Information|A - Z Last Update 2016-01-11 (Subject to Modification)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
51 20 Sommerfaltkarte DE.Indd
Orte auf der Karte finden? Hier umklappen! 1 Gut zu wissen 2 Land & Leute 1.1 Tourismusverbände Weitwandern MTB Klettern Familien X 1.2 Anreise 2.1 Tirols Berge XX 2.3 Essen & Trinken Telefonnummer Region besonders Orte dieser Region & E-Mail Webseite geeignet zum MIT DER BAHN erreichbar, von Kärnten Tirol ist das Land der Berge; mehr als 500 Dreitausender Von und nach Tirol fahren aus über die Bundesstraßen stehen hier. Im Norden Tirols dominieren die Nördlichen 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com Züge der Österreichischen 107 und 108. Der Grenz- Kalkalpen. Dazu zählen das Wetterstein- und Kaisergebirge, Steinberg am Rofan [email protected] und der Schweizerischen übergang Innichen-Sillian die Brandenberger und Lechtaler Alpen, das Karwendel und Bundesbahnen, der Deut- verbindet Ost- und Südtirol. die Mieminger Kette. An den Grenzen zu Kärnten und Italien 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at schen Bahn und der Auf allen österreichischen Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] erstrecken sich die Südlichen Kalkalpen: die Karnischen und Rattenberg, Reith im Alpbachtal italienischen Trenitalia. Autobahnen herrscht Gailtaler Alpen mit den Lienzer Dolomiten. Die Kalkalpen Zwischen Wien und Inns- Mautpflicht. Die Vignette sind eigentlich Ablagerungen eines Urmeeres. Durch die 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] bruck verkehrt 14 Mal am kann bei Automobilclubs, Bewegung von Erdplatten begann der Meeresboden vor etwa Ried im Zillertal, Schlitters, Strass, Stumm, Stummerberg, Uderns Tag der ÖBB Railjet. -
JAHRESBERICHT Über Die Aktivitäten Der Initiative Minderheiten Tirol 2017
JAHRESBERICHT über die Aktivitäten der Initiative Minderheiten Tirol 2017 Initiative Minderheiten Tirol Geschäftsführung: Mag. Michael Haupt Jahnstraße 17, 6020 Innsbruck Tel.: +43-(0)512-58 67 83 | Fax: +43-(0)512-58 67 83 | Mobil: +43-(0)650-3308666 E-Mail: [email protected] minorities.at | initiative.minderheiten.at | gastarbajteri.at Jahresbericht über die Aktivitäten der Initiative Minderheiten Tirol 2017 JAHRESBERICHT über die Aktivitäten der Initiative Minderheiten Tirol 2017 Das Jahr 2017 war geprägt von den drei großen Projekten migrantas, Aufwachsen, Notlanden, Ankommen, Dazugehören und dem Zweiten Jenischen Kulturtag. Daneben wurden eine Reihe kleinerer Veranstaltungen durchgeführt und es wurde für 2018 das EU-Projekt VAI – Volunteering among immigrants auf Schiene gebracht, sowie für das Forum Migration vorgearbeitet. Auf personeller Ebene war 2017 durch den Wechsel der Geschäftsführung von Mag.a Elisabeth Gensluckner zu Mag. Michael Haupt, sowie durch das dreimonatige Volontariat von Alena Klinger geprägt. Projekte und Veranstaltungen ......................................................................................................................... 3 migrantas ............................................................................................................................................................ 3 Aufwachsen – Notlanden – Ankommen – Dazugehören .................................................................................... 6 Bettelveranstaltungen und Demo Landeck ..................................................................................................... -
