Mitteilungsblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bebauungsplan Mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen"
Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen BEBAUUNGSPLAN MIT GRÜNORDNUNG "INTERKOMMUNALER GEWERBEPARK FLUGHAFEN SÜD - BENNINGEN / HAWANGEN" Umweltbericht - Entwurf Mai 2017 LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Tel. 08331/4904-0 Fax 08331/4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de GEGENSTAND Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Ha- wangen Umweltbericht - Entwurf AUFTRAGGEBER Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen Hauptstraße 18 87734 Benningen Telefon: 08331 2538 Telefax: 08331 48462 E-Mail: [email protected] Web: www.bennningen-allgaeu.de Vertreten durch: 1. Verbandsvorsitzender, Bürgermeister Martin Osterrieder AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Telefon: 08331 4904-0 Telefax: 08331 4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de BEARBEITER Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler Johannes Schreiber - M.Sc. Biologie Memmingen, den 30.05.2017 Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen Umweltbericht - Entwurf INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung 3 1.1 Art des Vorhabens 3 1.1.1 Angaben zum Standort 3 1.1.2 Umfang des Vorhabens und Angaben zum Bedarf an Grund und Boden 4 1.2 Darstellung der Fachgesetze und Fachpläne 4 1.2.1 Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP 2013) -
Mitteilungsblatt
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde WINTERRIEDEN V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Hans-Peter Mayer Tel.: 08333/8408 Öffnungszeiten : Fax: 08333/946152 Montag 09.00 - 12.00 Uhr e-mail: [email protected] Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr internet: www.winterrieden.de Nr. 1163 Winterrieden, 14. November 2019 AMTLICHE MITTEILUNGEN TERMINE Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung CSU Ortsverband Winterrieden am Montag den 18.11.2019 im Rathaus Winterrieden. Beginn: 19.30 Uhr EINLADUNG zur öffentlichen Tagesordnung: Nominierungsversammlung am Donnerstag, den 21.11.2019 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom Winterrieden 14.10.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2.Berufung eines Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertreter für die Kommunalwahlen im März 2020 am Sonntag, den 15. März 2020 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. 3.Beteiligung an der Gesamtfortschreibung am Regionalplan Donau-Iller In Winterrieden ist der 1. Bürgermeister und der Gemeinderat neu zu wählen. Alle Bürger sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich Der gemeinsame Wahlvorschlag lautet: an. CSU und unabhängige Wählergruppe Winterrieden gez. Hans-Peter Mayer, 1.Bürgermeister Zur dafür notwendigen Nominierungsversammlung laden Nächster Abfuhrtermin wir alle Teilnahmeberechtigten Bürger recht herzlich ein. Blaue Tonne Eine erfolgreiche Gemeindepolitik ist zum Wohle für alle Mittwoch 20.11.2019 Bürger. Es dürfen aktiv daran teilnehmen: Fundbüro Alle EU Bürger, die am 21.11.2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, den Lebensmittelpunkt im Wahlkreis Wir bitten die Finderin des Goldringes mit Herz im haben, bei der Gemeinde Winterrieden mit der Haupt- Rathaus vorbeizukommen. wohnung gemeldet sind, sich in der Anwesenheitsliste mit Unterschrift eingetragen haben und das aktive Wahlrecht MITTEILUNGSBLATT besitzen. -
Bestellservice Memmingen
