46. JAHRGANG  24. September 2020  NUMMER 39 www.mahlstetten.de

AMTSBLATT DER GEMEINDE MAHLSTETTEN

Informationen und Bekanntmachungen aus der GEMEINDE MAHLSTETTEN

VG-Bürgermeister informieren sich in den Nachbargemeinden

Vergangene Woche haben die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Markus Hugger allen Gemeinden einen Besuch abgestattet. Die Rundfahrt dauerte den ganzen Tag. Die einzelnen Gemeinden wurden vom jewei- ligen Orts-Schultes vorgestellt. Das Foto ist vor der Mediathek in entstanden (von links nach rechts die Bürgermeister: Andreas Häse, Dürbheim; Dominic Butz, ; Markus Hugger, Spaichingen; Rudolf Wuhrer, Denkingen; Benedikt Buggle, Böttingen; Jochen Arno, Hausen o. V.; Helmut Götz, Mahlstetten, Ralf Fahrländer, ; und Nathanael Schwarz, ). Ziel war es, nicht nur aktuelle Projekte in Erfahrung zu bringen, sondern sich auch ein Bild über die Strukturen der anderen Gemeinden machen zu können, um Verständ- nis für die örtlich meist unterschiedliche Interessenslage zu werben, insbesondere nach dem seit jüngster Zeit viele neue Gesichter im Bürgermeisterausschuss vertreten sind. Auch wurde das Thema „Fortschreibung des Flächennutzungsplans“ als vordringlich diskutiert und deren Bedeutung für die Entwicklung der Gemeinden verdeutlicht. Bürgermeister Helmut Götz brachte als ältester Kollege in dieser Runde zum Ausdruck, dass er sich auf die neue Form der Zusammenarbeit mit dem frisch gewählten Bürgermeister seiner Heimatstadt, dem Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft freue, denn das neue Miteinander und ein Wir-Gefühl seien tatsächlich auch bei legitimem „gesundem“ Konkurrenz-Denken untereinander bereits spürbar. Donnerstag, den 24. September 2020 Amtsblatt Mahlsttetten  BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE UND APOTHEKEN - WICHTIGE RUFNUMMERN Notrufe WICHTIGE RUFNUMMERN DER TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 GEMEINDE (Von Samstag 15.00 Uhr bis Sonntag 24.00 Uhr) Bereitschaftsdienst im KKH 116 117 Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten 9169730 Montag – Freitag 18 – 22 Uhr Michael Seuling, Oberer Bohl 32 26.09.09. / 27.09.2020 Sams-, Sonntag und Feiertag 9 – 22 Uhr DRK-Zentrale Tuttlingen 07461 19222 Dr. Merl, , Tel. 07426/963340 Tuttlingen-Möhringen, Eckenerstraße 1 Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am MiKaDo Geschäftsstelle, Mahlstetten 07429/940 208-18 Kreisklinikum Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, Rathaus, Marienplatz 1 78532 Tuttlingen BEREITSCHAFTSDIENSTE DER Montag – Freitag 18 – 22 Uhr (die Telefonnummer gilt auch außerhalb der Bürozeiten) APOTHEKEN Sams-, Sonntag und Feiertag 09 – 22 Uhr Bürozeiten: Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Email: [email protected] (von 8.30 Uhr bis folgenden Tag 8.30 Uhr) Kath. Pfarramt Mahlstetten, Kirchstraße 13 2302 Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmel- Samstag, 26.09.2020 dung in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig Forstrevier Mahlstetten, Revierleiter Sebastian Dreher ein Arzt anwesend. www.kvbawue.de/buerger/ (Vertretung) Mobil: 162 290 3870, Fax: 916 1102, Apotheke Neuhausen, Neuhausen, notfallpraxen/ E-Mail: [email protected] Tuttlinger Straße 2, Tel. 07467/94940 Zentraler Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Sozialstation Spaichingen-Heuberg, e.V. Tel. 07424/4858 Mehrzweckhalle 632 Schwarzwald-Baar-Klinikum, Klinikstraße 11 Sonntag, 27.09.2020 78052 Villingen-Schwenningen Sparkassen-Sprechstunde im Rathaus: Mo.- Do.: 19-21 Uhr; Fr. 18-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-21 Uhr Montag 10:00 - 11:00 Uhr Heuberg-Apotheke Wehingen, Bargeldbestellung unter 07463 833-2715 Wehingen, Deilinger Straße 4, Tel. 07426/1358 Augenärztlicher Notfalldienst 116 117 An den Brückentagen nach Christi Himmelfahrt und Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis 116 117 nach Fronleichnam bleiben die Arztpraxen Donau-Heu- BÜRGERMEISTERAMT MAHLSTETTEN Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen berg geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie (1.OG. Hauptgebäude) sich an die Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen, Marienplatz 1 • 78601 Mahlstetten Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr welche an diesen Freitagen von 8:00 bis 22:00 geöff net Tel. 07429/940208-0 • Fax 07429/940208-20 E-Mail: [email protected] (ohne Voranmeldung) hat. Inanspruchnahme ohne vorherige telefonische Anmeldung! Sollte sie einen dringenden Hausbesuch Öff nungszeiten: Zahnärztliche Notrufnummer 01803 222 555-20 benötigen wählen Sie auch an diesen Freitagen die Te- Montag 08:00 - 12.00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen lefonnummer 116 117. Dienstag 08.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr Mittwoch geschlossen Tagesaktueller Notfalldienst 0800 00 22833 aus dem Festnetz Müllabfuhr Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr Restmüll: Dienstag, 22.09.2020 Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Orthopädisch-chirurgische Praxis 07424 6341 Biomüll: Dienstag, 29.09.2020 (des MZV Klinkum Landkreis Tuttlingen GmbH), Papier: Dienstag, 06.10.2020 Robert Kochstr. 31, 78549 Spaichingen, Werttonne: Mittwoch, 30.09.2020 Arbeits-, Schulunfall-, Notfallbehandlungen: Montag bis Windeltonne: Dienstag, 06.10.2020 Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr und Sprechstundentätigkeit IMPRESSUM Alle Entsorgungseinrichtungen des Landkreises wieder geöff net erscheint in Bärenthl, Böt- Bei akuten Erkrankungen, wenn der Hausarzt tingen, , nicht erreichbar ist. Tel. 0711 965 897 00 Seit Montag, 20. April sind alle Entsorgungsanlagen des a.d.D., , Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Von Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr, Landkreises wieder zu den üblichen Zeiten geöff net. Stadtteil Stetten, , Tuttlingen-Nendingen, docdirekt.de, Auch werden alle Sammlungen entsprechend unseren Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf Informationen im Abfallkalender durchgeführt. D. h. die Alles Gute – Kassenärztliche Vereinigung Sperrmüllsammlung und die Schadstoff sammlung laufen und Worndorf Baden-Württemberg wie geplant. Ebenso sind die mobilen Grünschnittannah- mestellen in den Gemeinden wieder geöff net. Die Öff - Herausgeber: nungszeiten können im Internet auf unserer Homepage Bürgermeisteramt 78601 Mahlstetten, BEI NOTFÄLLEN ALARMIEREN SIE www.abfall-tuttlingen.de oder in unserer Abfall-App Telefon 0 74 29 / 940208-0. (www.abfallwecker.de) nachgelesen werden. BITTE DEN Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Rettungsdienst 110 Folgende Hinweise sind von allen Bürgern, die unsere Bürgermeister Helmut Götz oder der/die von ihm Beauftragte/r Feuerwehr 112 Entsorgungsanlagen besuchen wollen, zu beachten: • Die Besuche sind auf das notwendige Minimum zu be- Verantwortlich für Kirchen- und Vereinsmitteilungen: schränken. Die jeweilige Kirche bzw. die/der Verfasser des jeweiligen Wichtige Rufnummern • Kommen Sie maximal zu zweit. Das Personal des Vereins. Landkreises kann Ihnen beim Entladen nicht helfen. Für den Anzeigenteil/Druck: Hospizgruppe Heuberg 0171 1413876 • Die Anzahl der gleichzeitigen Anlieferer ist je nach Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, Fachstelle Sucht des Bwlv 07461 966 480 Größe der Anlage begrenzt. Daher ist mit Wartezeiten zu rechnen. 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17- 11, Fax 0 77 71 / 93 17-40, EnBW Regional AG E-Mail: [email protected], • Während der Wartezeit darf das Auto nicht verlassen kostenlose Störungsnummer: 0800 3629-477 werden. Homepage: www.primo-stockach.de • Sollten sich Rückstaus bis auf befahrene Straßen bil- den, kommen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder. REDAKTIONSSCHLUSS: Bereitschaftsdienst der Polizei: Montags um 11 Uhr an [email protected] • Das Tragen eines Mundschutzes wird empfohlen. Polizeirevier Spaichingen 07424 93180 • Die Hygiene- und Abstandsregeln sind dringend ein- Erscheint einmal wöchentlich in der Regel donnerstags. Hauptstraße 79 Fax 07424 931810 zuhalten. Bezugspreis: 15,90 € jährlich

