Foto: Offer Nr. ANZBL Verlagspostamt Postentgelt barbezahlt AGÖsterreichische Post Taxi-Krankentransporte 9 • • • • • 9. 94A641006 Reha- u.Kurfahrten Chemotherapie-Fahrten Bestrahlungs-Fahrten Dialyse-Fahrten Juli 2015 6410 Telfs

Telfs

SOMMERSALE Tel. 05264-5381 0% 5 0% %70 %50 30 SPORT MODETRACHT REDUZIERT! ■ ■ ■ ■ !! 10 Tipps fürIhren Theatersommer wieder durch&nochmehr Tiroler Volksschauspielestarten (Titelbild). Alexander SchaberausObsteig …ist Der HerrimHühnerstall… xr-oa Obsteig extra-monat Extra: »Hütten&Almen«, Jahre Sozialzentrum Hausgeräteservice Elektroinstallationen Elektrohandel [email protected], www.elektrofalch.at 179,Tel.Obermieming 05264-16 ELEKTRO GMBH Der besteService

»Bombige« Bühnenbilder bauen Am 23. Juli starten die Tiroler Für Bernhard »Benni« Schreter ge- Volksschauspiele wieder durch hören die vorsommerlichen Thea- und feiern mit »Fliegende Hit- tervorbereitungen seit 24 Jahren zen« die erste Uraufführung des zum Arbeitsalltag. »Etwa Mitte Theatersommers im Rathaussaal Mai bekommen wir die Pläne von Telfs. Bis aber die Schauspieler Bühnenbildner Charly Steck und auf der Bühne stehen, passiert so sehen zum ersten Mal, was er sich einiges hinter den Kulissen und diesmal wieder ausgedacht hat,“ genau um diese geht es: eine schmunzelt er. „Nach einer ersten Truppe der Gemeindewerke Telfs Kostenschätzung wird dann meis - ist nämlich Jahr für Jahr im Ein- tens diskutiert, was man wie an- satz, die Theaterkulissen zu ders bzw. günstiger umsetzen sägen, schrauben und fixieren. könnte, ohne bei Wirkung Abstri-

mein monat hat den Telfer Büh- che machen zu müssen und Ende Offer Fotos: nenbauern einen Besuch abge- Mai starten wir in den Werkstätten Das Team von Bernhard Schreter (r.) von den Gemeindewerken legte für den stattet. mit den Vorarbeiten.“ Das Team Fototermin mit mein monat nur kurz die Bohrmaschine aus der Hand… der Gemeindewerke, das zum ganzer Berg von einer Baufirma Griffe an der Wand angebracht, Bühnenbau eingesetzt wird, ist seit aufgeschüttet. „Aber auch jetzt weil da einige über den Balkon Jahren eingespielt und weiß, wo sind etwa acht Leute ein, zwei Mo- und aus dem Fenster geklettert man ansetzen muss. „Charly hat nate beschäftigt, bis wir alles bei- sind. Heuer lassen die Kulissen- zwar schon immer wieder heftige einander haben, zusätzlich stellen bauer jedenfalls »eine Bombe plat- Herausforderungen für uns, aber die Volksschauspiele ein paar Ar- zen«: das Stück »Fliegende Hitzen« »geht nicht gibt’s bei uns nicht!«“ beiter, die dann die abschließenden spielt in der Nachkriegszeit und Obwohl die Zeit der wirklich auf- Arbeiten wie das Bemalen der Ku- handelt vom Tiroler Serienmörder wändigen Bühnenbilder schon ei- lissen übernehmen,“ erzählt Bern- Guido Zingerle. Dementspre- nige Jahre zurückliegt, meint Bern- hard, der seit 2000 die Koordina- chend soll der Rathaussaal ausse- hard Schreter: „das Budget fließt tion über die Bühnenarbeiten inne hen, als würde nach einem Bom- jetzt mehr in andere Bereiche. Ich hat. Für die Sicherheit der Schau- benangriff alles in Schutt und weiß noch, wie wir die Bühnen spieler werden alle Bauarbeiten Asche liegen. „Zerbombte Mauer- und Tribünen in die Felsenarena dann noch mit einem Statiker be- teile liegen herum, die schwer aus- (Anm. dort, wo heute der MPreis sprochen. „Man muss etwa wissen, sehen und in Wirklichkeit von Obermarkt steht) gebaut haben – auf welchem Podium zur gleichen zwei Mann getragen werden kön- sogar mit einer Seilbahn, die auch Zeit wie viele Schauspieler sind nen.“ Im Kranewitterstadl wurde wirklich von Schauspielern befah- und ob sie stehen, laufen, kämpfen eine Galerie für Schauspieler unter ren wurde.“ In einer Halle wurden oder nur liegen. Beim »Hospnhaus« dem Dach eingezogen und anstei- »Tonnenschwere« Mauerteile werden die Wände abgerissen, um das (Anm.: dort wurden »Die Räuber« gende Tribünen für die Zuschauer - derzeit im Rathaussaal bewegt (Foto Bühnenbild einbauen zu können, gespielt) haben wir zusätzliche Innen angefertigt. oben und unten) am »Zoblanger« wurde gleich ein Ihre Georgenmetzgerei Lechner-Rauth Telfs · Karl-Schönherr-Str. 7 Tel. 05262-62339 Mo-Fr 7.30-12 Uhr, 15-18 Uhr, Sa 7.30-12 Uhr

P direkt vorm Haus Markus Lechner Michael Rauth SOMMER · SONNE · FERIEN Ob im Garten, Balkon, Bad oder Gebirge, an heißen Tagen bleibt die Küche kalt oder schnell und unkompliziert! Holen Sie sich daher von uns: • Fleisch zum • Landjäger Grillen oder in • Kaminwurzen der Pfanne braten • Bergwurzen • Würstln • Kilometerwurst • Wurst zum Sauermachen • Speck

9. JULI 2015 3 Café- Restaurant-Pizzeria Ganztägig warme Küche! TANZ LOKAL “Alte Schmiede” Di – So ab 9:00 Uhr geöffnet Dorfplatz 7· 6422 Montag Ruhetag T 05263 /20143 · M 0660 /3541248 www.die-alte-schmiede.at

• Hochzeiten • Geburtstagsfeiern • Taufen • Betriebsfeiern • und diverse andere Feiern

✹ Jeden Mittwoch TAXI-DANCER ✹ Jeden zweiten Donnerstag im Monat LINEDANCE mit Essens-Special »Rippelen« ✹ Freitag & Samstag TANZABEND Sommer-Tipp! einen Unsere Speisen sind alle mit Dj Fränki »zweisam statt einsam« Auf unserer TERRASSE kühlen Drink oder ein Eis genießen! frisch & hausgemacht! Mehr als 12.000 km zum »Ja, ich will!« Märchen beginnen mit „Es war einmal…« Und auch diese Ge- schichte hätte durchaus das Zeug zum Märchen: Es war einmal ein achtjähriges Mädchen aus Argen- tinien, das sich in Oberhofen bei seiner Großtante sehr wohlfühlte und beschloss „Wenn ich einmal heirate, muss es in Oberhofen in dieser Kirche sein!“ Das Happy End erfolgte nun für die jetzt 27- jährige Maria Pia im Juni… Fotos: Offer Fotos: Die 93-jährige Imma Unterrichter v.l. Pia, Maria Pia und Imma im Garten in Oberhofen. Bei der Hochzeit (oben mit Pfarrer Christoph Haider) hielt aus Oberhofen hat aufregende Wo- Imma Unterrichter sichtlich gerührt eine herzliche Rede und wünschte ihrer Großnichte alles Gute für die Ehe chen hinter sich. Die ehemalige SOS-Kinderdorfmutter, deren sie auch nach Tirol zu »Tante So reisten Anfang Juni fast 20 Per- aussuchen, Tischkärtchen schrei- Bruder Wolfgang gleich nach dem Imma« auf Sprachurlaub. „Maria sonen nach Europa, um nach ben usw. wurden erst in Oberhofen Krieg nach Argentinien ausgewan- Pia ist mit acht Jahren allein mit einem Urlaubsabstecher nach Ita- abgehakt. „Wir haben uns auch dert ist, hatte seit jeher Kontakt einem Schild mit der Adresse um lien (das Brautpaar war sogar bei eine Tiroler Hochzeit eine Woche zur Verwandtschaft aus Übersee. den Hals mit dem Flugzeug nach einer Papstaudienz in Rom!) am vorher angesehen, um zu wissen, Schon ihre Nichte Pia war früher Österreich geflogen,“ schmunzelt 20. Juni in der Pfarrkirche in Ober- wie man das hier macht, ob das regelmäßig in Tirol zu Gast, einer- Pia. „Bei der Herzlichkeit von hofen getraut zu werden. Freunde Brautpaar gemeinsam in die Kirche seits, um Deutsch zu lernen, ande- Tante Imma hat sie sich sofort und Verwandte aus Tirol und Süd- geht oder der Bräutigam am Altar rerseits, um die Tiroler Wurzeln wohlgefühlt und eine tiefe Bindung tirol waren ebenfalls dabei, sodass warten muss…“ Eine Oberhofer weiterhin zu pflegen. Pia heiratete, zu ihr aufgebaut.“ Maria Pia ist, ab- ca. 50 Personen mitfeierten (die Freundin organisierte eine Kutsche, bekam zwei Kinder und schickte wechselnd mit ihrem Bruder, alle standesamtliche Trauung hat be- sodass das Brautpaar auch stilecht zwei Jahre drei Monate von De- reits in Argentinien mit 120 Perso- zur Kirche und nachher zum Gast- zember bis Februar in Oberhofen, nen stattgefunden). Viele Gäste haus Schwarzer Adler »Grischeler« geht hier zur Volksschule, lernt ro- wohnten sogar bei Imma Unter- in Pfaffenhofen kutschiert werden deln und schifahren und wird ein richter im Haus, sodass „es zuging konnte. „Nur mit dem Wetter hat- »Oberhofen-Fan«. „Den Wunsch, wie in einem Taubenschlag!“ Die ten wir nicht so ein Glück,“ meinte hier zu heiraten, hat sie öfters ge- groben Vorbereitungen wurden Brautmutter Pia Vivot. „In Argen- äußert, aber wir haben ihn natür- schon Monate im Voraus über tinien gibt es den Brauch, dass man lich nicht ernst genommen,“ lacht email und Internet getroffen, an- zu einem nahegelegenen Kloster 30 Pia. Doch als die Heiratspläne mit dere Erledigungen, wie Blumen Eier bringt, aus denen die Nonnen ihrem Freund, dem Argentinier Ni- colas Laass konkret werden, wird auch das Thema Oberhofen wieder aktuell. „Mein Partner war einver- standen und auch die Eltern und Schwiegereltern haben eingewil- ligt,“ freut sich Maria Pia, die seit- her konsequent an der Umsetzung der Hochzeitspläne gearbeitet hat.

4 9. JULI 2015 ✓ TOPLEISTUNGEN zu TOPKONDITIONEN ✓ KFZ-REPARATUREN aller AUTOMARKEN

Gewerbezone 8 · 6403 Flaurling WIR MACHEN IHR PICKERL! Überprüfung nach § 57a für PKW, Tel. 05262-63029 · [email protected] Kombi und LKW bis 3,5 Tonnen Uraufführungen SOMMER- SCHLUSS- Gleich drei Uraufführungen tralische Mittel, die zum Einsatz kommen heuer bei den Tiroler kommen werden. (Premiere ist am Volksschauspielen auf die 23. Juli um 20 Uhr im Rathaus- VERKAUF Bühne, bei der Auftakt-Presse- saal). Im Kranewitter Stadl insze- konferenz stellten die Autoren niert Susi Weber die Sprechoper von zwei davon gleich selbst ihre »Der Hund, der Hund« von Georg Werke vor. Ringsgwandl. Der Autor glaubt, Mit Veronika Eberl und Lorenz dass man nach dem Besuch des -20%-20% Gutmann haben sich diesmal zwei Stückes ältere Frauen, die mit Schauspieler »selbst ihr Stück ge- ihrem Hund Gassi gehen, gänzlich schrieben«: In »Fliegende Hitzen mit anderen Augen betrachten verarbeiteten sie mit viel schwar- wird. (Premiere am 29. Juli um 20 zem Humor die Geschichte des be- Uhr). Die dritte Uraufführung ist rühmtesten Tiroler Serienmörders ein Abend mit Brecht-Liedern von der Nachkriegsgeschichte Guido Katharina Thalbach (am 30. Juli -30%-30% Zingerle, Regisseur Klaus Rohr- um 20 Uhr im Rathaussaal). moser verspricht verblüffend thea- Infos: www.volksschauspiele.at Kuchen backen. Diese kauft man ihnen dann wieder ab und hat da- durch gute Chancen auf Sonnen- schein bei der Hochzeit. Was man -50%-50% in Tirol dafür tun muss, wussten wir leider nicht…“, lacht Pia. Die Schuhhaus stimmungsvolle Hochzeit (übrigens % auf deutsch, die Predigt von Pfarrer Christoph Haider wurde übersetzt) war jedenfalls ein bewegendes Er- TELFS · OBERMARKT 22 ☎ 62238 lebnis für die ganze Familie. Offer Fotos: v.l. Georg Ringsgwandl, Veronika Eberl und Lorenz Gutmann www.mueller-schuhe.at SOMMERSCHLUSSVERKAUF Jetzt halbe Preise! www.moden-zorzi.at

9. JULI 2015 5 g’sund bleiben! Shiatsu – die Therapie Au-pair über’m großen Teich mit sanftem Druck! Die 20-jährige Oberhoferin Mary Wegscheider entschloss sich nach Dr. Stefan Ulmer, der HTL-Matura, ein Jahr lang Prakt. Arzt und »die große weite Welt« in Ame- TCM-Mediziner, rika anzuschauen und fuhr letz- Telfs ten Herbst nach Boston. Per E- mail teilte sie mein monat ihre Erfahrungen der letzten Monate Shiatsu (SHI = Daumen, ATSU = vom »Leben in der Ferne« mit. Druck) ist eine der Hauptmetho- „Ende August 2014 startete mein den der Traditionellen Chinesi- Abenteuer in Amerika! Wenn man schen Medizin (TCM) und nimmt sich dafür entscheidet, sein ge- unter den komplementären Thera- wohntes Umfeld für ein Jahr hinter pieformen einen wichtigen Platz sich zu lassen, schwirren einem so ein. Es ist eines der ältesten Heil- einige Fragen im Kopf herum. Was Mary (2.v.l.) mit ihrer »family« beim Sightseeing in New York City verfahren und ein wichtiger Teil der erwartet mich an meinem Reiseziel, lebendigen Volksmedizin-Tradition in meinem Fall Boston? Werde ich Museen oder zum Zoo. Morgens auf dem Kalender steht. Mit den im Fernen Osten. Probleme haben, Freunde zu fin- werden sie von mir geweckt, ich wichtigsten Personen in meinem Shiatsu ist eine eigenständige, in den? Jedes Au-pair muss nach der frühstücke mit ihnen und bringe sie Leben, wie Familie oder gute sich geschlossene Form der manu- Ankunft in die USA eine Woche zur Schule. Dann habe ich meine Freunde aus Tirol, bin ich ständig ellen, ganzheitlichen Körperarbeit Trainingsschool absolvieren. Hier "off-Time". Dreimal die Woche via Whats App, Facebook oder und ist dabei auch von westlichen Gesundheitskonzepten mit ganz- werden noch einmal alle »selbstver - muss ich die Wäsche der Kids wa- heitlicher Betrachtung beeinflusst. ständlichen« Regeln bezüglich schen. Ich denke mir jedes Mal wie- MEIN LEBEN Gesundheit und Wohlbefinden Babys bis Jugendliche erklärt und der, auch noch nach elf Monaten, eines Menschen in seiner Körper- durchgesprochen. Weiters mussten wie zwei Kinder in so kurzer Zeit so Seele-Geist-Einheit sind nämlich wir einen 6-stündigen Erste-Hilfe- viel Wäsche produzieren können?! IN DER FERNE Zustände harmonisch-dynamischer Kurs belegen. Nach den ersten fünf Aber ich habe auch noch genügend Ausgewogenheit. Dies zeigt sich vor Tagen an der Trainigsschool geht es Zeit für mich und meine Hobbys. Skype in Kontakt und für mich allem im gleichmäßigen Fließen dann für die Aupairs wirklich los In Amerika wurde ich zum »Fitness fühlt es sich nicht so an, als wäre ich und der ausgeglichenen Verteilung und ab zu den Familien. Ich durfte Studio Freak« und trainiere fünf auf der anderen Seite der Welt. Ich der Energie (Qi) in den Meridianen zu einer wundervollen Familie nach Mal die Woche ein bis zwei Stun- freue mich enorm, sie nach dem und im gesamten Organismus. Boston. Meine zwei Jungs (jetzt vier den dort, außerdem treffe ich mich Jahr wieder zu sehen! Da jetzt mitt- Nach eingehender Diagnose und und zehn Jahre alt) und deren El- mit Freunden zum Einradfahren lerweile schon Juli ist, ist für mich Erstellung eines individuell ange- passten Therapieplanes durch den tern warteten schon sehnsüchtig auf (Anm: Mary Wegscheider ist mehr- mein Jahr als Au-pair leider schon TCM-Mediziner wird Shiatsu als ein Wiedersehen, da wir uns schon fache Weltmeisterin!), Spazieren, fast wieder zu Ende. Ende August begleitende Methode zu Akupunk- werde ich mit einer Freundin Julia tur, Ernährung nach den 5 Ele- aus Telfs, welche momentan als Au- menten, Kräutertherapie, etc. ein- pair in New Jersey ist, im soge- gesetzt. Dabei kommen verschiede- nannten »Reisemonat« noch einmal nen Techniken wie Daumen-, Ell- die Staaten unsicher machen und bogen- oder Kniedruck, Dehnun- Mitte September geht es für uns gen, Handflächendruck und osteo- zwei dann wieder nach Tirol. Wir pathische Griffe zum Einsatz. Da- werden beide mit einem lachenden durch wird das energetische und einem weinenden Auge die Gleichgewicht im menschlichen Staaten und somit Familie, Freunde Meridiansystem wieder hergestellt bzw. gestärkt. Gleichzeitig kann und die Umgebung verlassen und sich der Patient während der Shi- wieder als »neuer Mensch« in die atsu-Behandlung herrlich entspan- »alte Heimat« zurückkehren. Jeder, der die Chance hat so etwas (Au- nen und eine knappe Stunde „Aus- Mary (vorne rechts) bei einem Musikkonzert mit Freunden zeit“ vom Alltag genießen. Shiatsu pair, Auslandsjahr oder Ähnliches) wird auch bei Kindern mit Be- im Juli 2014 in Italien getroffen Quatschen, Essen, Lachen und Zeit zu machen, sollte die Chance nut- schwerden verschiedenster Art er- haben. Bei der Ankunft in der Fa- genießen. Es ist toll, Freunde von zen. folgreich angewendet. milie fühlte es sich an, als würde ich verschiedensten Ländern zu haben, Ich habe viel erlebt, gelernt und einfach Urlaub machen. Die ersten z.B. aus Italien, Frankreich, habe Freunde "all over the world", paar Wochen vergingen und ich Mexiko, Schweden, England, Süd- welche ich nicht missen will. Und lernte die Umgebung, die Nach- Afrika, Brasilien, Neuseeland, ein sportliches Event steht auch barn, andere Au-pairs und Freunde Deutschland, Schweiz, Tschechien, noch auf dem Programm: Ende Juli kennen und es fühlte sich bereits Polen, ... Ich versuche, mein neues werde ich nach Wisconsin fliegen, Dr. Stefan Ulmer nach wenigen Wochen alles so ver- Leben hier in vollen Zügen zu ge- um bei meinem ersten amerikani- Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin traut an. Ich spiele mit meinen Kids nießen, auch wenn in ein paar Mo- schen Einradevent (NAUCC) teil- 6410 Telfs • Telefon 05262 / 67938 www.tcm-shiatsu.at Basketball oder Football, gehe in naten schon wieder die Heimreise zunehmen.“

