AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 2 Putin warnt vor pauschalen Alle Cluster-Satelliten im All Erfolg für europäische Weltraummission

Baikonur/Moskau.— setzt werden. Je heftiger die- Schuldzuweisungen (AP) Die internationale se Eruptionen sind, desto rie- Weltraumforschung hat bei siger ist die Menge der elek- Zwei Verdächtige aus dem Kaukasus festgenommen — Koffer mit Sprengstoff entdeckt der Untersuchung des so ge- trisch geladenen Teilchen, nannten Sonnenwinds ein die dabei freigesetzt werden neues Kapitel aufgeschla- und mit Geschwindigkeiten Moskau.—(AP) Nach dem Fahndungserfolg gen. Vom Weltraumbahn- von über drei Millionen Kilo- Bombenanschlag in Moskau Die Sicherheitsbehörden melde- hof Baikonur in Kasachstan metern pro Stunde durch den hat sich der russische Präsi- ten am Mittwoch einen ersten starteten am Mittwoch an Weltraum jagen. dent Wladimir Putin gegen Fahndungserfolg. Sie nahmen Bord einer russischen «So- einseitige Schuldzuweisungen zwei Verdächtige fest, von de- jus»-Trägerrakete zwei Auswirkungen auf an die Adresse der Tschetsche- nen der eine aus Tschetsche- Forschungssatelliten der das Weltwetter nen gewandt. «Es ist falsch, ein nien, der andere aus dem be- Europäischen Weltraumbe- ganz Volk zu ächten», sagte nachbarten Dagestan stammt. vermutet hörde ESA erfolgreich ins Kommen diese hochenergeti- Putin am Mittwoch vor Jour- Die Behörden sprachen von ins- All. Die beiden Satelliten schen Partikel — vor allem nalisten im Kreml. «Kriminel- gesamt drei Verdächtigen, die «Rumba» und «Tango» Elektronen und Protonen — le und Terroristen haben we- zum Zeitpunkt der Bombenex- komplettieren das Quartett in die Nähe der Erde, werden der Nationalität noch Religi- plosion am Eingang der Fuss- der so genannten Cluster- sie vom Magnetfeld unseres on.» Der Präsident erörterte gänger-Unterführung am zen- II-Satelliten, die in den Planeten in aller Regel abge- die angespannte Lage mit sei- tralen Puschkin-Platz gesehen kommenden Jahren neue lenkt. Sind die Eruptionen nen führenden Sicherheitsbe- worden waren. Zwei von ihnen Einsichten über den Ein- auf der Sonne aber besonders ratern. sollen dunkelhäutige Männer fluss der Sonne auf das Le- massiv, kann der so genannte sein und aus dem Kaukasus Die Behörden vereitelten unter- ben auf der Erde zu Tage Sonnenwind den Schutz- stammen; bei dem dritten han- dessen einen offenbar geplanten fördern sollen. schild der Erde überwinden delt es sich den Angaben zufol- weiteren Anschlag: In einem Nach Angaben russischer Be- und in die Atmosphäre ein- ge um einen Russen. «Wir Fundbüro des Kasaner Bahn- hörden wurden die beiden dringen. Sichtbare Auswir- schliessen nicht aus, dass sie für hofs in Moskau entdeckten Poli- künstlichen Himmelskörper kung dieses Phänomens ist diesen Terrorakt verantwortlich zisten einen Koffer mit vier Ki- in der Nähe der beiden das Polarlicht, das entsteht, sind», sagte der FSB-Ermittler logramm TNT und sieben Zün- Schwestersatelliten «Salsa» wenn Sonnenteilchen auf Wladimir Pronitschew. Nach dern, die noch nicht angeschlos- und «Samba» auf eine Um- Atome und Moleküle in der Darstellung des Moskauer Bür- sen waren. Jetzt prüfen die Er- laufbahn um die Erde ge- Erdatmosphäre treffen. germeisters Juri Luschkow mittler, ob ein Zusammenhang bracht. «Salsa» und «Samba» Die Weltraumforscher ver- wollten die drei Männer in ei- mit dem Terrorakt vom Diens- waren bereits am 16. Juli von muten aber, dass die Auswir- nem Kiosk der Unterführung tag besteht. einer «Sojus»-Rakete ins All kungen schwerer Sonnener- mit US-Dollars einkaufen, was geschossen worden. Die vier uptionen noch viel dramati- Bei diesem Anschlag wurden in der Kiosk-Verkäufer ablehnte. einer Unterführung der Innen- jeweils rund 1,2 Tonnen scher sind. So wird angenom- stadt sieben Menschen getötet Die Verdächtigen liessen da- schweren Satelliten mit ei- men, dass ein Teilchenorkan und 93 verletzt, unter ihnen raufhin eine Tasche zurück und nem Durchmesser von 2,9 im März 1989 einen schwe- auch zwei US-Bürger. Elf Ver- gaben an, sie wollten ihr Geld Metern werden in einer ellip- ren Stromausfall in Kanada letzte befanden sich am Mitt- umtauschen. «Direkt danach ex- tischen Umlaufbahn um die auslöste. Auch der plötzliche woch noch in kritischem Zu- plodierte die Tasche», sagte Erde kreisen und dabei eine Ausfall des Fernsehsatelliten stand. «Nicht voreilig verurteilen»: Putin. Luschkow. Höhe bis zu 125 000 Kilome- Telestar 1997 wird auf eine tern erreichen. Die Mission solare Eruption zurückge- Cluster I war im Juni 1996 führt. Zudem nehmen die gescheitert. Alle vier Satelli- Wissenschaftler an, dass die ten wurden beim Fehlstart Teilchenstürme das Erdwet- der ESA-Rakete Ariane-5 ter beeinflussen. So wird ver- Libanesische Truppen rücken zerstört. mutet, dass der Sonnenwind Wissenschaftler vermuten, in der Erdatmosphäre elek- dass der so genannte Sonnen- trisch geladene Teilchen er- wind grossen Einfluss auf das zeugt, die die Wolkenbildung in den Süden vor irdische Leben ausübt. Auf fördern. Über die Wechsel- der Sonne kommt es in regel- wirkungen zwischen Sonnen- mässigen Abständen zu wind und irdischem Magnet- Von der Bevölkerung freudig begrüsst — Libanon stellt staatliche Autorität Eruptionen, bei denen gewal- feld sollen die vier Cluster- in ehemaliger Sicherheitszone wieder her tige Energiemengen freige- Satelliten Aufschluss geben.

Merdschajun.—(AP) Innenminister Michel Murr hat- Zum ersten Mal seit 24 Jahren te bereits am Dienstag den Ein- sind wieder libanesische Trup- zug der Soldaten und Polizisten Reinhold Messner hat pen an der Grenze zu Israel in die «efreiten Gebiete» ange- stationiert. Die ersten Solda- kündigt. Erst am Wochenende ten zogen am frühen Mitt- bezogen etwa 370 Soldaten der den Gipfel nicht geschafft wochmorgen in die ehemals UN-Interimstruppe für Südliba- Schneeverhältnisse bewogen Bergsteigerteam zur Umkehr von Israel besetzte Zone ein. non (UNIFIL) in der von Israel Für Libanon bedeutet die geräumten Region Stellung. Die Hamburg.—(AP) Bei sei- Hubert, dem Bergführer Hans Übernahme des Grenzstrei- UNIFIL machte damit den Weg ner dritten Besteigung des Peter Eisendle und dem Kame- fens die Wiederherstellung der frei für die Stationierung der re- Nanga Parbat im Himalaya ramann Wolfgang Thomaseht staatlichen Autorität. Nach gulären libanesischen Streit- hat Reinhold Messner den ohne zusätzlichen Sauerstoff, dem Rückzug Israels Ende kräfte. Gipfel nicht geschafft. In 7500 14 Jahre nach seinem letzten Mai hatte die Schiiten-Miliz Metern Höhe, gut 600 Meter Achttausender den 8125 Meter Hisbollah faktisch die Kon- Seit 1976 unter dem Gipfel, kehrte er hohen Gipfel ohne Hochlager trolle über weite Teile Südliba- Kriegsschauplatz mit seinen Begleitern um, wie und auf neuer Route erreichen. nons übernommen. die «Zeit» am Mittwoch be- Der Nanga Parbat ist der Insgesamt sollen 500 libanesi- Südlibanon war seit 1976 Schauplatz kriegerischer Kon- richtete. Deren Autor Hans- Schicksalsberg des legendären sche Soldaten und 500 Polizis- Peter Märtin, der ihn auf sei- Bezwingers aller Achttausender ten im Grenzgebiet stationiert flikte. Israel besetzte die Grenz- region zwei Mal, 1978 und ner Expedition begleitete, er- dieser Welt. Am 29. Juni 1970 werden. Die ersten Einheiten klärte, die Schneebedingun- kam Messners Bruder Günter wurden am Mittwoch von der 1982. 1985 bestimmte Israel ei- nen rund zehn Kilometer breiten gen hätten das Team zur dort in einer Lawine ums Le- Bevölkerung freudig begrüsst. Rückkehr bewogen. ben, Reinhold selbst erfroren «Wir haben auf euch gewartet», Streifen nördlich der israeli- schen Grenze zur «Sicherheits- Auf grundlosem Triebschnee sechs Zehen. Acht Jahre später rief eine Einwohnerin des Dor- bedürfe es zehnfacher Anstren- schaffte er als erster die Allein- fes Klaiaa. In Bint Dschbeil, ei- zone», die gemeinsam von is- raelischen Soldaten und der von gung, um Meter um Meter an besteigung vom Tal zum Gipfel. ner hauptsächlich von Schiiten Höhe zu gewinnen. Vier Wo- Messner, der am 17. September bewohnten Stadt, tanzten Frau- ihnen als Polizeitruppe einge- setzten SLA überwacht wurde. chen früher oder im klassischen 56 Jahre alt wird, sieht als posi- en auf den Strassen. Zwei Drit- Stil mit Hochlagern, Fixseilen tives Ergebnis seiner abgebro- tel der libanesischen Streitkräfte Nach dem Abzug der israeli- und einer grossen Mannschaft chenen dritten Expedition: «Die sollen in Merdschajun, der schen Truppen Ende Mai flohen wäre das Ereichen des Gipfels neue Route steht, sie konnte we- wichtigsten Stadt in der Grenz- rund 7000 SLA-Mitglieder und selbst unter diesen Bedingungen gen ungünstiger Schneebedin- region, Quartier beziehen. Dort ihre Angehörigen nach Israel. möglich gewesen. Messner aber gungen aber nur bis 7500 Meter befand sich bis 24. Mai das Seitdem wurde das Gebiet über- wollte zusammen mit Bruder begangen werden.» Hauptquartier der mit Israel ver- wiegend von den schiitischen bündeten Südlibanesischen Ar- Zivilisten heissen die libanesischen Truppen an der Grenze zu Is- Hisbollah- und Amal-Milizen mee (SLA). rael willkommen. kontrolliert.

