Wald- und Wiesentour Themenroute / Rundtour Streckencharakter: Radwege über Berg und Tal

Start/Ziel: Fahrtrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn Distanz: 21 km Zeit: 1 Std. 50 Min. (bei 12 km/h) Hm ↑: 315 m Hm ↓: 315 m Anforderung: ▪ Mittel, wegen der Steigung von nach ▪ Diez Bf. (-Eifel-Bahn RB 23 und Lahntalbahn RE 25, dem Zuweg zum Lahn-Radweg Anreise: ca. 1,1 km zum Start folgen) Die Wald- und Wiesentour könnte auch Panoramatour oder Stadt-, Land-, Flusstour heißen. Sie bietet weit mehr als Wald und Wiesen. Der Radweg beginnt am Alten Markt in Diez und erklimmt über Aull und Hambach die südlichen Ausläufer des Westerwaldes. Von der Eppenroder Hochfläche und dem Ortsrand von bieten sich großartige Kurz- beschreibung: Panoramablicke, ehe die Wald- und Wiesentour die Lahn flussaufwärts zurück nach Diez begleitet. Die Oranierstadt bezaubert mit ihrem Fachwerkcharme und lädt zum ausgiebigen Bummeln ein.

Die Route startet in der Oranierstadt Diez. Zu Beginn des Radwegs lohnt sich ein Abstecher zu Schloss Oranienstein, das sich allerdings auf einem Bundeswehrgelände befindet (feste Zeiten für Führungen und Ausweispflicht beachten). Nach Überquerung der Lahn verabschiedet sich die Wald- und Wiesentour in Aull vom Lahnufer und zieht sich im Tal bis zur Ortschaft Hambach. Es folgt der steile Anstieg über den Kleeberg hinweg zum Hambach und auf offener Fläche hinauf zum Ortsrand von Eppenrod.

Weg- Die Eppenroder Hochfläche wartet mit herrlichen Weitblicken über den südlichen beschreibung: Westerwald, Taunus und in Richtung Lahntal auf. In der Ferne ist sogar die Schaumburg zu erkennen. Nach einem weiten Waldgebiet streift der Radweg Altendiez und führt steil abfallend zum Lahnufer. Der Abschluss der Tour verspricht herrliches Flussradfahren auf asphaltiertem Untergrund entlang des Lahnufers. Hinter jeder Flussbiegung bietet sich ein neues Panorama. Zurück in Diez lädt die historische Altstadt zum Sightseeing ein und das hoch über der Stadt thronende Grafenschloss mit dem Museum für Stadt- und Regionalgeschichte sowie der Jugendherberge wartet auf seine Erkundung.

▪ Mitführung Rheinland-Pfalz Radroute und Westerwaldschleife ab Diez bis Abzweig vor Görgeshausen Verbindungen im ▪ Mitführung Radweg Deutsche Einheit, Lahntalradweg und Oranier-Fahrradrunde von Radwegenetz: Lahnufer Höhe Fachingen bis Diez ▪ Aar-Radweg ab Diez bis zur Landesgrenze mit Hessen ▪ 71% Asphalt und 29% wassergebundene Beläge Hinweise: ▪ Straßenabschnitt(e) außerorts: 0,1 km ▪ Lahn-Taunus-Touristik, Bahnhofplatz 1, 56130 , Telefon +49/2603/9515-15, Touristischer www.lahn-taunus.de Kontakt: ▪ Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, D-56410 Montabaur, Telefon +49/2602/3001-0, www.westerwald.info PS. Weitere Informationen zu aktuellen Sperrungen und Umleitungen sowie zur Infrastruktur wie Parkplätze, Ladestationen, Fahrradverleih, etc. unter www.radwanderland.de Stand: 13.05.2020