Zugestellt durch Post.at · Auch an Verzichter austragen Ausgabe 18 / August 2020 Annaberg-Lungötz AKTUELL

www.annaberg-lungoetz.at

Information des Bürgermeisters Aus der Gemeinde

Tourismus & Kultur Aus dem Vereinsleben Veranstaltungskalender DER BÜRGERMEISTER

was anscheinend einige Menschen glauben, wenn man die aktuellen Medien- MARTIN PROMOK berichte verfolgt. Hefenscher 42/2, 5524 Annaberg Telefon: 0 664 / 52 64 638 Auf den nachfolgenden Seiten dürfen wir E-Mail: [email protected] Euch über die in letzter Zeit durchgeführ- ten oder geplanten Maßnahmen in Anna- Gemeindeamt, 5524 Annaberg 32 berg-Lungötz informieren. Es freut mich Telefon: 0 6463 / 8158 - 101 und ich bin dankbar, dass wieder einiges bgm@gde-annaberg..at positiv erledigt werden konnte, ich danke allen Beteiligten und auch den Grundbesit- zern für die unkomplizierte Zustimmung. Zukunft. Um allen Kindern eine Kinder- betreuung anbieten zu können wird gerade Jedoch geht die Arbeit nicht aus. Wir eine Übergangslösung im Kindergarten Liebe Gemeindebürgerinnen, arbeiten an vielen, großen Projekten, von Weinau umgesetzt. liebe Gemeindebürger! denen ich Euch, sobald möglich, auf dem Laufenden halten werde. Ich bin überzeugt, Näheres über die weitere Entwicklung Das erste Halbjahr 2020 ist nunmehr wenn wir gemeinsam an einem Strang „Sanierung Kindergarten und Volksschule vorüber und es war anders als wir es ziehen, wird sich vieles davon Lungötz“ gibt es dann spätestens in der gewohnt sind und es wird auch noch einige umsetzen lassen und unser Annaberg- nächsten Ausgabe unserer Gemeinde- Zeit so bleiben. Das Coronavirus hat unser Lungötz wird sich in eine positive, für zeitung. bekanntes Leben doch sehr durcheinander unsere Kinder weiterhin lebenswerte, gewirbelt. Richtung bewegen. Vor kurzem wurde in den Zeitungen unsere Gemeinde genannt, dass wir Zum Glück sind wir vor Ort in Annaberg- Leider sind auch Projekte dabei, wo ich mir schlechte Sommeröffnungszeiten im Lungötz bei Redaktionsschluss noch eine Umsetzung leichter vorgestellt habe Kindergarten haben. Dies kann und will ich immer ohne bestätigten COVID-19 Fall. und ich nicht gedacht hätte, dass so viele so nicht stehen lassen, denn es gab zwei Darüber bin ich sehr dankbar und darf den Steine bei Seite geschafft werden müssen. Bedarfserhebungen bezüglich einer benö- Dank an Euch aussprechen, denn ALLE Dies gehört jedoch zum Alltag und auch tigten Kinderbetreuung im August, wobei haben durch die gute Vorsorge dazu bei- hier gehen wir Schritt für Schritt weiter. bei den Rückmeldungen kein Bedarf für getragen. eine Öffnung gegeben war. Sollte dies in Dass es natürlich auch verschiedene Zukunft nötig und gewünscht werden, Ich darf mich auch herzlich für den her- Meinungen gibt und nicht alle überall dann wird es diese Möglichkeit geben. vorragenden Zusammenhalt bedanken. einverstanden sind, ist in einem Land mit Da kann man sicher davon sprechen, dass freier Meinungsäußerung normal und auch Leider ist es bisher nicht gelungen eine in ländlichen Regionen die gegenseitige gut so. Darum versuche ich immer alle Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Hilfsbereitschaft noch groß geschrieben Sichtweisen, Bedenken oder Ängste auf- unser Lebensmittelgeschäft Nah & Frisch wird. Was mir aktuell doch etwas Sorge zunehmen und bestmöglich einer, für die in Lungötz zu finden. Es gab große Bemü- bereitet, ist eine gewisse Verrohung der Mehrheit guten, Kompromisslösung hungen und viele gute Gespräche bezüg- Gesellschaft. Es scheint oftmals der Ein- zuzuführen. lich einen weiteren Betrieb, jedoch konnte druck, dass der gegenseitige Respekt und bisher keine Nachfolgeregelung gefunden der Respekt gegenüber fremdem Eigentum Für Fragen, Anregungen oder Vorschläge werden, obwohl eine Lösung schon sehr stark abnimmt, sei es bewusst oder stehe ich wie bisher immer bereit. Ihr könnt nahe schien. Falls sich von Euch doch noch vielfach auch auf Grund mangelnder mich jederzeit kontaktieren bzw. mit mir jemand dafür interessieren würde, wird Kenntnisse. einen Termin vereinbaren. Ich werde auch dies die Gemeinde sicher unterstützen. weiterhin keine Sprechstunde einführen, Was mich doch am meisten daran stört, sondern immer auf Anfrage einen Termin Somit bleibt mir nur noch EUCH allen wenn jemand, der auf gewisse Regeln hin- mit Euch ausmachen, da ich mich so bes- einen schönen restlichen Sommer, ein paar weist, dann noch eine nicht sehr schöne ser um die jeweiligen Anliegen kümmern ruhige Urlaubstage, einen wunderschönen Rückmeldung bekommt. Ich bitte hier um kann. Herbst und alles Gute zu wünschen. mehr gegenseitigen Respekt und auch da- Bleibt gesund! ■ rum, unsere Gäste auf gewisse Mich freut besonders, dass wir aktuell Regeln hinzuweisen, sei es die Hunde- einige sehr geburtenstarke Jahrgänge EUER Bürgermeister haltung oder den Umgang mit Weidevieh. haben und somit viele Kinder in unserer Martin Promok Eine Alm ist nun mal kein Streichelzoo, Gemeinde leben. Kinder sind unsere 2 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DER GEMEINDE

Neue Alterserweiterte Kindergartengruppe in Annaberg

Nach der Erhebung für den Bedarf an Möglichkeit wurde der Bewegungsraum im zum Hauptgebäude aufweist. Da die Bewe- Kindergartenplätzen ab September 2020 1. Stock des Kindergartens Weinau gungsfläche im Außenbereich sehr wurde schnell klar, dass es genügend befunden, welcher die richtige Größe hat, großzügig angelegt ist, ist auch trotz dieser Anfragen gibt um eine 4. Gruppe in Anna- Sanitäranlagen vorhanden sind und die Übergangslösung weiterhin genug Grün- berg einzurichten. Da es dem Bürger- Betreuung aller Kindergarten- fläche zum Spielen und Laufen vorhanden. meister und der Gemeindevertretung von gruppen im Haus Zusätzlich wird noch ein Spielgerät Annaberg-Lungötz sehr am Herzen liegt stattfinden kann. So- für Kleinkinder für den Au- jedem Kind einen Kindergartenplatz zur mit wurde beschlos- ßenbereich ange- Verfügung stellen zu können, wurde nach sen, die 4. Gruppe schafft. Diese Vari- Lösungen gesucht. als eine Alterserweiterte ante wurde vom Gruppe im 1. Stock des Kinder- Referat für Kinder- In Zusammenarbeit mit dem Referat gartens Weinau unterzubringen bzw. gartenbetreuung be- für Kindergartenbetreuung des Landes Salz- zu führen. Als Bewegungsraum wird eine reits genehmigt und pünkt- burg und den Pädagoginnen wurden Containerlösung herangezogen. Fünf Einzel- lich zum Kindergartenstart im verschiedene Varianten bzw. Möglichkeiten container werden zu einem Bewegungs- September wird alles für die Kinder ausgearbeitet und geprüft. Als geeignetste raum ausgebaut, der einen direkten Zugang vorbereitet sein. ■ Öffnungszeiten Recyclinghof Durch die Verordnungen der Corona- konnten bisher Altglas und Altkleider nur wiesen, dass diese Entsorgungsmöglich- Pandemie waren unser Recyclinghof in im Recyclinghof Annaberg und in der keit nur beibehalten werden kann, wenn Annaberg und die Altstoffsammelinsel Altstoffsammelinsel Lungötz zu den sauber und richtig getrennt wird. Auch in Lungötz nur zu festgelegten Zeiten Öffnungszeiten entsorgt werden. Nun hat Müllablagerungen jeglicher Art sollen geöffnet. die Gemeinde beim Bauhof in Annaberg vermieden werden, dafür sind die Entsor- auch einen Altkleidercontainer und je gungsmöglichkeiten am Recyclinghof Ab August 2020 werden beide Entsor- einen Altglascontainer für Bunt- und Annaberg und der Altstoffsammelinsel gungsstätten wieder zu den üblichen Weißglas aufstellen lassen. Somit haben Lungötz zu nutzen. Somit hoffen wir, dass Zeiten geöffnet. Das sind Dienstag von alle Gemeindebürger/Innen und Gäste die wir vielen die Müllentsorgung erleichtern 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Samstag Möglichkeit Glas und Altkleider zu jeder und bitten um ein „sauberes“ von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Weiters Zeit zu entsorgen. Es wird darauf hinge- Miteinander. Danke! ■

Absolutes Halte- und Parkverbot im Bereich der Zebrastreifen und Radfahrverbot auf Gehsteigen

Wie bereits in der Frühlingsausgabe ren Kindern ein sicheres Queren der Straße hingewiesen, bitten wir alle Autofahrer zu zu ermöglichen! Die Polizei wird zukünftig beachten, dass im Bereich der Zebra- Kontrollen durchführen und gegebenen- streifen in den Ortsgebieten Annaberg falls Strafen verhängen, da der Appell lei- und Lungötz absolutes Halte- und Park- der nicht von allen wahrgenommen wird. verbot herrscht. Im Kreuzungsbereich ist Weiters wird darauf hingewiesen, dass das generell ein Halten 8 m vor und 8 m nach Radfahren auf Gehsteigen nicht erlaubt der Ein-/Ausfahrt untersagt. Bankgeschäfte zu erledigen. Da es in ist. Der Geh- und Radweg beginnt in Lungötz diesem Bereich bereits öfter zu riskanten erst bei der Ortstafel Richtung Annaberg und Die meisten Probleme und Beschwerden Situationen mit Kindern am Schulweg endet in Annaberg bei der Trafik Reiter. gibt es bei dem Zebrastreifen vor der gekommen ist, bitten wir um das Entgegen- Die Gehsteige in den Ortsgebieten sind Raiffeisenbank in Annaberg, da dort Bank- kommen aller Autofahrer, die Parkplätze vor nur für Fußgänger und nicht für Radfahrer besucher das Auto abstellen um kurze der Raiffeisenfiliale zu verwenden um unse- vorgesehen. ■

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 3 AUS DER GEMEINDE

Waldbad in Lungötz – Viehsperrenverlegung

das Einverständnis von Grundbesitzer Leon- hard Hirscher und der Güterweggenossen- schaft Klotzenberg ermöglicht. Durch diese Maßnahme und die Sanierungsarbeiten im vergangenen Herbst gewinnt das Waldbad wieder mehr an Attraktivität und läd zum entspannten Baden ein. ■

Das Waldbad in Lungötz und das See- Im Seestüberl werden alle Besucher von stüberl sind seit Juni bei Schönwetter ihm und seinem Team mit Erfrischungen geöffnet. Wie letztes Jahr hat die Firma und kleinen Imbissen sowie Eis und Süßig- Setoma Gastro Betriebs GmbH unter der keiten versorgt. Um die Waldbad Parkplätze Leitung von Manuel Thaler die Betreu- „Weidevieh-frei“ halten zu können, wurde ung übernommen. die Viehsperre versetzt. Dies wurde durch

Wildbachbegehung 2020 wurde durchgeführt

Wie schon im letzten Jahr wurde auch heuer diese Vorkehrungen für Hoch- besichtigt um die Eigentümer über heuer wieder durch Bauamtsleiter wasserereignisse getroffen zu haben, entsprechende Beseitigungsmaßnahmen Christian Quehenberger und dem Sach- wurden wieder alle Engstellen und Gräben zeitnah zu informieren. ■ verständigen vom Maschinenring, Weiß Rupert, Anfang Juli die Begehung der Wildbäche im gesamten Gemeinde- gebiet durchgeführt.