6 9. JULI 2015 DEKO der besonderen Art im RISA-GEWERBEPARK

SOMMERAKTION – 20% XXLDEKO& GESCHENKEMARKT Import – Groß- & Einzelhandel Telfs-Ost im Risa GEWERBEPARK T 0664-3375220 Mo-Fr 9-12+14-18, Sa nur bis 16 Uhr Ministerliche Gespräche bei Thöni Bei seinem Tirol-Tag besuchte Dabei erwähnte Landeshauptmann gen Gegenwind zurück der 28-jährige Außenminister Se- Günther Platter die Bedeutung des und analysierte die ange- bastian Kurz auch auf Einladung Brennerbasistunnels für Tirol und spannte Situation in Grie- von KR Arthur Thöni die Sky auch für Europa und der Weg Ti- chenland ebenso wie die Lounge in Telfs und teilte dem rols zur Energieunabhängigkeit Problematik im Nahen aufmerksamen und zahlreichen durch den konsequenten Ausbau Osten oder Nordafrika. Publikum gemeinsam mit LH der Wasserkraft. Außenminister Se- Im Anschluss beantworte- Günther Platter Ansichten zu ak- bastian Kurz blickte auf seine An- ten die beiden Fragen aus tuellen politischen Fragen mit. fänge in der Politik und den hefti- dem Publikum. Offer Fotos: 4-Bahnen-Kreuzfahrt Schweiz ★ Golden Pass-Express ★ St. Bernhard-Express ★ Mont Blanc-Express ★ Glacier-Express Mit dieser Entdeckungsreise auf Schie- nen erleben wir die schönsten und Panoramabahnen-Erlebnis mit prachtvollsten Höhepunkte des Ge- Matterhorn & Mont Blanc birgslandes aus der Perspektive der Bahntrassen. Die legendären Schweizer Alpen- & Panorama- INKLUSIVLEISTUNGEN: bahnen führen vorbei an den majestätischen, ✓ Komfortbusreise Tirol - Schweizrundreise Außenminister Sebastian Kurz (4.v.l.) wurde von LH Günther Platter höchsten Gipfeln Europas, Gletschern und tradi- gemäß Programm und zurück (4.v.r.), KR Arthur Thöni (2.v.l.) und Bgm. Christian Härting (3.v.l.) herz- tionellen Hochtälern und sind mehr als spektaku- ✓ 5 x Hotelübernachtung in guten 3* Hotels in lich in Telfs begrüßt, mehr als 500 BesucherInnen waren dabei lär. In diesem Jahr mit neuer Routenführung - in- der Schweiz & Comer See klusive Besuch in Montreux am Genfer See. Ein ✓ HP mit Frühstücksbuffet & Menüabendessen spektakuläres Naturwechselspiel der Superlative! ✓ Golden Pass-Express 2. Klasse Interlaken - Reiseverlauf: Zweisimmen - Montreux 1. Tag: Tirol - Graubünden/Schweiz ✓ Mont Blanc-Express 2. Klasse Martigny - 2. Tag: Golden Pass-Express - Martigny Chatelard Frontiere 3. Tag: Mont Blanc-Express - Chamonix ✓ St. Bernhard-Express 2. Klasse Martigny - 4. Tag: St. Bernhard-Express und Orsières Bernhardiner Museum ✓ Zahnradbahn 2. Kl. Täsch - Zermatt - Täsch 5. Tag: Zermatt mit Matterhorn ✓ Glacier-Express 2. Klasse Panoramawagen 6. Tag: Glacier-Express - Tirol Brig - Chur ✓ Inklusivausflug nach Zermatt ✓ Bernhardiner-Museumseintritt & Audio-Guide ✓ Spaziergänge Chur, Zermatt & Brig ✓ Reiseleitung & Bordservice ✓ Kurtaxe, Mauten & Sicherungsschein uvm. 29. Aug. - 3. Sept. 6 Tage € 745,- Einzelzimmerzuschlag € 115,-

6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at

9. JULI 2015 7 Walter Kratzer Wegscheide 7 · 6421 Tel. 0660 – 7306949 [email protected]

www.installationen-kratzer.at Bundesstr. 205a · 6414 Mieming · T 05264 / 5816 www.blumen-neurauter.at Bad&Co: Kratzer Das Unternehmen »Installationen Krat- zer« in Rietz steht seit 2009 für qualitäts- volle Ausführung, wenn Heizung, Sanitär, Solar oder Lüftung im Haus eingebaut, saniert oder repariert werden soll. „Guter Preis zum besten Service,“ ist das Motto von Walter Kratzer, der bei Produk- WOHNLÖSUNGEN NACH MASS ten und Materialien Wert auf beste Qualität legt und gerne individuelle Lösungen für seine Kunden realisiert. Bei Installationen Kratzer kann man zwischen Heizsystemen von Öl-, Gas-, Pellets-, Stückholzheizung oder Wärmepumpen wählen, dabei sind so- Obermarktstr. 41, Telfs, Tel. 05262 / 62 570 wohl Erneuerung, Umstellung als auch Neuinstallation bzw. Erweiterungen mög- RESTAURANT · CAFÉ lich. Mit Installationen Kratzer wird das Bad auch zur Wohlfühloase: neben den Stan- dard-Sanitäreinrichtungen, wie Dusche, WC oder Badewanne, werden auch Dampfdu- schen, Whirlpools, Infrarotkabinen oder Saunen angeboten und mit den passenden Stiftshof 7· Tel. 05263/20208 Badezimmermöbeln ergänzt. Auch thermi-

www.orangeriestams.at Foto: Daniel Schvarcz sche Solaranlagen oder Lüftungsanlagen für kontrollierte Wohnraumbelüftung und mehr Wohnqualität werden von Walter Kratzer und seinem Team (am Foto mit Mit- arbeiter Lukas Schöffthaler (r.)) umgesetzt. Infos auf www.installationen-kratzer.at Freudenthaler GmbH & Co KG oder unter Telefon 0660-7306949. 6401 Inzing · Schießstand 8 · Tel. 05238-53045 [email protected] · www.freudenthaler.at

Lohnschlächterei Vieh-, Fleisch- und Wildhandel

6410 Telfs · Weißenbachgasse 1 Sportplatzweg 12a · 6414 Mieming Tel. 05262-61792 · www.matratzen-concord.at Tel. 0650 - 23 40 530 · [email protected] leute des monats rasant unterhaltendes theater am reasnhof

Herrlich überspannt – Bewohner und Besucher der Pension Schöller: Manfred Brötz (l.), Dieter Seelos

Die Theatergruppe Oberhofen Reasnhof-Hausherr Hermann Föger (oben) informierte bei der Begrüßung über die Zwangsjacken für Notfälle unter hat sich für ihren Theatersom- dem Sitz. Was die Damen und Herren in der Pension Schöller wohl so erschreckt? Vorbeikommen und selber sehen… mer einen Komödienklassiker ausgesucht und bringt die »Pen- venheilanstalt wünscht, die Pen- (Lalelu..) zum Besten gibt, bleibt sion Schöller« mit viel »Spaß an sion Schöller als solche unter, der kein Auge trocken. Vergnügliche der Freud’« auf die Bühne. den Schwindel aufgrund der ex- Theaterabende sind noch garan- Wenn der Onkel aus der Provinz zentrischen Gäste der Pension tiert am 10. und 11. Juli, jeweils ab anreist (Johannes F. Heiss als Phil- auch wirklich glaubt. Gelacht 20 Uhr am Reasnhof in Oberho- ipp Klapproth) und mit Erlebnis- kann ob der Absurdität der Ereig- fen, Tel. 0664/3686707, email: sen in der großen Stadt Berlin dem nisse auf der Bühne fast durchge- [email protected]. »Baumeister Lugner« daheim im- hend werden, wenn allerdings Die- Und ab 5. September gibt es wie- ponieren will, muss sich sein Neffe ter Seelos als Jungschauspieler der ein Gastspiel am Reasnhof: (Manfred Brötz als Alfred Klapp- Eugen Rümpel mit Sprachfehler »Das sündige Dorf« wird unter der roth) einiges einfallen lassen. Er ju- darauf besteht, dass er eindeutig Regie von Markus Platter vom Fotos: Offer Fotos: belt seinem Onkel, der sich den Gregor B-n-oeb ähnlich sieht und »Theater im Lendbräukeller« am Thomas Bob Lang (Fritz) schwärmt Besuch in einer modernen Ner- dann das Wiegenlied »Na-ne-nu« 5., 11. und 12. September gezeigt. für Tamara Baumann (Josephine) rundumangebot für familien in telfs präsentiert Bregenzer Festspiele Tageskulturprogramm vor der herr lichen Kulisse des Bodensees mit gigantischem Bühnenbild. Etwas Außergewöhnliches hatte Puccini schaffen wollen, jenseits seiner berühmten Opern Madame Butterfly, La Bohème und Tosca. Chinesisches Kolorit, mächtige Chor- szenen und von ihren Gefühlen überwältigte Figuren be- stimmen diese Oper mit ihrer berühmten Arie für Tenor Bgm. Christian Härting besuchte Tagesmutter Claudia Leber (l.) und Nessun Dorma. Die Oper wird auf der mit Sohn Felix (2.v.l.) die Messe Koordinatorin Ursula Paulus mit Infos Seebühne unter freiem Himmel auf- geführt. Die einzigartige Atmosphäre Rund 30 Vereine und Organisatio- pierungen zu erkunden und zu für „Das Spiel auf dem See“ löst jähr- nen stellten bei der 1. Telfer Fami- festigen. Auch die Fachvorträge zu lich eine enorme Nachfrage aus, denn die rund 200.000 Kartenplätze sind lienmesse im Rathaussaal und am Erziehungs- und Familienthemen nahezu ausverkauft. Wallnöferplatz ihre Arbeit rund wurden gut angenommen, für die um Familie, Schule, Soziales, Be- Kleinen gab es Attraktionen von treuung und Beratung vor. Ziel »Steckerlbrot« überm Feuer bis zu war vor allem auch, mögliche An- Riesenwuzzler, Slackline, Jonglie- knüpfungspunkte unter den Grup- ren und Basteltischen. INKLUSIVLEISTUNGEN: equemen Komf ✓ Komfortbusreise Tirol - Bregenz und zurück rt im b ortbus! Fah ✓ Eintrittskarte Seebühne Kat. 4 ✓ Stadtspaziergang Abfahrt 14.10 Uhr Telfs über nach ✓ Bregenz mit kurzem Stadtspaziergang. Opernbeschreibung ✓ Danach Freizeit und Gelegenheit zum Reiseleitung ✓ Abendessen. Gegen 21 h Aufführung alle Steuern und Gebühren auf der Seebühne bis etwa 23 h. jeweils freitags Anschließend Rückfahrt nach Tirol, Ankunft gegen 2.30 h früh. 31. Juli + 21. August € 110,- Fotos: Offer Fotos: v.l. GR Silvia Schaller (Zeitbank), Die Männer vom Flüchtlingsheim Sirin Gülfidan und Selma Hajdare- in Telfs stellten sich ebenfalls vor und vi’c Kurtali’c (FiMMiT) verkauften köstliche Kuchen 6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at

9. JULI 2015 9 Beginn für Südtiroler Siedlung »neu« Alle zwei Jahre soll ab jetzt ein der Neuen Heimat Tirol, Hannes Bauabschnitt fertiggestellt wer- Gschwentner. „Die durchschnittli- den, bis im Jahre 2026 die neue che Wohnungsmiete wird sich auf Südtiroler Siedlung komplett ist ca. € 7,98 brutto pro m2 belaufen. – gestartet wurde nun mit den Die Gesamtbaukosten machen ca. ersten 35 Mietwohnungen im € 6,37 Mio aus.“ Im Herbst 2016 Apfertal. sollen die neuen (bzw. umgesiedel- Die Neue Heimat Tirol präsen- ten) MieterInnen nach etwa 16 tierte mit der Gemeindeführung Monaten Bauzeit einziehen kön- das richtungsweisende Projekt: nen. „In der zweiten Baustufe wird „Die neuen Gebäude werden in dann die Straßenführung verän- Passivhausqualität errichtet und dert, der Kreisverkehr und die enge mittels Gastherme geheizt, alle Kurve entschärft. So wird auch der Autos, die bisher auf Freiflächen LKW-Verkehr Richtung Thöni- geparkt wurden, verschwinden in Standort im Apfertal die Anrainer Tiefgaragen,“ freut sich Bgm. weniger behelligen,“ verweist Bgm. Christian Härting. Die ersten Christian Härting auf zukünftige Offer Foto: Pläne für die Revitalisierung des Baumaßnahmen. v.l. Projektleiter Elmar Draxl (NHT), Wohnbaureferentin der Gemeinde Ortsteils Südtiroler Siedlung gibt Während der nun begonnenen Telfs Beate Walser, Architekt Walter Niedrist (AO-Architekten), GF-NHT es bereits aus den Jahren 2004 und ers ten Bauphase werden ganz im Hannes Gschwentner, Bgm. Christian Härting, LA Anton Pertl 2005, jetzt wurde nach vielen Ver- Süden der Siedlung auf den Flä- handlungen die schrittweise Um- chen der bereits abgerissenen alten setzung begonnen. „Alle Südtiroler Häuser 35 Mietwohnungen in drei Siedlungen in Tirol sind in die kubischen Baukörpern mit interes- Fußballturnier für Jahre gekommen und über 70 santer Fassadengestaltung entste- Jahre alt, eine Sanierung der beste- hen, die das Architekturbüro AO- henden Gebäude ist nicht sinn- Architekten aus Innsbruck geplant Flüchtlinge voll,“ erklärte der Geschäftsführer hat.

WAHLÄRZTIN Foto: Offer Foto: Ein Teil der begeisterten Fußballer mit den Organisationsdamen (vorne, v.l.) Julia Maurer (Flüchtlingskoordination, Innsbruck), Emily Schot aus Mösern und Rebekka Draxl aus Telfs, beide HBLA Kematen

An der HBLA Kematen wird auf lingsheim in Mötz und das in Sau- den »Erwerb von Sozialkompe- tens dazu.“ Schließlich wurde Unsere Leistungen: tenz« besonderer Wert gelegt. So Mitte Juni von 40 Männern in vier ■ Allgemeine Dermatologie ■ Hyperhidrose gibt es auch das Schulprojekt Mannschaften mit Begeisterung ■ Hautkrebsvorsorge ■ Lasertherapie »Sozialer Tag«. Die Telferin Re- am Sportplatz Emat in Telfs um ■ Operative Dermatologie ■ Faltenkorrektur (Botox) bekka Draxl, die die HBLA für Tore gekämpft. Heimleiter Lukas ■ Geschlechtskrankheiten ■ Peeling Landwirtschaft und Ernährung Falch (Flüchtlingsheim Telfs und ■ Allergien ■ Venen in Kematen besucht, organisierte Mötz) fungierte als Schiedsrichter ■ Wundmanagement ■ Photodynamische Therapie daraufhin mit ihrer Freundin und die Asylwerber verbrachten Emily Schot aus Mösern ein einen sportlichen Tag. Rebekka Öffnungszeiten: freundschaftliches Fußballtur- Draxl und Emily Schot gingen zu- MO: 08:00–12.00, 16.00–20.00, DI: 08:00–12.30, 13.00–16.00 MI: 08:00–12.00, DO: 08:00–12.30, 13.00–16.00 nier für Asylwerber. sätzlich auf Sponsorensuche und FR: nach Vereinbarung, Terminvereinbarung erwünscht. „Zuerst dachten wir nur an das konnten allen Teilnehmern am Flüchtlingsheim in Telfs, dann Ende des Turniers nützliche Sach- Mühlgasse 3 • 6410 Telfs • Telefon 05262 62900 wurde das Projekt aber ausgeweitet preise für den täglichen Gebrauch [email protected] und es kamen noch das Flücht- übergeben.

10 9. JULI 2015 IHR ELEKTRIKER IN TELFS

® akademie News

Marathon-Spenden Tolle Zukunftsaussichten durch übergeben technische Lehrberufe bei THÖNI Alle zwei Jahre findet der Spen- gründet von den Don Bosco denmarathon im Meinhardinum Schwestern, die auf den Philippi- ■ Maschinenbautechnik in Stams statt, vor kurzem wur- nen arme Kinder unterstützen und Die Maschinenbautechnikerin ist den die erlaufenen Spendengel- den Verein »Noah«, der bei Aufbau die Spezialistin im Bereich der me- chanischen Fertigung und Montage der des diesjährigen 10-km- einer Archegemeinschaft in Rumä- von komplexen Maschinenelemen- Marathons an die sozialen Pro- nien hilft. Der Elternverein greift ten. Die Einsatzorte sind in der jekte übergeben. mit einem Teil des Geldes einer von mechanischen Werkstatt oder auf Direktor Georg Jud würdigte zu- einem harten Schickssalschlag ge- verschiedenen Montageorten als nächst die Leistung jedes/-r einzel- troffenen Familie im Oberland fi- Monteurin bzw. Servicetechnikerin. nen Schülers/-in, die mit ihrer nanziell unter die Arme, während Laufleistung und Sponsorensuche der andere Teil in den schulinter- ■ Zerspanungstechnik die stolze Summe von über 15.000 nen Sozialtopf für Notfälle fließt. Die Zerspanungstechnikerin ist für Euro erbracht haben (die 2 a Klasse Die Lehrer unterstützen das »Proy- die Produktion und Herstellung von sammelte allein über 2.000 Euro !) ecto Samaritano« in Nicaragua, das komplexen Bauteilen mit Hilfe von und lobte auch den Einsatz aller ergo- und physiotherapeutische modernsten computergesteuerten Produktionsmaschinen und Anla- beteiligten LehrerInnen und El- Kinder und Jugendliche betreut. gen verantwortlich. Die Einsatzorte tern, die Aufgaben von Zeitmes- Eine 27-jährige Innsbruckerin war sind in der mechanischen Ferti- sung über Streckenposten bis zu maßgeblich am Aufbau dieses Zen- gung von komplexen Bauteilen Verpflegung übernommen hatten. trums beteiligt und schickte einen aus Aluminium und Stahl. Das Geld kommt nun folgenden Film an die SchülerInnen des Projekten zugute: die Schüler un- Meinhardinums, in dem sich die ■ Mechatronik terstützen mit ihrem Drittel die Kinder und die Betreuer herzlich Die Mechatronikerin verbindet die »Laura Vicuna Foundation«, ge- bedankten. beiden Hauptaufgabengebiete MECHAnik und ElekTRONIK und ist somit eine Allrounderin. Die Ein- satzorte sind vorwiegend in der be- triebsinternen Instandhaltungsab- teilung und im Montage- und Ser- vicebereich bei Kunden.

Ein Schnupperpraktikum ist ganzjährig möglich! Dauer: 3-5 Tage · Infos auf der Homepage

Obermarktstr. 48, 6410 Telfs Tel. 05262/6903-0 [email protected] www.thoeni.com Foto: Offer Foto: Die Projektverantwortlichen nahmen die Spenden gerne persönlich entge- gen, die Initiatoren Helmut Rödlach (l.) und Roman Patterer (r.) freuten sich mit Direktor Georg Jud (2.v.r.) über die »erlaufene« Summe

9. JULI 2015 11 leute des monats lesefest an der volksschule barwies

Das frisch verliehene Gütesiegel LESEN, das die Volksschule Bar- wies vor einiger Zeit für ihre her- vorragenden Leistungen im Be- reich der Lesemotivation bekam, war der Anlass für einen vergnügli- chen Lesevormittag in und außer- halb der Schule. In Zusammenarbeit mit der Mini- Dampfbahn in Barwies konnten die Kinder sogar »in einem Zug

lesen« – auf den Zügen (Foto VS Barwies Fotos: rechts) machten sie sich auf den Spuren des Drachen Kokosnuss Geschichte vorlasen, die Fortset- mischten Gruppen arbeiteten die Mütter die Kinder mit Würsteln auf die Reise und konnten bei ver- zung erfahren. Abwechslungsrei- SchülerInnen z.B. an aufbauenden und Brot, bevor zum Abschluss des schiedenen Haltestellen, an denen che Stationen erwarteten die Kin- Leseverständnisübungen (oben). Lesejahres 99 Luftballone in den engagierte Omas und Mütter die der auch in der Schule. In altersge- Zwischendurch verpflegten fleißige Sommerhimmel geschickt wurden.

arztpraxis als galerie In der Ordination von Dr. Günter Steixner fand vor kurzem die Er- öffnung der Ausstellung der Telfe- rin Brunhilde Federspiel statt. Die zahlreich erschienenen Gäste über- zeugten sich persönlich von der Vielfalt, der Farbenpracht und der Qualität der ausgestellten Bilder der Hobbykünstlerin und verbrachten einen kunstsinnigen Abend bei ge-

Fotos: Privat Fotos: mütlichen Gesprächen mit Freun- v.l. HR Josef, Brunhilde Federspiel und Dr. Günter Steixner konnten viele Gäste bei der Ausstellung begrüßen den und Bekannten.

