Der Verein Kompass dankt folgenden Einrichtungen des Bezirkes für die gute Zusammenarbeit bei der Erstellung des Sozial- und Gesundheitsratgebers:

● HLW/FW ● LKH Deutschlandsberg Sozial- und ●Sozialhilfeverband /Gemeinden ●Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg GesundheitsRATGEBER ●Niedergelassene Ärzte bEZIRK dEUTSCHLANDSBERG

Ausgabe 2009 Impressum Vorwort

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

Diese treffend formulierte Lebensweisheit von Arthur Schoppenhauer hält uns nicht nur den Wert der eigenen Gesundheit vor Augen, sie sollte uns auch Ansporn und Verpflichtung sein, aktiv für deren Erhaltung tätig zu werden und mit Rat und Tat für eine „gesunde Gesellschaft“ einzutreten.

Daher begrüße ich die Abhaltung des 1. Gesundheitstages im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg am 14. März 2009 und danke den vielen bedeutsamen Instituti- onen, stellvertretend nenne ich den Verein KOMPASS, das Landeskrankenhaus, den IMPRESSUM Sozialhilfeverband sowie die HLW/FW Deutschlandsberg, die seine Vorbereitung Herausgeber Verein Kompass und Abwicklung mitgetragen und unterstützt haben. LKH Deutschlandsberg Radlpass Bundesstraße Ganz besonders freut es mich auch, dass am 14. März 2009 der „Sozial- und Ge- 8530 Deutschlandsberg sundheitsratgeber“, der im Rahmen einer Projektarbeit der 4.a und 4.b Klasse der HLW sowie der 2. Klasse der FW umfassend überarbeitet wurde, in dritter Auflage Den Inhalt haben erstellt bzw. zusammengefasst: der Öffentlichkeit übergeben wird. Ich danke dem Verein KOMPASS, der Höheren Karina Knieli, Anna Novak, Johanna Stoiser Bundeslehranstalt und Fachschule für Wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg und HLW Deutschlandsberg allen Co-Autoren für diese Initiative und deren beispielgebende Umsetzung, mit der Für das Layout sind verantwortlich: die längst vergriffenen Ratgeber der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Rudolf Tischler in Zusammenarbeit mit Karina Knieli, eine gelungene Fortsetzung finden. Möge er vielen Deutschlandsberger Bürgerinnen Anna Novak und Johanna Stoiser und Bürgern als wertvolles Nachschlagewerk dienen. Wir haben uns sehr bemüht, die Daten richtig zu er- fassen. Falls es Änderungen gibt, bitten wir Sie diese Deutschlandsberg, im März 2009 an die E-Mail-Adresse [email protected] rückzumelden. Vielen Dank! Erschienen im März 2009 (Helmut-Theobald Müller, Bezirkshauptmann)

4 5 Vorwort Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Bewohner des Bezirkes Deutschlandsberg ! Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Deutschlandsberg ! Dem Sozialhilfeverband mit seinen 40 Gemeinden sind die soziale und gesundheitli- che Versorgung ein wichtiges Anliegen. Das Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs gehören zu den besten der Welt. Durch die Vernetzung und Kooperation aller Einrichtungen und Institutionen Alle Systeme, die jedoch auf Dauer Bestand haben sollen, dürfen nicht starr sein, im Bezirk werden reibungslose Abläufe weitgehend sichergestellt. sondern müssen sich aktuellen Herausforderungen stellen und sich somit flexibel - Der Verein Kompass mit seiner Hompage ist die Schnittstelle, an der sich deren im Wandel der Zeit - anpassen. Änderungen der Bedürfnisse der Bevölkerung und Vertreter regelmäßig treffen. auch Änderungen der demographischen Alterspyramide fordern zurzeit eine Neube- Der vorliegende Führer soll eine Anleitung und einen aktuellen Gesamtüberblick für wertung und Anpassung des medizinischen und sozialen Leistungsangebotes. Sie bieten. In diesem Sinne sehen wir die verstärkte Zusammenarbeit und Vernetzung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens als wesentlichen Schritt zu einer Für den Sozialhilfeverband Deutschlandsberg patientenorientierten und kosteneffektiven Gesundheits- und Sozialversorgung in Österreich. Josef Steiner, Obmann Zu diesem Zweck wurde im Jahre 2002 der überparteiliche und gemeinnützige Verein KOMPASS mit Sitz LKH Deutschlandsberg gegründet. Der Verein KOMPASS dient im Bezirk Deutschlandsberg als Begegnungsforum für die Vertreter der we- sentlichen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen: Hier finden regelmäßige Treffen aller Entscheidungsträger des Gesundheits- und Sozialwesens zum gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausch statt. Der Verein KOMPASS dient dabei als unabhängige, parteiübergreifende Kommunikationsplattform, auf deren Basis unbü- rokratisch, auf kürzestem Wege, neue Verbindungen geschaffen werden können.

Erklärtes Ziel des Vereins KOMPASS war es auch, von Anfang an der Bevölkerung optimale Informationen in Gesundheits- und Sozialfragen anzubieten: Die Internet- plattform des Vereines KOMPASS www.gesundheit-kompass.at bietet allen Bürge- rinnen und Bürgern kostenlosen Zugang zu einer Fülle konzentrierter Informationen in gesundheits- und sozialmedizinischen Angelegenheiten , besonders abgestimmt auf die Gegebenheiten unseres Bezirks.

Nutzen Sie die Vorteile der KOMPASS-Internetplattform und informieren Sie sich! Wir laden Sie herzlich ein!

Univ.Prof. Dr. G. Brunner Prim. Dr. G. Filzwieser Ärztlicher Direktor Ärztlicher Direktor des LKH-Univ.Klinikum LKH Deutschlandsberg

Obmann Verein KOMPASS Stellvertretender Obmann Verein KOMPASS

6 7 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Preding: Jugendwohlfahrt Kinder- und Familienberatung Gemeindeamt 3. Dienstag im Monat um 15:00 Uhr Mütter- und Elternberatung DSA WIPFLER Julia Name: Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg, Jugendwohlfahrtsreferat Dr. SINNITSCH Monika : Kirchengasse 12 Ordination Dr. SALMHOFER St. Stefan ob : 8530 Deutschlandsberg 1. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr Räumlichkeiten der Rot-Kreuz-Ortsstelle Tel.: 03462/2606-00 DSA KÖCK Marina 1. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr Fax: 03462/2606-550 Dr. SALMHOFER Werner DSA KUNZ Gertraud Dr. DEUTSCHMANN Johann Kontaktpersonen: Deutschlandsberg: Mag. HUTTER-ZÖHRER Bettina, DW 240 Bezirkshauptmannschaft Schwanberg: LEGENSTEIN Karl, DW 243 Deutschlandsberg Volksschule Schwanberg Sanitätsreferat 2. Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von DSA PICHLER Maria Parteienverkehr Mo bis Fr, 08:00 bis 12:30 Uhr 14:30 bis 15:30 Uhr Dr. ANDRACHER Gerald DSA KÖCK Marina Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: DSA TOMASCHITZ Jan Führung von Vormundschaften und Vertretungen für Minderjährige Dr. SINNITSCH Monika Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen Minderjähriger gegenüber zahlungsunwilligen Unterhaltspflichtigen und Anträge nach dem Unterhaltsvor- : schussgesetz Räumlichkeiten des Pfarrsaales Beurkundung von Erklärungen über die Anerkennung der Vaterschaft zu einem 2. Dienstag im Monat um 14:00 Uhr unehelichen Kind, DSA PRAßL Maria Abschluss von Unterhaltsvergleichen und Führung von Klagen wegen Feststellung Dr. JÖBSTL Andreas der Vaterschaft und Leistung des Unterhaltes Hilfen zu Erziehung, die sowohl auf freiwilliger Basis als auch gegen den Willen der Groß St. Florian: Erziehungsberechtigten gewährt werden können (unterstützende Maßnahmen wie Volksschule Groß St. Florian, Beratung, Medienraum Therapien, Frühförderung, begleitende Betreuung durch Erziehungshelfer und 1. Montag im Monat um 15:00 Uhr Sozialbetreuer, volle Erziehung, wie Unterbringung in Heimen, Wohngemeinschaf- DSA WIPPEL Rut ten, Pflegefamilien ...) Dr. SINNITSCH Monika Pflegekinder- und Tagespflegekinderwesen Vermittlung der Annahme an Kindes statt (Adoption) : Mitwirkung bei der Vollziehung des Jugendgerichtsgesetzes Volksschule Lannach Gewährung von Kostenzuschüssen zu Erholungsaufenthalten, die aus sozialen Letzter Montag im Monat Gründen erforderlich sind, und zu sozialen Diensten, wie Therapien, mobile Frühför- von 14:30 bis 16:00 Uhr derung, Familienhilfen und Fremdunterbringungen DSA KUNZ Gertraud Dr. PRUCKNER Jörg

8 9 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Eltern Sozialarbeit

Kosten: Amtshandlungen und Eingaben in Angelegenheiten der Jugendwohlfahrt sind von Verwaltungsabgaben, Kommissionsgebühren und weitgehend auch von Name: Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg, Sozialarbeit Stempel- und Rechtsgebühren befreit (gebührenpflichtig sind z.B. jedoch Adoptionsverträge). Kirchengasse 12 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2606-00 Erziehungsberatung Fax: 03462/2606-550

Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Außenstelle Eibiswald: 8552 Eibiswald 14 Kirchengasse 7 8530 Deutschlandsberg Kontaktpersonen: Diplomsozialarbeiterinnen Bezirkshauptmannschaft Tel.: 03462/2606-293 Deutschlandsberg

Kontaktpersonen: Diplomsozialarbeiterinnen der Bezirkshauptmannschaft WIPFLER Julia, DW 255 KÖCK Marina, DW 265 Beraterin: Mag. BARAC Andrea, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin PICHLER Maria, DW 257 TOMASCHITZ Jan, DW 254 Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: WIPPEL Ruth, DW 258 nur nach Vereinbarung mit der zuständigen Diplomsozialarbeiterin KUNZ Gertaud, DW 256 SCHNEEMANN Eva, DW 264 Tätigkeitsbereich: Amtspsychologin Außenstelle Eibiswald Beratung und Hilfe in Erziehungsfragen Beratung bei Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten Ihres Kindes, wie zum PRAßL Maria, 03466/45555 Beispiel bei KAPUN Ulrike, 03466/45556 Bettnässen, Ängsten etc. Fax:03466/45557 Beratung bei familiären Missstimmungen und bei Problemen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Parteienverkehr in der BH Deutschlandsberg: Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Eltern, Alleinerzieher, Großeltern, Pflege- und Mo bis Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr Adoptiveltern Sprechtag in der Außenstelle Eibiswald: Kosten: keine Di: 08:00 bis 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

10 11 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Kontaktperson: KOCH Elke Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihren Rechten und Bedürfnissen Beratung und Unterstützung von Familien in Erziehungsfragen und Partnerschafts- Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: konflikten Mo: 9:00 bis 12:00 Uhr Vermittlung von sozialen Diensten: Mi: 14:00 bis 17:00 Uhr Frühförderung Do: 9:00 bis 12:00 Uhr Sozialbetreuung In den Sommerferien geschlossen Erziehungsberatung und Erziehungshilfe Sozialpädagogische Familienbetreuung Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Kindererholung Abend für Schwangere und Babytreffen Familienhilfe Babymassage und Schmetterlingsmassage Durchführung von Maßnahmen bei Gefährdung von Kindern durch Misshandlung, Baby- und Kleinkinderschwimmen Missbrauch, Vernachlässigung, Verwahrlosung, Gewalt in der Familie Stillberatung Erhebung von Tagespflege-, Pflege- und Adoptivplätzen (auch Vermittlung und Zwergerltreffen ab 1 Jahr Betreuung) Spielgruppen für Kinder ab 2 1/2 Jahren Erhebungen und Stellungnahmen für die Gerichte betreffend Obsorge und Besuchs- Turnen mit kreativ-rhythmischen Elementen für Kinder ab 3 Jahren recht Gesprächsrunde für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch Jugendgerichtserhebungen Ernährungsberatung Erhebungen und Abgabe von Stellungnahmen für das Jugendwohlfahrtsreferat, Fragen zum Thema Schule, Lernen, Konzentration und Hausaufgaben Sozial- und Behindertenhilfereferat Babysitterdienst Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie Kindergärten, Schulen, Behörden Veranstalltungen für Eltern und Beratungsstellen Zusammenarbeit mit Hauskrankenpflege, Alten-, Pflege- und Heimhilfe Zielgruppe: Eltern und Kinder, werdende Eltern, Kleinkinder und Babies Mütter- und Elternberatung Kosten: Laut Kursprogramm (telefonisch erhältlich) Öffentlichkeitsarbeit

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Eltern Name: Eltern-Kind-Treffen Wettmanstätten Kosten: keine Zehndorf 47 8521 Wettmannstätten Eltern-Kind-Zentrum Tel.: 0650/3401420 Kontaktperson: KROPF Susanne Name: Eltern-Kind-Zentrum Deutschlandsberg Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Eltern-Kind-Treffen für Kinder von 0 bis 6 Jahren Norbert-Ehrlich-Siedlung 111 8530 Deutschlandsberg Zielgruppe: Eltern und Kinder Mobil: 0676/5635308 E-Mail: [email protected] www.ekiz-deutschlandsberg.at

12 13 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Kinderschutzzentrum Kontaktperson: DSA RENNER Dinny

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Name: Kinderschutzzentrum Deutschlandsberg, Verein „Rettet das Kind - Mo, Do: 09:00 bis 18:00 Uhr Steiermark" Di: 09:00 bis 16:00 Uhr Mi: 10:00 bis 16:00 Uhr Poststraße 3 Fr: 09:00 bis 14:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/6747 Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Fax: 03462/6830-77 Beratung, Information, Krisenintervention, Therapie und Gruppen in den Bereichen E-Mail: [email protected] Arbeitsberatung Sozialpsychiatrische Beratung und Betreuung Kontaktperson: DSA RENNER Dinny, Leiterin Mobile psychiatrische Betreuung, Psychotherapie Tagesstruktur Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Familienberatung und Kinderschutzzentrum Mo: 09:00 bis 18:00 Uhr Di, Mi: 10:00 bis 16:00 Uhr Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene Do: 09:00 bis 18:00 Uhr Kosten: keine Fr: 09:00 bis 14:00

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Name: „AURIS“ Heil- und audiopädag. Frühförderung & Familienbegleitung Beratung von Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen und MultiplikatorInnen in Psycholog. Diagnostik, Beratung & Entwicklungsförderung Fällne von psychischer, physischer Vernachlässigung klinisch-psychologische Behandlung und Psychotherapie Glashüttenstraße 46 a Krisenintervision, Erziehungs- und juristische Beratung 8530 Deutschlandsberg Prozessbegleitung E-Mail: [email protected] Organisation/Moderation von HelferInnenkonferenzen psychotherapeutische Gruppenangebote Kontaktperson: Mag. WOATH Angelika Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Angehörige, MelderInnen, Multiplika- Tel.: 0699/81179922 torInnen Kosten: keine Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mi: 08:00 bis 10:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Beratungszentrum

Name: Beratungszentrum Deutschlandsberg Verein „Rettet das Kind - Steiermark“

Poststraße 3 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/6830 Fax: 03462/6830-77 E-Mail: [email protected] 14 15 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Tätigkeitsbereich – Selbstbeschreibung: Familienberatung Klinisch psychologische Entwicklungsabklärung, -beratung und -förderung bei Ent- wicklungsbeeinträchtigungen u. Regulationsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen und primäre Beziehungsstörungen. Name: Bi - KiD Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und deren Eltern Klinisch psychologische (Leistungs-)Diagnostik, (Lern-)Beratung und Behandlung bei Lernschwierigkeiten, Stress und Überforderung, AD(H)S, Verhaltensauffälligkei- 8521 Wettmannstätten 114 ten. Tel.: 03185/3585 Fax: 03185/3585 Zielgruppe: Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder, die in ihrer optimalen Entwick- E-Mail: [email protected] lung gehindert sind. Elternbegleitung. Kontaktpersonen: Kosten: Dr. SCHEUTZ-BERNHARD Gerlinde Therapieabhängig: teilwweise Rückvergütung über die Krankenkasse, Antrag nach Dr. DIESTLER Gertraud dem Behindertengesetz beim Wohnsitzgemeindeamt möglich. Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mi: 14:00 bis 19:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Name: Hörwerkstatt Gotschuli Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Beratung für hörbeeinträchtigte Kinder und Erwachsene (Hörgeräte, Cochlea- Klinisch-psychologische Diagnostik hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Persönlichkeits- Implantat, teilimplantierte Hörsysteme und Tinnitus, ambulante Rehabilitation, merkmalen, Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Veränderungen und Leidenszu- Hörtraining) ständen des Kindes Psychologische Beratung Glashüttenstraße 46 a Psychologische Behandlung und/oder Psychotherapie (Einzel oder in Gruppen): bei 8530 Deutschlandsberg Verhaltensauffälligkeiten, -störungen (wie z.B. soziale Auffälligkeiten, Aggressivität, Tel.: 03462/411 20 Hyperaktivität, Ess- und Schlafstörungen, Einnässen, psychosomatische Beschwer- E-Mail: [email protected] den, Ängste, etc.), bei Behinderungen, bei Entwicklungsstörungen (z.B. Wahrneh- mungsauffälligkeiten, Teilleistungsstörungen, Lese-Rechtschreib-Schwächen) Erreichbarkeit - Öffnunszeiten Beratung der Eltern/eines Elternteiles im Rahmen der psychologischen Mo, Di, Do, Fr: 8:30 bis 12:30 Uhr Behandlung/Psychotherapie des Kindes/der Kinder Beratung und Unterstützung in Mi: 14:00 bis 17:30 Uhr Erziehungsfragen, Elternberatung als begleitende und vorbeugende Maßnahme in schwierigen/krisenhaften Entwicklungs- und Lebenssituationen Tätigkeitsbereich – Selbstbeschreibung: Zusammenarbeit mit anderen Institutionen Beratung bei Hörgeräteversorgung, Bewältigungsstrategien, Hörtaktik, Hör-, Ab- Information und Öffentlichkeitsarbeit seh- und Kommunikationstraining, Gebärdensprachkurse, div. Workshops, Tinnitus- Bewältigung Zielgruppe: Kinder und Jugendliche

Kosten: Erstgespräche sind kostenlos. In begründeten Fällen ist eine nach Einkommen gestaffelte oder eine vollständige Kostenübernahme im Rahmen der Jugendwohlfahrt oder des Behindertengesetzes möglich. Ein Teil der Kosten kann auch von den Sozialversicherungsträgern über- nommen werden.