Bestellservice Memmingen (keine vollständige Auflistung, Angaben ohne Gewähr!) Bitte Ergänzungen schicken an [email protected]; DANKE! Geschäft Telefon Fax Sonstiges Metzgerei Greiff 08331 9444 30 08331 94444 310 Mindestbestellwert: 20 € Vormittags bestellen, nachmittags wird geliefert Bäckerei Maier 08331 39 57 Brot, Brötchen, Kuchen, Snacks REWE, Münchner Str. 75 08331-9851762 Online bestellen, vor Ort dann alles https://shop.rewe.de/ fertig gepackt abholen Vierlande 08331 954 30 08331 954 321 Bestellungen per Email ([email protected]) , Fax, Telefon für Tiefkühlprodukte, Konserven, frische Artikel, Grundnahrungsmittel, Toiletten-u. Küchenpapier Wager Gemüsekisten in zwei Grössen als Lieferung frei Haus unter: gartenbau-wager.de Memminger Brauerei 08331 8566 0 oder 08331 85 66 37 Oliven und Öl 08331 925 320 08331 92532 25 Lieferservice ab Compagnie Mindestbestellwert 25 € [email protected] Weitere Geschäfte mit Lieferservice im Raum Memmingen finden Sie auch hier: https://www.stadtmarketing-memmingen.de/UserFiles/Media/20200326-lieferdienste-memmingen.pdf Viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu: www.netzwerk-altenhilfe.de Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Änderungen oder Ergänzungen bitte an den Sprecher des Arbeitskreises „Mobilität und Nahversorgung“ unter 0151/22314997 Landkreisweite Lieferdienste (Stand: 21.03.2020) Gemeinde Radius bzw. Ortsteile Kontaktdaten Warenangebot Wann und wie oft wird geliefert? -
Regional Energy Demand Reports
3sCE417P3 Introduction of Regional Energy Concepts REPORT ON ENERGY DEMAND SIDE ASSESSMENT Action 3.1.3 Regional Energy Demand reports publicity date, author public Carmen Cremer internet Armin Holdschick print Martin Sambale, April 2013 non public This project is implemented through the CENTRAL EUROPE Programme co-financed by the ERDF The sole responsib ility for the content of this [webpage, publication etc.] lies with the authors. It does not necessarily reflect the opinion of the European Communities. The European Commission is not responsible for any use that may be made of the information contained therein. Summary Summary .................................................................................................................................... 2 0. Methodology....................................................................................................................... 3 1. Consideration for Energy demand modelling..................................................................... 5 1.1. Description of the concept region ...............................................................................................................5 1.2. Demographic situation and development graphic ............................................................................. 10 1.2.1. Current demographic situation of the concept region...................................................................... 10 1.2.2. Regional trends ............................................................................................................................................. -
Standortdaten Landkreis Unterallgäu
