Greuther Nachrichten Mitteilungsblatt der Gemeinde Kirchhaslach Öffnungszeiten: Verantwortlich für die gemeindlichen Mo., Di., Do. von 9.00 – 11.00 Uhr Nachrichten Do. von 18.00 – 20.00 Uhr 1. Bürgermeister Franz Grauer

Telefon: 08333 / 1427 Telefax: 08333 / 7269 E-Mail: [email protected] Notdienst Wasser u. Abwasser: 0172 43 78 194 Abgabetermin für die nächste Ausgabe: Donnerstag, 11.04. 2019

376/03 .20 19 Kirchhas lach, den 27 .03 .20 19

 Gemeindenachrichten:

Öffentliche Bürgerversammlung vom Donnerstag, 21. März 2019 um 20.00 Uhr im Bürgerheim Kirchhaslach

Tagesordnung

1. Begrüßung Steuer-Ausgaben: Der Bürgermeister begrüßte 115 Bürgerinnen Kreisumlage: 520.435,00 € und Bürger im Bürgerheim zur Bürgerversamm- VG-Umlage: 102.934,99 € lung. Gewerbesteuerumlage: 35.589,00 €

2. Tätigkeitsbericht und Rechenschaftsbericht Kindergarten über das abgelaufene Haushaltsjahr 2018 Derzeit besuchen 2 Gruppen mit insgesamt Zum 31.12.18 waren 1276 Einwohner gemeldet. 48 Kindern den Kindergarten. 17 Geburten 80% des ungedeckten Bedarfes trägt die 10 Sterbefälle Gemeinde. 2018: 114.815,27 €

16 Eheschließungen Für die Kinder, die außerhalb der Gemeinde einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe besuchen, Der Verwaltungshaushalt schloss mit musste ein Betrag von 15.078,40 € aufgebracht 2.349.635,23 € werden. Vermögenshaushalt zum 31.12.2018: 1.499.905,50 € Schulen

Schuldenstand zum 31.12.18: 0,00 € 106 Schüler aus unserer Gemeinde besuchen die Grund- u. Mittelschule sowie die Anton Fugger Der Anteil der Schulden an den Realschule in Babenhausen. Schulverbänden beträgt: 134.478,32 € 19 Schüler besuchen das Gymnasium in Krumbach. Steuer-Einnahmen An jährlichen Schulbetriebskosten fielen im Jahr Gewerbesteuereinnahmen: 181.995,74 € 2018 für die Gemeinde 81.662,42 Euro an. Einkommenssteuer: 764.788,00 € Grundsteuer A: 61.309,14 € Feuerwehren Grundsteuer B: 81.942,12 € Unsere 5 Feuerwehren zählen ca. 152 aktive freiwil- Kfz-Steuer: 70.800,00 € lige Feuerwehrfrauen-/männer, die für den Ernstfall Hundesteuer: 3.095,00 € einsatzbereit sind. Schlüsselzuweisung: 393.036,00 € Ausgaben: 62.015,89 € Grunderwerbssteuer: 6.824,86 € An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Wehrmänner und Kommandanten für ihren ehren- amtlichen Einsatz während des ganzen Jahres.

1

Trinkwasserversorgung Unterhalt: 28.018 € Im Jahr 2018 wurden aus der Trinkwasserversor- Einnahmen: 4.760 € gungsanlage Wellenberg 100.134 m³ verkauft, d. h. 5635 m³ mehr als im Vorjahr. Ausgaben: 74.431,36 € Hauptverwaltung Einnahmen: 73.627,12 € Ausgaben für Löhne, Reinigung, Wie schon in den letzten Jahren entstand auch Gebühren, Sitzungsgelder, 2018 ein Defizit in verträglicher Höhe von 804,24 €. Büromaterial, Gebäudeunterhalt, Die Wasserqualität ist hervorragend, was durch Heizung, Strom: 53.340 € Untersuchungen auch bestätigt wurde. Einnahmen aus Miete, Gebühren: 2.113 €

Abwasser Feuerwehr-, Schützen- und Bürgerheim In den drei Abwasserentsorgungsanlagen wurden Unterhaltskosten 20.110 € ca. 53.144 m³ Abwasser gereinigt. Einnahmen: 8.988 € Ausgaben: 155.495,82 € PV-Anlage Bürgerheim Einnahmen: 15.452 € Einnahmen: 165.286,49 € An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an alle Die größten Posten sind: Klärschlammentsorgung, ehrenamtlichen Helfer für die Bewirtung des Bür- Strom, Abwasseruntersuchungen, Abwasserabga- gerheimes. be, Ersatzbeschaffung, Personalkosten. Hier entstand ein Überschuss von 9.790,67 €. Grundstücksangelegenheiten

