Verordnung Des Landeshauptmannes Von Salzburg Vom 5

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Verordnung Des Landeshauptmannes Von Salzburg Vom 5 1 von 3 Amtssigniert. Hinweise zur Prüfung der Amtssignatur finden Sie unter: http://www.salzburg.gv.at/amtssignatur. Jahrgang 2020 Kundgemacht am 18. Dezember 2020 www.ris.bka.gv.at 123. Verordnung: Bildung von Standesamtsverbänden und Führung derselben als zusammengeschlossene Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände im Bundesland Salzburg 123. Verordnung des Landeshauptmannes von Salzburg vom 5. Dezember 2020 über die Bildung von Standesamtsverbänden und die Führung derselben als zusammengeschlossene Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände im Bundesland Salzburg Auf Grund des § 5 Abs 1 des Personenstandsgesetzes 2013 – PStG 2013, BGBl I Nr 16, in der gel- tenden Fassung wird verordnet: Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände § 1 (1) Die in der Anlage angeführten Gemeinden sind zur besseren Führung der Verwaltungsgeschäfte bei der Besorgung der den Standesämtern obliegenden Aufgaben zu Standesamts- und Staatsbürger- schaftsverbänden vereinigt. (2) Die Standesamtsverbände nach Abs 1 und die Kraft gesetzlicher Anordnung gemäß § 47 Abs 1 und 3 StbG gebildeten Staatsbürgerschaftsverbände werden als zusammengeschlossene Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände (§ 5 Abs 5 PStG 2013 iVm § 47 Abs 4 StbG) geführt. (3) Die Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände führen die in der Anlage angeführten Be- zeichnungen und haben ihren Sitz in den dort angeführten Sitzgemeinden. Verweisungen § 2 Die in dieser Verordnung enthaltenen Verweisungen auf bundesrechtliche Vorschriften gelten, so- weit nicht ausdrücklich anderes bestimmt wird, als Verweisungen auf die letztzitierte Fassung: 1. Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 – StbG, BGBl Nr 311; Gesetz BGBl I Nr 24/2020; 2. Personenstandsgesetz 2013 – PStG 2013, BGBl I Nr 16; Gesetz BGBl I Nr 104/2018. Inkrafttreten § 3 Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2022 in Kraft. www.ris.bka.gv.at Sbg. LGBl. Nr. 123/2020 - Kundgemacht am 18. Dezember 2020 2 von 3 Anlage Im Bundesland Salzburg bestehen folgende Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände: Stadt Salzburg Bezeichnung des Sitzgemeinde Standesamts- und Staatsbür- Zugehörige Gemeinden gerschaftsverbandes Stadt Salzburg Standesamts- und Staatsbürger- Stadt Salzburg, Bergheim, schaftsverband Salzburg Elixhausen, Elsbethen, Eugen- dorf, Hallwang, Hof bei Salz- burg, Koppl, Plainfeld, Wals- Siezenheim Bezirk Hallein Bezeichnung des Sitzgemeinde Standesamts- und Staatsbür- Zugehörige Gemeinden gerschaftsverbandes Adnet Standesamts- und Staatsbürger- Adnet, Krispl schaftsverband Adnet Bezirk Salzburg-Umgebung Bezeichnung des Sitzgemeinde Standesamts- und Staatsbür- Zugehörige Gemeinden gerschaftsverbandes Faistenau Standesamts- und Staatsbürger- Faistenau, Ebenau, Hintersee schaftsverband Faistenau Mattsee Standesamts- und Staatsbürger- Mattsee, Berndorf bei Salzburg, schaftsverband Mattsee Schleedorf, Seeham Oberndorf bei Salzburg Standesamts- und Staatsbürger- Oberndorf bei Salzburg, schaftsverband Oberndorf bei Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Salzburg Lamprechtshausen, Nußdorf am Haunsberg, St. Georgen bei Salzburg St. Gilgen Standesamts- und Staatsbürger- St. Gilgen, Fuschl am See schaftsverband St. Gilgen Bezirk St. Johann im Pongau Bezeichnung des Sitzgemeinde Standesamts- und Staatsbür- Zugehörige Gemeinden gerschaftsverbandes Radstadt Standesamts- und Staatsbürger- Radstadt, Forstau, Untertauern schaftsverband Radstadt Wagrain Standesamts- und Staatsbürger- Wagrain, Kleinarl schaftsverband Wagrain Werfen Standesamts- und Staatsbürger- Werfen, Pfarrwerfen, Werfen- schaftsverband Werfen weng www.ris.bka.gv.at Sbg. LGBl. Nr. 123/2020 - Kundgemacht am 