Petition Jagdgesetznovelle.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bergheim 0707 1
Wir Bergheimer Kommentar www.oevp-bergheim.net Sonnwendfeuer der JVP Tra-ra - die Pöst ist da! Es ist sonst nicht meine Art mir über Broschüren der SPÖ, noch dazu über eine nahezu unbeachtete, Gedanken zu machen. Die letzte sogenannte "Ortspöst" strotzt aber von Gehässigkeiten, Halbwahr- heiten, ja sogar Unwahrheiten. Sollte das möglicherweise nur das Ab- reagieren eines erfolglosen Möchte- gernes sein, anders kann ich mir die Querschüsse gegen eine sonst gute Zusammenarbeit nicht erklären. 1) zum Beispiel würde es eine Wohnsiedlung Binderweg gar nicht geben, wenn nicht durch Grundv- orsorge und Sparsamkeit solche Voraussetzungen wie in Bergheim geschaffen worden wäre. 2) Über die Eignung des Pöstschreibers die Finanzen der Gemeinde zu verwal- ten oder überhaupt dabei mitzureden, bedarf es wohl keiner Diskussionen. 3) Eine abgeschlossene Bauverhand- lung gibt es natürlich. Auch die eher unvorhersehbaren Einsprüche sind inzwischen ausgeräumt. Ein großer Publikumserfolg war wieder das 4) Dass bei dieser Gelegenheit auch Sonnwendfeuer, das traditionell von der JVP ver- gleich die Vorsitzende des Vergabeausschusses GR Barbara Eich- anstaltet wird. Die zahlreichen Besucher bestaun- berger durch irgend welche angeblich ten bei guter Bewirtung das große Sonnwend- Preisangaben angegriffen wird ist eine weitere Gehässigheit. feuer. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Fortsetzung auf Seite 2 Prangerschützen und der Musikkapelle Bergheim. Aktuelles aus der Gemeinde Impressum: An einen Haushalt. Aktuelles aus den Bünden Juli 2007. Zugestellt durch Post.at. HV: ÖVP Flachgau, Merianstraße 13, 5020 Salz- 100 Jahre Musikkapelle und 350 Jahre Schützen burg. Für den Inhalt verant- wortlich: ÖVP Bergheim. Veranstaltungen Druck: ÖVP Hausdruckerei. Wir Bergheimer - Juli 2007 Gitzentunnel contra Unterflurtrasse In den Medien "geistert" wieder ein- Kreuzung die Anbindung des Ver- Punkte wie die Anbindung und die mal das "Gespenst Gitzentunnel" kehrs bewältigen. -
Segeln & Surfen
SEGELN & SURFEN Mattsee Wolfgangsee - St. Gilgen Surf- und Segelschule Mattsee Wassersportzentrum Engel Bootsverleih - Ruder-, Elektro- und Tretboot Seepromenade Hermann Steiner 5340 St. Gilgen Seestr. 23 Tel. +43 (0)664/5850891 5163 Mattsee www.wassersport-engel.at Tel. +43 (0)6217/5432 [email protected] Fax +43 (0)6217/5432-4 Surfkurse 3 oder 5 Tage, Privatstunden, Mob. +43 (0)664/2200576 Surfbrettverleih, Mitte Mai - Ende September www.steiner-nautic.at [email protected] Seekirchen Obertrum Segelschule Wallersee Josef Handlechner Bootsverleih Seestraße 6 (nach dem Segelclub) Segelschule Trumerseen 5201 Seekirchen am Wallersee Franz Strasser Tel.: +43 (0)6212/2251 Seestraße 20 Segelbootverleih, Kinderkurse, 5162 Obertrum am See Erwachsenenkurse Tel. +43 (0)676/6857407 Öffnungszeiten ab Mai, wetterabhängig Salzburg St. Wolfgang am Wolfgangsee Seidl Board & Fashion GmbH Sportcamp Raudaschl Gnigler Straße 35 Ried 25 5020 Salzburg A-5360 St. Wolfgang Tel. +43 (0)662/871258 Tel. +43 (0)6138/2916 Fax +43 (0)662/8712584 Mob. +43 (0)699 /112 90503 www.boardshop.at www.sportraudaschl.at [email protected] [email protected] Seeham Strobl am Wolfgangsee Bootsverleih Seeham Surfen und Verleih Girbl Helmut Dürnberger Seepromenade Strandbad Seeham 5350 Strobl 5164 Seeham Tel. +43 (0)6137/7478 Mob. +43 (0)664/3143548 Mob. +43 (0)664/2217985 www.seeham-info.at/de-wasser-bootsverleih.htm [email protected] , www.sport-girbl.at [email protected] Zell am See Windsurfcenter Zell am See Heinz Seidl Segel- und Surfschule Vettermann Seespitzstraße 13 Harald Vettermann A-5700 Zell am See Thumersbacherstraße 24 Mobil +43 (0)664/6443695 5700 Zell am See www.supcenter-zellamsee.at Tel. -