»wirtschaftliches« zusammentreffen Vor fünf Jahren wurde der BNI- gegründet, nun wurde das Jubi- gelmäßig zum »professionellen Chapter (Business Network Inter- läum im Autohaus Neurauter ge- Empfehlungsmarketing«, Direktor national) für Telfs und Umgebung feiert. 19 Mitglieder treffen sich re- für Telfs ist Florian Jamschek.

v.l. Bernhard Hosp (Malerei Hosp), GR Silvia Schaller, Tamara Baumann (Werbeagentur), Ines Lenert (Büroservice), Werner Scheyrer (EDV), Mathias Neuner (Autohaus Neurauter), Daniela Oppeneiger (Wollladen), Anita Brabetz Fotos: Offer Fotos: v.l. Enrico Maggi, Corinna Schach- Boogie-Woogie-Man Robert Roth (l.) Restaurator David Schletterer (l.) ner (BNI Tirol), Florian Jamschek und Kaffee-Experte Thomas Hofer und Metallkünstler Bernhard Witsch

12 9. JULI 2015 ideenreiche recyclingkunst Das innovative Maturapro- jekt „KUNST.STOFF“ der Handelsakademie eco telfs fand Mitte Juni mit einer Preisverleihung seinen Ab- schluss, eine Jury kürte die Sieger des von Umwelt- schutz Höpperger betreu- ten Projektes. Fotos: Höpperger Fotos: Hannah-Laura Schreier, v.l. Hannah-Laura Schreier, Simon Waldeck, Pater René, Möbelhaus Föger GF Ste- Elena Kihr und Simon Wal- fan Föger, Firmenchef Harald Höpperger, GV Cornelia Hagele, Künstlerin Tina deck hatten vor acht Mona- Krippels, Metallkünstler Bernhard Witsch, Elena Kihr, Markus Regensburger (Um- ten die zündende Idee für ein weltwerkstatt Landeck) Projekt das Kunst und Wirtschaft und Klassenwer- vereint. Sie stellten die Aufgabe, tung) schafften es Kunstwerke ausschließlich aus Ab- dann in die Jurywer- fall zum Thema „mein Hobby“ mit tung. Die Fachjury einem Mindestmaß (Höhe, Breite, (siehe Foto) kürten Länge) von 50 cm zu entwerfen. nach intensiven Be- Zusätzlich galt es, ein Infoblatt mit ratungen die Sieger Beschreibung der verwendeten Ma- der beiden Katego- terialien und den jeweiligen Ent- rien. In der Klassen- sorgungsmöglichkeiten zu erarbei- wertung konnte das ten. Insgesamt nahmen neun Kunstwerk „Höppi Gewinner »Höppi Hirsch« mit Thomas Höpperger kunstbegeis terte Teams die Heraus- Hirsch“ der 5b des (r.), der einen Gutschein für die Area 47 überreichte forderung an. Jeweils drei Werke Bundesrealgymnasi- (mit den meisten „Likes“) pro ums Telfs überzeugen. Die Offene von Johannes Egger und Marco Wertungsklasse (Offene Wertung Wertung gewann die „Welikarte“ Oppeneiger. sozialsprengel neu motorisiert Die Raiffeisenbank Telfs stellt mehr als gele- dem Sozial- und Gesundheits- gen.“ Am Foto sprengel Telfs einen Mini über SGS-Obmann Sponsoringvertrag für einein- GR Hans Ort- halb Jahre zur Verfügung, der für ner (r.), GF ambulante Dienste eingesetzt Larissa Pöschl werden wird. und die Telfer Geschäftsführerin Larissa Pöschl Raiba-Direkto- freut sich über die Unterstützung: ren Wolfgang „Der Sozialsprengel braucht nur Dirnberger die Treibstoffkosten aufzubringen, und Andreas alles andere übernimmt die RaiBa. Wolf mit zahl- Telfs/Dietrich MG Foto: Da der Bedarf in der mobilen reichen Sozialsprengel-Mitarbeiter - Prokurist Christoph Allegranzi Pflege steigt, kommt uns der Mini Innen bei der Übergabe des Autos. und Philipp Verocai von Raiffeisen als zusätzliches Dienstfahrzeug Die beiden Herren links sind Raika- Leasing.

goldene ehrung für telfer lehrling Auszeichnung in Gold für ihrem Fachwissen über asiatische den Telfer MPREIS-Lehr- Speisen den Testeinkäufer auf der ling Lisa-Marina Schwei- Bühne im Einkaufszentrum DEZ ger (19 J.) beim Landes- mehr als begeistern, sie wartete Lehrlings-Wettbewerb sogar mit speziellen Rezepten und " Skills 2015“: Lisa Tipps für die Zubereitung auf. wird in der MPREIS-Fi- Damit konnte sie den 5. Platz im liale in Telfs Saglstraße zur Landes-Lehrlings-Wettbewerb und Einzelhandelskauffrau das »Goldene Leistungsabzeichen« ausgebildet und konnte holen. Am Foto links die Preisträ- beim Wettbewerb mit gerin mit einem Teil der Jury. Foto: MPREIS Foto:

9. JULI 2015 13 Stamser Feuerwehrjugend ist top! Eine bundesweit durchgeführte Die beste Bewerbsgruppe aus Landes-Feuerwehrverband Tirol: den bei den Jugendbetreuern in Feuerwehrjugendwoche endete jedem Bezirk qualifiziert sich für „Obwohl wir noch keine Nach- den Ortsfeuerwehren die richtigen beim 31. Tiroler Feuerwehrju- den finalen Parallelbewerb, bei wuchssorgen haben – was die Re- Ansprechpartner. Feuerwehr-Lan- gendleistungsbewerb in Osttirol, dem es letztlich eine Sekundenent- kordbeteiligung beim Abschluss- des-Kommandant LBD Ing. Peter der von der FF St. Jakob in De- scheidung gab: Die Gruppe aus bewerb gezeigt hat – sind derartige Hölzl, Bgm. LA Mag. Gerald freggen organisiert wurde. Die Stams holte sich den Tirol-Cup Initiativen sehr wichtig. Schließ- Hauser und LA Martin Mayerl Gruppe aus Stams holte sich den 2015 vor Volders und den Gastge- lich ist die Konkurrenz bei einer führten die Siegerehrung durch Tirol-Cup-Sieg. bern aus St. Jakob in Defreggen. Fülle an Freizeitangeboten groß. und gratulierten allen Teilnehmer - Bei diesem tirolweiten Bewerb Zum Bewerb gehört natürlich Kinder und Jugendliche, die Inter- Innen zu ihren hervorragenden musste jede Bewerbsgruppe einen auch das Zeltlager mit Abenteuer- esse an einem Beitritt haben, fin- Leistungen. Hindernisparcours meistern und flair sowie die „Lagerolympiade“ einen „Löschangriff“ durchführen. mit vielen Geschicklichkeitsbewer- So kommt z.B. das Wasser für das ben. „Lagerolympiasieger“ wurde Zielspritzen nicht von einer Hoch- Waidring vor Kufstein und Kelch- leistungsmaschine, sondern muss sau. Manfred Auer, Leiter des per Hand aus dem Druckbehälter Sachgebiets Feuerwehrjugend im gepumpt werden. Der Staffellauf, bei dem ebenfalls einige Hindernisse einge- baut sind, bildet den zweiten Teil des Be- werbs um die Feuer- wehrjugend-Leis- tungsabzeichen in Bronze und Silber. Den Höhepunkt LFV/Hassl Fotos: bildet der abschlie- Tirol-Cup-Sieger 2015: Die Gruppe aus Stams setzte sich durch und durfte ßende Tirol-Cup. Einige Hindernisse mussten überwunden werden zu Recht über das tolle Ergebnis jubeln! Clever-learning.at sagt zu 5ern „Nein Danke“ Gezielte Lernimpulse, Lernstrategien und individuelle lerntypenoptimierte, erfolgreiche Vorbereitung auf die WH mit „Clever-learning.at“, verhelfen dir SELBSTBEWUSST und ERFOLGREICH ins neue Schuljahr zu starten! Ab Anfang August 2015 begin- auch Nachmittags- und Abendter- nen die alljährlichen Sommer- mine (nach Vereinbarung) zur Ver- kurse von Clever Learning. fügung. Durch intensive und lernopti- Clever Learning engagiert sich mierte Vorbereitung auf Wieder- aktiv für SchülerInnen und dies holungsprüfungen werden Lern- wird bestärkt durch die jahrelan- blockaden überwunden und posi- gen sehr positiven Rückmeldungen tive Prüfungsstrategien erarbeitet. von Eltern und LehrerInnen. Durch Evaluierung und Lernziel- kontrolle gelingt es, einen konti- „Lernen lernen“ macht Spaß nuierlichen Lernfortschritt zu ge- und bringt Erfolg! währleisten. SchülerInnen ohne WH nützen Anmeldung jederzeit möglich: Clever Learning zur Jahresvorbe- reitung, um Rückstände aufzuho- len und um positive Lernerfolge zu erleben. So kann dem neuen Schuljahr optimistisch entgegen Untermarkt 9 gesehen werden. 6410 Telfs Die Unterrichtseinheiten finden Tel. 0699 / 17 28 87 35 vorwiegend an den Vormittagen [email protected] statt. Auf Wunsch stehen natürlich www.clever-learning.at ANZEIGE SOMMER 2015 NEU im Kühtaier Dorfstadl ✔• jeden Donnerstag, Freitag & Samstag auch abends geöffnet! Von Juli bis Anfang September… ✔• jeden Donnerstag ab 20.30 Uhr LIVE-MUSIK mit dem TSCHIRGANT DUO Junge Tenniscracks am Birkenberg Am Telfer Birkenberg wurden vor kurzem die Österreichischen Meis- ter U 16 gekürt. Eine Woche lang kämpften die besten Jugendlichen des Landes um den be- gehrten Meistertitel. Der Oberösterreicher Simon Traxler und die Steirerin Arabella Koller Fotos: Offer (1), TC Telfs TC (1), Offer Fotos: setzten sich in den Fi- v.l. Dietmar Härting, TC Obmann Alexander Schatz, Bettina Schu- v.l. die jungen Finalisten: Arabella Koller, Victoria nalspielen durch. bert, Robert Groß (Präs. ÖTV), Walter Seidenbusch (Präs. TTV) Walter, Sandro Kopp und Simon Traxler Die Verantwortlichen des Tennisclubs Telfs freuten sich auf Premiere am Birkenberg. Für die oder das bereits traditionelle ATP- Telfs Obmann Alex Schatz. Für die den ersten Saisonhöhepunkt heuer Telfer Jugendlichen Yannick Pflei- Future Turnier für den Tiroler Ten- Abwicklung des Turnieres waren – das Finale der Österreichischen derer und Julian Schubert war die nisnachwuchs. Die Burschen und Bettina Schubert und Dietmar Meisterschaften. Bereits fünf Mal „Heim-Meisterschaft“ eine wich- Mädchen sollten die Gelegenheit Härting verantwortlich. Von 4. - war Telfs Austragungsort der Na- tige Erfahrung, beide verpassten je- bekommen, direkt vor der Haus- 11. Juli gibt’s das nächste High- tionalen Meisterschaften im Ten- doch den Einzug ins Finale. „Wir türe wichtige Punkte für die Öster- light: beim ITF-Future Turnier nis (Allgemeine Klasse und Ju- organisieren Turniere wie die reichische oder sogar für die Welt- wird um ATP-Punkte gekämpft, gend), die U 16 feierte allerdings Österreichischen Meisterschaften rangliste zu sammeln“, betont TC Finale ist am 11. Juli ab 10 Uhr.

9. JULI 2015 15 Neuer Josef-Tiefenthaler-Platz in Silz mit vielen Begegnungsmöglichkeiten Der ehemalige Schulplatz wurde Platzkonzerte der Musikkapelle nach der abgeschlossenen Sanie- Silz, die im Sommer regelmäßig rung der umliegenden Gebäude stattfinden (oder auch für das Sil- (Kindergarten, Volksschule und zer Dreikönigsspiel), andererseits Klösterle) nun ebenfalls dem mo- als Überdachung für die Eingänge dernen Erscheinungsbild ange- zum Kindergarten und zur Volks- passt und vor kurzem bei einer schule und zum Dritten wurde die Feier eingeweiht. Rückwand durch Anbringung von Der Platz, der als Schnittpunkt Klettergriffen zur Boulderwand. dreier Gemeindestraßen (Schul- Beschattet wird der Platz nach wie straße, Decristoforostraße und Rai- vor von der alten Linde (ca. 100 mund-Wallnöfer-Weg) seit jeher Jahre alt), deren Erhaltung eine stark frequentiert war, soll durch Grundbedingung bei der Neuge- Pfarrer Andreas Agreiter (Foto l.) segnete den neuen Platz und viele Wür- die Umgestaltung noch mehr zum staltung an die Planer war. Nun denträger waren zur Eröffnung des Dorfplatzes gekommen. Foto rechts: Ein Kommunikationszentrum für alle sind die Linde und ein weiterer Schnapsl in Ehren kredenzten die Marketenderinnen der Musikkapelle Bun- GemeindebürgerInnen werden. Baum rundum mit Sitzscheiben desminister Andrä Rupprechter, Tiwag-Vorstandschef Bruno Wallnöfer (der Als widerstandsfähiger und befahr- versehen, die gerne auch vom auch den Ehrenring der Gemeinde erhielt) und Bgm. Hermann Föger (v.l.) barer Bodenbelag wurden dabei nahen Wohn- und Pflegeheim Alt-Dekan Josef Tie- Ockerfarben eingefärbte Beton- Haus Elisabeth als Begegnungs- fenthaler (l.) enthüllte platten gewählt, die bei schrägen und Ruheplatz genutzt werden. persönlich die Tafel Flächen bestens einsetzbar sind. am Klösterle, auf der Die dadurch entstehende Barriere- nun der neue Name freiheit kommt allen öffentlichen »Josef-Tiefenthaler- Gebäuden zugute. Ein Blickfang ist Platz« zu lesen ist, der neue Musikpavillon, der gleich Bgm. Hermann Föger mehrere Funktionen in sich ver- und Bauausschussob- eint: einerseits als Bühne für die mann Willi Mareiler (r.) assistierten

16 9. JULI 2015 Starker Auftritt und neue Motoren ANZEIGE Mit einem Schrägheck-Modell, einer Turbodiesel. An seine Kombi-Variante und einem umfangrei- Stelle tritt ein Dieselag- chen Motoren-Portfolio aus Hybrid-, Die- gregat mit 1,6 Litern sel- und Benzinantrieben bietet der neue Hubraum. Der 1,4 Toyota Auris für jeden Anspruch die pas- Liter große Diesel sende Lösung. Zudem startet er mit neuen wurde umfassend über- Ausstattungsvarianten und einem erwei- arbeitet und bietet in terten Sicherheits-Paket. der Klasse bis 90 PS die geringsten CO2-Emis- Der Auris Hybrid zeichnet sich durch be- sionen. merkenswert leise, sanfte und entspannte Karosserie-Überarbei- Fortbewegung aus, die immer mehr Anhän- tungen im Front- und Heckbereich verleihen Schließlich hat Toyota die Ausstattungs- ger findet. Weiters bietet der Auris Hybrid dem Auris einen eleganten, kultivierten Auf- varianten für den Auris Hybrid überarbeitet ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhält- tritt. Die wahrnehmbare Qualität hat im und mit der Variante „Cool“ einen günstigen nis. Mit einem Durchschnittsverbrauch von Innenraum deutlich hinzugewonnen – und Einstieg in die Hybridwelt geschaffen. nur 3,5 l/100 km und einer CO2-Emission zwar in erster Linie durch die überarbeitete von lediglich 79 g/km zeichnet er sich nicht Armaturentafel, die wertigen Oberflächen, Jetzt testen und probefahren bei nur durch günstige Betriebskosten aus, son- berührungsempfindliche Bedienele- dern beschert den Kunden auch deutliche mente, ein 7 Zoll Touch screen und ein Steuervorteile. neues, 4,2 Zoll großes TFT-Farb - Bei der Überarbeitung des Auris hat Toyota display. Der neue Auris profitiert auch fünf Schwerpunkte gesetzt: das Design, die von Überarbeitungen in den Bereichen wahrnehmbare Qualität, den Hybridantrieb, Fahrwerk und Lenkung, die Fahr kom- Autohaus Ploner die Sicherheitsausstattung und das Motoren- fort, Handling und Rückmeldung Saglstraße 69b | 6410 Telfs angebot. Ein komplett neuer, 1,2 Liter optimieren. Zahlreiche Maßnahmen Tel. 05262 64777 Turbo-Direkteinspritzer ersetzt den 1,6 Liter senken zudem das Geräuschniveau im [email protected] Benziner. Ebenfalls ersetzt wird der 2,0 Liter- Innenraum. www.toyota-ploner.at

Telfspark – bestes Fach- marktzentrum Tirols Im aktuellen Shopping Center- Früchte der konsequenten Arbeit Performance Index der Immobi- geerntet werden. „Diese Auszeich- lienanalysten Ecostra und Stand- nung bedeutet mir sehr viel, nach- ort+Markt wurde das FMZ telfs- dem alle Beteiligten sehr viel Herz- PARK zum besten Fachmarkt- blut in die Vermarktung investiert zentrum Tirols gewählt. haben. Mein herzlicher Dank gilt Marketingleiterin auch allen Shop-Vertretern im Nina Bozeva- FMZ für die tolle und engagierte Olson und ihr Zusammenarbeit“, betont Bozeva- Team von der Olson. Mit dem Covermodel- senssix Werbe- Event, einem persönlichen Magazin agentur freuen gezielter Werbung, diversen Spon-

Foto: Offer Foto: sich über den er- soring-Partnern, einer engen Ko- sten Platz ganz besonders, da sie seit operation mit den Shops und dem 2011 ein innovatives Marketing- Flohmarkt, um einige Beispiele zu konzept für den Telfspark umset- nennen, hat telfsPARK heute einen zen. Im Ranking sind 153 Zentren großen und treuen Kundenstock vertreten, davon 96 Einkaufszen- gewonnen und sich seinen Platz an tren und 57 Fachmarktzentren, der Spitze des FMZ-Rankings ver- jährlich werden Mieterbefragungen dient. Der telfsPARK nutzt auch hinsichtlich der Zufriedenheit Synergien, z.B. durch die Zusam- durchgeführt. Mit dem neuen Cen- menarbeit bei der »Langen Nacht« termanagement von EHL Immobi- mit dem Inntalcenter, dem Rat- lien Management GmbH des telfs- haussaal und der Kaufmannschaft, PARK (seit 2014) und der senssix um in Telfs attraktive Shoppinger- Werbeagentur konnten nun die lebnisse zu bieten. ANZEIGE

