MITTEILUNGSBLATT UNTERSULMETINGEN

55. Jahrgang 25. Juni 2019 Nr. 26

ORTSVERWALTUNG UNTERSULMETINGEN Lieferzeit von ca. 2-3 Wochen und Reisepässe ca. 4- 5 Wochen, Kinderreisepässe werden in der Regel in- Ortsverwaltung Untersulmetingen nerhalb von 2 Werktagen ausgestellt. Anträge können Kapellenberg 3, 88471 nur im Einwohnermeldeamt der Stadt Laupheim oder  07392 8389….. 07392 3169 in der Ortsverwaltung in Baustetten entgegengenom-  [email protected] men werden. Bitte beachten Sie das die Antragstellung immer per- Redaktionsschluss: Dienstag, 11.30 Uhr sönlich erfolgen muss und die zu zahlende Gebühr bei Bürgersprechstunde Ortsvorsteherin Fr. Böhringer Beantragung zu entrichten ist. Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten Ortsverwaltung Folgende Unterlagen werden benötigt: Dienstag 08:30 – 11:30 Uhr → persönliche Erscheinung 15:00 – 19:00 Uhr → aktuelles biometrisches Lichtbild Donnerstag 08:00 – 11:30 Uhr → altes Ausweisdokument, bei Erstantrag/ Verlust/ Freitag 08:30 – 13:30 Uhr Diebstahl die Geburtsurkunde → zu entrichtende Gebühr → beim Kinderreisepass ist die Zustimmung beider AMTLICHE MITTEILUNGEN Erziehungsberechtigten notwendig, ggf. Nachweis Sanierungsarbeiten in der Mehrzweckhalle über das alleinige Sorgerecht Liebe Sportler, → beim Personalausweis ist eine Zustimmung bis vom 24. Juni bis zu den Sommerferien kann man zum 16. Lebensjahr notwendig und bei Reisepäs- nur den Eingang über den Geräteraum nehmen. Das sen bis zum 18. Lebensjahr WC befindet sich im Zwischengang zum Lottrlada. Die → Unterschriftspflicht besteht ab dem 10. Lebensjahr Tür zum Zwischengang bleibt natürlich solange geöff- → Fingerabdrucks Pflicht beim Reisepass ab dem 6. net. Die Umkleiden und Duschen bleiben gesperrt. Lebensjahr Wir bitten um Beachtung. Gebühren Personalausweis bis zum 24. Lebensjahr 22,80 € Heimatfestbus ist unterwegs Personalausweis ab dem 24. Lebensjahr 28,80 € Reisepass bis zum 24. Lebensjahr 37,50 € Das Heimatfest steht vor der Reisepass ab dem 24. Lebensjahr 60,00 € Tür und somit auch der Start → Reisepässe können im Expressverfahren bestellt für den Heimatfestbus. Diese werden, hier kommt ein Zuschlag in Höhe von 32,00 € sinnvolle Alternative zum ei- pro Pass dazu. genen Fahrzeug startet in Kinderreisepässe (bis zum 12. Lebensjahr) 13,00 € diesem zum 20. Mal. Landratsamt und Außenstellen geschlossen Der Dauerticket-Vorverkauf bei der Ortsverwaltung Untersulmetingen geht vom 25. Juni bis einschließ- Wegen einer internen Veranstaltung des Landratsam- lich 02. Juli innerhalb der regulären Öffnungszeiten. tes sind am Donnerstag, 4. Juli 2019 das Landrats- Jedes Ticket kostet 7,- €. amt in der Rollinstraße 9, 17 und 18, sowie die Außenstellen in Biberach, Riedlingen, Laupheim Den Fahrplan der Linie 6 LPH-USU-OSU finden Sie und nicht geöffnet. am Ende beigefügt. ABFALLTERMINE Sommerzeit = Urlaubs- und Reisezeit Sind Ihre Ausweise noch gültig? Nächste Müllabfuhr: Dienstag, 09.07.2019

Bei der Urlaubsplanung sollten Sie auch die Gültigkeit Abfuhr der Papiertonne: Freitag, 28.06.2019 Ihrer Ausweispapiere überprüfen. Denken Sie dabei Abholung Gelber Sack: Montag, 01.07.2019 auch an Ihre Kinder, sobald Sie einen Grenzübertritt vornehmen, benötigt jedes Kind ein eigenes Ausweis- Was tun wenn… dokument. Die Bearbeitungszeit ist abhängig davon welches Do-  …Mülleimer nicht geleert? kument benötigt wird, Personalausweise haben eine Bitte wenden Sie sich an den Abfallwirtschaftsbetrieb  07351/52-6817. Mitteilungsblatt Untersulmetingen | Seite 2 15.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.  …Blaue Tonne nicht geleert?

