Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 25 Freitag, den 16. April 2021 Nr. 8

Geschäftsleiter Rüdiger Schmidt feiert 30-jähriges Dienstjubiläum beim Markt Heiligenstadt i.OFr. Am Gründonnerstag, 01.04.2021 feierte Geschäftsleiter hauses, der Neubau der Kläranlage in Traindorf, der Rüdiger Schmidt sein 30-jähriges Dienstjubiläum beim Breitbandausbau im gesamten Gemeindegebiet, die Markt Heiligenstadt i.OFr.. Zusammenlegung von Kindergarten und Grundschule, In einer kurzen und nach den aktuell gültigen Hygie- die Ausweisung von Baugebieten, der Heiligenstadter nevorschriften abgehaltenen Feierstunde im kleinsten See, das Gemeinschaftshaus in Lindach, die Einführung Kreis, bedankte sich 1. Bürgermeister Reichold bei sei- des Bürgerbus, die 450-Jahrfeier, die Dorfkulturtage, nem Geschäftsleiter für die herausragende Arbeit und der Heiligenstadter Radmarathon und noch viele weitere das außergewöhnlich große Engagement für die Markt- mehr. Außerdem wurden mittlerweile acht Verwaltungsfa- gemeinde. „Rüdiger Schmidt zeichnet seine extrem changestellte ausgebildet und zwei befinden sich aktuell hohe Einsatzbereitschaft, sein fundiertes Fachwissen, noch in Ausbildung. seine Loyalität und Verlässlichkeit aus. Er hat immer das Eine besondere Ehre wird Geschäftsleiter Rüdiger Gemeinwohl im Blick und agiert vorausschauend.“ so Schmidt an der diesjährigen Jahresabschlussveran- Reichold. Unter normalen Umständen wären zu diesem staltung des Marktgemeinderats zuteil. Dann wird ihm besonderen Ereignis einige Ehrengäste eingeladen wor- aufgrund seiner Verdienste für den Markt Heiligenstadt den. Da das derzeit nicht möglich ist, gratulierten lang- i.OFr. das Ehrenwappen verliehen. jährige Weggefährten /-innen per Videobotschaft. Abschließend dankte Bürgermeister Reichold seinem In den 30 Jahren seiner Tätigkeit wurden viele Großpro- Geschäftsleiter für die vertrauensvolle und hervor- jekte gemeistert, unter anderem die Abwasserbeseiti- ragende Zusammenarbeit und wünschte ihm beste gung im gesamten Gemeindegebiet, die Verbesserung Gesundheit, Gottes Segen und weiterhin viel Freude an der Wasserversorgung, der Neubau des Feuerwehr- seiner Arbeit. Heiligenstadt - 2 - Nr. 8/21 Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss Verabschiedung Herr Reinhard Dölfel in die passive Phase der Altersteilzeit Die nächste Ausgabe für 2021 des Mitteilungsblattes nach 14 Jahre als Vorstand der Raiffeisenbank erscheint am: Freitag, 30. April 2021 Fränkische Schweiz eG Am 26.03.2021 verabschiedete 1. Bürgermeister Stefan Annahmeschluss für Textbeiträge ist am Reichold im Namen der Markgemeinde Heiligenstadt i.OFr. Herrn Reinhard Dölfel, der nun in die passive Phase der Alters- Montag, 19. April 2021 teilzeit übergeht. bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus, Bürgerbüro oder Bürgermeister Reichold dankte Herrn Dölfel, der seit nunmehr per E-Mail an: 14 Jahren die Geschicke der Raiffeisenbank leitete, für seine [email protected]. geleistete Arbeit. Das größte Projekt war die Fusion mit der Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte Raiffeisenbank Hollfeld-Waischenfeld-Aufseß zur Raiffeisen- nicht mehr berücksichtigt werden. bank Fränkische Schweiz eG.

Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH

Weiter geht’s mit dem Breitbandausbau im Markt Heiligenstadt i.OFr.! Im Zuge des Glasfaserausbaus im Bundesförderprogramm konnten weitere Ortschaften tiefbautechnisch erschlossen wer- den: Geisdorf, Herzogenreuth und Lindach. Nun geht der Anschluss der übrigen Gemeindeteile natürlich mit Hochdruck weiter. Die Testphase, in der einige Kunden aus den drei genannten Ortsteilen online gegangen sind, um das neue Glasfasernetz zu testen, konnte ebenso erfolgreich abgeschlossen werden. Möchten Sie den Glasfaseranschluss für Internet und Telefo- nie in zukunftsweisender Geschwindigkeit nutzen, können Sie darüber einen Vertrag mit bisping & bisping abschließen. Alle buchbaren Produkte finden Sie auf der untenstehenden Pro- duktkarte und auf unserer Website. Bereits zum Vermarktungs- start sind für Privatkunden Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s und für Geschäftskunden von bis zu 100 GBit/s möglich. Der Abschluss eines neuen Vertrages mit uns ist jederzeit pro- blemlos möglich. Damit Sie auch weiterhin optimal im Netz von bisping & bisping telefonieren und surfen können, bieten wir Ihnen vier unterschiedliche Produkte für Telefonie & Internet Herr Dölfel integrierte sich in hervorragender Weise in das an. Wählen Sie das passende Produkt nach Ihren Wünschen Gemeindeleben. So ist er Mitglied im Männergesangverein und Bedürfnissen aus. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne Heiligenstadt und interessierte sich sehr für das politische auch persönlich zu den neuen Möglichkeiten. Geschehen. Die Nähe zur Bevölkerung war ihm äußerst wich- Für die neue Anschlusstechnik ist in Ihrem Haus eine Giga- tig und machte ihn bei dieser auch sehr beliebt. Gleiches galt bit-taugliche Netzwerkverkabelung bis zum Router (z.B. für die Unterstützung der Gemeinde, aber vor allem auch der FRITZ!Box) technisch notwendig. Sie benötigen Unterstützung Vereine. und möchten eine Vor-Ort-Installation buchen? Ortsansässige Er selbst bezeichnete die Station „Heiligenstadt“ als beste Ent- zertifizierte Partner-Unternehmen, die bei der Inhouse-Verka- scheidung und versicherte, dass er der Marktgemeinde Hei- belung, der Installation der Geräte und allgemeinen PC-Proble- ligenstadt auch in Zukunft eng verbunden sein werde. Dann men weiterhelfen können, finden Sie gerne auf unserer Home- allerdings zusammen mit seiner Frau Christa, bei der Ausübung page. ihrer gemeinsamen Hobbies wie Radfahren oder Wandern. Der Markt Heiligenstadt i.OFr. wünscht Herrn Reinhard Dölfel Ihr BreitbandTeam Heiligenstadt i.OFr. für den nun bevorstehenden Lebensabschnitt alles erdenklich Kontakt: [email protected] Gute, beste Gesundheit und Gottes Segen! Stefan Reichold 1. Bürgermeister Projekthomepage: www.breitband-heiligenstadt.de Telefon: 09123/9740680 Wertstoffhof in Heiligenstadt Öffnungszeiten: Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr Informationen Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container der Gemeindeverwaltung innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen.