16 17 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Kontaktpersonen: Name: Familienberatung Landeskrankenhaus Deutschlandsberg Gleinstätten: Mag. HIRZER Annemarie / ZMUGG Anna Deutschlandsberg: Mag. KAUSAL Edda/ GNASER Marianne Radlpassstraße 29 Stainz: TEUFL Günther 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/4411-2401 Erreichbarkeit – Öffnungszeiten: Fax: 03462/4411-2409 Gleinstätten: Do: 17:00 bis 19:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Deutschlandsberg: Di: 08:00 bis 11:00 Uhr Kontaktpersonen: Stainz: Di: 10:30 bis 12:30 Uhr OA Dr. WALTHER Gerald Dr. FREI Erwin Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Dr. BAUER Christian Einzel-, Paar-, Familien- und Elternberatung Beratung von Kindern und Jugendlichen Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Scheidungs- und Konfliktberatung, Besuchsbegleitung Di: 16:00 bis 18:30 Uhr Psychosoziale, psychotherapeutische Beratung Beratung bei Familienkonflikten Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Mediation Beratungsstelle für Familienplanung Beratung bei Empfängnisverhütung Zielgruppe: Jugendliche, Kinder, Männer, Frauen, Senioren Kinderwunsch soziale Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt Kosten: keine (Mediation gefördert nach § 39c FLAG) persönliche, soziale und medizinische Fragen im Zusammenhang mit einer uner- wünschten Schwangerschft und Fragen der Sterilisation Name: Delta Klinisch-Psychologische Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Zielgruppe: Familien, Frauen mit oben angeführten Problemen Hörbingerstraße 17 Kosten: keine 8530 Deutschlandsberg Tel.: 0699/11990002 Fax: 03185/28795 Name: Familienberatung Südsteiermark E-Mail: [email protected] www.delta.or.at Adressen: 1. 8443 Gleinstätten, Alter Bahnhof Kontaktpersonen: 2. 8530 Deutschlandsberg, Bezirksgericht Mag. KRAULAND Gabriela, Klinische- und Gesundheitspsychologin 3. 8510 Stainz, Bezirksgericht KULLE Daniel, Psychotherapeut

Tel.: 03457/215515 Fax: 03457/2155 Mobil: 0664/1832191 und 0664/8547585 Krisentelefon: 03457/215521 E-Mail: [email protected]

18 19 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Telefonisch: Mo bis Fr: 09:00 bis 18:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Einsatzleitung der Familienhilfe, Kleiderlager Vermittlung der Familienhelferin bei Notsituationen Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Kleiderlager für bedürftige Personen, Öffnungszeiten: Mo: 14:00 bis 17:00 Uhr Wir bieten kompetente Hilfe durch eingehende Diagnostik, psychologische Beratung Seelsorgliche Beratung und Aussprache mit den Seelsorgern der Pfarre und Psychotherapie in den Bereichen: Schul- und Entwicklungsprobleme, Lese- Rechtschreibschwäche Zielgruppe: Familien und Einzelpersonen Konzentrationsstörungen/ ADHS und Verhaltensauffälligkeiten Schlaf- und Essstörungen Kosten: Ängste Einsatz einer Familienhelferin: Kosten sind einkommensabhängig. Psychosomatische Beschwerden Alle anderen Dienste sind kostenlos.

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und deren Eltern, Erwachsene Kosten: Privat oder teilweise Kostenrückerstattung durch die Sozialversicherung Lebens- und Sozialberatung, Supervision bzw. das zuständige Jugendamt.

FASCHING Andrea Familienhilfe der CARITAS Am Viehmarkt 4 8510 Stainz Mobil: 0699/11990001 Name: Pfarre Deutschlandsberg E-Mail: [email protected] www.psychopraxis.at Schulgasse 11 8530 Deutschlandsberg Erreichbarkeit: Tel.: 03462/2781 Telefonisch: Termine nach Vereinbarung Fax: 03462/2781-7 Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Kontaktpersonen: Systemische Psychotherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin Pfarrer Konsistorialrat KOLLAR Johann Einzel-, Paar- und Familientherapie MARITSCHNEGG Gabriele Schwerpunkte: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Gewalt in der Familie, FISCHER Martina psychosomatische Beschwerden, Lebenskrisen

Anfrage in jeder Pfarre Kosten: Kostenzuschuss über die Krankenkasse und das zuständige Jugendamt möglich. Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

20 21 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

HAUCK Josefa Hauptplatz 8 Mag. WENDLER Franz Xaver 8530 Deutschlandsberg 8503 St. Josef 164 Mobil: 0676/5788887 Tel.: 03136/82405-10 E-Mail: [email protected] Mobil: 0676/6201561 Fax: 03136/82405-20 Erreichbarkeit: E-Mail: [email protected] Telefonisch Mo bis Fr: 08:00 bis 18:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung www.wendler-coaching.at

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Erreichbarkeit: Ehe-, Familien-, Jugendlichen- und Kinderberatung Telefonisch: Termine nach Vereinbarung Erziehungsberatung Krisenberatung Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Mediation Supervisor (Integrativ/FPI), Trainer, Kommunikationsberater, Teamsupervision Psychotherapie Coaching, Konflikt-Moderation, Zukunfts-Werkstätten „Den Wandel begleiten“, durch In-Frage-stellen, In-Bewegung-bringen & Feedback Kosten: nach individueller Vereinbarung Kosten: Preisliste auf Anfrage ROSTEK Elisabeth Pirkhof 25 8511 St. Stefan ob Stainz Tel.: 03463/81720 Mobil: 0664/4325455 E-Mail: [email protected];

Erreichbarkeit: Mo bis Fr: 09:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Systemische Lebensberatung Einzel- und Gruppenarbeit Selbsterfahrungsseminare Persönlichkeitstraining mit Pferden Meditation ganzheitliche Körperharmonisierung Fastengruppenleiterin

Kosten: nach individueller Vereinbarung

22 23 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Unterstützung wird in folgenden Bereichen angeboten: Wohnen Name: MoBet - mobile sozialpsychiatrische Betreuung Strukturierung des Tagesablaufes Beratung in sozialen, psychischen und psychiatrischen Fragen Freiländerstraße 1 Entlastung in schwierigen Situationen und Krisen 8530 Deutschlandsberg Vermittlung und Koordination von Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen E-Mail: [email protected] Lebensplanung und Zukunftsperspektiven

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Zertifiziert nach ISO 9001:2000 Mo bis Do: 08:00 bis 16:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12 Uhr b.a.s. - Betrifft Alkohol und Sucht Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Abklärung des individuellen, persönlichen Bedarfs der Betroffenen Information zu neuen bzw. alternativen Hilfsangeboten Name: b.a.s.- Betrifft Alkohol und Sucht, Steirischer Verein für Suchtkrankenhilfe Information und Unterstützung zur Nutzung von Freizeitangeboten Poststraße 3 Kontakt: 8530 Deutschlandsberg LECHNER Beatrice Tel.: 03462/6830-0 Tel.: 0699/16040013 Fax: 03462/6830-77 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.bas.at

Name: Beratungszentrum Deutschlandsberg - Mobile sozialpsychiatrische Kontaktperson:KNAPP Nicole, Klinische Psychologin und Psychotherapeutin Betreuung Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Poststraße 3 Do: 09:00 bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 8530 Deutschlandsberg Tel.:03462/6830 Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Fax: 03462/6830-77 Information und Beratung für Suchtkranke und deren Angehörige, die mit Alkohol, E-Mail: [email protected] illegalen Drogen, Medikamenten und/oder Glücksspiel konfrontiert sind.

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Zielgruppe: Mo: 09:00 bis 18:00 Uhr Direkt Betroffene von Alkohol, illegalen Drogen, Medikamenten und Di: 09:00 bis 12:00 Uhr Glücksspiel, deren Angehörige, Helfer und Arbeitgeber Mi: 09:00 bis 12:00 Uhr Do: 09:00 bis 18:00 Uhr Kosten: Freiwilliger Unkostenbeitrag (Spende) Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr

24 25 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Schulpsychologische Beratungsstelle Deutschlandsberg Kindergarten „Kindernest" Kinderbetreuungseinrichtungen Volkshilfe Name: Dr. FISCHER Grete Obere Schmiedgasse 6 Mag. Dr. SMREKAR Simone 8530 Deutschlandsberg Poststraße 11 Kindergärten Telefon und Fax: 03462/5709 8530 Deutschlandsberg Tel.: 0316/345–671 (Sekretariat: WIPPEL Josefine) Kindergarten der Marktgemeinde Pfarrkindergarten Eibiswald-Ost E-Mail: [email protected] Bad Gams Feisternitzweg 55 www.lsr-stmk.gv.at 8524 Bad Gams 2 8552 Eibiswald Tel.: 03463/2306-17 Tel.: 03466/42124 Fax: 03463/2306-6a Pfarrkindergarten Eibiswald-West Kindergarten der Stadtgemeinde 8552 Eibiswald 234 Deutschlandsberg Tel.: 03466/45131 Erlenweg 9 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/7410 Kindergarten der Marktgemeinde Fax: 03462/7410-20 Frauental Schulgasse 5 Heilpädagogischer Kindergarten der 8523 Frauental a. d. L. Stadtgemeinde Deutschlandsberg Telefon und Fax: 03462/3375 Kloepferweg 8 8530 Deutschlandsberg Kinderhaus Frauental Volkshilfe Telefon und Fax: 03462/6940 Amselweg 2 8523 Frauental a. d. L. Kindergarten der Stadtgemeinde Tel.: 03462/30007 Deutschlandsberg Fax: 03462/26814 Wildbachfeld 37a 8530 Deutschlandsberg Kindergarten der Gemeinde Tel.: 03462/3107 Georgsberg Fax: 03462/3107-31 Pichling 180 8510 Stainz Kindergarten der Stadtgemeinde Leiterin Theresia Fuchs-Knopper Deutschlandsberg Tel.: 0664/3749867 Kloepferweg 8 Fax: 03463/46134 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/7310 Fax: 03462/7310-13

26 27 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Kindergarten der Gemeinde Kindergarten der Gemeinde Kindergarten der Gemeinde Kindergarten der Gemeinde Greisdorf St. Stefan/St. Stainztal Greisdorf 175 Hörmsdorf 211 8511 St. Stefan/St. 38 Grafendorf 55 8510 St. Stefan/St 8552 Eibiswald Tel.: 03463/81134 8510 Stainz Tel.: 03463/6120 Tel.: 03466/42660 Tel.: 03463/5388 Fax: 03463/6400 Kindergarten 2 der Gemeinde Fax: 03463/5388-20 Kindergarten Pölfing-Brunn St. Stefan/St. Kindergarten der Marktgemeinde Volkshilfe 8511 St. Stefan/St. 160a Kindergarten der Gemeinde Stallhof Groß St. Florian Schulstraße 17 Tel.: 03463/81133 Stallhof 52 Oberer Markt 4a 8544 Pölfing-Brunn 8510 Stainz 8522 Groß St. Florian Tel.: 03465/2758 Kindergarten der Gemeinde Tel.: 03463/5005 Tel.: 03464/2524 Fax: 03465/2758-4 St. Martin i. S. Dörfla 45 Kindergarten der Gemeinde Kindergarten der Gemeinde Kindergarten 1+2 der 8543 St. Martin i. S. Sulmeck-Greith Hollenegg Marktgemeinde Preding Tel.: 03465/2609 Kopreinigg 51 Hollenegg 16 8504 Preding 22 8544 Pölfing-Brunn 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03185/30672-2 Kindergarten der Gemeinde Telefon und Fax: 03465/3311 Tel.: 03462/4850 St. Oswald/E Kindergarten der Gemeinde 8553 St. Oswald/E 35 Kindergarten der Gemeinde Kindergarten der Gemeinde Kloster Rassach Tel.: 03468/616 Unterbergla Klosterwinkel 42a Lasselsdorf 51 Unterbergla 100 8530 Deutschlandsberg 8522 Groß St. Florian Kindergarten der Gemeinde 8522 Groß St. Florian Tel.: 03469/20002 Tel.: 03464/4060-4 St. Peter i. S. Tel.: 03464/2287-15 Fax: 03464/4060-6 8542 St. Peter i. S. 137 Kindergarten Lannach Tel.: 03467/2130-6 Kindergarten der Gemeinde Hauptstraße 30 Kindergarten der Marktgemeinde Fax: 03467/2130-4 Wernersdorf 8502 Lannach Schwanberg Wernersdorf 54 Tel.: 03136/82733 Schulweg 7 Erzherzog Johann Kindergarten 8551 Wies 8541 Schwanberg Stainz Tel.: 03466/45110 Kindergarten Launegg Tel.: 03467/7873 Am Stainzbach 1 Launeggstraße 71 8510 Stainz Pfarrkindergarten Wettmannstätten 8502 Lannach Kindergarten der Gemeinde Tel.: 03463/2434 8521 Wettmannstätten 114 Telefon und Fax: 03136/81001 St. Josef i. W. Fax: 03463/2434-35 Tel.: 03185/8427 8503 St. Josef i. W. 99 Kindergarten der Gemeinde Marhof Tel.: 03136/81437 Kindergarten der Marktgemeinde Marhof 49 Wies 8510 Stainz Altenmarkterstraße 17 Tel.: 03463/3600 8551 Wies Tel.: 03465/3380

28 29 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Kinderkrippen und Schülerhorte und Nachmittags- Volksschule Gr. St. Florian Volksschule Kloster Krabbelstuben betreuung (Puntigam Anita) Klosterwinkel 42 8522 Oberer Markt 6 8530 Deutschlandsberg Tel.: 0676/82415514 Tel.: 03469/670-14 „PiPaPo" Kinderkrippe - Hilfswerk Schülerhorte oder 03464/22 57 Altenmarkter Straße 17 Volksschule Wies 8551 Wies Schülerhort der Gemeinde St. Josef Volksschule Preding Marktplatz 3 Tel.: 0676/82415703 8503 St. Josef i.W. 161a 8504 Preding 210 8551 Wies Tel.: 03136/324 Tel.: 03185/2519 Tel.: 03465/2324 PiPaPo Kinderkrippe - Hilfswerk Technologiepark 4 Kinderhaus Frauental Volksschule Wildbach Hauptschule II Deutschlandsberg 8510 Stainz Volkshilfe Volkshilfe Volkshilfe Tel.: 03463/5996 Amselweg 2 Wildbachfeld 37 Schulgasse 8 E-Mail: [email protected] 8523 Frauental 8530 Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/30007-15 Tel.: 03462/2885 Tel.: 03462/7707 Kinderhaus Frauental Fax: 03462/30007-22 Kinderkrippe Volkshilfe Volksschule Lannach Hauptschule Gr. St. Florian Amselweg 2 Schülerhort Pölfing-Brunn Volkshilfe (Moser Angela) 8523 Frauental a. d. L. Volkshilfe Schulgasse 8 Am Schulweg 10 Tel.: 03462/30007 Schulstraße 17 8502 Lannach 8522 Gr. St. Florian 8544 Pölfing-Brunn Tel.: 03136/82643 Tel.: 03464/2524 Kinderkrippe „Kindernest" Tel.: 03465/27585 Volkshilfe Fax: 03465/27584 Volksschule Schwanberg Hauptschule Stainz Obere Schmiedgasse 6 Schulgasse 11 Badgasse 84 8530 Deutschlandsberg Schülerhort Eibiswald 8541 Schwanberg 8510 Stainz Tel.: 03462/4080 Volkshilfe Tel.:03467/8257 Tel.: 03463/2242 8552 Eibiswald 56 Tel.: 03466/42259-12 Volksschule St. Stefan ob Stainz Hauptschule Preding St. Stefan 175 8504 Preding 180 8511 St. Stefan ob Stainz Tel.: 03185/6110 Nachmittagsbetreuungen in Tel.: 03463/81239 Schulen Volksschule St. Martin im Sulmtal Dörfla 142 Volksschule Deutschlandsberg 8543 St. Martin Volkshilfe Tel.:03465/2221 8530 Schulgasse 10 Tel.: 03462/7709 Volksschule Hollenegg Hollenegg 34 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2974

30 31 Kinder/Jugendliche/Familie Kinder/Jugendliche/Familie

Tagesmütter Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Name: Hilfswerk Steiermark GmbH Tagesmütter Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Hauptplatz 29 Flexible Betreuungszeiten 8530 Deutschlandsberg Betreuung in eigener Wohnung der Tagesmutter Tel.: 03462/30171 Familienähnlicher Tagesablauf Mobil: 0676/82414901 Individuell zu vereinbarende Betreuungsstunden E-Mail: [email protected] Mittagsverpflegung/Jause falls gewünscht www.hilfswerk.at Hausaufgaben machen, Lernbetreuung Garten/Grünfläche und Natur erleben Kontaktperson: Gemeinsam Jahreszeiten erleben ROSENBERGER Angelika Spiele im Freien und zu Hause PFEIFER Eva Gemeinsam Spaß haben Mit anderen Kindern in Kontakt treten Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Freiräume für kreatives Gestalten Di,Mi,Do: 08:00 bis 16:00 Uhr Unsere Tagesmütter sind alle ausgebildet und angestellt. Sie gehen verstärkt auf Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kinder ein und bieten vor allem eine familien- Unsere Tagesmütter betreuen Ihr Kind im Alter von 0 bis 14 Jahren, individuell. ähnliche Atmosphäre für Kinder bis zur Beendigung der Schulpflicht. Die Aufgabe Zielgruppe: Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren der Tagesmütter ist, dem Kindesalter entsprechend für ein positives Umfeld zu sorgen. Kosten: Richten sich nach dem erforderlichen Betreuungsausmaß Zielgruppe: Kinder bis zur Beendigung der Schulpflicht

Name: Volkshilfe Sozialzentrum Deutschlandsberg Kosten: Diese richten sich nach dem erforderlichen Betreuungsausmaß.