Bitte wenden Sie sich an die Fa. Knittel in Vöhringen  07306/9616-18. VERSCHIEDENES

 … Gelber Sack nicht abgeholt? Übernachtung im Kath. Kindergarten St. Martin Bitte wenden Sie sich an die Fa. ALBA in Liebe Anwohner,  07392/ 9707311. am 27. Juni 2019 findet unsere jährliche Übernachtung der zukünftigen Schulkin- NOTRUFE / BEREITSCHAFTSDIENSTE der im Kindergarten statt. Nach der Nachtwanderung werden wir als Überra- Notrufe schung!!! von der Feuerwehr abgeholt Notarzt - Rettungsdienst  112 und mit etwas „TaTüTaTa“ zum Kindergarten gefah- ren. Für die kleine spätabendliche Störung bitten Feuerwehr  112 wir Sie um Verständnis. Polizei  110 An dieser Stelle auch ein ganz herzliches Dankeschön Polizeirevier Laupheim  07392 – 9630-0 an die Feuerwehrmänner aus Untersulmetingen, die Giftnotruf  089 – 19240 uns schon 21 Jahre bei diesem Spaß zur Seite stehen. Es freuen sich auf die Übernachtung im Kindergarten die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens. Bereitschaftsdienste Arzt  116 117 Mitfahrgelegenheit gesucht Kinderarzt  0180 – 1929343 Suche Mitfahrgelegenheit nach Ravensburg (Mo-Fr) ab ca. 6:30-7:45, zurück 15:00-17:00 (Gleitzeit). Fahrt- Zahnarzt  01805 - 911610 kostenbeteiligung möglich.  0176 44457265

APOTHEKEN Großes Bachritter-Kinderfest am 30. Juni 2019

Sa., 29.06.19 7-Schwaben-Apotheke Laupheim Es ist wieder soweit! Die Bachrit- terburg in hat sich wieder Linden-Apotheke am Sternplatz herausgeputzt und lädt alle kleinen So., 30.06.19 St. Martins-Apotheke Allmendingen und großen Kinder von 11:00 Uhr Rats-Apotheke Ärztehaus Schwendi bis 16:30 Uhr zu ihrem großen Kinderfest ein., mit ei- ner großen Vielfalt an Aktionen und den besten Spie- IMPRESSUM len, nicht nur aus dem Mittelalter, sondern aus den

Herausgeber: Ortsverwaltung Untersulmetingen letzten Jahrhunderten bis heutzutage. Allerdings lo- Verantwortlich für den redaktionellen Teil: cken keine Fahrgeschäfte, sondern einzig und allein Ortsvorsteherin Carmen Böhringer Spaß für Jedermann. Für den übrigen Inhalt: C. Böhringer / A. Weinbuch Schon vor dem großen Burgtor warten die ersten Dis- Für den Anzeigenteil: A. Weinbuch ziplinen des Kinderturniers, ein Parcours, der aus Strohkissen werfen, Fischen, Armbrustschießen be- VEREINSNACHRICHTEN steht. Dabei erhalten die kleinen Knappen Laufkarten, die sie mit den Disziplinen Bogenschießen, Schleuder, Das Geschäftszimmer des SV Sulmetin- Papierflieger und Hufeisenwerfen ergänzen können. gen im OsUs ist dienstags ab 18.30- Aber das sind nicht die einzigen Attraktionen, die es zu 20.00 Uhr geöffnet. Untersulmetingen, entdecken gilt. Bei Ponyreiten, Eierlauf, Jagdbogen- Obersulmetinger Str. 64,  9637817. schießen, Ritter jagen und Hufeisenwerfen Pfützen-