Geborgen Historisches U-Boot Doppelhinrichtung in Texas Charleston (USA).— «Ich bin nicht bereit zu sterben» (AP) Mehr als 135 Jahre nach seinem Untergang im amerika- nischen Bürgerkrieg ist das U- Huntsville.—(AP) Unge- Texas gehört zu den 25 US- Roberson, der 1986 ein älteres Boot «H.L. Hunley» am achtet der Kritik von Men- Staaten, in denen die Hinrich- Ehepaar in Dallas erstochen hat. Dienstag vom Grund des At- schenrechtlern haben die texa- tung von geistig behinderten Seit Wiedereinführung der To- lantischen Ozeans geborgen nischen Justizbehörden am Straftätern möglich ist. Cruz desstrafe im Jahr 1982 ist es erst worden. Das Südstaaten-U- Mittwoch eine Doppelhinrich- wurde wegen der Entführung, das dritte Mal, dass mehr als ei- Boot hatte 1864 das Blockade- tung vorbereitet. Unter den Vergewaltigung und Ermor- ne Hinrichtung an einem Tag schiff «Housatonic» der Nord- beiden Todeskandidaten ist dung einer 24-jährigen Frau in angesetzt ist. Texas ist der Staat staaten versenkt und war damit ein 33-Jähriger, der mit einem San Antonio verurteilt, die mit den meisten Hinrichtungen. das erste Unterseeboot über- Intelligenzquotienten von 63 zwölf Jahre zurückliegt. Er Von den 225 Hinrichtungen seit haupt, das ein anderes Schiff als geistig zurückgeblieben führt seine Tat auf exzessiven 1982 fielen 138 in die Regie- auf den Meeresgrund beförder- gilt. «Ich bin nicht bereit zu Drogenkonsum zurück, der be- rungszeit von Gouverneur Ge- te. Anschliessend ging es sterben», sagte Oliver David reits im Alter von 13 Jahren be- orge W. Bush, der bei der Präsi- selbst mit neun Mann Besat- Cruz in der vergangenen Wo- gann. Der zweite Todeskandidat dentenwahl im November an- zung unter. che in einem Interview. ist der 36-jährige Brian Keith tritt. «Im Zweifelsfalle umkehren»: Reinhold Messner. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 3 Tourismus-Verband trotz Rechtsextremismus ist keine Naturkatastrophe positiver Signale kritisch Man mag Rechtsradikale Heuchelei. als kleine Minderheit im Rechtsradikale Gewalt Staate abstempeln. Wer zeichnet sich vor allem Laut Jahresbericht 1999 — Ertrags- und Finanzierungsprobleme so urteilt, liegt richtig: Ge- durch ein ganz bestimm- nau so wenig wie tes Merkmal aus: Sie rich- Bern.—(AP) Der Schweizer Deutschland ist auch die tet sich stets gegen Tourismus-Verband (STV) Schweiz ein «brauner schwache Minderheiten. gibt sich trotz erneuten Zu- Hort». Selbst wenn Gegen Ausländerinnen wächsen im Jahr 1999/2000 Rechtsextremismus heut- und Ausländer, die bei vorsichtig kritisch. Die dritt- zutage in verstärktem uns Schutz und Hilfe su- wichtigste Exportbranche des Masse ans Tageslicht tritt chen. Also gegen Men- Landes kämpfe weiterhin mit als auch schon. schen, die bereits auf der Ertrags- und Finanzierungs- Mit einer derartigen Fest- Schattenseite ihr Dasein problemen, heisst es im Jah- stellung ist allerdings fristen. resbericht. Eine Milderung nichts getan gegen jene Wird zum Beispiel ein verspreche die Annäherung Gefahr, die von rechtslas- Asylant angepöbelt und an die EU. tigen Kreisen ausgeht. Ei- bedroht, fällt es uns un- Der Aufschwung zeigt sich ne Gefahr, die nicht nur in sagbar leicht, stumm und sachte, aber die Gesundung einem herrischen Rütli- diskret wegzugucken. lässt nach wie vor auf sich war- Aufmarsch zum 1. August Selbst wenn uns dabei für ten. Mit diesen Worten um- ihren Ausdruck findet. einen kurzen Moment ein schreibt STV-Präsident Franz Oder im Verprügeln von leicht ungutes Gefühl be- Steinegger die Lage in dem am Ausländern. Auch wer mit schleicht. Mittwoch veröffentlichten Jah- rassistischen Sprüchen Doch wer schweigt, lässt resbericht. Zwar zeige die Sta- hausiert, den Fremden sich vereinnahmen: Er tistik der Hotelübernachtungen immer und überall als wird Teil jener schwei- 1999 zum dritten Mal ihn Folge Schmarotzer und Krimi- genden Mehrheit, auf die einen Aufwärtstrend. Auch die nellen darstellt, vergiftet Ausländerfeindlichkeit ersten Monate des laufenden das Klima im Lande. Und sich gerne stützt. Und dul- Jahres liessen auf ein erfolgrei- ebnet damit jenen Leuten det damit erst noch An- ches Resultat hoffen. Zugleich den Weg, der letztendlich griffe auf jene Menschen- hätten 1999 Umsätze und zur «Jagd auf Auslände- würde, die er spätestens Cash-flow in der Hotellerie zu- rinnen und Ausländer» beim sonntäglichen Got- genommen, während Bettenbe- führt. tesdienst wieder hoch- legung und Betriebsergebnis Sanfter Tourismus mit Wandern als Alternative bringt Logiernächte. Rechtsextremismus ist hält. keine Naturkatastrophe. leicht zurückgefallen seien. Adepten reiben sich die jungen Kommt also weder von ei- Dreht sich heutzutage ein Schliesslich drückten die Er- Macher und Kommunikatoren ner Stunde auf die andere Problem um Fremd und Konkrete Zahlen trags- und Finanzierungspro- die Hände», hält Steinegger hoch noch stürzt aus hei- Einheimisch, geht es im- bleme bei Bergbahnen und Be- fest und folgert: «Es gibt mehr trem Himmel herab. mer um Reich und Arm. Hotellerie-Umsatz auf 7,54 Milliarden herbergung stärker enn je. Platz für Excellence.» Als Bei- Rechtsextremismus und Auch in der Schweiz ver- Franken hochgerechnet spiel führt er unter anderem Fremdenfeindlichkeit sind grössert sich diese Kluft. Fortschritte beobachtet Stein- den Erfolg des Projekts «Velo- Kein Wunder, dass vor al- egger beim Strukturwandel. nichts anderes als Aus- B e r n. — (AP) Der Schweizer nachtenden Gast setzt das land Schweiz» an, das in seiner druck einer Entwicklung. lem jüngere Semester Dies belege auch die STV-Mit- zweiten Saison über 3 Mio. Ta- empfänglicher geworden Tourismus-Verband (STV) lie- durchschnittliche Hotel gemäss gliederliste: Betriebsschlies- Sind also Resultate. fert mit der Veröffentlichung Panel 76 Franken um (Mittel- gesausflügler und 100 000 Oder andersrum gesagt: sind für jene nationalen sungen, Zusammenschlüsse, Mehrtagesreisende angezogen Werte, die letztendlich des Hotel-Panel 1997 erstmals wert ohne Mehrwertsteuer und vermehrtes Auftauchen auslän- Wenn eine Bundesrats- konkrete Betriebskennzahlen Frühstück). Der Gesamtumsatz habe. Aber auch das Programm partei gestern mit Frem- bloss Zufälligkeiten ver- der Schweizer Hotellerie. So pro Mitarbeiter im Hotel wird discher Investoren, aber auch «Qualitäts-Gütesiegel für den körpern. solide und solvente Unterneh- denfeindlichkeit plakative wird der Gesamtumsatz der auf jährlich rund 100 000 Fran- Schweizer Tourismus» sei lan- Oder ist tatsächlich schon Schweizer Hotellerie auf rund ken beziffert. Nach Abzug der mungen, die plötzlich am Ra- Propaganda betreiben desweit und darüber hinaus konnte, darf man sich einmal irgendwer wis- 7,54 Mrd. Franken hochge- Vorleistungen resultiere eine ting-Abgrund stünden. All dies anerkannt und etabliert. rechnet. Vom Umsatz von 7,54 Bruttowertschöpfung von zeige, dass der Markt heute heute übers vermehrte sentlich und willentlich als Mrd. Franken entfallen 3,04 knapp 60 000 Franken. Ein stärker den je selektioniere und Tourismuspolitisch war 1999 Auftauchen «brauner Schweizer zur Welt ge- Mrd. Franken (40 Prozent) Mitarbeiter koste vergleichs- nur noch Top-Leistungen in laut Steinegger zum einen ge- Fratzen» nicht mehr wun- kommen? aufs reine Übernachtungsge- weise ungefähr 40 000 Fran- Top-Qualität von Top-Anbie- prägt durch die Verabschie- dern. Alles andere ist Lothar Berchtold schäft. Die Personalkosten ma- ken. Im ersten statistisch reprä- tern eine Chance hätten. Halb- dung des Mehrwertsteuergeset- chen 34,2 Prozent des Gesamt- sentativen Hotel-Panel 1997 heiten und Mittelmässigkeit zes mit den entsprechenden Er- umsatzes aus. Der Gewinn be- sind die Resultate aus 170 führten heute zum Exitus. «Am leichterungen für die Touris- trägt im Durchschnitt 5,8 Pro- Schweizer Hotelbetrieben ver- Grab der Null-acht-fünfzehn- musorganisationen. zent des Umsatzes. Pro über- arbeitet. Bund kaufte erneut mehr Güter im Ausland Gefahr von rechts Überzeit Beschaffungen stagnierten bei 5,3 Mrd. Franken Neuer Gelbmützen- Arbeitgeberin schuldet kommandant Metzler lässt Rassismusstrafnorm überprüfen 33 000 Franken Bern.—(AP) Der Bund hat tungskäufe erreichten mit insge- B e r n. — (AP) Die Schwei- im letzten Jahr erneut mehr samt 4,2 Milliarden Franken das zer Gelbmützen in Bosnien- Zürich.—(AP) Justizministerin Ruth Metzler lässt die Rassis- L a u s a n n e. — (AP) Eine Frau Güter im Ausland beschafft. gleiche Volumen wie im Vor- musstrafnorm im Lichte der zunehmenden Aktivitäten von erhält von ihrer früheren Arbeit- Der Anteil der Auslandein- jahr, wie die am Mittwoch in Herzegowina unterstehen seit geberin eine Überstundenentschä- (heute) Mittwoch dem Kom- Rechtsextremisten in der Schweiz überprüfen. käufe stieg um zwei auf 18 Pro- der «Schweizer Volkswirt- In einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der Tageszeitung digung von fast 33 000 Franken, zent, wie die Beschaffungssta- schaft» veröffentlichte Statistik mando des 38-jährigen obwohl eine solche im Arbeits- Oberstleutnants Jean-Philippe «Blick» sagte die Bundesrätin, es gelte vor allem sorgfältig zu prü- tistik 1999 zeigt. zeigt. Allerdings stiegen die Be- fen, wo die Grenze zwischen öffentlichen Auftritten und privaten vertrag ausgeschlossen war. Das Gaudin. Er war zuletzt in der Bundesgericht hat das Arbeitsge- Das Beschaffungsvolumen schaffungen der Verwaltung um Projektgruppe Armee XXI tä- Anlässen von 200 bis 300 Leuten sei. blieb mit 5,3 Milliarden Fran- rund 500 Millionen Franken, Weiter will die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizei- setz arbeitnehmerfreundlich aus- tig, wie das Eidgenössische gelegt. Nach 19-monatiger Tätig- ken konstant. Die Beschaf- während diejenigen des Rüs- Departement für Verteidi- departements (EJPD) untersuchen lassen, wie Propaganda-Auftritte fungsstatistik des Bundes um- tungsbereichs im gleichen Um- mit rassistischen Gebärden und Emblemen unterbunden werden keit bei einer Werbeagentur war gung, Bevölkerungsschutz der Mitarbeiterin gekündigt wor- fasst die Einkäufe der Bundes- fang zurückgingen. Die SBB und Sport (VBS) mitteilte. können. Diese Überprüfung sei bereits mit dem Bundesamt für Poli- verwaltung und der SBB AG. kauften wiederum für rund 1,1 zei vereinbart worden. Gesetzesänderungen allein genügten aber den. Sie hatte bis dahin mehr als Der 38-jährige Berufsoffizier 580 Überstunden geleistet. Die Verwaltungs- und die Rüs- Milliarden Franken ein. ist der zehnte Kommandant nicht, sagte Metzler und unterstrich die Notwendigkeit der interna- tionalen Bekämpfung. Die Justizministerin wies ausserdem darauf Die Genfer Gerichte wiesen eine seit 1996 und in seiner Miliz- hin, dass das EJPD schon lange auf die Gefahr von rechts aufmerk- funktion Kommandant des Klage der Frau auf Zahlung einer sam gemacht habe, bisher aber belächelt worden sei. Überstundenentschädigung ab. Radfahrer-Bataillons 1. Transparenz gefragt Neuer Fall von Rinderwahnsinn Liechtenstein will von «schwarzer Liste» B e r n. — Im Kanton Schaff- der FATF kommen hausen ist ein weiterer Fall Funkstille im Tessin von Rinderwahnsinn entdeckt worden. Die Krankheit war Vaduz.—(AP) Das Fürsten- wurden bisher schon mit einer nach dem Tod der Kuh mit Verda nicht unter Beschuldigten im italienischen Verfahren tum Liechtenstein hofft, mög- erhöhten Sorgfalt behandelt», dem BSE-Test der Firma Prio- lichst rasch wieder von der sagte der Präsident des Liechten- nics festgestellt worden, wie Bari/Lugano.—(AP) Der Tessiner Verfahren gegen Ver- «schwarzen Liste» der nicht steinischen Bankenverbands. das Bundesamt für Veterinär- im Tessin in Untersuchungs- da war auf Grund eines italieni- kooperativen Länder im Auf negative Folgen der interna- wesen (BVET) am Mittwoch haft sitzende Strafgerichtsprä- schen Rechtshilfegesuchs im Kampf gegen die Geldwäsche- tionalen Anprangerung Liech- auf Anfrage bekannt gab. Es sident Franco Verda gehört Fall Cuomo eröffnet worden. rei gestrichen zu werden. Die- tensteins angesprochen, sagte handelte sich im laufenden nicht zum Kreis der 87 Be- Zu Gerüchten, wonach auch ser Schritt habe absolute Prio- Büchel, wenn man nur die Bi- Jahr in der Schweiz um das schuldigten der Antimafiapo- kompromittierende Informatio- rität, sagte der Präsident des lanzzahlen betrachte, könne man zehnte Tier, bei welchem die lizei in Bari. Dies gab die nen gegen einen zweiten Tessi- Bankenverbands, Benno Bü- keine negativen Auswirkungen Krankheit im Untersuchungs- Staatsanwaltschaft an einer ner Magistraten vorlägen, woll- chel, in einem Zeitungsinter- erkennen. Ein Vertrauensver- programm 2000 (UP 2000) Medienkonferenz vom Mitt- te sich Scelsi nicht äussern. Im view. hältnis zum Kunden wachse we- gefunden wurde. woch in Bari bekannt. Tessin herrschte unterdessen Den Gesetzesänderungen, die der an einem Tag noch werde es nach wie vor Funkstille. die Regierung am Dienstag ver- in einem Tag zerstört. Der Ban- Strafgefangene kritisieren Sie hat Anfang Woche den ers- abschiedet hatte, komme eine kenverband hatte bereits am ver- Thurgauer Gefängnisse ten Teil eines dreijährigen Er- Haftrichter Claudio Lepori de- zentrale Bedeutung mit Blick auf gangenen 19. Juli angekündigt, F r a u e n f e l d. — Der Straf- mittlungsverfahrens gegen den mentierte auf Anfrage der AP, die Liste der internationalen Ar- dass seine Mitglieder künftig gefangenenverein «Reform internationalen Zigaretten- er habe bestätigt, dass die An- beitsgruppe Financial Action von Treuhändern und Anwälten 91» wirft der Thurgauer Re- schmuggel abgeschlossen und wältin Desiree Rinaldi, die Frau Task Force on Money Launde- die Offenlegung des wirtschaft- gierung unmenschliche und 87 Personen beschuldigt, darun- Verdas, wegen Verdachts auf ring (FATF) zu, sagte Büchel in lich Berechtigten an entgegenge- erniedrigende Verhältnisse in ter den in der Schweiz in Aus- Geldwäscherei inhaftiert wor- einem am Mittwoch vorab veröf- nommenen Vermögenswerten den Bezirksgefängnissen vor. lieferungshaft sitzenden Ge- den sei. Er habe keinerlei Aus- fentlichten Interview des verlangen werden. Die Regie- In einer Petition verlangt er rardo Cuomo sowie sechs künfte erteilt. «Liechtensteiner Volksblatts» rung doppelte am Dienstag nach die Schliessung der als «mus- Schweizer. Der stellvertretende Verda sitzt: Richter schweigt. Sonderstaatsanwalt Luciano (Donnerstagausgabe). Gleichzei- und kündigte an, sie beantrage seumsreife Deponien für Staatsanwalt Pino Scelsi erklär- Giudici war auch am Mittwoch tig gab sich Büchel überzeugt, dem Parlament, diesen neuen Menschen» bezeichneten Ge- te laut der Nachrichtenagentur te und kontinuierliche Zusam- zunächst nicht erreichbar. Ri- dass sich in der Praxis der Ban- Standard der Kundenidentifikati- fängnisse. Die Regierung will AGI weiter, dass sich im Laufe menarbeit mit den Schweizer naldi sitzt seit dem vergangenen ken nicht viel ändern werde. on auch gesetzlich festzuschrei- die Vorwürfe prüfen. der Untersuchung eine kohären- Behörden entwickelt habe. Das Montag in Haft. «Denn auffällige Transaktionen ben. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 4 Lieberman ist eine Wahl O Menschenrechte! (M)eine Meinung für die amerikanischen Tugenden Die EU trachtet offenbar be- Man fragt sich deshalb, wie- harrlich danach, sich mög- so nun ausgerechnet die EU Gores Mann für das Vizepräsidentenamt ist Symbol für Moral und Religiosität lichst bald aus einem mittle- eine eigene Menschenrechts- ren Staatenbündnis in einen charta erlassen sollte, zumal grossen, mächtigen Staat zu eine Leitbestimmung des Washington.—Wie sehr die Sorgen der Leute über das verwandeln. EU-Vertrages ausdrücklich die Republikaner seit ihrem moralische Klima in den USA an- Zu diesem Zweck sind der auf die Grundrechte verweist, Parteikonvent die Demokraten zusprechen, meinte denn auch der EU schier alle Mittel recht, wie sie sich aus der EMRK demokratische Meinungsforscher selbst die «deutlichere Sicht- ergeben. Doch Brüssel sieht Von David Espo Geoff Garin. Obwohl der Senator barmachung» der Menschen- das anders. Seit die vorige aus dem urdemokratischen Neu- rechte — als ob die EU jetzt EU-Kommission mit im beginnenden Präsidenten- englandstaat Connecticut trotz wahlkampf in Zugzwang gesetzt nicht dringlichere Aufgaben Schimpf und Schande verjagt seiner orthodox-jüdischen Über- hätte, zumal die elementare wurde, ist halt die EU um haben, wurde erst zu Beginn zeugungen als gemässigt gilt, ist dieser Woche deutlich. Pflicht, ihren gewaltigen Be- Imagepflege bemüht. er doch eher ein Konservativer, amtenapparat in den Griff zu Denn die Entscheidung Al Gores, der manchen Liberalen in der Par- So beschloss der Europäische den Senator Joseph Lieberman zu bekommen und endlich für Rat am 3./4. Juni 1999 in tei Bauchgrimmen verursachen eine kompetente, korrupti- seinem Kandidaten für das Vize- könnte. Köln, eine Charta der Grund- präsidentenamt zu machen, war onsfreie und effiziente rechte zu verfassen, um an- nach Ansicht vieler Beobachter in geblich die überragende Be- den USA nicht Folge einer spon- Verfechter deutung der Menschenrechte tanen Eingebung, sondern Aus- konservativer Moral an sich und für die einzelnen druck dafür, dass es dem Heraus- «Unionsbürger» deutlicher So stellte er sich in eine Reihe mit sichtbar zu machen, und setz- forderer George W. Bush offen- den konservativen Moralaposteln bar gelungen ist, dem Gegner sei- te dann hiezu am 15./16. Ok- unter den Republikanern, wie den tober 1999 in Tampere eine nen stark von moralischen Argu- moralisierenden Medienkritiker menten geprägten Wahlkampfstil internationale Expertenkom- Bill Bennett, und verurteilte die mission ein. aufzuzwingen. Denn der integere Darstellung von Gewalt und Sex Joseph jüdische Politiker aus Neueng- in der Unterhaltungsindustrie. Blatter Dieses Gremium arbeitete land ist ein Symbol für die so ge- Auch in der Schulpolitik vertrat unter der Leitung des frühe- nannten amerikanischen Tugen- er Positionen, die denen Gores Verwaltung zu sorgen. ren deutschen Bundespräsi- den: Moral, Familie und Religio- und auch der gewerkschaftsnahen denten Roman Herzog in kür- sität. Lehrer zuwiderliefen, die eine Gewiss, die Achtung der zester Zeit einen «Entwurf Damit, dass der bisherige Vize- wesentliche Stütze der demokrati- Menschenrechte ist überaus der Charta der Grundrechte präsident, der Nachfolger Bill schen Wahlkampfmaschine sind. wichtig, besonders nach ei- der Europäischen Union» Clintons im Weissen Haus wer- In seiner Kritik an Clinton wegen nem barbarischen Jahrhun- aus. Das Papier, das 52 (!) den möchte, Lieberman wählte, seines Verhältnisses mit der Prak- dert, in dem sie, vorab in der Artikel umfasst, geht aller- will er sich offenbar von seinem tikantin Monica Lewinsky hob Sowjetunion (1917—1991) dings — wen überraschts durch seine Sexaffären ins mora- Lieberman besonders hervor, dass und in Nazideutschland wohl? — ziemlich weit über lische Zwielicht geratenen Chef der Präsident jenen Eltern das Le- (1933—1945), massiv mit die in Köln beschlossene distanzieren. So soll der Versuch ben schwer gemacht habe, die Füssen getreten wurden — in Zielsetzung hinaus. Bushs und seiner Republikaner versuchten, ihren Kindern «Werte der UdSSR und in China Die Kommission beschränkte vereitelt werden, Gore mit der Le- von Ehrenhaftigkeit» zu vermit- auch noch, nachdem 1948 sich nämlich nicht darauf, ein winsky-Affäre und anderen Skan- Das demokratische Ticket. Präsidentschaftskandidat Al Gore teln. von der UNO die «Allgemei- knappes Grundrechtestatut dalen um Clinton in Verbindung (links) und sein Stellvertreter Joe Liebermann. Auch im Nahost-Friedensprozess ne Erklärung der Menschen- für den derzeitigen Geltungs- zu bringen. Das machten auch könnte der praktizierende Jude rechte» verabschiedet wurde. bereich des EG/EU-Rechts Gores Wahlkampfstrategen deut- dass der Glaube eine wichtige nete, nannte die Wahl Liebermans Lieberman für einen Präsidenten In Europa entstand bald da- aufzustellen. Unter dem poli- lich, indem sie erklärten, die Rolle in ihrem Leben spielen soll- eine «Verteidigungsmassnahme» Gore eine Fussfessel sein, wie rauf die «Europäische Men- tischen Druck der EU-Ge- Wahl Liebermans sei stark von te. Wenn eine grössere Zahl jüdi- und merkte an, dass der Vizeprä- Kritiker anmerken. Liebermans schenrechtskonvention», der waltigen legte sie vielmehr dessen moralischen und religiö- scher Wählerstimmen Gore hel- sident zwar wiederholt erklärt ha- Engagement für Israel ist in den zahlreiche Staaten, nament- ein gewichtiges Teilstück ei- sen Überzeugungen beeinflusst fen werde, aus dem gegenwärti- be, moralische Werte würden in USA hinreichend bekannt, und lich die derzeitigen EU-Staa- ner künftigen europäischen worden. gen Meinungstief herauszukom- diesem Wahlkampf keine Rolle nach einer Reihe von Bombenan- ten und die Schweiz, beitra- Verfassung vor — just als men, wäre das sicherlich nicht spielen, sich dann aber ausgerech- schlägen palästinensischer Terro- ten. Diese EMRK bewährte stünde die Gründung eines schlecht, doch vertraten die meis- net einen «running mate» aussu- risten im Jahr 1997 schloss er sich sich, mitsamt dem zurzeit Grossstaates Europa bevor! «Verteidigungs- ten Beobachter die Ansicht, dass che, der ihm genau in dieser Sa- als einziger Demokrat fünf repu- von einem Schweizer präsi- Ja, wer diesen brisanten Ent- massnahme» dies nicht der Hauptgrund für die che die Flanke decken könne. blikanischen Parlamentariern an, dierten «Europäischen Ge- wurf liest, merkt Absicht und Gores Sprecher Chris Lehane ver- Wahl Liebermans sei. Der repu- Der Mann, der als einer der weni- die in einem Brief an Clinton den richtshof für Menschenrech- ist verstimmt. Man sollte ihn wies darauf, dass sowohl Gore als blikanische Meinungsforscher Ed gen führenden Demokraten Clin- palästinensischen Präsidenten te» in Strassburg, bisher recht deshalb allenthalben gründ- auch der orthodoxe Jude Lieber- Goeas, der in der letzten Woche ton wegen seines Verhaltens in Jassir Arafat als «Schurken» be- gut. lich unter die Lupe nehmen. man sehr viel Wert auf die Fami- auch den gegenwärtigen Vor- der Lewinsky-Affäre öffentlich zeichneten. Aber mit Aussenpoli- lie legten und der Meinung seien, sprung Bushs vor Gore ausrech- kritisierte, sei genau der richtige, tik haben die US-Vizepräsidenten Wegen Diskriminierung Autofreier Verheerende Dürreperioden 1,4 Millionen Dollar für weisse Polizisten Sonntag M i a m i. — (AP) Ein US-Ge- den Beamten jeweils 200 000 Rund um den Murtensee Weltweit über 100 Millionen betroffen schworenengericht in einem Dollar Entschädigung zu. Zu- Vorort von Miami hat sieben sätzliche 10 00 Dollar erhält ein Murten.—(AP)Inder Genf.—(AP) Von Asien bis fen, um einen Exodus zu ver- Am Horn von Afrika leiden weissen Polizeibeamten wegen Beamter, der Schmerzensgeld Murtenseeregion ist am 3. Sep- zur Karibik sind in mehr als 20 hindern, sagte Strippoli. schätzungsweise 16 Millionen Diskriminierung Entschädi- gefordert hatte. «Die Geschwo- tember ein autofreier Sonntag Ländern über 100 Millionen Die Vereinten Nationen schät- Menschen unter grosser Le- gung in Höhe von 1,4 Millio- renen erkannten, dass Diskrimi- geplant. 27 Kilometer Strassen Menschen von Dürre betrof- zen, dass in Zentral- und Süd- bensmittelknappheit. nen Dollar (rund 2,4 Millionen nierung Diskriminierung ist, rund um Murten und Avenches fen. Die Zahl derjenigen, die afrika 60 Millionen Menschen Franken) zugestanden. egal in welcher Form», sagte werden an diesem «Slow up»- auf eine Versorgung mit Le- von der Dürre betroffen sind. Nach Angaben des Welternäh- Die Kläger hatten dem Polizei- der Anwalt der Kläger, Michael Tag zwischen 10.00 und 17.00 bensmitteln angewiesen sind, Das Vieh ist verendet und die rungsprogramms wurden auch chef lateinamerikanischer Ab- Feiler. Uhr ausschliesslich dem nicht- habe sich in den vergangenen Ernte vernichtet. In Tadschikis- in Zentralamerika und in der stammung, Rolando Bolanos, Bolanos, der seit zwölf Jahren motorisierten Verkehr vorbe- vier Jahren verfünffacht, sag- tan wird die Hälfte der Bevölke- Karibik vermutlich bis zu 90 vorgeworfen, sie bei der Beset- Polizeichef von Hialeah ist, halten sein, gab die veranstal- te Francesco Strippoli, Bera- rung in den nächsten Monaten Prozent der Mais- und Bohnen- zung von Stellen bei Mord- oder wandte dagegen ein, die ethni- tende Stiftung Veloland ter der Welternährungspro- Lebensmittelhilfe benötigen. ernte vernichtet. Rauschgiftkommissionen be- sche Zugehörigkeit der Beam- Schweiz am Mittwoch vor den gramms, am Dienstag. Dieses nachteiligt zu haben. ten habe keine Rolle bei seinen Medien in Murten bekannt. Jahr leidet eine ganzen Reihe Für dadurch verlorene Gehälter Personalentscheidungen ge- Die SBB werden am 3. Sep- von Ländern gleichzeitig unter und Zulagen sprach das Gericht spielt. tember mit vier Extrazügen im Wasserknappheit. Fernverkehr und einem regio- Die UN-Organisation versorgt nalen Pendelzug in Richtung nach eigenen Angaben 16 Mil- Murten den Anlass unterstüt- lionen Menschen weltweit, Radisch hat keine Angst vor Reich-Ranicki zen. «Slow up» geht auf ein 1996 waren es nur drei Millio- nachhaltiges Projekt der Ex- nen. Von den 600 bis 700 Mil- München.—(AP) Iris Ra- cki und Löffler bedauere sie. Die po.02 zurück. Für Velofahrer, lionen Dollar (1,02 bis 1,19 disch, die Nachfolgerin von Si- Entscheidung ihrer 57-jährigen Inline-Skater und Wanderer Milliarden Dollar) die dafür nö- grid Löffler im «Literarischen Vorgängerin respektiere sie aber. soll ein regionales Routennetz tig sind, fehlen noch immer 600 Quartett», will ihre neue Aufga- Trotz aller Kritik sei das «Litera- zwischen den vier Expo-Arte- Millionen Franken. Ungefähr be selbstbewusst und ohne rische Quartett» vom ZDF mo- plages aufgebaut werden, um zwölf Millionen der hilfebe- Angst angehen. mentan die einzige Sendung, «die möglichst viele Besucher aus dürftigen Menschen befinden «Ich lasse mich auf jeden Fall sich populär auch mit anspruchs- eigenem Antrieb an die Expo sich allein in Afghanistan, nicht einschüchtern», sagte die voller Literatur beschäftigt». zu locken. Nach dem Anlass Äthiopien und Kenia. Trotz al- 41-jährige Literaturkritikerin in Sie selbst war bereits geladener am kommenden 3. September ler Schwierigkeiten müssten einem am Dienstag veröffentlich- Gast. Am 18. August gehört sie sollen deshalb weitere auto- Hilfsorganisationen den Men- ten Interview der Illustrierten erstmals neben Reich-Ranicki freie Tage durchgeführt wer- schen, denen es am schlechtes- Wasserhändler in Nairobi. Eine dreijährige Dürre haben die «Bunte». Die Auseinandersetzun- und Hellmuth Karasek zu den den. ten gehe, in ihren Ländern hel- Wasservorräte in Kenia aufgezehrt. gen zwischen Marcel Reich-Rani- Gastgebern.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Jahresabonnement: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) E-Mail: [email protected] Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Sommerstagiaires: Einzelverkaufspreis: Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Patrick Zehner (pz), Samuel Wyss (sw) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Publicitas AG Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: ausschliesslich bei der Redaktion. Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Inserate: 10spaltig, 24 mm Ferdinand Mengis (F. M.) Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Kultur: Reklame: 6spaltig, 44 mm Terbinerstrasse2, 3930 Visp Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 6 Zunehmend höher Gewinneinbussen bei Audi Unternehmen pokern bei UMTS

Cosworth und Lamborghini belasten Ergebnis — Aber Plus bei Umsatz und Absatz Berlin/Mainz.—(AP) Plus/Hutchison mit 6,79 Milli- Bei der Versteigerung der be- arden Mark für drei Frequenz- Ingolstadt.—(AP) Audi Niveau, deshalb investieren wir gehrten UMTS-Lizenzen in blöcke ab. Unterdessen ent- hat im ersten Halbjahr 2000 auch kräftig.» Deutschland pokern die Unter- brannte angesichts der steigen- wegen Verlusten bei den neu nehmen immer höher. den Einnahmen für den Bundes- konsolidierten Marken Lam- Das Umsatzplus führte der Kon- haushalt eine Debatte über die borghini und Cosworth erheb- zern auf einen erhöhten Absatz Bis zum Mittag lag die Summe Verwendung der Mittel. liche Gewinneinbussen hin- und ein höheres Ausstattungsni- der Höchstgebote der sieben Führende Wirtschaftsverbände nehmen müssen. Wie der Kon- veau zurück. Auch die günsti- Unternehmen und Konsortien forderten die Bundesregierung zern am Mittwoch in Ingol- gen Wechselkurse bei Lieferun- bereits bei 27,38 Milliarden auf, mit den Einnahmen aus stadt mitteilte, sank das Vor- gen in Staaten, die nicht der Eu- Mark (rund 14 Milliarden Eu- dem Verkauf der UMTS-Mobil- steuerergebnis gegenüber dem ropäischen Währungsunion an- ro). Das Höchstgebot gab in der funk-Lizenzen den deutschen Vergleichszeitraum des Vor- gehörten, hätten sich positiv 96. Runde das Konsortium E- Mittelstand zu entlasten. jahres um 6,9 Prozent auf 750 ausgewirkt. Von der Absatz- Millionen Mark (384 Millio- flaute auf dem Automarkt war nen Euro). Der Umsatz stieg Audi nicht betroffen. Weltweit Um elf Prozent Deutsche Telekom dagegen um 10,7 Prozent auf lieferte die Ingolstädter VW- 15,905 Milliarden Mark, der Tochter im ersten Halbjahr Continental gesteigert Börsengang verschoben 345 140 Fahrzeugen aus, das Absatz wuchs um 7,6 Prozent Hannover.—(AP) Der B o n n. — (AP) Die Deutsche auf 345.140 ausgelieferte sind 7,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. grösste deutsche Reifenherstel- Telekom hat den für Herbst Fahrzeuge. Bis zum Jahresen- ler Continental hat im ersten 2000 geplanten Börsengang ih- de soll der Umsatz auf mehr Im Ausland legte Audi gewaltig zu. Vor allem im Ausland legte der Halbjahr 2000 den Konzernum- rer internationalen Mobilfunk- als 30 Milliarden Mark klet- Konzern zu: Dort stieg der Ab- satz um elf Prozent im Ver- tochter T-Mobile auf unbe- tern. satz um 19,1 Prozent auf gleich zum Vorjahreszeitraum stimmte Zeit verschoben. Ursa- Das rückläufige Vorsteuerer- 1999 noch nicht konsolidiert Wenn diese Einflüsse herausge- 219 881 Fahrzeuge. In Deutsch- gesteigert. che ist der mehr als 100 Milliar- gebnis erklärte der Autobauer worden seien. Beide Gesell- rechnet würden, liege das Er- land war die Zahl dagegen rück- den Mark (rund 50 Milliarden damit, dass die übernommenen schaften befänden sich weiter in gebnis auf Vorjahresniveau, läufig: Mit 125 122 Fahrzeugen 4,92 Milliarden Euro (9,62 Mil- liarden Mark) habe der Konzern Euro) teure Kauf des US-Mobil- Unternehmen Cosworth und der Umstrukturierung und sagte ein Sprecher. «Grundsätz- wurden 7,9 Prozent weniger funkanbieters VoiceStream. Lamborghini im ersten Halbjahr machten daher noch Verluste. lich sehen wir uns auf hohem ausgeliefert als im Vorjahr. in den ersten sechs Monaten eingenommen, berichtete Conti- «Wenn wir mit T-Mobile an die nental-Geschäftsführer Stephan Börse gehen, müssen alle Akti- Hannover.—(AP) Der be- nicht bekannte Expo-Defizit je Kessel am Mittwoch in Hanno- vitäten ausreichend im Börsen- sondere Charme der Expo Optimismus Expo 2000 zur Hälfte. ver. Dabei profitierte der Kon- prospekt beschrieben sein, so 2000 in Hannover beruht auf zern von der Entwicklung der dass der potenzielle Aktionär dem häufig beklagten mässi- Mundpropaganda locken mehr Besucher an Von den utopischen Zahlen ei- Wechselkurse: Fünf Prozent- sich ein Bild machen kann, was gen Kartenverkauf. ner «schwarzen Null» im Wirt- punkte beim Umsatzanstieg sei- er kauft», erklärte Telekom- «Käme täglich statt der jetzt Expo-Besucher Thomas Rie- einem auf das Land entfallen- schaftsplan der Weltausstel- en auf die positive Kursentwick- Sprecher Ulrich Lissek am Mitt- rund 100 000 Besucher die an- der. Was die Gäste freut, kann den geschätzten Expo-Defizit lung, nach denen täglich fünf lung zurückzuführen, berichtete woch. Die Einarbeitung von gekündigte dreifache Anzahl für die Veranstalter teuer wer- von rund 800 Millionen Mark Monate lang bis Ende Oktober das Unternehmen. VoiceStream in den Prospekt sei auf die Weltausstellung, wären den. Befürchtungen, das Land «müssten wir dann nicht zum durchschnittlich 261 000 Besu- jedoch wegen der unterschiedli- die Warteschlangen vor den Niedersachsen könnte wegen Konkursrichter gehen». cher kommen müssten, hat sich Für das Gesamtjahr 2000 rech- chen Bilanzierungsrichtlinien in Pavillons unendlich und alle des Expo-Defizits gar Pleite Laut Vertrag tragen Bund und inzwischen auch die Expo-Ge- net Continental mit einer Erhö- Deutschland und den USA «aus- wären verärgert», sagt der Züri- gehen, teilt Regierungssprecher Land Niedersachsen das siche- sellschaft offiziell verabschie- hung des Konzernumsatzes auf serordentlich kompliziert» und cher Computer-Fachmann und Volker Benke nicht. Selbst bei re, aber in seiner Höhe noch det. zehn Milliarden Euro. bis zum Herbst nicht machbar. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 7 Bäckereigenossenschaft: Rettung möglich? Hinter den Kulissen wird ein mögliches Rettungsmodell herumgeboten