Forstgartenstraße 14 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/6868 Fax: 03462/6868-25 E-Mail: [email protected] www.stmk.volkshilfe.at

Kontaktperson: Mag. SCHREINER Edith

32 33 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Finanzverwaltung übernommen werden. Behindertenhilfe Hilfe zur beruflichen Eingliederung, Zuschüsse zur Lehrlingsentschädigung an den Dienstgeber. Tagsätze von Schulen, Lehrwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen, für Lehre, Anlehre, Ausbildung und Umschulung von Jugendlichen und Erwachse- Name: Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Behindertenhilfe nen, die nicht zur Gänze vom Arbeitsmarktservice oder von anderen Kostenträgern getragen wer- den. Zuschüsse zum Ankauf und Adaptierungskosten von Personen- Kirchengasse 12 kraftwagen oder motorisierten Fortbewegungsmitteln, wenn diese zur Erreichung 8530 Deutschlandsberg des Arbeitsplatzes notwendig sind und öffentliche Verkehrsmittel bedingt durch das Tel.: 03462/2606-0 Leiden oder Gebrechen nicht benutzt werden können. Fax: 03462/2606-550 Hilfe zum Lebensunterhalt Kontaktpersonen: Anspruch haben Behinderte, die das 18. Lebensjahr überschritten haben, während Mag. HUTTER-ZÖHRER Bettina, DW 240 Eingliederungshilfe gewährt wird (ausgenommen § 4 lit. b Hilfe zur Versorgung mit STELZER Andrea, DW 245 Körperersatzstücken) und deren Gesamteinkommen die Höhe des Richtsatzes nicht erreicht. Zur Anwendung kommen die Richtsätze der Sozialhilfe. Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr Geschützte Arbeit: Sichert einem Behinderten, der auf einem Arbeitsplatz aufgrund seines Gebrechens Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: mit einem Nichtbehinderten nicht mit Erfolg konkurrieren kann, das kollektivver- Beratung und Führung sämtlicher Verfahren, Auszahlung und Rückersatzverfahren tragliche oder betriebsübliche Entgelt. Die Hilfeleistung besteht darin, dass dem nach dem Behindertengesetz. Voraussetzung für Hilfe nach dem Behindertengesetz Dienstgeber ein Zuschuss zu den Lohnkosten sind die Österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsbürgerschaft eines EWR zuerkannt wird (Landeszuschuss). Staates, Hauptwohnsitz in einer Gemeinde des Landes Steiermark und keine An- sprüche auf gleichartige oder ähnliche Leistungen nach einem anderen Gesetz oder Beschäftigungstherapie: Bestimmungen gegenüber einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Tagsätze für Einrichtungen für Tagesbetreuung und Wohnversorgung für Behinder- te, die aufgrund Ihrer Behinderung nicht in das Berufsleben eingegliedert werden Arten der Hilfeleistungen nach dem Behindertengesetz sind: können. Kosten für die Beförderung.

Eingliederungshilfe: Mietzinsbeihilfe: Hilfe zur Heilbehandlung, die zur Behebung oder erheblichen Besserung des Lei- Wird erheblich Bewegungsbehinderten oder einer besonderen Betreuung dens oder Gebrechens erforderlich ist. Darunter sind Kosten für ärztliche Behand- bedürftiger Behinderten gewährt, die Inhaber einer Wohnung sind und deren lung, Kranken-, Kur- oder sonstigen Anstalten, Therapiekosten und dergleichen zu Gesamteinkommen die Höhe des Richtsatzes nicht erreicht. verstehen, die nicht zur Gänze von der Pflichtversicherung oder sonstigen Kosten- trägern übernommen werden. Wohnassistenz: Hilfe zur Versorgung mit Körperersatzstücken, orthopädischen Behelfen und ande- Wohnassistent kann Erwachsenen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Be- ren Hilfsmitteln - die nicht zur Gänze von anderen Kostenträgern bezahlt werden. hinderung, die in einer eigenen Wohnung leben, gewährt werden. Hilfe zur Erziehung und Schulbildung. Kosten für Mobile Frühförderung, Sehfrühförderung und Hörfrühförderung, die von der Kinderklinik oder dem Kinder- facharzt verordnet werden. Tagsätze für den Heilpädagogischen Kindergarten und Integrative Zusatzbetreuung. Tagsätze für spezielle, auf die Behinderung eingehen- de Sonderschulen. Kosten für Schülerbeförderung, die nicht zur Gänze von der

34 35 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Freizeitassistenz und Familienentlastungsdienst Diese Dienste unterstützen Menschen mit Behinderung (von 0 bis ca. 60 Jahren) im Name: „AURIS“ - Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung Alltag und in der Freizeit und entlastet deren Angehörige bei der täglichen Betreu- Psycholog. Diagnostik, Beratung & Entwicklungsförderung ung. Glashüttenstraße 46 a Die Formulare liegen in den Gemeindeämtern auf. Die Anträge sind über die 8530 Deutschlandsberg Wohnsitzgemeinde an die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg einzubringen. E-Mail: [email protected]

Zielgruppe: Alle Personen, die wegen eines angeborenen oder erworbenen Leidens Kontaktperson: Mag. WOATH Angelika oder Gebrechens im Hinblick auf Erziehung, Schulbildung, Tel.: 0699/81179922 Berufsausbildung, Beschäftigung und Eingliederung in die Gesellschaft dau- ernd wesentlich beeinträchtigt sind, oder denen eine solche Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Beeinträchtigung droht. Mi: 10:00 bis 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Kosten: Eingaben in Angelegenheiten der Behindertenhilfe sind von Verwaltungsabgaben, Kommissionsgebühren und auch von Stempel- und Eingliederungshilfe und Arbeitsassistenz Rechtsgebühren befreit.

Name: BBRZ Österreich - BerufsDiagnostik Angebote und Einrichtungen der Behindertenhilfe im Bezirk: Standort Graz Alte Poststraße 136, 8020 Graz Frühförderung Standort Kapfenberg Paula Wallisch Platz 1, 8605 Kapfenberg Name: Mosaik - Frühförderstelle GmbH Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung Tel.: 0810/010123 Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 16:00 Uhr Neuer Platz 1 Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg E-Mail: [email protected] Tel.: 03462/4498 www.servicearbeitgesundheit.at Fax: 03462/4498 E-Mail: [email protected] Name: Mosaik GmbH, Werkstätte Deutschlandsberg Leitung: VODEP-GLACK Ingrid Mühlstraße 17 Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: 8530 Deutschlandsberg Di: 08:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 03462/3727-0 Do: 08:00 bis 12.00 Uhr Fax: 03462/3727-412 E-Mail: [email protected]

36 37 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Name: Mosaik GmbH, Werkstätte Außenstelle Stainz Name: Tagesförderstätte/Tageswerkstätte Deutschlandsberg Lebenshilfe Graz und Umgebung-Voitsberg Fabristraße 29 8510 Stainz Schwanberger Straße 9 Tel.: 0699/13331449 8530 Deutschlandsberg E-Mail: [email protected] Tel.: 03462/30404 Fax: 03462/30404 Kontaktperson: SPARI Leopoldine E-Mail: [email protected] Kontaktperson: PANTIC Velimir

Name: Mosaik GmbH, Konditorei Mosaik Deutschlandsberg Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Do: 07:45 bis 15:30 Uhr Frauentalerstraße 5 Fr: 07:45 bis 13:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/34444 Fax: 03462/34444-44 Name: Kompetenz Sozialökonomische Betriebs GmbH Mobil: 0699/13331412 E-Mail: [email protected] Grazer Straße 39 8530 Deutschlandsberg Leitung: RESCH Elisabeth Tel.: 03462/32818 Fax: 03462/32818-20 Öffnungszeiten: Mobil: 0664/8192953 Mo bis Sa: 07:30 bis 19:00 Uhr E-Mail: [email protected]

Leitung: KRAMMER Anton Name: Mosaik GmbH, Konditorei Mosaik Wies Werkstätten: Oberer Mark 13 8551 Wies Grazer Straße 39 Tel.: 03465/50211 8530 Deutschlandsberg Fax: 03465/50217 E-Mail: [email protected] Frauentaler Straße 25 8530 Deutschlandsberg Leitung: Ing. WABNEGG Christa Gewerbepark 9 Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: 8544 Pölfing-Brunn Di bis Fr: 07:30 bis 19:00 Uhr Sa u. So: 08:30 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Badstraße 22 8544 Pölfing-Brunn

Bachholz 52 8552 Eibiswald

38 39 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Name: ALPHA NOVA - Werkstätte Lannach Name: Mosaik GmbH, Wohnassistenz Deutschlandsberg

Mascherweg 9 Neuer Platz 1 8502 Lannach 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03136/83222 Tel.: 0699/13331404 Fax: 03136/83222-16 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.alphanova.at Kontakperson: VODEP-GLACK Inrgrid

Kontaktperson: Dr. KRAMER Alois - Leitung OBERNOSTERER Anna Name: Behindertenwohnheim Sonnenwald Neumann GmbH

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Haselbach 65 Mo bis Fr: 08:00 bis 16:30 Uhr 8552 Eibiswald Tel.: 03466/42540 Fax: 03466/42540-14, Name: Sonnenwald Neumann GmbH Kontaktperson: NEUMANN Hildegunde Haselbach 65 8552 Eibiswald Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Tel.: 03466/42540 Mo bis Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr Ganzjährig, außer 2 Wochen Sommer- und Fax: 03466/52540-14 Weihnachtsferien

Kontaktperson: NEUMANN Hildegunde Name: Kompetenz Sozialökonomische Betriebs GmbH Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr Ganzjährig, außer 2 Wochen Sommer- und Weih- Hauptstraße 68 nachtsferien 8544 Pölfing-Brunn

Kontaktperson: KRAMMER Anton Wohnassistenz Tel.: 0664/8192953

Name: Mosaik GmbH, Teilzeitbetreutes Wohnen Wies

Oberer Markt 13 8551 Wies Tel.: 0664/88446204 E-Mail: [email protected]

Leitung: Mag. PROKOSCH Notburga

40 41 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Freizeitassistanz und Familienentlastungsdienst Name: Lebenshilfe Deutschlandsberg Verein „MIT“ Informations- und Gesprächsabende zum Thema Behinderung

Name: Mosaik Gmbh, Familienentlastungsdienst Deutschlandsberg Schwanberger Straße 9 8530 Deutschlandsberg Neuer Platz 1 Tel.: 03462/3286 8530 Deutschlandsberg Tel.: 0699/13331404 Kontaktperson: MESSNER Elisabeth, Obfrau E-Mail: [email protected] Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Kontakperson: VODEP-GLACK Ingrid Mo bis Fr: 08:00 bis 16:00, Informations- und Gesprächsabend jeden 2. Mittwoch im Monat ab 20:00 Uhr im „Schwanbergerstüberl“, Behinderten-Selbsthilfegruppen Sonnenweg 1, 8541 Schwanberg

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Name: ÖZIV - Österreichischer Zivilinvalidenverband Bezirksgruppe Austausch von Informationen, Anliegen und Problemen Deutschlandsberg Organisation von gemeinsamen Anliegen der TeilnehmerInnen

Hörbingerstraße 23 Zielgruppe: Von Behinderung betroffene Menschen, Angehörige und Freunde; 8530 Deutschlandsberg Personen, die sich mit dieser Personengruppe solidarisieren. Tel.: 03462/6364 Fax: 03462/6364 Kosten: keine E-Mail: [email protected]

Kontaktpersonen: Sachwalterschaft SCHNEIDLER Helmut und Elisabeth, Tel.: 03462/3576 WINDBACHER Hermann Name: VertretunngsNetz - Sachwaltschaft Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: 1. und 3. Mittwoch im Monat: 16:30 bis 18:00 Uhr Schulgasse 27 8530 Deutschlandsberg Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Tel.: 03462/7150 Unterstützung und Beratung der Behinderten in allen Lebensbereichen Fax: 03462/7150-4 Betreuung des ÖZIV-Hauses. Wohnungsvergabe behindertengerechter Wohnungen E-Mail: [email protected] (genauere Informationen unter 03462/3576) www.vsb.at Freizeitaktivitäten (Kegeltage, Grilltage, Feiern und Ausflüge)

Zielgruppe: Menschen mit Behinderung - wir schließen keine Art von Behinderung aus.

Kosten: Beratung und Informationen kostenlos; Mitgliedsbeitrag

42 43 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Kontaktpersonen: HENGSBERGER Gabriele Dr. HOFER Erwin Physiotherapeutin DSA LONGO Barbara Hangstraße 7 8502 Lannach Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Tel.: 03136/81645 oder 0699/10203941 Mo und Mi: 08:30 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung KAGER Gert Physiotherapeut Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: 8443 Gleinstätten 304 Ein Sachwalter wird für jene Person gerichtlich bestellt, die an einer psychischen Tel.: 0676/7358886 Krankheit leidet oder geistig behindert ist und zur Besorgung aller oder einzelner ihrer Angelegenheiten der Hilfe eines Vertreters bedarf. KIEGERL Gabriele Der Verein ist bundesweit tätig und erfüllt folgende Aufgabenbereiche: Physikotherapeutischer Dienst Auskünfte über Sachwalterschaftsverfahren, Rechte und Pflichten von Betroffenen Aichegg 39 und Sachwaltern etc. 8541 Schwanberg Beratung für Betroffene mit Sachwalter, Angehörige und Nahestehende, Sachwalte- Tel.: 03467/7830-0 rInnen, soziale Einrichtungen etc. Mo, Di, Do, Fr: 07.30 bis 12.00 Uhr Betreuung für Personen, für die wir zum Sachwalter bestellt sind, im Sinne des Mi: 07.30 bis 10.00 Uhr erforderlichen Wirkungskreises. Di: 14.00 bis 18.00 Uhr

Zielgruppe: SCHROOTS Lucas - Betroffene, die in einem Sachwalterschaftsverfahren stehen, bzw. für die ein Sach- Praxis Physiosport walter bestellt ist. Physiotherapeut Angehörige, Nahestehende und MitarbeiterInnen von Institutionen 8552 Eibiswald 241 SachwalterInnen und alle, die Informationen zur Sachwalterschaft wünschen. Tel.: 03466/42605 [email protected] Kosten: keine www.physiosport.at Mo bis Fr: 07:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 21:00 Uhr Therapie Praxis für Physiotherapie Sauerbrunnstraße 6 Therapeuten 8510 Stainz Tel.: 03463/4650 Physiotherapeuten: Dipl.-Physiotherapeutin HUBMANN Birgit Dipl.-Physiotherapeutin SOMMERAUER Petra EBERHARDT Eva Dipl.-Physiotherapeut SOMMERAUER Günter Physiotherapeutin Dipl.- Physiotherapeutin KLÖSCH Andrea Holleneggerstraße 29 Dipl.-Physiotherapeutin RUPP Gudrun 8530 Deutschlandsberg Dipl.-Physiotherapeutin KOLLINGBAU-FABIAN Sabine Tel.: 0664/3814588

44 45 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Logopäden: Psychotherapeuten: Bewegungstherapie

GANSTER Andrea Name: Physikoinstitut DLBG Mettersdorf 83 Prof. Dr. PESENDORFER Franz 8504 Preding Psychotherapeut Glashüttenstraße 46 Tel.: 03185/2845 Neudorfegg 56 8530 Deutschlandsberg 8510 Stainztal Tel.: 03462/4039 LENZ Angelika Tel.: 03464/2633 Fax: 03462/4039 Laßnitzstraße 33 E-Mail: [email protected] 8530 Deutschlandsberg www.alberich.at Kontaktpersonen: Tel.: 0664/5206282 Suppan Gernot E-Mail: [email protected] Dr. SCHEER Claudia Psychotherapeutin Erreichbarkeit – Öffnungszeiten: Frau GOSCH Am Viehmarkt 4 Mo bis Fr: 7:00 bis 21:00 Uhr 8504 Preding 185 8510 Stainz Tel.: 03185/30526 Tel.: 03463/5787 Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Fax: 03463/70087 Massagen Dipl.-Logopädin HERUNTER Bettina Mo, Di, Mi, Fr: vormittags Physikotherapien Sauerbrunnstraße 6 Mo, Di: nachmittags 8510 Stainz Zielgruppe: alle Personen Tel.: 03463/4650 Dr. STRASCHEK Dorothea Psychotherapeutin Kosten: auf Krankenschein REINISCH Alice Karl Hubmann Str. 7 Hörbingerstraße 17 8530 Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg Do: 09:30 bis 10:00 Uhr unter Tel.: 03462/2425 Tel.: 0664/5828854 oder E-Mail: [email protected] Mo bis Do, 14:00 bis 19:00 Uhr unter Di, Mi, Fr: 08:00 bis 08:30 Uhr Tel.: 0316/820277 sonst telefonische Vereinbarung Hausbesuche im Raum Deutschlands- WEISS Ulrike berg Psychotherapeutin Hörbingerstraße 17 RUPPERT-FLANYEK Andrea 8530 Deutschlandsberg Sackstraße 8 Tel.: 0664/4344736 8510 Stainz Tel.: 03463/2307-0

46 47 Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung

Therapiezentrum Störungen im urologischen und gynäkologischen Bereich, z.B. Inkontinenz, Schwä- che der Beckenbodenmuskulatur, etc. Name: „Die Praxis“ - Therapiezentrum Frühkindliche Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen Sauerbrunnstraße 6 8510 Stainz Logopädie: Tel.: 03463/4650 Therapieschwerpunkte: Fax: 03463/4650 Stimmstörungen Kindliche Sprech- und Sprachstörungen Kontaktpersonen: Frühförderung der Sprache (Sprachentwicklungsverzögerung HUBMANN Birgit, Dipl. MSD D.O., Physiotherapeutin Myofunktionelle Therapie, Aphasie, Dyarthrie, Rhinophonie, Stottern, Poltern) KERSCHISCHNIK Eva, Dipl. Physiotherapeutin Laryngotomie KLÖSCH Andrea, Dipl. Physikotherapeutin Hörstörungen KOLLINGBAUM Sabine, Dipl. MSD D.O., Physiotherapeutin SOMMERAUER Petra, Dipl. Physikotherapeutin Zielgruppe: Kinder und Erwachsene

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Kosten: Therapieabhängig: teilweise Rückvergütung über die Krankenkasse Termine nach Vereinbarung Antrag nach dem Behindertengesetz beim Wohnsitzgemeindeamt.