Bauhof Kauf von Grundstücken: 6.871 € Für Unterhalt und Anschaffung von Geräten, Verkauf von Grundstücken: 556.639 € Maschinen, Gebäude und Lohnkosten sind ca. (Bauplätze) 16.000,29 € angefallen. Erweiterung des Baugebiets im Ziegelgrund Mittlerweile sind 7 Bauplätze verkauft und weitere Friedhof Plätze reserviert. Noch besteht die Möglichkeit Bau- Die Gemeinde ist verantwortlich für die Friedhöfe. plätze von der Gemeinde zu erwerben. Derzeit wer- Das Bestattungswesen ist Pflichtaufgabe der Ge- den die Plätze für Gemeindebürger oder ehemalige meinde. Gemeindebürger zur Verfügung gestellt. Jeder Ver- Ausgaben: 17.725 € kauf wird vom Gemeinderat einzeln behandelt. Einnahmen: 17.220 € Die Baustraße aus westlicher Richtung soll so lange erhalten bleiben, bis ein Großteil der Bebauung ab- geschlossen ist. Straßenunterhalt Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.234.471,63 € Ausgaben für Feldwege: 25.939 € Gemeindeverbindungs- u. Ortsstraßen: 21.959 € Räum- und Streudienst: 34.823 € Neubau einer PV-Anlage mit 70,68 kWp und Einnahmen: Speichereinheit von 49,6 kWh Kfz-Steuer: 70.800 € mit Fernüberwachung und Notstromversorgung auf dem Dach des Bauhofs zur Versorgung un- Unterhalt Gewässer- Gräben serer Kläranlage Unterhaltskosten: 17.720,67 € Anschaffungskosten: 113.444,64 € Durch diese Anschaffung sollen die Energiekosten Straßenbeleuchtung auf Dauer gesenkt werden. Ausgaben: 11.342 € Konzessionsabgabe-Einnahmen: 31.063 € Installation von Defibrillatoren im Gemeindege- biet. Gemeindewald Die Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit Vereinen, Ausgaben: 10.168 € Firmen, Banken und Privatpersonen eine flächen- Einnahmen: 7.316 € deckende Versorgung mit sogenannten Defi reali- siert. Gesamtinvestition: 16.500 € Pacht Spendeneinnahmen: 13.500 € Einnahmen: 4.602 € Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die diese Aktion unterstützt haben. Gemeindliche Gebäude Die Betreuung der Geräte übernimmt die Gemein- Rathaus, Mietshäuser, Kapellen, de. Bushaltestellen, Gemeindestädel 2

Abbruch Gemeindehaus und Sanierung der Beschaffung eines gebrauchten Feuerwehrautos Westseite am Feuerwehrhaus Greimeltshofen für die FFW Olgishofen Das alte Gemeindehaus, das an das Feuerwehr- Am 09.03.2019 wurde das gebrauchte TSF der haus in Greimeltshofen angebaut war, wurde besei- Freiwilligen Feuerwehr Lamprechtshausen vom tigt. Hier musste die Fassade isoliert, mit Fenster Löschzug Arnsdorf in Österreich abgeholt. versehen und neu verputzt werden. Leider kam der Dieses Fahrzeug ist in einem guten Zustand, fast Winter zu früh, um alle Arbeiten abzuschließen, komplett beladen und konnte sehr günstig erworben insbesondere der neue Anstrich des gesamten Ge- werden. bäudes. Sobald das Wetter mitspielt werden die Zwischen dem Löschzug Arnsdorf und der FFW Mitglieder der FFW Greimeltshofen die Restarbeiten Olgishofen besteht schon seit vielen Jahren eine ausführen. freundschaftliche Beziehung, dadurch wurde dieser Kosten: 30.000 € Kauf ermöglicht. Anschaffungskosten mit Beladung: 10.500 € Bau einer öffentlichen E-Ladestation am Rat- Zuschuss zum Kauf der Jagdgenossenschaft haus in Zusammenarbeit mit LEW, Gemeinde Olgishofen: 5.000 € und staatlichen Fördermittel Am Fahrzeug werden derzeit kleine Instandset- Die Gesamtbaukosten von über 50.000 € wurden zungsarbeiten durchgeführt und die Einsatzbereit- über staatliche Fördermittel und von der LEW be- schaft dieses Fahrzeuges hergestellt. reitgestellt. Für die Gemeinde fallen nur Betriebs- Des Weiteren muss das Fahrzeug noch mit Funk, kosten an, alle weiteren Kosten werden von der Notstromaggregat und weiteren kleinen Gerätschaf- LEW getragen. ten ausgestattet werden. Das Fahrzeug wird bis Ende April 2019 zur Verfü- Vermietung der ehemaligen Bankräume im EG gung stehen. des Rathauses an die VG Babenhausen. Seit dem 01.09.2018 sind die ehemaligen Räum- lichkeiten der Raiffeisenbank an die Verwaltungs- Bau einer E-Bike Ladestation am Rathaus gemeinschaft Babenhausen vermietet. Der Gemeinderat hat beschlossen, zu der vorhan- Hier sitzt Herr Michael Faulhaber, ein neuer techni- denen E-Ladestation für Autos auch eine Ladestati- scher Mitarbeiter der VG Babenhausen, der für die on für E-Bikes errichten zu lassen. Diese soll an der Arbeitssicherheit, für wiederkehrende Prüfungen an Süd-West Ecke des Rathauses platziert werden. Gebäuden und Maschinen verantwortlich ist. Anschaffungskosten und Unterhalt werden von der So konnten diese Räumlichkeiten wieder einer Nut- Gemeinde getragen. Hier können gleichzeitig vier E- zung zugeführt werden. Bikes sowie Smartphones geladen werden.