Standortdaten Landkreis Unterallgäu Gewerbeflächen Verkehrsinfrastruktur Kontakt Gewerbe- Gleis- Entfernung Ein- Erschließungs- Preise inkl. Autobahn- Anschluss an Ansprech- Gemeinde verfügbar steuer- anschluss Allgäu Telefon/Fax E-Mail Internet wohner grad Erschließung anschluss Bundes- straße partner/in hebesatz möglich Airport Stand Autobahn/ Bundesstraße/ ha €/m² v.H. ja/nein 30.06.2010 Entfernung Entfernung Bürgermeister 08241/4659 Amberg 1.359 5,30 voll erschlossen 18 (z) 320 nein A96 / 7 km 43 km B12 / 7 km [email protected] www.gemeinde-amberg.de Peter Kneipp 08241/7854 2. Bürgermeisterin 08261/1757 Apfeltrach 965 4,00 voll erschlossen 29 310 nein A96 / 2 km 31 km B16 / 2 km [email protected] www.vg-dirlewang.de Karin Schmalholz 08261/5960 teils voll erschlossen, Bürgermeister 08333/94000 Babenhausen 5.203 46,00 k.A. 290 nein A7 / 14 km 23 km B300 / 1 km [email protected] www.babenhausen.org teils nicht erschlossen Otto Göppel jun. 08333/9400-94 Bürgermeister 08334/605-0 Bad Grönenbach 5.250 40,00 voll erschlossen 45 310 ja A7 / 0,7 km 17 km B300 / 12 km [email protected] www.bad-groenenbach.de Bernhard Kerler 08334/605-27 Bürgermeister 08247/96900 Bad Wörishofen 13.982 6,80 teilerschlossen (v) 290 ja A96 / 5 km 36 km B 16 / 7 km [email protected] www.bad-woerishofen.de Klaus Holetschek 08247/9690-89 A96 / 3 km Bürgermeister 08331/2538 Benningen 2.056 40,00 nicht erschlossen 50 (z) 280 nein 4 km B300 / 2 km [email protected] www.benningen-allgaeu.de A7 / 4 km Meinrad Bernhard -
Stand: Juni 2021 Verzeichnis Der Gemeinden Und Bürgermeister Im Landkreis Unterallgäu
Stand: Juni 2021 Verzeichnis der Gemeinden und Bürgermeister im Landkreis Unterallgäu Gemeinde Name des Anschrift Telefon E-Mail-Adresse Homepage Bürgermeisters Fax-Nummer Amberg Peter Kneipp Hauptstr. 1, 0 82 41/46 59 [email protected] www.gemeinde-amberg.de 86854 Amberg 0 82 41/78 54 Apfeltrach Karin Schmalholz Schulstr. 18, 0 82 61/17 57 [email protected] --- 87742 Apfeltrach 0 82 61/59 60 Babenhausen, Markt Otto Göppel Marktplatz 1, 0 83 33/9 40 00 [email protected] www.babenhausen.org 87727 Babenhausen 0 83 33/94 00-94 Bad Grönenbach, Markt Bernhard Kerler Marktplatz 1, 0 83 34/6 05-0 [email protected] www.bad-groenenbach.de 87730 Bad Grönenbach 0 83 34/6 05-27 Bad Wörishofen, Stadt Stefan Welzel Bgm.-Ledermann-Str. 1, 0 82 47/9 69 00 [email protected] www.bad-woerishofen.de 86825 Bad Wörishofen 0 8 247/96 90-89 Benningen Martin Osterrieder Hauptstr. 18, 0 83 31/25 38 [email protected] www.benningen-allgaeu.de 87734 Benningen 0 83 31/4 84 62 Böhen Andreas Meer Wiesenstr. 2, 0 83 38/2 08 [email protected] www.gemeinde-boehen.de 87736 Böhen 0 83 38/10 96 Boos Helmut Erben Fuggerstr. 3, 0 83 35/9 82 90 [email protected] www.vg-boos.de 87737 Boos 0 83 35/98 29 30 Breitenbrunn Jürgen Tempel Kirchstr. 1, 0 82 63/3 81 breitenbrunn@vgem- www.breitenbrunn- 87739 Breitenbrunn 0 82 63/6 45 pfaffenhausen.de schwaben.de Buxheim Wolfgang Schmidt Kirchplatz 2, 0 83 31/97 70-0 [email protected] www.buxheim.de 87740 Buxheim 0 83 31/97 70-70 Dirlewang, Markt Alois Mayer Marktstr. -
Greuther Nachrichten Mitteilungsblatt Der Gemeinde Kirchhaslach Öffnungszeiten: Verantwortlich Für Die Gemeindlichen Mo., Di., Do
Greuther Nachrichten Mitteilungsblatt der Gemeinde Kirchhaslach Öffnungszeiten: Verantwortlich für die gemeindlichen Mo., Di., Do. von 9.00 – 11.00 Uhr Nachrichten Do. von 18.00 – 20.00 Uhr 1. Bürgermeister Franz Grauer Telefon: 08333 / 1427 Telefax: 08333 / 7269 E-Mail: [email protected] Notdienst Wasser u. Abwasser: 0172 43 78 194 Abgabetermin für die nächste Ausgabe: Donnerstag, 11.04. 