Da 2019 alle Wildbäche und Gräben gesäubert und ausgeräumt wurden, konn- ten die Unwetter im August 2019 keine Vorher Nachher übermäßigen Schäden anrichten. Um auch

Probleme bei der Ortsbeleuchtungsverkabelung

In den letzten Wochen gab es immer wie- werden konnte. Daher wurde die Entschei- der Probleme mit der Ortsbeleuchtung in dung getroffen, in der Irlau, im Bereich Annaberg. Gemeinsam mit unserem Bau- Brückenstüberl/Esszimmer, eine Verkabe- hofleiter Christian Hirscher hat Andreas lung zu legen, damit auch der mögliche Ortinau von der zuständigen Firma Elek- zweite Fehler umgangen werden kann. tro Krallinger GmbH versucht, schnellst- Somit müsste die Ortsbeleuchtung wieder möglich den Fehler zu lokalisieren. funktionieren wobei weitere Arbeiten noch jedoch stellte sich einige Nächte später im Herbst durchgeführt werden müssen. Dieser wurde auch relativ schnell gefunden heraus, dass es nicht ein einzelner Fehler Allen Mitwirkenden „Danke“ für die tatkräfti- und gemeinsam arbeiteten alle an einer war, sondern es eine weitere Schadstelle im ge Unterstützung, Besonderer Dank gilt den Lösung. Bei der Lederingbrücke wurde ein Kabelnetz gibt. Bei strömenden Regen wurde Grundbesitzern, allen voran Kathrin Schla- Bypass eingezogen um die Fehlerstelle zu versucht diese zweite Schadstelle zu lokali- ger, für die unkomplizierte Zustimmung zu umgehen, was vorerst auch funktionierte, sieren, die jedoch nicht eindeutig gefunden den Grabungsarbeiten. ■

4 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DER GEMEINDE

Öffentliche Garten- und Blumengestaltung

Annaberg von Frau Sabine Guttenbrunner und in Lungötz von Frau Hannelore Resch übernommen. ■

Aus gesundheitlichen Gründen ist es er engagiert beteiligt. Die Gemeinde Anna- Herrn Franz Pleßnitzer nicht mehr berg-Lungötz dankt für die geleisteten möglich wie in den letzten Jahren, die Dienste und wünscht ihm alles Gute und Gestaltung und Betreuung des öffent- baldige Genesung. Heuer wurde die lichen Blumenschmuckes zu über- Bepflanzung von Frau Ruperta Kraft nehmen. „Blumenzauber“ in St. Martin durchge- führt. Es wurde versucht den Schwerpunkt Auch bei der Neugestaltung der „Willkom- auf blühende Pflanzen zu legen. Die auf- mens-Tafeln“ an den Ortseingängen war wendige Pflege und Betreuung wird in

Rauchenbach und Pommerparkplatz Hasenpest auch Bei dem Hochwasser im Juli 2019 wur- im Tennengau de die Gemeindestraße Rauchenbach im Bereich des „Rottenhofpalfen“ Derzeit treten in Salzburg, leider auch im unterspült. Weiters ist ein Teil der Tennengau, Fälle der Hasenpest auf. Rauchenbachstraße (nach der Brücke Diese Krankheit kann auch auf Menschen bei der Hagenmühle) wegen ständiger, und Hunde übertragen werden. Werden leichter Hangrutschungen und Stein- Hasenkadaver aufgefunden, dürfen diese schlag gefährdet. Darum wurde von keinesfalls berührt werden. Es ist mit der Gemeindevertretung beschlossen, dem Amtstierarzt der Bezirkshauptmann- diverse Baumaßnahmen durchzufüh- schaft unter 06245/796-6008, ren. Kontakt aufzunehmen. Zum Schutze der Mitbürger und deren Hunde ist die Um den Hangrutschungen vorzubeugen wird Die meisten Wanderer, die den Gosaukamm Leinenpflicht jedenfalls einzuhalten. die Straße um 2 m nach links verlegt und der erkunden, stellen ihre Autos beim Pommer- Hang durch Betonleitwände gesichert. Die parkplatz ab. In den letzten Jahren gab es Informationen zur Hasenpest: unterspülte Straße wird gesichert und der öfter Beschwerden über schlecht bzw. www.vetmeduni.ac.at/de/infoservice/ Bach teilweise verlegt. Im Zuge dieser riskant geparkte Fahrzeuge. Darum wurde presseinformationen/presseinformatio- Sanierungsmaßnahmen wird ein Teilbereich heuer der Pommerparkplatz erweitert, nen-2018/hasenpest-jagdhunde sowie von 200 lfm verbreitert und zweispurig saniert und befestigt. Somit hoffen wir, die www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/ ausgebaut. Wir bitten um Verständnis wenn Situation für alle zu vereinfachen und zoonosen/BMG-74600_0201_2012_17_ es während der Bauarbeiten zu Verkehrs- bessere Abstellflächen für die Autos Merkblatt_Tularaemie__Aug2012. behinderungen und Wartezeiten kommt. geschaffen zu haben. ■ pdf?63xzp8

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 5 AUS DER GEMEINDE

ZU VERMIETEN STELLENMARKT Verbrennen im Freien Wohnung mit 2 Schlafzimmern, ca. 84 m² in Das Diakoniewerk sucht für das Team der Das Verbrennen biogener und nichtbiogener 5524 Annaberg Nr. 134 im 1. OG zu vermieten. mobilen Pflege und Betreuung im Tennen- Materialen außerhalb von dafür bestimmten Infos unter 0664/572 65 02 gau Verstärkung. Anlagen im Freien ist generell verboten. Bei Interesse bei Frau Elisabeth Braunsdorfer Das Gesetz sieht folgende Ausnahmen vor: Schöne, renovierte und sonnige 90 m² melden: 0664/52 63 040 oder elisabeth. · Lager- und Grillfeuer (ausschließlich trocke- Wohnung in 5524 Annaberg 134 Top 2 zu [email protected] nes unbehandeltes Holz oder Holzkohle) vermieten. Erdgeschoß, Südseite mit Bal- · Das Verbrennen im Freien im Rahmen von kon, Lift vorhanden. 2 Schlafzimmer, Wohn- Suchen „Softwareentwickler“ und ab Übungen der Feuerwehr usw. zimmer, Küche, Bad, WC, Abstellraum und Sommer 2020 „Lehrling für IT-Berufe“ zur · Das punktuelle Verbrennen von geschwende- Kellerabteil. Nähere Infos unter 0664/4224107 Verstärkung unseres Teams für die Zentrale tem Material in schwer zugänglichen alpinen Lanner Alexandra Annaberg. Comtech IT-SOLUTIONS, Kontakt: Lagen zur Verhinderung der Verbuschung [email protected] · Das Verbrennen von mit Borkenkäfern und 1 Wohnung in 5523 Lungötz, Gappen 28 Feuerbrand befallenen biogenen Materialen im Dachgeschoss ab sofort mit ca. 70 m² zu Zahnarztpraxis Dr. Jilani Roya · Brauchtumsfeuer – Oster-, Sommersonnen- vermieten. Infos bei Quehenberger Christian, Wir suchen für unsere Ordination in Annaberg wende-, Johannis- und Wintersonnenwend- Tel.: 06463/ 8158-72 und Gosau ab sofort eine/n AssistentIn mit feuer abgeschlossener Ausbildung. Sie werden ersucht diese Bestimmungen Wohnung in 5523 Lungötz, Neubach 147/2 ausnahmslos zu beachten und Materialien im mit ca. 87 m² und 147/4 mit ca. 87 m² und Voraussetzungen für den Job sind Verlässlich- Freien nur unter Beachtung der angeführten 147/6 mit ca. 87 m² zu vermieten. Infos bei keit und Freude im Umgang mit Menschen. Ausnahmen zu verbrennen und das Verbren- Quehenberger Christian, Tel.: 06463/8158-72 Auch wer keine medizinische Vorerfahrung nen im Freien von geschwendetem Material hat, aber motiviert ist eine neue Herausforde- in schwer zugänglichen alpinen Lagen bei Wohnung in 5523 Lungötz, Neubach 148/4 rung anzunehmen, ist willkommen! der Landeswarnzentrale der Feuerwehr Tel.: mit ca. 84 m² zu vermieten. Infos bei Quehen- 0662/828 122 30 zu melden. berger Christian, Tel.: 06463/8158-72 Teilzeit- als auch Vollzeitanstellung möglich; Bruttogehalt bei Vollzeitanstellung beträgt Einhaltung der Ruhezeiten: Wohnung in 5524 Lungötz, Neubach 159/3 2.200,–. Für ein unverbindliches Gespräch mit ca. 82 m² zu vermieten. Infos bei Quehen- bitte unter der Nummer 06463/8668 melden Aus gegebenem Anlass wird ersucht, alle berger Christian, Tel.: 06463/8158-72 oder einfach direkt in der Ordination vorbei- lärmverursachenden Außenarbeiten wie kommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Rasenmähen, Holzschneiden u.ä., im Wohngebiet nicht während der Mittags- ZU VERKAUFEN Die Firma api GmbH & Co KG, zeit (12:00 bis 15:00 Uhr) vorzunehmen 3-Zimmer-Wohnung, ca. 75 m² Wfl. zzgl. Promberg 14 (Großmauer) sucht ab bzw. an Sonn- und Feiertagen überhaupt ca. 6 m² Balkon bis 30.4.2023 befristet vermie- sofort zwei Reinigungskräfte w/m. zu unterlassen. tet, ca. 2,5 % Rendite, HWB 63, € 150.000,–; Arbeitszeit nach Absprache ein Mal wöchent- raiffeisen-immobilien.at Tel.: 0662/8886- lich. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Diese Mittagsruhe ist nicht nur für unsere 14226 [email protected] oder telefonisch unter Gäste, sondern auch für alle Gemeindebür- 06463/21000-0. gerInnen wünschenswert. Wir ersuchen Sie, Voll aufgeschlossenes Grundstück (793 m²) diese allgemeine Empfehlung zu beachten. mit vorhandener Einzelbewilligung für die Für die Betreuung von Ferienhäusern Errichtung eines Einfamilienhauses mit 105 werden Reinigungskräfte gesucht. Genauere Bei Feuerbrandverdacht m² samt PKW Garage in Lungötz zu verkaufen. Infos bei Frau Anna Pölzleitner Tel.: besteht Meldepflicht € 149.000,--. Infos bei Hans-Peter Reitter, 06463/8158-76 oder auf der Anschlagtafel Feuerbrand ist eine der gefährlichsten Tel.: 0664/142 42 16 am Gemeindeamt. Pflanzenkrankheiten. Diese Krankheit stellt eine ernst zu nehmende Gefahr für das ZU VERPACHTEN Kernobst auf unseren bäuerlichen Streuobst- Suchen Pächter für das gemütliche AMTLICHE HINWEISE wiesen, in Hausgärten aber auch für Zier- „Brückenstüberl“ (Esszimmer) im Ortskern Für die Verwendung des Gemeindewap- pflanzen auf öffentlichen Grünanlagen und von Annaberg. Bei Interesse wenden Sie sich pens muss zukünftig eine Anzeige, unter in Baumschulen dar. Für die Gesundheit des bitte an: Andreas Strubegger 0664/146 99 36 Angabe des Verwendungszweckes beim Menschen besteht keine Gefahr! oder Iris Strubegger 0664/241 38 79 Gemeindeamt eingereicht werden. Meist werden zuerst die Blüten befallen, dies

6 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DER GEMEINDE

erfolgt von pollenübertragenden Insekten – mit 300 Stunden Ausbildung – unter anderem in ren gibt es eine digitale Form des Familienpas- auch Bienen! Die größte Infektionsgefahr den Bereichen Pädagogik, Gesundheits- ses die es dem Nutzer ermöglicht den besteht bei schwül warmen Witterungs- förderung und Entwicklungspsychologie – auf Familienpass auch digital auf das Handy zu bedingungen während der Blütezeit. Um eine ihre Aufgabe vorbereitet. laden. Somit kann der Familienpass auch via Ausbreitung des Feuerbrandes zu verhindern Kontakt: Familien- und Smartphone vorgelegt werden. Eine unter- ist es besonders wichtig Krankheitsherde Sozialzentrum Hallein, stützende App erleichtert dem User auch das möglichst schnell zu erkennen und sofort Griesmeisterplatz 2, Finden von Angeboten. zu vernichten. 5400 Hallein; Telefon: 06245/81444, Antragslose Familienbeihilfe Foliensammelaktion [email protected] Das Bundesministerium für Familien und des Maschinenringes Jugend und das Bundesministerium für Bei der bezirksweiten Agrar-Foliensammlung Finanzen tragen mit dieser Neuerung bei der wurden heuer insgesamt von 160 landwirt- BABYPAKET Familienbeihilfe maßgeblich zur Verwal- schaftlichen Betrieben rund 30.525 kg reine Die Ortsgemeinde Annaberg-Lungötz möch- tungsvereinfachung bei. Silofolie und 1.511 kg Netze gesammelt (2019 te alle neu geborenen GemeindebürgerInnen Behördenwege werden Ihnen so weit wie mög- waren es 29.920 kg Altfolien und 2.352 kg herzlich willkommen heißen und gratuliert lich erspart und im Sinne der Bürgerorientierung Netze). Davon wurden 2.743 kg Silofolie und den Eltern zur Geburt des Kindes. wird die Familienbeihilfe bzw. der Kinderabsetz- 158 kg Netze in unserer Heimatgemeinde Anna- Im Meldeamt bekommen Eltern ein Geschenk betrag rascher ausbezahlt. Um die Familien- berg-Lungötz abgegeben. das eine kleine Annaberg-Lungötzerin oder ein beihilfe zu erhalten, ist kein Antrag erforder- kleiner Annaberg-Lungötzer gut gebrauchen lich und kein Besuch beim Finanzamt kann. Liebe Eltern, Sie werden gebeten, sich das notwendig, die Finanzverwaltung wird selbst- ROLLENDE HERZEN – Babypaket der Ortsgemeinde Annaberg wäh- ständig aufgrund der Datenübermittlung aus VERTEILEN STATT WEGWERFEN! rend der Öffnungszeiten abzuholen. dem ZPR tätig. Die Finanzverwaltung prüft, ob Kurz vor dem geplanten Termin bitten wir um alle Anspruchsvoraussetzungen und Auszah- Rücksprache mit dem Gemeindeamt, ob lungsinformationen vorliegen. wegen dem Coronavirus die Lieferungen Der Salzburger Familienpass – Wenn ja, bekommen Sie ein Informations- ausfallen. Danke! ein familienfreundliches Angebot schreiben und zeitgleich wird die Familienbei- Durch familiengerechte Preisgestaltung wird hilfe auf das der Finanzverwaltung bekannte TERMINE: 17. Sep., der Zugang zu Freizeitveranstaltungen mit Konto überwiesen. 15. Okt., 12. Nov. & Hilfe des Salzburger Familienpasses erleich- Wenn nein, bekommen Sie ebenfalls ein Infor- 10. Dez. 2020 tert. Weiters gibt es auch Angebote aus dem mationsschreiben und werden ersucht, fehlende am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt in Bereich Handel und gewerbliche Dienstleis- Informationen nachzureichen oder Fragen zu Annaberg von 14.20 bis 14.35 Uhr und in tungen für Familien. beantworten. Lungötz am Parkplatz Ortseinfahrt von 14.50 Der Familienpass gilt für Familien, Lebensge- bis 15.05 Uhr. meinschaften oder Alleinerziehende und deren Gebührenfreie Erstausstellung von Kinder und Pflegekinder bis zum 18. Geburtstag. Urkunden und Reisepass für Kinder bis Er gilt jeweils 3 Jahre ab Ausstellungsdatum. zum 2. Lebensjahr TAGESMUTTER Die im Familienpass eingetragenen Personen Wir möchten nochmals in Erinnerung rufen, Das Beste für Ihr Kind müssen mit dem/der Antragstellerin im gemein- dass die Erstausstellung von Staatsbürger- Die pädagogisch gut ausgebil- samen Haushalt leben. Es ist auch möglich, eine schaftsnachweis, Personalausweis und Rei- deten Tagesmütter des Hilfswerks betreuen zweite Erwachsene Person, die nicht im ge- sepass für ein Kind bis zum 2. Lebensjahr Klein- und Schulkinder. Sie stehen zeitlich flexi- meinsamen Haushalt lebt, in den Familienpass gebührenfrei ist. Wird dieser Termin über- bel zur Verfügung und schaffen ein kindgerech- eintragen zu lassen. Die Familie muss den sehen, werden die vollen Gebühren eingehoben! tes Umfeld. Hauptwohnsitz im Land Salzburg haben. Sie Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor dem 2. Kindgerecht & individuell: Tagesmütter bieten können sich Ihren Familienpass kostenlos und Geburtstag des Kindes im Amt, wenn die eine individuelle, familienähnliche Form der Kin- unbürokratisch am Gemeindeamt Annaberg- Ausstellung dieser Dokumente ansteht. derbetreuung in kleinen Gruppen. Lungötz ausstellen lassen: Nachdem Sie das Gestohlene und verlorene Zeitlich flexibel: Die Betreuungszeiten orien- Anforderungsformular ausgefüllt und unter- Reisedokumente tieren sich an den Bedürfnissen der Eltern. schrieben haben, wird der Familienpass sofort Reisedokumente die gestohlen oder verloren Tagesmütter betreuen Ihr Kind auch dann, wenn – gemeinsam mit einer Informationsbroschüre, wurden, werden weltweit zur Fahndung Kindergärten und Schulen geschlossen haben. die die konkreten Ermäßigungen im Land Salz- ausgeschrieben. Die Wiederauffindung des Qualifizierte Betreuung: Tagesmütter werden burg anführt – ausgehändigt. Seit einigen Jah- Dokumentes ist der Passbehörde (Bezirks-