9. JULI 2015 17 lob & dank leute des monats Hut ab… neuer silzer ehrenringträger …vor Oskar Thaler, der die ab- gelegenen Waldsteige in Rietz Als erster Nicht-Silzer-Bürger er- unterstütze die ausmäht, sodass wir ohne Hin- hielt TIWAG-Vorstandsvorsit- Gemeinde Silz dernisse durch den Wald spa- zender Dr. Bruno Wallnöfer den weiteren, zieren können. Vielen Dank, Ende Juni im Rahmen einer angemessenen meinen Simone und Bernhard. Feier den Ehrenring der Ge- Ausbau der hei- meinde Silz von Bürgermeister mischen Was- Hut ab… Hermann Föger überreicht. serkräfte – auch …vor den Oberhofer Bäuerin- Wie Bgm. Hermann Föger in sei- im eigenen Ge- nen unter der Leitung von ner Laudatio betonte, ist die Ge- meindegebiet. Ortsbäuerin Elisabeth Fritz für meinde Silz mit dem Ortsteil Küh- Der zur Ehrung Foto: Vandory Foto: das grandiose Buffet und die tai seit Jahrzehnten Kraftwerksge- angereiste Um- Mithilfe anlässlich des 40-Jahr- meinde und zugleich Tourismusge- weltminister Andrä Rupprechter nomie Tirols“. Am Foto v.l. BM Jubiläums unseres Kindergar- meinde. Dabei hätten sich beide nannte Wallnöfer den „Mister Andrä Rupprechter, Ehrenringträger tens und Hut ab vor den drei wirtschaftlichen Aktivitäten als gut Energiewende“ und einen „Kämp- Bruno Wallnöfer, Bgm. Hermann Musikantinnen der Musikka- vereinbar herausgestellt. Deshalb fer und Steher für die Stromauto- Föger und LP Herwig van Staa. pelle, Selina Engeler, Lea Etsch - mann und Patrizia Trenkwal- »hüter der geschichte« trafen sich in telfs der für die tolle Umrahmung der Jubiliäumsfeier, Im Juni fand auf Einladung der gie u.Ä.) an. Am Foto meinen KG-Leiterin Christine Marktgemeinde Telfs im No- v.l. Landeschronist Großlercher, die Kinder und aflhaus der Bezirkschronistentag Mag. Helmut Hör- das ganze Kindergartenteam. 2015 des Bezirkes Innsbruck- mann, Bezirkschronist Land West statt. Hansjörg Hofer, Be- Hut ab… Bezirkschronist Hansjörg Hofer zirkschronistin Astrid …vor Werklehrerin Manuela gab einen Rückblick über das abge- Holzer, Erika Auer,

Scheiring von der Neuen Mit- laufene Jahr für den Bezirks- wie Johann Neuner Hofer Foto: telschule Mieming und vor auch Ortschronistenbereich. In der dem Patronanztischler Chris- Gemeindechronik von Telfs sind als beste lkw-brüder tian Pienz (Möbel Pienz Wil- weitere Mitarbeiter Horst Lukanz Gold und Bronze für die Griess- auf die bei Höpperger Umwelt- dermieming) für ihre Unter- und Dr. Stefan Dietrich tätig; ner-Brothers der Firma Umwelt- schutz besonderer Wert gelegt wird, stützung und für ihr Engage- Sepp Fleischer und Werner Seib schutz Höpperger: Bei der elf- auch und vor allem bei den Fah- ment, die Jungs der 3a-Werk- helfen ehrenamtlich in der Chro - ten Auflage des Fahrtechnik-Be- rern. Beim Wettbewerb mussten gruppe für das Projekt »Tisch- nis tenbibliothek Tirol-Mitte. Die werbs „ARA Best Driver“ im die LKW-Fahrer neben Theorie- ler Trophy Tirol 2015« so toll Arbeitsgemeinschaft der Tiroler ÖAMTC Fahrtechnikzentrum aufgaben fahraktiv unterschiedliche zu motivieren. Wir gratulieren Chronisten wird durch den Verein Saalfelden, an dem sich die 25 Stationen auf der Teststrecke be- zum verdienten 2. Platz! „Tiroler Bildungsforum“ betreut besten Fahrer der Branche von wältigen. Zeitslalom, Zielbrem- meinen die dankbaren und bietet spezielle Weiterbildungs- 14 Entsorgungsunternehmen sung, Bremsen und Ausweichen, und stolzen Eltern. möglichkeiten (z.B. In alten Schrif- aus sechs Bundesländern betei- Gleichmäßigkeit – so lauteten Her- ten lesen, Heraldikkunde, Genealo- ligten, holten Gerald, 47 Jahre ausforderungen, welche die Griess- alt (aus Zams) und Roland, 45 ners allesamt mit Bravour meister- IC - neu erleuchtet (aus ), die Stockerlplätze ten. Am Bild: Hans Baumgartner, eins und drei. Regionalbetreuer der Altstoff Recy- cling AG, überreichte die Ur- Schon 2014 gewann Roland kunden an Gerald und Roland Griessner den Titel, jetzt setzte sein Griessner. Firmenchef Harald Höp- Bruder Gerald nach und holte den perger gratulierte und lobte den Ein- ersten Platz, was natürlich für die satz, das Engagement und die Begei- Aus- und Weiterbildung spricht, sterung der Griessners. Foto: Inntalcenter Foto: Neue »Lichtblicke« am Inntalcen- Seiten des Daches neu montiert. ter Telfs – vor kurzem wurde die Neben den wiederverwendbaren Leuchtreklame in LED-Technolo- Parkmünzen wurde so ein weiterer gie von der Firma Lichthaus Schritt Richtung in eine umwelt- HAID in Innsbruck auf beiden freundlichere Zukunft gesetzt. Foto: Umweltschutz Höpperger Umweltschutz Foto:

18 9. JULI 2015 steuertipps vom profi Apotheken-

Ratgeber Untermarktstr. 48, 4. Stock 6410 Telfs, Tel. 05262-65 7 87 [email protected] Sonnenschutz: www.opperer-schatz.at

Die wichtigsten Antworten Mag. Beate Opperer-Pfleiderer, Was schädigt die Haut? brand, geringe und langsame Bräunung • max. Eigen- Geschäftsleitung Ultraviolette Strahlen (UV-Strahlen) sind, wie Sonnen- schutzzeit: 10-20 Minuten • Empfohlener Lichtschutz- strahlen allgemein, elektromagnetische Wellen unter- faktor: 30–40 Wie viel dürfen schiedlicher Länge. Die UV-Strahlen kommen im Son- Hauttyp III Normal sonnenempfindlich Studenten verdienen? nenlicht nur zu rund fünf Prozent vor, ihre schädigende • Kennzeichen: Brünett, helle bis hellbraune Haut, dun- Wirkung auf die Haut kann aber erheblich sein. kelgraue oder braune Augen • Hautkennzeichen: manch- Viele Studenten nutzen den Sommer, um Geld zu verdienen. Übersteigt das Welche Schäden können UV-Strahlen mal Sonnenbrand, schnelle Bräunung • max. Eigen- Entgelt allerdings eine gewisse Grenze, in der Haut anrichten? schutzzeit: 20-30 Minuten • Empfohlener Lichtschutz- kann dies zum Verlust der Familien- UV-Licht wird nach seiner Wellenlänge in drei Bereiche faktor: 20–30 beihilfe bzw. zu einer Rückzahlung des eingeteilt: UVC-Strahlen als der kurzwelligste Typ errei- Hauttyp IV Weitgehend sonnenunempfindlich Stipendiums führen. chen die Erdoberfläche in kaum messbaren Mengen und • Kennzeichen: Dunkelhaarig, olive bis dunkelbraune Familienbeihilfe sind für die menschliche Haut wenig gefährlich. UVB- Haut, braune Augen • Hautkennzeichen: selten Sonnen- Erzielt ein Kind ab dem Kalenderjahr, Strahlen sind sehr energiereich, kurzwellig und für die brand, tiefe und schnelle Bräunung • max. Eigenschutz- in dem das 20. Lebensjahr vollendet Bräunung der Haut verantwortlich. Sie verursachen aber zeit: 30-40 Minuten • Empfohlener Lichtschutzfaktor: 20 wird, eigene Einkünfte, dürfen die zu versteuernden Einkünfte pro Jahr auch Sonnenbrand und schädigen die Erbsubstanz (DNS) Was ist der Unterschied zwischen € der Haut. UVA-Strahlen sind energieärmer, langwellig und chemischen und physikalischen Filtern? 10.000,- nicht übersteigen. Wenn das Jahreseinkommen höher ist, dringen besonders tief in die Haut ein. Sie schädigen die Sonnenschutzmittel mit chemischen Filtern enthalten verringert sich die Familienbeihilfe Haut längerfristig und sind für die vorzeitige Hautalterung Substanzen, die UV-Strahlen in der Haut in unschädliche um den Betrag, der die Grenze von wie Faltenbildung und Pigmentflecken sowie für Sonnen- Wärme umwandeln. Sie dringen in die Haut ein, müssen € 10.000,- übersteigt. unverträglichkeiten verantwortlich. Über die sichtbaren daher 30 min. vor dem Sonnenbad aufgetragen werden. Berechnung des Einkommens: Schäden hinaus, können die UVA-Strahlen ebenfalls die Physikalische Filter bilden einen schützenden Film auf der Bruttogehalt (ohne Sonderzahlungen) Zellen schädigen. Sind die Veränderungen an der DNS ge- Haut, dringen nicht in die Haut ein, reflektieren die Son- minus Sozialversicherungsbeiträge. ring, werden sie von speziellen »Reparaturenzymen« wie- nenstrahlen. Ein feiner Film lässt die Haut anfangs weiß- Hat der Student ein Semester keinen der ausgebessert. Bei schwereren und immer wiederkeh- lich erscheinen. Diese Mikropigmente z.B. Titanoxid, Anspruch auf Familienbeihilfe, wird renden UV-Überdosierungen können allerdings dauer- Zinkoxid, sind daher für Babys und Kleinkinder beson- das Einkommen in dieser Zeit nicht hafte Schäden an der DNS entstehen. ders geeignet bzw. bei Unverträglichkeit von chemischen mitberechnet. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn der Student für Wie lange darf ich mit Sonnenschutzmittel Filtern. Der Sonnenschutz setzt sofort ein, es ist keine einen Studienabschnitt mehr Zeit in der Sonne bleiben? Wartezeit notwendig. braucht als vorgeschrieben. Nicht jeder verträgt die Sonne gleich. Der richtige Son- TIPP von Ihrer Apotheke: Nicht zum Einkommen zählen bei- nenschutz und die sogenannte »Eigenschutzzeit« (= der Bei Kindern soll man nicht nur auf die Sonnencreme ver- spielsweise Studienbeihilfe, Waisen- Zeitraum, den man ungeschützt in der Sonne verbringen trauen, die natürlich unparfümiert, wasserfest, mit hohem pension oder Kinderbetreuungsgeld. kann) wird nach dem Hauttyp bestimmt. Lichtschutzfaktor ausgestattet und mit UVA- und UVB- Stipendium: Hauttyp I Extrem sonnenempfindlich Schutz versehen sein soll, sondern darüber hinaus einige Neue Zuverdienstgrenze seit 1.1.2015 • Kennzeichen: Rothaarig, Sommersprossen, helle Haut, Regeln beherzigen. Dazu zählen • eine Sonnenpause zwi- Neben dem Bezug von Studienbeihilfe können seit Jahresbeginn € 10.000,- helle Augen • Hautkennzeichen: wird immer rot, unge- schen 11 und 15 Uhr, • UV-dichte Kappe samt Nacken- € schützt innerhalb kürzester Zeit Sonnenbrand, keine bis schutz, • langärmelige Kleidung, • den Sonnenschutz (davor: 8.000,-) dazuverdient wer- den. geringe Bräunung • max. Eigenschutzzeit: 5-10 Minuten mehrmals am Tag zu erneuern. Der generelle Fehler ist das Die Zuverdienstgrenze erhöht sich für • Empfohlener Lichtschutzfaktor: 50+ Auftragen zu geringer Mengen. jedes unterhaltsberechtigte Kind je Hauttyp II Sonnenempfindlich Keine Sorge: Richtig vorbereitet können Sie die Sonne nach Alter des Kindes (diese liegt bei • Kennzeichen: Blond, blauäugig, helle Haut • Haut- auch richtig genießen. Fragen Sie Ihre Apothekerin mindestens € 2.988,00 je Kind). kennzeichen: wird immer rot, ungeschützt oft Sonnen- oder Ihren Apotheker. (Quelle: www.apotheker.or.at) Bei der Berechnung ist das Gesamtjah- reseinkommen (inkl. Waisenpension, Kinderbetreuungsgeld usw.) heranzu- ziehen. Vom Bruttoeinkommen (inkl. Sonderzahlungen) werden abgezogen: Sozialversicherungsbeiträge, Sonder- apotheke ausgaben- und Werbungskostenpau- im ärztehaus schale. Bereits bei der Berechnung der Studi- Inhaber: Mag.pharm. Gerhard Minatti enbeihilfe muss das erwartete Einkom- men geschätzt werden. Die Beihilfe Marktplatz 7, 6410 Telfs Mag. pharm. M. Knöpfler wird dann in dem Ausmaß gekürzt, in dem das Einkommen voraussichtlich Tel. 0 52 62 - 68 0 94 · Fax DW 14 e-mail: [email protected] die Grenze überschreitet. War das Ein- [email protected] kommen höher als angegeben, kann es A-6410 Telfs · Bahnhofstraße 1 zu einer Rückforderung kommen. www.apotheke-telfs.at Telefon: 05262-62258 ANZEIGE

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr Telefax: 05262-62258-16 9. JULI 2015 19 Do auf Fr BEREITSCHAFT www.engelapotheke-telfs.at terminservice

MIEMING: Gemeindesaal: Bie- SängerInnen, MusikerInnen und SILZ: Gipfelmesse am Gänskra- 9 juli do nenzuchttagung (2-tägig). ZuhörerInnen herzlich eingeladen! gen. TELFS: AK-Bezirksstelle: zu den Öffnungszeiten ist die Ausstellung MIEMING: ab 14 Uhr, Kunst- STAMS: 7-14 Uhr, Theaterstadl: 17 juli fr von Albert Ennemoser zugänglich WerkRaum Mesnerhaus: Mitglie- Kleintiermarkt. (Dauer bis 14. August). derausstellung (Sa, So 14-18 Uhr, FLAURLING: 20 Uhr, Gemein- Dauer bis 19. Juli). dezentrum: Premiere der Kanzing- STAMS: 11 Uhr, Tennisplatz: MIEMING: ab 19.30 Uhr, Fest- bühne »Brüsseler Spitzen«, Karten- Pfannenturnier des TC Stams. zelt vis-à-vis M-Preis: 66. Bezirks- MÖTZ: 20 Uhr, Locherboden: reservierung: 0650/7443958. musikfest mit Einzug und Eröff- Nachtwallfahrt und Pilgermesse STAMS: 12.30 Uhr, Stiftsbasilika: nungskonzert der MK Oberhofen. mit Abt German Erd (Stift Stams), INZING: 18 Uhr, Stockplatz: Tastenspiele 03 auf der histori- ab 19.30 Uhr Rosenkranz und Ma- Stockturnier. schen Chororgel mit Fabien Mou- OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel rienlieder bei der Wallfahrtskapelle. laert, Rattenberg. Stern: Dämmerschoppen mit der OBERHOFEN: 20.30 Uhr, Dorf- Musikkapelle Obsteig. OBERHOFEN: 20 Uhr, Re- platz: Platzkonzert der Musikka- 23 juli do asnhof: »Pension Schöller« der pelle. Theatergruppe Oberhofen, Karten TELFS: 18 Uhr, Grünes Haus 10 juli fr Tel. 0664/3686707, E-mail: thea- PFAFFENHOFEN: 20 Uhr, Stockmeyer: Grillabend mit Cook- TELFS: ab 9 Uhr, Inntalcenter: [email protected]. Haasgarten: Platzkonzert der MK WithMe, mit Anmeldung. Schulschluss-Party. Stams mit Einzug vom Dorfplatz. STAMS: 19.30 Uhr, Bernardisaal: TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- TELFS: 19.30 Uhr, Hotel Mar- Lesung und Musik II »Dosto- roler Volksschauspiele 2015 – Pre- 18 juli sa tina: TTIP Informationsabend der jewski«. miere »Fliegende Hitzen«, Infos Telfer Freiheitlichen. FLAURLING: 20 Uhr, Gemein- auf www.volksschauspiele.at. STAMS: 20.30 Uhr, Mehrzweck- dezentrum: Kanzingbühne »Brüs- INZING: Schulhof: Schülerab- saal VS: Bataillonsfest der Schüt- seler Spitzen«. OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel schlussfest des RSC Inzing. zenkompanie Stams. Stern: Tiroler Abend. HATTING: Sportplatz: Barfu- INZING: 15-18 Uhr, Kohlstatt 1: ßiade des BVC. STAMS: 20.15 Uhr, Schulplatz: 12 juli so Bauernladen geöffnet, jeden Fr Platzkonzert mit der Musikkapelle und am Sa von 9-11 Uhr). TELFS: 10-18 Uhr, vor dem Telfs- PFAFFENHOFEN: 20 Uhr, Stams. park: Flohmarkt »Kunst und Haasgarten: Alpenbrass Tirol – MIEMING: ab 20 Uhr, Festzelt Krempel« (jeden So). Musik Open Air. 24 juli fr vis-à-vis M-Preis: 66. Bezirksmu- sikfest mit Warm up mit DJ Sandy MIEMING: ab 9 Uhr, Festzelt vis- RIETZ: Spirkn Angerle: Waldfest TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- und den »Troglauer Buam«. à-vis M-Preis: 66. Bezirksmusikfest RSK Rietz (Ersatztermin 25.7.). roler Volksschauspiele 2015 – mit Festgottesdienst (Pfarrkirche »Fliegende Hitzen«. OBERHOFEN: 20 Uhr, Re- Barwies) und Kurzkonzerten. 19 juli so asnhof: »Pension Schöller« der FLAURLING: 20 Uhr, Gemein- Theatergruppe Oberhofen. MIEMING: 11 Uhr, Mini Dampf FLAURLING: 18 Uhr, Gemein- dezentrum: Kanzingbühne »Brüs- Tirol: Fahrt mit der Garteneisen- dezentrum: Kanzingbühne »Brüs- seler Spitzen«. RIETZ: Parkplatz M-Preis: Platz- bahn (jeden So). seler Spitzen«. konzert der Musikkapelle Rietz. FLAURLING: 20 Uhr, Goldener STAMS: ab 9 Uhr, Mehrzwecksaal INZING: 11 Uhr, Inzinger Alm: Adler: Platzkonzert der Musikka- STAMS: 20 Uhr, Schulplatz: Platz- VS: Bataillonsfest der Schützen- Almsegen. pelle. konzert mit der MK. kompanie Stams. OBERHOFEN 1. AUGUST 2015 WILDERMIEMING: 19.30 Uhr, 13 juli mo Atelier Tiefengraber: Konzert »Ver- HALLENFEST nünftige Lust« mit dem Barock- OBSTEIG: 14 Uhr, Widum: Tref- der FF Oberhofen im Inntal Ensemble klingzeug. fen des SelbA-Club (jeden Mo). Samstag, 1. August 2015 11 juli sa 15 juli mi im Gerätehaus INZING: 20 Uhr, Schwimmbad: MIEMING: 14 Uhr, Mini Dampf Konzert im Schwimmbad-Areal. Tirol: Garteneisenbahn (jeden Mi). • Es unterhalten ab 20.30 Uhr die „Flaurlinger Buam“. • Ab 21.00 Uhr geht’s in der „Blaulicht-Bar“ los mit DJ Grisu. MIEMING: ab 16.30 Uhr, Fest- 16 juli do • Es erwarten euch wieder verschiedene Biersorten aus aller Welt. zelt vis-à-vis M-Preis: 66. Bezirks- • Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. musikfest mit Jugendkonzert und MIEMING: 20 Uhr, Gasthof den Jungen Zillertalern. Stieglwirt: Volksmusikstammtisch, Auf zahlreiche Besucher freut sich die FF Oberhofen.