Zahlungsrückstände Zahlungsrückstände 2018: ca. 131.000 € Sanierung der Friedhofsmauer Die Gemeinde plant die Sanierung der Friedhofs- mauer vom Eingang an der Ostseite bis zum Trep- 3. Vorschau 2019 und weitere Jahre: penaufgang vor dem Benefiziatenhauses. Hier hat der erste Ortstermin mit der Denkmalbe- Sanierung der Straßenbeleuchtung hörde und den Planern bereits stattgefunden. Die in Herretshofen, Hörlis und Kirchhaslach Planungsarbeiten haben bereits begonnen. Sollte In Kirchhaslach sind bereits alle neuen Standorte in nichts Außergewöhnliches dazwischen kommen, Betrieb, in Herretshofen und Hörlis wurde begonnen könnten die Bauarbeiten noch in diesem Jahr und laut Energieversorger sollen diese Arbeiten durchgeführt werden. auch zügig fertig gestellt werden. Dazu ist es nötig, die Grabsteine, die direkt vor der Alle restlichen konventionellen Lampen, die im Ge- Mauer stehen zu entfernen, seitlich zu lagern und meindegebiet noch vorhanden sind, werden in der danach wieder anzubringen. Kosten für die Grabbe- ersten Jahreshälfte durch einen sogenannten PLT- sitzer entstehen hier nicht. Plusvertrag getauscht. Kostenschätzung ca. 300.000 € Die Gesamtkosten für die Straßenbeleuchtungssa- nierung belaufen sich auf ca. 150.000 €, die sich auf die letzten fünf Jahre aufteilen. Laut Berechnung Brücken bei der Fischzuchtanlage Schattel an des Energieversorgers soll hier eine Energiekosten- der Hasel und im Eggenbogen an der Gutnach . ersparnis von 40 % erreicht werden. Diese Bauarbeiten sollten eigentlich im Jahr 2018 Kosten in 2019 stattfinden, leider gab es Unstimmigkeiten mit dem Herretshofen 25.000 € Wasserwirtschaftsamt bezüglich der Ausführung. Hörlis 15.000 € Die Pläne liegen beim Wasserwirtschaftsamt zur Kirchhaslach 45.000 € Genehmigung. Hier sind noch Unstimmigkeiten

3 bezüglich der Bauausführung vorhanden. Das Bau- Planung und Sanierung Ortsverbindungsstraße vorhaben soll im Herbst umgesetzt werden Herretshofen-Hairenbuch Das restliche Stück der Ortsverbindungsstraße zwi- Gesamtkosten: ca. 250.000 Euro schen Herretshofen ab der Sandgrube bis zur Flur- grenze Waltenhausen ist in einem sehr schlechten Zustand. Eine Sanierung kann nicht länger aufge- Sanierung der Außenanlagen des Gemeinde- schoben werden und soll nach Möglichkeit noch hauses (Lehrerwohnung) Zur Grotte 15 2019 durchgeführt werden. Die Sanierung soll auf Instandsetzungsarbeiten im Außenbereich. die gleiche Art wie das erste Teilstück durchgeführt Rückschnitt von Hecken und Bäumen, Sanierung werden, Unebenheiten ausgleichen, im Randbe- der Garage, erneuern der Stützmauer zur Straße reich Gewebe aufbringen und mit einer neuen diese wird ca. 1 Meter zurückgesetzt um Straße in Trag/Deckschicht asphaltieren werden. diesem Bereich zu verbreitern. Pflegemaßnahmen Diese Sanierungsweise hat sich bewährt, da ein im Gartenbereich. Vollausbau nicht zu finanzieren wäre. Kostenschätzung ca. 250.000 € Sanierung der Trinkwasserhauptleitung in Orts- Evtl. Bauausführung Herbst 2019, Länge ca. 1,6 km teil Olgishofen Ca. 750 Meter der Trinkwasserhauptleitung in Ol- Planung und Sanierung der Greimeltshofer gishofen sind noch aus dem Jahr um 1935. Dieser Straße mit Mühlbach in Kirchhaslach Leitungsabschnitt sorgt immer wieder für Schwierig- Hier konnte noch kein weiteres Vorgehen festgelegt keiten. Mehrmals mussten schon Rohrbrüche beho- werden, da sich Unterhaltspflichtiger und Amt nicht ben werden. einigen können. Bis dies abgeklärt ist, wird die Da es bis 2020 noch eine Möglichkeit der Förderung Straße nur notdürftig repariert. Die Gemeinde legt gibt, die hier in Anspruch genommen werden kann Finanzmittel zur Seite, dass mit der Sanierung be- muss schnell gehandelt werden. Die Förderzusage gonnen werden kann, sobald eine Lösung gefunden ist bereits eingetroffen. Mit den Planungen wurde ist. bereits ein Ingenieurbüro beauftragt. Die Baumaß- nahme sollte noch in 2019 beginnen. Radweg nach Babenhausen Die neue Leitung soll im Bohrspülverfahren verlegt In dieser Angelegenheit ist jetzt Stillstand eingetre- werden, sodass keine Notwasserversorgung aufge- ten. Nachdem die Marktgemeinde Babenhausen baut werden muss. diese Planung und Umsetzung aus finanziellen

Gründen gestrichen hat. Kostenschätzung ca. 200.000 €

Förderhöhe ca. 100.000 € Kommunalwahlen 2020

Am 15. März 2020 finden die nächsten Kommunal-

wahlen in Bayern statt. Neubau eines Mobilfunkmasts auf der Fl.Nr. 783 Landrat, der Kreistag, die Bürgermeister und Ge- auf der Fläche des Energiewald beim Wasser- meinderäte werden neu gewählt. werk Wellenberg.

