Inhalt Focus

01 Archäologie 12 Abrl - Schwarze Tschugge - Prähistorische Fundstelle am Matterhorn 14 Die Steinaxt in den «Garten» - Relikt aus der Steinzeit 16 Die Schalensteine in der Hubelweng - Kalender oder Opfertisch? 18 Giltsteinmanufaktur - Vom Steinbruch zum Trinkbecher 20 Die Gletschertöpfe - Die Frühbesiedlung von

02 Zermatter 22 Loskäufe - Das Volk kauft sich vom Adel frei werden frei 24 Zermatter Bauernzunft - Einmal Burger, ewig Burger 26 Burgerrecht - Neuburger mit Geld, Feier und Burgereid 28 Stammburger - Entstehung der Zermatter Familiennamen 30 Tässla und Tugenden - Das Wort galt als Eidschwur

03 Über die Pässe 32 Die Auswanderung ins Eringertal - Erst willkommen, dann unerwünscht in die Fremde 34 In fremden Kriegsdiensten - Auf der Flucht vor Elend und Not 36 Der Theodulpass - Verkehrs-, Handels- und Söldnerweg 38 Der Söldner vom Theodulgletscher - Auf dem Heimweg verunglückt? 40 Zermatt als Handelszentrum - Verbindungen in alle Himmelsrichtungen

04 Freiheit in Gefahr 42 Die Franzoseneinfälle - Freiheitskämpfe der Walliser 44 Zermatt unter Herrschaft Frankreichs - Eigenständig nur auf dem Papier 46 Das Beresina-Haus - Haus und Hof mit dem Leben bezahlt

05 Mit Gott und der Welt 48 Pfarrei St. Mauritius - Zermatt und das Christentum 50 Zermatt unter Kirchenstrafe - Konflikt mit dem Fürstbischof 52 Prozessionen und Wallfahrten - Mit kirchlichen Segen über die Alpenpässe

06 Im Kampfe mit 54 Kissenlava - Älter als das Matterhorn den Naturgewalten 56 Ein Jahr ohne Sommer - Nichts gedieh auf der geplagten Erde 58 Vorstoss des Gornergletschers - Ein ungemütlicher Nachbar 60 Lawinen, Überschwemmungen und Felsstürze - Eine ständige Bedrohung

http://d-nb.info/1049599462 Inhalt Focus Matterhorn

07 Für Einheimische 62 Riffelhaus - Errichtet von Zermatter Geistlichen und Gäste 64 Zermatterhof - Das Flaggschiff der Burgerschaft 66 Belvedere - Horuhitta 68 Stromversorgung - Kerzenlicht adieu 70 Wasserversorgung - Wasser, unser tägliches «Brot»

08 Zermatter 72 Pfarrer Rüden - Kirchherr und Tourismuspionier Persönlichkeiten 74 Gregor Brantschen - Pfarrer, Dichter und Komponist 76 Karl Lehner - Zermatter Postlegende, 52 Jahre im Postdienst 78 Emil Aufdenblatten - Künstler und Dorfunikum 80 Albert Julen - Priester, Professor, Soziologe und Historiker

82 Siegfried Julen - Chirurg und Hausarzt

09 Legendäre 84 Jean-Antoine Carrel - In Breuil wurde gefeiert Führerschaft 86 Rudolf Taugwalder - Vom Traumberuf zum Invaliden 88 Felix und Karl Biner - Drei Generationen Bergführer und Gast 90 Hermann Schaller - Rekord am Matterhorn 92 Otto Furrer - Ds'Hore 94 Hugo Lehner - Auf den Skiern zum Traualtar 96 Alexander Taugwalder - In den Fussstapfen seines Vaters 98 Alexander Graven - Der Pickel ist keine Feder 100 Felix Julen - Pluderhose 102 Alfons Lerjen - Selbst in der Klemme 104 Ulrich Inderbinen - Bereits zu Lebzeiten eine Legende