Raikacup 2019 U11 No. 1, Gr. a 09:00 SU Inzing SPG
RaikaCup 2019 U11 No. 1, Gr. A RaikaCup 2019 U11 No. 2, Gr. B 09:00 09:14 SPG West. SPG West. SU Inzing : SPG Rinn-Tulfes : Mittelgebirge A Mittelgebirge B Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej RaikaCup 2019 U11 No. 3, Gr. A RaikaCup 2019 U11 No. 4, Gr. B 09:28 09:42 WSG Wattens A : SV Hall WSG Wattens B : SPG Volders-Fritzens Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej RaikaCup 2019 U11 No. 5, Gr. A RaikaCup 2019 U11 No. 6, Gr. B 09:56 10:10 SPG West. FC Tiroler Zugspitze : SU Inzing : WSG Wattens B Mittelgebirge B Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej RaikaCup 2019 U11 No. 7, Gr. A RaikaCup 2019 U11 No. 8, Gr. B 10:24 10:38 SPG West. : WSG Wattens A SPG Volders-Fritzens : SPG Rinn-Tulfes Mittelgebirge A Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej RaikaCup 2019 U11 No. 9, Gr. A RaikaCup 2019 U11 No. 10, Gr. B 10:52 11:06 SV Hall : FC Tiroler Zugspitze SPG Rinn-Tulfes : WSG Wattens B Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej RaikaCup 2019 U11 No. 11, Gr. A RaikaCup 2019 U11 No. 12, Gr. B 11:20 11:34 SPG West. WSG Wattens A : SU Inzing SPG Volders-Fritzens : Mittelgebirge B Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej RaikaCup 2019 U11 No. -
Enjoyment Biking Trail Mieminger Plateau
3 4 ENJOYMENT WILDERMIEMING ENJOYMENT BIKING TRAIL 11 Nisskogel 2 MIEMINGER PLATEAU 1 Aschland Unterfeld BIKING TRAIL Brentesiedlung Weisland Arzkasten Affenhausen MIEMINGER PLATEAU & 8 INN VALLEY Holzleiten 5 Gschwent Freundsheim WILDERMIEMING | ZAUSCHERHOF 1 7 The Zauscher family | Unterfeld 3, A-6413 Wildermieming | Barwies Tel. +43 664 / 83 12 413 MIEMING Fiechter Tal [email protected] | www.zauscherhof.com 10 Larchet 6 Obermieming Krebsbach Products: herbs, preserves, syrup, potatoes, dairy products On-site sale: No fixed opening hours. Take a chance and visit the farm. Fronhausen Zirchbichl Pre-arrangements by phone welcome. Mooswald OBSTEIG 16 9 14 15 Fiecht Langgarten Unterstrass Fiechter Köpfl Unterweidach Untermieming Weidach Finsterfiecht WILDERMIEMING | FINKHOF 2 Inn 12 The Fink family | Dorfstraße 27, A-6413 Wildermieming | Wald Tabland Tel. +43 676 / 39 90 304 Thal 13 [email protected] | www.fink-hof.at Badesee Mieming Auf dem Horn Products: schnaps, liqueurs, potatoes Zein Inn On-site sale: No fixed opening hours. Take a chance and visit the farm. unlimited Pre-arrangements by phone welcome. Unterdorf Inn Sassberg SHOPPING CENTER INNTALCENTER TELFS | CHARGING STATION E N Oberfeld BIKE RENTAL | Weißenbachgasse 9, A-6410 Telfs WWW.INNSBRUCK.INFO E-BIKE RENTAL, Charging station is located on the northside square of shopping center. #MYINNSBRUCK Opening hours: MON–SAT 7.00 am–7.00 pm CHARGING STATIONS & 4 electrical outlets for schuko grounding type plugs 3.7 kW PRINTING INFORMATION WORKSHOPS HERVIS SPORTS | WORKSHOP Publisher: Innsbruck Tourismus Print: Alpina Druck GmbH, Innsbruck Weißenbachgasse 9 (Shopping Center Inntalcenter Telfs), A-6410 Telfs Photo credits: Innsbruck Tourismus / Brennerei Zeisele, Destillerie Thaler, Grießer, Hofl aden Reich, HATTING Imkerei Gritsch, Kirschland Oberhofen, Michelerhof, Mair‘s Beerenland, Obstbau Ligges, Obstbau- und Tel. -