Seite 2 Amtsblatt Mahlstetten Donnerstag, den 24. September 2020

AMTLICHE MUCKENSPRITZERZUNFT BEKANNTMACHUNGEN MAHLSTETTEN

Terminvormerkung für die 8. öfentliche Vorankündigung der Generalversammlung Gemeinderatssitzung im Jahr 2020 Am Samstag, den 10.10.20 fndet die Generalversammlung der Mu- Die nächste öfentliche Sitzung des Gemeinderats ist für Mittwoch, ckenspritzerzunft statt. 07.10.2020, 16.30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle geplant. Die Damen und Herren Gemeinderäte werden gebeten, sich diesen Ter- Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle min vorzumerken. Die Tagesordnung wird noch rechtzeitig bekannt Mahlstetten. Weitere Infos folgen. gegeben. Der Zunftrat Zuhörer sind willkommen. Bitte beachten Sie, dass die Sitzung we- gen einer ab 17.00 Uhr geplanten Waldbegehung wesentlich früher beginnen wird. In der MZH sind die Stühle mit Abstand aufgestellt. SPORTVEREIN MAHLSTETTEN Wir bitten, die allgemeinen Abstandsregelungen einzuhalten und empfehlen, Nasen-/Mundschutz zu tragen. Bezirkspokal, 2. Runde SGM Dürbheim/Mahlstetten – BSV Schwenningen 0:1 (0:1)

KOMMUNALE NOTIZEN Kreisliga C, 2. Spieltag SGM Dürbheim/Mahlstetten II – SGM Irndorf/Bärenthal 0:1