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 7 AUS DER GEMEINDE

hauptmannschaft) zu melden. Die Passbehörde alle Metallverpackungen gemeinsam mit den ziert wurden, als gefährlicher Abfall entsorgt widerruft auf Grund der Meldung die Fahndung, Leichtverpackungen im GELBEN SACK entsorgt. werden und dürfen nicht mehr zum Sperrabfall. das kann bis zu 24 Stunden dauern. Einige Län- Oft wird eine Rolle der Gelben Säcke (=lt. ARA Da eine Unterscheidung nach Produktionsjahr der akzeptieren keine widerrufene Dokumente, der Jahresbedarf pro Haushalt) nicht ausrei- praktisch ausgeschlossen ist, werden ab sofort eine Einreise ist daher nicht möglich. chen. Gelbe Säcke können am Recyclinghof An- alle Mineralfasern am Recyclinghof nur mehr in naberg, bei der Altstoffsammelinsel in Lungötz haushaltsüblichen Kleinmengen staubdicht in Hundehalter aufgepasst und am Gemeindeamt in Annaberg abgeholt Säcken verpackt übernommen! Eine Übernah- Hundekotbeseitigung: Wir möchten eindring- werden. Gelbe Säcke können am Recycling- me unverpackter Mineralfasern sowie größerer lich an alle Hundebesitzer appelieren, Hundekot hof nur von Gästen abgegeben werden. Bitte Mengen (z.B. von gewerblichen Anlieferern) ist nicht liegen zu lassen. Immer wieder gehen Be- um Kenntnisnahme! nicht möglich. schwerden am Gemeindeamt ein. Bitte nutzen Sie die „Hundekot-Sackerl“ die es an vielen Wichtige Informationen zur Beachtung! Biomüll Stellen in Annaberg-Lungötz gibt und entsorgen Seit 2014 dürfen jährlich pro Haushalt nur noch Wenn der Biomüll zu Hause kompostiert wird, Sie diese ordnungsgemäß. Sie tragen damit zu 2 m³ Sperrmüll, Bauschutt etc. angeliefert wer- gibt es die Möglichkeit, dies am Gemeindeamt einem besseren Miteinander bei. den – größere Mengen können nicht mehr an- bekannt zu geben. So kann bei der Müllabrech- genommen werden. Beim Anfall größerer Men- nung ein Kompostabschlag gewährt werden. gen muss die Entsorgung direkt mittels Sollte die Eigenkompostierung jedoch einge- Container erfolgen, z.B.: Umbauarbeiten (Anfall stellt werden, ist dies genauso am Gemeinde- von Bauschutt, Sperrmüll, Eternit etc.), Große amt zu melden. Entrümpelungsaktionen (Sperrmüll), kompletter Biomüllabholung – wichtige Information: Fenstertausch (Fensterrahmen, Glas, Sperrmüll), Säcke und Kübel welche nicht der Ö-Norm Hausdächer (Ziegel, Welleternit, Blech etc.) entsprechen werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht mehr von der Firma Auer, Container können bestellt werden bei: Abfallwirtschaft GmbH in entleert! E-M-S Entsorgung Lungötz, Bitte besorgen Sie sich eine Biomülltonne! Tel.: 06463/20048, Erhältlich bei der Gemeinde Annaberg-Lungötz Leinenpflicht: Es erreichen uns immer wieder Pölzleitner Anton, Abtenau (für Holz), unter der Telefonnummer 0 64 63 / 81 58. Beschwerden über freilaufende Hunde. Wir Tel.: 06243/ 41500 und verweisen auch in diesem Zusammenhang Fa. Auer, Abtenau, Tel.: 06243/3700. Informationen vom AMS auf unsere ortspolizeiliche Verordnung über Es wird ersucht, den Abfall bereits zu Hause NEU: Wegen der aktuellen Situation durch Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet ordnungsgemäß zu sortieren: Getrennt nach den Coronavirus sollten, soweit dies mög- Annaberg-Lungötz. Holz, Metall und sonstigem Sperrmüll, z. B. lich ist, ALLE Meldungen zur Arbeitslosigkeit Matratzen, Teppiche, Bodenbeläge, Möbel. OHNE persönliche Vorsprache erledigt wer- Meldepflicht für Hundehalter: Seit dem 1. Dadurch werden lange Wartezeiten und un- den. Dazu bestehen folgende Möglichkeiten: Jänner 2013 ist die Novelle des Salzburger nötiger zusätzlicher Aufwand vermieden! · eAMS Konto sofern vorhanden: www.e-ams.at Landessicherheitsgesetzes in Kraft getreten · E-Mail: Name, Adresse, Sozialversicherungs- und das heißt, dass ab diesem Zeitpunkt eine Müllablagerungen nummer: [email protected] Meldepflicht für alle Hundehalter in Salzburg Bitte Rasenabschnitte und Blumenreste nicht · ServiceLine 0662/8883 per Telefon (mit gilt. Das heißt, alle Hunde, die seit 2013 nach am Rande der Gewässer (Lammer/Neubach/ Wartezeiten ist zu rechnen) Annaberg-Lungötz gekommen sind, müssen Teufelsgraben usw.) oder am Straßenrand · Online-Formular (Meldung ohne Registrie- am Gemeindeamt gemeldet werden! entsorgen. Am Recyclinghof Annaberg gibt rung) https://www.e-ams.at/meldung.html Weitere Infos können online auf „www.anna- es eine eigene Sammelstelle für Grünabfälle berg-lungoetz.at/ Gemeinde/ Formulare und auch in Lungötz wurde ein Container für Wichtige Informationen Sprechstunden/ Meldepflicht für Hundehalter Rasenabschnitte aufgestellt. zur Tierkörperverwertung ab 01.01.2013“ oder direkt am Gemeindeamt Kleinvieh (z. B. Schafe, Ziegen, Kälber bis 90 bei Rußegger Carola unter Tel.: 06463/8158-71 MINERALFASER wird extra gesammelt kg) müssen in die hierfür vorgesehenen Con- angefragt werden. STEINWOLLE, MINERALWOLLE und GLAS- tainer beim Schlachthof entsorgt werden WOLLE dürfen nicht mehr zu den sperrigen und sollten nicht vom TKV direkt abgeholt Abfällen. werden. Da für die Gemeinde sehr hohe Kosten RECYCLINGHOF Aufgrund gesetzlicher Änderungen müssen bei der Abholung von Kleinvieh entstehen, wer- Annaberg und Lungötz künstliche Mineralfasern wie Mineralwolle, den wir diese weiterverrechnen. Eine Bestäti- Gelbe Säcke – Seit einiger Zeit werden auch Glaswolle, Steinwolle etc., die vor 2002 produ- gung für die Entsorgung in der Schlachtmüll-

8 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DEM VEREINSLEBEN

tonne wird am Gemeindeamt ausgestellt und ist Parteienverkehr am Gemeindeamt geplante Veranstaltungen auf unserer Inter- als Nachweis für die AMA ausreichend Wir bitten die nachstehenden Öffnungs- netseite www.annaberg-lungoetz.at ange- zeiten am Gemeindeamt wie folgt einzu- kündigt. Alle Veranstalter werden gebeten die Kanalbenützungsgebühren halten. Termine der Veranstaltungen/Vorträge usw. Um eine ordnungsgemäße Abrechnung sicher- Mo – Fr: 07.30 bis 12.00 Uhr gleich nach Vereinbarung am Gemeindeamt zu zustellen, ist es erforderlich, bei jeder Verände- Montag: 13.00 bis 18.30 Uhr melden. Danke! Weiters bitten wir Sie uns er- rung (Umzug, etc.) den Wasserzähler abzulesen. wähnenswerte Ehrungen, Auszeichnungen usw. Wenn keine nachvollziehbaren Daten vorliegen, Durch die Corona-Virus-Problematik bitten am Gemeindeamt zu melden, damit wir diese in wird der Verbrauch geschätzt. wir um telefonische Vereinbarung der unserer Zeitung veröffentlichen können. Termine! Hausnummer REDAKTIONSSCHLUSS der nächsten An jedes Haus ist bitte die Hausnummer gut Meldungen von Veranstaltungen Ausgabe „Annaberg-Lungötz aktuell“ ersichtlich anzubringen. Für die Gestaltung sind in Annaberg-Lungötz: ist Montag, der 16. November 2020! keine Besonderheiten zu beachten. Um Terminkollisionen zu vermeiden werden

Trachtenmusikkapelle Annaberg

Nach einer Zwangspause konnten wir endlich mit den Proben beginnen. Um alle Vorgaben einhalten zu können dürfen wir dazu den Turnsaal nutzen. Wenn es das Wetter zulässt wird auch im Freien geprobt.

Unsere erste Ausrückung heuer war die Erstkommunion am 5. Juli. Wir gaben vor und nach der Messe einige Märsche am Kirchplatz zum Besten. Neu in unserer Mitte dürfen wir die Marketenderinnen Theresa Schilchegger und Stefanie Ober- auer begrüßen. Bei den ehemaligen Marke- tenderinnen Lisa Quehenberger und Nicole Auer bedanken wir uns nochmals recht herzlich für ihren Einsatz. Für das restliche Vereinsjahr hoffen wir noch auf möglichst viele Ausrückungen und wünschen allen viel Gesundheit. ■

Mit musikalischen Grüßen Eure TMK - Annaberg

Trachtenmusikkapelle Lungötz

Nach einer Pause von drei Monaten ten werden. Eine Marschierprobe konnte Jungmusiker ist Lena Quehenberger, haben wir im Juni mit der Probenarbeit aufgrund der Wetterlage noch nicht durch- Tel. 0664/1448699. Wir hoffen, euch bald wieder begonnen. Da unser Probenraum geführt werden. Die Ausrückungen gestalten wieder mit unseren musikalischen Klängen im Musikerheim eine entsprechende Größe sich aufgrund der Coronapandemie schwie- erfreuen zu dürfen. ■ aufweist, können die Abstände zwischen rig. Über junge MusikschülerInnen würden den einzelnen Musikern gut eingehal- wir uns jederzeit freuen. Zuständig für die Eure Trachtenmusikkapelle Lungötz

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 9 AUS DEM VEREINSLEBEN

Theatergruppe Annaberg

Liebe AnnabergerInnen und Lungötzer- Aufführungen. Leider können einige Ihrer Maturaarbeit gewinnen konnten, die Innen! Glücklicherweise hatten wir in unserer bisherigen Mitspieler aus persön- uns beim Marketing und bei der Maske diesem sehr besonderen Jahr keine lichen Gründen dieses Mal nicht dabei unterstützen werden. Somit dürfen wir Aufführungen geplant. Ein uneinge- sein, daher sind wir auf der Suche nach Euch ein gutes und gesundes Jahr 2020 schränkter Ablauf wäre nicht durch- interessierten Theaterspielern. Wer Lust wünschen und freuen uns schon heute führbar. Glücklicherweise sind wir in und Laune hat bei uns mitzuwirken bitte Euch alle wieder bei unseren Aufführ- unserem Gebiet bisher gut durch die bei mir unter der Nummer 0664/1575370 ungen 2021 begrüßen zu dürfen und Coronakrise gekommen und wir hoffen oder bei einem unserer Mitspieler melden. gemeinsam ein paar schöne Theater- auch in Zukunft darauf. Wir freuen uns auf EUCH. stunden zu erleben. ■

Nichts desto trotz planen wir für Frühjahr Dankbar sind wir auch, dass wir Schüler- Für die Theatergruppe Annaberg 2021 wieder für Euch unsere nächsten innen der Modeschule Hallein im Zuge Obfrau Christiane Promok

Landjugend Annaberg-Lungötz – Anlegen eines Blüh-Kräutergartens

garten ist, dass der Standort der Pflanze an deren Bedürfnisse angepasst werden kann. Beispielsweise mag es der Lavendel sehr trocken und sonnig – er wurde oben platziert. Die Kapuzinerkresse stört ein feuchter Boden hingegen nicht, diese wurde ganz unten in der Spirale hingepflanzt. Ein weiterer Pluspunkt der Kräuterspirale ist, dass man beim Gärtnern und Ernten in einer angenehmen Körperhaltung arbeiten kann. Natürlich verschönert unsere Kräuterspirale auch den Pfarrgarten.