hüpfer-Weitflug und vielem mehr ist Spaß garantiert. SVS Tennisabteilung -Verbandsspiele- Nähere Infos unter  0 75 82 / 93 04 40. Weitere Infos Die Pfingst- und Feiertage sind vorbei und somit star- zum Jahresprogramm unter www.bachritterburg.de tet die zweite Hälfte der Tennisrundenspiele. Den Auf- takt bildet am kommenden Freitag das Heimspiel der Nächste Blutspende am 10. Juli 2019 Knaben gegen den TV Biberach-Hühnerfeld 1. Blutspenden auch in der Am Samstag haben die Herren 50 den TC Feuerstein- Sommerzeit. Hürbel 1 zu Gast, und die Damen schlagen bei der TA Der Sommer ist da! Endlich SV Burgrieden 1921 1 auf. Sonne und Energie im Die aktiven Herren müssen am Sonntag zum TC Lan- Schwimmbad, im Garten oder im Urlaub tanken. Aber: genau 2 reisen, wohingegen die Herren 40 noch ein Unfälle und Krankheiten machen keine Ferien. Daher freies Wochenende verbringen können. Wir wünschen bittet der DRK-Blutspendedienst um Ihre Blutspende allen Mannschaften viel Erfolg und den Zuschauern am spannende Spiele. Mittwoch, dem 10.07.2019 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Feuerwehr Untersulmetingen – Altersabteilung DRK , Berblinger Str. 27 Die Altersabteilung der Feuerwehr Untersulmetingen 88471 LAUPHEIM trifft sich mit Frauen am Montag, 01. Juli 2019, um Mitteilungsblatt Untersulmetingen | Seite 3 Gemeinsam aktiv gegen die hochallergene Ambro- Auch Oberschwaben ist zunehmend von Extremwet- sia - LUBW bittet um Meldung von Fundorten terereignissen betroffen. In den vergangenen Jahren Im Juli beginnt die hochallergene Beifuß-Ambrosie zu erlebten wir Rekordhitze und Trockenheit im Wechsel blühen und verbreitet ihre Pollenteils bis in den De- mit großen Hochwasserereignissen. zember. Deshalb hat die internationale Ambrosien Ge- Der Arbeitskreis Natur und Umwelt der lokalen Agenda sellschaft (International Ragweed Scoiety) für kom- 21 freut sich auf einen spannenden Vortrag von Ro- menden Samstag, den 22. Juni 2019 den internationa- land Roth, der in anschaulicher Art und Weise die Ur- len Ambrosiatag ausgerufen. Zu Beginn der Sommer- sachen und Folgen des menschengemachten Klima- monate ist die Pflanze bereits zu erkennen und ihre wandels darstellt. Bekämpfung vor der Blüte besonders wirkungsvoll. Die Meldestelle für Baden-Württemberg ist bei der Flohmarkt "Rund ums Kind" in Baustetten LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg In der Turnhalle der Ivo-Schaible-Schule findet am angesiedelt. Die LUBW erhebt die Bestände, um das Samstag, den 14. September 2019 von 13 bis 15 Uhr aktuelle Verbreitungsgebiet zu bestimmen und gibt für ein Flohmarkt "Rund ums Kind" statt. Verkauft werden eine gezielte Bekämpfung die Informationen an die un- Übergangs- und Winterbekleidung, Spielwaren, Kin- teren Verwaltungsbehörden in Kommunen und Land- derwagen, Hochstühle, Fahrzeuge, usw. Für das leib- kreisen weiter. liche Wohl ist wie immer gesorgt. Mithilfe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern Verkaufsnummer und Infos gibt's ab 01.07.2019 beim können wir Bestände der Ambrosia möglichst flächen- Flohmarktteam der Kirchengemeinde:  0157 333 deckend erfassen. So bitten wir wieder um rege Betei- 594 97, auch Whatt'sApp, oder via Flohmarkt-Baustet- ligung bei der diesjährigen Meldeaktion. Vom Spazier- [email protected]. Auf Ihr Kommen freut sich das Floh- gänger, Gartenbesitzer bis zum Landwirt sind alle ge- marktteam der Kirchengemeinde Baustetten! fragt bei der Aktion mitzumachen.

