:39 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:39 14:39 15:39 16:39 17:38 18:39 19:39 20:39 21:39 22:39 23:47 00:39 RE3/RB31 nach Hamburg (metronom) ab 06:47 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 22:01 23:06 23:56 RB47 nach Braunschweig (erixx) ab 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08 19:08 20:08 21:08 22:08 RB37 nach Soltau/Bremen (erixx) ab 07:02 09:07 11:07 13:07 15:07 17:07 19:07 21:07 (RE2/RE3) – Celle Uelzen Hannover RE20 nach Stendal/Magdeburg (DB) ab 07:00 09:02 11:02 13:02 14:02 Fr 15:02 16:01 17:02 18:02 19:02 21:02 23:02 Fr ab 9:00 Niedersachsen-Ticket gültig Liebe Fahrgäste: An gesetzlichen Feiertagen fahren wir wie sonntags, an Heiligabend und Silvester gilt ein Sonderfahrplan.Bitte informiert euch diesbezüglich auf unserer Internetseite: Mo-Fr Hamburg! Dieser Zug bringt dich ohne Umstieg nach Hamburg www.metronom.de 63 Hannover – Celle – Uelzen (RE2/RE3) RE2/RE3 Samstag + Sonntag Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Zugnummer 82848 82856 82860 82812 82864 82816 82866 82868 82870 82820 82874 82872 82858 82824 82882 82876 82886 82828 RE2 RE3 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE3 RE3 RE2 RE3 RE3 RE3 RE2 RE3 RE3 RE3 RE2 Hinweis vorauss. Sa Sa Sa Sa Sa So RE2 aus Göttingen (metronom) an 00:26 05:26 06:23 07:23 08:23 09:26 10:23 11:26 12:23 13:26 14:23 RE10 aus Bad Harzburg/Goslar (erixx) an 00:10 07:10 Sa 08:10 09:12 11:10 12:10 13:10 14:10 GVH Hannover Hbf ab Gleis 7/8 00:40 03:48 05:40 06:40 07:40 08:40 09:07 09:40 10:07 10:40 11:07 11:40 12:07 12:40 13:09 13:40 14:04 14:40 GVH Langenhagen Mitte Gleis 1 00:47 03:56 05:48 06:48 07:48 08:48 09:15 09:48 10:15 10:48 11:15 11:48 12:15 12:48 13:17 13:48 14:12 14:48 GVH Isernhagen Gleis 1 00:52 04:01 05:53 06:53 07:53 08:53 09:20 09:53 10:20 10:53 11:20 11:53 12:20 12:53 | 13:53 14:17 14:53 GVH Großburgwedel Gleis 1 00:56 04:05 05:57 06:57 07:57 08:57 09:24 09:57 10:24 10:57 11:24 11:57 12:24 12:57 13:24 13:57 14:21 14:57 Celle ab Gleis 4/5 01:05 04:15 06:07 07:07 08:07 09:07 09:36 10:07 10:36 11:07 11:36 12:07 12:36 13:07 13:36 14:07 14:32 15:07 S6/S7 aus Burgdorf (DB) an 00:49 03:43 05:49 06:49 07:49 08:49 09:16 09:49 10:16 10:49 11:16 11:49 12:16 12:49 13:16 13:49 14:16 14:49 Celle ab Gleis 4/5 01:06 04:18 06:08 07:08 08:08 09:08 09:40 10:08 10:40 11:08 11:40 12:08 12:40 13:08 13:40 14:08 14:40 15:08 Eschede Gleis 1 01:15 04:27 06:17 07:17 08:17 09:17 09:50 10:17 10:50 11:17 11:50 12:17 12:50 13:17 13:50 14:17 14:50 15:17 Unterlüß Gleis 8 01:22 04:34 06:24 07:24 08:24 09:24 09:57 10:24 10:57 11:24 11:57 12:24 12:57 13:24 13:57 14:24 14:57 15:24 Suderburg Gleis 1 01:29 04:41 06:31 07:31 08:31 09:31 10:04 10:31 11:04 11:31 12:04 12:31 13:04 13:31 14:04 14:31 15:04 15:31 Uelzen an Gleis 103 01:38 04:49 06:39 07:39 08:39 09:39 10:12 10:39 11:12 11:39 12:12 12:39 13:13 13:39 14:13 