In Zukunft haben wir vor, unseren Blüh-Kräutergarten für Seminare und Workshops zu nutzen. Wir laden alle herz- Kräuter machen Speisen und Getränke berg zur Verfügung. Das ist besonders ideal, lich ein, die Kräuterspirale im Pfarrgarten schmackhafter, helfen bei so manchen weil damit jede*r Zugang zum Blüh-Kräuter- zu besuchen und die Kräuter zu ernten – Beschwerden und können in der Kos- garten hat. Dank unserer sehr engagierten natürlich so, dass auch die Nächsten noch metik eingesetzt werden. Zusätzlich sind Mitglieder wurde das Projekt rasch geplant was haben. ■ Kräuter auch für die Natur eine Bereich- und umgesetzt. erung: An ihren Blüten erfreuen sich Bienen und andere Insekten. Mit all Mit dem Bau der Kräuterspirale begannen diesen Gedanken kamen wir Landjugend- wir am 26. Juni. Die Bachsteine reihten wir mitglieder im Frühjahr auf die Idee, einen aufeinander und füllten die Spirale innen mit Blüh-Kräutergarten anzulegen. Ernten Erde und Sand. Ein paar Wochen später darf die gesamte Dorfbevölkerung. bepflanzten wir die Kräuterspirale mit Kräutern wie Thymian, Salbei, Majoran und Der Platz war bald gefunden: P. Virgil stellte vielem mehr. Der Vorteil einer Kräuterspirale uns einem Bereich im Pfarrgarten in Anna- gegenüber einem herkömmlichen Kräuter-

10 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DEM VEREINSLEBEN

Salzburger Seniorenbund – Ortsgruppe Annaberg-Lungötz

Neu im Programm des Salzburger Seniorenbundes – Ortsgruppe Anna- berg-Lungötz sind die Radtouren. Von Sepp Russegger wurde die 1. Radtour am 27.5.2020 organisiert.

Mit den PKWs ging es nach Gosau zum Vorderen Gosausee und von dort mit dem Fahrrad gemütlich entlang des Gosau- baches Richtung Hallstatt ins Echerntal und hinauf auf die Rossalm. Belohnt wurden die Radler mit traumhaften Ausblicken. Wem die Ausblicke noch zu wenig Belohnung waren, der ist beim Einkehrschwung auf seine Rechnung gekommen. Nach der Stärkung radelten die Teilnehmer zurück nach Gosau. In 4 Stunden bewältigten die Radsportfreunde die ca. 40 km lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 1.300m. Unsere Wanderung ging am

kehrten wir bei der Klammwirtin ein. idyllischen Almsees mit seinem glasklaren Wasser gut. Es ist ein Naturjuwel. Von hier Der Tagesausflug am 16.7.2020 führte ins hatten wir Ausblicke auf die Bergkulisse Almtal. Hanspeter vom Busunternehmen des Toten Gebirges mit seiner höchsten Schober brachte uns über Bad Ischl nach Erhebung, dem großen Priel. Am Talschluss Gmunden, dort nahmen wir an einer legten wir eine Pause im Gasthaus Seehaus Führung durch die Gmundner Keramik- ein. Die Fahrt ging zurück nach Gmunden manufaktur teil. Die Fahrt ging weiter ins und weiter an den Attersee, durch das Almtal nach Grünau zum Forellenhof mit Weißenbachtal nach Bad Ischl und Anna- seinen Fischweihern. Nach dem ausge- berg. Trotz schlechter Wettervorhersage zeichneten Mittagessen tat uns eine Wan- hatten wir bis zur Rückfahrt keinen derung durch das Augebiet entlang des Regen. ■

9.7.2020 mit 38 Personen in die Liechten- steinklamm. Nach einem Felssturz 2017 waren umfangreiche Baumaßnahmen notwendig. Nun ist sie wieder geöffnet, daher war der Andrang groß. Sie ist eine der schönsten und auch eine der längsten Wildwasserschluchten der Alpen mit bis zu 200m hohen Felswänden und einer Wen- deltreppe, die 30m in die Tiefe führt - imposant, spektakulär, beeindruckend. In ca. 1 – 1 1/2 Stunden wanderten die Seni- oren über Brücken, Stege und durch Tunnel zum Wasserfall und zurück. Zum Abschluss

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 11 AUS DEM VEREINSLEBEN

Pensionistenverband - Ortsgruppe Annaberg-Lungötz

Am Freitag, den 3. Juli 2020 fand eine Annaberger-Lungötzer und brachten uns geführte Wanderung am Adneter Mamor- zum Museum, wonach Hubert Freidl die weg statt. Nachdem laut unserem Führung im Museum und am Marmorweg Jahresprogramm 2020 wegen Corona übernahm. Nach der Besichtigung und einige Aktivitäten abgesagt bzw. Erklärung des Marmor Museums zeigte sich verschoben wurden, war diese Kultur- das Wetter von seiner besten Seite. Wanderung eine willkommene Abwechs- lung unseres Alltags. So machten wir uns auf den 3,5 km langen Entspannte Mittagspause mit Hubert Freidl Weg zum Marmorlehrpfad. Der Lehrpfad & Rudolph Stuhlpfarrer Eigenanreise und bei jeder Witterung, so begann noch im Ortsgebiet, die weiße Wand stand es in der Ausschreibung. Bei der hinter den Gebäuden der Kirche, der Menü (Würstl mit Senf und Semmerl) Anreise zum Parkplatz nach Adnet regnete Gemeinde und der Feuerwehr. Bald führte eingeladen. Die Nachspeise, Kaffee und es noch heftig, mitunter ein Grund, dass sich der Weg in den Wald, zu den imposanten selbstgemachte Muffins, kam von der Vor- nur 14 Personen beim Parkplatz in Adnet Steinbrüchen. Über die Entstehung, das sitzenden Christa. Nach der verlängerten einfanden. Rudolf Stuhlpfarrer mit Gattin Gestein mit den fossilen Einschlüssen, den Mittagspause ging es noch zum Schmieden- Hermine von der OG Adnet begrüßten die Abbau und die Verwendung des Adneter bruch, Lienbacherbruch, Tropfbruch, zum Marmors wurden wir, vom fachkundigen Aussichtspunkt Schützenhäusl und schließ- Führer Hubert, bestens informiert. Entlang lich zurück zum Parkplatz. Es war eine des Marmorweges ist der Fitnesspark „Fit gemütliche, sehr lehrreiche Kultur-Wan- und bewegt“ mit spannenden Stationen für derung nach der strengen Coronazeit. Mehr Jung und Alt errichtet. Angekommen im Bilder auf unserer Homepage, bei Foto- Steinbruch-Schmiedemuseum, mitten in galerie www.pvannaberg.at. Der PVÖ, einer Waldlichtung, wurden wir mit einem Ortsgruppe Annaberg-Lungötz wünscht allen Juchitzer und einem Schnapserl von der einen schönen Sommer. ■ Ortsgruppen Vorsitzenden Christa Krispler empfangen. Von Rudolf Stuhlpfarrer, der uns Vorsitzender Die Gruppe mit Reiseführer Hubert Freidl begleitete, wurden wir zu einem 3 Gänge Schlager Sepp

Infos der Ortsbauernschaft an alle Wanderer, Radfahrer und Paragleiter von Obmann Schumacher Peter

Da Freizeit immer mehr in der Natur (Wiesen, Weiden, Almen). Alles außer „Ge- ten die Tiere in Panik und können fluchtartig verbracht wird, werden die Schnittpunkte hen“ bedarf daher der Zustimmung des fliehen, wobei es bis hin zu Abstürzen vieler- mit den Grundeigentümern immer mehr. Grundeigentümers (Radfahren, Paragleiten, lei Verletzungen gibt. So bitten die Grund- Als Ortsbauernobmann bin ich der Ver- usw.). Das Paragleiten wird immer mehr eigentümer die Paragleiter den Abstand zum treter der Eigentümer von Land- und zum Thema, so konnte ich erfahren, dass in Boden so zu wählen, dass kein Schatten auf Forstwirtschaft, so wurde mir des Öfteren anderen Gebieten das Fliegen bereits verbo- dem Boden zu erkennen ist, dadurch müss- von nicht gerade positiven Aufeinander- ten wurde. Dadurch wird in andere Gebiete te das Risiko, dass sich Tiere verletzen, treffen mit Freizeitnutzern berichtet. ausgewichen und so gibt es immer mehr gering gehalten werden, Start- und Lande- Gleitschirmflieger bei uns. Wo liegt hier das verbote könnten so vermieden werden. Wie Da das Interesse von den Grundeigentümern Problem? Das Fliegen an sich wäre nichts erwähnt gibt es Verhaltensregeln, wenn ich ein Miteinander ist und die Gesetze sowie Schlimmes, wenn die Bestimmungen, wie fremdes Eigentum nutzen möchte, hier Verordnungen ebenfalls in diese Richtung Abstand zum Boden, eingehalten werden bitten wir ebenfalls sich dessen bewusst zu abzielen, mangelt es sehr oft am Wissen, würden. Was ist hierbei das Problem? Durch sein und ein entsprechendes Verhalten an was gemacht werden darf oder auch nicht. zu tiefes Fliegen hören die Tiere (Wild-, den Tag zu legen, damit ein gemeinsames Beispielsweise ist wandern auf dafür vorge- Nutztiere) das Geräusch und sehen den Nutzen der Natur möglich ist und von sehenen und markierten Straßen und Stei- Schatten des Schirmes, was einem Angriff Einschränkungen, bis hin zu Verboten gen erlaubt, jedoch nicht im freien Gelände eines Raubvogels ähnlich ist, dadurch gera- abgesehen werden kann. ■

12 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DEM VEREINSLEBEN

Eltern-Kind-Gruppe Annaberg-Lungötz

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freunde Dank an dieser Stelle noch einmal für eure haben unsere Gruppen neu sortiert, damit und Unterstützer des Eltern-Kind- ehrenamtliche Arbeit in den letzten Jahren, die Kinder vom Alter besser zusammen Zentrums Annaberg Lungötz, nachdem die unsere Gruppenstunden überhaupt passen. Das macht einerseits das Gestalten uns die Umstände der letzten Zeit und die ermöglicht, bunt und lustig gemacht haben! der Gruppenstunden leichter, da wir besser damit verbundenen Auflagen abrupt aus Aus diesen Abschiedsgründen und ein-zwei auf die altersspezifischen Themen eingehen dem Frühlingsblock gerissen haben, ist weiteren Babypausen werden in unserem können. Andererseits bietet es auch den auch für die Eltern Kind Gruppe ein etwas LeiterInnen-Team wieder Kapazitäten frei. Kindern eine schöne Basis für den späteren anderes Frühjahr ohne weitere Treffen Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns Kindergartenstart, wenn dieser mit den vergangen. Über alle angefangenen und über jeden, der uns gerne einmal die Woche „Spielegruppenfreunden“ gemeinsam er- geplanten Osterhasenbasteleien, Mutter- mit der Gestaltung eines 2 Stunden Grup- folgt. tag, Vatertag etc. blieb uns nur, uns via pentreffens am Vormittag oder Nachmittag soziale Medien auszutauschen. unterstützen möchte! Hier darf sich jeder, der gerne etwas mit Kindern macht, an- Aber wir haben in der Zwischenzeit keines- gesprochen fühlen! Wir erwarten keine wegs die Füße hochgelegt, sondern unsere Vorkenntnisse (pädagogischen Hintergrund), Ideen in der Raumgestaltung verwirklicht. So jedoch wäre die Bereitschaft dazu gut und kontaktlos es ging sind neue Wand- wünschenswert, solche zu erwerben. Das farbe, Vorhänge und Möbel in den Gruppen- Eltern-Kind-Zentrum in Salzburg, als Teil des raum eingezogen und warten nun darauf Katholischen Bildungswerks, bietet uns wieder bespielt und belebt zu werden! Mit diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkei- frischem Wind in den Räumen und den ten an, die uns dabei helfen, Eltern und organisatorischen Strukturen freuen wir uns Kinder gut zu begleiten und die Arbeit in der jetzt schon riesig, im Herbst wieder mit den Leiterschaft selbst als Bereicherung zu Die Kommunikation mit den Partnerverbän- Gruppentreffen zu starten! Die erzwungene erleben. Gerne informieren wir euch den hat uns zudem auf den neuesten Pause hat uns deutlich ins Bewusstsein darüber, bzw. lassen sich die Details auf Informationsstand gebracht, wobei wir gerufen, wie schön es ist, in einer Gemein- der Homepage (www.bildungskirche.at) festgestellt haben, dass wir unsere Mittel schaft zu sein und wie wertvoll der persönli- nachlesen. Da einige Kinder in den neuen und Möglichkeiten gar nicht zur Gänze che Austausch in der Eltern-Kind-Gruppe ist. Lebensabschnitt „Kindergarten“ wechseln, ausschöpfen. Deswegen wollen wir in sind ab Herbst wieder Plätze frei. Vorausset- Zukunft das Angebot ausweiten und vor Ort Ganz sang- und klanglos wollten wir das zung für das Zustandekommen aller Grup- Eltern Werkstätten (Interaktive Vorträge in Frühjahr 2020 dann doch nicht enden pen ist, dass wir genügend Leiterinnen fin- Kleingruppen) und ReferentInnen-Vorträge lassen. Anfang Juli, als es die Auflagen den. Für die Gruppenanmeldung bzw. wenn zu unterschiedlichsten Erziehungs- und wieder erlaubten, haben wir eine kleine Interesse an der Tätigkeit der Gruppen- Familienthemen anbieten. Zielgruppe hierfür Veranstaltung im Freien organisiert. Mit leitung besteht, freuen wir uns sehr, wenn sind Mütter, Väter, Großeltern und generelle einem Abschlussfest auf dem Grillplatz in ihr euch bei uns meldet. Bezugspersonen der Kinder. Lungötz haben wir unseren „Großen“ einen wunderbaren Start in den Kindergarten ge- Nach kürzlichem Austausch mit unserem Nähere Informationen folgen zu gegebener wünscht, sowie Nathalie Oberauer, Michaela Salzburger Dachverband und dem benach- Zeit in unserem Schaukasten, auf unserer Promberger und Barbara Schwarzenbacher barten EKiZ Abtenau wurden wir zu einigen Facebookseite und per Postwurf. Ich hoffe, als Gruppenleiterinnen verabschiedet. Vielen strukturellen Veränderungen angeregt. Wir ich konnte euch einen guten Überblick über die neuesten Entwicklungen und aktuellen Geschehnisse geben. Im Namen unseres LeiterInnen-Teams wünsche ich euch allen einen schönen Sommer, bleibt gesund und lasst es euch gut gehen! Eure Julia