Am Samstag, 17. April 2021 findet im Zeitraum von 8:30 Uhr Bürgermeistersprechstunde bis 9:30 Uhr am Wertstoffhof (Winkelleite) in Heiligenstadt eine Problemmüllsammlung statt. Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Dienstag Das Landratsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die ab 14:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus statt. bekannten Corona-Sicherheitsregeln eingehalten werden müs- Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig. sen. Aufgrund einer Empfehlung des Bayerischen Umweltmi- Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Bürgermeister natürlich nisteriums besteht für alle Anlieferer die Verpflichtung zum auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Tragen einer FFP2-Maske. Heiligenstadt - 3 - Nr. 8/21

ÖFFNUNGSZEITEN UND WICHTIGE RUFNUMMERN

Markt Heiligenstadt i.OFr. Frau Steinbrecher ��������������������������������������������������� 9299-31 Homepage: www.markt-heiligenstadt.de Einwohnermelde- und Passamt, Fundbüro, Vermittlung 09198/9299-0 Gewerbeamt, Mitteilungsblatt, Homepage E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Derzeit nur telefonisch erreichbar: Frau Stöcklein �������������������������������������������������������� 9299-32 Öffnungszeiten Rathaus, Bauamt und Bürgerbüro Tourismus, Belegung Pavillon und Oertelscheune, Bürger- Montag - Freitag ����������������������������������� 7.30 Uhr - 12.00 Uhr bus, Märkte, Ferienprogramm, Archiv und Registratur Dienstag ���������������������������������������������13.00 Uhr - 16.45 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag ����������������������������������������� 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Frau Schick ������������������������������������������������������������� 9299-30 Wichtige Rufnummern Standesamt, Friedhof, Gewerbeamt, Rentenversicherung, Seni- Rathaus: oreninitiative 60 plus, Einwohnermelde- und Passamt, Fund- Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i.OFr. büro, Jagd- und Fischereiwesen, Land- und Forstwirtschaft Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-40 E-Mail: [email protected] 1. Bürgermeister Reichold ������������������������������������ 9299-10 E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt: Frau Zeilmann ��������������������������������������������������������� 9299-10 Grundschule Heiligenstadt ...... 297 Sekretärin Bürgermeister & Telefonzentrale Kindergarten Heiligenstadt ...... 495 E-Mail: [email protected] Bücherei ...... 998446 Frau Leicht ������������������������������������������������������������� 9299-42 Evang. Kirche ...... 332 Steuern (Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer), Kath. Kirche ...... 324 Fremdenverkehrsabgabe, Abwasserabgabe, Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ...... 808-0 Wasser- und Kanalgebühren Apotheke ...... 998844 E-Mail: [email protected] Frau Nüßlein ����������������������������������������������������������� 9299-41 Kämmerin, Mahnungen, Vollstreckungen Ärzte: E-Mail: [email protected] Dr. Landendörfer ...... 9282-0 Frau Wilhelm ���������������������������������������������������������� 9299-44 Praxis Wiedenmaier ...... 1213 Kasse, Buchhaltung Zahnarztpraxis Alla Kalb ...... 798 E-Mail: [email protected] Tierarzt Dr. Just ...... 315 oder 0171/7779219 Frau Kauppert �������������������������������������������������������� 9299-45 Kasse Weitere wichtige Telefonnummern: E-Mail: [email protected] Landratsamt ...... 0951/85-0 Bauamt (rotes Gebäude) Polizei Bamberg ...... 0951/9129-0 Marktplatz 19, 91332 Heiligenstadt i.OFr. Polizei-Notruf ...... 110 Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-55 Feuerwehr ...... 112 Herr Schmidt ���������������������������������������������������������� 9299-20 Geschäftsleiter, Leiter Bauamt und Bauhof, Beitragsrecht, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Satzungs- recht, Wahlen, Feuerwehrwesen Integrierte Leitstelle Geschäftsführer Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH für Rettungsdienst und Feuerwehr E-Mail: [email protected] ...... 112 Frau Haas ���������������������������������������������������������������� 9299-21 Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 ohne Vorwahl Sekretärin Geschäftsleiter, Bauverwaltung Kinderärztlicher Notdienst ...... 116 117 ohne Vorwahl E-Mail: [email protected] Bayernwerk Frau Sponsel ���������������������������������������������������������� 9299-22 Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200 Bauverwaltung, Straßen und Wege, Mieten und Pachten, Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366 Müllabfuhr Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) 0941/28003355. E-Mail: [email protected] Technischer Kundenservice ...... 0941/28003311 Herr Schmitt ������������������������������������������������������������ 9299-24 ...... Fax: 0941/28003312 Bauverwaltung • Serviceteam für Netzkunden und Einspeiser (auch E-Mail: [email protected] Zählerstandsmeldungen)“ Telefon: 0871/96560120 Frau Schmidthammer �������������������������������������������� 9299-25 Personalamt, Schülerbeförderung, Versicherungen E-Mail: [email protected] Förster Herr Diezel Bürgerbüro (blaues Gebäude): Forstoberinspektor Roman Diezel ...... 09545 / 3119350 Hauptstraße 21, 91332 Heiligenstadt i.OFr. Mobil: ...... 