14:39 15:13 15:39 RE3/RB31 nach Hamburg (metronom) ab 02:05 Sa 05:01 07:04 08:01 09:01 10:01 10:29 11:01 11:29 12:01 12:29 13:01 13:29 14:01 14:27 15:01 15:34 16:01 RB47 nach Braunschweig (erixx) ab 05:08 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 RB37 nach Soltau/Bremen (erixx) ab 07:07 Sa 09:07 11:07 13:07 15:07 (RE2/RE3) – Celle Uelzen Hannover RE20 nach Stendal/Magdeburg (DB) ab 09:02 11:02 13:02 14:02 Sa 15:02 16:01 Sa - So gilt das Niedersachsen-Ticket ganztägig Liebe Fahrgäste: An gesetzlichen Feiertagen fahren wir wie sonntags, an Heiligabend und Silvester gilt ein Sonderfahrplan.Bitte informiert euch diesbezüglich auf unserer Internetseite: Sa+So Hamburg! Dieser Zug bringt dich ohne Umstieg nach Hamburg www.metronom.de 65 Hannover – Celle – Uelzen (RE2/RE3) RE2/RE3 Samstag + Sonntag Hamburg! Hamburg! Hamburg! Hamburg! Zugnummer 82880 82832 82884 82836 82888 82840 81642 82844 81656 RE3 RE2 RE3 RE2 RE3 RE2 RB31 RE2 RB31 Hinweis vorauss.
Recommended publications
  • Invasive Alien Species Fact Sheet Hydrocotyle Ranunculoides
    NOBANIS – Invasive Alien Species Fact Sheet Hydrocotyle ranunculoides Authors of this fact sheet: Andreas Hussner, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, D-40225 Düsseldorf, Germany, e-mail: [email protected], Luc Denys, Research Institute for Nature and Forest, Kliniekstraat 25, B-1070, Brussel, Belgium: [email protected], Johan van Valkenburg, Plant Protection Service, National Reference Laboratory, Geertjesweg 15, P.O. Box 9102, 6700 HC, Wageningen, The Netherlands: [email protected] Bibliographical reference – how to cite this fact sheet: Hussner, A., Denys, L. and van Valkenburg, J. (2012): NOBANIS – Invasive Alien Species Fact Sheet – Hydrocotyle ranunculoides – From: Online Database of the European Network on Invasive Alien Species – NOBANIS www.nobanis.org Date of access: x/x/201x. Species description Scientific name: Hydrocotyle ranunculoides L.f., 1781, Araliaceae (formerly Apiaceae) Synonyms: Hydrocotyle natans Cirillo Common names: water-pennywort, floating pennywort, floating marsh-pennywort, (Irish) marsh pennywort, greater water pennywort (GB), hydrocotyle flottante, hydrocotyle fausse-renoncule (F), grote waternavel, Amerikaanse waternavel (NL), Großer Wassernabel (DE). Species identification H. ranunculoides is an entirely glabrous, stoloniferous, perennial aquatic plant species. Stems float in the water or creep onto the shore and the plants root freely from nodes at about 3-10 cm intervals. The alternate leaves are emergent or floating and sit above the horizontal stem on fleshly petioles of up to 40 cm long. The leaves are non-peltate, suborbicular to reniform with a cordate base, (25) 40 – 100 (180) mm in diameter, and usually broader than long. They are shallowly or deeply incised into 3-7 rounded, crenate or lobulate subequal lobes.