Brig-Glis.—Wäre ei- ne Rettung für die hoch Umsatz halbiert verschuldete Bäckereige- nossenschaft Brig-Glis lth) Welches sind die Hin- möglich? Die Betriebe sind tergründe des Niederganges geschlossen. Hinter den der Bäckereigenossenschaft Brig-Glis? Bis zur Realisie- Kulissen werden Modelle rung einer Überbauung im für eine Rettung des Be- Rhonesand war die Bäcke- triebs herumgereicht. Da- reigenossenschaft ein gut zu wären aber Zugeständ- laufender Betrieb. Doch da nisse der Gläubiger und begannen die Schwierigkei- der Lieferanten nötig. ten. Die damalige Verwal- tung hatte bei diesem Vor- Die Bäckereigenossenschaft haben keine glückliche war früher einmal ein blühender Hand. Die Bäckereigenos- Betrieb. Doch mit einem Neu- senschaft blieb auf Schul- bau im Rhonesand halste sich den sitzen, die sich von da der genossenschaftlich organi- an als Klotz an ihrem Bein sierte Betrieb einen ganzen erwiesen. Berg von Schulden auf, statt Gleichzeitig passierten Ma- sich im Zuge der Überbauung nagementfehler: Die Bä- ein goldenes, weil eigenes und ckereigenossenschaft schal- weitgehend schuldenfreies Nest tete während und nach den zu bauen. Als dann während der Unwettern in Brig-Glis im Bewältigung des Unwetters Jahre 1994 nicht. Die Ver- noch Managementfehler dazu- kaufsstellen blieben wäh- kamen, war das Schicksal des rend einem Jahr geschlos- genossenschaftlich strukturier- sen; die Kundschaft wan- ten Betriebes besiegelt. Der Be- derte zu andern Bäckereien trieb ist geschlossen. Es wird ab. Als dann der Betrieb damit gerechnet, dass die Bä- wieder aufgenommen wur- ckereigenossenschaft in Kon- de, halbierte sich der Um- kurs geht. satz. Damit begann nach der finanziellen auch noch Eine Rettung Die Bäckereigenossenschaft hat ihre Betriebe im Rhonesand (Bäckerei und Tea-Room) und in der Bahnhofstrasse Knall auf Fall und die betriebliche Misere der möglich? ohne öffentliche Begründung geschlossen. Es droht offenbar der Konkurs. einstmals florierenden Ge- Die Verantwortlichen der Bä- nossenschaft. ckereigenossenschaft waren zichten bereit wären. Es muss der auf Ende Juli 2000 ge- nicht befasst, erklärte Junior- völlig ungenügend. Die plötzli- Auf der andern Seite erwies dieser Tage wegen Ferienabwe- davon ausgegangen werden, schlossene Betrieb neu struktu- Chefin Stefanie Volken gegen- che und auch nur mit einem la- sich die Konkurrenz in senheit nicht zu erreichen und dass die Bäckereigenossen- riert und unter eine neue Lei- über dem «Walliser Boten». pidaren Anschlag verfügte Be- Brig-Glis und Naters, aber verweigerten letzte Woche auch schaft mit 1,5 bis 2 Mio. Fran- tung gestellt werden. Eine fi- Wie zu vernehmen ist, sind dem triebsschliessung könnte auch auch in Visp als dynami- die Auskunft (siehe WB vom 4. ken verschuldet ist. In diesem nanzielle Sanierung würde nur Personal die Löhne bis und mit die nun anlaufenden Rettungs- scher. Sie passt sich laufend August 2000). Hinter den Kulis- Betrag eingeschlossen sind auch Sinn machen, wenn sich eine Juni 2000 ausgerichtet worden. versuche erschweren. Die ver- an neue Kundenbedürfnisse sen wird aber davon gemunkelt, Zuschüsse von rund 200 000 Bäckerin oder ein Bäcker fin- bleibende Kundschaft der Bä- an und springt — wie etwa dass bei einer offensiven Strate- Franken, die von Privatgläubi- det, der bereit wäre, den Laden Anschlag am Betrieb ckereigenossenschaft wandert mit dem Verkaufsladen am gie des Verwaltungsrates eine gern in den Betrieb gesteckt betrieblich auf Vordermann zu genügt nicht ab. Doch war Verwaltungsrats- Bahnhof, der auch ausser- Rettung des Betriebes möglich wurden. bringen. Beim regionalen Bran- Die Informationspolitik der bis- präsident Renato Ferrarini die- halb der gewöhnlichen La- wäre. Dies würde aber bedin- chenführer, der Bäckerei Vol- her Verantwortlichen ist nicht ser Tage nicht erreichbar und denöffnungszeiten seine gen, dass die Gläubigerbank zu Finanzsanierung ken, wollte man sich zu einer nur gegenüber den 16 Mitarbei- andere Verwaltungsratsmitglie- Dienste anbietet — in jene einem Kapitalschnitt und die genügt nicht allfälligen Übernahme nicht terinnen und Mitarbeitern, den der wollten sich nicht äussern. Marktlücken, die erfolgver- Lieferanten zu Forderungsver- Gleichzeitig müsste aber auch äussern. Damit hätten sie sich Lieferanten und der Kundschaft lth sprechend sind.

chen Charakter habe, bestreiten die Verantwortlichen der Privat- fernsehstation nicht. Sie unter- «Ich bin offen für Abenteuer!» streichen aber, dass es keine Ex- tremsportsendung sei, obwohl auch Extremsportarten vorkä- Mariette Burgener aus Visp startet beim «Abenteuer Schweiz — nur einer kommt durch» von TV3 men. Im Vordergrund stehe im- mer die Persönlichkeit der Kan- didatinnen und Kandidaten. Der gern: «Es sind der gruppendy- tun kann, denen ich nichts zen mich.» Und auch den Be- Visp.—Die Visperin 15 km im Dauerlauf absolvie- Kreis dieser zwölf wurde aus namische Prozess und die schuldig bin, dann ist die Situa- hörden windet sie ein Kränz- Mariette Burgener ist ei- ren, die Limmat schwimmend rund 1300 Bewerbungen ausge- Abenteuer, die mich reizen», tion völlig unbelastet. Ich kann chen, denn das Erziehungsde- ne der zwölf Teilnehme- durchqueren und eine 20 Meter wählt. hohe Kletterwand erklimmen. sagt die Mutter dreier Kinder. psychologisch und emotional partement und die Schulkom- rinnen und Teilnehmer «Ich habe mich nicht speziell Der Eliminierungsverlauf und vieles lernen», ist Mariette Bur- mission von Visp haben in un- Die Anwärter wurden in mehre- des neuen Spiels «Aben- darauf vorbereitet», erklärt die das Abenteuer in der freien Na- gener überzeugt. Die Teilnahme bürokratischer Weise grünes ren Runden getestet. Dabei wur- teuer Schweiz — nur ei- angehende Lerntherapeutin ge- tur mit allen möglichen Trend- verlangte von der berufstätigen Licht erteilt. den nicht nur der sportliche ner kommt durch» auf genüber dem WB. Auf die Fra- sportarten seien in dieser Show Mutter einiges an Organisation Aspekt, sondern auch die psy- TV3. Ende August bre- ge, warum sie sich für «Aben- ganz speziell. «So etwas wollte ab. «Ich bin auf das Verständnis Keine chischen Stärken, der Gesund- chen die Kandidatinnen teuer Schweiz» beworben habe, ich schon immer einmal ma- vieler angewiesen. Meine Fami- Extremsportsendung heitszustand und nicht zuletzt kommt die Antwort ohne Zö- chen. Wenn ich dies mit Leuten lie und meine Eltern unterstüt- Dass die Sendung einen sportli- die Telegenität unter die Lupe und Kandidaten zum 21- genommen. Selektiert wurden tägigen Abenteuer auf. sechs Frauen und sechs Männer Zu sehen ist die Show ab im Alter zwischen 25 und 44 30. September auf dem Jahren. Ihnen stehen drei Er- Schweizer Privatsender. satzkandidaten zur Seite. Für die Oberwalliserin Sport und steht nicht unbedingt der Geschicklichkeit Sieg im Zentrum, sondern Auf ihrem Weg durch die der gruppendynamische Schweizer Alpen stehen sowohl Prozess und das Abenteu- Einzel- wie auch Gruppenwett- er. kämpfe auf dem Programm. Nach «Expedition Robinson» Das Bauen von Flossen und und «Big Brother» startet TV3 Hängebrücken wurde angekün- Ende August zu einer weiteren digt, das Fabrizieren von Käse Abenteuer-Show. Darin werden verlangt anderes Geschick. Zu- die sechs Kandidatinnen und sammengefasst: Mutproben be- sechs Kandidaten von der Dia- stehen, sportliche Leistungen volezza bei St. Moritz zu Fuss erbringen, Ausdauer, Köpfchen oder mit dem Mountainbike in und Geschick sind gefragt. Wie die Zentralschweiz gelangen. In es bei den modernen Fernseh- den verschiedenen Etappen spielen Brauch ist, tagt alle 48 werden Aufgaben gestellt, wie Stunden der «Alpenrat» und zum Beispiel die Besteigung ei- schickt nach einer Abstimmung nes 4000ers im Berner Ober- eines der Mitglieder aus den ei- land. genen Reihen nach Hause. Wer am Ende übrig bleibt, räumt das Oberwalliserin Preisgeld von 75 000 Franken spielt mit ab. Mariette Burgener hegt kei- Mit Mariette Burgener spielt ne grossen Ambitionen auf den auch eine Oberwalliserin um die Sieg. Als älteste der Teilneh- Siegesprämie von «Abenteuer menden mache sie sich kaum Schweiz — nur einer kommt Hoffnungen auf den Sieg. «Es durch». Die im Sternzeichen ist einfach etwas Einmaliges — Wassermann geborene Visperin ein Abenteuer, das nicht wie- bezeichnet Alpinismus als ihren derkommt.» Lieblingssport. Sie beschreibt Der Startschuss zum «Abenteu- sich selbst als humorvoll, flexi- er Schweiz» fällt Ende August. bel und sportlich und verspricht, Die Ausstrahlung der zehnteili- alles für den Sieg zu geben. Für gen Sendung beginnt am Sams- die Qualifikation musste sie un- tag, 30. September, auf TV3. ter anderem einen Parcours von Den krönenden Abschluss von «Abenteuer Schweiz» bildet die Besteigung eines 4000ers. sas WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 8

Ein Stimmungsbild vom diesjährigen Älplerfest auf der Täschalp vom vergangenen Sonntag wäh- rend des Gottesdienstes vor der Bergkapelle. Am Altar erkennen wir Pfarrer Bruno Lauber aus Sal- Das OK der Grossen Gommerwallfahrt: (von links nach rechts): Beata Spranzi, Valentin Ba- gesch (links) und den Ortspfarrer Bernhard Schnyder. Otto Burgener dirigiert die Jagdhornbläser cher, Irene Clausen, HH. Pfr. Joseph Pfaffen, Elsbeth Imstepf, Robert Carlen, Edi Walpen. Es der Diana Mettelhorn (links vor der Bergkapelle). fehlen: Elmar Diezig und der OK-Präsident Alex Agten. Älplerfest auf Täschalp im Wetterglück Prozession ins Ritzingerfeld Senntum Täschalp Jubiläumswallfahrt zur Mutter Gottes Täsch.—Wer hätte ge- alplauf gestartet. Als auch der platz hergerichtet. Neben der Gläubigen von Biel und von Transport von Gluringen her. dacht, dass am vergangenen letzte Läufer das Ziel erreichte, guten Kantine konnte auch fei- Ritzingen.—(wb) Gluringen her zur Kapelle. Die Wallfahrt findet bei jeder Sonntag mit seinem nebel- und läutete das Glöckchen der Berg- ner frischer Alpkäse erworben Am 15. August findet die Dort wird der Landesbischof Witterung statt. Bei schlech- wolkenverhangenen Himmel kapelle zum Gottesdienst. Der werden. Jubiläumswallfahrt zur Norbert Brunner eine Feld- tem Wetter ist die Festmesse das traditionelle Älplerfest auf Salgescher Pfarrer und Heim- Mutter Gottes ins Ritzin- Für die musikalische Unterhal- messe zelebrieren und die in der Mehrzweckhalle von der Täschalp durchgeführt wehtäscher Bruno Lauber zele- tung waren die Sempre avanti gerfeld statt. Der Bischof Festpredigt halten. Alle Kir- Gluringen. werden konnte? Die Optimis- brierte die heilige Handlung aus Visp (Dirigent Leander Ro- von Sitten, Norbert chenchöre des Dekanates ten des Senntums Täschalp draussen vor der Kapelle, wäh- Das Organisationskomitee ten) und die Tambouren und Brunner, wird die Fest- schliessen sich zusammen und aber, welche das Fest trotz der rend der Täscher Ortspfarrer weist die Teilnehmerinnen Pfeifer von Ergisch (Tambour- predigt halten. Die Mes- umrahmen den Gottesdienst Wetterunbill befürworteten, Bernhard Schnyder die Predigt und Teilnehmer an, mit öf- majorin Claudine Eggs) be- mit ihrem Gesang. Um 14.00 hatten mehr als recht. Nur hielt. Die Jagdhornbläser der se wird von allen Kir- fentlichen Verkehrsmitteln sorgt, während dazwischen Al- Uhr beginnt das Aufstellen während des Gottesdienstes Diana Mettelhorn unter Dirigent chenchören des Dekana- anzureisen. Privatwagen kön- leinunterhalter Heinz viel zur der Prozessionen in Biel und im Freien gabs einen kurzen Otto Burgener verschönerten tes gesungen. nen beim Flab-Schiessplatz in guten Stimmung beitrug. in Gluringen. Der Abmarsch leichten Regenschauer. Dann mit ihren Klängen diese alpine ist um 14.30 Uhr, der Beginn Gluringen parkiert werden, in öffneten sich die Wolkenvor- Sonntagsmesse. Einmal mehr konnte man sich Am 15. August pilgern die der Messfeier um 15.00 Uhr. Biel sind nur wenige Parkplät- hänge und warmer Sonnen- Inzwischen hatten viele Helfe- über die Schönheit dieses Al- Gommerinnen und Gommer ze vorhanden. Die Sitzplätze schein begleitete die Festbesu- rinnen und Helfer, unter der pentales auf über 2200 m über zur Mutter Gottes ins Ritzin- Alle Pilger sind gebeten, an beim Gottesdienst sind be- cher. Leitung von Alpgenossen- Meer ein Bild machen, wobei gerfeld. In Prozessionen, ge- einer der beiden Prozessionen schränkt. Pilger sind gebeten, Vorgängig am frühen Vormittag schaftspräsident Thomas Lau- auch das gute Wetter seinen leitet von den Gemeinde- und teilzunehmen. Für gehbehin- eventuell Klappstühle selber wurde zum 17. Mal der Täsch- ber, den ideal gelegenen Fest- Teil dazu beitrug. pf Vereinsfahnen, gelangen die derte Gläubige besteht ein mitzubringen. Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 10 Die Chancen selber packen . . . Der Verkehrsverein «Sonnige Halden» blickt auf eine 40-jährige Tätigkeit zurück

Ausserberg.—Am 20. gut markiert und ausgebaut ist März 1960 wurde in Ausser- und bis in die Voralpen und Al- berg der regionale Verkehrs- pengebiete, zum Wiwanni und verein «Sonnige Halden» aus zur Baltschiederklause führt», der Taufe gehoben. Mit di- so Xaver Pfammatter. versen Aktivitäten — darun- Eine kleine ter auch ein Wanderfest am Organisation geblieben kommenden Samstag im Auch in der jüngeren Vergan- Baltschiedertal — blicken genheit setzte der Verkehrsver- die Verantwortlichen auf die ein Projekte um, die den aktuel- ersten vier Dekaden ihres len Bedürfnissen der Gäste ent- touristischen Schaffens zu- sprechen. So konnten 1990 in rück. Mund, Eggerberg und Ausser- «Bereits das Buch von Jakob berg Kräutergärten und in Eg- Stebler (erschienen 1913) wie gerberg überdies ein Bachblü- der bekannte Film ‹An heiligen tenlehrpfad eröffnet werden. Wassern› wiesen auf die einzig- «Wir sind eine kleine Organisa- artige Landschaft sowie die tion geblieben. Trotzdem bieten Vielfalt in der Pflanzen- und uns solche Geburtstage Gele- Tierwelt hin und beschrieben genheit, uns an dem Erreichten Sitten und Gebräuche der Be- zu freuen», wie der Verkehrs- völkerung», wie der amtierende vereinspräsident abschliessend Präsident des Verkehrsvereins, betont. Gleichzeitig gelte es Xaver Pfammatter, rückbli- aber auch, Perspektiven für die ckend festhält. Dann führt er Zukunft ins Auge zu fassen. Xa- aus: «Einige aktive Bürger wa- ver Pfammatter hierzu: «Eine ren der Ansicht, diese Schön- breit angelegte Studie der Uni- heiten, diese Werte müssten ei- versität St. Gallen hat ergeben, nem breiteren Publikum zu- dass immer mehr Menschen Ru- gänglich gemacht werden — he und Erholung in unver- mit dem Zweck, dadurch das brauchter Natur suchen — 58 Volkseinkommen zu verbes- Prozent der Reisen sind auf Na- sern.» turerlebnisse angelegt. Solche Mit diesen «aktiven Bürgern» Erkenntnisse dürfen uns zur meint Xaver Pfammatter in ers- Hoffnung auf eine gute Zukunft ter Linie Bernhard Schmid, den berechtigen. Wir müssen aber ehemaligen Stationsvorstand Der Verkehrsverein «Sonnige Halden» begeht in diesem Jahr sein 40-Jahr-Jubiläum. Im Zeichen dieses freudigen Ereignisses findet selber versuchen, die Chancen Eduard Roth, Cäsar Schmid so- am kommenden Samstag, den 12. August 2000 eine Suonenwanderung mit einem Wanderfest im Baltschiedertal statt. zu nützen.» wie den damaligen stellvertre- Anlässlich des Jubiläums wur- tenden Leiter des BLS-Publizi- sident Xaver Pfammatter wür- menarbeit mit den Bewohnern Schritt für Schritt die wurde eine weitere Zunahme den in diesem Sommer mehrere tätsdienstes, Emil Kämpf. Be- digt die damaligen Tourismus- zu verschönern, den Ausbau ei- festgestellt. In den letzten Jah- Wanderungen angeboten. Ein sagte Herren erkannten denn pioniere denn auch für ihre ner vernünftigen Infrastruktur in Region entdecken ren nutzten jährlich 20 000 bis Höhepunkt bildet hierbei eine auch, dass die touristischen In- «weise Weitsicht», die ganze Zusammenarbeit mit den Ge- Den wohl bedeutendsten Bei- 25 000 Personen die Gelegen- Suonenwanderung mit einem teressen von einem Verkehrs- Region und alle Gemeinden in meindeverwaltungen zu errei- trag an die touristische Entwick- heit, auf Schusters Rappen die Wanderfest im «Innru Senn- verein wahrgenommen werden die Pläne einzubeziehen: «Wir chen und die traditionellen und lung der Region leistete Emil Region zu entdecken. tum» im Baltschiedertal am müssen und legten damit den dürfen sie als Vorreiter einer kulturellen Werte in den Ge- Kämpf mit einem Projekt, wel- Passend zu diesem Grossprojekt kommenden Samstag, den 12. Grundstein für eine mittlerweile Entwicklung betrachten, die in meinden zu erhalten und zu för- ches die Gäste Schritt für Schritt wurde der Bau der Autostrassen August 2000. Informationen 40 Jahre dauernde Entwicklung. den letzten Jahrzehnten einge- dern.» an die «Sonnigen Halden» lock- in die Berggemeinden vorange- und Wissenswertes zur Region setzt hat.» Er gibt jedoch unumwunden zu, te: Der Wanderweg von Hoh- trieben, so dass entsprechende sowie zu den Gemeinden Hoh- «Weise Weitsicht» Seit den Anfangstagen bildete dass die Umsetzung dieser tenn nach Ausserberg und über Postautolinien eingeführt wer- tenn, Ausserberg, Baltschieder, der Initianten die angestrebte Einheit von «grossen und schönen Ziele» Eggerberg nach Lalden und Bri- den konnten. Das Netz der Eggerberg, Mund und Birgisch Im März des Jahres 1960 war es Landwirtschaft und Tourismus mit sehr vielen Mühen verbun- gerbad. Bereits im ersten Jahr Wanderwege wurde zudem im hält das Buch «Die Dörfer an schliesslich so weit: Die Vorar- ein zentrales Anliegen des Ver- den waren, zumal die «Sonni- nach der offiziellen Eröffnung Laufe der Jahre regelmässig den Sonnigen Halden am beit durch die Initianten konn- eins. Der Präsident des Ver- gen Halden» 1960 quasi von ei- des — von der BLS realisierten ausgebaut: «Mit Hilfe der Ge- Lötschberg» bereit, das eben- ten abgeschlossen und der Ver- kehrsvereins «Sonnige Halden» nem touristischen Nullpunkt ins — Weges entlang der Südrampe meinden verfügen wir nun über falls im Rahmen des 40-Jahr-Ju- kehrsverein «Sonnige Halden» dazu: «Die Ziele waren, das Rennen um die Gunst der Feri- konnten rund 11 000 Wanderer ein Wanderwegnetz, das die biläums eine Neuauflage erfuhr. offiziell gegründet werden. Prä- Aussehen der Dörfer in Zusam- engäste starten mussten. verzeichnet werden und jährlich Dörfer miteinander verbindet, fom Digitales TV via Satellit: Kein Sprung in der Schüssel... DieSprachederFäuste...... ist zu verurteilen. In jedem sich auf. Ich stand selber 20 Präsentationsveranstaltung zum digitalen Fernsehen im Oberwallis Fall! Auch wenn die Faust Jahre im Schuldienst und hatte durch eine Pistole verstärkt in der Mehrklassenzeit damals Mörel.—Das digitale analoge Frequenzen verbreitet dass mit DRAVAP-Plus zwar wird, auch wenn es um Tempo gar manchmal über 40 Schüle- DVB-T: Zu wenig und Lenkrad geht, auch wenn rinnen und Schüler in der Fernsehen spaltet derzeit werden. Gerade in diesem Zu- «weniger Programme, dafür Erfahrungswerte . . . sammenhang führte der ZVO es um irgend eine der hundert- Schulstube. Ich habe gute Be- das Oberwallis: Während aber mehr Programmqualität» fältigen Gewalttaten daheim, ziehungen zu Lehrkräften der in jüngerer Vergangenheit an, angeboten werden könne. Doch auch Bernhard Wenger der Zweckverband für von der Firma Belsat AG, der im Geschäft und in der Politik heutigen Zeit. Ich beneide sie die Ausstrahlung von die beiden Systeme präsentier- geht. Gewalt hat tausend Na- nicht. Die Nerven werden den Rundfunkprogrammen te, spricht sich klar für «den be- men. Es geht von der Gewalt Lehrkräften arg strapaziert. Es währten Satelliten-Empfang» der Jugendlichen auf dem gibt Lehrkräfte, die darob zer- im Oberwallis (ZVO) Pausenplatz bis hin zur irrwü- brechen, vielleicht auch versa- «sein» DRAVAP-Plus- aus. Bewährt deshalb, da die digitale Verbreitung von Pro- tigen Geiselnahme, bis zum gen, falsch reagieren. System propagiert, Abwurf von Atombomben. In besagtem Institut sind auch grammen via Satellitenschüssel Gut, die Prügelsache in der schwören Fachhändler bereits seit über zwei Jahren er- junge Leute dabei, die in der Privatschule «Sonnenberg» in öffentlichen Schule ausge- aus der TV-Branche auf folgreich angewandt werde, den direkten Empfang Vilters, so denkt man, ist an- schlossen worden sind und es wohingegen der terrestrische ders gelagert und wird dem- nun um gutes Geld im Privat- via Satellit. DVB-Standard erst in England entsprechend ausgeschlachtet. institut versuchen. Und auch und Schweden — und gemäss Im Rahmen einer Präsentati- Schon liest man Titel wie da sind die Lehrkräfte nur Aussagen des Referenten in «Prügel-Institut» und «Lehrer onsveranstaltung im Hotel Re- Menschen. Ländern mit einer gänzlich an- schlug meinen Sohn blutig». Da gibt es das Beispiel, dass lais-Walker in Mörel sollten deren Topographie — erprobt gestern Abend die beiden Sys- Man kann die Schläge nicht ein Schüler den Lehrer mit worden sei. Steckt DVB-T also mit Ausreden abfedern. Prügel dem bekannten Wort, das mit teme vorgestellt und miteinan- noch in den Kinderschuhen? der verglichen werden. in der Schule darf es nicht ge- einem grossen A beginnt und «Angesichts der wenigen Er- ben. Kluge Schreiber haben mit ekligem kleinem ch endet, Für André Albrecht, den Orga- fahrungswerte muss man ganz schnell Anklagen zur Hand. beehrte. Da muss ein Lehrer nisator der Veranstaltung und klar sagen: ja», wie Bernhard Erzieher haben doch eine Aus- schon bärenstark sein, um die Geschäftsführer der CATV Wenger festhält. bildung hinter sich und sollten Hand zurückzuhalten. AG, ist indes längst klar, bei um ihre Verantwortung wis- Und da stellt sich natürlich au- sen. Es geht um die Erziehung welchem System die Vorteile Obwohl die vorhandenen Sys- tomatisch die Frage, ob an und Bildung von jungen Men- vielen Missständen bei der Ju- überwiegen: Als Fachhändler teme — neben DVB (terres- schen. Da ist jeder Fehler sei- setzt er voll und ganz auf die trisch) und Satellit besteht auch gend nicht doch das Eltern- tens der Lehrerschaft verhee- haus, die moderne und super- Satelliten-Technologie, die ge- via Kabel eine Möglichkeit di- rend. Auch in andern Berufen moderne Erziehung mitschul- rade in punkto Bandbreite — gitaler Übertragung — sich auf wird Verhalten und Verant- dig ist? Wer ohne Vorurteil und damit Programmvielfalt technischer Ebene ebenbürtig wortung gelehrt. Auch in der und ohne vorgefasste Mei- (mit mehr als 130 TV- und seien, zeigen sich sowohl Or- Fahrschule zum Beispiel. Und nung sich heute umsieht, der rund 100 Radio-Programmen) ganisator André Albrecht als doch kommt es zum Fehlver- kann gar manche Mutter und — die Nase vorn habe. Im Ge- auch Referent Bernhard Wen- halten, zu tödlichen Missach- manchen Vater nicht freispre- gensatz dazu biete der terrestri- ger skeptisch, was die Umset- tungen des Gelernten. chen am Versagen der Jugend- sche DVB-Standard, welcher zung gerade des DVB-T-Sys- Doch in der Schulstube darf es lichen. Jegliches rechtzeitige vom ZVO favorisiert wird, ge- tems anbelangt — angefangen Fehlverhalten nicht geben. Da Nein ist scheints falsch. Also rade einmal 36 TV- und 32 Ra- bei der Subventionierung der darf die Hand nicht entgleiten. solls der Lehrer schaffen! Die dio-Programme. Dies nicht zu- Set-Top-Boxen bis hin zur Und es sei nichts entschuldigt. Lehrerin! Wie? letzt deshalb, da die besagten «Satelliten-TV: Vorteile überwiegen» (von links): Organisator Realisation eines terrestrischen Doch ein paar Fragen drängen Raymund Wirthner digitalen Programme über vier André Albrecht (CATV AG) und Bernhard Wenger (Belsat AG). Internet-Zugriffs. fom WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 11 Viel Glück zum 85. Am 27. August 2000 Zum zweiten Mal nach der er- Steg. — Ges- folgreichen Premiere 1999 wird tern Mitt- am letzten Sonntag im August woch, den 9. eine geführte Wanderung August, feier- durchgeführt. te in Steg Ja- kob Kalber- Die Teilnehmer werden nach matter bei Bezahlung einer Pauschale in guter Ge- Gruppen von rund 20 Personen sundheit sei- auf die kulinarisch-kulturelle nen 85. Ge- Wanderung von Ausserberg Zweitages-Wallfahrt nach burtstag. Zu nach Raron geführt. Unterwegs Einsiedeln/Sachseln diesem Fest gratulieren ihm werden ihnen auf verschiedenen 11./12. Oktober 2000 herzlich seine Kinder, Schwie- Posten von Fachleuten Kultur, Stunden des gemeinsamen gertochter, Schwiegersöhne und Brauchtum und Naturschätze Betens, der persönlichen Enkelkinder. Sie alle wünschen der Region näher gebracht. dem Jubilar noch viele gesunde Einkehr und des frohen Bei- Auf jedem Posten erhalten die sammenseins bringen wieder und glückliche Jahre im Kreise seiner Geliebten. Teilnehmer eine Zwischenver- Freude, Kraft und Licht in pflegung und Tranksame und den Alltag. Herzlichen gegen Ende eine warme Mahl- Die Wallfahrt wird von Pfar- zeit, alles im Startgeld inbegrif- rer Richard Lehner, Mitar- Glückwunsch fen. Für die Transporte stehen beiterinnen der Pro Senectu- die öffentlichen Verkehrsmittel te und von Krankenschwes- Zeneggen. — Mehlbeere: Mehlbeeren schmecken gut und sollen gesund sein. Der «temporäre Naturlehrpfad» am Gestern Mitt- zur Verfügung. Eine Anmel- tern begleitet. 27. August gibt auch Auskunft über Geniessbarkeit. dung ist erforderlich. Anmeldungen und Aus- woch, den 9. August, feier- künfte: Pro Senectute, Se- frohe Mähwiesen, Schaf- und kretariat Oberwallis, Visp, te Pfarrer Dr. Erwin Jossen «Sind die giftig!?» Rinderweiden, Weinberge, jeweils Dienstag, Mittwoch, Obstgärten, dunkle Täler, Fels- Donnerstag und Freitag vor- seinen 70. Torrentfest Geburtstag. Kulturweg Ausserberg—St. German—Raron wände, schattige Suonen, He- mittags. cken . . . und immer wieder Tro- Albinen.—DasTorrentfest Anmeldeschluss: Donners- Der Jubilar auf der Torrentalpe/Stafel findet wirkt seit ei- Ausserberg/Raron.— ckensteinmauern — ein wahres tag, 12. September 2000. Naturkunde-Lexikon! dieses Jahr bereits zum 26. Mal Alle Seniorinnen und Senio- nem Jahr als eing.) Als «Kulturweg» wird statt und wird am kommenden Pfarradministrator in Zeneggen. der uralte Weg zwischen Aus- ren ab dem 55. Altersjahr Temporärer «Lehrpfad Sonntag, dem 13. August, können daran teilnehmen. Im vergangenen Frühjahr konn- serberg und Raron bezeichnet. durchgeführt. Es beginnt um Die Teilnehmerzahl ist be- te er das umfassende Buch «Na- Da der Weg bis heute als Natur- Bäume und Sträucher» 10.45 Uhr mit dem Einmarsch schränkt! ters — das grosse Dorf im Wal- weg erhalten geblieben ist, gilt An der diesjährigen Kulturweg- der Musikgesellschaft «Alpen- lis» herausgeben. Pfarrei und er auch als äusserst beliebter Wanderung (Sonntag, 27. Au- rose», Albinen. Die heilige Gemeinde Zeneggen gratulieren Wanderweg, der in nicht allzu gust) kann der Interessierte Messe um 11.00 Uhr wird von † Oswald zum Geburtstag und wünschen strengen Wintern das ganze Jahr mehr über Bäume und Sträucher Pfarrer Jean-Marie Perrig gele- Imboden-Boz Gesundheit, Glück und Gottes begehbar ist. Er zählt zum erfahren. Zwischen Ausserberg sen. Anschliessend trifft man Segen. Hauptwanderwegnetz der und St. German wird eine Art sich auf dem Festplatz, wo das T ä s c h. — Versehen mit den † Kamil Walter Schweiz und führt durch eine «temporärer Naturlehrpfad» er- Duo Steiner aus Erschmatt für Tröstungen der heiligen Religi- sehr vielfältige Natur- und Kul- richtet, indem die einheimi- Stimmung sorgt. on verstarb am Dienstag nach G r ä c h e n. — Nach kurzer, turlandschaft. schen Bäume und Sträucher ei- Die Torrentalpe erreicht man schwerer, längerer Krankheit, schwerer Krankheit verstarb am nen Tag lang beschriftet sein mit dem Auto oder der Grosska- Dienstag im Spital von Brig, ver- werden. im Alter von 76 Jahren, Oswald sehen mit den Tröstungen der hei- Grosse Artenvielfalt binenbahn via Leukerbad-Rin- Imboden-Boz. Der Beerdi- ligen Religion, im Alter von 53 Vor allem für Naturfreunde ist Die Erhaltung der reizvollen derhütte-Mittelstation oder der gungsgottesdienst findet heute Jahren Kamil Walter. Der Beerdi- die Wanderung von Ausserberg Heckenlandschaft ist ein Teil Gondelbahn Flaschen-Mittelsta- Donnerstag, den 10. August gungsgottesdienst findet heute nach Raron wegen der äusserst des Projekts «Kulturlandschaft tion. Bei schlechter Witterung 2000, um 10.30 Uhr in der Donnerstag, den 10. August 2000, vielfältigen Flora und Fauna Berberitze: Die scharlachro- Raron—St. German—Ausser- findet der Anlass am Dienstag, Mehrzweckhalle von Täsch um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche sehr interessant. Der Haupt- ten, sauren Früchte der Berbe- berg». Den Hecken droht Ge- 15. August, statt. Die Telefon- statt. Den trauernden Angehöri- von Grächen statt. Den trauern- grund für den grossen Arten- ritze (Sauerdorn) verleihen der fahr von verschiedenen Seiten: nummer 1600 gibt am Sonntag gen entbieten wir unser christli- den Hinterbliebenen entbieten wir reichtum liegt in der Vielfalt der Landschaft einen zusätzlichen Rodung, Überalterung, Verwal- ab 08.15 Uhr Auskunft über die ches Beileid. unsere christliche Anteilnahme. verschiedenen Biotope: farben- Reiz. dung. Durchführung am Sonntag.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 13