18. Dezember 2020 3 von 3 Bezirk Tamsweg Bezeichnung des Sitzgemeinde Standesamts- und Staatsbür- Zugehörige Gemeinden gerschaftsverbandes Mariapfarr Standesamts- und Staatsbürger- Mariapfarr, Göriach, St. Andrä schaftsverband Mariapfarr im Lungau, Weißpriach Mauterndorf Standesamts- und Staatsbürger- Mauterndorf, Tweng schaftsverband Mauterndorf Ramingstein Standesamts- und Staatsbürger- Ramingstein, Thomatal schaftsverband Ramingstein St. Michael im Lungau Standesamts- und Staatsbürger- St. Michael im Lungau, St. Mar- schaftsverband St. Michael im garethen im Lungau, Muhr Lungau Tamsweg Standesamts- und Staatsbürger- Tamsweg, Lessach schaftsverband Tamsweg Bezirk Zell am See Bezeichnung des Sitzgemeinde Standesamts- und Staatsbür- Zugehörige Gemeinden gerschaftsverbandes Bruck an der Großglocknerstra- Standesamts- und Staatsbürger- Bruck an der Großglocknerstra- ße schaftsverband Bruck an der ße, Fusch an der Großglockner- Großglocknerstraße straße Kaprun Standesamts- und Staatsbürger- Kaprun, Piesendorf schaftsverband Kaprun Lend Standesamts- und Staatsbürger- Lend, Dienten am Hochkönig schaftsverband Lend Lofer Standesamts- und Staatsbürger- Lofer, St. Martin bei Lofer, schaftsverband Lofer Weißbach bei Lofer Maishofen Standesamts- und Staatsbürger- Maishofen, Viehhofen schaftsverband Maishofen Mittersill Standesamts- und Staatsbürger- Mittersill, Stuhlfelden schaftsverband Mittersill Neukirchen am Großvenediger Standesamts- und Staatsbürger- Neukirchen am Großvenediger, schaftsverband Neukirchen am Krimml, Wald im Pinzgau Großvenediger Saalfelden am Steinernen Meer Standesamts- und Staatsbürger- Saalfelden am Steinernen Meer, schaftsverband Saalfelden am Maria Alm am Steinernen Meer Steinernen Meer Uttendorf Standesamts- und Staatsbürger- Uttendorf, Niedernsill schaftsverband Uttendorf Der Landeshauptmann: Haslauer www.ris.bka.gv.at .
Recommended publications
  • Bergheim 0707 1
    Wir Bergheimer Kommentar www.oevp-bergheim.net Sonnwendfeuer der JVP Tra-ra - die Pöst ist da! Es ist sonst nicht meine Art mir über Broschüren der SPÖ, noch dazu über eine nahezu unbeachtete, Gedanken zu machen. Die letzte sogenannte "Ortspöst" strotzt aber von Gehässigkeiten, Halbwahr- heiten, ja sogar Unwahrheiten. Sollte das möglicherweise nur das Ab- reagieren eines erfolglosen Möchte- gernes sein, anders kann ich mir die Querschüsse gegen eine sonst gute Zusammenarbeit nicht erklären. 1) zum Beispiel würde es eine Wohnsiedlung Binderweg gar nicht geben, wenn nicht durch Grundv- orsorge und Sparsamkeit solche Voraussetzungen wie in Bergheim geschaffen worden wäre. 2) Über die Eignung des Pöstschreibers die Finanzen der Gemeinde zu verwal- ten oder überhaupt dabei mitzureden, bedarf es wohl keiner Diskussionen. 3) Eine abgeschlossene Bauverhand- lung gibt es natürlich. Auch die eher unvorhersehbaren Einsprüche sind inzwischen ausgeräumt. Ein großer Publikumserfolg war wieder das 4) Dass bei dieser Gelegenheit auch Sonnwendfeuer, das traditionell von der JVP ver- gleich die Vorsitzende des Vergabeausschusses GR Barbara Eich- anstaltet wird. Die zahlreichen Besucher bestaun- berger durch irgend welche angeblich ten bei guter Bewirtung das große Sonnwend- Preisangaben angegriffen wird ist eine weitere Gehässigheit. feuer. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Fortsetzung auf Seite 2 Prangerschützen und der Musikkapelle Bergheim. Aktuelles aus der Gemeinde Impressum: An einen Haushalt. Aktuelles aus den Bünden Juli 2007. Zugestellt durch Post.at. HV: ÖVP Flachgau, Merianstraße 13, 5020 Salz- 100 Jahre Musikkapelle und 350 Jahre Schützen burg. Für den Inhalt verant- wortlich: ÖVP Bergheim. Veranstaltungen Druck: ÖVP Hausdruckerei. Wir Bergheimer - Juli 2007 Gitzentunnel contra Unterflurtrasse In den Medien "geistert" wieder ein- Kreuzung die Anbindung des Ver- Punkte wie die Anbindung und die mal das "Gespenst Gitzentunnel" kehrs bewältigen.