10 Dreibein, Stahlseil 106 Erich Friedli - Vom Maschineningenieur zum Bergretter und Longline 108 Wir gehen - Rettung an der Dent d'Herens 110 Air Zermatt - Pioniere der Luftrettung 112 Christel Winkler - Spaltenrettung am Lysjoch 114 Paolo Crivellato - Aus der Kälte geborgen 116 Zmuttnase - Aus dem Überhang befreit 118 Triangulaire - Bergrettungsformation im Alpenraum 120 Bruno Jelk - Der Rettungstüftler Inhalt Focus Matterhorn

11 Lebenserwerb • 122 Seiler Hotels - Hospitality by heart mit Tradition 124 Zermatter Stübli und Hotel Darioli - Familie Laveggi 126 Alexander Burgener - Schuhe lernen laufen 128 Findelbord - «Chez Vrony» 130 Parkhotel «Beau Site» - Aus der Sicht eines altehrwürdigen Hauses 132 Aroleit - Restaurant «» 134 Raiffeisenbank - Von der Kasse zu Hause zur Grossbank 136 Hofmuri - Eine Familiengeschichte 138 Stimbo - Von der Kutsche zum Elektromobil

12 Dorfleben 140 Bergführerverein - Im Trubel 142 SAC Sektion - Ein Stück Zermatter Berggeschichte 144 Matterhorn-Erstbesteigung - Eine andere Sichtweise 146 Zermatlantis - Alpines Matterhorn Museum 148 Skiclub Zermatt - ein Dorfleben verändert sich 150 Die neue Monte-Rosa-Hütte - ein Bergkristall 152 Nach dem Krieg - Aufbruch, Fortschritt, Sicherheit 154 Skischule Zermatt - Die Rotjacken 156 August Julen - Vom Schafhirt zum Skipionier 158 Hermann Geiger - Erster Gletscherpilot 160 Grande Dixence - Ein Mythos im Herzen der Alpen 162 Perren Gottlieb - Ein Leader 164 Bernhard Perren - Sieg oder Krankenhaus 166 Anekdoten - Legendäre Esel und Vortrittsregeln 168 Hotel Alex - Trendsetter 170 Typhus - Epidemie in Zermatt 172 Perren Beat - Ratrac in der Gletscherspalte 174 Benedikt Schnyder - Die verschwundene Hütte 176 Der Yeti-Club - Absicherung der Bergführer 178 Shelter - Basecamp am Fusse des 180 Christoph Bürgin - «Wir hatten nicht immer Sonntag» Inhalt Focus Matterhorn

13 Mit Zahnstange 182 Reservat - Visionäres Matterhornprojekt und Drahtseil 184 Auf dem Riffel - Gornergratbahn 186 Breuil Cervinia - Innovation wird geadelt 188 Innere Wälder - Schwarzseebahnen 190 Chiebord - Sunnegga und Findelbahn 192 Äussere Wälder - Rothornbahnen 194 Im ewigen Eis - Bahn 196 Fusion der Bergbahnen - Der Entscheid für kommende Generationen

14 Die neue Generation 198 Martin Julen - «Bin scho än bitz ä Wilda gsi» 200 Othmar Kronig - Horu-Nordwand-Besteigung 202 Bettina Sulliger-Perren - Bergführerin im Männerjob 204 Michael Lerjen - Ein Meer aus Träumen 206 Samuel Anthamatten - Jasemba 208 Martin Anthamatten - Die Berge, unser Heiligtum 210 Andreas Steindl - Die Berge, mein Elixier des Lebens 212 Fränzi Aufdenblatten - Mein zweites «Date» mit Gott

15 Protagonisten 214 Andre Georges - Vom Aspiranten-Kurs zur Bergheuet Focus Matterhorn 216 Köbi Julen - Eine schützende Hand 218 Gerlinde Kaltenbrunner - Im Einklang mit den Höhen 220 Simon Anthamatten - Kungyang Chhish East 222 Stefan Roth - Rettung aus Sicht des Ortspfarrers 224 Felicitas Feller - Rockin'Girl

16 Anhang 226 Und zum Schluss - oder wie alles begann... 227 Sponsoren 228 Literaturnachweis 229 Abbildungsnachweis 230 Unsere Autoren