Herzlich Willkommen zur Bürgerversammlung 2019

Gemeinde - Bürgerversammlung 2019 1 Ablauf

1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Aus der VG 5. Ausblick 6. Fragen und Bitten der Bürger

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 2 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Aus der VG 5. Ausblick 6. Fragen und Bitten der Bürger

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 3 Einwohnerstand der Gemeinde Lisberg

Einwohnerstand der Gemeinde Lisberg zum 15.10.2019: 1.886 Einwohner (lt. Einwohnermeldeamt)

Gemeinde Lisberg 1.886 davon 97 Nebenwohnungen

Lisberg 1.067 davon 45 Nebenwohnungen

Trabelsdorf 819 davon 52 Nebenwohnungen

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 4 Einwohnerstand der Gemeinde Lisberg

Geburten und Sterbefälle in der Gemeinde

Geburten 2018 2019 Sterbefälle 2018 2019 Lisberg 10 10 Lisberg 12 11 Trabelsdorf 4 6 Trabelsdorf 9 7

Gesamt 21 18 Gesamt 14 16 Altenheim 12 6 Gesamt 33 24

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 5 Trauungen in der Gemeinde Lisberg

Hochzeiten 2018 2019 Standesamt Lisberg 16 21

Gemeinde Lisberg 10 15

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 6 Fluktuation in der Gemeinde

Zuzüge 11/2017 – 10/2018 11/2018 – 10/2019

Lisberg 59 69

Trabelsdorf 48 48

Gesamt 107 117 Zuzüge

Wegzüge 11/2017 – 10/2018 11/2018 – 10/2019 Lisberg 80 61 Trabelsdorf 39 53 Gesamt 119 114 Wegzüge

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 7 Altersstruktur

1400

1200

1000

800

600 2019 400

200

0 0 bis 3 4 bis 6 7 bis 15 16 bis 18 19 bis 65 66 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre und älter 2019 69 48 138 61 1239 326

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 8 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Anschaffungen 5. Aus der VG 6. Ausblick 7. Fragen und Bitten der Bürger

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 9 Haushalt für 2019

Verwaltungshaushalt Einnahmen 2.991.500 €

Verwaltungshaushalt Ausgaben 2.991.500 €

Vermögenshaushalt Einnahmen 2.059.000 €

Vermögenshaushalt Ausgaben 2.059.000 €

Gesamteinnahmen 5.050.500 €

Gesamtausgaben 5.050.500 €

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 10 2019 10 Die wichtigsten Einnahmen der Gemeinde

2019 2018 2010 Einkommensteuerbeteiligung einschl. Einkommensteuersatz voraus. 1.044.400 € 993.967 € 573.718 € Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer voraus. 48.200 € 49.464 € 15.978 €

Schlüsselzuweisung 637.000 € 669.924 € 464.720 €

Grundsteuer A 12.400 € 12.653 € 11.325 €

Grundsteuer B 119.861 € 117.962 € 118.170 €

Gewerbesteuer voraus. 311.000 € 374.853 € 299.145 €

Mieteinnahmen 62.547 € 55.852 € 62.490 €

Wasserverbrauchsgebühren 119.212 € 113.814 € 114.982 €

Konzessionsabgaben 41.291 € 40.328 € 50.286 €

[…] Gesamt 2.395.911 € 2.428.817 € 1.710.814 €

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 11 Die wichtigsten Ausgaben der Gemeinde 2019 2018 2010 Kostenzuschuss Kindergärten (Lisberg, ) 165.441 € 190.901 € 100.824 €

Kinderhorte (Lisberg, Auswärtige) 41.138 € 40.538 €

Kreisumlage LRA 673.281 € 633.678 € 480.312 €

VG Umlage 225.200 € 223.420 € 157.507 €

Schulverbandsumlage Grundschule 140.300 € 106.133 € 129.978 € = Schul.Umlage Mittelschulverband 31.800 € 36.743 € Grund- u. Hauptschule

Gewerbesteuerumlage 62.200 € 80.007 € 77.557 €

Stromkosten Straßenbeleuchtung 28.300 € 32.900 € 21.344 € Wasserversorgung Auracher Gruppe und FWO 82.000 € 81.846 € 64.188 €