0160 / 9075 9378 Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-35 [email protected] Heiligenstadt - 4 - Nr. 8/21 Termine der Abfallwirtschaft Krisendienst Oberfranken Beim Krisendienst Oberfranken erhalten Sie schnelle und qua- Samstag, 17.04. Problemabfall, Werstoffhof Winkelleite lifizierte Hilfe bei psychischen Krisen, psychiatrischen und see- Mittwoch, 21.04. Restmüll lischen Notfällen. Montag, 26.04. Papiertonne Unter der Telefonnummer 0800 / 6553000 erreichen Sie täglich Mittwoch, 28.04. Biotonne von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr die Mitarbeiter/innen des Krisen- Dienstag, 04.05. „Gelber Sack“ dienstes. Mittwoch, 05.05. Restmüll • Telefonisch Beratung und Krisenhilfe • Vermittlung in ambulante Krisenhilfen Mittwoch, 12.05. Biotonne • Mobile Einsätze vor Ort Mittwoch, 19.05. Restmüll • Vermittlung in stationäre (Krisen-)Behandlung • Wohnung zu vermieten Ärztliche Notfallpraxis Wir sind für Sie da: 2-Zimmer-Wohnung, ca. 51 m², 1. OG, in Heiligenstadt, Hauptstraße 21, zu vermieten. • Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr Interessenten können sich bei der Gemeindeverwaltung • Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr unter Tel. 09198/9299-10, Frau Zeilmann, melden. • Samstag, Sonntag und Feiertag 09.00 – 21.00 Uhr Ohne telefonische Voranmeldung im Gesundheitszentrum Krankenhausstraße 8, 91301 Forchheim Fundsachen [email protected] • Schlüssel mit kleinem Schweizertaschenmesser, Fundort www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de unbekannt • Schlüssel mit grüner Kordel, vor Bäckerei gefunden Zahnärztlicher Notdienst Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Bürgerbus des Marktes Heiligenstadt i.OFr. sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr. Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter Leider sind wir gezwungen auf Grund der aktuellen Situation 0800/6649289. die Bürgerbusfahrten bis auf Weiteres einzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis! April 17./18. Dr. Zech Stefan 24./25. ZA Bauer Berthold Geschenkideen aus unserer Region • NEU: Geschenkkärtla der Marktgemeinde Heiligen- stadt i.OFr. für 10,00 € / 25,00 € / 50,00 €, weitere Infor- mationen und alle teilnehmende Betriebe finden Sie unter Nachrichten anderer www.markt-heiligenstadt.de/service/geschenkkaertla Stellen und Behörden • Wanderkarte Markt Heiligenstadt i.OFr., Maßstab 1: 35 000, 3,00 € • Gemeindechronik der Marktgemeinde Heiligenstadt Landratsamt Bamberg i.OFr. 40,00 €, Die Gemeindechronik enthält über 400 Sei- ten, viel Geschichtliches von allen 24 Gemeindeteilen und Stellenausschreibung ist immer interessant. Der Landkreis Bamberg stellt für die Realschule zum 1. • MERIAN „Die Burgenstraße“, 9,90 € Oktober 2021 eine/n Hausmeister/in (m/w/d) ein. • Buch „Städtebauliche Sanierung im ländlichen Raum Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer am Beispiel des Marktes Heiligenstadt i.OFr.“, Regional- Homepage unter www.landkreis-bamberg.de/stellenangebote geographische Beiträge Band 1, 10,00 € Alle Artikel erhalten Sie im Bürgerbüro. Autofahrer aufgepasst: Erhöhte Wildunfallgefahr durch Zeitumstellung Der Bayerische Jagdverband (BJV) warnt vor erhöhter Wildun- fallgefahr im Zusammenhang mit der Zeitumstellung. Durch die Zeitumstellung fällt der Weg zur Arbeit wieder in die Dämmerung und somit in die aktive Zeit von Wild wie Bereitschaftsdienste Wildschweinen, Rehen und Rotwild, welche oftmals im Rudel unterwegs sind. Überquert ein Tier die Straße, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diesem weitere folgen. Der Bayerische Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Jagdverband bittet darum, direkt abzublenden und kontrolliert zu bremsen, wenn Ihnen Wild vor Ihr Auto läuft. Ist die Kollision Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor- mit dem Wild nicht mehr vermeidbar, halten Sie das Lenkrad malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser- gerade und verzichten Sie möglichst auf unkontrollierte Aus- vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl. weichmanöver. Den Wildschaden bitte unberührt liegen lassen, die Unfallstelle absichern und den Unfall bei der Polizei mel- den. Notruf - wenn jede Minute zählt Täglich ereignen sich hierzulande rund 750 Wildunfälle, also Sie haben plötzlich heftige Beschwerden oder hatten einen ca. alle zwei Minuten. Die Schadensstatistik meldet einen deut- Unfall. Und fürchten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, lichen Zuwachs an Wildunfällen. wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Jetzt gilt es, keine Zeit Auch der Autofahrer selbst kann dazu beitragen, einen Wild- zu verlieren. unfall zu vermeiden. Es wird geraten, bei Wildwechselschildern Wählen Sie sofort den Notruf: 112 den Fuß vom Gas zu nehmen. Heiligenstadt - 5 - Nr. 8/21 Der ADAC gibt hierzu folgenden Tipp ab: Durch Anpassung Aufgrund der bislang großzügigen Abgabemöglichkeit und den der Fahrgeschwindigkeit an die Sichtweise, also 50 km/h bei 50 damit verbundenen stark gestiegenen jährlichen Bauschutt- Metern Sicht, kann das Risiko eines Wildunfalls verringert wer- mengen gibt es schon seit längerer Zeit verschiedene Prob- den. leme an den Wertstoffhöfen, z. B.: Ebenso helfen Bayerns Jäger mit, Wildunfälle zu minimieren. • Bürger kommen regelmäßig über einen längeren Zeitraum, Die Montage von akustischen Wildwarnern, der blauen Wild- um insgesamt große Mengen Bauschutt aus Umbaumaß- warnreflektoren oder die Aufstellung der sogenannten Duft- nahmen abzugeben und damit auf Kosten aller Gebühren- zäune soll Wildtiere davon abhalten, die Fahrbahnen zu über- zahler zu entsorgen. Beobachtungen haben gezeigt, dass queren. teilweise am gleichen Tag verschiedene Wertstoffhöfe an- Zwar trägt der geforderte angepasste Abschuss teilweise zur gefahren werden, um die eigentliche Abgaberegelung zu Vermeidung von Wildunfällen bei, jedoch sind die Ursachen „umgehen“. Dies ist jedoch nicht zulässig. für diese weitaus vielfältiger. Der hohe Freizeitdruck in Feld • Es wird versucht, mehrfach am Tag Bauschutt am gleichen und Wald, die Zerschneidung von Lebensräumen durch Stra- Wertstoffhof abzugeben, mit der Begründung, dass an die- ßen und andere Bauprojekte, die zunehmende Verkehrsdichte und nicht zuletzt die intensive Landbewirtschaftung treiben das sem Tag ein Fahrzeug oder ein Anhänger zur Verfügung Wild sozusagen auf die Straße. steht. • Gewerbebetriebe nutzen die Anliefermöglichkeit regelmä- ßig zur Entsorgung von größeren Bauschuttmengen und Abfallwirtschaft damit in einem Maße, das nicht im Verhältnis zu deren Ab- fallentsorgungsgebühren steht. Illegale Abfallablagerungen • Durch die Anlieferungen