Für Fragen, Anmeldungen, Anregungen, konstruktive Kritik und Unterstützungsan- gebote meldet euch gerne bei Julia Oberau- er 0664/5344991, [email protected] oder über unsere Facebookseite. ■

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 13 AUS DEM VEREINSLEBEN

Tourismusverband Annaberg-Lungötz

Der Tourismus ist wohl eine der am gibt. Pro Aufenthalt und pro Gästekarte gibt schwersten betroffenen Branchen in der es EINE Freifahrt und zwar wahlweise mit Coronakrise. Seit Mitte März gab es der Donnerkogelbahn in Annaberg ODER mit durch geschlossene Betriebe und Lifte, der Hornbahn in Rußbach. In der Haupt- gesperrte Grenzen und beschränkte saison sind die beiden Bahnen an unter- Ausgehzeiten keine Möglichkeit, Gäste schiedlichen Tagen in Betrieb und decken so bei uns begrüßen zu können. Nur lang- praktisch die ganze Woche ab. Sollte sam – und mit vielen Einschränkungen – unbeständiges Wetter einen Tag ausfallen wurde dies allmählich ab Mitte Mai wie- lassen, so kann man dafür einen anderen der gelockert. Herzlichen Dank an alle, zum Wandern auf der Zwieselalm nutzen. die sich in dieser Zeit vorbildhaft verhal- Erfreulich ist auch die Tatsache, dass wieder ten und dazu mitgewirkt haben, dass die alle Hütten in der Region bewirtschaftet sind Öffnungen wieder durchgesetzt werden und so das Wanderangebot für Gäste wie konnten. Einheimische noch attraktiver ist. Denn, nicht nur das sensationelle Panorama und Auch ein Dank an alle, die auch jetzt zur die intakte Natur schätzen die Wanderer, eigenen Gesundheit und zur Rücksicht auf sondern auch gute und regionale Schman- Andere weiterhin die behördlichen Maß- kerl auf unseren Hütten. nahmen befolgen, um es nicht zu einer sogenannten „zweiten Welle“ kommen zu Sommerwochenprogramm lassen. Was einen Urlaub in Annaberg-Lungötz sonst noch attraktiver macht, ist im Som- Gästeanmeldung neu merwochenprogramm zusammen gefasst. Genau in dieser fordernden Zeit kam die Das Programm (in Deutsch und Englisch) ist bereits angekündigte Umstellung im Feratel erhältlich im Tourismusbüro Annaberg bzw. MeldeClient. Die Gästeanmeldungen erfol- auf der Homepage abrufbar und bietet gen nun über den Zugang des Tourismus- neben täglichen Aktivitäten auch wichtige portals. Wenn Vermieter noch ihre Zugangs- Informationen und Ausflugstipps für den daten dafür benötigen, können Sie sich Gast. Über aktuelle Veranstaltungen wird gerne im TVB-Büro dafür melden. Vermieter dazu in der jeweiligen Wochenpost noch können sich jederzeit dazu entschließen, zusätzlich informiert. über dieses elektronische Meldewesen die Gästeanmeldung bequem zu erledigen. Gaudi Golf – eine Erfolgsgeschichte Kontaktieren Sie uns. Über dieses Portal Ein weiteres Highlight in Annaberg-Lungötz können Sie den Gästen direkt einen Link ist sicherlich der GaudiGolf-Parcour, der von Etliche Figuren sind nun geschützt, die schicken, mit dem sie sich voranmelden, den Erbauern wieder sommerfit gemacht neuen Überdachungen werden sicher auch was für Sie weniger Arbeit bedeutet und viel wurde und nach wie vor von Einheimischen einen strengen Winter überdauern können. für die Kundenanbindung bringt. Außerdem wie Gästen sehr gerne genutzt wird. Die Herzlichen Dank an den Bürgermeister für ersparen Sie sich die Wege zum Gemeinde- GaudiGolf-Stationen sind seit Anfang Juni die spontane Unterstützung durch die amt, da zur An- und Abmeldung nur mit we- wieder bespielbar. Diese Attraktion, die von Gemeindearbeiter sowie unseren Wander- nigen Klicks von daheim ausgeführt werden Familien, Vereinen uvm. gerne ange- wegbetreuer Blasius Rettenegger, und Max können. Und nicht zuletzt erhalten die Gäste nommen wird, verbindet eine gemütliche Lanner (Kopf Max) für die schnelle und direkt eine Gästekarte ausgedruckt, die Wanderung mit Spiel und Spaß. Die „mit hervorragende Umsetzung. Des Weiteren ihnen viele Möglichkeiten für den Urlaub bei Abstand“ beste Möglichkeit, auch in „Zeiten wollen wir uns an dieser Stelle auch bei den uns eröffnet. von Corona“ Bewegung in der Natur zu Vermieterinnen und freiwilligen Helferinnen genießen. bedanken, die uns alljährlich mit so viel Änderungen zur Freifahrt Energie und Ideen immer wieder zur Seite Donnerkogelbahn Heufigurenweg stehen, wenn es gilt, die Figuren am Weg In diesem Zuge möchten wir darauf hinwei- Der Tourismusverband Annaberg-Lungötz und in der Galerie zu neuem Glanz zu sen, dass es, ab diesem Sommer, bei der hat in diesem Frühjahr begonnen, die Heufi- verhelfen! Wir wissen euren wertvollen Freifahrt für unsere Gäste eine Änderung guren am Rainschweg zu überdachen. Einsatz sehr zu schätzen.

14 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DEM VEREINSLEBEN

Vandalismus am Heufigurenweg haben uns im Juli Patrick und Chris im nächsten Jahr ein würdiges Jubiläum Leider müssen wir immer wieder besucht. Die beiden Influencer wandern auf feiern können. All die Arbeit, die hinter boshafte, mutwillige Zerstörungen der bestimmten Routen durch Österreich und dieser Veranstaltung steckt, soll mit einem Heukunstwerke feststellen. Wir haben halten die schönsten Momente ihrer Wan- großartigen Fest belohnt werden. dies nun zur Anzeige gebracht. Wir derungen fest. In Annaberg-Lungötz gab es bitten gegebenenfalls um Hinweise, die für die beiden jede Menge an schönen TIPP: zur Aufklärung dienen. Bildern und Geschichten, die wir nun über Yoga am Berg umgeben von der präch- unsere Social Media Kanäle ausspielen tigen Bergkulisse des Gosaukammes, können und so sehr positives Feedback be- unter dem Gipfel des kraftvollen kommen haben, wie Gäste bzw. Wanderer Donnerkogels, erleben wie die Natur unsere Region erleben. Unter dem #visitan- durch Yoga noch tiefer spürbar wird. naberg gibt es auf Facebook, Instagram, Das sollten Sie sich nicht entgehen Twitter oder Pinterest immer wieder Beiträ- lassen. ge dazu. Treffpunkt: 08.45 Uhr bei der Donnerko- HeuART-Jubiläum verschoben gelbahn Talstation, gemeinsame Auffahrt, Wir mussten uns bekanntlich dazu 1,5h Yogaeinheit (€ 12,00 ) Anschließend entschließen, das für diesen September Möglichkeit zur gemeinsamen Hüttenein- anberaumte HeuART-Fest in Annaberg auf kehr Anmeldung bis Dienstag abends bei nächstes Jahr zu verschieben. Aufgrund der Manuela: 0043 664 2039774 oder beim unsicheren Lage, die es vielleicht in aller- Tourismusbüro 0043 6463 8690 letzter Sekunde nicht möglich machen wür- de, das Fest durchzuführen oder nur in einer Auch Einheimische sind stets herzlich zur Weise, die für alle Beteiligten unbefriedi- Teilnahme an den Aktivitäten willkommen. gend sein würde, hat sich der Vorstand dazu In Kombination mit Yoga am Berg, jeden Wandersommer deines Lebens entschlossen, das Jubiläumsfest 20 Jahre Mittwoch, gewährt die Bergbahn für die Einen Sommer lang quer durch Österreich HeuART auf den 5. September 2021 zu Fahrt mit der Donnerkogelbahn einen mit Zwischenstopp in Annaberg-Lungötz. verschieben. Vielen Dank an alle Beteiligten Sonderpreis: Berg- oder Talfahrt € 13,50 Als Mitglieder der Wanderdörfer Österreichs für ihr Verständnis und wir hoffen, dass wir bzw. € 9,10 ■

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 15 AUS DEM VEREINSLEBEN

FC Annaberg-Lungötz

KAMPFMANNSCHAFT Saison 2019/20 Dieses Jahr waren wir drauf und dran unser Ziel, den Aufstieg in die 1. Klasse Süd zu schaffen, doch dann kam uns leider ein gewisser Spielverderber na- mens Covid-19 dazwischen. Aufgrund dessen wurde die Saison 2019/20 annulliert und somit nicht gewer- tet. Trotz alldem bedanken wir uns herzlich bei unseren Fans, die uns auch in den schwierigen Zeiten unterstützt haben. Sa., 17.10.20 – 9. Runde 16:00 Uhr noch viel Freude bereiten und hoffen viele Danke dafür! FC Annaberg-Lungötz : UFC Wagrain Fans bei ihren Turnieren begrüßen zu Sa., 03.04.21 – 12. Runde 16:00 Uhr dürfen. PERSONAL FC Annaberg-Lungötz : SV Mühlbach/Hkg. Auch heuer können wir wieder einen Sa., 17.04.21 – 14. Runde 16:00 Uhr Falls es noch interessierte Kinder gibt oder neuen Spieler in unseren Reihen begrüßen. FC Annaberg-Lungötz : USC Mauterndorf einen motivierten Trainer oder eine Sebastian Krallinger ist ab sofort Teil der Sa., 01.05.21 – 16. Runde 14:00 Uhr motivierte Trainerin welche unser Trainer- Mannschaft des FC Annaberg-Lungötz. FC Annaberg-Lungötz : FC Hüttau team unterstützen möchte, könnt ihr euch Sa., 15.05.21 – 18. Runde 17:00 Uhr einfach beim Trainerteam melden oder bei Besonders freut es uns auch, dass wir den FC Annaberg-Lungötz : UFC Wagrain einem Training vorbeikommen. Vertrag mit unserem Trainerteam, Rochus Sa., 12.06.21 – 21. Runde 17:00 Uhr Wieser und Gerald Oberthaler, um ein Jahr FC Annaberg-Lungötz : SK Bischofshofen 1b FUSSBALLPLATZ verlängern konnten. Die kommende Saison Nachdem wir in der Winterpause unser starten wir aufgrund des großen Kaders, Die Mannschaft freut sich schon wieder Fußballerstüberl neu gestaltet haben, neben der Kampfmannschaft erstmals auf die lautstarke Unterstützung seiner folgte nun auch der Austausch unserer auch mit einer Reservemannschaft die Anhänger. alten maroden Ersatzbänke gegen neue Testspiele bestreitet. Ersatzbänke aus Holz. Besonderer Dank NACHWUCHS gilt hier Martin Buchegger für die Planung SAISONVORBEREITUNG Für die kommende Meisterschaftssaison Die Vorbereitung für die kommende Saison konnten wir eine U7 und eine U8 Mann- stellte uns aufgrund von Corona vor beson- schaft melden. Seit 29. Mai 2020 trainieren dere Herausforderungen. Training mit 1,5 unsere Kids fleißig und mit voller Be- Meter Abstand und besondere Hygienevor- geisterung. Besonderer Dank gilt unserem schriften machten die Trainingseinheiten neuen Nachwuchsleiter und Cheftrainer etwas komplizierter als ursprünglich Martin Schlager, sowie Co-Trainer Michael geplant. Doch der FCA ließ sich von neuen Buchegger für ihren Einsatz. Insgesamt Vorgaben nicht abhalten und trainierte trainieren 20 Kinder jede Woche jeweils nach Vorschrift auf die „etwas andere Art“ Dienstags und Donnerstags von 17:15 - als die Jahre zuvor. 18:30 Uhr. Diese beiden Mannschaften werden uns in der kommenden Saison DIE HEIMSPIELE DER HERBSTSAISON 2020/21 und den Aufbau der neuen Hütten. Im Sa., 22.08.20 – 1. Runde 17:00 Uhr Namen vom FC Annaberg-Lungötz wün- FC Annaberg-Lungötz : UFC Altenmarkt 1b schen wir allen gesund durch die Corona Zeit Sa., 05.09.20 – 3. Runde 17:00 Uhr zu kommen und wir freuen uns schon FC Annaberg-Lungötz : USK Muhr darauf, unsere Fans wieder am Fußballplatz Sa., 12.09.20 – 4. Runde 17:00 Uhr zahlreich begrüßen zu dürfen. ■ FC Annaberg-Lungötz : SK Bischofshofen 1b Sa., 26.09.20 – 6. Runde 17:00 Uhr Mit sportlichen Grüßen, FC Annaberg-Lungötz : FC Hüttau der Vorstand des FC Annaberg-Lungötz