Personalkosten 138.000 € 128.691 € 104.030 €

[…]

Gesamt 1.587.660 € 1.554.857 € 1.135.740 €

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 12 Wichtigsten Einnahmen

1.200.000

1.000.000

800.000

600.000 Einkommensteuer Gewerbesteuer 400.000 Schlüsselzuweisung

200.000

0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 13 Wichtigsten Ausgaben

800.000

700.000

600.000

500.000 Kreisumlage 400.000 VG-Umlage Schul-Umlage 300.000 Grundschule 200.000 Mittelschule

100.000

0

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 14 Finanzen der Gemeinde Verbindlichkeiten der Gemeinde in EUR Stand zum 01.01.2019 289.003 Tilgung bis zum 31.12.2019 -40.000 Zinsen 2019: ca. 5.100 Euro Darlehensaufnahme 0 voraussichtlicher Schuldenstand zum 31.12.2019 249.003 pro Einwohner (30.06.2018; 1.769 Ew.) 140,76

Landesdurchschnitt (31.12.2017) 606,00

Rücklagen der Gemeinde Lisberg (22.10.2019) in EUR Kassenmittel (Sparkasse, VR Bank) 710.000 Festgeldanlage 1.500.000 Sonderrücklage Wasserversorgung 40.000 Sonderrücklage 200.000

Summe Rücklagen 2.450.000

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 15 Schuldenstand 2019

Pro-Kopf-Schuldenentwicklung der Gemeinde Lisberg 900 800 700 600 500 Pro-Kopf- 400 Schuldenentwicklung der 300 Gemeinde Lisberg 200 100 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 16 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Aus der VG 5. Ausblick 6. Fragen und Bitten der Bürger

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 17 Neubaugebiet Trabelsdorf West Erschließung Bgm.-Kempf-Str.

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 18 Bauplätze ? Machbarkeitsstudie und freie Baulücken

• Machbarkeitsstudie zum Abklären der Potenziale in den beiden Ortsteilen -> Änderungen im Flächennutzungsplan und Bebauungsplan notwendig -> Verkaufsbereitschaft der jeweiligen Eigentümer

Interesse an Verkauf des Bauplatzes Aber: freie Baulücken und Leerstände 16 15 • Aktuell noch 31 unbebaute 14 Bauplätze • 7 Bebauung durch Eigentümer 12 • 2015: 61 unbebaute Bauplätze 10

• Ca. 10 leerstehende Häuser / 8

Scheunen (unterschiedliche 6 Wohn- bzw. Gebäudequalität) 5 4

2 1

0 davon Verkaufsbereit davon nicht Verkaufsbereit davon keine Angabe

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 19 Dorferneuerung Maßnahmenübersicht

Maßnahmen: • Ehemaliges Brauereiareal, Abbruch und Platzgestaltung • Innenentwicklung „Eichelsee“ und „Herziplatz“ • Abbruch Milch- und Gefrierhaus • Gestaltung der Straße „Am Eichelsee“ mit Umgriff des Dorfteiches • Gestaltung Brunnenweg mit Umfeld und Kratzhaus • Sanierung der „Himmelsleiter“ • Verbindungsweg Mühlleite • Konzept „Blaues Band“ • Innenentwicklung Treschweg • Tropfhaus • Grünpauschale

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 20 Dorferneuerung Zeitplan und Umsetzung

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 21 Himmelsleiter Lageplan

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 22 Dorferneuerung Förderung von Privatmaßnahmen

• Wie profitiert man als Hauseigentümer von der Dorferneuerung? z.B. Fassadenrenovierung, Erneuerung von Gartenzäunen oder Einbau neuer Fenster

• Was ist zu beachten? − Mit der Maßnahme darf noch nicht begonnen sein. Es darf noch keine Firma mit der Ausführung beauftragt sein. − Das Gebäude muss mind. 25 Jahre alt sein. − Eine Bagatellgrenze von 1.000 EUR ist zu beachten. − Eigenleistung kann auch gefördert werden (nur Materialkosten). • Welche Ansprechpartner gibt es? − Örtlich Beauftragte − Amt für Ländliche Entwicklung: Frau Lasonczyk - 0951-837-0 − Infos unter www.lisberg.de > Dorferneuerung