    [Show full text]
  • MEX Fahrplaene.Pdf
    MITTE MITTE MEX EXPRESS EXPRESS Salzburg - A1 (via Sbg. Mitte) - Eugendorf - Henndorf - Straßwalchen 130 Eilkurs MEX EILKURSE Salzburg Hauptbahnhof - A1 (via Sbg. Mitte)MITTE - 130 EXPRESS Fahrplan 2018 – gültig ab 10.12.2017Eugendorf - Henndorf - Straßwalchen MEX Salzburg - A1 (via Sbg. Mitte) - MEX Mattsee - Obertrum - Elixhausen - 120 120 Elixhausen - Obertrum - Mattsee A1 (via Sbg. Mitte) - Salzburg Mo - Fr Verkehrsbeschränkung MEXEilkurs MEX MEXEilkurs MEX Hinweise EILKURSE Salzburg Hauptbahnhof - A1 (via Sbg. Mitte)EILKURSE - Obertrum Mattsee - Mattsee- SalzburgObertrum Hauptbahnhof - A1 (F) (via Sbg. Mitte)12.26 13.26 - 16.26Salzburg17.30 Hauptbahnhof 120Fahrplan 2018 – gültig ab 10.12.2017 120Fahrplan 2018 – gültig ab 10.12.2017 Salzburg Gaswerkgasse (Lehener Br /E) 12.30 13.30 16.30 17.34 Salzburg Chr.-Doppler-Klinik 12.34 13.34 16.34 17.38 Salzburg Siebenbürgerstraße 12.37 13.37 16.37 17.41 Mo - Fr Mo - Fr Salzburg Schmiedingerstraße 12.39 13.39 16.39 17.43 Verkehrsbeschränkung Verkehrsbeschränkung Eugendorf Ischlerbahnstraße 12.52 13.52 16.52 17.56 Hinweise Hinweise Eugendorf Kirchenstraße (B1) 12.53 13.53 16.53 17.57 Salzburg Hauptbahnhof (A) 12.25 13.25 16.10 17.10 Mattsee Seeparkplatz Nord 6.36 6.53 7.23 7.53 Henndorf Gersbach/Aiderbichl 12.59 13.59 16.59 18.03 Salzburg Gaswerkgasse (Lehener Br /E) 12.29 13.29 16.14 17.14 Mattsee Ortseinfahrt Nord 6.37 6.54 7.24 7.54 Henndorf Wagnerhöhe 12.59 13.59 16.59 18.03 Salzburg Chr.-Doppler-Klinik 12.33 13.33 16.18 17.18 Mattsee Ortsmitte 6.38 6.55 7.25 7.55 Henndorf Ortsmitte 13.00
    [Show full text]
  • Kurzfassung REGIONALPLANUNG • HEFT 7 REGIONALPROGRAMM Flachgau-Nord 2009 Lebensregion Und Lebensqualität Gemeinsam Gestalten
    RAUMPLANUNG RegionalprogrammRegionalprogramm Flachgau-Nord Kurzfassung REGIONALPLANUNG • HEFT 7 REGIONALPROGRAMM Flachgau-Nord 2009 Lebensregion und Lebensqualität gemeinsam gestalten Vorworte . .3 Lebensregion und Lebensqualität gemeinsam gestalten . .4 Region – Regionalverband Arbeitsgruppen in allen Bereichen . .5 Gemeinsame Programmerarbeitung Inhalt Verantwortung übernehmen – Orientierung geben . .6 Leitbild für die Regionsentwicklung Positionierungen abstimmen . .7 Regionale Aufgaben der Gemeinden Starke Produktionsregion weiterentwickeln . .8 Regionale Wirtschaft und Betriebsstandorte Potenziale stärker nutzen . .9 Tourismus – Erholung – Landwirtschaft Planliche Festlegungen zur räumlichen Entwicklung . .10 Planungskarte und Planungsinformationen Auftraggeber: Regionalverband Flachgau-Nord