Eine kulturelle Nutzung der alten Bergstation (weisses Gebäude) auf dem Zermatter Rothorn wird vermutlich einem Abbruch vorgezogen. Kulturelle Nutzung oder Abriss Die Zermatter Rothornbahn AG plant die Zukunft der alten Bergstation

Zermatt.—Im Rah- gesetzt. Mit der Umnutzung der 330 Personen beteiligten sich Umnutzung oder einem Abriss Haus der Betrachtung schen (Zermatt, Restaurant, Be- men der neuen Unterneh- alten Bergstation auf dem Rot- daran. Dabei standen 280 krea- gefunden werden. Sofern die mit Anziehungskraft sucher) und die Technik mit mensstrategie der Zer- horn soll nun ein weiterer tive Ideen einem Abriss des Ge- Umnutzung als solche einen Die Lösungsansätze von Jürg den Bergbahnen und dem Ton- matter Rothornbahn AG Schritt in die geplante Richtung bäudes gegenüber. Die Reali- Konsens findet, soll ein allge- Biner bestehen aus einem Ton- studio. Das Haus der Betrach- machen sich die Verant- folgen. Die neue Unterneh- sierungsvorschläge beinhalten mein zu nutzendes und kreati- studio und Musik-Star-Museum tung sollte einen Ort mit spe- mensstrategie mit dem Leitbild unter anderem Hotel, Restaura- ves Projekt, das sich harmo- oder einem Haus der Betrach- zieller Anziehungskraft darstel- wortlichen Gedanken, «Kunst und Erlebnis in der Na- tion, Bar, Internet, Singletreff, nisch in die Landschaft inte- len. Auch soll es Weltruf erhal- was mit der alten Bergsta- tung. Im Tonstudio und Musik- tur» soll vor allem den Som- Sportcenter, Museum, Kapelle. griert, realisiert werden. Als Star-Museum sieht Biner Ak- ten, wenn sich dort eines Tages tion auf dem Rothorn ge- mertourismus vermehrt ankur- Bereits konkretere Vorstellun- drittes Ziel gilt es Partner zu su- politische oder religiöse Führer schehen soll. Ein Ideen- tionen vor. So sollen sich Musi- beln, ohne jedoch den Winter- gen bestehen in einem Plane- chen, um Synergien für die ker vom Matterhorn inspirieren die Hand reichen. Die Umbau- wettbewerb im vergange- tourismus zu vernachlässigen. Top der Architekten Jaun, Umnutzung des Projektes zu er- lassen und CDs produzieren. schritte sind im Vorschlag von nen Winter zeigte deut- Nachdem ein Inventar vorhan- Mooser, Petrig aus Zermatt, ei- zielen. Wie Stephan Biner, Di- Die Wirkung sieht er im Welt- Jürg Biner ebenfalls vorgese- lich, dass eine kulturelle dener Beeinträchtigungen und nem Multimedia-Würfel der rektor der Zermatter Rothorn- ruf für das Rothorn und Zer- hen. Die alte Station wird bis Nutzung einem Abriss Vorschläge für konkrete Architekten Enzensberger & bahn AG sagt, soll aber das matt, in exklusiven Konzerten, auf die untersten beiden Stock- klar bevorzugt wird. Ei- Schutzmassnahmen für das Niemann aus Ettlingen in Vorhaben auf dem Rothorn in da die Künstler sowieso schon werke ebenerdig abgetragen vom Bahnunternehmen er- Deutschland oder einem Haus erster Linie bei Gästen und der vor Ort wären, und der Anzie- und anschliessend werden diese nerseits liegen klare Ziel- schlossene Gebiet bereits vor- der Begegnung von Jürg Biner, Bevölkerung auf eine hohe Ak- beiden Stockwerke nach Nor- setzungen des Unterneh- hungskraft durch wechselnde liegt, soll dem Sommergast seines Zeichens Verwaltungsrat zeptanz stossen. Ausstellungen über Berühmt- den ausgebaut. Als Drittes wird mens vor und anderseits künftig wieder ein optimales der Zermatter Rothornbahn AG das natürliche Aufböschen der In einem Vorschlag von Jürg heiten aus der Musikszene. Die werden derzeit Lösungs- Landschaftsbild gezeigt wer- und Präsident von Zermatt Tou- verbleibenden Mauern mit dem Biner zur Nutzung und Gestal- Idee des Hauses der Betrach- vorschläge überprüft und den. rismus. vorhandenen Abbruchmaterial tung werden ebenfalls verschie- tung sieht er in einer einmali- erfolgen. Der Aufbau des Hau- Partner zur Nutzung von dene Ziele gesetzt. Demnach gen Kapelle, ein unkonfessio- ses der Betrachtung soll einen Synergien gesucht. Wettbewerb mit Akzeptanz bei Gästen soll die alte Bergstation ein al- neller Raum der Stille und Be- neuen Glanzpunkt auf dem Rot- Mit dem Weg zur Freiheit und Ideensammlung und der Bevölkerung pines Erscheinungsbild vorwei- trachtung, indem solche nach horn bilden. dem Spielplatz «Paradies der Im vergangenen Winter führte Die Zermatter Rothornbahn AG sen und einen grossen Marke- innen und nach aussen erfolgen Zwerge» — der «Walliser Bo- die Zermatter Rothornbahn AG hat sich betreffs der Zukunft tingeffekt mit sich bringen. Ihr sollen. Seiner Meinung nach ist Ob nun ein Haus der Betrach- te» berichtete darüber in der einen Wettbewerb verbunden der alten Bergstation auf dem Inhalt soll auch ansprechend der Ort in einmaliger Weise tung, ein Multimedia-Würfel Dienstagsausgabe — wurden mit einer Ideensammlung Rothorn drei klare Ziele ge- und vielseitig sein. Das ganze umgeben von allen Komponen- oder irgendeine andere Idee bereits zwei Mosaiksteine ent- durch. Darin ging es um die Zu- setzt. In erster Linie soll eine Werk soll schlussendlich nicht ten, die das Leben prägen. So realisiert wird, gespannt auf die sprechend dem neuen Leitbild kunft der alten Bergstation auf optimale Lösung für das alte nur etwas Nettes sondern etwas nennt Biner die Natur mit Mat- neue Nutzung des Gebäudes der Zermatter Rothornbahn AG dem Rothorn. Nicht weniger als Bergstationsgebäude in einer Grossartiges darstellen. terhorn und Monte Rosa, Men- darf man so oder so sein. mav

Das Haus der Begegnung, laut Vorschlag von Jürg Biner, hat durchaus Realisierungschancen. Die alte Bergstation auf dem Rothorn von Blauherd aus gesehen. Riesige Nachfrage dank heissen Preisen Noch eine erfolgreiche Jubiläums-Aktion der Raiffeisenbanken im Oberwallis

Bellwald.—Nach dem Geschäftsleiter Dominique De- gebotes gewachsen zu sein. stab genommen werden: Wenn Keine Probleme Die Anfragen trafen genau Riesenerfolg mit den ver- lasoie wurde vom gewaltigen Nun ist das Angebot zeitlich die Preise sinken, nimmt das mit Buchungen nach der Veröffentlichung der billigten Fahrten mit der Echo auf die Ausschreibung vom 20. Oktober 2000 bis auf Interesse der potenziellen Kun- letzten Ausgabe des «Panora- Jungfraubahn hat eine wei- von Wellness-Ferien im Goms die Zeit nach Allerheiligen, dinnen und Kunden schlagartig Dabei kam es allerdings nicht ma» in den jeweiligen Landes- tere Raiffeisen-Jubiläums- in der Kundenzeitung der Raif- nämlich den 5. November zu. So wurden im «Ambassa- zu den unschönen Ballungen gegenden (Deutschschweiz, Aktion eingeschlagen: feisbanken im «Panorama» 2000, verlängert worden. dor» in Bellwald, einem 4- und dem Gerangel, wie sie eine Romandie und Tessin) ein. zeitweise fast ein wenig über- Stern-Aparthotel, dank Raiffei- Verbilligungs-Aktion für die Im Hotel «Ambassador» in fahren. sen-Jubiläums-Bonus Ferien Jungfraubahn ausgelöst hatte. Je nach Geschmack kann das Bellwald wurden Wellness- Er musste die Hilfe eines Tele- Preis entscheidend für für 450 Franken ausgeschrie- «Wir nahmen die Reservatio- Grundangebot durch besondere Ferien mit Raiffeisen-Ra- fondienstes des örtlichen Ver- Ferienentscheid ben, die sonst 700 Franken pro nen einfach der Reihe nach he- Wellness-Leistungen aufge- batt für 450 Franken pro kehrsbüros in Anspruch neh- Was für Bergbahnen gilt, muss Person im Doppelzimmer kos- rein und damit können wir die stockt werden. Raiffeisen hält Woche angeboten. Das An- men, um dem Ansturm nach künftig wohl auch für Hotel- ten. Hunderte von Anrufen und Nachfrage auch bewältigen», am «Ambassador» eine Min- gebot ist ein Renner! der Veröffentlichung des An- Ferien im Oberwallis als Mass- Reservationen trafen ein. erklärt Dominique Delasoie. derheitsbeteiligung. lth Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 14

Schöne Jahre, nicht weinen, Jetzt ruhen deine nimmermüden Wir sind hier nur Gast weil sie vergangen, Hände, vorbei sind Sorgen, auf Erden und wandern sondern danken, Kampf und Schmerz. Dank sei mit mancherlei Beschwerden dass sie gewesen. dir bis an unser aller Ende, du der ewigen Heimat zu. liebes, treues Vaterherz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Bruder, Schwager, Onkel, lieben Gatten, unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Gross- Paten und Anverwandten Grossvater, Schwager, Onkel, Grossonkel, Paten und Anver- vater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten wandten und Anverwandten Hermann Witschard 1942 Kaspar Martig-Imstepf Albert 1906 Er starb an einem Herzstillstand während einer seiner so gelieb- Stoffel-Imboden ten Wanderungen mit unseren lieben Wanderfreunden aus Saas- Er ist nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit, vorberei- Fee. tet durch ein christliches Leben, sanft im Herrn entschlafen. 1913 Visp, den 8. August 2000 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Er ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Spital von In tiefer Trauer: Brigerbad, den 9. August 2000 Visp nach längerer Krankheit, im Glauben an die Auferstehung, Eliane Witschard-Mathieu, Gattin, Visp In christlicher Trauer: sanft im Herrn entschlafen. Solange Witschard mit Freund Osi Loretan Olga Martig-Imstepf, Gattin, Brigerbad Raron, den 9. August 2000 Simone Witschard mit Freund Rainer Willisch Ernst und Monika Martig-Fercher, Brigerbad, mit Kind In christlicher Trauer: Irma und Walter Mathieu, Schwiegereltern, Agarn Priska Martig und Freund Andreas Anthamatten, Antonia Stoffel-Imboden, Gattin, Raron Seine Geschwister mit Familien: Fällanden/ZH Madeleine und Anton Pfammatter-Stoffel Alice Witschard, Leuk/Zermatt Klemi Kalbermatter-Martig, Niedergesteln, mit Kindern und Kinder, Niedergesteln Erwin und Gertrud Witschard-Lustenberger, Leuk, Carmen Kalbermatter und Freund Sven Imboden Trudy und Armin Werlen-Stoffel, und Kinder Daniel Kalbermatter, Niedergesteln Kinder und Kindeskinder, Raron Medard und Erna Witschard-Blatter, Champlan, Berti und Albi Heinzmann-Martig, Eyholz, mit Kindern Cäcilia und Roman Werlen-Stoffel und Kinder Claudio Heinzmann und Stefanie Heinzmann, Eyholz und Kinder, St. German Georgette Vernay-Witschard, Chez-les-Reuses, Peter und Marie-Therese Martig-Wellig, Brigerbad, Moritz und Eveline Stoffel-Werlen und Kinder, Raron und Kinder mit Kind Ralph Martig, Brigerbad Margrit und Peter Imboden-Stoffel Yvonne Witschard und Robi Rotzer, Leuk/Agarn sowie die Schwägerinnen und Schwäger und Kinder, Niedergesteln sowie anverwandte und befreundete Familien anverwandte und befreundete Familien Paul und Lotti Stoffel-Werlen und Kinder, Raron Aufbahrung ab heute Donnerstag um 14.00 Uhr in der Auf- Aufbahrung in der Dorfkapelle von Brigerbad heute Donnerstag Pius Stoffel, Raron bahrungshalle auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen ab 14.00 Uhr. Tresi und Armin Jossen-Stoffel und Kinder, Naters von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 11. Rosina und Adolf Amann-Stoffel, Schwester, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 11. August 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. und Kinder, Turtmann August 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche sowie die Familien der verstorbenen Geschwister, Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Vereins von Glis. Schwägerinnen und Schwäger anverwandte und befreundete Familien Goms hilft Kindern aus Tschernobyl. Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. Aufbahrung heute Donnerstag ab 16.00 Uhr in der Grotte der Felsenkirche Raron, wo die Angehörigen abends von 18.30 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Totengebet um 19.00 Uhr in der Felsenkirche. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 11. August 2000, um 10.00 Uhr in der Felsenkirche von Raron statt. Man gedenke der Kapelle in der Rarnerkumme (Raiffeisenbank Raron). Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch voller Trauer unser Herz. Dein Leiden sehen und Völlig unerwartet müssen wir Abschied nehmen von unserem nicht helfen können, war für uns Gründungsmitglied und Freund allergrösster Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Gross- Hermann Witschard vater, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten

Er hinterlässt in unserem Klub eine schmerzliche Lücke. Wir Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang unseres werden ihm ein ehrendes und treues Andenken bewahren. Alfred Imhasly-Bortis lieben Jahrgängers Die Klubmitglieder treffen sich zum Kondolenzbesuch am Donnerstag, dem 10. August 2000, um 19.00 Uhr bei der Auf- 1916 bahrungskapelle in Visp. Er starb nach langer Krankheit, doch unerwartet im Spital von Der Beerdigungsgottesdienst findet statt am Freitag, dem 11. Brig. Hermann Witschard August 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp. Fieschertal, den 9. August 2000 in Kenntnis zu setzen. Club Fifty-One Brig In christlicher Trauer: Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Hermine Imhasly-Bortis, Gattin, Fieschertal wahren. René und Margrith Imhasly-Kaufmann Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. und Kinder, Luzern Arnold und Regina Imhasly-Wyer und Kinder, Brig Zum Kondolenzbesuch treffen wir uns morgen Donnerstag, den Josefine und Bernhard Borter-Imhasly 10. August 2000, um 19.00 Uhr vor der Friedhofskapelle. und Kinder, Oberems Jahrgang 1942, Visp Herbert und Margreth Imhasly-Imboden und Kinder, Fiesch Willy und Hedy Imhasly-Imhof und Kinder, Fieschertal Erika und Charly Chanton-Imhasly und Kind, Herbriggen Die Generaldirektion und die Mitarbeiter der Walliser Reinhard und Maria Imhasly-Zeiter Kantonalbank haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom und Kinder, Steffisburg Hinschied von sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger und anverwandte Familien Aufbahrung im Klosterli von Fiesch ab morgen Freitag um 10.00 Uhr. Hermann Witschard Der Spenderosenkranz findet morgen Freitag, den 11. August 2000, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Fiesch statt. Vater von Solange Witschard, Mitarbeiterin bei der Filiale Visp, in Kenntnis zu setzen. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 12. August 2000, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Fiesch statt. Für den Beerdigungsgottesdienst verweisen wir Sie auf die Anzeige der Familie. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Sozial- medizinischen Dienstes Goms. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Geschäftspartners Die Walliser Sektion des Touring Clubs Schweiz hat die schmerzliche Pflicht, Ihnen den unerwarteten Hinschied von Hermann Witschard Hermann Witschard in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- bekannt zu geben. Er diente unserer Sektion als Rechnungs- wahren. revisor. AG für Planung u. Bauleitung Für die Bestattung verweisen wir Sie auf die Anzeige der 3953 Leuk-Stadt Familie. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 15