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 23 Radwegebau entlang der Weiherer Straße

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 24 Radwegebau entlang der Weiherer Straße

• 2019: Bau • Projekt mit der ALE (TG Trabelsdorf)

Aktuelle Kostenübersicht Kosten laut 89.000 EUR Ausschreibung Baunebenkosten 29.670 EUR

Gesamtkosten 118.670 EUR

Anteil der Gemeinde 60.015 EUR (51%)

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 25 Bauhof Ersatzbeschaffung Unimog

Unimog U 318 Mercedes-Benz

Kostenübersicht 136.400 EUR

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 26 Jugendverkehrsschule

Kostenbeteiligung durch die Gemeinde 6.500 EUR

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 27 Mitfahrbänke Förderung durch den Landkreis

Kostenbeteiligung durch die Gemeinde 3.000 EUR

Förderung durch Landkreis 2.000 EUR

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 28 Stadtradeln

• Endergebnis: 5.443 km • CO2-Vermeidung: 773 kg • 19 aktive Teilnehmern

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 29 Spurensuche in der Gemeinde Heimatkundliche Blätter Band 1

• Erforschung der Biografien der letzten Juden • Anfang 2019 Vorstellung der Biografien und Veröffentlichung eines Buches • Verkaufsstellen: – Rathaus – Schlossapotheke – Collibri- Bücherhandlung – Kaiser-Heinrich- Gymnasium

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 30 bamberg.freifunk WLAN von uns für uns

• Stellen: – Schlossplatz – Alte Schule – FFW-Häuser – Vereinsheime • https://wiki.freifun k-franken.de • Frei zugänglich für jeden • Jeder kann mitmachen

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 31 Bürgerliches Engagement Danke an alle „Helfenden Hände“

Danke an alle ehrenamtlich tätigen: - Vereinen - Privat - und allen, die sich zum Wohl der Gemeinde einsetzen

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 32 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Aus der VG und Schulverband 5. Vorhaben im nächsten Jahre 6. Fragen und Bitten der Bürger

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 33 VG –Kläranlage Neubau der Kläranlage unter Einbeziehung der nutzbaren Anlagenteil der Altanlage

Vors. Kostenübersicht Neubau Kläranlage 2.513.280 EUR mit Schlammtrocknung und Kompakt-Rechenanlage Finanzierung über Darlehen + Baunebenkosten 350.000 EUR (Laufzeit 20 Jahre) und somit über Gebührenerhöhungen = Investitionskosten 2.863.280 EUR 2,18 € pro m³ ( 2018-2020)

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 34 Neubau der Kläranlage Lisberg unter Einbeziehung der nutzbaren Anlagenteile der Altanlage

Entwurfsplanung Bis Dezember 2017 Ausführungsplanung August/September 2018

Phosphateliminierung durch Fällstation Frühjahr 2019 später mit Neubau Ausschreibung und Submission Mitte November 2018 noch nicht durchgeführt! Vergabe der Bauleistungen Dezember 2018 Verschiebung! Baubeginn Frühjahr 2019 Verschiebung! Inbetriebnahme Ende 2019 Verschiebung! Einfahrtbetrieb und Restarbeiten Frühjahr 2020 Verschiebung!

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 35 Finanzen der VG-Lisberg Abwasser Kläranlage Verbindlichkeiten der VG-Lisberg Abwasser –Finanzierung der Regenrückhalteeinrichtungen Lisberg und Priesendorf- in EUR

Stand zum 01.01.2019 1.938.741

Tilgung bis zum 31.12. 2019 -133.200 Zinsen 2019: ca. 29.200 Euro

Darlehensaufnahme 0 voraussichtlicher Schuldenstand zum 31.12.2019 1.805.541 pro Einwohner (30.06.2018; 3.284 Ew.) 549,80 €

220.000 € für Neubau Kläranlage (Rücklage) Restschulden: Bau der Regenrückhalteeinrichtungen

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 36 Grundschule Priesendorf-Lisberg

− Schülerzahlen: 01.10.2019 − 57 Priesendorf , 53 Lisberg

• 110 (1. – 4. Klasse)