    [Show full text]
  • FAHRPLAN 2021 Nur Solange Der Vorrat Reicht
    FAHRPLAN 2021 FAHRPLAN 2021 gültig ab 13.12.2020 Nur solange der Vorrat reicht. RE4 RB41 RE3 RB31 RE2/RE3 RE2 Bremen Hbf Bremen Hbf Uelzen Uelzen Uelzen Göttingen Zug fahren ist einfach und sicher Bremen- Nörten- Oberneuland Bad Bevensen Bad Bevensen Suderburg Hardenberg Sagehorn Trag‘ einen Mund-Nasen-Schutz, Bienenbüttel Bienenbüttel Northeim Ottersberg (Han) halte Abstand, kauf‘ eine Fahrkarte! Lüneburg Lüneburg Unterlüß Einbeck- Sottrum Salzderhelden Rotenburg Rotenburg Bardowick (Wümme) (Wümme) Eschede Kreiensen Fahrkarten Radbruch Scheeßel Freden (Leine) Lauenbrück Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) Celle Alfeld (Leine) Tostedt Tostedt Ashausen Großburg- Sprötze wedel Banteln Abstand Maske tragen, Erst aussteigen, Fahrkarte kaufen Stelle Buchholz Buchholz auch im Bahnhof dann einsteigen (Nordheide) (Nordheide) Elze (Han) Maschen Isernhagen Klecken Nordstemmen Meckelfeld Aus Respekt vor anderen Fahrgästen: Hittfeld Langenhagen Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in öffentlichen Verkehrsmitteln Hamburg- Hamburg- Hamburg- Hamburg- Mitte Sarstedt während der gesamten Fahrt vorgeschrieben. Ohne Maske dürfen wir dich Harburg Harburg leider nicht mitnehmen. Harburg Harburg Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hannover Hbf Hannover Hbf Schön, dass du da bist! Unterwegs mit Freunden – RE4/RB41 Hamburg – Rotenburg – Bremen S. 8 RE3/RB31 Hamburg – Lüneburg – Uelzen S. 34 unser Service für dich! RE2/RE3 Hannover – Celle – Uelzen S. 60 In diesem Jahresfahrplan findet ihr alle Verbindungen, die ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur RE2 Hannover – Northeim – Göttingen S. 74 Die Familie oder zu Freunden benötigt. Die besten Ausflugstipps mit dem metronom findet ihr METRONOM auf unserer Website unter www.metronom.de Aktuelle Verkehrsmeldungen und mehr APP RE4/RB41: facebook.com/metronom.RE4.Hamburg.Rotenburg.Bremen RE3/RB31: facebook.com/metronom.RE3.Hamburg.Lueneburg.Uelzen RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen Sardinen-Züge Diese Züge RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen sind sehr voll.
    [Show full text]
  • Fahrplan Montag-Freitag Gültig Ab 24.04.2017 Stand: 07.03.2017 7010 Uelzen - Gr
    Fahrplan Montag-Freitag gültig ab 24.04.2017 Stand: 07.03.2017 7010 Uelzen - Gr. Liedern - Suhlendorf Notwendige Fahrten für Schüler sind grün unterlegt. Linie 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 Fahrzeug R Beschränkung S F S SZ Zug aus Richtung Hamburg 6:38 6:38 6:38 10:56 13:13 13:13 14:56 16:56 18:56 Zug aus Richtung Soltau 6:52 6:52 6:52 10:52 12:52 12:52 14:52 16:52 18:52 Zug aus Richtung Hannover 6:38 6:38 6:38 10:38 12:38 12:38 14:38 16:38 18:38 Zug aus Richtung Braunschweig 6:53 6:53 6:53 10:53 12:53 12:53 14:53 16:53 18:53 Zug aus Richtung Salzwedel 6:45 6:45 6:45 10:46 12:46 12:46 14:46 16:46 18:47 Uelzen ZOB 7:01 7:01 7:14 11:21 13:21 13:23 15:21 17:04 19:04 Uelzen Agentur für Arbeit | | | 11:23 13:23 13:25 15:23 17:06 19:06 Uelzen Lüneburger Straße/ Aldi | | | 11:24 13:24 13:26 15:24 17:07 19:07 7082 von KGS Bad Bevensen, Ankunft 13:25 13:25 15:19 Uelzen Stadtgarten 7:03 7:03 7:16 11:25 13:25 13:27 15:25 17:08 19:08 Uelzen Rathaus 7:04 7:04 7:17 11:26 13:26 13:28 15:26 17:09 19:09 Uelzen Esterholzer Str./ Kantweg | | | | | 13:33 | | | Uelzen Mühlenturm 7:06 7:06 7:19 11:28 13:28 | 15:28 17:11 19:11 Uelzen Hammersteinplatz 7:07 7:07 7:20 11:30 13:30 | 15:30 17:12 19:12 Uelzen Groß Liederner Str./ Osterstr.