Alles Gute zum 75. 13.30—17.30 Uhr, Wildnis Brig/Visp. — im Aletschwald Heute Don- 14.00—16.30 Uhr, Hand- nerstag, den werk und Brauchtum beim 10. August, Alpmuseum 17.00—19.30 Uhr, Fun-Park feiern die 10. August 2000 Zwillinge Alpenrose Berty Eyer- BLATTEN/BELALP: 20.00 SAAS-FEE: 13.30—21.30 Schmid und Uhr, Konzert mit Orgel und Uhr, Sommermarkt im Dorf Gesang in der Theodulska- 09.30—12.30 Uhr, Musica Paula Eyer- pelle Schmid ihren Romantica: Kinder-Work- 75. Geburts- BÜRCHEN: 11.00 Uhr, shop tag. Zu diesem Fest gratulieren Wandern mit Brigitte 20.30 Uhr, Musica Romanti- 14.30 Uhr, Inline-Skating für ca: 2. Rezital — Polen — in den beiden Jubilarinnen ihre Fa- der Pfarrkirche milien. Sie wünschen ihnen Kinder Klassisches Konzert in der 20.30 Uhr, 2. Sommerkon- noch viele glückliche Jahre bei Pfarrkirche zert der MG Alpenrösli auf bester Gesundheit. EISCHOLL: Raclettes auf dem Dorfplatz dem Bauernhof Breitmatten UNTERBÄCH: Folklore- Salonmusik mit ERNEN: 20.00 Uhr, Kam- abend mermusikkonzert in der ZERMATT: 16.30—17.45 Tangotanz Pfarrkirche St. Georg Uhr, Dorfrundgang mit Edith Villiger-Imark Konzertkreis Leuk RECKINGEN: 17.00 Uhr, 17.00 Uhr, Besuch beim Gommer Abendmusiken Leuk-Stadt.—Zumzwei- Schuhmacher im Schuh- «Bach Integral» in der Pfarr- haus Burgener ten Mal organisiert der «Kon- kirche zertkreis Leuk» am 25. August 20.30 Uhr, Klassische Som- um 19.00 Uhr im Kinderdorf RIEDERALP: 06.30—10.00 merkonzertreihe in der Kir- Leuk einen Salonmusik- und Uhr, Aletschsafari für die che Tangoabend. Das Oberwalliser Gute Musik und gute Bücher, die 4. Visper Buch- und Jazztage beginnen morgen Freitag. ganze Familie 20.30 Uhr, Vortrag «Die Salonorchester «La Serenata» 09.20—17.00 Uhr, Massa- Heilkraft der Magneten» von weg Norbert Perren und das professionelle Tanzpaar Lorena & Daniel Ferro aus Ar- gentinien/Schweiz präsentieren Bücher für einen guten Zweck musikalische Köstlichkeiten und die vielfältigen Formen des Tan- Lions Club an den 4. Visper Buch- und Jazztagen gotanzes. Der Anlass wird er- neut als «Cucina musicale» mit Visp.—Wie bereits vor Klub sich zum Ziel gesetzt, ein Die Not der Ärmsten einem Nachtessen verbunden. zwei Jahren beteiligt sich vielfältiges Programm zusam- lindern Eine Voranmeldung ist erforder- der Lions Club Oberwal- menzustellen, welches gross- lich. mehrheitlich einen Bezug zum Wie kommt eigentlich ein Ser- lis an den Buch- und Jazz- viceklub dazu, sich mit einem Wallis aufweist. Qualität vor Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von tagen mit einem eigenen Quantität heisst das Motto, man eigenen Bücherverkauf an den Blaskapelle Buchverkauf in der will bewusst keinen Verkauf Buchtagen zu beteiligen? «Wir «Eigenamt» Schützenlaube. Der Erlös von Altpapier durchführen. Das dienen» heisst das Leitmotiv kommt vollumfänglich Programm umfasst Werke von des Lions Club International, Albert Stoffel Gartenplausch Walliser Schriftstellern wie der weltweit die grösste Nicht- der Mission des In- und regierungsorganisation bildet. B r i g - G l i s. — Am Freitag, Auslandes zu Gute. Adolf Fux, Maurice Chappaz, Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Pius Stoffel, in Kenntnis 11. August, ist im autofreien Edzard Schaper, um nur einige Der Reinerlös aus dem Buch- zu setzen. Zentrum von Brig ein weiterer Morgen Freitag beginnen die zu nennen. verkauf fliesst vollumfänglich Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Gartenplausch angesagt. Ab Visper Buch- und Jazztage. Gu- Ein weiterer Schwerpunkt bil- an die Mission des In- und Aus- wahren. 20.00 Uhr wird die Blaskapelle te Bücher und gute Musik, diese den Bergbücher aus dem Kan- landes und kommt direkt be- Getaz Romang «Eigenamt» für Unterhaltung überaus interessante Kombinati- ton. Neben einem breiten Ange- dürftigen Mitmenschen zu Gu- Direktion und Personal, Visp sorgen. Die Blaskapelle «Eigen- on hat sich mittlerweile als mar- bot an Belletristik steht auch te. amt» ist ein Verein bestehend kanter Eckpunkt der Oberwalli- dieses Jahr wieder ein vielfälti- aus neunzehn Mitgliedern. Die ser Kulturszene etabliert. ges Spektrum an Kinderbüchern Das Geld wird zusammen mit Stilrichtung reicht von Polka, bereit. Alle Bücher sind in ein- den Schwestern der Ursulinen Walzer bis zu den modernen Schwerpunkt Wallis wandfreiem Zustand und bewe- eingesetzt. In der Schweiz be- Klängen, welche bei dieser For- Zum zweiten Mal nach 1998 gen sich zwischen neuwertig trifft die Unterstützung Leute, mation auch nicht zu kurz kom- nimmt der Serviceklub Lions und neu. Das Verkaufspro- welche in versteckter Armut le- men. Unter der Leitung von Pe- Oberwallis aktiv an der Veran- gramm ist aus der ganzen ben. Im Ausland werden Pro- ter Leutwyler konnte die Blaska- staltung teil. Die Lions wollen Schweiz und auch aus dem Aus- jekte in Südwestindien unter- pelle in den letzten Jahren grosse mit Qualität ihren Beitrag an die land zusammengekommen. Ein stützt. Sie helfen mit, die Not Buchtage liefern. Mit Anton Gang in die Schützenlaube wird der Ärmsten unter den Armen Erfolge bei ihrem Publikum fei- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang unseres ern. Nanzer an der Spitze hat der sich lohnen. zu lindern. seg lieben Jahrgängers

in Zermatt ein Sommernachts- Nach Schafrissen Sommer- fest. Neben den Trommlern und Kamil Walter Pfeifern von Zermatt wird auch WWF warnt vor falscher Wolfshysterie nachtsfest die Tambourengruppe «Torna- in Kenntnis zu setzen. W a l l i s. — (AP) Der WWF Unfällen oder durch Attacken Tambouren- und do» aus dem Oberwallis auftre- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Schweiz warnt nach den streunender Hunde. Rund 50 Pfeiferverein ten. Der Verein will mit diesem wahren. jüngsten Schafrissen im Mal weniger Todesfälle, näm- Konzert nicht nur den Gästen Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. einen schönen Abend bieten, Aletschgebiet und im Turt- lich 207, seien im Jahr 1999 Z e r m a t t. — Der Tambouren- Jahrgang 1947, Grächen manntal vor einer falschen auf das Konto von Wolf und und Pfeiferverein Zermatt orga- sondern auch allen Einheimi- Wolfshysterie. Durch die Luchs gegangen. Schafrisse nisiert am Vorabend des Folklo- schen und Ehrenmitgliedern. jüngsten Schafrisse würden durch Raubtiere würden die re-Umzuges, am 14. August, Die Darbietungen beginnen um die Emotionen gegen den Emotionen in der Öffentlich- auf dem Festplatz Obere Matten 19.30 Uhr. Wolf in der Schweiz in unge- keit viel eher schüren als ande- rechtfertigter Weise hochge- re Todesursachen. Dabei fielen schaukelt, teilte der WWF am jährlich tausende weidender Mittwoch mit. Jährlich stürben Schafe und Ziegen wildernden während der Sömmerung etwa Hunden zum Opfer, schreibt DANKSAGUNG 10 000 Schafe an Krankheiten, der WWF. Für die vielen Beweise aufrichti- ger Anteilnahme beim Hinschied Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von und bei der Beerdigung meines lieben Gatten, unseres guten Vaters, Schwiegervaters, Gross- DANKSAGUNG vaters, Bruders, Schwagers, Alfred Imhasly Onkels, Grossonkels, Vetters, Für Ihre Anteilnahme, die wir Paten und Anverwandten Vater unseres Gemeindesekretärs Willy Imhasly, in Kenntnis zu beim Hinschied und bei der Beer- setzen. digung unserer lieben Mutter, Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Schwiegermutter, Grossmutter, wahren. Schwägerin, Tante, Grosstante, Arnold Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Patin und Anverwandten Witschard-Lötscher Gemeindeverwaltung Fieschertal danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir: Josefina - Pfarrer Fuchs für die seelsorgerische Betreuung auf seinem letz- ten Lebensabschnitt und die tröstlichen Abschiedsworte; ihm und Pfarrer Burgener, Pater Heinzmann, dem Organisten und dem Lagger-Garbely Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. dienstes; - dem Hausarzt Dr. Guido Loretan, den Ärzten, Krankenschwes- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Lambrigger tern und dem Pflegepersonal vom Spital Siders; und Pfarrer Fux, den Organisten und den Kirchenchor Reckingen - dem Zuavenregiment der Gemeinde Leuk; für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes mit Wir haben die traurige Pflicht, Sie vom Hinschied unseres lang- - dem Sozialmedizinischen Dienst für die liebevolle Pflege und jährigen Mitarbeiters ein. Betreuung; Ein herzliches Vergelt’s Gott den Ärzten Dr. Derani und Dr. - dem Bestattungsinstitut Weissen; Imsand, den Ärzten und dem Personal des Spitals und der Klinik - allen Spendern von Blumen und Kränzen, hl. Messen, Mess- für Rehabilitation und Langzeitpflege, Brig, sowie allen bundstiftungen, Gaben, allen Beerdigungsteilnehmern und Spendern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, Blumen, Besuchern in der Aufbahrungskapelle. Kamil Walter Kränzen und Gaben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und in Kenntnis zu setzen. Danken möchten wir allen Verwandten und Bekannten, die der Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und Freund- Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die Wir verlieren in ihm einen zuverlässigen und kollegialen Mit- schaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. letzte Ehre erwiesen haben. arbeiter und Arbeitskollegen, den wir stets in bester Erinnerung behalten werden. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Bewahrt Arnold in lieber Erinnerung und gedenket seiner im bleiben. Gebet. SCINTILLA AG Geschäftsleitung und Belegschaft Reckingen, im August 2000 Die Trauerfamilie Susten, im August 2000 Die Trauerfamilie SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 16 Alle rechnen mit einem - Bayern-Monolog zum Hattrick Transfers Bayern München. Bugdet 80 Mil- frei), Thomas Berthold (?), Marc lionen Franken. — Trainer: Ott- Ziegler (?), (1. FC Start in die neue Bundesliga-Saison mar Hitzfeld (seit 1998). — Zuzü- Köln/1,2). ge: Willy Sagnol (Monaco/Ablöse- Werder Bremen. 50 Millionen. — summe 12 Millionen Franken) Ci- Trainer: Thomas Schaaf (seit Si. Bayern München startet riaco Sforza (1. FC Kaiserslau- 1999). — Zuzüge: Frank Verlaat am Wochenende als haus- tern/9,6). — Abgänge: Markus (Ajax Amsterdam/3,2), Ivica Ba- hoher Favorit in die neue Babbel (Liverpool/ablösefrei). novic (NK Zagreb/2), Mladen Bayer Leverkusen. 52 Millionen. Krstajic (Partizan Belgrad/2), Fa- Bundesliga-Saison. Ernst- — Trainer: Christoph Daum (seit bian Ernst (Hamburger SV/1,6). — hafte Konkurrenz, die den 1996). — Zuzüge: Pascal Zuber- Abgang: Julio Cesar (?). Bayern die dritte Meister- bühler (Basel, leihweise für ein SpVgg Unterhaching. 25 Millio- schaft in Folge streitig ma- Jahr/Leihsumme 1,2), Marquinho nen. — Trainer: Lorenz-Günter (FC Sao Paulo/6,4), Pascal Ojigwe Köstner (seit 1998). — Zuzug: chen könnte, ist kaum aus- (1. FC Kaiserslautern/2,8), Dimitar David Zdrilic (Ulm/1,2). Abgän- zumachen. Berbatov (ZSKA Sofia/3,6). — ge: keine bedeutenden. Abgänge: Stefan Beinlich (Hertha Vor zwei Jahren wurde Bayern Borussia Dortmund. 56 Millio- BSC Berlin/ablösefrei), Emerson nen. — Trainer: Matthias Sammer mit 15 Punkten Vorsprung Meis- (AS Rom/28,6), Zoran Mamic (neu). — Zuzüge: Sunday Oliseh ter, im letzten Jahr nahm der Re- (VfL Bochum/800 000 Franken). (Juventus Turin/12), Jörg Heinrich kordtitelträger in einem denkwür- Hamburger SV. 95 Millionen. — (Fiorentina/6,4), Phillip Laux Trainer: Franz Pagelsdorf (seit (SSV Ulm/400 000). — Abgänge: digen Finale zum 16. Mal die 1997). — Zuzüge: Marcel Ketela- Meisterschale in Empfang. Heuer Sergej Babarez (Hamburger er (Borussia Mönchenglad- SV/2,8), Andreas Möller (Schalke könnte die Entscheidung zu bach/4,4), Sergej Babarez (Borus- 04/ablösefrei), Wolfgang Feiersin- Gunsten der Bayern wieder lange sia Dortmund/2,8), Marek Heinz ger (LASK Linz/ablösefrei). (Sigma Olomouc/2,4), Stig Töfting vor der letzten Runde fallen. Sie SC Freiburg. 28 Millionen. — haben zwar nicht mit der ganz (Aarhus GF/ablösefrei). — Ab- gänge: Fabian Ernst (Werder Bre- Trainer: Volker Finke (seit 1991). grossen Kelle angerichtet und für men/1,6), Dimitrios Grammozis — Zuzüge: keine bedeutenden. — die beiden einzigen Neuzuzüge, (1. FC Kaiserslautern/2). Abgang: Miran Pavlin (FC Por- Ciriaco Sforza von Kaiserslautern 1860 München. 52 Millionen. — to/1,2). Trainer: Werner Lorant (seit Eintracht Frankfurt. 40 Millio- und den ehemaligen Monaco- nen. Trainer: (seit Verteidiger Sagnol, «nur» rund 1992). — Zuzüge: Simon Jentzsch (Karlsruher SC/800 000), Uwe Eh- 1999). — Zuzüge: Sasa Ciric (Te- 20 Millionen Franken ausgeben, lers (Hansa Rostock/ablösefrei), Be Berlin/ablösefrei), Janos Hrut- doch an ihre Klasse dürfte keine Erik Mykland (Panathinaikos ka (1. FC Kaiserslautern/ablöse- andere Mannschaft auch nur an- Athen/ablösefrei), Markus Beierle frei). — Abgänge: keine bedeuten- nähernd herankommen. (Duisburg/ablösefrei). — Abgän- den. Zufriedene Hamburger Spieler nach dem 2:0 in der Qualifikation zur Champions League bei Brönd- ge: keine bedeutenden. Schalke 04. 60 Millionen. — Trai- Hauptsächliches des Titelvertei- ner: (seit 1993). — diger ist und bleibt die Champi- by: Der HSV weist mit 95 Mio. das höchste Budget aller Bundesligisten auf. 1. FC Kaiserslautern. 36 Millio- nen. — Trainer: Otto Rehhagel Zuzüge: Jörg Böhme (Arminia ons League. Dafür haben poten- Bundesliga-Saison mehr Dauer- DFB-Auswahl. Die grosse Frage FC Köln, und der langjährigen (seit 1996). — Zuzüge: Murat Ya- Bielefeld/1,2), Tomasz Hajto zielle Gegner der Bayern wie kin (Fenerbahce Istanbul/Ablöse (Duisburg/1,2), Andreas Möller karten verkauft denn je. An der lautet:WirdsichDaumnochauf Erstligist VfL Bochum. Absoluter (Borussia Dortmund/ablösefrei), Real Madrid oder Lazio Rom auf Spitze steht einmal mehr Borussia den Verein konzentrieren oder Neuling im Kreis der Spitzenver- noch offen), Vratislav Lokvenc (Sparta Prag/5), Petr Gabriel Mike Büskens (Duisburg/ablöse- die neue Saison hin bereits um die Dortmund mit 43 000 Saisonti- denkt er schon an seine Mission, eine ist Energie Cottbus. frei). — Abgänge: 200 Millionen Franken investiert. (Sparta Prag/2,4), Dimitrios Gram- ckets. die deutsche Nationalmannschaft mozis (Hamburger SV/2). — Ab- (Bordeaux/5,6), Andreas Müller «Wenn der FC Bayern so viel aus der Krise zu führen? gänge: Ciriaco Sforza (Bayern (Wechsel ins Management). Schulden hätte wie Lazio Rom Vor einem merkwürdigen Zwi- Von Zuberbühler bis München/9,6), Pascal Ojigwe Hansa Rostock. 32 Millionen. — oder Real Madrid, könnte ich kei- schenjahr steht Bayer Leverku- Kondé (Bayer Levkerusen/2,8), Martin Trainer: Andreas Zachhuber (seit ne Minute mehr ruhig schlafen», sen, das zuletzt zweimal de suite Hoffen auf Sammer Wagner (Wolfsburg/ablösefrei), 1999). — Zuzüge: Andreas Ja- Auch der Hamburger SV, Hertha Neben Sforza tummeln sich vier kobsson (Helsingborg IF/2), Rene kommentierte Bayern-Manager Zweiter hinter Bayern wurde. Im Andreas Reinke (Iraklis Saloniki/ BSC Berlin und Borussia Dort- weitere Schweizer im deutschen ablösefrei), Janos Hrutka (Ein- Rydlewicz (Arminia Bielefeld/ab- Uli Hoeness die derzeitige Markt- letzten Frühjahr lag der erste mund wollen im Kampf um die Oberhaus. Pascal Zuberbühler tracht Frankfurt/ablösefrei). lösefrei). — Abgang: Uwe Ehlers lage im europäischen Spitzen- Meistertitel überhaupt für das (1860 München/ablösefrei). Spitzenplätze mitmischen; die wurde von Leverkusen für ein Hertha BSC Berlin. 59 Millionen. Fussball. «Das ist ein Sammelsu- Chemiekonzern-Team greifbar 1. FC Köln. 32 Millionen. — Trai- Aussichten, Bayern München Pa- Jahr unter Vertrag genommen. — Trainer: Jürgen Röber (seit rium zusammengekaufter Spieler. nahe, ehe es mit dem 0:2 in Un- 1996). — Zuzüge: Stefan Beinlich ner: Ewald Lienen (seit 1999). — roli bieten zu können, soind je- Wenn das die Zukunft sein soll, terhaching den ganz grossen Er- Sollte dem Schweizer National- (Bayer Leverkusen/ablösefrei), Zuzüge: Miroslaw Baranek (Spar- doch klein. Der HSV weist mit 95 ta Prag/2,4), Darko Pivaljevic (FC ist das nicht mehr mein Ge- folg in extremis verspielte. Ab- goalie eine herausragende Saison Rui Marques (Ulm/ablösefrei). — Millionen Franken das höchste Abgänge: Ilija Aracic (Arminia Antwerpen/2,4), Markus Kreuz schäft.» schied nehmen musste Bayer von gelingen, bleibt abzuwarten, ob Budget auf, Hertha verfügt mit Bielefeld/2), Ante Covic (Bo- (Hannover 96/1,6),Jens Keller Emerson (Lazio) und Beinlich Bayer die Option auf den HSV- Beinlich, Deisler und Wosz über chum/ablösefrei), Hendrik Herzog (VfB Stuttgart/1,2), Archil Arwe- Ungebrochener Boom (Hertha Berlin). Diese Abgänge Keeper Butt einlöst. Murat Yakin (?). ladse (NAC Breda/ablösefrei). — das spielerisch vielleicht beste Generell blieben die Investitionen wurden nicht kompensiert, und soll in Kaiserslautern in die Fuss- VfL Wolfsburg. 40 Millionen. — Abgang: Pascal Ojigwe (Bayer Mittelfeld der Liga, und Dort- in der Bundesliga mit rund 100 Leverkusen dürfte im Mittelfeld stapfen von Sforza treten, Rapha- Trainer: Wolfgang Wolf (seit Leverkusen/2,8). mund hofft, mit dem ehemaligen 1998). — Zuzüge: Tomislav Ma- Millionen Franken für neue Spie- kaum mehr die spielerische Klas- el Wicky wünscht sich für seine VfL Bochum. 32 Millionen. — Weltklasse-Spieler Matthias ric (Stuttgarter Kickers/ablösefrei), Trainer: Ralf Zumdick (seit ler (gegenüber 176 in der letzten se der letzten Saison erreichen. vierte Saison mit Werder Bremen, Sammer — mit 32 Jahren der Martin Wagner (1. FC Kaiserslau- 1999). — Zuzüge: Martin Mei- Saison) verhältnismässig gering. Ausserdem erfolgt der Abschied für einmal vom Verletzungspech jüngste Bundesliga-Trainer — die tern/ablösefrei), Dietmar Kühbauer chelbeck (Greuther Fürth/1), Zoran Der Zuschauerboom bleibt indes in Raten von Trainer Christoph verschont zu bleiben, und der (Real Sociedad San Sebastian/ab- Mamic (Bayer Leverku- triste letzte Saison vergessen ma- ungebrochen. Trotz der katastro- Daum, der im Juli 2001 Bundes- U21-Internationale Omar Kondé lösefrei). — Abgänge: keine be- sen/800 000), Ante Covic (Hertha chen zu können. phalen Auftritte der National- trainer wird. Bis zur Stabüberga- wird mit dem FC Freiburg in ers- deutenden. BSC Berlin/ablösefrei). — Abgän- VfB Stuttgart. 45 Millionen. — ge: keine bedeutenden. mannschaft an der EM in Belgien be an Daum betreut Leverkusens In die Bundesliga zurückgekehrt ter Linie um den Klassenerhalt zu Trainer: (seit Energie Cottbus. 25 Millionen. — und Holland wurden für die 38. Sportdirektor Rudi Völler die sind ihr allererster Meister, der 1. kämpfen haben. 1999). — Zuzug: Silvio Meissner Trainer: Eduard Geyer (seit (Arminia Bielefeld/2,4). — Ab- 1994). — Zuzug: Ferenc Horvath gänge: Franz Wohlfahrt, Timo (KRC Genk/800 000). — Abgän- Rost (beide Austria Wien/ablöse- ge: keine bedeutenden. Vom Saulus zum Paulus? Wer fehlt beim Start? Sforza will im zweiten Anlauf «was Grosses» gewinnen Fehlende Bundesliga-Spieler zu Saisonbeginn