2019 376/03 .20 19 Kirchhas lach, den 27 .03 .20 19 Gemeindenachrichten: Öffentliche Bürgerversammlung vom Donnerstag, 21. März 2019 um 20.00 Uhr im Bürgerheim Kirchhaslach Tagesordnung 1. Begrüßung Steuer-Ausgaben: Der Bürgermeister begrüßte 115 Bürgerinnen Kreisumlage: 520.435,00 € und Bürger im Bürgerheim zur Bürgerversamm- VG-Umlage: 102.934,99 € lung. Gewerbesteuerumlage: 35.589,00 € 2. Tätigkeitsbericht und Rechenschaftsbericht Kindergarten über das abgelaufene Haushaltsjahr 2018 Derzeit besuchen 2 Gruppen mit insgesamt Zum 31.12.18 waren 1276 Einwohner gemeldet. 48 Kindern den Kindergarten. 17 Geburten 80% des ungedeckten Bedarfes trägt die 10 Sterbefälle Gemeinde. 2018: 114.815,27 € 16 Eheschließungen Für die Kinder, die außerhalb der Gemeinde einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe besuchen, Der Verwaltungshaushalt schloss mit musste ein Betrag von 15.078,40 € aufgebracht 2.349.635,23 € werden. Vermögenshaushalt zum 31.12.2018: 1.499.905,50 € Schulen Schuldenstand zum 31.12.18: 0,00 € 106 Schüler aus unserer Gemeinde besuchen die Grund- u. Mittelschule sowie die Anton Fugger Der Anteil der Schulden an den Realschule in Babenhausen. Schulverbänden beträgt: 134.478,32 € 19 Schüler besuchen das Gymnasium in Krumbach. Steuer-Einnahmen An jährlichen Schulbetriebskosten fielen im Jahr Gewerbesteuereinnahmen: 181.995,74 € 2018 für die Gemeinde 81.662,42 Euro an. -
2016 Illerradweg Neuauflage 2
Nussersee Riedheim Reisensburg Dornstadt A 8 Unterelchingen Nau St 2028 Rettenbach Bollingen au A 7 Ostertagsee on Günzburg Nornheim Konzenberg A 8 D E Oberelchingen Donauwaldsee r Riedelsee B 10 le Denzingen B 16 n St 2025 Elchingen St 2024 b L 1239 Jungingen B 19 St 2021 Leinheim a B 10 Leipheim Wasserburg c Halden- Weidach Becksee Deffingen h 600 Thalfingen wang Mähringen oth A 8 B 10 Lehr Böfinger Obertalfingen Leibi R Bubesheim Burgau L 600 Nersingen B 10 Echlishausen au Halde Griessee te r Böfingen Pfuhler Oberfahlheim Unterfahlheim M i Großkötzer in Röfingen B K 9915 ib d Herrlingen lau 619 e Kirchholz Opferstetten e St 2025 Röhrensee L St 2021 Baggersee l B 28 l B 10 e 590 Burlafingen r Bühl Kleinkötz 600 e Ausblick vom Ulmer Münster Ulmer Pfuhl Straß m b i m Arnegg Stadtmauer B Bibertal St 2020 a K Jettingen-Scheppach 0 Eselsberg UUlmerlmer Oststadt St 2023 St 2023 Großkötz IllerradwegEbersbach B 28 ) MMünsterünster Stein- z h Schnecken- t en t ö UUlmlm b o Kissendorf ra heim G g hofen K B 16zwischen Oberstdorf und Ulm AAltstadtltstadt ld R FischerviertelFischerviertel Fe ü Deubach UlmUlm n Goldbach Jettingen Weststadt i z Edwin-Scharff-/Kinder-Museum b DonauschwäbischesDonauschwäbisches i St 2021 e St 2023 ZentralmuseumZentralmuseum Neu-Ulm L Remmelts- Rieden Hochwang Kammeltal ch B 10 St 2020 Ettlishofen St 2025 Ermingen r Ba Bundesfestung Finningen Holzheim hofen ote Raunertshofen Anhofen L 1244 R bei Neu-Ulm Kadeltshofen O Oxenbronn Schwaighofen s Ettenbeuren Allewind Grimmelfingen t St 2023 e Wiley St 2029 r B b Illerbrücke -
Gastgeber Kneippland Unterallgäu
Gastgeber Kneippland Unterallgäu Betriebsbezeichnung z.B. Bet- Ort Betriebsname Straße PLZ Telefon Fax E-Mail Homepage FeWo, Pension ten Attenhausen Pension Kirschenfee Mühlenweg 1 87776 08336/8139998 [email protected] www.kirschenfee.de 8 Babenhausen Hotel Sailer Judengasse 10 87727 08333/635104 08333/6350611 [email protected] www.hotel-restaurant-sailer.de 26 Babenhausen BA Hotel Babenhausen Tirolerstraße 2 87727 08261/769538 [email protected] www.bahotel.de Babenhausen Ferienwohnung Haus Schliefer Schulstr. 18 87727 08333/2522 [email protected] www.haus-schliefer.de 7 Babenhausen Ferienwohnung Paul Paradiesstr. 