1St Race Rietz/Tirol 50
www.msc-rietz.at 1st Race Rietz/Tirol Samstag, 14. April 2018 Sonntag, 15. April 2018 50 ccm 13 St.Nr.: Name JG NAT Wohnort Marke Sponsor/Bewerber 2 Julian Verta 2012 DE Münchsmünster KTM PAPA und MAMA 6 Domanegg Martin 2013 IT Afing KTM Stoenbreaker 7 Mick Roder 2009 DE Opfenbach Husqvarna Rixner KFZ Service Technick 21 Pichler Liam 2011 IT Steinegg Husqvarna Trial Team Südtirol MLSL Sports 40 Luca Covini 2008 AT Imst KTM 46 Xaver JULI 2010 AT Göfis Husqvarna Min Däta und Mine Mama und Mine gr 121 Alois Perkhofer 2013 AT Rietz Yamaha Mellaunerhof Pettnau 210 Bernik Tobias 2013 AT Rietz Yamaha 321 Lukas Messner 2010 IT Brixen Husqvarna MAC Brixen/Auto-Messner 711 Bilgeri Federico 2010 AT Dornbirn KTM Aktiva Personal; Daddy 716 Emilio Schleich 2012 AT Mötz KTM Tischlerei Ulrich Schleich 818 Luis Happ 2012 AT Pfaffenhofen KTM MSC-Rietz 909 Nino Kissling 2009 AT Alberschwende KTM Mbmotors Racing Team Freitag, 13. April 2018 www.msc-rietz.at 1st Race Rietz/Tirol Samstag, 14. April 2018 Sonntag, 15. April 2018 65ccm 11 St.Nr.: Name JG NAT Wohnort Marke Sponsor/Bewerber 1 Perkhofer Lukas 1976 AT Rietz inTirol KTM MSC-RIETZ;KTM;M-C-W Landeck;O 5 GRUBER Alex 2007 IT Sarntal KTM Vanguard- Schau ; Staun- MC Brixen 10 Wolff Louis 2008 DE Achberg KTM ETS-Racing Team; KTM Motobike Bre 23 Scheyrer Peter 2007 AT Telfs KTM MSC-Rietz; MC-Kundl; MC-Ehrwald; 28 Soder Kilian 2007 AT St. Johann in Tirol KTM KINI- KTM- Juniorteam;Exenberger-E 44 Hölzl Andreas 2008 AT Rietz Husqvarna MBmotors Racing Team; MC Kundl 181 Leo Happ 2008 AT Pfaffenhofen KTM MSC Rietz 211 Kowald Elias 2009 AT predlitz KTM Austria Supension Racing Team 237 Richter Andreas 2007 AT Fügen Kawasaki MSC Rietz---PS-Trans Nassereith---Fa. -
Inhaltsverzeichnis Imst — Gurgltal 16 Ötztal 40 4
Inhaltsverzeichnis Seite Beschreibung der Landschaft 7 Geologie und Gletscherkunde 8 Siedlungsgeschichte 10 Fauna und Flora 11 Ötztal - Pitztal — ein Ziel zu jeder Jahreszeit 13 Allgemeine Tips 14 Imst — Gurgltal 16 1. Wanderung: Imsterberg-Venetalphütte, 1.944 m 22 2. Bergtour: Imster Höhenweg 23 3. Bergtour: Hochimst — Muttekopfhütte, 1.934 m — Muttekopf, 2.777 m 24 4. Bergwanderung: Hahntennjoch, 1.895 m - Anhalter Hütte, 2.402 m (Maldongrat, 2.544 m) 26 5. Bergwanderung: Imst - Hahntennjoch — Anhalter Hütte, 2.042 m - Fernwanderweg — Tarrentonalpe, 1.519m — Nassereith 27 6. Bergtour: Karrösten — Tschirgant, 2.372 m 29 7. Wanderung: Tarrenz — Obtarrenz — Sinnesbrunn, 1.500 m — Galleintal — Nassereith 30 8. Bergwanderung: Nassereith — Alpleskopf, 2.259 m 31 9. Bergtour: Fernpaß —Muthenaualm, 1.739 m — Wannig, 2.493 m 32 10. Rundwanderung: Obsteig — Marienbergjoch, 1.789 m — Hölltörl, 