    [Show full text]
  • Bus Linie 7030 Fahrpläne & Netzkarten
    Bus Linie 7030 Fahrpläne & Netzkarten 7030 Uelzen ZOB - Nienwohlde Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 7030 (Uelzen ZOB - Nienwohlde) hat 5 Routen (1) Nienwohlde: 12:47 - 16:20 (2) Stadensen: 05:35 - 18:35 (3) Uelzen Zob: 06:14 - 16:47 (4) Wieren: 06:50 (5) Wrestedt: 07:45 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 7030 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 7030 kommt. Richtung: Nienwohlde Bus Linie 7030 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Nienwohlde LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 12:47 - 16:20 Dienstag 12:47 - 16:20 Uelzen Zob Uelzen, ZOB Mittwoch 12:47 - 16:20 Uelzen Agentur Für Arbeit Donnerstag 12:47 - 16:20 Uelzen Lüneburger Straße/Aldi Freitag 12:47 - 13:22 Lüneburger Straße 61, Uelzen Samstag Kein Betrieb Uelzen Schmiedestraße Sonntag Kein Betrieb Schmiedestraße, Uelzen Uelzen Hammersteinplatz Gudesstraße 55, Uelzen Bus Linie 7030 Info Uelzen Groß Liedener/Osterstraße Richtung: Nienwohlde Groß Liederner Straße 32, Uelzen Stationen: 21 Fahrtdauer: 14 Min Uelzen Kagenberg Linien Informationen: Uelzen Zob, Uelzen Agentur Groß Liederner Straße, Uelzen Für Arbeit, Uelzen Lüneburger Straße/Aldi, Uelzen Schmiedestraße, Uelzen Hammersteinplatz, Uelzen Groß Liedern Riedweg Groß Liedener/Osterstraße, Uelzen Kagenberg, Groß Salzwedeler Straße 6, Germany Liedern Riedweg, Groß Liedern Ortsmitte, Groß Liedern Ost, Lehmke Dorfkrug, Esterholz Kreisstraße, Groß Liedern Ortsmitte Stederdorf(Wrestedt) Alte Schulstraße, Salzwedeler Straße 33, Germany Stederdorf(Wrestedt) Bahnhof, Wrestedt Ost, Wrestedt Rathaus,
    [Show full text]
  • Rundgang Durch Die Historische Hansestadt
    Rundgang durch die historische Hansestadt www.hansestadt-uelzen.de 1 K aiserstr. Lü neburger St Friedhof r. Hundertwasser- Bahnhof ZOB Brauerstraße Rundgang & Sehenswürdigkeiten r. er St iti-Straße f Stadt- und Touristinformation Scharnhorststraße Hoe 1 Stadtgraben/Stadtrelief aus GoldbronzeSt.-V tstr 2 Gildehaus . Ripdor 3 St.-Marien-Kirche . e Ringstraße 4 Goldenes Schiff A Hoe m Lindenstraß Ilmenau 5 Propstei Alte tstr T Schillerstr 21 a . t W e 6 Reste der Stadtmauer r iesenstr h o Hl.G.Str. f 7 Wandfries aus Terrakotten, St.-Marien-Kirche Bahnhofst . 22 8 Uhlenköper-Denkmal 19 20 Uhlen- Lange Brücke . 9 Ratsweinhandlung,köperpark Rückansicht r. 23 Ilmenauuf Hospitalstr. 18 r. 24 10 Altes Rathaus . Kasernenstr enstr. Schmiedest . Doktor 11 Fachwerkzeile . Mauerstr R 12 Alewinstr ip Scharnhorststraße Ratsweinhandlung, Vorderansicht er Ringstraße 16 d Passage o Rosenmauer 25 13 Achterstr üneburger St Fachwerkhaus (altes Bauamt / alte Bürgerschule)Luisenstr T r 15 wiete r. L f 13 e 14 Kaiserliches Postamt r 14 11 17 S r. t r 15 Speicherbauten Bahnhofstr ademacherstr . R enstraße 12 Gudesstraße 16 Hannemann‘sche Twiete 5 . 9 10 26 Oldenstädter St Gart 8 Hutmacherstr. 17 "CityHotel Stadt Hamburg Uelzen" 3 Gudesst 4 Kl r. 18 kleines Fachwerkhaus Taubenstr. 7 r. lenstr. Müh- Groß Liederner Str. 27 astorenstr ßer St 19 "Uelzener Hof" P . 28 6 2 20 Heiligen-Geist-Kapelle Veer r. Esterholzer St 21 ältestes Fachwerkhaus StadtgrabenTurmstr . tsteich Ra 22 Fachwerkhaus am Taterhof . 23 Schnellenmarkt/Schnellenbrunnen Mühlenst Dieterichsstraße Herzogen- Schuhstr 24 Fachwerkhaus (Beginn Stadtbrand 1826) platz r. 29 25 30 Schmiedestraße 1 Hambrocker St 26 altes Torwärterhaus (heute Gastronomie) Rathaus 27 Gertrudenkapelle L 28 Ratsteich uisenstraße rt Ga .