Joseph-Mohr-Strasse 4a Lebensgrundlagen sichern und pfleglich behandeln . .12 5110 Oberndorf bei Salzburg Naturraum und Umwelt Tel. 06272 / 41217 FAX 06272 / 41317 e-mail: [email protected] Vorsorgende Festlegungen – gesunde Wohnumwelt . .13 Steuerung der Siedlungsentwicklung Auftragnehmer: SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen Schillerstrasse 25, Stiege Nord Ausstattungsmäßig verbessern und ergänzen . .14 5020 Salzburg Versorgung – soziale Infrastruktur Tel. 0662 / 623455 FAX 0662 / 629915 e-mail: [email protected] Verkehrssystem mitgestalten – Wasserversorgung sichern . .15 Verkehr – Wasserversorgung Betreuung durch das Land: Mag. Peter Weissenböck (Ref. 7/01) Dr. Gabriele Lüftenegger (Ref. 7/03) Viel kulturelle Vergangenheit
    [Show full text]
  • Rung Bis 2025 Anmerkungen Insgesamt: 242,2 +13,5 Stadt
    Anhang A zu § 3 GV Stellenplan der VertragsärztInnen für Allgemeinmedizin inklusive Gruppenpraxen der ÖGK im Bundesland Salzburg Aufstellung nach Gemeinden Verände- Gemeinde Anzahl rung bis Anmerkungen Ist-Stand 2025 Teilgruppenpraxen werden als eine Stelle gezählt, aber nicht Insgesamt: 242,2 +13,5 gesondert in diesem Stellenplan vermerkt davon eine Gruppenpraxis (mit 2 Vollzeitäquivalenten (VZÄ)) in 64 Stadt - Salzburg: Taxham Flachgau: 66,7 Anif 2 Anthering 1 Bergheim 2 Berndorf 1 Bürmoos 2 Dorfbeuern 1 Ebenau 1 Elixhausen 2 Elsbethen 3 Eugendorf 3 Faistenau 2 Dislozierte Gruppenpraxis mit zweitem Standort St. Gilgen. Bei Fuschl/St.Gilgen 1,7 +0,8 Bedarf Option zur Erweiterung um bis zu 0,8 VZÄ Grödig 3 Großgmain 1 Hallwang 2 Henndorf 2 Hof 2 Koppl 1 Köstendorf 1 Lamprechtshausen 1 Mattsee 2 Neumarkt 3 Nußdorf 1 Oberndorf 3 Obertrum 2 Seeham 1 Seekirchen 4 St. Georgen 1 St.Gilgen/Fuschl 1,7 +0,8 siehe Fuschl Straßwalchen 4 Strobl 2 Thalgau 3 davon eine Gruppenpraxis (mit 2 VZÄ) Wals-Siezenheim 6 Tennengau: 24,5 Abtenau 3 Adnet 1 Option zur Umwandlung in eine Erweiterung-/Bruchstellen- Annaberg 1 +0,4 gruppenpraxis Golling 2 Hallein 8 °Anhang_A_§3_Stellenplan - ALLGEMEINMED nach 12 ZV ab 01072020.xlsx Seite 1 Anhang A zu § 3 GV Verände- Gemeinde Anzahl rung bis Anmerkungen Ist-Stand 2025 Kuchl 3 Oberalm 1 Puch 2 Rif (Hallein) 2,5 Gruppenpraxis Vigaun 1 Diese VZÄ sind für die Schaffung von oder der Erweiterung oder Versorgungsregion 51 +8,5 Umwandlung bestehender Einzel- oder Gruppenpraxen in PVE* vorgesehen. Pongau: 39 Altenmarkt 2 Bad Gastein 3 Bad Hofgastein 3 Bischofshofen 5 Dorfgastein 1 Eben 1 Filzmoos 1 Flachau 1 Goldegg 1 Großarl 3 Hüttau 1 Mühlbach 1 Pfarrwerfen 1 Radstadt 3 Schwarzach 2 St.