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Physiotherapie

Therapieschwerpunkte: Störungen des Bewegungsapparates, z.B. Skoliose, Fehlstellung der Gelenke, Mus- kelschwäche, etc. Störungen im neurologischen Bereich, z.B. Multiple Sklerose, Muskeldystrophie, Schlaganfall, Bandscheibenvorfall, Kopfverletzungen, etc. Behandlung nach Unfällen und Operationen am Bewegungsapparat

Therapieformen: Bewegungstherapie aus den Konzepten: FBL, Cyriax, Mc Kencie, Maitland, Bobath, Vojta, Lehnert- Schrotz etc. Zusatzmaßnahmen: Heilmassage, Elektrotherapie, Ultraschall, Wärme- Kältepa- ckungen Osteopathie Strukturelle Therapie Visceraltherapie Cramiosacraltherapie (Schulter, Hüfte, Knie, Wirbelsäule, etc.)

48 49 Sozialhilfe Senioren

Sozialhilfe Mobile Dienste für Senioren

Name: Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Sozialhilfereferat Hauskrankenpflege - Alten- und Pflegehilfe Kirchengasse 12 8530 Deutschlandsberg Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Tel.: 03462/2606-00 Diplomkrankenschwestern und PflegehelferInnen sind in der Betreuung von Er- Fax: 03462/2606-550 krankten aller Art und Altersstufen geschult und helfen mit ihrer Arbeit Spitalsauf- enthalte und Heimeinweisungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Kontaktpersonen: Sie wechseln Verbände, verabreichen vorgeschriebene Injektionen und ALDRIAN Josef, DW 208 Medikamente, sorgen für die richtige Ernährung und stete Hygiene bei der Körper- NOVAK Roswitha, DW 247 pflege. Sie beob- achten den Krankheitsverlauf, veranlassen Vorsorgemaßnahmen und dokumentieren alle Tätigkeiten. Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Die Hauskrankenpflege ist auch für das „Rundherum“ da! Für die allgemeine Mo bis Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr Gesundheitsberatung, für die Betreuung von Angehörigen, aber auch für die Vermittlung anderer Dienste aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Die Hauskrankenpflege kann nicht überall gleichzeitig helfen. Sie braucht die Eingehende Beratung und Unterstützung der Betroffenen, um die Führung eines Unterstützung der Angehörigen, insbesondere bei alten Menschen. Angehörige menschenwürdigen Lebens zu ermöglichen. Dies erfolgt durch Gewährung von brauchen wiederum Anleitung und Beratung von den Mitarbeitern der einmaligen und laufenden Unterstützungen zur Sicherung des Lebensbedarfes oder Hauskrankenpflege. Und immer enger wird die Zusammenarbeit zwischen dem in Form der Hilfe in besonderen Lebenslagen. diplomierten Pflegepersonal, den Angehörigen und dem behandelnden Arzt. Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes SENIORENNOTRUF - Sicherheit rund um die Uhr - über ein körpernahes Notrufge- Pflegeheimunterbringung rät. Dieses Notrufsystem gibt älteren Menschen, Schwangeren und Behinderten Durchführung der Seniorenurlaubsaktion Sicherheit, wenn sie rasche, qualifizierte Hilfe benötigen. Hilfe in besonderen Lebenslagen bei außergewöhnlichen Notständen und zur Weitere Informationen erteilen die Einsatzorganisationen. Wohnraumbeschaffung Zielgruppe: Kranke und pflegebedürftige Menschen jeden Alters zu Hause Die Formulare liegen in den Gemeindeämtern auf. Die Anträge sind über die Wohnsitzgemeinde an die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg einzubringen. Kosten: Nach Einkommen gestaffelt

Zielgruppe: alle, die Hilfe benötigen Name: Österreichisches Rotes Kreuz Bezirk Deutschlandsberg Kosten: keine Diplomierte Hauskrankenpflege

Radlpaßstraße 31 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2144-20 oder 03462/5960 Fax: 03462/2144-25 E-Mail: [email protected] [email protected]

50 51 Senioren Senioren

Kontaktpersonen: Name: Hilfswerk Steiermark - Hilfe und Pflege daheim

Deutschlandsberg Einsatzzentrale Deutschlandsberg Nord DGKS TEIßE Josefa Marktplatz 1 Tel.: 03462/5960 8522 Groß St. Florian Mobil: 0676/8754400 Tel.: 03464/8837 Fax: 03464/82057, Mobil: 0676/82418207 Eibiswald E-Mail: [email protected] DGKS LOIBNER Martina www.hilfswerk.at Tel.: 03466/42621 Mobil: 0676/8754400-19 Kontaktperson: DGKS LAUTNER Helga

Stainz Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: DGKS UHL Karin Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 03463/4455 Mi: 14:00 bis 16:00 Uhr Mobil: 0676/8754400-23

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Name: Hilfswerk Steiermark - Hilfe und Pflege daheim Individuell nach Bedarf Name: Volkshilfe Sozialzentrum Deutschlandsberg Einsatzzentrale Deutschlandsberg Süd Aichberg 1 Forstgartenstraße 14 8552 Eibiswald 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03466/42616 Tel.: 03462/6868 E-Mail: [email protected] Fax: 03462/6868-6 www.hilfswerk.at E-Mail: [email protected]

Name: Marktgemeinde Stainz Kontaktpersonen: ROSSMANN Gabriele Hauptplatz 1 8510 Stainz Einsatzleitungen: Tel.: 03463/2203, Mag. SCHREINER Edith E-Mail: [email protected] DGKS SCHMOLTNER Monika Kontaktpersonen: Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: SCHWARZ Manuela Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung DGKS KURRE Josefa – Gemeindeschwester

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 07:00 bis 11:00 Uhr

52 53 Senioren Senioren

Name: Mobiler Dienst der Betreuungsgruppe St. Stefan Zielgruppe: Ältere und pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderung

8511 St. Stefan ob Stainz 19 Kosten:Die Kosten für den mobilen Sozial- und Gesundheitsdienst sind nach landes- Tel.: 0676/5022105 oder 03463/82288 weit gültigen Tariflisten geregelt und sozial gestaffelt. Fax: 03463/82288 E-Mail: [email protected] http://betreuungsgruppe-st-stefan.org Name: Volkshilfe Sozialzentrum Deutschlandsberg

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Forstgartenstraße 14 Mo bis Fr: 08:00 bis 16:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Do: 10:00 bis 11:00 Uhr Tel.: 03462/6868 Fax: 03462/6868-25 Beratungsdienst im Büro E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung www.stmk.volkshilfe.at

Kontaktpersonen: ROSSMANN Gabriele Heimhilfe Einsatzleitungen: Mag. SCHREINER Edith Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: DGKS SCHMOLTNER Monika Der Heimhelfer ist eine ausgebildete Kraft, die befähigt ist, betreuungsbedürftige Menschen bei der Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Haushaltsführung und den Verrichtungen des täglichen Lebens zu unterstützen. Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Die Dienste des Heimhelfers werden insbesondere in mobiler Form im Wohnbereich des Betreuten erbracht. Der Heimhelfer arbeitet eigenverantwortlich und erfüllt auch ihm übertragene Aufgaben. Name: Hilfswerk Steiermark - Hilfe und Pflege daheim Zu den Leistungen des Heimhelfers zählen insbesondere: Wohnungsreinigung Einsatzzentrale Deutschlandsberg Nord Wäschepflege Marktplatz 1 Beheizen der Wohnung und Beschaffung von Brennmaterial 8522 Groß St. Florian Unterstützung bei Besorgungen außerhalb des Wohnbereiches (Einkauf, Post, Tel.: 03464/8837 Apotheke, Behörden u.a.) Fax: 03464/82057, Mobil: 0676/82418207 Unterstützung bei einfacher Körperpflege E-Mail: [email protected] Zubereitung bzw. Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten www.hilfswerk.at Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld Beobachtung des Allgemeinzustandes und Herbeiholen der erforderlichen Hilfe Kontaktperson: DGKS LAUTNER Helga Unterstützung bei Befolgung fachdienstlicher Anordnungen von Ärzten, Hauskrankenpflegern, Altenfachbetreuern oder Familienhelfern Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mi: 14:00 bis 16:00 Uhr

54 55 Senioren Senioren

Name: Hilfswerk Steiermark - Hilfe und Pflege daheim Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Die Volkshilfe steht im Bereich Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste in Kooperati- Einsatzzentrale Deutschlandsberg Süd on mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg. Aichberg 1 8552 Eibiswald Mobile Soziale Dienste: Tel.: 03466/42616 Essen auf Rädern - Essenszustellungen E-Mail: [email protected] Gourmet, Essen zu Hause á la carte www.hilfswerk.at Zielgruppe: Ältere und pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderung

Name: Mobiler Dienst der Betreuungsgruppe St. Stefan Kosten: Die Kosten für den mobilen Sozial- und Gesundheitsdienst sind nach lan- desweit gültigen Tarifen geregelt und sozial gestaffelt. 8511 St. Stefan ob Stainz 19 Tel.: 0676/5022105 oder 03463/82288 Fax: 03463/82288 Name: Gemeinde Hollenegg E-Mail: [email protected] http://betreuungsgruppe-st-stefan.org 8541 Neuberg 38 Tel.: 03462/4628 Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 16:00 Uhr Kontaktperson: Bürgermeister Ing. RESCH Franz Do: 10:00 bis 11:00 Uhr Mobil: 0676/4433999

Beratungsdienst im Büro: Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung Mi: 08:00 bis 10:00 Uhr

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Essenszustelldienst Essenszustelldienst

Name: Volkshilfe Sozialzentrum Deutschlandsberg Zielgruppe: Bewohner der Gemeinde Hollenegg

Forstgartenstraße 14 Kosten: Nach Bedarf und Tarif 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/6868 Fax: 03462/6868-25 E-Mail: [email protected] www.stmk.volkshilfe.at Kontaktpersonen: MOSER Sonja

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung

56 57 Senioren Senioren

STELZER Maria Caritas Senioren- und Seniorenheim „Sulmtalblick“ 8541 Neuberg 38 Seniorenwohnen u. -pflege Pflegewohnhaus Wies Dietmannsdorf 61 Tel.: 03462/4628 Oberer Markt 34 8543 St. Martin i. S. 8551 Wies Tel.: 03465/3865 Essenszustelldienst Gasthaus Seniorenwohnheime Tel.: 03465/475 Fax: 03465/3865-15 Niggas im Bezirk Deutschlandsberg Fax: 03465/4750-50 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 68 E-Mail: seniorenwohnhaus.wies@ Leitung: RESCH Elfriede 8502 Lannach caritas-graz.at Tel.: 03136/81751 Perisutti Pflegezentrum Eibiswald Leitung: STOPPER Christine Seniorenwohnheim „Forelle“ 8552 Eibiswald 51 Bahnhofstraße 3 Dorfstubn Wetzelsdorf Tel.: 03466/42224 Caritas Senioren- und Pflegewohn- 8541 Schwanberg Wetzelsdorf 7 Fax:03466/42224-12 haus Lannach Tel.: 03467/8204 8504 Preding E-Mail: [email protected] Hangstraße 1a Fax: 03467/8204-82 Tel.: 03185/30540 Leitung: KOCH Beatrix 8502 Lannach E-Mail: [email protected] Tel.: 03136/83294 Leitung: PRESNIC Hildegard Essen auf Räder FENNINGER Franz Volkshilfe Seniorenzentrum E-Mail: pflegewohnh.lannach@caritas- Oberer Markt 34 Deutschlandsberg graz.at Kastanienhof 8551 Wies Forstgartenstraße 12 Leitung: STOPPER Christine „Pflege mit Herz“ Betriebs GmbH Tel.: 03465/2365 8530 Deutschlandsberg Marktstraße 23 Tel.: 03462/6190 Caritas Senioren- und Pflegewohn- 8522 Groß St. Florian Mobile Dienste Eibiswald Fax: 03462/6190-20 haus Preding Telefon und Fax: 03464/2203 Ansprechperson: LENZ Ingrid E-Mail: [email protected] 8504 Preding 266 E-Mail: [email protected] Aichberg 1 hilfe.at Tel.: 03185/28468 8552 Eibiswald Leitung: SCHMIDT Dieter E-Mail: pflegewohnh.preding@caritas- Pensionistenheim Theisl Tel.: 03466/42616 graz.at Aichegg 31 E-Mail: md-eibiswald@hilfswerk-steier- Pflegewohnheim „Kirschallee“ Leitung: HARTNER Brigitte 8541 Schwanberg mark.at Holleneggerstraße 13 Tel.: 03467/7546 8530 Deutschlandsberg Privatpflegeheim Christine Fax: 03467/7546-12 Tel.: 03462/7124 Köstenbauer E-Mail: [email protected] Fax: 03462/7124-640 Hohlbach 9 Leitung: THEISL Eva-Maria E-Mail: [email protected] 8530 Deutschlandsberg Leitung: DGKS BRUNNER Brigitte Tel.: 03462/6840 Pflegezentrum St. Peter im Sulmtal Fax: 03462/6840-2 GmbH Leitung: DGKS KÖSTENBAUER Christine 8542 St. Peter 14 Tel.: 03467/72550 Fax: 03467/72550-55 E-Mail: [email protected] Leitung: THEISL Eva-Maria

58 59 Senioren Senioren

Senioren-Pflegeheim RUDOLF Seniorenwohnungen Name: Marktgemeinde Stainz Freidorf-Dorfring 38 8523 Frauental Name: Stadtgemeinde Deutschlands- Hauptplatz 1 Tel.: 03462/3545 berg 8510 Stainz Fax: 03462/3345-345 Tel.: 03463/2203 E-Mail: [email protected] Hauptplatz 37 Fax: 03463/2203-22 Leitung: RUDOLF Sabina 8530 Deutschlandsberg E-Mail: [email protected] Tel.: 03462/2011-213 Sozialzentrum St. Oswald o. E. Fax: 03462/2011-1280 Kontaktpersonen: SCHWARZ Manuela 8553 St. Oswald ob Eibiswald 101 E-Mail: luise.edegger@deutschlands- Tel.: 03468/815 und 03468/80428 berg.at Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Fax: 03468/80428-14 kostengünstige Wohnungen für ältere Menschen, mit auf deren Bedürfnisse zuge- E-Mail: [email protected] Kontaktperson: EDEGGER Marie-Luise schnittene, entsprechende Einrichtungen Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Seniorenwohnheim - Pflegeheim kostengünstige Wohnungen für ältere Waldhof Menschen, mit auf deren Bedürfnisse Zielgruppe: Ältere Menschen der Gemeinde Otternitz 34 zugeschnittene, entsprechende Einrich- 8543 St. Martin i.S. tungen Kosten: Laut Auskunft der Marktgemeinde Stainz Tel.: 03457/30526 Fax: 03457/30526-67 Zielgruppe: ältere Menschen der Ge- Leitung: FAULAND Berta meinde Name: Gemeinde St. Martin im Sulmtal

Plegeheim Werner Reiterer Kosten: Laut Auskunft der Sulb 72 Herbersdorf 63 Stadtgemeinde Deutschlandsberg 8543 St. Martin im Sulmtal 8510 Stainz Tel.: 03465/2219 Tel.: 03463/4108 Fax: 03465/2219-6 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]; Leitung: REITERER Werner Kontaktperson: OPRIESSNIG Andreas

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: kostengünstige Wohnungen für ältere Menschen, mit auf deren Bedürfnisse zuge- schnittene, entsprechende Einrichtungen

Zielgruppe: Ältere Menschen der Gemeinde

Kosten: Laut Auskunft der Gemeinde St. Martin i. S.