Mit der Telekom konnte nun ein Partner gefunden Auch in Kirchhaslach stehen Veränderungen an, werden, der den flächendeckenden Ausbau des einige Gemeinderäte haben signalisiert, dass sie Mobilfunks in Gemeindegebiet in Angriff nimmt. Die aus dem Gremium ausscheiden werden. Sei es aus Bau- und Genehmigungsangelegenheiten werden alters- oder beruflichen Gründen. komplett von der deutschen Funkturm AG ausge- Machen Sie sich also schon heute Gedanken, wer führt. Hier soll ein Stahlgittermast mit einer Höhe für dieses Amt in Frage kommt, auch Frauen sind von ca. 40 Metern entstehen. Dieser deckt dann das im Gemeinderat erwünscht. gesamte Gemeindegebiet mit Mobilfunk ab. Stellen Sie sich der Herausforderung, zeigen Sie Von der Gemeinde muss nur das Grundstück zur Mut und erklären Sie sich bereit im Gemeinderat Verfügung gestellt werden. mitzuwirken. Die Bauausführung sollte bis Ende 2019 abge- Spätestens im Oktober sollten Personen gefunden schlossen sein, somit müsste das gesamte Ge- worden sein, die sich zur Wahl bereit erklären. Das meindegebiet mit Mobilfunk versorgt sein. Prozedere mit Nominierungsversammlungen und so Alle gesetzlich vorgegebenen Strahlungsgrenzwerte weiter muss bis Ende Dezember abgeschlossen werden laut Telekom um ein vielfaches unterschrit- sein. ten. Zu meiner Person als Bürgermeister: ich bin bereit Damit kann ein lang ersehnter Wunsch vieler Bürge- nochmals sechs Jahre dieses Amt auszuführen, rinnen und Bürger erfüllt werden, ohne dass sich die sofern Gesundheit und der Wählerwille dies zulas- Gemeinde finanziell daran beteiligen muss. sen.

4

4. Fragen und Wünsche reits von der Sozialversicherung für Landwirt- - keine - schaft, Forsten und Gartenbau erhalten. 3. Alle durch den Sachverständigen festgestellten Mängel sind dem Prüfbericht, der nach der Prü- 5. Schlusswort fung zugestellt wird zu entnehmen. Diese Mängel Der Bürgermeister bedankte sich bei allen Vereinen, sind fristgemäß durch eine Elektrofachkraft zu die unsere Gemeinde in vielfältiger Art und Weise beseitigen. Eine Instandsetzungsbestätigung ist bereichern. Ein besonderer Dank gilt unseren Ge- fristgerecht vorzulegen. werbetreibenden und Firmen, die durch ihre Gewer- 4. Prüfkosten werden im Rahmen der gemeinde- besteuer den finanziellen Spielraum unserer Ge- weisen Prüfung nicht erhoben. Die Prüfung wird meinde erhöhen. jedoch nur durchgeführt, wenn die ausgefüllte Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwi- Anmeldebescheinigung fristgerecht an die EBB schen der Kirchengemeinde und politischen Ge- gesendet wurde. meinde, bei allen Vereinsvorständen, Feuerwehren 5. Die Gemeinde bittet alle Prüfpflichtigen, den mit ihren Kommandanten für die freiwilligen Leis- Prüfsachverständigen, der im Übrigen gern zu tungen. Danke den Personen, die ohne Aufforde- fachlichen Auskünften bereit ist, zu unterstützen. rung Dreck und Unrat anderer beseitigen und nicht Hinweis: Sollten Sie die Anmeldung noch nicht immer gleich in der Gemeinde anrufen. Er dankte an die EBB gesendet haben, so ist dies umge- seinen beiden Stellvertretern und den Gemeinderä- hend erforderlich. Ihr Betrieb kann nur noch be- ten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und rücksichtigt werden, falls die Prüfungen in der Unterstützung, ebenso allen Mitarbeitern der Ge- Gemeinde noch nicht abgeschlossen sind. meinde für ihren Einsatz zum Wohle der Bürgerin- nen und Bürgern.

Personalausweis/Reisepass Bitte prüfen Sie Ihren Personalausweis oder Reise- Gefunden – verloren pass auf Gültigkeit. Beantragt werden kann das In Olgishofen wurde eine blau-graue Stoffabde- Dokument bei der Verwaltungsgemeinschaft ckung von einem Kinderwagen sowie ein vierecki- Babenhausen, Marktplatz 1, Zimmer 4. ges buntes Kuscheltuch gefunden und kann bei der Gemeinde abgeholt werden.