2.126 m — Lehnberghütte, 1.554 m — Obsteig 33 11. Sonnenplateau — Rundwanderweg: Obsteig — Barwies 34 12. Bergwanderung: Obsteig — Grünberg, 1.497 m — Simmering, 2.096 m 35 13. Talwanderung: Haiming - Motz - Stams - Silz - Schloß Petersberg - Haiming 36 ötztal 40 14. Wanderung: Sautens — Piburg — Seejöchl — Armelenhütte, 1.750 m 46 15. Bergtour: Sautens — Karalm, 2.123 m - Blose, 2.538 m 47 16. Wanderung: Oetz — Piburger See - Habichen — Oetz 48 17. Wanderung: Oetz — Auerklamm - Ambach - Sautens - Oetz 49 18. Bergwanderung: Oetz — Bielefelder Hütte, 2.112 m — Wetterkreuz — Acherberger Sennhütte — Oetz 49 19. Hochtour: Neue Bielefelder Hütte, 2.112 m — Acherkogel, 3.008 m 50 20. Wanderung: Oetz - Ochsengarten — Baibacher Alm - Kühtaile Alm - Neue Bielefelder Hütte — Oetz 52 21. Bergtour: Kühtai — Sulzkogel, 3.016 m 52 22. Bergtour: Kühtai — Pirchkogel, 2.828 m 53 23. -
Mineralogical Composition of the Baumkirchen Lacustrine
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Austrian Journal of Earth Sciences Jahr/Year: 2017 Band/Volume: 110_1 Autor(en)/Author(s): Barrett Samuel, Schmidmair Daniela, Spötl Christoph Artikel/Article: Mineralogical composition of the Baumkirchen lacustrine sequence (Würmian, Inn Valley, Tyrol): provenance and palaeogeographical implications 43-56 Austrian Journal of Earth Sciences Vienna 2017 Volume 110/1 43 - 56 DOI: 10.17738/ajes.2017.0004 Mineralogical composition of the Baumkirchen lacustrine sequence (Würmian, Inn Valley, Tyrol): provenance and palaeogeographical implications Samuel BARRETT1)*), Daniela SCHMIDMAIR2) & Christoph SPÖTL1) 1) Institute of Geology, University of Innsbruck, Innrain 52, A-6020 Innsbruck, Austria; 2) Institute of Mineralogy and Petrography, University of Innsbruck, Innrain 52, A-6020 Innsbruck, Austria; *) Corresponding author, [email protected] KEYWORDS Würmian; Alps; provenance; palaeogeography; Pleistocene; palaeolake Abstract The Baumkirchen palaeolake sequence east of Innsbruck, Tyrol, is a well-known and studied Late Pleistocene sequence of key im- portance for Alpine Quaternary stratigraphy. Recent luminescence dating and geochemical analysis revealed that the sequence is made up of two compositionally slightly different phases representing sedimentation during Marine Isotope Stages (MIS) 3 and 4 separated by a ca. 7-15 ka-long hiatus. We investigated the bulk mineralogical composition of the sediment to better characterise the compositional differences, and analysed modern stream sediments to constrain the provenance from different catchments. The modern stream sediments closely match expectations based on catchment geology besides an overrepresentation of dolomite in several catchments, likely attributable to the greater sediment generation potential of dolostone based on its physical and petro- graphic properties. -
Regiofolder-Sommer-2019.Pdf