Wie kann man Ambrosia Funde melden? ANZEIGEN

Auf der LUBW-Webseite „Ambrosia-Bestände mel- den“ sind die Merkmale der Pflanze gut beschrieben und die verschiedenen Meldemöglichkeiten übersicht- lich erläutert. Diese reichen von einem Formular zur manuellen Eingabe über Meldung per E-Mail bis hin zur App „Meine-Umwelt“, mit deren Hilfe man Be- stände von unterwegs melden kann. Wichtig ist, ein Foto der Pflanze zu machen, da die Beifuß-Ambrosie oft mit anderen Pflanzen verwechselt wird. Die Mel- dung sollte genaue Angaben zum Fundort, zu Größe und Anzahl der Pflanzen enthalten. Weiterführende In- formationen unter Medienübergreifende Umweltbe- obachtung/Klimawandel – Biologische Folgen/Neobi- ota/Ambrosia.

Vortragsabend -Klimawandel- am 27. Juni 2019 Die Lokale Agenda 21 Laupheim, Arbeitskreis Natur und Umwelt, und die Stadt Laupheim laden zu einem Vortragsabend zum Thema Klimawandel ein. Der Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde fin- det am Donnerstag, 27. Juni um 19 Uhr in der Schranne statt. Roland Roth ist Leiter der Wetterwarte Süd in , deren Vorhersagegebiet den Südwest- deutschen Raum abdeckt. Schon seit Jahrzehnten warnt der erfahrene Wetterexperte vor einem ein- schneidenden Klimawandel. Mitteilungsblatt Untersulmetingen | Seite 4 EVANGELISCHE KIRCHE

Evangelische Kirchengemeinde Laupheim 29./30.06.2019 2. Sonntag nach Trinitatis: „Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28)

27.-30.6. Konfirmanden- Camp auf dem Schachen Präd.Groß Sa 18.30 Uhr Wochenschlussan- 29. dacht, Kranken- hauskapelle Servatius So 10.30 Uhr Gottesdienst im 30. Grünen, Baltringen, Taufen, Posaunen- chor

KATHOLISCHE KIRCHE

Katholische Kirchengemeinden Untersulmetingen Kirchliche Mitteilungen Obersulmetingen vom 29.06.2019 – 14.07.2019

Pfarramt: Schlossweg 3, 88471 Untersulmetingen Tel.: 07392/911044, Fax: 911045, E-Mail: [email protected] Homepage: pfarrei-sulmetingen.de Bürostunden: Montag und Donnerstag von 08.30 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr

Gottesdienstordnung

Sonntag - Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostelfürsten - Hochfest Lesungen: Apg 12, 1-11; 2 Tim 4, 6-8.17-18; Ev: Mt 16, 13-19 Zwischengesang: 643 und 174,7 Samstag 29.06. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Untersulmetingen, Niederkirch. Für + Peter Herre / + Hans Böhringer. Sonntag 30.06. 08.30 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Niederkirch. Für die Pfarrgemeinden. Für + Fam. Amedinger und Stöferle, in bestimmter Meinung / + Johannes und Klara Raiber, Anneliese Steinle.

Patronatsfest der Pfarrkirche St. Ulrich in Obersulmetingen Lesungen: Sir 4 4,1-4.8.10.; 1Joh 4,7-12.19-21; Ev: Mt 20,25-28 Zwischengesang: St. Ulrich-Lied, 175,3 10.00 Uhr Hl. Messe in Obersulmetingen zum Patronatsfest St. Ulrich. (Chor) Für verstorbene Angehörige / + Hedwig Gretzinger / + Fam. Pretzel / + Georg Werz und Angehörige, Fam. Fischer / + Anna und Georg Werz / + Alois Hörnle / + Fam. Heckhorn. 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Obersulmetingen, Löwensaal. Montag 01.07. 19.00 Uhr Hl. Messe in Obersulmetingen. Mitteilungsblatt Untersulmetingen | Seite 5 Dienstag 02.07. Mariä Heimsuchung 09.00 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Kapelle. Für + Matthias und Kreszentia Laur. Mittwoch 03.07. Hl. Thomas, Apostel 07.30 Uhr Schülermesse in Untersulmetingen, Kapelle. Für + Alfred und August Ihle / + Josef Eiberle. Donnerstag 04.07. 07.30 Uhr Schülermesse in Obersulmetingen. Freitag 05.07. 19.00 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Niederkirch. Für + Anna Laur, Irene Schertlen / + Anna Schmucker / + Anna Haaga. Herz-Jesu-Freitag. Kollekte zur Förderung der Priesterberufe.