Öffnungszeiten der VG Babenhausen: Abfallentsorgung:

Montag – Freitag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof Babenhausen Montag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr (April - Oktober) Donnerstag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Montag von 14.00 bis 18.00 Uhr Straßensperrung wegen Lauf in Ebershausen Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr Am Sonntag, 31. März 2019 ist die Gemeindever- Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr bindungsstraße von Ebershausen nach Kirch- Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr haslach in der Zeit zwischen 8.30 Uhr bis ca. 16.30 Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr nur Grünabfalle Uhr wegen dem 50 km Lauf in Ebershausen ge- (Wertstoffe können in dieser Zeit nicht abgegeben sperrt. werden!) Wir bitten um Beachtung. - Restmülltonne 14-tägig Donnerstag , 04.04./18.04.2019 Bekanntmachung Freitag, 03. Mai 2019 Prüfung der elektrischen Anlagen und Be- triebsmittel auf Unfall- und Feuersicherheit - Biomülltonne 1. Nach gesetzlichen Bestimmungen müssen alle Freitag , 05.04.2019 elektrischen Anlagen und Betriebsmittel landwirt- Karsamstag, 20.04.2019 schaftlicher Betriebe in regelmäßigen Zeitab- Samstag, 04.05.2019 ständen geprüft werden. Die Prüfungs- und In- standsetzungspflicht ist eine öffentlich-rechtliche - Altpapiertonne Verpflichtung. Die EBB – eine Marke der TÜV Montag , 08.04.2019/ 06.05.2019

Süd – prüft diese Anlagen, ohne dass direkte - Gelbe Tonne Kosten für den Landwirt entstehen Donnerstag , 28.03.2019 / Freitag , 26. April 2. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Ver- sand der ausgefüllten Anmeldebescheinigung di- - Gartenabfälle rekt an die EBB. Diese haben Sie per Post be- Freitag, 26. 04. 2019 5

Wurde Ihre Tonne nicht geleert, wenden Sie sich 21.04.2019 Ostersonntag bitte an die Fa. Hörger, Stetten: 05.00 Uhr Auferstehungsfeier mit Speisenweihe, Tel.: 08261 732 767 Verkauf von Osterkerzen durch die kath. Landju- Die Abfuhrtermine sowie Informationen zur Entsor- gend. gung von Gartenabfällen sind auch im Internet unter 09.00 Uhr Festgottesdienst mit Speisenweihe, Ver- www.unterallgaeu.de/abfall und in der Unterallgäu- kauf von Osterkerzen durch die kath. Landjugend App zu finden.

Rentensprechtag im Rathaus Babenhausen 22.04.2019 Ostermontag Die Verwaltungsgemeinschaft bittet den betroffenen 09.00 Uhr Gottesdienst Personenkreis, diese Beratungsmöglichkeit in An- spruch zu nehmen. Die Beratung findet jeweils von 28.04.2019 Weißer Sonntag 08:30-12:00 Uhr und von 13:10-15:30 Uhr statt. 10.15 Uhr Heilige Erstkommunionfeier

Folgende Termine stehen hierbei zur Auswahl: 17.00 Uhr Dankandacht

11.04.2019 und 16.05.2019 Die Kath. Pfarrkirchenstiftung "Maria Himmelfahrt Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für die- Kirchhaslach" sen Beratungstermin (unter Angabe Ihrer Sozialver- sucht dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt ei- sicherungsnummer) vorher anmelden, da die Ter- ne/n teilzeitbeschäftigte/n Mesner/-in mit ca. 9 Wo- mine immer schon im Vorfeld ausgebucht sind. chenstunden. Termine werden im Rathaus Babenhausen, Die Stelle kann gerne auf mehrere Personen, ent- Zi.-Nr. 2/3 od. unter Tel. Nr. 08333/9400-21 oder - weder zeitlich oder auch auf Arbeitsbereiche bezo- 22 vergeben. gen, aufgeteilt werden. Das Entgelt richtet sich nach dem "Arbeitsvertrag der Bayer. (Erz-) Diözesen (ABD)", ähnlich dem