20 9. JULI 2015 OBERHOFEN: Dorfplatz: Warm- WILDERMIEMING: 20 Uhr, 27 juli mo 2 august so up-Party der Landjugend. Gemeindeplatz: Jubiläumskonzert TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- der Wildermieminger Dorfmusi- TELFS: 20 Uhr, Kranewitter RIETZ: Parkplatz M-Preis: Platz- roler Volksschauspiele 2015 – kanten. Stadl: Tiroler Volksschauspiele konzert der Musikkapelle Rietz. »Fliegende Hitzen«. 2015 – »Der Hund, der Hund«. 1 august sa WILDERMIEMING: 20 Uhr, POLLING: Feier 20 Jahre Gipfel- 29 juli mi Gemeindeplatz: Platzkonzert der TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- kreuz, veranstaltet vom FC Flaur- Musikkapelle. TELFS: 20 Uhr, Kranewitter roler Volksschauspiele 2015 – Ka- ling/Polling. Stadl: Tiroler Volksschauspiele tharina Thalbach’s Brecht Lieder, 2015 – Premiere »Der Hund, der 20 Uhr Kranewitter Stadl: »Der 25 juli sa 3 august mo Hund«, Sprechoper von Georg Hund, der Hund«. TELFS: Musikschule: Beginn der Ringsgwandl. TELFS: 14-17.30 Uhr, Musik- 26. Internationalen Horntage INZING: 20 Uhr, Sportalm: schule: Sommerworkshop »Im- (Dauer bis 2. August), Infos auf Westernfest. Puls«, Infos im Sekretariat. 30 juli do www.musikschuletelfs.at TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- OBERHOFEN: 19 Uhr, Feuer- TELFS: 20 Uhr, Kranewitter TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: roler Volksschauspiele 2015 – Pre- wehrhalle: Hallenfest der Freiwilli- Stadl: Tiroler Volksschauspiele Tiroler Volksschauspiele 2015 – miere Katharina Thalbach’s Brecht gen Feuerwehr Oberhofen, ab 2015 – »Der Hund, der Hund«. »Fliegende Hitzen«. Lieder. 20.30 Uhr spielen die »Flaurlinger Buam«, ab 21 Uhr »DJ Grisu« in 4 august di FLAURLING: 20 Uhr, Gemein- OBSTEIG: 20 Uhr, Landhotel der »Blaulicht-Bar«. dezentrum: Kanzingbühne »Brüs- Stern: Dämmerschoppen mit der TELFS: 9.30-13 Uhr, Musik- seler Spitzen«. Musikkapelle. SILZ: Tennisplatz: Balltriathlon, schule: Sommerworkshop »Im- veranstaltet vom Tennisverein. Puls«, Infos im Sekretariat. OBERHOFEN: Dorfplatz: Som- 31 juli fr mernachtsfest der Landjugend. STAMS: 18.30 Uhr, Schulplatz: Fortsetzung auf S. 22 TELFS: 19.30 Uhr, Noaflhaus: Schmankerlfest, veranstaltet von SILZ: ab 19 Uhr, Kebelehof: Silzer Querdenker-Stammtisch (Telfer der Musikkapelle Stams. Sommer Weinfest. Forum und Evangelikale Ge- meinde Telfs). 26 juli so TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal: Ti- roler Volksschauspiele 2015 – Ka- roler Volksschauspiele 2015 – tharina Thalbach’s Brecht Lieder; »Fliegende Hitzen«, Kartenvorver- 20 Uhr Kranewitter Stadl: Konzert kauf: [email protected] oder Ringsgwandl@Band »Deppert, im Inntalcenter, 1. Stock. aber munter!«.

FLAURLING: Flaurlinger Alm: OBERHOFEN: 20.30 Uhr, Dorf- Almmesse. platz: Platzkonzert der MK.

INZING: 10 Uhr, Sportalm: PFAFFENHOFEN: 20 Uhr, Frühschoppen. Haasgarten: Platzkonzert der Mu- sikkapelle Pfaffenhofen.

FLAURLINGA ab 17. Juli 2015 Die KANZINGBÜHNE FLAURLING spielt „Brusseler̈ Spitzen“ Eine Komödie in 3 Akten von Roman Alexander Regie: Karin Maier Premiere: Freitag, 17. Juli 2015, 20 Uhr Ort: Gemeindezentrum Flaurling Weitere Vorstellungen: Sa, 18. Juli, 20 Uhr · So, 19. Juli, 18.00 Uhr Fr, 24. Juli, 20 Uhr · Sa, 25. Juli, 20.00 Uhr Kartenvorbestellung (von 17 bis 20 Uhr) unter Telefon 0650 / 744 39 58 Restkarten an der Abendkasse Eintritt: Erwachsene € 9,- / Kinder unter 15 Jahren € 5,– (freie Platzwahl) www.kanzingbuehne-flaurling.at

9. JULI 2015 21 terminservice

Fortsetzung von S. 21 cher«, 20 Uhr, Kranewitter Stadl: bruck »Introitus«, Musik von Ca- 8 august sa »Der Hund, der Hund«. rissimi, Kerll und Charpentier mit TELFS: 17-19 Uhr, Gasthof Tiro- MIEMING: 20 Uhr, Treppe Ge- TELFS: 11 Uhr, Inntalcenter: Tu- dem Arnold Schoenberg Chor. lerhof: Sammlertreffen der Sektion meindehaus Westseite: Kino unter ning Show, mehr als 30 Tuning- Telfs des Philatelistenklubs Mer- Sternen. Liebhaberstücke zum Bestaunen. 9 august so kur, interessierte BesucherInnen und SammlerInnen willkommen! TELFS: 13 Uhr, Kuppelarena: TELFS: 17 Uhr Rathaussaal: Tiro- 6 august do »Kuppel-Kinder-Fest«, ab 19 Uhr ler Volksschauspiele 2015 – »Vol- TELFS: 20 Uhr Rathaussaal: Tiro- TELFS: 20 Uhr Rathaussaal: Tiro- »Kuppel-Wirte-Fest«. pone – der Tanz der Erbschlei- ler Volksschauspiele 2015 – Pre- ler Volksschauspiele 2015 – »Vol- cher«, 20 Uhr, Kranewitter Stadl: miere »Volpone – der Tanz der pone – der Tanz der Erbschleicher«. TELFS: 20 Uhr Rathaussaal: Tiro- »Der Hund, der Hund«, Karten- Erbschleicher«, 20 Uhr, Kranewit- ler Volksschauspiele 2015 – »Vol- vorverkauf online (email: kartenof- ter Stadl: »Der Hund, der Hund«. pone – der Tanz der Erbschlei- [email protected]), im Inntalcenter 1. 7 august fr cher«, 20 Uhr, Kranewitter Stadl: Stock Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-18 OBERHOFEN: 19 Uhr, Binges- TELFS: 20 Uhr Rathaussaal: Tiro- »Der Hund, der Hund«. Uhr, Tel. 05262/62013, weitere hofkapelle: Patrozinium. ler Volksschauspiele 2015 – »Vol- Infos: www.volksschauspiele.at. pone – der Tanz der Erbschlei- FLAURLING: 20 Uhr, Risgarten cher«, 20 Uhr, Kranewitter Stadl: bzw. Gemeindezentrum: Konzert INZING: 11 Uhr, Inzinger Alm: 5 august mi »Der Hund, der Hund«. Mattersberger/Anderson, veran- Seniorenalmsegen. TELFS: 14-17.30 Uhr, Musik- staltet vom Kulturverein. schule: Sommerworkshop »Im- MIEMING: ab 18.30 Uhr, Res - Puls«, 18 Uhr gemeinsamer Ab- taurant Greenvieh: »White Night« INZING: Schulhof & Mehr- schluss, Infos im Sekretariat. mit Live-Musik. zwecksaal: Bocciaturnier, veran- staltet vom Ring Sport Club. TELFS: 20 Uhr Rathaussaal: Tiro- WILDERMIEMING: 20.30 Uhr, ler Volksschauspiele 2015 – »Vol- am alten Sportplatz: Gogo-Beach- STAMS: 19.30 Uhr, Stiftsbasilika: pone – der Tanz der Erbschlei- Party mit DJ InStyle. Festwochen der Alten Musik, Inns- Beim Banking allen anderen voraus Regional. Digital. Überall.

■ Kontaktlos bezahlen schließen und managen. Raiffeisen 29 Sekunden braucht man im Zielsparen hilft Ihnen, Ihre Sparziele Schnitt, um im Supermarkt bar zu einfach und bequem zu erreichen. bezahlen: unnötige Zeitverschwen- Noch schneller erreichen Sie Ihre dung. Mit der NFC-Technologie Wünsche, wenn Sie Ihre Raiffeisen- können Sie kontaktlos, ohne die Zielsparbox zusätzlich mit Münzen Eingabe des PIN-Codes, bezahlen – füttern und die bequeme Funktion und das in nur fünf Sekunden an „Microsparen“ aktivieren. über 15.000 Kassen in Österreich. ■ Regional. Digital. Überall. ■ Karte selbst designen Bei Raiffeisen können Sie Ihre Geld- Allen anderen sind Sie einen weite- geschäfte online erledigen. Müssen ren Schritt voraus, wenn Sie Ihre Sie aber nicht. Denn über manche Bankomat- oder Kreditkarte selbst Dinge im Geldleben redet es sich designen. Ein Selfie mit dem Lieb- immer noch besser persönlich. Ihr ling, tolle Aufnahmen vom Nach- Raiffeisen-Berater nimmt sich wuchs, Putziges vom Vierbeiner gerne Zeit für Sie. oder eine traumhafte Landschaft: Nur bei Raiffeisen können Sie Ihre Maestro- oder Kreditkarte mit Sabine Heel einem eigenen Foto gestalten und sogar Ihren PIN-Code bei der Kre- RRB-Telfs ditkarte frei wählen. Serviceberaterin Bankstelle Untermarkt ■ So spart man heute Tel. +43 5262 6981-46124 Mit Raiffeisen ELBA-internet kön- nen Sie Sparprodukte online ab- [email protected] ANZEIGE 22 9. JULI 2015 Politische Liebeleien… kurz notiert An diesen Theaterabenden darf Erlebniswochen die Schadenfreude nicht fehlen: Auch im Jahr 2015 organisiert die wenn die Kanzingbühne Flaur- Marktgemeinde Telfs in Zusam- ling sich mit dem neuen Stück menarbeit mit zahlreichen Telfer »Brüsseler Spitzen« auf die Fährte Vereinen ab 13. Juli die beliebten von untreuen Politikern begibt, Erlebniswochen. Mehr als 170 Ver- bleibt kein Auge trocken und anstaltungen werden Kindern und kein Fettnäpfchen ungenützt. Jugendlichen Faszinierendes, Wis- Premiere ist am 17. Juli um 20 senswertes, Action, Spiel und Ver- Uhr im Mehrzwecksaal des Ge- gnügen bieten. Die Anmeldung zu meindezentrums Flaurling. den einzelnen Veranstaltungen Im Dreiakter von Roman Alexan- kann seit Di, 7. Juli persönlich im der rund um Politik, Affären, Jour- Büro der Erlebniswochen (Ge- nalismus und den ganz alltäglichen meindeamt, 1. Stock) erfolgen. Wahnsinn geht es um zwei glück- „Zur Teilnahme eingeladen sind lich verheiratete EU-Abgeordnete, Kanzingbühne Foto: alle jungen Telferinnen und Telfer, die bei einem offiziellen Besuch in man meinen – wäre da nicht die Unter der Regie von Karin Maier aber auch Kinder und Jugendliche Brüssel ordentlich über die Stränge holde Weiblichkeit und ihr sechs- spielen Annemarie Fuchs, Engel- aus den Nachbargemeinden. Für schlagen – ein gefundenes Fressen ter Sinn: Die Ehefrauen der beiden bert Kaneider, Evi Wimmer, Georg alle ist der bunte Veranstaltungsrei- für die internationale Presse, die Abgeordneten – die eine riecht den Fietz, Michaela Schaber, Othmar gen unter dem Motto „Spiel, Sport sich mit Begeisterung darauf stürzt Braten und reist ihrem Gatten Wimmer, Ronald Höpperger, So- und Spaß“ zu einer unverzichtba- und so finden die beiden »ehren- heimlich hinterher – die andere phia Wimmer und Susanne Er- ren Einrichtung geworden. Das zei- werten« Herren sich am nächsten kommt als hochoffizielle Beglei- hart. gen nicht zuletzt die beachtlichen Tag auf allen Titelblättern wieder! tung und passt trotzdem so gar Premiere ist am Fr, 17. Juli um Teilnahmezahlen,“ so Bgm. Chris- Als einzige Konsequenz und um nicht ins Konzept – eine Journalis- 20.00 Uhr, weitere Termine am tian Härting. Zudem gibt es wieder möglichst schnell Gras über die tin tut auch nur ihren Job und zu Sa, 18., So 19. (um 18 Uhr!), Fr. die Betreuung im Freigelände des Sache wachsen zu lassen, tauchen guter Letzt findet sich dann noch 24. und Sa 25. Juli, jeweils um Telfer Schwimmbades (13. Juli – die zwei fürs Erste unter und ma- weiblicher Besuch aus dem fernen 20 Uhr. Kartenreservierung Mitte August, täglich von 13 – 18 chen offiziell Urlaub in einem Brüssel im selben Hotel ein und unter Tel. 0650/7443958 (17-20 Uhr). Das Programm zu den Er- mehr oder weniger abgeschiedenen gibt sich auch noch als Ehefrau aus Uhr), Restkarten an der Abend- lebniswochen war im »Telfer Blatt« Hotel.... So weit, so gut – könnte – das Chaos ist perfekt! kasse, freie Platzwahl. und liegt in der Gemeinde auf. Ein Wochenende im Zeichen der Musik Das Bezirksmusikfest 2015 in 100% geballter Manneskraft in Hendl, Schnitzel und Co. steht ein len auf. Spaß und Spiel stehen für Mieming wird von 9. bis 12. Juli Pole-Position und meisterhafter Plateau-Burger mit echtem Mie- die Kleinen am Samstag und Sonn- Tracht, Tradition & Rock verei- Vollgasstimmung. JPT aus dem minger Rinderfaschiertem auf dem tag mit Hüpfburg und Bullenreiten nen. Pongau überraschen am Sonntag Speiseplan. In der Weinlaube wer- am Programm. Für die Stärkung Musikalische Gäste aus Tirol, Bay- ab 16 Uhr mit einem musikali- den die Gäste mit edlen Tropfen danach gibt’s ein Lattella-Cocktail- ern und Salzburg bringen das Zelt schen Menü der besonderen Art. und gschmackigen Mieminger Special. gegenüber dem MPreis-Markt in Natürlich kommt auch die Blas- Schmankerln verwöhnt. Außerdem Weitere Infos: www.bezirksmu- Mieming kommendes Wochen- musik nicht zu kurz: Den Auftakt gibt’s feine Kuchen, Torten und sikfest-mieming.at, Kartenvor- ende zum Kochen. Am Donners- zum Blasmusikfeuerwerk macht kreative Cocktails. verkauf: TVB Mieming & Ob - tag wird um 21 Uhr mit dem Kon- am Donnerstag um 19.45 Uhr die Dass auch die Jungen musikalisch steig, Raika Mieming, Sparkasse zert der Innsbrucker Böhmischen Musikkapelle Oberhofen mit dem mithalten können, beweisen sie am Mieming: Eintritt Abendkasse: gestartet. 6 x Blech (davon zwei Eröffnungseinmarsch und einem Samstagnachmittag. Die Jugendka- Do 8 €, Fr 12 €, Sa 10 €, Sams- Männer aus Obsteig und Rietz) Kurzkonzert. Am Samstag gastiert pellen ziehen um 16.30 Uhr ge- tagnachmittag und Sonntag Ein- und 1 Schlagzeug – in dieser unge- um 20 Uhr der Musikverein Met- meinsam ins Festzelt ein und spie- tritt frei! wöhnlichen Besetzung werden die tenberg auf der Festzeltbühne. Den sieben Vollblutmusiker das Publi- Festhöhepunkt bilden am Sonntag kum mitreißen. Rockige Rhyth- ab 9 Uhr der Festakt mit Feldmesse men von frechen Lederhosen-Hel- und der Einzug aller Kapellen des den aus der Oberpfalz werden am Musikbezirkes Telfs um ca. 11.15 Freitag ab 21 Uhr im Zelt zu hören Uhr sowie die anschließenden sein, wenn die Troglauer Buam die Kurzkonzerte. Das Bezirksmusik- Bühne stürmen und das Fest mit fest wird aber nicht nur ein Augen- „Heavy Volxmusic“ rocken. Am und Ohrenschmaus, auch kulina- Samstag geben Die jungen Ziller- risch haben sich die Verantwortli- taler ab 21 Uhr 300% – mit 3 x chen einiges einfallen lassen. Neben Foto: Innsbrucker Böhmische Innsbrucker Foto:

9. JULI 2015 23 Neuübernahme SCHÄRMER ALM Weit weg vom stressigen Alltag verspricht die Schärmer Alm in Haggen auf 1650 m Entspan- 1650 m nung und Natur pur. Die Hüttenwirtin Sandra Kriegelsteiner kredenzt hausgemachte Tiroler Almkost und selbstgebackene Kuchen, von Blattln mit Kraut bis zu Alm-Pofesen. „Beson- ders unsere Kasknödl sind beliebt, größere fin- det man sicher sonst nirgends,“ schmunzelt Sandra. Im Zuge der Neuübernahme wurden die Stuben und Zimmer umgestaltet sowie ein Spielplatz für die Kleinen vor der Hütte einge- richtet. »Gerne nehmen wir Reservierungen für Geburtstags- oder andere Die Schärmer Alm ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Skitouren, im Som- Feiern entgegen, Übernach- mer bequem mit dem Auto erreichbar über Sellrain - St. Siegmund - Weiler Haggen, tungsmöglichkeiten bieten auch die ca. 40-minütige Wanderung vom Gleirscherparkplatz aus (auf einem wir für 6 Personen (Zimmer kinderwagentauglichen Weg) ist für Familien leicht zu schaffen. und Etagendusche), ab Herbst können beim Törggelen 16 Telefon 05236/20731 Personen übernachten. “ [email protected] Weitere Informationen auch auf Sandra mit Familie freut sich auf Ihren Besuch! www.facebook.com/pages/Schärmeralm

1.717 m Wettersteinhütte Leutasch

Beate und Hans Schütz heißen Sie auf der Wettersteinhütte herzlich willkommen! Wer hier oben Erfrischung von der sommer - lichen Hitze sucht, wird mehrfach belohnt: einerseits mit einer Traumaussicht auf die Berggipfel rundherum (Wetterstein, Karwen- del im Osten, Hohe Munde im Westen und freier Blick nach Süden bis zu den Stubaier und Zillertaler Alpen), andererseits mit feiner Tiroler Almkost von Knödel bis Schmarrn. Die Wettersteinhütte ist außerdem belieb- ter Ausgangspunkt für viele Wanderungen (z.B. auf die Gehren- spitze oder den Rossberg) und Klettertouren. ● Wir servieren Tiroler Köstlichkeiten ● Rippeleabende gibt es auf Vorbestellung ● Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 30 Personen (nur nach Voranmeldung möglich) ● Aufstieg: Richtung Gaistal, ab Parkplatz „2“ – Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Die Wettersteinhütte ist bis Anfang November geöffnet. Olympstraße 14 6430 Ötztal-Bahnhof Telefon 05266-8901-0 Beate und Hans freuen sich auf Ihren Besuch! www.neurauter-frisch.at

Tel. 0660-3462100 oder 0664-8958227 · www.wettersteinhuette.at Almen und Hütten in unserer Region

In luftiger Höh’ … lässt sich die Hitze des Sommers leicht ertragen.

Uriges Ambiente, feine Leut’ und nicht zuletzt boden- ständige Kost aus eigener

1420 m Produktion – das findet man auf den Almen der Region. Die Hüttenwirt Innen laden recht herzlich ein!