14. Sonntag im Jahreskreis– C Lesungen: Jes 66, 10-14c; Gal 6, 14-18; Ev: Lk 10,1-12.17-20 Zwischengesang: 55,1 und 176,1 Samstag 06.07. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Untersulmetingen, Niederkirch. Für + Valentin und Victor Andreas / + Roland Frick. Sonntag 07.07. 08.30 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Niederkirch. Für die Pfarrgemeinden. Für + Docha Pfender / + Sebastian Reisacher und Angehörige. 10.00 Uhr Hl. Messe in Obersulmetingen. Für + Fam. Jerg und Schneider / + Ulrich Kreutle / + Maria und Josef Braunger und Angehörige.

Wir halten Monatssammlungen in Obersulmetingen für die „Dachsanierung der Schloßkirche“ und in Untersulmetingen für die "Renovation kirchlicher Gebäude".

Montag 08.07. 19.00 Uhr Hl. Messe in Obersulmetingen. Dienstag 09.07. 09.00 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Kapelle. Für + Anna Baur / + Willy Volz. Mittwoch 10.07. 07.30 Uhr Schülermesse in Untersulmetingen, Kapelle.

Donnerstag 11.07. Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 07.30 Uhr Schülermesse in Obersulmetingen. 18.30 Uhr Abendlob in Untersulmetingen, Kapelle. Freitag 12.07. 19.00 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Niederkirch. Für + Johannes Böhringer, 1. Jahresmesse / + Josef Häfele, 1. Jahresmesse / + Peter Herre, 1. Jahresmesse / + Paul, Gabi und Bernhard Beth. Samstag 13.07. 14.00 Uhr Taufgottesdienst in Untersulmetingen, Niederkirch. Getauft wird das Kind Maximilian Georg Wimmer.

15. Sonntag im Jahreskreis– C Samstag 13.07. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Obersulmetingen. Für + Reiner Merkel, gestifteter Jahrtag / + Maria und Matthias Hensinger, Elfriede Branz. Sonntag 14.07. 08.30 Uhr Hl. Messe in Obersulmetingen. Für die Pfarrgemeinden. Für + Konrad, Maria und Erich Hensinger. 10.00 Uhr Hl. Messe in Untersulmetingen, Niederkirch. Für + Anna Maria und Bernhard Braig / + Theresia und Anselm Laur / + Irmgard und Vinzenz Würstle / + Fam. Beth, Pfeiffer und Kless. Beichtgelegenheit Samstag 29.06. 18.00 Uhr In Untersulmetingen, Niederkirch. Montag 01.07. 18.30 Uhr In Obersulmetingen. Freitag 05.07. 18.30 Uhr In Untersulmetingen, Niederkirch. Samstag 06.07. 18.00 Uhr In Untersulmetingen, Niederkirch. Montag 08.07. 18.30 Uhr In Obersulmetingen. Freitag 12.07. 18.30 Uhr In Untersulmetingen, Niederkirch. Samstag 13.07. 18.00 Uhr In Obersulmetingen.

Aktuelles aus der Gemeinde…

Herzliche Einladung zum Ulrichsfest am Sonntag, 30. Juni 2019 in Obersulmetingen Musikalisch gestaltet vom Kirchenchor beginnt das Kirchenfest um 10 Uhr in der Schlosskirche St. Ulrich mit einem Gottesdienst. Zur selben Zeit startet für die Kinder oben im Löwensaal extra ein Kindergottesdienst. Anschließend Mitteilungsblatt Untersulmetingen | Seite 6 gibt es Mittagessen auf dem Schlossplatz mit Unterhaltung vom Musikverein Obersulmetingen. Danach gibt es Kaffee und Kuchen, Eis, eine Spielstraße und auch dieses Jahr gibt es wieder unsere Tombola. Für Unterhaltung am Nachmittag sorgt der Kath. Kindergarten St. Nikolaus und die Vorjugendkapelle. Des Weiteren wird es eine Führung in unserer St. Ulrichskirche geben. Am Abend um ca. 17:30 Uhr findet dann das alljährliche Theater statt und zum Abschluss werden die Hauptpreise der Tombola verlost. ➢Siehe Extrablatt Schon heute freuen sich Pfarrer Ochmann und der Kirchengemeinderat auf ihren Besuch!