TVöD. Kirchliche Nachrichten: Anstellungsvoraussetzung: Übereinstimmung der persönlichen Lebensführung Fastendonnerstage mit der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Herzliche Einladung zu den Gottes- Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse. diensten am 28. 03. / 04.04.2019 Bewerbung bitten wir zusammen mit den üblichen jeweils 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit, Unterlagen an das Kath. Pfarramt Kirchhaslach, 9.00 Uhr Messe mit Fastenpredigt. Kirchenweg 3, 87755 Kirchhaslach einzureichen. Nähere Auskünfte erteilt Pfarrer Joachim Dosch, Kreuzwegandachten Tel. 08333 8250, oder Kirchenpflegerin Daniela Hel- Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten in fer, Tel. 08333 923 965 den Kapellen für die ganze Pfarrgemeinde. Freitag 29.03.2019 um 19.00 Uhr Herretshofen Freitag 12.04.2019 um 16.00 Uhr Kinder-u. Jugend- Gebrauchtkleider und Altpapier- kreuzweg in der St. Anna-Kapelle, bei Regen in der sammlung am Pfarrkirche. Samstag, den 27. April. Bitte ab 8.00 Uhr am Straßenrand bereithalten. 14.04.2019 Palmsonntag: Bitte keine zu großen Packungen schnüren. Vor dem Gottesdienst Palmbuschenverkauf durch Schuhe paarweise zusammenbinden. Gebrauchte die Ministranten. Der Erlös ist für die Ministranten Kleidung muss unbedingt noch tragfähig und sauber Kasse. sein. Ein Teil der gespendeten Kleidung wird 9:00 Uhr Feierliche Segnung der Palmzweige vor verkauft, um den Transport in die Entwicklungslän- dem Pfarrhof, anschl. Prozession mit der Musikka- der zu bezahlen. pelle zur Kirche. Nach dem Gottesdienst Palmbrezen-Verkauf durch den kath. Frauenbund.

18.04.2019 Gründonnerstag 19.00 Uhr Abendmahlmesse.

19.04.2019 Karfreitag 09.00 Uhr Kreuzwegandacht 13.00 Uhr Karfreitagsliturgie anschließend Betstun- de für die gesamte Pfarrei.

6

Kath. Frauenbund Kirchhaslach Vereinsnachrichten:

- Mutter-Kind-Gruppe Senioren Kirchhaslach Hallo Mamas mit Kindern von 0 bis einschließlich Rentner, Altbauern und Schafkopffreunde treffen 3 Jahren. Wir treffen uns jeden Dienstag von 9 sich in den Bertele-Stuben, Herretshofen jeden Uhr bis 11 Uhr im Jugendheim zum Singen, Donnerstagnachmittag, um 13.30 Uhr zu geselligen Spielen und Basteln. Stunden. Wir treffen uns am 02.04.19 zum Turnen im Rat-

haus. Schützenverein Hubertus Greimeltshofen Vom 15.04. - 27.04.19 sind Osterferien! Schießen im Schützenheim Greimeltshofen Wir treffen uns danach wieder am 30.04.19 im Wir haben noch folgende Termine: Jugendheim. Auf Euer Kommen freut sich die Muki Gruppe Samstag, 06.04.19 Jubiläumsschießen inkl. Preis- Nägele Christine und Königsschießen Donnerstag,18.04.19 Osterschießen mit Jubiläums- - Handarbeitstreff Preis- und Königsschießen am Mittwoch, 10. April 2019 um 14.00 Uhr im Mit Schützengruß Jugendheim in Kirchhaslach Reinhold Kornes Angelika Hörmann Schützenverein Hörlis-Halden - Feierabendkreis Schützenheim Hörlis ab 19.30 Uhr Abfahrtszeiten zum Frühjahrskonzert der Sing- gemeinschaft Schwabsoien am 5.4.2019 Freitag, 29.03.19 Strohschießen 16.50 Uhr Omnibus Miller, Babenhausen Freitag, 05.04.19 Fastenschießen 16.55 Uhr Brennerei Salzgeber, Babenhausen Freitag, 19.04.19 Ostereierschießen mit Käse 17.00 Uhr Olgishofen spatzenessen 17.05 Uhr Kirchhaslach Freitag, 03.05.19 Generalversammlung ab 17.20 Uhr Unterrieden 20.00 Uhr

- 08.04.19 Feierabendkreis im Jugendheim. Da Zimmerstutzen-Schützenverein Herretshofen im März der Feierabendkreis wegen schlechter Schießen in den Bertele-Stuben ab 19.00 Uhr

Witterung abgesagt wurde, werde ich versu- chen, Oberpolizeirat i.R Sauter Wolfgang für Gründonnerstag, 18.04.19 ab 19:00 Uhr: diesen Termin zu engagieren. Öffentliches Osterschießen !

- Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70igsten Geburtstags, möchte ich mich bei allen auf das Herzlichste bedan- Schützengesellschaft Kirchhaslach ken. Besonders bei unserem Bürgermeister Schießbeginn ab 19:30 Uhr Grauer, dem Team vom Frauenbund, den Frau- en vom Feierabendkreis, den Nachbarn und den Freitag, 29.03.19 Schießabend mit Tagessieger und vielen anderen Gratulanten. Es war für mich ei- Geburtstagsscheibe Reiser Hubert ne große Ehre, so viel Wertschätzung erfahren Freitag, 05.04.19 Vereinsabend zu dürfen. Freitag, 12.04.19 Gardenaschießen Margit Grauer Bei den Schützen in Kirchhaslach findet am 18.04.19 im Schützenheim Kirchhaslach das Oster- - Landfrauenvereinigung - Exkursionen schießen mit Abschluss der Schießsaison statt. Da- - 22. Mai 2019 von 09.30 bis 16.00 Uhr in zu sind heuer alle herzlich willkommen, die sich Stiefenhofen und Besuch der Manufaktur sell einmal an einem Luftgewehr im Schießstand versu- g´machts und Schaubrennerei in Opfenbach chen möchten. Kosten je € 5,00 Gerne können Treffsicherheit und Spaß am Blattl Anmeldung baldmöglichst bei Roswitha Lut- und Ringschießen mit Luftgewehr, Luftpistole oder zenberger, Telefon 08333 2156 einer Armbrust bei weiteren Schießabenden ausge- baut werden. Hl. Philomenakapelle Stolzenhofen Was ihr mitbringen müsstet wäre Geselligkeit und Einladung zum Rosenkranz für die Kranken und im Spaß am Schießsport. eigenen Anliegen um 19.00 Uhr Bei Teilnahme gibt es für alle, die ein Band oder am Freitag , 05.04./19.04./03.05.2019 mehr schießen ein Osterlamm vom regionalen Bä- cker und Ostereier zu gewinnen.