Hämmermoosalm Leutasch Pächter: Sonja Wanner Gehzeit: vom Parkplatz Salzbach • Forststraße (ca. 30 min.) • Ganghofer Weg (ca. 20 min.) • Salzbachtal (ca. 45 min.) Übernachtung: bis zu 25 Personen (Zwei- u. Mehrbettzimmer) Foto: innsbruckphoto.at Foto: Öffnungszeiten: durchgehend bis Ende Oktober • Leicht erreichbar • Große Sonnenterrasse • für jede Art von Feiern bestens geeignet (Platz für 200 Pers.) • Tiroler Schmankerln, hausgemachte Kuchen usw.…

www.haemmermoosalm.at Tel. 0676-3337000

1650 m 2030 m 1625 m

Flaurlinger Alm, Flaurling Rotmoosalm, Leutasch Marienberg Alm, Obsteig Pächter: Familie Erler Pächter: Gabi und Siegmund Neuner Pächter: Bianca und Andreas Rott Gehzeit: von Flaurlingberg 2,5 Stunden Gehzeit: ca. 2 h, Ausgangspunkt Parkplatz Salzbach am Gehzeit: von Arzkasten ca. 1,5 bis 2 h (Aufstieg) Öffnungszeiten: von Juni bis Mitte September Ende des Leutaschtales Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet bis Ende Oktober Übernachtung: für ca. 10 Personen Übernachtung: Matratzenlager für bis zu 14 Personen Übernachtung: 1 Familienzimmer (6 P.) und 22 Betten Graukäse und Butter aus eigener Erzeugung Öffnungszeiten: bis 15. Oktober geöffnet • Milch, Butter, Käse aus Eigenproduktion • Traumhafter Panoramablick • hausgemachte Almschmankerln • Almfest mit Musik am 26. Juli 2015 • Ausgangspunkt für viele Gipfelwanderungen Beginn der Messe 11.00 Uhr • Ideale Mountainbikestrecke • Almfest am Sonntag, 9. August

Tel. 0660-4234591 od. 0699-15007606 www.rotmoosalm.info Tel. 0664-4226149 facebook.at/marienberg-alm Tel. 0660-3776700

1690 m 1909 m 1778 m

Pfaffenhofer Alm Rosskogelhütte Pächter: Dagmar Kuprian und Markus Ögg Peter Anich Hütte Pächter: Manfred Geier Gehzeit: 2,5 h ab Pfaffenhofen Gehzeit: 3 h ab Oberperfuss, 1,5 h ab Stiglreith Pächter: Grillalm Telfs Wirtin: Simone Taschner Übernachtung: bis zu 15 Personen Übernachtung: 33 Schlafplätze Gehzeit: ca. 3 h ab Rietz oder 5 h über Höhenweg Kühtai Öffnungszeiten: durchgehend offen bis Mitte September Öffnungszeiten: bis Ende Oktober geöffnet Übernachtung: bis zu 22 Personen Montag RUHETAG! • Auch abends geöffnet! Öffnungszeiten: durchgehend offen bis Mitte September • selbstgemachte Butter, Hauswürste, Graukäse • bequem mit dem Lift über Stiglreith erreichbar • Auch für Feiern geeignet! • verschiedene Knödel, Kaiserschmarrn, Speckplatte • Herrliche Aussicht in das Inntal • Zünftige Almkost von Brettljause bis Kasspatzeln und • selbstgemachtes Brot, hausgemachte Schlutzkrapfen • Keine Schranke – Auffahrt mit PKW erlaubt! von Knödel bis Schnitzel (Fahrberechtigung erteilt Gemeinde oder Hüttenwirt) • Übernachtung mit Almfrühstück • verschiedene Knödel aller Art pfaffenhoferalm.ibk.me Tel. 0650-6160649 Tel. 0664-5182895 www.rosskogelhuette.com Tel. 0650-3650866 kurz notiert leute des monats Musikalischer oberhofer frühgeschichte übersichtlich präsentiert Sommerworkshop Die sensationellen archäologi- „ImPuls“ Sommerworkshop der schen Funde aus der Räter- und Musikschule Telfs für Musikschü- Römerzeit, die vor einiger Zeit in lerInnen ab 8 Jahren (alle Instru- Oberhofen aufgetaucht sind, mente!): Wer gerne neue Klänge haben jetzt einen würdigen Aus- ausprobieren will, Lust am ge- stellungort gefunden. meinsamen Musizieren und Su- Vor kurzem wurde im Oberhofer chen und Finden von neuen Melo- Heimatmuseum die modern ge- dien hat ist eingeladen, unter An- staltete große Schauvitrine präsen- leitung von erfahrenen Musikpäd- tiert, die hauptsächlich dank der agogInnen (Agnes Juen, Christine Initiative des Oberhofer Chro - Köhle, Barbara Müller, Stefan Ped- nisten-Teams rund um Alt-Bgm. Dietrich Fotos: arnig, Hermann Schwaizer-Riff eser Helmut Kirchmair entstanden ist. v. l.: Bgm. Peter Daum, Archäologe Mag. Johannes Pöll (Denkmalamt), und Florian Trenkwalder) Neues Bürgermeister Peter Daum ent- Ortschronist Alt-Bgm. Helmut Kirchmair und Archäologe Dr. Gerhard To- zu entdecken! Von Mo, 3. bis Mi, hüllte das eindrucksvolle neue Re- medi (Uni Innsbruck) 5. August in der Musikschule Telfs, fugium. Zu sehen sind dort die Weiters bereits früher ausgegra- bruck) und Mag. Johannes Pöll Kosten € 25,-, bei Interesse Aus- beiden inzwischen berühmt ge- bene römische Funde vom Kraut- (Bundesdenkmalamt) den histori- künfte und Anmeldung im Sekre- wordenen rätischen Kultfigürchen feld und vom Maueracker. Alle schen Hintergrund der Pircher- tariat der Musikschule. Schaustücke werden auf wald-Funde erläuterten und sich anschaulichen Informati- Gedanken über deren Deutung onstafeln erklärt. Der be- und Einordnung machten. Die »Rostexport« in die achtliche Besucherandrang wahrscheinlichste Annahme ist, Bundeshauptstadt am Eröffnungsabend zeigte dass es sich um Opfergaben han- das große Interesse, das die delt, die mit dem nahegelegenen Seit Anfang Juli stellt Metallkünst- Oberhoferinnen und Ober- Kultplatz am Trappeleacker in Zu- ler Bernhard Witsch in Wien aus: hofer ihrer Frühgeschichte sammenhang stehen. Das Ober- Auf der Ausstellung »In Rust We entgegenbringen. Sehr in- hofer Heimatmuseum ist im Ge- Trust« im „ Damani – Kulturplatt- teressiert aufgenommen meindeamt untergebracht und form für zeitgenössische Kunst „ in sowie die römischen Militär-Ob- wurden auch die Vorträge, in jeweils am Mi von 14 bis 16 Uhr der Zollergasse 6 - 1070 Wien zeigt jekte, die von Anton Kartnaller denen die Archäologen Dr. Ger- sowie nach Vereinbarung (Kon- er einen Querschnitt seiner Arbei- im Pircherwald entdeckt wurde. hard Tomedi (Universität Inns- takt: Gemeindeamt) geöffnet. ten von 2013 bis zu den neuesten Werken. Zur Ausstellung passend bands rockten in telfs ab werden vier Fotos des Oberhofer Fotografen Oskar Wurm präsen- Die erfolgreiche erste Vorrunde hige Band. Die »Wu Tenglers« aus Tenglers, auch die „Konkurrenz“ tiert, Texte zu den Werken werden im Bandwettbewerb „Tirol Kappl gingen es musikalisch etwas „Boarding Line“ shakte im Publi- von der bekannten Schriftstellerin Rockt!“ ging im Rathaussaal ruhiger, dafür technisch umso aus- kum begeistert mit! Somit stehen Isabella Feimer aus Wien verfasst. Telfs über die Bühne. Ende Juni gefeilter an und konnten so mit die Paznauner im Finale, „Boar- Ausstellungsdauer ist bis Ende bewiesen die Musiker, dass ihrer Mischung aus Rock und ding Line“ startet in der „Lucky August. »Rock’n Roll lebt!« Groove letztendlich die Jury rund Loser Runde“ am 30. Juli in der Die „Lokalmatadore“ »Boarding um No Bros Chef Klaus Schubert Coffee Bar in Innsbruck nochmals, Lala in der Orangerie Line« aus Rietz und Telfs starteten und Veranstalter Peter Lindner um ebenfalls genau dorthin zu mit ihrem punkigen Rock in den überzeugen. „Yes We Can“ war die kommen! Alle Infos auf www.frei- Die Telfer Künstlerin Claudia Abend und konnten das Publikum perfekte Schlussnummer der Wu zeit-tirol.at/tirolrockt Schwam alias »lala« stellt derzeit in gleich vom Start weg mitreißen der Orangerie in Stams ihre aktu- Die vier jungen Musiker Raphael ellen Werke aus. Großflächige Bil- Hess, Gregor Mair, Manuel Fiegl der und Computergrafiken wurden und Paul Krismer bewiesen Spiel- bei der Vernissage Mitte Juni prä- freude, Spaß und Talent, und sind sentiert, Christina Erlacher zeigt somit sicherlich auch auf Grund zudem ausgewählte Schmuckkrea- ihrer Jugend eine sehr ausbaufä- tionen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszei- ten der Or- gangerie bis Anfang Sep- Raphael Hess (Foto l.) von den »Boarding Line« gab alles, Veranstaltungs- tember zu- zentren-Verantwortlicher Christian Santer (oben stehend l.) konnte am Ende gänglich.

aber den »Wu Tenglers« zum Sieg und Finaleinzug gratulieren Schösser/INN.PULS Bernhard Fotos:

26 9. JULI 2015 unternehmen des monats Mit Borr & Jordan mobil und sicher unterwegs Im KFZ-Fachbetrieb Borr & Jordan in Flaurling wird man rund um die Mobilität gut beraten – von Reparaturen über Wartun- Gewerbezone 8 · 6403 Flaurling · [email protected] gen bis zum Service, alles wird meisterlich und zügig erledigt Tel. 05262-63029

Vor fast einem Jahr, am 1. August 2014 eröff- schmunzelt Dominik Borr, „und an unsere be- beitern in der Werkstatt und einem Büromitar- neten der Oberhofer Dominik Borr und der In- währten Geschäftspartner, wie etwa die Steuer- beiter wird für die KundInnen das Motto »Fah- zinger Bernhard Jordan ihren KFZ-Fachbetrieb beratungskanzlei Philipp Hagele aus Inns- ren wie neu« fachmännisch umgesetzt. „Wir im Flaurlinger Gewerbegebiet und haben den bruck.“ Borr & Jordan brachten ihre langjäh- sind ein junges dynamisches Team und nehmen Schritt in die Selbstständigkeit nicht bereut: rige Berufserfahrung und Kompetenz im Kfz- alle Arbeiten vom Räderwechsel bis zum Park- „Danke an die vielen treuen Kunden, die dafür Servicebereich in das Unternehmen ein, ge- schaden oder Pickerl-Überprüfung sehr genau. sorgen, dass uns die Arbeit nicht ausgeht,“ meinsam mit zwei Lehrlingen und zwei Mitar- Überzeugen Sie sich von unserem Können!“ Unsere Dienstleistungen: • Inspektions- und Servicearbeiten • Kfz-Reparaturen aller Automarken • Wir machen Ihr Pickerl! Überprüfung nach § 57a für PKW, Kombi, Motorräder und LKW bis 3,5 Tonnen • Fehlerdiagnose mittels Bosch Diagnose System • Bremsenservice aller Marken Dominik Borr (l.) und Bernhard Jordan sorgen in ihrer Werkstätte dafür, dass Ihr »fahrbarer Untersatz« in Bewegung bleibt! • Zahnriemenwechsel aller Marken • Auspuff-Schnellservice • Rad- und Reifenfachhandel • Klimaanlagen-Service / Wartungsarbeiten • Glasschadenreparaturen • Ersatzfahrzeug bei längeren Reparaturen • Hol- und Bringservice sowie StB MMag. Dr. Philipp Hagele Abschleppdienst für unsere Kunden Kanzlei Innsbruck • Mobilitätsgarantie je nach Auftrag Lieberstraße 3 / 3. Stock Abgabestelle Flaurling · Auweg 21 auf ein oder zwei Jahre Telefon 0512 - 59555-0 Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch: Telefax 0512 - 589974 [email protected] · www.hagele.at Tel. 05262/63029, Email: [email protected].

9. JULI 2015 27 lob & dank

Hut ab… …vor Stefanie Lair vom Flaur- lingerberg, die meinen Mann Albin durch ihre rasche Hilfe Wirt des und Verständigung der Hilfs- kräfte vor schlimmen gesund- Monats heitlichen Folgen bewahrt hat. Auch Dr. Max Zimmermann, der sofort mit den Rettungs- männern zur Stelle war, ein GASTHOF KÖLL – wo die Musik spielt herzliches Dankeschön und Im Gasthof Köll in Pettnau wird es seit 2010 regel- „Das Spielen kommt bei uns nie zu kurz,“ schmunzelt Vergelt’s Gott, mäßig laut – das Musik- und Kunstgasthaus sorgt Doris Köll. „Entweder spielen die Musiker auf der Bühne meint Walburga Schrott. mit verschiedensten Konzerten und Vernissagen für oder unsere Stammgäste unterhalten sich mit Mensch är- beste Unterhaltung der Gäste. Die Wirtsleute Doris gere dich nicht oder Würfeln.“ Im Gasthof Köll schaut Hut ab… und Georg Köll bieten dabei vor allem Tiroler Bands man eben vorbei, wenn man gemütliche Stunden mit …vor Obfrau-Stellvertreter und Künstlern eine Bühne und wollen damit junge Freunden verbringen will. Mindestens einmal im Monat Manfred Scheicher vom Turn- Talente fördern. (außer im Sommer) verwandelt eine Liveband das 600 verein Jahn in Telfs, der für Jahre alte Haus in eine Partyzone mit besonderem Flair, uns zum wiederholten Male gleich gegenüber kann man den Skulpturengarten von einen sehr gelungenen Ausflug Bernhard Witsch besuchen. „Seit fünf Jahren können sich organisiert hat. Es war sehr Künstler und Musiker bei uns präsentieren und vielleicht lustig, wir hatten mit unserem sogar zum ersten Mal ins Scheinwerferlicht treten, immer »Hühnerstall« mit ca. 50 Per- wieder werden auch neue CDs bei uns vorgestellt.“ Für sonen viel Spaß und denken den Hunger zwischendurch gibt es Imbisse von Gu- mit Freude an die schöne Zeit laschsuppe über Pizza bis Toast, das schätzen auch die zurück, Radfahrer und Spaziergänger, die im Sommer in den meinen die Damen vom Bewährtes Team mit Durchhaltevermögen für lange durch- Gaststuben oder in der Loggia vor der Türe einkehren. Turnverein Jahn. tanzte Nächte: v.l. »Stammkellnerin« Hermelinde Mair, Bei Familien- oder Vereinsfeiern wird gerne die Zusam- Doris und Georg Köll, Daliah Auer menarbeit mit einem Catering angeboten, insgesamt fin- Hut ab… den im Saal und in der Gaststube bis zu 90 Personen …vor den Unternehmen Sport Platz. Für den Herbst sollten Sie sich aber schon die mu- Heidegger, Landmaschinen sikalischen Termine im Gasthof Köll vormerken – alle Krug, Tiroler Zeltverleih und Konzerte und Events sind bald auf facebook zu finden! Höpperger für einen wunder- jazz rock funk blues country folk volksmusik voll erlebnisreichen Tag am Er- kleinkunst & kunsthandwerk lebnisspielplatz in . Die Firmen ermöglichten allen GASTHOF KÖLL PETTNAU Rietzer Kindergartenkindern musik & kunst am hof (vier Gruppen in zwei Bussen) 6408 Pettnau, Tiroler Straße 121 einen unvergesslichen Ausflug Das Kulturgasthaus mit heimeligem »Retro-Schick« Telefon 0664-4663003 dorthin, meinen die dankbaren Kinder und ihre Tanten.

Hut ab… …vor Manfred Tabelander für seine unermüdliche und pro- fessionelle Hilfe beim Ab-

schlussfest der 4. Klassen im Mario Breches Foto: Rathaussaal, meinen die SchülerInnen und Auf der Bühne im Saal geht des Öfteren die Post ab, auch für Familien- oder Vereinsfeiern wird der Raum gerne genutzt LehrerInnen der 4. Klasse der NMS Telfs Weissenbach. ÖFFNUNGSZEITEN: •Dienstag & Donnerstag 16-24 Uhr Wollen Sie auch jemanden loben? •Mittwoch, Freitag, Samstag: Sie erreichen uns telefonisch 9.00-12.00 & 16.00-24.00Uhr unter 05262/67491, per Mail •Sonntag & Feiertag an [email protected] und per- 9.00-12.00Uhr sönlich in der Bahnhofstraße 24 •Montag Ruhetag in Telfs. Ihr Autoersatzteilpartner! UNTERBERGER Der Spezialist für & COMP KG Original Markenersatzteile und Autozubehör 6020 Innsbruck im Tiroler Oberland! Egger-Lienz Str. 3 Autoteile4more - Imst VertriebsgmbH 28 9. JULI 2015 Auwerkstr. 2a · 6460 Imst · Tel. 05412 | 62 190 Tel. 0512/59713 [email protected] · www.autoteile4more.at Fax: 0512/572951 leute des monats ein vierteljahrhundert schulwegpolizei in telfs

Seit 25 Jahren gibt es in Telfs die ehrenamtliche Schulwegpolizei, die 1990 von Dir. OSR Harald Larcher gegründet wurde. Viele Freiwillige überwachen seither regelmäßig morgens und mittags unübersichtliche Kreuzungen, damit die Telfer Volksschüler si- cher zur Schule und nach Hause gelangen können.

12 TelferInnen waren es am An- fang, die den Schulweg zum Ein- bergerschulzentrum absicherten, (1) (1), Privat / Dietrich Telfs MG Fotos: die Ausrüstung wurde durch das Die Schulwegpolizei im Einsatz... … und bei der Jubiläumsfeier mit der Klasse 1b im Tirolerhof Kuratorium für Verkehrssicherheit zur Verfügung gestellt, die Schu- polizei zu einer kleinen Feier und Silvia Jeller. Derzeit besteht die nige Aktive zur Verfügung stehen, lung erfolgte durch den damaligen einem Essen in den Tiroler Hof Truppe aus neun Mitgliedern, was suchen wir für das nächste Schul- Postenkommandanten Franz Wie- ein. Er bedankte sich herzlich für bedeutet, dass die „Personaldecke" jahr wieder neue Helferinnen und land. Die Versicherung übernahm die vielen ehrenamtlichen Stun- ziemlich dünn ist. Dir. a. D. Ha- Helfer. Ohne Verstärkung müssten die Marktgemeinde Telfs. Seit den, die die Helferinnen und Hel- rald Larcher: „Natürlich kommt wir die Überwachung einstellen. 1991 wurden durch die Gruppe fer tagtäglich für die Sicherheit der es immer wieder zu Wechsel, her- Wer bereit ist, einmal wöchentlich insgesamt ca. 8000 Überwa- Kinder einsetzen. Die nette musi- vorheben könnte man da aber Ri- 20 Minuten für die Sicherheit der chungsstunden geleistet. Zum Ju- kalische Umrahmung der Feier be- chard Gaudet, der von Beginn an Schulkinder zu opfern, melde sich biläum lud Bgm. Christian Här- sorgte die Klasse 1b der Schwei nes - bis heute ohne Unterbrechung im bitte unter Tel. 0676/7566667 bei ting die Mitglieder der Schulweg- ter-Volksschule mit ihrer Lehrerin Einsatz war. Da momentan zu we- mir. Danke!"

einiges los in und mit der bücherei telfs telfer klarinettist auf konzertreise Eine Hör-CD und eine mobile neue Tauschbücherei vor. Die Bü- Beim 18. „Victoria International Arts Bibliothek für Lesespaß „to go“ cherei wird in Zusammenarbeit mit Festival“, das vom 10. Juni bis 13. Juli sind vor kurzem in Zusammen- der Bücherei und Spielothek Telfs, 2015 in Malta stattfindet, gab der Telfer arbeit mit verschiedenen Schulen unter der Leitung von Nadja Fen- Klarinettist Simon Reitmaier kürzlich auf entstanden. neberg, geführt. Tauschbüchereien Einladung und unter der Schirmherr- Büchereileiterin Nadja Fenneberg sind wahrscheinlich nur den we- schaft der Österreichischen Botschaft in präsentierte mit Schülerinnen und nigsten ein Begriff, doch sie bieten Valletta ein anspruchsvolles Solo-Konzert Schülern mehrerer Klassen der eine willkommene Abwechslung zu in der St. James Church und begeisterte Walter-Thaler-Schule im Juni im den traditionellen Methoden, sich mit Werken vom Barock bis zur zeitge- Noaflhaus die Hör-CD »Sein wah- neuen Lesestoff zu beschaffen. Das nössischen Musik. res Gesicht«. Der Kriminalfall rund Prinzip dahinter ist ganz einfach, Privat Foto: um den verschwundenen Naz jeder darf sich ein Buch seiner engagierte musiklehrerin verabschiedet (Anm. die Geschichte entstand Wahl aus der Tauschbücherei mit- kurz vor dem Schleicherlaufen nehmen und dieses auch behalten, Vor kurzem verabschiedete Musik- paar aufzuzählen. Ein besonderes 2015) wurde in mehreren Monaten als Gegenleistung dazu sollte ein ei- schulleiter Oliver Felipe-Armas Anliegen war es ihr auch unsere Arbeit entwickelt und im Tonstu- genes Buch zurück in die Tausch- Petra Schmid-Weiss, die sich aus traditionelle Volksmusik, vor allem dio des Telfer Jugendzentrums bücherei gestellt werden. Das erste persönlichen Gründen dazu ent- das Singen, an die nächste Genera- Chilli unter der Leitung von David Regal der Tauschbücherei steht seit schlossen hat, die Musikschule mit tion weiterzugeben. So hat sie über Köhle aufgenommen. Ende Juni im Inntalcenter Telfs. Ende dieses Schuljahres als Lehr- viele Jahre die Geschwister Zangerl Drei Schüler der eco Telfs stellten Vom Krimi bis zum Bilderbuch ist person zu verlassen. „Sie hat über betreut und war in verschiedensten bei der Familienmesse Telfs ihre für jeden etwas dabei. viele Jahre mit Freude und Einsatz Besetzungen beim Volksmusik- ihre Gitarre- und Gesangsschüler- stammtisch dabei.“ Innen unterrichtet und die Kin- derchöre in Oberhofen geleitet. Bei unzähligen Projekten der Mu- sikschule war sie Ideengeberin und mit unermüdlichem Einsatz dabei: Die Wunderuhr, Max und Moritz, der Sängerstreit der Chorhasen, Zauberflöte, Nola Note und heuer Hänsel und Gretel – um nur ein Foto: MG Telfs / Dietrich / Dietrich Telfs MG Foto: und Umgebung Telfs Musikschule Foto:

9. JULI 2015 29 10 Jahre Sozialzentrum Mieming

Wohlfühlort und Heim für mehrere Generationen Vor zehn Jahren wurde das Sozialzentrum in Mieming seiner Bestimmung übergeben und ist seither die zentrale Stelle für ein soziales Miteinander des Gemeindeverbandes der fünf Ge- meinden Mieming, Wildermieming, Obsteig, Mötz und Stams. Das Gebäude beherbergt Einrichtungen für Menschen von jung (Kindergarten Barwies) bis etwas älter (Wohn- und Pflegeheim Mieming) und ist Standort des Gesundheits- & Sozialsprengels Mieminger Plateau.