FAHRPLAN SOMMER 201 Ötztal. Tirol in Hochform. Tirol at its best. © Ötztal Tourismus – M. Erd Tourismus © Ötztal Ötztaler Ötztal Tourismus Öffnungszeiten +43 (0) 5254 3550 +43 (0) 57200 Montag – Freitag www.oetztaler.at www.oetztal.com 08:00 – 17:00 Uhr Ötztal Imst - Ötztal-Bahnhof - Sölden - Obergurgl – Timmelsjoch Gültig von 22.06.2019 bis 29.09.2019 2 HALTESTELLE . LINIE 4194 4194 4194 8352 8352 8352 4194 4194 8352 8352 8352 4194 8352 8352 4194 4194 4194 4194 4194 VERKEHRSHINWEIS RBF RBF 3 RB RB 2 T RBF 3 2 RB RB 2 RB 3 RB RB 3 RBF RBF 3 RBF 1 Imst Terminal Post (Steig E) 06:05 06:32 08:05 08:50 10:00 11:15 11:55 12:35 4 Karres Wendestelle 06:10 06:37 08:10 08:55 10:05 11:20 12:00 12:40 5 Roppen Trankhütte 06:14 06:41 08:14 08:58 10:09 11:24 12:04 12:44 7 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:19 06:46 08:19 09:03 10:14 11:29 12:09 12:49 n a m e k i 9 Haiming Gemeinde B 07:25 07:55 08:40 09:20 09:40 11 Haiming Abzw Haimingerberg 07:27 07:57 08:42 09:22 09:42 12 Haiming Gewerbegebiet 07:28 07:58 08:43 09:23 09:43 n a m e k i 13 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B an 06:22 06:49 07:29 07:59 08:22 08:44 09:04 09:24 09:44 10:17 11:32 12:12 12:52 n a m e k i 14 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B ab 06:23 07:00 07:30 08:00 08:25 08:45 09:05 09:25 09:45 10:20 11:35 12:15 12:55 15 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:24 07:01 07:31 08:01 08:26 08:46 09:06 09:26 09:46 10:21 11:36 12:16 12:56 16 Ötztaler Höhe EKZ 06:25 07:02 07:32 08:02 08:27 08:47 09:07 09:27 09:47 10:22 11:37 12:17 12:57 18 Ambach Gh Ambachhof 06:29 07:06 07:36 08:06 08:31 08:51 09:11 09:31 09:51 10:26 11:41 -
BOTE FÜR TIROL Amtsblatt Der Behörden, Ämter Und Gerichte Tirols
BOTE FÜR TIROL Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols Stück 46 / 191. Jahrgang / 2010 Herausgegeben und versendet am 17. November 2010 Amtlicher Teil Nr. 898 Stellenausschreibung, Besetzung von Leiterstel- Nr. 907 Kundmachung über die Ausschreibung der Prü- len an öffentlichen allgemein bildenden Pflichtschulen fung zur Erlangung der Ersten Tiroler Jagdkarte für den Nr. 899 Stellenausschreibung, Besetzung einer Stelle als Verwaltungsbereich der Bezirkshauptmannschaft Reutte Ausbildungsarzt/-ärztin an der Univ.-Klinik Innsbruck Nr. 908 Offenes Verfahren: Gebäudereinigung von Lan- Nr. 900 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Imst desobjekten im Bundesland Tirol über weibliche Wildvorlagen und die Einteilung der Jagd- Nr. 909 Offenes Verfahren: Tiefbauarbeiten und Außenan- gebiete in Hegebezirke lagen für ein Bauvorhaben der „Neuen Heimat Tirol“ in Inns- Nr. 901 Verordnung des Amtes der Tiroler Landesregie- bruck rung über die Jugendzulässigkeit von Filmen Nr. 910 Offenes Verfahren: Baumeisterarbeiten sowie Hei- Nr. 902 Verordnung des Amtes der Tiroler Landesregie- zungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen für ein Bauvorhaben rung über die Jugendzulässigkeit von Filmen der "Neuen Heimat Tirol" in Kundl Nr. 903 Kundmachung über das Erlöschen der Befugnis Nr. 911 Verhandlungsverfahren: Zimmermannsarbeiten eines Ziviltechnikers für den Neubau Feuerwehrhaus, Bauhof und Musikprobe- lokal in Ampass Nr. 904 Kundmachung über das Erlöschen der Befugnis eines Ziviltechnikers Nr. 905 Kundmachung über die Ausschreibung der Prü- GERICHTSEDIKTE: fung zur Erlangung der Ersten Tiroler Jagdkarte für den Ver- waltungsbereich der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Bestellung eines Legalisators in Grundbuchssachen für das Nr. 906 Kundmachung über die Ausschreibung der Prü- Gebiet der Gemeinde Strengen am Arlberg fung zur Erlangung der Ersten Tiroler Jagdkarte für den Bestellung eines Legalisators in Grundbuchssachen für das Verwaltungsbereich der Bezirkshauptmannschaft Landeck Gebiet der Gemeinde Schönwies Nr. -