7

Es ist keine Mitgliedschaft in einem Schützenverein Die Vorstandschaft bittet um zahlreichen Besuch. oder BSSB notwendig. Die Schützen von Kirchhaslach würden sich freuen Jagdgenossenschaft Herretshofen wenn wir den Spaß am Schießsport weitergeben könnten. Anton Treutle 1.Vorstand

Mit freundlichem Schützengruß 1. Vorstand Lars Rosenbaum

Musikkapelle Kirchhaslach

Samstag, 30.März um 20:00 Uhr: Festabend zum 150-jährigen Jubiläum im Bürger- heim Samstag, 06.April: Wertungsspiele im Schulzentrum Babenhausen Sonntag, 07.April: Wertungsspiele im Schulzentrum Babenhausen Sonntag, 14.April: Palmprozession Sonntag, 28.April: Weißer Sonntag Mittwoch, 01.Mai um 14:00 Uhr: Brunnenfest in Waltenhausen

Wir würden uns freuen, während dieser Veranstal- tungen viele Freunde, Gönner und Fans begrüßen zu dürfen!

Die Vorstandschaft der Musikkapelle Kirchhaslach

FFW Olgishofen

Am Freitag, 29.03.19 ist das Feuerwehrhaus zum gemütlichen Beisammensein geöffnet.

Am Dienstag, 30.04.19 findet ab 19:00 Uhr das Maibaumfest mit Maibauaufstellung der FFW Olgis- hofen statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. SV Greimeltshofen e.V. 1949

Auf Ihren Besuch freut sich die FFW Olgishofen. Fußball 31.03.19 13.30 Uhr SVG2 - FC 15.00 Uhr SVG – FC Hawangen 07.04.19 13.00 Uhr FV Winterrieden2 – SVG2 Jagdgenossenschaft Herretshofen 15.00 Uhr FV – SVG Einladung zur Generalversammlung der 14.04.19 13.00 Uhr SVG2 – SG Ollarzried-Ottob. Jagdgenossenschaft Herretshofen am 15.00 Uhr SVG – TV 2 Freitag, 05. April 2019 in die Bertele-Stuben 22.04.19 13.00 Uhr SSV Markt Rettenb.2 – SVG 2 Herretshofen um 20.00 Uhr. 15.00 Uhr SSV Markt Rettenb. – SVG Tagesordnung: 28.04.19 13.00 Uhr SVG 2 – BSC Wolfertschwe.2 1. Begrüßung 15.00 Uhr SVG – BSC 2. Bericht des Vorstandes 05.05.19 13.00 Uhr SG Westerh/Erkheim – SVG 2 3. Wechsel des Jagdmitpächters 15.00 Uhr FC Westerheim - SVG Herr Ritter für Herrn Zehlend 4. Jagdessen - Tischtennis 5. Vortrag von Herrn Müller über sichere jeden Freitag ab 19:30 Uhr im Sportheim in Grei- Waldarbeit (LBG) meltshofen. 6. Bericht des Jagdpächters 7. Bericht des Kassiers - Fit for Fun 8. Entlastung der Kasse und Vorstandschaft Jeden Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im 9. Wünsche und Anträge Sportheim in Greimeltshofen. 8

Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Anschließend gibt’s noch leckeres aus der Kräuter- Neuzugänge sind jeder Zeit herzlich willkommen. küche. Mittwoch den 24.April von 17.30 bis ca.20.30 Uhr. - Kinderturnen Greimeltshofen Unkostenbeitrag: 15 Euro Hallo Kinder, wer möchte zum Kinderturnen immer Anmeldung und Treffpunkt bei Wohllaib Christine, montags von 15 - 16 Uhr im Sportheim in Grei- Keltenschanze 1, Olgishofen meltshofen kommen. Telefonnummer : 7154 Ausnahme in den Ferien, da wird nicht geturnt. Es darf auch gern geschnuppert werden. Verabredung in der Natur – hören – sehen – tun Auf Euer Kommen freuen wir uns. Naturführung „ Waldmeister „ Waldmeister wächst vorzugsweise in Buchenwäl- Christine Nägele dern, wo er große lichte Stellen bedeckt. Die Wur- zelausscheidung verdrängt das Unkraut. Er zeigt - Nordic-Walking sich im zeitigen Frühjahr mit seiner frischgrünen Am Samstag, den 27. April 2019 findet der 1. Nor- Farbe und duftet aromatisch. Diesen Duft verpacken dic - Walking - Lauf des Landkreises Günzburg in wir in ein Säckchen und Sie bekommen ein Skript Behlingen - Ried statt. mit nach Hause und hören über die Heilkraft der Beginn: 15 km um 14.30 Uhr und 10 km um 15.00 Pflanze. Uhr. Dienstag, den 23. April oder Wer mitlaufen möchte, bitte bis spätestens 23.04. Mittwoch, den 24. April 2019 bei Mutzel Rita, Tel.: 2970 melden! Gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung sind erforderlich. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Dieselbestellung Weglänge ca. 1 km. Ende ca. 20.30 Uhr