• 6 Schulklassen

• Lisberg: 1, 2a, 2b

• Priesendorf: 3, 4a, 4b

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 37 Grundschule Digitalisierung der Klassenräume • Antrag auf Glasfaseranschluss der beiden Schulhäuser Kostenübersicht 2019 Kosten 100.000 EUR ./. Förderung durch 90.000 EUR digitales Klassenzimmer: Bund und Land = Eigenanteil der 10.000 EUR • WLAN in den Gebäuden Gemeinden • Ausstattung der Schulhäuser mit Beamern und passender Kostenübersicht 2019 EDV Kosten 25.000 EUR

(Laptop,Dokumentenkamera) ./. Förderung durch 13.400 EUR • Ergänzung und Erweiterung in Bund und Land den nächsten Jahren = Eigenanteil des 11.600 EUR Schulverbandes

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 38 Mittagsbetreuung & Hort

Offene Ganztages Schule (Schulhaus Priesendorf) Kunterbunt zur Zeit 43 Kinder Kinderhort (Schulhaus Lisberg) 1 Langzeitgruppe bis 16.00 Uhr LisKids zur Zeit 21 Kinder 1 Kurzeitgruppe bis 14.00 Uhr es sind noch 4 Plätze frei ! 1 Mischgruppe 2Tage kurz u. 2Tage lang Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 39 Mittelschule Priesendorf-Lisberg-Walsdorf Stand 01.10.2018

• Beschulung in Burgebrach 86 Schüler in MS Burgebrach (Lisberg 16 Schüler, Priesendorf 26 Schüler, Walsdorf 44 Schüler)

• Beschulung in Stegaurach 15 Schüler in MS Stegraurach (Lisberg 4 Schüler, Priesendorf 4 Schüler, Walsdorf 7 Schüler)

• Beschulung in 7 Schüler in MS Frensdorf- (Lisberg 1 Schüler, Priesendorf 1 Schüler, Walsdorf 5 Schüler)

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 40 Kinderzahlen 2019 zum Stichtag 01.10.2019 53 Kinder Kinderkrippe: 12 Kinder (davon 1xKirchaich) Regelkinder: 41 Kinder in 2 Gruppen (davon auswärtige Kinder 2x Walsdorf, 1x Burgebrach, 1x Stegaurach, 1x Priesendorf ) 2 integrative Kinder von Behinderung bedroht 5 Migrationskinder

Personal: 4 Fachkräfte (2x39 Std, 1x35 Std., 1x30 Std.) 3 Ergänzungskräfte (2x39 Std., 1x35 Std) 1 SPS-Praktikantin www.kiga-st-antonius-lisberg.de 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte Vorhaben 4. Aus der VG 5. Ausblick 6. Fragen und Bitten der Bürger

15.11.2017 Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 42 Freiwillige Feuerwehren Anbau, Modernisierung, Neuanschaffung, engere Zusammenarbeit

• Modernisierung bestehende Gebäude • Schaffung weitere Stellplätze/-flächen • Gemeinsamer Schlauchpool

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 43 Freiwillige Feuerwehren Anbau, Modernisierung, Neuanschaffung, engere Zusammenarbeit

• Ersatzbeschaffung LF10 für FF Lisberg

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 44 Schlosspark Trabelsdorf Erweiterung

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 45 Schlosspark Trabelsdorf Erweiterung

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 46 Schlosspark Trabelsdorf Erweiterung

Vors. Kostenübersicht Baukosten (geschätzt) 120.000 EUR Baunebenkosten 20.000 EUR Zuwendungen 50 % auf zuwendungsfähige Kosten

• Kooperationsprojekt Gemeinde Lisberg & ALE (TG Trabelsdorf) • Bauträgerschaft bei der TG Trabelsdorf • Planung: Landschaftsarchitekt Müller-Maatsch

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 47 Brauhaus Trabelsdorf Neubau eines Ärztehauses mit Erschließung des Rathauses

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 48 Schulhaus Trabelsdorf Errichtung einer Tagespflege

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 49 1. Statistischer Überblick 2. Finanzielle Situation der Gemeinde 3. Erledigte und begonnene Vorhaben 4. Aus der VG 5. Ausblick 6. Fragen und Bitten der Bürger

15.11.2017 Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 50 „Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.“ Heinrich Böll

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 51 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!

Gemeinde Lisberg - Bürgerversammlung 2019 52