von größeren Bauschuttmengen In den letzten Wochen kam es im Landkreis vermehrt zu ille- kommt es immer wieder zu Staus auf dem Gelände der galen Abfallablagerungen. Das Landratsamt weist ausdrücklich Einrichtungen, weil einzelne Kunden lange Zeit damit be- darauf hin, dass die Entsorgung von Abfällen in Wald und Flur schäftigt sind, Bauschutt von Anhängern in den Container einen Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz darstellt und als Ordnungswidrigkeit bzw. ggf. als Straftat verfolgt wird. zu schaufeln. Sollte der Verursacher bzw. die Verursacherin durch Ermittlun- Sammlung künftig in zwei unterschiedlichen Qualitäten gen der Polizei bzw. des Landratsamtes bekannt werden, droht Eine weitere Neuerung wird sein, dass der abzugebende Bau- ein hohes Bußgeld. schutt künftig in zwei verschiedene Qualitäten, die in getrenn- Ohne Verantwortlichen bleibt dem Landkreis als öffentlich- ten Containern angenommen werden, unterteilt wird. Dies ist rechtlicher Entsorgungsträger nur die Möglichkeit, die Abfälle erforderlich, um die Verwertungs- und Wiederverwendungs- auf Kosten der Allgemeinheit beseitigen zu lassen. Um dies zu möglichkeiten des gesammelten Bauschutts zu verbessern. vermeiden, sollte sich niemand scheuen, entsprechende Beob- Folgende Differenzierung wird es geben: achtungen der Polizei bzw. dem Landratsamt mitzuteilen. Neben den Kosten sind mit den unzulässigen Abfallbeseiti- Bauschutt der Kategorie I (gut verwertbarer Bauschutt), z.B. gungen oftmals auch Schäden für die Natur verbunden, im Beton, Ziegel, Mauersteine, Natursteine, … schlimmsten Fall entwickeln sich daraus regelrechte kleinere Bauschutt der Kategorie II (nicht verwertbarer Bauschutt), Deponien. z.B. Fliesen, Sanitärkeramik, Geschirr, Putz, … Das Verhalten einiger Weniger ist umso unverständlicher, weil Die genaue Zuordnung erfolgt vor Ort, die Bauschuttcontainer es trotz der Pandemie keinerlei Einschränkungen im Bereich sind entsprechend beschildert. Wie bisher sind auch weiterhin der kommunalen Abfallwirtschaft gibt. Alle Wertstoffhöfe und nachfolgend aufgeführte Stoffe von der Annahme als Bauschutt das Müllheizkraftwerk sind weiter geöffnet und Sperrmüllsamm- ausgeschlossen: lungen werden durchgeführt • Porenbetonsteine * Der Fachbereich Abfallwirtschaft bittet die Bürgerinnen und • Schlacke * Bürger Beobachtungen zu illegalen Abfallablagerungen unter • Platten oder Gegenstände aus Asbestzement * den folgenden Telefonnummern 0951/85-706 bzw. 85-708 mitt- • Gipskartonplatten, Gipsputz * zuteilen. • Heraklit- bzw. Faserplatten * • Steine mit Rußanhaftungen oder „Schwarzanstrichen“ Änderungen bei der Annahme von Bauschutt (z. B. Kaminsteine) * • verunreinigter Bauschutt z. B. durch Kabelreste, Kunststof- an den Wertstoffhöfen ab April 2021 fe, Holz, Silikon Geringere Abgabemenge - Sammlung künftig • Boden / Erde in zwei unterschiedlichen Qualitäten Die mit * gekennzeichneten Materialien können über die Depo- Aufgrund diverser Probleme im Zusammenhang mit der Samm- nie Gosberg (Tel. 09191 / 86-3710) oder - bei Kleinmengen - lung von Bauschutt auf den Wertstoffhöfen, hat der Umweltaus- gegen Gebühr an 7 der 11 Wertstoffhöfe (nicht in Viereth, Hall- schuss des Landkreises Bamberg verschiedene Änderungen stadt, und Stegaurach) abgegeben werden. Nähere ab 1. April 2021 beschlossen. Informationen dazu sind bei der Abfallberatung erhältlich. Annahmemenge reduziert sich Bitte geänderte Abfuhrtage wegen Ostern beachten Statt bisher 500 l (0,5 m³) beträgt die maximal mögliche Anlie- Alle Änderungen sind bereits im Abfallkalender 2021 sowie ferungsmenge an Bauschutt künftig noch 250 l (0,25 m³). beim Erinnerungsservice berücksichtigt Durch die Reduzierung soll erreicht werden, dass tatsächlich Der Fachbereich Abfallwirtschaft macht darauf aufmerksam, nur noch Bauschutt aus kleineren Reparatur- bzw. Umbaumaß- dass es im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage nahmen zu den Wertstoffhöfen gebracht wird. Größere Mengen im kompletten Landkreisgebiet bereits seit Samstag (27. März aus dem Gewerbe oder dem privaten Bereich müssen über 2021) zu Verschiebungen im Abfuhrplan kommt. entsprechende Unternehmen entsorgt werden. Deren Kontakt- Besondere Gewichtung kommt hierbei insbesondere der Müll- daten sind bei der Abfallberatung des Landkreises erhältlich. behälterabfuhr zu. Während die Abholungen in der Karwoche Die künftige Höchstabgabemenge ist auf jeden Fall einzuhalten vorterminiert werden mussten, erfolgt nach den Osterfeiertagen und wird vor Ort kontrolliert. Bauschuttmengen, die die Grenze in der zweiten Ferienwoche eine Nachholung. von 250 l übersteigen, müssen vom Anlieferer ohne Ausnahme Diese sowie alle weiteren Feiertagsverschiebungen des Kalen- wieder mitgenommen werden. In vielen anderen umliegenden derjahres 2021 wurden von Seiten der Abfallwirtschaft bereits Landkreisen wird Bauschutt an den Wertstoffhöfen entweder bei der Erstellung des Abfallkalenders 2021 berücksichtigt und gar nicht oder nur gegen ein entsprechendes Entgelt ange- dort korrekt hinterlegt. Auch die Nutzer der bequemen und kos- nommen. Damit wird deutlich, dass der Landkreis Bamberg tenfreien Erinnerungsmails und -Apps brauchen keine weiteren trotz der künftigen Reduzierung immer noch eine vergleichs- Vorkehrungen zu treffen, da in den angebotenen Kalendarien weise kundenfreundliche Regelung anbietet. die relevanten Feiertagsverschiebungen eingearbeitet sind. Heiligenstadt - 6 - Nr. 8/21 Müllgefäße und „Gelbe Säcke“ rechtzeitig Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Medien die ausgelie- und gut sichtbar bereitstellen hen worden sind, keine Mahn- und Verzugsgebühren bezahlen Auf Bitte der eingesetzten Entsorgungsdienstleister erinnert müssen. das Ressort Abfallwirtschaft auch daran, dass Abfallbehäl- Für Fragen sind wir telef. während der Öffnungszeiten oder per ter und „Gelbe Säcke“ am terminierten Abfuhrtag ab 6:00 Uhr E-Mail erreichbar: bereit stehen müssen. • Donnerstag von 15 Uhr bis 18 Uhr Wir bieten