Bauarbeiten Ardweg beginnen Kreisliga A, 5. Spieltag SGM Dürbheim/Mahlstetten - SV Kolbingen 3:3 (3:3) Die beauftragte Baufrma hat angekündigt, in dieser Woche mit den Am fünften Rundenspieltag gab es für die erste Mannschaft eine Arbeiten im Ardweg beginnen zu wollen. Zunächst wird die Fa. Storz Punkteteilung mit dem SV Kolbingen. Die Gäste kamen dabei bes- den Asphaltbelag abfräsen lassen und danach, evtl. schon Ende der ser ins Spiel und waren vor allem sehr efzient im Abschluss. Bereits Woche mit den Grabenarbeiten beginnen. nach fünf Minuten nutzte Kolbingen die erste Chance zur frühen Führung. Die SGM fng sich glücklicherweise schnell und erarbei- Bis dahin sollen die Arbeiten in der Rathausstraße abgeschlossen tete sich selbst mehr Spielanteile. Nach einer guten Viertelstunde sein, so dass die Kreuzung Riegertsbühlstraße/Ardweg innerörtlich war es dann eine Standardsituation, die den Ausgleich einbrachte. über die Rathausstraße umfahren werden kann. Sebastian Hug traf mit einem sehenswerten direkten Freistoß in die Wir bitten um Verständnis für die zeitweisen Straßensperrungen rechte obere Torecke zum 1:1. Leider machte sich die Mannschaft im und die sich aus den Arbeiten ergebenden Einschränkungen für die Anschluss durch leichte Fehler das Leben selbst schwer und geriet Verkehrsteilnehmer, insbesondere für die jeweiligen Anlieger an den schnell wieder in Rückstand. Ein unnötiger Freistoß resultierte in der Baustellen. erneuten Führung der Gäste, die nun ihre beste Phase hatten. In der 37. Minute konnte Kolbingen sogar einen dritten Trefer nachlegen und schien die Partie nun im Grif zu haben. Marius Sauter musste zudem einmal in höchster Not klären. VEREINSNACHRICHTEN Die SGM bewies jedoch Moral und kämpfte sich noch vor der Pau- se zurück. Binnen zwei Minuten gelang der Mannschaft mit einem Doppelschlag abermals der Ausgleich. Zunächst überwand Sebas- tian Hug den Torhüter mit einem Heber und markierte mit seinem FREIWILLIGE FEUERWEHR zweiten Tor das 2:3. Der Ausgleichstrefer entstand dann erneut durch einen direkten Freistoß. Dieses Mal traf Robin Kielack aus dem Halbfeld über Gästetorwart hinweg zum 3:3. Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten Mit diesem Ergebnis ging die ereignisreiche erste Halbzeit zu Ende. Hallo Kameraden, am kommenden Samstag, den 26.09.2020 fndet das diesjährige Einlaufschächte reinigen statt. Wir Trefen uns dazu Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das mit um 09:00 Uhr am Magazin. zunehmender Dauer zum Schlagabtausch wurde. Auf beiden Seiten boten sich einige Möglichkeiten die Partie zu entscheiden. Für die Der Schriftführer SGM rettete Marius Sauter zwei Mal im direkten Duell gegen einen Angreifer und verhinderte so einen weiteren Rückstand.

Die Mannschaft hätte allerdings vor allem nach Kontern auch selbst PRIMO-GRUSSANZEIGEN in Führung gehen können, spielte die Angrife aber nicht konse- GRÜSS MAL WIEDER quent aus. Letztlich konnte die SGM angesichts des Spielverlaufs Überraschen Sie Ihre Lieben mit jedoch mit dem Punktgewinn zufrieden sein. netten Grußanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. Vorschau: Am kommenden Wochenende spielen beide Mannschaften aus- Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: wärts. Die zweite Mannschaft ist zu Gast bei der Reserve des SV Tun- Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 ingen. Die erste Mannschaft spielt in Frittlingen.

Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 Sonntag, 27.09.2020: [email protected] SV Tuningen II - SGM Dürbheim/Mahlstetten II, 13:00 Uhr, FC Frittlingen - SGM Dürbheim/Mahlstetten, 15:30 Uhr.

Seite 3 Donnerstag, den 24. September 2020 Amtsblatt Mahlsttetten

Generalversammlung SV Mahlstetten e.V. Über Australien, Schweden und Neuseeland Zur Generalversammlung am Donnerstag, 08.Oktober 2020 um auf den Heuberg: neue Lehrkraft für das 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle, möchte der SV Mahlstetten e.V. Gymnasium -Wehingen alle Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie Freunde und Gönner recht herzlich einladen. Seit Beginn des Schuljahrs 2020/2021 unterrichtet im Gymnasium Gosheim-Wehingen eine neue Lehrkraft: Elsa Hellinger. Ihre Unter- Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: richtsfächer sind Englisch und Biologie. Nach ihrem Studium in Hei- 1. Begrüßung und Eröfnung delberg absolvierte sie ihr Referendariat in Neckargemünd. Danach 2. Totenehrung arbeitete sie ein Jahr lang an einer Privatschule bei Künzelsau. Für ihr 3. Bericht des Vorsitzenden Unterrichtsfach Englisch entschied sie sich, weil sie gerne reist. Ihren 4. Bericht des Schriftführers ersten Auslandsaufenthalt erlebte sie als Fünfzehnjährige in Austra- 5. Bericht des Kassiers lien im Rahmen eines zweimonatigen Schüleraustauschs. Das sei der 6. Bericht der Kassenprüfer „Start der Englisch-Karriere“ gewesen. 7. Bericht der Funktionäre a. Jugendleiter Gerne erinnert sich Elsa Hellinger auch an ihre späteren Auslandsauf- b. Trainer enthalte in Schweden und Neuseeland. Für ihr zweites Unterrichts- 8. Entlastung fach, Biologie, entschied sie sich aufgrund ihrer Naturverbunden- 9. Wahlen heit. Auch in ihrer Freizeit hält sie sich gerne in der Natur auf und 10. Ehrungen unternimmt gerne Wanderungen. Ihre nächsten Wanderungen wer- 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge den vielleicht über den Heuberg führen. Den landschaftlichen Reiz des Heubergs hat Elsa Hellinger jedenfalls schon entdeckt: Die Hügel Änderungen zur Tagesordnung oder Anfragen können schriftlich des Heubergs seien eine interessante Abwechslung zu dem fachen oder mündlich beim 1.Vorsitzenden Ralf Schutzbach, Tel.: 07429 / Land der Hohenloher Ebene, in der sie aufgewachsen sei. 9161199 bis zum 07.Oktober eingereicht werden.

Zu Ehrende, welche die Einladung zum ursprünglichen Termin der GV am 28.März 2020 nicht wahrnehmen konnten, dürfen sich sehr gerne erneut bei Daniel Aicher unter schriftführer@sv-mahlstetten. KIRCHLICHE MITTEILUNGEN de bis zum 01.Oktober melden.