22 87727 08333/517320 [email protected] 3 Babenhausen Gästehaus Pannek Evangelikreuz 15 87727 08333/1602 08333/926920 12 Babenhausen Gästehaus Rosi Gänsberg 32 87727 08333/8451 7 Babenhausen Ferienwohnung Röger Buchenweg 16 87727 08333/93790 08333/93791 6 Bad Grönenbach Kurverwaltung Bad Grönenbach Marktplatz 5 87730 08334/60531 08334/60542 kurverwaltung@bad- www.bad-groenenbach.de groenenbach.de Bad Wörishofen Gäste-Information Bad Wörishofen Hauptstraße 16 86825 08247/663355 08247/993346 [email protected] www.bad-woerishofen.de Balzhausen Biolandhof Ritter Kirrberg 1 86483 08281/2753 [email protected] www.biolandhof-ritter.de Benningen Gasthof Goldener Engel Hauptstr. 38 87734 08331/89177 24 Böhen Ferienhof Sepp Rechberg 2 87736 08338/1043 08338/930890 [email protected] www.ferienhof-sepp.de 5 Breitenbrunn Ferienwohnung Huber Fürbuch 26a 87739 08263/1345 08263/221628 Breitenbrunn Landgasthaus Maucher Baumgärtle 2 87739 08265/433 [email protected] www.gasthaus-maucher.de 11 Breitenbrunn Ferienwohnung Stocker Hauptstr. 2 87739 [email protected] www.stockerhof.de Buxheim Campingplatz Camping am See Int. -
Integrated Roadmap Allgäu
Deliverable number D.T4.4.2 INTEGRATED ROADMAP ALLGÄU Activity A.T4.2-9: Joint actions for integrated energy policy and planning Foto: eza! December, 2019 DOCUMENT CONTROL SHEET Project reference Full title of the project Integrated and Multi-level Energy models for the Alpine Space Acronym IMEAS Contract agreement n. N° 409 Duration 01.11.2016 – 31.12.2019 Project website www.alpine-space.eu/imeas Project coordinator ENEA Short Description Document describing the joint actions being implemented by the regional Project Partners to design a first set of vertically, horizontally, transversally integrated energy roadmaps. Document Details Title of document Integrated roadmap Action T4.4-2-9 Deliverable D.T4.4.2 Delivery date December 2019 File name D.T4.4.2_Integrated Roadmap Allgaeu_eza Dissemination public Version Date Author Organization Description V0 19.02.2019 Patrick Biard AURA-EE Draft V1 05.08.2019 Thorsten Böhm eza! 1st version V2 11.09.2019 Thorsten Böhm eza! 2nd version V3 25.09.2019 Thorsten Böhm eza! 3rd version V4 09.12.2019 Thorsten Böhm eza! Final version http://www.alpine-space.eu/imeas This project is co-financed by the European Regional Development Fund through the Interreg Alpine Space programme 2 IMPRINT This document is issued by the consortium formed for the implementation of the IMEAS project by the following partners: ENEA - Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l'energia e lo sviluppo economico sostenibile AURA-EE – Auvergne-Rhône-Alpes Energie Environnement EIV - Energieinstitut Vorarlberg VLBG - Amt der Vorarlberger Landesregierung FA - Fondazione per l’Ambiente T.Fenoglio ONLUS KSSENA - Zavod Energetska agencija za Savinjsko, Šaleško in Koroško MOC - Mestna občina Celje PAT - Provincia Autonoma di Trento BAUM - B.A.U.M. -
Beschleunigte Energiewende Modellregion Unterallgäu Nordwest
Projektbeirat 27. November 2019 Modellregion Unterallgäu Nordwest Bilanz und Rückblick Agenda Bilanz und Rückblick Fazit zum Projekt Ausblick Seite 2 Quelle: Autor: Die ursprünglich Zielsetzung • Vernetzung der Akteure • Beispielhaftes Aufzeigen, wie die Energiewende im ländlichen Raum funktionieren kann Seite 3 Quelle: Autor: Entwicklung Stromverbrauch in der Modellregion Energiewende Unterallgäu (in kWh) RLM steht für Verbraucher, die mehr als 100.000 kWh pro Jahr verbrauchen v.a. Industrie Seite 4 Quelle: Autor: Dezentrale Stromerzeugung im Projektgebiet (in kWh) 5 Strombilanz Modellregion 2018 Strom von außen 14% Eigenverbrauch