spg. Vier Jahre ist es her, lockte den Trainer. Effenberg habe den Laden im Griff, er- Bayern München: Elber (Mittelfuss- den), Koch (Jochbeinbruch). — Wolfs- seit Ciriaco Sforza (30), bekommt so als Chef auf dem klärte Sforza. bruch), Sergio (Muskelfaserriss), Liza- burg: Akpoborie (Knie-Probleme). — Platz die gewünschte Entlas- razu (Trainingsrückstand), Strunz (Mus- Werder Bremen: Ailton (Muskelfaser- von Vizepräsident Karl- Mit Kahn, Strunz, Zickler und kelfaserriss). — Bayer Leverkusen: Zé riss). — Borussia Dortmund: Wörns Heinz Rummenigge als tung. In der letzten Saison hin- Scholl sind noch vier Spieler Roberto (Aussenbanddehnung im (Knie-Probleme), Bobic (rekonvales- «Stinkstiefel» tituliert, gen die Bayern zu stark am dabei, denen Sforza wiederbe- Sprunggelenk). — Hamburger SV: zent nach Schulter-Operation), Nerlin- Tropf ihres Regisseurs. «Sfor- gegnet. Im Vergleich zur Sai- Cardoso (Knieprobleme). — Hertha ger (rekonvaleszent nach Kreuzban- den FC Bayern München za wird dort spielen, wo wir son 1995/96, als die Bayern Berlin: Alves (gesperrt), Beinlich (Ent- driss), Ricken (Muskelfaserriss), Reuter mehr oder weniger Bedarf haben», erklärte Hitz- unaufhaltsam vom Dreamteam zündung im Mittelfuss). — Kaiserslau- (Knie-Arthroskopie), Dede (gesperrt). fluchtartig gen Inter tern: Ratinho (Bänderriss im Knie), — Unterhaching: Zdrilic (Muskelfa- feld, der ebenfalls der Mei- zum FC Hollywood mutierten, Marschall (Achillessehnenbeschwer- serriss). Mailand verlassen hat. nung ist: «Sforza ist gereift. bilde die Mannschaft heute ei- Nun nimmt der zusam- Ich gehe davon aus, dass er ne Gruppe, eine Einheit, mein- men mit Stéphane Cha- sich mit uns arrangiert.» te Sforza. Er sei nicht der Typ, puisat im Ausland erfolg- der nach München oder Mai- Zehn Jahre Neue Ära land passe, eher einer für die reichste Schweizer Fuss- Endlich einen Vertrag zurück TV-Berichterstattung baller aller Zeiten bei den Provinz, hatte er auch einmal einhalten gesagt — bei seinem zweiten Meister und Si. Eine neue Ära bricht bei Bayern einen zweiten Sforza betont, er werde seinen Transfer nach Kaiserslautern. der Fernseh-Berichterstat- Anlauf, «um was Grosses Dreijahres-Vertrag auf jeden Doch die Grossstadt München Cupsieger tung über die Bundesliga an. zu gewinnen.» Sforza: Beim zweiten Anlauf Fall erfüllen. Setzt er seine berührt ihn nicht weiter. Er hat 1991: Kaiserslautern Meister, Wer- Es greift der neue TV-Vertrag Diesmal kehrt der knapp zehn bei den Bayern ein «anderer Vorgabe um, wäre es das erste ausserhalb der City, in Grün- der Bremen Cupsieger. — 1992: mit der Kirch-Gruppe, der in Millionen Franken teure Mensch»? Mal, dass er einen Kontrakt wald, ein verstecktes Haus mit VfB Stuttgart, Hannover 96. — den kommenden vier Jahren Schweizer vom 1. FC Kaisers- einhält, seit er 1993 die Gras- Garten bezogen. Abzuwarten 1993: Werder Bremen, Bayer Le- drei Milliarden Franken in die lautern nach eigener Auskunft tuation beobachten. Neben den shoppers und die Schweiz ver- bleibt, wie Sforza mit der im verkusen. — 1994: Bayern Mün- Kassen der 18 Vereine spülen als «ein anderer Mensch» zu- positiven Erfahrungen mit liess. Bei Inter Mailand, sei- Vergleich zu Kaiserslautern chen, Werder Bremen. — 1995: wird. Der Pay-TV-Sender Pre- rück. Dies kann Uli Hoeness dem ebenfalls zurückgekehr- nem Traumverein, war zuvor schrofferen Münchner Me- Borussia Dortmund, Borussia miere World überträgt erstmals bestätigen. Sforza habe in den ten , der sich nach nur einem Jahr Schluss dienlandschaft und mit seiner Mönchengladbach. — 1996: Bo- alle Begegnungen der Runde li- gewesen. Während seines von ihm selbst beanspruchten russia Dortmund, Kaiserslautern. ve. Über die fünf Spiele am letzten Jahren viel gelernt, vom «Stinkefinger» der WM — 1997: Bayern München, VfB meinte der Bayern-Manager. 1994 zum anerkannten Leit- zweiten Engagements bei Kai- Führungsrolle innerhalb der Stuttgart. — 1998: Kaiserslautern, Samstagnachmittag wird zudem wolf der Bayern entwickelte, serslautern, das er im ersten Mannschaft klar kommt. Bayern München. — 1999: Bayern in einer Schaltkonferenz berich- Noch leise Zweifel gab schliesslich Ottmar Hitz- Jahr nach dem Aufstieg zur Die Chancen, etwas «Grosses München, Werder Bremen. — tet. Aber selbst Hoeness hegt wohl felds Plädoyer den Ausschlag Meisterschaft führte, zettelte zu gewinnen» sind für Sforza 2000: Bayern München, Bayern SAT.1 spielt im frei empfangba- noch leise Zweifel, schliess- für Sforzas Comeback. Bereits Sforza im September 1999 ei- jedenfalls gut. Bayern startet München. ren Fernsehen mit seiner «ran»- lich war Sforzas Abkehr von beim FC Aarau (1988/89) und ne eigentliche Palastrevolution am Wochenende als klarer Sendung nach wie vor die erste den Bayern nach nur einer Sai- den Grasshoppers (1990/91) gegen Trainer Otto Rehhagel Meisterschafts-Favorit, war im Startprogramm Geige, musste allerdings ein son (1995/96) dem Manager wusste der Lörracher mit den an, dem er einen antiquierten, Cup zuletzt eine Macht und Freitag, 11. August: Dortmund - wenig abspecken, weil freitags damals wie eine Majestätsbe- Launen des Starspielers er- sprich autoritären Führungsstil das selbsternannte, offen de- Rostock. — Samstag, 12. August: nur noch eine Partie stattfindet. leidigung erschienen. Ganz Leverkusen - Wolfsburg, Kaisers- folgreich umzugehen. vorwarf. Sforzas erster Trainer klarierte Ziel ist ohnehin das lautern - Bochum, Freiburg - Stutt- Neuerdings ist auf Samstag scheint Hoeness dem Braten bei den Bayern hiess damals Triple: Das Grösste für Bayern gart, Bremen - Cottbus, Hamburger (20.15 Uhr) ein Abendspiel an- auch diesmal nicht zu trauen. Vor allem die Vielseitigkeit ebenfalls . . . Rehhagel. Der und Sforza wäre es, die Cham- SV - 1860 München, Bayern Mün- gesetzt, das von Premiere World Gespräche seien ausgewertet des als Libero und Mittelfeld- Unterschied sei, dass diesmal pions League zu gewinnen. chen - Hertha Berlin. — Sonntag, ausgestrahlt wird. Die ersten worden, Bayern werde die Si- spieler einsetzbaren Sforza Hitzfeld das Sagen habe. Der Ueli Zoss 13. August: Frankfurt - Unterha- Bilder im Free-TV sind im ching, Schalke - Köln. ZDF-Sportstudio zu sehen. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 17

Walliser Cup An 17 Tagen 225 Stunden Olympia-TV Zweite Runde Olympische Spiele: SF DRS berichtet mit einem Grossaufwand Sonntag 20:00 Siders - Visp (Mi) 20:00 La Combe - Fully (Mi) Si. Das Schweizer Fernse- SRG produziert 20:00 Liddes - Collombey hen DRS berichtet von 20.00 (Mi) Rudern und Kanu 20.00 Massongex - Saxon (Fr) den Olympischen Spielen Die SRG ist nach Lillehammer in Sydney (15. September 1994 (Ski-Abfahrt) und Atlanta 18.00 Erde - St. Niklaus 16.00 Vétroz - Raron bis 1. Oktober) während 1996 (Rudern) bereits zum drit- 16.00 Steg - Sitten III 17 Tagen rund 225 Stun- ten Mal Olympia-Host-Broad- 16.00 Termen/R.-Brig - Agarn den. Dem Schweizer Pu- caster. Unter der Leitung von 16.00 Saas-Fee - Grimisuat blikum wird ein Pro- Arthur Hächler werden vom 10.00 Châteaneuf - Monthey Penrith Lake diesmal die Fern- 10.00 Granges - Vernayaz gramm offeriert, das ne- seh-Signale von den Ruder- und 16.00 Orsières - Martinach-S. ben internationalen Höhe- Kanu-Wettbewerben produ- 10.00 Miège - Riddes punkten in erster Linie die ziert. Dabei werden 30 Mitar- 10.00 Chippis - Vionnaz hiesigen Sportlerinnen beiterinnen und Mitarbeiter der 16.00 Noble-Contrée - Bagnes und Sportler berücksich- SRG von einem 90-köpfigen in- tigt. ternationalen Produktionsteam unterstützt. «Wir verdienen da- Als die European Broadcasting bei nichts, aber wir legen auch Union (EBU) 1996 vom IOC nichts drauf», sagte Leutert da- die Rechte für die Übertragung zu. «Aber es ist gut für das Re- der Olympischen Sommer- und nomée, und wir können viel ler- Winterspiele bis 2008 erworben Verwarnungen nen und profitieren.» Kuonen Ivan, Lalden. Kuonen hatte, fasste «SRG SSR idée Urs Leutert (SF-DRS-Sportchef) und Projektleiter Thomas von Gruenigen: Da kommt einiges an SF DRS begann mit der Olym- Pascal, Lalden. Sarni Fabio, Sal- suisse» (nachfolgend SRG) als Olympia auf uns zu . . . gesch, Heldner Roger, Steg, Hen- Dachorganisation der Schwei- pia-Berichterstattung aus Syd- zen Tobias, Steg. Wenger Sebas- zer Fernseh- und Radiostationen nisse der Nacht am Morgen und ten sie uns nur personelle Pro- DRS, der Programmzeitschrift ney bereits im Herbst 1999. Ne- tian, Varen. Karwhoo Eddie, den Grundsatzentscheid, Syd- ben der Sportabteilung befassen Visp. Manz Christian, Visp. Am- am Mittag zusammengefasst. bleme», sagte Leutert. TR7 und der UBS können Prei- acker Marco, Agarn. Elsig Dami- ney zu übertragen. «Damit war Die Sendung wird viertelstünd- se im Gesamtwert von 124 000 sich weitere Redaktionen mit Sydney. So entsenden auch die an, Leuk-Susten. Huber Damian, für uns auch klar, dass wir ein lich wiederholt. In «Sydney 20 Millionen Kosten Franken gewonnen werden. Leuk-Susten. Matter Thomas, für das Schweizer Sport- und today» (jeweils 19.55—20.35 Die SRG scheut für die Bericht- Tagesschau und «10 vor 10» je Leuk-Susten. Moreillon Daniel, TV-Publikum massgeschneider- und 22.20—23.00) werden die erstattung von den grössten Live-Interviews über einen Reporter nach Australien. Leuk-Susten. Furrer Aldo, Stal- tes Angebot produzieren wol- Höhepunkte des Tages mit In- Olympischen Spielen der Ge- eigenen Satellit «DOK» bringt zwei Dokumen- den. len», sagte Urs Leutert, Leiter terwies und Hintergrund-Be- schichte keinen Aufwand. Rund Gesamthaft erhofft sich das IOC tarfilme mit den Themen «Das Gesperrt Sport von SF DRS und der Bu- richten angereichert, und austra- Olympische Komitee» (4. Sep- Ein Spiel: Imboden Jimmy, St. 20 Millionen Franken kostet das aus dem Verkauf der TV-Rech- Niklaus. siness Unit Sport der SRG. lische Elemente mit dem Fach- Unternehmen Sydney für die te Einnahmen von 1,4 Milliar- tember) und «10 Sekunden für «Erste Priorität bei den Übertra- mann Thomas Fuchsberger ge- die Ewigkeit» (7. September). Provisorische Sperre: Der Spie- drei Schweizer Fernsehsender den Dollar (2,24 Mia Franken). ler Sadikovic Fljorim, Geb. 28. 9. gungen geniessen die Schweizer zeigt. Dazu gehört auch ein und die vier Radiostationen. Al- Weltweit werden die Spiele in In einer achteiligen Serie macht das Ressort «Bildung» ab dem 1978, des FC St-Gingolph, ist bis Teilnehmer», sagte Thomas von Wettbebewerb und die Rubrik lein für die Rechte musste die 220 Länder übertragen. Auf 37 zum Abschluss des Verfahrens Grünigen, der nach Seoul 1988, «Crocodile Benee» mit Bernard SRG der EBU, die für 350 Mil- Wettkampfplätzen werden ins- 2. September einen Streifzug gesperrt. durch Australien. Das Sport- Barcelona 1992 und Nagano «Beni» Thurnheer. lionen Franken die Rechte vom gesamt 3400 Stunden olympi- Entscheid der Kontroll- und 1998 schon zum vierten Mal als Neben dem umfangreichen IOC gekauft hatte, 9 Millonen sches Programm produziert. Die Hintergrund-Magazin «Time Strafkommission des SFV: Projektleiter amtet. Olympia-Programm lässt SF abliefern. SRG ist bei allen wichtigen Sta- out» widmet sich dreimal Syd- Dem Spieler Alves Teixeira Ivo DRS, das Olympia mit Ausnah- Aus Australien werden 120 Per- dien dabei und verfügt über ins- ney, zum ersten Mal am 18. Miguel, geb. 27. 12. 1980, des FC Saillon wird wegen Eingriffs Nachts und vormittags me der Tennispartien mit sonen der verschiedenen Unter- gesamt 52 Kommentatoren-Po- September mit «Die Schweizer Goldjungs von Atlanta». in die körperliche Integrität des direkt Schweizern (SF 1) auf SF 2 nehmensender berichten. Dazu sitionen. Schiedsrichters, die Spielberech- Alle wichtigen Entscheidungen überträgt, auch die nichtolympi- werden 16 Tonnen Material be- Aus dem Olympia-Stadion sind Regelmässig live aus Sydney tigung für zwölf Monate vom 14. werden in der Nacht und am schen Sportarten nicht links lie- nötigt, von denen zehn Tonnen dank einem eigenen Satelliten berichtet Schweizer Radio 4. 2000 bis 14. 4. 2001 entzogen. Vormittag direkt übertragen. gen. Fussball- und Eishockey- bereits per Schiff auf dem Weg sogar Live-Interviews möglich. DRS, das mit drei Reportern Am Wochenende gesperrt Mit Heinz Günthardt (Tennis), Meisterschaft, Champions Lea- zum fünften Kontinent sind. Die SRG übernimmt sonst das und einer Reporterin vor Ort ist. Aktive: Bregy Carlo, Raron II. Paul Weier (Springreiten, Dres- gue und UEFA-Cup machen Der grosse finanzielle Aufwand internatonale Signal des Hoste Informationen fliessen während Troger Markus, Raron II. Pianez- ebenso wenig Olympia-Pause praktisch 24 Stunden. Olympia- ze Sandro, St. Niklaus. Wenger sur) und Alexander Ruckstuhl für die SRG wird von der UBS Broadcasters, das über fünf Sa- Patric, Visp II. Petrella Franco, (Rudern) stehen auch drei Ex- wie die Formel 1. «Da diese als alleinigem Olympia-Sponsor telliten den Weg von Australien Flashes werden in der Nacht Salgesch. Prats German, Sal- perten zur Verfügung. In «Syd- Übertragungen vorwiegend in mitgetragen. Bei einem gemein- in die drei Fernsehstudios in der und am Morgen zu jeder vollen gesch. Imboden Jimmy, St. Ni- ney aktuell» werden die Ereig- die Abendstunden fallen, berei- samen Wettbewerb von SF Schweiz findet. Stunde ausgestrahlt. klaus. Junioren: Guntern David, Brig. Schnidrig Michaël, St. Niklaus. Gattlen Markus, Visp. Fux Ben- News aus Sydney jamin, Brig. Olympisches Dorf eröffnet. Si. Die Permanenz für den 12. und Vor lösbaren Aufgaben 37 Tage vor Beginn der Spiele ist 13. August 2000 wird durch Je- das olympische Dorf eröffnet an-Daniel Bruchez, Fully, Tel. worden. Auf der Anlage, die über 027/746 28 87 gesichert. Sams- Basel und Lausanne als Favoriten im UEFA-Cup tag von 08.00 bis 10.00 Uhr, einer stillgelegten Salzmine er- Sonntags von 08.00 bis 10.00 baut wurde, werden ab dem 2. Uhr. Si. Die Aufgaben für Ba- Die voraussichtliche Startformati- September 15 000 Athleten und sel und Lausanne in der on: König; Ceccaroni, Knez, Kreu- Offizielle aus 199 Ländern er- zer, Cravero; Varela, Cantaluppi, wartet. Erstmals können sämtli- Qualifikation für den Barberis (Magro), Savic; Tchouga, che Athleten in einem einzigen UEFA-Cup sind lösbar. Muff (Tholot). — Sr. Mingual-Pra- Argentinien des (And) Dorf einquartiert werden. Nach Die Mannschaft von den Spielen werden die Reihen- als Nummer 3 bestrei- häuser und Appartmentblocks Lausanne mit verkauft. FIFA-Weltrangliste tet heute ab 20.00 Uhr Mazzoni das Hinspiel bei den Mangel an Helfern. Die Organi- Si. Argentinien ist auf Kosten Lausanne nimmt zum dritten satoren der Olympischen Spiele Amateuren von Folgore Mal in Folge am Europacup von Tschechien erstmals seit suchen noch 1200 freiwillige der Einführung des FIFA-Ran- in San Marino, und Lau- teil. Diesmal möchten die sanne misst sich derweil Helfer. Um dem breiten Publi- kings im August 1993 unter die Waadtländer ein frühes Aus- kum die unbezahlte Arbeit Top-3 vorgerückt. ab 19.30 Uhr auf der scheiden wie 1998/99 gegen schmackhaft zu machen, sollen Eine noch bessere Punktzahl für Pontaise mit dem iri- Lazio Rom und in der letzten alle Helfer ein kostenloses Ticket den Weltmeister von 1978 und schen Meisterschafts- Saison gegen Celta Vigo ver- für einen Wettkampf oder eine 1986 verhinderte das 1:3 im zweiten Cork City. meiden. Trainer Pierre-André der beiden Generalproben der WM-Qualifikationsspiel gegen Schürmann erwartet gegen die Eröffnungsfeier erhalten. Brasilien. Der Sieg sicherte dem Exakt 20 Jahre lang musste der robusten Iren eine physisch Erzrivalen Brasilien wohl lang- FC Basel auf eine Rückkehr engagierte Partie. fristig die Führung im Ranking auf das internationale Parkett Cork City weist in der Offensi- Sport am TV vor Frankreich. Der Welt- und warten, nachdem zwischen ve einige Qualitiäten auf. In Europameister wird sein Punkte- 1963 und 1980 insgesamt 34 der letzten Meisterschaft tra- Heute Donnerstag konto in nächster Zeit kaum äuf- Europacup-Spiele absolviert fen die Spieler des Vizemeis- SF 2 nen können, da er für die nächste hatte (11 Siege, 4 Unentschie- ters 53 Mal, erfolgreichster 22.20 Sport aktuell WM gesetzt ist. Die Schweiz ver- den, 19 Niederlagen). Gegen Skorer war Stürmer Pat Mor- TSR 2 lor vier Ränge und liegt jetzt auf Roter Stern Belgrad verab- ley. Europacup-Geschichte 22.20 Tout sport (R) Platz 62. schiedete sich der FCB im schrieb der Meister von 1993 23.10 Football: Coupe de FIFA-Weltrangliste per 9. August: 1. (vor- Herbst 1980 mit einem 1:0- l’UEFA: Lausanne - her 1.) Brasilien 819. 2. (2.) Frankreich und Cupsieger von 1998 indes Cork City/Irl Folgore 808. 3. (4a.) Argentinien 749. 4. (3.) Tsche- Heimsieg und einer 0:2-Aus- noch nie. Eine beachtliche (San Marino) - Bâle chien 745. 5. (4b.) Spanien 743. 6. (6.) Ita- wärts-Niederlage im Meister- lien 729. 7. (7.) Portugal 716. 8. (8.) Hol- Leistung gelang ihm einzig in ORF1 land 710. 9. (10.) Norwegen 705. 10. (11.) cup-Achtelfinal aus dem Euro- der 1. Runde des UEFA-Cups 17.35 Live: Wien: Fussball Jugoslawien 704. 11. (9.) Deutschland 700. pacup. 1991/92 mit 1:1 und 0:2 gegen UEFA Cup, Qualifikati- — Ferner: 25. (24.) Russland 606. 41. (41.) Bayern München. on, Hinspiel: Rapid - Slowenien 559. 62. (58.) Schweiz 507. 119. Teuta Durres (118.) Färöer 318. 138. (137.) Luxemburg Gross: «Es liegt Lausanne muss ohne die wei- 256. 140. Liechtenstein 252. — 203 Länder an uns» 20.00 Sport klassiert. terhin verletzten Christ, Lut- SAT 1 Heute kehren die Basler gegen senko und Goalie Zetzmann 18.30 Sport einen kaum bekannten Gegner Topskorer Tchouga ist wieder dabei: Der FC Basel gibt nach auskommen, dafür kann der in 20.00 täglich ran Schweizer Jeandupeux ins europäische Rampenlicht 20 Jahren im Europacup sein Comeback. der Meisterschaft mit vier Sport-News abgesetzt zurück. Die Società Sportiva Sperren belegte Topskorer 05.30 täglich ran Sport Folgore aus der Kleinstadt Fal- wie noch nie auf einen Einsatz max, 0:1 in Yverdon) offen- Mazzoni spielen. Mit dem Eurosport Si. Der frühere Schweizer Natio- ciano im Norden San Marinos vorbereitet; seit einem Monat sichtlich gefehlt. Gross bat Weggang von Patrick Bühl- 19.00 Rad: Vuelta: Burgos- naltrainer Daniel Jeandupeux ist wurde erst 1972 gegründet, ge- wurde täglich trainiert. sein 18-Mann-Kader am Mitt- mann zum FC Zürich ist das Rundfahrt, 4. Etappe nicht mehr Manager von Caen. wann dieses Jahr den dritten 22.00 Live: Fussball: UEFA Die neue Führungscrew des fran- wochabend und heute früh zu Kader weiter geschrumpft. Es Champions League, zösischen Zweitdivisionärs hat Meistertitel, nahm aber noch FCB-Trainer Christian Gross zwei Trainingseinheiten am verblieben 17 Spieler, davon 3. Qualifikatiosrunde, nie an einem internationalen den Sympathisanten des ehemali- kennt die Tücken eines derarti- Spielort. Für das Spiel muss er sieben mit Jahrgang 1979 oder Hinspiel: Boavista Por- gen Präsidenten Guy Chambily Wettbewerb teil. Gründe für gen Gegners genau: «Es liegt auf die verletzten Benjamin 1980. to - Barry Town das Unterschätzen des Geg- abgesetzt. Jeandupeux’ Vertrag einzig und allein an uns, die Huggel und George Kouman- DSF war noch ein Jahr gültig. Die Zu- ners gäbe es also für die Basler Voraussichtliche Startformation: 17.00 Live: Cincinnati: ATP richtige Einstellung zu fin- tarakis verzichten. Wieder fit Rapo; Meyer, Puce, Gobet, Karlen; kunft des 51-jährigen Schweizers Mannschaft genug. den.» Diese hatte in den bei- ist dafür der Topskorer Jean- Masters Series, 4. Tag Lombardo, Santini, Baudry, Helle- 20.00 Hattrick Live: Fussball: ist offen. Er könne sich durchaus Aber die Amateure aus dem den bisherigen NLA-Aus- Michel Tchouga, der heuer be- buyck; Mazzoni, Kuzba. — Sr. Ge- 2. Bundesliga: Borussia vorstellen, wieder als Trainer zu Zwergstaat haben sich so gut wärtspartien (0:2 gegen Xa- reits sieben Tore schoss. nov (Bul). Mönchengladbach - 1. arbeiten, eventuell auch im Nach- FC Saarbrücken wuchsbereich, sagte Jeandupeux. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 18 Spannende Titelkämpfe zum Auftakt Tennis: Walliser Sommermeisterschaften R1 bis R9 gm) Mit spannendem und zum Sieg nach Teil auch spektakulärem Ten- nissport fielen über das Wo- Marathonmatch Die R7—R9 Damenkonkurrenz chenende vom 4. bis 6. August wurde eindeutig von den Vertre- die ersten Entscheidungen der terinnen des oberen Kantonsteils diesjährigen Sommermeister- geprägt. Stellten sie doch mit schaften. Während die R1—R3- Williner Marianne (TC Visp), Einzelbewerbe sowie die Dop- Gitz Claudia (TC St. Niklaus) so- pelkonkurrenzen direkt in Si- wie Brunner Valerie (TC Naters) ders starteten, hatten sich die drei der vier Halbfinalistinnen. Teilnehmer der Kategorien Mit Gitz Claudia gegen Brunner R4—R6 sowie R7—R9 in Visp Valerie wurde auch die Finalbe- und Martinach für die Endaus- gegnung zum reinen Oberwalliser marchung zu qualifizieren. Duell. Was anfänglich nach einer Durchaus zufrieden zeigten sich klaren Angelegenheit für die St. die Verantwortlichen des Walli- Niklauserin aussah, wurde ser Tennisverbandes betreffend schliesslich zu einer Partie mit ei- Teilnehmerzahlen sowie über den nem äusserst knappen Ausgang. organisatorischen Ablauf. Vor al- Der jungen Brunner aus Naters lem die rege Beteiligung der bes- gelang es recht geschickt, den ten regional klassierten Spielerin- Ball sicher im Spiel zu halten und nen und Spieler bewirkten eine so ihre Gegnerin zu Fehlern zu erhebliche Aufwertung der Meis- verleiten. Gitz gelang es aber terschaften. Einzig das schwache schlussendlich doch, den Platz als Interesse der Klassierungsklassen neue Walliser Meisterin zu ver- R7—R9 schien nicht in das insge- lassen. samt so positive Bild zu passen. Finalistin und Sieger der R1—R3-Konkurrenz: Stefanie Zenklu- Die Finalistinnen im Damendoppel (von links): Martina Schny- Viertelfinals: Williner Marianne, TC Visp, s. Speziell im Oberwallis war der Pannatier Jessica, TC Nax, 6:4, 6:2. Gitz Zuspruch dieser Konkurrenzen sen und Raphael Teysseire. der, Stefanie Ackermann, Saskia Ferrarini und Christine Pfaffen. Claudia, TC St. Niklaus, s. Ruffener Stepha- bei den Damen und auch bei den nie, TC Naters, 6:0, 6:2. Brunner Valerie, TC Naters, s. Marclay Margot, TC Monthey, 6:3, Herren äusserst bescheiden. Die Schlussrunde. Wie gut die Gräch- drei umstrittenen Durchgängen Durchgang schienen bei Rekrut te es der Zermatterin aber doch 6:1. Bétrisey Patricia, TC St. Leonhard, s. Fe- Ursachen hierfür zu finden, die nerin derzeit in Schuss ist, bekam Yannick Fattebert fest. Stucky die Kräfte langsam aber nicht. Virgine Franzetti (TC St- lix Manuela, TC Ardon, 7:5, 7:6. richtigen Schlüsse daraus zu zie- in der Halbfinalbegegnung Chris- Nicht minder spannend verlief die sicher zu schwinden. Bayard hin- Maurice) der neuen Meisterin, Final: Gitz C. s. Williner M. 6:3, 6:3. Brunner hen und danach die erforderlichen tine Pfaffen vom TC Visp zu spü- zweite Halbfinalpartie zwischen gegen zog sein Spiel unbeirrt vermochte Grand zwar entgegen- V. s. Bétrisey P. 7:5, 6:4. Massnahmen zu ergreifen, wird ren. Auch das Endspiel gegen Su- den beiden Vispern. Nachdem durch und entschied dieses Ober- zuhalten, bezwingen indes ver- Final: Gitz C. s. Brunner V. 6:3, 6:7, 6:4. für die Verbandsverantwortlichen ard Christine (TC Monthey) Teysseire den Startsatz für sich walliser Duell schlussendlich klar mochte sie Franzetti an diesem wohl zu einer echten Herausfor- Titelverteidigung wusste Zenklusen offen zu gestal- entschied, drehte Zerzuben mit zu seinen Gunsten. Tag hingen nicht. Erfolgreich vermochte Andreas derung. Recht erfolgreich ver- ten. Jedenfalls forderte sie der dem Gewinn des zweiten Durch- Für Valli wie auch für Bayard Viertelfinals: Franzetti Virginie, TC St-Mau- mochten sich an den diesjährigen rice, s. Graber Karin, TC Turtmann, 6:1, 6:4. Zerzuben seinen Doppeltitel vom Montheyerin sehr viel ab. Letzt- gangs den Spiess um und er- waren die Halbfinals dann aller- letzten Jahr zu verteidigen. Ob- Meisterschaften auch die Ober- lich, wenn auch recht knapp, setz- zwang einen dritten und entschei- dings Endstation. Während der Baar Nadine, TC Martigny, s. Millius Stefa- walliser Vertreter in Szene zu set- nie, TC Visp, 6:0, 6:2. Ackermann Sabrina, wohl erstmals mit Luca Schena te sich Suard dann doch durch denden Satz. Die Anfangsphase Zermatter klar unterlag, fehlte zu TC Visp, s. Bringolf Fanny, TC Gravelone als Doppelpartner, erspielten sich zen. Die Titelgewinne von Ra- und bezwang Zenklusen nach verlief auch hier sehr ausgegli- Vallis Finalqualifikation nur we- Sitten, 6:0, 6:2. Grand Anette, TC Zermatt, s. phael Teysseire (R1—R3), Clau- Martenet Valerie, TC Morgins, 6:1, 6:1. die zwei in souveräner Art und zwei ausgeglichenen Sätzen. chen, doch schien Titelverteidiger nig. Nach harter Gegenwehr ge- Weise den Turniersieg. Selbst die dia Gitz (R7—R9), Saskia Ferra- Zerzuben nicht zu der Lockerheit gen den späteren Sieger musste Halbfinals: Franzetti V. s. Baar N. 6:1, 6:3. Viertelfinals: Suard Christine, TC Monthey, Grand A. s. Ackermann S. 6:0, 6:1. Routiniers Olivier Mabillard mit rini mit Christine Pfaffen (Da- s. Rossier Christelle, TC Monthey, 6:3, 6:1. zu finden, die ihn sonst auszeich- aber auch er sich aus dem Turnier Final: Franzetti V. s. Grand A. 6:3, 6:4. PartnerOlivierWagnermussten mendoppel) sowie die Finalteil- Wyer Pascale, TC Visp, s. Epiney Nathalie, net. Teysseire seinerseits nützte verabschieden. nahmen von Stefanie Zenklusen TC Monthey, 6:2, 4:6, 6:0. Zenklusen Stefa- im Endspiel die Überlegenheit nie, TC Grächen, s. Schaller Chloé, TC Mont- die sich ihm bietenden Chancen Gemeistert wurde die Konkurrenz Rückkehrer Imhof (R1—R3), Anette Grand (R4— der beiden Nachwuchscracks hey, 6:4, 6:1. Pfaffen Christine, TC Visp, s. und vermochte sich dann auch für der Herren R4—R6 vom Sieger Als der Name Imhof Gilles im R6), Aurel Waeber (R7—R9), Gollut Suzy, TC Leytron, 6:1, 6:1. neidlos anerkennen. das Endspiel zu qualifizieren. Laurent Durret, der gegen Pascal Teilnehmerfeld der R7—R9 klas- Valerie Brunner (R7—R9) und Halbfinals: Suard Ch. s. Wyer P. 3:0 w. o. Halbfinals: Zerzuben A/Schena L., TC Mont- Zenklusen St. s. Pfaffen Ch. 6:1, 6:1. In diesem Endspiel liess der Rou- Nussbaumer vom TC Ardon die sierten Herren erschien, war ei- hey/TC, Visp, s. Mabillard R./Imsand, J. B., Stefanie Ackermann mit Martina tinier nichts mehr anbrennen. Oberhand behielt. Final: Suard Ch. s. Zenklusen St. 6:4, 7:5. gentlich klar, über wen der Meis- TC les Illes Sitten, 6:0, 6:0. Imhasly Ch./Stu- Schnyder (Damendoppel) waren cky R., TC Fiesch, s. Teysseire R./Millius N., Nach klar gewonnenem ersten Viertelfinals: Durret Laurent, TC Siders, s. tertitel führen würde. Nach etli- die herausragendsten Ergebnisse. Viscolo Alain, TC Montana, 3:6, 6:3, 6:1. TC Visp, 4:6, 7:5, 6:2. Wagner O./Mabillard Titel nach Turnierpause und trotz zwischenzeitlicher chen Jahren Absenz und mittler- O., TC les Iles Sitten, s. Zanoli F./Ferrari D., Einen halben Titel gab es zudem Valli Piero, TC Visp, s. Rappaz Christophe, Eindrücklich meldete sich in der Rücklage im zweiten Satz ver- TC Martigny, 6:4, 6:3. Bayard Oliver, TC weile auf R7 zurückgestuft, war TC Siders, 6:1, 6:1. Schaller A./Fattebert Y., noch durch Andreas Zerzuben, TC Monthey, s. Baroch M./Imboden Th., TC Königsklasse der Herren nach mochte er sich gegen den jungen Zermatt, s. Stucky Roger, TC Fiesch, 5:7, 6:3, der ehemalige B-Spieler klarer der mit Luca Schena aus Monthey Aquaviva, 6:2, 6:2. fast zweijähriger Turnierpause Fattebert letztlich sehr sicher zu 6:1. Nussbaumer Pascal, TC Ardon, s. Fuso Favorit. Imhof stand dann auch die Herren-Doppelkonkurrenz Luca, TC St-Maurice, 6:2, 6:4. Halbfinals: Zerzuben A./Schena L. s. Imhas- der Visper Raphael Teysseire zu- behaupten. prompt im Endspiel. Hier traf er meisterte. Halbfinals: Durret L. s. Valli P. 6:1, 3:6, 6:4. ly Ch./Stucky R. 6:3, 6:2. Wagner O./Mabil- rück. Eher als Geheimtipp gehan- Viertelfinals: Zerzuben Andreas, TC Visp, s. Nussbaumer P. s. Bayard O. 6:2, 6:3. auf Waeber Aurel vom TC Sim- lard O. s. Schaller A./Fattebert Y. 6:7, 6:3, Imhasly Christian, TC Fiesch, 6:1, 7:6. Teys- 6:2. delt, vermochte sich Teysseire Final: Durret L. s. Nussbaumer P. 6:1, 6:4. plon. Obwohl der Briger über Überraschende stetig zu steigern. Er war auch der seire Raphael, TC Visp, s. Schena Luca, TC Final: Zerzuben A/Schena L., s. Wagner Monthey, 1:6, 6:4, 6:4. Schaller Antoine, TC Kampfgeist und gute Laufarbeit 0./Mabillard 0., 6:1, 6:3. Zenklusen einzig erfahrene Spieler, der mit Monthey, s. Mabillard Olivier, TC les lles Sit- Im Final unterlegen alles daran setzte seinem Gegen- Mit einem starken Teilnehmer- den aufstrebenden Nachwuchs- ten, 6:4, 6:4. Fattebert Yannick TC Monthey, Karin Graber (TC Turtmann), s. Della Bianca Claudio, TC Visp, 7:5, 6:1. über Paroli zu bieten, war Imhof Routine vor Jugend feld warteten die regional besten leuten mitzuhalten vermochte. Stefanie Millius (TC Visp), Sa- Halbfinals: Teysseire R. s. Zerzuben A. 7:5, doch jederzeit Herr der Lage. Ab- Mit Christine Pfaffen als Doppel- Spielerinnen des Wallis auf. Un- Mit Titelverteidiger Andreas Zer- 6:7, 6:3. Fattebert Y. s. Schalter A. 4:6, 6:4, brina Ackermann TC Visp) sowie solut verdient krönte er sein partnerin an ihrer Seite vermochte glücklich, dass mit Jessica Mezo zuben sowie den beiden TC 6:3. Anette Grand (TC Zermatt) Comeback mit dem Meistertitel. Saskia Ferrarini ihren Vohrjah- die Nummer zwei des Turniers Monthey-Spielern Antoine Schal- Final: Teysseire R. s. Fattebert Y. 6:1, 7:5 schafften in dieser Kategorie den Von den andern am Finalwochen- reserfolg ebenfalls zu wiederho- krankheitshalber nicht antreten ler und Yannick Fattebert war Sprung nach Siders. Während ende beteiligten Oberwallisern len. Den Finaleinzug schaffte konnte. Vom Pech verfolgt wurde Teysseire der mit Abstand älteste Schwerer Stand Graber und Millius die Startrunde flogen Fux Ruben (TC Grächen) auch das Nachwuchsdoppel Ste- auch Titelverteidigerin Pascale Halbfinalist. Während er sich in Piero Valli (TC Visp), Bayard nicht überstanden, erreichten und Biner André (TC St. Niklaus) fanie Ackermann vom TC Visp Wyer. Mit Rückenbeschwerden seiner Vorschlussrunde dem Ti- Oliver (TC Zermatt) und Stucky Ackermann und Grand problem- bereits beim Ersteinsatz aus der zusammen mit Martina Schnyder schon ins Turnier gestartet, stiess telverteidiger zu stellen hatte, tra- Roger (TC Fiesch) waren die drei los Runde zwei. Hier spielten die Entscheidung. Für Schwab Eric vom TC Leuk-Susten. Gegen das sie dennoch bis in die Halbfinals fen auf der unteren Tableauhälfte Oberwalliser Teilnehmer, die zu- beiden als Halbfinalistinnen ge- vom TC Zermatt kam das Aus im erfahrene Duo Ferrarini/Pfaffen vor. Hier musste die Visperin ge- die Mannschaftskollegen Schaller sammen mit fünf welschen Ver- geneinander. Mit einer sehr an- Halbfinal. zogen die beiden trotz viel Ein- gen die spätere Siegerin nach drei und Fattebert aufeinander. Des tretern zur Schlussentscheidung sprechenden Leistung musste sich Viertelfinals: Imhof Gilles, TC Châteauneuf, satz und zahlreicher schön he- Games die Partie abbrechen. In schlechen Wetters wegen in die antraten. Valli meisterte seine ers- die erst zehnjährige Ackermann s. Dubois Fabien, TC St-Maurice, 6:3, 6:0. rausgespielter Punkte doch den die Bresche sprang dafür Stefanie Halle verlegt, vermochten beide te Runde sicher. Bayard und Stu- der Turnier erfahrenen Grand Ferrari Dino, TC Siders, s. Fux Ruben, TC Grächen, 6:4, 6:3. Schwab Eric, TC Zermatt, Kürzeren. Zenklusen. Locker und ohne Halbfinalpartien einiges zu bie- cky spielten direkt gegeneinan- dennoch klar beugen. s. Biner André, TC St. Niklaus, 6:4, 6:3. Wae- Halbfinals: Ackermann St./Schnyder M., TC Satzverlust erreichte sie die ten. Als erster Finalist stand nach der. Nach gewonnenem ersten Ganz oben aufs Treppchen reich- ber Aurel, TC Simplon, s. Bétrisey Philippe, Visp/TC Leuk-S., s. Mezo J./Mezo E. w. o. TC St. Leonhard, 7:5, 6:4. (krank). Ferrarini S./Pfaffen Ch., TC Visp, s. Lacroix S./Gaillard S. 3:6, 6:3, 6:4. Halbfinals: Imhof G. s. Ferrari D. 6:3, 6:3. Waeber A. s. Schwab E. 6:1, 7:5. Final: Ferrarini S./Pfaffen Ch. s. Ackermann St./Schnyder M. 6:1, 6:3. Start der OIL-Finalspiele Final: Imhof G. s. Waeber A. 6:3, 6:1. OIL — Oberwalliser Inline Hockey-Liga