weiterhin Click&Collect an. Kostenloser Erinnerungsservice - Schauen Sie auch auf www.Markt-Heiligenstadt.de unter kultu- Keine Abfuhrtermine mehr verpassen! relle Einrichtungen -> Bücherei vorbei. Hier werden wir versu- Über die eigens eingerichtete Plattform www.abfalltermine- chen aktuelle News zeitnah mitzuteilen. bamberg.de bietet der Landkreis die Möglichkeit an, sich Viele Grüße vom Team der Gemeindebücherei Heiligenstadt - kostenfrei für einen E-Mail-Erinnerungsservice zu registrieren. Bleiben Sie gesund! Außerdem können sich interessierte Kunden gemeindebezo- gen ihre Abfalltermine als digitalen Kalender herunterladen sowie PDF-Nachdrucke der Abholpläne generieren. Zusätzlich Click & Collect an: wird auf dem Portal zur bereits bewährten unentgeltlichen And- Die Gemeindebücherei Heiligenstadt hat jetzt einen Online – roid-App auch eine kostenfreie App für iOS-Endgeräte angebo- Katalog! ten. Die Abfallberatung des Landkreises steht bei Rückfragen https://buecherei-heiligenstadt.spdns.org/iopac/index.htm zu den Terminverschiebungen aber auch zu anderen Belangen Mit diesem Link können Sie ganz einfach von zu Hause aus unter folgenden Telefonnummern gerne zur Verfügung: Tel. den Online-Katalog unserer Bücherei öffnen. Er ermöglicht 0951/85-706 oder 85-708 Ihnen die schnelle Suche im gesamten Bestand der Bibliothek. Einfach Bücher reservieren und während unserer Öffnungszei- Energieberatungstermine ten am Donnerstag abholen. der Stadt und des Landkreises Bamberg Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energiebe- Öffnungszeiten: ratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus Donnerstags Gründen der Terminplanung - unbedingt eine telefonische Anmeldung erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchent- • von 15:00 – 16:00 Uhr telefonische Reservierung möglich, lichen Wechsel in den Räumen des Landratsamtes Bamberg, wenn noch nicht über den iOPAC Katalog oder per Mail ge- Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg bzw. im Rathaus der Stadt schehen Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg statt. Bei der • von 16:00 – 18:00 Uhr Abholung der reservierten Medien Anmeldung wird auch die jeweilige Zimmer-Nr. bekanntgege- Zutritt nur mit FFP2 Maske. ben, wo die Beratungen durchgeführt werden. Nur Abholung nach vorheriger Reservierung! Aufgrund der aktuellen Situation werden die Beratungster- mine bis auf Weiteres nur telefonisch angeboten. Anmeldung beim Landratsamt Bamberg: 0951 / 85-554 Anmeldung bei der Stadt Bamberg: 0951 / 87-1724 Termine: Kirchliche Nachrichten Mittwoch, 21.04. - Landkreis Bamberg Mittwoch, 28.04. - Stadt Bamberg Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Heiligenstadt i. OFr. - Christuskirche Bei Fragen steht die Auskunft- und Beratungsstelle in Bamberg Sonntag, 18.04. zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter: 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum3) www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de 09:30 Uhr Gottesdienst zu Ez. 34,1-2.10-16.31 / Kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgerte- „Gottes Führung“ lefon unter der Tel.-Nr. 0800 100048018. Predigt: Pastor Dirk Zimmer Mittwoch, 21.04. 08:50 Uhr Gebetstreffen am Mittwoch (Christuskirche) Zentrum Bayern Familie und Soziales Donnerstag, 22.04. Die ZBFS-Servicezentren sind wieder für den allgemeinen Publi- 15:30 Uhr Bibelstunde - neue Reihe zu Jakob: 1-Mose 25,1- kumsverkehr geöffnet und in allen Regionen Bayerns für Sie da! -34 Bitte beachten Sie: Ein Besuch der Servicezentren ist Sonntag, 25.04. grundsätzlich nur möglich, wenn Sie vorher einen Termin 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) vereinbart haben. Nutzen Sie dabei bitte das Online-Termin- 09:30 Uhr Gottesdienst / Predigt: Pfarrer Thomas Bruhnke servicetool unter www.zbfs.bayern.de! (Kanzeltausch) Für Terminreservierungen sind wir auch telefonisch erreichbar: Mittwoch, 28.04. Unter 0931 32090929 steht ein Servicetelefon zur Verfügung. 08:50 Uhr Gebetstreffen am Mittwoch (Christuskirche) Donnerstag, 29.04. Bibelstunde: 1. Mose 27,1-41 Sonntag, 02.05. 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) Gemeindebücherei 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zu Lk. 19,37-40 / „Wenn Steine schreien“ / Predigt: Pastor Dirk Zimmer Die Bücherei ist wieder geöffnet! Gottesdienste und Bibelstunden werden über das Tabea-Haus- Liebe Bibliotheksnutzer, netz übertragen. Bei allen Veranstaltungen gilt das am Eingang um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden und der Kirche ausgehängte Hygiene-Schutzkonzept (Tragen einer gefährdete Menschen zu schützen, bitten wir euch das nur FFP2-Maske, Abstand 1,50 m, Dachfenster und Türen sind max. 3 Personen oder 1 Familie die Bücherei betritt. Zutritt während des Gottesdienstes geöffnet). ist nur mit FFP2-Maske und Einhaltung des Sicherheitsab- Die Gottesdienste sind ab Sonntagnachmittag auch auf dem standes erlaubt! Kanal EFG Heiligenstadt bei YouTube zu sehen. Heiligenstadt - 7 - Nr. 8/21 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Beerdigungen (HS/TP) Bei der Vereinbarung von Beerdigungsterminen helfen die Heiligenstadt- St. Veit-Michaelskirche Mesner der Pfarrkirchen gern weiter. Für die Pfarrei Heiligen- und Johanniskirche stadt-Burggrub Herr Freitag (Tel.: 0151/57708732) und für die Pfarrei Tiefenpölz Herr Pickel (Tel.: 09198/8944). Gottesdienste Gottesdienste in der Sommerzeit (HS/TP) Sonntag, 18.04. Nach Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, den 28. 09.30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt März 2021, um 02:00 Uhr würden alle Gottesdienste an Werkta- Sonntag, 25.04. gen wieder um 19:00 Uhr in den Gotteshäusern gefeiert. Leider 08.30 Uhr Gottesdienst mit Gastprediger, Siegritz ist das derzeit noch nicht möglich. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Gastprediger, Heiligenstadt Anmeldeverfahren zu den Gottesdiensten (HS/TP) Sonntag, 02.05. Zukünftig kann die Anmeldung zum Gottesdienst im Zeitraum 09.30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt von einer Kalenderwoche in der Regel auf freiwilliger Basis umgestellt werden. Das Anmeldeverfahren verschafft aber Alle Termine unter Vorbehalt. Gewißheit über einen Sitzplatz und wird aus Erfahrungswerten Unsere Gottesdienste im Internet zum Mitfeiern und Andachten zumindest für Tiefenpölz beibehalten. Eine Anmeldung ist somit bzw. Impulse finden Sie unter www.kirche-heiligenstadt.de. weiterhin über das Pfarramt möglich. Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz: Pfarramt Erreichbarkeit: Dienstag, 16:00 bis 18:00 Uhr, und Donnerstag, 08:30 bis telefonisch: 09198/332 10:30 Uhr, per Email (st-paul.heiligenstadt@erzbistum-bam- per E-Mail: [email protected] berg.de) oder Telefon (09198/324). Adresse: Pfarrberg 2, 91332 Heiligenstadt Registrierungen über den Anrufbeantworter sind ungültig. Fer- ner sind Anmeldungen außerhalb dieser angegebenen Zeiten nicht möglich. Kath. Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub Gottesdienstordnung im Drei-Wochen-Rhythmus Angesichts von mehreren Faktoren wird die Gottesdienstord- und Tiefenpölz nung ab Beginn des Kalenderjahres 2021 zunächst einmal im Kath. Pfarramt St. Paul Heiligenstadt-Burggrub Drei-Wochen-Rhythmus erscheinen. Dazu zählen hauptsäch- Greifensteinstraße 5 lich die weiterhin anhaltende Coronakrise und bereits erfolgte 91332 Heiligenstadt sowie noch erfolgende personelle Veränderungen. Beibehal- Tel.: 09198/324; Fax: 09198/8163 ten wird bis auf Weiteres das gewohnte Format und auch das Erscheinungsbild der Ausgabe. E-Mail: [email protected] Priesterrosenkränze in den Pfarrkirchen (HS/TP) Gottesdienstordnung Aufgrund der Corona-Pandemie und der kalten Winterzeit ent- fallen die Gebetszeiten für Priesterrosenkränze zunächst mal. Sonntag, 18.04. Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst, Tiefenpölz Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Schriftenständen in den (Pfarr-) Kirchen auf. Sonntag, 25.04. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Samstag, 01.05. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst, Tiefenpölz Sonstige Mitteilungen Sonntag, 02.05. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz BBV Bildungswerk im Bezirk Oberfranken 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst, Heiligenstadt Veranstaltungstermin Informationen und Veranstaltungen Di, 06. April 2021 bis Mo, 17. Mai 2021 – Kontakt zum Pfarramt (HS/TP) jeweils ab 19:30 Uhr - Fit fürs Ehrenamt Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Pri- Mehr als 5 Millionen Menschen sind in Bayern ehrenamtlich orität“ bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die aktiv und machen damit unsere Gesellschaft lebenswert. Für ausgewiesenen Amtszeiten beachten. Das Pfarramt ist in der alle, die sich zum Beispiel im Verein, in sozialen Einrichtungen, Regel immer Dienstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr und im Elternbeirat engagieren, oder Menschen, die aktiv werden Donnerstagvormittag von 08:30 bis 10:30 Uhr besetzt (Tel.: möchten, können sich jetzt dafür fit machen. 09198/324). Nach Möglichkeit sind Anfragen per Email zu emp- Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes unter- fehlen. ([email protected]). Aktuelle stützt mit der Veranstaltungsreihe „Ehrenamt gestalten!“ das Auskünfte und Informationen auf der Homepage der Pfarrei vielfältige Engagement. Heiligenstadt-Burggrub (https://www.pfarrei-heiligenstadt.de). Tauffeiern (HS/TP) Themen: Aufgrund der bisherigen Entwicklung im Zusammenhang mit - Begeisterung fürs Ehrenamt?! dem neuartigen Coronavirus Sars-Covid-2 erfolgt die Vereinba- - Rechtliche Fragen im Ehrenamt rung von Taufterminen nach persönlicher Absprache über das - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen Pfarramt. Wegen hohen Infektionszahlen kann eine zeitliche - Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team Verschiebung in das Frühjahr sinnvoll sein. - Kritik - notwendiger Dünger für die Vereins- und Verbandsarbeit Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP) • Teilnahme: kostenlos Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B. • Anmeldung und weitere Infos unter: Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh- https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=907982 zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden. Ansprechpartner: Landesgeschäftsstelle Zentrale, Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Betei- Tel.: 089 55873-200, ligten an einer Festivität sinnvoll. Mail: [email protected] Heiligenstadt - 8 - Nr. 8/21 KW 15 Traueranzeigen Impressum Mitteilungsblatt Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Markt Heiligenstadt i. OFr. Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint vierzehntäglich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Ver- breitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Konrad Diestler LINUS WITTICH Medien KG, *24.03.1945 †10.03.2021 Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Familie und Arbeit standen stets im Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Stefan Reichold, Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Mittelpunkt seines Lebens. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Als der Weg zu beschwerlich wurde, Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. hat Gott der Herr ihn heimgeholt. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Danke sagen wir allen, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. für die überaus zahlreichen Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Beweise der Anteilnahme, ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für die tröstenden Worte, des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- gesprochen oder geschrieben, che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. für Blumen und alle Zuwendungen, für jedes stille Gebet. Leni Diestler Traindorf, im April 2021 mit Familie Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