    [Show full text]
  • Live Dabei Beim Sommerliftln in Ski Amadé
    Saison von 02.05.2019 bis 03.11.2019 Live dabei beim Sommerliftln in Ski amadé SNOW SPACE SALZBURG | WAGRAIN GRAFENBERG RAMSAU | RITTISBERG FLYLINE GENIESSEN SIE DEN ALMSOMMER MIT 14 LIFTUNTERSTÜTZUNG 13 13a Bekannt als „Österreichs größtes Skivergnügen“, beliebt 12a als familienfreundliche Region zum „Sommerliftln“ – so präsentiert sich Ski amadé seinen Gästen. Egal, ob Ihnen der Sinn nach Seilbahnwandern, Mountainbiken, 12 Sommerrodeln, Abenteuer erleben, Aussicht genießen oder zünftigem Einkehren steht – bei den Sommerbah- 22 ZAUCHENSEE | GAMSKOGELHÜTTE nen von Ski amadé sind Sie ganz sicher richtig! 3 Diesen Sommer sind wieder zahlreiche Bergbahnen aus allen fünf Urlaubsregionen mit ihren Attraktionen beim „Sommerliftln“ live dabei und Sie, Sie sollten das auch sein! 15 Immer „Live dabei“ über Facebook 11a www.facebook.com/skiamade Get inspired: Video Fans check out 11 www.youtube.com/skiamadetv 1a Follow us on Instagram 10 4 8 #skiamade FILZMOOS | PAPAGENO 1b 7 2 SO NAHELIEGEND... 4 16 Bischofshofen 6 SNOW SPACE SALZBURG | 19 FLACHAU STARJET 1 UND STARJET 2 5 17 9 Sportgastein 20 21 18 Salzburger Sportwelt Schladming-Dachstein Gastein Hochkönig Großarltal Sesselbahn Schladming-Dachstein Salzburger Sportwelt Großarltal Gastein Hochkönig Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain, St. Johann, Zauchensee, Flachauwinkl, Kleinarl, Radstadt, Altenmarkt, Filzmoos, Eben Autobahn Kabinenbahn +43 (0) 3687 / 23310 +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6432 / 3393 +43 (0) 6584 / 20388 BAD GASTEIN | STUBNERKOGEL Bundesstraße +43 (0) 6457 / 2929 Eisenbahn Standseilbahn Flughafen Schleuse Pendelbahn Alle weiteren Infos zum Ski amadé Sommerliftln finden Sie unter www.skiamade.com IMPRESSUM: Medieninhaber: Ski amadé GmbH, 5550 Radstadt. Hersteller: Ennstal Druckerei und Verlag Ges.m.b.h., A-8962 Gröbming Design: Fredmansky GmbH, fredmansky.at, 4040 Linz.
    [Show full text]
  • Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Riesenslalom 27
    Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Riesenslalom 27. Schimeisterschaft der Salzburger Feuerwehrjugend Gen.Nr. Fanningberg Ausschreibung: Rennen für Dritte Ort und Datum: Fanningberg, 20.01.2019 F-Wert: 1010 Veranstalter: USC MARIAPFARR-WEISSPRIACH (4054) Durchführender Verein: USC MARIAPFARR-WEISSPRIACH (4054) Kampfgericht: Wettkampfleiter: Wieland Johannes Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 10:00 Kurssetzer: Wiesflecker Gerald Strecke: Schmiedabfahrt (RTL) Starthöhe: 1740 m Zielhöhe: 1540 m Höhendifferenz: 200 m Gemeldete Starter: 246 In der Wertung: 158 (64,23%) Klasse 1 (2008) 1 29 PFANNHAUSER Mathias 2008 St. Martin bei Lofer 51,77 0,00 2 13 STEINER Maximilian 2008 Untertauern 53,87 2,10 3 25 LEEB Paulus 2008 Zell am See 55,83 4,06 4 19 EBERHARTER Simon 2008 Stuhlfelden 58,46 6,69 5 6 FINK Daniel 2008 Untertauern 58,73 6,96 6 4 FINK Roman 2008 Untertauern 1:00,21 8,44 7 23 HOHENWARTER Michael 2008 St. Martin bei Lofer 1:00,38 8,61 Sonntag, 20. Januar 2019, 13:51 Auswertung: USC MARIAPFARR-WEISSPRIACH Seite 1 von 11 www.skizeit.at - HATTsolution OnTime 17.7.0 - Lizenz 4054 - Zeitnehmung: Alge TdC 8000 27. Schimeisterschaft der Salzburger Feuerwehrjugend Offizielle Ergebnisliste Fanningberg Alpiner Schilauf - Riesenslalom Fanningberg, 20.01.2019 Rang StNr Name Jahrgang Mannschaft Ges.Zeit Rückst. Klasse 1 (2008) 8 11 HERMANN Lukas 2008 Untertauern 1:00,49 8,72 9 7 SANTNER Florian 2008 Mariapfarr 1:00,80 9,03 10 24 JEßNER Daniel 2008 Mariapfarr 1:01,25 9,48 11 16 DULLER Dominik 2008 Wagrain 1:01,57 9,80 12 28 ZEHENTNER David
    [Show full text]
  • Präsentationslayout-Heimo 16.11.2019.Key