Salzburg / Hallwang - Eugendorf - Seekirchen - Obertrum - Seeham - Berndorf 131 Jahresfahrplan
Salzburg / Hallwang - Eugendorf - Seekirchen - Obertrum - Seeham - Berndorf 131 Jahresfahrplan gültig ab 15.12.2019 Montag bis Freitag Verkehrsbeschränkung S Hinweise Salzburg Hauptbahnhof (F / Südtiroler Pl.) 5.00 6.40 Salzburg Kiesel (B / Rainerstraße) 5.01 6.42 Salzburg Mirabellplatz (G / Schloss) 5.02 6.44 Salzburg Hofwirt (C) 5.04 6.47 Salzburg Sterneckstraße (B / Linzer Bdstr.) 5.06 6.49 Salzburg Gnigl S-Bahn 5.08 6.51 Salzburg Turnerstraße 5.10 6.53 Salzburg Bachstraße 5.11 6.54 Salzburg Langwied 5.12 6.55 Mayrwies Ortsmitte 5.14 6.57 Mayrwies Schmiedbauer 5.15 6.58 Hallwang Rechl 5.17 7.00 Salzburg Hauptbahnhof ab 6.56 7.38 8.38 9.38 10.38 11.38 12.38 13.38 Hallwang-Elixhausen an 7.03 7.45 8.45 9.45 10.45 11.45 12.45 13.45 Hallwang-Elixhausen S-Bahn (Vorplatz) 7.12 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 10.22 10.52 11.22 11.52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 Hallwang Schule 7.14 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 10.24 10.54 11.24 11.54 12.24 12.54 13.24 13.54 14.24 Hallwang Zilling 7.16 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 10.26 10.56 11.26 11.56 12.26 12.56 13.26 13.56 14.26 Hallwang Zillinger Straße 7.17 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 10.27 10.57 11.27 11.57 12.27 12.57 13.27 13.57 14.27 Hallwang Zillingberg 5.18 7.01 7.19 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 10.29 10.59 11.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 14.29 Eugendorf Pebering 5.19 7.02 7.20 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 10.30 11.00 11.30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 14.30 Eugendorf Straß 5.20 7.03 7.21 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 10.31 11.01 11.31 12.01 12.31 13.01 13.31 14.01 14.31 130 Salzburg Hauptbahnhof ab 6.30 6.45 7.10 8.00 -
Mecca of Red Marble \ 10 2 the People's Observatory J Berghcim
1 The Marble Quarry | Adnet Mecca of red marble \ 10 2 The People's Observatory j Berghcim Salzburg's gateway to space | 12 3 The Glasenbach Gorge | Elsbethen Walking back 200 million years | 14 4 The Marble Mills | Grodig Marble balls from the Untersberg - a big hit abroad | 16 5 The Natural Burial Sites | Grodig Meadows, trees and alpine pasture as last resting places | 18 6 The Butterfly Trail | Grossgmain The ^butterfly ejfect« in miniature | 20 7 The Narrow-Gauge Railway Museum | Grossgmain On narrow tracks to oldfarmsteads \ 22 8 The Celtic Museum j Hallein A high culture still surrounded by question marks | 24 9 The International Border - below ground | Hailein The miners managed to burrow deep into Bavaria | 26 10 The Preacher's Chair | Hailein Where Protestants held secret services | 28 11 The Silent Night Museum | Hailein The most important guitar in musical history? | 30 12 The Aiderbichl Farm | Henndorf Where the animals just love life | 32 13 The Wiesmiihle Farm | Henndorf Paradise for the literary great Carl Zuckmayer \ 34 14 The Leopold Kohr Show | Obenidorf Yesterday's ideas for a better tomorrow \ 36 15 The Silent Night Chapel | Oberndorf Memorial site hiding a gruesome secret [ 38 16 The House of Beer Culture | Obertrum There's more to hops and malt than meets the eye \ 40 17 The Salzburgring [ Plainfeld The ultimate circuitfor petrol-heads \ 42 18 The Aigner Park j Salzburg Life of leisure on historical culture trails | 44 http://d-nb.info/1034838776 19 The Alp Waves | Salzburg Good vibrations for Salzburg's surfing -