Danksagung

Allen, die sich beim Heimgang unserer lieben Mutter Regina Reichold * 06.08.1941 † 17.03.2021

in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen - vor allem die vielen tröstenden und persönlichen Worte haben uns sehr berührt.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kaiser für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Stefan Reichold mit Familie Katrin Dorn mit Familie Helmut Söhnlein mit Familie Elke Kroack mit Familie Heiligenstadt, im April 2021 Heiligenstadt - 9 - Nr. 8/21 KW 15

Außenputz Fassadenanstrich Malerarbeiten JOBS Ein Produkt der Tapezierarbeiten IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Vollwärmeschutz Gerüstbau KFZ Mechatroniker m/w/d zur Anstellung in Vollzeit gesucht. Im Tal 111 · 91347 Aufseß Telefon: 0 91 98 / 540 · [email protected] Opel-Service-Betrieb 96167 Königsfeld • 09207-297 [email protected]

Zuverlässige Reinigungskraft m/w/d für unsere Büroräume gesucht Arbeitszeit: nach Absprache 2-3 x wöchentlich für jeweils 4 Stunden. 96167 Königsfeld Tel. 09207-297 [email protected] [email protected]

Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

Foto: Pixabay Foto: FRÜHLINGS- JETZT AKTION ANZEIGEN Foto: Pixabay SCHALTEN!

Wir leben Diakonie! Möchtest Du Teil eines empathischen, verantwortungs- bewussten und kompetenten Teams sein?

Dann bewirb Dich jetzt als: ✓ Stellv. Pflegedienstleitung 3 +1 ambulant (m/w/d) ✓ Pflegefachkraft/Praxisanleiter * ambulant (m/w/d) ✓ Pflegefachkraft ANGEBOT stationär(m/w/d) ✓ Auszubildende/-r zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Ihr Verkaufsinnendienst Stefanie Buchaly Violetta Windisch https://tabea.de/karriere/stellenangebote/ Mobil: 0151 41456546 Telefon 09191 7232-56 [email protected] [email protected] Tabea Diakonie Heiligenstadt Kamil Borkowski * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Familienzentrum 6, 91332 Heiligenstadt Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 30.4.2021. Tel. 09198 80 80 Heiligenstadt - 10 - Nr. 8/21 KW 15

LINUS WITTICH präsentiert BALD GEHT‘S LOS! NEU 2021 URLAUB IN Reisejournal DER HEIMAT Brandenburg Brandenburg, die Umlandregion der Bundeshauptstadt Berlin. Hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.

