Andachten und Gottesdienste Diakonie unterstützt Menschen in vielen im Kirchenkreis Burgwedel- Lebenssituationen und braucht Unterstützung Hannover-Land

Glaube Hoffnung Nächstenliebe

Sonntag, 3. September 10 Uhr in der Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen Anlässlich von 10 Jahren Begleitungen lädt der Ambulante Diakoniegottesdienst Hospizdienst für Burgwedel, und am Wasserwerkstraße 42, Elze-Bennemühlen 9. September um 19 Uhr zu einem Theaterstück in den Amtshof in Großburgwedel, Am Amtshof 8, ein. Sonntag, 10. September 18 Uhr in der Kirchengemeinde Godshorn „Paradiso“ – ein Theaterstück in 8 Bildern von Lida Winnie- Abendgottesdienst wicz. Eine Bank im Park. Martha ist knapp 80, wohlsituiert, Gesegnete Mahlzeit - gemeinsam zu Tisch selbstbewusst und daran gewöhnt, den Ton anzugeben. Eines Alt-Godshorn 63, Godshorn Tages trifft sie auf die 30 Jahre jüngere Vicky. Die arbeitslose Krankenschwester strickt gern und versucht ihren Lebensun- Sonntag, 10. September terhalt mit dem Verkauf von Sterbeversicherungen aufzubes- 10 Uhr Labyrinth-Platz vor der Kirche St. Petri in Burgwedel sern. Weil beide merken, dass sie voneinander profitieren Open-Air Diakoniegottesdienst könnten, nähern sie sich einander zaghaft an… der Kirchengemeinden Burgwedel, Wettmar und Fuhrberg zusammen mit der Pestalozzi-Stiftung Lida Winiewicz hat mit „Paradiso“ eine bissige Komödie geschrieben und mit Martha und Vicky zwei Figuren erfunden, Sonntag, 24. September die eigensinnig und nachgiebig, schonungslos und verletzlich, 18 Uhr in der Elisabethkirche in Langenhagen liebenswert und egoistisch eben zutiefst menschlich sind. Querbeetgottesdienst zu Migration Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Hospizarbeit wird Kirchplatz, Langenhagen gebeten.

Impressum: Geschäftsstelle Diakonieverband Hannover-Land Am Kirchhofe 4b Fotos: Diakonie in Niedersachsen, Diakonie Hannover-Land, 30952 Stilbruch. Telefon 05109 5195-42 Woche derWoche Diakonie 2017 Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen Woche der Diakonie 2017 Veranstaltungen Konzert in der Region zur Woche der Diakonie Freitag, 8. September „Glaube Hoffnung Nächstenliebe“ 20 Uhr in der St. Andreaskirche , Einlass 19 Uhr Wahrscheinlich kommen Ihnen diese drei Worte bekannt vor. „Nimm mich mit“, Stilbruch Sie stehen in der Bibel im 1. Korintherbrief 13,13 – fast Sonntag, 3. September Mehr unter www.woche-der-diakonie.de jedenfalls. Dort heißt es: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, 10 Uhr auf dem Hindenburgplatz in Liebe, diese drei.“ Zentraler Gottesdienst des Diakonieverbandes Hannover-Land Der Begriff Nächstenliebe im Motto der diesjährigen Woche der Diakonie stellt die Grundmotivation diakonischer Arbeit heraus. Nicht aufgrund persönlicher Sympathien und Nei- Montag, 4. September gungen hilft die Diakonie anderen Menschen, sondern aus der ab 18 Uhr in der Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen Einsicht, dass jeder Mensch ein von Gott gewolltes, würdiges Plaudern mit Snack am Grill und Filmabend Gegenüber ist. Weil Gott in seiner unendlichen Liebe alle Wasserwerkstraße 42 Menschen erreichen möchte, geben wir diese Liebe weiter. Gleichzeitig weiten die begleitenden Begriffe Glaube und Hoffnung den Horizont, in dem diakonisches Helfen ge- Dienstag, 5. September Freitag, 8. September schieht: Die biblischen Verheißungen ermutigen Menschen, 19 Uhr im Gemeindehaus der St. Marienkirche Isernhagen ab 11.30 Uhr im Kirchenzentrum Elze-Bennemühlen Gottes Liebe im alltäglichen Leben weiterzugeben. Filmabend „Verstehen Sie die Béliers?“ Generationentreff mit Mittagessen Irgendwo in der französischen Provinz lebt die Familie Bélier Alleinstehende, Paare und Familien, Jung und Alt sind ein- Wir laden Sie herzlich ein zum zentralen Gottesdienst des – Vater, Mutter und Sohn sind allesamt gehörlos. Einzig die geladen, sich kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch Diakonieverbandes Hannover-Land am 3. September um Teenager-Tochter Paula kann hören und sprechen. zu kommen und gemeinsam Mittag zu essen. 10 Uhr in Uetze, open air auf dem Hindenburgplatz (bei Martin-Luther Weg 3 Wasserwerkstraße 42 schlechtem Wetter in der nahe gelegenen Kirche). Anschlie- ßend lädt das Zwiebelfest zum Verweilen ein.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen! Holger Grünjes Harald Gerke Superintendent Diakoniepastor Kirchenkreis Diakonie Hannover-Land Burgewedel-Langenhagen