SALZBURG- Austria GERMANY
320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia -
Ergebnisliste (Pdf)
am 06.Juni 2014 in Michaelbeuern Ohne Gewähr Bezirksfeuerwehrkommando Flachgau Karolingerstraße 30 | 5020 Salzburg vorläufige Ergebnisliste (Stand: 07.06.2014 15:44) 20. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 07.06.2014 - 07.06.2014 Bezirk Flachgau Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Löschangriff Fehler Staffellauf Fehler Vorgab Altersp Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Lengfelden Bergheim Abschnitt 1 - Flachgau 28 38,80 10 54,40 0 500,00 0,00 396,80 2 Michaelbeuern 1 Michaelbeuern Abschnitt 1 - Flachgau 1 46,50 5 55,95 0 500,00 0,00 392,55 3 Seeham 2 Seeham Abschnitt 3 - Flachgau 9 50,50 5 55,22 0 500,00 0,00 389,28 4 Nußdorf Nußdorf Abschnitt 1 - Flachgau 11 50,20 5 59,83 0 500,00 0,00 384,97 5 Seeham 3 Seeham Abschnitt 3 - Flachgau 10 55,50 0 59,55 0 500,00 0,00 384,95 6 FW Wals LZ Viehhausen Wals-Siezenheim Abschnitt 4 - Flachgau 43 53,00 5 59,10 0 500,00 0,00 382,90 7 Eching 2 St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau 5 62,00 0 56,81 0 500,00 0,00 381,19 8 FF Anif LZ Niederalm Anif Abschnitt 4 - Flachgau 14 54,50 10 55,20 0 500,00 0,00 380,30 9 Göming Göming Abschnitt 1 - Flachgau 3 52,00 15 55,87 0 500,00 0,00 377,13 10 Eching 3 St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau 6 63,00 5 58,19 0 500,00 0,00 373,81 11 Wals-Siezenheim Wals-Siezenheim Abschnitt 4 - Flachgau 17 61,00 25 59,39 0 500,00 0,00 354,61 12 Salzburg-Stadt LZ Salzburg-Stadt Abschnitt 1 - Salzburg- 15 69,00 20 64,59 0 500,00 0,00 346,41 Liefering Stadt 13 Schleedorf Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau 53 76,00 25 60,13 0 500,00 0,00 338,87 Bronze mit Alterspunkten / Eigene 1 Seeham 1 Seeham Abschnitt 3 - Flachgau 8 42,80 0 58,33 0 500,00 14,00 412,87 2 Eugendorf /LZ Neuhofen Eugendorf Abschnitt 3 - Flachgau 2 52,00 0 65,20 0 500,00 23,00 405,80 3 Eching 1 St. -
Sbg. Lgbl. Nr. 11/1967 – Zuletzt Geändert Durch Lgbl Nr 46/2005 1 Von 2
Sbg. LGBl. Nr. 11/1967 – zuletzt geändert durch LGBl Nr 46/2005 1 von 2 Anlage zu § 9 Bezeichnung des Verbandsangehörige Sitz des Gemeindeverbandes Gemeinden Gemeindeverbandes I. Politischer Bezirk Hallein Abtenau Abtenau, Rußbach am Paß Abtenau Gschütt Adnet Adnet, Krispl, Vigaun Adnet Annaberg im Lammertal Annaberg im Lammertal, Annaberg im Lammertal St. Martin bei Hüttau Golling an der Salzach Golling an der Salzach, Scheffau Golling an der Salzach an der Lammer Kuchl Kuchl, St Koloman Kuchl Oberalm Oberalm, Puch bei Hallein Oberalm II. Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung Anif Anif, Grödig Anif Anthering Anthering, Bergheim Anthering Büromoos Bürmoos, Lamprechtshausen, Büromoos St. Georgen bei Salzburg Ebenau Ebenau, Koppl Ebenau Eugendorf Eugendorf, Hallwang, Plainfeld Eugendorf Faistenau Faistenau, Hintersee Faistenau Mattsee Mattsee, Schleedorf Mattsee Neumarkt am Wallersee Köstendorf, Neumarkt a. W. Neumarkt am Wallersee Oberndorf bei Salzburg Dorfbeuern, Göming, Nußdorf Oberndorf bei Salzburg am Haunsberg, Oberndorf bei Salzburg St. Gilgen Fuschl am See, St. Gilgen St. Gilgen Seeham Seeham, Berndorf bei Salzburg Seeham Thalgau Hof bei Salzburg, Thalgau Thalgau Wals-Siezenheim Großgmain, Wals-Siezenheim Wals-Siezenheim III. Politischer Bezirk St. Johann im Pongau Altenmarkt im Pongau Altenmarkt i. Pg., Eben i. Pg., Altenmarkt im Pongau Flachau Bad Hofgastein Bad Hofgastein, Dorfgastein Bad Hofgastein Bischofshofen Bischofshofen, Hüttau Bischofshofen Großarl Großarl, Hüttschlag Großarl Radstadt Filzmoos, Forstau, Radstadt Radstadt Untertauern Schwarzach im Pongau Goldegg, St. Veit im Pongau, Schwarzach im Pongau Schwarzach im Pongau Wagrain Kleinarl, Wagrain Wagrain Werfen Pfarrwerfen, Werfen, Werfen Werfenweng IV. Politischer Bezirk Tamsweg Mariapfarr Göriach, Mariapfarr, St. Andrä Mariapfarr im Lungau, Weißpriach Mauterndorf Mauterndorf, Tweng Mauterndorf Ramingstein Ramingstein, Thomatal Ramingstein St. Michael im Lungau Muhr, St. -
USK NEWS Frühjahr 2008
An einen Haushalt – Postgebühr bar bezahlt UNIONUNION SPORTKLUB OBERTRUM USKUSK ——— NEWS Frühjahr 2008 Jagd auf Violett Zweite Mannschaft mischt vorne mit Obertrumer Nachwuchshallenturniere ein voller Erfolg Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmäßig unsere Homepage: www.uskobertrum.at Jagd auf Violett „Aufgegeben wird ein Brief“ – gemäß dieser alten Binsenweisheit werden wir al- les daransetzen, die Frühjahrsmeisterschaft noch mal spannend zu machen. 6 Punkte Rückstand auf Austria Salzburg mag auf den ersten Blick ziemlich viel erscheinen, doch man braucht nur an unser vorjähriges Pech zurückdenken: Die Landesliga schien zum Greifen nahe, plötzlich brach das Verletzungspech (das wir der Austria natürlich nicht wünschen!) über uns herein und unterm Strich blieb ein für alle doch enttäuschender Vize-Meistertitel. Nicht vergessen darf man außerdem, dass die Endergebnisse in den Landesli- gen auch immer wieder dazu führen, dass manchmal auch der Zweite aufsteigen kann. Daher ist es genauso wichtig, die gefährlichsten Kontrahenten, derzeit FC Bergheim und Union Hallein, stets auf Distanz zu halten. Die Vorbereitung unter Trainer Bogdan Tredak lief bereits seit Jänner auf Hoch- touren und eine große Trainingsmoral aber auch sehr erfreuliche Ergebnisse bei den Testspielen, deren Aussagekraft selbstverständlich mit Vorsicht zu genießen sind, lassen uns zuversichtlich auf die nächsten Wochen blicken. Als Highlight im Frühling sei bereits das Wochenende 3./4. Mai vorgemerkt, denn dann heißt es in Salzburg „Revanche gegen die bittere 2:3-Heimniederlage“. Die Vorbereitungsspiele im Überblick: Munderfing - USK Obertrum 2 : 3 Tore USK: Scheffenacker (3) USC Faistenau - USK Obertrum 3 : 1 Tor USK: Trautmann USK Obertrum - UFC Lochen 3 : 1 Tore USK: Pötzelsberger (2), Stevic CAFE – KONDITOREI Robert Loidl 5162 Obertrum, Hauptstraße 12 Tel. -
FPÖ Flachgau Home Personen Initiativen Termine Archiv Kontakt