    [Show full text]
  • 2021 Fahrplan Strecke RE3 + RB31 (Hamburg
    Hamburg Hbf und Uelzen (RE3 und RB31) Baustellen-Übersicht RE3 und RB31 durch Stadt und Land zwischen Hamburg und Uelzen Neumünster Itzehoe Kiel Lübeck Husum Flensburg Puttgarden Da kann man nix machen. Wenn die Deutsche Bahn baut, wird‘s auch für metronom Westerland (Sylt) Kopenhagen Kunden eng. Büchen, Schwerin, Berlin Direkt ins CarSharing-Auto steigen! Hamburg Hbf Unter anderem zu folgenden Zeiten wird es Abweichungen von dem vorliegenden cambio-Station Hauptbahnhof RE4/RB41 RE3/RB31 Jahresfahrplan geben. Direkt ins CarSharing-Auto steigen! cambio-Station Harburg Stade Baustellen-Service Grund Auswirkung Cuxhaven Hamburg-Harburg Hittfeld Meckelfeld Buchholz Maschen Direkt ins CarSharing-Auto steigen! Uelzen - Hamburg Hbf - Bahnsteigarbeiten im Klecken cambio-Station 24.04. - 16.07.2021 leicht veränderte Fahrzeiten (Nordheide) Bahnhof Winsen Uelzen RE3 Hamburger Hbf RB31 Stelle Ashausen leicht veränderte Fahrzeiten, Sprötze RE3 Uelzen - Hamburg Hbf - Bahnsteigarbeiten im Winsen (Luhe) 17.07. - 13.08.2021 einige Züge fahren nur ab/bis Tostedt Radbruch RE3 + RB31 RE3 Uelzen RE3/RB31 Hamburger Hbf Lauenbrück Bardowick Hamburg-Harburg Büchen, Lübeck, Kiel Umleitung Fernverkehrszüge auf Oldenburg Scheeßel Lüneburg Direkt ins CarSharing-Auto steigen! Uelzen - Hamburg Hbf - RB41 cambio-Lüneburg Wilhelmshaven Ottersberg (Han) Bahnhof Lüneburg 11.09. - 11.12.2021 dieser Strecke wegen größerer leicht veränderte Fahrzeiten Oberneuland Rotenburg RE4 Uelzen RE3/ RB31 Leer Bremen- Emden (Wümme) Bauarbeiten Hamburg – Berlin Sagehorn Sottrum Norddeich
    [Show full text]
  • Bürgerwindpark Altenmedingen, Landkreis Uelzen 3
    Bürgerwindpark Altenmedingen, Landkreis Uelzen 3. Bauabschnitt Landschaftspflegerischer Begleitplan Stand: 06.05.2019 Auftraggeber Verfasser Bürgerwindpark Altenmedingen Planungsgemeinschaft Marienau Betreibergesellschaft mbH & Co. KG Am Hafen 12 Geschäftsführer 21354 Bleckede Jörn Seedorf Tel.: 05851-60 20 17 Bostelwiebeck 17 Fax: 05851-60 20 18 29575 Altenmedingen [email protected] www.pgm-landschaftsplanung.de Bearbeiter: Dipl.-Biol. Thilo Christophersen Bürgerwindpark Altenmedingen (3. Bauabschnitt) Planungsgemeinschaft Landschaftspflegerischer Begleitplan Marienau INHALT SEITE 1 VERANLASSUNG UND ZIELSETZUNG 5 2 VORABSTIMMUNG UND FACHLICHE GRUNDLAGEN 6 3 ÜBERGEORDNETE PLANUNG 7 4 VERWENDETE METHODEN 7 4.1 Landschaftsbild 7 4.2 Tier- und Pflanzenlebensräume 8 4.3 Boden 10 5 BESCHREIBUNG DER BAUMASSNAHME 10 5.1 Standortwahl 10 5.2 Bauliche Anlagen 10 5.3 Erschließung 13 5.4 Bauphasen 13 6 BESTANDSBESCHREIBUNG UND –BEWERTUNG 14 6.1 Lage im Raum 14 6.2 Naturräumliche Situation und Topographie 14 6.3 Klima 14 6.4 Boden und Wasser 15 6.5 Vorbelastungen 15 6.6 Pflanzen- und Tierlebensräume / Biotope (Karte 1 im Anhang) 15 6.7 Landschaftsbild 24 6.8 Zusammenfassung