Am 29. Juli fand in Naters das 3. Olympica Indians Naters 10 56:51 12 2. HC Holzji Glis 8 39:17 14 Kalpetran das erste Finalturnier 4. Sun Dwellers Sierre 10 36:53 8 3. Hot Chilis Glis 8 34:40 6 letzte Qualifikationsturnier 5. Red Lions Visp 10 43:51 4 4. Green Vipers Turtmann 8 20:38 4 statt. Es werden alle Plätze für der Gruppe A statt. Dabei ha- 6. IHC Raron 10 19:61 4 5. Leukerbad Capitals 8 18:62 2 die Schlussrangliste ausgespielt. ben sich die Gampel Tigers als Je die ersten zwei beider Grup- Schlusstabelle B: Nun findet am kommenden letzte Mannschaft für die 1. Flying Eagles Brig 8 60:14 14 Samstag, dem 12. August, in pen spielen die Halbfinals. Im Halbfinals qualifiziert. gleichen System wird um die Sie schlugen im entscheidenden Plätze 5—8 gespielt. Um die Spiel die Olympica Indians Na- Plätze 9—11 spielen alle drei ters deutlich mit 8:1. Sicher eine Teams einmal gegeneinander. Enttäuschung für die Natischer, Es stehen also einige sehr bri- hätte dem Team doch ein Unent- sante Spiele auf dem Programm, schieden für die Halbfinals ge- denn nun gehts in jeder Partie reicht. Die Überraschung der um alles. Runde war der IHC Raron, wel- Anspielzeiten Finalspiele (in Klammer: cher an diesem Tag taktisch die Platz & Gruppe in der Quali) Bestnoten verdiente. Sie schlu- Red Lions Visp (5. A) - Leukerbad Capitals gen die Red Lions Visp und (5. B), Platz 9—11, 11.00 Uhr. — Olympica Indians Naters (3. A) - Green Vipers Turt- konnten den Gampel Tigers ei- mann (4. B), Platz 5—8, 12.00 Uhr. — Hot nen Punkt abnehmen. Chilis Glis (3. B) - Sun Dwellers Sierre (4. A), Platz 5—8, 13.00 Uhr. — IHC Raron (6. Olympica Indians - Sun Dwellers 12:7 A) - Leukerbad Capitals (5. B), Platz 9—11, IHC Raron - Red Lions Visp 5:4 14.00 Uhr. — Rolling Stones Kalpetran (1. Sun Dwellers - Rolling Stones 3:8 A) - HC Holzji Glis (2. B), Halbfinal, 15.00 IHC Raron - Gampel Tigers 3:3 Uhr. — Flying Eagles Brig (1. B) - Gampel Red Lions Visp - Rolling Stones 5:5 Tigers (2. A), Halbfinal, 16.00 Uhr. Olympica Indians - Gampel Tigers 1:8 Organisator des Tages ist der Schlusstabelle A: 1. Rolling Stones Kalpetran 10 74:26 19 HC Holzji Glis. Das Turnier fin- 2. Gampel Tigers 10 49:35 13 Der HC Holzji Glis: Einer der vier Halbfinalisten. det in Kalpetran statt. Endspielteilnehmer der Kategorie R7—R9 (von links): Valerie Brunner, Aurel Waeber und Damen-Siegerin Claudia Gitz. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 19 Bomben- St. Gallen scheiterte an Jardel Stimmen Thomas Müller (Präsi- drohung dent St. Gallen): «Wir ha- Gegen Galatasaray St. Gallen unterlag Galatasaray trotz bravouröser Leistung mit 1:2 ben die Chancen nicht ge- nutzt. Es lag mehr drin als Si. Im Zürcher Hotel Baur diese ehrenvolle Niederla- au Lac, wo Galatasaray Is- Si. Schweizer Meister St. ge. Galatasaray war sicht- tanbul vor dem Europacup- Gallen gab im Hinspiel der lich noch nicht in Best- spiel gegen St. Gallen abge- Qualifikationsrunde zur form. Wir hätten dies nut- stiegen war, ging am Diens- Champions League gegen zen können, wenn wir ei- tagabend kurz vor 23.00 Galatasary Istanbul in Zü- nen Jardel hätten. Er Uhr per Fax eine Bomben- rich alles, doch zur Überra- machte den Unterschied. drohung ein. Die Stadtpoli- schung reichte es nicht. Die Er hat wenig gute Szenen, zei suchte das Hotel vergeb- international erfahreneren nutzt seine Chancen aber lich nach einem Sprengsatz Türken gewannen vor 16066 kaltblütig. Jetzt fahren wir ab. In der anonymen Fax- Zuschauern im ausverkauf- völlig unbelastet nach Is- mitteilung, die auch an ten Zürcher Hardturmstadi- tanbul. Jede internationale «Radio 24» gegangen war, on mit 2:1 (1:1) und haben Partie bringt uns weiter. hiess es, dass mit der Akti- sich den erwarteten Bonus Und schliesslich bleibt uns on auf die politische Situati- für das Rückspiel in zwei auf alle Fälle der UEFA- on in der Türkei aufmerk- Wochen am Bosporus ge- Cup.» sam gemacht werden soll. schaffen. Ivan Dal Santo (St. Gal- Matchwinner für den allerdings len): «Bis zum 1:2 haben nicht überzeugenden UEFA- wir für unsere Verhältnisse Effenberg Cupsieger war der Brasilianer sehr gut gespielt und einen Jardel, der beide Tore markier- möglichen Sieg verpasst. operiert te. Der 26-Millionen-Einkauf Aber dieser Jardel! Wir von Porto glich das Führungstor waren auf ihn eingestellt. Längerer Ausfall von Charles Amoah (14.) mit Er ist aber ein Klassespie- Si. Schock für Meister Bay- einem Kopfball aus (39.) und ler und nutzt auch die ern München kurz vor unterstrich seinen Marktwert kleinste Möglichkeit. Da- Meisterschaftsbeginn: Cap- mit einer raffinierten Direktab- rum ist er wohl so wertvoll tain Stefan Effenberg (32) nahme (78.) zur Entscheidung und teuer.» wurde am Mittwoch an der in der stimmungsvollen und fai- Achillessehne operiert und ren Begegnung. In der Nach- fällt für mehrere Wochen spielzeit musste allerdings Giu- Über 16 000 aus. Damit dürfte Bayerns seppe Mazzarelli nach der zwei- ten Verwarnung mit der Gelb- Zuschauer Neuzugang Ciriaco Sforza St. Gallen - Galatasaray Istanbul einstweilen ins Mittelfeld Roten Karte vom Platz und ist am 22. August im Ali-Sami- 1:2 (1:1) vorrücken. Hardturm, Zürich. — 16 066 Zu- Effenberg litt seit Ende der Yen-Stadion gesperrt. schauer (ausverkauft). — Sr. Mejuto letzten Saison an einer Schweizer Meister St. Gallen Gonzalez (Sp). — Tore: 14. Amoah Achillessehnen-Reizung im kämpfte bravourös, ergriff mu- 1:0. 39. Jardel 1:1. 78. Jardel 1:2. rechten Bein. Erst am tig die Initiative, riskierte eini- St. Gallen: Stiel; Zellweger, Mazza- Dienstag kehrte der Spiel- ges, spielte gefällig und ver- relli, Zwyssig, Dal Santo; Müller, zeichnete sogar ein Chancen- Guido (46. Imhof), Jairo, Nixon (69. macher beim Test gegen Colacino); Amoah (74. Didi), Gane. Erzgebirge Aue (6:2) ins plus. So traf Gane mit einem Galatasaray Istanbul: Taffarel; Ca- Ensemble zurück und Kopfballball in der 70. Minute pone, Popescu, Bülent (85. Emre schoss ein Tor. Am Mitt- nur den Pfosten und Amoah Asik), Ergün; Okan (79. Ümit), Su- wochmorgen verspürte Ef- scheiterte vor dem Ausgleich at, Emre Belözoglu, Hakan Ünsal fenberg wieder Schmerzen. des türkischen Favoriten nur an (46. Faruk); Jardel, Marcio. Klubarzt Müller-Wohlfahrt Ergün, der knapp vor der Linie Bemerkungen: St. Gallen ohne diagnostizierte einen Achil- für seinen geschlagenen Torhü- Winkler und Thüler (beide verletzt); lessehnen-Einriss. Mit El- ter Taffarel rettete. Der Welt- Galatasaray ohne Hagi (gesperrt) meister-Torhüter von Brasilien und Ahmet (verletzt). 32. Flanke ber, Paulo Sergio, Lizarazu von Hakan Ünsal an die Latte. 46. und Strunz fehlen Ottmar 1994 ermöglichte auch die St. Guido wegen Aussenbanddehnung Hitzfeld beim Saisonstart in Galler Führung. Seinen Abstoss durch Imhof ersetzt. 47. Kopfball Berlin vier weitere Stamm- übernahm Dal Santo mit dem von Marcio an den Pfosten. 70. spieler. Oberschenkel. Taffarel unterlief Kopfball von Gane an den Pfosten. den zu ihm zurückfliegenden FIFA-Präsident Sepp Blatter in der und vor ihm afspringenden Ball Ehrenloge. Gelb-Rot: 91. Mazzarelli und der vehement nachsetzende (Foul). Wo bleibt Amoah verwertete mit dem Verwarnungen: 28. Mazzarelli, 45. Popescu, 59. Bülent, 76. Emre Belö- Belardellis Geld? Kopf zur frenetisch gefeierten Matchwinner Jardel: Kickte den nicht überzeugenden Uefa-Cupsieger zum Sieg. zoglu (alle Foul). Führung. St. Gallen hat Galata- Aarau wartet noch saray gefordert, dem teils über- heblich und arrogant auftreten- sing, liefen enorm viel und ge- sen müssen. Nach einem Mas- Si. Die Verhandlungen des wannen die meisten Zweikämp- spass des äusserst stark aufspie- FC Aarau mit Pietro Be- den Grossklub getrotzt und die- sen dominiert. Doch die Türken fe. Galatasaray war sichtlich lenden Rumänen Gane umdrib- lardelli (55) sind ins Sto- überrascht vom Mut des belte er den zu Spielbeginn ver- Champions League cken geraten. Der Klub waren einfach die abgeklärtere und erfahrenere Mannschaft. Schweizer Meisters und ver- unsicherten Taffarel, schoss 3. Qualifikations-Runde. Hinspiele vom Brügglifeld hat bis suchte mit teils rüden Fouls den aber zu wenig wuchtig, so dass gestern Nachmittag noch Sie nutzten zwei Unaufmerk- Gestern Mittwoch spielten: samkeiten in St. Gallens Ab- erstaunlich hohen Rhythmus St. Ergün auf der Linie abwehren keinen Rappen erhalten, Gallens zu brechen. In den ers- konnte. Da zielten aber auch Schachtjor Donezk - Slavia Prag 0:1 (0:0) obwohl der römische Fi- wehr, zweimal war Stürmerju- Dynamo Kiew - Roter Stern Belgrad 0:0 (0:0) wel Jardel zur Stelle und traf. ten elf Minuten begingen die Müller und Nixon, die beide nancier behauptet, den Türken sieben Fouls und ver- viel Zug über die Flanken Anderlecht - FC Porto 1:0 (1:0) Das genügte für den genügsa- Polonia Warschau - Panathinaikos Athen 2:2 (1:2) siebenstelligen Betrag am suchten sich dadurch, Respekt brachten, darüber oder scheiter- Dienstagmorgen einbe- men 14-fachen türkischen Meis- Herfölge (Dä) - Glasgow Rangers 0:3 (0:2) ter, der nun gelassen dem Meis- zu verschaffen. te Gane mit seinem Kopfball an ST. GALLEN - Galatasaray Istanbul 1:2 (1:1) zahlt zu haben. Gemäss den Pfosten. Marketing-Chef Daniel terschaftsbeginn am kommen- Ihr Spiel war aber meist phanta- FC Tirol Innsbruck - Valencia 0:0 (0:0) Probst hat der Italiener noch den Wochenende entgegenbli- sielos und beinhaltete erstaun- Der überheblich wirkende tür- Leeds United - 1860 München 2:1 (1:0) bis am Freitag Gelegenheit, cken kann. lich viele Ballfehler. Mit hohen kende Champion wankte, fiel Helsingborg - Inter Mailand 1:0 (0:0) seine Versprechungen ein- aber nicht. Dazu waren die AC Milan - Dinamo Zagreb 3:1 (1:1) Bällen war der Abwehr der Ost- Dunaferr (Un) - Rosenborg Trondheim 2:2 (0:0) zulösen, ansonsten ist der Amoah verpasste schweizer bis auf den Ausgleich Fussballer des UEFA-Cupsie- Deal geplatzt. das 2:0 durch den brasilianischen Stür- gers zu clever und zu abgebrüht. Am Dienstag spielten: Ohne Geld, keine Verpflich- Unerschrocken und unbelastet, merstar Jardel nicht beizukom- Wohl fiel auch Popescu neben Zimbru Chisinau (Mol) - Sparta Prag 0:1 (0:0) tungen: Die am Dienstag- frech, mutig und initiativ: So men. Die Ostschweizer nutzten Taffarel mehr ab als auf und Bröndby Kopenhagen - Hamburger SV 0:2 (0:0) abend im Spiel gegen den begann St. Gallen die Partie im ihre Chancen nicht. Vor allem Marcio war ein international Sturm Graz - Feyenoord Rotterdam 2:1 (1:1) Zweitligisten Kölliken Hardturm und bestimmte die Charles Amoah, dessen hartnä- schwacher Stürmer, doch ein Besiktas Istanbul - Lokomotive Moskau 3:0 (1:0) (13:2) eingesetzten auslän- Gangart bis weit in die zweite ckiges Nachsetzen die Führung Könner wie Jardel macht eben Am Montag spielten: dischen Testspieler sind Halbzeit. Die Ostschweizer be- ermöglichte, hätte den Aussen- auf internationalem Parkett den Inter Bratislava - Lyon 1:2 (0:0) mittlerweile wieder heim- trieben ein hartnäckiges Pres- seiter sogar 2:0 in Front schies- Unterschied aus. Rückspiele am 22./23. August gereist. Insbesondere der frühere französische Natio- nalspieler und Torschützen- Grünenfelder mit Oliver Kahn Zwei könig von 1994, Nicolas Verletzungen Gegen Qualifikantin Ouédec, hatte dabei mit «Fussballer des Jahres» Headcoaches acht Toren seine Goalget- Si. Jürg Grünenfelder hat sich Tennis: Tauziat in Los Angeles out Si. Der deutsche Nationalgoalie ter-Qualitäten eindrücklich bei einem Sturz im Abfahrtstrai- Rapperswil-Jona Oliver Kahn ist bei einer unter bewiesen. ning der Schweizer Ski-Natio- Si. Nathalie Tauziat, die Num- liams angetreten und hatte in den Mitgliedern des Verbandes Si. Der SC Rapperswil-Jona Belardelli war bisher Inves- nalmannschaft in Bariloche nimmt die Saison mit zwei Head- mer 8 der WTA-Rangliste, ist drei Sätzen verloren. tor des FC Lugano und ver- Deutscher Sportjournalisten (Arg) diverse Verletzungen zu- coaches in Angriff. Der ursprüng- in Manhattan Beach/Los An- Beim ATP-Masters-Serie-Tur- kaufte vor rund einem Mo- durchgeführten Wahl mit kla- gezogen. Der Speed-Spezialist lich als Trainer-Assistent ver- geles in der 1. Runde gegen die nier in Cincinnati verlor Lleyton nat seinen 74-prozentigen rem Vorsprung zum «Fussballer aus Elm erlitt nach ersten Unter- pflichtete Kanada-Schweizer Co- Qualifikantin Daja Bedanova Hewitt (ATP 9) seine allererste Anteil am Aktienkapital der des Jahres 1999/2000» be- suchungen eine Fraktur des lin Muller (37) wurde dem russi- aus Tschechien (WTA 113) mit Begegnung mit dem Franzosen FC Lugano AG. Ende Juli stimmt worden. Leverkusen-Li- rechten kleinen Fingers, eine schen Coach Jewgeni Popischin 3:6, 4:6 ausgeschieden. Fabrice Santoro (37) 6:4, 4:6, wurden der Italiener und bero (65). Verletzung des linken Knies so- (41) gleichberechtigt zur Seite Gegen die 17-jährige Bedanova 4:6. Für den Australier, der in Aarau über eine Partner- wie eine Risswunde an der rech- stellt. Die neue Kompetenzrege- zeigte Tauziat eine schlechte diesem Jahr bereits vier Turnie- schaft einig. ten Augenbraue. lung und Aufgabenverteilung ent- Leistung. Kurz zuvor hatte die re gewonnen hat, war dies nach Fan-Krawalle spricht dem Wunsch von Muller 32-Jährige erfahren, dass sie und Popischin. Wimbledon erst die zweite Erst- Ahonen siegte fordern Verletzte vom Verband nicht für die runden-Niederlage im Jahr Sie leiten beispielsweise die vor- Olympischen Spiele selektio- 2000. Lotto Si. Der 23-jährige Finne Janne Si. Vor dem Qualifikations-Hin- her gemeinsam zu besprechenden niert wurde. Sie will sich nun Los Angeles/Manhattan Beach, Kalifor- Ahonen hat die zweite Prüfung spiel zur Champions League Trainings abwechslungsweise. um eine Wild-Card bewerben. 20/38/39/42/43/44 des FIS-Sommer-Grand-Prix zwischen der AC Milan und Di- Wegen einer Verletzung am lin- nien (USA). WTA-Turnier (535 000 Dol- Zusatzzahl 2 Muller, der den langjährigen lar/Hart). Einzel, 1. Runde: Serena Wil- der Skispringer in Kuopio (Fi) namo Zagreb kam es auf dem SCRJ-Assistenten Ueli Scheideg- ken Unterarm musste die als liams (USA/5) s. Ruxandra Dragomir mit drei Zehntel Vorsprung auf Mailänder Domplatz zu Ausei- Nummer 5 gesetzte Monica Se- (Rum) 6:0, 6:1. Daja Bedanova (Tsch) s. ger ablöst, führte zuletzt Gottéron Nathalie Tauziat (Fr/6) 6:3, 6:4. Arantxa Joker Noriaki Kasai (Jap) gewonnen. nandersetzungen zwischen der in den Play-off-Viertelfinal; er les (26) vor ihrem ersten Einsatz Sanchez (Sp/7) s. Barbara Schett (Ö) 6:4, Matti Hautamäki rundete als Polizei und etwa 200 kroati- Forfait erklären. Die Amerika- 6:1. Sandrine Testud (Fr/8) s. Jelena Li- 545108 war während der Saison vom Dritter das gute finnische Er- schen Hooligans. Drei Polizis- Stürmer zum Coach und tempo- nerin war vergangenen Sonntag chowtsewa (Russ) 6:2, 6:4. Dominique van Roost (Be) s. Tatjana Panowa (Russ) 6:1, gebnis ab. Die Schweizer schie- ten wurden dabei verletzt, rund rären Nachfolger von Ueli trotz der Verletzung zum Final 6:2. Amy Frazier (USA) s. Marlene Wein- den alle in den Viertelfinals aus. 60 Fans arrestiert. Schwarz umfunktioniert worden. in San Diego gegen Venus Wil- gartner (De) 7:6 (8:6). SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 10. August 2000 20 Trainingslager und Wettkampf Imoberdorf und Karate: Trainingscamp und Ascona-Cup Willisch überzeugten Traditionsgemäss fand LA-Junioren-Länderkampf in Belgien das Sommerlager des S.K.I.S.F (Shotokan Ka- Im belgischen Vilvoorde 8:44 Minuten blieb er knapp bei Brüssel fand am 6. unter seiner persönlichen rate International Swiss Bestleistung. Federation) auch dieses August der diesjährige Jahr wieder im Tessin Junioren-Länderkampf Die Schweizer Staffel über statt. Unter der sachkun- in den Disziplinen der 4x400 m mit Franz-Josef Leichtathletik statt. Willisch vom LV Visp er- digen Leitung des Schwei- reichte ebenfalls den 2. Rang Die jahresbesten Teilnehme- zer Nationaltrainers Shi- hinter der Staffel aus Schott- rinnen und Teilnehmer aus han Rikuta Koga (7. Dan) land mit 3:18,29, wobei Wil- Belgien, Holland, Schottland, trainierten über 300 Ka- lisch mit einer ausgezeichne- Wales und der Schweiz nah- ratekas aus der Schweiz, ten Staffel-Laufzeit von men daran teil. Das Wallis 48,60 gestoppt wurde. Deutschland, Österreich, war durch eine Athletin und Belgien, Ungarn, Israel, zwei Athleten vertreten. Auch gesamthaft lässt sich Südafrika und Japan eine Philipp Imoberdorf vom TV die Bilanz des Teilnehmerfel- Woche lang in Ascona. Naters landete im 3000-m- des aus der Schweiz sehen Lauf auf dem hervorragenden mit dem 2. Rang hinter dem Vom Verband wurden auch 2. Platz. Mit der Zeit von Gastgeberland Belgien. namhafte Instruktoren aus Ja- pan eingeladen. So konnten Kanazawa (1. Dan), Sohn des Weltcheftrainers, der österrei- chische Cheftrainer Kawasoe (7. Dan) und Suzuki (5. Dan) ihr grosses Wissen an die Teil- nehmer weitergeben. Die erfolgreichen Oberwalliser Karatekas am Ascona-Cup.