FPÖ Flachgau Home Personen Initiativen Termine Archiv Kontakt Bezirke Flachgau P e r s o n e n Name: Hermann Stöllner Bezirksvorstand Pol. Funktion: Bezirksparteiobmann Geburtsdatum : 1985, Schütze, ledig Telefon: +43/664/2730584 Anthering Em ail: [email protected] Adresse: Schm ieding 6, 5201 Seekirchen Bergheim Beruf: Molkereiarbeiter Stadtparteiobm ann, Weitere pol. Berndorf Stv. RFJ Landesobm ann, Funktionen: Gem eindevertreter Bürmoos Ortsgruppe: Seekirchen Freizeit: Natur erleben, Skifahren, Fußball Ebenau Elixhausen Elsbethen Name: Andreas Teufl Pol. Funktion: Stv. Bezirksparteiobmann Eugendorf 12.2.1963, Wasserm ann, verheiratet, Geburtsdatum : 3 Kinder Neues aus Faistenau Telefon: +43/6228/2205 dem Bezirk: Em ail: fam [email protected] Fuschl am See Adresse: Am Lindenplatz 5, 5324 Faistenau Wals: SPÖ-Ge Beruf: Gastwirt und Hotelier Großgmain Weitere pol. Aktuelle Mitglied und Funktionär des RFW Funktionen: Termine: Grödig Ortsgruppe: Faistenau Fam ilie, Hund, Lesen, Politik, Ortsgruppens Hallwang Freizeit: Relaxen, Oldtim er, Honda Shadow fahren Hintersee Hof bei Salzburg Koppl Name: Ing. Alois Nußbaumer Pol. Funktion: Stv. Bezirksparteiobmann Köstendorf Geburtsdatum : 1983, Stier, ledig Telefon: +43/676/4442845 Mattsee Em ail: alois.nussbaum [email protected] Loigerstraße 12, 5071 Wals- Adresse: Neumarkt a. W. Siezenheim Beruf: Landwirt Oberndorf b. Weitere pol. Landwirtschaftskam m er-Rat, FPÖ- Sbg Funktionen: Bauern-Chef Ortsgruppe: Wals-Siezenheim Obertrum Freizeit: Natur, Tiere, Lesen, ... Schleedorf Seeham Name: Gerhard Schmid Seekirchen Pol. Funktion: Stv. Bezirksparteiobmann Geburtsdatum : 1948, verheiratet St. Georgen Telefon: +43/664/3250066 St. Gilgen Em ail: gerhard.schm id@sv-schm id.at Adresse: ringstraße 4a, 5161 Elixhausen Straßwalchen Beruf: Bautechniker Weitere pol. Mitglied des Landesparteivorstandes Strobl Funktionen: und -leitung Ortsgruppe: Elixhausen Thalgau Wals- Siezenheim Name: Hannes Költringer Pol. -
Hintersee Hof Bei Salzburg - Koppl - Plainfeld - Thalgau
Nr. 5 - Dezember 2008 8 Gemeinden - 1 Zeitung Ebenau - Faistenau - Fuschl am See - Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Plainfeld - Thalgau Benachrichtigungspostamt 5322 Hof bei Salzburg · Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 06A037080K AUS DEM INHALT WIRrenovieren Die Baukooperation der WIR Großes Christkindl- Seite 2 Warm, sauber und Gewinnspiel unabhängig Biomasseheizwerk in Fuschl Seite 4 Fuschlseeregion – LEADER Region Seite 10 Meldepfl icht: Neue Rege- lungen für Schenkungen Seite 13 Wurzelbrot und Weihnachtskekse B ä c k e r h a n d w e r k s o r g t f ü r Q u a l i t ä t Seite 14 Unser Schloss L e i t b e t r i e b d e r F u s c h l s e e r e g i o n Seite 16 Besinnlicher Advent beim Guggenthaler Kircherl Seite 18 Eine außergewöhnliche Thalgauer Heimatchronik Seite 19 Termine und 10 x 50,- WIRO zu gewinnen Veranstaltungen Seite 34 www.wironline.at 05 Wir Winter 08 Sbg AG.indd 1 03.12.2008 22:24:33 Uhr Seite 2 Wirtschaft Winter 2008 WIR Renovieren Eine neugegründete Baukooperation bietet in der Wirtschaftsregion Fuschlsee einen sensationellen Komplett-Service in Sachen Renovieren, Sanieren und Ausbau. Es ist ein ungewöhnliches Angebot und wohl auch ein eher ungewöhnlicher Zusammenschluss. Die Kooperation „WIRrenovieren“, zu der sich mehrere Unternehmer aus der Fuschlsee-Re- gion - vor allem Handwerksbetriebe aus dem Bereich Bau - zusammen- geschlossen haben, versteht sich als Dienstleister. Und das ist in diesem Fall nicht nur die übliche, gern verwendete Floskel, sondern ein bemerkenswertes Komplettangebot: Von der Beratung über die Planung bis zur Erstellung von Angeboten und schließlich bis zur Durchführung der Baumaßnahme, deckt die Kooperation das gesamte Aufgabenspektrum ab. -
Das Konzept Des TVB Seeham / Download 2 MB