der Bestandssituation 32 7 BEWERTUNG DES EINGRIFFS 32 7.1 Temporäre Beeinträchtigungen 32 7.2 Dauerhafte Beeinträchtigungen 33 7.3 Artenschutzrechtliche Situation 35 7.4 Zusammenfassung der Beeinträchtigungssituation 36 8 EINGRIFFSMINIMIERUNG 36 9 EINGRIFFSBILANZ 37 9.1 Naturhaushalt 37 9.2 Landschaftsbild 38 10 AUSGLEICH UND ERSATZ 41 10.1 Flächenhafter Ausgleich 41 10.2 Sicherung der Maßnahmen 43 11 GEGENÜBERSTELLUNG VON KOMPENSATIONSFLÄCHENBEDARF UND AUSGLEICH / ERSATZ 43 12 QUELLEN 44 3 Bürgerwindpark Altenmedingen (3. Bauabschnitt) Planungsgemeinschaft Landschaftspflegerischer Begleitplan Marienau TABELLENVERZEICHNIS SEITE Tab. 1: Vogelarten mit Brutrevieren, Zahl der Revierpaare, Schutz- und Gefährdungsstatus (Quelle: PGM 2014; Erläuterungen am Tabellenende) 18 Tab.
    [Show full text]
  • Pferderegion Rund Um Hannover
    PFERDEREGION RUND UM HANNOVER www HANNOVER de/pferderegion PFERDEREGION AUSREITEN IN NIEDERSACHSEN Herzlich willkommen in der Pferderegion Hannover Traumhaftes Ausreitgelände, gemütliche Fachwerkhöfe, eine Vielzahl an Reitvereinen und -betrieben und dazu Sehenswürdigkeiten und Freizeitvergnügen – das ist unsere Pferderegion Hannover, direkt im Kerngebiet der hannoverschen Pferdezucht. Die Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Uetze und Wedemark haben alle eins gemeinsam: Sie sind pferdefreundliche Städte und Gemeinden, in denen der Reittourismus besonders gepflegt wird. Ausreiten in herrlicher Umgebung, kulturelle oder pferdesportliche Ver- anstaltungen besuchen und natürlich die heimische Küche genießen – das kommt hier auf keinen Fall zu kurz. Wir haben alle wichtigen Informationen in dieser Broschüre für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirie- ren und planen Sie Ihren perfekten Ausflug mit oder ohne Pferd in die Pferderegion Hannover. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, die Highlights der Pferderegion Hannover kennenzulernen! 2 www HANNOVER de/pferderegion Inhaltsverzeichnis INHALT Willkommen in der Pferderegion 2 Übersichtskarte Region Hannover 4 Ausreiten in Niedersachsen 5 Burgdorf 6 Burgwedel 10 Isernhagen 14 Langenhagen 18 Uetze 22 Wedemark 26 Hannover und Pferd 29 Nützliche Informationen 30 Urlaubsregion Hannover 31 3 PFERDEREGION ÜBERSICHT REGION HANNOVER WEDEMARK NEUSTADT AM RÜBENBERGE BURGWEDEL LANGENHAGEN BURGDORF Steinhuder Meer ISERNHAGEN UETZE GARBSEN WUNSTORF HANNOVER SEELZE LEHRTE Neues Rathaus BARSINGHAUSEN GEHRDEN SEHNDE HEM- RONNEN- MINGEN BERG LAATZEN WENNIGSEN PATTENSEN Deister SPRINGE Die Pferderegion rund um Hannover besteht aus sechs Kommunen, die alle direkt zur Region Hannover Marienburg gehören. Jede Kommune bietet neben den vielzähligen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung rund um das Pferd zusätzlich noch Besonderheiten, die einen Besuch dort bestimmt zu einem lohnenden Erlebnis machen. Folge VisitHannover bei Instagram.