Tiroler Raumordnung Heft 23 · Juli 2002
info ro Tiroler Raumordnung Heft 23 · Juli 2002 4 . Herausforderungen für die Raumordnung in den städtisch geprägten Regionen 6 . Regionale Entwicklung des Tourismus in Tirol 12 . Ist die Versorgung im ländlichen Raum gefährdet? 16 . Raumordnungs- programm für EKZ 18 . INTERREG IIIA-Programme 22 . .Haus am Waldrand Idylle oder Problemfall? 26 . Das Österreichische Raumentwicklungs- konzept 2001 30 . Abschied von der Geschoßflächendichte 32 . Brentesiedlung in Wildermieming Amt der Tiroler Landesregierung Unser Land. inhaltthemen 3 Herausgeberbrief Franz Rauter Raumordnungspolitik 4 Besondere Herausforderungen für Raumordnung und Raumentwicklung in den städtisch geprägten Regionen Tirols LR Konrad Streiter Im Brennpunkt 6 Regionale Entwicklung des Tourismus in Tirol Manfred Kaiser Überörtliche Raumordnung 12 Ist die Versorgung im ländlichen Raum gefährdet? Elmar Berktold 16 Das neue Raumordnungsprogramm für Einkaufszentren Gustav Schneider Regionalentwicklung 18 Die INTERREG IIIA-Programme in Tirol 2000 – 2006: Grenzüberschreitende Projektideen Sigrid Hilger Koordination in der Raumordnung 22 Haus am Waldrand – Idylle oder Problemfall? Eine Gegenüberstellung Christian Schwaninger, Robert Ortner Blick über den Zaun 26 Das Österreichische Raumentwicklungskonzept 2001 – eine Vorstellung Manfred Riedl Örtliche Raumordnung 30 Abschied von der Geschoßflächendichte Martin Schönherr Vor den Vorhang 32 Brentesiedlung in Wildermieming Robert Ortner Kurzmeldungen 11 Statistik aktuell: Weniger Geburten, höhere Lebenserwartung – und die Folgen für die Zukunft 19 INTERREG IIIB 21 Tipps für Förderwerber IMPRESSUM - Medieninhaber (Verleger): Amt der Tiroler Landes- regierung, 6020 Innsbruck. Schriftleitung: Dipl.-Ing. Manfred 21 tiris erweitert Datenangebot Riedl. Technische Abwicklung: Gerhard Hahn. Für den Inhalt verant- wortlich: Mag. Franz Rauter, Abteilung Raumordnung-Statistik, 33 Die Stadtregion Innsbruck im Visier Michael-Gaismair-Straße 1, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/508-3602, Fax 0512/508-3605, E-Mail: [email protected]. -
Tirol Gemeinden
Tell A Inzing — TIROL ~_ Jochbcrg 1 1 3 9 mzmc, OGm-, m. d. KGm. In Londwlrle. Jehlo Anton - Jehle Agenfur u. Kommission. Gasser Sdgewerke. "Bayr. n. Tlroler zing, 19-37 kmg, 1237 Ew., 619 m Joh. —Kloys Karl- Knrz Gott Ernst (Margarine). Sensenunion k6 — Pena Ludwig Seen, pol. Bez. Innsbruck, Ger.- lieb -- Kurz Menegild — Kurz Auskochereien. Mauracher Mon. — Pirchner Franz -- "Reitlinger Bez. Tclfa Q97 ‘8- 112;. Para.