16 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DEM VEREINSLEBEN

Bücherecke – Angebot der öffentlichen Bücherei

Öffnungszeiten: Montag von 16.00 – 19.00 Freitag von 10.00 – 11.30

Angebot der Öffentlichen-Bücherei: Kinderecke: • Bilderbücher • Kinderbücher für jedes Lesealter © Adobe Stock, Connel_design • Sachbücher

Liebe LeserInnen, gefreut! Vielen Dank für die ausgesprochen Bücher für „Große Leser“: nun ist es endlich soweit - mit Ende Juli gute Zusammenarbeit mit Herrn Direktor • Unterhaltung gehe ich in Pension und möchte mich Robert Schiefer, sowie allen Lehrpersonen, • Krimi ganz herzlich von euch verabschieden. insbesondere Frau Ingrid Reiter. Als Biblio- • Biographien Abenteuer thekarin war es mir immer eine große • Heimatbuch Die Möglichkeit, die Bibliothek mitaufbauen Freude, unseren Kindern der beiden Volks- und führen zu dürfen, war für mich sehr schulen und auch unsere ganz Kleinen aus Sachbuch für: bereichernd und ein wertvoller Teil meines dem Kindergarten zum Lesen zu begeistern. • Garten Lebens. Durch eure vielen Anregungen und • Kochen Vorschläge konnten wir gemeinsam die Abschließend wünsche ich meiner Nach- • Gesundheit Bibliothek mit vielen interessanten Lese- folgerin Martina Windhofer alles Gute und viel • Religion u.v.m. werken erweitern. Freude mit dieser neuen Aufgabe! ■ DVD`s für Kinder und Erwachsene Ich habe mich immer an den beiden Öff- Mit herzlichem Gruß nungstagen sehr über die hohe Besucherzahl Erna Kremser

Elternberatung – kostenlos und ohne Anmeldung

Begleitung und Unterstützung bei TERMINE 2020 PSYCHOLOGISCHE BERATUNG Anliegen und Fragen rund um Ihr Kind! 3.9.; 1.10.; 5.11. und 3.12.2020 Kostenlose individuelle psychologische Ernährung – Stillen – Gesundheit – Es beraten Sie: Begleitung bei Belastungen, Ängsten, Pflege – kindliche Entwicklung Dr. Karl Stölzl, Arzt für Allgemeinmedizin Unsicherheiten für werdende Eltern und Maria Bachler, Dipl. Hebamme Eltern mit Säuglingen und Kindern bis zum ELTERNBERATUNG ANNABERG Schuleintritt. Die Elternberatung findet wiederjeden STILL-, ERNÄHRUNGS- & PFLEGE- ersten Donnerstag im Monat, ab 16.00 BERATUNG Mag. Anita Hüttenmeyer Uhr wie gewohnt im Elternberatungsraum Kostenlose Einzelberatung auch bei Ihnen Terminvereinbarungen unter am Gemeindeamt statt. zu Hause möglich. Telefon: 0664 / 85 65 537 Information & Terminvereinbarung: Auf Grund der Covid19-Situation müssen Maria Bachler, Dipl. Hebamme INFORMATIONEN ÜBER AKTUELLE AN- ALLE Termine (auch Wiegen und Messen Telefon: 0650 / 32 42 812 GEBOTE finden Sie auch im Internet unter: bzw. Beratungen bei der Hebamme) www.salzburg.gv.at/elternberatung AM DONNERSTAG telefonisch zwischen 9.00 und 11.00 Uhr in der Ordination Besuchen Sie uns auf facebook: Dr. Karl Stölzl, unter Tel. 06463/8162 www.facebook.com/elternberatung. vorangemeldet werden. salzburg ■

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 17 AUS DER GEMEINDE

Schutz vor Fahrraddiebstahl

Der Markt für Fahrräder boomt, vor allem E-Bikes sind gefragt. Dadurch steigt auch das Risiko, Opfer eines Fahr- raddiebstahles zu werden. Nicht nur hochwertige E-Bikes gelangen in den Fokus organisierter Verbrecherbanden, auch das praktikable günstige Alltagsrad wird regelmäßig von Gelegenheitsdieben entwendet.

Die Kriminalprävention will dem entgegen- wirken und informiert Sie zum Thema Diebstahlschutz und gibt Ihnen Verhaltens- © Adobe Stock, Rainer Fuhrmann tipps. • Bei hochpreisigen Fahrrädern empfiehlt zuständigen Dienststelle den Fahrradpass. Allgemeine Tipps der Kriminalprävention: sich zudem die Absicherung mittels Sie benötigen diese nach einem Diebstahl • Stellen Sie die Fahrräder, wenn möglich elektronischen Hilfsmitteln (GPS- zur Speicherung im Fahndungssystem. ■ in einem versperrbaren Raum ab. Tracker, Bewegungsalarm) • Befestigen Sie Ihr Fahrrad im Freien • Nehmen Sie teure Komponenten, wie Die Experten der Kriminalprävention nach Möglichkeit an einem fix veran- den Fahrradcomputer, Akku immer beraten Sie gerne. kerten Gegenstand. ab. Kontakt unter: • Verwenden Sie zum Absperren ein • Notieren Sie sich unbedingt die Rah- Tel.: 059 133 50 3333 oder lpd-s-lka- hochwertiges Bügel-, Falt- oder mennummer Ihres Fahrrades bzw. [email protected] Kettenschloss. besorgen Sie sich bei der örtlich

Solidaritätsfonds der Caritas Salzburg

Die Anfragen nach Unterstützung in den und im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg, Sicht tatkräftig in Form von Sozialberatung regionalen Caritas-Zentren sind in den die aufgrund der Corona Krise in finanzielle und Geld zu unterstützen, ist die Caritas auf vergangenen Wochen gestiegen. Not geraten sind. Ihre Spenden angewiesen. Hier die Spenden- Vermehrt sind Menschen und Familien konten falls Sie unterstützen möchten: (diese aufgrund der Corona Krise verbunden mit Das ONLINE-Antragsformular können Sie Spenden sind steuerlich absetzbar Spenden- Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit unvorher- downloaden: www.caritas-salzburg.at/fi- absetzbarkeitsnummer SO-1257) ■ gesehen in eine finanzielle Notlage gera- leadmin/storage/salzburg/eldi/armut_kri- ten. Finanzielle Engpässe und Existenz- sen_prae/2020_06_08_Antrag_Caritas_ ängste sind u.a. auch Folgen dieser Krise. Corona_Nothilfefonds_fin.pdf Raiffeisenverband Sbg: IBAN AT11 3500 0000 0004 1533 Die Caritas möchte diese Menschen Die Abwicklung über die Auszahlung des BIC RVSAAT2S unterstützen! Solidaritätsfonds erfolgt über die Caritas Neben dem Angebot der Sozialberatung gibt Sozialberatung. Die Mitarbeiter der Caritas BAWAG PSK: es in der Caritas Salzburg ab sofort zusätz- Salzburg stehen Ihnen sehr gerne IBAN AT65 6000 0000 0150 0444 lich auch den „Solidaritätsfonds“, aus dem für weiterführende Fragen unter der Email- BIC OPSKATWW finanzielle Unterstützung bezahlt werden Adresse solidaritaetsfonds@caritas-salz- kann. burg.at oder unter der Telefonnummer Salzburger Sparkasse: 05 1760 1760 (Mo, Die, Do und Fr) von IBAN AT84 2040 4000 4020 2038 Wer hat Anspruch auf den Solidaritäts- 09.00 - 13.00 Uhr zur Verfügung. BIC SBGSAT2SXXX fonds? Personen im gesamten Bundesland Salzburg Um Betroffene weiterhin und auf längere

18 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DER GEMEINDE

Für Ihre Sicherheit Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich am Samstag, 3. Oktober 2020, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr

Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.

Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesminesterium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Bedeutung der Signale

Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. am 3. Oktober nur Probealarm!

Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. am 3. Oktober nur Probealarm!

Ende der Gefahr! Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten. Am 3. Oktober nur Probealarm!

Infotelefon am 3. Oktober von 11:00 bis 13:00 Uhr Land Salzburg: 0662 8042 5454 Zivilschutzverband: 0662 83999 0 Achtung: Keine Notrufnummern blockieren! www.salzburg.gv.at/sicherheit APA-Auftragsgrafik Land Salzburg Form 2553-7.20

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 19 AUS DEM VEREINSLEBEN

Geburtstage Sept. – Dez. 2020 Geburtstage Über 95. Jahre Oberauer Gerhard, Klockau 11/1 geb. 27.09.1970 Oberauer Katharina (97), Annaberg 134/3 geb. 01.10.1923 Krallinger Matthäus, Klockau 18 geb. 30.09.1970 Oberauer Elfriede, Annaberg 199 geb. 19.10.1970 95. Geburtstag Windhofer Claudia, Neubach 158/4 geb. 31.10.1970 Wintersteller Maria, Gappen 6 geb. 08.11.1925 Buchegger Angelika, Annaberg 206 geb. 12.11.1970 Krallinger Gerlinde, Neubach 9 geb. 18.11.1970 90. Geburtstag Labacher Josef, Annaberg 207 geb. 12.12.1970 Ponemayr Bernhard, Annaberg 109 geb. 16.12.1970 Gappmaier Josef, Neubach 1 geb. 26.11.1930 Holzer Katharina, Annaberg 136/1 geb. 17.12.1970 Rettenbacher Johannes, Steuer 1/2 geb. 25.12.1970 85. Geburtstag Seiwald Herbert, Hefenscher 61 geb. 27.12.1970 Eder Johann, Braunötzhof 5/2 geb. 04.09.1935 Eder Erna, Annaberg 87/2 geb. 06.10.1935 ALLEN „GEBURTSTAGSKINDERN“ Eder Johann, Annaberg 112 geb. 20.10.1935 DIE HERZLICHSTEN GLÜCKWÜNSCHE! Menneweger Georg, Annaberg 60/2 geb. 21.11.1935 Menneweger Martin, Annaberg 95 geb. 21.11.1935 Schwaighofer Georg, Annaberg 108/1 geb. 21.11.1935 Hochzeiten & Ehejubiläen 80. Geburtstag VEREHELICHUNGEN Spieker Ingeborg, Annaberg 39 geb. 01.09.1940 04.07.2020 Pölzleitner Paul & Kristof Alena, Annaberg 47/1 geb. 02.09.1940 Kristandl Josef, Annaberg 53 Krallinger Katharina, Braunötzhof 9/1 geb. 03.09.1940 Schlager Ingeborg, Gappen 37/2 geb. 15.09.1940 GOLDENE HOCHZEIT Oberauer Katharina, Annaberg 10/2 geb. 18.09.1940 19.09.2020 Rettenbacher Anna und Erwin, Annaberg 134/10 geb. 25.10.1940 Reschreiter Philomena, Steuer 1/1 Lechner Barbara, Hefenscher 2 geb. 09.11.1940 20.11.2020 Schlager Fanni und Peter, Neubach 130/1 geb. 10.11.1940 Köppl Margareta, Neubach 84/1 Schilchegger Hubert, Annaberg 16a geb. 15.11.1940 19.12.2020 Stummer Margaretha und Rupert, Schilchegger Ernst, Annaberg 142/1 geb. 26.12.1940 Neubach 106/1 70. Geburtstag Ekkerman Ronald, Gappen 69/5 geb. 02.09.1950 Bergmüller Marianne, Hefenscher 43 geb. 14.09.1950 Todesfälle Rettenbacher Anna, Steuer 1/1 geb. 26.09.1950 Wallinger Anton, Annaberg 79/1 geb. 17.10.1950 26.04.2020 Oberauer Katharina (geb. 13.10.1922) Rabanek Franz, Hefenscher 12 geb. 24.10.1950 Annaberg, Nr. 74 Quehenberger Agathe, Annaberg 19/1 geb. 03.11.1950 Wallinger Johanna, Annaberg 79/1 geb. 22.11.1950 06.06.2020 Schlager Gregor (geb. 25.06.1937) Lungötz, Gappen 7 Promberger Franz, Annaberg 188/5 geb. 03.12.1950 22.06.2020 Quehenberger Matthäus (geb. 23.11.1924) 60. Geburtstag SWH Abtenau Eder Gerhard, Annaberg 139 geb. 01.09.1960 Radebner Anna, Annaberg 77/1 geb. 15.09.1960 02.07.2020 Haigermoser Hilde (geb. 10.10.1927) Pölzleitner Anna, Annaberg 26/5 geb. 11.10.1960 SWH Abtenau Schwarzenbacher Regina, Gappen 10/1 geb. 29.11.1960 28.07.2020 Kainhofer Josef (geb. 23.12.1921) Neubach 47/2 50. Geburtstag Erlbacher Edith, Gappen 25 geb. 09.09.1970 30.07.2020 Erlmoser Simon (geb. 27.10.1923) Pfister Leonhard, Neubach 121/2 geb. 13.09.1970 Lungötz, Neubach 62/2

20 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz AUS DER GEMEINDE

Babykalender

Rosa & Frida (geb. 22.04.2020) für Oberauer Lisa Annaberg, Braunötzhof 22 Jona (geb. 25.05.2020) für Reiter Katharina Lungötz, Gappen 31 Linda Maria (geb. 28.06.2020) für Eva Elisabeth Hirscher Annaberg, Hefenscher 99 David Josef (geb. 04.07.2020) für Weiß-Hirscher Andrea Annaberg Nr. 240 Melina (geb. 11.07.2020) für Winter Anita Lungötz, Neubach 166 Mathea (geb. 20.07.2020) für Neuhauser Simone Lungötz, Neubach 170

Durch die neue EU-Datenschutzverordnung dürfen zukünftig nur die Personen in der Gemeindezeitung veröffentlicht werden, die ein unterschriebenes Formular zur Einwilligung am Gemeindeamt abgegeben haben.