Die Generalversammlung fndet in verkürzter Form sowie ohne Pau- sen und ohne Bewirtung statt. Bitte beachten Sie die allgemein gül- Evangelische Kirchengemeinde Rietheim tigen Hygienevorschriften. Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Pfarramt Rietheim Sportverein Mahlstetten e.V. Pfarrer Armin Leibold

Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim,

Tel. 07424-2548, Fax: 07424-601953, SCHUL- UND Internet: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de KINDERGARTEN-INFOS Mail: [email protected]

Pfarrbüro Festliche Einschulung in der Kirche St. Martinus Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Dienstag von 9-11 Uhr und am Donnerstag von 9-11 Uhr. Tel. 07424-2548, Mail: [email protected] Internet: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de

Über unsere Homepage bekommen Sie immer die aktuellen Infor- mationen.

Wochenspruch Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evan- gelium. (2. Tim 1,10b) Am Mittwochmorgen begann für 13 Abc-Schützen aus Böttingen und Mahlstetten der sogenannte Ernst des Lebens! Erstmalig fand Gottesdienste die Einschulung mit Eltern und Großeltern während des sehr feierli- Sonntag, 27. September 2020 - 16. So. n. Trinitatis chen Gottesdienstes statt. Die Gäste ließen die Kinder durch ihr 10 Uhr Gottesdienst in Rietheim Kommen spüren, wie wichtig dieser Tag war. Gemeindereferentin (Pfarrer Armin Leibold). Frau Straub begeisterte die Kinder musikalisch mit schönen Bewe- gungsliedern, während Frau Müller mit einer Rede die neuen Erst- Wochenübersicht klässler herzlich willkommen hieß und ihnen Mut für die bevorste- hende Zeit machte. Nach dem Theaterstück der Klasse 2 wurden die Dienstag, 29. September Schulanfänger voller Vorfreude schon ganz hippelig in den Kirchen- 15-17 Uhr Gemeindebücherei bänken. Nach der Begrüßung durch die Klassenlehrerin Frau Nagel ging es mit den bunt geschmückten Schultüten noch schnell zum Mittwoch, 30. September Fototermin. Danach durften die jungen Schüler und Schülerinnen 14.45 Uhr Konfrmandenunterricht Gruppe Heuberg in Böttingen endlich in die Schule, wo sie gleich motiviert mit dem Lernen anfn- gen. Die Grundschule Böttingen wünscht allen Erstklässlern eine er- Donnerstag, 01. Oktober folgreiche und schöne Schulzeit. 15-17 Uhr Gemeindebücherei

Seite 4 Amtsblatt Mahlstetten Donnerstag, den 24. September 2020

Kath. Kirchengemeinderat Samstag, 03.10.2020 in Bu: 13.30 Uhr Hochzeit von Jennifer Mattes und Sebastian Nann Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Böttingen, , , Königsheim, Mahlstetten, Rei- in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Rosenkranzfest (für die Ver- chenbach storbenen der Rosenkranzbruderschaft) mit An- betungszeit und evtl. Abschluss im Pfarrgarten, Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): zugleich Erntedankfest Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: [email protected] Sonntag, 04.10.2020 – 27. Sonntag im Jahreskreis besetzt durch Roswitha Grimm in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier dienstags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier (für +Franz u. Theresia Schutz- Pfarrbüro Mahlstetten bach und verstorbene Angehörige) geöfnet am Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Kö: 17.30 Uhr Tiersegnung auf dem Antoniusplatz Pastoralteam: in Agg: 18.00 Uhr Lichterprozession nach Mahlstetten, Beginn vor P. Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, der Lourdesgrotte E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 3348, Beerdigungsdienst E-Mail: [email protected] 21.09. bis 26.09.: Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 3348, privat 916 1281) „In jedem Menschen ist Sonne – man muss sie nur zum Leuchten bringen.“ (Sokrates) 28.09. bis 02.10.: Pater Ankit Chaudhary, Dreifaltigkeitsberg (Tel. 07424/95835-26)

Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg 04.10. bis 10.10.: für die Kirchengemeinde St. Konrad Mahlstetten Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 3348, privat 916 1281) von Donnerstag, 24.09. bis Sonntag, 04.10.2020 ______Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung in der SE Oberer Heuberg ... nach persönlicher Vereinbarung mit Pater Ankit

Donnerstag, 24.09.2020 – Hl. Hildegard von Bingen Bücherei – Öfnungszeiten: in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst Montag, 16.00 bis 17.00 Uhr in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Rosenkranz Freitag, 25.09.2020 – Hl. Niklaus v. Flüe Dienstag und Mittwoch 18.30 Uhr in Bö: 16.00 Uhr Probe für die Erstkommunion in Bö: 18.00 Uhr Trefen der Oberministranten und Ministrantenbe- Krankenkommunion treuer im Gemeindehaus St. Katharina ...in Mahlstetten am Donnerstag, 01.10.2020. in Rei: keine Eucharistiefeier Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber noch nicht

auf der Liste aufgenommen ist, kann sich gerne auf dem Pfarrbüro Samstag, 26.09.2020 (Tel. 2385) oder bei Margot Aicher (Tel. 1381) melden! - Caritas-Kollekte - in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Caritas-Sammlung am 26. /27.09.2020 in Rei: 18.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Dieter Volz) „Hier und jetzt helfen“ – unter diesem Motto ruft die Caritas vom 19. bis 27. September zur Caritas-Sammlung in allen Gemeinden der Sonntag, 27.09.2020 – 26. Sonntag im Jahreskreis Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Spenden werden für Hilfsan- - Caritas-Kollekte - gebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 Prozent der Sammlung bleiben in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest (für +Gabi in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Aufgaben (z.B. Senio- Mattes u. +Albert Aicher; für +Paul Schutzbach; rengeburtstage, Krankenseelsorge, Unterstützung Bedürftiger). Der für +Rosa Sauter; für +Josef u. Käthe Aicher und andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen +Georg u. Klara Segieth) Caritas-Region vor Ort. in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest in Bö: 10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kinder aus Böttingen In unseren Gemeinden wird die Kollekte der Gottesdienste am 26. mit Segnung der Andachtsgegenstände und 27.09.2020 für diese Sammlung verwendet. Ein herzliches Ver- in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest gelt´s Gott für Ihre Unterstützung!