    [Show full text]
  • DRK-Kleidercontainer Und Kleiderkammern in Der Region Hannover
    DRK-Region Hannover e.V. Karlsruher Str. 2c 30519 Hannover Telefon: 0511 3671-0 Telefax: 0511 3671-102 [email protected] DRK-Kleidercontainer und Kleiderkammern in der Region Hannover DRK-Kleiderkammern Ort Adresse Öffnungszeiten Barsinghausen Deisterplatz 2 Annahme und Ausgabe 30890 Barsinghausen Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr (Freitag und an Feiertagen geschlossen) Burgdorf Drei Eichen 5 A Annahme montags von 14 31303 Burgdorf bis 16.30 Uhr / Ausgabe donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr Engelbostel Wilhelm-Hirte-Str. 29 Dienstags 10 bis 12 Uhr 30855 Langenhagen Mittwochs 16 bis 18 Uhr Donnerstags 16 bis 18 Uhr Garbsen Planetenring 10 Annahme montags und 30823 Garbsen mittwochs zwischen 08.00 und 11.00 Uhr, Ausgabe mittwochs zwischen 14.00 und 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 05137 / 76090 (das Büro ist montags und mittwochs von 08.00 - 11.00 Uhr besetzt) Gehrden Kirchstr. 3 Annahme und Ausgabe 30989 Gehrden jeden 1. und 3. Montag von 10 bis 12 Uhr sowie jeden 2. und 4. Dienstag von 15 bis 17 Uhr Goltern Begegnungsstätte Goltern Annahme und Ausgabe 30890 Barsinghausen jeden 1. Donnerstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen) Hannover-Misburg DRK-Secondhand-Shop Annahme und Ausgabe Hannover-Misburg von sauberer und Alte Schmiede 2, tragbarer Oberbekleidung 30629 Hannover für Damen, Herren und (Meyers Garten) Kinder, festlicher Garderobe, Handtaschen, Schuhen, Acessoires, Tischwäsche sowie Bettwäsche und Handtücher Dienstag 10-12 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr, Freitag 14-17
    [Show full text]
  • Veränderungen in Der Niedersächsischen Vogelwelt Im 20
    Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 35: 1-18 (2003) 1 Veränderungen in der niedersächsischen Vogelwelt im 20. Jahrhundert Herwig Zang ZANG , H. (2003): Veränderungen in der niedersächsischen Vogelwelt im 20. Jahrhundert. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 35: 1-18. In Niedersachsen sind von 1901–2000 17 Brutvogelarten verschwunden, 28 haben sich neu oder wieder angesiedelt, insgesamt gab es 2000 197 regelmäßig brütende Arten. Als Beispiele für die Dynamik und die unterschiedlichen Entwicklungen in den verschiedenen Lebensräumen werden 74 Vogelarten mehr oder weniger kurz vorgestellt. Dabei überwiegen negative Bilanzen bei Niedermooren und Feuchtgrünland, Hochmooren, Bächen und Flüssen, Heiden und Ackergebieten, positive bei Stillgewässern, Küste, Wäldern und Siedlungen. Von den negativen Entwicklungen sind vor allem Limikolen, Hühnervögel und Langstreckenzieher betroffen, von den positiven Enten, Möwen und Standvögel (einschließlich der Kurzstreckenzieher). H. Z., Oberer Triftweg 31A, 38640 Goslar, [email protected] Einleitung Lebensraumes dieser Art, ursprünglich aus - schließlich Binnen landbrüter, hat sie seit den Die Festveranstaltung zum 30-jährigen Beste - 1930er Jahren zunächst nur vereinzelt, seit den hen der Niedersächsischen Ornithologischen 1950er Jahren zunehmend die Küste und die Vereinigung e.V. (NOV) in Hannover am 31. Inseln besiedelt ( ZANG 1991, Z ANG et al . 1991). August 2002 zu Beginn eines neuen Jahrhun - Nur für wenige Arten wie z. B. den Weiß storch derts war der Anlass, nach dem Festvortrag zur liegen langfristige Datenreihen etwa von 1900– „Situation der mitteleuropäischen Vogelwelt“ 2000 vor, vielfach beginnen Zählungen erst in (GLUTZ V. B LOTZHEIM 2002) auch auf die Verän - den 1950er Jahren, für viele Arten fehlen sie derungen der Brutvogelwelt in Niedersachsen ganz. Auf ihre Entwicklung kann nur indirekt während des vergangenen 20.