    Generalversammlung IG-Wallersee 16. 11 2019 1 16.11.19 1 Tagesordnung: ● Eröffnung durch den Obmann Ing. Dipl-Päd. Heimo Mooslechner ● Gedenken an die Verstorbenen ● Bericht des Obmannes: Chronologische Darstellung der bisherigen Aktivitäten der Vorstandsmitglieder 2 16.11.19 2 Tagesordnung: Seite 2 ● Bericht des Kassiers Martin Bacher: Kassabericht ● Kassenbericht und Entlastung des Kassiers, des Vorstandes durch die Rechnungsprüfer. ● Vorstand: Bitte um Weiterleitung von Vorfällen - (Voraussetzung: Kenntnis des Vertrages) ● Pause ● Allfälliges ● Voraussichtliches (offenes) Ende – 17:00 3 16.11.19 3 Gedenken an die Verstorbenen 4 16.11.19 4 Bericht des Obmanns: Heurige Vorkommnisse im Frühjahr: 13.7.19 5 Hinweis auf geplante Tätigkeiten: Allfälliges: Im Fall von Problemen unserer Mitglieder mit Rodungsabsichten: - Nachfrage bei Behörden an diesem Beispiel.. 13.7.19 6 Bericht des Obmanns: ● Gebaren der Landesregierung in Hinblick auf landeseigene NICHT vermietete Grundstücke am Beispiel der Marienhalbinsel ● Bäume wurden gefällt und „absichtlich liegengelassen“ - Nachfrage bei der Behörde: Grund - ein im Wasser liegender Baum ist eine Fisch-Kinderstube.. ● (Problem) Fischerei - „Brandanschläge bei Trockenheit“ 7 16.11.19 7 Bericht des Vorstandes: sonstige Tätigkeiten: Hinweise der Homepage aktuell halten - Themen: Heckenschnitt im Gemeindegebiet Neumarkt Eschensterben Gefahren am See bei Gewitter Öffentliche Seezugänge Kanal-Regeln Zweitwohnsitz - Verordnung Andere Tätigkeiten: Verbindung zu ehemaligen Obmann wiederhergestellt. Unterstützung der Mitglieder bei Gericht 13.7.19 8 Zweitwohnsitz - Verordnung: Bisherige Tätigkeiten: - Anfrage bei den Gemeinden, - Anfrage bei der Landesregierung, - Studium der Gesetzte im Rechtsinformation-System. 9 9 Zweitwohnsitze noch bis Jahresende melden Schwaiger erinnert Betroffene an Auslaufen der Frist Salzburger Landeskorrespondenz, 08.11.2019 (LK) Nur noch bis 31. Dezember ist es möglich, Zweitwohnsitze in 82 betroffenen Salzburger Gemeinden zu melden und sie damit zu legalisieren.
    [Show full text]
  • Salzburger Wirtschaft 12
    Die Zeitung der Wirtschaftskammer Salzburg · 71. Jahrgang Nr. 12 · 15. 6. 2018 Themen Beim „Constantinus“ so Der „Meister“ gilt besonders viel erfolgreich wie noch nie market-Umfrage im Auftrag der WKO: Österreichs Bevölkerung Vier Salzburger Unternehmen unter den Preisträgern · Seite 23 schätzt Ärzte und die Meister in Gewerbe und Handwerk am meisten von allen Berufen. Seite 6 Top-Innovatoren geben Einblicke Der „Corporate Innovation Day“ präsentiert am 4. Juli in der FH Salzburg globale Vordenker und Visionäre zur Zukunft von Leadership und Arbeit. Seite 8 Frischer Wind und Erfahrung WKÖ-Präsident Harald Mahrer präsentierte sein neues Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg Wirtschaftskammer · Führungsteam in der WKÖ, das #teamwirtschaft. Konjunkturhimmel Seite 10 Botschafter WZ 02Z031617 W · noch fast ungetrübt der Bierkultur Kalea bietet kleinen Brauereien Konjunkturbefragung der WKS: Salzburgs Wirtschaft wird sich eine Bühne. In der Beertasting- 2018 noch in einem stabilen Wirtschaftshoch bewegen. Seite 4/5 App der Salzburger Firma wer- den mehr als 23.000 Biersorten beschrieben und bewertet. Foto: Fotolia Foto: Österreichische Post AG Post Österreichische Seite 12 TRANSPORTERKAUF nur mit Angebot von Leadership Competence für Führungskräfte und Unternehmer 3 x 1,5 Tage von 28.09. – 01.12.2018 Directors Program für Stark im Geschäftsführer & Aufsichtsorgane Verkauf & Service 5 x 1,5 Tage von 22.06. – 01.12.2018 [email protected] Salzburg | Linzer Bdsstr. 95 +43-676-88 22 22 07 Tel. 0662/66 08 25 www.smbs.at DAS RECHT AUF IHRER SEITE » ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT SERVICEPAKET » KV-Datenbank: Kollektivvertrag gesucht? Rein in die KV-Datenbank! Hier fi nden Sie alle Rahmentexte, Lohn- und Gehaltstafeln – sortiert nach Branche und Bundesland.