Dienstag, 29.09.2020 – Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael Vertretungspriester in der Vakanzzeit - Pater Amedeus Tarimo in Bö: keine Eucharistiefeier stellt sich vor in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Ihnen allen einen herzlichen Gruß! Mittwoch, 30.09.2020 in Ma: keine Eucharistiefeier Nach meinem Studium im Jahr 1994 bin in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier ich nach Tansania zurückgekehrt, wo ich am theologischen Seminar für Nonnen Donnerstag, 01.10.2020 – Hl. Theresia vom Kinde Jesu in Moshi gelehrt habe. Im Juni 1997 bin in Ma: Krankenkommunion ich nach Deutschland gekommen, um in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst die deutsche Sprache zu lernen. Am in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier 1. Oktober 1997 - Mai 2000 war ich als Pfarrvikar in den Gemeinden St. Fran- Freitag, 02.10.2020 – Hll. Schutzengel ziskus, St. Peter und Paul in Schwäbisch in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Gmünd. Mai 2000 – 2003 als Pfarrvikar

Seite 5 Donnerstag, den 24. September 2020 Amtsblatt Mahlsttetten in den Gemeinden St. Johannes Baptist in Oggelsbeuren, St. Vitus in „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ Rupertshofen, St. Blasius in Attenweiler und Unbefeckte Empfäng- UKW Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0 Tuttlingen 107.6 und im nis in Ahlen. 2004 – 2013 in der SE Lautertal in Donzdorf. 2014 – Mai Kabel, App, Internetradio und Infos: http://www.radio-neckarburg. 2015 in SE Backnang und Juni 2015 – September 2020 in SE Win- de/www.antenne1-neckarburg.de. nenden, Schwaikheim und Leutenbach. Ab 1. Oktober 2020 bin ich vom Bischof Dr. Gebhard Fürst als Pfarrvikar mit dem Titel Pfarrer in Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die der SE-7 „ Oberer Heuberg“, im Dekanat Tuttlingen – Spaichingen er- Kirchen der Region durch den Tag: „Moment mal“ - Einen Moment nannt. zum Nachdenken und Auftanken, täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr. Ab 1. Oktober werde ich als Mensch und vor allem als Seelsorger hier „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ - immer sonn- und in SE - Oberer Heuberg bei und mit Ihnen sein. Ich freue mich sehr, feiertags von 8 – 10 Uhr mit interessanten Gästen, News und frischer dass der Bischof mir diese Gelegenheit gegeben hat. Ich hofe und Musik. auch bete, dass diese Freude die ganze Zeit hindurch anhält, die ich hier mit Ihnen verbringen dürfte. Ich bitte um ihre Hilfe und auch 04.10. „Einen Baum umarmen“ – die Katholische Erwachsenenbil- ihre Kooperation in allem unseren Begegnungen. dung in der Region setzt Zeichen 11.10. „Auf neuem Kurs“ – das Evangelische Jugendwerk im Kirchen- Menschliche Begegnungen sind wichtig! Sie prägen unser Leben. Sie bezirk Sulz am Neckar machen das Leben erst lebendig und reich. Ohne sie bleibe ich in mir 18.10. „Christen im ländlichen Raum“ – das Katholische Landvolk in gefangen, erlebe ich die Welt als nüchterne Realität, und meine Tage der Diözese Rottenburg-Stuttgart werden ohne Farbe und Klang. Jede spontane echte Begegnung 25.10. „Musik tut gut“ – das Festival der Stimmen 2020 in Tuttlingen macht das Leben wertvoll und die Wirklichkeit bedeutsam. Ein Tag ohne Begegnung bleibt unbedeutend und wird auch in meiner See- Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter le nicht als wichtig gespeichert.

Ich lade Sie alle zur dieser Begegnung ein. Ich freue mich schon auf AUS DEM LANDKREIS UND jede Begegnung mit Ihnen. DER NACHBARSCHAFT Beste Grüße! Pd. Amedeus Tarimo ALCP/OSS Inzigkofen. Wildromantische Felsenwanderung durch den Inzigkofer Park. Musikalische und / oder auch inhaltliche Mitgestaltung im Freitag, 2. Oktober, 15 bis ca. 17:30 Uhr. (Anmeldung bis 29.09.) Schülergottesdienst Die Teilnehmenden lassen sich mitnehmen auf eine einzigartige Be- Wir sind froh, dass wir die wöchentlichen Schülergottesdienste fei- gegnung mit den gegebenen Schönheiten in diesem Fleckchen Erde ern können. Doch auch hier stellt uns das Corona-Virus vor Heraus- hin zu atemberaubenden Hang- und Felsenpassagen mit besonde- forderungen, vor allem bei der musikalischen Gestaltung, die beson- ren Ein- und Ausblicken in Schluchten und Donauauen. Sie staunen ders in den Schülergottesdiensten wichtig ist. über Flora und Fauna, überraschende Blickachsen, spannende Bau- werke wie Teufels- und Spinnennetz-Hänge-Brücke und deren Ge- Es ist für mich oft schwierig, die inhaltliche Gestaltung und gleichzei- schichte. Sie lustwandeln zu ehemals „möblierten“ Grotten bis über tig auch die musikalische Begleitung im Gottesdienst zu überneh- steile Stafelwege wie die Himmelsleiter hin zum märchenhaften Amalienfelsen. Die Teilnehmenden machen eine Reise in die Zeit des men. 18./19. Jahrhunderts und erfahren die spannende Lebensgeschich- te der Gründerin des Parks, Hohenzollern-Fürstin Amalie Zephyrine, Ich würde mich freuen, wenn sich Personen bei mir direkt (3348) die Anfang des 18. Jahrhunderts im Zeitalter der romantischen Ver- oder auf dem Pfarrbüro (2385) melden, die Lust und Zeit haben, hin klärung dieses zauberhafte Fleckchen Erde im Stile eines englischen und wieder am Donnerstagmorgen den Schülergottesdienst von Landschaftsgartens anlegen ließ. Dauer: 2,5 Stunden; Trefpunkt: 7.45 Uhr bis 8.30 Uhr mitzugestalten. vor der Klosterkirche Inzigkofen, Kirchstraße; Leitung: Heike Rieger, Naturpädagogin; Gebühr: 6,- €; Anmeldung bis 29. September beim Gemeindereferentin Sylvia Straub Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, [email protected]