Beim Herz-Jesu-Fest im Juni, das das Sozial- Georg Offer, eine The- zentrum gemeinsam mit der Pfarre Barwies im rapiegemeinschaft, ein Innenhof des Kindergartens organisierte, wurde Café und mehrere das Jubiläum gebührend gefeiert – bei Führun- Wohnungen für Be- gen durch den Kindergarten, den Sozialspren- treubares Wohnen. Das Team vom Sozialsprengel mit Pflegeaufsicht Gerlinde Stocker (2.R.3.v.l.) gel und das Wohn- und Pflegeheim konnten Ausgangspunkt für das (DGKS Barbara Carli ist leider nicht am Bild) die BesucherInnen die Einrichtungen und ihre heutige Sozialzentrum vielfältigen Funktionen und Serviceleistungen war das ehemalige Seniorenheim St. Josef in Un- Siegfried Gapp und die Heimleiterin Judith kennenlernen und besichtigen. Im Sozialzen- termieming. „Die beengten Raumverhältnisse Seidl. So wurden Ende 2004 mit den 23 Be- trum befinden sich zusätzlich die Arztpraxis der für die damals 23 BewohnerInnen und die Aus- wohnerInnen und 22 MitarbeiterInnen das neue Ärzte Sprengelarzt Dr. Armin Linser und Dr. sicht auf eine Steigerung des Pflegebedarfs in der Heim besiedelt. Einzelzimmer mit eigenem Bad Gemeinde in den kommenden Jahrzehnten und kommunikative Bereiche wie der begrünte führte zunächst zur Gründung des Gemeinde- Innenhof, Sitzecken und -nischen sowie ein verbandes der Gemeinden Mieming, Wilder- »Platzl« am Kachelofen brachten neue Wohn- mieming, Obsteig, Mötz und Stams und in der qualität. Derzeit bewohnen 42 Frauen und Män- Folge zur Errichtung des großzügig angelegten ner das Wohn- und Pflegeheim Helenengarten, Sozialzentrums im Ortsteil Barwies,“ erklärte ein weiterer Ausbau ist in Planung. „Die Heim- und Pflege- 100%ige Auslastung, die lange Warteliste und dienstleiter Gerhard die Prognose, dass in knapp zehn Jahren am Peskoller. Federfüh- Standort Mieming um ca. 40 % mehr ältere rend für die Gestal- Menschen pflegebedürftig sein werden, machen Olympstraße 14 tung und Umsetzung die Erweiterung notwendig, erste Gespräche sind 6430 Ötztal-Bahnhof Telefon 05266-8901-0 waren dabei der dama- schon erfolgt,“ informierte Gerhard Peskoller. www.neurauter-frisch.at lige Bürgermeister Auch der Gesundheits- und Sozialsprengel Mie-

Eine Gute Adresse Am Mieminger Plateau! Bei uns bestellbar:

Tel. 05223 45530 www.holly.at

30 9. JULI 2015 Leben und arbeiten im sogenannten »Helenengarten«: Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab (Helene: Sonnenstrahlen, die Sonnenhafte, das Strahlende) und weist so auf das sonnige, lichtdurchflutete Gebäude am Sonnenplateau hin. Auch die Räumlichkeiten abseits des Wohn- und Pflegeheimes sind hell und freundlich gestaltet 1 2 3

1 Die Kindergartenkinder sangen für die Festbesucher »Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad« 2 Bgm. Franz Dengg 4 (Mieming, l.) und Gerhard Peskoller (Heim- und Pflegedienstleitung) 3 Die »Tanten« des Kindergartens Barwies mit Lei- terin Lydia Neuner-Köll (r.) 4 GF Claudia Spielmann und Obmann des Sozialsprengels Gerhard Wallner (auch Vize-Bgm. von Stams) 5 Einsatzfreudige Damen der Pfarre Barwies und des Sozialsprengels Bernadette Kohl und Marion Spielmann (v.l.) mit der ehemaligen Heimleiterin Judith Seidl (r.) 6 Auch der Mötzer Bgm. Bernhard Krabacher (3.v.l.) feierte mit minger Plateau hat sich in den letzten zehn Jahren schäftsführerin Claudia Spielmann über das weitreichend entwickelt: wurden 2005 noch 56 Engagement der MitbürgerInnen. Der Sozial- Personen in der Hauskrankenpflege betreut (in zu- sprengel organisiert Hauskrankenpflege, Heimhilfe nächst drei Gemeinden), sind es heute über 140 (in bzw. Haushaltshilfe, Essen auf Rädern und bietet fünf Gemeinden mit insgesamt über 8.000 Ein- eine Tagesbetreuung für ältere und alleinstehende 5 wohnerInnen), das Team wurde von anfangs 7 Mit- Menschen (Mo, Di, Mi, Do jeweils von 9.30 bis arbeiterInnen auf 28 MitarbeiterInnen erweitert. 16.30 Uhr) an. Außerdem kann man sich beim So- „Die Zahl der freiwilligen HelferInnen des Sozial- zialsprengel rund um Geburtsvorbereitung beraten sprengels hat sich in dieser Zeit auch von 25 Per- lassen, Heilbehelfe ausleihen oder sich in der sonen auf 50 Personen verdoppelt,“ freut sich Ge- Gruppe »Pflegende Angehörige« austauschen. Die Kinderkrippe Zappelmäuse des Sozialsprengels unter der Leitung von Monika Oberdanner, die zu- nächst ebenfalls im Sozialzentrum untergebracht war, konnte im Herbst 2011 in das Haus der Dr. Armin Linser & Dr. Georg Offer Kinder in Untermieming übersiedeln, dort 6 Dr. Siegfried-Gapp-Weg 7 · Mieming werden derzeit über 50 Kleinkinder von ein Telefon 05264-5211-0 bis vier Jahren betreut.

WIBU ÖSTERREICH GmbH Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum! Komplettausstatter ... Milch und Joghurt für soziale Einrichtungen vom Michelerhof Tel. 0732/33 01 88 www.wibu.at www.michelerhof.com

9. JULI 2015 31 vor dem Umbau

Familienwohnsitz mit neuen Perspektiven Bestehenden Wohnraum zu kommen und bot dem jungen Paar tern wohnen, was uns natürlich fi- einer eigenen »Kuschelecke« („die nutzen und durch Sanierung nicht den gewünschten Raum zum nanziell zugute gekommen ist und wurde als erstes eingeplant«), in und Umbau dem aktuellen Wohnen. „Viele Gänge und eher kurze Wege zur Baustelle bedeu- der ohne Ausblick auf einen Fern- Wohnstandard anzupassen liegt dunkle Zimmer, dazu eine Küche, tete.“ Mit viel Eigenleistung von seher gekuschelt, vorgelesen oder im Trend. Ein gelungenes Bei- die uns Rückenschmerzen berei- Familie und Freunden und in Zu- ausgeruht wird, eine »Kritzelwand« spiel für ein umfassendes »face- tete, weil die Arbeitsflächen so sammenarbeit mit bewährten Bau- in der Küche für die Einkaufsliste, lifting« wurde vor kurzem in niedrig und wir beide eher groß partnern aus der Region wurden kurze Nachrichten oder die künst- Inzing fertiggestellt, Theresa sind,“ erzählt Theresa und beide Erdgeschoß und erster Stock ent- lerische Freiheit von Jonathan und Schatz und Martin Haslwanter trauern dem Zustand vor dem kernt und die Wohnfläche nach die Einbindung des nahen Waldes freuen sich mit Sohn Jonathan Umbau auf keinen Fall nach. Osten hin um einen Baukörper in das Wohnerlebnis. „Die Fenster (4 J.) über das neue Heim. Trotzdem wurde der Umbau gut vergrößert. Richtung Osten durchdacht und geplant, bis im Am 24. De- sind rahmenlos Das klassische Einfamilienhaus, Mai 2014 die Bagger für den Ab- zember 2014 und raumhoch, das die Eltern des Hausherrn er- riss anrückten. „Wir konnten wäh- konnte die Fa- damit wir die richtet hatten, war in die Jahre ge- rend der Bauphase bei meinen El- milie schließ- Natur und die Jah- lich bereits im reszeiten hautnah neuen, nun miterleben kön- 180m2 großen nen.“ Auch der Haus Weih- massive Holztisch nachten fei- aus balinesischer ern. „Auch Eiche (3 m lang Martin, Theresa und Jonathan genießen wenn die Hei- die Kuschelecke und viel Platz und 1,15 m breit), zung noch der wie gemacht nicht funktioniert hat und mir die für große gesellige Runden ist und Nacht sehr frostig in Erinnerung die Kombination von alten und oft ist,“ lacht Theresa. auch selbst designten Möbelstük- ken mit der modernen Einrich- Wohnträume umgesetzt tung weisen auf viele Überlegun- Das Paar hatte einige genaue Vor- gen hin. Die Küche hat nun eine stellungen vom neuen Heim: ein Arbeitshöhe von 94 cm und zeigt großzügiges Wohnzimmer mit sich in Hochglanz-Weiß mit Holz-

noch besser Fachliche noch günstiger Beratung! Ausblicke auf die Terrasse durch raumhohe Fenster und Schiebeelemente, der Gang im OG wird durch Lichtbänder in der Wand erleuchtet elementen und einer kommunika- Warmwasser werden mit einer tiven Bar. Im oberen Stock befin- Gastherme und einer zentralen den sich zwei Kinderzimmer, ein Holzheizung, die mit Holz aus Arbeitszimmer und ein Kinderbad, dem eigenen Wald versorgt wird, das Bad der Eltern ist direkt vom erwärmt. Ein Schwedenofen Schlafzimmer aus durch den be- bringt Wärme im Wohnzimmer in gehbaren Wandschrank erreichbar. der Übergangszeit. „Durch die zu- „So haben wir unseren eigenen Be- sätzliche Holzheizung sind wir ein- reich und Rückzugsort.“ fach unabhängiger und das Mate- rial Holz liegt uns sowieso am Her- Energietechnisch verbessert zen und findet sich auch in der Durch die Sanierung und Däm- Einrichtung in jedem Raum.“ mung der Fassade, den neuen Auch die Böden wurden in Holz – Alt & neu kombiniert im Wohnzimmer (oben) mit Holzkommode und bunten Deko- Krickerln, die Küche und der Essbereich haben Ausblick auf den Kuschelplatz Eiche geölt und gebürs - tet – gestaltet, im Ein- gangsbereich, in der Küche und den Bädern wurde ebenfalls ein be- sonders widerstandsfä- higer Parkett in Anthra- zit verlegt. Für den Sommer steht die Fer- tigstellung der Terrasse und des Gartens auf Fast wie im Baumhaus fühlt man sich im Zirben- dem Plan, wieder mit schlafzimmer mit Blick in den Wald viel Arbeit für den Dachaufbau und die Fenster mit Hausherrn verbunden: „Aber das 3-fach Verglasung in Holz-Alu Basteln in meiner Werkstatt und in und Alu-Kunststoff konnte der der Garage ist herrlich entspan- Energiebedarf stark gesenkt wer- nend nach einem Arbeitstag,“ den, die Fußbodenheizung und schmunzelt Martin. Blickfänge sind der riesige massive Esszimmertisch und das Steinbecken im Bad

Robert Greil · Gewerbezone 8 · 6404 Polling Fon: +43(0) 52 38 / 8 62 53 [email protected] www.wohn-kuechenwerkstatt.at leute des monats meisterliche turnerinnen aus telfs staatsmeisterschaft für kräftige jungs Mitte Juni konnten die TurnerInnen des Turn- vereins Jahn Telfs ihr Können in Innsbruck bei der Tiroler Landes- meisterschaft im Turn10 – Mannschafts- wertung beweisen. Rund zwölf Vereine aus Jahn Turnverein Foto: Nord- und Südtirol mit insgesamt tersklasse 6-7 Jahre. Die „großen“ 240 Turner Innen haben sich dem Mädels, Elena Barbist, Nina Wettkampf gestellt.Die kleinsten Bartl, Tabea Köhle und Verena Privat Fotos: des Turnvereins Jahn Telfs, Fran- Larcher, erreichten in der Ober- Der Kraftsportverein Telfs räumt ziska Bichler, Magdalena Hainz, stufe den zweiten Platz in der weiter »kräftig« Titel und Medail- Lilli Schröder und Jana Hechen- Mannschaft. Alle anderen teilge- len ab: in Hohenems in der Rad- berger (am Foto v.l.), turnten sich nommenen Mannschaften des lerhalle fand die Wuap-World- zum Tiroler Landesmeister im Turnvereins Jahn Telfs konnten United-Amateur-Powerlifting Turn10 in der Einstiegstufe der Al- sich auf den Rängen 4-6 platzieren. Staatsmeisterschaft statt. Auch Gaststarter aus Deutschland, nms anton auer - natur, theater und computer Schweiz, Liechtenstein und Italien waren am Start. Alle fünf Starter Die 3. Klassen der vom KSV Telfs konnten jeweils NMS Anton-Auer Gold gewinnen: Christian Haas Telfs waren vor kur- (Junioren bis 100 kg Körpergew. 1. zem »den Bergen so Platz), Marko Schneider (Junioren nah wie nie« bei den bis 90 kg Körpergew. 1. Platz), Ökologtagen im Emanuel Illmer (Open bis 100 kg medaille für Telfs erringen, auch Al- Naturpark Lech. 23 Körpergew. 1. Platz), Mike Hosp fred Stolz hatte die Gegner im Griff Teilnehmer waren (Sub.Master bis 90 kg Körpergew. und holte eine weitere Goldene für mit den Lehrperso- 1. Platz), Alfred Stolz (Master bis Telfs. „Wir würden zwar gerne auch nen Angelika Engl 90 kg Körpergew. 1. Platz). zur Weltmeisterschaft fahren, die (Organisation) und (2): NMS Anton-Auer Fotos Im Juni dann die Europameister- findet heuer im Oktober in den Arnold Vinzenz in Elmen im Au- präsentierte ihre Sketche (siehe schaft im Kraftdreikampf, die der USA statt, aber das ist uns finanziell ßerfern und erkundeten den nahe- Foto unten). WUAP Tschechien in Prag veran- leider nicht möglich,“ meint der gelegenen Naturpark. Spielerisch Ab Herbst startet die NMS Anton staltete. 24 Athleten aus Österreich stolze KSV-Obmann Heinz Stroj. wurde ihnen von zwei Naturpark- Auer mit einem neuen Konzept ins waren am Start, der KSV Telfs war „Aber der KSV Lienz veranstaltet führerinnen des Vereins NATOPIA Schuljahr 15/16: Die Hauptfächer mit Neuling Mike Hosp und dem am 31. Oktober in Lienz einen die Pflanzen- und Tierwelt näher- gewinnen noch mehr an Bedeu- regierenden Weltmeister Alfred Bankdrücker- und -Kreuzheberbe- gebracht. (siehe Foto oben). Die tung und die SchülerInnen können Stolz am Start. Mike Hosp schaffte werb. Da sind wir sicher dabei und Schüler fingen Insekten mit Net- ihren Interessen und Begabungen die Sensation, er konnte die Gold- mischen kräftig mit!“ zen, bestimmten diese und ließen sie schwimmbad telfs bald ausgeräumt… wieder frei. Auch Blumen wurden Rund 2.500 Euro kamen bei der werden auf „willhaben.at“ angebo- genau besprochen Auktion im Telfer Bad zusam- ten. Infos unter Tel. 67875. und bestimmt. In men, zu der Dutzende Interes- Im Bild Hanna Waldhart (l.), die einer Nachtaktion senten erschienen waren. den Sprungsockel „4“ bekam. Da- konnten die Teil- Gemeinsam mit Sportzentren- neben Auktionator Mag. Wilfried nehmer den Fleder- Wirtschaftsleiter Markus Huber Schatz, Bgm. Christian Härting mäusen nachspüren MBA und Bgm. Christian Här- und Wirtschaftsleiter Markus und in die Person ting führte Gemeinde-Mitarbeiter Huber MBA (v.l.). eines Schmugglers Mag. Wilfried Schatz die schlüpfen. Auch sonst geht es in gemäß an verschiedenen Projekten Auktion durch, bei der es dieser Schule rund: Fußbälle rollen, teilnehmen. Bereits jetzt verfügbar allerlei Kuriositäten zu er- Hobelspäne fliegen, Sport- und ist die neue Homepage der NMS steigern gab. Nach drei Wienwoche sowie verschiedenste Telfs Anton-Auer. Termine, allge- Stunden war der Großteil Aktivitäten sorgen für Abwechs- meine Infos, Fotos usw. stehen ab der knapp 100 Posten an lung und nachhaltiges Lernen in- sofort allen Interessierten rund um den Mann und die Frau und außerhalb der Schulmauern. die Uhr zur Verfügung. gebracht, zwei Saunen Die Schauspielgruppe der 2a/2c (www.telfs.com/nmsantonauer) und die Infrarotkabine Foto:MG Telfs /Dietrich Telfs Foto:MG