Kindergottesdienst Der nächste Kindergottesdienst findet am Sonntag, 30. Juni 2019 um 10.00 Uhr im Löwensaal in Obersulmetingen statt.

Urlaub im Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist von Montag, 24.06. bis einschließlich Montag, 08.07.2019 geschlossen. Bitte beachten Sie, dass die Kirchlichen Mitteilungen für 2 Wochen erstellt wurden. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Ochmann,  911044.

Krankenbesuche mit Krankenkommunion Krankenbesuche mit Krankenkommunion mache ich wieder am Samstag, 06. Juli 2019. Ich beginne in Untersul- metingen ab 8.00 Uhr, anschließend in Obersulmetingen und besuche dieselben Kranken wie am 08. Juni. Wenn jemand einen Besuch wünscht, bei dem ich noch nicht war, geben Sie bitte Bescheid. Ebenfalls bitte ich um Nach- richt, wenn jemand an diesem Tag verhindert ist.  911044.

Abendlob in Untersulmetingen Das Abendlob am Donnerstag, 11.07.2019 um 18.30 Uhr in der Kapelle in Untersulmetingen wird von dem Gebets- kreis „Hauskreis“ gestaltet. Wir laden dazu alle Interessierten ganz herzlich ein.

Gruppen, Treffen, Begegnungen…

Ansprechpersonen der Organisierten Nachbarschaftshilfe für Ober-/Untersulmetingen Frau Sonja Hensinger, Tel.: 07392/2322, Frau Maria Knoll, Tel.: 07392/2211.

Hospizdienst Laupheim, Rufbereitschaft: 01719176936.

Telefon-Seelsorge Oberschwaben-Allgäu - 0800/1110111 oder 1110222 (kostenlos).

Einladung zum Seniorennachmittag im Juli Zum nächsten Seniorennachmittag am 2.Juli 2019 treffen wir uns um 14.00 Uhr an der Kapelle. Wir fahren mit "Privat-P K W s " nach Baustetten. Dort besichtigen wir den Hühnerhof Dilger und erfahren Wissens- wertes von der Hühnerhaltung über Eiersortierung bis hin zum Verkauf. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Das Team der Seniorengruppe grüßt Euch herzlich.

Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Biberach Termin: Donnerstag, 04.07.2019. Ort: Caritas-Zentrum Laupheim, Kaplanei, Kirchberg 18. Uhrzeit: 14.00 bis 16.00 Uhr. Telefonische Terminabsprache vorab unter  07351-5005-120. Die Sprechstunde wird nur abgehalten, wenn te- lefonische Voranmeldungen vorliegen. Der aktuelle Stand wird jeweils noch über die Tagespresse bekannt gegeben.

Einladung zum Wallfahrtsfest in Bihlafingen am 6. und 7. Juli 2019 Samstag, 6.7.19, 20.30 Uhr Feierliches Hochamt, anschl. Lichterprozession mit dem Gnadenbild des „Gegeißelten Heilandes“ durch das Dorf. Festpredigt: Dekan Kurt B. Susak, Davos. Sonntag, 7.7.19, 10.15 Uhr Hochamt mit dem Frauenchor Bihlafingen und Alphornbläser, 18.00 Uhr Andacht.

Hl. Blutfest in Bad Wurzach „Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben.“ (Joh 19,37) Sonntag, 7. Juli 2019, 21.00 Uhr Prozession von der Stadtpfarrkirche zum Gottesberg, Wortgottesdienst mit Predigt von Herrn Pfarrer Stefan Maier, Lichterprozession durch die Stadt. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Stadt- pfarrkirche St. Verena statt. Donnerstag, 11. Juli 2019, 19.30 Uhr Gottesdienst für die Blutreiter und Wallfahrer auf dem Gottesberg. Freitag, 12. Juli 2019, 7.00 Uhr Reiterprozession (ca. 1500 Pferde) mit Segnung am Schlossportal und auf dem Gottesberg, 10.30 Uhr Feierliches Pontifikalamt mit dem Hochwürdigsten Herrn Erzabt Tutilo Burger OSB, Beuron, 14.30 Uhr Bergpredigt mit Dekan Ekkehard Schmid, Weingarten.