Jugendbegegnungsstätte Königsheim – Reinigung . Zeitreise am Vulkanberg. Das katholische Dekanat Tuttlingen-Spaichingen sucht für die Ju- Sonntag, 4. Oktober, 10:30 bis 12 Uhr gendbegegnungsstätte St. Franziskus in Königsheim eine Reini- Eine faszinierende Reise durch die Zeit beim eindrucksvollen Hö- gungskraft für ca. 7 bis 10 Stunden Wochenarbeitszeit. Die Tätigkeit wenegg. Erlebnisführerin Karin Pietzek vermittelt Wissenswertes ist in die Entgeltgruppe EG 2 eingestuft. von der Urzeit (Fossilienfunde) über die ersten Burgherren bis Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei, Herrn Mattes, De- zum Basaltabbau. Trefpunkt: Waldparkplatz Höwenegg; Anmel- kanatsgeschäftsstelle in 78532 Tuttlingen, Uhlandstraße 3, Telefon dung und Informationen bei Karin Pietzek, Tel. 07733/5014919; 07461/96598010 oder per Mail [email protected] [email protected].

„Welche Schlüssel haben wir in der Hand? Immendingen. Waldbaden mit Waldmeditation. Beim diesjährigen Oasentag für Betriebs- und Personalräte/-rätin- Montag, 5. Oktober, 19 bis 20:30 Uhr Weg von Stress, hin zur Ruhe. Die Teilnehmer genießen Achtsam- nen und Mitarbeitervertreter/innen auf dem Dreifaltigkeitsberg keitsübungen und Meditationen mit Anleitung der Druidin Dagi- Spaichingen wollen wir Schlüsselfguren sein und Schlüsselszenen ta am Höwenegg. Trefpunkt: Waldparkplatz Höwenegg; Anmel- erleben, um schließlich mit Schlüsselerlebnissen zurückzukehren dung und Informationen bei Karin Pietzek, Tel. 07733/5014919; in die Arbeitswelt. Herzliche Einladung an alle Interessierten zum [email protected]. gegenseitigen Austausch am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Stille auf dem Dreifaltigkeitsberg Spai- Wilde Sau aus dem Naturpark Obere Donau. Wie sie lebt und chingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte unter Tel. wie sie schmeckt. 07461-96 59 80 30 oder [email protected]. Wir Samstag, 10. Oktober, 16 bis ca. 18:30 Uhr und Sonntag, 11. Oktober, freuen uns auf Ihr Kommen. 9:30 bis ca. 12 Uhr (Anmeldung bis 06.10.) Fleischskandale wie der Tönnies Skandal geben Anlass zum Umden- Thomas Maile und Paul Schobel, Betriebsseelsorger ken. Wenn Schweinefeisch dann bitte BIO. Das Wildschwein ist der

Seite 6 Amtsblatt Mahlstetten Donnerstag, den 24. September 2020

Urahne unserer heutigen Hausschweine. Es lebt wild und es lebt frei - mehr BIO geht also nicht! Wie das Wildschwein lebt, wo das Fleisch Informationen zum Förderprogramm Woh- herkommt und wie vielseitig man es verwenden kann, zeigt unser nungsbau BW 2020/2021 Wildtierexperte Armin Hafner bei einer Führung durch den heimi- schen Wald. Neben allerlei Wissenswertem rund um das schwarze Das Land Baden-Württemberg unterstützt seine Bürger*innen, Wild, kleinen Eindrücken von dessen Wohnstube, gibt es auch eine die in den eigenen vier Wänden wohnen möchten. Ehepaare, Kostprobe „schweinischer“ Leckereien. Empfohlenes Mindestalter: 7 Lebenspartner im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes, auf Jahre; Trefpunkt 10. Oktober: Parkplatz Naturfreundehaus Steighöfe Dauer angelegte Lebensgemeinschaften (Paare) und Alleiner- Stetten a.k.M; Trefpunkt 11. Oktober: Parkplatz Burg Wildenstein.; ziehende mit mindestens einem haushaltszugehörigen Kind Leitung: Armin Hafner; Gebühr: 10,- €; Anmeldung bis 6. Oktober oder schwerbehinderte Menschen mit speziellen Wohnungs- beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, [email protected] bedürfnissen müssen dazu die Einkommensgrenze zum aktu- ellen Förderprogramm Wohnungsbau BW 2020/2021 einhalten Leibertingen. Naturpark-Vespertour. und das geförderte Objekt ausschließlich selbst nutzen. Das zu Samstag, 10. Oktober, 8 bis 12:30 Uhr (Bestellung bis 06.10.) fördernde Objekt muss familiengerecht sein. Keine Förderung Auf der Naturpark-Vespertour können die Erzeuger von regionalen erhält, wer bereits über angemessenes Wohneigentum verfügt. Lebensmitteln besucht, die schönsten Gegenden des Naturparks Das gilt auch, wenn die Antragstellerin oder der Antragsteller entdeckt und unterwegs ein Naturpark-Vesper genossen werden. vermögend genug ist, um sich mit angemessenem Wohnraum Die Vespertour startet am Bäumlehof in Leibertingen. Dort werden zu versorgen. Eine sozial orientierte Förderung ist dann nicht die vorbestellten Vespertüten am Samstag, 10. Oktober in der Zeit gerechtfertigt. von 8 bis 12:30 Uhr im „Lädele“ ausgegeben. In der Tüte befndet sich neben allerlei regionalen Leckereien auch ein Wandervorschlag. Am Das Land fördert folgende Maßnahmen: Weg gibt es mehrere Möglichkeiten, Rast einzulegen. Natürlich kann man das Vesper auch einfach so genießen – aber nach ein wenig • Neubau oder Erwerb neuen Wohnraums, wenn das Vorha- Bewegung schmeckt es doch gleich viel besser. Trefpunkt: „Lädele“ ben mindestens die Voraussetzung des Energieefzienzstan- Bäumlehof, Leibertingen; Ansprechpartner: Nele Feldmann, Natur- dards KfW 55 erfüllt. parkverein Obere Donau; Kosten: Vespertüte für Erwachsene 13,- €, • Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schafung für Kinder (bis 12 Jahre) 8,- €; Informationen und Bestellung bis 6. zusätzlichen Wohnraums einschließlich notwendiger Begleit- Oktober beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, maßnahmen, wenn die Anforderungen der förderfähigen [email protected]. Einzelmaßnahmen entsprechend der Programmatik der KfW eingehalten werden. Beuron. Korbfechten mit Weiden. 2-tägiges Seminar am 14. und 15. November • Erwerb bestehenden Wohnraums und fnanziert diese mit (Anmeldung bis 23.10.) einem zinslosen Darlehen. Die Zinsbindung beträgt 15 Jah- Aus ungeschälten Weidenruten wird ein runder Korb mit Griföchern re, der Tilgungssatz 2,25 Prozent. Die Zuschüsse der KfW im gefochten. Die Teilnehmer lernen die vier wichtigsten Grundtechni- Neubau für einen Energiestandard ab KfW-Efzienzhaus 55 ken des Flechtens mit Weiden kennen. Am Ende des Kurses sind die werden ebenfalls gewährt. Teilnehmer in der Lage, die erworbenen Fertigkeiten auch für andere Projekte, wie z.B. Zäune oder Rankhilfen, zu nutzen. Vorkenntnisse Das Förderdarlehen für einen Haushalt mit einem minderjähri- sind nicht erforderlich, ein wenig Durchhaltevermögen schon. Tref- gen Kind beträgt bis zu 200.000 Euro und erhöht sich mit stei- punkt: Haus der Natur, Seminargebäude; Leitung: Dieter Deringer; gender Zahl haushaltszugehöriger minderjähriger Kinder. Der Gebühr: 170,- € inkl. Material; Anmeldung bis 23. Oktober beim Haus Zuschuss für ein KfW-Efzienzhaus 55 beträgt bis zu 18.000 Euro. der Natur, Telefon 07466/9280-0, [email protected]. Antragsteller*innen können die Basisförderung jeweils mit Zu- satzförderungen verbinden. Ergänzend zum Tilgungszuschuss WAS SONST NOCH der KfW können sie ab KfW-Efzienzhausstandard 40 einen wei- teren Tilgungszuschuss bis zu einer Höhe von 3.500 EUR erhal- INTERESSIERT ten.