LAGERHAUS ANNABERG - Ihr Nahversorger Tel. 06463/8160 www.salzburger-lagerhaus.at

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 21 Leidenschaft zum Beruf machen. Tagesmutter | Tagesvater werden.

Sie sind ... n herzlich, kreativ und lieben Kinder Sie wollen ... n noch einmal durchstarten oder sich verändern n Familie und Beruf verbinden und zu Hause arbeiten n eine Arbeit mit Herz und Sinn Dem Beruf der Tageseltern sind kaum Grenzen gesetzt!

Wir suchen Tagesmütter/väter in Annaberg- Lungötz und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

HILFSWERK SALZBURG Bereichsleitung Dorina Simko

Griesmeisterplatz 2 5400 Hallein Telefon 06245 / 81 444 9518 Email [email protected] www.hilfswerk.at/salzburg/jobs

Gehalt: nach SWÖ-KV, Einstufung in Verwendungsgruppe 4a. Das Hilfswerk bietet auch eine Ausbildung für Tageseltern an.

Inserat_Tageseltern_A5.indd 1 02.12.19 11:04 api Austria GmbH & Co. KG | Promberg  |  Annaberg im Lammertal | Telefon:   -

Adhesive Polymers International www.api-austria.at

Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen. Als Teil der Gerlinger Gruppe mit Hauptsitz im bayerischen technische Klebebänder Nördlingen liefern wir mit unseren Marken HBA®, Gerband® Butylkautschuk-Dichtmassen und ® weltweit optimale Lösungen für Anwendungen Hochleistungs-Hybrid-Kleb- im Automobilbau, in der Industrie und im Bauwesen. und Dichtstoffe Gerlinger produziert seit über €‚ Jahren Hightech-Klebe- Polyacrylat-Kleb- und Dichtmassen bänder und Dichtsto‡ e und beschäftigt mehr als ˆ‰‰ Mit- Haftgrundierungen arbeiter an vier Standorten in Deutschland und Österreich. Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertige, anwendungsfertige Haftklebsto­ e anwendungsgerechte Produkte, sparsamen Umgang Abdichtungsbahnen für den Hochbau mit Ressourcen, energiee” ziente Produktions- verfahren, hohes Verantwortungsbewusstsein Verarbeitungsgeräte im Umweltschutz und die Zufrieden- verfahrenstechnische Lösungen heit unserer Kunden und Mitarbeiter.

Klebebänder und Dichtsto­ e seit ‡ˆ‰‡. Ein Unternehmen der Gerlinger Gruppe. www.gerband.de

22 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz KURSPROGRAMM Herbstsemester 2020

MONTAG: VS Lungötz Start: 21.9.2020

Die wunderbare Faser unserer Alpakas wird zu traumhaft leichten, Ganzkörpertraining & Mobilisation 16:45 – 17:40 durch und durch wärmenden und anderen besonderen Produkten Schwerpunkt Rumpfmuskulatur verarbeitet. Durch den speziellen Aufbau der Faser sind die Produkte Functional Body-Training 18:00 – 18:55 auch für Allergiker bestens geeignet. Mix aus Zirkel, HIITup & Functional-Training Sie erhalten bei uns: • Bettwaren (Decken, Kissen und Unterbetten nach Vorbestellung auch in Sondergrößen) • Alpakastrickwolle (in verschiedenen Naturfarben) DONNERSTAG: VS St. Martin • Sitzauflagen und Teppiche (nach Maß) Start: 24.9.2020 • Alpakakeratinseifen, Körpercremes, Deos und Peelings Functional Flow 18:00 – 18:55 • Schuheinlagen, Socken, Mützen,...

NEU: Alpakawanderungen (1–2h ) bis max. 6 Personen Functional Body-Training intensive 19:10 – 20:05 nach tel. Vereinbarung! Mix aus Zirkel, BootHIIT & HIITup Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um die Produkte oder die Tiere näher kennenzulernen. Tel: 0043 676 4340418 oder 0043 664 5125857 INFOS

Fam. STÖLZL Maximal 15 Personen pro Kurs (Sicherheitsabstand) Preis pro Kurs (je 12 Einheiten): € 80,00 www.alpakas-lammertal.at Jugendliche bis 18 Jahre: € 75,00 Frühbucher bis 14.8.2020: € 75,00 bzw. € 65,00 (Jugendliche) 5524 Annaberg 208 Anmeldung bis 4.9.2020 telefonisch unter 0664 4423968. alpakas vom lammertal Die Anmeldung ist verbindlich! [email protected]

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 23 HOCH HINAUS - MIT EINER LEHRE BEI KAINDL Du interessierst dich für einen technischen Lehrberuf? Du suchst eine sehr gute Lehrstelle mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben? Du möchtest Teil eines freundlichen und äußerst kompetenten Teams werden, von ihm lernen und mit ihm arbeiten? ELEKTROTECHNIKER IN ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK m/w mit optionalem Schwerpunkt in Prozessleittechnik (Standort Lungötz) METALLTECHNIKER IN MASCHINENBAUTECHNIK m/w mit optionalem Schwerpunkt in Automatisierungstechnik (Standort Lungötz)

WIR BIETEN DIR • eine Lehrlingsentschädigung in Höhe von € 780,-- | 1. Lehrjahr, € 1.170,-- | 2. Lehrjahr, € 1.560,-- | 3. Lehrjahr und € 1.756,-- | 4. Lehrjahr. • bis zu € 900,-- Erfolgsprämie für gute Leistungen in der Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung • ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen • Unterstützung während der Berufsschulzeit • die Möglichkeit zur Lehre mit Matura • kostenloses Mittagessen • u.v.m.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per e-mail an lehre.kaindl.com M. Kaindl OG | Kaindl Flooring GmbH | z.Hd. Rainer Romirer Kaindlstraße 2 | 5071 Wals | T +43 662 85 88 0

Annaberg Lungötz Elektrotechniker 185x264 V3.indd 1 22.07.2020 11:38:55 24 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz

Mit uns in eine moderne Zukunft

Comtech betreut mit 25 MitarbeiterInnen mehr als 3000 IT-Anwender in Österreich. Bereits 1984 wurde der erste PC ausgeliefert. Der enthielt maximal eine 10 MB Festplatte, das entspricht heute gerade mal der Kapazität zweier Fotos. Comtech entwickelt heute am Standort Annaberg Software- und Betreuungssysteme für die Elektro-, Einzelhandels- und Haustechnikbranche, wir bieten aber auch komplette Hardwaresysteme und natürlich guten Service. Seit einiger Zeit werden auch Apps für Servicetechniker und Monteure entwickelt. Diese sind mittlerweile so erfolgreich, dass sie auch nach Deutschland exportiert werden.

WIR SUCHEN Lehrling (m/w) im Bereich IT ab Sommer 2020

Senior-Softwareentwickler (m/w) ab sofort Was uns wichtig ist/womit du uns überzeugen kannst: Für IT-Lösungen in der Elektro-/Haustechnikbranche  Positives abgeschlossenes 9. Pflichtschuljahr, gerne auch Schulabbrecher/innen höherer Schulen Dein Verantwortungsbereich:  Teamgeist und persönlicher Ehrgeiz, verbunden mit einer aufgeweckten Persönlichkeit und viel Freude am Umgang  Agile Softwareentwicklung in einem engagierten Team mit Menschen und das Verlangen im Team anzupacken  Erstellung und Weiterentwicklung von bestehenden  Leidenschaftliches Interesse an der EDV Softwarelösungen und neuen Produkten  Kreativität und lösungsorientierte Herangehensweise  Mitarbeit an der Optimierung von Usability und User  Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Experience

Das bringst du mit: Das kannst du von uns erwarten:  Intensive und hochwertige Ausbildung in Annaberg  Abgeschlossene Ausbildung mit dem Schwerpunkt  Spannender, verantwortungsvoller Arbeitsbereich, in dem Software-Engineering oder Berufserfahrung in einer Kreativität und Ideen gefragt sind vergleichbaren Position  Abwechslungsreiches Aufgabengebiet  Erfahrung in der Programmierung von C# und .net  Übernahme ins Unternehmen, Aufstiegsmöglichkeiten nach  Teamgeist, selbstständige und genaue Arbeitsweise positivem Abschluss deiner Lehre

 Internationale Karriere in unserer Rexel-Familie möglich Das kannst du von uns erwarten:  Teamorientiertes und wertschätzendes Betriebsklima  Umfassende und intensive Einschulung durch unsere  Wochenende ab Freitagmittag Experten  Lehre mit kostenloser Matura  Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit  Start ins Wochenende (in der Regel) bereits Freitagmittag Übliche Entlohnung lt. Kollektivvertrag:  Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung auch Bsp.: Applikationsentwicklung Coding: 1. LJ | € 650.- (brutto/Monat) innerhalb der internationalen Rexel-Familie  Arbeiten wo andere Urlaub machen (mit Unterstützung bei der Wohnungssuche) Bewerbungen gerne an [email protected]  Teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld oder direkt über Telefon: 06463/8700.0 Adresse Zentrale: 5524 Annaberg 125, Raikagebäude Für diese spannende und herausfordernde Aufgabe in unserem mehr unter www.comtech.at Unternehmen bieten wir dir ein attraktives Gehalt, das sich nach deinen individuellen Qualifikationen und Erfahrungen bemisst, jedoch mindestens bei € 40.600.- (brutto/Jahr) liegt.

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 25 Jetzt bricht eine neue Zeit an.

EineJetztJetzt brichtbricht gute eine neue Zeit Zeit. an. EineEine gute Zeit.

Sparen Sie jetzt bis zu € 7.800,– z.B.SparenSparen bei den SieSie attraktiven jetzt bis SUV zu Modellen€€ 7.800,–7.800,– KONA und Tucson z.B.z.B. beibei denden attraktivenattraktiven SUVSUV Modellen KONA und Tucson DasModellen Sorgenfrei-Paket KONA und Tucson von Hyundai. So kauft man Autos heute!

DasDas Sorgenfrei-PaketSorgenfrei-Paket von Hyundai. So kauft man Autos heute! Bequem & praktisch: Sicher & sorgenfrei: Flexibel & passend: Gratis Hauszustellung Zahlungsabsicherung Individuelle Finanzierung

Erfahren Sie mehr unter: hyundai.at/einegutezeit BequemBequem && praktisch:praktisch: Sicher & sorgenfrei: Flexibel & passend: GratisGratis HauszustellungHauszustellungHändler NameZahlungsabsicherung Blindtext Individuelle FinanzierungFinanzierung HÄNDLER Händleradresse, Händleradresse Blindtext 1234 LOGO ErfahrenAUTOErfahren SieSie mehrmehr unter:1234 hyundai.at/einegutezeit HändleradresseMOSER Ort Händler Name Blindtext AngebotHÄNDLERHÄNDLER gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf bei allen teilnehmenden Hyundai Partnern inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Gratis Hauszustellung im Umkreis von 30 km innerhalb von ganz Österreich. Befindet sich Ihr Wohnort weiter als 30 km vom HyundaiHändleradresse, Partner entfernt (Berechnungs-Basis: Händleradresse Google Maps), ist Blindtexteine individuelle Zustellpauschale1234 mit Ihrem Hyundai Partner zu vereinbaren. COLOGOLOGO: 142 - 189 g/km, Verbrauch: 5,5 l - 8,3 l/100 km. 55242 Annaberg12341234 HändleradresseHändleradresse Ort 152 www.automoser.at

AngebotAngebot gültig gültig solange solange der der Vorrat Vorrat reicht reicht bzw.bzw. bisbis aufauf WiderrufWiderruf beibei allenallen teilnehmenden Hyundai Partnern inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. Symbolabbildungen. Satz-Satz- undund Druckfehler Druckfehler vorbehalten. vorbehalten. Gratis Gratis Hauszustellung Hauszustellung im im Umkreis Umkreis von von 30 30 km km innerhalb innerhalb von von ganz ganz Österreich. Österreich. Befindet Befindet Hyundai-GuteZeiten-Coop1.inddsichsich Ihr Ihr Wohnort Wohnort weiter weiter als als 30 30 km km vom vom HyundaiHyundai 1 PartnerPartner entferntentfernt (Berechnungs-Basis:(Berechnungs-Basis: Google Maps), ist eine individuelle Zustellpauschale mitmit IhremIhrem HyundaiHyundai PartnerPartner zuzu vereinbaren.vereinbaren. 04.06.20 14:27

COCO22:: 142 142 - - 189189 g/km,g/km, Verbrauch:Verbrauch: 5,55,5 ll -- 8,38,3 l/100l/100 km.km.