    [Show full text]
  • Radstadt Bahnhof Winterfahrplan 2020 - Gültig Ab 01.12.2019 Bis 19.04.2020
    Radstadt Bahnhof Winterfahrplan 2020 - gültig ab 01.12.2019 bis 19.04.2020 Abfahrten der Linien: Montag - Freitag 511 Radstadt - Altenmarkt - Eben i.P. - Hüttau - Bischofshofen Abfahrt Info Linie Ziel 13:00 280 Untertauern Ortsmitte 13:13 - Obertauern 13:30 - Tweng Ortsmitte 13:42 - Mauterndorf 520 Radstadt - Altenmarkt - Reitdorf - Wagrain Gemeindeamt 13:54 - Mauterndorf Ledermoos 13:56 / Busanschluss in Mauterndorf Ledermoos um 14:05 nach Tamsweg Bahnhof 14:27 nur von 521 Radstadt - Altenmarkt - Eben i.P. - Filzmoos 21.12.2019 bis 13.04.2020 / Busanschluss in Mauterndorf Ledermoos um 14:22 nach Tamsweg Bahnhof 15:02 522 Radstadt - Altenmarkt - Reitdorf - Flachau - Flachauwinkl 13:24 280 Radstadt Postamt 13:29 13:40 F Ski 522 Altenmarkt i.P. Marktplatz 13:50 - Therme Amadé 13:53 - Reitdorf Finger 14:05 - 280 Flachauwinkl Sunshine Shuttle 14:29 Radstadt - Obertauern - Mauterndorf - Tamsweg 13:40 S 511 Altenmarkt i.P. Schulen 13:50 - Eben i.P. Bahnhof 13:58 - Eben i.P. P+R 14:04 - Hüttau Ortsmitte 14:14 - Bischofshofen Bf 14:30 270 Salzburg - Hallein - Eben - Zederhaus - St.Michael - Mariapfarr - Tamsweg 13:40 S 522 Altenmarkt i.P. Marktplatz 13:51 - Therme Amadé 13:53 - Reitdorf Finger 14:05 - Flachauwinkl Sunshine Shuttle 14:29 Montag - Freitag 13:59 03 511 Altenmarkt i.P. Marktplatz 14:10 - Therme Amadé 14:13 - Eben i.P. Bahnhof 14:22 - Eben i.P. P+R 14:25 - Hüttau Ortsmitte 14:36 - Bischofshofen Bf 14:52 Abfahrt Info Linie Ziel 13:59 10 511 Altenmarkt i.P. Marktplatz 14:10 - Therme Amadé 14:13 - Eben i.P.
    [Show full text]
  • Letter from Salzburg, June 2019 How He Used His Degree and Study-Abroad Experience to Find a Job in Germany
    SUMMER 2019 in Cologne, gave the first of two presentations. He explained what he does and Letter from Salzburg, June 2019 how he used his degree and study-abroad experience to find a job in Germany. Subsequently Dan graciously allowed several of our students to shadow him on business trips to Vienna and Munich. At the second European careers session In another few weeks, AYA Salzburg 2018-19 will come to a close. I would Kimme Scherer (M.A. 2005), who lives in Salzburg, spoke about her experience as a love to say to this moment in time: “Verweile doch, du bist so schön!” (Yes, translator in Austria. we went to see Faust I at the Landestheater!) It has been another wonderful year in Salzburg, my eighth and last year directing the AYA program. Extremely gratifying for me this year has been having so much contact with former AYA participants, first in summer 2018 – at the 50-year celebration and during the The year was filled with excursions, often led by our geography instructor Fritz Salzburg summer program, which I directed – then throughout the year as many Baier, including orientation walks through Salzburg and daylong excursions alumni travelling through Salzburg stopped by. To name a few: Amy Young (M.A. into the countryside, e.g. to the Dürrnberg salt mines and Keltic museum in 1994), Jenn Hesse (M.A. 2011), Brian Pfaltzgraff (dual M.A. German/Music 1994) Hallein and to the Nationalpark Hohe Tauern, where we went snow-shoeing. and, most recently, Kenneth Sponsler (AYA 1977-78). In the fall we went to Vienna for the traditional week-end stay.