Empfänger*innen eines Förderdarlehens, aber auch kinderlo- TheaterBahnhof se Paare und Alleinstehende, die ein Familienzuwachsdarle- hen der L-Bank in die Finanzierung einbeziehen, können eine TheaterBahnhof on Tour - nur einen Katzensprung entfernt Ergänzungsförderung für Kinder erhalten. Dies gilt für Kinder, starten wir vergnügt in die neue Spielzeit: die innerhalb von zehn Jahren zu dem Haushalt hinzukommen. Samstag/Sonntag 26./27.09.um 15 Uhr zeigen wir „Das Grüfe- Die Ergänzungsförderung besteht nach den derzeitigen Förder- lo-Kind“, eines unserer beliebtesten Kinderstücke für Kinder ab 3 richtlinien in einem weiteren Tilgungszuschuss. Jahren. Da jagt die clevere, kleine Maus auf vergnügliche Art das Grüfelo-Kind ins Bockshorn. Die pffge Maus lässt sich durch nichts Weitere Informationen und Antragstellung erschrecken: Sie überlebt mit Phantasie und Gewitztheit. Und be- Interessierte können Fragen zur Finanzierung direkt an die weist aufs Neue, dass es auf die Größe nicht ankommt! Oder gerade L-Bank richten: Telefonnummer 0800 150-3030 (kostenlos aus doch? Sie fnden die Maus wegen Corona diesmal in der Aula der dem deutschem Festnetz oder mit deutschem Mobilfunknetz Lippachtal-Grundschule Mühlheim und -provider; Mo. – Fr., 8–16.30 Uhr).

Wenn Sie einen Platz ergattern wollen, empfehlen wir unbedingt Re- Daneben bietet die L-Bank die Möglichkeit an, über ihren Finan- servierung: 07463-258 0007 // 0171-805 8869 oder zierungsrechner die Förderfähigkeit eines Vorhabens zu ermit- [email protected]. teln. (https://fnanzierungsrechner.l-bank.de/)

Sind Sie verhindert? Das Förderdarlehen wird direkt bei Ihrer Wohnraumförderstelle Dann empfehlen Sie uns doch bitte weiter. Eintritt 6,- / 7,- €. beantragt: Ansprechpartner ist das Landratsamt Tuttlingen, Tel.: 07461/926-4018. Mehr als empfehlenswert! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

\ ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

Seite 7

Wir brauchen Verstärkung! Anna Maier Erfahrene Reinigungskraft in Neuhausen o. E. Herzlichen Dank 2 x wöchentlich ab 17.00 Uhr sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit Gewerbliches Objekt uns verbunden fühlten, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Trauerspenden und all denen, die sie auf P.E. Reinigung & Service ihrem letzten Weg begleitet haben. Elena Pappalardo Friedrich-Mezger-Straße 34 Unser besonderer Dank an: 78234 Engen – Dr. Fazzio und dem Kirchenchor Buchheim Telefon: 0 77 33 / 50 33 52 für die würdevolle Trauerfeier [email protected] – Drs. Kappeler für die gute ärztliche Betreuung – dem Team des Altenzentrum St. Antonius Mühlheim für die Pflege WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller m/w/d (ab 13 Jahren, Buchheim, Rentner, Hausfrauen) für die Prospekt- und Anzeigenblattverteilung im September 2020 Familie Maier in Nendingen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH [email protected] bei Fragen 0800-999-5-666 Wir suchen ein neues Zuhause! Familie mit 2 Kindern sucht in Fridingen und Umgebung ein Haus oder Grundstück zum Kauf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 0159 - 042 391 91 oder [email protected]