Hyundai-GuteZeiten-Coop1.inddHyundai-GuteZeiten-Coop1.indd 1 04.06.2004.06.20 14:27 14:27

KURSPROGRAMM HERBST 2020 Funktionelles Ganzkörpertraining Zirkeltraining Damen ab 12.10.2020, 8 EH / e 55,– ab 15.10.2020, 8 EH / e 55,– jeden Montag von 9:00 - 10:00 Uhr jeden Donnerstag von 18:00 - 19:00 Uhr Mehrzweckraum Annaberg Turnsaal der VS Lungötz

Bodywork HIT für Einsteiger Zirkeltraining Männer ab 13.10.2020, 8 EH / e 55,– ab 15.10.2020, 8 EH / e 55,– jeden Dienstag von 19:00 - 20:00 Uhr jeden Donnerstag von 19:30 - 20:30 Uhr Mehrzweckraum Annaberg Turnsaal der VS Lungötz

Deep Work ab 14.10.2020, 8 EH / e 55,– Di-Do 8:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr jeden Mittwoch von 18.30 - 19:30 Uhr Fr 8:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr Mehrzweckraum Annaberg Sa 7:30 – 14:00 Uhr ANMELDUNGEN bitte unter Telefon: 0 664 / 140 65 90

Infos & Beschreibung zu den Kursen findet Ihr auf meiner Homepage: Annaberg 75 • 5524 Annaberg • 06463/8157 www.breitfuss-gesundundfit.com Friseur Hirscher

26 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz Gasthof Winterstellgut • Braunötzhof 4 • A-5524 Annaberg Tel. +43 6463 600780 • Fax. +43 6463 600780-10 [email protected] • www.winterstellgut.at

Mi - So ab 9 Uhr • Warme Küche 12 - 22 Uhr • Mo & Di RUHETAG

Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 27 TAXI HÖLL GmbH TAXI-MIETWAGEN-PATIENTENBEFÖRDERUNG GF MICHAEL HÖLL Neubach 178, 5523 Lungötz • Mobil: 0 664 / 413 97 14 E-Mail: [email protected] • www.taxi-hoell-lungoetz.at

Liebe BürgerInnen von Annaberg und Lungötz! Betreff: PATIENTENBEFÖRDERUNG Gerne führen wir die Patientenbeförderung (Bestrahlung, Chemotherapie, Dialyse udgl.) für die Bewohner von Annaberg und Lungötz durch. Es bestehen Verträge mit den einzelnen Sozialversicherungsträgern wie Salz- burger Gebietskrankenkasse, Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) usw. Für eine Fahrt zur Chemotherapie sowie Bestrahlung oder Dialyse bedarf es keiner Zustimmung durch den Chefarzt. Es genügt ein Fahrtenschein, der beim jeweiligen Hausarzt erhältlich ist. Für alle übrigen Fahrten muss eine Bewilligung beim Chefarzt eingeholt werden, dafür benötigen Sie einen Fahrtenschein der beim jeweiligen Hausarzt erhältlich ist. Die weiteren Schritte für die Bewilligung werden von uns durchgeführt. Bei diversen Fragen oder ANMELDUNG zur Patientenbeförderung wenden Sie sich bitte an: Michael HÖLL unter der Telefonnummer: 0 664 / 413 97 14 oder Peter HÖLL – 0 664 / 242 04 85

28 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 29 Gerald Hötzenauer Ihr Versicherungsmakler Gerald Hötzenauer Gerald

Ihr Versicherungsmakler in Annaberg-Lungötz

Gerald Hötzenauer & Karin Hamberger

Telefon 06463 / 60 040 • Fax Dw 4 5524 Annaberg 86

Karin Hamberger Karin [email protected] • www.hoetzenauer.at www.facebook.com/VersicherungsmaklerGeraldHoetzenauer

Mitglied der G&O Gruppe • www.go-gruppe.at

30 Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz 08 | 2020 Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz annaberg.raiffeisen.at

Raiffeisen SINNVOLL INVESTIEREN UNDAKTUELL REGIONAL PROFITIEREN GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS

SINNVOLLINVESTIEREN INVESTIEREN SIE UNDNAHE REGIONAL LIEGEND PROFITIEREN GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS ZU JEDEM FONDS REGIONALEN GUTSCHEIN SICHERN!

Der Corona-bedingte Lockdown hat uns alle gefordert – besonders die Wirtschaft. Deshalb möchten wir mit Ihnen gemeinsam die örtlichen Annaberger und Lungötzer Betriebe unterstützen:

Wenn Sie von 1. August bis 31. Oktober 2020 einen Fonds der Raiffeisen KAG in der Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz zeichnen, erhalten Sie einen regionalen Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 100 Euro.

Einmalerlag von mind. EUR 10.000,– oder Regionaler Einkaufsgutschein Neueröffnung eines Step-Invest-Fondssparvertrages im Wert von bis zu EUR 100,– in Höhe von mind. EUR 10.000,–

Möchten Sie mit Ihrem Fonds auch die Wirtschaft ankurbeln? Ihr Berater in Ihrer Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz weiß alles über interessante Veranlagungsformen und die regionale .Gutscheinaktion.Gilt für Netto-Neuvolumen; Lassen Sie sich keine vor Bonifidem Erwerbzierung von von Wertpapierfonds Umtäuschen von Ihrem Wertpapierberater ausführlich über die .damitGilt verbundenenausschließlich Chancen für Investments und Risiken in Fonds beraten. der Wir Raiffeisen freuen uns KAG auf das Gespräch mit Ihnen!

.EinGilt Investmentfonds für Netto-Neuvolumen; ist kein keine Sparbuch Bonifi zierung und unterliegt von Umtäuschen nicht der Einlagensicherung. • Die regionalen Einkaufsgutscheine sind in der Raiffeisenbank nicht separat erwerbbar. .• Gilt für ausschließlichNetto-Neuvolumen; keine für Boni Investmentsfzierung von Umtäuschen; in Fonds gilt ausschließlich der Raiffeisen für Investments KAG in Fonds der Raiffeisen KAG Veranlagungen• Ein Investmentfonds ist kein in SparbuchFonds und sind unterliegt mit nicht höheren der Einlagensicherung. Risiken Veranlagungen verbunden, in Fonds sind bis mit höherenhin zu Risiken Kapitalverlusten. verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. • Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH (Raiffeisen KAG) stehen auf rcm.at in deutscher gegebenenfalls auch in englischer Sprache zur Verfügung. Stand: Juli 2020. Raiffeisen Capital Management steht für Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Ein• Information Investmentfonds zum Paket Investition istin Fonds kein der RaiffeisenSparbuch Kapitalanlage und GmbH unterliegt (Raiffeisen KAG)nicht und regionalerder Einlagensicherung. Einkaufsgutschein gemäß Querverkaufsverordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) Kostenbeispiel: Einmalerlag in Fonds der Raiffeisen KAG in Höhe von EUR 10.000,– und regionaler Einkaufsgutschein: Dienstleistungskosten: Transaktionsservice: 1,099% – 1,249% (EUR 109,90 – EUR Veranlagungen 124,90) · Depotservice inkl.in USt.:Fonds 0,8352% sind – 4,0032% mit p.a. höheren (EUR 83,52 –Risiken EUR 400,32 p.a.)verbunden, · Produktkosten: bis laufende hin Kosten: zu Kapitalverlusten. 0,280% – 1,470% p.a. (EUR 28,00 – EUR 147,00 p.a.) • Risikohinweise: Kombination von Investition in Fonds der Raiffeisen KAG und regionaler Einkaufsgutschein: Zwischen den Risiken der einzelnen Komponenten bestehen Wechselwirkungen. Der regionale Einkaufsgutschein stellt einen geldwerten Vorteil dar. Es besteht das Risiko, dass sich Wertpapiere negativ entwickeln und das Gesamtveranlagungsergebnis inkl. geldwertem Vorteil (regionaler Einkaufs- gutschein)Die kann Einkaufsgutscheine negativ sein. sind bei allen teilnehmenden Betrieben • Marketingmitteilung der Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz: Diese Information ist keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung, kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Sie dient nur der Erstinformation und kann eine auf besondere Verhältnisse bezogene individuelle Beratung nicht ersetzen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Der Wert einer Anlageder sowie Werbegemeinschaft die Höhe der Erträge können in erheblichem Altenmarkt Umfang schwanken einlösbar. und nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Investor nicht die gesamte investierte Summe zurück- erhält, Dieinsbesondere Einkaufsgutscheine wenn die Kapitalanlage nur für kurze sind Zeit besteht. bei Spesen, allen Entgelte teilnehmenden und Steuern sind in Performance-, Betrieben Renditeberechnungen und Zinsangaben (Zinssätze p. a. sind jahresbezogen) nicht berücksichtigt.Nähere Bedingungen zur Einlösung fi nden Sie auf dem Gutschein. der Werbegemeinschaft Altenmarkt einlösbar. Nähere Bedingungen zur Einlösung fi nden Sie auf dem Gutschein.

Möchten Sie mit Ihrem Fonds auch die Wirtschaft ankurbeln? Gemeindezeitung Annaberg-Lungötz MöchtenIhr Berater Siein Ihrer mit Raiffeisenbank Ihrem Fonds weiß auch alles die über Wirtschaft interessante ankurbeln? Veranlagungsformen und unsere regionale Gutscheinaktion. 31 IhrLassen Berater Sie in sich Ihrer vor Raiffeisenbank dem Erwerb vonweiß Wertpapierfonds alles über interessante von Ihrem Veranlagungsformen Wertpapierberater und ausführlich unsere regionale über die Gutscheinaktion. damit verbundenen LassenChancen Sie und sich Risiken vor dem beraten. Erwerb vonWir Wertpapierfondsfreuen uns auf das von Gespräch Ihrem Wertpapierberater mit Ihnen! ausführlich über die damit verbundenen Chancen und Risiken beraten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der Fonds Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH (Raiffeisen KAG) stehen unter rcm.at in deutscher gegebenenfalls auch in englischer der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH (Raiffeisen KAG) stehen unter rcm.at in deutscher gegebenenfalls auch in englischer Sprache zurzur Verfügung.Verfügung. Stand: Stand: Juni Juni 2020. 2020. Raiffeisen Raiffeisen Capital Capital Management Management steht steht für für Raiffeisen Raiffeisen Kapitalanlage Kapitalanlage GmbH. GmbH. VERANSTALTUNGSKALENDER

Absagen und Änderungen aufgrund der Corona-Problematik sind jederzeit möglich. Auf unserer homepage www.annaberg-lungoetz.at – Kultur-Veranstaltungen werden alle Termine und Absagen laufend aktualisiert. August 2020 15.08.2020 Kräutersegnung im Zuge der Messe in Lungötz 20.08.2020 Tagesausflug zur Buchensteinwand org. vom Pensionistenverband 23.08.2020 Stuhlalmmesse org. von der Landjugend Annaberg-Lungötz 24.08.2020 09.00 Uhr , org. vom Seniorenbund Wanderung zur Sonnenalm September 2020 06.09.2020 Firmung in Annaberg 08.09.2020 08.00 Uhr Wanderung zur Toni Lenz Hütte/Untersberg org. v. Seniorenbund 09.09.2020 10.00 Uhr Wanderung zur Karalm, St. Martin org. von den ÖVP-Frauen 17.09.2020 09.00 Uhr Wanderung zur Gnadenalm Untertauern org. v. Seniorenbund 21.09.2020 19.30 Uhr Kath. Bildungsw. Pfarrsaal Vortrag „Ernährung für Kopf-Herz-Bauch“, Oktober 2020 03.10.2020 Zivilschutz-Probealarm 04.10.2020 13.00 Uhr Fußwallfahrt nach Filzmoos 06.10.2020 08.00 Uhr Wanderung Schladming Duisitzkarsee org. vom Seniorenbund 06.10.2020 14.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrsaal Lungötz 06.10.2020 17-20 Uhr Blutspendeaktion in der NMS Annaberg 07.10.2020 18.15 Uhr Beginn Seniorengymnastik org. vom Seniorenbund 08.10.2020 16.00 Uhr Kegeln in Pfarrwerfen org. vom Pensionistenverband 11.10.2020 09.00 Uhr Kameradschaftsjahrtag mit Totengedenken 15.10.2020 19.30 Uhr Generalversammlung der Raiba Annaberg-Lungötz 17.10.2020 12.30 Uhr Schafaufbratln Musikantenwirt org. vom Seniorenbund 22.10.2020 09.00 Uhr , Ramsau org. v. Seniorenbund Wanderung Lärchenbodenalm November 2020 05.11.2020 15.30 Uhr Kegelnachmittag in Pfarrwerfen org. vom Seniorenbund 08.11.2020 Hubertusfeier 11.11.2020 Martinsfest des Kiga Annaberg in der Pfarrkirche Annaberg 12.11.2020 16.00 Uhr Kegeln in Pfarrwerfen org. v. Pensionistenverband 13.11.2020 14-18 Uhr Lehrlingstag Fa. Kaindl 15.11.2020 Altentag 21.11.2020 19.00 Uhr Cäciliafeier in Annaberg 22.11.2020 Familiengottesdienst in Annaberg mit Adventkranzverkauf, Pfarrcafe 22.11.2020 Christkönigsmesse in Lungötz mit Adventkranzverkauf 23.11.2020 19.30 Uhr org. Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal Lesung „Ich bin durch Dich so ich“ Dezember 2020 05.12.2020 Rorate in Annaberg 08.12.2020 14.00 Uhr Adventfeier der Senioren im Pfarrsaal Lungötz 12.12.2020 Rorate in Lungötz mit Frühstück 13.12.2020 Weihnachtsfeier im Lungötzerhof, Pensionistenverband und Seniorenbund 14.-18.12.20 Kinderschikurs freeride-alpin 17.12.2020 10.00 Uhr Jahresabschlusswanderung zum Harreit, org. v. Seniorenbund 19.12.2020 Weihnachtsblasen der TMK Annaberg und der TMK Lungötz 19.12.2020 Adventmarkt beim Postwirt in Annaberg 20.12.2020 Weihnachtsblasen der TMK Annaberg 24.12.2020 15.30 Uhr Kinderkrippenfeier in Annaberg 24.12.2020 18.00 Uhr Christmette in Lungötz 24.12.2020 22.30 Uhr Christmette in Annaberg 25.12.2020 Schneedisco bei der Holzerhütte, org. von der TMK Annaberg 30.12.2020 Perchtenlauf in Lungötz

IMPRESSUM: Ortsgemeinde Annaberg-Lungötz Bankverbindung Herausgeber: Gemeinde Annaberg-Lungötz A-5524 Annaberg Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz Für den Inhalt verantwortlich: Telefon: 06463 / 8158 - 71 IBAN: AT46 3500 6000 0001 0124 Bürgermeister Martin Promok Fax: 06463 / 8158 - 77 BIC: RVSAAT2S006 • DVR: 0384631 Satz & Druck: Druckerei Schönleitner, [email protected] Titelbild: Gemeinde Annaberg-Lungötz www.annaberg-lungoetz.at Redaktionsschluss: 16. Nov. 2020