    [Show full text]
  • Download=1 (Accessed on 15 March 2021)
    International Journal of Geo-Information Article Automatic Delineation of Urban Growth Boundaries Based on Topographic Data Using Germany as a Case Study Oliver Harig 1,* , Robert Hecht 1 , Dirk Burghardt 2 and Gotthard Meinel 1 1 Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development, Weberplatz 1, 01217 Dresden, Germany; [email protected] (R.H.); [email protected] (G.M.) 2 Institute for Cartography, Technische Universität Dresden, 01076 Dresden, Germany; [email protected] * Correspondence: [email protected]; Tel.: +49-(0)351-46-79-0; Fax: +49-(0)351-46-79-212 Abstract: Urban Growth Boundary (UGB) is a growth management policy that designates specific areas where growth should be concentrated in order to avoid urban sprawl. The objective of such a boundary is to protect agricultural land, open spaces and the natural environment, as well as to use existing infrastructure and public services more efficiently. Due to the inherent heterogeneity and complexity of settlements, UGBs in Germany are currently created manually by experts. Therefore, every dataset is linked to a specific area, investigation period and dedicated use. Clearly, up-to- date, homogeneous, meaningful and cost-efficient delineations created automatically are needed to avoid this reliance on manually or semi-automatically generated delineations. Here, we present an Citation: Harig, O.; Hecht, R.; aggregative method to produce UGBs using building footprints and generally available topographic Burghardt, D.; Meinel, G. Automatic data as inputs. It was applied to study areas in Frankfurt/Main, the Hanover region and rural Delineation of Urban Growth Boundaries Based on Topographic Brandenburg while taking full account of Germany’s planning and legal framework for spatial Data Using Germany as a Case Study.
    [Show full text]
  • Richtung Hamburg Tut Sich Was Ab 15.12.2019
    LINIENINFO RE 2, RE 3, RB 31, RE 20, RB 47 Richtung Hamburg tut sich was ab 15.12.2019 RE 2/RE 3/RB 31 | Suderburg Uelzen Bad Bevensen – Bienenbüttel Hamburg RE 20 | Schnega – Soltendieck – Wieren – Stederdorf (Kr Uelzen) Uelzen Hamburg RB 47 | Bad Bodenteich – Wieren – Stederdorf (Kr Uelzen) Uelzen Hamburg An alle Haushalte VORWORT MOIN Sehr geehrte Fahrgäste, Herzlich willkommen im HVV ich freue mich sehr, dass die jahrelangen Anstrengungen des Zum 15. Dezember 2019 wird der HVV-Tarif auf den meisten Schienenstrecken in den Landkreises Uelzen um eine Tarifausweitung des Hamburger niedersächsischen Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg (Wümme), Heidekreis und Uelzen Verkehrsverbundes (HVV) Früchte getragen haben und ab dem eingeführt bzw. ausgeweitet. 15. Dezember 2019 der HVV-Tarif auf alle Schienenstrecken im Landkreis Uelzen ausgeweitet wird. Für Ihre Strecken im Landkreis Uelzen bedeutet das konkret: HVV-Zeitkarten gelten auf den Linien RE 2/RE 3 ab Suderburg, RB 31 ab Uelzen, RE 20 ab Schnega und RB 47 ab Die Pendlerströme des Landkreises sind stark überwiegend nach Norden, sprich in Richtung Bad Bodenteich. HVV-Einzel-, -Tages- und -Gruppenkarten können ab Bienenbüttel in Hamburg, ausgerichtet. Aus diesem Grund ist es folgerichtig, dass der Landkreis als Teil der Richtung Hamburg erworben werden. Metropolregion mit der genannten Tarifausweitung nun auch ein wesentlicher Bestandteil des Hamburger Verkehrsverbundes wird. Die Einführung des HVV-Tarifs auf den Schienenstrecken bedeutet konkret, dass zum kom- menden Fahrplanwechsel an allen Bahnhöfen des Landkreises Uelzen HVV-Zeitkarten erwor- Tarifausweitung im HVV (ab 15.12.2019) ben und genutzt werden können, ab/bis Bienenbüttel zusätzlich auch noch entsprechende Einzelfahrscheine. Mit dieser Neuregelung dürfen sich die meisten Bahnkunden, die sich aus dem Landkreis Cuxhaven Uelzen in Richtung Hansestadt Hamburg oder umgekehrt auf den Weg machen, nicht nur Hemmoor auf deutlich preisgünstigere Konditionen freuen, sondern auch auf ein insgesamt nutzer- RE 5 freundlicheres Angebot.
    [Show full text]