    [Show full text]
  • VIENNA - ALPS - SOUND of MUSIC Vienna - Wagrain - Salzburg
    YOUNG ALUMNI TRIP VIENNA - ALPS - SOUND OF MUSIC Vienna - Wagrain - Salzburg $1799 plus airfare Dec. Dec. $358 down payment Vienna 04 12 $1441 due on Feb. 1st, 2021 2021 2021 Salzburg Austria`s best in a week! Amazing food, stunning mountains, amazing architecture and the Sound of Wagrain Music. Our journey begins in the capitol of the Austrian- Hungarian Empire. Surrounded by "Wiener Schnitzel" and "Sachertorte", we will discover, castles, churches and basement restaurants. We continue into the mountains of Salzburg, visit the salt mines and sample the best of Austrian distillers. We conclude in Salzburg surrounded by the Sound of Music and one of the most impressive castles in central Europe. WHAT‘S INCLUDED 7 nights 3*** & 4**** accommodation [email protected] including breakfast 1-888-240-3740 Airport transfer in Vienna Airport transfer in Salzburg Day 1: TRAVEL TO AUSTRIA - In-Flight-Meal - Day 2: Train transfers from Vienna to Bischofshofen ARRIVE IN VIENNA - Welcome drink and dinner - DAY Air-conditioned bus in the Alps 3: VIENNA – St. Stephen`s Cathedral – The First district – Melange & Austrian Chocolate Cake - Day 4: 4 dinners VIENNA – Schönbrunn Palace - The Prater and Sound of Music tour Salzburg Riesenrad - Dinner - Day 5: VIENNA TO ALPS - Train Schnaps sampling from Vienna to Bischofshofen - Dinner - Day 6: Hallein Salt Mines ALPINE CENTER – Mountains – Schnaps sampling - Wellness Day 7: SALZBURG – Hallein Salt Mines – Entrance to Schönbrunn Palace Salzburg City Tour - Day 8: SALZBURG - The Sound of Public transportation tickets Vienna Music – Getreidegasse – Farewell Dinner - Day 10: City tours in Vienna & Salzburg TRAVEL HOME - In-Flight-Meal Check:Europe Travel GmbH | Herbert Obererlacher, CE | Anton-Melzer-St.
    [Show full text]
  • 2 Gasteiner Rundschau Rundschau 1 Nummer 221, Juni 2019 Gasteiner Österreichische Post AG Info Mail: Zugestellt Durch Post.At 44
    2 Gasteiner Rundschau Rundschau 1 Nummer 221, Juni 2019 Gasteiner Österreichische Post AG Info Mail: Zugestellt durch Post.at 44. Jahrgang, erscheint alle drei Monate Verlagspostamt: 5630 Bad Hofgastein Internet: www.gasteinertal.com/rundschau E-Mail: [email protected] GasteinerRundschau 23. Internationale Feuerwehr Sternfahrt 2019 Ein großartiges Fest wurde gebührend gefeiert ür vier Tage verwandelte sich das Gasteinertal von 30. Mai per Achse auf sich. Richtig ernst wurde es für das Organisati- Fbis 2. Juni in den Feuerwehrnabel der Welt. Mehr als 3.700 onsteam dann am Donnerstag – eine Vielzahl an Feuerwehrka- Teilnehmerinnen und Teilnehmer von knapp 340 Feuerwehr- meradinnen und Feuerwehrkameraden meldeten sich am klassi- und Musikgruppen aus 15 Nationen waren zu Gast bei Europas schen Anreisetag direkt vor Ort und fassten die Teilnahme- und größtem Feuerwehrfest in Dorfgastein. Die Freiwillige Feuer- Ehrgengeschenke aus. Die Eröffnungsfeier am Festplatz, wel- wehr Dorfgastein bereitete dazu eine umfassende Zeltinfrastruk- che von den heimischen Vereinen und Rettungsorganisationen tur am Festplatz sowie ein spannendes Rahmenprogramm für die begleitet wurde, fungierte zum ersten Höhepunkt dieser Veran- Besucher und Gäste vor. Alles rund ums Thema Feuerwehr, das staltung. Dazu durften wir auch zahlreiche Ehrengäste aus dem Kennenlernen der Region, Show und Unterhaltung im Festzelt Feuerwehrwesen und der Politik begrüßen. Viele Besucher ver- und Spiel und Spaß für die Kleinen in der Kids Zone waren die folgten die Feier mit und wurden Zeugen, wie die Veranstaltung großen Standbeine des Festes. mit dem Hissen der Fahne der Internationalen Feuerwehr Stern- Bereits am Wochenende davor reisten einige Gruppen mit fahrt Organisation, welche standesgemäß mit unserem Opel ihren historischen Feuerwehrfahrzeugen ins Tal an.
    [Show full text]