Neuhausen ob Eck 2-Zimmer-Wohnung, 75 qm, möbliert, Erstbezug, Dusche/Stellplatz, zu vermieten • Tel. 0162 330 0530

WIN WIN :-) für Mieter und Vermieter Weibl. 53 J. sucht schöne 2-Zi.-Whg. bis 550,- € WM (ELW) Neuh. o. E./n. Umgebung, geregeltes Eink., NR, m. HT, (Übernahme v. Gartenarbeiten, Nachbarschaftshilfe, Haus- od. Tiersitting sehr gerne). Konnte ich Ihr Interesse wecken? Dann freu ich mich sehr, wenn Sie sich melden. [email protected] Tel. 0162 767 00 21

Wohnung gesucht: 3 Zimmer/Balkon oder Terrasse, max. 680 € warm, in Neuhausen, Mühlheim, Nendingen oder . Kontakt: 0176 - 43 68 06 01

Haushaltshilfe 450,- Euro für modernen 3-Personenhaushalt nach Nendingen gesucht. 2-3 Vormittage, 14,-/Std. Bewerbungen unter: 0173 6724419 oder [email protected]

Reinigungskraft für ca. 2-3 Std. in der Woche in 78567 Fridingen gesucht! Bitte melden unter Tel. 0176/54411368 Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

% 6 Anzeigen schalten - % 4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten - 3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Liebe Böttinger und Freunde ... da unser Event so gut angekommen ist im Dorf planen wir das nächste ...

Wer liebt den Herbst? Kürbisse, Erika, Heide, Stiefmütterchen einfach herbstlich zu dekorieren ... Bei einer großen Auswahl an Pflanzen und dekorierten Kürbissen und Herbstdeko könnt Ihr wieder in unseren Hof kommen ... Samstag, 26.09.2020 von 10-19 Uhr und Sonntag von 13-16 Uhr seid Ihr herzlich willkommen in der Hauptstraße 19 Sogar eine Kürbissuppe wird für EUCH beim Verweilen angeboten ... Natürlich unter all den gegebenen Hygienevorschriften Wir freuen uns auf Euer Kommen Chris und Alex Ich biete Euch ganzjährig einen Blumen- und Abholservice an. Nach Euren Wünschen gestalte ich auch Trauerfloristik, Hochzeiten und Festlichkeiten. Einfach per Telefon bestellbar, komme auch gerne zu Euch nach Hause, um alles zu besprechen.

Bobbycarrennen/Oktoberfest

0162/97 48 992 Sonntag, 27.09.2020 Bobbycarrennen am Skihang. Für Jung und Alt. Anmeldung ab 11.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mittags Kaffee und Kuchen

Infos: www.skiclub-muehlheim.de

Neu • Neu • Neue Telefonnummer 0 74 29 / 8 11 98 49

PizzerRienaqu isShaucsehn, Büucthwzeeg 1n7 haus Wir bieten vegetarische, vegane, laktose- und Suche zuverlässige Putzhilfe/Küchenhilfe (m/w/d) glutenfreie Gerichte sowie BIO-Pizza in Teilzeit oder auf 450,-Euro-Basis Samstagabend und Sonntagmittag frischer Fisch sowie Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit, ab sofort oder Exklusive Qualität, die man schmeckt! nach Vereinbarung, gute Deutschkenntnisse von Vorteil. Um Reservierung bitten wir. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Tel. 07467/910 028, Familie Enzo freut sich auf Ihren Besuch. [email protected] oder www.parkrest.de Metzgerei Rainer Steidle Komm doch mal Herrenmode Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte gucken! Angebot zum Wochenende: ...zieht Männer an Schweinehals 100 g 1,09 € Mettwurst feine 100 g 1,19 € Hauptstraße 2 • 78333 Stockach Fleischwurst im Ring 100 g 1,19 € Paprikasalami 100 g 1,99 € 00 Heute ab 16 Uhr: Schnitzel, Cordon bleu, Hähnchenkeulen, Grillbauch, Fleischküchle, Fleischkäse Allen Kunden aus nah und fern nochmals herzlichen Dank für die jahrzehntelange Treue. Rainer Steidle Metzgerei Irndorf Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94

Ofenfertiges und trockenes Hartholz direkt vom Schreiner

òum halben Preis: EUR 1 SchΩttmeter (0,7 Ster) (Dies entspricht 50,- EUR pro Ster) 35,- Zufuhr gegen geringe Pauschale möglich.Nähere Infos unter: ïïï.moser-brennholò.de

MOSER GmbH & Co .KG • Industriestraße 2 D-78585 Bubsheim • Tel. +49 (0) 7429 9415 10 Wir brauchen Verstärkung! Erfahrene Reinigungskräfte in Fridingen a. D. 2-3 x wöchentlich ab 17.00 Uhr Gewerbliches Objekt

P.E. Reinigung & Service Elena Pappalardo Friedrich-Mezger-Straße 34 78234 Engen Telefon: 0 77 33 / 50 33 52 [email protected]

KWir ostemllen mein: e•nF aSchivee rkinäu fuer n(ms/we/dr) Tea m! • Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d) in unserer Filiale im REWE Fridingen • Voll-, Teilzeit oder Minijob • Arbeitszeiten befinden sich innerhalb folgender Zeitfenster: Mo. bis Fr. 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa. 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sie mögen Fleisch und Wurst, dann sind Sie bei uns im Team mit familiärem Arbeitsklima und fairer Bezahlung genau richtig! Bewerbung und Fragen bitte an: Metzgerei Frick Vertriebs GmbH Bahnhofstraße 13 | 72505 Krauchenwies Telefon: 07576 96110 | Silke Frick E-Mail: [email protected] Grau-gestreiftes Kätzchen in Mühlheim am 14.9. gefunden (Nähe der Schulen, ca. 6-8 Wochen alt). Tel. 07461 15636