60 61 Senioren Senioren

Pflegeplätze PATSCHOK Christa 8541 Schwanberg Weitere Angebote für Senioren Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es Waldstraße 37 überdies zahlreiche Pflegeplätze. Tel.: 03467/8118 Seniorenurlaubsaktion Auskünfte erteilt die RAPPEL Herlinde Bezirkshauptmannschaft 8522 Rassach Nr. 5 Name: Sozialhilfeverband Deutschlandsberg Deutschlandsberg unter Tel.: 03464/8485 Tel.: 03462/2606-223 Kirchengasse 12 Fr. Schreiner Gabriele -223 SCHUIKI Helga 8530 Deutschlandsberg Fr. Moser Eva -212 8551 Wies Tel.: 03462/2606-208 Gaißeregg 41 Fax: 03462/5955 Tel.: 03465/3825 E-Mail: [email protected] Pflegeplätze im Bezirk STEINWANDTER Gertrude Antragsstellung: bei der Wohnsitzgemeinde ALDRIAN Rosemarie 8522 Gr.St. Florian Michlgleinz 23 8552 Eibiswald Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Tel.: 03464/2611 Stammeregg 90 Organisation von Erholungsurlauben für sozial schwächer gestellte Senioren des Tel.: 03466/43183 Bezirkes TELEKYOVA Lubica 8510 Stainz BORTENSCHLAGER Anneliese Zielgruppe: Pensionisten über dem 60. Lebensjahr mit geringem Einkommen 8522 Groß St. Florian Am Viehmarkt 2 Tel.: 0664/3959753 Ragnitzweg 6 Kosten: Sozialhilfeverband Deutschlandsberg und Land Steiermark Tel.: 0650/4906584 WABNEGG Ingrid GUPPER Gertrude 8455 8541 Schwanberg Bischofweg 95 Kerschbaumerweg 8 Tel.: 03466/43406 Tel.: 03467/20099 Mobil.: 0664/4029827

KRAXNER Eveline WALLNER Anita 8524 Bad Gams 8542 St. Peter i.S. Hohenfeld 49 Lindenberg 124 Tel.: 03463/4143 Tel.: 03467/7967

LIPP Hildegard DGKS WÖRÖSCH Heidelinde 8551 Wies 8530 Deutschlandsberg Unterfresen 15 Weberthomaweg 11 Tel.: 03468/420 Tel.: 03462/60066 Mobil: 0650/8500815 PACK Barbara 8542 St. Peter i. S. Nr. 50 Tel.: 03467/8309

62 63 Senioren Senioren

Seniorentreff Deutschlandsberg Seniorenverein Lannach Verleih von Heilbehelfen (Helmut Brus) Fischerweg 10 Name: Seniorentreff der Stadtgemein- 8502 Lannach Name: Vereinigung der freiwilligen Betreuungsgruppe Verleihgüter de Deutschlandsberg Tel.: 03136/81979 8511 St. Stefan ob Stainz 19 Hauptplatz 39 Seniorenbund Mobil: 0676/5022106 und 03463/82288 8530 Deutschlandsberg (Maria Stangl) Fax: 03463/82288 Tel.: 03462/2011-4237 Tobis 8 E-Mail: [email protected] Fax: 03462/2011-268 8504 Preding betreuungsgruppe-st-stefan.org E-Mail: gemeinde@deutschlandsberg. Tel.: 03185/2131 at; Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Pensionistenverein Schwanberg 07:30 bis 16:00 über Mobil: 0676/5022106 Öffnungszeiten: Mo bis Fr: ab 14:00 bis Waldstraße 35 17:00 Uhr 8541 Schwanberg Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Tel.: 03467/8881 Durch das Verleihen von Krankenbetten, Rollstühlen, Toilettestühlen, Wasserbetten, Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Wechseldruckmatratzen, Air Works Matratzen, Schaumstoff-Bettauflagen und ande- Altenbegegnungsstätte Seniorbund Schwanberg rer Pflegehilfsmittel, verbunden mit einer Pflegeberatung wird ein Pflegen zu Hause (Andreas Zohmann) ermöglicht und erleichtert Zielgruppe: Senioren Limberger Weg 21 8541 Schwanb. Zielgruppe: für den gesamten Bezirk Kosten: keine Tel.: 03467/72402 Kosten: nach Tarifliste Stainz Seniorenbund LIPP-MANZENREITER Barbara (Obm. Herbert Jöbstl) Tel.: 0650/8121160 Selbsthilfegruppe Am Waldegg 26 oder 8522 Gr. St. Florian TRAMMER Johanna Name: Volkshilfe Sozialzentrum Deutschlandsberg Tel.: 0664/9108405 Tel.: 0664/1337659 Pflegestammtisch für pflegende Angehörige

Pensionsverband Seniorenbund Ortsgruppe Forstgartenstraße 14 (Josef Arnfelser) Wettmannstätten 8530 Deutschlandsberg Bergholzweg 9 (Obm. PALL Johann ) Tel.: 03462/6868 8522 Gr. St. Florian Lassenberg 5 Fax: 03462/6868-25 Tel.: 0664/3443104 8521 Wettmannstätten E-Mail: [email protected] Tel.: 0650/7036712 www.stmk.volkshilfe.at Seniorenbund Lannach Kontaktpersonen: MOSER Sonja (Heimo Hofer) Seniorenbund Ortsgruppe Eisteichstraße 9 a, 8502 Lannach Unterbergla Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Tel.: 03136/83154 Unterbergla 43 Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung 8522 Gr.St. Florian Tel.: 03464/2287 (Gemeindeamt) Pflegestammtisch am ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr im Sozialzentrum.

64 65 Gesundheit Gesundheit

Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: DA ** Dr. GEIER Wolfgang Praktische Ärzte Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mo: 8.00 bis 11.30 Uhr Tobis 100 Di: 17:00 bis 19:00 Uhr Di: 8.00 bis 12.00 und 8504 Preding Do:14:30 bis 18:00 Uhr 19.00 bis 21.00 Uhr Tel.: 03185/8833 Dr. ALTENHOFER - ALBRECHER Mi: 15.00 bis 19.00 Uhr Fax: 03185/8833-16 alle Bernadette OMR Dr. EGNER Klaus Do: 8.00 bis 11.30 Uhr Kassen Ärztin für Allgemeinmedizin, Klassische Unterer Markt 25 Fr: 8.00 bis 11.30 Uhr Ordinationszeiten: Homöopathie 8551 Wies Mo, Di, Fr: 07:30 bis 11:30 Uhr Frauentalerstr. 51/1 alle Kassen DA** Dr. FROMM Gerhard Mi: 07:30 bis 11:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03465/2206 Grabenstraße 2 17:00 bis 18:30 Uhr Tel.: 03462/21300 Fax: 03465/2206-2 8541 Schwanberg Do: 15:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Ordinationszeiten: Tel.: 03467/8182 Termine nach Vereinbarung Mo, Di, Do, Fr: 07:30 bis 12:30 Uhr Fax: 03467/8182-4 DA Dr. GOSCH Josefine Karolina Di: 16:30 bis 18:30 Uhr alle Kassen Marktstraße 7 DA Dr. ANDRACHER Gerald Sa: 08:00 bis 10:30 Uhr Ordinationszeiten: 8522 Gr. St. Florian Bahnhofstraße 9 Mo bis Fr:08:00 bis 11:30 Uhr Tel.: 03464/2246 8541 Schwanberg Dr. FEIL Franz Di, Do:16:00 bis 18:00 Uhr Fax: 03464/2246 alle Kassen Wiesenweg 4 Privat Tel.: 03467/7337 8530 Deutschlandsberg Dr. med. FÜRNSCHUß Christa und alle Kassen Fax: 03467/7337-20 Privat und alle Kassen Ärztin für Allgemeinmedizin, Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: Tel.: 03462/6464 Akupunktur, Mo, Di, Mi, Fr: 07:30 bis 11:30 Uhr Mo: 08:00 bis 12:00 Uhr Fax: 03462/6464-4 Psychosomatische Medizin Mi, Fr: 17:00 bis 18:00 Uhr Di bis Fr: 08:00 bis 11:00 Uhr Ordinationszeiten: Glashüttenstraße 46a Do: 07:30 bis 10:00 Uhr Mo, Mi: 16:00 bis 18:00 Uhr Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Mo: 8.00 bis 13.00 Uhr Tel: 03462/30230 Dr. HACKL Johannes Dr. BAUER Rudolf Di: 8.00 bis 12.00 Uhr Wahlärztin Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopa- St. Oswald 58 Mi: 16.00 bis 18.00 Uhr Ordinationszeiten: thie, KFAG Krankenfürsorgeanstalt f. 8553 St. Oswald ob Eibiswald Do: 8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis Termin nach Vereinbarung Bedienstete der Stadt Graz Tel.: 03468/238 16.00 Uhr (nur nach Vereinbarung) St. Stefan 200 Fax: 03468/238/14 Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr DA ** Dr. GAMILLSCHEG Georg 8511 St. Stefan ob Stainz Ordinationszeiten: Erzherzog-Johann-Straße 6 Tel.: 03463/81086 Mo: 8.00 bis 12.00 Uhr und Dr. FRIEDRICH Camilla 8510 Stainz E-Mail: [email protected] 16.00 bis 18.00 Uhr Uhr Dr.-Friedrich-Weg 2 Tel.: 03463/3311, Fax: 03463/4612 Termine nach telefonischer Vereinba- Di, Mi, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr 8511 St. Stefan ob Stainz E-Mail: [email protected] rung Do 15.00 bis 19.00 Uhr Tel.: 03463/80220 alle Kassen Fax:03463/8022-22 oder 23 Ordinationszeiten: DA ** Dr. HAGEN Barbara DA Dr. DEUTSCHMANN Johann Mobil: 0664/9233569 Mo, Di, Do, Fr:07:30 bis 12:00 Uhr Hauptplatz 4, 8552 Eibiswald 8511 St. Stefan ob Stainz 24 E-Mail: [email protected] Mi: 15:00 bis 18:00 Uhr Tel.: 03466/43322 Tel.: 03463/81455 www.zeitzentrum.at Privat und alle Kassen Privat und alle Kassen Hausapotheke

66 67 Gesundheit Gesundheit

Fax: 03466/43322-7 Ordinationszeiten: E-Mail: [email protected] Dr. KAINZ Bettina Mobil: 0664/3337477 Mo: 07:00 bis 11:00 Uhr Privat und alle Kassen Frauentalerstr. 51/2 E-Mail: [email protected] Di, Do: 08:00 bis 12:00 Uhr Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg www.dr-hagen.com Mi, Fr: 15:00 bis 19:00 Uhr Mo, Di, Mi, Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 03462/2946 Privat und alle Kassen Di, Do. 16.00 bis 18.00 Uhr Fax: 03462/2946-6 Ordinationszeiten: MR ** Dr. HESCHL Horst Ordinationszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 09:00 bis 13:00 Uhr 8521 Wettmannstätten 106 Dr. HUBER Renate Mo 8.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Do: 15:00 bis 19:00 Uhr Tel.: 03185/8800 Akkupunktur Uhr Sa und an Dienstwochenenden: Fax: 03185/8800-15 Sauerbrunnstraße 48 Di 8.00 – 12.00 Uhr 07:00 bis 09:00 Uhr E-Mail: [email protected] 8510 Stainz Mi 16.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung alle Kassen Mobil: 0676/4986832 Do, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Ordinationszeiten: Privat DA ** Dr. HAINZL Werner Mo, Di, Do, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Termine nach telefonischer ** Dr. KASPER Barbara Feilhofengasse 14 Mi: 07:30 bis 08:30 Uhr Vereinbarung Vorsorge- und Mutterkindpassuntersu- 8530 Deutschlandsberg Do: 17:00 bis 18:00 Uhr chungen Tel.: 03462/3177 DA ** OMR Dr. HUSS Helmut Obere Schmiedgasse 16a Fax: 03462/3177-4 GA Dr. ** HESCHL Wolfgang 8552 Eibiswald 8 8530 Deutschlandsberg Privat und alle Kassen Vorsorgeuntersuchung, Patientenverfü- Tel.: 03466/42360 Tel.: 03462/20733 Ordinationszeiten: gung Fax: 03466/42360-33 Alle Kassen Mo, Di, Mi, Do, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr 8521 Wettmannstätten 106 Alle Kassen Ordinationszeiten: Tel.: 03185/8800 Ordinationszeiten: Mo, Mi, Fr 8.00 – 12.00 Uhr Dr. HARTER Dietrich Fax: 03185/8800-15 Mo, Di, Mi, Do, Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr Di 8.00 – 11.00 und 16.00 – 18.00 Uhr Marktring 17 E-Mail: [email protected] Do 15.00 – 18.00 Uhr 8522 Gr. St. Florian Wahlarzt ** Dr. JÖBSTL Andreas Tel.: 03464/8188 Termine nach Vereinbarung 8552 Eibiswald 26 Dr. KÖLLI-HLADIK Elisabeth Fax: 03464/8188-16 Tel.: 03466/42219 Hauptstraße 18a Mobil: 0664/9239534 Dr. HOFMANN Margit Fax: 03466/42219-15 8502 Lannach E-Mail: [email protected] Homöopathie Alle Kassen Tel.: 03136/81082 Privat und alle Kassen Soloplatz 3/1/8 Ordinationszeiten: Fax: 03136/81082-13 Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Mo, Do, Fr: 08.00 bis 12:00 Uhr Privat und alle Kassen Di: 08:00 bis 11:30 Uhr Tel.: 03462/7200 Di: 07:30 bis 12:00 Uhr Ordinationszeiten: Mi: 14:00 bis 18:00 Uhr Fax: 03462/7200 Mi: 13:30 bis 18:00 Uhr Mo, Di, Fr: 07:30 bis 11:30 Uhr Do, Fr, Sa: 08:00 bis 11:30 Uhr Mobil: 0650/4530170 Mi: 07:00 bis 11:30 Uhr und Privat Dr. JÖRG-KOUTROMANOS Astrid 14:00 bis 16:00 Uhr Dr. HERZOG Helmut Termine nach telefonischer Ärztin für Allgemeinmedizin Do: 13:00 bis 16:00 Uhr Verwaltersiedlung 27 Vereinbarung Akkupunktur, Vorsorgeuntersuchung 8544 Pölfing-Brunn Hauptstr. 18a Tel.: 03465/3388 DA ** Dr. HÖLL Peter 8502 Lannach Fax: 03465/3388-4 August-Hofer-Gasse 5 Tel.: 0664/4315451 Privat und alle Kassen 8510 Stainz Termine nach telefonischer Vereinba- Tel.: 03463/3377 rung Fax: 03463/3377-20

68 69 Gesundheit Gesundheit

Dr. LEINICH Kurt Dr. OTTO Heinz Ordinationszeiten: ** Dr. STERNAD Kurt Kärntner Straße 20 Marktstraße 10B Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Kirchengasse 5 8510 Stainz 8522 Gr. St. Florian Di: 17:00 bis 19:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03463/3880 Tel.: 03464/2213 Sa: 08:00 bis 10:00 Uhr Tel.: 03462/3150 Fax: 03463/3880-15 Fax: 03464/82056 Fax: 03462/3150-5 Privat und alle Kassen Privat und alle Kassen DA Dr. SALMHOFER Werner-Ernst E-Mail: [email protected] Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: 8524 Bad Gams 53 Privat und alle Kassen Mo: 16:00 bis 19:00 Uhr Mo, Mi, Do, Fr: 07:30 bis 11:00 Uhr Tel.: 03463/3800 Ordinationszeiten: Di: 07:30 bis 12:00 Uhr und Di, Fr: 16:00 bis 19:00 Uhr Fax: 03463/5458 Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 19:00 Uhr Alle Kassen Di, Do: 08:00 bis 11:00 Uhr und Mi und Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr DA ** Dr. PRUCKNER Hans-Jörg Ordinationszeiten: 17:00 - 19:00 Uhr Sa: 07:30 bis 10:00 Uhr Hauptstraße 39 Di, Mi, Do, Fr: 07:30 bis 11:00 Uhr 8502 Lannach Mo, Do: 16:00 bis 19:00 Uhr ** Dr. TEMMEL Eva-Maria MR Dr. LOHR Alfred Tel.: 03136/82311 Fachärztin für Anästhesiologie/Intensiv- 8542 St. Peter im Sulmtal 94 Fax: 03136/82311-4 DA Dr. SILLY Johann medizin, Akupunktur,k Schmerzthera- Tel.: 03467/6066 Privat und alle Kassen Sulb 112 pie, Vorsorgeuntersuchung Fax: 03467/6066-16 Ordinationszeiten: 8543 St. Martin im Sulmtal Frauentalerstr. 51/1 E-Mail: [email protected] Mo, Do: 08:00 bis 12:30 Uhr Tel.: 03465/2700 8530 Deutschlandsberg Privat und alle Kassen Di: 08:30 bis 11:30 Uhr Fax: 03465/2700-20 Wahlärztin für alle Kassen Ordinationszeiten: 15:00 bis 17:00 Uhr Alle Kassen Tel.: 0664/73506731 Mo, Di: 10:00 bis 13:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Ordinationszeiten: Fax: 03462/66828 Mi: 08:00 bis 13:00 Uhr Sa: 9:00 bis 11:00 Uhr Mo, Di, Do, Fr, Sa: 08:00 bis 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] 17:00 bis 18:30 Uhr Do: 17:00 bis 18:30 Uhr Termine nach Vereinbarung Fr: 10:00 bis 13:00 Uhr DA ** MR Dr. REYMANN Karl-Heinz 17:00 bis 18:30 Uhr 8503 St. Josef i. W. 107 Dr. SINNITSCH Monika DA **Dr. TRINKL Gottfried Sa: 08:00 bis 11:00 Uhr Tel.: 03136/81134 Akupunktur und TCM Hauptstr. 173 Fax: 03136/81134-16 Kirchengasse 7 8544 Pölfing-Brunn Dr. LAUDA Peter Heinrich Privat und alle Kassen 8541 Schwanberg Tel.: 03465/2944 Feilhofengasse 14 Ordinationszeiten: Tel.: 0664/5110356 Fax: 03465/2944-20 8530 Deutschlandsberg Mo, Fr: 16:30 bis 18:00 Uhr Fax: 03467/2200 Privat und alle Kassen Alle Kassen Di, Mi, Do, Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Ordinationszeiten: Tel.: 03462/3177 Wahlarzt Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr Fax: 03462/3177-4 Dr. ROSMANITZ Josef Termine nach Vereinbarung Di, Do: 15:30 bis 19:00 Uhr Ordinationszeiten: Dörfla 16 und nach Vereinbarung Mo 8.00 – 12.00 und 17.00 – 19.00 Uhr 8543 St. Martin im Sulmtal Dr. med. STANEK Klemens Di, Mi, Fr 8.00 – 12.00 Uhr Tel.: 03465/4100 Manuelle Medizin, Akupunktur, Diabe- DA ** MR Dr. WIPFLER Erhard Do 17.00 – 19.00 Uhr Fax: 03465/4100-4 tesschulung und Beratung Altenmarkterstraße 49 alle Kassen Aichberg 72 8551 Wies 8552 Eibiswald Tel.: 03465/2100 Tel.: 03466/43435 Fax: 03465/2100-4 E-Mail: [email protected] Wahlarzt