23.04.2019 Diesel Treffpunkt: 18.00 Uhr Kirchhaslach, Rathausplatz 5 03.06.2019 Diesel Unkostenbeitrag: 15 Euro inkl. Skript Anmeldung: bis 16. April erforderlich Bitte bei Herrn Eduard Wohllaib Tel.: 655 melden bei Roswitha Lutzenberger, Tel.: 08333 2156

Praxis für Implantologie und Zahnheilkunde Dr. med. dent. Johannes Weber in Fahrradbasar der Kolpingsfamilie Babenhausen WIR SIND UMGEZOGEN am 6. April 2019 von 13 bis 15 Uhr im Brauerei- Liebe Patienten, hof des Fuggerschlosses. ab sofort begrüßen wir nach unserem Umzug in unseren großzügigen Neubau in der Hauptstr.7 in Pfaf- Verkauft werden können verkehrstaugliche Fahrrä- fenhausen. Die Praxis liegt komplett ebenerdig und ist der aller Art und dazu passendes Zubehör. Die An- damit barrierefrei auch für Menschen mit Rollator lieferung erfolgt am Samstag, 6. April zwischen 9.30 oder Rollstuhl erreichbar. Die Patientenparkplätze stehen und 11.00 Uhr hinter dem Haus für Sie bereit. Gerne beraten wir Sie zu im Brauereihof. Die Verkaufsnummer wird bei der den Themen metallfreier Zahnersatz, feste Zähne auf Implantaten an einem Tag oder Operationen mittels 3 Anlieferung vergeben. dimensionaler Digitaler Planung. Eine Verkaufsnummer kostet 2 Euro und gilt für alle Artikel. 10% des Verkaufserlöses behält die Kol- Zahnarzt Dr. med. dent Johannes Weber pingsfamilie ein. Damit wird die Arbeit der Kolpings- Hauptstr.7 familie unterstützt. 87772 Pfaffenhausen Die Abrechnung und Abholung der nicht verkauften Tel. 08265/7766 Artikel erfolgt im Anschluss. email: [email protected] Für beschädigte oder abhanden gekommene Artikel www.mein-zahnarzt-weber.de kann keine Haftung übernommen werden. Die Kol- pingsfamilie ist nur Vermittler, nicht Verkäufer der Ware.

Frühlingskräuterwanderung Infotelefon 08333 2323 (abends) oder auf Die Farbe Grün bedeutet Wachs- www.kolping-babenhausen.de . tum, Gesundheit, Freude. Sammelaktion für gebrauchte Schuhe Die frischen Kräuter treiben den Winter aus dem Körper. Unter dem Motto „Mein Schuh tut gut“ können Sie Schuhe zugunsten der Internationalen Adolph- Sie lernen die Frühlingskräuter und ihre Wirkstoffe kennen und erhalten wertvolle Tipps aus der Kneipp Kolping-Stiftung spenden. Geben Sie die Schuhe Lehre zur Stärkung des Immunsystems. einfach beim Basar ab.

9

Bauma 2019

Wir fahren mit dem Bus am Samstag, den 13.04.19 nach München zur größten Baumaschinen- Ausstellung!! Es sind noch Plät- ze frei!! Näheres bei der Anmeldung unter 4809331 Bertele-Stuben

10

Markt Babenhausen

Der Markt Babenhausen (Landkreis Unterallgäu, 5.600 Einwohner) sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine/n

Bauingenieur/in oder Bautechniker/in (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeitbeschäftigung.

Aufgabenschwerpunkte: Planung und Durchführung sowie technische Betreuung von Hoch- und Tiefbaumaß- nahmen Technische Unterstützung der Bauverwaltung Bearbeitung von Bauanträgen Mithilfe bei der Bauleitplanung Unterhalt aller gemeindlichen Immobilien Sitzungsdienst

Wir erwarten: Kenntnisse im Vergaberecht Wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken und Handeln Praktische Berufserfahrung und selbstständige Arbeitsweise Sicheres Auftreten im Umgang mit Auftragnehmern und Bürgern Belastbarkeit und Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der regulären Arbeitszeit Führerschein Klasse B

Die Einstellung erfolgt entsprechend der bisherigen Tätigkeit und Berufserfahrung so- wie den persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des TVöD.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15.04.2019 an den Markt Babenhausen, Marktplatz 1, 87727 Babenhausen, oder als E-Mail an [email protected] . Es erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Göppel (08333/940031) zur Verfügung. 11

12