Vier Oberwalliser chen des Ascona-Cups. In die- Dan bestanden hat, und Wen- Leuk/Leukerbad: Kata Erwachse- Vereine sem hochstehenden Wettkampf delin Schnyder (Leuk/Leuker- ne (3.—1. Kyu): 1. Meichtry Da- konnten die Oberwalliser Teil- bad), der den 1. Dan erhielt. niel. Kata Kinder (5. Kyu-Dan): 3. Selbstverständlich fanden auch Schnyder Michael. Kumite Erwach- zahlreiche Karatekas von Visp- nehmer einmal mehr ausge- sene (5.—4. Kyu): 4. Mehzoud An- Tärbinu, Gampel-Steg, Leuk- zeichnete Resultate erzielen. Zehn Medaillen dreas. Visp-Tärbinu: Kata Erwachsene Leukerbad und Goms den Weg Insgesamt zehn Medaillen und Goms: Kata Kinder (6.—4. Kyu): diverse Finalplatzierungen (8.—7. Kyu): 2. Heynen David. Ka- ins schweisstreibende Tessin. ta Kinder (5. Kyu-Dan): 4. Imesch 3. Briw David. Der Tagesplan sah jeweils drei zeugen von der guten Arbeit, Pascale. Kumite Herren (3. Kyu- Stunden allgemeines Kata- und die in den Vereinen in den letz- Dan): 3. Wyssen Ingemar. 4. Bell- Kumitetraining vor, wobei für ten Jahren geleistet wurde. wald Daniel. die Instruktorenanwärter noch Als Krönung des Sommerla- Gampel/Steg: Kinder Kata (7.—8. zwei zusätzliche Stunden an- gers konnten am Samstag ver- Kyu): 1. Eyer Sebastian. Erwachse- fielen. Trotz diesem doch recht schiedene Teilnehmer ihre an- ne Kata Dan: 2. Schnydrig Fabien- harten Programm fand man derthalbstündige Schwarzgurt- ne. Erwachsene Kumite (5.—4. Kyu): 3. Widmer Fernando. Er- noch genügend Zeit, um sich prüfung ablegen. Aus Ober- wachsene Kata (6.—4. Kyu): 2. den Sehenswürdigkeiten rund walliser Sicht waren dies Urs Seematter Oliver. 4. Ambord Fabi- um Locarno zu widmen. Der Schnydrig (Yamato Gampel/ an. Erwachsene Kata (8.—7. Kyu): Mittwoch stand ganz im Zei- Steg), der mit Erfolg den 2. 3. Hischier Heinrich. Imoberdorf (links) und Willisch: Zweimal Silber.

Erstmals mit Juniorenkategorien Am 11. August 1974 hatte der Wer schlägt Ricardo Mejia? Berglauf Siders—Zinal zum ersten Mal stattgefunden. Auf- grund seiner anstrengenden und 27. Auflage des Berglauf-Klassikers Siders—Zinal reizvollen Streckenführung wurde er schon bald zu einem alb) Fast 3000 Läuferin- in den letzten Jahren ausgespielt Billy Burns will die Linie auf das Abschneiden von on 2000—Grande Dixence eine Klassiker. Zu einem Rennen, nen und Läufer werden an hat, kann man kaum falsch lie- Saison krönen Billy Burns. Der Brite hat in ganze Reihe wichtiger Erfolge nach dem viele Läuferinnen und diesem Sonntag die 31 be- gen, wenn man davon ausgeht, dieser Saison mit dem Marathon erzielt. «Dann werden aber auch Läufer ihren Jahreskalender und schwerlichen Kilometer dass er auch heuer wieder eine Wer aber könnte ihn allenfalls von Londen, dem Gletscherlauf zwei starke Kolumbianer am ihr Trainingsprogramm ausrich- ganz gewichtige Rolle einneh- bedrängen oder gar schlagen? auf der Bettmeralp, der Tour Start sein und auch vom Italie- ten. Der Lauf hat bis heute zwischen Siders und Zinal men wird. Gespannt sein darf man in erster des Alpages und dem Lauf Thy- ner Brunod, der Berglauf-Welt- nichts von seiner Attraktivität unter die Füsse nehmen, meister über die lange Distanz eingebüsst. Die Anmeldungen doch nur wenige von ih- war, erwarte ich einiges», so sind denn auch in gewohntem nen werden für den Sieg in Jean-Claude Pont. Auf besonde- Rahmen eingetroffen und so ist Frage kommen. Allen vo- res Interesse stösst aber auch je- wieder mit fast 3000 Teilneh- ran natürlich Ricardo Me- weils die Frage, inwieweit die mern zu rechnen, wobei das jia. Der Mexikaner hat im Schweizer mit der ausländi- Wetter bei Kurzentschlossenen letzten Jahr nicht nur ge- schen Konkurrenz mithalten noch eine gewisse Rolle spielen wonnen, sondern auch können. Am ehesten ist wohl kann. noch den Streckenrekord Jean-Yves Rey oder Martin von Bei der diesjährigen Austragung Känel ein Spitzenresultat zuzu- kommt es zu einer interessanten unterboten. Ihm kommt trauen. deshalb auch bei der dies- Neuerung. Der Lauf wird nun Beide haben bei Siders—Zinal auch der Jugend zugänglich ge- jährigen Austragung die macht. Für Jugendliche unter 20 klare Favoritenrolle zu. schon mehrfach Spitzenresulta- te erreicht. Bei den Damen geht Jahren werden neu zwei Kate- Meist hätten die Athleten, die er Vera Sukova als Favoritin ins gorien geführt (Knaben und als Favoriten genannt habe, Rennen. Wie Mejia hatte die Mädchen), wobei die Aufgabe dann im Rennen nicht wunsch- Russin im Vorjahr die Strecke dem Alter angepasst wird. Zu- gemäss abgeschnitten. Jean- in neuer Rekordzeit zurückge- rücklegen müssen sie nämlich Claude Pont, verantwortlich für legt. Aus Schweizer Sicht ist nicht die Originalstrecke, son- die Organisation des Rennens, das Augenmerk vor allem auf dern «lediglich» die 19 km zwi- gab sich zunächst etwas be- Cristina Favre-Moretti gerich- schen Chandolin und Zinal. deckt, als es darum ging, mögli- tet, die vor zwei Jahren den Der Start für die Junioren in che Siegernamen zu nennen. An zweiten Rang erreicht hatte und Chandolin erfolgt um 10.00 Ricardo Mejia kam er dann aber heuer mit dem Sieg bei der Pa- Uhr, ungefähr eine Viertelstun- doch nicht vorbei. Aufgrund der trouille des Glaciers hat aufhor- de bevor hier die Spitzenläufer Dominanz, die der Mexikaner Ricardo Mejia: Der Mann, den es beim Berglauf Siders—Zinal zu schlagen gilt. chen lassen. vorbeilaufen werden.

Anzeige 24 Donnerstag, 10. August 2000 Schweigeminute um 11.02 Uhr Ortszeit Verwaltungsrat gewählt Bürger von Nagasaki gedenken der Opfer des Atombombenabwurfs Matterhorn Group Holding AG unter Präsidium von Dr. Peter Furger Tokio.—(AP) Mit Sirenen- alarm und einer Schweigemi- terhornbahnen AG gesicher- nute haben die Einwohner von ten, verzinslichen Darlehen Nagasaki am Mittwoch des zu unterstützen». Damit soll- Atombombenabwurfs auf ihre Zermatt.—(wb) Der te, wie die Vertreter der Bur- Stadt vor 55 Jahren gedacht. Burgerrat von Zermatt gergemeinde Zermatt fest- Um 11.02 Uhr Ortszeit ruhte hat anlässlich seiner halten, ein wesentlicher Bei- das öffentliche Leben für kurze gestrigen Sitzung den trag zur Erleichterung der Zeit völlig. Verwaltungsrat der Umschuldung von fälligen Zu diesem Zeitpunkt war Naga- Darlehen geleistet werden. saki am 9. August 1945 — drei Matterhorn Group Hol- ding AG gewählt. Wie in Des Weiteren wurde be- Tage nach Hiroschima - von ei- schlossen, dass der Burgerrat ner amerikanischen Atombombe einer Mitteilung der in den nächsten Tagen an die getroffen worden. Rund 70 000 Zermatter Burgerschaft Menschen wurden auf der Stelle bei den beiden fälligen ESG- verlautet, wird dieser ab Anleihen mitbeteiligten Ge- getötet, in Hiroschima waren es sofort die Führung der 140 000 gewesen. Am 15. Au- meinden einen konkreten gust kapitulierte Japan, was das Burgerbetriebe über- Vorschlag zur Überbrü- Ende des Zweiten Weltkriegs nehmen und die einge- ckung der Quotenbürgschaft bedeutete. Rund 28 000 Men- leiteten Restrukturie- unterbreiten wird. Da diese schen versammelten sich am rungsmassnahmen fort- beiden Massnahmen nur in Mittwoch im Friedenspark der führen. Zudem soll er Zusammenarbeit und im Stadt, um der Opfer zu geden- den Burgerrat in den Einverständnis aller Finanz- ken. Immer wieder wurden Verhandlungen mit den gläubiger realisiert werden buddhistische Gebete gespro- Finanzgläubigern zur können, werden sämtliche chen. Die Stadt hat nach eigenen Gläubiger auf Anfang Sep- Angaben erst im vergangenen raschen Lösung der tember zu einer Vollver- Jahr wieder 2603 weitere Namen Probleme der Burgerge- sammlung einberufen. Hier- zu denen der Opfer des Atom- meinde unterstützen. bei soll denn auch die «Zu- bombenabwurfs hinzugefügt. Wie die Burgerschaft ges- kunftsstrategie» festgelegt Diese hatten erst jetzt eine offi- tern Abend mitteilte, setzt werden. zielle Anerkennung ihrer Leiden Die Friedensstatue im Park von Nagasaki erinnert an den Atombombenabwurf vor 55 Jahren mit sich der neu gewählte Ver- erfahren. Der Bürgermeister von 70 000 Toten. waltungsrat der Matterhorn Mit aller Kraft Nagasaki, Itcho Ito, forderte in Group Holding AG aus fol- einsetzen . . . seiner Ansprache die Zerstörung den beiden verfeindeten Nukle- neten immer noch rund 30 000 Bill Clinton die Vereinigten genden Personen zusammen: Schlieslich erklärt der Bur- aller Massenvernichtungswaf- armächten Indien und Pakistan. atomare Waffen gibt», warnte Staaten wegen der Beibehaltung Dr. Peter Furger (Präsident), gerrat, er sei «bestrebt, in fen. Er verwies dabei auf die Ge- «Die Menschheit darf nicht ver- Ito. Im April hatte er in einem ihres Nuklearwaffenprogramms enger Zusammenarbeit mit fahr eines Atomkriegs zwischen gessen, dass es auf diesem Pla- offenen Brief an US-Präsident kritisiert. Visp; Dr. Dumeni Colum- berg (alt Nationalrat), Disen- dem neuen Verwaltungsrat tis; Alfred E. Urfer (Unter- und mit allen ihm zur Verfü- nehmensberater), Zug, sowie gung stehenden Mitteln, den den beiden Burgerräten Alex finanziellen Verpflichtungen Stoiber plädiert für Rennen um Nachfolge Aufdenblatten und Silvo der Burgergemeinde Zer- Perren (Zermatt). matt rasch und vollumfäng- EU-Beitritt der Schweiz Einen Monat vor Sitzungen der Bankbehörden lich nachzukommen». In Z ü r i c h / B e r n. — (AP) Einen guten Monat vor dem Entscheid Unterstützung durch diesem Zusammenhang hält «Wäre enorme Bereicherung» ist das Rennen um die Nachfolge von Nationalbank-Präsident Hans Darlehen er jedoch mit Nachdruck Meyer weiterhin offen. Die Parteien hielten sich in einer AP-Umfra- «Der Burgerrat hat sofort — fest, dass die Burgergemein- L u z e r n. — (AP) Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoi- ge vom Mittwoch überwiegend bedeckt, der Vorort gab sich diplo- in Absprache mit dem neuen de bis heute sämtliche Zins- ber hat für einen Beitritt der Schweiz zur Europäischen Union plä- matisch. Wer Nachfolger des auf Ende Jahr vorzeitig zurücktreten- Verwaltungsrat — weiterge- zahlungen geleistet und alle diert. Durch die überwältigende Zustimmung der Bürger zu den bi- den Meyer als Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Na- hende Massnahmen be- laufenden Verpflichtungen lateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU sei Europa tionalbank (SNB) wird im Herbst entschieden. Laut SNB-Sprecher erfüllt hat. «Mit den be- ein beachtliches Stück zusammengewachsen, sagte Stoiber am Mitt- schlossen, welche dazu bei- Werner Abegg erarbeitet der zehnköpfige Ausschuss des Bankrates tragen sollen, die aktuelle schlossenen Massnahmen woch bei einem Kongress der Schweizer Christdemokraten in Lu- am kommenden 11. September Vorschläge fürs Präsidium und ein zern. «Es wäre grossartig, wenn am Ende dieses Prozesses der Bei- schwierige Situation zu ent- dokumentiert der Burgerrat, neues Mitglied des Direktoriums. Diese werden am 15. September schärfen», wie es in dem dass er sich mit aller Kraft tritt der Schweiz zur EU stünde», erklärte der CSU-Chef weiter. «ie dem 40-köpfigen Bankrat unterbreitet, der die Vorschläge verab- Schweiz mit ihrer grossen Tradition des Föderalismus wäre eine Pressecommuniqué heisst. In für die in der gegenwärtigen schiedet und via Finanzdepartement dem Bundesrat als Wahlbehör- Situation schwierige Er- enorme Bereicherung für die EU.» de unterbreitet. Laut Abegg wird über den Vorschlag des Bankrates diesem Sinne werden «die Zugleich forderte Stoiber eine klare Aufgabenteilung zwischen der nicht informiert. Die Nachfolgeregelung ist doppelt spannend, weil Bevölkerung und alle Freun- neuerung der auslaufenden EU, den Nationalstaaten und Regionen. Die Kompetenzen der EU sowohl Vizepräsident Jean-Pierre Roth als auch dem dritten Direk- de von Zermatt eingeladen, Kredite einsetzt», wie ab- müssten eindeutig definiert sein. «Die EU wird nur handlungsfähig toriumsmitglied Bruno Gehrig Ambitionen für das Präsidium nach- die Burgergemeinde mit ei- schliessend festgehalten sein, wenn sie sich auf die wesentlichen Aufgaben konzentriert», gesagt werden. In jüngster Zeit wurde in den Medien eher Gehrig fa- nem durch Aktien der Mat- wird. betonte der Ministerpräsident. vorisiert.