70 71 Gesundheit Gesundheit

E-Mail: [email protected] Ordinationszeiten Chirurgie: Privat und alle Kassen Fachärzte Di, Fr: 15:00 bis 19:00 Uhr Ordinationszeiten: und nach telefonischer Vereinbarung Dr. GRANDTNER Milos Mo, Di, Mi, Do: 08:00 bis 12:00 Uhr Anaesthesiologie Facharzt f. Chirurgie, Unfallchirurgie, Fr: 15:00 bis 18:00 Uhr Dr. POLLACK Robert Sportarzt, psy.soz. Medizin, ger.beeid. Dr. RIEF Meinhard Facharzt f. Augenheilkunde u. Sachverständiger für Unfallchirurgie Dr. WOHLGEMUTH Natalie Facharzt für Anaesthesiologie und Optometrie Furth 47 Sauerbrunnstraße 48 Intensivmedizin Hauptplatz 9/I 8524 Bad Gams 8510 Stainz Wahlarzt für Schmerztherapie, 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03463/32047 Tel.: 03463/62188 Akupunktur, Neuraltherapie Tel.: 03462/6220 Mobil: 0664/2102478 Mobil: 0650/7654324 Frauentalerstr. 51/1 Privat und alle Kassen Privat E-Mail: [email protected] 8530 Deutschlandsberg Ordinationszeiten: Privat Tel.: 0664/73505582 Ordinationszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Ordinationszeiten: Fax: 03462/66831 Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mo, Di, Mi, Do: 08:00 bis 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Di: 14:00 bis 16:00 Uhr Fr: 15:00 bis 18:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Do: 16:00 bis 18:00 Uhr Frauenheilkunde und und nach Vereinbarung Geburtshilfe: Dr. WALTERSDORFER Richard GA ** Dr. ZACH Walter Augenheilkunde: Facharzt f. Augenheilkunde und Dr. BARRY Alfred Grazer Straße 264 Optometrie Facharzt f. Frauenheilkunde u. 8523 Frauental Medizinischer Kontaktlinsenoptiker Univ. Prof. Dr. BARTL Gustav Geburtshilfe Tel.: 03462/2511 Sehschule Facharzt f. Augenheilkunde Soloplatz 1 Fax: 03462/2511 Wildbacherstraße 3 Hauptplatz 16 8530 Deutschlandsberg Alle Kassen 8530 Deutschlandsberg 8510 Stainz Tel.: 03462/2691 Ordinationszeiten: Tel.: 03462/4865 Tel: 03463/5259 Privat und alle Kassen Mo, Di, Mi, Fr: 7.00 bis 11.00 Uhr Fax: 03462/4865 Privat Ordinationszeiten: Mo: 14.00 bis 16.00 Uhr Privat und alle Kassen Ordinationszeiten: Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mi: 14.00 bis 16.00 Uhr Ordinationszeiten: Termine nach telefonischer Vereinba- Di, Do: 14:30 bis 18:30 Uhr Do: 7.00 bis 9.00 Uhr Di, Do, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr rung Mo: 11:00 bis 15:00 Uhr Prim. Dr. HOFMANN Peter DA = Distriktsarzt Mi: 16:00 bis 20:00 Uhr Dr. KÖLLI Heimo Facharzt f. Frauenheilkunde u. GA = Gemeindearzt Facharzt f. Augenheilkunde Geburtshilfe ** = Sachverständige Ärzte für All- Hauptstraße 18a Soloplatz 3/1/8 gemeinmedizin zur Begutachtung der 8502 Lannach 8530 Deutschlandsberg gesundheitlichen Eignung von Tel.: 03136/81082 Tel.: 03462/7200 Bewerbern um eine Lenkberechtigung Fax: 03136/81082-13 Fax: 03462/7200 Privat und alle Kassen Privat und Wahlarzt für alle Kassen

72 73 Gesundheit Gesundheit

Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: Haut- und Geschlechts- Innere Medizin: Mo, Mi: 16:00 bis 18:00 Uhr Mo, Mi, Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr krankheiten: nach telefonischer Terminvereinbarung Di, Do: 14:00 bis 16:00 Uhr Dr. GRAF Karl Dr. RIEGER Edgar Facharzt für Innere Medizin Dr. KRAEMER Horst-Christian Facharzt f. Haut- und Zusatzfach für Gastroenterologie und Facharzt f. Frauenheilkunde u. Hals- Nasen- und Geschlechtskrankheiten Hepatologie Geburtshilfe Ohrenkrankheiten Frauentalerstraße 51 Unterer Platz 1 Hauptstraße 27 8530 Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg 8502 Lannach Dr. GOTSCHULI Alexander Tel.: 03462/7370 Tel.: 03462/7600 Tel.: 03136/83400 Facharzt f. Hals- Nasen- und Fax: 03462/7370-33 Fax: 03462/7600-6 Fax: 03136/83400-4 Ohrenkrankheiten E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Mobil: 0664/3251523 Glashüttenstraße 46a www.hautarzt-rieger.at Privat und alle Kassen E-Mail: [email protected] 8530 Deutschlandsberg Privat und alle Kassen Ordinationszeiten: www.frauenarzt-lannach.at Tel.: 03462/30966 Ordinationszeiten: Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Privat und Wahlarzt für alle Kassen Fax: 03462/30966-14 Mo, Mi: 14:00 bis 18:00 Uhr Di, Do: 08:00 bis 15:30 Uhr Ordinationszeiten: Privat Di, Do, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mi, Do: 16:00 bis 19:00 Uhr Ordinationszeiten: Dr. LOIBNER Herbert Mo, Di, Do, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Dr. RIEGER-ZIEGLER Verena Facharzt für Innere Medizin Dr. PONGRATZ Elisabeth Mo, Mi: 14:00 bis 17:00 Uhr Facharzt f. Haut- und und Nephrologie Facharzt f. Frauenheilkunde u. und nach Vereinbarung Geschlechtskrankheiten Sulb 24 Geburtshilfe Frauentalerstraße 51 8543 St. Martin im Sulmtal Schulgasse 18 Dr. MAIER Walter 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03465/20211 8530 Deutschlandsberg Facharzt f. Hals-, Nasen- und Tel.: 03462/7370 Fax: 03465/20270 Tel.: 03462/5352 Ohrenkrankheiten Fax: 03462/7370-33 Privat und Wahlarzt für alle Kassen Fax: 03462/5352-20 Poststraße 13 Mobil: 0664/1735760 (Ärztehaus Ordinationszeiten: Privat und Wahlarzt für alle Kassen 8530 Deutschlandsberg Stainz) Di: 17:00 bis 20:00 Uhr Ordinationszeiten: Tel.: 03462/5240 E-Mail: [email protected] nach telefonischer Vereinbarung Di, Do: 15:00 bis 18:00 Uhr Fax: 03462/5240 Privat und KFA und nach Vereinbarung Privat und alle Kassen Ordinationszeiten: Dr. MESZARICS Hans-Dieter Ordinationszeiten: Mo, Mi: 15:00 bis 18:00 Uhr Facharzt f. Innere Medizin Dr. PONGRATZ Robert Mo: 08:00 bis 14:00 Uhr Di, Do, Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr Soloplatz 1 Facharzt f. Frauenheilkunde u. Di, Mi, Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr Ärztehaus Stainz 8530 Deutschlandsberg Geburtshilfe Do: 15:00 bis 19:00 Uhr Do: 16:00 bis 18:00 Uhr Tel.: 03462/3533 Arzt f. psychosoziale u. psycho- Fax: 03462/3533-4 therapeutische Medizin Alle Kassen Hauptplatz 19 Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Mo bis Fr: 8.15 bis 12.30 Uhr Tel.: 03462/5505 Fax: 03462/5505-14 Privat und alle Kassen

74 75 Gesundheit Gesundheit

Dr. MILLAUER Martin-Georg Kinder- und Jugendheilkunde: Lungenkrankheiten: Dr. SCHRAML Helga Facharzt f. Innere Medizin Facharzt f. Neurologie u. Psychiatrie Hauptplatz 23/I MR Dr. BREISACH Georg-Alexander Dr. BRUDNIAK Viktor Institut für Neurorehabilitation 8510 Stainz Facharzt f. Kinder- und Jugendheilkunde Facharzt für Lungenkrankheiten Freiländerstraße 1 Tel.: 03463/5060 Fürstin-Henrietten-Straße 4 Hauptplatz 15 8530 Deutschlandsberg Fax: 03463/5060-20 8530 Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/5500 E-Mail: [email protected] Tel.: 03462/2301 Tel.: 03462/7711 Tel.: 03462/5500-16 (Institut) alle Kassen und Wahlarzt für GKK Fax: 03462/2301-77 Fax: 03462/7711-14 Fax: 03462/5500-4 Ordinationszeiten: E-Mail: [email protected] alle Kassen E-Mail: [email protected] Mo, Mi, Do, Fr: 08:30 bis 12:30 Privat und alle Kassen Ordinationszeiten: Privat und alle Kassen Mo, Mi: 14:30 bis 18:00 Ordinationszeiten: Di, Mi, Do, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr Ordinationszeiten: und nach Vereinbarung Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mo: 14.00 bis 18.00 Uhr Mo bis Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr Di, Do: 14:00 bis 18:00 Uhr Do: 15.00 bis 18.00 Uhr Mo, Do: 15:00 bis 17:30 Uhr Dr. MOSER Hartwig und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Facharzt für Innere Medizin Hauptstraße 16 Dr. HAIDVOGL Max Neurologie und Psychiatrie 8502 Lannach Facharzt f. Kinder- und Jugendheilkunde Orthopädie und orthopädische Tel.: 03136/83380 Glashüttenstraße 46a Dr. REINBACHER Norbert Chirurgie: Fax: 03136/83380-4 8530 Deutschlandsberg Facharzt f. Neurologie und Psychatrie Wahlarzt Tel.: 03462/6670 Poststraße 11 Dr. BÜCKNER Wolfgang Öffnungszeiten: Fax: 03462/6670-33 8530 Deutschlandsberg Facharzt f. Orthopädie u. orthop. Termine nach telefonischer Vereinba- Privat und alle Kassen Tel.: und Fax: 03462/3300 Chirurgie rung Ordinationszeiten: Wahlarzt und Magistratskrankenkasse Grazer Straße 14 Mo: 08:30 bis 12:00 Uhr und Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Dr. PABST Edmund 14:00 bis 16:00 Uhr Mo: 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 03462/6500 Facharzt für Innere Medizin, Di, Do, Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr Mi: 8.00 bis 11.00 Uhr und Fax: 03462/30765 Gefäßmedizin und Intensivmedizin Mi: 13:00 bis 17:00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Allgemeine Innere Medizin Fr: 8.00 bis 11.00 Uhr Privat und alle Kassen Erkrankungen der Arterien und Venen – Dr. HAIDVOGL Ulrike Ordinationszeiten: Diagnostik und Therapie Facharzt f. Kinder- und Jugendheilkunde Dr. SCHEER Claudia Mo – Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr Verödung von Krampfadern inklusive Glashüttenstraße 46a Klinische Psychologin (alle Kassen) Mo, Do: 14.00 bis 16.00 Uhr ultraschallgezielte Schaumsklerosierung 8530 Deutschlandsberg Psychotherapeutin (system. Familien- Soloplatz 2 Tel.: 03462/6670 therapie) 8530 Deutschlandsberg Fax: 03462/6670-33 Managementtrainings, Coaching, Tel.: 03462/30561 Privat Supervision www.drpabst.at Ordinationszeiten: Am Viehmarkt 4 KFA, Wahlarzt für alle Kassen und privat Mi: 14:00 bis 16:30 Uhr 8510 Stainz Di und Do: 09:00 bis 11:00 Tel.: 03463/5787 nach telefonischer Terminvereinbarung Termine nach Vereinbarung

76 77 Gesundheit Gesundheit

Dr. HAPPAK Manfred Radiologie: Ärztehaus Stainz Dr. RIEGER-ZIEGLER Verena Facharzt für Orthopädie und Physikali- Bahnhofstraße 8 Facharzt für Hauterkrankungen sche Medizin Dr. POSCH Eckehard 8510 Stainz Tel.: 0664/1735760 oder 03463/2937 Wahlarzt Facharzt f. Radiologie Tel.: und Fax: 03463/2937 Wahlarzt Bahnhofstr. 8 Qualitätszertifikat Mammadiagnostik www.aerztehaus-stainz.at Ordinationszeiten: 8510 Stainz Frauentalerstraße 44 Do: 15:00 bis 18:00 Tel.: 03463/2937 8530 Deutschlandsberg Dr. GOLLMANN Dagmar und nach Vereinbarung Ordinationszeiten (Ärztehaus Stainz): Tel.: 03462/2613 Fachärztin für Hals-, Nasen- und Di, Do: 8.00 – 13.00 Uhr Fax: 03462/2613-4 Ohrenheilkunde Dr. RÜTTENAUER Klaus Tel: 03467/8217 Privat und alle Kassen Tel.: 0664/3572636 oder 03463/2937 Facharzt für Innere Medizin Ordinationszeiten (Moorbad Schwan- Ordinationszeiten: Wahlarzt Tel: 03463/2937 berg): Mo, Mi, Fr: 7.30 bis 12.00 Uhr Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: Mo, Mi: 8.00 – 13.00 Uhr Di: 7.30 bis 12.00 und Do: 16:00 bis 19:00 Di und Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung 14.00 bis 16.00 Uhr Oberärztin am Krankenhaus der Do: 12.00 bis 17.00 Uhr Elisabethinen, Graz Dr. TODORIC Boban Dr. GSTARZ Erich Facharzt für Chirurgie Wahlarzt Dr. GRIESBECK Heilke Tel: 03463/2937 Glashüttenstr. 46a Urologie: Ärztin für Allgemeinmedizin, Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Homöopathie und Akupunktur Mi: 16.00 bis 19.00 Uhr Tel.: 03462/39992 Dr. GNAD Heinz Tel.: 0676/3537643 Oberarzt am Krankenhaus der Barm- Mobil: 0664/4116619 Facharzt für Urologie Wahlarzt herzigen Brüder, Graz www.gstarz.at Hauptplatz 19/1 Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Mo, Do:nach Vereinbarung Di, Do und Fr nach Vereinbarung Tel.: 03462/4505 Fax: 03462/4505-4 Dr. MACHAN Jörg Dr. POMMER Michael Privat und alle Kassen Facharzt für Frauenheilkunde und Wahlarzt E-Mail: [email protected] Geburtshilfe Manuelle Medizin www.urologie-stmk.at/gnad Tel.: 03463/2937 oder 03463/2937 Hauptplatz 1 Ordinationszeiten: Wahlarzt 8541 Schwanberg Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Ordinationszeiten: Tel.: 03467/8217 Di, Do: 14:00 bis 18:00 Mo, Mi, Do: 15:00 bis 19:00 Fax: 03467/8217-70 und nach Vereinbarung Termine nach telefonischer I. Oberarzt am Krankenhaus der Vereinbarung Barmherzigen Brüder, Graz

78 79 Gesundheit Gesundheit

Dr. FILZWIESER Irene Dr. KAIBLINGER Wolfgang Dr. MARESCH Laurenz Zahnärzte Schulgasse 29 Hauptstraße 79 Schwarzwiesenstraße 9 8530 Deutschlandsberg 8544 Pölfing-Brunn 8502 Lannach Tel.: 03462/2668 Tel.: 03465/2236 Tel.: 03136/81980 Dr. BRODL Dietmar Fax: 03462/2668 Fax: 03465/2236 Fax: 03136/81980 Tanzelsdorferstraße 12 alle Kassen E-Mail: [email protected] Privat und kleine Kassen 8522 Gr. St. Florian Ordinationszeiten : Privat und alle Kassen Ordinationszeiten: Tel.: 03464/2800 Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Ordinationszeiten: Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Fax: 03464/2800-4 Di und Do: 14:00 bis 17:00 Uhr Mo, Di, Fr: 08:00 bis 11:30 Uhr und Di, Do: 14:00 bis 18:00 Uhr Privat und alle Kassen 13:30 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung Ordinationszeiten: Dr. GRASCHER Heinrich Mi: 08:00 bis 11:00 Uhr Mo: 10:00 bis 14:00 Uhr und 8504 Preding 240 Do: 15:00 bis 19:00 Uhr Dr. MARESCH Wolfgang 15:00 bis 19:00 Uhr Tel.: 03185/8083 Schwarzwiesenstraße 9 Di: 08:00 bis 12:00 Uhr Fax: 03185/8083 Dr. KIRISITS Hans 8502 Lannach Mi: nach Vereinbarung Privat und alle Kassen 8524 Bad Gams 54 Tel.: 03136/81980 Do: 15:00 bis 20:00 Uhr Ordinationszeiten: Tel.: und Fax: 03463/5990 Fax: 03136/81980 Fr: 08:00 bis 13:00 Uhr Mo, Mi: 14:00 bis 18:00 alle Kassen alle Kassen Di, Fr: 09:00 bis 12:00 Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: Dr. BRUNNER Augustine Do: 11:00 bis 18:00 Mo: 08:00 bis 16:00 Uhr Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Oberer Markt 6/1 Di: 13:00 bis 18:00 Uhr Di, Do: 14:00 bis 18:00 Uhr 8551 Wies Dr. HARTL-RIESEL Andrea Mi: 08:00 bis 12:00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung Tel.: 03465/3666 Sulb 24 Do: 09:00 bis 13:00 Uhr und Fax: 03465/3666-28 8543 St. Martin im Sulmtal 14:00 bis 19:00 Uhr Dr. MENSI-KLARBACH Rainer Privat und alle Kassen Tel.: 03465/20011 Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Erzherzog-Johann-Straße 2 Ordinationszeiten: Fax: 03465/20011-11 8510 Stainz Mo, Di, Do: 09:00 bis 12:00 Uhr und Privat und alle Kassen Dr. LEDINSKI Camillo Tel.: 03463/2262 13:00 bis 15:00 Uhr Ordinationszeiten: Badstraße 2 Fax: 03463/2262 Mi: 16:00 bis 18:00 Uhr Mo: 14.00 bis 18.00 Uhr 8523 Frauental Privat und alle Kassen Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr Di, Do, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 03462/6066 Ordinationszeiten: und nach Vereinbarung Mi: 13.00 bis 18.00 Uhr Fax: 03462/6066-4 Mo bis Fr:08:00 bis 12:00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinba- E-Mail: [email protected] Mo, Mi: 14:00 bis 18:00 Uhr Dr. FILZWIESER Josef rung Privat und alle Kassen Do: 14:00 bis 15:00 Uhr Schulgasse 29 Ordinationszeiten: 8530 Deutschlandsberg Mo, Di, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr Dr. ORTNER Klaus Tel.: 03462/2668 Do: 8.00 bis 11.00 Uhr Holleneggerstraße 3 Fax: 03462/2668 Mo, Di und Do: 15.00 bis 18.00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Privat und alle Kassen Tel.: 03462/4147 Ordinationszeiten: Fax: 03462/4147-4 Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mo, Do: 14:00 bis 17:00 Uhr