treffpunktdeutschland.de/ reisemagazine

Neue Online-Reiseführer

Äbtissin Laetitia Fech Kneippen in Bayern - Warum Kneipps Lehre aktueller denn je ist Kaltes Wasser, Kräuter, Zeit und Ruhe - nur wenige Therapien sind transparenter als die, die Sebastian Kneipp vor mehr als 150 Jah- ren erforschte. Doch wie funktioniert das ganzheitliche Konzept des Pfarrers, der vor 200 Jahren geboren wurde? An seiner Wirkungs- Immenstadt im Allgäu Bad Reichenhall stätte in Bad Wörishofen und im gesamten Freistaat gibt es Fach- Die kleine Residenzstadt Immen- Bad Reichenhall ist eine Alpen- leute mit großer Expertise in Sachen Kneipp-Kur. stadt schmiegt sich elegant an die stadt voller kultureller Annehm- Allgäuer Berge. Bei einer Fahrt mit lichkeiten und wohltuenden der Schwebebahn auf den Mit- Naturschätzen. Mitten im Berch- tagberg erlebt man einen Pano- tesgadener Land liegend, ist sie ramablick auf die Allgäuer Alpen. ein ideraler Standort für Ausflüge. treffpunktdeutschland.de/immenstadt treffpunktdeutschland.de/bad-reichenhall

Heilpraktikerin Dagmar von der Grün Kneipp-Bademeisterin Angela Hofer Reiseführer. Reisemagazine Freizeittipps. Auf fünf Elementen basiert das Kneippsche Gesundheitskonzept: Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und innere Ordnung. Seine Forschung hat Pfarrer Kneipp zwar schon vor rund 150 Jahren be- trieben, doch sie ist heute nicht minder aktuell. Das gilt besonders in stressigen Zeiten, in denen es mehr denn je darauf ankommt, Achtsamkeit walten zu lassen. So sind die Lehren des Pfarrers mehr als eine Überlieferung aus vergangenen Zeiten. Sie dient als Gesundheitsprävention und ist nach wie vor ein über- aus moderner Weg, gesundheitliche Beschwerden oder Schmer- BALD GEHT‘S LOS! zen zu lindern. In Bayern gibt es viele Angebote dazu, die mit einem Urlaub in Bayern verbunden werden können. Sie finden diese in Bild: Detlef Danitz Bad Wörishofen, Waldsassen, Altmühltal, der Fränkischen Schweiz URLAUB IN DER HEIMAT und vielen anderen Regionen Bayerns. LASS DICH INSPIRIEREN. 100 REISEFÜHRER. 225 ORTE. 77 REGIONEN.

Alles in einer App Barfusswanderer Martl Jung Einfach QR-Code scannen. Bildnachweis: © www.bayern.by /Gert Krautbauer/ Florian Trykowski / Tobias Gerber / Gert App installieren. Los gehts. Krautbauer, Stadt Immenstadt / Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land Tourismus GmbH Fotograf: Sepp Wurm Heiligenstadt - 11 - Nr. 8/21 KW 15

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Arbeiterzimmer in Hollfeld zu Wegen Fernwärmeanschluss, lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- vermieten. Separates Bad und größe Menge Brennholz, 3 ten vorhanden. Garten, Garage und Küche. Telefonnummer 0173- Jahre gelagert, auf 50 cm Länge 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, 7258699 geschnitten, sehr günstig abzuge- zzgl. NK. Tel. 01234/567890 ben. Hans Schwarzmann, Brunn *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Haus,Hof oder Wochenendhaus 31, Heiligenstadt. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus zum Kauf gesucht. Vorzugsweise und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. in Rand- oder Alleinlage. Kein Pro- Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. blem sind kl. Wohnflächen, unreno- Suchen und Finden. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) vierter Zustand. 0151/56660303 anzeigen.wittich.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Fußbeschwerden? orthopädische orthopädische Einlagen Maßschuhe orthopädische Schuhzurichtung alle Reparaturen

Bei uns finden Sie auch die passenden Schuhe für Ihre Füße! Orthopädie-Schuhtechnik

G m b H Forchheim - Ebermannstadt Klosterstraße 1 - 91301 Forchheim - Tel. 09191/80232 - Fax 09191/66634 Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Hauptstraße 2 - 91320 Ebermannstadt - Tel. 09194/1497

Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

FFP2 Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Masken Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Deutscher Hersteller Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Deutsche Zulassung Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Medizinische Zulassung ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. 4-lagig IBAN DIN EN 149:2009-08, EU2016/425, CE2163 DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Datum Unterschrift Senden Sie alles an: 09191 72 32 88 LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: LW erdruckde anzeigen.wittich.de Heiligenstadt - 12 - Nr. 8/21 KW 15 Immer Donnerstag bis Montag... Thai Drive kommt zu euch nach Hause. Kostenfreie Lieferung in/um Ebermannstadt bis 10 km. Für eine Lieferpauschale fahren wir auch weiter. Unserer Umwelt zuliebe arbeiten wir mit Pfandboxen für je 1,50 €. Bestellungen unter 09194/1655 - Öffnungszeiten Do. bis Mo. ab 17 Uhr

NeuanfertigungÄnderungen

Angebote gültig … alles, was unter vom 15.04. bis 28.04.2021 Sportplatzstraße 2 eine Nähmaschine passt ! Heiligenstadt Tel. 09198/998150 Tel.: 09196 / 30 30 170 alle Sorten alle Sorten + 1 Glas gratis!

Ihr Meisterbetrieb seit 1983 Kasten 20 x 0,5 l 11,99 € Kasten 20 x 0,5 l 12,99 € (1 l = 1,20 P) + 4,50 € Pfand (1 l = 1,30 P) + 4,50 € Pfand

Spritzig, Medium Naturelle Plus Lemon Kasten 9 x 1,0-l-PET 3,99 € Kasten 20 x 0,5 l 7,99 € (1 l = 0,44 P) + 3,75 P Pfand (1 l = 0,80 P) + 3,10 Pfand

Hell Mühlwiesenweg 20 96129 Zeegendorf Pils Fon: 09505 / 13 90 Kasten 20 x 0,5 l 10,99 € Kasten 20 x 0,5 l 9,99 € (1 l = 1,10 P) + 3,10 P Pfand (1 l = 1,00 P) + 3,10 € Pfand E-Mail [email protected]

Tel. 09198 808323