TTOOUURRIISSMMUUSSVVEERRBBAANNDD SSEEEEHHAAMM Konzept des Tourismusverbandes Seeham Prolog In meiner Präsentation anlässlich der Übernahme des Obmanns des TVB Seeham stellte ich meine Vorhaben vor. Ich skizzierte die touristi- sche Arbeit der Inhalte „Biodorf“, „Wasserparadies“ und ging auf die Phi- losophie der Wanderwege ein. Nicht vergessen wurde auf die dringendst notwendige Strandbadsanierung. Gleichzeitig wurde auch auf meinen Wunsch die Arbeitsgruppe „Biodorf Seeham“ unter Leitung von Herrn Franz Mangelberger gegründet. Sie sollte den Ist-Stand analysieren und die weitere Vorgehensweise erar- beiten. Im Spätherbst des Vorjahres und im heurigen Frühjahr wurden die ausgearbeiteten Erkenntnisse in einzelnen Präsentationen (Gemein- devertretung, TVB-Ausschuss, Landwirte, TVB-Mitglieder) vorgestellt und diese Präsentation bildet Teil I des vorliegenden Konzepts: LEBENSWERTES SEEHAM. Der Teil II wurde mit Grundsätzlichem, aktuellen Marktanalysen, prakti- schen Beispielen und bereits abgeschlossenen bzw. in Ausarbeitung be- findlichen Projekten ergänzt. Hier floss auch meine langjährige touristi- sche Erfahrung ein. Das Konzept soll Grundlage und Orientierungsrahmen für die Verant- wortlichen hinsichtlich der örtlichen und regionalen Planung sein, Grund- lage auch für alle Entscheidungen, welche die Entwicklung des Ortes betreffen. Daher: Die Gemeinde (Gemeindevertretung) muss sich mit allen Konsequenzen klar zum Tourismusort Seeham bekennen: Zur Entwicklung eines umwelt-, sozialverträglichen und nachhaltigen Tourismus’ mit einem möglichst -
Austria Mozart Cycle Path Salzburg Hallstatt Self-Guided
AUSTRIA – MOZART CYCLE PATH & THE AUSTRIAN LAKE DISTRICT 8-days / 7-nights inn-to-inn SELF-GUIDED cycling circuit from and back to Salzburg GREAT VALUE This cycling tour of Upper Austria starts / ends in Salzburg, birthplace of Wolfgang Amadeus Mozart. Trace his life in Salzburg and the region of Salzkammergut, the Lake District of Austria. The Sound of Music was filmed here, you can visit the town where Silent Night was composed. Spend two nights in Salzburg to see the UNESCO World Heritage listed Altstadt (old town) on the Salzach River, the 11th Century Hohensalzburg fortress, the salt caves (Salzburg translates as ‘salt town’) and the beautiful Hellbrunn and Mirabell palaces. This tour offers easy to moderate cycling, mostly along dedicated cycle paths and through remarkable lake and mountain scenery. Multi-geared hybrid bikes are provided; however this region is also ideally suited to E- Bikes (there are charging and swap stations along the way). E-Bikes are hugely popular in Europe; they help to ‘iron out’ the hills, make the distances feel shorter, and allow cyclists of different abilities to tour together. Your holiday includes breakfast daily, most often a continental buffet. You can also choose Half Board, at extra cost. This adds seven dinners, usually based on traditional local cuisine. Please request when booking. Departs: Daily on demand from Salzburg from 29th April to 9th October, 2020 Cost from: $1365 per person twin share Single room supplement from $315 High season supplement from $70 per person (1st July – 1st September 2020) Half Board Option (Breakfast & Dinner): $360 per person E-Bike hire is available: $140 per week Includes: 7 nights’ twin-share accommodation in 3-star hotels or inns, 7 breakfasts, route map and information (1 set per room), luggage transfers (2 pieces per person), multi-geared hybrid bike hire, service hotline and cycle repair service (operates daily from 9am to 7pm), transport on Lake Wolfgangsee ferry.