- Nikolaus — Walser Anton‘ — -- Kroll. Stefanie, Y J. n. Th. a‘Silva-l-lolsz-A'G Haitest. d. Str. Salzburg-lnns Walser Nikolaus — Walser Rud. Automobilroparalurwerksldffen. (Innsbruck) — Jaud Gottfr. hruck-Llndau, Pf. n. Sch. as — Wechner Johanna ‘- Wolf Frz. Kastner Jos. -— Hofreiter A. Suit/er. Eichele F. — Selles J. Zirl (3 km). — Gend.l_’osten. -— Zangerl Heinrich — Zangeri A(110mobllverlrehrsunfernehmun- Schlosser. Braun Georg - Huf- Bfirgermstr.: Kranebitler Josef. Rudolf — Zangerl Serafin. gen. Gasser Eduard, Autover- reiter Anton - Jaud Baimund — Grissemann Franz. -- Kunzemann Franz, Sticker. Pnelacher Josef. mietung, Achenseestr. 28 R’. l4. —- Prantl Rich. Schmlede. Kastner Max. Elekirlzlidfswerko. Elektrizitats- Schneider. Blaas Elise — werk der Gemeinde lnzing. ISELSBERG. KGm-. zu Isaia- Bficker. I‘Esterhammer Karl —- berg-Stronach geh., pol. und Pernter Otto - Kaiser Anton. Herzmann Jos. -- Jeschek Jos. Elektrotechnlkor. Kohle Josef. — Fuchs H. Fleischer. Oherthanner Herm. Ger.Bez_ Lienz @9 Dolsach. Som- Boumateriallen. Gubert Alois - Prantl Adolf. Schneider/men. Bliem Josefine Funrwerksunternenmungen. merfrische. 1050 m Seeh.: Bad Kosslcr Heinrich. - Iselsberg mit Heilqnellen, Wall- Bouunfernehmungen. Bauer AI. ‘—Blaas Elise .— Harder Rosa — Gasiwirfo, Hirschberger, Dr. A. fahrtsort. , ‘ * - Lackner Joh. - Winner Franz. Margreiter HedW. — Pilrnpl Julie Beru- u. Huttenwerke. “Remin- -—- Rupprechter Anna —- Ester- - Markt Karl -—'Wanner Karl. Auloverkehrsunfernehmunaen. hammer Wetti —~ Rubisojer Gamlschle Waren. -
Managementplan Für Das Natura 2000 Gebiet Ortolan-Vorkommen Silz–Haiming–Stams
Managementplan für das Natura 2000 Gebiet Ortolan-Vorkommen Silz–Haiming–Stams Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus Untersuchungen in den Jahren 2005 und 2006 Natura 2000 Gebiet zwischen Staudach und Silz; Richtung Südwesten (Foto: A. Danzl) Mag. Andreas Danzl 30. März 2007 Im Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung; Abteilung Umweltschutz INHALTSVERZEICHNIS Kapitel I: EINLEITUNG........................................................................................................................................1 Kapitel II: MATERIAL UND METHODE..........................................................................................................4 1. Bisherige Datengrundlage in Nord- und Osttirol..............................................................................4 2. Erfassung vogelkundlicher Daten.......................................................................................................6 3. Erfassung von Lebensraumparametern.............................................................................................7 4. Implementierung der Daten über ein Geographisches Informationssystem (GIS)........................9 4.1. Digitalisieren..........................................................................................................................9 4.2. Auswertungen......................................................................................................................10 5. Gesangsaufnahmen.............................................................................................................................12