80 81 Gesundheit Gesundheit

E-Mail: [email protected] MR Dr. REINBACHER Ekkehard Dr. WEILAND Annerose Dr. ZACH Harald Privat und alle Kassen Facharzt für Zahn- und Kieferheilkunde, Untere Schmiedgasse 16 Bahnhofstraße 6 Ordinationszeiten: Kieferorthopädie, Notarzt 8530 Deutschlandsberg 8510 Stainz Mo bis Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr Ringweg 9 Tel.: 03462/2743 Tel.: 03463/3169 Di, Do: 14:00 bis 18:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Fax: 03462/2743-4 Fax: 03463/3998 Tel.: 03462/2570 Privat und alle Kassen Alle Kassen Dr. PRAGER Christian Fax: 03462/2570 Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: Fabriksstraße 4-6 alle Kassen Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Mo: 08:00 bis 18:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Ordinationszeiten: Di, Do: 14:00 bis 16:00 Uhr Di, Do: 08:00 bis 14:00 Uhr Tel.: 03462/4484 Di, Mi, Do, Fr: 09:00 bis 11:00 Uhr nach Vereinbarung Mi: 12:00 bis 19:00 Uhr Fax: 03462/4484 und nach Vereinbarung Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr Privat und alle Kassen Univ. Doz. Dr. WEILAND Frank Ordinationszeiten: Dr. RUCKER Renate Untere Schmiedgasse 16 Mo, Mi, Do, Fr: 08:30 bis 12:30 Uhr Deutschlandsbergerstraße 3 8530 Deutschlandsberg Mo, Do: 14:00 bis 16:00 Uhr 8541 Schwanberg Tel.: 03462/2743 Apotheken Di: 15:00 bis 19:00 Uhr Tel.: 03467/8333 Fax: 03462/2743-4 Privat und alle Kassen E-Mail: [email protected] Dr. PRAGER Katrin Ordinationszeiten: Privat „Hirschen“ Apotheke Fabriksstraße 4-6 Mo, Di, Mi, Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr Ordinationszeiten: nach Vereinbarung Mag. pharm. BRAND Eckhard 8530 Deutschlandsberg Di: 14.00 bis 17.30 Uhr Hauptplatz 5 Tel.: 03462/4484 Do: 13.00 bis 19.00 Uhr Doz. Dr. WIMMER Gernot 8530 Deutschlandsberg Fax: 03462/4484 Sauerbrunnstraße 15 Tel.: 03462/2363 Ordinationszeiten: Dr. SCHEUCHER Andreas 8510 Stainz Fax: 03462/2363-63 nach telefonischer Terminvereinbarung Friedrichweg 1 Tel.: 03463/2365 E-Mail: hirschen-apotheke-brand@ 8511 St. Stefan ob Stainz Fax: 03463/2365-12 utanet.at Dr. REICH Ernst Tel.: 03463/80251 E-Mail: [email protected] www.aponet.at/bezirk_deutschlands- 8552 Eibiswald 16 Kassen: SVG und KFA Privat und alle Kassen berg Tel.: 03466/42661 Wahlarzt für alle Kassen Ordinationszeiten: Mobil: 0664/2015927 Ordinationszeiten: Mo bis Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr „Christophorus“ Apotheke Fax: 03466/42661-17 Mo: 14:00 bis 18:00 Uhr Mo, Di, Do: 13:00 bis 17:00 Uhr Mag. pharm. GÖLLES Bernd und Lore E-Mail: [email protected] Di, Mi: 08:30 bis 14:00 Uhr Frauentalerstraße 51 Privat und alle Kassen Do: 14:00 bis 20:00 Uhr 8530 Deutschlandsberg Ordinationszeiten: Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr Tel.: 03462/2901 Mo, Di, Mi: 8.30 bis 11.30 Uhr Fax: 03462/2901-22 Mo, Mi: 14.00 bis 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Di: 14.00 bis 18.00 Uhr www.aponet.at/bezirk_deutschlands- Do: 8.00 bis 14.00 Uhr berg Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr

82 83 Gesundheit Gesundheit

„Johannes“ Apotheke Apotheke Wies Mag. pharm. RUHRI Elisabeth Mag. pharm. SCHOLLER Elfriede Gesundheit und Krankenpflege Hauptplatz 25 Unterer Markt 17 8541 Schwanberg 8551 Wies Tel.: 03467/7144 Tel.: 03465/3611-0 Gesundheitsamt Fax: 03467/7144-4 Fax: 03465/3611-9 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Name: Gesundheitsamt Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg www.aponet.at/bezirk_deutschlands- www.aponet.at/bezirk_deutschlands- berg berg Kirchengasse 7 8530 Deutschlandsberg Apotheke „Zur Mariahilf“ Apotheke „Zur Krone“ Tel: 03462/2606-251 Mag. pharm. POHORELY Gerlinde Mag. pharm. LILL KG Fax: 03462/2606-300 Hauptplatz 8 8552 Eibiswald 25 E-Mail: [email protected] 8510 Stainz Tel.: 03466/42207 www.bh-deutschlandsberg.steiermark.at Tel.: 03463/2156-0 Fax: 03466/42207-4 Fax: 03463/2156-77 www.aponet.at/bezirk_deutschlands- Kontaktpersonen: E-Mail: [email protected] berg Dr. MARGL Barbara, 03462/2606-250 www.aponet.at/bezirk_deutschlands- MÖRTH Lieselotte, 03462/2606-251 berg WALLNER Georg, 03462/2606-252 Apotheke „Zur Mariahilf“ Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mag. pharm. POHORELY Gerlinde Mo bis Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung 8511 St. Stefan ob Stainz 15 Tel.: 03463/81234 Amtsärztliche Untersuchungen: Fax: 03463/82492 Di und Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.aponet.at/bezirk_deutschlands- Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: berg Gesundheitsschutz, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsförderung Auskünfte über Gesundheitseinrichtungen im Bezirk „Marien“ Apotheke Mag. pharm. STILL Ilse Beratungsangebot: Marktstraße 13 • Impf-Beratung 8522 Gr. St. Florian • Orthopädische Beratung Tel.: 03464/2219-0 • Trinkwasser-Beratung Fax:03464/2219-5 • Ärztliche Umwelt-Beratung E-Mail: [email protected] • Mobile Lungenvorsorge www.aponet.at/bezirk_deutschlands- • Ernährungsberatung berg

84 85 Gesundheit Gesundheit

Hilfestellungen: Pflegedirektorin: • bei Infektionskrankheiten (Salmonellosen) DGKS KONRATH Dorothea, MBA • vor Auslandsreisen E-Mail: [email protected] • bei Beschwerden über Lebensmittel Sekretariat: • bei psychischen und chronischen Erkrankungen Tel.: 03462/4411-2181 Impfstelle für Impfungen gegen: Fax: 03462/4411-2109 • Polio (Kinderlähmung) Betriebsdirektor: • Diphterie Dipl.KH-Bw. LIENHART Franz • Tetanus E-Mail: [email protected] • Keuchhusten Sekretariat: • Masern-Mumps-Röteln Tel.: 03462/4411-2101 • Zeckenbisskrankheiten (FSME) Fax: 03462/4411-2109 • Hepatitis B Abteilung für Chirurgie: Zielgruppe: alle Pflichtschüler, Erwachsene nur FSME und Grippeimpfung Vorstand: Prim. Dr. KLÖSCH Wilhelm Kosten: keine Kosten für Rat- und Hilfesuchende E-Mail: [email protected] Sekretariat: Tel.: 03462/4411-2501 Kranken- und Kuranstalten Fax: 03462/4411-2509

Besuchszeiten: Name: Landeskrankenhaus Deutschlandsberg - Steiermärkische Krankenanstalten 13:30 bis 16:00 Uhr und GesmbH 18:00 bis 19:30 Uhr

Radlpaßstraße 29 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/4411-0 E-Mail: [email protected] www.lkh-deutschlandsberg.at

Anstaltsleitung: Ärztlicher Direktor: Prim. Dr. FILZWIESER Gottfried E-Mail: [email protected] Sekretariat: Tel.: 03462/4411-2301 Fax: 03462/4411-2309

86 87 Gesundheit Gesundheit

Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin: Name: Landespflegeheim - Steiermärkische Krankenanstalten GesmbH Vorstand: Prim. Dr. FILZWIESER Gottfried Gressenbergerstraße 5 E-Mail: [email protected] 8541 Schwanberg

Sekretariat: Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Tel.: 03462/4411-2301 Sekretariat Fax: 03462/4411-2309 Mo bis Fr: 07:00 bis 15:00 Uhr Tel.: 03467/8452 Besuchszeiten: Fax: 03467/8452-2244 14:00 bis 20:00 Uhr E-Mail: [email protected]

Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Vorstand: Name: Gesundheitshotel med. Dr. Kipper Prim. Dr. HOFMANN Peter E-Mail: [email protected] Institut für med. Bäder - Kneippen - Heilmassagen Sekretariat: 8524 Bad Gams 88 Tel.: 03462/4411-2401 Tel.: 03463/2266 Fax: 03462/4411-2409 Fax: 03463/2266-58, E-Mail: [email protected] Besuchszeiten: 08:00 bis 19:00 Uhr (allgemein); Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: 15:00 bis 18:00 Uhr (Wochenbettstation) Mo bis Fr: 08:00 bis 19:00 Uhr

Abteilung für innere Medizin: Vorstand: Name: Moorbad im Kloster Schwanberg Ges.m.b.H., Nachf. KG Prim. Univ.-Doz. Ing. STARK Gerhard E-Mail: [email protected] Hauptplatz 1 Sekretariat: 8541 Schwanberg Tel.: 03462/4411-2601 Tel.: 03467/8217 Fax: 03462/4411-2609 Fax: 03467/8217-70 E-Mail: [email protected] Besuchszeiten: 13:30 bis 16:00 Uhr und Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: 18:00 bis 19:30 Uhr Mo bis Fr: 07:00 bis 14:00 Uhr Sa: 07:00 bis 12:00 Uhr

88 89 Gesundheit Gesundheit

Hospiz Name: Hospiz am Landeskrankenhaus Deutschlandsberg

Radlpaßstraße 29 Name: Hospizteam der Betreuungsgruppe St. Stefan 8530 Deutschlandsberg Tel.: 0664/4016465 Sommerweg 2 8511 St. Stefan ob Stainz Kontaktperson: PH WEBER Barbara Mobil: 0676/5022104 Fax: 03463/82288 Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: nach telefonischer Terminvereinbarung E-Mail: [email protected] betreuungsgruppe-st-stefan.org Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 08:00 bis 19:00 Uhr Wir sind da Termine nach Vereinbarung • für Menschen, die schwer erkrankt sind. • für Menschen im Umfeld des/der Kranken. Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: • für Menschen in Angst und Trauer. Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden Wir bieten Informationen über Wir sind da • Patientenverfügung • für Menschen die schwer erkrankt sind. • Palliativstationen • für Menschen im Umfeld des/der Kranken. • Schmerz - Schmerzambulanz • für Menschen in Angst und Trauer. Zielgruppe: Kranke, Angehörige, Einsame, Trauernde und interessierte Menschen Wir bieten Informationen über • Patientenverfügung Kosten: ehrenamtliche Tätigkeit • Palliativstationen • Schmerz - Schmerzambulanz

Wir veranstalten • Hospizausbildungen

Zielgruppe: Kranke, Angehörige, Einsame, Trauernde und interessierte Menschen

Kosten: ehrenamtliche Tätigkeit

90 91 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Jagd, Fischerei sowie die Forst- und Veterinärrechtssachen, Gesundheitswesen- Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Rechtssachen, Kunst und Kultur

SCHREINER Gabriele, DW 223 Kirchengasse 7 und 12 MOSER Eva, DW 212 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2606-0 Referat Sicherheitswesen: Fax: 03462/5955 oder 03462/2606-300 Polizei- und Verkehrswesen, Personenstandswesen, Verwaltungsstrafsachen, E-Mail: [email protected] Führerscheinwesen und Radfahrbewilligungen www.bh-deutschlandsberg.steiermark.at Mag. STUBINGER Sabine, Verkerhrsrecht, DW 230 Parteienverkehr allgemein: SONNBICHLER Marianne, Strafwesen, DW 238 Mo bis Fr: 08:00 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung KOCH Sonja, Strafwesen, DW 232 WEBER Petra, Strafwesen, DW 236 Informationsstelle: BAUMGARTNER Barbara, Veranstaltungsrecht, Katastrophenschutz, DW 222 Bürgerbüro im Erdgeschoss rechts KNIELY Johann, Strafvollzug, DW 288 DW 401 bis 406 Referat Jugendwohlfahrt und Sozialwesen Parteienverkehr: Mag. HUTTER-ZÖHRER Bettina, DW 240 Mo bis Mi: 07:00 bis 14:00 Uhr Ing. MASSER Karl Do: 07:00 bis 17:00 Uhr Fr: 07:00 bis 13:00 Uhr

Behördenleitung und innerer Dienst: Bezirkshauptmann: MÜLLER Helmut-Theobald, DW 200 Sekretariat: RAINER Bianca, DW 201 Kanzleileitung: GARBER Karl, DW 280 Angelegenheiten der Gemeinden: SONNLEITNER Erich, DW 215 Buchhaltung: SCHANTL Klaus, DW 214

Anlagenreferat: Wirtschaftswesen, Wasserrecht, Recht der Technik, Energiewesen, Land- und forst- wirtschaftliche Angelegenheiten.

Dr. BAUER Erwin, DW 220 Dr. ALDRIAN Franz, DW 210 KOGLER Josef, DW 284

92 93 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Fachreferate: Bezirksgericht Stainz Bezirksgerichte Hauptplatz 11 Gesundheitswesen - Amtsarzt: 8510 Stainz OSanR. Dr. MARGL Barbara, DW 250 Tel.: 03463/2305-0 Bezirksgericht Deutschlandsberg Fax: 03463/4972 Veterinärwesen – Amtstierarzt: Hauptplatz 18 E-Mail: Dr. URSINITSCH Bernhard, DW 260 8530 Deutschlandsberg [email protected] Mag. SCHNEEBACHER Gudrun, DW 262 Tel.: 03462/2435-0 Amtstag: Fax: 03462/2435-35 Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr Forstwesen: E-Mail: von 08:00 bis 12:00 Uhr Dipl.-Ing. SEIDL Norbert, DW 272 [email protected] Amtstag: Dienstag 08:00 bis 13.30 Uhr Forstaufsichtsstationen: Marktgemeinde Eibiswald Deutschlandsberg/Eibiswald: Ing. MASSER Karl, DW 273 Gemeinden im Bezirk Stainz: Ing. ADAM Andreas, Tel: 03463/32052 8552 Eibiswald 17 Tel.: 03466/42218 Fax: 03466/42218-18 Gemeinde E-Mail: [email protected] Aichberg 58 Bezirksschulrat: 8552 Eibiswald BSI PILKO Helene, DW 225 Marktgemeinde Frauental a.d.L. Tel.: 03466/42284 Schulgasse Fax: 03466/42284-4 8523 Frauental a.d.L. E-Mail: [email protected] Tel.: 03462/2315 Fax: 03462/2315-4 Marktgemeinde Bad Gams E-Mail: [email protected] 8524 Bad Gams 2 mark.at Tel.: 03463/2306 Fax: 03463/2306-6 Gemeinde Freiland bei E-Mail: [email protected] Deutschlandsberg 8530 Freiland bei Deutschlandsberg 34 Stadtgemeinde Deutschlandsberg Tel.: 03462/3592 Hauptplatz 35 Fax: 03462/30392 8530 Deutschlandsberg E-Mail: gde@freiland-deutschlandsberg. Tel.: 03462/2011-0 steiermark.at Fax: 03462/2011-268 E-Mail: Gemeinde Garanas [email protected] Oberfresen 25 www.deutschlandsberg.at 8541 Schwanberg Tel.: 03467/8410 Fax: 03467/8410-4 E-Mail: [email protected]

94 95 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Gemeinde Georgsberg Gemeinde Hollenegg Gemeinde Pitschgau Gemeinde St. Oswald ob Eibiswald Pichling 180 Hollenegg 34 Hörmsdorf 103 8553 St. Oswald ob Eibiswald 100 8510 Stainz 8530 Deutschlandsberg 8552 Eibiswald Tel.: 03468/815 Tel.: 03463/2276 Tel.: 03462/2746 Tel.: 03466/42272 Fax: 03468/815-17 Fax: 034623/2276-4 Fax: 03462/2746-4 Fax: 03466/42272-15 E-Mail: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected]

Gemeinde Greisdorf Gemeinde Kloster Marktgemeinde Pölfing-Brunn Gemeinde St. Peter i.S. 8511 Greisdorf 5 Kloster 42 Brunn 182a 8542 St. Peter im Sulmtal 46 Tel.: 03463/6400 8530 Deutschlandsberg 8544 Pölfing-Brunn Tel.: 03467/8302 Fax: 03463/6400-4 Tel.: 03469/670 Tel.: 03465/3000 Fax: 03467/8302-17 E-Mail: [email protected] Fax: 03469/670-4 Fax: 03465/3000-22 E-Mail: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeinde Gressenberg [email protected] 8541 Gressenberg 33 Marktgemeinde Lannach Gemeinde St. Stefan ob Stainz Tel.: 03467/7400 Hauptstraße 28 Marktgemeinde Preding 8511 St. Stefan ob Stainz 19 Fax: 03467/20005 8502 Lannach 8504 Preding 22 Tel.: 03463/80221 E-Mail: [email protected] Tel.: 03136/82104 Tel.: 03185/2222 Fax: 03463/80221-6 Fax: 03136/82104-20 Fax: 03185/2222-12 E-Mail: Marktgemeinde Groß St. Florian E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] Marktplatz 3 8522 Groß St. Florian Gemeinde Limberg bei Wies Gemeinde Rassach Marktgemeinde Schwanberg Tel.: 03464/2204 Steyeregg 4 Lasselsdorf 51 Hauptplatz 6 Fax: 03464/2204-79 8551 Wies 8510 Stainz 8541 Schwanberg E-Mail: Tel.: 03465/7033 Tel.: 03464/4060 Tel.: 03467/8288 [email protected] Fax: 03465/7033-6 Fax: 03464/4060-6 Fax: 03467/8288-17 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeinde Großradl 8552 Eibiswald 109 Gemeinde Marhof Gemeinde St. Josef i.W. Gemeinde Soboth Tel.: 03466/42374 8510 Marhof 1 8503 St. Josef 73 8554 Soboth 100 Fax: 03466/42374-4 Tel.: 03463/2655 Tel.: 03136/81124 Tel.: 03460/206 E-Mail: [email protected] Fax: 03463/2655-4 Fax: 03136/81124-6 Fax: 03460/206-4, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeinde Gundersdorf 8511 Gundersdorf 9 Gemeinde Gemeinde St. Martin i. S. Marktgemeinde Stainz Tel.: 03463/80260 Osterwitz 62 Sulb 72 Hauptplatz 1 Fax: 03463/80260-4 8530 Deutschlandsberg 8543 St. Martin i. S. 8510 Stainz E-Mail: [email protected] Tel.: 03469/690 Tel.: 03465/2219 Tel.: 03463/2203 Fax: 03469/290 Fax: 03465/2219-6 Fax: 03463/2203-22 E-Mail: [email protected] E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected]