KWKG 5% Biomasse 27% Eigenverbrauch Solar 2% Wasserkraft 3% Solar 49% Seite 6 Quelle: Autor: Wärmebilanz Modellregion 1.000.000 900.000 800.000 700.000 600.000 500.000 400.000 300.000 25,5 % 23 % 21% 24% 200.000 100.000 0 2015 2016 2017 2018 Gesamtwärme Wärme Erneuerbar Seite 7 Quelle: Autor: Entwicklung Anteil erneuerbarer Energien Strom und Wärme im Projektgebiet (in MWh) Seite 8 Quelle: Autor: Prognostizierte Entwicklung von Wärme- und Strom bei Trendfortsetzung 1.400.000 1.200.000 1.000.000 800.000 600.000 39 % 39 % 40 % 41 % 37 % 33 % 37 % 400.000 200.000 0 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Verbrauch Strom & Wärme gesamt Strom & Wärme EE [MWh] Seite 9 Bildquelle: Musso - Youtube Notwendige Entwicklung Anteil erneuerbarer Energien Strom und Wärme mit Blick auf die Klimaziele von Paris (in MWh) Seite 10 Quelle: Autor: Zahlreiche Projekte konnten angestoßen und umgesetzt werden Seite 11 Quelle: Autor: Kommunale PV-Projekte 10 kWp-Anlage auf der Grundschule der Gemeinde Lachen 30 kWp-Anlagen auf der Kläranlage der Gemeinde Winterrieden 70 kWp-Anlage auf der Kläranlage der Gemeinde Kirchhaslach (mit Batteriespeicher) 30 kWp-Anlage auf der Kläranlage der Marktgemeinde Kirchheim in Schwaben 10 kWp-Anlage auf dem Rathaus der Gemeinde Eppishausen 15 kWp-Anlage auf der Kläranlage der Gemeinde Eppishausen 10 kWp-Anlage auf der Kläranlage der Gemeinde Haselbach 10 kWp-Anlage auf dem Bauhof der Gemeinde Egg a.d. -
Fahrplan 2021 Komplett Als PDF Herunterladen
Fahrplan 2021 gültig vom 13.12.20 bis 11.12.21 Memmingen Bus & Bahn Anruf-Sammel-Taxi Liebe Mitbürgerinnen, Inhaltsverzeichnis liebe Mitbürger, Vorwort und Inhalt . 2 Liniennetzplan der Stadt Memmingen . 4 mit dem Beitritt zum Verkehrsverbund Mittelschwaben Berliner Freiheit – ZOB – Waldfriedhof – Kalkerfeld . 6 VVM hat die Stadt Memmingen einen wichtigen Schritt zur 1 Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs getan. 2/966 2: Hühnerberg – ZOB – Memmingerberg .. 14 966: Ferthofen – Volkratshofen – ZOB . 14 Mit dem Fahrplan 2020/2021 ist es der Stadt gelungen, 3 ZOB – Amendingen – Eisenburg – Trunkelsberg . 22 die Stadtbusse und Regionalbusse von und nach 4 ZOB – Neubruch/Allgäuer Straße / Zeichenerklärung . 26 Memmingen besser zu koordinieren, sodass für die BBZ ZOB – Berufsbildungszentrum (BBZ) . 27 Fahrgäste nun zahlreiche Vorteile entstanden sind. Neu 5/966 ZOB – Neubruch – Dickenreishausen – (Buxach – Hart) . 28 ist auch der aktualisierte und erweiterte Liniennetzplan, 955 ZOB – Industriegebiet Süd – (Ottobeuren). 34 der den Fahrgästen des Stadtbus Memmingen eine gute 964 ZOB – Buxheim . 36 Übersicht verschafft, wie welche Linie nun verkehrt. Neu 965 ZOB – Allgäuer Straße – (Bad Grönenbach) . 40 ist auch das markant-rote Design, das zukünftig Teil der MM-ACS ZOB – Allgäu Airport . 42 optischen Identität des Stadtbus Memmingen sein wird – 250/ ZOB – Memmingen Nord – Steinheim – (Biberach) . 44 und gleichzeitig die Verbindung zum in Grün gehaltenen 959/ ZOB – Memmingen Nord – Steinheim – (Kellmünz). 44 Erscheinungsbild des Regionalverkehrs im VVM herstellt. 963 ZOB – Memmingen Nord – Steinheim – (Babenhausen) . 44 DB971 München/Augsburg – Memmingen – Lindau . 50 In diesem Fahrplanheft finden Sie alle relevanten Fahr- DB975 Ulm – Kempten . 52 planinformationen rund um das Angebot des ÖPNV in Fahrpreise im Stadtgebiet Memmingen und AST . 54 Memmingen – vom Stadtbus über die Regionalbuslinien, bis zum Memmingen Airport-City Shuttle und den Verbin- dungen der Deutschen Bahn.