34 9. JULI 2015 extra-monat obsteig Obsteig will keine Autobahn mehr… Die Obsteiger BürgerInnen pro- Tag – durch das Ortszentrum von sollen die Pläne zur Einreichung für den gesamten Rückbau der testieren schon lange gegen den Obsteig fahren, aber zumindest bereit sein und 2017 die erste Bau- Straße werden auf 1,5 Mio. Euro durchbrausenden LKW- und wird dem Verkehr die Schärfe ge- stufe verwirklicht werden. Da soll geschätzt, wer welchen Anteil an Reiseverkehr in ihrem Dorf, nun nommen und es wird ruhiger ab- vor allem die Sanierung von zwei der Finanzierung übernimmt, wird scheint mit einer geplanten Ver- laufen,“ freut sich Bgm. Hermann Brücken vorgenommen werden, derzeit verhandelt. kehrsberuhigungsmaßnahme Föger über die Pläne, die bei einer die für das laufende Projekt vom ein erster Schritt in die richtige Präsentation Ende Mai öffentlich Baubezirksamt inzwischen zurück- Richtung angedacht. vorgestellt und von den Obsteiger - gestellt worden war.“ Die Kosten Statt 8,5 m breit wird zukünftig Innen mit Wohlgefal- für die Autofahrer nur mehr die len aufgenommen wor- Mindestbreite von 6,5 m zur Ver- den sind. Auf 1, 5 km fügung stehen, ein Rad- und Geh- Länge sollen die Maß- weg bringt Verkehrssicherheit für nahmen umgesetzt die schwächeren Verkehrsteilneh- werden, unter anderem mer und ein abgrenzender Grün- auch eine neue Aus- streifen mit Bäumen soll zudem das fahrt auf die B 189 Ortsbild verschönern. „Solange die sowie eine Geh- und groß angelegte Fernpassstrategie Radwegbrücke bei nicht greift, werden trotzdem nicht Oberstrass entstehen weniger Fahrzeuge – an Spitzenta- und eine Bushaltestelle Offer Fotos: gen immerhin bis zu 15.000 pro verlegt werden. „2016 Die Pläne für den Rückbau liegen vor, für Bgm. Hermann Föger (o.) heißt es verhandeln Familientreffen zur Frühförderung Familien aus Telfs und Imst tra- haben hier die Möglichkeit, andere fen sich im Juni im Kinderhotel- Familien kennenzulernen, sich aus- Lärchenhof in Obsteig/Holzlei- zutauschen und Freundschaften zu ten beim Familiennachmittag schließen“, so Nadia Hofer von der Frühförderung zum Erfah- frühfördern.at. „Mir freuen uns rungsaustausch. jedes Jahr, die anderen Familien von Während die Großen die Gelegen- der Frühförderung wieder zu heit zum Gespräch mit anderen Be- seh‘n!“, erklärt eine Mutter „Mir troffenen nutzten, genossen die hobm holt olle eppas gemeinsom!“ Kleinen das bunte Kinderpro- Christian Weiss, Wirt vom Lär- gramm: Kinder mit und ohne Be- chenhof, verköstigte die Familien hinderungen fischten im Kinder- auf seine Kosten und kutschierte sie pool nach Plastik-Enten, schaukel- mit seinem Almexpress durch die Frühfördern.at Foto: ten oder machten miteinander Felder, Wiesen und Lärchenwälder. sehe ich, dass mein sozialer Beitrag dern.at begleitet im Bezirk Telfs und Musik. Frühförderinnen aus dem Er kennt Eltern, die Frühförderung ankommt und freue mich, dass ich Imst 27 Kinder und ihre Familien – Bezirk Imst begleiteten die bunte der Lebenshilfe in Anspruch neh- diese Familien für einen Tag ver- Christian Weiss (l.) und Lebenshilfe- Kinderschar. „Kinder und Eltern men, persönlich und hilft: „Hier wöhnen kann!“ Am Foto: frühför- Obfrau Gitti Flür (r.) helfen dabei

9. JULI 2015 35 Mobiler Grillgenuss im und vom »Lenz« Saftige Koteletts oder Würstl vom Grill sprache auch das Grillfleisch, die Salate und kann man im Gasthof zum Lenz in der die Getränke dazu,“ erklärt Wirtin Brigitte Neu- neuen Grillstation in der »Hasenlounge« mann den speziellen Grillservice für entspan- verkosten. Das Beste nende Sommerabende. dabei: die Grillstation Natürlich kann man das Grillvergnügen auch kommt bei Bedarf auch im Gastgarten genießen – zum Beispiel am zu Ihnen nach Hause! 11. Juli, wenn im Gasthaus zum Lenz zum Die komplette Station großen Country-Fest ab 17 Uhr mit Live- GASTHAUS zum LENZ kann für Feste und Gesell- Musik zum Mitfeiern, Mittanzen und Mitge- Gschwent 282, 6416 Obsteig, Tel. 0660-2069321 schaften von 10 bis 30 Personen ausgeliehen nießen eingeladen wird! Der Eintritt ist frei, Öffnungszeiten: ab 10 Uhr (warme Küche 11.30 bis 20 Uhr) werden. „Wir bringen den Grill, Bänke und Ti- Platzreservierungen werden gerne unter DIENSTAG & MITTWOCH RUHETAG! sche in Ihren Garten und liefern je nach Ab- Tel. 0660/2069321 entgegengenommen. Ausgenommen an Feiertagen! Mobiler Hühnerstall am Waldrand Eine ungewöhnliche Art »Bau- und begann »seine Hühnerkar- richten, scheiterte aber am Wider- Monaten bereits »pudelwohl«. ernhof« betreibt der 21-jährige riere« hinterm Haus mit fünf stand der Nachbarn, so durch- Den Stall hat Alexander Schaber Alexander Schaber aus Obsteig. Hühnern. „Dass ich durch meine suchte er das Internet nach Alter- selbst gebaut, jeden Tag wird in der Er hält 300 Hühner in einem Betreuung glücklichen Hühnern nativen und fand – den mobilen Früh der Auslauf für die Hühner mobilen Hühnerstall und erntet beim Eierlegen zuschauen kann, Hühnerstall. „Im Prinzip ist es ein geöffnet, sie werden gefüttert, mit damit von Spaziergängern und gefällt mir und die Gewissheit, ein Stall auf einem Anhänger, wo die Wasser versorgt und am Abend Radlfahrern immer wieder neu- gutes Produkt = Ei damit zu Hühner 40 m2 auf mehreren Ebe- wieder in den Anhänger gebracht. gierige Blicke. haben,“ erklärt Alexander Schaber nen zur Verfügung haben. Und da Lockt der Auslauf beim Wald nicht Die Leidenschaft für das Federvieh den Reiz bei der Hühnerhaltung. ich Freilandhennen habe, kann ich auch Hühnerliebhaber her? „Sie begleitet Alexander Schaber schon Fachlich fundiert, versteht sich – damit zu einem Feld fahren (in sind noch vollzählig, bei so vielen lange: mit 12 Jahren wünschte er so absolvierte er nach dem Schul- diesem Fall das seines Onkels) und Hennen auf einmal traut sich ein sich Hühner als »Nutzhaustiere« abschluss drei Jahre lang in Imst den Hennen dort den täglichen Fuchs gar nicht her,“ schmunzelt die Ausbildung zum landwirt- Auslauf geben.“ 8 m2 pro Henne der »Jungbauer«. Kaufen kann schaftlichen Facharbeiter. Sein müssen gegeben sein, am jetzigen man die Eier übrigens im »Eier- Plan, im Anschluss daran im Wei- fixen Standort am Waldrand füh- hüttl« (mit Selbstentnahme) in ler Wald einen Hühnerhof einzu- len sich die Hühner jetzt seit zwei Obsteig, Oberstrass 206 A. Fotos: Offer Fotos:

36 9. JULI 2015 extra-monat obsteig Vinzenzgemeinschaft gegründet Seit Ende Mai hat Obsteig eine die Einnahmen der Pfarrcafés, die handelt,“ fügt Schriftführerin Mar- einem Benefizkonzert des Chores neue Vereinigung: die Vinzenz- die Vinzenzgemeinschaft nun ca. tha Stocker hinzu, die ebenfalls eine Stimmquadrat und der Musikka- gemeinschaft Obsteig zum heili- vier Mal pro Jahr veranstaltet, kom- treibende Kraft bei der Neugrün- pelle zugunsten der neuen Vereini- gen Josef (benannt nach dem men aber ausschließlich den Ob- dung der Vinzenzgemeinschaft war. gung in der Pfarrkirche Obsteig im Kirchenpatron der Pfarrge- steigerInnen zugute. „Unser wich- Auch die Besucherdienste für ältere Juni präsentierte sich die Vinzenz- meinde) steht für Hilfesuchende tigstes Anliegen ist es, Hilfe anzu- oder kranke Mitmenschen zu gemeinschaft der Gemeinde. Kon- der Gemeinde als Ansprechpart- bieten. Sei es, dass man »nur« ein Hause oder im Krankenhaus wer- taktadresse zur Vinzenzgemein- ner bereit. Gespräch sucht oder mit dem Geld den erfreut angenommen und hel- schaft Obsteig zum heiligen Josef: Entwickelt hat sich die Vinzenzge- kaum über die Runden kommt, bei fen bei Alleinstehenden, um gegen Wilma Grutsch, Unterstrass 245, meinschaft aus dem sogenannten uns wird alles sehr vertraulich be- Einsamkeit anzukämpfen. Bei Tel. 05264/8130. Sozialkreis, der seit 11 Jahren in Obsteig schnelle und unbürokrati- sche Hilfe bei Notfällen organisiert hat und auf dessen Initiative auch die Gründung der Bibliothek, der Krabbelstube und dem Besuchs- dienst bei kranken MitbürgerInnen zurückgehen. „In den letzten Jahren ist da viel Gutes entstanden, was wir nun im Rahmen einer größeren Vereinigung fortführen,“ erklärt Obfrau Wilma Grutsch. So wurde die Neugründung von der weltwei- Fotos: Offer Fotos: ten Organisation auch finanziell v.l. Obfrau Wilma Grutsch, Martha Stocker, Pater Andreas Rolli und Bärbel Kneringer, der Erlös des Benefizkon- unterstützt, alle Spendengelder oder zerts von Stimmquadrat Obsteig mit einem Ensemble der Musikkapelle (Foto r.) kommt der VG zugute Das »Bergland« – Seit 5 Jahren »stilsicher unterwegs« Mit besten Pflegeprodukten, Schere und Kamm ist Mobilfrisörin Sabine aus lädt zum Verweilen ein! Obsteig zur Stelle, um Frisurenwünsche am Mieminger Plateau und darüber hinaus zu erfüllen. Die Stammkunden schätzen den raschen Service ohne Das Hotel Bergland in Obsteig Rahmen für Ihre Familienfeste bis Wartezeiten und die persönliche Betreuung zu Hause. „Zum Jubiläum ist ein ideales Ausflugsziel am zu 80 Personen. möchte ich mich auch bei meinen zahlreichen StammkundInnen für ihr Mieminger Plateau. Die Familie Stierschneider freut Vertrauen bedanken, die meinen Schritt in die Selbstständigkeit als Auf der großen Sonnenterrasse las- sich auf Ihren Besuch! ANZEIGE mobile Frisörin immer unterstützt haben. sen sich nach einer Wander- oder Bike-Tour oder einfach im Rah- men des Familien- ausfluges gutbür- gerliche Köstlich- keiten und öster- reichische Spitzen- weine genießen. Besonderes von Mobilfrisörin Sabine Wer´s lieber ein • Für die ganze Familie, ob Jung oder Alt – die passende Frisur für alle wenig gediegener • Sie können meine Dienstleistungen als Service auch in Ihrem Hotel, mag, kann die ku- Gasthof oder Ihrer Pension anbieten. • Telefonisch bin ich unter Tel. 0650 / 924 12 72 erreichbar und nehme linarischen Köst- Ihre Termine gerne entgegen. lichkeiten aus • Sie sparen sich Wartezeiten beim Frisör, da ich meine Arbeit direkt bei Küche und Keller Ihnen zu Hause ausführe. auch in heimeliger Atmosphäre im rus- tikalen Restaurant oder im festlichen Saal genießen. Die- ser ist übrigens auch der stilvolle Kreidweg 11 · 6416 Obsteig

9. JULI 2015 37 leute des monats abschluss nach vier jahren hauptschule bzw. neue mittelschule aloys-weissenbach gefeiert

Mitte Juni fand im Rathaussaal in Telfs das Abschlussfest der 4. Klassen der NMS Aloys-Weis- senbach statt. Neben einer fulminanten Tanzein- lage (Foto rechts), einigen Rück- blicken auf gemeinsame Erlebnisse während der letzten vier Schul- jahre und witzigen Sketches über das wahre Wesen eines Schülers war vor allem das Gefühl der Ge- meinschaft und der Zusammenge-

hörigkeit zu spüren. Alle Schüle- Weissenbach NMS Foto: rinnen und Schüler der Abschluss- klassen waren in die Vorbereitun- schleicherobmann feierte 70er gen eingebunden und hatten sich "Tschallungs" zum Siebziger – Bei für den frisch- den begeisterten Applaus nach sen- einer netten und gelungenen Feier gebackenen sationellen 90 Minuten unbedingt im Gasthof Lehen ließen die Siebziger verdient. Hervorzuheben ist vor Schleicher kürzlich ihren Obmann parat und na- allem auch die perfekte Modera- HR Mag. Hans Sterzinger zum türlich ließ tion des Abends durch die Schüle- 70. Geburtstag hochleben. Mit „Wirt“ Bern- rinnen und Schüler selbst (Foto dabei waren neben der Familie des hard Neuner ganz rechts). Eine Fotoshow ver- Jubilars auch mehrere Komitee- ein paar Mal mittelte zusätzlich Eindrücke der Mitglieder, darunter Fasnachtsob- sein „Hoch – letzten vier Schuljahre. Sämtliche mann Bgm. Christian Härting Tschallung!“ Zuschauer, ob Bürgermeister und Obmann-Stellvertreter Dr. erklingen… Dietrich Foto: Christian Härting, die Direktoren Gerhard Schartner. Die Schlei- Am Foto: Urban und Magnus der Schleicher - brachten ihrem der beiden Neuen Mittelschulen cher hatten einige Überraschungen Sterzinger - beide sind Mitglieder Vater und Obmann ein Ständchen. oder die Eltern, waren begeistert und bewegt vom Engagement der …und noch der rückblick auf die fasnacht SchülerInnen. Viel Beifall für die Fotos, die der mal Rückschau auf 90er in hatting Kameraklub vom Telfer das Großereignis Vor kurzem konnte Karolina Zol- Schleicherlaufen gemacht hat, am 1. Februar ge- ler aus Hatting ihren 90. Geburts- gab es vor kurzem bei der Ab- halten wurde. schlusssitzung des Fasnachtsko- Obmann Bgm. tag feiern, Bgm. Dietmar Schöpf mitees. Bei diesem Treffen wurde Christian Härting (l.), Pfarrer Thaddäus Slonina (r.) auch die Endabrechnung der dankte allen Betei- und Vize-Bgm. Bernhard Brötz Fasnacht vorgelegt. ligten, die zur ge- (nicht am Bild) gratulierten. Der Kameraklub Telfs hat exzel- lungenen Fasnacht lente Fotos vom Schleicherlaufen beigetragen haben, Foto: MG Telfs / Dietrich Telfs MG Foto: 2015 gemacht, die bei der Sitzung insbesondere den v.l. Bgm. Christian Härting, Sieger Gerhard Füreder präsentiert wurden, anschließend anwesenden Grup- und Kameraklub-Obmann Andreas Willinger übergab Kameraklub-Obmann penobleuten. Bei Andreas Willinger allen Gruppen der Sitzung legte auch Chef-Kassier meinde konnte man allerdings aus- Datensticks mit einer Sammlung Dr. Gerhard Schartner die Endab- geglichen bzw. mit einem kleinen von beinahe 3000 Bildern. Die Ge- rechnung der Fasnacht 2015 vor, Überschuss abschließen. Der Ter- Foto: Gemeinde Hatting Gemeinde Foto: meinde, die Fasnacht und die das Schleicherlaufens hat fast min für das nächste Schleicherlau- 101er in telfs Gruppen dürfen die Fotos für ei- 300.000 Euro gekostet. Mit den fen: 2. Februar 2020. In Telfs feierte Ruth Knezek ihren gene Zwecke frei verwenden. Der Einnahmen aus Kameraklub hat auch eine Vereins- dem Verkauf der 101. Geburtstag. Die ehemalige meisterschaft durchgeführt, bei der Eintrittskarten und Rasierklingen-Fabrikantin wohnt die besten Bilder prämiert wurden. der Tribünenplätze mit ihrem Enkel Clemens, dessen Der 1. Platz ging dabei an Gerhard sowie den Gebüh- Frau Yung Hui-Mei und Urenkelin Füreder, Zweiter wurde Peter ren für die Verkaufs- Stephanie in Dietrich, Dritter Markus Kunt- stände konnten die St. Moritzen. ner. Das Treffen des erweiterten Ausgaben nur teil- Bgm. Chris - Fasnachtskomitees war auch die weise gedeckt wer- tian Härting Abschlusssitzung zum Schleicher- den, mit Unterstüt- gratulierte. laufen 2015, bei der auch noch ein- zung durch die Ge- Foto: MG Telfs / Schatz Telfs MG Foto: Füreder Gerhard Foto:

38 9. JULI 2015 kleinanzeigen impressum www.hundecoach-tirol.at Umständehalber neuwertiges Freistehende Duschkabine, neu- Medieninhaber, Verleger: Oberländer Verlags-GmbH.; Ihr Hund macht Probleme? SCOTT FULLY Ransom 20 zu ver- wertig, zu verkaufen, (NP € 430,), 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24, Training bei Ihnen vor Ort. kaufen. Scheibenbremsen, Dämp- Preis nach Vereinbarung, Telefon: 05262/67491, Fax: -13 Tel. +43(0)676 - 37 19 381 fer Scott Equalizer, Federgabel Rock Tel. 0664/6388252. www.meinmonat.at [email protected] Show Lyrik U-Turn, inkl. vieler Ex- Die Informationen zur Offenlegung tras! NP: 2.990,- VP 1.199,- gemäß § 25 MedienG können unter € € Was zu verkaufen, zu ver- http://unternehmen.oberlandverlag.at/ov Verkaufe FIAT 500 in Top Zustand, Tel. 0664/5900780. mieten oder Sie suchen g/unternehmen/impressum.html abgeru- Bj. 2009, 54000 km, Weiß, 69 PS, Personal? fen werden. 3-türig, Klima, USB Radio mit CD, Herausgeber: Eine Kleinanzeige in Ihrer Günther Lech ner, Wolfgang Weninger Hintere Sitze umklappbar, Benziner Region bringt Erfolg und – sparsam!, Nichtraucherfahrzeug Redaktion: kostet nur 9,50 netto Mag. Margit Offer, [email protected] Tel. 0664/4003358. € (max. 5 Zeilen). Mobil 0676/84657318 Anzeigen: Günther Lechner Michaela Freisinger, [email protected] lob & dank Bernhard Praxmarer Mobil 0676/84657316 Hut ab… HerzlichenHerzlichen Druck: Niederösterreichisches …vor der Malerin Sylvia Mau- Pressehaus, St. Pölten rer aus Pfaffenhofen für die GlückwunschGlückwunsch Erscheinungsweise: Verschönerung des Außenbe- 16 x/Jahr; im Wirtschaftsraum Telfs reiches der Kinderkrippe. Ein zur bestandenen zwischen Inzing und Silz herzliches Danke dafür, Prüfung zum meinen die Kinder und das Die nächste Ausgabe von Team der Kinderstube gerichtlich beeideten Pfaffenhofen. Sachverständigen erscheint am 6. August wünschen Simone Redaktions- und Hut ab Tel. 05262/67491 oder Anzeigen schluss ist per Mail an [email protected]. und das Praxmarer Ofenbau-Team am 27. Juli 2015!

fenster in die vergangenheit

Das »Fenster in die Vergangenheit« öffnen wir diesmal in Telfs: Die Jahrgänge 1961/62 der Abschluss- klasse (4. Klasse) der Hauptschule Anton Auer sind darauf im Schul- jahr 1975/76 zu sehen. Das Foto wurde uns von Karin Raich (geb. Heigl, 1.R. 2.v.l.) vorbeigebracht und zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür! „Viele der SchülerIn- nen aus Telfs, Pfaffenhofen und Oberhofen auf dem Bild wohnen in der Gegend und man sieht sich immer wieder.“ Zum Jubiläum – das Foto ist ja vor fast 40 Jahren aufgenommen worden, können sie sich in der Zeitung wiedersehen…

Vielleicht wollen auch Sie mit uns Ihre Schulerinnerungen teilen? Schicken Sie uns Ihr Klassenfoto mit den Namen dazu oder brin- Privat Foto: gen Sie es vorbei: mein monat, 1. Reihe (v.l.): Peter Leitner, Karin Heigl, Andrea Trostberger, Doris Aschbacher, Karin Pichler, Beate Possenig, Bahnhofstraße 24, 6410 Telfs. Sie Susanne Gillmayer erhalten jedes Bild verlässlich zu- 2. Reihe: Klassenvorstand: Ferdinand Koch, Josef Bartl, Liliane Lenger, Beate Kobler, Brunhild Haller, Brigitte rück! Gerne auch per Mail an: Nocker, Manuela Schreier, Karin Brückl [email protected]. 3. Reihe: Christian Pöham, Roland Poyer, Ferdinand Koch, Peter Rupitsch, Christoph Seewald, Hermann Körber, Gerhard Agerer, Christian Obmascher

9. JULI 2015 39