96 97 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Gemeinde Stainztal Gemeinde Wernersdorf Polizeiinspektion Schwanberg Mettersdorf 14 Wernersdorf 70 Polizeidienststellen Hauptplatz 17 8504 Preding 8551 Wies 8541 Schwanberg Tel.: 03185/2350 Tel.: 03466/42363 Tel.: 059133/6109 Fax: 03185/2350-20 Fax: 03464/42363-6 Bezirkspolizeikommando E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 6 Polizeiinspektion Soboth 8530 Deutschlandsberg 8554 Soboth 90 Gemeinde Stallhof Marktgemeinde Wettmannstätten Tel.: 059133/6100-305 Tel.: 059133/6111 Stallhof 53 8521 Wettmannstätten 2 Notruf: 133 8510 Stainz Tel.: 03185/2252 Polizeiinspektion Stainz Tel.: 03463/2083 Fax: 03185/2252-20 Polizeiinspektion Deutschlandsberg Stegggasse 4 Fax: 03463/2084-14 E-Mail: Bahnhofstraße 6 8510 Stainz E-Mail: [email protected] [email protected] 8530 Deutschlandsberg Tel.: 059133/6112 Tel.: 059133/6100 Gemeinde Sulmeck-Greith Gemeinde Wielfresen Polizeiinspektion Wies 8543 Gasselsdorf 78 Unterfresen 24 Polizeiinspektion Eibiswald Altenmarkter Straße 27 Tel.: 03465/2350 8551 Wies 8552 Eibiswald 294 8551 Wies Fax: 03465/2350-6 Tel.: 03468/344 Tel.: 059133/6102 Tel.: 059133/6113 E-Mail: Fax: 03468/344 [email protected] E-Mail: [email protected] Polizeiinspektion Groß St. Florian Marktplatz 5 Gemeinde Trahütten Marktgemeinde Wies 8522 Groß St. Florian Hauptstraße 2 Oberer Markt 14 Tel.: 059133/6103 8530 Deutschlandsberg 8551 Wies Tel.: 03461/280 Tel.: 03465/2201 Polizeiinspektion Lannach Fax: 03461/280 Fax: 03465/2201-22 Franz-Kandler-Straße 11 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 8502 Lannach, Tel.: 059133/6104 Gemeinde Unterbergla Unterbergla 43 Polizeiinspektion Preding 8522 Groß St. Florian 8504 Preding 24 Tel.: 03464/2287 Tel.: 059133/6105 Fax: 03464/2323 E-Mail: [email protected] Polizeiinspektion St. Stefan ob Stainz 8511 St. Stefan ob Stainz 21 Tel.: 059133/6108

98 99 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Finanzamt und Bezirkskammern Schulgasse 28 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2264-0 Finanzamt Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg Fax: 03462/2264-4251 Bahnhofstraße 6 E-Mail: [email protected] 8530 Deutschlandsberg www.agrarnet.info/deutschlandsberg Tel.: 03462/3280-0 Fax: 03462/5879 oder 01/51433-5941000 E-Mail: [email protected] Arbeitsmarktservice Parteienverkehr: Mo bis Do: 07:30 bis 15:30 Uhr Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr Name: Arbeitsmarkservice Deutschlandsberg, Regionale Geschäftsstelle

Arbeiterkammer Deutschlandsberg Rathausgasse 5 Rathausgasse 3 8530 Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2947 Tel.: 057799-3200 Fax:03464/2947-190 Fax: 057799-3209 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.ams.or.at/stmk www.akstmk.at Beratungszone und Service für Unternehmer: Leiter: HACKLER Vinzenz Parteienverkehr: Mo bis Do: 07:30 bis 16:00 Uhr Erreichbarkeit – Öffnungszeiten: Fr: 07:30 bis 13.00 Uhr Mo bis Do: 07:30 bis 15:30 Uhr (Kundenverkehr) Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr Wirtschaftskammer Bezirksstelle Deutschlandsberg Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Frauentaler Straße 53 • Service für Arbeitsuchende 8530 Deutschlandsberg • Service für Unternehmen Tel.: 0316/601-9200 • Service für Ausländerbeschäftigungen Fax: 0316/601-9211 • Service Versicherungsleistungen E-Mail: [email protected] wko.at/stmk/deutschlandsberg Informationen über den Arbeitsmarkt und die Berufswelt, Unterstützung bei der Suche und Auswahl eines Arbeitsplatzes, Förderung des Arbeitsantrittes, Unterstützung bei der Unternehmensgründung, Zukauf von Vermittlungsinstrumenten, Unterstützung von Arbeitslosen und Arbeitskräften bei

100 101 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

berufs- und abeitsmarktbezogenen Entscheidungen und/oder Problemstellungen, Zielgruppe: Unterstützung von Behinderten bei der Erlangung und Erhaltung von Arbeitsplät- • Arbeitslose Arbeitsuchende zen, • Beschäftigte Arbeitsuchende Regionale Initiativen, Förderung der Infrastruktur, Schaffung von • Lehrstellensuchende Transitmöglichkeiten/Arbeitsplätzen, Subvention von Lohnkosten, Ausgleich kon- • Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufs- bzw. Ausbildungswahl stehen junktureller Schwankungen, Existenzsicherung • Beschäftigte, die sich über Berufe, sowie Aus- und Weiterbildung informieren Beratungs- und Betreuungstermine außerhalb der Kundenverkehrszeiten nach tele- wollen fonischer Terminvereinbarung möglich Kosten: keine Zielgruppe: Arbeitslose, Arbeitssuchende, arbeitssuchende Ausländer etc.

Kosten: keine Steirische Gebietskrankenkasse

Berufsinformationszentrum Name: Steirische Gebietskrankenkasse - Aussenstelle Deutschlandsberg Fabrikstraße 10 8530 Deutschlandsberg Name: BIZ - Berufsinformationszentrum des Arbeitsmarktservice Tel.: 03462/2120-7120 Deutschlandsberg Fax: 03462/7138 E-Mail: [email protected] Rathausgasse 4 www.stgkk.at 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2947-803 Parteienverkehr: Fax: 03462/2947-490 Mo bis Do: 07:00 bis 14.00 Uhr E-Mail: [email protected] Fr: 07:00 bis 13.30 Uhr www.ams.or.at/stmk Leiter: HERMANN Bernd Kontaktperson: KAGER Margarete Chefärztlicher Dienst: 03462/2120-7190

Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Parteienverkehr: Mo, Mi, Do: 07:00 bis 13.00 Uhr Mo bis Do: 07:30 bis 15:30 Uhr Fr: 07:30 bis 13:00

Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: Information über den Arbeitsmarkt und die Berufswelt

102 103 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Dienststelle Bad Gams Dienststelle Gleinstätten Rotes Kreuz Dienststellen im Bezirk Deutschlandsberg Grünes Kreuz Steiermark Grünes Kreuz Steiermark Regionalstelle Stainz Regionalstelle Gleinstätten Ortsstelle St. Stefan ob Stainz Bezirksstelle Deutschlandsberg gemeinnützige GmbH gemeinnützige GmbH 8511 St. Stefan ob Stainz 16 Radlpaßstraße 31 Bad Gams 54 8443 Gleinstätten 30 Tel.: 03463/2144 8530 Deutschlandsberg 8524 Bad Gams Tel.: 03457/2223 Tel.: 03462/2144-0 Tel.: 03463/2318 Ortsstelle Stainz Dienststelle Eibiswald/Wies Friedhofweg 5 Ortsstelle Eibiswald Dienststelle Greisdorf/ Grünes Kreuz - Heinz Paulitsch 8510 Stainz 8552 Eibiswald 271 St. Stefan o. St. Haiden 3 Tel.: 03463/2144 Tel.: 03466/42144-0 Grünes Kreuz Steiermark 8552 Eibiswald Regionalstelle Stainz Tel.: 03466/42230 Ortsstelle Lannach/St. Josef gemeinnützige GmbH Schwarzwiesenstraße 7 Lestein 125 8502 Lannach 8511 St. Stefan o. St. Tel.: 03136/81111 Tel.: 03463/2318

Ortsstelle Pölfing-Brunn Dienststelle Stainz Brunn 200 Grünes Kreuz Steiermark 8544 Pölfing Brunn Regionalstelle Stainz Tel.: 03465/2144 gemeinnützige GmbH Technologiepark 3 8510 Stainz Tel.: 03463/2318 Grünes Kreuz Dienststellen im Bezirk Deutschlandsberg Dienststelle Gr. St. Florian Grünes Kreuz Danninger GmbH Vereinssitz - Verein des Grünen Kreuzes Marktring 5 Krankentransport und Unfalldienst Steiermark 8522 Gr. St. Florian Lestein 125 Tel.: 03185/2144 8511 St. Stefan ob Stainz Tel.: 03463/14846 Dienststelle Preding www.grueneskreuz-stmk.at Grünes Kreuz Danninger GmbH 8504 Preding 205 Tel.: 03184/2144

104 105 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Pfarre Groß St. Florian Seelsorge im Bezirk Deutschlandsberg Oberer Markt 1 8522 Groß St. Florian Tel.: 03464/2225 Pfarrverbände und Pfarren Pfarrer: Mag. WALTERSDORFER Martin Pastoralassistentin: SCHACHINGER Gabriele Pfarrverband Deutschlandsberg, Osterwitz, St. Jakob in Freiland und St. Oswald in Freiland Pfarrverband Hollenegg, Glashütten und Trahütten Schulgasse 11 Neuberg 19a 8530 Deutschlandsberg 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/2781-0 Tel.: 03462/2971 E-Mail: [email protected] Pfarrer: Mag. SCHNEEFLOCK Robert Pfarrer: Konsistorialrat KOLLAR Johann Kaplan: Mag. PRISTAVEC Wolfgang Pfarrverband Lannach und Dobl Pastoralassistent: SCHACHINGER Florian Kirchplatz 2 Krankenhausseelsorger: Diakon SCHERLING Günter 8502 Lannach Erreichbarkeit: Tel.: 03136/82518 Mo, Di, Fr: 9:00 bis 14:00 Uhr Provisor: Mag. KRSTICEVIC Petar Do: 14:00 bis 19:00 Uhr Gottesdienst: 18:00 Uhr Pfarrverband Preding und Wettmannstätten 8504 Preding 1 Pfarrverband Eibiswald, Soboth, St. Lorenzen ob Eibiswald Tel.: 03185/2277 und St. Oswald ob Eibiswald Pfarrer: Geistlicher Rat STIEGLBAUER Karl 8552 Eibiswald 45 Tel.: 03466/42226 Pfarrverband Schwanberg und Wies Pfarrer: Geistlicher Rat Dr. GÖDL Siegfried Kirchengasse 22 Kaplan: Mag. BLIDA Henryk 8541 Schwanberg Tel.: 03467/8284 Pfarre Frauental a. d. L. Pfarrer: Mag. LIERZER Anton Hinterleitenstraße 7 8523 Frauental a. d. L. Pfarre St. Anna ob Schwanberg Tel.: 03462/2416 St. Anna 1 Provisor: Dechant TRSTENJAK Friedrich 8541 Schwanberg Tel.: 03467/8482 Pfarrverband Gleinstätten und St. Martin i. S. Pfarrer: ZECHNER Andreas 8443 Gleinstätten 9 Tel.: 03457/2277 Pfarre St. Josef i.W. Provisor: Mag. FÖTSCH Johannes 8503 St. Josef 12 Tel.: 03136/81173 Provisor: Dechant TRSTENJAK Friedrich

106 107 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Pfarre St. Peter im Sulmtal Seelsorge im Landeskrankenhaus Deutschlandsberg 8542 St. Peter im Sulmtal 1 Tel.: 03467/8304 Pfarrer: Dr. EHGARTNER Franz Name: Seelsorge Landeskrankenhaus Deutschlandsberg

Pfarre St. Stefan ob Stainz Radlpaßstraße 29 8511 St. Stefan ob Stainz 12 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03463/81215 Tel.: 03462/4411-2293 Pfarrer: Dechant TRSTENJAK Friedrich E-Mail: [email protected] www.lkh-deutschlandsberg.at Pfarrverband Stainz und Bad Gams Schlossplatz 2 Kontaktperson: Diakon SCHERLING Günter 8510 Stainz Tel.: 03463/2237 Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: Pfarrer: Monsignore Geistlicher Rat MÖSTL Lorenz Mo, Di, Mi, Fr: 09:00 bis 14:00 Uhr Pastoralassistentin: Sr. WIMMER Anastasia Tätigkeitsbeschreibung - Selbstbeschreibung: Pfarrverband Wies, Pölfing-Brunn und St. Ulrich in Greith Arbeitsorte der Krankenhaus-Seelsorge: Marktplatz 1 • Am Krankenbett 8551 Wies • Im Stationszimmer Tel.: 03465/2317 • In der Kapelle Pfarrer: Mag. NEGER Anton Begleitangebot: Im Gespräch • Keine Fixierung auf religiöse Fragen, sondern Offenheit für alle Themen und Evangelisches Pfarramt AB Stainz Erfahrungen Fabrikstraße 1 • Im Mittelpunkt steht das subjektive Empfinden des kranken Menschen 8510 Stainz • Unterstützung bei Lebens-, Glaubens- und Sinnfragen Tel.: 03463/2167 Pfarrer: Mag. GERHOLD Andreas In liturgischen Handlungen der christlichen Tradition: • Gottesdienste • Sakramente • Segen • Gebet

Zielgruppe: Patienten, Angehörige und Mitarbeiter, ungeachtet ihres Glaubensbekenntnisses

Kosten: keine

108 109 Weitere Einrichtungen Weitere Einrichtungen

Heilstättenklasse im Landeskrankenhaus Deutschlandsberg Schuldnerberatung Name: Heilstättenklasse Landeskrankenhaus Deutschlandsberg

Radlpaßstraße 29 Name: Schuldnerberatung Steiermark GmbH 8530 Deutschlandsberg Tel.: 03462/4411-2294 Rathausgasse 4 Mobil: 0676/9534818 8530 Deutschlandsberg E-Mail: [email protected] Zentrale: 8020 Graz Annenstraße 47 Kontaktperson: Heilstättenlehrerin DIEPOLD Monika Tel.: 0316/372507 Fax: 0316/372507-20 Erreichbarkeit: E-Mail: [email protected] Mo: 08:20 bis 13:30 Uhr Di bis Fr: 08:20 bis 11:45 Uhr Kontaktperson: Mag. KREN Christof

Tätigkeitsbeschreibung - Selbstbeschreibung: Erreichbarkeit - Öffnungszeiten: • Lernangebote unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse Mo bis Do: 08:00 bis 17:00 Uhr • Konkrete Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr • Mithilfe bei der Ausarbeitung von Referaten • Einsatz von Lernspielen und Lernprogrammen am PC Tätigkeitsbereich - Selbstbeschreibung: • Vielfältiges Angebot an Sachfilmen (auch in englischer Originalsprache) Umfassende Beratung in finanziellen Angelegenheiten • Bestimmung des individuellen Lerntyps mit allgemeinen und speziellen Lerntipps Klärung von rechtlichen und banktechnischen Fragen • Schwerpunkt im künstlerisch-kreativen Bereich (Encaustic ...) gemeinsames Erarbeiten von Haushaltsplänen, sowie Entschuldungskonzepten Unterstützung bei der Erstellung eines außergerichtlichen Ausgleichsangebotes, Weitere, mir wichtige Themen: sowie bei dessen Durchführung • Gewalt in der Schule (Streitschlichterprogramm - Mediation) Unterstützung in einem gerichtlichen Schuldenregulierungsverfahren (Privatkon- • Persönlichkeitsbildung (Stärkung des Selbstwertes - Encouragement) kurs) In Zusammenarbeit mit dem AMS Steiermark und dem Land Steiermark • Allgemeine Kommunikationsregeln (Gesprächsführung, Vorstellungsgespräch ...) • Sexualerziehung mit dem Thema AIDS Zielgruppe: unselbstständig Erwerbstätige, beschäftigungslose Personen • Suchtprävention • Strategien zur Bewältigung von Schulstress (Entspannungstechniken) Kosten: keine

Organisation des Unterrichts: • Der Unterricht im Krankenhaus ist ein individueller Unterricht in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit im eigenen Klassenraum oder am Krankenbett. • Unterrichtet wird nach den Lehrplänen der VS, HS, ASO und PTS.

Zielgruppe: Alle stationär aufgenommenen, schulpflichtigen Kinder- und Jugendli- chen.

Kosten: keine

110 111 Weitere Einrichtungen Notitzen

Sonstiges Notrufnummern

Zwergerltreff Feuerwehr BRANDENDORFER Maria Tel.: 122 8504 Preding Tel.: 0699/12353358 Polizei Tel.: 133 Heil und Gesundheitsmassage FEDL Karin Rettung Rathausplatz 2 Tel.: 144 8510 Stainz Tel.: 03463/32190 Euro Notruf Tel.: 112 GAISCH Klaus Fabrikstraße 7 Vergiftungsinformationszentrale 8510 Stainz Tel.: 01/4064343-0 03463/3303

Hebamenpraxis „Femilia“ Dipl.-Hebamme MESSNER Christine Hauptplatz 22 8510 Stainz Tel.: 03463/21260 www.femilia.at

112 113